Einer meiner absoluten Lieblingsfilme... The Frighteners ist eine schaurig schöne, unglaublich unterhaltsame Horror-Komödie mit sehr starken Bildern und einem Grandiosen Michael J. Fox als Hauptdarsteller... Von einem genialen Regisseur inszeniert und alles verpackt in einer Atemberaubender Super-Box!
Die Story ist durchgehend unterhaltsam, beeindruckt durch viele Wendungen und zeichnet sich auch durch eine große Portion Humor aus. Heute macht mir The Frighteners immer noch so viel Spaß wie damals... Die witzig-gruselige Atmosphäre Pakt einen einfach von Anfang an und lässt bis zur spannenden Auflösung am Ende nicht nach! Peter Jackson beweist einmal mehr, welch großes Talent schon damals in ihm steckte. Hauptdarsteller Michael J. Fox glänzt in seiner Rolle und die Animationen sind sehr gut gelungen für die damaligen (1996) Verhältnisse.
Das 4K Bild & der deutsche Atmos Sound sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah der Film zuvor noch nie aus! Ein voller Erfolg, um Welten besser als seinerzeit die Originalen. Meiner Meinung nach ist die Umsetzung wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz, der deutsche Ton in Dolby Atmos ist eine Wucht und lässt einen den Film nochmal neu erleben ;-) Eine traumhafte Veröffentlichung... die Box selbst ist sehr hochwertig verarbeitet und ist mit ihren exklusiven Inhalten einfach nur fantastisch anzusehen… Der Kauf hat sich (Für mich) definitiv gelohnt.
Peter Jackson hat damals ein absolutes Highlight geschaffen, dass jetzt perfekt in 4K UHD umgesetzt wurde, ein wahrer Genuss. Dieses Meisterwerk sollte jeder mindestens einmal gesehen haben. Turbine steht für sagenhafte Qualität und hat auch hier wieder beste Arbeit geleistet - Besser geht es einfach nicht - Danke dafür... Ich kann diese 4K Edition nur weiterempfehlen!
Sicario 1 & 2... Thriller erster Klasse mit grandiosen Schauspielern, auch Teil 2 ist sehr gut & alles in bester UHD Qualität!
Diese Filme bieten alles, was man von einem guten Thriller erwartet. Beide UHDs bieten eine deutliche Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur Blu-ray, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden! Der deutsche Dolby Atmos Ton kann vollstens überzeugen. Die Filme bieten einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik.
Ein wirklich tolles 4K Werk in einem sehr schönen Mediabook. Dieser Film/Filme darf in keiner Sammlung fehlen - Absolute Kaufempfehlung!
Scanners ist ein Horror-Meisterwerk mit sehr starken Bildern und auch Teil 2 & 3 sind gut ( Wobei nur Teil 1 in 4K ist, Teil 2 & 3 sind nur auf Blu-ray)! Alles verpackt in einer sehr schönen Box... Mir persönlich gefallen diese Boxen sehr!
Die Animationen sind sehr gut gelungen für die damaligen (1981, 1991, 1992) Verhältnisse! David Cronenberg hat hier hervorragende Regiearbeit abgeliefert. Das Bild der UHD bietet meiner Meinung nach eine deutliche Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur Blu-ray, auch die Farben sind Intensiver und der deutsche Ton kann auch ohne Atmos vollsten überzeugen.
Auch die Teile 2 & 3 auf Blu-ray haben ein solides Bild, sehr guten Ton in deutsch und sind für mich (Abgesehen vom 1 Teil auf UHD) das Highlight dieser Box... Eine traumhafte Veröffentlichung. Die Box selbst ist sehr hochwertig verarbeitet und ist mit ihren exklusiven Inhalten einfach nur fantastisch anzusehen… Der Kauf hat sich (Für mich) definitiv gelohnt.
Plaion Pictures steht für sagenhafte Qualität und hat auch hier wieder beste Arbeit geleistet - Besser geht es einfach nicht - Danke dafür... Ich bin Happy und kann diese 4K Edition uneingeschränkt nur jeden Fan empfehlen!
Bis heute ist dieser Film ein Klassiker, das über die Vorlage tatsächlich noch herausgewachsen ist... Tombstone von 1993 ist ein Western-Klassiker mit sehr starken Bildern, hervorragende Darsteller und alles verpackt in einem fantastischen Steelbook auf UHD mit Prägung auf der Vorder und Rückseite!
Das Bild der UHD bietet meiner Meinung nach eine deutliche Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur Blu-Ray, auch die Farben sind Intensiver… Ebenfalls kann die deutsche Tonspur überzeugen... George P. Cosmatos hat hier hervorragende Regiearbeit abgeliefert. Der Cast ist durch die Bank weg absolut erstklassig besetzt und glänzt neben Kurt Russell unter anderem mit Größen wie Bill Paxton & Val Kilmer. Das Steelbook selbst ist grandios und einfach nur fantastisch anzusehen (die Prägung auf der Vorder und Rückseite finde ich persönlich richtig schön) Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.
Es gibt einfach Filme, die sollte jeder mal gesehen haben. Der 93er Tombstone hat alles, was ein Film zu diesem Thema braucht - Besser geht es einfach nicht - Danke dafür… Ich bin Happy und kann diese 4K Edition uneingeschränkt nur jeden Western-Fan empfehlen… Volle 5 Sterne für dieses Meisterwerk!
Thelma & Louise... ein Komödien-Spektakel in perfekter Aufmachung, Grandiose Schauspieler und eine Überagende Qualität in Bild & Ton! Dieser Film ist schon sehr lange ein Kultfilm... Endlich wurde er in sehr guter Qualität auf UHD umgesetzt und alles verpackt in einem wunderschönen Mediabook!
Thelma & Louise ist ein gigantischer Film, der so viel Input liefert. Ich konnte der rasanten und turbulenten Geschichte immer gut folgen. Darüberhinaus punktet dieser kreative Film sehr, der etwas ganz Besonderes in der Filmwelt ist... Ob man diesen Stil mag oder nicht, hängt aber auch davon ab, ob man sich einlassen kann auf eine Story, die dramatisch und emotional mitreißend ist. Die 4K Disc hat ein deutlich besseres Bild als das der Blu-ray. Der Film hat dem Alter entsprechend ein würdiges Bild bekommen… Der deutsche Ton ist detailliert, präzise genug abgemischt und für mich völlig ausreichend.
Es gibt einfach Filme, die sollte jeder mal gesehen haben und dieser hier ist einer davon. Der Film hat alles, was ein Film zu diesem Thema braucht und er ist einer der schönsten Drama-Komödien der letzten 30 Jahre... Zusammenfassend kann ich diesen Klassiker & das Schöne Mediabook nur weiterempfehlen!
Rewatch der ersten Staffel nach gut 30 Jahren. Fantastisch wie gut die Folgen selbst heute noch funktionieren. Kann ich jedem nur empfehlen ist ein viel intimeres und emotionaleres Erlebnis.
Das Bild der Serie ist in dieser Fassung in den meisten Fällen einfach unglaublich gut. Ein Punkt Abzug weil nicht in allen Folgen.
Story: The Da Vinci Code - Sakrileg ist ein guter Thriller über einen religiös motivierten Mord und die damit verbundenen Verschwörungen zum wahren Ursprung der christlichen Geschichte. Die Story ist spannend erzählt, und die Hauptakteure spielen ihre Rollen großartig. Nur die Länge mit fast 3 Stunden, lässt die an für sich interessanten Dialogen, dann teilweise doch ausufernd wirken.
Bild: Durchweg leichtes Bildrauschen und kleinere Unschärfen
Extras: BD Live; Cine Chat; Entschlüsseln die den Code (I-PIP); Szenen-Kommentare mit Regisseur Ron Howard: Paul Bettany, Der Louvre, Dreharbeiten im Louvre, Jean Reno, Audrey Tautou, Der Louvre bei Nacht, Stunts, Silas, Rückblenden, Eine Lehrstunde der Geschichte, Beleuchten der Theorien, Doppeldeckerbus, Remys Ende, Dreharbeiten vor Ort, Die Kathedrale von Lincoln, Dramatische Momente, Langdons Verstand, Taebings Untergang, Emotional betroffen, Dreharbeiten in England, Dreharbeiten in Schottland, Das Geheimnis der Rosslyn Chapel, Sophies Geschichte, Glückliches Missgeschick, Folge der Blutlinie, Tom Hanks, Dan Brown; Illuminati; Steelbook
Zusammen mit Theseus kehrt Herkules (Reg Park) heim nach Icalia, um dort seine geliebte Deianira(Leonora Ruffo) zur Frau zu nehmen. Doch die beiden erwartet eine böse Überraschung; das Königreich steht unter einem mächtigen Zauber, der sich nur mithilfe eines Steins aus der Unterwelt aufheben lässt...
VAMPIRE GEGEN HERAKLES (1961) ist eine Mischung von Sandalen-Action und Horror-Fantasy von italienischem Kult-Regisseur Mario Bava. Herrlich trashige Papp-Kulissen getaucht in psychedelische Farben, gute Spezial Effekte und eine fantastische Atmosphäre und ein Reg Park der gelungen seine Muskeln spielen lässt. Storytechnisch hat der Film einige unfreiwillig komische Momente, aber visuell ist er einfach genial. Der Film hat unheimlich viel Retro-Charme, dass heutigen CGI-Produktionen gänzlich fehlt! Film 7/10.
Das Bild ist richtig gut geworden, der Ton ist mono und somit akzeptabel. Als Bonus gibt es nur Trailer und Bildergalerie, leider fehlt bei neuen Veröffentlichungen von Filmjuwelen das Booklet und ich bin kein Fan von online Booklets!
Schliesse mich der Bewertung von movieguide vollumfänglich an! Der Film ist im Jahr 2025 topaktuell. Der Streifen hat eine tolle Optik und die Darsteller sind durchwegs stark. Man darf hier keinen klassischen Thriller erwarten, dafür fehlt es klar an Spannung. Trotzdem unterhält die Story mit der genialen Musikuntermalung während der gesamten Laufzeit.
Technisch liefert die UHD starke Werte. Das Bild zeigt eine sehr gute Schärfe, leichte Schwächen in den Kontrastwerten. Der Ton bietet das volle Programm. Druck und Räumlichkeit sind top.
Ich fand den ersten Teil abgrundtief enttäuschend. Teil 2 wollte ich zumindest mal sehen um herauszufinden ob dieser seinem Hype gerecht wird.
Naja und am Ende muss ich sagen, genauso wie Teil 1 war auch dieser Film nicht gut.
Technisch ist dieser Film natürlich perfekt und auch mit viel Gefühl erzählt aber es weckte bei mir bis auf ein genervt sein, jetzt nicht wirklich viele Emotionen.
Die Charaktere sind extrem anstrengend und durch die vielen Charaktere wirkt alles überladen und chaotisch. Ja es soll die Pubertät darstellen aber anstrengend war es definitiv.
Ab und zu habe ich mal geschmunzelt, aber ich hab beim Kurzfilm vom ersten Teil mehr gelacht als bei diesem Film.
Meine Frau hat auch nur verwirrt den TV angestarrt und sich gefragt was für ein merkwürdiger Film das hier ist. Noch baffer hat sie mich angestarrt als ich ihr gesagt habe, dass es der Erfolgreichste Film im letzten Jahr war, was sie an der Menscheit hat zweifeln lassen.
Die Story selbst ist recht simpel und versucht dabei verzweifelt ein Wechselbad der Gefühle zu schaffen was aber nun funktioniert weil es einfach zu aufgesetzt wirkt.
Das Ganze zieht sich auch ohne Ende und hätte vielleicht in einen 10 Minuten Kurzfilm funktioniert aber dieser 96 min. sind schon gefühlt sehr lang.
Das Ende war immerhin ganz nett gemacht, zwar gefühlt etwas mit Gewalt auf die Tränendrüse aber ganz nett.
Trotzdem muss ich sagen in der Summe war dieser Film wie sein Vorgänger nicht gut und gehört zu den schwächsten Filmen von Pixar.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Top BD, da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial dauert ca. 20 Minuten
Zwei glorreiche Halunken... ein Western Epos in perfekter Aufmachung & einer dem alter entsprechenden sehr guten Blu-Ray Qualität!
Ich war damals begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt - die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik von Ennio Morricone, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt. Sergio Leone & Clint Eastwood liefert hier ein echtes Meisterwerk ab!
Das Bild ist nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend... Auch der deutsche Ton ist sehr gut abgemischt und vollkommen ausreichend! Besser sah der Film zuvor noch nie aus. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film 60 Jahre alt ist! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf dieser restaurierten Blu-Ray Fassung wirklich gelungen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.
Sergio Leone hatte vor 60 Jahren ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen. Zwei glorreiche Halunken ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Western-Fan sollte diesen Film sein Eigen nennen. Ich kann diese Remastered Blu-Ray Edition nur weiterempfehlen... Volle 5 Sterne für dieses Meisterwerk!
Cocktail ist (für mich) ein grandioser Film der 80er mit einer Top Besetzung...
Dieser Film hat mich von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Das Bild ist nach meiner Beurteilung besser als das der DVD, aber leider nicht auf Top Niveau... Der Sound ist entsprechend dem Alter in tadelloser Qualität und für mich völlig ausreichend.
Roger Donaldson hat damals mit Cocktail ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen und ich kann jeden diesen Film weiterempfehlen...
Story ist ok aber ich bin über die vielen positiven Bewertungen bezüglich Bildqualität verwundert. Was ist bitte daran 5 von 5?
Höchstens 3 von 5. Schlechter Schwarzwert und extremes Banding.
Ton ist gut obwohl manchmal die Stimmen zu leise sind
Trotz der Warnungen des rätselhaften Fundamentalisten Mehmet Bey, öffnen britische Ägyptologen im Jahr 1895 das Grab von Prinzessin Ananka. Und werden kurz darauf Opfer des Hohepriesters Kharis/Mumie (Christopher Lee).
DIE RACHE DER PHARAONEN (1959) ist ein klassischer Abenteuer-Horrorfilm von Regisseur Terence Fisher; tolle Settings, fantastische Spezial-Effekte und Masken, ordentliche Action als Hammer-Verhältnisse sonst üblich, und das kultige Horror-Duo Peter Cushing und Christopher Lee runden das perfekte Unterhaltungspaket ab. Die Rache der Pharaonen (1959) ist bis jetzt, der beste Mumien-Film den ich gesehen habe und ist eine klare Pflicht für Retro-Horror-Fans. Film 8/10.
Das Mediabook von Anolis Entertainment ist mit einem wunderschönen Booklet bestückt und die Texte von Dr. Rolf Giesen und Uwe Sommerlad sind sehr umfangreich und lesenswert. Das Bild sieht sehr sehr gut aus, für eine B-Produktion aus dem Jahr 1959. Eine tolle Sammleredition und ein echter Genre-Klassiker.
Sechs Freunde müssen vor einer Gruppe Schlägern aus einem Volksfest fliehen und finden Zuflucht auf einer abgelegenen Insel. Doch hier erwartet sie der blanke Horror...
Bloody New Year (1987) ist The Shining auf einer Insel; natürlich mit vieel weniger Budget und ohne die poetische Raffinesse eines Stanley Kubrick's. Dafür war der Einfallsreichtum und die Kreativität des Regisseurs Norman J. Warren auch nicht von schlechten Eltern. Die handgemachten Spezial Effekte sind sehr gut. Trotz des trashigen Einschlags, ist die einfache Geistergeschichte herrlich unterhaltsam inszeniert. Bloody New Year ist eine kleine 80'er Jahre B-Horror-Perle des englischen Kinos, und ein Muss für jeden Horror-Trash Fan. Film 6/10.
Das Bild ist stark verschmutzt, die Schärfe ist akzeptabel, wenn teils auch verschwommen. Der Ton ist frontlastig. Als Bonus gibt es Trailer, Slideshow und Filmtipps. Das 24 seitige Booklet von Peter Osteried ist sehr informativ.
Cattle Anie And Little Britches / Zwei Mädchen und die Doolin Bande (1980) basiert lose auf wahre Ereignisse und ist ein Spätwestern von Lamont Johnson, während der legendäre BURT LANCASTER (RIP) als Banditenchef in seiner letzten Western Rolle glänzt, tut das der in Hollywood unterschätzte ROD STEIGER (RIP) als Sheriff..Diana Lane und Amanda Plummer sind noch ganz jung, und wahrscheinlich mit ihren ersten Spielfilm Rollen mit an Bord. Zwei Mädchen und Die Doolin Bande ist kurzweilig unterhaltsam inszeniert, eine tolle Atmosphäre, knackige Dialoge sowie coole Charaktere machen diesen würdigen Abschluss-Western, einer der grossen old school Ikonen Burt Lancaster, zum Pflichtprogramm für Western Fans.. Film 8/10.
Die technischen Werte bewegen sich im Mittelbereich, somit sind sie akzeptabel. Als Bonus gibt es Trailer, Bildergalerie und Filmtipps.
Scott Wylde fliegt nach Thailand, um seinen Freund Mac Jarvis und seine Verlobte Sulin zu besuchen. Doch Sulin wird entführt und nach Kambodscha verschleppt, Scott beschliesst mit Mac und Hubschrauberpilotin Terry seine Verlobte zu befreien..
KARATE TIGER 2 (1987) von Regisseur Corey Yuen ist ein 80'er Jahre Videotheken-Klopper; Max Thayer, Loren Avedon, Cynthia Rothrock und Matthias Hues, alle machen einen soliden Job, die Action-Choreografien sind sehr gut, die Locations sind schön dreckig, exotisch und abwechslungsreich, echte Stunts und Explosionen, eine gute Mischung aus Martial-Artsfilm, Rambo und Grindhouse-Abenteuer-Kino dass in der Form nicht all zu oft gab, Karate Tiger 2 ist ein waschechter 80'er Jahre Actionknüller der Videotheken-Ära. Film 7/10.
Das Mediabook von Shamrock Media 138/200 ist hüsch, der Filmtext von Christoph N. Kellerbach ist ebenso der Knüller. Die Bildqualität allerdings wechselt zwischen VHS und DVD Nievau, wer die DVD hat kann eigentlich auf die Blu-ray Disc verzichten, krass!..Mich hat es nicht wirklich gestört, weil es gut zu der Grindhouse-Atmosphäre des Films passt. Mit Filmtrailer, Bildergalerie und den Interviews gibt es auch etwas Bonusmaterial. Die Interviews mit Matthias Hues, Max Thayer und Cynthia Rothrock sind sehr sehenswert!
Prestige ist ein spannendes Drama, das von einem genialen Regisseur und grandiosen Schauspielern umgesetzt worden ist!
Insgesamt ein etwas anderer Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Filmkunst. Der Film ist wirklich ein Fest der Sinne - optisch ein Film vom Feinsten, aber auch die Story ist gelungen und filmisch gut umgesetzt worden. Die Auflösung auf UHD ist einfach unglaublich gut und deutlich besser als auf Blu-Ray. Ein technisch brillanter Film mit einem klasse Bild und qualitativ sehr guten Ton in deutsch!
Im Gesamtbild, in all seiner Machart und visuellen Faszination, ist der Film für mich jeden einzelnen Cent wert! Von mir gibt es für diese UHD eine klare Kaufempfehlung!
Open Range ist ein Western-Meisterwerk mit sehr starken Bildern und einem Grandiosen Kevin Costner als Regisseur & Hauptdarsteller!
Man sagt ja immer, nichts ist so erschreckender wie die Realität. Hier wurde eine authentische Geschichte in einen Film gepackt, der besser nicht sein kann... Open Range war für mich persönlich einer der besten Western der letzten Jahrzehnte... Der Cast ist durch die Bank weg absolut erstklassig besetzt und glänzt neben Kevin Costner unter anderem mit Größen wie Annette Bening & Robert Duvall. Die Story besticht ebenfalls durch Hochwertigkeit par excellence und bietet nonstop prächtige Unterhaltung, ohne jemals den Bogen zu überspannen, das Ziel aus den Augen zu verlieren oder gar unrealistisch zu wirken.
Bildtechnisch ist der Film auf Blu-Ray schlicht und ergreifend Brillant. Das Bild präsentiert sich im 2.35:1 Format und weist keinerlei Bildrauschen oder Körnchenbildung auf. Zudem ist das Bild sehr plastisch, Kontrast- und Detailreich (Für eine Blu-Ray). Im Bereich des Sounds bekommen deutsche Zuhörer eine fantastische deutsche Tonspur spendiert. Die Edition selbst ist leider nur als Amaray zu bekommen... Ein 4K UHD Mediabook, Steelbook oder eine Box, wäre sehr schön gewesen!? Wer mal wieder richtig Bock auf hochwertiges Kino im Western-Stil hat, der sollte unbedingt mal einen Blick in dieses Meisterwerk riskieren...
Dieser Film ist etwas ganz besonderes und das in jeglichen Bereichen... Danke dafür... Ich bin Happy und kann diese Blu-Ray Edition uneingeschränkt nur jeden empfehlen!
Die 1983er Rally Saison hat Geschichte geschrieben und natürlich sind mir die Ereignisse von damals absolut bekannt, deswegen war ich sehr neugierig auf den Film. Jetzt muss ich sagen die Rally Szenen sind wohldosiert, es geht mehr darum was sich hinter den Kulissen und das aus der Sicht des Lancia Teams abgespielt hat, bedeutet auch der groß auf dem Cover zu sehende Daniel Brühl hat nur eine kleine Nebenrolle.
INsgesamt hält man sich wirklich gut an die Ereignisse von damals und übernimmt viele der Tricks die Lancia damals angewahnt hat um die Regeln zu ihren Gunsten zu drehen, wobei man den Trick beim San Remo Rally leider ausgelassen hatte.
Die Rally Szenen selbst wenn welche kommen sind sehr cool in Szene gesetzt gemischt mit einigen Originalaufnahmen von damals, wobei jetzt nicht auf Spannung oder Spektakel gemacht wie z.B. in LeMans 66.
Walter Röhrl ist natürlich die absolutes Coolness in Person und wird hier schon nah am Original dargestellt. Spezieller Typ aber selbst mit einem eigentlich unterlegenden Auto kaum zu schlagen. Das kam richtig klasse rüber.
Insgesamt ein guter Film über ein großes Stück Renngeschichte, denn man sich gut anschauen kann auch wenn es in Sachen Rennsportfilme bessere Titel gibt. Für Rally Fans ist dieser Film aber Pflicht
Das Bild ist sehr gut, schön detaillreich und farblich sehr sauber, farblich manchmal etwas kühl.
Der O-Ton ist mehrsprachlich und sehr gut mit ordentlich Kraft und Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Die Extras sollten bei diesem Preis umfangreicher sein. Bei YT gibt es im MUBI-Kanal ein Making of, dass man, mit deutschen Untertiteln hätte drauf packen können. Meine Frau versteht Englisch nicht und das Video mit generierten Untertiteln anzuschauen ist nicht so geil - bzw. führt teilweise zu merkwürdigen Übersetzungen. Das Booklet ist informativ und schön bebildert. Infos über den Entstehungsprozess wären aber auch wünschenswert gewesen.
Die HK-Variante von Nikita ist leider ein durchschnittlicher wenn auch ordentlich gemachter Streifen der guten alten 90er Jahre. Enttäuschend vor allem, weil der Film aus der D&B Schiene kommt, wo ja sehr viele richtig geile Filme wie die In the Line of Duty Reihe entstanden sind.
Die Handlung ist bekannt, es gibt kaum Schaumwerte und auch das Finale ist enttäuschend. Für mich nicht mehr als 3 von 5.
Das BILD ist zweischneidig, in dunkleren Passagen sehr körnig und fast schon hässlich, in hellen Passagen sehr gut, ja hier kann ich die 2K Remastering Geschichte auch glauben, denn für einen HK-Film der 90er schaut es wirklich ordentlich aus, Schärfe, Farben, Kontrast, zu 80% des Films ein sehr hohes gutes Niveau. 4 von 5.
TON ist dagegen standard Mono, dafür aber klar und gut verständlich. Keine Rear Effekte, keine Dynamik, kein Surround. 2 von 5.
FAZIT:
Das Mediabook ist ordentlich gestaltet, der Film ist durchschnitt und wiederholt, ohne zu überraschen das altbekannte Thema. Leider ist die Action unspektakulär, und reißt nicht vom Hocker, Bild dagegen nahezu Top. Für unter 10 Euro (Aktion bei Thalia.at) kann man nicht meckern.
Bis heute ist dieser Film ein Klassiker... Der Kultfilm mit Patrick Swayze, endlich in einem sehr schönen Mediabook (Uncut) und guter Bild/Ton Qualität in 4K... Für mich ist es noch immer einer der besten Filme, der schon lange Kultstatus erreicht hat.
Der Film bietet Charaktere, die von guten Schauspielern dargestellt werden. Die Story ist durchgehend unterhaltsam. Heute macht mir der Film immer noch so viel Spaß wie damals. Patrick Swayze spielt die Rolle eines Rausschmeißer für Lokale und Clubs und ist schlichtweg grosse Klasse. Endlich bekommt mann diesen Zeitlosen-Klassiker in einem schönen Mediabook auf UHD & Blu-ray... Außerdem eine Bonus Disc & ein informatives Booklet. Bild & Sound der 4K ist (Für Meine Ansprüche) entsprechend dem Alter in tadelloser Qualität. Mann sollte sich einfach den Film in der zurzeit Besten Fassung die es auf UHD gibt anschauen und versuchen es zu genießen als nur zu Meckern!
Es gibt einfach Filme, die sollte jeder mal gesehen haben, wenn es auch sicher kein Film für Menschen mit schwachen Nerven ist... Ich bin Happy und kann dieses 4K Mediabook uneingeschränkt nur jedem empfehlen.
Ich schaue mir gerne Body-Horror-Filme an, aber bei vielen neueren Vertretern des Genres fehlt mir oft die kreative Substanz. Statt neue Ideen zu entwickeln, wird nur noch weiter übertrieben – alles muss noch verstörender, noch surrealer, noch extremer sein. The Substance ist dafür ein Paradebeispiel.
Ein positives Beispiel für gelungenen Body-Horror bleibt für mich das Remake von Die Fliege mit Jeff Goldblum, auch Naked Lunch oder Der Tod steht ihr gut haben es geschafft, ihre gesellschaftskritischen Botschaften auf verstörende, aber nachvollziehbare Weise zu vermitteln. Bei The Substance hingegen ist alles over the top – und genau das gefällt mir nicht.
Demi Moore, der ehemalige Star:
Auch dass Demi Moore so gelobt wird, finde ich maßlos übertrieben. Sie war noch nie eine gute Schauspielerin, obwohl sie in guten Filmen wie Eine Frage der Ehre und Enthüllung gespielt hat. Aber ihr Part hätte genauso gut eine andere Schauspielerin übernehmen können – so wie auch bei diesem Film. Und sie spielt auch nicht besser als ihr Gegenpart Margaret Qualley.
Die Schwächen:
Die Schwächen des Films sind auch, dass die Figur Caroline kaum Tiefe hat und auch zu wenig vorgestellt wurde. Ok, man weiß, dass sie ein gefeierter Star mit einem Hall of Fame Stern war und sie eine Aerobic-Sendung hatte, aber der Film spielt mit Oberflächlichkeiten. Das tat American Psycho auch – die Figur Patrick Bateman ist das Objektiv der oberflächlichen Mainstream-Gesellschaft der 80er, dennoch hatte Bateman eine enorme Tiefe in seiner Figur und dies fehlte Caroline.
Die Stärken des Films:
Das Positive an The Substance ist der cineastische Style. Regisseurin Coralie Fargeat’s visueller Stil gefiel mir, und sie hat es auch drauf, ihr Publikum zu entführen, sodass man nie weiß, was als Nächstes kommt. Sie schafft es, dass das Geschehen immer auf der Spur bleibt, aber eigentlich neben der Spur erzählt wird – so wird es komplexer für das Publikum. Die Hollywood-Kritik ist auch sichtbar und ehrlich.
Fazit:
Ich denke, The Substance ist der beste Horrorfilm des Jahres und hat trotz vieler Schwächen definitiv seinen Reiz.
Wie bei vielen Filmen mit Jackie Chan (wenn auch nicht allen), handelt es sich hier um einen ausgesprochen klamaukigen Actionspaß. Die Handlung der Komödie schlägt mitunter sehr alberne Töne an, bleibt dabei jedoch unterhaltsam, wenn auch recht simpel gestrickt. Die Kampfszenen und Stunts hingegen sind, ganz im Stil von Jackie Chan, nach wie vor erstklassig und werden durch hervorragend ausgewählte Locations eindrucksvoll ergänzt.
Das Bild setzt zwar keine neuen Maßstäbe, ist jedoch der DVD-Fassung deutlich überlegen. Im Vergleich zu sämtlichen bisherigen deutschen SD-Veröffentlichungen bietet diese Version eine spürbare, nahezu hundertprozentige Verbesserung der Bildschärfe, klar im HD-Bereich angesiedelt.
Der Ton ist eher zurückhaltend und verzichtet auf übermäßige Wucht. Dafür ist er stets klar verständlich, was das Verfolgen der Handlung angenehm einfach macht, für mich persönlich ein entscheidender Punkt.
Die Extras umfassen ein interessantes, zeitgenössisches Interview mit Jackie Chan, einige entfernte Szenen sowie ein paar sehenswerte „Behind the Scenes“-Aufnahmen. Sicherlich wäre noch etwas mehr möglich gewesen, doch im Vergleich zu manch anderer Veröffentlichung bietet diese Ausgabe bereits eine solide Auswahl.
Ein besseres Timing hätte Edward Berger mit seinem Film nicht an den Tag legen können und pusht den Film 1 Jahr nach Erscheinen direkt nochmal. Die Wahl eines neues Papstes ist bekanntermaßen ein großes Mysterium der Katholischen Kirche, von der man am Ende nur weiß das irgendwann weißer Rauch über dem Vatikan aufsteigt. Was aber genau hinter den Verschlossenen Türen der Sixtinischen Kapelle stattfindet ist streng geheim und bietet daher durchaus Potential für ein Buch bzw. jetzt auch eben einer Verfilmung des Stoffes. Edward Berger der zuvor mit der Neuverfilmung von "Im Westen nichts Neues" für Aufsehen gesorgt hat, schafft es das Thema spannend in Szene zu setzen und den Stoff auch für Nichtgläubige interessant zu machen. Das liegt vor allem an der starken Bildsprache in Kombination mit der musikalischen Untermalung die den Film audiovisuell ordentlich aufpoliert. Man erfährt viel über die Ränkespiele zwischen den Kardinälen und wie verschiedene Ansichten der Kirche hier aufeinanderprallen, vor allem aber das Streben nach Macht stht im Mittelpunkt. Das Thema wird in jeden Fall interessant erzählt, aber es fehlt mir insgesamt dann doch etwas an Spannung. Zwar werden kleinere Intrigen aufgedeckt, aber so richtig mitreißen kann die Handlung nur selten. Wer also einen spannenden Thriller im Vatikan erwartet, der wird wahrscheinlich etwas enttäuscht werden. Dafür dürfte das Gezeigte aber in vielen Punkten durchaus nah an der Realität sein und gibt zumindest einen interessanten Einblick, wie der Kirchenstaat mit seinen verschiedenen Flügeln funktioniert. 3,5/5
---
Bild 4K: Ich finde das Bild ist auf hohen Niveau, auch wenn in punkto Tiefenschärfe vielleicht noch etwas mehr rauszuholen gewesen wäre. Die Farben sind meist satt, der Schwarzwert stimmig. 4/5
Ton: Der Film ist vor allem akustisch ein echter Ohrenschmaus und überzeugt durch eine druckvolle Abmischung in einem sonst ja eher dialoglastigen Film. 4,5/5
Extras sind leider recht mager, hier hätte man den Stoff sicherlich noch mit einigen Hintergründen anreichern können. 2/5
Langweiliger 70 er Jahre Trash mit viel Kunstblut der Ton geht so und das Bild 4 K ist einfach nur schlecht wie eine DVD deshalb auch der Preis von 10 Euro aber auch das war er nicht wert.
Staffel 4 der preisgekrönten Krimi-/Mysteryserie ist mit dem neuen Ermittlerduo Foster/Reis hervorragend besetzt. Der Handlungsort im nördlichen Alaska (gedreht in Island) während der Polarnächte ist ebenfalls sehr atmosphärisch. Extrem tiefgründige Charakterzeichnungen, die das Tempo des eigentlichen Kriminalfalles vielleicht leicht ausbremsen. Für mich trotzdem eine klare Steigerung zur eher schwachen dritten Staffel.
Das Bild ist Klasse und punktet mit Top-Schärfe und Top-Schwarzwert. Der Sound könnte noch druckvoller und räumlicher sein. Die Dialoge sind stark.
Rosemary's Baby gehört in eine gepflegte Filmsammlung wie ein guter Käse zum Rotwein. Natürlich muss man sich auf einen Film – sofern man den noch nicht kennt – aus den 60er Jahren einstellen, und das wird vor allem für ein jüngeres Publikum heute eher ein Problem, denn der Film wird langsam und ruhig erzählt, er ist lang (137 Min!) aber genau deswegen entfaltet er genau die Wirkung, die sich über einen intensiv und kriechend ausbreitet – ähnlich oder gleich der Hauptfigur. Ja, 15 vielleicht 20 Minuten weniger könnten in der Tat nicht schaden, und für mich persönlich reicht es dann doch nicht für eine Höchstnote, ABER der Film gehört zu den absoluten Klassikern, und Vorreitern in Sachen Verschwörung, Suspense, Mystery. Eine sehr gute 4 von 5.
Das BILD hat mich auf der 4K Scheibe in der Tat enttäuscht. Es gibt viele Unschärfen und verwaschene Einstellungen, die meiste Zeit aber hat mein ein gutes, Durchschnittliches homogenes Bild, nur ab und da bekommt man durchzeichnete, scharfe Einstellungen zu sehen – vor allem bei den Close Ups. Dank Dolby Vision wirkt das Bild heller, dynamischer. Es reicht dann aber nur für eine gute 3 von 5. Leider.
Beim TON ist alles gleichgeblieben, die Mono Spur ist aber richtig sauber und klar, was für ein Film aus dieser Zeit nicht selbstverständlich ist. Es reicht hier für eine 1,5 von 5.
FAZIT: Ein immer noch sehenswerter Klassiker, der zwar den Schrecken aber nicht die Intensität verloren hat. Die 4K Scheibe ist leider eine kleine Enttäuschung, vor allem beim Bild. Ob sich hier en Update lohnt? Wenn man nicht mehr als 10-12 Euro zahlt, dann ja. Sonst kann man bei der BD bleiben....
Die Geburtsstunde von Winnetou in einer Super Blu-ray Buch-Box.
Zu den Filmen selbst ist bereits mehr als genug gesagt worden. Ich beziehe mich in meiner Rezension nun auf die Boxverarbeitung, sowie die Ausstattung der Blu-Rays. Die Box ist sehr stabil und wunderbar in Form eines Buches gestaltet. Die Blu-rays haben jeweils eine eigene “Seite“ darin erhalten und haben hochwertige Beschreibungen. Der FSK 12 Sticker der Box ist ablösbar :-)
Die Bildqualität ist bei allen Filmen echt der Hammer. Schönes, scharfes Bild. Meiner Meinung nach bietet die Blu-ray Version eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur DVD, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden! Der Deutsche Ton liegt im DTS-HD Format vor. Altersgemäß kann der Ton natürlich nicht mit neueren Produktionen mithalten, aber diese Separation kann als durchaus gelungen bezeichnet werden. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, Preis/Leistung ist aus meiner Sicht auch OK! Also ist meiner Meinung nach, diese Box ein guter Kompromiss. Bild und Ton sind gerade im Gegensatz zur DVD Version sehr solide und den Aufpreis definitiv wert…
Die Umsetzung der Blu-rays bieten in Sachen Bild mehr, als zu erwarten war. Eine tolle Restaurierung des aller ersten Winnetou Werks. Der Deutsche Ton fällt gegenüber dem Bild zwar deutlich ab, ist aber dennoch ordentlich. Alles in allem ist diese Edition für jeden Fan sehr zu empfehlen.
Nach dem Überraschungshit THE CONJURING folgte relativ schnell eine nicht weniger erfolgreiche Fortsetzung, die auch wieder von James Wan selbst inszeniert wurde. Wieder steht das Ehepaar Warren im Mittelpunkt der Ereignisse, die wieder zu einem paranormalen Ereignis gerufen und als Beobachter für die Kirche eingesetzt werden. Dieses Mal ist eine Familie in London im Mittelpunkt der Handlung, was den Film schonmal optisch gut vom ersten Teil abhebt - die veränderte Bildsprache ist stimmig und gut umgesetzt, so das man hier schonmal keine reine Kopie des ersten Teils zu sehen bekommt. Auch wenn sich einige Elemente ähneln, so steht der Film auf eigenen Beinen. Man nimmt sich auch hier Zeit eine dichte Atmosphäre, so erleben wir wieder mit wie Stück für Stück der Terror über die Familie herfällt bis Sie schließlich flüchtend das Haus verlassen. Wer dezente Gruselstimmung mit ein paar schön gemachten Schockeffekten mag, ohne das dabei Blut fließen muss, wird jedenfalls auch hier wieder bestens bedient. Einzig der etwas erzwungene Einsatz von CGI hätte man sich sparen können, sieht leider künstlich raus und wirkt dadurch nicht so bedrohlich wie z.B. das realere Make-Up der Nonne, die hier erstmals in Erscheinung tritt. Insgesamt kann man aber sagen das es sich hier um eine gelungene Fortsetzung handelt, die auf dem Niveau des ersten Teils bestehen kann.
Es handelt sich hier definitiv um natives 4k, schön funkelndes Nitrat-Material.
Bei der Komprimierung fällt mir nichts Negatives ins Auge, das sieht schön filmisch aus, ohne Filter oder KI.
Ähnlich wie die Universal-Monster-Filme aus dieser Zeit.
Der Kontrast ist bei mir übersteuert, egal welche HDR-Einstellung ich auswähle, weiße Hemden, Kleider, aufgeschnittenes Brot, Lichtquellen wie Lampen oder Kerzen z.B. sind zu hell.
Die weißen Flächen brennen einem fast die Augen aus.
Die deutsche Tonspur ist leider auch fehlerhaft.
Bei 0: 25: 17 sind die deutschen Synchronstimmen sehr auffällig durcheinander.
Da wurde die Tonspur asynchron an das Bild angelegt, außerdem fehlt ein Teil der Dialoge.
Im TV lief das immer fehlerfrei.
Das HD-Master sieht wie eine Abtastung einer total abgeranzten 16mm-Kopie aus, durchgehend heftige Schrammen und Verschmutzungen, Gesichter und der Kontrast sind oft zu hell und übersteuert.
Wirkt trotz Filmkorn unscharf, verschmiert und künstlich behandelt, wurde eindeutig nicht restauriert und eine anständige Quelle wurde auch nicht gesucht.
Schade um den Film, warum veröffentlicht man sowas?
Die Texteinblendungen sind russisch, also keine eingedeutschte Kopie.
So macht des definitiv keinen Spaß.
Der deutsche Ton ist altersbedingt etwas eingeschränkt, aber besser als das Bild.
Der Tribalismus ist heute in vielfältiger Weise ubiquitär...The Bikeriders offenbart die Strukturen seines Erfolgs.
Unbedingt ansehen !
Jeff Nichols ist einer der letzten Autoren-Filmer, der sich nicht vom Mainstream Kino korrumpieren lässt.
P.s. Marvel und DC Verseuchte sollten einen Bogen um diesen Film machen...er erschließt sich ihnen eh nicht !
Bild und Ton sind auf einem für das Medium durchschnittlichen Niveau. Stellenweise gibt es extremes Banding und die Bildschärfe lässt darauf schließen, dass lediglich ein 2K-Master verwendet wurde. Dass der deutsche Ton nur DD+ bekommen hat, ist bei Disney ja Standard. Insgesamt hebt sich die Disk in keinster Weise positiv vom Stream ab. Ähnliches konnte man auch schon bei "Prey" beobachten. Immerhin gibt es nun Dolby Vision für den Heimkinobereich.
Story und Charakterzeichnung sind sicherlich keine Meilensteine und Cailee Spaeny agiert als Protagonistin qualitativ hinter ihrem Scenestealer David Jonsson. Für ein neues junges Publikum mag das ausreichen, aber für Fans der Originale, insbesondere natürlich Teil 1 und 2, ist das zu wenig. Immerhin sind die Schauwerte, ungeachtet einiger Logiklöcher, sehr annehmbar. Klar, man hätte sich den Fanservice in Form eines CGI-Charakters bitte sparen sollen, als eigenständiger Sci-Fi-Horror funktioniert der Film aber ganz gut, auch wenn man von Fede Alvarez deutlich mehr erwartet hat. Der weiß ja eigentlich wie es geht und sollte künftig im Independent-Bereich bleiben. Hoffentlich unterschreibt der keinen längerfristigen Disney-Vertrag oder so.
Gelungener Animationsfilm nicht nur für Kinder. Gute Story die zum Nachdenken anregt und humorvoll umgesetzt wurde. Der Film braucht sich nicht hinter Disney/Pixar verstecken. Hier wurde mit viel Liebe zum Detail gearbeitet. Zwar erinnert die Story in manchen Teilen stark an andere Animationsfilme, trotzdem ist sie eigenständig.
Bild und Ton erreichen Referenzwerte. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Mein Fazit: Sehr schöner Film, den man sich durchaus mehrmals ansehen kann.
Der Super Mario Bros. Film 3D (Turbine Collector Series #13) (Blu-ray 3D) Blu-ray nun auch der Super Mario Film in 3D. Das HD Bild ist top und liefert eine tolle Schärfe, Farben und Kontrast. Die 3D Tiefenwirkung und Effekte sind cool gemacht und überzeugen auf ganzer Linie. Der Dolby Atmos Ton ist ebenfalls sehr gut und liefert eine tolle Räumlichkeit. Extras ist leider keines vorhanden ausser dem Wendecover .:-)
Tomb Raider von 2018 ist für mich ein Super-Fantasy Werk in perfekter Aufmachung & grandioser UHD Qualität in Bild & Ton.
Das 4K Bild ist grandios und stiehlt der ebenfalls fantastischen 2D Version die Show. Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der Ton kann vollsten überzeugen mit einer deutschen Dolby Atmos Spur! Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik, der in den entscheidenden Szenen richtig Druck macht! Dieses 4K Steelbook ist eines der schönsten und mit seinen exklusiven Inhalten ein absoluter Pflichtkauf für alle Fantasy + UHD Fans.
Das Steelbook & der Film in 4K ist wirklich ein rundherum gelungenes Werk und erhält meine volle Kaufempfehlung.
Habe den Film tatsächlich zum ersten Mal gesehen, reiht sich perfekt in die Police-Story-Reihe ein (9/10)!
Michelle Yeoh macht einen klasse Job!
Bild und Ton sind ziemlich gut. Das Bild ist im direkt Vergleich zur beiliegenden Blu Ray wirklich grandios geworden!
Die 'Deleted Scenes' sind Outtakes und Deleted Scenes, die über 50 min gehen! Habe ich aber bisher nur mal überflogen.
Ein typischer "Bay" Film, viel Action und Bum Bum. Man bekommt genau die Kost die man erwartet und wird nicht enttäuscht. Klar darf man dabei keine große Handlung erwarten und tiefgründige Figuren. Leider wird nur im Abspann etwas mehr über die reale Geschichte erzählt, da wäre im Bonus-Bereich viel möglich gewesen. Warum oft über den Ton der nur in 5.1 vorliegt gejammer wird, verstehe ich nicht. Ich höre alles nur in Stereo und bin sehr zufrieden. Das Bild ist durchweg schön scharf und die Farben natürlich. Leider viele Scenen in der Nacht, aber auch da kann man alles gut erkennen. Kann ich lobend erwähnen. Insgesamt ein kurzweiliger Film der gut unterhält und bei dem alles stimmt.
Wenn zu Beginn eines Films das legendäre Cannon-Logo erscheint, wissen echte Actionfans sofort: Jetzt wird es ernst. Man darf sich auf ein echtes cineastisches Low-Budget-Erlebnis freuen – roh, dreckig und kompromisslos. POW – Die Vergeltung: Behind Enemy Lines bestätigt genau diese Erwartung, liefert aber dazu noch ein kleines bisschen mehr.
Fast wie Chuck Norris:
Auf den ersten Blick erinnert der Film stark an Missing in Action 2 mit Chuck Norris und könnte fast als inoffizielles Remake durchgehen. Doch POW hat tatsächlich mehr Klasse und Tiefe. Die Figuren sind nicht nur namenlose Kriegsgefangene, sondern echte Charaktere mit einer Vergangenheit, Träumen und einer spürbaren Menschlichkeit. Das gibt der Handlung eine emotionale Dimension, die man bei vielen anderen Cannon-Produktionen oft vermisst.
Ein Soldat, Folterer, Dieb und Mensch:
Auch das Feindbild wird differenzierter gezeichnet: Der Antagonist, gespielt vom großartigen Mako, ist nicht einfach der klischeehafte grausame Vietcong-Offizier. Stattdessen ist er ein getriebener Mann, der aus Egoismus, aber auch aus nachvollziehbarer Hoffnung auf ein besseres Leben handelt. Sein Plan, mit gestohlenem Schmuck und Gold aus den USA zu fliehen, macht ihn zu einer tragischen Figur – viel menschlicher als die üblichen Bösewichte in vergleichbaren Filmen.
David Carradines bester Film?
David Carradine übernimmt die Hauptrolle als hochrangiger Soldat, der in Gefangenschaft gerät und eine Flucht plant. Unterstützt wird er dabei von Steve James, der wie immer mit Präsenz und Energie glänzt. Carradine mag nicht der beste Nahkämpfer sein, aber der Film spielt seine Stärken geschickt aus: Statt martialischer Fights gibt es ordentlich Kugelhagel und jede Menge fliegende Handgranaten.
Mittendrin statt nur dabei:
Die Kulissen sind ein weiteres Highlight: Die Dschungel- und Lager-Settings wirken überraschend authentisch. Man fühlt sich wirklich mitten im stickigen, bedrohlichen Vietnam – ein großes Plus für die Atmosphäre. Die Actionszenen sind handgemacht und solide inszeniert, wenn auch manchmal leicht trashig: Manche Granatenexplosionen wirken etwas zahm, während speziell Carradines Handgranaten schön wuchtige Detonationen liefern.
Fazit:
POW – Die Vergeltung: Behind Enemy Lines ist ein ehrlicher, rauer Actionstreifen mit Herz – ein typisches Cannon-Erlebnis, das mehr Seele hat, als es auf den ersten Blick scheint. Für Freunde von handgemachter 80er-Jahre-Action absolut eine Sichtung wert!
Eigentlich ist dies eine Übersicht zu Naturdokumentationen. Alle möglichen 3D-Dokumentationen zur Faszination- oder Weltkulturerbe-Serie (und noch massig andere Serien) werden kurz vorgestellt. Eine tolle Sammlung für Natur-Dokumentations-Liebhaber wie mich. Leider verfügt diese BD über kein Menü wo sich aussuchen läßt, ob man eine Übersicht zu Unterwasserwelt-Dokus, Naturerbe-Dokus oder ähnliches auswählen kann. Man muß die BD von vorne bis hinten anschauen um einen Überblick über die enthaltenen und vorgestellten Dokus in Kurzform zu bekommen. Aber es ist abwechslungsreich da das Genre sich ständig ändert. Mal etwas Unterwasserwelt in 3D, dann kurze Inselwelt in 3D oder halt Norwegen in 3D usw. Es hält einen am schauen, teils mit faszinierenden 3D-Szenen. Wer sich für Dokus interessiert dem sei diese BD ans Herz gelegt. Es gibt schon einen sehr guten Eindruck zu 3D, Bildqualität und Sound einer Dokumentation um bei der Entscheidung zu helfen, welche vollwertige Doku man sich evtl. zulegen möchte. Die Bank durch sind 3D-Dokus vom Regisseur Norbert Vander zu empfehlen. Sie fallen positiv mit sehr gutem 3D, scharfem Bild und gutem Ton auf. Leider ist aber keine Menüführung enthalten. Bei gefühlten 100 Doku-Vorstellungen wäre dies wünschenwert gewesen anstatt von vorne bis hinten die BD anschauen zu müssen und sich kurze Infos zu notieren.
Ein ganz großer Jackie Chan Klassiker und für mich neben New Police Story der beste Film der bisher 6 teiligen Filmreihe und einer der besten Jackie Chan Filme überhaupt.
Im Vergleich zu den Vorgängern, die im O-Ton absolut ernst fahren, gab es hier etwas mehr Comedy, wobei die Action alles andere als zimperlich ist und die Kills für Jackie Chan Verhältnisse schon recht blutig sind.
Michelle Yeoh und Jackie Chan harmonieren klasse zusammen und haben eine wirklich tolle Chemie. Yeoh hier auch noch in jungen Jahren war bildschön anzuschauen. Actionmäßig gehen Chan und Yeoh richtig klasse ab. Beide zeigen richtig klasse Fightszenen und auch atemberaubend und ultra gefährliche Stunts, wo beim Dreh wenn man den Abstand sieht auch stellenweise arg schief gegangen sind.
Die 97 Minuten Laufzeit gehen sehr gut rum und bis heute macht dieser Film immer noch extrem viel Spaß und ist in Sachen Action ganz großes Kino.
Ich hatte bereits die US BD die schon über 10 Jahre alt ist, aber diese Version hat noch mal ein deutlich besseres Bild auch wenn natürlich weit weg von Referenz, da die Master in HK oft sehr schlimm behandelt uwrden.
Das Bild ist schön sauber mit sehr guter Schärfe.
Der Ton ist okay, reist aber keine Bäume aus.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer und Interview die kaum der Rede wert sind
Phuuuu was soll ich sagen wärend Teil 1 und 2 echt noch irgendwas von Handlung hatten wenn man das so sagen darf und mich irgendwie gefesselt haben, war der Dreier für mich nur ein schlachtfest ohne Sinn und Verstand. Nicht einmal den Zusammenhang vom zweiten Teil der letzten Szene gibt es. Plötzlich ist der Clown wieder da ich weiß nicht was ich noch mehr zu sagen soll natürlich sind die Splatter Effekte gut gemacht alte handarbeit sehr gutes sogar das war's aber auch schon.
Bild unterirdisch DVD-niveau und das bei 4k.Ton obwohl es HD 7.1 Ton ist Atmos kommt es meiner Meinung nach nicht über ein DD 5.1hinweg.
Unterm Strich der schlechteste teil und jetzt wäre es auch ratsam nicht mehr weiter zu machen. PS werde auch den Hersteller anschreiben weil was man da vorgelegt bekommt an Technik ist das allerletzt.
PS Extras bewerte ich immer mit der Note 3 weil die mich nicht interessieren
Im Grunde genommen besteht diese "Best of 3D" aus zwei Dokumentationen zum Weltall und zu einem Shaolin Bootcamp. Popouts sind echte Mangelware in diesen Dokumentationen. Aber dafür haben beide Dokumentationen eine super Bildqualität. Aber als "Best of 3D" zu bewerben? Na, ich weiß nicht. Auch Vol. 15 ist eigentlich ein Film der auch wieder mit super Bildqualität daher kommt aber mit wenig popouts. Allerdings wird der kurze Bonusfilm "Moonman" einem "Best of 3D" gerecht. Es ist eine Trick/Animation mit guten popouts, guter Tiefe und guter Bildqualität. Dafür aber vielleicht nur 2 - 3 Minuten lang. Kurz und bündig... Der Bonusfilm macht einem "Best of 3D" alle Ehre. Der Rest ist nice anzuschauen. Aber kein "Best of 3D".
Gute Fortsetzung, kann aber nicht ganz mit Teil 1 mithalten (9/10).
Bild und Ton sind auch nicht so gut wie bei Teil 1, wobei das Bild gegenüber der Blu Ray verbessert wurde. Beim Ton kommt 5.1 noch weniger zur Geltung als bei Teil 1.
Insgesamt ist diese 4k-Fassung (besseres Bild, komplett auf Deutsch) für Fans zu empfehlen, ansonsten lohnt sich das Upgrade wohl eher nicht.
Insgesamt fand ich es enttäuschend. Da hatte ich mir mehr erhofft. Aber immerhin... Ton und 3D ist überzeugend - aber da gibt es in der 3D-Welt auch besseres. Na ja, kann man kaufen... muß man aber nicht. Ich bin der Meinung da hat "Abenteuer Bahamas 3D - Mysteriöse Höhlen und Wracks" an 3D mehr zu bieten in Tiefe und an popouts um mal sein 3D ein wenig auszureizen. Allerdings mit schlechterem sound.
Die Story ist durchgehend unterhaltsam, beeindruckt durch viele Wendungen und zeichnet sich auch durch eine große Portion Humor aus. Heute macht mir The Frighteners immer noch so viel Spaß wie damals... Die witzig-gruselige Atmosphäre Pakt einen einfach von Anfang an und lässt bis zur spannenden Auflösung am Ende nicht nach! Peter Jackson beweist einmal mehr, welch großes Talent schon damals in ihm steckte. Hauptdarsteller Michael J. Fox glänzt in seiner Rolle und die Animationen sind sehr gut gelungen für die damaligen (1996) Verhältnisse.
Das 4K Bild & der deutsche Atmos Sound sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah der Film zuvor noch nie aus! Ein voller Erfolg, um Welten besser als seinerzeit die Originalen. Meiner Meinung nach ist die Umsetzung wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz, der deutsche Ton in Dolby Atmos ist eine Wucht und lässt einen den Film nochmal neu erleben ;-) Eine traumhafte Veröffentlichung... die Box selbst ist sehr hochwertig verarbeitet und ist mit ihren exklusiven Inhalten einfach nur fantastisch anzusehen… Der Kauf hat sich (Für mich) definitiv gelohnt.
Peter Jackson hat damals ein absolutes Highlight geschaffen, dass jetzt perfekt in 4K UHD umgesetzt wurde, ein wahrer Genuss. Dieses Meisterwerk sollte jeder mindestens einmal gesehen haben. Turbine steht für sagenhafte Qualität und hat auch hier wieder beste Arbeit geleistet - Besser geht es einfach nicht - Danke dafür... Ich kann diese 4K Edition nur weiterempfehlen!