Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 18.11.2016 um 19:41
Skiptrace, Jackie Chan ist Back mit Johnny Knoxville. Die Action Komödie ala Rush Hour überzeugt mit einer witzigen und cool inszenierten Story. Witz, Action und jede Menge Gags Überzeugen. Das HD Bild des Film ist gut und zeigt ordentliche Farben und guten Kontrast. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut und liefert ordentlichen Surround. Extras sind ein paar wenige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 18.11.2016 um 18:31
Es ist schon fast alles zu diesen Film geschrieben, für mich ist er das beste an Bildqualität was man je erleben durfte. Ich beziehe mich vor allem am Anfang im Fluss Delta und dann der Hammer kurz vor der Bären Szene im Wald, die Zeichnung der Bäume, der Räumlichkeit und der Szenerie ganz großes Kino. Aber, der Bären Kampf ist für mich das bisher absoluteste. Ein Film den man in 4k und HDR gesehen haben muss.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung UE55-KS8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 18.11.2016 um 15:39
Zu diesen Filmen wurde mit Sicherheit schon fast Alles gesagt, so dass ich mich hier kurz fasse. Die Story ist und bleibt ein Meisterwerk, welches hervorragend verfilmt und umgesetzt wurde. Alle drei Teile haben nicht ohne Grund so viele Oscars abgesahnt. Episch! Story top, Bilder top, Musik episch!

Das Bild ist Top und fast auf Referenzniveau. Der Ton ist mit DTS-HD-MA6.1 absolut referenzverdächtig und lässt einen mitten ins Geschehen eintauchen, dazu noch die Musik... Extras sind ohne Ende vorhanden...

Absolutes Pflichtprogramm, gehört in jede Heimkinosammlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW9300W
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2016 um 15:01
Klasse Kannibalen Film von Eli Roht.Super Bild und auch Klasse Ton wie es sein soll bei einer Blu-ray.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 18.11.2016 um 14:33
Story: Klasse Verfilmung über das Leben und Schaffen des Martin Luther. Der Film nimmt einen sofort mit in die Welt des Mittelalters, und hält die Spannung bis zum Ende aufrecht.

Bild: etwas matte Farben, was aber auch die düstere Stimmung unterlegt. Ansonsten meistens zufriedenstellend scharf und frei von Bildkorn und Artefakten.

Ton: klarer und kraftvoller Sound, der allerdings sehr frontlastig ist, was aber angesichts der vielen Dialoge nicht stört.

Extras: Audiokommentar von Brigitte Rochow (Producer) & Rolf Zehenbauer (Gesamtausstattung), Making of, Interviews, Zeittafel "Luthers Leben", Trailer, kein Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2016 um 14:25
Story: Immer wieder schön anzusehender Klassiker, der auch nach den Jahren nichts von seinem Charme verloren hat.

Bild: absolut scharf und kraftvolle Farben, lediglich bei einigen Aufnahmen sind Bildartefakte zu sehen

Ton: klar verständlicher und kraftvoller Ton, allerdings meist ohne Surroundklang

Extras: Nach den Dreharbeiten: Eine Reise aud der Bounty; Die Geschichte der H.M.S. Bounty; Eine Reise af der Bounty nach St. Petersburg; Die Bounty: Hauptattraktion auf der New Yorker Weltausstellung; Eine Tour auf der Bounty; Prolog; Epilog; USA-Kinotrailer; kein Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2016 um 14:07
Kickboxer Vengeance ist ein Remake des 1989 erschienenen Van Damme Klassikers und zugleich Start einer Trilogie, deren 2. Teil, Kickboxer: Retaliation auch schon in Produktion ist.

Regisseur John Stockwell ( Into the Blue ) drehte bereits den Thriller "In the Blood" mit Gina Carano in der Hauptrolle, welche auch hier mit von der Partie ist, allerdings leider keine Action zeigt, was in meinen Augen ziemlich verschenkt ist, denn die gute hat es fighttechnisch richtig drauf! Alain Moussi, seines Zeichens Martial Artist und Stuntman ( u.a Pacific Rim, Warcraft, Suicide Squad ) ist hier in seiner ersten Hauptrolle als Kurt Sloane zu sehen. Als Kampfchoreograph zeichnet Larnell Stovall verantwortlich, der u.a. schon bei Undisputed 3, Falcon Rising, Never Back Down 3 und Universal Soldier: Day of Reckoning für die Fights zuständig war.
Des weiteren sind eine Reihe bekannter Gesichter im Cast vertreten. Den leider verstorbenen Darren Shahlavi in seiner letzten kleinen Rolle als Eric Sloane zu sehen war klasse aber auch traurig und ihn dann im Film tot da liegen zu sehen hat natürlich einen bitteren Beigeschmack, wenn man um sein reales Schicksal weiß. Leider sieht man nicht viel Action von ihm sondern nur einen kurzen Fight gegen Tong Po, der eigentlich fast komplett nur aus Zeitlupe besteht.
Georges St. Pierre als Kavi darf schon in der Eröffnungsszene Action zeigen und bringt direkt mal seinen Signaturemove, den Superman-Punch gegen Moussi. Als er später beim Training seinen legendären "Not impressed by your performance"- Spruch raus haut, musste ich gut lachen.
Den bösen Gegenspieler Tong Po spielt niemand geringeres als Dave Bautista, der durch seine Statur allein schon eine beeindruckende Erscheinung ist und die Rolle an sich auch passend spielt, nur in der Action ist er leider ziemlich steif, hierzu aber später mehr.
Ein großer Pluspunkt dieses Remakes ist das Mitwirken von JCVD höchstpersönlich, der hier die Rolle des Lehrmeisters Durand inne hat und auch ordentlich Screentime bekommet. Nicht nur das, sondern er darf auch in einigen Kampfszenen zeigen, was er drauf hat. Nicht nur der Trainingsfight gegen Moussi ist schön anzusehen sondern das Highlight in dieser Hinsicht ist sein Fight gegen GSP. Neben letzterem sind mit den ehem. Schwergewichtschampions Cain Velasquez und Fabrizio Werdum noch 2 weitere UFC-Kämpfer an Bord, allerdings haben die beiden nur einen Cameo in jeweils kurzen Fights.
Und hier sind wir beim Stichwort: Die Fights selbst sind nicht so gut wie ich es mir erhofft habe, gerade auch im Hinblick auf das vorhandene Talent, was die Darsteller und auch Stuntleute und Choreographen angeht. Das Potenzial wurde nicht genutzt und schon zu Beginn des Films sieht man die schwache Inszenierung, weil unnötig viele Schnitte gemacht werden, so dass schöne Techniken verloren gehen, zudem ist die Kamera auch zu nah am Geschehen. Oftmals ist der Moment des impacts komplett weg, weil ein sowieso unnötiger Schnitt auch noch schlecht gesetzt ist und somit die Wirkung völlig den Bach runter geht.
Dann kommt es noch zu einer Szene mit einem Fight auf Elephanten, was per se eine nette Idee ist, wenn man es so spektakulär und vor allem real umsetzt, wie Tony Jaa in Tom Yum Goong. Hier allerdings ließ man Moussi auf sichtbar unechten Elefanten herumspringen, was versucht wird mit dem Kamerawinkel zu kaschieren, aber man erkennt sofort dass die nur aus Pappe oder Kunststoff bestehen. Solche Sachen finde ich peinlich, denn entweder macht man es richtig ( siehe eben Tony Jaa! ) oder man lässt so etwas weg.
Im weiteren Verlauf werden die Fights aber besser, auch die Takes sind ein wenig länger und nicht mehr so zerschnitten wie noch zu Beginn. Optimal ist es aber leider trotzdem nie. Schade eigentlich, denn Alain Moussi besitzt die nötige Physis und mehr als genug Martial Arts-Erfahrung, ebenso sind auch viele der anderen Darsteller gute Fighter, von daher wurde hier ordentlich Potenzial verschenkt. Gina Carano hat leider auch nur eine kleine Rolle, komplett ohne Action, ist also völlig verschenkt.
Die FSK18 Freigabe ist übrigens völlig daneben, denn die Fights sind nicht im Ansatz so brutal um das zu rechtfertigen. Abgesehen davon sieht man ein wenig nackte Haut und Brüste, was aber auch keine 18er Freigabe rechtfertigt. Hier wurde wohl mal wieder zu Marketingzwecken der rote Flatschen verwendet.
Der Endfight gegen Tong Po ist gut inszeniert und schön ausgedehnt. Hier sieht man auch neben den Szenen, in denen Van Damme zur Tat schreitet, die beste Action des Films. Es wird aber auch hier viel mit Schnitten und Slow-Mos gearbeitet und man sieht nie wirklich eine längere Abfolge an choreographierten Techniken ohne Cut. Bautista, so imposant er optisch wirkt, umso weniger beeindruckend sind seine Fightskills, da vieles nur auf brachialer Kraft und einzelner Schläge und Kicks basiert, was insgesamt etwas langsam wirkt.

Die Story des Remakes läuft anders ab als im Original, nur die Grundstory ist natürlich gleich und einige Schlüsselelemente sind wieder zu erkennen. Abgesehen von der Action fehlt es Alain Moussi leider an Ausstrahlung, auch wenn er bemüht ist und einen soliden Job macht. Den Vergleich mit JCVD verliert der Gute, da er einfach nicht im Ansatz so charismatisch ist und auch hier stiehlt ihm Van Damme in dessen großer Nebenrolle ein wenig die Show, wenn auch ungewollt. Vielleicht sind die Fußstapfen einfach eine Nummer zu groß gewesen. An das klasse Original kommt das Remake nicht heran. In Sachen Casting und Hommagen wurde sehr, sehr viel richtig gemacht, allerdings mangelt es etwas an der Qualität der Kampfszenen, dem wichtigsten Aspekt dieses Films und eben an der Ausstrahlung der Hauptfigur. Man hat im Editingroom leider viel versemmelt, denn von den Darstellern her war genug Skill vorhanden. Hier hätte jemand ran gemusst, der etwas davon versteht, wie man Action richtig aufnimmt und schneidet ( da wünscht man sich direkt, Isaac Florentine hätte hier Regie geführt! ). Ich hätte mir auch einen mitreißenderen Soundtrack gewünscht, wie man ihn eben in den alten Genrevertretern dieser Art oft zu hören bekam aber hier ist der Score relativ nichtssagend und bleibt auch nicht im Gedächtnis.
Als Durchschnitts-US-Martial Arts Film funktioniert das alles auf solider Basis und ist für die 90 Minuten unterhaltsam, ich habe mir aber doch weitaus mehr erhofft.

Übrigens: Fans des Originals sollten in der Szene als Durand und Sloane aus dem Knast ausbrechen genau auf den Insassen achten, der Durand fragt ob er ihn vergessen habe, denn das ist Michael Qissi, der damals den Original Tong Po gespielt hat. Auch der Abspann hält noch eine schöne Hommage bereit an Fans des Originals bereit.

Fazit: mäßiges Remake, welches dem Original nicht wirklich gerecht wird aber gute Ansätze hat. Ausleihen reicht hier aus.

5,5 / 10

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe mit gut erkennbaren Details. Filmkorn oder Unschärfen gibt es nicht. Die Farben sind öfters gefiltert, z. Bsp. in einigen Szenen mit einem hässlichen Gelbfilter, der den Gesamteindruck etwas trübt, denn ich bin generell kein Freund von diesen Farbfiltern.

Der Ton hat eine schöne Wucht im Bass und soliden Raumklang. Insgesamt ein guter Soundmix.

Extras sind nur Trailer und ca. 6 Minuten Behind the Scenes.

Fazit: Leihempfehlung
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 18.11.2016 um 13:06
Das Paket beinhaltet zwei vollkommen unterschiedliche Filme, die sich eigentlich nur im Grundgerüst der Geschichte gleichen. Ansonsten hat das Remake einen anderen Weg beschritten und sich nicht schlicht auf eine Neuverfilmung auf Höhe der technischen Möglichkeiten beschränkt. Dies ist zwar als positiv zu werten, kann aber über die eher maue Geschichte mit eigenartigen, teils sogar haarsträubenden Wendungen nicht hinwegtäuschen. So bleibt dieses Remake schlicht überflüssig.
Das Original besticht durch eine nach wie vor sehr gute Geschichte, die von der ersten bis zur letzten Minute spannend ist. Auch sehr gut ist die zurecht mit einem Oscar prämierte Maske.

Beim Original ist das Bild ist sehr gut restauriert worden. Frei von Verschmutzungen oder Beschädigungen, aber mit Einschränkungen bei der Schärfe.Häufiger richtig weich (Totale) und unscharf mit reichlich Detailverlust, ansonsten aber sehr gut.

Das Phänomen des teilweise deutlich zu weichen Bildes zeigt sich aber auch beim Remake. Ansonsten auch, wie schon beim Original, vor allem in den Nahaufnahmen eine richtig gute Schärfe.

Beim Ton merkt man den Produktionsunterschied dann doch. Hier ist das Remake mit einer sehr guten räumlichen und dynamischen Abmischung deutlich besser, als das Original. Bei Letzterem liegt zwar DTS 5.1 vor, ist aber faktisch nur eine sehr gute frontlastige Stereoabmischung, wenn auch etwas zu leise (aber immer klar und bestens verständlich).

Bei den Extras bekommt man nur bei dem Original reichlich und interessantes geboten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2016 um 12:51
Das Original ist Kult und gehört sicherlich zu den Meilensteinen der Filmgeschichte. Sehr gute Geschichte, die einen von Beginn bis zum Ende bestens unterhält. Und schon erstaunlich, was die Maskenbildner damals hinbekommen haben. Die Affen sehen einfach nur super aus.

Beim Bild ist sehr gut restauriert worden. Frei von Verschmutzungen oder Beschädigungen. Lediglich bei der Schärfe gibt es so manche Einschränkung. Die Totalen sind häufiger richtig weich und unscharf mit reichlich Detailverlust, ansonsten strotzt das Bild nur von eine sehr guten Schärfe. Insgesamt 3,5 von 5.

Der Ton ist mal wieder eine kleine Mogelpackung. Offiziell liegt zwar in DTS 5.1 vor, faktisch bekommt man aber eine sehr gute frontlastige Stereoabmischung geboten. Stets klar und bestens verständlich, wenn man den Regler etwas weiter aufdreht, da etwas leise abgemischt.

Bei den Extras bekommt man reichlich sehr gutes Material geboten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2016 um 11:56
Die Action ist nett, aber leider holpert die Umsetzung sehr, aber die fünfte Staffel ist etwas besser als die vierte und so erreicht sie 3,6 Punkte aufgerundet 4. Das Ende fand ich jedoch etwas mager und unlogisch.

Bild und Ton bleiben auf dem niveau der Vorstaffeln.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2016 um 10:05
Sehr guter Film mit Klasse Effekten. gut, die Story ist vorhersehbar und die Szenen teilweise auch unrealistisch, z.B. fährt mit nem kleinen Speedboot einen Mega-Tsunami hoch und weicht dabei auch noch einem entgegenkommenden Containerschiff aus - ja, Alles klar! Ansonsten aber sehr gute Unterhaltung, bei der die Lautsprecher nicht zur Ruhe kommen!

Bild- und Tonqualität sind sehr räumlich und extraklasse, auch wenn man kein Dolby Atmos hat. Man ist im wahrsten Sinne des Wortes hier mittendrin!! Das 3D Bild überzeugt absolut und ist auf Topniveau!

Oberklasse, absolute Kaufempfehlung, gilt auch für die UHD-Version!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW9300W
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2016 um 09:53
Guter, aber nicht überdurchschnittlicher Film. Gute Unterhaltung und die Effekte sind echt gelungen und überzeugend. Klare Storyline ohne Tiefgang, für Jemanden, der einfach nur unterhalten werden will, ist dieser Film das absolut Richtige. Macht Spass!

Bild und Ton sind auf gutem Niveau, aber nicht überragend. Gute Surroundeffekte, die das heimische Zimmer schon ein ums andere Mal zum Erbeben bringen können, lassen einen hier schon mitfiebern.

Extras sind auch ein paar vorhanden unter anderem eine Dokumentation über Riesenwellen, welche aber auch hin und wieder schon im Fernsehen zu sehen war.

Fazit: Empfehlenswert
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW9300W
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2016 um 09:43
Einer der besten SciFi Filme der letzten Jahre. Geht sehr unter die Haut. Die Auflösung am Schluss ist etwas verwirrend, aber dennoch gut gelungen. Bei diesem Film wird einem nie langweilig. Ein wahres Effektgewitter erwartet einen, vor Allem auf dem einen Planeten die Szene mit der Riesenwelle, man wird quasi überrannt. Hervorragend gelungen.

Als echter SciFi Fan muss man diesen Film einfach nur gesehen haben!! MUST HAVE!

Bild und Ton sind extraklasse und drücken diesem Film den Stempel "absolut empfehlenswert" auf!! 5 Punkte in allen Kategorien!

Extras sind in ausreichender Menge vorhanden!

Ich habe allerdings die limitierte Booklet-Version (welche hier gar nicht zur Auswahl stand) und nicht das Steelbook.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW9300W
gefällt mir
0
plo
bewertet am 18.11.2016 um 07:44
Die Industriestadt Vinci, im L.A. County: der Highway Trooper Woodrugh findet eine grausam entstellte Leiche, die zudem noch regelrecht zur Schau gestellt wurde. Für die Ermittlungen in dem Mordfall wird eine Sonderkommission zusamme gestellt, die aus besagtem Trooper Woodrugh, dem abgehalftertem Detective Velcoro und der taffen Detective Bezzerides besteht. Das Mordopfer, der "Manager" Caspere, war für den Gangster Frank Semyon tätig; der wiederum auf ganz eigene Weise mit Velcoro verbunden ist. Bei ihren Ermittlungen stößt die Sonderkommission in ein wahres Wespennest und in eine Korruptionsaffäre, die bis in die höchsten Ebenen reicht. Und diese Ebenen schrecken zum Eigenschutz auch vor den größten Skrupellosigkeiten nicht zurück..

Die erste Staffel von "True Detective" wurde seinerzeit geradezu frenetisch gefeiert, und besonders Matthew McConaughey konnte als Anti-Held begeistern. Für die zweite Staffel wurde nicht nur der gesamte Cast ausgetauscht; auch die unverbrauchte Location Louisiana wurde durch die oft genutzte Metropol-Region L.A. ersetzt. Pacing, Storyaufbau und Dramatik wurden verändert und sind eine völlig andere, so dass besonders die ersten beiden Folgen die Fans der ersten Staffel nahezu ausnahmslos enttäuschten. Besonders der nahezu vollständige Verzicht der in der ersten Staffel dominierenden Rückblenden veränderten die Wahrnehmung komplett, denn in der zweiten Season wurde in den ersten Folgen auf die tiefgehende Charakterdarstellung Wert gelegt. Alle Protagonisten sind kaputte Charaktere, mehr oder minder an ihrer Vergangenheit leidend und unter der Last der früher erlittenen seelischen Schäden schier erdrückt werdend:
Woodrugh, als ehemaliger Soldat unter PTBS leidend, findet nur bedingt ins zivile Leben zurück. Velcoro, bei dem nicht nur die Schrauben, sondern auch der Schlagring locker sitzt hat seit einem einschneidenden Erlebnis ein besonderes Verhältnis zu Frank Semyon, der wiederum durch den Mord an seinem Manager sein Lebenswerk schwinden sieht. Bezzerides, die eine ganz eigene Wertevorstellung hat, stößt mit der ihr eigenen Aufrichtigkeit gerne auch ihr eigentlich nahestehende Menschen vor den Kopf. Die Darsteller dieser Charaktere liefern ausnahmslos Höchstleistung ab, und in diesem Cast stechen besonders Taylor Kitsch und Vince Vaughn hervor. Kitsch wird durch "Battleship" und "John Carter" seit jeher unterschätzt, und Vince Vaughn, sonst eher auf seichte Komödien abonniert und für seine Darstellung des Gangsters vielerorts gescholten war für mich top.
In der 2. Season von "True Detective" gibt es kaum "normale" Menschen, und so ist jedermann (und auch fast jede Frau) am Drogen konsumieren, saufen, Pornos drehen, sexistische Sprüche reißen und dabei jede Sekunde zu überaus brutaler Gewalt fähig. Neben dem Sittenbild einer amerikanischen Großstadt wird nebenbei eine bedrückende Atmosphäre erzeugt, die durch den betäubenden Soundtrack kongenial unterstützt wird. Die gar nicht mal so seltene Action ist hart und brutal.

Wie von HBO gewohnt wird auch die zweite Staffel von "True Detective" wie die erste in höchster audiovisueller Qualität präsentiert. Das Bild weist keinerlei Fehler auf und kann mit stets gleichbleibend hoher Schärfe punkten, die in allen Bildebenen hoch bleibt. Der Kontrast wurde perfekt gewählt, und die Farbgebung wurde nicht verfremdet. Das bisschen Rauschen in dunklen Abschnitten ist verschmerzbar.

Der Serie wurde "nur" eine DTS 5.1-Tonspur verpasst, die allerdings ihre Sache durchaus ordentlich macht. Man darf bei "True Detective" kein Effektegewitter erwarten, die Serie ist ziemlich dialoglastig. In den wenigen Actionszenen spielt der Track durchaus dynamisch auf, und auch der Bass mischt ordentlich mit; aber im Gegensatz zu so manchem modernen Blockbuster bleibt alles im (natürlichen) Rahmen. Die Umgebungsgeräusche werden stets abgebildet, bleiben aber dezent im Hintergrund. Besonders volltönend erklingt der Anfangsscore.

Extras habe ich nicht angesehen, hier schließe ich mich der Durchschnittswertung an. Die Veröffentlichung kommt leider wie die erste Staffel in einer ziemlich lieblosen Amaray, ohne Schuber oder ähnlichem.

Mein persönliches Fazit: "True Detective" ist relativ einzigartige Serien-Thrillerunterhaltung, wie sie in dieser Qualität wohl kaum mehr erreicht wird; einzig "The Killing" und "Die Brücke" als europäischer Vertreter kommen da ´ran. Mir persönlich gefiel die zweite Season fast noch besser als die erste.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2016 um 00:09
Was für ein Film, seit langer Zeit war ich nicht mehr so in meinem Sessel gefesselt wie bei diesem Werk.
Fehlte nur noch der Geschmack von Salz auf den Lippen und die Illusion einer Seefahrt seinserzeit wäre perfekt gewesen. Die Dramatik der Waljagd wurde vorher so noch nie Szene gesetzt. Kurzum ein packendes Action/Seeabenteuer das überzeugen konnte!
Bild und Ton ganz auf höhe der Zeit, das Bonusmaterial kann ebenso überzeugen!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMR-BCT750
Darstellung:
Samsung UE-46F6470 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2016 um 23:56
Habe den Film gestern gesichtet und kann nur bestätigen was jetfat hier berichtet.
Sehr gutes teils fast plastisches Bild mit grandiosem Ton, eine etwas strafere und kürzere Handlung hatten dem Film sicher nicht geschadet!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMR-BCT750
Darstellung:
Samsung UE-46F6470 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 17.11.2016 um 21:43
"Black Sheep" ist ein durchaus sehenswerter Film mit einigen tollen Splattereffekten. Wer auf schwarzen Humor steht, sollte dem Film auf jedenfall mal eine Chance geben! Ein paar coole One-Liner sind auch vorhanden ;-)

Bild und Ton der Blu-ray sind guter Blu-ray Durchschnitt. Das Bonusmaterial ist überschaubar, aber zum Teil dennoch wirklich sehenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2016 um 20:35
Ein Gefangenentransport mit Hochsicherheitskriminellen wird gekapert. Das Flugzeug ist in den Händen der Gangster, die einige Chance der Behörden ist der Gefangene Cameron Poe, ein ehemaliger Army Ranger, der wegen Todschlags verurteilt wurde.

CON AIR ist ein grandioses Action Spektakel mit einem erstklassigen Cast und Nichalos Cage in der Hauptrolle. Der Streifen gehört eindeutig noch in seine hochklassigen Jahre.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut und der deutsche Ton ist kraftvoll und wuchtig, auch wenn leider kein verlustfreier Track vorliegt.

Die Ausstattung ist ok. Das Steelbook ist nicht umbedingt ein sonderlich hochwertiges Sammlerstück, aber naja.

CON AIR ist ein echtes 90er Jahre Action Highlight und gehört in jede gut sortierte Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2016 um 19:44
Geiler film mit mel gibson der mir wirklich gut gefallen hat, langeweile kam zu keinem zeitpunkt auf.bild und ton sind allererste sahne!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2016 um 19:07
Klasse Abschluss der Rampage Reihe zwar nicht ganz so Gut wie die beiden anderen Teile aber trotzdem Klasse.Bild und Ton sind auch Gut bis sehr Gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2016 um 18:36
Story Verlauf:
Wieder einmal haben die Zombies die Welt überrannt. Die Zivilisation ist zusammengebrochen, die wenigen Überlebenden irren verstört durch das von den Untoten verseuchten Land. Im Norden des US-Staates Connecticut versuchen die beiden Baseballspieler Ben und Mickey jeden Tag aufs Neue zu überleben.
Ben ist dabei die treibende Kraft. Als Realist hat er sich schnell an die radikal veränderten Verhältnisse gewöhnt. Mickey hängt dagegen an der Vergangenheit. Viele Monate nach der Apokalypse weigert er sich immer noch, untote Schädel zu zertrümmern. Nicht einmal das Wort „Zombie“ will er aussprechen, weil dies bedeuten würde, vor der Realität zu kapitulieren.

Ben und Mickey bilden eine Zweckgemeinschaft. Freunde sind sie nicht, weshalb Streit an der Tagesordnung ist. Der vorsichtige Ben drängt auf ständiges Weiterziehen, während Mickey sich nach einer festen Bleibe sehnt.

Eines Tages entdeckt Ben nicht nur funktionstüchtige Walkie-Talkies, sondern empfängt auch Funksprüche anderer Überlebender. Doch die fremde Gruppe will keine weiteren Mitglieder aufnehmen und warnt ausdrücklich vor Kontaktversuchen. Mickey klammert sich dennoch an die Chance, endlich wieder unter Menschen zu kommen. Heimlich hält er per Funk Kontakt mit Annie, die ihm ebenfalls rät, die Gruppe zu meiden. Auf ihren Streifzügen hält Mickey von nun an Augen und Ohren besonders weit offen. Irgendwo innerhalb der nicht besonders großen Reichweite der Funkgeräte müssen die ‚Anderen‘ sein. Eines Tages ist es soweit: Ben und Mickey stoßen auf Jerry, der jedoch keine Gesellschaft, sondern nur den Wagen des Duos stehlen will. Dies ist der Beginn einer Kette verhängnisvoller Ereignisse, die für unsere beiden Helden in einem von Zombies belagerten Auto endet …

Bild: Kontrast etwas schwach - Schwarzwert mittelmäßig - Schärfe gut - Farben: Farbfilter gelblich ansonsten eher neutral

Ton: Stimmen und Effekte lediglich gut

Extras; Siehe oben

Fazit:
Zwei ehemalige Baseballspieler ziehen durch ein von Zombies verheertes Nordamerika. Ständige Gefahr bestimmt ihr Leben, hinzu kommen Langeweile, Verdruss und Einsamkeit, die schließlich das vage Gleichgewicht kippen lassen … – Existenzialistischer Horror, wie ihn vor allem Filmkritiker lieben: Ereignisarm, dafür geprägt von Dialogen und musikalisch untermalt. Wer dafür keinen Sinn besitzt, dürfte mit den Hauptdarstellern Langeweile und Verdruss teilen.

Budget Info:
Jeremy Gardner stand für „The Battery“ – der hierzulande den wesentlich knackigeren bzw. beknackten Titel „Ben & Mickey vs. the Dead“ aufgeprägt bekam – nach eigener Auskunft ein ‚Budget‘ von 6000 Dollar zur Verfügung. Sollte dies nicht der Mythenbildung dienen, sondern der Wahrheit entsprechen, muss man Gardner und seinem kleinen Team die Fähigkeit bescheinigen, mit Kleingeld einen ‚richtigen‘ Film realisiert zu haben.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2016 um 14:37
El Topo ist ein weiteres sehr spezielles Werk des Alejandro Jodorowsky und eigentlich weniger als Western zu bezeichnen, obwohl er als solcher "verpackt" wurde.Sehr schnell fällt auf,dass die Handlung nicht klassischen Mustern folgt und sämtliche Charaktere eher sonderbar sind und abstruse,bizarre, brutale sowie klamaukartige Handlungen begehen.Stets hat man als Zuschauer das Gefühl, dass in den verwirrenden Darstellungen weit mehr verborgen liegt, als man an der Oberfläche der Szenerie vorerst erkennen kann.So driftet der Film teilweise ins Biblische oder aber auch Spirituelle ab und bietet später noch eine Menge Gesellschaftskritik, die trotz der bizarren Western-Szenerie in ihrem Kern noch hochaktuell ist.Allerdings ist El Topo nicht sonderlich leicht anzusehn und streckenweise aufgrund seines Pseudo-Klamauks und seiner generellen Sonderbarkeit gemischt mit blutigen Gewaltexzessen und tiefgreifender spiritueller Symbolik eher ein schwerer Brocken von Kunstfilm und daher nicht unbedingt jedem zu empfehlen.Ich gebe dem Film eigentlich auch nur volle 5 Punkte, weil ich das Gefühl habe ihn mir nochmal ansehn zu müssen, um vielleicht einen weiteren Blick für ihn zu entwickeln.Alles in allem gefiel mir Der Heilige Berg von Jodorowsky aber auf Anhieb besser...
Das Bild ist im Tv-Format und man sieht ihm sein Alter deutlich an, soll heissen er ist eher auf Dvd-Niveau.
Der Ton ist auch kein echter Kracher und einige wenige Szenen sind in spanisch mit deutschen Untertitel.
Extras gibts gar keine...

Ich wüsste nicht wem ich diesen Film empfehlen könnte, dafür ist er einfach zu speziell.Ich für meinen Teil werde ihn mir definitiv nochmal ansehn und würdige ihn jetzt schon als ein sonderbares, tiefgründiges, brutales und spirituell-tripartiges Kunstwerk im Westernkostüm
jenseits der gängigen Filmmuster...
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2016 um 14:35
Narcos erzählt die Geschichte vom schnellen Aufstieg Pablo Escobars zu einem der reichsten und meist gefürchteten Männer der Welt. In dieser ersten Staffel werden die Anfänge beleuchtet und der Wendepunkt an dem die richtige Jagd auf Escobar begann, unterstützt von den beiden DEA Ermittlern Steve Murphy und Javier Pena.

Da ich ohnehin großer Fan von Gangster- und Mafiageschichten bin, hat mich Narcos sehr interessiert und ich muss sagen, schon die Pilotfolge hat mich anfangs absolut überzeugt.
Mit Wagner Moura hat man einen klasse Darsteller für Pablo Escobar gefunden, der nicht nur optisch passt, sondern der Rolle eine tolle eigene Note gibt. Moura verkörpert Escobar genau so, wie man ihn sich aus diversen Dokus und Reportagen vorstellt. Auf der einen Seite entwickelt man schnell Sympathie für den wohl bekanntesten Drogenbaron der Welt, da er hier auch oft menschlich gezeigt wird, auf der anderen Seite jedoch wird einem auch stets vor Augen geführt, wie brutal und machthungrig er eigentlich ist. Die Figur Escobar ist schwer in eine Schublade zu stecken und wird sehr facettenreich portraitiert.
Schön ist, dass man hier viel Fokus auf Escobar und sein Leben legt und die Ermittlungsarbeit der Polizei eher nebenher erzählt wird, wenngleich man die Geschichte natürlich aus der Sicht des DEA Ermittlers Steve Murphy erzählt bekommt ( der zum Publikum aus dem Off spricht ). Den Personen selbst wird charakterlich viel Freiraum gegeben, so dass man viel über diese erfährt und eine Bindung zu ihnen aufbauen kann.
Die Atmosphäre kommt klasse rüber, so dass alles sehr authentisch wirkt und dies nicht zuletzt auch durch die immer wieder eingespielten, echten Nachrichten- und Archivaufnahmen, welche ( den echten ) Pablo Escobar und seine Gefolgsleute oder auch die Ergebnisse ihrer Taten zeigen. Jede einzelne Folge schafft es den Spannungsbogen weiter auszubauen und durch die recht wendungsreiche Geschichte wird es nie auch nur 1 Sekunde langweilig.
Tolle erste Staffel einer Top-Serie!

9,5 / 10

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe mit etwas Filmkorn an einigen Stellen. Details sind gut sichtbar. Die Farben sind natürlich und satt, Schwarzwert und Kontrast ordentlich.

Der Ton ist gut abgemischt und kraftvoll. Räumliche Effekte sind ordentlich, ebenso der Bass.

Extras sind Audiokommentare zu vereinzelten Episoden, deleted Scenes und einige Features. 2,5 Punkte

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 17.11.2016 um 13:48
Kult auf Steelbook eben. Phantastisch und 2 der Besten Komödien ever...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 17.11.2016 um 13:43
Ja, alle geben sich grösste Mühe dem Original gerecht zu werden aber die Magie der Achtziger und das Charisma eines Rutger Hauer fehlen einfach...!!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 17.11.2016 um 13:39
Teil 1, 2 und 4 bleiben die Besten Romero mit Kultstatus. Alles andere schwimmt mehr trashig als Recht im Fahrwasser der anderen Zombiewelle...!!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2016 um 13:39
Hexenjäger Kaulder gelingt es die Hexenkönigin zu töten, doch kurz vor ihrem Ableben verflucht sie ihn auf ewiges Leben und so ist er dazu verdammt die Ewigkeit in Einsamkeit zu verbringen, da seine Familie tot ist. Hunderte von Jahren später in der Gegenwart wird die Hexenkönigin zum Leben erweckt und will Rache an Kaulder, um anschließend die Menschen zu versklaven, wie sie es ursprünglich vor hatte. Kaulder verbündet sich mit der jungen und vermeintlich guten Hexe Chloe, doch kann er ihre trauen ?

Vorweg muss ich sagen, ist diese Art Film nicht so ganz mein Genre aber durch Vin Diesel war ich schon neugierig darauf, gerade auch, weil er sonst ja so rein gar nicht diese Art Filme dreht.
Ihn zu Beginn des Films mit einem langen Zottelbart zu sehen, war schon arg ungewohnt und passte auch nicht wirklich, dennoch muss ich sagen, wenn man sich darauf einlässt, wird man gut unterhalten von diesem Fantasymärchen. Vin Diesel mag zwar eigentlich so gar nicht in diese Rolle bzw. in so einen Film rein passen aber ich muss sagen er macht seinen Job solide. In den Actionszenen ist er natürlich zu Hause und macht einen sehr guten Job, wenn es wiederum eher an die Szenen geht, die ihm etwas mehr Emotionen und Vielseitigkeit abverlangen, merkt man schnell, dass er stellenweise überfordert ist und dann zu hölzern agiert.

Die Story ist unterhaltsam gestrickt und bietet gute Effekte und solide Action, lediglich die ein oder andere Szene wirkt etwas zu sehr konstruiert und auch nach Logik sollte man ohnehin keine Ausschau halten. Atmosphäre und Score sind gelungen und einen kleinen Twist, sowie ein offenes Ende gibt es auch, allerdings bleibt abzuwarten, ob es hier für das bereits geplante Sequel wirklich ausreicht. Für eine einmalige Sichtung hat The Last Witch Hunter gut hergehalten und alle die Vin Diesel mögen und ihn mal in einer etwas ungewohnten Rolle sehen möchten, können ruhig einen Blick riskieren.

6 / 10

Das Bild hat eine gute Schärfe und kleinste Details wie Haare und Hautporen sind fast immer sehr gut zu erkennen. Ne vereinzelt ist es etwas zu weich und geht in kleine Unschärfen über. Die Farben sind kräftig, der Schwarzwert satt und auch der Kontrast ist gut. 4,5 Punkte

Der Ton ist gut abgemischt und hat schön satten Bass. Der Raumklang entfaltet sich sehr gut.

Extras sind u.a. ein Audiokommentar, Making Of, Deleted Scenes.

Fazit: Leihempfehlung
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 17.11.2016 um 12:55
Das Remake von Tim Burton kann sich leider nicht mit dem Original messen. Dabei hat Burton die Geschichte ziemlich abgewandelt und letztlich quasi nur den grundsätzlichen Handlungsrahmen beibehalten. Spannung sieht allerdings anders aus und die Charaktere sind vollkommen belanglos. Einzig die Masken können mit dem Original mithalten. Ein Burton, der eigentlich keiner ist und auch noch ein eigenartiges, um nicht zu sagen hirnrissiges Ende hat.

Das Bild ist leider teils extrem weich und somit überwiegend nicht mit einer guten Schärfe gesegnet. Lediglich bei den Nahaufnahmen kommt ein HD Gefühl auf. Gerade mal 3,5 von 5.

Der Ton hingegen ist sehr gut (4,5 von 5). Gute räumliche Abmischung mit ordentlicher Dynamik.

Bei den Extras leider nur ein Audiokommentar.

Fazit: Dieses Remake hätte man sich schlicht sparen können.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2016 um 12:41
Die dritte Staffel der Serie steht der zweiten in nichts nach und ist immer noch klasse. Sehr gute, witzige und unterhaltsame kurze Folgen.

Die technische Umsetzung ist leider nicht ganz das Wahre, wie auch schon bei der zweiten Staffel. Auch hier ist das Bild ist leider alles andere als gut. Gute Schärfe bekommt man ziemlich selten geboten. Extrem weich und körnig. Gerade mal 2,5 von 5.

Der Ton erfüllt hier seinen Zweck. Stets sehr gut verständlich. Ordentliche Stereoabmischung.

Die Extras sind auch hier ziemlich mau.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2016 um 12:37
Auch dieser Teil hat mich vom Bild her positiv überrascht, die Story ist klasse und unterhaltsam. Der Ton wie immer, könnte besser sein. Es fehlt irgendwie der wumms an den Tonformaten, aber es ist akzeptable. Die steel auch wieder schlicht gehalten mit schöner geprägter schrift
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2016 um 11:43
Triple X ( 2002 ):

Nur 1 Jahr nach The Fast and the Furious haben sich Regisseur Rob Cohen und Vin Diesel erneut zusammengetan und den Actionkracher Triple X gedreht, in welchem Vin Diesel den Extremsportler und Stuntspezialisten Xander Cage aka "Triple X" spielt.

Triple X ist ein kurzweiliger Actionfilm, der ohne große Umschweife mit fetter Action los legt. Vin Diesel ist die Rolle gut auf den Leib geschneidert, wenngleich er aus heutiger Sicht stellenweise schon etwas zu übertrieben daher kommt. Nichtsdestotrotz macht der Film auch heute noch jede Menge Spaß, denn es gibt keinen Leerlauf und quasi nonstop Action, welche natürlich richtig spektakulär in Szene gesetzt ist. Besonders die ganzen Extremsportsachen und Stunts sind schön anzusehen, eines der Highlights ist klar die Explosion eines Holzhauses während der Stuntman mit seinem Crossbike darüber springt. Respekt an die Stuntleute, die diese ganzen waghalsigen Aktionen möglich gemacht haben.
Natürlich wird hier oftmals auch die Realität weggeblendet und den Gesetzen der Physik bewusst getrotzt, was man mit einem Augenzwinkern sehen sollte, denn der Film nimmt sich selbst überhaupt nicht ernst sondern will einfach unterhalten. Mit der Logik sollte man es auch nicht immer allzu genau nehmen.
Ving Diesel haut in bester Old School Manier einen One Liner nach dem anderen raus und macht als One Man Army die bösen Jungs platt. Hierfür stehen ihm allerhand extravagante Gagdets zur Verfügung, in allerbester James Bond Manier und ebenso einem Entwickler, ähnlich "Q". Samuel L. Jackson mimt den mysteriösen Agenten Augustus Gibbons, der als Auftraggeber der Regierung Xander Cage rekrutiert, während Marton Csokas auf Seiten der Bösen agiert. Übrigens hat Danny "Machete" Trejo einen kleinen Cameo. Triple X ist ein recht klischeebladener aber dafür umso spektakulärerer Actionstreifen der frühen 2000er Jahre, den man sich auch heute noch gut ansehen kann, auch wenn er nicht zu 100 % so cool ist, wie damals, da die eine oder andere Schwäche nach den Jahren doch etwas mehr auffällt.

7,5 / 10

Das Bild hat für das Alter eine ordentliche Schärfe und ist weitgehend sehr sauber und klar. Details sind in Nahaufnahmen gut zu erkennen. Es gibt minimal etwas Rauschen und Filmkorn. Die Farben sind satt, der Schwarzwert und der Kontrast sind in Ordnung.

Der Ton ist insgesamt gut abgemischt und klar. Raumklang ist ganz solide wahrzunehmen könnte aber deutlich kraftvoller sein, ebenso wie der Bass, welcher auch an Wucht vertragen könnte.

Extras gibt es nicht, nur Trailer.

Story: 7,5 / 10
Bild: 3,5
Ton: 3,5
Extras: 0

Fazit: Actionfans können zugreifen


XXX 2: The Next Level ( 2005 )

3 Jahre nach dem Erstling erschien im Jahr 2005 die Fortsetzung, doch anders als ursprünglich geplant, kehrten weder Hauptdarsteller Vin Diesel noch Regisseur Rob Cohen zurück. Obwohl der Erstling offen endete und auf ein weiteres Abenteurer mit Xander Cage hindeutete, übernahm stattdessen Ice Cube in der Fortsetzung die Hauptrolle als neuer Agent Darius Stone und Regie führte Lee Tamahori. Cube sehe ich eigentlich immer gerne und er macht hier einen soliden Job, wenngleich er auch nicht wirklich die Idealbesetzung für so einen Actionfilm ist. Michael Roof als Shavers und Samuel L. Jackson als Gibbons sind in ihren alten Rollen wieder dabei und Letzterer darf hier deutlich mehr mitmischen und auch Action zeigen als noch im Vorgänger, wobei dies auch nicht so ganz zu Sam Jackson passt. Als Bösewicht konnte man Willem Dafoe verpflichten, der hier von allen Darstellern heraussticht.

In diesem Teil also wird die NSA angegriffen und Gibbons sowie Shavers schaffen es, zu entkommen. Komplett auf sich gestellt, wollen die beiden herausfinden, was es mit allem auf sich hat, denn nach und nach kommen Meldungen von toten Agenten, u.a. auch Xander Cage.
Gibbons beschließt, den inhaftierten Ex-Agenten Darius Stone zu rekrutieren und so beginnen sie zu dritt aufzudecken, was sich wenig später als eine große angelegte Verschwörung auf höchster Regierungsebene entpuppt, in die auch der US Verteidigungsminister Deckert verwickelt ist.

Xander Cage's Fehlen wird nebenbei in die Handlung eingeflochten, in dem kurz nach der Eröffnungsszene erwähnt wird, dass er auf Bora Bora getötet wurde, wo er sich zum Ende des ersten Teils auch befand, somit ist Vin Diesel's Fehlen recht schnell abgehandelt. Das Sequel kommt auf den ersten Blick einen Tick ernster daher, zumindest möchte es das. Die ganzen Extremsportelemente wurden leider weg gelassen und man bekommt eine Agenten - Verschwörungsstory von der Stange serviert. Dies wiederum sehr kurzweilig und mit reichlich ordentlicher Action garniert aber das Ende ruiniert den Film dann schon ein Stück weit. Die Verfolgungsjagd strotzt vor schlechten Effekten und auch Ideen. Der Wagen, der auf blanken Felgen dem Hochgeschwindigkeitszug hinterher jagt und die sehr auffälligen Greenscreens sind dabei nur die Hauptmankos, welche mich ein wenig aus dem Film herausgerissen haben.
Eigentlich hat mich XXX2: The next Level auf eine Art ganz gut unterhalten, auch wenn ich Ice Cube und Sam Jackson hier nicht ganz so ideal besetzt finde, obwohl ich sie sonst immer gerne sehe. Die relativ zurückhaltende Rolle, welche Jackson's Figur Gibbons im Erstling noch spielte, passt weitaus besser zu ihm als der ballernde Actionheld und auch Ice Cube als Ex Elite Soldat ist nicht wirklich glaubwürdig auch wenn er sich in der Rolle bemüht.
Nichtsdestotrotz aber ist XXX 2 ganz solide Actionunterhaltung, die zwar nicht an der 1. Teil heranreicht aber besser ist, als ich erwartet habe.

6 / 10

Das Bild hat eine gute Schärfe. Es gibt ein wenig Filmkorn ab und an aber Details sind ganz gut zu erkennen. Die Farben sind satt, Schwarzwert und Kontrast stimmig.

Der Ton hat schön wuchtigen Bass und Räumliche Effekte kommen gut zur Geltung. Die Abmischung stimmt aber nicht ganz, da die Unterschiede zwischen ruhigen Dialogen und Actionszene unverhältnismäßig hoch sind.

Extras sind Audiokommentare, Making Of, Deleted Scenes und noch einiges mehr.

Story: 6 / 10
Bild: 4
Ton: 3,5
Extras: 3

Fazit: Kann man sich ruhig ansehen aber ich spreche hier eher eine Leihempfehlung aus.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2016 um 23:48
Wirklich unterhaltsame Action-Buddy-Komödie. Hier hat mich der Film wirklich die ganze Laufzeit über bestens unterhalten. Wie ich finde sind Dwayne Johnson und Kevin Hart ein tolles Gespann. Hier würd ich gern ne Fortsezung sehen.

Das Bild ist klar, zeigt satte Farben und tolle Schärfe. Hier kann man nur sie höchte Punktzahl geben. Der Ton ist für ne DTS Tonspur absolute Spitze. Hier kann man nicht bemängeln. Also die technische Umsetzung is hier beinahe Referenz!

Hab den Blindkauf nicht bereut, ich empfehle den Film auf jedenfall weiter!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55SD8505 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 16.11.2016 um 22:54
So ziemlich mein Lieblings-Emmerich Film. Schau ich immer wieder gerne. Bild und Ton sind wirklich gut. Extras leider eher schwach
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2016 um 21:20
Film dauert nur 88 Minuten, ist keine Sekunde Langweilig. Typisches Katz und Maus Spiel. Ton und Bild ausgezeichnet.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Epson EH-TW8100
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2016 um 19:31
Bevor ich die Disc in den Player geschoben habe, wusste ich nicht genau was mich erwartet. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass der Film so geil ist! Die Story hat mir wahnsinnig gut gefallen und das der Film kaum noch was mit dem Vorgänger zu tun hat, ebenso!

Die Bildqualität der Blu-ray ist spitze, da muss man einfach die volle Punktzahl für geben. Ich konnte keine Schwächen ausmachen, die hier wesentlich ins Gewicht fallen würden.

Die dt. Dolby Digital 5.1 Tonspur macht ebenfalls einen fantastischen Job. Wenn schon nur DD 5.1, dann bitte genau so!

An Extras gibt's das übliche Standardmaterial, was man von diversen anderen Blu-ray's kennt. Daher hier nur die üblichen 3 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2016 um 17:30
Soeben das Digipack erhalten.
Zur Serie und den Extras muss man ja nicht mehr viel sagen, das ist Fernsehen auf aktuell höchstem Niveau.

Nur das Digipack wird immer erbärmlicher.
Diesmal nur ein dreiseitiges Digipack, nicht mal eine Tasche für den beilagezettel ist mehr vorhanden.

Dafür ist das Cover des Schubers mit einem Lentikularbild beklebt.
Yay!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 47PFL7642D
gefällt mir
1
bewertet am 16.11.2016 um 15:29
Um seinen Vater, einen CIA-Spezialagenten aus den Händen von Terroristen zu befreien, begibt sich Harry Turner, selbst ein CIA Agent im Bürodienst ohne Genehmigung auf die Suche nach ihm. Eigentlich ist er bestens ausgebildet, doch jahrelang wurden all seine Anträge auf eine Vesretzung in den Außendienst abgelehnt und wie sich später herausstellt, nur auf Wunsch seines eigenen Vaters, der ihn in Sicherheit wissen wollte. Die Agentin Victoria, Harry's Ex-Freundin wird auf ihn angesetzt um ihn zurück zu holen, doch die beiden kommen sich wieder näher und so hilft sie ihm im Kampf gegen die Verbrecher.

Extraction ist ein gut inszenierter, geradliniger Actionthriller mit gut aufgelegten Darstellern. Die erste Szene rockt direkt und macht schon Laune. Danach folgt der wirklich viel, viel zu lange Vorspann, bei dem ich mich irgendwann gefragt habe ob das deren ernst ist ?! Macht aber nichts, denn der Qualität des Filmes tut es keinen Abbruch.
Kellan Lutz in der Hauptrolle macht einen guten Job und hat auch den Bärenanteil der Action für sich zu verbuchen, in welcher er eine gewohnt gute Figur macht. Schon zu Beginn gibt es herrlich old School-mäßige Trainingsszenen von Kellan Lutz. Simon Rhee ist hier übrigens als Lutz' Nahkampftrainer zu sehen.
Bruce Willis ist ausnahmsweise und im Gegensatz zu vielen seiner letzten Filme mal wieder gut drauf aber hat leider nur eine Minirolle mit wenig Screentime, wo er jedoch gut gefällt.
Die Action besteht größtenteils aus einigen Fights, sowie Shootouts, hat einen ordentlichen Härtegrad und ist gut über den Film verteilt, so dass keine Längen aufkommen. Lutz macht eine ordentliche Figur in den Kampfszenen, welche hauptsächlich auf sein Konto gehen. Gina Carano darf kurz im Club und am Ende ein wenig mitmischen aber das war es leider schon. Ich hätte gerne mehr Action von ihr gesehen, denn die Frau hat es bekanntlich drauf und wurde schon in ihren letzten paar Filmen ein wenig verschenkt. Der Toilettenfight von Lutz gegen den Taekwondofighter ist das kleine Highlight der Action. In dieser Szene ist auch die Kameraführung am besten. In den anderen Szenen sind die Schnitte deutlich häufiger und nicht immer ganz optimal.
Positiv zu erwähnen ist auch der Score, welcher gut gewählt ist und sorgt für die passende Untermalung sorgt.
Zum Ende hält der Film noch eine kleine Wendung parat, welche die Story ganz gut abrundet.
Insgesamt ein guter Actionfilm für zwischendurch, in dem Bruce Willis, wie gesagt, mal wieder mit ein wenig mehr Spaß bei der Sache zu sein scheint.

6,5 / 10

Das Bild hat eine gute Schärfe. Die Farben sind satt, ab und an jedoch gefiltert. Der Schwarzwert ist top, ebenso der Kontrast. 4,5 Punkte

Der Ton ist gut abgemischt und hat schönen Raumklang. Auch der Bass ist kraftvoll. 5

Extras sind ein Making Of, Interviews, Trailer und Bildergalerie.

Fazit: Actionfans sollten ruhig mal reinschauen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
4
bewertet am 16.11.2016 um 15:21
Das schlechteste Bluray bild das ich bisher gesehen habe...die Bezeichnung Augenkrebs erzeugend passt hier 100% ,denn stellenweise schmerzen die Augen wirklich wenn sie versuchen sich den Sichtverhältnissen anzupassen....ich hab ja wahrlich nicht erwartet dass das Bild auch nur ansatzweise gut ist,die DVD war ja schon katastrophal,aber das hier stellt wirklich alles in den schatten...einzig die wirklich herausragenden Pop out effekte der 3D Version welche aktuellen Produktionen (!) zeigt wie gut das überhaupt sein kann sind noch ne nette Beigabe...Hier wäre eine Remasterung mehr als angebracht ,oder ich schau ihn nächstes mal auf nem etwas kleineren Fernseher....aber ich hab den Film j awegen des Films gekauft (allerdings in der Hoffnung dass das Full Hd Medium doch etwa raus holt)
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony KDL-75X8505C (LCD 75")
gefällt mir
1
bewertet am 16.11.2016 um 15:07
Das Beste an diesem Film sind Bild und Ton. Diese sind wirklich hervorragend. Ansonsten finde ich das Gehabe und die Sprüche eher langweilig als witzig. Lachen konnte ich darüber eher wenig und war froh als der Film endlich zu Ende war.
Daher ist er auch nicht in meine Sammlung gewandert. Schade, denn meine Erwartungen waren hoch.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges LG OLED65E6D
gefällt mir
1
bewertet am 16.11.2016 um 14:27
Robert DeNiro in der titelgebenden Hauptrolle des versauten und frisch verwittwerten Großvaters ist wirklich die perfekte Besetzung. An seiner Seite ist Zac Efron als Enkel mit dem er sich nicht besonders nahe steht, ebenso, wie mit seinem eigenen Sohn, was von seiner beruflichen Vergangenheit als Green Beret bei den Special Forces her rührt, wodurch er kaum Zeit für seine Familie hatte. Nun, da seine Frau verstorben ist und er, wie er selbst sagt, 42 Jahre lang verheiratet und treu war, will er so richtig die Sauna raus lassen und bittet seinen Enkel, ihn nach Florida zu seinem Kumpel fahren, wo das Abenteuer so richtig fahrt aufnimmt.

Efron und DeNiro haben als ungleiches Opa / Enkel Duo eine gute Chemie, wobei Efron hier fast durchweg der Leidtragende der meisten Späße seines Opas ist und er beweist erneut jede Menge Sinn für Humor, wie auch schon in den beiden Bad Neighbours Filmen, wo er mir ebenfalls gut gefiel.
Dirty Grandpa ist eine Komödie bei der schon der Filmtitel Programm ist! Die extrem hohe Gagdichte sorgt quasi für ein Dauerlachen, denn die Gags und Situationskomik zünden hervorragend und es gibt keinen Leerlauf. Sowohl Zac Efron als auch Robert DeNiro sind top aber gerade letzterer geht ab ohne Ende. Was er hier raus haut ist stellenweise schon legendär gut. Kaum kam ich aus dem Lachen heraus, da kam auch schon der nächste Brüller und bei den Gags ist so ziemlich alles vertreten, ab und an auch weit unter der Gürtellinie, jedoch nie so, das man sich denkt, dass es schon zu viel des Guten war. Es passt einfach insgesamt!
Dirty Grandpa zählt zweifelsohne zu den besten Komödien der letzten Jahre. Wenn man auf diese Art Humor steht, kann man sicherlich jede Menge Spaß mit dem Film haben. Ich wurde hervorragend unterhalten und gebe 9,5 / 10 Punkten.

Das Bild ist durchgehend sehr klar und frei von Filmkorn oder Unschärfen. Details sind sehr gut zu erkennen. Die Farben sind sehr kräftig, der Kontrast und Schwarzwert ordentlich.

Der Ton ist gut abgemischt und hat guten Raumklang. Der Bass überzeugt ebenfalls mit einer satten Stärke. 4,5 Punkte

Extras sind ein kurzes Making Of, Deleted Scenes, Trailer, Interviews und einige weitere Features.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 16.11.2016 um 12:09
Weltraumabenteurer Peter Quill aka Starlord stiehlt eine mysteriöse Kugel, welche er für gutes Geld zu verkaufen gedenkt. Was er jedoch erfährt ist, dass diese Kugel ein mächtiger Gegenstand ist, hinter dem viele Verbrecher, wie der Herrscher Ronan her sind, um die Macht an sich zu reißen. Quill tut sich mit einigen mehr als schrägen gestalten zusammen und stellt sich dem Kampf, um die Galaxy vor den machtgierigen Gaunern zu schützen.

Guardians of the Galaxy ist eine sehr gelungene Comicverfilmung, die mit viel Witz und ordentlicher Action zu begeistern weiß. Die Darsteller um Chris Pratt als Starlord, Zoe Saldana als Gamora und Dave Bautista als Drax spielen ihre Rollen wirklich top, allen voran Pratt, der hier wirklich sichtlich Spass in seiner Rolle hat. Showstealer sind aber der Waschbär Rocket ( Bradley Cooper ) und sein Partner, der humanoide Baum Groot ( Vin Diesel ). Wie die beiden abgehen, besonders Rocket mit seinen Sprüchen ist echt megalustig und sorgt für viele ordentliche Lacher. In Nebenrollen sind u.a. Michael Rooker, Benicio Del Toro und Djimon Hounsou zu sehen. Der Film nimmt sich zu keiner Zeit ernst und während der 2 Stunden Laufzeit kommt keine Langeweile auf, da es einfach Laune macht der ungleichen Truppe bei ihrer Mission zu zusehen. Die Action kommt hier auch nicht zu kurz und die Finale Schlacht macht Star Wars wirklich alle Ehre. Da ich die Comics der Guardians nie gelesen habe, kann ich keinen Vergleich ziehen oder sagen, wie originalgetreu die filmische Umsetzung ist aber separat betrachtet funktioniert dieser sehr gut. Bereits im Kino hat mir Guardians of the Galaxy gut gefallen, so dass ich mir gerne die BD in die Sammlung geholt habe.

Das Bild hat eine sehr gute und detaillierte Schärfe und es gibt keinerlei Filmkorn oder Grieseln. Die Farben sind schön kräftig und der Schwarzwert ist top! In einigen wenigen Szenen ist das Bild minimal weich aber das ist Meckern auf hohem Niveau.

Der Ton ist sehr gut abgemischt und entfaltet eine schöne räumliche Wirkung mit sattem und kräftigem Bass. Top!

Als Extras gibt es einige Featurettes, deleted und extended Scenes, Bloopers und einen Audiokommentar des Regisseurs, James Gunn.

Fazit: Sehr gelungene Marvelverfilmung mit viel Humor, die nicht nur eingefleischten Comicfans gefallen dürfte. Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2016 um 11:16
Auch in diesem dritten Teil, konnte mich die Bildqualität überzeugen. Gegenüber der DVD hat sich echt was getan. Die Story haut einen jezze nicht um aber man bleibt dran bis zum schluss. Der Ton wie bei den ersten beiden auch könnte besser sein. Die stell wie auch die ersten 2 schlicht gehalten mit Prägung in der Schrift
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2016 um 10:38
Ganz klar das beste Album von Allen! Tolle Titel, gutes 3D. Der Klang hier ist, was Surround angeht, einfach nur oberklasse. Hab das Album obendrein im Hamburger Planetarium gesehen, zusammen mit einer passenden Lasershow, umwerfend!

Auf jedenfall ansehen, wem das erste Album schon gefallen hat, der wird das hier lieben!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW9300W
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2016 um 09:55
Ex-Knacki John Link ( Mel Gibson ) lebt in sehr bescheidenen Verhältnissen in einem Traiklerpark, geschieden und ohne Kontakt zu seiner Tochter Lydia. Eines Tages meldet sie sich plötzlich bei ihm und ist in argen Schwierigkeiten. John holt sie ab und nimmt sie zunächst bei sich auf, doch bald tauchen Gangster auf, die Lydia nach dem Leben trachten.

Blood Father ist eine sehr gelungene Mischung aus Actionthriller und Roadmovie in einem tollen Südstaaten-Setting. Die Story ist sehr kurzweilig und lebt von seinen guten Darstellern, sowie toller Actionszenen, welche mit einigen guten Shootouts und Kills, bestehend aus durchweg guten, handgemachten Effekten. Es gibt nicht allzu viel Action aber sie ist gut über den Film verteilt. Die Vater / Tochter Beziehung und diverse Charaktere stehen ansonsten im Fokus aber sind nicht minder unterhaltsam, von daher kommen hier auch keine Längen auf.

Mel Gibson spielt die Rolle super mit sichtlich viel Spaß und kommt auch wieder sehr sympathisch rüber. Er gibt dem zunächst vermeintlichen Loser-Charakter Ecken und Kanten und spielt, wie gewohnt mit einer klasse Ausstrahlung. Es herrscht zudem eine gute Chemie zwischen ihm und seine Filmtochter Erin Moriarty. Abgesehen von William H. Macy und Michael Parks besteht der restliche Cast sonst aus unbekannten Gesichtern. Die Badguys sind recht klischeemäßig aber reichen völlig aus für das Szenario von "Blood Father".
Ich muss sagen ohne Mel Gibson, der hier an den richtigen Stellen immer einen lockeren Spruch auf den Lippen hat, wäre der Film nicht so gut, wie er ist, deswegen freue ich mich auch umso mehr ihn in diesem simplen Old School Actionthriller in Topform zu sehen.

7,5 / 10

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe und ist zu jeder Zeit sehr klar ohne Filmkorn oder Unschärfen. Einzelne Details sind stets gut zu erkennen. Die Farben sind satt, Kontrast und Schwarzwert sind top.

Der Ton ist ebenfalls hervorragend und liefert sehr guten Raumklang, einen rundum stimmigen Soundmix und guten Bass.

Extras sind neben Interviews, recht ausführliche Einblicke hinter die Kulissen.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
4
bewertet am 16.11.2016 um 09:53
Tsui Hark's "The Taking of Tiger Mountain" ist die Verfilmung von Qu Bo's Roman "Tracks in the Snowy Forest".

Die Story, kurz nach Ende des 2. Weltkriegs und der japanischen Besetzung angesiedelt, dreht sich um eine Einheit der chinesischen Volksarmee welche das von Bürgerkriegen und wütenden Banditengruppierungen gebeutelte Land beschützen will. Dabei bekommen Sie es mit Lord Hawk und seiner Bande zu tun. Die Soldaten lesen unterdessen einen verwaisten Jungen auf, dessen Vater getötet wurde und der auf der Suche nach Verwandten ist. Der Soldat Yang Zirong beschließt, die Banditen als Spion zu infiltrieren und bald erfahren sie, dass sich die Mutter des kleinen Jungen als Geisel bei Lord Hawk befindet. Es gilt, die Banditen unschädlich zu machen und die Mutter zu befreien, doch dabei stellen sich die jungen Soldaten einer Übermacht an feindlichen Kämpfern.

The Taking of Tiger Mountain ist eine recht groß und episch angelegte Abenteuergeschichte im Kriegsfilmformat mit opulent angelegten Actionszenen und ein wenig Humor hier und da.
Die Story und Charaktere sind sehr geradlinig dargestellt, im Prinzip einfach Gut gegen Böse in aufwendigem Gewand. Das Schneesetting weiß gut zu gefallen und bietet auch einige schöne Landschaftsaufnahmen, wenngleich so einige Einstellungen, insbesondere die Festung etc. mit Hilfe von CGI kreiert wurden. Sieht aber alles gut aus und die CGI sehen weitgehend sehr gut aus mit ein paar gewohnten Schwächen hier und da. Besonders aber der animierte Tiger im Wald hat mich doch positiv beeindruckt von der Qualität, was man normalerweise bei chinesischen Produktionen nicht in der Form sieht, zumindest bisher. Vielleicht scheint es sich doch langsam zu bessern.
Der Cast, von denen als bekannteste Zhang Hanyu, Yu Nan, Kenny Lin, Xing Yu und Tony Leung Ka Fai zu nennen wären, macht seine Sache gut, was mir jedoch nicht so gefallen hat, war die überspitzte und oft zu comichafte Darstellung der Banditen, die einen mit ihren teils skurrilen Figuren doch ein wenig aus der ernsteren Atmosphäre herausgerissen haben, so das es dann etwas an Ernsthaftigkeit fehlte. Hier stimmte die Mischung nicht so ganz. Wollte man mehr in den lustigen, humorigen Bereich oder doch eher eine episches Kriegsabenteuer präsentieren ?!
Hier wäre weniger mehr gewesen und es hätte der Atmosphäre gut getan, wenn man die Bösen eben böser bzw. düsterer portraitiert hätte, ist aber Geschmackssache, denn ansonsten hat mir die Geschichte gut gefallen.
Von Martial Arts Darsteller Xing Yu hätte ich gerne mehr Action gesehen, jedoch ist hier nicht wirklich etwas auf Kampfszenen ausgelegt sondern eher auf Massen-Schießereien, Explosionen etc. Die Actionszenen sind gute inszeniert mit solidem Blutanteil. Bei den Shootouts gibt es teils sehr schöne Slow-Mos und Kameraeinstellungen.

Leider gibt es zwischendurch doch das ein oder andere Mal etwas Leerlauf, was der zu langen Laufzeit von 141 Minuten geschuldet ist. Hier wäre eine Straffung von 15-20 Minuten wirklich von Vorteil gewesen. Schlussendlich aber ist The Taking of Tiger Mountain ein empfehlenswerter Film.

7 / 10

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe und ist schön klar. Einzelne Haare und Hautporen sind gut zu erkennen und Filmkorn gibt es nicht. Die Farben sind satt und der Kontrast, sowie der Schwarzwert sind auch sehr gut.

Der Ton ist gut abgemischt und hat satten Bass. Räumliche Effekte sind sehr gut aus den einzelnen Boxen wahrzunehmen.

Extras sind Interviews und Trailer. 1,5 Punkte

Fazit: Asiafans können hier ruhig einen Kauf wagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2016 um 08:38
Da kann man echt nicht meckern. Die Story ist sehr gut rübergebracht und man kann, dank der hervorragenden schauspielerischen Leistungen der Handlung sehr gut folgen.

Bild- und Tonqualität sind vom Feinsten, das Bild ist sehr scharf, nicht zu dunkel und der Ton donnert bombastisch aus allen Kanälen.

Rundum empfehlenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW9300W
gefällt mir
1
bewertet am 16.11.2016 um 07:49
Eine recht lockere Komödie die in erster Linie von sehr gut aufgelegten Salma Hayek und Pierce Brosnan lebt. Beide sind mit viel Spaß dabei und spielen ihre Rollen sehr sympathisch und lässig mit sehr coolem Zusammenspiel. Jessica Alba in einer Nebenrolle eher blass, wobei der heimliche Star ist Ben McKenzie, der einzige der hier ein paar Schenkelklopfer raushaut. Die restlichen Jokes sind ganz nett, aber es reicht nur zum Schmunzeln. Insgesamt eine recht solide Rom Com.
Das Bild ist sehr gut, gute Farben, keinerlei Filmkorn, gute Schärfe.
Der englische Ton muss sich weniger beweisen, hat aber gute Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2016 um 00:30
Braquo handelt von den Cops Théo Vachewski, Walter Morlighen, Roxane Delgado sowie dem Chef der Truppe Eddy Caplan.
Als Théo in einer nicht legalen Nacht und Nebel Aktion einen Verdächtigen erschisst ist noch nicht abzusehen, wer sehr sich das Leben der 4 verändern wird.
Der Zuschauer erlebt, wie die Cops von einer Scheiße in die nächste geraten.
Zum Staffelfinale ist dann der absoluten Tiefpunkt erreicht.

Braquo wurde mit fortlaufender Story produziert.
Das Ermitterteam macht schauspielerisch eine sehr gute Figur.
Auch wenn sich die Blu-Ray nur in einem 2.0 Ton präsentiert
so ist doch alles gut verständlich.
Bis auf eine Trailershow hat die erste Staffel leider nichts weiter parat.
Auf ein Wendecover muss ebenfalls verzichtet werden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2016 um 21:43
Erstmal zu dem bildfehler was htpcman angesprochen hat,mir ist der fehler auch aufgefallen, aber mal abgesehen von dem bildfehler war das 3d aber optisch astrein, tolle Tiefenwirkung und messerscharf. Der film war eine bombe coole tricks und jede menge Action.der sound war schön brachial.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2016 um 21:04
Bild: Ist sehr gut gelungen, sauberes Bild und Farben wobei das Bild eher unterkühlt wirkt.
Details in dunklen Szenen sind auch gut zu erkennen. An der letzten Schärfe fehlt es manchmal aber alles in allem sehr guter Transfer.

Ton: alles gut aber mir fehlt es etwas an letztem Druck. Dialoge und Score sehr stimmig und sauber

Fazit: das ist es wieder ein zweiter Teil der wieder nicht an den ersten heranreicht und ich hatte auch das Gefühl das hier absichtlich die Gewaltschraube zurückgenommen wurde. Hier hätte mehr kommen müssen. Storyverlauf setzt an den ersten Teil gut an und beendet die Story auch entsprechend. Guter Film aber es fehlt hier etwas an Dynamik und Härte imho um an den ersten Teil ranzukommen - 3,5 aufgerundet 4
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
2,0
 
Extras
1,0
1 Bewertung(en) mit ø 2,8 Punkten

Film suchen