Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 07.06.2023 um 08:54
Endlich mal wieder ein überraschender Film, ich bin ohne Erwartungen in den Film gegangen, die letzten Produktionen mit Gerd Butler waren mir zu langatmig, hier war es anders, gute Unterhaltung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD35
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ85E
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.06.2023 um 08:47
Endlich eine neue Star Trek Serie, die Mannschaft ist teilweise bekannt und teilweise mit bekannten Charakteren besetzt, es gibt immer wieder mal Erinnerungen an die Original Mannschaft. Die Storys sind mehr als dünn und sind Star Trek nicht würdig, hier muss deutlich nach gebessert werden, hier ist selbst The next Generation besser und das ist traurig. Es sind zuviel Emotionen im Spiel, als ob die Serie für mehr Publikum erschlossen werden sollte und damit die Fans dadurch alle abgeschreckt werden.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD35
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ85E
 
gefällt mir
1
bewertet am 07.06.2023 um 06:39
Der Film ist so Billig gemacht das es kein Spaß macht ihn anzusehen und die Story ist einfach auch nur ein Witz und wird so bestimmt nie gewesen sein da passte einfach alles nicht nur das Bild und der Ton sind Klasse.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.06.2023 um 20:06
Zum Film braucht man nicht viel zu sagen, den kaufen sowieso nur Genre-Liebhaber. Er ist natürlich uncut...103 Minuten!!!............und Story und Darstellung sind einfach klasse umgesetzt. Die Extras /Interview's sind wirklich sehr informativ und reichlich.
Das Bild ist sehr zufriedenstellend ( Final-Cut ) - da gibt es nichts zu meckern.
Der Ton ist klar und kräftig - auch hier ist alles im grünen Bereich.
Ich habe die Ausgabe Cover A.
Sehr hochwertig verarbeitet. Sogar das Booklet ist genäht - nicht geklammert.
Der Schriftzug auf dem Cover ist geprägt und das Cover fühlt sich sehr gut an - wie sagt man...
gute Haptik.
Erste Blu-ray mit Hauptfilm ist vorne und die andere und die DVD dann hinten - hinter dem Booklet. Die Farben gefallen mir sehr gut.....da gibt es meinerseits nichts zu meckern. Note 1A
Ich habe die Nummer 347 von 500.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.06.2023 um 11:21
Nach Staffel 6,7 & 8 war die 9. Staffel endlich mal wieder ein Lichtblick. Die Rahmenhandlung ist wie immer sehr kreativ und ideenreich, die einzelnen Stories bieten da zwar nicht mehr so viel, sind teilweise aber trotzdem noch ordentlich gelungen.

Bild wie immer sehr gut und der Ton bekommt ein gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2023 um 14:27
Diese Limited Collectors Edition von "300" kommt in einer schönen stabilen Box daher.
Einzig das der Film in einem Amaray-Case kommt, anstatt in einem Steelbook, ist an dieser Veröffentlichung zu bemängeln.
Die restlichen Beigaben (Booklet, Poster und Art Cards) passen wiederum perfekt.
"300" ist einer der besten Filme aller Zeiten für mich und Wegbereiter zahlreicher nachfolgender Filme.
Besonders die Zeitlupenaufnahmen waren hier wegweisend und werden auch heute noch in zahlreichen Filmen weitergeführt.
Hier war Zac Snyder für mich auf seinem Höhepunkt - Getoppt nur durch den "Snyder Cut" von Justice League, meiner Meinung nach.
Über das Filmkorn kann man sich stören oder nicht, es ist zwar dauerhaft präsent, aber für meinen Geschmack passt das perfekt zum Film.
Man weiss vorher bei diesem Film was man präsentiert bekommt.
Vom englischen Atmos-Ton hatte man ja vorab aus Übersee viel positives gehört und das kann ich nur bestätigen.
Bass, Räumlichkeit und Atmos-Effekte sind alles gegeben.
Für mich der beste bisherige Dolby Atmos-Track eines "alten" Filmes.
Der Kern der englischen Atmos-Tonspur ist Dolby TrueHD 7.1.
Die deutsche Dolby Digital 5.1 Tonspur fällt entsprechend stark ab, da man einfach die starke Komprimierung merkt bzw. hört.
Die letzten 5 Minuten sind einfach Gänsehaut pur mit der besten Ansprache ever!
This Is Sparta!!!
Zusammen mit dem 4K Steelbook macht sich diese Edition auch sehr gut im Regal - Gerne könnte Warner weitere Veröffentlichungen dieser Art planen, da sie ja von uns Kunden angenommen wird.
Der Film ist uneingeschränkt zu empfehlen und gehört in jede gute Filmsammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2023 um 10:45
Ein Film der Alten Schule. Hat mir sehr gut gefallen.

Bild: Auf 4K scaliert Top
Sound: hat viel Kraft mit guter Räumlichkeit.
Extras: hab ich nicht geschaut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGK
Darstellung:
Telefunken
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2023 um 13:34
Eddie Marino's (Robert Forster) Welt bricht zusammen; als eine Gang bei ihm zu Hause einbricht und dabei sein Sohn und seine Frau brutal ermorden. Als die verantwortlichen Täter vor Gericht mangels Beweisen frei gesprochen werden, greift Marino den Richter an, und kommt deshalb für ein paar Wochen ins Gefängnis. Als er frei kommt schliesst er sich der Vigilanten-Gruppe von Nick/FRED WILLIAMSON an...Genau diese Szene ist so kultig inszeniert; weil der Marino am Anfang absolut dagegen ist, und von Gesetz und Ordnung redet..Dann in diesem Augenblick, als er seinem Freund Nick sagt dass er bei denen mitmachen will; DER blosse Blick von Fred Williamson, ohne Dialog, und die Musik dazu, in Sachen Coolness der absolute Wahnsinn!..Kein Wunder dass VIGILANTE (1983) angeblich der Lieblingsfilm von Quentin Tarantino ist.

VIGILANTE/Street Fighters/1983 ist ein düsteres Meisterwerk des Selbstjustiz-Films. Für mich eindeutig der beste Film den Regisseur William Lustig je gedreht hat; rau, dreckig, brutal, old school; über die 80'er Jahre hinaus, ein Film mit eignem Flair und Wirkung..Und ein Wort noch zum Schauspieler FRED WILLIAMSON, seine Ausstrahlung und Coolness ist einfach einzigartig. Er wäre die perfekte Besetzung für Shaft gewesen, unglaublich dass ein Schauspieler mit solch einem Charisma, in Hollywood irgendwie unterging, und nur ein paar B-Movies danach gedreht hat, wahrscheinlich hatte er keinen reichen Onkel als Produzenten, typisch für Hollywood.

Das schöne Sammlerstück 162/333 bietet einen informativen Filmtext von Nando Rohner. Die Bild und Ton Qualitäten sind für eine kleine Produktion aus dem Jahr 1983 überraschend gut. Als Extras gibt es diverse Trailer und Spots, Audokommentare, eine Bildergalerie und eben das 23 seitige Booklet.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 03.06.2023 um 13:27
Da der Titel zu dem "Fast and Furious" Franchise gehört, weiss man schon vorab, was man serviert bekommt.
Entweder man mag die abgedrehte Action/Story oder man schüttelt nur mit dem Kopf.
Einen Anspruch auf Realität/Wirklichkeit hat der Film nicht und dann wird man auch gut unterhalten.
Besonders sei hier auf das Zusammenspiel von Statham und The Rock hingewiesen, man merkt einfach in jeder Szene, wie super die Chemie zwischen den beiden passt.
Das 4K Bild bekommt volle fünf Punkte. Die Schärfe ist ausgezeichnet und es gibt nichts zu bemängeln.
Der deutsche Dolby Atmos Ton, mit Kern Dolby TrueHD 7.1, hat nur einen Schwachpunkt - Der Bass wird in den entsprechenden Actionszenen einfach nicht genug gefordert. Hier wäre wesentlich mehr möglich gewesen...
Die Dialoge sind sehr gut abgemischt worden und müssen nicht nachreguliert werden.
Die Extras sind ausreichend und mehr als heutzutage üblich.
Das Steelbook kommt ohne Prägung daher und ist wie immer Geschmackssache.
"Hobbs and Shaw" ist ein typischer Blockbusterfilm ohne jeden Anspruch.
Hirn aus und die Action genießen ist die Devise.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2023 um 09:31
Duell in Diablo aus dem Jahr 1965 erzählt den klassischen Kampf gegen die Apachen, gewürzt mit eine kleine Liebesgeschichte. Regisseur Ralph Nelson's Film ist ziemlich atmosphärisch und actionreich, gedreht wurde im Süden Amerikas Utah. Der charismatische JAMES GARNER macht alle seine Stunts selber, und SIDNEY POITIER war glaube ich zu der Zeit der erste schwarze Schauspieler in einer der Hauptrollen in einem Western-Film. Die Filmmusik von Neal Hefti ist ebenso episch..Duell in Diablo (1965) ist ein Juwel für Western Fans.

Das Bild ist durchschnittlich, hat oft mit Verschmutzungen zu kämpfen, der Ton ist akzeptabel. Als Extras gibt es ein mini Booklet mit 7 Seiten, verschiedene Trailer, Promo-Featurette und eine Bildergalerie.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 02.06.2023 um 22:12
Typische 80iger Jahre Action mit Ivan Drago(Dolph Lundgren) in der Hauptrolle.
Der Film weißt Ähnlichkeiten zu Rambo 3 auf.

Auch wenn alle das Bild loben, über den Beamer fand ich die Wiedergabe nicht ganz so gut gelungen. Besonders in den hellen Passagen.
Der Ton war ebenfalls keines wegs gut. Manchmal war die Lautstärke so laut das sie herab gesenkt werden musste, dann waren aber die Dialoge zu leise. Auch das an manchen Stellen die Untertitel in deutsch und englisch gleichzeitig waren fand ich wirklich einen Witz.
Als Bonusmaterial haben es nur ein paar Trailer auf die BD geschafft.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony UBP - X800M2 4K
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2023 um 15:14
Ich habe Into the Spider-Verse im Kino und anschließend im Heimkino sehr gemocht. Jetzt habe ich den Film das erste Mal seit Blu-Ray Release im April 2019 zur Auffrischung für die Fortsetzung mal wieder angesehen. Der Film ist bei der Masse unfassbar gut angekommen und auch damals musste ich schon feststellen, dass ich den Film etwas overhyped finde.
Nach vier Jahren hat der Film nochmal etwas bei mir abgebaut.

Miles Morales finde ich als Protagonisten toll, auch wenn man mal wieder eine Origin Story für einen Jungen sieht, der in New York lebt und von einer Spinne gebissen wird. Es ist dennoch sehr erfrischend mal nicht Peter Parker in der Hauptrolle zu sehen, auch wenn er natürlich trotzdem hier vertreten ist. Die Mentor-Schüler-Beziehung der beiden hat mir gefallen, wie auch die Dynamik zwischen Miles und Gwen. Irgendwann stoßen dann noch Peter Porker, Spider-Man Noir und Peni Parker dazu. Auf diese Figuren hätte ich gerne verzichtet, da sie mir außer dem einen oder anderen Witz nichts gegeben haben.
Das Antagonisten-Gespann um den Kingpin und der weiblichen Doc-Ock sind in Ordnung, wobei sie auch nicht großartig der Rede wert sind. Die Handlung und der Film ist zu vollgestopft, um sich großartig mit den Gegenspielern beschäftigen.

Der HipHop-lastige Soundtrack macht Laune und gerade Sunflower von Post Malone und Swae Lee habe ich Ende 2018 rund um die Uhr gehört. Das Herzstück bleibt aber natürlich der fantastische Animationsstil, der seinesgleichen sucht und ein wahrer Augenschmaus ist. Hier und da kann es schon mal zur Reizüberflutung kommen, aber das nimmt man gerne in Kauf, um dieses Fest für die Augen in seiner Gänze genießen zu können.

Ich glaube, dass der Hauptgrund für die durchschnittlich sehr hohen Wertungen ganz klar die Optik des Films ist. Man lässt sich als Zuschauer*in davon blenden und nimmt die sympathischen Hauptfiguren und die Story vermutlich dadurch noch besser wahr. Das klang jetzt etwas negativ, obwohl ich den Film gerne mag. Ich feier aber den Style mehr wie den Inhalt, weshalb Into The Spider-Verse für mich schon unter Style over Substance zu versuchen ist. Ich hoffe, dass die Fortsetzung, welche mittlerweile auch schon in den höchsten Tönen gelobt wird, mir mehr zusagen wird und ich endlich mit auf den Hypetrain aufspringen kann.
Ich gebe Spider-Man: Into the Spider-Verse 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2023 um 22:37
Ein Trash Film reinster Art. Man muss Trash wirklich mögen, um diesen Film gut zu finden. Die Story ist an sich nicht schlecht, aber dafür die Umsetzung. Die CGI Effekte sind einfach nur schlecht (So schlecht, dass sie den Film direkt aufwerten!!! Man kommt aus dem Lachen nicht mehr raus - oder aus dem Weinen, je nach dem.)! Bild und Ton sind gerade noch gut. Extras bewerte ich nicht, deshalb Mittelwert.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG 55EF9509
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2023 um 16:14
Mir hat der film sehr gut gefallen, reichlich action und coole sprüche.Bild war Messerscharf mit tollen Farben und Schwarzwert,der Sound war schön brachial.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-LS12000B
 
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2023 um 14:01
Keine Ahnung was der Film uns sagen soll oder vormachen soll aber da ist jede Minute zu viel was man sich da ansieht keine Spannung und die Handlung gleich Null schade das war Nix und ist keinen Cent Wert die Scheibe obwohl das Bild richtig Gut ist und der Ton ist so lala mit viel Luft nach oben .
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2023 um 22:15
Intelligente und spannende Star Trek-Filme mit sehr guten Schauspielern und Bester Qualität...

Mir haben die 3 Filme sehr gut gefallen. Die Filme lehnen an Traditionen im Science-Fiction-Genre von Star Trek an. Insgesamt sind alle 3 in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Tricktechnik. Die Filme sind wirklich ein Fest der Sinne - optisch und akustisch vom Feinsten, aber auch die Story ist bis auf wenige Ausnahmen gelungen und filmisch gut umgesetzt worden.

Die Auflösung sind bei allen einfach unglaublich und verschlägt einem zunächst den Atem... Technisch brillianter SciFi mit einem klasse Bild und Ton! Alles verpackt in einem schicken Steelbook mit 6 Discs und Prägung. Im Gesamtbild, in aller Machart und visuellen Faszination, sind die 3 Teile für mich jeden einzelnen Cent wert und stellt in meinen Augen, einen gutes Gesamtpaket (Bild, Sound, Ausstattung) da!

Ob Amaray oder Steelbook ist ja bekanntlich Geschmacksache, das sollte jeder für sich entscheiden...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2023 um 22:05
P2 ist ein unglaublich unterhaltsamer Horror-Streifen mit sehr starken Bildern und einem Grandiosen Wes Bentley als Hauptdarsteller... Von einem genialen Regisseur inszeniert und alles verpackt in einem Atemberaubenden Mediabook... Mir persönlich gefällt das Cover B sehr gut :-)

Die Story ist durchgehend unterhaltsam und beeindruckt durch viele Wendungen. Heute macht mir der Film immer noch so viel Spaß wie damals... Die gruselige Atmosphäre Pakt einen einfach von Anfang an und lässt bis zur spannenden Auflösung am Ende nicht nach! Wes Bentley beweist einmal mehr, welch großes Talent schon damals in ihm steckte und glänzt in seiner Rolle…

Das Blu-ray Bild & der deutsche Atmos Sound sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah der Film zuvor noch nie aus… Eine 4K Veröffentlichung wäre wünschenswert gewesen, aber auch so ein voller Erfolg, um Welten besser als seinerzeit die Originalen. Meiner Meinung nach ist die Umsetzung wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz, der deutsche Ton in Dolby Atmos ist eine Wucht und lässt einen den Film nochmal neu erleben ;-) Das Mediabook selbst ist sehr hochwertig verarbeitet und ist einfach nur fantastisch anzusehen… Der Kauf hat sich (Für mich) definitiv gelohnt.

Alexandre Aja hat damals ein absolutes Highlight geschaffen, dass jetzt sehr gut auf Blu-ray umgesetzt wurde, ein wahrer Genuss. Turbine steht für sagenhafte Qualität und hat auch hier wieder beste Arbeit geleistet - Danke dafür... Ich kann diese Edition nur weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2023 um 21:55
Einer flog über das Kuckucksnest ist für mich einer der besten Streifen meiner Kindheit (LEIDER) auf schlechter Blu-ray im schönen Steelbook! Dieser Film hat mich damals von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Der Film bietet Charaktere, die von grandiosen Schauspielern brillant dargestellt werden.

Die Blu-ray Disc ist gleich auf mit der Erstauflage und bietet leider nur ein minimal besseres Bild als die DVD. Die Abtastung zeigt einen stellenweise sehr unruhigen Bildstand und wirkt überwiegend sehr verschwommen. Lediglich bei Nahaufnahmen aus kürzester Distanz bietet die Blu-ray Disc ein richtig scharfes Bild, welches ansonsten meist etwas neblig wirkt. Der deutsche Ton ist detailliert, präzise genug abgemischt und für mich ausreichend.

Mann bekommt den Film in einem sehr schönen Steelbook auf Blu-ray. Der Film ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Fan sollte diesen Film sein Eigen nennen. Dabei ist zwar die mangelhafte technische Seite ein starker negativer Aspekt, aber das ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass wenigstens einen qualitativen Upgrade von der DVD zur Blu-ray darstellt.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2023 um 18:01
Nach dem schwachen Anfang, steigert sich das schon bald und bietet dann einfach mal wieder tolle Unterhaltung, die mal spannend, mal etwas dramatischer und oft einfach nur ziemlich komisch ist.

Bild und Ton weiterhin auf hohen bzw. sehr hohen Niveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2023 um 17:23
M. Night Shyamalan liefert mit "Knock at the Cabin" einen atmosphärischen und mysteriösen Kammerspiel-Thriller ab. Der Cast ist überzeugend, das Tempo stimmt. Gegen Ende geht der Story allmählich die Luft aus und auf den obligaten Twist wartet man vergebens. Knappe 4 Punkte.

Das Bild zeigt unglaublich schöne Farben. Auch die Schärfe ist in den Nahaufnahmen perfekt. Der Sound könnte druckvoller sein. Die Dialoge sind gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
2
bewertet am 29.05.2023 um 14:06
Auch die zweite Staffel lebt vom Zusammenspiel des ungleichen Ermittlerpaares. Die Story um die Mordfälle rund um das Thema Umweltschutz/Chemie konnten mich nicht so überzeugen wie in Staffel 1. Trotzdem gute 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2023 um 14:04
Ein typischer Blockbusterfilm von Roland Emmerich - Hirn aus und einfach den Film geniessen. Mehr will '2012" nicht und diese Erwartung wird zur vollsten Zufriedenheit erfüllt.
Bei Roland Emmerich Filmen weiss man einfach schon vorher, was man letztendlich serviert bekommt. Ob es einem gefällt oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen.
Das Bild ist typisch Sony einwandfrei. Die Schärfe ist ausgezeichnet und auch der Schwarzwert sehr gut. Die CGI-Effekte wurden sehr gut integriert und fallen nicht sofort ins Auge. Insgesamt gibt es nichts zu kritisieren.
Auch der deutsche DTS HD Master Audio 5.1 Track verdient sich die Höchstnote. Die vielen Actionszenen werden von einem tollen Bassfundament begleitet, ebenso ist die Räumlichkeit und Ortbarkeit sehr gut ausgefallen. Die Dialoge sind zu den Actionszenen auch sehr gut abgemischt worden. Hier muss nichts nachreguliert werden. Diese Tonspur ist für mich das eigentliche Highlight von "2012"!
Eine deutsche Dolby Atmos-Tonspur wäre das Sahnehäubchen, da der Film viele Möglichkeiten dafür bieten würde. Leider wurde dies für die 4K Umsetzung nicht berücksichtigt...
Die Extras sind ebenfalls mehr als ausreichend und beleuchten so gut wie jeden Aspekt zur Entstehung des Filmes.
Der Film bekommt eine uneingeschränkte Empfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2023 um 13:31
Crimes of the Future ist ein wahrer Cronenberg. Verstörend, faszinierend, düster und völlig abgefahren. Der Body-Horror hat interessante Ansätze, bleibt im Endeffekt aber zu wenig konsequent.

Das Bild ist richtig stark. Trotz der vielen dunklen Szenen ist hier jedes Detail zu erkennen. Toller Schwarzwert. Der Sound ist extrem frontlastig und bietet nur geringe Räumlichkeit. Die Dialoge sind dafür richtig stark.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2023 um 13:27
Klasse Film mit einer sehr kurzweiligen Laufzeit von unter 90 Minuten.
Manchmal ist weniger einfach mehr und hier passt die Laufzeit des Filmes perfekt zur Geschichte.
Hier wird auf nichts Rücksicht genommen und alles durch den typischen "Borat" Reisswolf gedreht.
Es kommen Fäkalien, Sex, Elefanten, englische Pubs, derbe Sprüche, berühmte Persönlichkeiten und weitere Sachen vor, die einfach politisch unkorrekt sind, aber genau das macht den Film aus. Das ganze weichgespülte Zeug heutzutage kann man einfach glatt vergessen, da es einfach die Realität nicht abbildet.
Das Bild ist typisch Sony einwandfrei. Die Schärfe ist ausgezeichnet und auch der Schwarzwert sehr gut.
Auch der deutsche DTS HD Master Audio 5.1 Track verdient sich die Höchstnote. Die vielen Actionszenen werden von einem tollen Bassfundament begleitet, ebenso ist die Räumlichkeit sehr gut ausgefallen. Die Dialoge sind zu den Actionszenen auch sehr gut abgemischt worden. Hier muss nichts nachreguliert werden.
Die Extras sind ebenfalls mehr als ausreichend und beinhalten viele weitere lustige Szenen.
Das Steelbook kommt ohne Prägungen daher und ist wie immer Geschmackssache.
Derber Humor und eine flotte Laufzeit - Mehr braucht es manchmal nicht, gerade nach einem anstrengendem Arbeitstag.
Der Film ist allen Fans von S.B. Cohen vorbehaltlos zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 29.05.2023 um 11:54
Auf einem luxuriösen Passagierschiff wird eines Tages ein Säugling aufgefunden, die Eltern des Kindes sind verschwunden. Ein Heizer nimmt sich des Findelkindes an, und der Junge; aufgrund des Jahres seiner Auffindung von jedermann nur „1900“ genannt; wächst nun auf dem Schiff auf, wo er selten mehr als die Kohleöfen im Maschinenraum, das Meer durch ein Bullauge und die Städte Southampton und New York von der Reling aus sieht. Eines Nachts entdecken der Junge und kurz darauf Crew und Passagiere sein unglaubliches musikalisches Talent: ohne jede Anleitung kann das Kind Klavier spielen, und schnell wird 1900 nicht nur zum Pianisten der Bordkapelle, sondern zu einem weltberühmten Ausnahmepianisten. Doch die Jahre vergehen, das Schiff fährt unentwegt zwischen New York und Southampton hin und her, und 1900 verlässt das Schiff nie. Auch nicht auf Drängen seines mittlerweile besten Freundes, des Trompeters Max. Erst die Liebe schiebt ihn Richtung Gangway..

„Die Legende des Ozeanpianisten“ ist ein Film, der bereits 1998 von Guiseppe Tornatore gedreht wurde und der auf einem Monolog von Alessandro Barrico beruht; so steht´s bei Wikipedia geschrieben. Der titelgebende Millenovecento wurde auf dem Schiff gefunden, wuchs dort auf, fand seine Berufung und Leidenschaft und starb sozusagen mit dem Schiff, als dieses unter Zuhilfenahme von mehreren Tonnen Sprengstoff außer Dienst gestellt wurde.
Dies alles zeigt der Regisseur in toll ausgestatteten Kulissen mit wunderbaren Kostümen und leider ziemlich misslungen Special Effects.
Am besten lässt sich „Die Legende vom Ozeanpianisten“ als nicht mehr ganz so modernes Märchen beschreiben, das von der Machart her in die Richtung von „Die fabelhafte Welt der Amélie“ geht oder auch anderen Filmen von Jean-Pierre Jeunet geht (natürlich nicht „Alien: Resurrection“…), aber ohne deren augenzwinkernden Humor, deren Skurrilität und vor allem deren Qualität je zu erreichen.
„Die Legende des Ozeanpianisten“ ist ein Film für ewige Romantiker und Melancholiker, für die Realismus in Filmen eher hinderlich ist und die sich gerne in romantischen, fantastischen Geschichten verlieren.

Dem Film ist über weite Strecken nicht anzusehen, dass das Quellmaterial in 4k gemastered wurde. Das Bild ist nie wirklich scharf, es rauscht und körnt, der Kontrast ist nicht selten zu schwach und der Schwarzwert oft mau. Die Special Effects sind manchmal verblüffend schlecht integriert, und man achte mal auf das erste Mal, als die Skyline von Manhattan auftaucht oder etwa, wie das Schiff ins Meer integriert wurde. Genau genommen befindet sich das Bild maximal auf DVD-Niveau. Die dieser Veröffentlichung beiliegende BD mit der Langfassung dürfte in puncto Bildqualität auch nicht schlechter sein. Rein die 4k-Bildqualität betrachtend kann ich da nicht mehr als zwei Balken vergeben.

Der Ton ist da schon besser, aber ebenfalls nicht wirklich gut. Gerade das Schiff hätte die Basis für allerlei Umgebungsgeräusche und direktionale Effekte geboten, das aber wurde nur sparsam genutzt. Bass ist ebenfalls kaum zu hören.

Zu Extras und Wendecover kann ich nichts angeben, da der Film eine Videobuster-Leihe war. Aufgrund von Desinteresse habe ich die Extras nicht angesehen. Deshalb gibt´s erstmal die Mittelwertung.

Mein persönliches Fazit: Filme wie „Die Legende des Ozeanpianisten“ sind einfach nicht mein Ding; der Streifen wurde auf Wunsch meiner Frau geliehen. Nicht mal der hat er gefallen, sie fand ihn sogar recht langweilig, und meine Holde ist großer Fan von Filmen wie „Amélie“. Hinzu kommt die absurd hohe Ausgabe für das Mediabook, weil das Bild der Bezeichnung 4k nicht würdig ist. Da hätten die Publisher lieber mal eine günstige BD only-Veröffentlichung ´rausgebracht.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
1
bewertet am 29.05.2023 um 10:52
Als Fan der alten Next Generation hatte ich mich seinerzeit schon tierisch auf PICARD gefreut, allerdings war Season 1 trotz einiger guter Ansätze leider nicht das Gelbe vom Ei - einfach zu wenig Star Trek Feeling. Season 2 die dann 2022 folgte unterbot das Ganze aber nochmal locker und zeigt leider eindrucklick was passiert, wenn Leute eine Serie komplett an den Wünschen der Fans vorbei produzieren.
Die Grundprämisse der zweiten Staffel ist eingentlich gar nicht mal schlecht. Wir beginnen auf der USS Stargazer, Picards erstem Kommando, und begeben uns in eine Art Paralleluniversum in der Picard ein gemeiner Schlächter ist. Die Borg-Königin ist ebenfalls mit von der Party und gemeinsam begibt man sich dann ins 21. Jahrhundert der Gegenwart. Nach den ersten paar noch ganz guten Folgen driftet die Staffel aber immer mehr ab, eröffnet langweilige Handlungsstränge ohne diese zu beenden und verliert sich in Belangslosigkeiten. Auch Rückblicke in Picards Kindheit aus dessen Unterbewusstsein wirken deplatziert und passen nicht. Ein weitere Manko ist die zusammengewürfelte Crew die wir ja so schon aus der ersten Staffel kennen. Fast alle Figuren wirken austauschbar oder nerven, wie z.b. Dr. Jurati oder Chris Rios. Es ergibt sich nur dank der bekannten wie Figuren wie Seven oder Picard ein gewisses Gefühl der Vertrautheit. Man merkt leider auch dass das Grundkonzept der Handlung viel zu wenig Fleisch am Knochen hat, um über die komplette Dauer von 10 Episoden zu tragen. Spätestens aber der Hälfte sehnt man sich dann doch dem Ende entgegen. Das ist schade, denn die Serie hat einige bekannte Gastdarsteller aus dem TNG-Universum wie Guinan oder Q zu bieten, zumindest hier schafft man es dann punktuell an an alte Zeiten anzuschließen und etwas Nostalgie kommt auf.
Insgesamt eine ziemlich enttäuschende Staffel. Wenn ich nicht wüsste, das es doch besser geht und Season 3 ein gewaltiger Schritt nach vorn ist, hätte ich längst den Stecker gezogen.

---
Bild: Qualitativ ist die Blu Ray von der Bildqualität top. 4,5/5
Ton: Auch wenn Paramount wie gewohnt nur deutschen 5.1 Dolby Digital Tomn drauf packt, passt der Sound insgesamt recht gut, wenn auch keine Referenz. 4/5
Extras sind zwar drauf, da die Staffel aber nicht der Brüller ist war mein Interesse hier ziemlich gering. Obendrein kommt das KeepCase in einem Schuber daher.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2023 um 09:39
Regisseur Jonathan Hesleigh's THE PUNISHER (2004) ist ein harter, gesetzloser, antikapitalistischer Neo-Western im Gewand einer Comic Adaption. Der Punisher stehlt von den Mächtigen das Geld und gibt es einfachen Menschen auf der Strasse weiter, sowie Robin Hood. Diese Tatsache macht den Punisher zu einem politischen Film, in Form von Antikapitalismus. Keine Superkräfte, kein fantastisches Marvel-Märchen, keine Computer Effekte, dafür Hand gemachte Action, echte Stunts, eine kluge Rache-Story und ein THOMAS JANE der als PUNISHER alle anderen weg rockt! The Punisher ist ein erstklassiger old school Action-Rache-Thriller der perfekt inszeniert wurde. Das Jahr 2004 war ein besonders Jahr für die Film-Welt; neben The Punisher entstanden auch Tarantino's Kill Bill 2 und Michael Mann's COLLATERAL...Bei einem Budget von 33 Millionen US Dollar spielte der Film 54 Millionen wieder ein..,es sollte ein Sequel folgen, nach dem Hensleigh aus dem Projekt ausgestiegen ist, zog sich auch Thomas Jane zurück. Auf der einen Seite echt schade, auf der anderen macht es The Punisher/2004 umso einzigartiger.

Das schöne Sammlerstück 383/666 von Nameless ist wie immer sehr schick und hochwertig bearbeitet. Der Filmtext von Nando Rohner sehr gut geschrieben. Das Bild ist auf gutem Blu-ray Niveau, auch der Ton ist stets räumlich und bei der Action richtig kraftvoll. Extras gibt es genug.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 28.05.2023 um 23:04
Project Wolf Hunting ist ein Brett von einem Film! Eine Gruppe Schwerverbrecher wird mit einem Schiff von den Philippinen nach Korea transportiert. Auf der Überfahrt fliesst das Kunstblut in Strömen und die Knochen knacken im Minutentakt. Eine Splatter-Orgie, die wieder mal richtig Spass macht.

Das Bild zeigt starke Farben und eine gute Schärfe. In teils Einstellungen ist aber der Filtereinsatz zu stark zu erkennen. Der Sound hat ordentlich Dampf. Die Räumlichkeit ist gut gelungen und die Dialoge sind stimmig.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2023 um 22:52
Die Frau im Nebel ist ein Kriminal-Melodrama über die Liebesgeschichte von einem an Schlaflosigkeit leidenden Ermittler und der dem Mord verdächtigen Ehefrau des Verstorbenen. Chan-Wook Park packt die nicht immer stimmige Story in visuell beeindruckende Bilder. Trotz der durchwegs hochgelobten Kritikerstimmen gibt von mir nur knappe 3 Punkte. Die Tiefgründigkeit der Geschichte kam bei mir nie richtig an.

Schönes Bild, dem die letzte Brillanz fehlt. Sehr gute Schärfe in den Nahaufnahmen. Der Ton hat eine schöne Räumlichkeit. Der Druck fehlt genrebedingt. Die Dialoge sind ok.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2023 um 16:53
Kein schlechter Film, der seine Momente hat, aber deutlich hinter Teil 1 und 2 kommt! Auch Sly fehlt hier einfach.. schade! Das Bild ist gut, teils auch sehr gut, hier wäre dennoch oft mehr möglich gewesen. Der Ton ist ebenso gut bis sehr gut, eine 7.1 Oder gute Atmos-Spur wäre jedoch wünschenswert gewesen!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2023 um 15:42
Denkt man an die 80er Action Helden wie Schwarzenegger,Lundgren ect., dann muss man unweigerlich auch an JCvD denken, der sich mit seinen Filmen wie KICKBOXER oder auch BLOODSPORT irgendwie eingebrannt hat, und dessen Filme aus dieser Zeit auch heute noch wirklich sehenswert sind, auch wenn die Geschichten aus heutiger Sicht eher sehr dünn gestrickt sind.
Nichtsdestotrotz können seine Filme auch heute noch beeindrucken, hat er doch in der damaligen Zeit wohl fast alle Stunts selbst durchgeführt.
Nun kann man sich also auch DEN Karatefilm schlechthin, BLOODSPORT, im 4k MB ins Regal stellen, und ganz ehrlich, das sollte man auch tun.
Denn sowohl der Film ist Kult, seine Umsetzung ist ebenfalls richtig gut gelungen.

Das Bild ist fast perfekt, es bietet sehr gute Farben, der Kontrast ist sehr gut, ebenfalls der Schwarzwert und der Kontrast, allen 3en fehlt am Ende aber der letzte Schliff.

Der Ton ist zwischen den Dialogen und den Actionszenen gut abgemischt, am Ende fehlt mir aber der Druck und ein "mehr" an Räumlichkeit.

Das Bonusmaterial ist üppig, zudem liefert das MB ein 24seitiges Booklet, welches wirklich sehr gute Einblicke in die Entstehung des Films, als auch in das Leben von JCvD gibt.

Alles in allem ein Kultfilm, den man sich auch in dieser Ausführung ins Regal stellen sollte.
Ich fand ihn klasse, Kult ist er auch, und die technische Umsetzung ist fast perfekt.
Klasse!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 28.05.2023 um 15:29
MEG ist ein recht ansehnlicher Monsterurzeithaifilm, welcher in der Hauptdache af Jason Statham zugeschnitten wurde, denn neben ihm wirken alle anderen Beteiligten am Ende dann doch etwas blass.Ganz ernsg nimmt sich der Film zudem nicht, sodaß am Ende ein eher in Richtung Komödie driftender Film heraus kommt der auch mit dem ein oder andeten Klischee nicht geizt..so z.B. dem überheblichen und arroganten Milliardär, dem Geld wichtiger ist als Menschen, der am Ende nazürlicb gefressen wird, oder dem dunkelhäutigen Crewmitglied, Nichtschwimmer, dafür immer mit einem lockeren Spruch auf den Lippen.
Dazwischen Statham, die coole Socke oder die attraktive Asiatin, die ihm natürlich am Ende gerne mal das Leben rettet.
Obwohl mir MEG gut gefallen hag, hätte ich mir dann doch etwas mehr "Blutzoll" gewünscht, er war mir einfach ZU blutarm.

Was das Bild angeht, da ist die 4k Scheibe richtig gut, wenn auch nicht perfekt, der letzte Kick fehlt irgendwie noch.
Der Ton ist zwar ok, aber sowohl bei der deutschen, als auch bei der englischen Fassung fehlt mir einfach noch mehr Wumms.
Es gibt zwar das ein oder andere Räumlichkeitsgefühl, das hält aber leider irgendwie nicht lange an und schmälert schon etwas den Filmgenuss.
Die Extras sind soweit ok.

Am Ende steht ordentliche Hai Unterhaltung, nicht immer logisch und etwas blutarm, dafür kurzweilig und stellenweise lustig.
Statham redet dieses mal mehr als sonst, die anderen Akteure und deren Synchronstimmen sind passend.
Mir hat der Film gut gefallen, warte immernoch auf Teil 2 der wohl in diesem Jahr noch rauskommen soll.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2023 um 15:17
Schaut man sich HELDEN USA heute an, denn muss man eigentlich unweigerlich schmunzeln.
In den 80ern gabs nur die Guten Amerikaner und entweder dn bösen Russen oder andere finstere Gesellen, die gegen den "American way of Life" etwas auszusetzen hatten.
Schwarz war schwarz,weiß war weiß, die Filme waren kurzweilige Unterhaltung und wurden fast schon am Fließband produziert.
So hat HELDEN USA jede Menge Ähnlichkeit mit Filmen wie z.B. der AMERICAN FIGHTER Reihe, oder NAVY SEALS mit Charlie Sheen.
In HELDEN USA wird wieder ein Marine quasi im Alleingang gegen eine Gruppierung von Kämpfern aus dem Nahen Osten fertig, ohne selbst nur einen Kratzer abzubekommen.
Aus heutiger Sicht natürlich völlig überholt damals schick anzuschaien, weil man es ja mit der järteste Kampfeinheit der Welt, eben jenen Marines zu tun bekam.
Also kann man auch bei diesem Film die Geschichtr auf nen halben Bierdeckel schreiben, und der Rest ist die entsprechende Action zum Film.
Die ist gar nicht mal schlecht gemacht und bietet, wie Eingangs ereähnt, lockerleichte Unterhaltung.

Der Monoton ist ok, Dialoge und Actionszenen soweit klar und gut verständlich.

Das Bild liefert zwar kein Grieseln,Filmkorn o.ä. dafür sind Kontrast, Schwarzwert und Schärfe ordentlich, allerdings mit Luft nach oben.
Als Extras gibts neben dem 20seitigen Booklet eine Slideshow, den deutschen Trailer, sowie einen alternativen Vorspann.
Das MB isit auf 222Stück limitierz, meine Nummer ist die 79.

Die ungeprüfte Altersfreigabe lädt zum Schmunzeln ein, meines Wissens stand der Film sogaf mal auf dem Index....
Wie dem auch sei , das Bookleg mit Text von Mike Blankenburg ist gut und interessant bietet es einige Einblicke in die damalige Zeit und die Entstehung des Films.
HELDEN USA hat man so ,oder so ähnlich schon dutzende Male gesehen, ich fand ihn soweit ok, aber ganz ehrlich, wer ihn nicht kennt, der hat nix versäumt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 28.05.2023 um 14:48
In Gévaudan; einer ländlichen französischen Provinz; treibt eine Bestie ihr Unwesen, die über 100 Menschen bestialisch ums Leben gebracht hat. Das Wesen; die meisten Menschen halten es für einen riesigen Wolf; greift erstaunlicherweise nur am Tag an und ist clever: es holt sich nur Frauen und Kinder, attackiert jedoch nie kräftige Männer. Doch nie wurde die Bestie richtig gesehen, geschweige denn zur Strecke gebracht, und so wird der Naturwissenschaftler und Abenteurer Grégoire de Fronsac zusammen mit seinem indianischen Gefährten Mani auf das vermeintliche Monster angesetzt. Doch hier geht etwas nicht mit rechten Dingen zu..

"Pakt der Wölfe" ist nach "Crying Freeman" ( eine geniale Manga-Verfilmung, die mittlerweile endlich auf BD veröffentlicht wurde) und "Silent Hill" (ebenfalls eine äußerst atmosphärisch gelungene Game-Verfilmung) das bisherige und leider letzte Meisterstück des französischen Regisseurs Christophe Gans in Kooperation mit seinem Lieblings-Produzenten Samuel Hadida. Die Story, die Kostümschinken, Horrorthriller, Martial Arts- und Actionfilm durchaus krude, aber auch effektiv miteinander vermengt ist immer noch unerreicht und fasziniert auch bei mehrmaligem Sehen jedes Mal aufs Neue. Nicht mehr ganz so beeindruckend sind die Kampfszenen, da fast alle recht unglaubwürdig choreographiert sind, aber sei`s drum..

Dem Film wurde mit dieser 4k-remastered- Veröffentlichung eine Aufbereitung zuteil, die die über weite Strecken ziemlich verkackte bildtechnische Umsetzung der Erstveröffentlichung auf BD vergessen lässt. Das Bild ist stets scharf, und nur in wenigen Szenen haben Umrisse dezent unscharfe Kanten. Auch Hintergründe sind scharf, und so entsteht eine gute Tiefenstaffelung. Das Rauschen und der unruhige Bildstand in kleingemusterten, einfarbigen Flächen der ersten BD gehören der Vergangenheit an. Auch die Überstrahlungen des Schnees in der Sonne auf dem Hausdach während der Unterhaltung von Grégoire und Marianne sind deutlich reduzierter. Die Farben knallen nicht mehr so stark und sind weitaus natürlicher, der Kontrast ist nur selten zu gering. Das ganze wurde sich mit einem die meiste Zeit eher unauffälligem Cyan-Stich erarbeitet. Insgesamt ein hervorragender Transfer, der sich die Höchstwertung verdient hat.

Auch die DTS HD MA-Tonspur ist insgesamt deutlich besser ausgefallen als der Track bei der Erst-BD. Endlich klingt z. B. die Anfangssequenz, also die Prügelei bei Regen, wieder wie auf der DVD: der Stockeinsatz ist deutlich druckvoller und man sitzt mitten drin im Sauwetter, während Mani den Haufen Soldaten dynamisch und bassstark vermöbelt.

An Extras gibt es auf der BD nicht eben viele, aber dafür eben den Director.´s Cut. Die BD hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Endlich hat dieser innovative Meilenstein des europäischen Action-Kinos eine würdige Umsetzung bekommen, sowohl visuell wie auch akustisch. Vergleicht man die Screenshots der neuen 4k-gemasterten BD mit denen der UHD direkt nebeneinander (siehe Blu-ray Rezensionen.de), dann erkennt man, dass die erhebliche Mehrausgabe für die UHD wohl nicht gerechtfertigt ist: deutlich besser sieht da das Bild der UHD nicht aus.
Über den Film selbst muss man eh keine Worte verlieren.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
2
bewertet am 28.05.2023 um 12:49
Die Fabelmans (2022) Blu-ray der neue Film von Steven Spielberg. Ein Biografie-Drama ein weiterer Meilenstein in seiner Karriere. Ein beeindruckende Geschichte über dir Kindheit und Jugend von Spielberg. Das HD Bild des Films ist absolut gelingen und zeigt ein toller Kontras und Farbe. Der Dolby Digital 7.1 Plus Ton ist Genre bedingt gut und liefert tolle Räumlichkeit. Extras sind einige vorhanden. Nur schade da es keine UHD gibt. Der FIlm besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
1
bewertet am 28.05.2023 um 10:57
Nachdem CONAN DER BARBAR ein richtig guter Trashfilm aus den 80ern ist und wojl damals sehr erfolgreich war, schob man schnell einen 2ten Teil hinterher.
Auch wieder mit Muskelarnie in der Hauptrolle, sehr imposant anzusehen, war dieser Film aber eher in der ganz seichten Unterhaltungsecke anzusielden, und konnte an den Erfolg des ersten Teils nicht anknüpfen, aus heutiger Sicht auch durchaus kein Wunder.
Waren damals die Kulissen von Teil 1 schon stellenweise billig anzusehen, sind diese im 2ten Teil NOCH billiger.
Hatte der erstewenigstens noch ein Grundgerüst an Handlung, ist dies in Teil 2 irgendwie sehr diffus..bzw... nicht wirklich da.
Immerhin bekommt man leicht bekleidete Menschen zu sehen, die Schwerttschwingend durch die Gegend laufen, dazu noch an netten Orten,hat mir dieser Teil am Ende einfach nicht gefallen.

Das Bild ist soweit ok,leidet aber am ein/ anderen groben Filmkorn, der Schwarzwert ist,wohl aufgrund des vorliegenden Bildmaterials, ebenso durchschnittlich wie der Kontrast.
Ein ums andere mal leidet die Bildschärfe was dazu fürht dass das Bild schwammig und unscharf wirkt.

Das Bonusmaterial besteht aus mehreren Filmtrailern, Audiokommentaren u.a., hinzu kommt das 24seitige Booklet.
Dieses ist interessant und liefert Einblicke in den Film und das Wirken von Arnie

Alles in Allem ist das MB sehr gut gelungen und natürlich sollte man sich den Teil holen, wenn man den ersten ebenfalls schon hat, egsl ob im MB oder im normalen Amaray Case
Wer NOCH mehr Trash braucht, dem sei dieser Teil zu empfehlen, ich fand den Film eher schwach,Trashfaktor hin oder her.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2023 um 10:48
Story: Bob, der Streuner ist eine zutiefst bewegender Film. Ein obdachloser, drogenabhängiger Straßenmusiker, versucht täglich zu überleben und kämpft permanent gegen seine Sucht an. Da tritt Bob in sein Leben und beide werden unzertrennlich. Die Charaktere sind wunderbau´r ausgearbeitet und die Story ist kurzweilig und mitfühlend erzählt.

Bild: Kleinere Hintergrundunschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Hinter den Kulissen; B-Roll; Interviews: Luke Treadaway, Ruta Gedmintas, Joanne Froggatt, Anthony Head, Roger Spottiswoode, Tiertrainer Dawn & Mark Dumas; Trailer: Deutscher Kinotrailer 1, Deutscher Kinotrailer 2, Original-Kinotrailer 1, Original-Kinotrailer 2; Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2023 um 10:36
OLD stand lange auf meiner Filmwunschliste, bis ich ihn vor Kurzem mal zufällig gesehen habe.

Ich habe nach 50minuten abgeschaltet, weil ich selten so etwas Dämliches gesehen habe.
Dämlich vor allem aufgrund der schrecklichen Dialoge.
Kostprobe gefällig?
(Mutter) "Kind Du bist schwanger"
(Tochter) "nein , ich bin nur dick, weil ich so viel gegessen habe"..während des Dialoges wächst der Bauch noch weiter an.
(Kindsvater)" schwanger? das kann nicht sein, man muß doch erst 10x mit einer Frau schlafen,bevor sie schwanger wird"......
Leute, ernsthaft?
Wer denkt sich so einen hanebüchenen Scheiß aus?
Passt aber irgedwie in den Film, denn durch die Bank weg sind alle Charaktere fehlbesetzt, die vermeintlichen Paare versprühen keinerlei positive Chemie...kann aber eben auch an dem fürcherlichen Text liegen.
Nachdem alle erkennen das am Strand etwas nicht stimmt, möchte die eine permanent einen " gruppendynamischen Gesprächskreis" aufziehen um zu besprechen wie es weiter gehen soll..
Einfach nur furchtbar.

Einziv positiv ist der Ton, die Dialoge sind gut zu verstehen, untermalt mit den Umgebungsgeräuschen und der Musik entsteht sogar ein ums andere mal ein Mittendrin Gefühl.

Das Bild ist ebenfalls solide, die Farben gut, Kontrasg und Schwarzwert ebenfalls, hier allerdins mit Luft nach oben, auch beim Schwarzwert hätte man noch etwas nachlegen können.

Extras sind Durchschnitt.

Die Liste der Filme von Regisseur Shyamalan,die in der letzten Zeit böse untergegangen sind, ist lang, da muss man sich nicht wundern, warum auch OLD im Meer versinkt.
Wer diesen Film bis zum Ende schaut, der hat mit seiner Lebenszeit wohl gerade nix besseres zu tun.
Bei mir hat es, wie gesagt, 50min, gedauett, dann war Schluß und ich hab mir danach einach mal mein Mittagessen gekocht, davon hatte ich wesentlich mehr.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2023 um 10:21
In MASSIVE TALENT macht Nic Cage einfach mal das, was er am besten kann, er spielt sich selbst.
Natürlich darf dabei ein gewisses Maß an Übertriebenheit nicht fehlen, Spaß macht die Geschichte trotzdem.
Allerdings braucht sie eine gute halbe Stunde bis sie in Fahrg kommt, nicht jeder Gag zündet, aber dann macht der Film durchaus Laune.

Das Bild ist toll, die Farben sind satt, Klntrast und Schwarzwert super, auch die Schärfe isg klasse.

BeimTon kann die englische Tonspur vor allem in den Avtion Szenen mit einer sehr guten Räumlichkeit punkten, die Dialoge sind mir eine Spur zu leise abgemischt.

Das Bonusmaterial ist eher Durchscbnitt.
Es gibt ein paar Featurettes, gelöschte Szenen, Aufnahmen von einer Filmgala, sowie den obligatorischen Audiokommentar.

Ich fand MASSIVE TALENT unterhaltsam, Nic Cage nimmt sich selbst auf den Arm, herrlich anzusehen, zudem kann sich vor allem das Bild sehenl assen, daher kann ich den Fimm jedem Cage Fan ans Herz legen, schlechte Filme hat er in der Vergangenheit ja zur Genüge gedreht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2023 um 09:51
Nachdem es den Tierüberlebenshorrorfilm CRAWL schon seit langem in der normalen Amaray Hülle zu kaufen gibt, können sich all MB Freunde nun auch eine von mehreren MB Varianten ins Regal stellen.
Lohnt sich der Austausch, oder nicht?
Naja, alsp was den Film angeht, natürlich nicht, denn sowohl dieser als auch die technische Umsetzung sind identisch mit der bereits erhältlichen Fassung.

Nach wie vor bietet die Geschichte kurzweilige und gute Unterhaltung, es gibt einige Schreck Momente,,die gleichen kleinen Logikfehler sind geblieben, Spaß mach der Film dennoch nach wie vor.

Bildlich ist auch alles beim Alten geblieben,sowohl Bild als auch Ton sind gut, wobei mir bei der deutschen Fassung irgendwie der letzte Druck gefehlt hat.

Bleibt die Frage, ob das MB Sinn macht.
Nun, das Booklet mit Text von Mike Blankenburg liefert zum Einen einen Überblick über Tierhorrorfilme mit Alligatoren, zum anderen bietet der andere Teil des Booklets einen Einblick über die Produktion des Films und liest sich sehr knteresdant.
Das MB ist zudem limitiert, ich habe Nummer 201/333, auf der Frontseite ist der rote CRAWL Schriftzug mit Spotlack veredelt und sieht zusammen mit dem Motiv, schlicht und schön aus.

Ob man nun wirklich noch mal 30 oder mehr Euro ausgeben sollte, ich denke eher nicht.
Sammler wie ich haben sich das MB trotz allem geholt, wem es nur um den Film geht, der ist mit der Amaray Version bestens bedient.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2023 um 08:04
Story: Lost at War ist ein langweiliger Film, über eine Gruppe Soldaten, die einen feindlichen Stützpunkt einnehmen und im neuen Lager feststellen, dass Ihnen sowohl alle Wünsche erfüllt werden, als auch seltsame verschleiherte Wesen am Waldesrand herumlaufen. So nach und nach arbeitet dann jeder sein Leben auf, da sie bemerkt haben, dass sie bereits Tod sind.

Bild: Durchweg Hintergrundunschärfen, etwas Bildkorn und -rauschen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, aber schlechte Synchronisation, der Sound besteht fast nur aus Hintergrundmusik, die fast ausschließlich frontal abgespielt wird.

Extras: Trailer, Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2023 um 23:17
Seit 25. Mai gibt es mit Die Fabelmans den neuesten Film von Steven Spielberg auf Blu-ray.

Das mit 7 Oscars nominierte autobiografisch geprägte Coming-of-Age-Filmdrama gehört dabei schon jetzt zu den wichtigsten und persönlichsten Werken in der Vita des Filmemachers.

In den Hauptrollen sind Mateo Zoryan und Gabriel LaBelle als Sammy Fabelman sowie Michelle Williams und Paul Dano als Eltern zu sehen.

Steven Spielberg erzählt und verarbeitet mit diesem Film seine eigene Kindheit und Jugend.

In den 50er Jahren wächst Sammy Fabelman mit seiner Familie in New Jersey auf. Dort geht es oft ein bisschen chaotisch zu. Während sein Vater Burt als Computeringenieur vertieft in seiner Arbeit steckt und nicht allzu oft nachhause kommt, ist seine Mutter Mitzi eine gescheiterte Künstlerin. Sie hätte gerne beruflich die Bühnen der Welt als Klavierspielerin bereist, doch schließlich wurde sie Mutter.

Zu Beginn offenbart der Film die ersten Berührungspunkte von Sammy mit der Welt des Kinos, als ihn seine Eltern dazu überreden sich gemeinsam den halbdokumentarischen Spielfilm Die größte Schau der Welt (1952) von Cecil B. DeMille anzusehen. Gleichermaßen paralysiert aber auch beeindruckt von diesem Film beschließt Sammy anschließend eine der beeindruckenden Actionszenen zuhause mit einer Modelleisenbahn nachzustellen. Sammy möchte dabei vor allem herausfinden, wie dieser Effekt ursprünglich zustande kam. Nach einem gescheiterten Versuch und einem wütenden Vater, inspiriert ihn allerdings erst seine Mutter Mitzi diese Szene mit einer 8-mm Kamera seines Vaters festzuhalten, um die Szene anschließend analysierend beobachten zu können, anstatt die Züge durch mehrmalige Versuche kaputtzumachen.

Angeregt durch dieses inspirierende Ereignis wird von nun an so gut wie jede Idee zu einem Film verarbeitet und alle möglichen Alltagsgegenstände dafür eingesetzt. Während die Mutter dabei aufgrund ihrer eigenen künstlerischen Interessen von der Kreativität ihres Sohnes begeistert ist, streitet der Vater sein Hobby vorerst nur als unwichtige Spielerei ab, wenngleich er auch vom erfinderisch experimentierenden Geist seines Sohnes fasziniert zu sein scheint.

Mit zunehmenden Alter werden Sammys Filme vor allem in seinen Jugendjahren immer größer und er lässt, nachdem zu Beginn hauptsächlich seine Schwestern Teil seiner ersten filmischen Amateurversuche wurden, auch einige Statisten anreisen, die dann zum Beispiel Teil eines Westernfilms werden. Die Filme werden schließlich in einem kleinen Kinosaal vor einem ausgewählten Publikum und vor allem den mitwirkenden Darstellern vorgeführt.

Während Sammy so vor allem als Regisseur die kreative Kontrolle über seine Werke ausüben kann, hat er schon bald mit familiären Konflikten zwischen seinen Eltern zu kämpfen. Auch innerhalb seiner Schullaufbahn muss er sich immer wieder seiner jüdischen Identität stellen und sich gegen antisemitische Äußerungen, die bis zur Androhung und Ausübung von Gewalt gegen ihn ausufern, zur Wehr setzen. Doch auch hier kann er schon bald mit entscheidenden Impulsen als angehender Filmemacher, einen wichtigen Kontrast setzen. Eine filmische Reise nimmt von nun an ihren unaufhaltsamen Lauf in Richtung seiner Idole.

Mit die Fabelmans gelingt Steven Spielberg ein filmischer Meilenstein innerhalb seines Spätwerks. Verpackt in großartig komponierten Bildern, die ausschließlich im Kino ihre atemraubende Pracht entfalten, zelebriert damit einer der größten Regisseure seine Kindheit und Jugend. Dabei schreckt Spielberg auch nicht davor zurück traumatische Ereignisse emotional auszuleuchten und mit visuell starken Bildern aufzuwerten.

Es ist vor allem der Fokus auf die emotionalen und konfliktreichen Untertöne, die den Treibstoff dieses Biopics ausmachen. Aus ihnen entstand schließlich ein künstlerisch gereifter Regisseur, der mit seinen vielen Filmklassikern untrennbar mit der Filmlandschaft verbunden steht.

Erzählerisch gelingt Spielberg so ein Film über sein Leben, dessen vereinzelte Längen man ihm gerne gerade wegen seiner packenden Erzählweise verzeiht. Sein Film nimmt sich einfach alle Zeit der Welt, um den emotionalsten Momenten den gebührenden Platz zu geben und ebenso mit vielen Anspielungen aus seinem Hollywood Kosmos zu brillieren. Es ist vor allem der Mix aus familiären Konflikten, aber auch das Aufarbeiten von Themen wie Antisemitismus und letztendlich die unbändige Liebe zum Film, woraus schließlich eine Wundertüte vieler stilistischer Einflüsse entsteht.

Schauspielerisch ist hier natürlich Gabriel LaBelle hervorzuheben, dessen Emotionen auch vor den Kontaktlinsen nicht Halt machen konnten. Das schauspielerische Highlight stellt aus meiner Sicht aber Michelle Williams dar. Sie spielt die psychisch angeschlagene Mutter mit all ihren zur Verfügung stehenden emotionalen Facetten.
Darüber hinaus sind Judd Hirsch als Onkel Boris mit seinem Overacting sowie David Lynch als John Ford weitere teils auch schauspielerisch komödiantische Höhepunkte des ansonsten zum Großteil auch als Drama ausgelegten Films. So viel Drama Die Fabelmans aber offenbart, ist nach wie vor auch Spielbergs große Leidenschaft erkennbar, einen emotional packenden Film über die eigene Herkunft zu erzählen und mit gleichermaßen schonungslos ehrlichen Blick die dabei entstehenden Sentimentalitäten mit jenen filmischen Mitteln, die ihn so groß machten, genüsslich auszukosten. Es ist ein handgeschriebener Liebesbrief an die unbändige Kraft der Filmsprache, mit welcher Spielberg in Reinform seine Anfänge Revue passieren lässt.

Für die Dreharbeiten wurden verschiedene Kameramodelle benutzt. Dazu zählen die älteren Arriflex 16ST und Arriflex 416 sowie die moderne Arri Alexa Mini.
Visuell erzeugt dieser Wechsel einen authentischen Gesamteindruck, der die emotional rauen Töne des Dramas unterstreicht. Die Kameraarbeit wechselt dabei zwischen unruhiger gefilmten Shots bei emotionalen Konflikten und dem Super 8 Material sowie Kamerafahrten und Nahaufnahmen, die einen ausgleichenden Kontrast zur emotionalen Unruhe beisteuern. Letztere werden vor allem eingesetzt, wenn Sammy Fabelman seiner filmischen Leidenschaft nachgeht und die Kontrolle über das Geschehen ausübt.

Dabei ist der Schnitt durch sein langsames Tempo sehr atmosphärisch gewählt worden und intensiviert so die schauspielerisch emotionalen Höhepunkte des Films.

Musikalisch konnte schließlich John Williams eine bewegende Filmmusik mit kleinen intimen, aber auch großen zelebrierenden Momenten beisteuern.

Zum Bild:
Die Bildqualität der Blu-ray ist absolut erstklassig und bietet dank des Filmkorns einen authentischen Filmlook, der perfekt zur erzählten Zeit passt.

Zum Ton:
Dieser bietet ebenso aus meiner Sicht Referenzwerte.

Die Extras:
Sind in dreifacher Ausführung vorhanden und bieten interessante und kurzweilig promomäßige Einblicke in die Produktion.

Schade ist lediglich, dass bislang kein Steelbook oder Mediabook zum Film in Aussicht steht.

Fazit: Die Fabelmans ist trotz vereinzelter Längen dank seiner stilistisch authentischen und packenden Erzählweise, der überzeugenden Schauspieler und vielen emotionalen Momenten, ein großartiger Film, der seinem eigenen Medium ehrenvoll Tribut zollt. Vor allem ist es aber die Geschichte eines kleinen Jungen, der beeindruckt von seinen Kinoerlebnissen später zu einem der kommerziell erfolgreichsten Filmregisseure der Welt aufstieg und dessen Kindheit und Probleme, die sich ihm erstmal in den Weg stellten, universell auf viele andere Lebensgeschichten übertragbar sind.

Am Ende eine Empfehlung für alle die mit Steven Spielbergs Filmen aufgewachsen sind oder diese für sich später entdeckt haben, Teil der Filmbranche sind oder einfach auch nur eine Liebe für Filme pflegen und ihnen einen cineastischen Wert beimessen. Die Blu-ray bietet den Film darüber hinaus in referenzwürdiger Qualität.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
 
gefällt mir
2
bewertet am 27.05.2023 um 21:33
Es gibt natürlich viele Kult-Filme die mit ihrem naiven 80'er Jahre Charme und vorzüglicher Atmosphäre die 80er des Unterhaltungskinos definiert und geprägt haben.. DIE GOONIES (1985) vom Regisseur Richard Donner (Superman The Movie, Superman2/Allein Gegen Alle, 16 Blocks..) ist ebenso eine kleine, klassische Abenteuer-Geschichte mit unheimlich viel Indiana Jones Charme für die kleinen der Gegenwart der 80'er Jahre, die eben nur in den 80'ern so möglich sein konnte. Ich bin froh dass ich diese zaubervolle Zeit als Kind mit erleben durfte; wir hatten vielleicht nicht viel, dafür umso mehr Fantasie und einander.

Das Schmuckstück von Nameless 64/333 bietet einen wunderbaren Filmtext und Bilder von 28 Seiten. Leider ist der Verfasser des Textes nicht benannt..Das Bild der Bluray Disc bietet eine wunderschöne Schärfe und tolle Farben. Ebenso der deutsche Sound ist überraschend räumlich..Nur die Extras fallen etwas mager aus, Film-Trailer, Musik Video, ein ziemlich kurzes Making-of, sowie Kommentare der Darsteller und des Regisseurs zum Film. Insgesamt eine edle Kleidung und würdige Blu-ray Edition für einen 80'er Jahre Kultfilm.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
3
bewertet am 27.05.2023 um 17:51
Nach einer erneuten Sichtung aller sieben Teile in dieser Box habe ich festgestellt, dass mir lediglich die ersten drei Filme gut gefallen. Diese haben noch eine interessante Geschichte und unfassbare Wendungen. Ab Teil 4 und vor allem der Handlungsstränge mit Detektive Hoffman werden die Geschichten meiner Meinung nach schlechter und immer unglaubwürdiger. Das Ende des dritten Teils stellt für mich auch das perfekte Ende der "Saw" - Reihe dar. Teil 1 bis 3 haben leider eine schlechtere Bildqualität mit deutlichem Filmkorn, welches teilweise aussieht, als wäre es digital hinzugefügt worden, weil manche Szenen ohne auskommen. Die Anzahl der Bildverschmutzungen und weißen Bildpunkte ist hier hoch. Das Bild der späteren Fortsetzungen ist wesentlich sauberer und teilweise komplett ohne Filmkorn. Der Ton ist in Ordnung, allerdings habe ich auch keine großen Ansprüche. Nur das Jigsaw in jedem Teil anders klingt, stört mich etwas. Das Synchronstudio (bei allen 7 das gleiche) hätte sich die Verzerrungseinstellungen lieber notieren sollen, um einen gleichbleibenden Klang zu gewährleisten. Die Extras sind interessant und geben einen guten Einblick hinter die Kulissen. Teil 1 und 2 sind ungeschnitten, ab Teil 3 wurde geschnitten und bei besagter Fortsetzung leider so grob, dass teilweise nicht ersichtlich ist, was gerade passiert. Aber da ich es ohnehin nicht brutal mag, geht das in Ordnung.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2023 um 17:41
Eine neue Robin Hood Verfilmung die auf die jetzige "moderne" Zeit getrimmt ist.
Hier wird viel mit Zeitlupe gearbeitet und die Pfeile fliegen teilweise wie im "3D-Modus" auf einen zu.
Ob einem das gefällt muss jeder für sich selbst entscheiden - Mir persönlich gefällt die Verfilmung mit Kevin Costner immer noch am besten. Hier wäre eigentlich auch endlich mal eine 4K Veröffentlichung fällig, besonders in Form eines Steelbooks.
Das 4K Bild bekommt volle fünf Punkte. Hier gibt es nichts zu kritisieren. Die Schärfe ist ausgezeichnet und auch der Schwarzwert ist hervorragend.
Das große Manko ist die deutsche DTS HD Master 7.1 Tonspur. Trotz konstant hoher Tonrate ist diese nicht richtig abgemischt worden. Man hat zu jeder Zeit das Gefühl, eine sehr stark komprimierte Dolby Digital 5.1 Tonspur zu hören... Man muss die Lautstärke wesentlich erhöhen, dazu ist der Bass nicht präsent genug. Einzig die Räumlichkeit ist sehr gut. Hier ist die deutsche HD-Tonspur eine reine Mogelpackung.
Die Extras sind mehr als genug und beleuchten jeden Aspekt der Entstehung des Filmes.
Das Steelbook kommt matt daher und ohne jede Prägung. Dazu ist auch kein Innendruck vorhanden.
Ein typischer Blockbusterfilm der einfach nur unterhalten will und diesen "Anspruch" erfüllt er perfekt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2023 um 14:49
Kann man zu diesem Film eine spoilerfreie Bewertung schreiben? Schwer.....ich versuche es trotzdem mal.
Zuerst zum Film:
Dieser setzt m.M. nach Maßstäbe. Nicht umsonst ist es der erfolgreichste japanische Anime aller Zeiten. Sicher...Makoto Shinkai hat hier nichts Neues erfunden sondern sehr geschickt mehrere (bekannte) Genres verwebt (Ich nenne hier bewußt keine Titel, diese würden spoilern). Aber das hat er mit so einer mitreißenden Genialität getan, das mir persönlich das unfassbar egal ist.
Nur soviel soll erwähnt sein: Die Geschichte des Films geht weit, sehr weit über das hinaus, was die Inhaltsangabe einen erwarten lässt. Daher schreibe ich auch bewußt nicht mehr über den Inhalt bzw. die Geschichte des Films. Lest die Inhaltsangabe und lasst euch dann....ja was eigentlich? Überraschen, Mitreißen, Entführen?

Daher mein Fazit:
Kaufen.....Anschauen, genießen und nachwirken lassen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2023 um 12:45
Story: Auch der zweite Teil von Caprona kann überzeugen. die Story ist weiterhin sehr simpel und im Endeffekt auch vorhersehbar. Trotzdem hat der Film einen ganz eigenen Charme, der mir sehr gut gefallen hat. Und bei der Umsetzung der Special Effects sollte man auch nicht das Alter des Films vergessen.

Bild: Nochmal eine Steigerung zum ersten Teil, durchweg scharfes Bild mit Unschärfen in Weitbildaufnahmen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound wirkt etwas gedämpft und liegt nur in einer Mono Tonspur vor.

Extras: Audiokommentar von Regisseur Kevin Connor und Filmemacher Brian Trenchard-Smith, Interview mit Darstellerin Sarah Douglas, Interview mit Darstellerin Dana Gillespie, Suoer-8-Version, Deutscher Trailer, Englischer Trailer, TV-Spots, Bildergalerie, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2023 um 10:53
Sory: White Snake ist ein schöner Animationsfilmm über die Liebe zwischen einem Menschen und einem Dämon in Form einer weißen Schlange. Die Charaktere sind sehr schön herausgearbeitet und die Story ist kurzweilig und unterhaltsam.

Bild: Gestochen scharfes Bild, gibt es nichts auszusetzen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Making of; Q & A mit dem Regisseur; Storyboard Clip 1, Storyboard Clip 2; Musikvideos: Orign-Zhou-Shen, Everlasting, Why Ask Yin-Lin; Development Scenes 1, Development Scenes 2; Development Scenes 3; Trailer 1; Trailer 2; Mediabook
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2023 um 10:25
Sehr gute Fortsetzung, kommt nicht mehr ganz an Teil 1 ran, Bild und Ton ebenfalls sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2023 um 10:22
In Teil 3 wird Adonis Creed von seiner Vergangenheit eingeholt, die er diesmal ohne Sly Stallone / Rocky bewältigen muss. Die Story ist doch recht überschaubar und es fehlt der letzte Punch. Knappe 4 Punkte.

Das Bild hat zwar seine starken Momente, könnte aber im Gesamten klar besser sein. Schwächen sind vor allem in den dunklen Szenen zu erkennen. Die letzte Brillanz fehlt. Der Sound hat eine gute Räumlichkeit, vor allem beim Hip-Hop-Soundtrack.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen