Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 21.02.2016 um 12:28
Nucky Thompson erweitert seine Geschäftsbeziehungen nach Tampa, Florida. Das FBI ist ihm jedoch auf den Spuren und versucht, eine Bundesgrenzen übergreifende kriminelle Verschwörung nachzuweisen. In der Northside bekommt Chalky White dagegen Probleme mit dem Schwarzen Valentin Narcisse, der seine Organisation für sein Heroingeschäft übernehmen will.

Die vierte Staffel von Boardwalk Empire ist rundum gelungen, erzählt die Geschichten von liebgewonnenen Charakteren weiter.

Die Bild- und Tonqualität ist wie gewohnt erstklassig und das Bonusmaterial ist sehr umfangreich und sehenswert.

Die vierte Staffel von Boardwalk Empire hängt die Latte für die finale Staffel enorm hoch. Sie bot keine einzige schwache Folge und ist unglaublich dicht erzählt. Absolut empfehlenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 21.02.2016 um 11:34
In den Siebzigern und Achtzigern ist Boston, Philadelphia fest in Händen der organisierten Kriminalität, dominiert von der italienischen Cosa Nostra. Im Süden kontrolliert der irische Mob die Stadtteile, und unter ihnen ist James "Whitey" Bulger anfangs noch ein kleinerer Fisch. Der FBI-Agent John Conolly ist im Süden zusammen mit Bulger und seinem Bruder aufgewachsen und bietet dem Gangster einen Deal an: Whitey soll mit seiner Winterhill-Gang ungeschoren seinen "Geschäften" nachgehen können, wenn er selbst, der Verräter gnadenlos tötet, als Informant gegen die italienische Mafia dient. Bulger willigt ein, allerdings merzt er dadurch nicht nur die Konkurrenz aus: unter dem "Schutz" des FBI werden seine Gewalttaten immer schlimmer, und entgegen der Abmachung mit FBI-Mann Connolly lässt Bulger auch das Morden nicht..

"Black Mass" beruht nicht nur auf einem Buch, sondern Film wie auch Buch beruhen auf Tatsachen: James "Whitey" (man war gut beraten, ihn nicht so zu nennen) Bulger war ein berüchtigter Mobster, der auf der Liste der meist gesuchten Verbrecher der USA stand, auf den ein hohes Kopfgeld ausgesetzt war und dem letztendlich 19 Morde nachgewiesen werden konnten; die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen. Der Fall Bulger ging in die Kriminalgeschichte der USA und besonders des FBI ein, konnte doch ein Schwerverbrecher quasi mit Wissen und Billigung des FBI munter seinen Taten nachgehen, und die Behörde half ihm sogar noch, Konkurrenten los zu werden.
"Black Mass" ist nicht nur ein sehr authentischer Krimi, sondern für mein Empfinden ein Comeback von Johnny Depp. Der Schauspieler hatte sich selbst eine ganze Weile auf einige Rollen eingelassen, die nur selten von ernsthaften Darstellungen unterbrochen waren, und so entwickelte der Schauspieler Captain Jack Sparrow-Stereotypen, die sich in Filmen wie "Lone Ranger", "Dark Shadows" und "Mortdecai" widerspiegeln. In "Black Mass" kommt das überragende Talent von Depp wieder zum Vorschein, der den psychpathischen, leicht paranoiden und eiskalten Gangster und Mörder sprichwörtlich personifiziert. Bestürzend und beeindruckend ist, wie Depp den scheinbar fürsorglichen und freundlichen Gönner spielt, der plötzlich seine Opfer hinterrücks anfällt und brutal erdrosselt. Die Maske, die Frisur und vor allem die hellen Kontaktlinsen mit den starren Pupillen perfektionieren die Illusion. Die Filmemacher haben versucht, diesem Monster noch ein menschliches Gesicht zu verleihen, indem sie die Tragik ob seines Verlustes des Sohnes und der Mutter einwoben; diese Einschübe machen Bulger kein Stück menschlicher.
Insgesamt betrachtet ist "Black Mass" ein herausragender Thriller, der bestürzenderweise auf Tatsachen beruht. "Black Mass" ist trotz ab und an verlangsamter Erzählweise sehr spannend, teils sehr brutal und ziemlich fesselnd.

Das Bild ist gut, reißt aber keine Bäume aus. Gedreht wurde auf Zelluloid, deshalb ist leichtes Korn permanent sichtbar, das dem Bild einen angenehm authentischen 70ies-Look verpasst. Die Farben sind reduziert, teils deutlich; aber auch das passt gut zum Film. Schärfe, Kontrast, Schwarzwert und Plastizität liegen im grünen Bereich, begeistern aber nicht.

Der in Dolby Digital 5.1 vorliegende Track ist für den Film durchaus ausreichend. Es liegen deutlich vernehmbare Surroundgeräusche vor; die allerdings unaufdringlich im Hintergrund bleiben. Der Bass kommt selten ins Spiel; die Dynamik nur bei Schlägereien und Schießereien; und dann relativ verhalten. Die Dialoge sind stets gut verständlich.

Bei den Extras ist besonders Johnny Depps Verwandlung in "Whitey" Bulger sehenswert. Die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: "Black Mass" wollte ich zwar sehen, aber so richtig viel hatte ich mir gar nicht erwartet. Wäre der Preis am Releasetag nicht deutlich gesunken, hätte ich wohl eine ganze Weile bis zum Kauf gewartet. "Black Mass" ist ein absolut sehenswerter Thriller, der sich in etwa am Ehesten mit "Blood Ties" und "The Drop" vergleichen lässt. Der Film ist mir eine Kaufempfehlung wert, besonders wegen Johnny Depps Performance.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
4
bewertet am 21.02.2016 um 11:26
sehr spannender Thriller aus dem Bereich der Drogen/Polizei/FBI/CIA Storys.
Erstklassig besetzt. del Toro steckt Sie allerdings alle in die Tasche.
Bild ist sehr gut hat aber hier und da ein paar schwächen.
Der Ton ist genial. Es ist mein zweiter Film mit Atmos. Ich habe zwar nicht das passende Equipment aber meine Anlage verarbeitet dieser Tonspur hervorragend.#
Bitte mehr davon.
Extras nicht gesichtet.
Steelbook sieht ordentlich aus. Toller innendruck
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2016 um 11:18
Ein lustiger und gefühlvoller Film mit vielen originellen Ideen im Detail, mit liebenswerten Charakteren, schönen Sets und super Musik.Die Geschichte bleibt von Anfang bis Ende interessant und macht Spaß.

Bild: Ganz toll ist das 3D gelungen, das den Film nochmal sehr aufwertet. In 2D Referenz Bild.

Ton: Der Ton hätte kraftvoller ausfallen können vor allem bei dem Guten Soundtrack.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2016 um 09:57
Ich stand von der 1. Minute an unter Strom. Die Spannung war quasi spürbar. Der Cast war absolut überzeugend. Die Musik passte perfekt.
Technisch gesehen bewegt man sich auf höchstem Niveau. Auch die extreme Körnung bei den Nachtsicht Aufnahmen haben sich perfekt eingefügt.
Das Steelbook gefällt.
Denis Villeneuve hat's einfach drauf. So wie z.B. in "Prisoners"
Perfekte Unterhaltung vom ersten Moment an!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Panasonic TX-50AXW804 (LCD 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2016 um 09:01
Die Umsetzung Story ist definitiv auf FSK 16 zugeschnitten. Nur dieses Genre muss man einfach in FSK 18 aufarbeiten. Da wurde einiges an Potential liegen gelassen. Es gibt in diesem Genre einfach bessere/ härtere. Dennoch hat mir der Film sehr gut gefallen. Gezielte Action ist manchmal besser als diese sinnlos permanent über 90 Minuten zu ertragen. Emily Blunt ist eine sehr charakterstarke Schauspielerin und setzt ihre Rolle gut um.

Wo ich die Meinung meines Vorredners nicht teile ist die angeblich schlechte Qualität der Tonspur / Effekte . Also bei mir entfallet sich die Dolby Atmos Tonspur auf 7.2 wirklich fein. Hubschaurber und Schussgeräusche setzen duchaus auch einzeln die LS sehr gut in Szene. Ich vergebe hier 5 Punkte.

Auch beim Bild gibt es keine Mängel, kein Filmkorn und dunkle Szenen bleiben sichtbar.

Wendecover vorhanden. Sagen wir mal so,... wenn er einmal wo im Angebot zu einem günstigen Preis zu haben ist, dann ruhig zuschlagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2016 um 00:10
Eine unwirkliche iranische Industriestadt: Moralisch fragwürdig und vom Verbrecher durchsetzt. Arashs Vater ist drogenabhängig und hat einen großen Schuldenberg beim Dealer Saeed angehäuft. Eines Abends versucht er die Schuld einzutreiben und nimmt Arashs kostbarsten Besitz an sich, einen wunderschönen Ford Thunderbird. Aus Verzweiflung stiehlt Arash einen neuen Pfand, um seinen Wagen einzutauschen, am nächsten Abend findet er den Dealer jedoch tot vor, nachdem der Gangster einem jungen Vampir-Mädchen in die Arme gelaufen ist. Arash nimmt die Drogen von Saeed an sich und beginnt selbst zu dealen. Bald trifft er das Mädchen wieder und zwischen den beiden entwickelt sich eine Art Liebesgeschichte.

A GIRL WALKS HOME ALONE AT NIGHT besticht durch seine wunderschöne Cinematographie und seine poetischen Bilder. Bad City bietet ein Bild der Verkommenheit und Trostlosigkeit, wogegen das Mädchen im Tschador, eine Art muslimischer Kopftuch-Umhang, beinahe wie ein Engel des Todes wirkt, der schlechte Menschen richtet beziehungsweise aussaugt. Sie hat eine fast hypnotische Ausstrahlung und ist ein wesentlicher Faktor für die Atmosphäre des Films. Das Böse als Gegenpol zum Bösen. Im Kern handelt es sich jedoch um keinen Horrorfilm sondern um gleichzeitig ruhig erzähltes Drama und Liebesgeschichte.

Die schwarz-weißen Bilder unterstreichen die Poesie der Geschichte und bieten starke Kontraste, die Schärfe ist dagegen gelegentlich gebrochen.

Der deutsche Ton ist jedoch erstklassig und sehr atmosphärisch.

Das Mediabook von Capelight Pictures ist gewohnt hochwertig verarbeitet und kommt mit einem Comic der Vorgeschichte als Booklet. Das Bonusmaterial ist ordentlich.

A GIRL WALKS HOME ALONE AT NIGHT ist ein kunstvolles und poetisches Werk mit leichtem Horroreinschlag, einzigartig und daher in jedem Fall einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2016 um 22:10
Oh man, die Serie ist einfach nur super toll! Ich finde das echt schön das Turbine die Serie noch mal auf BD auf den Markt gebracht haben, zwar in SD qualy ist aber egal. Ich hoffe das noch mehr Serien so auf den Markt erscheinen, weil ist doch voll cool wenn man z.b. zwei disk hat als sieben oder mehr ;-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2016 um 21:59
Guter Film, sehr spannend erzählt mit einigen humorvollen Szenen , die etwas auflockern.
Der Überlebenskampf wird definitiv unterhaltsam dargestellt, auch trotz der Länge keinesfalls langweilig und absolut Empfehlenswert ; nicht nur für SiFi Fans.

Bild: Gutes 2D Bild, das scharf und farbenfroh präsentiert wird. Ich war allerdings etwas verwundert , dass keine Referenzbildqualität erreicht wurde. Evtl wohl erst auf der 4K Version.

Sound: Auch hier ist alles in Ordnung, allerdings ist der Sound im deutschen nicht in high Resolution verfügbar. Das ist sehr schwach in Zeiten von Dolby Atmos etc. Vielleicht bin ich hier zu kritisch..
;-)
Allerdings sind die Dialoge gut verständlich. Im Englischen wirkt der Sound deutlich besser.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P60ZT60E (Plasma 60")
gefällt mir
3
bewertet am 20.02.2016 um 21:26
Guter Film, sehr spannend erzählt mit einigen humorvollen Szenen , die etwas auflockern.
Der Überlebenskampf wird definitiv unterhaltsam dargestellt, auch trotz der Länge keinesfalls langweilig und absolut Empfehlenswert ; nicht nur für SiFi Fans.

Bild: Gutes 2D Bild, das scharf und farbenfroh präsentiert wird. Ich war allerdings etwas verwundert , dass keine Referenzbildqualität erreicht wurde. Evtl wohl erst auf der 4K Version.

Sound: Auch hier ist alles in Ordnung, allerdings ist der Sound im deutschen nicht in high Resolution verfügbar. Das ist sehr schwach in Zeiten von Dolby Atmos etc. Vielleicht bin ich hier zu kritisch..
;-)
Allerdings sind die Dialoge gut verständlich. Im Englischen wirkt der Sound deutlich besser.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P60ZT60E (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 20.02.2016 um 21:21
Solider Mysterie-Okkult-Thriller mit gelungener Atmosphäre und einen glaubwürdigen Cast, aber dennoch erreicht der Film keinen Höhepunkt!

Der Ton hat mich überzeugt! Viele räumliche Effekte!
Über Amzon leihen für € 4,99 war ok, aber kaufen nein!

Fazit: Durchschnittlicher Mysterie-Okkult-Thriller wo leider nicht das volle Potenzial genutzt wurde!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2016 um 21:08
Endlich mal wieder ein toller und lustiger Animationsfilm. Die letzten Jahre war ich immer und immer wieder enttäuscht worden von diesem Genre, selbst wenn sie in der breiten Masse gut ankamen. Alles steht Kopf hat mich aber begeistert. Klar technisch eine Wucht, super 3D! Aber vor allem konnte ich mal wieder lachen! Vielleicht liegt es daran dass ich 2 kleine Kinder habe und im Film geht's um die verschiedensten Gefühlslagen bei Kind und Eltern. Wie gesagt, habe viel gelacht aber ich finde den Film auch sehr tiefsinnig, da er Einblicke verschafft in die Gefühlswelt und mich emotional total gepackt hat. Also Hut ab, klare Kaufemofehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-65X9005A (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2016 um 20:27
Ich finde den ersten Teilen um weiten besser. Das Bild ist dafür absolut Top. Der Ton macht die Musik und der Ton ist echt gut. Die Extras sind mir egal.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-55ES6300 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2016 um 18:56
Wenn Hit-Garant HBO mit Lost-Showrunner eine neue Mystery-Serie zusammen raushauen,lasse ich mir das nicht entgehen.Es geht darum,dass 2% der Weltbevölkerung einfach spurlos verschwunden sind und wie das Leben nun für die anderen Menschen,die noch da sind,weitergeht.Im Vergleich zu Lost ist der Mystery-Anteil gering bzw. gar nicht vorhanden.Es gibt also keine übernatürlichen Ereignisse.HauptCharakter ist Justin Theroux,welcher einen Polizisten spielt.Er gerät öfter mit einer Sekte in Konflikt,die durch das Ereignis zustande gekommen ist.Es geht darum,wie die Gesellschaft sich verändert und welche Folgen ein solches Ereignis haben kann.Nach der ersten Staffel bin ich etwas zwiegespalten.Der Ansatz ist auf jeden Fall sehr interessant.Die Schauspieler sind super.Es passiert oft nicht so viel,weshalb man nicht immer am mitfiebern.Eher gegen Ende wird die Story etwas spannender.Zum Weiterschauen reicht die Neugier aber aus.Einen Kritikpunkt muss ich noch äußern und zwar den Score.Der hat mich total rausgerissen und stellenweise nur genervt.Ich gebe der ersten Staffel von The Leftovers 3,5,Punkte.

Die Bildqualität ist auf gewohnt sehr hohem Niveau.Außer leichtem Bildrauschen gibt es hier nicht viel zu meckern.Die Hauttöne weißen einen leichten Orange-Stich auf,was dem Stil zu verschulden ist.Die Schärfe ist sehr gut.Details wie Poren oder einzelne Haare sind jederzeit sichtbar.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.

Was die Tonqualität angeht,fällt die deutsche Tonspur im Vergleich zum englischen Originalton deutlich ab.Die Stimmen sind ungewöhnlich laut.Der Soundtrack,welcher mir nicht so gut gefällt,kommt immerhin gut zur Geltung.Als dialoglastige Serien spielen Effekte hier eh keine besondere Rolle.Wer die ausgefeinertere Version haben will,greift natürlich zum O-Ton.Ich gebe der Tonqualität 3,5 Punkte.

Die Extras sind für eine neue eher unbekannte Serie wie The Leftovers von Umfang her in Ordnung.Man wird etwas unter einer Stunde ganz gut unterhalten.Ich gebe den Extras 3 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2016 um 18:55
Anders als erwartet, aber besser als erwartet! Kaufgrund für den Film war Olivia Wilde, aber das mir der Film dann doch so gut gefällt und auch einfach nur Spaß macht, damit hatte ich nicht gerechnet. Die Story um die kleine Destiny ist super erzählt und kann von der ersten bis zur letzten Minute unterhalten.

Bild und Ton sind bei dieser Blu-ray auf einem überdurchschnittlichen Niveau, hier gibt es bei beidem eigentlich nichts großes zu beanstanden. Solide Blu-ray!

Das Gag Reel und die entfallenen Szenen kann man sich durchaus anschauen, ansonsten ist aber leider nichts brauchbares mehr bei den Extras zu finden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2016 um 18:48
Toller Klassiker mit wichtiger Botschaft...
Etwas alt geworden, aber dennoch irgendwie ein Klassiker,
den Fans auch heute noch gut finden werden.
Tolles Steelbook. Die Umsetzung auf Blu Ray ist ok,
hätte aber sicherlich besser ausfallen können.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2016 um 18:45
Für mich in diesem Genre...
Einer der Top-10-Filme...
Super gut erzählte und vor allem gespielte Geschichte.
Tolle Darsteller und eine klasse Kamera.
Ein guter Soundtrack usw.
Alles in allem-ein sehr überzeugender, berührender Film
mit toller Story, starker Action und guter Musik!
TOLL!!!

Bild und Ton sind für das Alter des Films gut-sehr gut!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
2
bewertet am 20.02.2016 um 15:41
Wenn "Brodie und Zakk" mit ihrer Band "Deathgasm" die schwarze Hymne anstimmen, dann fangen alle frommen Christen an Blut zu K.... und zu P.... und mutieren zu mörderischen Dämonen, die die Auferstehung des Königs aller Dämonen vorbereiten und alle Menschen killen. Dann bleibt der "Brotherhood of Steel" nur eine Möglichkeit, mit allen nur erdenklichen Mitteln gegen die Brut vorzugehen und ein Schlachtfest zu veranstalten.
So lässt sich der Inhalt dieses "Metal-Horror-Komödien-Splatt er-Movies" aus Neuseeland zusammenfassen, und dann kann der Riesenspass beginnen.
"Deathgasm" hat das Zeug zum Kultfilm (gerade für Metall-Freaks), die Charactere sind ebenso durchgeknallt , wie die Story und die Mucke einfach geil.
Dazu kommen Splatter-Szenen vom Feinsten, bei denen Kettensäge , Bohrmaschine und auch Sexspielzeuge als Waffe entfremdet werden und eine wahre Sauerei veranstalten.
Man muss aber auch sagen, dass Vergleiche mit "Braindead" nicht ganz angebracht sind, denn soviel Kunstblut wie im Kult-Splatter von "Peter Jackson" gibt es hier nicht annährend zu sehen, dafür aber sympathischere Charactere, und sexy"Medina" (Kimberley Crossmann) rockt einfach nur die Hütte (besonders in der zweiten Hälfte).
Bild und Tontechnisch gibt es überhaupt nichts zu bemängeln, das Bild ist messerscharf , sehr detailliert und liefert einen satten Schwarzwert. Der deutsche Ton ist ebenfalls verdammt druckvoll (sowohl im Original, als auch in der deutschen Fassung) und gerade die Mucke knallt ordentlich rein, in jeder Hinsicht.
Da auf der Blu-ray leider überhaupt keine Extras (ausser ein paar Filmtrailern) zu finden ist, habe ich ausnahmsweise mal einen Blick auf die Bonus-DVD geworfen. Hier findet man zwei sehr interessante Interviews mit Regisseur "Jason Lei Howden", zwei kurze Featurettes über den Cast des Films und die Splatter FX, nicht sehr lang , aber cool. Dazu kommt noch das offizielle Musikvideo "Deathgasm" zum Film , was aber so garnicht mein Fall war. Natürlich alles nur in SD.
Das Mediabook ist sehr schick, größenteils schwarz, matt (leicht glänzend), mit interessantem Booklet mit tollen Fotos aus dem Film und der Produktion und einigen Infos zum Regisseur und dem Grund "Deathgasm" zu machen. Leider sind die beiden DVD`s wirklich sehr schwer aus der Fassung zu entfernen, da sie ziemlich fest sitzen.
Ich freue mich jedenfalls auf den (ganz sicher) erscheinenden zweiten Teil und "Deathgasm" ist in diesem schicken Mediabook eine lohnenswerte Anschaffung für jeden Fan des Genres und für Metall-Fans (ich bin übrigends nicht wirklich einer) ist der Streifen eh Pflicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E6100
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
1
plo
bewertet am 20.02.2016 um 15:23
In ein paar Jahrzehnten ist die bemannte Raumfahrt zum Mars Realität, und bei der Mission "Ares III" sind die Astronauten gerade dabei, verschiedene Proben zu nehmen, als sie von einem heftigen Sturm überrascht werden. Auf dem Weg zurück zum Schiff geschieht ein Unfall: durch umher fliegende Trümmerteile wird der Biologe Mark Watney getroffen, die Crew erhält die Nachricht über ein Leck in seinem Raumanzug und lässt ihn vermeintlich tot zum eigenen Schutz auf dem Mars zurück. Doch Watney lebt und findet sich zurück gelassen auf dem unwirtlichen Planeten und muss nun mit knappen Vorräten bis zur Ankunft der nächsten Mission warten, die in vier Jahren ankommen soll. Selbst wenn sein Überleben entdeckt würde, bräuchte ein Bergungsteam mindestens 414 Tage bis zur Ankunft. Also macht sich Mark "Robinson Crusoe" Watney an sein Space-Survival..

"The Martian" ist der letzte Film von Sir Ridley Scott, der nach einigen meiner Meinung nach schwächeren Filmen (wenn man bei Scott überhaupt von "schwächeren" Filmen sprechen kann) wie "Prometheus" und "Exodus" zu alter Stärke zurück gefunden hat. Wieder ist Scott zu einem seiner beiden Lieblings-Genres (neben dem Historienfilm die Science Fiction) zurück gekehrt und hat einen bei Kritikern gleichsam wie beim Publikum erfolgreichen Volltreffer gelandet: bislang hat "Der Marsianer" über 600 Millionen Dollar eingespielt. Dieses Mal kam Scott allerdings ganz ohne irgendwelche Aliens aus, "The Martian" geriet in mancherlei Hinsicht (unter anderem durch Watneys Video-Tagebücher) beinahe semi-dokumentarisch und sehr authentisch.
Wie eingangs eher scherzhaft erwähnt, weist der Film tatsächlich Parallelen zu "Robinson Crusoue" auf und transferiert quasi den klassischen Roman von Daniel Defoe in die Zukunft. Matt Damon als Gestrandeter muss sich um Ernährung und Wasser sorgen und Möglichkeiten finden, mit der Erde zu kommunizieren und geplante Rettungsmissionen zu unterstützen; nur die Bedrohung durch "Fressfeinde" entfällt. Dabei kann Matt Damon den stets an sein Überleben glaubenden Watney äußerst glaubwürdig darstellen, dem Star nimmt man seine Figur zu jeder Zeit ab. Trotz seiner Lage lässt sich Damons Figur nie von Depressionen unterkriegen und meistert die täglichen Herausforderungen mit Galgenhumor. Gleichwohl Action in diesem Film bis auf den Beginn und den Schluß nahezu vollständig fehlt ist "Der Marsianer" kein Stück langweilig: gebannt folgt man den Entwicklungen der Lage auf dem Mars und wie Watney diese Lageentwicklungen meistert, begleitet von Marks teils vergnüglich sarkastischen Monologen.
Der Rest des Castes, obgleich außerordentlich hochkarätig, wird zu Nebendarstellern degradiert. Heraus stechen, wie immer in ihren Rollen, Jessica Chastain und Jeff Daniels, der den eiskalt und skrupellos wirkenden und doch alles menschenmögliche versuchenden NASA-Chef souverän gibt.
"The Martian" ist für 7 Oscars nominiert, mal sehen wie viele er abbekommt. Matt Damon hätte den Goldjungen mehr als verdient.

Das Bild ist irre. Bereits in 2D erscheinen die vielen Totalen der Weiten des "Wüstenplaneten" ungeheuer tief und plastisch; dabei bleiben alle Bildebenen extrem scharf. Insofern kein wirkliches Kunststück, da diese Szenen samt und sonders Blue-/Greenscreentakes sein dürften. Innerhalb der Ares, des Habitats oder des Rovers wie auch in der Zentrale der NASA ist jedes Detail perfekt erkennbar, und dank des optimal ausgewogenen Kontrastes und Schwarzwertes ist das auch in dunklen Bildabschnitten so. Bei "The Martian" verblüfft die außergewöhnliche Plastizität des öfteren regelrecht, das sieht manchmal schon nach 3D aus.

Dennoch ist 3D bei diesem Film ein echter Zugewinn: die native stereoskopische Umsetzung ist ein Knaller, der selbst eingefleischte 3D-Gegner überzeugen dürfte. Nur Pop Out-Fanatiker haben das Nachsehen: außer beim Sturm fliegt da nix ins Wohnzimmer. Besonders die Weiten auf dem bizarr-schönen Planeten und der Weltraum sehen spektakulär aus, allerdings zeigt sich, warum der Mars auch der rote Planet genannt wird. Nicht alles bleibt ständig scharf, vor allem nicht in Hintergründen; und durch die nicht übertriebene Fokussierung wirkt das 3D sehr natürlich und realistisch. Auf meiner Technik traten nur kaum nennenswerte Doppelkonturen auf. Wer sich diesen Film nicht in 3D ´reinzieht (wenn er könnte) und die Mehrausgabe scheut ist selbst schuld.

Gleichwohl der Track "nur" in DTS vorliegt ist dies kaum Grund zum Meckern. Der Sound ist recht räumlich und mit einigen sehr gut lokalisierbaren Effekten versehen, und beim Sturm geht es ordentlich zur Sache: der Subwoofer kommt auch ohne das HD-Kürzel in Schweiß. Ein Umschalten auf das englische Original offenbart, dass der Zugewinn an Umgebungsgeräuschen und Dynamik verschmerzbar ist.

Bei den Extras liegt das Gewohnte vor, hier schließe ich mich dem Reviewer an. Die Veröffentlichung verfügt über die 2D-Fassung auf einer separaten Scheibe, hat ein Wendecover und eine Digital Copy.

Mein persönliches Fazit: "Der Marsianer" ist nicht nur, wie von Scott gewohnt, eine tolle Big Budget-Blockbusterproduktion, sondern mal wieder ganz großes Kino vom Altmeister und trotz aller Gemächlichkeit äußerst unterhaltsam. Der Film gefiel mir besser als "Interstellar" und ist wie geschaffen für die große Leinwand (bzw. die sehr große TV-Diagonale). Ganz besonders in 3D ist der Film ein echtes Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
8
bewertet am 20.02.2016 um 14:53
Ein netter Actionfilm im Stile von "The Transporter", aber für mich eben kein echter Transporter, da hierfür einfach Jason Statham fehlt. Die Story und die Ladies haben mir aber wirklich gut gefallen. Könnte mir einen Nachfolger mit dem "neuen" Transporter durchaus vorstellen und würde ihn mir auch anschauen.

Bild und Ton der Blu-ray sind sehr gut! Das Bild hat keine größeren Schwächen und der Sound ist gut, nachdem man die Regler etwas höher dreht als normal.

Extras sind leider Mangelware, weshalb ich hier nur zwei Punkte geben kann. Man muss ja froh sein, dass überhaupt was drauf ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2016 um 13:16
"Die Trauzeugen AG" ist ein netter Film für zwischendurch, der durchaus Spaß macht aber dennoch habe ich mir etwas mehr an Gags erwartet.

Die Bildqualität der Blu-ray ist klasse, da gibt es absolut nichts zu beanstanden. Ähnlich sieht es auch beim Sound aus. Jedoch fehlt mir hier das gewisse "etwas" für die vollen fünf Punkte!

Bei den Extras gibt's ein paar nette und sehenswerte Sachen, vom Umfang her geht das absolut in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2016 um 12:44
Am Silvesterabend verwandeln sich Millionen Menschen weltweit in blutrüstige Bestien. Der Virus überträgt sich über die populäre Social Media Platform "The Social Redroom".

ANTISOCIAL ist ein kanadischer Horrorfilm, der eine Abart des Zombie Seuchen Themas bietet, sich aber hauptsächlich in einer Location abspielt. Glücklicherweise inszeniert er sich nicht im Found Footage Stil, sondern nutzt die Social Media Verbindungen, um gezielt und gut platziert Informationen weiterzugeben und den starren Handlungsort etwas aufzulockern, ein gekonntes Kunststück. Blutige Effekte zeigen sich vor allem an blutverschmierten oder bespritzten Menschen, ansonsten ist der Film nicht zu gore-lastig und konzentriert sich mehr auf seine Atmosphäre, auch wenn der Streifen zum Ende hin bei der Härte noch leicht aufdreht.

Bild und Ton sind gut.

Als Ausstattung gibt es leider nur Trailer sowie ein Wendecover.

ANTISOCIAL ist ein gelungener Genre Titel, hat interessante Ideen und gehört definitiv zu den besseren Katalogtiteln des Labels Mad Dimension.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2016 um 12:39
Nachdem ich die dritte Staffel gesehen habe, kann ich den Hype jetzt doch etwas nachvollziehen. Diese Staffel ist bis jetzt die beste der drei. Deutlich besser als die beiden Vorgänger. Insbesondere die letzten 4-5 Folgen sind sehr gut..

Technisch hat sich im Vergleich zur zweiten Staffel nichts wesentlich verändert.

Die Schärfe ist nach wie vor nicht immer die Beste und eher mittelprächtig. Das Korn stört doch teilweise etwas, insbesondere in den dunklen Szenen.

Für eine dialoglastige Serie ist der Ton ganz ok. Stets sehr gut verständlich und mit ordentlichen räumlichen Effekten.

An Extras einiges sehenswertes drauf.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2016 um 11:13
Eine Enttäuschung was das Bild angeht, hier hatte ich mir mehr erhofft. Es kommt viel zu selten richtiges HD-Feeling auf, teilweise bedingt durch Fokussierfehler und das eher dunkel gehaltene Bild.

Der Ton war gut.

Die Story ist ein typischer 90er Jahre Action-Film von M. Bay.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Samsung UE-46D7090 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2016 um 11:07
Während des G8 Gipfels in Genua stürmt die italienische Polizei mit mindestens einer Hundertschaft die Diaz Schule, in der Globalisierungsgegner und Journalisten untergebracht sind. Unter dem Vorwand, die Einrichtung beherberge Mitglieder des schwarzen Blocks, gehen die Männer mit äußerster und unmenschlicher Brutalität vor, verprügeln wehrlose und friedfertige Menschen und schrecken auch nicht vor massiven Demütigungen zurück. Zur politischen Rechtfertigung des Einsatzes werden gefälschte Beweise platziert.

DIAZ basiert auf wahren Begebenheiten und ist ein beklemmendes politisches Drama über Polizeigewalt und Amtsmissbrauch. Die Geschichte besticht durch ihren realistischen Ton und wurde in einer mehrsprachigen Fassung produziert, um authentisch den internationalen Protest darzustellen. Deutsche O-Töne sind ebenfalls vorhanden, weshalb ich dringend die Originalfassung mit deutschen Untertiteln empfehle. Die zusätzlich hinzusynchronisierten deutschen Passagen stören etwas die Stimmung des Films.

Der Film verwendet grobkörniges Bildmaterial, um einen möglichst realistischen Look zu erzeugen. Hinzu kommen ein paar echte Archivbilder, die schlechteres Quellmaterial bieten.

Der Ton bietet eine atmosphärische Soundkulisse und sehr gut gemachte Untertitel, die uneingeschränkt zu loben sind.

Die Ausstattung ist ok.

DIAZ ist ein hochpolitisches, beklemmendes und sehenswertes Drama. Und es zeigt erschreckend, was in einem demokratischen, westlichen Land selbst im neuen Jahrtausend noch an staatlichem Unrecht möglich ist und war. Empfehlenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2016 um 08:03
war das damals ein Kracher. Macht auch heute noch Spass.
So waren halt die Zukunftsversionen der Aktion Macher.
Bild und Ton hätte man deutlich besser machen können. Extras? nix
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2016 um 06:05
Story: Recht langweilige Mischung aus Gangsterfilm und Beziehungsdrama. Die meiste Zeit des Films verliert sich in die Story nicht weiter bringenden Dialogen und Telefonaten. Action ist völlige Fehlanzeige. Das Ende wirkt dann doch sehr konstruiert, und der eigentlich so grfährliche Gangsterboss überlässt einfach das Geld und somit ist der Weg frei für einen Neustart mit der großen Liebe.

Bild: viele Unschärfen und insgesamt recht matte Farben

Ton: aufgrund der vielen Dialoge sehr frontlastig, ohne Surroundklang

Extras: Deutscher Trailer, Englischer Trailer, Interview mit Val Kilmer, Behind the Scenes, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2016 um 23:02
Als ein paar Ökologiestudenten die Arktis Expedition von Doktor Kruipen erreichen, ist die Forschungsstation verlassen. Etwas stimmt nicht und Menschen sterben an tödlichen Parasiteninfektionen.

Der Vorspann von FROZEN beginnt im Found Footage Stil, nach der Titeleinblendung gibt es jedoch Entwarnung: Der Parasiten und Body Horrorthriller ist ein normaler Spielfilm. Die Handlung und das Setting erinnert an Carpenters Ding aus einer anderen Welt, er ist aber durchaus eigenständig. Die Schauspieler agieren eher auf durchschnittlichem Niveau und Val Kilmer spielt als bekanntester Name im Cast nur eine Nebenrolle. Die Effekte sind solide, ganz schön ekelig und für eine Jugendfreigabe teilweise echt hart. Und vor allem im dritten Akt wird die Geschichte noch echt interessant und spannend, durchhalten lohnt sich.

Die Bildqualität schwankt auf mittlerem bis gutem Level. Sie ist nicht überragend, geht aber noch als passabel durch. Die Schärfe ist ausbaufähig.

Der deutsche Ton bietet einige atmosphärische Effekte.

Die Ausstattung ist überschaubar. Außerdem gibt es ein Wendecover.

FROZEN ist ein gelungener Genre Titel, der trotz einiger Anlehungen an den Carpenter Klassiker gut zu unterhalten vermag. Und bei den ganzen Krabbeltierchen wird einem ganz kribbelig.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2016 um 22:58
Der Film hier ist ganz großes Kino, wenn allein David Niven die Augenbraue hebt.... da kommen die heutigen Sternchen nicht mit.
Der Streifen schildert die 55 Tage wo alle Ausländer gemeinsam in Peking der Befreiung harren.
Das Bild ist sehr gut, kann sich durchaus mit heutigen Produktionen messen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW804 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2016 um 21:45
Keine Laserschwerter und keine Aliens; dafür Cast Away auf dem Mars ...

Aber sehr unterhaltsam und spannend, wenn man sich auf das gemäßigte Tempo einlässt. Das gelingt nicht jedem.

Tolles 3D-Bild (sehr schade, dass diese Technik eingestellt werden soll; deutlich gesteigertes Seherlebnis und viel wichtiger als UHD; wieso eigentlich nicht beides?), leider nur (wie immer bei Fox) nur dts 5.1-Ton in deutsch, der aber gut abgemischt worden ist. Immer wieder voluminöse Surroundatmosphäre.
Beim Umschalten auf den englischen Original HD 7.1-Ton merkt man allerdings, was noch möglich gewesen wäre. Schade und dem Medium nicht würdig.

Vom Meister Ridley Scott hervorragend in Szene gesetzt; der Anfang und das Ende etwas schnell abgespult, aber sonst von mir nichts zu beanstanden.

Gehört für mich unbedingt in die Sammlung und bin froh, dass Steel gekauft zu haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-H5500
Darstellung:
Samsung UE-55H6270 (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 19.02.2016 um 21:09
Eine ziemlich seichte Story mit grottenschlechten billigen Effekten, die die Bildqualität nochmals leiden lassen. Da passen auch die Darsteller so richtig ins Geschehen. Mehr als ein bis zwei witzige Momente hat der Film nicht. Insgesamt 1,5 von 5.

Das 3D Bild ist eine Zumutung. Habe das keine 10 Minuten ausgehalten. das Problem liegt hier eindeutig in dem auch sonst einer Blu-ray unwürdigen Bild begründet. Minimale Tiefenwirkung, dafür reichlich Ghosting. Bei schnelleren Bewegungen zieht es nach und die Konturen verschwimmen vollkommen.

Auch das 2D Bild verlangt einem schon so einiges ab. Die Kompression arbeitet eigentlich gar nicht. Das Bild ruckelt, zieht immer wieder nach. Permanente Unschärfen und Doppelkonturen. Aber man bekommt hin und wieder auch erstaunlich scharfe Bilder geboten. Insgesamt gerade mal 1,5 von 5.

Das Beste ist noch der Ton, obwohl auch der ziemlich unnatürlich und dumpf klingt. Hier gibt es so einige Höhenunterschiede. Ein paar mäßige räumliche Effekte.

Extras keine.

Fazit: Einen weiten Bogen um dieses Teil machen. Selbst für absolut hartgesottene Trash-Fans eine Herausforderung.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2016 um 21:07
Kleine Überraschung nach dem einlegen der Disc: Es ist auch auf dieser 2D Ausgabe die 3D Version enthalten! Von außen nicht erkennbar, da auch auf der Disc nichts von 3D steht.

Zum Film: Oh je.
Eine ziemlich seichte Story mit grottenschlechten billigen Effekten, die die Bildqualität nochmals leiden lassen. Da passen auch die Darsteller so richtig ins Geschehen. Mehr als ein bis zwei witzige Momente hat der Film nicht. Insgesamt 1,5 von 5.

Das Bild verlangt einem schon so einiges ab. Die Kompression arbeitet eigentlich gar nicht. Das Bild ruckelt, zieht immer wieder nach. Permanente Unschärfen und Doppelkonturen. Aber man bekommt hin und wieder auch erstaunlich scharfe Bilder geboten. Insgesamt gerade mal 1,5 von 5.

Das Beste ist noch der Ton, obwohl auch der ziemlich unnatürlich und dumpf klingt. Hier gibt es so einige Höhenunterschiede. Ein paar mäßige räumliche Effekte.

Extras keine.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2016 um 18:37
Story: Gut gemachter Kriegsfilm, der die französische Vergangenheit im Algerienkrieg behandelt. Die Schauspieler sind sehr charismatisch, die Handlung sehr actionreich, aber dennoch fehlt dem Film das Gewisse etwas. Ich hatte das Gefühl hier eine Geschichte erzählt zu bekommen, die mich aber zu keinem Zeitpunkt wirklich berührt hat.

Bild: einige Hintergrundunschärfen

Ton: sehr stark, guter Surroundklang und kräftiger Bass

Extras: Audiokommentar mit Regisseur Florent Siri & Filmkritiker Jean Baptiste Thoret, Bildergalerie, Deutscher Trailer (HD), Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2016 um 18:27
Aus dem Archiv der B- oder C-Movies...keine Ahnung unter was sich "Infestation" einreihen darf.
Er hat durchaus einige gute Ansätze bzw. seine Momente und taugt sicher als Partyfilm.
Meinen Nerv trifft er nicht ganz, aber ich habe auch schon deutlich schlechteres gesehen.
Nach dem Ende gingen die Macher wohl schon vorab von einer Forsetzung aus,
ob die kommen wird...ich weiß es nicht!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2016 um 18:09
Für mich der schlechteste Teil der Reihe...
Keine Spannung, keine mitreißende Story,
rein überhaupt nichts neues...
Tut mir leid, aber da gibt es heutzutage
weitaus bessere Filme,
die mehr zu bieten haben.
Schade, Bild gut, stellenweise sehr gut
und ein Ton der gut ist,
leider aber nicht in Amos vorliegt,
dass wäre möglich gewesen...
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2016 um 18:08
Die Story begann glaube um 1510 und man lässt sich etwa 20 Minuten dafür Zeit,
was durchaus positiv zu werten ist.
Der Rest besteht aus vorhersehbarem, schlechten Dialogen, x-mal gesehenem etc.!
Dragon Wars konnte sicher auch ein paar Freunde für sich verbuchen,
aber ich für meinen Teil schaue das nächste mal lieber eine Folge "Wer Wird Millionär?"
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2016 um 18:04
Wahnsinns Blu Ray zum einstellen der Lautsprecher!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2016 um 15:03
Kurz zu den Filmen:
Teil 1: Klare 5 Punkte
Teil 2: Anscheinend hatte Disney keine Lust mehr am Zeichnen gehabt. Die Bilder wirken gegenüber zu Teil 1 als währen Sie nur zu 2/3 Gezeichnet worden. 3 Punkte
Teil 3: War ganz gut 4 Punkte

Bild und Ton: Sind bei allen 3 Filmen Einwandfrei 5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2016 um 13:30
Der Film ist so la la. Das Steel ist voll Klasse! Von Aussen wie von Innen es ist auch geprägt und zwar der Schriftzug. Bild und Ton gehen klar. Die Extras sind halt nicht so viele aber es sind ein paar dabei.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
0
oma
bewertet am 19.02.2016 um 12:21
Scott Coopers Black Mass ist ein spannender Gangsterfilm über die wahre Geschichte des berüchtigten James "Whitey" Bulger, der in den Siebzigerjahren zum mächtigsten Mann von Bostons organisiertem Verbrechen heranwuchs. Verkörpert wird der eiskalte, skrupellose Kriminelle von Johnny Depp, der seit langem mal wieder eine vorzügliche schauspielerische Leistung zeigt. Obwohl der Film den grossen Klassikern des Genres nicht das Wasser reichen kann und sich aus dramaturgischer Sicht nicht sehr originell präsentiert, ist er dennoch sehr sehenswert - vor allem dank der starken Auftritte der Darsteller.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
oma
bewertet am 19.02.2016 um 12:04
Eine echte Überraschung. Scott kann es also immer noch. Der Film ist spannend und unterhaltsam. Und wirkt dabei auch noch realistisch. Dabei kommt er ohne den Pathos und Schmonz aus, der sonst über die Leinwand glibbert. Obwohl er recht lang ist, gibt es keine Längen, kann sich der Zuschauer doch an der aufregenden Mars-Landschaft ergötzen.
Den Protagonisten erlebt man hier als Profi, aber normalen Typen, der sich den Tatsachen stellt, seine Probleme löst, aber auch das wahrscheinlich unausweichliche Ende akzeptiert. Jemand der nicht gleich den Verstand verliert und mit alten Fussbällen spricht.

Hervorragender Film. Wer Weltraum-Action erwartet ist falsch im Kinosessel. Hier werden die Probleme mit Grips gelöst. Dazu eine gehörige Menge Wagemut und vor allem jede Menge Glück. Wie im echten Leben.

Was ist besser als Tom Hanks auf einer einsamen Insel? Matt Damon auf dem Mars.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 19.02.2016 um 01:02
Die Story ist ja sowas von öde das geht ja gar nicht ist ja auch nichts neues! Gibt ja genügent andere Mars Filme wo es genauso ist. Bild ist Klasse und der Ton auch. Die Extras gehen klar. Das Steelbook ist von aussen okay wie ich finde und von innen auch. Ich finde auch schön das es den rand nicht gibt wo das 3D wackelbild drin ist. Das 3D Wackelbild sieht super aus aber brauchen tu ich es nicht
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 19.02.2016 um 00:50
Hallo, ein echt schöner Film der mir sehr gefallen hat. Was halt schade ist das es kein Wendecover gibt und das die Extentet Cut version in Englich ist. Sonnst gibt es nichts zu meckern. Gruß
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 18.02.2016 um 23:37
Eine gute lustige Komödie mit Ben Stiller.
Natürlich gibt es einige bessere, aber schlecht ist der Film nicht.

Bild und Ton sind top, Story könnte etwas besser sein. Bei den Extras wurde mal wieder gespart.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Toshiba 40LV655P (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 18.02.2016 um 23:34
Ich habe lange gewartet mir diesen Film anzuschauen.
Doch heute bin ich zum erstenmal dazu gekommen und nun frage ich mich warum ich solange gewartet habe.
Der Film ist wirklich gut.
Eine gute Unterhaltung von Anfang bis zum Ende.

Man muss natürlich auf mittelalterliche Filme stehen.

Bild und Ton sind Top, die Extras sind naja es könnten doch mehr sein.
Aber das ist ja häufig so, das an den Extras gespart wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Toshiba 40LV655P (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 18.02.2016 um 21:39
Der Titel "Honig im Kopf" ist ansprechend gewählt, Blu-Ray und DVD-Verkäufe brechen Rekorde und auch die Kritiken fallen weitestgehen positiv aus. Alles sieht nach einem mehr als würdigen Nachfolger für "Sein letztes Rennen" aus, ein durchaus gut gemachter, nachdenklich stimmender und auch berührender Film, ebenfalls mit Dieter Hallervordern in der Hauptrolle.

Leider ist "Honig im Kopf" für mich eine herbe Enttäuschung, denn im Grunde werden immer nur jedwede Peinlichkeiten und "Unfälle" konstruiert, die einem Mensch mit zunehmenden Gedächtnislücken so unterlaufen können. Das wirkt in seiner Aneinanderreihung alles absolut künstlich, ausgedacht und wenig glaubwürdig. Und während die einen Beteiligten deswegen übermäßig ausflippen haben andere durchweg stoisch die Ruhe weg. Letzteres soll wohl herzerwärmend und mitfühlend wirken, überzeugt aber zu keiner Zeit. Nach 45 Minuten habe ich zugegebener Maßen die Segel gestrichen und den Film abgebrochen...

Zum Technischen: Während die Tonqualität in DTS-HD MA eine gute Qualität aufweist, kam mir das Bild trotz digitaler Aufzeichnung oft eher verwaschen und wenig kontrastreich vor. Zudem wirken einige Szenen überbelichtet.

Machen wir's kurz: was bin ich froh für diesen Film nur eine Leihgebühr entrichtet zu haben.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 18.02.2016 um 20:35
2011 inszenierte der französische Filmemacher Michel Hazanavicius den Stummfilm “The Artist”. Der Film war ein überraschender Erfolg und erhielt mehr als 30 internationale Filmpreise, darunter fünf Oscars, drei Golden Globes und sieben BAFTA Awards.

Der Film spielt im Jahr 1927 und erzählt die Geschichte des erfolgreichen Schauspielers George Valentin (Jean Dujardin), der für die von Al Zimmer (John Goodman) geleiteten Kinograph Studios arbeitet. Valentin ist verheiratet, wohlhabend und ungeheuer selbstbewusst. Bei einer Filmpremiere tritt die hübsche Peppy Miller (Bérénice Bejo) in sein Leben. Die beiden landen auf der Titelseite des Variety-Magazins. Peppy bemüht sich in weiterer Folge um einen Job als Statistin in einer Kinograph Produktion und bekommt dank ihres charmanten Auftretens die Rolle. Während Peppy die Karriereleiter nach oben klettert, nähert sich die Ära des Stummfilms dem Ende. Valentin will von der neuen Art Filme zu machen nichts wissen und verlässt Kinograph im Streit. Sein erster selbstproduzierter Stummfilm ist ein Flop und der erfolgsverwöhnte Schauspieler steht plötzlich vor einem Trümmerhaufen…

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut. Das Bildformat ist 4:3. Die Schärfe ist in Ordnung, kann aber nicht an das heute übliche Niveau heranreichen. Kontraste sind gut und speziell in Nahaufnahmen sind jede Menge Details sichtbar. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist tendenziell frontlastig und zu 99,9% der dazupassenden Filmmusik vorbehalten.

Mein Fazit: “The Artist” ist eine nette Hommage an das Kino der 20-iger und 30-iger Jahre. Die Geschichte ist sehr klassisch und bietet kaum Überraschungen. Die Schauspieler machen ihre Sache ausgezeichnet und verdienen an dieser Stelle dickes Lob. Den Hype und die vielen Auszeichnungen kann ich nur bedingt nachvollziehen. Zweifelsfrei war das ein mutiges Filmprojekt der etwas anderen Art, aber es ist in meinen Augen doch recht weit von einem Meisterwerk entfernt. “The Artist” kann ich allen Filmfreunden mit ruhigem Gewissen empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 18.02.2016 um 20:02
leider nur eine 4 da bildrauschen des Öfteren zu sehen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges SamsungUE-55JS8090T
gefällt mir
0
bewertet am 18.02.2016 um 16:59
Ich hasse filme mit handkamera, nach 20 minuten habe ich mich erlöst!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
1
bewertet am 18.02.2016 um 16:56
Schrott nach 15 minuten ausgemacht!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen