Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 15.02.2016 um 12:59
Ehrlich gesagt hat mich der Film positiv überrascht. Die Story ist komplexer als so manches was aktuell an den Kinokassen abräumt. Schauspielern konnte Nielsen nie, aber das ist in diesem Film weniger von belang. Der Ton hat mich nicht so überzeugt (für einem Film diesen altern ist es imo ok), das Bild war an sich recht gut (stellenweise etwas Unscharf).
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-F5550
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2016 um 12:53
Naja, eine Superheldengurke wie aus dem Lehrbuch. Immerhin ist die Besetzung ganz passabel. Die Story ist ... bekannt.
Hollywoodtrash vom feinsten. Immerhin.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-F5550
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2016 um 12:48
Erstaunliche unterhaltsamer Film, der an ein Kammerspiel erinnert. Ein Showmaster der von seiner Vergangenheit eingeholt wird. Interessant inszeniert. Ohne "Special Effects" müssen die (beiden) Schauspieler den Film tragen - das schaffen sie.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-F5550
Darstellung:
Epson EH-TW6100
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2016 um 12:36
Akte X ist Storytechnisch zwar nicht über jeden Zweifel erhaben, aber die wenigen Kritikpunkte beziehen sich auf einzelne Folgen die etwas schwächer sind. Die Tonqualität ist solide (bedenkt man das alter sogar hervorragend) und das Bild ist knackig. Selbst die Konvertierung der 4:3 Staffeln nach 16:9 ist gut gemacht.
Kurzum, abgesehen von Schönheitsfehlern eine Edition die wenig wünsche offen lässt (die Filme fehlen)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Epson EH-TW6100
gefällt mir
2
bewertet am 15.02.2016 um 12:27
Nicht ganz so grauenhaft wie die sonstigen Superheldenfilme, aber mehr als 2 Punkte sind da trotzdem nicht drin. Logiklöcher noch und nöcher bei einer ultraflachen Story. Technisch gut gemacht, keine Frage.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Epson EH-TW6100
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2016 um 12:23
Schöne Kulissen mit tollen Bildern und Kostümen wechseln sich mit einer eher seichten Kriminalstory ab. Mir fehlt durchgängig die Spannung in einem ansonsten toll in Szene gesetzten Kostümfilm. Kann man sehen, muss man aber nicht.

Bild: Bei vielen Szenen erwartet man die berühmten 3D Popup-Effekte, die einen zucken lassen. Das fehlt. Doch ansonsten ist 3D für eine Nachbearbeitung gut vorhanden. In 2D ist das Bild einwandfrei.

Beim Ton war ich etwas enttäuscht über den doch sehr leisen deutschen Ton, obwohl 7.1 DTS.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2016 um 11:40
Wunderschöner Trickfilm aus dem Hause Disney mit grandiosen BluRay Transfer!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG HB905NS
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2016 um 10:07
Zu Story möchte ich mich nicht weiter äußern, lege meine Bewertung dieses mal auf das 3d Bild. Ich sage nur so viel: Story und Schauspieler sind TOP ;-)

Bild:
Hatte den Film bereits in 2d im Kino gesehen und da war ich schon von den schönen Bildern sehr begeistert, doch was die 3d Blu-ray abliefert ist wirklich atemberaubend.
Man hat durch den 3d Effekt wirklich das Gefühl, mit Matt Damon (Mark Wateny) auf dem Mars zu sein, (ganz besonders die Szenen in denen der Sandsturm tobt) für Mich nach Avatar 3d und Jurassic Park 3d der beste 3d Realfilm den es momentan gibt.

Sound:
Deutsch DTS 5.1. Der Ton ist den ganzen Film über echt gut abgemischt, vor allem die Dialoge überzeugen. Hätte mich trotzdem über eine Hd Tonspur gefreut :-/
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Pioneer BDP-170
Darstellung:
LG
gefällt mir
8
bewertet am 15.02.2016 um 10:04
Nach dem Überraschungserfolg von District 9 durfte Neill Blomkamp wieder ran. Diesmal mit mehr Budget, mehr Zeit und mehr Hollywood. Er bedient sich dementsprechend, indem er Matt Damon und Jodie Foster ins Boot holt, bleibt aber sonst seinen Wurzeln treu, indem er relativ unbekannte Nebendarsteller bzw. erneut Sharlto Copley castet.
Das Zukunftsszenario mit der Zwei-Klassen-Gesellschaft gefällt, die Umsetzung ist mehr als gelungen. Die Bilder sind grandios, die Special Effekte überzeugen - alles in allem passt das Konzept. Sogar soweit, dass Jodie Foster zum ersten Mal vor der Kamera sterben darf.
Technisch ist die Veröffentlichung 1A, Bild und Ton überzeugen vollständig. Auch die Extras sind gut, viele Interviews und Hintergrundinformationen.
Wer SciFi Action mit Hirn mag, muss zuschlagen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Marantz UD7007
Darstellung:
Epson EH-TW9100
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2016 um 09:33
Steven Spielberg konnte sich nach dem Erfolg von "Jaws" seinen Kindheitstraum erfüllen - einen Film über Außerirdische drehen. Man merkt sofort, dass er (und sein Team) mit Herzblut bei der Sache sind. Die Story wird langsam aufgebaut, alles in sich ist stimmig. Die Schauspieler sind ideal besetzt, die Special Effects für die Zeit sensationell. Leider kann ddiese absolut positive Resümee nicht bis zum Ende hin aufrecht erhalten werden. Die finale Szene ist zu lang und zu eintönig. Da fehlt leider etwas das Überraschungsmoment, ist im Gegensatz zum Rest nicht mehr zeitgemäß.
Bild ist gut restauriert, man sieht zwar das Alter aber ist dennoch gelungen. Ton sehr gut - vor allem die Tuba des Mutterschiffs bringt den Raum in Schwingung.
Ein besonderes Lob den Extras dieser Ausgabe. Neben den 3 Versionen des Films (imho ist der Directors Cut von 1997 die Beste) finden sich auf der Zusatzdisc zahlreiche Making Ofs, Interviews etc. Gemeinsam mit dem Wikipedia Artikel ist man danach ideal vorbereitet für etwaige unheimliche Begegnungen der ersten, zweiten und dritten Art.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Marantz UD7007
Darstellung:
Epson EH-TW9100
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2016 um 07:33
Basierend auf wahrer Begebenheit entstand dieser Starbesetzte Abenteuerfilm. Die Landschaftsaufnahmen und die Kletterszenen sind sehr gelungen, schon beim zuschauen wird einem irre kalt. Action an sich gibt es jetzt keine, der Film lebt mehr von der Dramatik um die Ereignisse der Klettertour. Man fühlt mit den Charakteren sehr gut mit, auch wenn so manches etwas over the Top erscheint geht der Film einem schon unter die Haut, vor allem gegen Ende wird es recht heftig. Aber aufgrund der ruhigen Erzählweise hat der Streifen auch ab und an mit ein paar kleinen Längen zu kämpfen. Aber ansonsten wenn man sich darauf einlässt ein sehr intensiver Film.
Das Bild ist super. Keinerlei Filmkorn, tolle Farben und super Schärfe.
Der englische Ton ist kristallklar mit tollen Details und schönem kraftvollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 3 Making of Features die zusammen 20 Minuten dauern, sehr interessant gemacht auch was die Originalschauplätze angeht. Dazu noch ein 6 Minuten Feature über die Überlebenden der besagten Tour.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2016 um 00:03
Der letzte Bond mit Roger Moore, oft gesehen. Nun aber erstmals auf 3 m Bildbreite. Das ist dann immer noch beeindruckend. Die Story ist auch aus heutiger Sicht noch fein austariert, nicht so steril wie die Honda mit Craig. Ein feiner Doppelzüngiger Humor durchzieht den gesamten Film und gerade das machte damals die Bondfilme aus. Die weiblichen Begleiterinnen sind ebenfalls ein Augenschmaus und am Ende bekommt er sie alle.
Bild:
Das Bild ist weitestgehend gut bis sehr gut. Einige Szenen sind im Ranbereich etwas unscharf. Die Farben sind sehr natürlich uns stimmig. Das Bild ist sehr filmischen h und nicht überschärft, sodass man sich wie im Kino fühlt.
Ton:
Nun ja, da sollte man in Anbetracht des Alters nicht so streng sein. Es fehlte in der deutschen Synchronisation etwas des natürliche Hall. Alles wirkte wie im Studio. Das geht heute wesentlich besser. Es fehlte auch an Tiefbass in einigen Szenen. Aber wie schon gesagt. Egal.
Fazit:
Kinofilme ob jung oder alt ist immer wieder für einen schönen Film Abend gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2016 um 23:41
Sehr guter Film. Mal wieder ein Film bei dem der Trailer schlechter war als der Film. Seh interessante Story. Das Bild lässt keine wünsche offen auch der Ton macht mächtig spass, nur an den Extras spart Disney mal wieder, auch beim Wendecover.

Alles im allen ein sehr guter Familien Film bei dem auch die Erwachsenen nicht zu kurz kommen. Sehenswert!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Optoma HD200X
gefällt mir
1
bewertet am 14.02.2016 um 23:13
Der Film hat sehr gute Kritiken bekommen und wegen Regisseur Ridley Scott habe ich auch einen Blick riskiert!

Die Rettungsaktion von Mark Watney ist großes SC-FI-Drama mit Stars und einigen Längen!

Fazit: Etwas überbewertet! 1x ansehen hat mir vorerst mal gereicht!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
3
bewertet am 14.02.2016 um 22:07
Mehrere Todesfälle in der Familie Neuhofer lassen Dorfpolizist Eberhofer aufhorchen.

Winterkartoffel knödel ist der zweite Eberhofer-Krimi nach den Romanen von Rita Falk. Die Krimis sind unglaublich schräg und witzig und diese Episode hat mir sogar noch etwas besser gefallen als der Vorgänger. Und erstaunlich blutig geht es ebenfalls zu.

Die Bildqualität ist sehr gut und auch der deutsche Ton kann sich hören lassen. Die Ausstattung ist ordentlich.

Winterkartoffel knödel ist erstklassige deutsche Fernsehunterhaltung und absolut kurzweilig. Empfehlenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2016 um 21:39
Daredevil - Für mich mal was anderes (Fantasystyle)...trotzdem fand ich es nicht mega toll. Aber Action und gute Fights waren vorhanden. Kann man gucken, Heldenfans sowieso.
Qualität war okay. Leichten Filmkorn konnte ich feststellen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 14.02.2016 um 21:02
Ein toller Film von Pixar, der die Stärken der Klassiker hat, eine originelle Story mit sehr viel Gefühl vorgertragen, ohne den Witz zu vergessen, KLASSE!
Die technische Seite ist mal wieder hochwertig mit leichten Schwächen beim Ton. Hier fehlt es dem deutschen Ton doch etwas an Dynamik. Das 3D Bild ist glasklar, hat aber doch wenig Tiefe, wenn dann aber richtig.
An Extras wird bei dieser Fassung einiges geboten, hier ist vor allem der Kurzfilm Rileys erstes Date hervorzuheben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
1
bewertet am 14.02.2016 um 20:06
Hat man bei Star Trek 8 noch alles richtig gemacht und auch einen echten (auch für nicht Fans) Kinofilm geschaffen so bekommt man in Teil 9 bloß eine gekürzte TV Doppel-Folge präsentiert!

Bild und Ton sind sehr gut für einen 90er Streifen!
Extras: wie immer üppig!

Fazit: Für Fans, aber für mich der schwächste Kinofilm der "Next Generation"
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2016 um 19:21
Die Frage ist und bleibt wieder einmal, was man sich von solch einem Animationsfilm erwarten darf oder kann. Da eigentlich alle Pixar-Filme eine gewisse Art von "Tiefgründigkeit" vermitteln wollen, war ich mir von vorn herein schon im Klaren darüber, was mich wohl hier erwartet....und ich habe keinen Trailer, wie sooft bei mir, vorab gesehen!
Auf spielerische, kindliche Art und Weise, werden hier Erinnerungen als bunte Glasmurmeln dargestellt, gute als goldene, schlechtere als blaue, grüne oder rote und im Hintergrund sind tausende davon in Regalen. So sieht man auf den ersten Blick, wann "Riley" einen guten Tag hatte und wann einen schlechten. Das ist schon die perfekte, simple Bildsprache, welche ein jedermann versteht. Da haben die Macher schon Einfallsreichtum bewiesen. Dann, im weiteren Verlauf, geht es um lange zurückliegende Kindheitserinnerungen, welche dazu verdammt sind, vergessen zu werden. Dieses wurde enorm rührend dargestellt mit dem "Bing Bong", welcher sich opfert, damit die Freude wieder zu Riley zurückkehren kann. Da wird schon so manches mal ein Auge feucht.
Was ich insgesamt sagen möchte, ist das es den "Erdenkern" dieser Geschichte wiedereinmal gelungen ist, den bekannten kindlichen Stil mit dem passenden Unterton zu unterlegen, sodass der Film für alle Altersgruppen gleichermaßen geeignet ist. Ich persönlich fand die Geschichte toll...zweifelsohne.

Das Bild auf der heimischen Leinwand ist unfassbar gut. Selten schimmert ein solch knackscharfes, rauschfreies Bild in vollem 16:9 zu Hause. Der Kontrast ist auch perfekt, genauso wie die Farbgebung.

Der dt. Ton in DD+7.1 weckt (mMn) keinerlei Grund zur Kritik. Die Stimmen und die Synchronisation sind perfekt und in den schnelleren Szenen fehlt vom Bassfundament bis hin zu den Höhen auch nichts. Das 2. Mal werde ich ihn mir im OT ansehen.

Die 2 Kurzfilme, wobei der Film "Lava" so lala ist und der andere recht witzig rüberkommt, sind Pixar-typisch und passend. Die Dokumentationen sind für Fans sicher auch von Interesse.

Von mir ein Kauftipp > Pixar-typischer Animationsstreifen mit einigen Passagen zum "nachdenken"...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
JVC DLA-X35WE
gefällt mir
2
bewertet am 14.02.2016 um 18:03
Der Film ist sehr glaubhaft in der Handlung und H. Swank spielt ihre Rolle großartig. Die Toleranz ist eben sehr begrenzt in manchen Regionen der Welt und durch die Lügen die Brandon in die Welt setzt ist am Ende das Vertrauen bei Freunden und Bekannten dahin. Einzig ihre Freundin Lana versteht sie und nimmt sie so wie sie ist. Das dies am Ende in einem Drama endet, ist recht früh abzusehen. Der Streifen hat ein paar Längen aber insgesamt ist die Geschichte hervorragend aufgebaut und bringt die Verzweiflung von Brandon Teena auf den Punkt. Die Vorurteile gegenüber Minderheiten kommen extrem zur Geltung und zeigen die Wucht der Gefühle die auf jeden einzelnen lasten. Die Situation verschärft sich dadurch, das die Personen ihre eigenen Blickwinkel auf Brandon projizieren, und sich dadurch ein Feindbild ergibt. Letztlich bleibt nur der Hass aus dieser Freundschaft übrig und endet somit tragisch für alle Beteiligten. Auf jeden Fall starker Toback was hier verfilmt wurde, sofern man sich in die Personen hauptsächlich Brandon Teena rein versetzen kann.

Bild: Nicht sonderlich scharf aber Farbgebung und Schwarzwert waren ganz in Ordnung. Wie hier schon gesagt wurde das Bild ist bessere DVD Qualität und nicht einer Blu-ray würdig.

Ton: Hier ist zu bemängeln das Effekte und Musik sehr laut rüber kommen, während die Stimmen zu leise abgemischt sind und teils dumpf dazu. Der Wechsel zwischen lauten und leisen Passagen nervt dann doch sehr, so das man gezwungen ist immer laut und leise zu drehen.

Extras: Siehe Oben!

Fazit: Drama Perle mit hohen Anspruch, der das Minderheiten Problem auf den Punkt bringt und somit eine dauerhafte Stellung im Drama Segment erhält. Sehr emotional und traurig am Ende. Aber auf jeden Fall sehenswert sofern man keine Vorurteile gegen Minderheiten pflegt.

PS. Die Neuauflage soll anscheinend besser umgesetzt worden sein was die Bildqualität angeht - also Remastered so meine Vermutung, nur das (Wende)Cover finde ich bei der CineProjekt um Längen schöner gestaltet.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2016 um 17:51
Cooler Partyfilm
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2016 um 17:43
Die Story selbst ist jetzt nicht wirklich was komplett neues, aber dennoch ist sie sehr Unterhaltsam und Spannend. Die Schauspieler selbst sind alle samt recht gut.

Das Bild ist perfekt?!

Der Ton ist ebenfalls perfekt!! Er bietet genialen Raumklang, tolle Effekte und gute Bässe.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 14.02.2016 um 17:32
guter Action streifen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges SamsungUE-55JS8090T
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 14.02.2016 um 17:30
guter Western mit Wayne
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges SamsungUE-55JS8090T
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2016 um 17:12
Sehr gut gemachter Film
mit guten, überzeugenden und lustigen Darstellern.
Eine frisch erzählte Story und toller Regie und Kamera.
Ein gutes Bild und einem sehr sehr guten Sound!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2016 um 14:50
Bei der Züchtung des Virus, welcher zu der Steigerung der Gehirnfähigkeiten für Affen geführt hat, ist unglücklicherweise eine Nebenwirkung für Menschen entstanden - ein tödlicher Virus welcher die Menschheit fast komplett ausgerottet hat. 10 Jahre sind die Ereignisse von Teil I her, Caesar ist immer noch Anführer der Affen und er hat sich ein kleines Reich mit diesen aufgebaut - wo nach seinen Vorstellungen gelebt wird. Der Friede gerät aber in Gefahr, als plötzlich doch wieder Menschen gesehen werden und die Ereignisse überstürzen sich...

Die menschlichen Darsteller sind alle größtenteils eher Beiwerk. Ob nun Russel, Clarke oder McPhee - keiner von ihnen kann wirklich viel zeigen. Besonders enttäuschend ist dies bei Oldman, dessen Leistung wirklich schwach ist.
Die Darstellung der Affen ist größtenteils gelungen - die Frage stellt sich halt inwiefern Serkins dafür die Verantwortung trägt oder doch der Computer...

Beim Bild gibt es keinen Anlass zur Kritik. Schärfe, Schwarzwert, Detailgrad...alles im obersten Bereich. Dafür vergebe ich klare 5 Punkte. Selbiges beim Ton, dort sehe ich auch keinen Anlass zur Kritik. 5 Punkte.
Die Extras sind wieder recht ausführlich, deswegen vergebe ich dort knappe 4 Punkte.

Dawn of the Planet of the Apes hat einige Stärken des 1. Teils beibehalten. Zum einen die Figur des Caesars, welche wirklich sehr gut dargestellt wird. Seine Überlegungen und Handlungen sind jederzeit nachvollziehbar und passen sehr gut zur Geschichte - wie im 1. Teil fühlte ich sofort eine Grundsympathie für den eigentlichen Hauptdarsteller. Auch die halbwegs "philosophischen" Fragen die der Film stellt - werden ordentlich beleuchtet (für einen Hollywoodfilm). Die tollen Darstellungen von San Francisco und vom Reich der Affen tun ihr übrigens, um mich sofort in die Welt zu entführen.
Allerdings hat der Film auch eine Schwäche im Vergleich zum 1. Teil. Der Krieg. Dieser ist zwar notwendig, da sich die Story ja weiterentwickeln muss - allerdings nimmt der Kampf meiner Ansicht nach zuviel Raum ein und ist auch maßlos übertrieben. Koba mit 2 Maschinengewehren auf dem Pferd, dies war dem Guten dann doch zuviel. Die Konflikte zwischen den unterschiedlichen Ausrichtungen innerhalb der Affen Community sind wiederum gut dargestellt.
Wie in Teil 1 sind die menschlichen Figuren nicht wirklich tief charakterisiert. Dieses Mal wirken sie aber noch viel mehr als Beiwerk und nicht als relevante Personen.

8,0 von 10 Punkten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2016 um 14:36
Ein super Film für die ganze Familie . Mir hat es gehr gefallen . Da die Story alles behinhaltet was man von einem Disney Film erwartet.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Darstellung:
Optoma HD131Xe
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2016 um 13:52
Nausicaä aus dem Tal der Winde ist einer meiner liebsten Klassiker von Studio Ghibli. In einer postapokalpytischen Welt, die immer weiter vom Meer der Fäulnis überrannt wird, kämpfen die letzten Nationen um die Vorherrschaft und haben immer noch nicht gelernt, dass Gewalt sie nicht retten wird. Nur Prinzessin Nausicaä zeigt Verständnis für die Tiere des Meeres der Fäulnis und erkennt, dass die Menschen auf die Insekten angewiesen sind.

Die Bildqualität hat ein paar Altersschwächen, durch die es nicht ganz zur Perfektion reicht. Trotzdem sieht der Transfer super aus und bietet eine Steigerung zur alten DVD Auflage. Der deutsche Ton ist klar und verständlich.

Die Ausstattung ist ok.

Nausicaä ist ein wahrer Anime Klassiker und zeigt eine fantastische Fantasy Welt mit einer tiefgreifenden ökologischen und humanistischen Botschaft. Der Film ist ein absolutes Must-Have.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2016 um 13:44
Klar, der Film ist was für uns Nostalgiker. Unsere Kinder würden sich ob der Effekte schief lachen. Der Weiße Hai ist und bleibt einer der Kultfilme aus der Mitte der 70er Jahre. Natürlich gerade für die jüngere Generation sicher nicht mit den heutigen Action-Blockbustern zu vergleichen, doch für alle diejenigen, die mit den Action-Filmen groß geworden sind in denen Special Effekts noch im wahrsten Sinne des Wortes Handwerk waren, hat der Film auch heute noch nichts von seinem Charme verloren.

Bild: Erstaunlich wie gut das Bild restauriert worden ist - alle Achtung, davon bin ich jedenfalls beeindruckt.

Ton: Beim Ton hat man die Qual der Wahl. Zwischen der neuen Syncro in 7.1 oder der alten in 2.0 Mono alleine dafür schon 4 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2016 um 13:08
Königin der Wüste ist eine Beindruckende Geschichte über die Wüste und Ihre Völker. Die Top Stars Nicole Kidman und James Franco überzeugen in Ihren Rollen und zeigen eine perfekt gut inszenierte Story. Das HD Bild des Film ist im oberen Durchschnitt und zeigen schöne HD Bilder mit tollen Farben. Der DTS-HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut und liefert gute dynamische Räumlichkeit. Extras sind einige vorhanden. Kein FSK Flatschen vorhanden :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
plo
bewertet am 14.02.2016 um 11:27
´Raus aus dem Labyrinth, ´rein ins nächste Problem: nach der Erkenntnis, nur als Laborratten zu exisitieren werden Thomas und die anderen Überlebenden zunächst in einem abgeschottetem Komplex in Sicherheit gebracht, bis Thomas erkennt, dass das Experiment noch nicht beendet ist. Daraufhin flieht er mit seinen Freunden, um eine geheimnisvolle Widerstandsbewegung gegen WCKD namens "Rechter Arm" in den weit entfernten Bergen auf zu spüren. Doch zwischen ihnen und dem "Rechten Arm" befindet sich nicht nur die lebensfeindliche Brandwüste, sondern auch die Cranks: vom Virus infizierte, zombieartige, mordsgefährliche "Menschen"..

"Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth" wurde seinerzeit vom Reviewer, den Bewertern; aber vor allem von Kritikern und dem Kinopublikum gemischt aufgenommen; ich persönlich fand den eigentlich gar nicht schlecht. Bei "Maze Runner - Die Auserwählten in der Brandwüste" haben sich die negativen Stimmen noch deutlich vermehrt. Jetzt, nachdem ich ihn gesehen habe kann ich verstehen warum: zum Einen ist "..Brandwüste.." ein zweiter Teil, der in dieser Form vielleicht in einer Serie gut aufgehoben gewesen wäre; als Spielfilm fehlt ihm ein wirklicher Einstieg und ein passender Schluss. Der Zuschauer wird nach äußerst kurzer Einleitung von 0 auf 100 mitten hinein geworfen ins (Action-) Geschehen, ohne dass nochmals kurz auf das Wie und Warum eingegangen würde. Was dann folgt ist im Prinzip lediglich eine Abfolge von flüchten, gestellt werden, (völlig unblutig) sich freikämpfen um erneut zu flüchten und dann geht das ganze wieder von vorne los. Zum Anderen wird das ganze aufgelockert durch Begegnungen mit den Cranks (eine Art Zombies mit anderem Namen; oft ohne Augen; ob nun mit Appetit auf Menschenfleisch oder nicht bleibt ungeklärt), was bei der momentanen, durch "The Walking Dead" noch mal so richtig geboosteten Zombie-Schwemme auch nicht gerade eine Offenbarung ist. Was es mit dem offensichtlich nur willkürlichen Effekt von Licht auf diese Zombies auf sich hat wollte mir nicht so recht klar werden.
".. Brandwüste.." ist also nicht so erfrischend innovativ wie ".. Labyrinth..", sondern eher so eine Art sich schnell abnutzende "Auf der Flucht"-Variante mit zur Zeit allseits beliebten Untoten (hier halt Virus-Opfern. Moment, sind Zombies ja auch!), sich selbst dauernd wiederholend, ohne wirklichen Anfang und ohne wirklichen Schluss; und trotz der nahezu permanenten Action eigentlich recht langweilig.

Das Bild ist hervorragend. Besonders die außergewöhnliche Tiefenschärfe begeistert, die jede Einzelheit auch in weit hinten gelegenen Ebenen einwandfrei erkennbar reproduziert. Der Kontrast ist vielleicht ein ganz klein wenig steil, und so wirken ein paar Details in dunklen Stellen ein wenig diffus, das wäre es aber schon was an "Mängeln" anführbar ist.

Der deutsche Konsument wird "nur" mit einer DTS-Tonspur abgespeist. Wie so oft straft dieser Track alle HD-Enthusiasten Lügen und zeigt eindrucksvoll, dass das fehlende HD-Kürzel sich nicht auf die Güte des Sounds wirkt, wenn die Abmischung gelungen ist.
Der Track strotzt nur so vor direktionaler Effekte, besonders während der Szenen im Labyrinth, und weist eine Signalortbarkeit auf, die ihresgleichen sucht. Auch der Bass ist hervorragend: zwar schlank und konturiert, aber dennoch nachdrücklich spürbar. Eine herausragende Abmischung.

Bei den Extras schließe ich mich dem Durchschnitt an. Das Steel ist nicht nur schlicht, sondern beinahe schon langweilig: selbst Steel-Freaks dürften mindestens ernüchtert, vielleicht sogar enttäuscht sein, wenn sie die Blechdose das erste Mal in der Hand haben.

Mein persönliches Fazit: wie gesagt, "Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth" fand ich ziemlich gut. Nicht hervorragend, aber ziemlich gut. Während man bei den "Tributen" oder den "Bestimmungen" mal den zweiten ansehen könnte ohne den Erstling unmittelbar vor zu schalten geht das bei "..Brandwüste.." kaum: dieser kann als eigenständiger Film nicht bestehen (mal abgesehen davon, dass der Film für mich ohnehin kein Wiedersehenspotential hat). Zu abrupt sind Einstieg und Schluss, und dazwischen herrschen Banalitäten und Gewöhnlichkeiten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2016 um 11:15
Der Mohnblumenberg ist ein Drama beziehungsweise eine Liebesgeschichte von Studio Ghibli, die im Gegensatz zu vielen anderen Miyazaki Klassikern ohne Fantasy Elemente auskommt, jedoch genauso poetisch und schön ist. Neben der Beziehung der Hauptfiguren geht es außerdem um den Wert von Tradition und Geschichte.

Bild und Ton sind erstklassig. Die Tonspur bietet zwar nur wenige Surroundeffekte, klingt jedoch klar und kommt mit einem wunderschönen Score.

Die Ausstattung ist ordentlich.

Der Mohnblumenberg ist ein weiteres kleines Meisterwerk aus dem berühmten Studio Ghibli und darf daher in meiner Sammlung nicht fehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2016 um 10:31
Man on Fire - Mann unter Feuer ist ein guter Thriller mit den Topstars Christopher Walken und Denzel Washington. Die Story ist spannend inszeniert und unterhält. Denzel Washington als Bodyguard überzeugt in seiner Rolle sehr gut. Das HD Bild des Films ist durchwegs gut und zeigt schöne Kontrastreiche Bilder. Der DTS-HD MA 5.1 Ton macht seine Sache ebenfalls sehr gut und liefert einen guten Surround. Extras sind einige vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
2
bewertet am 14.02.2016 um 01:21
Ant-Man. Im Trailer fragt Paul Rudd alias Ant-Man, " Kann man den Namen noch ändern" Da wusste ich bereits, das ist einer der Marcel Verfilmungen, die man gesehen haben sollte und dieser Film ist wahrlich ein ehrenwerter Vertreter seiner Gattung. Es ist schon eine etwas verrückte Marvel Heldengeschichte, die hier erzählt wird und die zudem sehr kurzweilig ist. Der Film ist humorvoll mit einer großen Portion Selbstironie behaftet und deshalb auch sehr charmant. Die Story ist zwar durchaus vorhersehbar und hat trotzdem einige Überraschungsmomente im Portfolio. In der Zeitebene spielt er nach dem Avengers Teil 2 oder sogar nach dem Avengers Age of Ultron.

Bild: Das Bild hatte in der Erstsichtung leider einen Helligkeitsfehler, der sich in der Nachsichtung dann aufgeklärt hat. Leider kann ich deshalb das Bild nicht so bewerten wie sonst. Es scheint vielleicht etwas zu hell zu sein.

Ton:
In Deutsch fällt der Ton m.E. etwas zu sanft aus. Es fehlt die Kraft, die man erwartet und das trotz HD Sound. Die Effektkulisse macht jedoch ganze Arbeit und so bekommen die Speaker genug Zeit sich einzubringen. Der Tiefbass ist jedoch etwas zu zaghaft.

Extras: Habe ich noch nicht gesehen.

Fazit:
An die Guardians oft The Galaxy kommt Ant-Man zwar nicht ran, aber dennoch ist es ein Film, der bestimmt noch mal geschaut werden wird und daher jedem, der gerne Comicverfilmungen sieht ans Herz gelegt werden kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2016 um 23:23
Hitman: Agent 47 ist ein netter und gut inszenierter Actionfilm. Die Story ist nichts wirklich grossartig besonderes kann aber trotzdem unterhalten. Einstufung meiner Meinung nach als einfach guter Actionfilm. Das HD Bild des Films ist gut und leicht über dem Durchschnitt. Gute Schärfe und einen guten Kontrast. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht mit guten Basseinlagen. Extras sind einige vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 13.02.2016 um 22:16
Phoenix Wright ist eine Videospiel Realverfilmung von Regisseur Takashi Miike, die vor allem durch ihren genialen Anime Look überzeugt und eine wendungsreiche Geschichte bietet. Ich habe das Spiel nie gespielt, kenne aber genug Ausschnitte, um von der authentischen Umsetzung überzeugt zu sein. Der Film ist allerdings auch wahnsinnig skurril und mit Sicherheit nichts für jeden.

Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist ok.

Als Fan des unkonventionellen Regisseurs Takashi Miike ist Phoenix Wright musste ich mir diesen Film natürlich zulegen und wurde nicht enttäuscht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2016 um 21:52
Nach dem Mord an ihren Eltern beschwört die junge Gräfin Shiori einen Dämonen und verspricht ihm ihre Seele, wenn er ihr dafür hilft, das Rätsel um den Tod ihrer Eltern zu lösen. Um das Erbe der Familie anzutreten, gibt sie sich als unehelichen Sohn der toten Aristokraten aus. Zudem forscht sie hinter mysteriösen Todesfällen mit ihrem dämonischen Diener nach.

Black Butler ist eine gelungene Anime Realverfilmung, auch wenn ich die Vorlage nicht kenne. Die Umsetzung besticht durch einige sehr coole Actionszenen und einen stilvollen Gothic Look. Stellenweise wirkt die Geschichte jedoch auch etwas überhetzt und ein paar der CGI Hintergründe sind nicht perfekt, aber auf jeden Fall gehobene Mittelklasse.

Die Bildqualität ist gut. Der deutsche Ton hat ein paar gute Surroundeffekte, aber ist trotzdem nicht immer ganz ideal abgemischt.

Die Ausstattung ist sehr knapp, mehr gibt es in der Limited Edition.

Black Butler gehört zu den zahlreichen Anime Realverfilmungen der letzten Jahre und gehört definitiv zu den besseren Umsetzungen. Für Fans ist der Film mit Sicherheit einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2016 um 20:58
Die Geschichte des Leutnant Lohse für den eine Welt zusammenbricht, nachdem der erste Weltkrieg verloren war und das Kaiserreich am Ende. Nach der Weimarer Republik muß er sich in Berlin im Jahre 1923 sein Geld zunächst als Hauslehrer verdienen. Um auf der Karriereleiter ganz nach oben zu steigen, lässt er sich auf eine Beziehung mit dem Prinzen Heinrich ein. Er knüpft zahlreiche Kontakte, die ihm beim Aufstieg behilflich sind, so das er es letztendlich bis ins Innenministerium schafft. Der einzige, der Lohse tatsächlich durchschaut ist ein Jude namens Lenz. Dieser erkennt den aufsteigenden Faschismus im Lande und die Absichten von Lohse. Ein Kampf zwischen den beiden Männer beginnt, doch Lenz wird nur ein weiteres Opfer des kaltblütigen Lohse.

Bild: 4/5

Gutes solides Bild mit angenehmer Schärfe und passenden Farben.

Ton: 3,8/5

Der Ton spielt sich fast nur über die Frontboxen ab, die Dialoge sind jedoch sehr gut verständlich. Hier kann man keinen großen Surroundsound erwarten.

Extras:

* Interviews mit Bernhard Wickis Frau
* Umfangreiches Bookelt zum Film
* Trailer
* Schuber bei Erstauflage

Der Film hat eine Spieldauer von insgesamt 246 Minuten und ist dennoch in keiner Phase langweilig. Ulrich Mühe passt hervorragend in die Hauptrolle. Es handelt sich hierbei um die ungekürzte Kinoversion, die digital restauriert wurde.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 13.02.2016 um 19:53
"Auweia!"

...das wird wohl dem ein oder anderen entfahren, wenn der Film nach 106min zu Ende ist. Thematisch kommt einem '8mm' und auch 'Tesis' in den Sinn, nur eben viel schwer verdaulicher...und bei 2-3 Einstellungen schwirrte mir auch 'Schramm' durch den Kopf. Ein Film im schwarz-weißen Bilderrausch, optisch immer überzeugend...mit immer passender Akustik, der wohl in Anspruch oder Schund - je nach Zuschauer - eingeteilt wird...ohne Mitte.

Mich hat der Film und vor allem die Hauptdarstellerin überzeugt...einiger inhaltlicher Wirrungen zum Trotz. Hätte man so aus Deutschland - vielleicht - gar nicht erwartet.

Optisch macht das Ganze einen guten Eindruck und auch der Ton ist wirklich in Ordnung.

Extras gibt es reichlich: umfangreiches Booklet, Poster, Bonusfilm etc.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2016 um 18:15
Wer den Film im TV, auf VHS oder DVD mal gesehen hat, der weis warum ich beim Bild und Ton 4 von 5 Punkten gegeben habe.
Die Restaurierung ist super gelungen für einen Farbfilm aus dem Jahre 1943, was natürlich auch an dem noch erhaltenen Ausgangsmaterial lag. Gedreht wurde der Film in Technicolor mit einer Kamera die so groß ist wie ein Kleinwagen. Die Farben werden hier einzeln aufgenommen, was natürlich einen enormen Mehraufwand bei der Restaurierung, teilweise im Nassverfahren, bedeutete.
Da aber jede Farbe des Ausgangsmaterials verschieden gealtert ist und teilweise schimmelig war, mußte digital nachgeschärft werden, daher wirkt der Film manchmal gemäldig, was mich aber nicht sonderlich stört.
Die Tonspuren sind ok, wobei die englische natürlich zwei Ticken besser ist, zu mal es auf der deutschen Tonspur oft zum Wechsel ins englische kommt, da in Deuschland nur eine geschnittene Version des Filmes gezeigt wurde. Im Großen und Ganzen aber ok.
Hier sollte vielleicht eine komplette Neusynchronisation in Erwägung gezogen werden und beide, die alte und die neue Synchro, mit auf die Scheibe gepackt werden.
Der Zuschauer kann dann entscheiden welche Tonspur für ihn ok ist.
Ich hätte mich über mehr Bonusmaterial gefreut, aber vermutlich wird da auch nicht mehr so viel von existieren und mit Schauspielern und Zeitzeugen kann hier auch nicht mehr gesprochen werden.
Für mich aber eine gelungene Umsetzung des eher unbekannten Films, daher eine absolute Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 13.02.2016 um 15:47
Der brutalste Expendables Teil mit leider nicht ganz so überzeugendem Bild.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2016 um 15:47
Der brutalste Expendables Teil mit leider nicht ganz so überzeugendem Bild.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2016 um 15:03
Der Wissenschaftler Will Rodman arbeitet fieberhaft an einem Heilmittel für Alzheimer. Hierfür arbeitet er hauptsächlich mit Schimpansen, denen er die jeweiligen Mittel zum testen gibt. Nach einem Zwischenfall im Labor wird die Forschung allerdings aufgegeben und Will nimmt einen kleinen herrenlosen Schimpansen mit nach Hause - bald bemerkt er, dass sein Mittel gegen Alzheimer viel mehr kann...

Franco spielt seine Rolle gut, ihm gelingt es durchaus eine glaubhafte Beziehung zu seinem Schimpansen herzustellen. Allerdings ist die Rolle ansonsten nicht sehr herausfordernd. Pinto ist, mehr oder weniger, eher ein Eye Candy - auch wenn sie sicherlich ab und an auch als "Gewissen" von Franco dasteht - darstellerisch muss sie dafür aber nicht viel bringen. John Lithgow hat mir als Vater gut gefallen. Auch die restlichen Darsteller, seien es nun Felton, Cox oder Oyelowo machen ihre Sache ordentlich - ohne großartig tiefe Charakteranalysen ihrer Figuren zu zeigen - was aber eben auch zum Rest des Cast passt.

Das Bild ist exzellent. Die Details, die Schärfe, der Kontrast und auch der Schwarzwert sind toll - meiner Meinung nach gibt es keinen Anlass zur Kritik. 5 Punkte
Beim Ton kann ich nur den O-Ton bewerten, der lässt meiner Meinung nach kaum Wünsche offen. 5 Punkte
Die Extras sind recht umfangreich, ob man jetzt alles gesehen haben muss steht auf einem anderen Blatt aber wer Interesse hat, wird gut versorgt. 4 Punkte

Rise of the Planet of the Apes ist ein durchweg unterhaltsamer Film, wenngleich die 105 Minuten eigentlich fast ein bisschen zu wenig sind.
Der Film wird größtenteils ruhig erzählt, was meiner Meinung nach sehr passend ist. Es wird sehr viel Zeit auf die Entwicklung von Cesar und die Beziehung zwischen ihm und Will gelegt - meiner Meinung nach gelingt dies völlig und war somit auch eine gute Entscheidung. Die einzige Schwäche sind die menschlichen Figuren, meiner Meinung nach wird ihnen etwas zu wenig Vielfalt gegeben - fast alle sind doch eher Stereotypen.

Bis auf diesen, durchaus großen, Kritikpunkt bin ich mit dem Film sehr zufrieden und vergebe starke 8,5 von 10 Punkten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2016 um 14:20
Die zweite Staffel fing meiner Ansicht nach recht stark an und hat dann doch ziemlich nachgelassen. Die letzten Folgen gehen dann zwar grundsätzlich wieder, haben aber auch ihre schwächen in der Story. Besonders die letzte Folge fand ich ziemlich daneben. Insgesamt 3,5 von 5.

Technisch, insbesondere beim Bild leicht verbessert zur ersten Staffel. Die Schärfe ist nach wie vor nicht immer die Beste und eher mittelprächtig. Das Korn stört doch teilweise etwas. .

Für eine dialoglastige Serie ist der Ton ganz ok. Stets sehr gut verständlich und mit ordentlichen räumlichen Effekten.

An Extras einiges sehenswertes drauf.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2016 um 14:09
Mit "Alles steht Kopf" (bzw. "Inside Out" im Original) hat Pixar mal wieder eine geniale neue Idee verfilmt, bei der wie zuvor schon z.B. in Cars und Ratatouille eher unübliche Protagonisten im Vordergrund stehen.
In diesem Fall wurde den menschlichen Emotionen Freude, Angst, Wut, Traurigkeit und Ekel eine Persönlichkeit bzw. Figur gegeben. Es macht von Anfang an enorm Spaß deren Zusammenspiel und Gekappel um "wer darf ans Steuerpult" mitzuverfolgen. Durch einen solchen Streit werden zwei der Emotionen versehentlich aus der Steuerzentrale in die Welt der Erinnerungen und andere Winkel der Persönlichkeit katapultiert, wodurch so einiges durcheinander gerät...
Wer schon bisher die originellen und gefühlvoll erzählten Filme von Pixar mochte, dem wird "Alles steht Kopf" mit Sicherheit auch gefallen. Für Fans des Action-Genres ist dieser Streifen dagegen eher nicht geeignet.

Technisch hat Disney mal wieder beste Qualität abgeliefert: das Bild ist gestochen scharf, kontrastreich und farbenfroh ausgefallen.
In 3D wird das Geschehen sehr schön plastisch dargestellt, so dass sich schnell ein "mittendrin und mit dabei"-Gefühl einstellt. Die Tiefenstaffelung in nativem 3D fällt dank sorgfältig gewählter Kameraeinstellungen bestens aus, Ghosting konnte ich nicht beobachten. Auf Popout-Effekte muss man zwar weitestgehend verzichten, aber angesichts der tollen Immersion fällt das nicht negativ ins Gewicht.

Tonal ist der Film insgesamt eher zurückhaltend geraten, so dass die deutsche 7.1 Dolby Digital Plus Tonspur bei konstanten 896 kBit durchaus mit der englischen 7.1 DTS-HD MA Tonspur mithalten kann, deren Datenrate meist nur zwischen 2,5 bis 4 MBit schwankt. Beide Tonspuren klingen sehr gut räumlich und prägnant. Sie bringen auch beide in einigen wenigen Szenen ordentlich Bassfundament mit. Die Unterschiede sind m.E. nur marginal, so dass man locker die volle Punktzahl vergeben kann.
Warum Disney dann noch eine englische 5.1 und eine 2.0-Tonspur mit auf die Scheibe gepackt hat, bleibt wohl deren Geheimnis. In Zukunft sollte Disney stattdessen lieber eine dt. Lossless-Tonspur spendieren.

Schließlich enthält die 3D-Version (neben der 2D-Scheibe) nicht nur eine zusätzliche Bonus-Disc mit zahlreichen Extras. Es liegen auch 5 sog. "Emotionskarten" mit den Konterfeis der Protagonisten bei, so dass man sich aussuchen kann ob einem Freude, Angst, Wut, Traurigkeit oder Ekel durch ein großes rundes Fenster in der Hülle entgegenblickt. Auch das ist eine nette, neue Idee und die Verpackung somit etwas Besonderes.

Fazit: Pixar hat mal wieder ein neues Meisterwerk der Kreativität abgeliefert, welches sowohl von der Inszenierung als auch der Story überzeugt. Technisch macht die Blu-Ray ebenfalls eine sehr gute Figur, so dass ich in allen Kategorien die volle Punktzahl vergeben kann. Top!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
6
bewertet am 13.02.2016 um 13:22
"Hitman: Agent 47" ist eine solide "Fortsetzung" zum wirklich fantastischen ersten Hitman Film mit Timothy Olyphant in der Hauptrolle. Storytechnisch kann der neue Film jedoch nicht so überzeugen. Dennoch nette Action für Zwischendurch.

Bild und Ton sind bei dieser Blu-ray über dem Blu-ray Durchschnitt. Der Sound kann mir leider zu selten wirklich glänzen, daher auch "nur" vier Punkte. Da wäre sicherlich mehr drin gewesen.

Extras gibt's dafür einen ganzen Haufen, wovon man sich sogar einiges wirklich angucken kann!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2016 um 12:12
Hier stimmt alles, ein wirklich toller Film mit super Story, technisch einwandfrei, Extras ohne Ende, 3D ist wirklich ein Erlebnis, perfekte Disney Scheibe, absolut lohnenswert
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 60PFL9607S (LCD 60")
gefällt mir
1
bewertet am 13.02.2016 um 10:58
Story: Sehr langweilig gestaltete Dokumentation über Paris. Es werden viel uninteressante Kulissen gezeigt, und bei den eigentlichen Attraktionen fehlt einfach eine Untertitelung.

Bild: oft ist in den hochskalierten Bildern Bildkorn zu sehen

Ton: es werden 3 verschiedene Hintergrundmusiken angeboten, die aber fast ausschließlich über den Frontspeaker kommen

Extras: keine vorhanden, Wendecover
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2016 um 10:52
Story: Sehr starker Kriegsfilm, der die Geschichte des Koreakrieges aus der Sicht eines Bruderpaares und deren Familie zeigt. Die sory ist sehr emotional und bewegend. Die schauspielerische Leistung der zwei Hauptakteure ist Spitze und man kann sich zu jeder Zeit in die Figuren hinein versetzen. Das Ganze wurde in einem sehr kurzweiligen und spannendem Film umgesetzt.

Bild: vereinzelt Hintergrundunschärfen

Ton: sehr kraftvoll, es fehlt etwas Surroundfeeling

Extras: Deutscher Originaltrailer, Koreanischer Originaltrailer, Teaser (Pusan Int. Film Festival), Making of, Interviews, TV Spots, Bildergalerie, Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2016 um 10:43
Story: Nettes und unterhaltsame Liebeskomödie die mich durchweg gut unterhalten hat, ohne jedoch die ganz großen Höhepunkte zu liefern.

Bild: durchweg etwas Bildkorn und Hintergrundunschärfen

Ton: sehr Frontlastig, bedingt aber durch die vielen Dialoge

Extras: Trailer, Slideshow, kein Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
2,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
4,0
1 Bewertung(en) mit ø 3,5 Punkten

Film suchen