Zum Fightclub muss man nicht mehr viel Worte verlieren, ausser das es ein Klasse Film ist und mit Brad Pitt & Edward Norton wurden 2 sehr gute Hauptdarsteller verpflichtet.
Das Bonusmaterial sieht auf den ersten Blick megaviel aus,
besteht aber oft nur aus kleinem Mist der nur wenige Sekunden geht.
Unterm Strich sind wir dann bei etwa 140 Minuten + BD Live.
Das Bild ist hierbei oft ganz schon grauenvoll.
"story": Der Tag der die Welt veränderte. Der Film zeigt eher dokumentarisch die Ereignisse und die Emotionen zumindest bei mir gehen von Schauer über den Rücken hin zu Tränen in den Augen. Aber nein, hier liegt kein Hollywood Kitsch vor der über dramatische oder todtraurige Musik versucht den Zuschauer zu beeinflussen. Nein, es ist die nüchterne Darstellung ohne jegliche coole Bruce-Willis-Heldesprüche. Ich finde es auch gut, dass man den Terroristen ein menschliches Gesicht gab, diese sind nämlich nicht kalt/abgebrüht, das pure Böse, sondern standen auch unter enormer Anspannung. Der Film ist eine respektvolle Herangehensweise an das Thema, den man so von Hollywood bisher nicht gewohnt ist.
bild(3): unterstützt den dokumentarischen Look ganz gut.
ton(4): auf Tam-Tam-Musik wurde (erfreulicherweise) verzichtet. Umgebungsgeräusche sind aber immer perfekt ortbar.
extras(5): interessante Berichte,in denen die Zeitzeugen zu Wort kommen. Auch sehr emotional.
Dieser Teil ist deutlich schnörkelloser als Teil II und für mich auf jeden Fall der bessere Film. Es geht gleich von Anfang an zur Sache, wobei durch die unterschiedlichen Kampfstile auch sehr viel mehr unterhaltsame Abwechslung geboten wird. Für einen Genrefilm verdient deshalb die Story auch vier Punkte.
Das Bild ist bei den Außenaufnahmen sehr gut; bei den Innenaufnahmen fehlt mir der Schwarzwert anderer Produktionen. Das Bild ist jederzeit aber schön scharf. Den Ton kann ich nicht beurteilen, weil mal wieder die Kopfhörer im Einsatz waren. Die Extras interessieren mich mal wieder überhaupt nicht.
Trotzdem, insgesamt ein lohnenswerter Film, der neben IP MAN und "Blood and Bone" seinen Platz in der Sammlung verdient hat.
Da ich diverse DVD Editionen dieses Meisterwerks mein Eigen nennen darf, kann ich sagen, das der Film nie besser aussah. Wie die anderen BD Versionen waren, bzw. sind, kann ich nicht sagen da ich diese nicht besitze, geschweige gesehen habe.
Diese BD von Concorde ist zwar keine Referenz was das Bild betrifft, aber eine schöne Steigerung diverser DVDs. Wenn man bedenkt von wann der Film ist, kann man zufrieden sein. In den dunklen Szenen ist hin und wieder ein leichtes Rauschen auszumachen, was aber nicht allzu sehr ins Auge sticht. Teil 2 ist von der Bildquali her viel schlechter.
Der Ton gibt natürlich nicht viel her. Die Musik kommt ganz gut rüber in der 5.1 Einstellung, allerdings bevorzuge ich hier die DTS 2.0 Spur, da mir die 5.1 Version zu künstlich wirkt.
Wenigstens klingt die 2.0 Spur sauber ohne rauschen oder dergleichen. Ich konnte jedenfalls nichts feststellen.
Extras sind folgende vorhanden:
- Audiokommentar von John Carpenter, Jamie Lee Curtis und Debra Hill
- Halloween Interviews, 12:23 min
- An den Originalschauplätzen: 25 Jahre später, 10:34 min
- Die heiligen Stätten des Horror Genres, 17:45 min
- Spot 1, 00:31 min
- Spot 2, 00:32 min
- Spot 3, 00:11 min
- Originaltrailer 1, 02:32 min
- Originaltrailer 2, 02:40 min
Außerdem noch ein paar Programm Tipps.
Laufzeit mit Abspann 91:09 min.
Wendecover!
Wer diesen Klassiker noch nicht auf BD hat, kann hier ruhig einen Blick riskieren.
Habe mir den Film vor 3 Tagen gekauft.
Gestern mit meiner Frau angeschaut,und es hat so viel spaß gemacht den Film zu schauen.
Es ist eine Geschichte die einen einfach eintauchen lässt,und einen erst nach 111 Minuten wieder los lässt.
Bild: Typisch Disney-Pixar,mega Super Bild
Ton: Mein Sub hatte keine ruhige minute,Herlicher 5.1 rundumton.Als ob die Nager durch Zimmer liefen....
Wer Animationsfilme mag,sollte sich den Film unbedingt zulegen... TOP
Film mit Anlehnung an diversen anderen Filmen wie Italien Job und Heat. Insgesamt macht der Film Spass, ohne aber wirklich neue Akzente zu setzen. Ton und Bild von sehr guter Qualität. Insgesamt eine Empfehlung, wobei ich aber die beiden oben genannten Filme eher vorziehen würde.
Starker Polit-Film (Drama trifft es nicht so ganz, geht aber am ehesten in die richtige Richtung) mit einer irrwitzigen Story nach wahren Ereignissen.
Hoffmann und Hanks spielen überragend gut, dass es eine Freude ist. Man muss etwas aufpassen um letztendlich nicht den Faden zu verlieren, wobei die Grundidee von Mr. Wilson relativ deutlich rüberkommt.
Das Bild ist sehr scharf und detaillreich - keine Kritikpunkte.
Ton ist genrebedingt kaum erwähnenswert und wird nur in einigen Szenen auffällig, dann aber gut.
Empfehlenswerter Film für alle, die mit durchaus anspruchsvollen aber nicht zu intensiven Polit-Filmen etwas anfangen können.
Für den Film an sich bzw. die Aufmachung, Optik, Story und Härte würd ich eigentlich eine 08/10 geben, weil mir diese Art Filme bzw. Thematik sehr gefällt und er auch gut in Szene gesätzt ist, aber da sich fast permanent die Wackelkamera durch den Film zieht und das auch in ruhigen Szenen (es ist wirklich extrem), macht das den Film, sowie alle Schauwerte, Kämpfe und das Sehvergnügen einfach kaputt!!!
Man kommt sich vor als wär man Seekrank, ehrlich ich konnte den Bildern kaum folgen, wohlgleich das wirklich sehr schade ist denn der Film an sich ist wirklich gut gemacht, auch wenn die Geschichte nicht neu ist, mutet es doch eher wie ein "Remake" von Death Line (Tunnel der lebenden Leichen) von 1973 (GB) an, nur in zeitgenössischer Terrorfilm Manier mit wesentlich mehr Blut, aber leider nicht ganz so guten Charakter Darstellungen (Donald Pleasence, Christopher Lee) wie im Original!!!
Die Blu-ray zeigt dafür ein besseres Bild als die bisher erschienenen Fassungen auf DVD, was vor allem in den dunklen Szenen gut zum tragen kommt und das ist auch gut, spielt der Film doch zu 80-90% im dunklen,trotzdem ist das bild für eine Blu-ray Veröffentlichung sehr entäuschend und weit unter HD Niveau, leider, auch Extras sucht man hier vergebens!!!
Fazit: Wäre die extreme-Wackelkammera nicht, wäre es ein sehr schöner kurzweiliger unterhaltender Schocker und wäre Bildqalität nicht so schlecht und wenigsten ein paar Extras drauf, wäre das eine gute Veröffentlichung, aber so... leider durchgefallen!!!
Ps.
Mehr als 10€ sollte man für diesen Film nicht ausgeben, obwohl das vieleicht auch schon 5€ zuviel sein könnten!!! ;)
ein genialer film mit meinem Channing Tatum ? haha
nicht nur wegen ihm ist der film so toll für mich
die geschichte an sich ist sehr gut, tolle szenen und viel action :D
ein absoluter muss für jeden fan von action filmen
Für T.Hill Fans lohnt es sich mal reinzuschaun.Action sollte nicht erwartet werden. Leider sehr billig gemacht sind so manche Computereffekte (z.b. ne schlange) und Kameraschnitte (kartenmischen).
Bild ist am grieseln aber sonst gut.
Ton ist auch gut.
Extras sind mau....
Action Action Action....einfach übertriebene Action like Robert Rodriguez. Man merkt einfach am ganzen Film, wie er gedreht wurde bis hin zur Story das es nur von einem kommen kann. Das der Film nichts mit Realität oder ähnlichem zu tun hat, sollte jedem klar sein. Einfach rein mit dem Film und entspannen.
Das Bild ist sehr scharf auch wenn hier die Stilmittel und Farbfilter benutzt wurden.
Der Ton ist sehr gut, klar und geht jeder zeit bei der Action mit.
Extras sind dürftig.
ein film der in jede sammlung gehört, ein rachethriller mit einem mel gibson in höchstform. bild und ton sind gut. klasse ist auch das beide versionen des films mit auf die disc gepackt wurden
Nach den Rückkehr von Lord Voldemort verbringt Harry keine schöne Zeit alleine bei den Dursleys. Dann kommt es zu einem Angriff auf ihn und Dudley und seine Zeit in Hogwarts scheint vorbei....
Auch im 5. Teil gibt es wieder eine Reihe von neuen Darstellern - und wieder einmal hat sich das Casting selbst übertroffen. Angefangen bei der genialen Darstellung von Helena Bonham Carter die Bellatrix Lestrange in einer Art und Weise spielt wie man es nach lesen der Bücher kaum hoffen konnte. Imelda Staunton kann in ihrer Darstellung als Dolores Umbridge mit Carter durchaus mithalten und überzeug ebenfalls auf ganzer Linie. George Harris und Natalia Tena machen ihre Sache ordentlich. Evanna Lynch ist inbesondere in Englisch unfassbar toll als Luna Lovegood besetzt.
Der Maincast spielt wie üblich auf einem hohen Niveau - auch wenn Radcliff immer mehr zur Hauptfigur wird und diverse andere Darsteller (insbesondere Rickmann und Thompson) quasi kaum Raum bekommen.
Das Bild bewegt sich langsam in die Richtung die man eigentlich von so einem Film erwarten sollte - dieses Mal gibt es nicht mehr wirklich viel zu kritisieren. Ab und an das ewige Leid mit der Schärfe..aber dieses Mal reicht es ganz knapp zu 5 Punkten.
Beim Ton sehe ich keine Verbesserung oder Verschlechterung zu den Teilen davor - bleibe hier also bei 4 Punkten.
Extras gibt es wieder einmal einige - 4 Punkte.
Wie David Yates es geschafft hat den Zuschlag für Harry Potter zu bekommen bleibt mir auf ewig ein Rätsel...aber nun zum "Order des Phönix". Yates versucht in diesem Film soviele Storylines wie irgendwie möglich zu verbinden und leider merkt das der Zuschauer auch sehr schnell. Man spürt richtig wie er durch die einzelnen Szenen hetzt ohne ein wirkliches Gefühl dafür zu entwickeln wann es mal etwas ruhiger zugehen sollte und wann Tempo durchaus berechtigt ist. Trotzallem gelingt ihm ab und an auch wirklich etwas Gutes - angefangen bei den Zeitungsausschnitten in die er einige Storyverläufe packt (ohne dies wäre es wohl noch chaotischer geworden) , weitergehen bei den Szenen in denen er die neuesten "Verordnungen" bekannt gibt oder auch die Schlussszene zwischen Harry und Voldemort die sicherlich das Highlight des Films wenn nicht sogar der kompletten Serie darstellt und das obwohl die Thematik die er behandelt relativ "banal" ist.
Der Film profitiert ansonsten wieder einmal vom unglaublichen Cast, ob es nun die bereits bekannten Gesichter (Rickmann, Smith, Gleeson, Thompson etc.) oder die "Neulinge" (bereits oben behandelt) sind.
Kritisch zu erwähnen bleibt ansonsten auch die "Liebesgeschichte" zwischen Harry und Cho die extrem oberflächlich erzählt wird und man hat das Gefühl das Yates kein wirkliches Interesse an dieser Thematik hatte - es aber eben machen "musste". Durch den fehlenden roten Faden hat man ab und an Probleme Reaktionen von Personen (insbesondere die Eifersucht von Ron bezüglich Harry) zu verstehen, das "Ende" der Liebesbeziehung Harry vs. Cho wird extrem schwach dargestellt und auch der Schnitt kurz vor dem Aufbruch ins Zauberministerium ist danebengegangen. Von einer Sekunde zur nächsten sind plötzlich mehrere Hauptfiguren in einem Raum - ohne das der Zuschauer begreift wie das passieren konnte...
Trotz all dieser negativen Punkte ist der Film trotzdem nett anzuschauen - auch wenn man sich immer wieder die Frage stellt was ein guter Regisseur aus dem Stoff hätte machen könnten.
Ein super packet gegen über der normal bluray, aber hin und wieder eine 3D überlastung zu geben als wenn die sonne in den tv schein ob tags oder abends und man kann ein 2 bild leicht erkennen trotz das man die brille auf hat das ist aber selten in den 250min. kommt das 3mal vor. Jeder der das 3D erleben möchte der brauch diesen film weil hir das 3D richtig zur geltung kommt besonders die minuten die im all spielen super.
Die story lassen wir ma aus, es ist ein klassisches popcorn kino verfeinert mit vieeeeelen explosionen , mit einen schuß heissen autos und heissen frauen
Da ich Teil 2 und Teil 3 der genialen "Terminator" Reihe besitze und zwar auch im Steelbook (Teil 2 besitze ich zweimal wegen den Steelbook Collections von StudioCanal)! Da mir der hier auch so gefiel, musste der ja auch in die Sammlung und zwar auch noch als Steelbook (da waren mir dann auch 32€ egal)! So nun zur vierten Termination:
Von der Story her ist das auch wieder mal ein gelungener Teil, der zwar komplett auf unseren Action-Ikone und Terminator auskommen muss bis auf die Endszene in dem er kurz vorkommt (leider auch nur als visueller Effekt)! Der Film ist einfach nur genial inszeniert und in Szene gesetzt worden! Es ist eine unglaubliche Atmosphäre und beeindruckende Bilder und Landschaften! Sehr lobenswert sind natürlich die Effekte und auch die vielen bekannten Schauspieler! Story: 5/5
Bild und Ton sind genial, vor allem der HD-Sound, der haut einen echt in den Sessel! Bild: 5Punkte, Ton auch
Die Extras hab ich mir zwar noch nicht angeschaut, aber die Extras sind auf jeden Fall reichlich und klingen schon mal interessant! Dazu ist auch noch das schöne Flatschen-freie Steelbook zu loben (Sticker), dass auch noch ein Info-Blatt das auf der Rückseite hängt(Filmdaten) enthält! So auch noch die Extras 5/5 Punkten
EIN TOLLER FILM DER GUT VON SEINEN EFFEKTEN UND DER VERPACKUNG LEBT! ;) KAUFTIPP
Was für ein komischer FIlm, keine Vollkatastrophe, ABER: Soviele Filmfehler und Logikpatzter hab ich selten offensichtlich in einem Film gesehen!
Fehler:
1. Babygeburt: Nabelschnur wechselt vom Bauch zum Kopf und ist dann in der nächsten Sekunde spurlos verschwunden.
2. Blut/Schminke in Conans Gesicht, nach der "Flucht" der einen Dame verschwindet plötzlich, obwohl er 1 Sekunde vorher das blutbeschmierte Schwert über sein Gesicht zog.
usw usw usw.
Zur Story muss man nicht viel sagen, aber Logik bietet dieser Film wenig.
Warum tötet Conan seine Widersacher nicht in dem Moment, als er die Möglichkeit hat? RIchtig, weil dann der Film nur 10min ginge und man ja fast 2h füllen muss. Was soll das? Der hatte so oft die Chance seine Kontrahenten zu besiegen, aber nein erst Flucht, dann Tötung.
Das einzig positive waren die Kampfszenen, die gut in Szene gesetzt waren, auch wenn das Blut übertrieben dargestellt und teils viel zu viel war.
Generell versucht der Film viel zu viel mit einzubinden.
Gegen Ende als die Tochter vom Bösen, die klingen an die Wand schleift? Na an wen erinnert dies einen? Richtig Freddy Krüger. Zufälligerweise waren das ja beide die selben Regisseure... Lol.
Da sBild ist großteils sehr gut, knackige Schärfte, gute Plastizität. Gegen Ende stellt man jedoch fest, dass manches eher ein "Poster" sein könnte, als per Greenwand eingefügt.
Ton ist sehr gut abgeschmit, es kracht, viel Dynamik.
Fazit: Keine Katastrophe an sich, aber dank der vielen Patzer und Fehler ist dieser Film eher komisch.
Nicht nur für Joy Division Fans ein Muss. Der Film hätte auch nicht in Farbe gedreht werden dürfen, dann hätte er deutlich von seiner Wirkung verloren. Ein richtig gutes Bild und ein klasse Ton begleiten einen vom Anfang an, ebenso wie die sehr gute Darbietung der Hauptakteure.
Also, mich hat die Art des Films nicht unedingt so gestört, fand es gibt dem Film die besondere Note. Die Story naja, das Ende kam ein wenig zu schnell und lies zu viele Fragen offen. Technisch muss ich sagen ist der Ton in Ordnung. Für einen Action Film zu sehr Front Lastig aber das liegt natürlich an den Dialogen die fast den ganzen Film ausmachen. Das Bild ist schwer zu bewerten, da es durch die Art der Kameraführung ziehmlich qualitativ eingeschränkt ist aber dennoch ok.
Unterm Strich und als Fazit fand ich diesen Film mal etwas besonders. Empfehlen, na ja, wer solche Filme mag bestimmt empfehlenswert, sonst doch sehr Geschmackssache.
Also auch ich war enttäuscht von der Kyli X 2008,aber was hier abgeliefert worden ist das ist der Oberhammer!!!Auch das 2D Bild ist wirklich top und hat keine Schwächen.Der DTS HD Ton lässt keine Wünsche offen!Das Bonusmaterial ist schwach aber den braucht man eigentlich nicht.Alles zusammen gefasst : Absoluter Pflichtkauf!
Underworld Evolution geht dort weiter, wo der erste Teil aufgehört hat und bietet einen klaren Übergang. Der Film ist vollgepackt mit Actioneffekten, etwas zu lasten der Story, die nicht so viel hergibt wie der erste Teil, der Film bietet aber immer noch gute Fankost.
Bild und Ton bieten besten High Defintion Unterhaltung. Vor allem der Ton überzeugt durch eine tolle Räumlichkeit.
Erfreulicher weise ist der zweite Teil im Gegensatz zum Ersten mit Extras ausgestattet und bietet eine gute Auswahl.
Underworld Evolution ist eine gute Fortsetzung der Underworld Saga. Für Fans ist die technisch hochwertige Blu-ray umbedingt empfehlenswert.
Natürlich ist die Story bekannt. Es ist schon faszinierend, dass Walt Disney sich für den ersten Film seines Studios an deutschem Dichtgut bedient hat. Allerdings fällt auch auf, dass er in Details vom Original abwich, was jedoch keinesfalls schlecht sein soll. Der Film macht bei all seiner Naivität doch eine Menge Spaß - auch noch nach 26 Jahren, die ich den Film jetzt kenne. Die Figuren sind sympatisch, die Story ist kindgerecht und durch die (zugegeben reichlich romantische) Liebesvorstellung auch für große Zuschauer geeignet. Allanfalls der viele Gesang kann den Film dem Jüngeren Publikum eventuell verschließen, was schade ist, denn auch die Songtexte sind ein Traum, selbst in der Übersetzung!
Schneewittche n ist ein Zeichentrickmeisterwerk der ganz alten Schule. Man sieht in jedem Bild ihm eine Liebe zum Detail an, wie man sie bis heute in nicht vielen Zeichentrickfilmen findet. Es ist kaum zu glauben, dass dieser Film noch vollkommen manuell animiert worden ist, wenn man sich die ungeheure Fülle an Bewegungen und Details anschaut, die man in den vergleichsweise statischen Bildern heutiger Produktionen einfach vermisst. Es ist erstaunlich, was die Macher aus einem 75 Jahre altem Bildmaterial heraus holen konnten! Animationstechnisch darf man natürlich keine Wunder erwarten, doch die liebe zum Detail macht die Qualitätseinbußen in Sachen Bewegungsabläufe mehr als wett. In Sachen Ton hat der Film seine besten Tage hinter sich. Doch sollte man auch keine Wunder erwarten. Vermutlich tut es niemand, weil auch hier die Liebe im Material technische Mengel auszugleichen vermag.
In Sachen Bonusmaterial ist die Diamondedition wahrlich übervoll. Allein das Material auf der Hauptddisc macht eigentlich satt. Doch das Material auf Disc 2 erhöht den Lieferumfang gewaltig. Sogar eine DVD für den Player im Auto liegt bei. Besonders gemocht hab ich das Bonusmaterial über den nie produzierten Kurzfilm mit dem Schneewittchen Thema. Es ist fast eine Schande, dass dieses Kleinod an uns vorbei gegangen ist.
Ein richtig guter Animationsfilm der in 3D vollkommen überzeugt. Man sieht dem Film zwar das kleine Budget an, ich habe dieses aber nicht als störend empfunden. Vielmehr trägt gerade das dazu bei, dass der Film nicht mit unsinnigen und überflüssigen Details überfrachtet wurde.
zur unterhaltung reichts. hab den nur weil die vorherigen teile bei mir im schrank stehen. immer dasselbe das einzige was hier punktet sind die hübschen girls und die wendung am ende als man sieht wer dahinter steckt. an sid und gale hab ich mich so langsam satt gesehen. es reicht!. ich hoffe das wars jetzt. teil 1 ist wohl der aller beste. bild/ton sind gut.
Habe den Film gekauft, da er für schlappe € 7 zu haben war, aber selbst die waren zu viel. Die miese Handlung wird von schlechten Schauspielern fast noch getopt. Die Story selbst ist eine Aneinanderreihung von geklauten Charakteren und Ideen aus anderen Filmen wie Kill Bill, Dune etc. Mit 3D hat der Film wenig zu tun. Lediglich der Ton war akzeptabel.
Wie ich finde einer der besten Western der Neuzeit. Man muss aber sofort sagen, das er sehr langartmig ist. Für manche vllt. etwas ZU langatmig. Doch die Schauspielerische leistung, und die Atmosphäre im Film ist wirklich gut geworden. Das Bild ist zwar gut, schafft es aber nicht über die 4 Punkte. Genauso der Ton.
Alles in allem kann ich dieses Werk an alle Western Fans empfehlen!
Eine Komödie aus Großbritannien, die zwar nicht zu den Glanzwerken zählt aber doch unterhaltsam und witzig ist. Sie lebt vor allem durch den Hauptdarsteller. Ein lohnender Kauf bei einem Preis unter € 10.
Ich habe zuerst den Film von David Fincher gesehen, nachdem ich nun auch das „Original“ gesehen habe kann ich endlich auch was zur Qualität beider Filme sagen. Mir gefallen beide überaus gut, von der Machart her ist David Finchers Interpretation mMn besser, bei der Umsetzung und dem schauspielerischen Talent können aber beide Versionen glänzen. Dieser Film hier geht zudem noch etwas genauer auf Kleinigkeiten ein, was mir sehr gut gefallen hat.
Die Bildqualität ist gut bis sehr gut! Vor allem die Nahaufnahmen sind klasse! Da kommt ab und an wirkliches HD –Feeling auf! Jedoch gibt es auch Stellen in denen ein feines bis grobes Filmkorn sichtbar ist.
Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist gut abgemischt und sowohl die Front- als auch Surroundlautsprecher kommen gelungen zu Werke. Auch der Subwoofer kann ab und an mal zeigen was er drauf hat.
Verdammnis:
Story: 5 Bild: 3 Ton: 4
Verdammnis macht da weiter wo Verblendung aufgehört hat. Die Story um um Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist wird gelungen fortgeführt und kann erneut über die komplette Dauer von knapp 3 Stunden sehr gut unterhalten. Ich bin sehr auf David Finchers Interpretation gespannt!
Die Bildqualität schwankt hier, im Vergleich zum ersten Teil, enorm zwischen DVD Niveau und gutem HD! Gerade die Nahaufnahmen sind klasse und sehr Detailreich, aber wenn es dann an Szenen geht in denen es etwas dunkler ist, dann geht das grauen los. Ein solch starkes Filmkorn oder was auch immer das ist, habe ich schon lange nicht mehr gesehen, das ist wirklich krass! Kein Vergleich zum ersten Teil!
Der Sound konnte auch hier wieder überzeugen. Erneut eine gute bis sehr gute Abmischung und vor allem der Bass ist hier wirklich erwähnenswert! Klasse! Was den Sound angeht ist Verdammnis um einiges wuchtiger als noch Verblendung.
Vergebung:
Story: 5 Bild: 3 Ton: 4
Mit Vergebung wird die grandiose Trilogie von Stieg Larsson würdevoll beendet. Storymäßig ist der Film wie die beiden Vorgänger absolut klasse und kann ohne jegliche Längen über die volle Spieldauer von knapp 3 Stunden unterhalten…erneut!
Die Bildqualität schwankt hier auch wieder stark zwischen DVD Niveau und gutem HD. Dies ist zwar sehr schade, aber da trotzdem bei den Nahaufnahmen des öfteren schönes HD-Feeling aufkommt kann ich es einigermaßen gut verkraften.
Der Sound ist wieder super abgemischt. Die Druckvollen Einlagen des Subwoofers bringen das Zimmer wieder zum wackeln und die Dialoge sind erneut super klar verständlich. Auch die Surroundeffekte können aufs neue überzeugen.
DIE EXTRAS:
Da ich die Filme von Lovefilm geliehen hatte kann ich leider nichts zu den Extras sagen, da auf den Filmdiscs keine vorhanden sind!
Top Titel, und endlich mal nah zwei schwachen Auftritten Top umgesetzt. Und mit dabei sind alle bekannten Darsteller aus dem ersten Teil. Action pur wie man es bekannt ist. Der gesamte auftritt zeigt keine schwäche und überzeugt mich auf ganzer Linie. Ein sehr gutes Bild und auch wenn nur dts Weis auch hier der Ton zu überzeugen.. das steelbook hat einen hässlichen innendruck, jedoch sieht das steelbook aussen ganz gut aus.
Ein super Remake, perfekt in allen Bereichen der heutigen Zeit angepasst. Eine sehr spannende Story, gute Effekte wenn auch nicht zu blutig und die Komik kommt auch nicht zu kurz. Die Besetzung der Charaktere kann man als absolut gelungen bezeichnen. Der Film kann sich durchaus mit dem Original messen, eine wirklich kurzweilige Unterhaltung.
Technisch ist die Bluray ausgezeichnet und auch Extras sind ausreichend vorhanden.
Ich hab sie mir Blind gekauft und nach ein wenig reinhören und mitgrooven ist es schnell meine "Favorite Music BD" geworden...
Ein Klasse Festival, zugegeben ich konnte mit den meisten Namen erst nichts anfangen...einige Melodien kannte ich, aber die Musiker waren mir, bis auf Clapton, B.B. King, Cherryl Crow und John Mayer, größtenteils unbekannt. Mittlerweile habe ich mir von vielen sogar einige Alben und "best of"s zugelegt...ein Highlight unter vielen ist Hubert Sumlin, der trotz Sauerstoff Gerät eine grandiose Show abliefert.
Das Bild und der Ton sind absolute Spitzenklasse wenn nicht sogar auf Referenzniveao
Schade das es noch keine Blu Ray von Buddy Guy gibt...Live at Glastonbury 2009 wäre auf BD der Hammer.
Ich war wirklich überrascht, welch unterhaltsame Komödie Drew Barrymore, die als Schauspielerin sehr mag, bei ihrem Regiedebut hier abgeliefert hat.
Das Leben der 17jährigen Bliss, von ihrer Mutter zur Schönheitskönigin erkoren, beginnt sich schlagartig zu ändern als sie mit ihrer Freundin zum ersten mal ein Rollerderby besucht. Nun hat sie Blut geleckt und will ins Team kommen, was sie natürlich vor ihren Eltern geheim halten muss, während sie sich zu allem Überfluss auch noch verliebt.
Eine herrlich kurzweiliger Film mit einer unzahl an schrägen, liebenswerten Charaktären. Im Mittelpunkt steht natürlich Ellen Page als Bliss alias Babe Ruthless - was für Kampfnamen ! - die wohl eine der besten Leistungen ihrer noch jungen Karriere abliefert. Außerdem Kristen Wiig als Maggie Mayhem (Brautalarm), die ihre Förderin und beste Freundin in der Mannschaft gibt, Juliette Lewis als deren Gegenspielerin Iron Maven oder Andrew Wilson der ihren Coach Razor spielt, um nur einige zu nennen.
Die Story ist gut gespielt und die Gags sind niemals allzu flach oder unter der Gürtellinie, wie es bei US-Komödien ja oft vorkommt. Ein Filmspass den man sich mit der ganzen Familie anschauen kann.
Die Bildqualität ist wirklich sehr gelungen. Kräftige, aber niemals grelle Farben, keine Artefakte oder Dropouts bei dunklen Szenen und sehr gute Schärfe. Top !
Tonmäßig haut es einem nicht vom Hocker, was aber nicht stört, da es weder Explosioen oder Schießereien gibt, und die Stimmung und Atmosphäre bei den Wettkämpfen kommt gut rüber.
Extras sind leider etwas mager ausgefallen - gelöschte Szenen und Inteviews. Hier fehlt eindeutig ein Making of.
Wer gerne lacht wird an dieser kleineren Produktion seine wahre Freude haben.
Sehr guter Film, einer der besten, wenn nicht der beste, über den Vietnam Krieg.
Das Bild ist den Alter entsprechend gut umgesetzt, der Ton (Englisch PCM) könnte deutlich mehr Bass und Surround vertragen. Trotzdem habe ich schon wesentlich schlechtere Umsetzungen gesehen bzw. gehört.
Für mich gehört dieser Film einfach in die Sammlung.
So, nun hab ich mal (wieder) die Ehre die erste Bewertung zu einem Film bzw. einer Blu-Ray abzugeben! Und heute ist es mal der neue Film "Wie Ausgewechselt"! Zur Bewertung:
Der Film "Wie ausgewechselt" bringt die "Körper-Tausch-Filme" auf einen neuen Level! Der Film ist viel härter als diese poppeligen Kinderfilme davon! Aber in Härte meine ich jetzt nicht das der Film brutal und blutig sind, sondern viel mehr sexistisch und die ganze zeit unter die Gürtellinie geht! Und genau solche übertriebenen Filme (wie auch die "Scary Movies") zeichnen anscheinend unseren heutigen Humor aus! Das soll jetzt nix böses sein, ist aber mal wirklich was feines für die Jugendluchen in dieser Zeit! Der Film ist zudem auch noch prominent besetzt (nur um es mal so zu sagen) und zwar mit zwei meiner Lieblingsschauspieler: Jason Bateman und Ryan Reynolds! Der Film bietet wirklich nur geniale Gags, einfach zum kaputtlachen (kann ja auch nur von den "Hangover" Autoren kommen! :D Film/Story: 5 Punkte
Dann zwei typische Universal Merkmale, die man auf jeder Blu-Ray von Universal findet: Das Bild und der Ton, überall gleich (fast)! Da,mit mein ich, dass das Bild wieder mal großartig ist und der Ton, dem aber deutschen Tonspur das HD fehlt! Dennoch klingt es toll! Bild: 5 Punkte und Ton: 4 Punkte
Extras sind super, vor allem auch das "Gag Reel", das am besten auf keiner Komödien-BD fehlen sollte! Dann bekommt man zu der tollen BD auch noch ein weiteres Paket bestehend aus Schuber mit einem 3D Wackelbild (FSK Logo ist ein Sticker), Digital Copy und Wendecover (aber Achtung, dies zählt nur bei der Erstauflage)! So kann man bei den Extras tatsächlich 5 Punkte vergeben! :)
EIN TOLLER UND LUSTIGER FILM IN NEM ORDENTLICHEN SET ;)
sehr guter kriegsfilm aus frankreich!bild war sehr gut, und der ton war eine bombe,die kugeln sind ein dermaßen um die ohren geflogen,als ob man mitten im kriegsgeschehen sei!tolle arbeit koch media.
Starker "Agenten-Action-Thriller" dem es an fast nichts fehlt. Richard Gere spielt wieder einmal eine seine Paraderollen, in denen er immer wieder glänzen kann und sein spezielles schauspielerisches Talent auf den Punkt bringt. Neben dem Film „Red Corner“ eine seiner besten Leistung und „Chicago“ sind echte Charakterrollen genau sein Ding.
Der Film ist spannend inszeniert und hält einige Wendungen parat, hierdurch behält der Film immer seinen Spannungsbogen und bleibt trotz der frühen Auflösung und der Vorhersehbarkeit immer interessant.
Das Bild entspricht den Erwartungen an ein HD Bild, mit guter Grundschärfe, gutem Schwarzwert sowie soliden Farben. Hierbei werden jedoch nie Höchstwerte erreicht.
Der Score ist fett und unterstützt die Handlung vortrefflich. Man hat es geschafft, ein schönes räumliches Klangbild zu erzeugen und alle Speaker ins Klanggeschehen mit einzubinden.
Die Extras habe ich noch nicht gesichtet.
Fazit:
Guter Action-Thriller für alle Freunde des gepflegten Agentenfilms.
Hier handelt es sich um ein kleines, aber feines Thriller-Drama im Episodenstil, wobei sich die vier Teile sukzessive & passgenau zusammenfügen. Der für so ein Projekt außergewöhnlich hochgradig besetzte Cast hält, was er verspricht. Das Bild ist eher auf hohem DVD-Niveau angesiedelt, der Ton ist gut verständlich (Dialoge) und gelegentlich schön räumlich (z. B. wenn es mal wieder regnet). Als Extras befinden sich Interviews, Deleted Scenes + Outtakes (leider alles ohne deutsche Untertitel) und Trailer an Bord. Fazit: Der Kauf lohnt v. a. aufgrund der interessanten Filmumsetzung!
sehr cooler streifen, sehr unterhaltsam und mit einigen sehr guten gags. man sollte für sowas aber zu haben sein und sich der ehr einfachen story hingeben und berieseln lassen von dem sehr guten bild und top sound. dazu auch noch vollbild und daher volle unterhaltung in allen bereichen.
super sind auch die figuren und das steelbook. finde die rückansicht gelungen, sehr cooles artwork von den schlümpfen in new york. dazu gibt es die weihnachtsgeschichte als zusatzdisk.
in 3d probier ich ihn erst beim nächsten mal anschauen aus.
fazit: klare kaufempfehlung.
"Harry Potter und der Feuerkelch" entführt den Zuschauer ohne grosse Umschweife zur Quidditch WM die er als "Seeker" natürlich nur zu gerne besucht. Nach dem Finale kommt es zu einem terrorristischen Anschlag der "Death Eater" auf die friedliche Menge dem Harry nur knapp entgehen kann - unter diesen Eindrücken geht es zurück nach Hogwarts wo das "Trimagische Turnier" ansteht und welches für Harry und alle anderen einige Überraschungen beinhaltet....
Beim Cast neu hinzugekommen ist zum einen Ralph Fiennes als "Lord Voldemort" der zwar nur einen relativ kurzen Auftritt hat - aber zeigt das man von ihm einiges erwarten kann. Brendan Gleeson ist perfekt als "Mad Eye" Moody besetzt worden. Katie Lieung ist sicherlich süss - muss darstellerisch allerdings nicht sonderlich viel zeigen. Robert Pattinson hat ebenfalls nicht sonderlich viel zu zeigen, zu klein und zu oberflächlich ist die Rolle angelegt. Clémence Poésy ist ebenfalls kein besonderer Auftritt gelungen - desweiteren ist sie viel zu unscheinbar für die Rolle.
Das Bild wird von Teil zu Teil stärker - trotzallem bleibt auch beim 4. Teil eine unglaubliche Unschärfe vorhanden die es mir völlig unmöglich macht dem Bild 5 Punkte zu geben. Ansonsten überzeugt das Bild und somit gibt es 4 Punkte.
Der Ton bleibt auf dem guten Niveau der letzten Teile - ohne aber an der 5 Punkte Marke kratzen zu können - auch hier 4 Punkte.
Extras sind wieder einige vorhanden - irgendwo zwischen 3 und 4 Punkten - ich vergebe 4 Punkte.
Das 4. Buch aus der Harry Potter Reihe ist ein extrem umfang- und inhaltsreiches Buch was es quasi "unmöglich" machte es "detaillgenau" auf die Leinwand zu bringen. Mike Newell versucht dies auch gar nicht und setzt den Rotstift an vielen Stellen an. Trotzallem ist es ihm gelungen eine durchaus stimmige Geschichte zu erzählen und dabei die wichtigen Handlungsstränge genug Platz zu bieten. Die Jagd nach dem Feuerkelch als auch die Entwicklung der Figuren wird genug Platz gegeben um sich zu entfalten - auch wenn man ab und an das Gefühl hat das es doch noch etwas ausführlicher hätte sein können. Ansonsten bleibt nicht viel zu kritisieren. Die neuen Darsteller sind grösstenteils Volltreffer, die Geschichte wird immer "dunkler" und der Film ist bis zur letzten Sekunde unterhaltsam.
Das Bonusmaterial sieht auf den ersten Blick megaviel aus,
besteht aber oft nur aus kleinem Mist der nur wenige Sekunden geht.
Unterm Strich sind wir dann bei etwa 140 Minuten + BD Live.
Das Bild ist hierbei oft ganz schon grauenvoll.