Also habe mir den Film kurz nach Batman Begins angesehen und ich muss sagen auch dieser Film hat mich total überrscht habe schon lange keinen so perfekten Film mehr gesehen was Ton und Bild angeht.
Gehe sogar soweit das ich sage das es ein Referenzfilm ist.
Von mir in allen Bereichen 5 Punkte
So habe den Film nun auch endlich gesehn und er hat mich Positiv überrascht.
Bild und Ton waren hervorragend.
Das Bild kam immer glasklar rüber und auch der Ton war kräftig und voll.
So sollte eine BD sein.
Deswegen von mir eine 4,75
Als Fan der Musketiere muss ich sagen mir gefällt dieser Vertreter der Mantel und Degenfilme sehr sehr gut. Die Besetzung ist echt sehr gut. Die Story hat mir sehr gut gefallen und ich werde ihn mir auch noch öfters anschauen.
Bild und Ton sind für das Alter des Filmes echt nicht schlecht.
Ein Film, den man schon so, oder ähnlich bereits 1000 mal gesehen hat. Wenn er dann gut gemacht wäre, hätte ich ja gar nichts gegen einzuwednen, aber das ist hier leider nicht der Fall. Für vom Thema Film und Kino "ungeküsste" junge Leute, wird er wahrscheinlich sogar spannend sein, aber bei mir ist das leider nicht mehr der Fall.
Sehr atmosphärischer Thriller der ein wenig von dem Kultfilm DER BLUTIGE PFAD GOTTES inspiriert wurde aber trotzdem eine eigenständige Story vorweisen kann. Außer daß es zwei Brüder sind (in diesem Fall Zwillingsbrüder, John Leguizamo in einer Doppelrolle), die eine Mission im Namen Gottes führen, hat man nichts mehr mit dem Kultfilm gemeinsam. Es geht auch in eine ganz andere Richtung und die gefällt ebenfalls und ist spannend erzählt und wartet mit einer guten Auflösung.
Guter Thriller mit sehr guten Schauspielern. Actionmäßig mangelt es ein wenig, stört aber keineswegs, denn eine gut gefilmte Schießerei kann den Actionfan etwas befriedigen.
Bild und Ton sind sehr gut. Die Synchro ist gelungen.
Es handelt sich hier nicht, wie vermutet, um ein Remake des gleichnamigen Films von 1992 von Abel Ferrara.
Nicolas Cage brilliert hier als drogensüchtiger und korrupter Lieutenant und trägt durch sein Schauspiel den gesamten Film. Trotz seiner Schauspielkunst bleibt es ein Teils sehr langweiliger Cop-Thriller ohne große Überraschungen. Rasant wird es nie und als Action könnte man eine Schießerei vermerken die aber eher unspektakulär daherkommt.
Die Story hat einfach keinen Grundkern und alles konzentriert sich auf den Hauptcharakter.
Der Film erhielt drei Nominierungen, u.a. den Goldenen Löwen bei den Filmfestspielen von Venedig.
Also ich kann nur sagen: Hut ab das man die Qualität der DvD´s noch mals verbessern konnte. Bin eh schon totaler Fan dieser Filme nur jetzt erlebt man alles noch mal neu smile...
Story: Bester Piraten-Film Aller Zeiten, da stimmt einfach alles Story, Kostüme, Setting, Action. Ich habe den Film schon zum 2. mal geguckt muss man ja wenn jetzt dann der 4. Teil rauskommt, um nicht den faden zu verlieren. Der film dauert 2H 30min die vergehen wie im Flug, der Film hätte noch zwei Stunden weiter gehen können.
"Akte X", die große Serienjugendliebe neben "Star Trek", "Buffy" und "Outer Limits" hat es seinerseits als bisher einzige Serie noch WÄHREND der Ausstrahlung im US-TV einen Film ins Kino zu hieven.
Das muß allerdings verdammt schwer gewesen sein, denn durch "Akte X", "Deep Space Nine", "Buffy" oder "Babylon 5" gab es erstmals Prominente Beispiele dafür, was heute oft im US-TV zu finden ist: Geschichten auf Kino-Niveau, ohne jedoch die Krux der kurzen Laufzeit von 2, maximal 3 Std, um eine ergreifende Geschichte zu erzählen.
Akte X - Der Film mußte also die Fans bedienen und für Neulinge eine packende Geschichte erzählen, ohne einen langen Monolog über die Vorgeschichte der Charaktere und der bisherigen Geschehnisse zu führen.
Der Kinofilm hat in sofern alles richtig gemacht, das beide Zielgruppen bedient werden konnten und trotzdem eine spannende Geschichte dabei heraus kam.
"Jenseits der Wahrheit" beinhaltet eine eigenständige Story, losgelöst von der Serie und derem Story-Arc und kommt mehr als Thriller daher als Mystery.
Beide Blu-rays sind technisch Grundsolide und bieten 2 sehr gute Filme in einem schicken Schuber in einer einzelnen Amaray.
Ohne große Erwartungen habe ich mir zu Wochenbeginn Greenberg ausgeliehen. Der Film wusste durchaus zu gefallen, Begeisterung konnte er jedoch nicht auslösen.
Story (3/5)
Der ehemalige Musiker Roger Greenberg (Ben Stiller) war nach einem Nervenzusammenbruch für einiger Zeit in psychatrischer Behandlung. Um ins normale Leben zurück zu finden kommt er für einige Wochen im Haus der Familie seines Bruders unter. Während dieser im Urlaub ist, soll Greenberg darauf aufpassen. Im Alltag helfen soll ihm die Haushaltshilfe Florence (Greta Gerwig), der er schnell näher kommt.
Der Film ist genretypisch recht arm an Höhepunkten, was hier durchaus nicht negativ gemeint ist. Dem Zuschauer wird ein Ausschnitt aus dem leben zweier Menschen geboten, dabei wird der Fokus auf die Entwicklung beider Charaktere gelegt. Greenberg ist durchaus unterhaltsam, dennoch fällt er hinter Baumbachs letzten Filmen 'Margot und die Hochzeit' und 'der Tintenfisch und der Wal' deutlich ab.
Bild (3/5)
Das Bild empfand ich für BD-Verhaltnisse als relativ schlecht. sicher kam durchaus HD-Feeling auf, wirklich beeindruckend ist dies allerdings nicht ausgefallen. Die Konturen waren recht unscharf, manch hochskalierte DVD hat da bei mir schon bessere Eindrücke hinterlassen. Der Schwarzwert und die Farbsättigung waren durchaus ok. Insgesamt passt de Bildqualität zum Film: absoluter Durchschnitt.
Ton (4/5)
Ganz anders da der Ton, der kann auf ganzer Linie überzeugen. Einschränkend muss natürlich zugute gehalten werden, dass Dramen mit starker Dialogfokussierung kaum in der Lage sind, wirklich beeindruckende Soundeffekte zu bieten. Da hier aber sämtliche Dialoge, sowie Hintergrund- und Nebengeräusche so räumlich abgemischt sind, und insbesondere der sehr gute Score sich so perfekt gibt, muss man hier eine gute Note geben.
Extras (3/5)
Bei den Extras das Übliche: Interviews, Making-of-Features und Interviews. Nichts besonderes, wem der Film gefallen hat wird hier zweifellos interessante Dinge erfahren (u.a. Baumbachs Orientierung an modernen amerikanischen Schriftstellern), wirklich verpassen tut man jedoch auch nichts, wenn man das Bonusmaterial hier auslässt.
Insgesamt eine solide Veröffentlichung mit der man sicher nicht viel falsch macht, wenn man auf lebensnahe Geschichten steht. Wem bei einem Film allerdings das Spektakel wichtig ist, sollte einen weiten Bogen um 'Greenberg' machen.
Suck ist eine trashige Vampirkomödie, die sich im Milieu der Rockbands irgendwo im Mittleren Westen Amerikas ansiedelt. Eine durchschnittliche Story mit durchschnittlichen Gags und durchschnittlichen Darstellern. Einzig der Sound also die Musikstücke haben mir recht gut gefallen. Interessant sind natürlich die Auftritte von Alice Cooper, Moby und Iggy Pop, die ihre Sache echt gut machen. Aber ansonsten verfügt das Movie nur über wenige gelungene Lacher. Die größter Lacher haben bei mir teilweise die grotesken trashigen Effekte verursacht, eine Billigfledermaus wahrscheinlich aus dem Spielwarenladen zu Beginn des Films und ein Modellflugzeug, das wohl ein echtes darstellen sollte. Oja nicht zu vergessen ein wenig blutig geht´s auch zu ;-).
Die Umsetzung auf BD ist aus meiner Sicht ganz okay. Das Bild ist nicht der Renner, aber mir sind auch keine nennenswerten Mängel aufgefallen. Der Ton ist recht ausgewogen sowie raumfüllend und wird vor allem von einem recht guten Soundtrack getragen.
Alles in allem ne durchschnittliche trashige Vampircomedy, die nicht zu überzeugen weiß. Definitiv kein Muß.
Ein weiteres Meisterwekt von Asylum, welches im Zuge der Kinoauswertung des Remakes von "Piranha" auf den Markt geschissen wurde.
Macht aber nix, wenn man Asylum-Filme kennt und mag, dann wird man nicht enttäuscht sein, denn der Film ist wie ein Überaschungsei voller schräger Einfälle, dummer Ideen und schlechter Schauspieler.
Aber gerade das macht den Reiz dieser Filme aus und man sollte das Trash nicht zu oft mit Asylum-Filmen in verbindung bringen.
Denn der gute Ruf des Trashs kommt auch daher, das Filme manche Filme einfach soooo schlecht sind das sie wieder gut sind und wiederum andere Filme kleine Perlen des Films jenseits der Hollywoodmassenproduktion sind.
Naja, das beste am 3D-Part des Films sind die beiliegenden Brillen, ansonsten wird ein mit Blau und Rot übertünchtes Bild auf den Schirm gezaubert, bei dem man sich 3D auch verdammt viel einbilden muss, um 3D zu sehen.
Beste Szene des Films sind unteranderem, wie der Marine am Akku des Handys lutscht, um es den selben wieder aufzuladen. Nonsens pur.
Spassige Syncro auf gehobenem Porno-Niveau geben dem Film den rest.
Wenn man mich fragt, ob ich den gut abkann und mag, muß ich ja sagen, denn diese Art Filme machen immer noch tausend mal mehr Spass als zB "Transformers" oder so geniale Filme wie "Daredevil", die so auf Massenkompatibilät gepolt sind, dass sie schon keine Ecken und Kanten haben.
Hab den Film das erste mal gesehen sein dem ich klein war und bin nicht enttäuscht worden. Der Film hat absolut nichts von seiner Wirkung verloren, ganz im Gegenteil, mit gestiegenem Alter hat der Film deutlich mehr Spass gemacht. Sogar meine kleine Schwester (14 Jahre) hat richtig mitgefiebert. Tim Curry brilliert in seiner Rolle als Dr. Frankenfurter und die zT heute prominenten Nebenstars, allen voran Susan Sarandon und Meat Loaf haben ihren großen Auftritt.
Einen so absurden, mitreissenden Film hab ich selten gesehen. Auf Musicals stehe ich so überhaupt nicht, aber hier mache ich gerne eine Ausnahme.
Bild und Ton sind in Bezug aufs Alter als herausragend zu bezeichnen und deklassieren so manchen aktuellen Film, den die Majors auf den Markt schmeissen.
Ein sehr schön gemachtes Menu macht schon lust auf mehr und gibt einen kleinen Vorgeschmack auf den Film selber.
Einen gehörigen Minuspunkt gibt auf der Scheibe auf jedenfall, nämlich den dt. Untertitel, welcher schlecht und zT unpassend übersetzt wurden und den ein bisschen ärgerlich sind. Für jemanden der des guten englisch mächtig ist, kein Problem, aber für Leute wie mich die schon ein bisschen raus sind, ist das eine schmählung des Vergnügens.
Das Mediabook ist wie gehabt sehr hochwertig und sieht im Regal verdamm gut aus, insbesondere wenn man noch ein paar andere davon daneben stehen hat.
Ein Film wie das pure Leben, bunt, schrill und absolut einmalig.
Zacky ist einer meiner gernst gesehenen Regisseure, Meisterwerke wie "Watchmen" oder "300", die auf ihre Weise Wegweisend für das Genre der Comicverfilmungen sind, ohne besonders bequem oder einfach für die breite Masse zu sein, haben bewiesen, das Zack Snyder erstklassige Filme machen kann. Dabei hat er nicht vergessen, dass den Vorlagen innewohnende Erwachseneninhalte nicht zu kurz kamen und die Filme einer PG13-Vergabe zur Einnahmemaximierung ausgesetzt wurden. Schwierige, originäre Stoffe sind also für den Meister kein Problem.
Das "Sucker Punch" nun einer bisher tadelosen Filmografie einen kleinen Kratzer verpasst, ist sicherlich kein Zufall, da PG13 in diesem Fall eine Grundvoraussetzung Warners war, das Snyder den Film überhaupt drehen konnte, wobei die etwas wirre Vorlage den Film weiter unnötig in die Länge zieht. Weniger bekannte Filme wie "Mr. Nobody" aus dem Jahr 2010 haben das Problem deutlich besser gelöst, wenn auch das Genre des eben genannten Film nicht Fantasy ist, sondern Drama/SF.
Die vier "Tanzepisoden" von Baby Doll sind grandios inszeniert, angefangen beim feudalen Japan angesiedelten Kampf gegen die 3 übergrossen Samurai´s, das Setting des 1. Weltkrieg in einer sehr ungewöhnlichen Variante oder einer stark bei "Der Herr der Ringe" angelehnten Fantasy-Sequenz zu letztendlich der SF-lastigsten Sequenz mit den Robots, die arg von "I Robot" inspiriert wirken.
Das Problem sind also nicht die 4 genannten Sequenzen, sonden an den Haaren herbei gezogene GEschichte zwischen den Episoden, welche auch nur die eingebildete Verarbeitung der angesetzten Lobotomie, welche ingesamt nur 5 Sekunden oder so dauert.
Leider kommt einem die Laufzeit des Films nicht vor wie die Lobotomie, sondern zieht sich dahin. Dagegen können die schön ausgewählten Damen auch nichts machen, die zwar super den Geschmack der breiten Männerhorde abdecken, so dass keiner zu kurz kommt, aber die Gelegenheit hätte wirklich für grandioses und dramatisches Kino genutzt werden können anstatt wirres Geplänkel zum besten zu geben.
Mal abgesehen vom starken Anfang, der großes Kino versprach, flacht der Film ab beginn der Lobotomie immer weiter und spielt seine Stärken innerhalb der 4 Episoden aus, alles andere ist nur Füllmaterial und einem sehr starken Soundtrack.
Auf der technischen Seite gibt es eigentlich wenig zu meckern, das ab und zu stark zunehmende Filmkorn zaubern Bild auf den Schirm, welches hervoragend ist. Die leichten schwankungen des Bildes sind zu verschmerzen und der Schwarzwert macht auch einen guten Eindruck. Nicht perfekt, aber einer BD würdig.
Beim Sound gibt trotz HD-Sound immer noch eine Zweiklassengesellschaft, das knacksen ist mir bis jetzt nicht aufgefallen. Leider schafft es scheinbar nur Sony, dass Orginal und Synchronfassung in HD annährend gleich gut klingen, aber so oft wie ich die Lautstärke während des Filmeguckens hoch und runter korrigieren mußte, weil der dt. Sound ein bisschen unausgeglischen klingt, kam ich mir vor wie im Kino 5 meines heimischen Cinemaxx, wo der Sound nicht ordentlich abgemischt wird.
Nun ja, das Bonusmaterial ist fast keines, die 4 klitze klitze kleinen animierten Episoden erinnern mich stark an die von "Predators", die zwar irgendwas erzählen, aber faktisch keinen Nährwert für den Film haben. Die Soundprobe von 2 Minuten hätten die sich auch sparen können. Den MaximumMovieMode hab ich noch nicht getestet, aber das ist der einzigste positive Part der Sonderausstattung.
Das stinkt förmlich nach einer Sonderedition mit mehr Bonus, oder Film war einfach nicht erfolgreich genug, so das sich ein größerer Bonus rentiert hätte.
Zweifellos finde ich den größten Negativpunkt an der "Sucker Punch"-BD, dass die 2 Filmfassungen auf 2 Scheiben sind, denn in Zeiten von Seamless Branching wäre es nicht wirklich nötig gewesen.
Insgesamt ein sehenswerter Film, den man zumindestens einmal gesehen haben muß, trotz dass das Ensemble hauptsächlich aus Frauen besteht und es keine männliche Identifikationsfigur gibt, ein reinrassiger Männerfilm gelieben ist. Kein zweiter "Inception" oder "Matrix", aber im grunde ein sehenswerter Film, der sich leider an seinen Vorgänger nicht messen lassen kann.
Der Film und Story ist gut gemacht und unterhaltsam lustig. Ein ganzer schöner HD TON bietet diese Bluray auch. Penelope Cruz und Salma Hayek überzeugen in Ihren Rollen absolut und sind witzig. Auch das Bild ist scharf und angenehm. Extras sind leider etwas mager aber immerhin. Und zu allerletzte die Bluray hat ein Wendecover :-)
Sherlock Holmes im 21. Jahrhundert? Geht das? Passt das? JA! Es passt sogar sehr gut. Ich war skeptisch ob es eine gute Idee war das man Sherlock Holmes in der heutigen Zeit spielen lässt. Aber was die BBC da abliefert hat, ist aller Ehren wert. Die Schauspieler passen sehr gut in die Rollen. Die Story ist genial. Das Bild und der Ton bei dieser BD ist sehr, sehr gut. Leider sind es nur 3 Folgen. Hoffentlich macht die BBC auch nach der zweiten Staffel weiter. Die Serie hat unglaubliches Potenzial. Freu mich schon auf die Staffel 2.
Die bislang letzte Ultimate Edition. Wie die anderen 5 ist auch die 6. Ausgabe hervorragend gelungen. Beim Inhalt gibts wieder nix auszusetzen. Top Sache! Freu mich schon auf die letzten Ultimate Editionen. Hoffentlich erscheinen diese bald.
Natürlich ist diese Box auch hervorragend gelungen. Die Vielzahl der Extras können andere Sammlereditionen selten bieten. Da könnten sich einige Sammleredition eine Scheibe Abschneiden. Vom Preis her ganz zu schweigen. Soviel Material für ca. 30 Euro gibts selten.
Die 4. Ultimate Edition steht den anderen nix nach. Sehr schöne Postkarten aus einer harten Pappe. Somit ist ein knicken fast unmöglich. Durch das kleine Buch bekommt man schöne Einblicke in die Entstehung von den Potterfilmen.
" Frost/Nixon " ist ein sehr eindrucksvolles Stück über eine wahre Begebenheit aus der Politgeschichte. Lediglich Frost wirkt anfangs in seiner Mischung aus Affektiertheit und Naivität bisweilen überzeichnet. Nixon gespielt vom grossartigen Frank Langella wirkt etwas verstört, in dem er als gebrochenes Polit-Raubein durchaus charmante und sympathische Züge aufweist. Das ist hervorragend, weil ein einfaches Gut-Böse-Schema billig und unglaubwürdig erscheinen würde. Die 122 Minuten, die sich eigentlich nur um ein Thema drehen, gehen dann im Flug vorbei.
Bild und Ton sind hervorragend und reichlich Extras bietet uns diese sehr günstige Blu-Ray Disc ebenfalls. Für knappe 6,- Euro bin ich mehr wie nur zufrieden und deshalb gibt es auch eine Kaufempfehlung!
Klasse Film, klasse Box, klasse Sache von Warner. Hochwertige Sammlerbox mit sehr viel Inhalt. Die Postkarten und das beiliegende Booklet sind sehr hochwertig und schauen sehr schön in meiner Vitrine aus. Die Ultimate Editionen sind einfach ein Muss für jeden Potter-Fan.
Zur Story gibts nicht viel zu sagen. Dürfte hinlänglich bekannt sein. Die Ultimate Box ist Warner richtig gut gelungen. Leider ist das FSK-Logo auf der Box nicht abziehbar. Der Inhalt ist dafür umso besser. Das beiliegende Buch ist sehr gut verarbeitet und die Postkarten sehr hochwertig. Eine sehr schöne Sammleredition von Warner.
Ich mach's ganz kurz: Story kennt jeder - genauso großartig wie hahnebüchen von Anfang bis Ende. Extras habe ich mir gar nicht angeschaut, kann also nichts dazu sagen.
Der Ton ist wunderbar dynamisch und sehr surroundlastig - hier passiert mehr im Heimkino, als in vielen modernen Filmen, hätte ich nach langem nicht-sehen nicht gedacht!
Zum Bild: inspiriert von den vielen 4er/5er Wertungen hier bin ich von DVD auf bluray umgestiegen. Klar ist das Bild besser als auf DVD, aber nur in ganz wenigen Szenen kommt wirkliches HD-Feeling auf. Ist ansich nicht tragisch, aber wer auf großer Diagonale schaut und wirklich ein scharfes Bild haben möchte, wird bei Speed m.E. nicht fündig.
Ist es möglich Crank zu toppen, ohne dass es absurd wird? Die Antwort ist einfach: Crank ist schon absurd, also warum sollte man Angst davor haben, dass es absurd wird? Genau Das haben sich Neveldine & Taylor gedacht, als sie den zweiten Teil geschrieben haben. Und es wurde alles übertroffen! Die Bösewichter sind böswilliger. Alle Charaktere sind durchgeknallter, die Action ist noch brutaler und sinnloser, der Humor ist schroffer. Crank war übertrieben. Crank 2 ist durchgeknallt! Mehr ist es aber immer noch nicht. 4 Punkte also.
Die Bildqualität der Blu-ray hat leider im Vergleich zu Crank nach gelassen. Es ist immer noch gestochen scharf, doch leider ist jetzt in den einzelnen szenen unterschiedlich starkes Bildrauschen zu sehen, von fast gar nicht vorhanden, bis nervig ist leider die gesamte Palette vertreten. Der Sound entspricht immer noch dem ersten Teil. Hart, laut, gewaltig! Geil! Sicher, es ist vermutlich kaum Referenz, aber es ist das Beste, was man dem Film hat geben können, meiner Einschätzung nach.
Das Bonusmaterial ist jetzt auf der Hauptdisc und teilweise in HD vorhanden. Man dürfte also kaum etwas vermissen. Das Making-Off enthält echt schräge Kommentare und ist damit genial unterhaltsam. Es wird allgemein der perfekte Mix aus Unterhaltung und Information geboten und damit trifft man den Nerv des Films. Ich ziehe einen Punkt ab, weil ich die Extras auf eine Bonusdisc gepackt und den Film in höherer Bitrate gespeichert hätte. Okay, ob es funktioniert hätte, weiß man natürlich nicht...
"Ich bin Nummer Vier" hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn ein wenig "Twilight" in der Story stecken mag ist sie dennoch nicht mit diesem vergleichbar. Der geneigte Zuschauer bekommt hier satte Action, schöne Effekte und einen jungen unverbrauchten Cast serviert. Die kleine Liebesgeschichte am Rande lockert das ganze für meinen Geschmack auf und schadet dem Film in keinster Weise.
Bild und Ton liegen nahe der Referenz. So muss eine neue Produktion auf BD aussehen.
Fazit: Netter Action-SiFi Film der kurzweilig unterhält und den man immer wieder anschauen kann. Würde mir eine Fortsetzung wünschen!
Story:
Brach ich kein Wort mehr drüber zu verlieren, einfach TOP!
Bild:
So muss ein HD Film sein, kräftige farben und kankige Kontraste!
Ton:
Der Ton ist schon sehr gut, allerdings geht es besser! in den Action Szenen klingt die Englische DTS-HD Tonspur eindeutig satter und im allgemeinen besser.
Extras:
Kann ich nicht so viel drüber sagen, da es so viel ist, ich habe die Extras nur kurz überflogen, allerdings hat mir das was ich gesehen habe gut gefallen!
steelbook ist optisch ganz nett. aber eher standart. die 3 filme hatte ich besser in errinnerung als sie waren. preis ist viel zu teuer. werde mein exemplar wohl wieder verkaufen und mir stattdessen resident evil zu legen. falls einer tauschen will...:)
Quali ist im oberen bereich. Extras schwach. menu finde ich nicht schön. (ich hab aber auch keine schwarzen langen haare und höre keine darth metal music) haha
für echte fans ein must have. sonst nur aus steelbook verrücktheit zu empfehlen...
3D ist Referenz!
Sound auch. Soundtrack dank Daft Punk total cool!
Steelbook ist sehr schön. Ne schöne bunte abwechslung. Hier ist der glanzeffekt super gut gelungen (im vergleich zum Terminator 4 Steel).
In der ursprünglichen Version sollte der Film von Richard Donner mit Sean Connery als Robert Rath und mit Tom Cruise als Miguel Bain besetzt werden, die aber auf Grund von Schedule Problemen leider nicht in die Realität umgesetzt werden konnten. Der spätere Cast Stallone & Banderas liefern in Ihren Rollen allerdings eine nicht minder schlechte Qualität ab und somit zählt der Titel zu meinen persönlichen Top Filmen mit Stallone.
Bild: Für sein Alter von nunmehr 16 Jahren haben die Damen und Herren von Warner recht anständige Arbeit abgeliefert. Im Vergleich zur DVD ist das Bild schön scharf und streckenweise äusserst detailliert.
Ton: Die deutsche Audiospur ist, wie bereits angekündigt, wurde in DD 5.1 auf die Scheibe gepresst - für mich ist dies ausreichend und kein Grund um mich daran zu stören.
Extras: Hier sucht man vergeblich nach eventuellen Outtakes, alternativen Szenen oder gar einem alternativen Ende. Lediglich der US-Kinotrailer wurde als Bonusmaterial mitgeliefert. Eigentlich Schade, da ich mir vorstellen kann dass in den Warner Archiven einiges an tollen & interessanten Materialien lagern.
Fazit: Für die Besitzer der DVD lohnt sich das Update aus jeden Fall, zumla der Preis hier in Bayern bei dem ein oder anderen Händler einstellig ist. Und wer den Film noch nicht besitzt oder kennt, kann sich das Werk ohne bedenken zulegen
Ein wirklich toller Film mit bewegender Story, brillanten Schauspielern und einigen Psycho-Elementen... ich hätte nicht gedacht, dass mich dieser Film so fesseln kann! Natalie Portman hat den Oscar absolut zu Recht bekommen für diese Glanzleistung (ob sie nun selbst getanzt hat oder nicht).
Bild- und Ton sind sehr gut (auch wen es Soundmäßig nur wenig rund geht).
Der Streifen ist nicht so Mehr mein Ding im Kino hat er mir sehr gut gefallen aber das war noch eine andere Zeit und jetzt. Da mir diese Art von Film zu extrem ist an Gewalt, Action und Realität. Ich möchte in nicht schlecht reden er hat bestimmt seine Momente und die Idee mag bestimmt nicht schlecht sein.
neben Nolans Batman ist Ironman definitiv die beste Comicverfilmung überhaupt. Alle meckern immer über die "flache" Story im 2. Teil. Bullshit - es werden viele Sachen in Bezug auf die Avengers 2012 bekannt gegeben und die Story von Whiplash ist in jeden Fall cooler als der des "Bösen" in Teil eins. Beide Filme sind in meinen Augen gleich gut. Tony Stark ist Robert D. jr Rolle. Es macht einfach Spass ihm zuzugucken. Extras sind auch cool. Wer mehr will sollte mal die Australien Import DVD von Teil 1 anschauen. Da wird bis ins kleinste Teil beschrieben wie der Anzug entwickelt und gebaut wurde.
zur qualität des Bildes und des Tons: Überwältigend. Das Bild ist gestochen scharf. DTS HD Mastered überzeugt voll und ganz.
Zum Film: einer der überraschendsten filme überhaupt. Wieder ein blöder Alien Film trifft da wohl kaum zu. Der Film kommt absolut realistisch rüber. Man merkt das Peter Jackson (King Kong, Herr der Ringe...) am werk war.
Fazit: Wer sehen möchte was sein fernsehr kann sollte zuschlagen. Das Steel ist auch sehr cool. Ohne FSK und zur Zeit besonders günstig bei Saturn...
Kokowääh ist wirklich eine richtig gute deutsche Komödie. Ich wollte den Film zunächst nicht unbedingt sehen, allerdings bin ich wirklich froh darüber ihn doch geschaut zu haben. Solche Komödien hat Til Schweiger wirklich drauf und ich finde diesen Film sogar noch etwas besser als Keinohrhasen und Zweiohrkücken. Das Bild ist wirklich richtig gut Umgesetzt und am Ton gibt es auch nicht viel auszusetzen. Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Gehe sogar soweit das ich sage das es ein Referenzfilm ist.
Von mir in allen Bereichen 5 Punkte