Für mich ganz klar die Bluray VÖ schlecht hin. Zur Story braucht man hier glaube ich nichts mehr zu sagen, da sie mittlerweile wohl echt jeder zumindest einmal gesehen hat, der sich für Sci-Fi etc. interessiert ;)
Episode I-III:
Das Bild bei den neusten Teilen der Reihe kann hier ganz klar weit oben in der Liga mitspielen. Bei Episode I und III ist das Bild wirklich sehr detailreich, man bekommt eine sehr gute Tiefenschärfe geboten und es schleichen sich nur hin und wieder mal leichte Unschärfen ein, was dem Ganzen aber keinen Abbruch tut. Lediglich Episode II würde ich im direkten Vergleich zu Episode I und III einen Punkt abziehen, da hier die meisten Unschärfen auftreten und der gesamte Film überhaupt weniger an Plastizität zu bieten hat, wie die beiden anderen Teile. Dass selbst die neusten Teile der Saga schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben, bemerkt man hier keineswegs.
Das gleiche gilt auch für den Ton, bei dem alle Boxen stets im richtigen Moment zum Einsatz kommen und der Bass einen schönen Klang aufweist. Hier fühlt man sich "Mittendrin statt nur Dabei".
Episode IV-VI:
Hier weiss ich wirklich nicht, was ich sagen soll. Selbst wenn man das Alter der Re-mastered Editionen nimmt, ist das Bild für dieses Alter noch SAGENHAFT. Ich habe hier wirklich das Gefühl, dass es sich um neue Produktionen handelt. Das Bild ist stets astrein, scharf und sehr sehr detailreich. Natürlich darf man nicht vergessen, dass diese Filme nun schon wirklich einige Jahre auf dem Buckel haben und so sieht man, wenn mit Computeranimation die AT-ATs oder Jabba the Hutt "bewegt" wurde. Auch die Lasergeschosse oder die Laserschwerter der Akteure wirken sehr künstlich - Bluray machts halt möglich ;)
Diese Punkten stellen aber in anbetracht des Alters des Films absolut keine Kritik dar.
Auch der Ton weiss hier wirklich zu überzeugen und stet dem Ton der Episoden I-III in nichts nach. Hier merkt man dem Ton das Alter des Films nicht an.
Ganz klare Kaufempfehlund, nicht nur für Fans der Saga.
Schöne Trilogie mit einer guten Story. Das Bild ist ebenfalls ganz gut. Der Ton jedoch leider nur in DD. Extras gehen so, hätten ruhig ein paar mehr drauf sein können.
Muss einigen der Vorredner recht geben und sehe den Film durchaus zweigeteilt:
Einerseits: Gute Story, gute Wendungen und wirklich spannend bis zum Ende.
Andererseits: Was für eine amateurhafte Inszenierung (die Szene im Parkhaus - Himmel was war das denn?) und stümperhafte Umsetzung, da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Die schausp. Leistungen fand ich jetzt so schlecht nicht. Es fokussiert sich alles auf die beiden Hauptdarsteller, die ihre Sache für meinen Geschmack ganz gut machen.
Hilft allerdings auch nichts, wenn der Film in Summe einfach nicht rund ist.
Bild und Ton auf durchschnittlichem bis gutem Niveau.
Insofern ist mein Fazit: Für einmal ansehen wirklich ok, unterhaltsam und spannend. Aber wenn man beim zweiten Mal die inszenatorischen Bolzen schon kennt, geht es einfach nicht mehr.
Ein halbwegs ordentlicher Film. Die Story ist Ansichtssache. Bild und Ton ganz gut. Da fällt einem die Bewertung gar nicht so einfach. Ist halt Geschmackssache.
Coole Story, gutes bis sehr gutes Bild....Ton so naja.....nur Stimmen, wenig Musik, wenig Actionscenen. Zum Film ansich --> ist ne ganz unterhaltsame Komödie die ab und zu mal zum Lachen bewegt der Sprüche wegen. Sonst reisst der FIlm keine Bäume raus und erfindet das Rad auch nicht neu. Fazit: Kann man sich mal angucken, aber definitiv KEIN Pflichtkauf.
sehr starker 80er Jahre Kultfilm !! Über die Story ist hier schon genug gespoilert worden =)
Das Bild Note 4,2 ist für 30 Jahre echt sehr sehr stark und schlägt 85% der neusten BD`s . Absolute Referenz für Filme mit mehr als einem Jahrzehnt auf dem Buckel.
Der Sound Note 3,4 ist in Ordnung, mehr kann man dazu nicht sagen ...fehlt halt der Wow Effekt ( trotz Hinblick des Alters )
Extras Note 3,4 sind ok .. wirkt halt als ob man jeden Schnipsel, uninteressant oder nicht auf die Disk gepackt hat.
Mich hat der Film auch nicht so überzeugt. Da bin ich von Tarantino besseres gewohnt. Bzgl. der Story hätten auch 90 Minuten gereicht. Der Sound ist in Ordnung.
Kann und möchte mich Ares nur Anschliessen, habe mir eigentlich nich allzuviel Versprochen und wurde eines besseren belehrt ;-)) Absolut genialer Klamauk mit Top- Besetzung ! Bild ist schön scharf und Ton verständlich ;-)) kann Ihn auf Grund seines Genres nicht höher Bewerten ! Ausser Stimmen und mal nen Schuss ist da auch nichts, was den Ton mal Krachen lassen könnte !Jeder der es mal nicht zu Ersnt möchte, kann hier mal reinschauen !! Absolut Sehenswert und Kurzweilig ......... mal HAnd aufs Herz ...wer hat nicht auch mal so gedacht? ....lach...wie die drei Protagonisten .......= `
Die neunjährige Cataleya wird Augenzeugin des brutalen Mordes an ihren Eltern; sie selbst kann den Mördern entfliehen und dank der ihr vom Vater übergebenen Informationen über die kolumbianische Drogen-Mafia in die USA immigrieren. Dort entwischt sie ihren Aufpassern und flüchtet zu ihrem Onkel Emilio, auch nicht eben ein braver Beamter beim Katasteramt. Durch das Erlebte ist sie nur noch vom Gedanken an Rache beseelt und lässt sich zum Killer ausbilden. Doch mittlerweile ist der Auftraggeber der Morde an ihren Eltern ebenfalls in den USA und genießt den Schutz der CIA..
Olivier Megaton hatte mit dem im Gegensatz zu "Transporter: The Mission" doch recht gelungenen "Transporter 3" nur geübt und legt mit "Colombiana" die Meßlatte für eigene Werke eindeutig ein ganzes Stück nach oben. Wie immer, wenn Luc Besson nur am Drehbuch mitwerkelt oder produziert und dennoch das Werk mit seinem Namen beworben wird, lässt der Storyverlauf dann doch etwas an Stringenz missen, zudem wirkt einiges etwas unglücklich geschnitten. Ähnlich wie bei "Ghetto Gangz" oder "From Paris with love" darf man es mit Logik und Realitätsnähe manchmal nicht allzu genau nehmen, sonst wird einem das Vergnügen verhagelt, denn "Colombiana" versteht es, trotz aller fehlenden Innovation und dem augenscheinlichen, dezenten Abkupfern von "Léon - Der Profi" ungemein, Spannung und Atmosphäre aufzubauen. Insgesamt betrachtet hätte die charakterliche Ausprägung der Figuren psychologisch tiefer ausfallen können, um etwas mehr Identifikationspotential zu erwirken, aber das stört wohl eher Publikum, das etwas mehr Arthouse-Tiefe wünscht. Zudem ist die offensichtlich dem Hollywood-Schlankheitswahn anheim gefallene und so genauso dürr wie bei "Avatar" aussehende, nur kleinere Zoe Saldanha natürlich sehr ansehnlich bei ihren gymnastischen Verrenkungen im Catsuit; ihre schauspielerische Leistung indes überzeugt restlos.
Das Bild der Scheibe ist einwandfrei, hier gibt es kaum etwas zu bemängeln. Lediglich eine als Stilmittel verwendete Überkontrastierung und verfremdete Farbgebung zu Beginn ist auffällig, aber nicht störend. Alle Parameter sind überdurchschnittlich, besonders erwähnenswert ist die unglaubliche Plastizität, die manche Szenen annähernd wie 3D erscheinen lässt.
Die DTS-HD MA 5.1-Tonspur ist über alle Zweifel erhaben. Die wunderbare Räumlichkeit sorgt immer wieder dafür, dass man versucht ist, zum Beispiel aus dem Fenster nach dem Nachbarshund zu sehen. Die Surrounds und Backsurrounds werden ständig sehr schön eingebunden, lediglich der zu Beginn recht nachdrücklich eingesetzte Subwoofer hätte auch später öfter beschäftigt werden können. Insgesamt jedoch eine äußerst gelungen abgemischte Tonspur.
Die Extras der Veröffentlichung umfassen ein Making of, verschiedene Features und Interviews, außerdem eine Trailershow mit einigen interessanten Trailern zu Neuerscheinungen. Die Scheibe hat ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: nicht überall, wo Besson draufsteht, ist auch Besson drin. Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob Besson produziert, am Drehbuch mitschreibt oder selbst Regie führt. Hier hat er die Grundlage für einen spannenden, atmosphärischen Action-Thriller mit gelegt, der die zwei Stunden Laufzeit fesselnd, durchaus auch mehrfach; unterhält, allerdings muss man bei einigen Drehbuchschwächen und unrealistischen Sachverhalten wohlwollend ein Auge zu drücken. Hat mir recht gut gefallen.
Das Bild geht in Ordnung ist aber nicht unbedingt Referenzniveau. Der Ton ist dafür ordentlich. Die Extras sind dünn und die übliche Lobhudelei. Die Story ist gut und fängt starkt an aber zum Ende hin flacht sie doch sehr ab. Trotzdem gutes Popcorn Kino
Gore Verbinski (Fluch der Karibik, The Mexican) inszenierte 2011 mit "Rango" seinen ersten Animationsfilm. Erzählt wird die Geschichte eines von Selbstzweifeln und Langeweile zerfressenen Chamäleons (im Original gesprochen von Johnny Depp). Nach einem Unfall beginnt für die an ihr Terrarium gewöhnte Echse ein unglaubliches Abenteuer. Verbinski erzählt die Geschichte in der Tradition der großen (Italo)Western und bedient sich eines tollen Teams und modernster Animationstechnik. Das Ergebnis ist einer der besten und kurzweiligtsten Animationsfilme der letzten Jahre. Die rasante und überaus amüsante Geschichte brachte mir konstant zum Lachen, ist allerdings eher ein Film für Jugendliche bzw. Erwachsene, da der allgegenwärtige Wortwitz an Kindern vermutlich eher spurlos vorbeigeht. Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und umgesetzt und tragen maßgeblich zu der tollen Atmoshpäre bei. Die Animations- und Bildqualität ist schlicht unglaublich und zählt zum Besten, daß dieses Genre bis jetzt hervorgebracht hat. Die deutsche Dolby Digitaltonspur ist sehr gut und bringt Effekte, Dialoge und Musik gleichermaßen zur Geltung. Leider hat Paramount auch diesmal nur die englische Tonspur in einem hochauflösenden Tonformat zur Verfügung gestellt. Die Extras sind umfangreich, informativ und geben tolle Einblicke in die Arbeit einer motivierten und sehr sympatischen Crew. Mein Fazit: Großartig. Unbedingt ansehen!
Als ich zum ersten Mal den Trailer zu Kill the Boss gesehen habe, habe ich mir gedacht den musst du dir anschauen, wird bestimmt eine super Komödie, allerdings muss ich sagen, dass meine Erwartungen nicht so ganz erfüllt worden sind. Der Film ist sicherlich nicht schlecht und hat auch die ein oder andere sehr witzige Szene, allerdings ist der Film stellenweise auch etwas langweilig und langatmig. Hier reicht einmal schauen meiner meinung nach völlig. Bild und Ton sind sehr gut umgesetzt.
Taxi Driver ist zwar ein bereits etwas älterer und mittlerweile auch in die Jahre gekommener Film, allerdings kann ich mir den Streifen wirklich immer wieder anschauen. Die Story ist einfach nur top und zeigt die Schattenseiten des New Yorks der 70er Jahre. Die Bild und Tonqualität ist gemessen an dem Alter des Filmes wirklich sehr gut. Viel mehr war hier wohl nicht mehr herauszuholen.
"Iron Clad" ist für mich einer der besten Filme des vergangenen Jahres gewesen, die es nicht in unsere Kinos geschafft haben.
Erstmal ist dieser Film nicht so weichgespühlt wie zb der neue "Robin Hood" von Ridley Scott, sondern er zeigt das Mittelalter wie s wirklich war, dreckig, trostlos und saubrutal.
Die Story ist wie eine moderne Adaption von "Die sieben Samurai" oder "Die glorreichen Sieben", nur wurden hier dann noch die blutigsten Schlachten seit "Braveheart" hinzugefügt, und die Rechnung geht hundertprozentig auf,
Dazu hat man noch unglaublich gute Darsteller und dass diese sich auch privat gut verstanden haben, merkt man an diesem Film.
"Lames Purefoy" ist für mich sowieso einer der besten englischen Schauspieler, dann gibt es noch "Ronny Cox" (Troja usw), "Jason Flemyng" (Kampf der Titanen) und "Paul Giamatti" unglaublich gut und charismatisch, als bitterböser KIng John.
Fürs männliche Auge erhellt "Kata Mara" dann noch die ansonsten komplett männliche Darsteller-Riege, und sie hat einige sehr schöne Szenen zusammen mit Purefoy.
Die Brutalität ist ein Thema, das diesen Film ständig begleitet, ja man kann schon fast von blutrünstig reden, aber die Gewalt erfüllt keinen Selbstzweck und daher ist die FSK 16 Freigabe auch ok, siehe "Braveheart, Troja oder aktueller Black Death" , denn diese FIlme sind auch alles andere als unblutig, und trotzdem ab 16.
Das Bild ist phantastisch, die dreckige Atmosphäre inklusive Regenschauer, Kämpfe im Matsch usw wurde perfektioniert und alles ist messerscharf.
Der Ton ist ebenfalls über jeden Zweifel erhaben, und wenn der Turm am Ende des Films einstürzt, wackeln im Wohnzimmer die Wände.
Bonusmaterial hält sich etwas zurück, der Trailer in HD und einige interessante Interviews mit Cast und Film-Team überbrücken dann aber doch die eine oder andere halbe Stunde.
Das Steelbook sieht sehr schick aus, und bereichert jede Steel-Sammlung, also ein absoluter Pflichtkauf, für Leute, die auf dreckoge, blutige und ungeschönte Mittelalter-Filme stehen.
Der Film geht in Ordnung. Hätte ich anfangs nicht gedacht. Story und Bild ganz gut. Für einfachen DTS kommt der Ton wirklich gut rüber. Der Preis passt da.
Kann mich da nur anschließen. Eine super Disney-Box. Zwei top Filme mit einer klasse Besetzung. Die Story ist wirklich sehr unterhaltsam mit toller Spannung und Action.
Da der Film von den Machern von Black Water waren, war meine Erwartung groß und meine Erwartungen wurden erfüllt. Anstatt Krokodile waren es nun diesmal Haie die „Monster“ und wie bei Black Water gibt es keine Gore Szenen oder so, nein es zählt einzig und allein die Spannung und die Atmosphäre und die hat es in sich und es geht nach kurzer Zeit los und die Spannung wird während des Ganzen Films über gehalten, so dass man schlicht und einfach mitfiebert. Die Darsteller selbst kommen sehr gut rüber und die Wasseraufnahmen sind richtig edel.
Das Bild ist vom Feinsten, hervorragende Schärfe so dass jederzeit einzelne Haare und Hautporen sichtbar sind. Keinerlei Filmkorn oder Grieseln in Sicht und tolle Farben.
Auch beim englischen Ton gibt es nichts zu meckern, der Australier Akzent ist zwar etwas heftig, aber vom Klang ist alles wunderbar.
Als Bonusmasterial gibt es ein 23 Minuten Making of in HD und diverse Trailer.
Vorhersagbarer Film mit langweiligem, weil mimiklosem Keanu Reeves. Warum heißt es Krimi-Musical? Gesungen hat keiner..Am besten hat mir noch James Caan als Mentor gefallen. An der Bild-und Tonqualität gab es nichts auszusetzen. Extras gab es praktisch keine.
See and forget.
Wir sind die Nacht hat mir sehr gut gefallen und ist meiner Meinung nach einer der besten deutschen Produktionen überhaupt. Bild und Tonqualität sind auf sehr hohem Niveau. Ich kann den Film jedem Vampir Fan nur ans Herz legen. Schaut ihn euch an, ihr werdet nicht enttäuscht sein.
Mich wundert es etwas das Planet Media Home Entertainment den Streifen von " Rules - Sekunden der Entscheidung ", jetzt zu " Rules of Engagement ", im Original veröffentlicht hat? Aber was solls das ist nicht weiter schlimm. Der Streifen mag sehr Pro Amerikanisch sein aber für mich ist er eher eine Frage an uns alle was wir machen würden und wozu wir stehen. So mag man sich ärgern, wenn er verurteilt wird oder freigelassen, doch man sollte dabei objektiv sein. Wer seine Meinung durch Filme definiert macht etwas falsch, denn auch mit kontroversen Dingen muss sich ausseinander gesetzt werden. So kann man nicht einfach sagen, dass was du in Vietnam gemacht hast war falsch nur weil ich das denke, denn in eine andere Zeit und andere Umstände sind nicht das selbe.
Das Bild ist wirklich sehr gut, hat mir echt gefallen und das hab ich so garnicht erwartet. Was mir wesentlich besser gefallen hat, ist jedoch der Ton, er ist mal richtig gut gelungen. Der Ton ist fantastisch, man konnte ihn aus jeder Einzelnen Box spüren bzw. hören. Die Extras sind guter Durchschnitt! Ich finde diese Scheibe gehört in jeder gut sortierten Blu-Ray Sammlung und bei 5,97 Euro sowieso ein muss!
" Verblendung " ist meiner Meinung nach deutlich besser als sein Nachfolger " Verdammnis ". Ich muss leider sagen, dass ich doch etwas enttäuscht von der 2. Verfilmung bin. Dies liegt meiner Meinung nach weder an der Story noch an den Schauspielern, sondern letztendlich an der Umsetzung! Der erste Teil war ja durchaus gelungen und hat Lust auf mehr gemacht, aber mit " Verdammnis " konnte diese Vorfreude leider zu keiner Zeit gerecht werden! Der Streifen zieht sich auch, Höhen und Tiefen von Anfang bis Ende. Keine besonderen Kameraeinstellungen, keine gelungenen Dialoge mit der entsprechend untermalten Musik.
Bild und Ton sind ganz Okay, für 4 Punkte hat es jeweils gereicht, nur an Extras fehlt es der Scheibe wieder mal deutlich." Verdammnis " ist ein sehenswerter Streifen, den man sich trotzdem nicht entgehen lassen sollte, da er als Trilogie gedacht ist!
Dieser Film ist grandios! Im Kino war er ein Geheim-Tipp und auf Blu-ray kennt ihn leider auch kaum jemand. Wer auf sehr schwarzen Humor steht und sich auf ein kleines verschlafenes Nest in Belgien einlassen mag, der sollte diese Blu-ray unbedingt kaufen.
Da dieser Film zu meinen zehn allerliebsten Kino-Hits zählt, habe ich ihn schon ein paar Mal gesehen und ich schmeiß mich immer wieder neu weg vor lachen.
Zarte Gemüter werden den brutalen Schluß nicht mögen
- aber er passt absolut zum Film!
"Brügge sehen ... und sterben?" ist beste Tourismus-Werbung.
Meine Freundin und ich sind nach diesem Filmgenuß für ein paar Tage in dieses unglaublich schöne Städtchen gefahren und wir haben dort alle original Schauplätze besucht. Es lohnt sich.
Nur die "Arsch-Zwerge" haben wir leider nicht gesehen ...
Der im deutschen Kino erfolgreichste Film der Reihe glänzt mit der um sieben Minuten erweiterten Fassung, welche den Zuschauer ohne künstliche Länge noch tiefer in das Potter-Universum eintauchen lässt.
Die Box ist großartig und bietet tagelange Extras.
Das Bild ist gestochen scharf.
Der Ton wird etwas dumpfer, wenn die eingefügten Szenen laufen;
dies ist aber kaum hörbar.
Einige Filmkritiker halten diesen Streifen für den besten Film aller Zeiten.
Mir hat dieser Klassiker nicht hundertprozentig gefallen.
Auch die von Francis Ford Copolla längere Redux-Version (202 Minuten),
welche der Regisseur als seine eigentlich wahre Film-Version bezeichnet,
finde ich insgesamt langatmig und nicht sonderlich meisterhaft.
Die Blu-ray-Box ist allerdings ein Fest;
inklusive Oscar-prämierter Doku in Spielfilmlänge, umfangreiches Booklet und Sammlerkarten.
Ich habe die 3D Version - jedoch den Film erst in 2D gesehen. Übliche Story Mann (Reeves) wird unschuldig verurteilt, trifft dort einen Mentor und beide planen den großen Deal.
Aber es klappt wunderbar! Was ich so besonders an den Film finde - das die Schauspieler von ihren Stammsprechern gesprochen werden, leider kommt es manchmal bei so einfachen Filmen vor, das dise dann von anderen gesprochen werden und dies im Deutschen an Qualität verliert! Neben Keanu Reeves und Scoot Cane, sind man noch weitere bekannte Gesichter wie Peter Stormare. Mit der Julie-Darstellerin werde ich jedoch nicht warm.
- Zu Bluray
Das Bild gut - nur manchmal hätte es schon ein tick besser sein können.
An Extras sind 4 Filmauschnitte aus anderen Filmen enthalten. Nix besonderes
ich habe mir den film heute Gekauft und angesehen und muss Sagen das er echt spitze ist
Die bild Qualität ist Toll und der 3D effekt auch Der film ist spannend bis zur letzten Sekunde.Die kämpfe sind Klasse und kommen schnell rüber.Der Film hat auch eine Englische Tonspur dabei.
5 Sterne Popcorn Kino!!!!
Tolle schauspielerische Leistungen und schöne Landschaftsaufnahmen werden geboten. Leider ist der Film dennoch alles andere als spannend und die Story schon arg dünn. Das Bild ist nahezu perfekt. Der Ton zeigt sich auch von seiner besten Seite. Das Bonusmaterial ist durchschnittlich.
Bild gut, Ton sehr sehr gut, Story wegen genug Krach, Schepper, Peng, Bumm & Co zweitrangig, die Extras interessieren nach einem zünftigen Herrenabend mit Whisky, Coke, Steak, Pommes, Bier und einer Runde Messerwerfen sowieso nicht mehr.
Ein knackiger, stellenweise ziemlich brutaler Action-Streifen mit einer gut aufgelegt spielenden Riege der besten Aaaktschn'-Stars aller Zeiten.
Das macht Lust auf den zweiten Teil!
Der Beste Spruch: "Beim nächsten Mal lass ich den Ball weg!"...
Zu den Film selber brauch man wenig schreiben, die Story kann man unter "inhalt" sehen.
Die Blu-ray selber lag bei meinen Panasonic 3D Blu-rayplayer bei, den ich damals über eine Panasonic-Aktion bei Amazon für ca. 130,00 € gekauft hatte und nach ca. 2 Wochen von Panasonic (nach Registrierung) die Bluray zu geschickt bekam! Der momentane Marktwert der Blu-ray liegt bei ca. 100 euro - so das ich den Player schon für geschenkt bekam!
Super!
Leider befinden sich hier keinerlei Extras auf der Disc - was das ganze für mich persönlich nicht störend ist, da ich noch den Avatar E.C. auf Blu-Ray habe.
Den Film selber habe ich mit einem Acer (HD-Ready) Beamer in 3D gesehen und ich war hin und weg!! Der Film selber lebt mehr von der Tiefenwirkung.. es gibt wenige 3D Pop-out effekte die aus der Leinwand heraus kommen, fans dieser Effekte (wie ich!) kommen mehr zu diesen Ereignis wenn man sich die Szenen im Dschungel ansieht.
Ansonsten vergebe ich 5/5 Punkten!
- was ich zu 3D noch anmerken muss. James Cameron gehört ja zu denen die sich dafür interessieren und liefern dann auch das versprochene Ergebnis ab!
story: sehr guter thriller, der film basiert auf wahren begebenheiten und zeigt brutal zu was der Mensch fähig ist. Menschenhandel gedeckt durch die Organisationen die das land nach dem krieg eigentlich für sicherheit sorgen sollen. der film fesseld schockiert von der ersten bis zur letzten sekunde. brilliante schauspielerische leistung und glaubwürdig überzeugend gespielt.
Tonqualität: guter ton
Bildqualität: gutes bild
Extras: vorhanden
Fazit: durch solche filme kommt der dreck nach oben. Kauftip!
Super Film mit total überzeugenden
Darstellern und starken Bildern.
Einem grandiosen Sound und einer
einfach sehr gelungenen Story,
die den Betrachter von der ersten
bis zur letzten Minute fesselt...
Bild und Ton sind gute 5 Punkte wert
und überzeugen fast auf ganzer Linie.
(Beides gute 90 von 100%)
Fazit:
Da fühlt sich (Mann) noch mal ganz jung
und erfreut sich über die genial umgesetzten
Kindheitserinnerungen, die wir wohl alle kennen!
Durchschnittlicher Thriller mit guter Kulisse und Starbesetzung. Das Ende beantwortet manche Fragen besitzt auch den größten Actionanteil in Form von Schießereien. Optisch ganz gut gefilmter Film aus dem man mehr machen konnte.
Das Bild besitzt viele Stilmittel. Richtig gutes HD-Feeling ist kaum sichtbar.
Der Ton ist gut.
Extras dauern ca. 15 Minuten (Making Of) + Trailer.
extras fande ich gut und interessant.
ton fande ich sehr gut.
bild würde ich 4,5 punkte geben, weil die wenigen nachtszenen doch gribkörnig waren und einige nahaufnahmen der tiere auch en bissel unscharf waren.
zum film: sehr schöne doku über unseren planeten, kann ich jedem nur empfehlen.
" Per Anhalter durch die Galaxis " ist wirklich ein sehr unterhaltsamer Streifen, vielleicht nicht unbedingt von der Story her, aber die unzähligen Gags und die lustigen Charaktere!Selbst die erfundenen Wörter bringen einen noch an den nächsten Tagen zum Lachen. Auf jeden Fall für mich jetzt schon sehr interessant zum kaufen, da ich " Per Anhalter durch die Galaxis " noch nicht in meine Sammlung habe, sondern nur von meiner Freundin ausgeliehen habe. Wer auf blödsinnigen Humor steht der kann hier ohne weiteres zugreifen.
Das Bild ist Walt Disney typisch und auch der Ton ist hier hervorragend. Hier wird einem von Anfang bis zum Schluss nur das Beste, was technisch machbar ist, bis auf dem HD Ton natürlich. Die Extras hab ich mir hier nicht angeschaut, sieht jedoch nach guter Durchschnitt aus. Wie ich bereits gesagt habe: Wer auf blödsinnigen Humor steht der soll hier auf jeden Fall ohne weiteres zugreifen.
Ich muss anmerken, dass obgleich ich schon viel von Stieg Larssons Trilogie gehört habe, ich bisher keines der Bücher gelesen habe. Aber einfach mal von der Mehrheit leiten lassen, die Trilogie gekauft. Von " Verblendung " war ich gestern positiv überrascht, von Anfang an hat mich die Handlung interessiert, nach den ersten 20 Minuten war klar, da läuft gerade ein wirklich spannender Thriller auf meinem TV. Grundverschiedene Charaktere finden sich, beide mit ihren eigenen Hintergründen, beide gerade eher am Boden als in der Luft. Abgesehen von der Handlung gefällt mir auch der Schnitt, die Kulisse und die Bilder. Die schwedische Landschaft mit ihren Fjorden und Wäldern, ihrer Kälte und dem Eis, hat zwar mitunter etwas gruseliges, dennoch ist sie wunderschön. Wird jemand verdächtigt oder ist von einer Vermutung betroffen, so wird das von Blomkvist erstellte Cluster eingeblendet und man sieht die Person lange an, das polarisiert enorm, man fängt an zu grübeln. Kann das wirklich sein? Mir gefällt immer unheimlich gut, wenn Schauspieler in ihrer Rolle sehr aufgehen und ich sie dabei nicht kenne. Später werde ich mir " Verdammnis ", der zweite Teil der Millennium Trilogie anschauen.
Bild und Ton sind sehr gut meiner Meinung nach, nur an Extras fehlt es der Scheibe deutlich." Verblendung " ist ein sehenswerter Streifen, den man sich nicht entgehen lassen sollte!
Der Film beginnt stark und die Story wird spannend und kurzweilig vorangetrieben. Abzug gibts von mir für die Besetzung, die klar besser hätte sein können. Und gegen Ende wirkt die Geschichte zu übertrieben und konstruiert.
Auch beim Bild gibts bei mir Abzüge für kleine Mängel. Vorallem die Kontrastwerte konnten in meinem Heimkino nicht restlos überzeugen. Auch ein leichtes Graining verhindert die Bestnote.
Die Soundkulisse überzeugt trotz fehlendem HD-Ton auf allen Kanälen. Klare Dialoge, bassgewaltige Action und tolle räumliche Effekte.
Episode I-III:
Das Bild bei den neusten Teilen der Reihe kann hier ganz klar weit oben in der Liga mitspielen. Bei Episode I und III ist das Bild wirklich sehr detailreich, man bekommt eine sehr gute Tiefenschärfe geboten und es schleichen sich nur hin und wieder mal leichte Unschärfen ein, was dem Ganzen aber keinen Abbruch tut. Lediglich Episode II würde ich im direkten Vergleich zu Episode I und III einen Punkt abziehen, da hier die meisten Unschärfen auftreten und der gesamte Film überhaupt weniger an Plastizität zu bieten hat, wie die beiden anderen Teile. Dass selbst die neusten Teile der Saga schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben, bemerkt man hier keineswegs.
Das gleiche gilt auch für den Ton, bei dem alle Boxen stets im richtigen Moment zum Einsatz kommen und der Bass einen schönen Klang aufweist. Hier fühlt man sich "Mittendrin statt nur Dabei".
Episode IV-VI:
Hier weiss ich wirklich nicht, was ich sagen soll. Selbst wenn man das Alter der Re-mastered Editionen nimmt, ist das Bild für dieses Alter noch SAGENHAFT. Ich habe hier wirklich das Gefühl, dass es sich um neue Produktionen handelt. Das Bild ist stets astrein, scharf und sehr sehr detailreich. Natürlich darf man nicht vergessen, dass diese Filme nun schon wirklich einige Jahre auf dem Buckel haben und so sieht man, wenn mit Computeranimation die AT-ATs oder Jabba the Hutt "bewegt" wurde. Auch die Lasergeschosse oder die Laserschwerter der Akteure wirken sehr künstlich - Bluray machts halt möglich ;)
Diese Punkten stellen aber in anbetracht des Alters des Films absolut keine Kritik dar.
Auch der Ton weiss hier wirklich zu überzeugen und stet dem Ton der Episoden I-III in nichts nach. Hier merkt man dem Ton das Alter des Films nicht an.
Ganz klare Kaufempfehlund, nicht nur für Fans der Saga.