Gute Fortsetzung, kann aber nicht ganz mit Teil 1 mithalten (9/10).
Bild und Ton sind auch nicht so gut wie bei Teil 1, wobei das Bild gegenüber der Blu Ray verbessert wurde. Beim Ton kommt 5.1 noch weniger zur Geltung als bei Teil 1.
Insgesamt ist diese 4k-Fassung (besseres Bild, komplett auf Deutsch) für Fans zu empfehlen, ansonsten lohnt sich das Upgrade wohl eher nicht.
Insgesamt fand ich es enttäuschend. Da hatte ich mir mehr erhofft. Aber immerhin... Ton und 3D ist überzeugend - aber da gibt es in der 3D-Welt auch besseres. Na ja, kann man kaufen... muß man aber nicht. Ich bin der Meinung da hat "Abenteuer Bahamas 3D - Mysteriöse Höhlen und Wracks" an 3D mehr zu bieten in Tiefe und an popouts um mal sein 3D ein wenig auszureizen. Allerdings mit schlechterem sound.
Der Film ist gar nicht mal so schlecht aber die Deutschen Stimmen waren leider schlecht und nicht Gut ausgewählt Bild und Ton wie bei einer DVD nicht so Gut aber das Mediabook ist Gut das war es auch schon aber für 5 Euro konnte ich nicht viel falsch machen.
„Die Reise ins Ich“ ist für mich hervorragend gealtert.
Der Film kommt ohne peinliche Momente aus, und obwohl die Dialoge nicht besonders tiefgründig sind, vermeiden sie typische stilistische Fallstricke ihrer Zeit, wie etwa unfreiwillige Komik oder veraltete Sprachmuster. Besonders beeindruckend ist das Tempo: Die Handlung schreitet zügig voran, ohne gehetzt zu wirken oder wichtige Stationen auszulassen – ein seltenes Gleichgewicht. Die visuelle Gestaltung, insbesondere die Effekte, die zur Zeit der Veröffentlichung bahnbrechend gewesen sein dürften, haben ihren Reiz bis heute bewahrt. Für mich funktioniert der Film noch immer – er macht heute genauso viel Spaß wie damals.
Das Bild kann sich für das Alter des Films wirklich sehen lassen.
Zwar ist es kein Referenztitel in Sachen HD-Umsetzung, doch die Restauration ist gelungen. Der filmische Look bleibt erhalten, leichtes Filmkorn ist erkennbar, aber der Gesamteindruck ist scharf, klar und der Blu-Ray absolut angemessen.
Auch der Ton überzeugt.
Die deutsche Tonspur ist sauber abgemischt, gut verständlich und ausgewogen. Es gibt keinen Bombast, aber auch keine Aussetzer – alles bleibt durchgehend klar und nachvollziehbar, ohne dass man ständig nachjustieren müsste. Für mich ein entscheidender Punkt.
Die Extras beschränken sich auf einige zeitgenössische Interviews zur Premiere sowie ein paar Trailer.
Das ist nett anzusehen, aber kein wirklicher Mehrwert.
Nachdem ich 100% Wolf gesehen hatte war ich echt gespannt auf den zweiten Teil und wurde nicht enttäuscht. Es muss nicht immer Disney oder Pixar sein um gute Animationsfilme zu sehen. Mir gefiel 200% Wolf sogar ein bisschen besser als der erste Teil. Sehr gute Story und tolle Charaktere (allerdings war Baby-Geist etwas nervig, aber man kann ja nicht alles haben!), dazu eine gehörige Portion Humor.
Bei Bild und Ton gibt's nichts zu meckern. Beides erreicht fast Referenz. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Mein Fazit: Ein Film, den man sich durchaus mehrmals ansehen kann.
Einer der besten Jackie-Filme überhaupt (10/10)!
Die Fights sind super, vor allem der am Ende!
Das Bild ist sehr wechselhaft, einige Einstellungen sind wirklich gut gelungen, andere wiederum sehr verschwommen. Dennoch bekommt man hier das wohl beste Bild bisher!
Der Ton ist ganz gut geworden. Ich bin mir meist unschlüssig, ob ich die Originalfassung mit schlechterem, oder die neue Fassung mit besserem Ton, bevorzugen soll.
Auf alle Fälle haben wir hier zum ersten Mail eine ungeschnittene Fassung komplett auf Deutsch vorliegen.
WarGames von 1983 ist ein sehr guter Thriller-Streifen mit sehr guten Schauspielern und einer dem alter entsprechenden guten 4K Qualität… Alles verpack in einem sehr schönen Mediabook!
Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung deutlich Schöner als das der Blu-ray! Besser sah WarGames zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe und der Detailreichtum sind wirklich sehr gut. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film über 40 Jahre alt ist! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt und nicht nur wegen diesem schönen Mediabook…
WarGames ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Fan des 80er Jahre Kinos sollte diesen Film sein Eigen nennen. Ich selbst bin happy und kann diese 4K Mediabook-Edition nur jedem weiterempfehlen!
Der Actionfilm Police Story.3 mit Jackie Chan zählt zu den Klassikern des Hongkong-Kinos. Neben Chan, der für seine aufwendigen und riskanten Stunts bekannt ist, spielt auch Michelle Yeoh mit, die sich sowohl in Asien als auch international als Schauspielerin etabliert hat.
Im aktuellen 4K-Remaster zeigt sich das Bild im Vergleich zur alten DVD deutlich verbessert: Die Farben wirken kräftiger, der Kontrast ist deutlich stärker. Beim Ton fällt jedoch auf, dass dieser insgesamt etwas zu hell abgemischt wurde, was das Hörerlebnis stellenweise beeinflusst.
Ein Kritikpunkt betrifft die Bildqualität im Hinblick auf die Körnung: Obwohl der Film in 4K restauriert wurde, ist ein deutlich sichtbares Filmkorn vorhanden – besonders auffällig auf größeren Leinwänden. Dies erweckt den Eindruck, dass die Nachbearbeitung hier nicht vollständig ausgeschöpft wurde.
hier fehlt noch natürlich bei den Extras ein Interview mit den Hauptdarsteller ich denke mal es wäre wesentlich interessanter gewesen.
war schon gut dass ich auf eine Neuauflage gewartet habe.
mit 4
mit 4
mit 3
mit 2
Player:
Panasonic Panasonic . DP-UB9004
Darstellung:
Sony Sony Bravia 8 VPL-XW6100/B 4K Beamer mit XR Prozessor
Insgesamt sind 5 Filme auf der BD. Das magische Klavier, Grami’s große Zirkus- Show, Luigis heiße Pizzafahrt, Nuts & Robbers – Zwei Eichhörnchen und ein Banküberfall und Ecodingo – Die tollkühnen Flugmaschinen.
Die Filme (wahrlich sehr kurze Kurzfilme - nur wenige Minuten lang) kommen ohne gesprochenes Wort daher. Filmszenen sind mit Sound & Musik begleitet. Insgesamt kommen alle 5 Filme mit qualitativ hochwertigem 3D & Ton daher. Doch kaufen sollte man diese BD in meinen Augen nicht. Bei den Kurzfilmen ist der Abspann gefühlt so lange wie die Filme kurz sind. Bei Ecodingo habe ich den Film abgebrochen. Die sich wiederholende Musik fand ich einfach nur nervend. Einzig "Das magische Klavier" ist von der Länge zu gebrauchen. Der Rest hält Kinder nicht lange auf dem Sofa. Einzig Luigis Pizzafahrt und Nuts Robbery haben einen charmanten Witz.
Wer seine Kinder aber länger auf dem Sofa fesseln möchte ist mit der Ausgabe "3D Hits für Kids" besser bedient. Darin enthalten sind die 3 Filme "Sammys Abenteuer 1 & 2" und der für mich beste Kinderfilm überhaupt - "Das magische Haus". Da ist es garantiert dass die Kids länger auf dem Sofa gefesselt sind.
Brandan Fraser hatte schon in der Neuauflage von „Die Mumie“ sein komödiantisches Talent bewiesen und präsentierte sich im Jahr 2000 zusammen mit Liz Hurley in Bestform bzw. in mehrfacher Bestform. Die ultra-lustigen Szenen der Wunsch-Charaktere mit perfekten Eigenschaften inkl. ziemlich hinterlistigen Haken sind mir noch aus dem damaligen Kinobesuch in bester Erinnerung: „…imma hunnerzhän Procent!“
Die sehr seltene Blu-ray aus dem Jahr 2014 zeigt allerdings deutlich, dass Filme aus der Jahrtausendwende doch schon 25 Jahre auf dem Buckel haben und nicht mit heutiger Technik gedreht wurden - besonders wenn es keine Blockbuster-Produktionen sind, sondern eine zwar nicht unerfolgreiche kleine Komödie, für die man offenbar nur ein vergleichsweise geringes Budget zum digitalen Release im FHD-Format aufgewendet hat, in der selbst vereinzelte Bildfehler nicht entfernt wurden (z.B. Politessen-Szene mit blauen Linsenspiegelungen etc. in der Bildmitte).
Der sowieso eher sprachlastige deutsche Ton ist zu jeder Zeit sehr gut verständlich, die wenigen Raumklangeffekte sind in diesem Rahmen auch akzeptabel.
Dennoch ist der Film nach wie vor sehr gut anschaubar und zeigt, was heutigen Komödien leider oft fehlt: wirklich witzige Ideen und Szenen, die selbst nach Jahrzehnten noch im Gedächtnis bleiben.
PS: In den Extras befindet sich eine weitere Wunsch-Charakter-Sequenz, die in stark verkürzter und vor allem etwas entschärfter Form auch sehr gut in die Abfolge gepasst hätte, wenn der im Nachhinein verschenkte erste Wunsch auch nur der eigentlich beabsichtigte Test gewesen wäre…
Die wenigen Alex Cross Bücher die ich gelesen habe, waren jetzt nicht so meins, wobei die Romanvorlage jetzt zu den besseren gehört, die ich aus der Reihe gelesen habe
Dieser Film basiert auf den zweiten Alex Cross Roman und gefällt mir immer noch sehr gut, besser als die Romanvorlage, denn man hat hier einiges zusammengefasst und orientiert sich eher grob an die Vorlage so dass es nicht so langatmg ist und man hat den Schmalz entfernt. Einzig das Buch ist halt deutlich heftiger dagegen wirkt dieser Film fast schon wie ein Kinderfilm.
Die Story rund um die Jagd nach dem Serienentführer ist aber trotzdem sehr gelungen und sehr spannend in Szene gesetzt, mit schönen Twists wo der Zuschauer gerne auf sie falsche Fährte gelockt wird.
Morgan Freeman spielt die Rolle des Alex Cross sehr sympathisch und souverän, während Ashley Judd wie gewohnt, bildhübsch und dazu hier noch sehr taff spielt. Der Rest des Casts hat jede Menge bekannte Namen an Bord.
Die knapp 2h Laufzeit trotz wenig Action gehen wie im Fluge vorbei.
Insgesamt ein sehr cooler Psychothriller wo es schade ist das Morgan Freeman nur 2x in die Rolle des Alex Cross schlüpfen durfte.
Beim Bild merkt man das Alter. Die Schärfe ist schon eher weich. besser als bei der DVD aber weit weg von einer Referenz BD. Immerhin ist das Bild sauber.
Der englische Ton ist ebenfalls ganz okay.
Bonusmaterial gibt es nicht
Ich gebe zu, ich bin in der Tat kein Western Fan. Bis auf wenige Ausnahmen ist es nicht mein Genre. Und das gilt auch für diesen Film, daher bleiben große Lobeshymnen hier aus. ABER bei Betrachtung anno 2025, ja der Film ist schlicht und einfach ein Klassiker und Kult.
Überhaupt, stellt euch vor, man würde heute noch solche Filme drehen. Ruhige Kamera, langsam Bilder, keine Hektik, im Gegenteil, hier wird in Stille draufgehalten, bis sich die Balken biegen. Hier hat Tarantino sehr viel für seine Filme mitgenommen, ich würde sogar sagen einfach nur kopiert…aber auch die eine oder andere Einstellung aus Zurück in die Zukunft 3 kann man hier entdecken. Die 3 Stunden Laufzeit stören überhaupt nicht, für mich eine gute 4 von 5.
Das BILD der 4K Scheibe ist sehr gut geworden. 85% der Einstellungen – besonders Close Up – sind auf einem sehr hohen Niveau, auch wenn man es vor allem bei Horizont oder Himmel Einstellungen merkt, dass hier das Bild bearbeitet wurde, um Filmkorn wegzunehmen. Was ja viele stört, mich nicht. 4 von 5. So gut sah der Film noch nie aus.
TON, ich habe die deutsche Version angesehen, die Mono Spur tut was sie kann, aber irgendwie auch logisch, dass es hier zu keinem Surround Gewitter kommt. Die Sprache ist zum Teil verrauscht, blechern. Mehr als 1,5 von 2 geht da nicht. Die englische Tonspur ist auf jeden Fall besser, räumlicher.
FAZIT: Noch zu erwähnen wäre die fantastische Musik von Morricone, die trägt sehr zu Stimmung bei und ist schlicht und einfach legendär. Film ist wie schon erwähnt, auch wenn ich mit Western wenig anfangen kann, nichts anderes als Kult und ein Vorzeige Beispiel für höchste Filmkunst in diesem Genre. Die UHD ist vor allem Bildtechnisch ein Traum. Daher absolute Empfehlung meinerseits.
Der Film hat mir gut gefallen. Die Charaktere sind gut durchdacht und haben Charme. Das die Story einfach und vorhersehbar ist lässt sich verschmerzen, da sie mit viel Humor daherkommt. Langeweile kommt nicht auf.
Bild und Ton sind sehr gut. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Mein Fazit: Ein Film, den man sich durchaus mehrmals ansehen kann. Da freue ich mich auch schon auf den zweiten Teil.
Horizon - Eine amerikanische Saga (Teil 1) ist ein Western-Meisterwerk mit sehr starken Bildern und einem Grandiosen Kevin Costner als Regisseur & Hauptdarsteller!
Man sagt ja immer, nichts ist so erschreckender wie die Realität. Hier wurde eine authentische Geschichte in einen Film gepackt, der besser nicht sein kann... Horizon war für mich persönlich ein echter Überraschungshit. Der Cast ist durch die Bank weg absolut erstklassig besetzt und glänzt neben Kevin Costner unter anderem mit Größen wie Sam Worthington, Jena Malone oder Sienna Miller. Die Story besticht ebenfalls durch Hochwertigkeit par excellence und bietet nonstop prächtige Unterhaltung, ohne jemals den Bogen zu überspannen, das Ziel aus den Augen zu verlieren oder gar unrealistisch zu wirken.
Bildtechnisch ist Horizon in 4K schlicht und ergreifend Brillant. Das Bild präsentiert sich im 1.85:1 Format und ist gestochen scharf und glasklar. Es weist keinerlei Bildrauschen oder Körnchenbildung auf. Zudem ist das Bild sehr plastisch, Kontrast- und Detailreich. Im Bereich des Sounds bekommen deutsche Zuhörer eine fantastische Dolby Atmos-Tonspur spendiert. Die Edition selbst ist leider nur als Amaray zu bekommen... Mediabook, Steelbook oder eine Box, wo mann die anderen Teile noch einfügen kann, wäre sehr schön gewesen!?
Wer mal wieder richtig Bock auf hochwertiges Kino im Western-Stil hat, der sollte unbedingt mal einen Blick in dieses Meisterwerk riskieren. Freue mich schon sehr auf die weiteren Teile, denn dieser Film ist etwas ganz besonderes und das in jeglichen Bereichen... Danke dafür... Ich bin Happy und kann diese 4K Edition uneingeschränkt nur jeden Film-Fan empfehlen!
Diese John Hughes Edition mit 5 fantastischen Filmen ist ein Juwel für mich... Alles Verpackt in einer zweckdienlichen Hülle mit 5 Discs!
Diese Filme zählen (für mich) zu den besten Komödien mit grandiosen Schauspielern und sehr sehr viel Humor :-) Diese Blu-ray Auflage legt bzgl. des Bildes tatsächlich qualitativ nochmal zu, denn alles erscheint nun noch einen Tick schärfer und auch die Farben wirken frischer und das Bild ist heller und vermittelt somit vor allem wieder optimistischere Eindrücke, als wie bei der DVD Auflage. Der deutsche Ton ist detailliert und präzise genug abgemischt und für mich völlig ausreichend.
Die Filme selbst haben auch heute nichts von Ihrem Charme verloren und bieten immer noch beste Unterhaltung... Man hat 5 sehr gute John Hughes Filme in guter Qualität beisammen und daher sag ich euch, wer die Filme mag, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
Gelungenes Remake des Klassikers. Die CGI-Möglichkeiten von heute sind echt beeindruckend und sehen echt aus. Wobei ich noch nie einen Tornade aus der Nähe gesehen habe, nur im Film.
Aber die hier sehen zerstörerisch aus und verwüsten auch alles was möglich ist: Dorf, Kleinstadt, Raffinerie, Öltanks, usw.. Was etwas stört ist die anzahl der Tornados. Anscheinend entsteht zufällig jeden Tag einer???!!! Wer´s glaubt! Aber die Story muß ja in 7 Tagen abgehandelt werden und da darf man keine Zeit verlieren. Das dürfte auch der Grund für die ehr flache Story sein und es bleibt wenig Zeit die Figuren mit Tiefgang zu versehen. Der Ton ist etwas leise im Stereo-Modus, aber noch gut verstehen. Die Farben auch etwas fade. Die Bildschärfe ist recht gut, da gibt es nicht viel auszusetzen. Müßte ihn nochmal auf der großen Leinwand anschauen über den OPPO um einen Vergleich zu haben.
5 klasse Filme mit Tom Cruise... Diese Collection war für mich als Fan ein muss und ich wurde (diesmal) auch nicht enttäuscht!
Alle 5 Filme kann man jetzt hier in sehr guter Bildqualität auf Blu-ray genießen. Alles verpackt in einer sehr schönen und zweckdienlichen-Box. Der deutsche Ton ist detailliert und präzise genug abgemischt und für mich völlig ausreichend.
Die Filme selbst haben auch heute nichts von Ihrem Charme verloren und bieten immer noch beste Unterhaltung... Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
Na denn, ich wage mich mal an die polarisierte 3D-Version der Limited Mediabook Edition ran.
Die story fand ich schon cool. Und wenn ein Film es schafft mich keine Raucherpause einlegen zu lassen, dann hat er für mich mindestens 4 Punkte verdient. Die vergebe ich auch für die story. Der Ton ist zwar nur DTS-HD MA 2.0 (Mono), aber dafür sehr gut verständlich. Dafür gibt es 3 Punkte für mich. Das schwierigste ist für mich aber die 2D- & 3D-Bewertung. Das Bild kommt wirklich in Großaufnahmen gestochen scharf daher. Aber immer wieder wirkte es auf mich wie als wäre es ein wenig weichgezeichnet. Probeweise hatte ich dann die 4K-Version mal gestartet. Dort hatte ich dieses Gefühl nicht. Aber ich gebe für 2D gute 4 Punkte (die 4K-Version würde ich mit 5 bewerten). Tja, das 3D ist schon sehr speziell, es hat sehr viel Tiefe und tritt auch sehr häufig sehr weit aus dem Bild hervor. Dennoch, noch nie hatte ich einen 3D-Film, der mich beim Anschauen so forderte wie dieser Film. Z.B. ist eine Szene durch ein Aquarium aufgenommen worden. Dabei schwammen die 3 Fische fast direkt vor meinen Augen während in der Tiefe alles etwas milchig zu wirken schien. An so eine ungewöhnliche Kameraführung muß man sich auch bei 3D erstmal gewöhnen. In einer Szene schauen die beiden Kinder der Baronin beim Liebesspiel, versteckt hinter einer Raumteilung, durch das Gitter zu. Argh, als die Kamera schnell zur Großaufnahme auf die Kinder schwenkte hatte ich kurz Irritationen das neue Bild im Kopf zu verarbeiten. Insgesamt ist das 3D, daß man 1973 aufgenommen hatte, mit einer sehr tollen Tiefe und vielen weit aus dem Bild hervor stechenden Aufnahmen aufgenommen worden. Aber gelegentlich fordert es auch ordentlich den Zuschauer. Es ist für mich eines der ungewöhnlichsten 3D-Aufnahmen aller meiner mehr als 200 3D-Filmen. Ein Blick auf die Extras war auch noch drin. Hab noch nicht alle Extras angeschaut aber es sind massig enthalten.
Irgendwie hat mich der Film nicht abgeholt. Nicht das der Film schlecht wäre, aber trotzdem war die Story belanglos. Nichts neues, alles schon mal da gewesen. Dafür waren die Tricks klasse.
Das Bild ist gut, hätte aber besser sein können. Der Ton ist gelungen, da kann man nicht meckern. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Mein Fazit: vielleicht bringt eine zweite Sichtung etwas. Mal sehen.
Das 3D ist echt super. Die Tiefe kommt gerade bei den fliegenden Szenen gut. Popouts mischen sich mit rein. Die Tonqualität ist gut, doch kommt das Dolby Atmos nicht ganz an das hervorragende Atmos aus Happy Family 2 heran. Dafür kann die Bildqualität wieder auf ganzer Linie gefallen.
Da hat turbine wieder tolle Arbeit geleistet. Beim 3D vermisse ich leider popouts. Dafür finde ich die eastereggs recht cool. Ich möchte nicht alle verraten. Aber es findet sich z.B. ein Poster an der Wand mit dem Typen der damaligen deutschen Mad-Serie. Also dem mit den roten Haaren, den abstehenden Ohren und den Sommersprossen im Gesicht... und ich meine nicht das Pumuckel. Auch Bernd das Brot ist ganz kurz zu sehen. Aber zurück zur Bewertung. Die Bildqualität ist gestochen scharf, leider ist das Dolby Atmos nicht so stark vertreten. Sehr oft ist nur das gesprochene Wort zu hören. Aber wenn es kommt, dann ist es auch gut gemacht. Die story ist vielleicht nicht jedermanns Sache. Ich fand es nicht schlecht.
"Der erste "Happy Family"-Film hat in 3D bereits eine sehr gute Figur gemacht und ist technisch ebenfalls mit Atmos-Ton. Ich zitiere hier mal aus meiner Bewertung von 2018: In der 3D-Version werden ... alle stereoskopischen Register gezogen: perfekte Plastizität mit teils sehr großer Tiefenwirkung sowie mehrere starke Popout-Effekte werden hier geboten... Technisch ist die Blu-Ray spitzenmäßig: ein knackscharfes, detailreiches und oft quietschbuntes Bild mit perfekten Kontrasten. Das Bild ist sowohl in 2D- als auch ... in 3D wirklich referenzwürdig geraten.
Schließlich kommt auch die Akustik als Atmos-Tonspur mit 7.1-Dolby-True-HD-Kern daher und klingt wunderbar räumlich, differenziert, kraftvoll und die Effekte kommen von allen Seiten. Hier gibt es jeweils volle Punktzahl. Als unterhaltsamer Zeitvertreib und 3D-Erlebnis wandert auch der zweite Teil in die Sammlung."
Nun, ich kann mich glücklich schätzen ebenfalls beide Teile in meiner Sammlung zu haben. Das, was für den 1. Teil schon jemand anders beschrieb, so ist das 2D & 3D & Tonqualität für mich auch absolute Referenzklasse. Sowohl der 1. als auch der 2. Teil sind wahre Juwelen. An Extras ist wirklich nichts dabei, aber das schmälert diese Meisterwerke in meinen Augen nicht.
Story: 4 Punkte
Bildqualität: 5 Punkte
3D Bildqualität: 5 Punkte
Tonqualität: 5 Punkte
Extras: 1 Punkt
Auch im Jahr 2025 ist „Ratatouille“ für mich immer noch einer der besten Pixar-Hits, wenn nicht sogar der beste Pixar-Film durch die ideen- und temporeichen Inszenierung des eigentlich für derartige Animationsfilme fast ungeeigneten Themas Haute Cuisine in einer absolut ungewöhnlichen, spannenden, sehr lustigen und stellenweise auch tiefgründigen Geschichte um die Ratte Remy und deren Leidenschaft zu kochen.
Seit wir den Film damals im Kino gesehen hatten, landete er schon in diversen Formaten im Heimkino, von denen die 3D-Fassung auf Blu-ray nach wie vor das perfekteste Erlebnis bietet, denn so hautnah, detailgetreu und plastisch wird die französische Gourmetküche selbst im aktuellen UHD-Format nicht von Ratten bevölkert.
Unvergessen ist dabei die immersivste und actionreichste Sequenz in 3rd-Person-Shooter Perspektive, während der Remy die verschiedensten Küchenutensilien, Geräte und Abläufe recht unfreiwillig kennenlernt, wobei u.a. hier der sonst im Tiefbassbereich eher zurückhaltende DTS-Ton mal kräftig aufspielt.
Insgesamt bilden das makellose 3D-Bild und der ausgewogene und effektvolle Surround-Ton eine sehr stimmige Einheit, welche die Zuschauer tief in das rasante Geschehen sowie das kulinarische Flair von Paris eintauchen lässt.
Auch der dazugehörige Kurzfilm „Lifted“, der leider nur in 2D vorliegt, ist einer der witzigsten Vorfilme in der Pixar-Historie.
Der Film ist sicherlich kein cineastisches Meisterwerk, doch als leichte Action-Unterhaltung konnte er mich durchaus erreichen. Zwar fehlt es ihm an echter Spannung, aber dank der stimmungsvollen Kulissen konnte der Film mich durchaus unterhalten. Ideal, wenn man einfach mal abschalten möchte.
Ein Klassiker wird daraus dennoch nicht. Trotz bekannter Zutaten aus anderen Filmen bleibt das Ganze zu oberflächlich. Die Charaktere wirken eindimensional, mit kaum mehr Tiefgang als ein bloßer Statist. Die Dialoge sind oft klischeebeladen und schlecht gealtert, viele davon waren selbst zur Entstehungszeit bereits nicht mehr ganz zeitgemäß. Selbst im Rahmen seines Genres bietet die Story zu wenig Tiefgang.
Technisch hingegen überzeugt der Film. Das Bild ist gestochen scharf und sauber, besonders im direkten Vergleich zur Blu-ray kommt die Detailtreue deutlich besser zur Geltung.
Auch der Sound weiß zu gefallen – mit spürbarer Räumlichkeit und kraftvollem Bass, der präsent ist, ohne sich aufzudrängen.
Der Film erzählt eine etwas andere Geschichte, die mich jedoch bestens unterhalten hat. Er wirkt herrlich leichtfüßig und charmant nostalgisch, als stamme er aus einer anderen Zeit – im besten Sinne. Das künstlerische Setting ist liebevoll gestaltet, ohne in Arthouse-Gefilde abzudriften. Insgesamt eine äußerst vergnüglich inszenierte Komödie.
Das Bild überzeugt mit klarer, hochwertiger HD-Qualität. Besonders hervorzuheben ist der bewusste Wechsel zwischen verschiedenen Bildformaten, der dem Film zusätzlichen Charakter verleiht.
Der Ton ist stets klar und präzise abgestimmt. Er drängt sich nie in den Vordergrund, sorgt aber dafür, dass Dialoge und Klangdetails jederzeit mühelos verständlich bleiben.
Die Bonusmaterialien bieten spannende Einblicke hinter die Kulissen und beleuchten zahlreiche Aspekte der Filmproduktion.
Mitte der 80er lernte ich die streitlustigen Gallier bei einem noch heute gut in Erinnerung behaltenen Kinobesuch kennen: „Asterix erobert Rom“ lief damals auch in der DDR, zwar verspätet, aber zusammen mit „Asterix Sieg über Caesar“ und „Asterix bei den Briten“ waren es die Kinoereignisse schlechthin für uns Kinder.
Auch die Comics haben seit damals einen besonderen Stellenwert für mich und Band 17 „Die Trabantenstadt“ ist sogar einer meiner Favoriten. Die über Westpakete etc. verfügbaren wenigen Alben waren heissbegehrte Leihobjekte und ständig im Umlauf.
Insofern war ich gespannt auf den Reboot der Trickfilmereihe als Computeranimation mit der Verfilmung dieses Albums und muss sagen: es ist gelungen! Gerade in 3D kommt die räumliche Gestaltung der wohlbekannten Charaktere besonders gut zur Geltung, auch wenn die Details bzw. technische Finesse eines Pixar-Hits nicht ganz erreicht wird - z.B. bei den doch sehr steifen Frisuren von Miraculix, Automatix, Majestix & Co.
Die wesentlichen Elemente des Comics wurden mit vielen darin enthaltenen witzigen Pointen gut eingefangen, auch wenn der Plot natürlich abweicht und auch der Albumtitel vermutlich aus Marketinggründen nicht übernommen wurde. Die hinzugefügten Handlungselemente und witzigen Situationen passen sehr gut und unterstützen die spaßige Atmosphäre.
Auch der Raumklang braucht sich nicht zu verstecken, wobei die schon im Comic legendäre „Gesangsdarbietung“ von Troubadix besonders heraussticht und einfach genial vertont wurde - Stichwort: Gemüse in den Ohren!
Meinen Kindern gefällt diese zeitgemäße Animation sogar besser als die für mich immer noch „ungeschlagenen“ o.g. Zeichentrick-Highlights der Reihe, die vor allem bzgl. Mono-Ton auf den Blu-ray Discs doch etwas in die Jahre gekommen sind.
The Substance ist (für mich) ein Psycho-Meisterwerk mit sehr starken Bildern... Von einer genialen Regisseurin inszeniert und alles verpackt in einem sehr schönen UHD Mediabook!
Hauptdarstelleri n Demi Moore glänzt in ihrer Rolle… Der Film wurde fantastisch inszeniert und die Musik sehr gut ausgewählt. Coralie Fargeat hat hier hervorragende Regiearbeit abgeliefert. Das Bild der UHD bietet meiner Meinung nach eine Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur Blu-ray, auch die Farben sind Intensiver! Der Ton kann auch ohne Atmos vollsten überzeugen… Das Mediabook selbst ist sehr hochwertig verarbeitet und ist mit ihren exklusiven Inhalten einfach nur fantastisch anzusehen… Es gibt einfach Filme, die nicht für den Mainstream geeignet sind… Für mich hat sich der Kauf definitiv gelohnt!
The Substance hat alles, was ein Film zu diesem Thema braucht - Danke dafür... Ich selbst bin Happy und kann diese 4K Edition uneingeschränkt nur jeden Fan empfehlen!
Parasite ist ein Intelligenter und spannender Thriller, der von einem genialen Regisseur und Super Schauspielern umgesetzt worden ist… Mir hat "Parasite" sehr sehr gut gefallen. Der Film bietet ein Genre an, das seit einiger Zeit nicht mehr bedient wurde...
Insgesamt ein etwas anderer Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Filmkunst. Der Film ist wirklich ein Fest der Sinne - optisch ein Film vom Feinsten, aber auch die Story ist bis auf wenige Ausnahmen gelungen und filmisch gut umgesetzt worden. Die besten Filme sind diejenigen, die einen einfach nicht loslassen und die zu überwältigend sind, um sie gleich auf Anhieb zu erfassen. Dieser Film ist einer davon, dass man auf ihn zurückkommt, den Sinn der Handlung versteht und das fehlende Glied findet, das man zuvor nicht finden konnte. Die Auflösung des Films auf UHD ist einfach unglaublich gut...Ein technisch brillanter Film mit einem klasse Bild und würdiger 5.1 DTS-HD-Ton in deutsch! Selten einen so differenziert abgemischten Ton gehört! Der Austausch der 4K Disc über Koch Media hat auch ohne Probleme funktioniert!
Alles verpackt in einem schicken Mediabook mit 3 Discs. Im Gesamtbild, in all seiner Machart und visuellen Faszination, ist er für mich jeden einzelnen Cent wert - Ob Amaray, Steelbook oder Mediabook ist ja bekanntlich Geschmacksache, das sollte jeder für sich entscheiden…
Video:
Insbesondere die Farbenpracht des Kodak-35mm-Materials ist grandios. Hier dominieren die grüne Flora und immer wieder knalliges Rot. Szenen bei Nacht sind schon mal in tiefes Blau gehüllt und sorgen für eine wohltuende Erfahrung abseits des ganzen Teal & Orange-Wahnsinns. Giovanni Ribisi hinter der Kamera? Gerne mehr davon!
Die Reproduktion des Filmkorns ist sehr gut, wenn auch etwas seltsam bei genauer Betrachtung. So scheint es, als wäre das Bild beim Encoding in einzelne Cluster aufgeteilt worden, die jeweils unterschiedliches Korn haben. Wirklich homogen ist das nicht, sollte den ein oder anderen aber auch nur bei großen Bilddiagonalen stören. Jammern auf hohem Niveau also.
Audio:
Die DTS-HD MA-Spur macht was sie soll: HD-Sound auf angemessenem Level liefern.
Story:
Ähnlich wie damals bei Pulp Fiction, der ebenfalls von Miramax kam, wird die Geschichte nicht chronologisch erzählt. Genau diese Entscheidung, und es wäre beinahe anders gekommen, sorgt dafür, dass man immer wieder überraschende Twists geboten bekommt, was sehr viel Spaß macht. Allerdings erscheint die endgültige Auflösung etwas hanebüchen, da die im Verlauf der Handlung getroffenen Entscheidungen nicht so recht zusammenpassen wollen. Ob man sich für die Story professionelle psychologische Beratung hinzugezogen hat, scheint fraglich. Erklärt wird das im Film einzig und allein mit dem Satz: "Ein Tier im Überlebensmodus". Nichtsdestotrotz macht der Film aber sehr viel Spaß, nicht zuletzt durch die grandiose Performance von Willa Fitzgerald.
Bild:
Bei Helligkeit, Kontrast, Farben generell nichts zu bemängeln.
Schärfe ist aber nicht gut.
Vorlage war offensichtlich stark verrauscht, hier wurde mit DNR dagegen hantiert, es sind viele stehende Rauschmuster zu sehen, Bewegungen verschmieren gerne mal.
Es ist besser als eine DVD, aber weit von einer guten BD Qualität entfernt.
Ton:
Unspektakulär.
Günstiger Mix, bei Actionszenen hier und da etwas basslastig.
!!Vorsicht!!
Fehlerhafte VÖ
Bei Episode 6 fehlt bei der Deutschen Tonspur die ganze Hintergrunds Musik sowie die Sounds und Effekte
Crunchyroll hat klammheimlich eine Relaunch bzw Neuauflage rausgebracht
aber leider nicht Öffentlich bekannt gegeben das die erste VÖ einen Fehler hat
Wen man sie selber anschreibt wissen die auch den Grund der Neuveröffentlichung nicht.
Also wer die erste VÖ hat sollte versuchen sein Geld wieder zubekommen oder einen Umtausch versuchen mit der neuen VÖ
Die Romanvorlage gehört zu meinen Lieblingsbüchern von Stephen King. Dieser Film hält sich sehr nah an die Vorlage.
Insgesamt hat mir dieser Film sehr gut gefallen und ich war sehr überrascht wie viele bekannte Gesichter mitspielten. Optisch merkt man das Alter und es ist recht gewöhnungsbedürftig dass die Teenies hier von teilweise fast doppelt so alten Darstellern gespielt wurden. Hat man sich aber dran gewöhnt dass in dem Örtchen die Teenies halt sehr alt aussehen kriegt man aber einem richtig guten Film geboten.
Die Atmosphäre ist schön psycho und zu keiner Sekunde langweilig.
Sissy Spacek spielt Carrie hammer und intensiv. Anfangs schön gefühlvoll um dann während des Abschlussballs absolut furchteinflößend zu sein.
Dank den Soundeffekten wirkt dieser Film auch härter als das Remake obwohl optisch jetzt nicht mehr Härte gezeigt wird. Simpel aber sehr effektiv.
Der Amoklauf von Carrie war im Remake jedoch merklich spektakulärer in Szene gesetzt. Hier merkt man das Alter, aber wie gesagt Sissy Spacek gleicht vieles durch ihre furchteinflößende Art wieder aus.
Insgesamt fand ich diesen Film wirklich super und durch die klasse Atmosphäre auch besser als das Remake.
Beim Bild merkt man doch serh das Alter. Die Schärfe ist zwar okay aber die Farben schwächeln etwas auch gibt es Filmkorn ohne Ende was nicht immer schön anzuschauen ist. Aber in Realtion zum Alter ist das Ganze okay.
Der englische Ton ist ordentlich. Kraftvoll, frei von Rauschen, verschluckt aber ab und an details.
Als Bonusmaterial gibt es einiges, mehr als 1,5h an Features.
Der story gebe ich eine 3,5. Ist nicht der "burner" aber hält mich zumindest an der Stange ohne Raucherpause einlegen zu müssen. Die Bildqualität hat mich sehr überrascht. Das Bild ist sehr scharf. Hat aber nicht die Farbdynamik eines Dolby Vision. Auch wenn mein Blu-ray Player, der Panasonic DP-UB824, die Eingabe von YCbCr (4-2-2) 8bit vor der Ausgabe auf YCbCr (4-4-4) 12 bit bearbeitet. Das 3D-Bild ist dabei nix besonderes - etwas Bildtiefe ohne popouts. Den Ton bewerte ich auch wieder zwischen 3 bis 4.
Braveheart ist ein US-Amerikanisches Historien, Kriegsfilm-Drama aus dem Jahr 1995 mit Mel Gibson in der Hauptrolle als William Wallace. Bravehaert gewann Fünf Oscars.
Bildqualität überzeugend, leichtes Filmkorn in hellen Sequenzen.
Tonqualität ebenfalls sehr gut.
Bonusmaterial nicht der Rede wert, leider kein Wendecover.
Der Titel ist täuscht, es ist kein Katastrophen-Film wie Tsunami, San Andreas, 2012 oder ähnliche.
Ehr so eine Art Kammerspiel das vor allem in einem Wohnblock spielt. Der Film ist ehr eine Mischung aus High-Rise & Attack the Block & Lockdown Tower. Wie schnell verfällt Moral und Anstand wenn es um das nackte Überleben geht. Bei ein paar Beutezügen um lebenswichtige Dinge zu suchen sieht man die Zerstörung der Stadt und andere Menschen die versuchen zu überleben. Das war es dann aber schon mit "Katastrophenfilm". Was mich noch etwas stört, ist dass keine Rundfunknachrichten (Informationen zur Lage der Nation :-) ) ausgestrahlt werden und das keine Hilfstruppen von auswärts kommen. Ist es eine globale Katastrophe die die ganze Welt zerstört hat? Ist nur die Stadt zerstört oder das Land oder die Welt? Da fragt man sich doch einger Zeit, was da eigentlich passiert ist!!!
Ansonsten kann der Film mit einem guten und scharfen Bild punkten (ehr kalte Farben - den Umständen entsprechend, alles ehr düster), klarer Ton und zumindest ein paar Bonus Beiträgen.
Kann man schauen, wenn man auf ehr tiefgründige Filme steht. Für Katastrophen-Fans ein klares NEIN.
So, nun habe ich auch die siebte und letzte Staffel geschafft. Gefiel mir immer noch gut, aber man merkte doch, das das Ende naht. Irgendwie wollte man noch viel und schaffte es dann doch nicht mehr einen glatten Fluss hinzugekommen. Besonders in der letzten Staffelfolge presste man noch mal alles rein. Nun ja, jetzt ist Ende.
Das Bild ist wie gewohnt hervorragend. Da kommt der Ton leider nicht ganz mit. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Mein Fazit: Schade, daß die Serie jetzt zu Ende ist. Aber länger hätte sie auch nicht sein dürfen. Zum Schluss merkte man doch "Alterungsspuren".
Wenn Chuck Norris aus seiner Rente zurückkommt, darf man als Fan schon mehr Qualität erwarten. Klar, er muss in seinem Alter keinen Klassiker wie Delta Force oder Cusack mehr abliefern, aber zumindest seinen Legendenstatus aufrechterhalten – so wie bei seinem Auftritt in Expendables 2.
Ein Fehlgriff:
Doch bei Agent Recon hatte ich eher das Gefühl, dass der Film ursprünglich für Steven Seagal geschrieben wurde, der dann abgelehnt hat – und danach wurde wohl Chuck Norris gefragt. Das Niveau des Films ist extrem niedrig, mit einem Drehbuch, das wahrscheinlich nie jemand wirklich gelesen hat.
Der alte Wolf knirscht immer noch mit den Zähnen, aber nur bei kleinen Beutetieren:
Natürlich kann Norris in seinem Alter keine harten Kämpfe mehr absolvieren und ist auch nicht mehr sportlich unterwegs wie früher – das ist verständlich. Aber die jüngeren Schauspieler, die ihn im Film unterstützen sollten, sind leider auch nicht zu gebrauchen. Die Action ist auf einem wirklich schlechten Niveau, billig inszeniert und wirkt oft eher lächerlich als spannend.
Fazit:
Leider könnte Agent Recon der letzte Film von Chuck Norris sein – und wenn dem so ist, dann ist das ein sehr schwacher Abschied aus der Filmwelt. Als Fan hätte man ihm definitiv einen besseren letzten Auftritt gewünscht.
John Wick Teil 4 ist wieder ein Action Spektakel in Referenz 4K Qualität und einem Grandiosen Keanu Reeves als Hauptdarsteller!
Für mich zählt John Wick zu einer der besten Actionverfilmungen der letzten Jahrzehnte. Die Stunts und Tricks sind einfach klasse, rasante Action, Wahnsinns-Effekte und tolle Schauspieler… Auch Teil 4 macht davor keine Ausnahme. Ich denke, sowas macht einen wirklich guten Film aus! Hierbei ist es wirklich egal, ob man ein Fan ist oder nicht. Die Bildqualität der 4K ist überragend. Die Farben sind kräftig und kontrastreich, die Auflösung ist wirklich sehr gut und effizient genutzt, das Bild ist gestochen scharf. Auch der deutsche Atmos Ton kann Begeistern und macht einfach Spaß :-)
Jetzt hat man den 4 Teil in richtig guter UHD-Qualität beisammen und daher sag ich euch, wer den Film mag… Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
John Wick Teil 1-3 - Das Action Spektakel in 4K mit starken Charakteren & einem Grandiosen Keanu Reeves als Hauptdarsteller... Alles verpackt in einem tollen Steelbook!
Für mich zählt John Wick zu einer der besten Actionverfilmungen der letzten Jahrzehnte. Die Stunts und Tricks sind einfach klasse, rasante Action, Wahnsinns-Effekte und tolle Schauspieler - ich denke, sowas macht einen wirklich guten Film aus! Und hierbei ist es wirklich egal, ob man ein Fan ist oder nicht.
Die Bildqualität ist bei allen 3 Teilen überragend. Die Farben sind kräftig und kontrastreich, die Auflösung ist wirklich sehr gut und effizient genutzt, das Bild ist gestochen scharf. Auch der Ton kann Begeistern. Alle 3 Filme haben eine sehr gute deutsche Tonspur. Und auch hier kann schon der erste Teil voll überzeugen, macht einfach Spaß :-)
Man hat alle 3 Filme in richtig guter UHD-Qualität in einem hochwertigen Steelbook beisammen und daher sag ich euch, wer die Filme mag, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
Furiosa ist ein Action-Spektakel in perfekter Aufmachung und grandioser UHD Qualität in Bild & Ton.
Der eine wird gut unterhalten, der andere eben nicht. Mir hat der Film sehr gut gefallen. Furiosa war für mich ein Blindkauf und zugleich eine der positivsten Filmüberraschungen der letzten Zeit. Hier stimmt sehr vieles - Eine rasante Story, eine tolle Ausstattung und Optik, sehr gute Darsteller - bis in die kleinste Nebenrolle und überzeugende Action. Für mich ist es einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre. Insgesamt ein etwas anderer Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Tricktechnik...Echt großes Kino!
Das 4K Bild ist grandios und stiehlt der ebenfalls fantastischen 2D Version die Show. Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der Ton kann vollsten überzeugen mit einer deutschen Dolby Atmos Spur! Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik, der in den entscheidenden Szenen richtig Druck macht! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt!
Furiosa - A Mad Max Saga ist wirklich ein rundherum gelungenes Action-Werk und erhält meine volle Kaufempfehlung.
Story: Irgendwann in Mexiko ist ein Feuerwerk an Action, jedoch lässt die Story zu wünschen übrig. Mir war die Story teilweise zu konstruiert und verschachtelt, teilweise musste ich zweimal schauen, um zu verstehen wer jetzt wen angreift (das Kartell, die Aufständigen, die lokale Polizei oder doch keiner von diesen). Was in Desperados noch durch seine Leichtigkeit im Erzählstil daherkam, ist für mich in diesem Teil komplett verloren gegangen.
Bild: Durchweg kleinere Unschärfen im Bild
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Der Schneideraum; Kommentar von Regisseur Robert Rodriguez; Entfallene Szenen mit optionalem Kommentar: Sands ruft Toten an, Mariachi in der Wüste, Sands vor dem Restaurant, Ziegenmilch, kalt, Sands im Internet, Ein Arm, Jorge, Vierbeiniger Spion; Der Film ist tot: Ein Abend mit Robert Rodriguez; Zehn-Minuten-Filmschule; Zehn-Minuten-Kochschule; Der Gute, Der Böse Und Der Blutige: Hintergründe von Knb Fx; In den Troublemaker Studios; Die Reise des Antihelden; Steelbook
Handlung war nicht so meins. J. Carrey hat aber super gespielt.
Dafür die Bildqualität um so besser, würde sie als Referenz bezeichnen. Super Farben, tolles Schwarz, tolle Schärfe.
Ton war top.
Extras habe ich nicht beachtet.
Lang erwartet und leicht enttäuscht. Vielleicht bessert sich meine Meinung bei einer zweiten Sichtung, aber aktuell enttäuscht der Film doch. Die CGI + andere Effekte sind schon beeindruckend und sehr realistisch, dafür mangelt es doch sehr an der Story und einigen anderen Sachen. Ein paar mehr Infos zu den Figuren wären nützlich gewesen und die Liebesgeschichte fällt lächerlich flach aus. Ein paar Details zu den jeweiligen Lebensläufen bekommt man nach und nach hingeworfen, aber immer noch dürftig. Was hat der Prof. studiert/gelehrt? Warum kann nur er Godzilla vernichten? Das Koichi ein Kamikaze Pilot ist erfährt man auch sehr spät und warum ist es eine Schande zu leben? Überhaupt woher kommt Godzilla. Er ist einfach da? Das Militär spielt überhaupt keine Rolle, lauter einfach Personen bekämpfen Godzilla. Glaubhaft? Der Ton fällt auch sehr leise aus, seltsame Abmischung. Die Faben sind für japanische Filme auch sehr gedämpft. Kaltes Blau-Grau. Sonst sind die Farben ehr natürlich und kräftig bis knallig bunt. Die Bildschärfe ist dafür super. In der Gesamtnote würde ich aber nur eine 2-3 vergeben. Da gab es bessere Filme davor.
Dieser Haihorrorfilm konnte mich schon mehrfach mit seiner gelungenen Handlung sowie der klaustrophobischen Stimmung unterhalten, weswegen ich mich zum Kauf der Blu Ray entschied. Trotz einfachen Mitteln und eines geringen Budgets wurde eine gute Illusion geschaffen. Die schauspielerischen Leistungen waren durchschnittlich bis gut. Am überzeugendsten waren jedoch die Digitaleffekte, die noch immer äußert real aussehen.
Die Bildqualität war beinahe perfekt. Bei kaum sichtbarem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Nur in ganz dunklen Szenen kam es zu kurzem Rauschen sowie zur Schlierenbildung. Die Farben sahen natürlich aus, der hohe Kontrast war nicht zu stark eingestellt. Dank bekannter Stimmen klang die Synchronisation professionell. Die Musik war okay, ein Poplied am Anfang war allerdings zu laut abgemischt. Die Filmeigene Musik war okay, allerdings sehr elektronisch. Hier und da wäre etwas instrumentelle Variation noch besser gewesen.
Extras waren bis auf den obligatorischen Trailer und eine Trailershow leider keine vorhanden - und das, obwohl es bei YouTube kleine Featurettes zu sehen gibt. Diese hätten zumindest mit draufgepackt werden können. So ist die Diskveröffentlichung doch etwas enttäuschend.
Da ich wiederholt gut unterhalten wurde, gebe ich sowohl eine Streaming - als auch Sammlungsempfehlung ab. Dennoch hätte ich mir wenigstens ein kurzes Making of auf der Scheibe gewünscht. Das wäre alleine schon wegen der tollen Effekte interessant gewesen. Vielleicht nimmt sich irgendwann mal ein Boutiquelabel einer umfangreicheren Veröffentlichung an.
Ich versuche mich mal an eine Bewertung zu der 3D-Dokumentation "Abenteuer Bahamas 3D - Mysteriöse Höhlen und Wracks".
Wie bewerte ich die story? Nun ja, es ist eine Dokumentation zur Unterwasserwelt der Bahamas. Ich fand es teilweise sehr interessant. Z.B. das "Bahamas" aus einer alten Bezeichnung für flaches Meer abgeleitet wurde oder dort mittlerweile ein Problem mit dem Rotfeuerfisch herrscht, der fast keine natürlichen Feinde dort hat weil er dort irgendwie ansässig gemacht wurde. Wahrscheinlich durch den Menschen. Daher gebe ich der Dokumentation bei story einfach ausgeglichene und neutrale 3 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenso schwer zu bewerten. Das gesprochene Wort in der Dokumentation ist gut verständlich und mit Hintergrundmusik untermalt. Das war es dann auch schon. Auch hier gebe ich 3 neutrale Punkte für die Tonqualität.
Die Bildqualität war durchwachsen. Mal wirklich 1A und gelegentlich mängelbehaftet. Ich gebe 4 gute Punkte.
Das highlight ist das 3D an der Dokumentation. Schöne Tiefe und schöne popouts, die die Unterwasserwelt in 3D sehr gut unterstreichen.
Insgesamt muss ja doch jeder selbst entscheiden ob er Dokumentationen in 3D sich kaufen möchte oder nicht. Ich habe es nicht bereut. Zumal das gute 3D auch in echtem leinwandfüllenden 1:78 daher kommt. Da macht so eine Unterwasserwelt in 3D auf 150" natürlich schon eine bemerkenswert gute Figur.
Mit Extras ist da bei einer Dokumentation natürlich nicht viel. Einen Punkt gibt es daher.
Bild und Ton sind auch nicht so gut wie bei Teil 1, wobei das Bild gegenüber der Blu Ray verbessert wurde. Beim Ton kommt 5.1 noch weniger zur Geltung als bei Teil 1.
Insgesamt ist diese 4k-Fassung (besseres Bild, komplett auf Deutsch) für Fans zu empfehlen, ansonsten lohnt sich das Upgrade wohl eher nicht.