Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 11.12.2016 um 14:37
Tron Legacy ist leider nicht ganz das, was einem im Vorfeld versprochen wurde. Eigentlich wurde hier realistisch betrachtet die Geschichte des ersten Teils nur etwas modifiziert und mit den heutzutage möglichen Effekten vollgepackt. Somit nicht wirklich eine Fortsetzung sondern eigentlich verkapptes Remake. Wäre nicht diese sagenhafte Technik (der visuelle Aspekt), hätte die Story gerade mal 2 Punkte verdient.

Das Bild besticht durch eine grandiose Detailschärfe und Plastizität. Hier gibt es keinen Grund zur Kritik.

Der Ton ist sehr gut abgemischt. Sehr gute Räumlichkeit und Dynamik und ein passender, gelungener Soundtrack.

Die Extras sind reichlich und überdurchschnittlich vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 11.12.2016 um 14:34
Andalusien, 1980: zwei grundverschiedene Polizisten werden in das damalige Armenhaus Spaniens geschickt, um das Verschwinden von zwei Mädchen zu ergründen. Die Mädchen; Schwestern, 16 und 17 Jahre alt; scheinen ausgerissen zu sein. Nach kurzer Zeit jedoch bestätigen sich die schlimmsten Befürchtungen der Eltern: die Mädchen werden ermordet aufgefunden; beide wurden vor ihrem Tod sexuell missbraucht und brutalst gefoltert. Als dann noch ein stark betrunkener junger Mann in der Herberge der Polizisten auftaucht und von seiner ebenfalls verschwundenen Freundin erzählt, keimt in den Ermittlern ein Verdacht auf: hier treibt ein Serienkiller sein Unwesen..

Der zweite Film des Regisseurs Alberto Rodriguez nach "Kings of the City" räumte bei den Goya-Verleihungen unglaubliche 10 Auszeichnungen ab und wurde international mit insgesamt über 30 Filmpreisen geradezu überschüttet. Meines Erachtens sind Filmpreise zwar möglicherweise Qualitäts-, aber durchaus nicht immer Merkmal für beste Unterhaltung. Bei "Mörderland" allerdings ist es das: Bereits der Beginn ist optisch stark, während des Intros und auch immer wieder während des Films werden Luftaufnahmen aus unterschiedlichen Höhen gezeigt, die das Marschland des Guadalquivier wunderschön und auf seltsame Art organisch, an elektronenmiskroskopische Aufnahmen von Gewebe, Blutgefäßen und Gehirnen erinnernd visualisieren. Rodriguez zeigt die Region als zerrissenes Land: die faschistische Franco-Diktatur ist erst seit wenigen Jahren vorbei, die Demokratie noch jung und nicht in allen Köpfen angekommen; die Frau gilt wenig in der Gesellschaft und ist dem allgemeinen Machismo unterjocht und das Land leidet zudem unter einer wirtschaftlichen Krise, die die strukturschwache Region hart trifft.
Dieses Szenario reflektieren die beiden Hauptfiguren: der eine Polizist; Pedro, jung und zurückhaltend, symbolisiert den neuen, demokratisch gestimmten Teil der Gesellschaft während Juan, früher Mitglied der äußerst brutal agierenden Geheimpolizei Francos den faschistoiden Nachhall in Spaniens Gesellschaft darstellt. Das Verhältnis beider symbolisiert den Riss, der seinerzeit durch Spaniens Bevölkerung ging. Trotz allen gegenseitigen Unverständnisses müssen sich die beiden nun auf der Suche nach dem Serientäter zusammen raufen.
"Mörderland" ist absolut pessimistisch und düster; nie entflieht auch nur das kleinste Lächeln einem Gesicht, auf Höflichkeitsfloskeln und Freundlichkeiten wird generell verzichtet. Der Film ist nicht eben zügig inszeniert, aber dennoch ungemein spannend. Diese Spannung bezieht der Streifen allerdings durch seine stets regelrecht fühlbare bedrohliche Atmosphäre und den zwar nie lauten, aber immer im Hintergrund vernehmbaren Soundtrack, der die Atmosphäre perfekt fördert. In "Mörderland" ist alles trist und staubig, alles braun, beige oder sepiafarben; und gegen die Atmosphäre in "Mörderland" wirkt die Stimmung in "Se7en" beinahe schon lebensbejahend und optimistisch. Ein Meisterwerk.

Die Bildqualität ist außergewöhnlich, wobei man Stilmittel schon abkönnen muss. Die ersten Luftaufnahmen während des Intros sind ohne Wenn und Aber perfekt; der eigentliche Film wurde farb- und kontrasttechnisch verändert. Wie angesprochen dominieren Braun-, Beige- und Sepiatöne, was mit dem verringerten Kontrast die Atmosphäre der staubigen Einöde Andalusiens besonders stützt. Die Schärfe ist hoch, verliert sich aber etwas ab den Mitten, was wiederum das Hitzeflirren im Sommer an der Südküste Spaniens quasi spürbar macht.

Auch tonal passt alles soweit. Der deutsche Track liegt in DTS HD MA 5.1 vor und besticht weniger durch Bass- und Dynamikattacken denn durch Brillanz in Mitten und Höhen. Die Signalortbarkeit ist beispielhaft, und das Zirpen der Zikaden dringt zusammen mit dem unheilverkündenden Soundtrack nahezu permanent aus allen Speakern.

Die Extras habe ich noch nicht angesehen, sie scheinen aber recht umfangreich. Die Scheibek kommt in einer schwarzen Amaray mit Wendecover, die Veröffentlichung verfügt zudem über einen sehr schönen Hochglanz-Pappschuber.

Mein persönliches Fazit: nun, auf düstere Thriller stehe ich ohnehin; "Sieben" zählt nach wie vor mit zu meinen Favourites, aber bereits der belgische "Die Behandlung" vom letzten Jahr (glaube ich) war diesem mindestens ebenbürtig. "Mörderland" ist drauf und dran, "Sieben" den Rang abzulaufen: der Film ist optisch hervorragend gelungen, permanent ein unangenehmes Gefühl vermittelnd, sehr spannend, ab und an ordentlich brutal und so ganz nebenbei Einblicke gewährend in die spanische Post-Francoära. Einer der wenigen gesehenen Filme, den ich in der Sammlung behalte. Eine uneingeschränkte (Blind-) Kaufempfehlung meinerseits.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
3
bewertet am 11.12.2016 um 14:15
Die grosse Sause ein Klassiker von Louis de Dunes aus dem Jahr 1966. Französischer Humor mit Funes mit restauriertem Bild. Das Hd Bild des Films wurde recht gut restauriert und zeigt einige sehr schöne scharfe Bilder bei Nahaufnahmen. Der DTS-HD MA 2.0 Mono ist klar verständlich aber aufgrund des Alters natürlich nichts besonderes. Extras sind die beiden Fassungen und ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.12.2016 um 14:03
Da es nächsten Donnerstag ins Kino zu Rogue One geht, hab ich mir den Film nochmals angeschaut! Und ich find ihn nach wie vor richtig gut/gelungen! Die Schauspieler sind alle sehr gut Besetzt und wissen zu Überzeugen. Was mir besonders gut gefällt, ist das auch viele aus den Original Filmen mit an Bord sind.

Das Bild ist PERFEKT!!! Mir sind keine Fehler aufgefallen.

Der Ton ist richtig, richtig gut abgemischt und bietet genialen Raumklang und super Effekte!

Alles in allem, kann ich es kaum erwarten Teil 8 zu sehen! Und bin auf Rogue One gespannt! :)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 11.12.2016 um 13:47
Trotz der guten Besetzung leider ein entäußernder Streifen. Auch handelt es sich hier um keinen typische Western sondern einen langatmigen Thriller im späten 20 Jahrhundert. Musste den Film sogar zum Showdown vorspielen.
Technisch ist die Disc zeitgemäß, Bild gut und Ton sehr gut!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
NAD M56
Darstellung:
JVC DLA-X500RBE
gefällt mir
1
bewertet am 11.12.2016 um 13:41
Und der nächste Film mit Jack Black, der nicht über ein Mittelmaß hinaus kommt. Die Geschichte bracht einige Zeit um etwas interessanter zu werden, zieht sich am Anfang somit deutlich. Besonders innovativ würde ich das Ganze auch nicht bezeichnen, da für mich die Ähnlichkeit zu Jumanji einfach zu groß ist. Auch eine wirkliche Spannung kann nicht erzeugt werden, da der weitere Verlauf stets vorhersehbar bleibt. Insgesamt noch 2,5 von 5.

Das Bild bietet eine solide Schärfe mit gelegentlich deutlich weicheren Shots und teils gröberen Korn, vor allem in den dunkleren Szenen.

Der Ton ist recht zurückhaltend abgemischt. Zwar ist die Räumlichkeit gegeben, aber auch recht dezent. Dabei hätten zumindest die Actionlastigen Szenen in der zweiten Hälfte gute Möglichkeiten für einen aggressiveren Mix gegeben. Insgesamt 3,5 von 5.

Die Extras sind recht mäßig.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 11.12.2016 um 13:13
Story (3)
Nach dem Tod des Vaters muss sich die Grossfamilie Gilbreth neu organisieren. Mutter Lillian will nicht, dass ihre elf Kinder auf die ganze Verwandtschaft aufgeteilt werden und versucht deshalb mit allen Mitteln Geld zu verdienen. Als Ingenieurin hat sie früher mit ihrem Mann zusammen junge Ingenieure ausgebildet und Vortragsreisen unternommen. Nun muss sie feststellen, dass es als alleinstehende Frau gar nicht so einfach ist, in die von Männern dominierte Berufswelt einzusteigen. Sie wird mit viel Unverständnis und Vorurteilen konfrontiert.
Gleichzeitig hat sich die älteste Tochter Ann in einen jungen Arzt verliebt, glaubt aber, dass sie in der Familie gebraucht werde und nicht heiraten dürfe…

„Im Dutzend heiratsfähig“ ist der Fortsetzungsfilm des Streifens „Im Dutzend billiger“ von 1950.
Für den heutigen Zuschauer ist es in gewisser Weise eine doppelte Zeitreise: Der Film wurde 1952 gedreht, die Handlung selber ist in den 20er-Jahren angesiedelt. Dieser nostalgische Touch ist es dann auch, der diesem Streifen einen gewissen Reiz verleiht.
Die Story ist nach heutigen Massstäben gemessen etwas dürftig und einfach gestrickt. Auf der einen Seite ist es beachtlich, dass man 1952 das Thema Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Arbeitswelt thematisierte. Auf der anderen Seite wird die heile Familienidylle dermassen penetrant in Szene gesetzt, dass es zuweilen schon eher belustigend wirkt.
Die Geschichte selber verzettelt sich immer wieder in erzähltechnischen Einbahnstrassen. Zudem ist der Einfall, das Ganze als Musical vorzutragen, eher suboptimal - auch wenn die Lieder und Tanzeinlagen durchaus gut gemacht sind.

Alles in allem eine Zeitreise der besonderen Art, die trotz aller Mängel durchaus Charme aufweist und die, in der rechten Stimmung genossen, durchaus zu gefallen weiss…

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.37:1 (11:8 Standard-Kino-Format 1932-1953) vor.
Es ist schon ein leichter Schock, wenn man nicht auf die knallig bunten Technicolor-Bilder gefasst ist. Vor allem zu Beginn des Streifens ist die Farbintensität etwas zu viel des Guten für heutige Betrachter, dazu kommen leichte Doppelkonturen.
Hat man sich erstmal etwas daran gewöhnt, stellt man fest, dass die Bildqualität grundsätzlich recht gut ausgefallen ist. Der Schärfewert ist auf einem recht beachtlichem Niveau. Zudem gibt es kaum Verschmutzungen, Bildfehler oder übermässiges Filmkorn. Bei einem über sechzigjährigen Film alles keine Selbstverständlichkeit!
Die Bildumsetzung auf dieser Blu-ray ist um einiges besser, als ich erwartet hatte.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in Dolby Digital 1.0 (Mono) vor.
Der Tonumsetzung ist das Alter schon deutlicher anzumerken. Die Monospur verfügt natürlich kaum über Dynamik. Die Dialoge sind aber gut zu verstehen und klingen nicht so blechern, wie man das zum Teil von Filmen aus den 50er-Jahren kennt. Die Tonbalance ist gut ausgefallen.
Alles in allem ist die Tonumsetzung in Ordnung.

Extras (2)
Sind bescheiden ausgefallen. Es gibt einige interessante biografische Infos zu verschiedenen Schauspielerinnen.
Ein WendeCover ist leider nicht vorhanden!

Fazit: Für Nostalgiker und Leute, die Heile-Welt-Filme mögen, genau das Richtige. Die HD-Umsetzung ist erstaunlich gut ausgefallen!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BP430
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 11.12.2016 um 13:03
Gut gespielter und spannender Gangsterfilm mit Bogart und Bacall, die von der Klasse eines Edward G. Robinson als Gangsterboss übertreffen werden. Für die heutige Zeit kommt der Film in seinem Dialogstil natürlich etwas altbacken rüber, was dann natürlich etwas aufgesetzt wirkt.

Das Bild ist glasklar, es gibt keine Kratzer, keine Punkte und die Schwarztöne sind schwarz und nicht dunkelgrau, bei einem sehr guten Kontrast.

Der Deutsche 2.0 mono Ton ist Gut verständlich und ohne rauschen. Der englische orig. Ton ist mitreißender und häte 4 Punkte verdient.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
2
bewertet am 11.12.2016 um 12:19
Andrer Planet, andere Zeitrechnung. Deshalb ist der Film etwas verwirrend.
Es entweicht der Raumschiffpilot Kye mit Hilfe von Rebellen einem Arbeitslager.Im Gegenzug verpflichten die Rebellen Kye für eine Rettungsmission mit dem Raumschiff Arrowhead. Der willigt ein und bricht auf zu einem Mond, auf dem eine gestrandete Astronautin und eine gefährliche außerirdische Lebensform ihn bereits erwarten.
Nicht mal schlechte Effekte und Handlung, auch nicht langweilig. 3+
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
0
bewertet am 11.12.2016 um 12:16
Eine wirklich gelungene Fortsetzung der Reihe mit Matt Damon, endlich möchte man sagen. Der Film ist genauso gut wie die 3 Teile vorher, spannend, klassische Action, nur die Verfolgungsjagd durch Vegas war vielleicht etwas zuviel des Guten.
Das Bild ist stellenweise etwas grobkörnig, ich glaube aber das ist Absicht, ansonsten aber sehr gut. Der Ton (Englisch DTS HD 7.1) ist klasse, Lob verdient auch die deutsche HD 7.1 Tonspur, das findet man ja leider nicht sehr of heutzutage.
Dazu noch ein schickes Steel inkl. Digitaler Kopie für einen vernünftigen Preis zum Erscheinugnsdatum. Passt also alles.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 11.12.2016 um 12:03
Was hab ich gelacht als sich die Lava den Weg durch die City bahnte, soviel unlogische Handlung in einem Film hab ich noch nie gesehen.
Das Bild ist milchig und unscharf
Der Ton bei den Ausbrüchen und Beben guter Bass
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
0
bewertet am 11.12.2016 um 11:57
Nach längerer Zeit hat mir endlich mal wieder ein Film aus Deutschland gut gefallen. Mutig, anders und vor allem weg vom Mainstream. Mainstream ist eigentlich nichts schlechtes, aber das Deutsche Kino ist mir immer noch zu glatt gebügelt und gerade die Schweigers, Schweighöffers, Bareks usw. mit ihren pseudolustigen Komödien und Wohlfühlfilmen die immer in die selbe Kerbe hauen locken nachwievor die Zeilgruppe ins Kino. Mich allerdings nicht. Das deutsche Kino kann bestimmt mehr und hier ist der Beweis. Eine Independet Produktion die mir wirklich sehr gefallen hat. Experimentierfreudig, talentierte Schauspieler, interessante Story und eine wunderbar warme Inszenierung. "Der Nachtmahr" ist ein lauter Film. Coming of Age, Drama, Horror, Mystik... Man kann viel hineininterpretieren und das mag ich wirklich sehr. Ich hoffe in dieser Richtung werden noch weitere Perlen über die Leinwand flimmern.

Das Bild ist an manchen Stellen unsauber und krieselig. Im großen und ganzen aber ganz gut.

Der Ton ist so eine Sache für sich: Meist zu leise in den Dialogszenen, mal zu Laut wenn die Jugend Ihre Technopartys zelebriert. Zwar ist immer alles gut verständlich, aber die Abmischung oftmals nicht so glücklich gelungen.

Die Extras beinhalten ein sehr interessantes Interview mit Regisseur Akiz, dazu ein ebenso sehr interessantes Making Of. Diverse Trailer und ein Musikvideo sind auch an Bord. Das Booklet ist schön gestaltet mit Skizzen, Bildern und einen informativen Begleitext.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 42PFL7656K (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 11.12.2016 um 11:42
Kurz bevor es bald zu Rogue One erneut ins Kino geht, habe ich mir erneut DAS ERWACHEN DER MACHT angeschaut und wurde immer noch bestens unterhalten. Der Film ist sicher nicht perfekt, aber wenn man einiges Schwächen nicht überbewertet immer noch ein sehr guter Film.

Bild und Ton sind erstklassig und die Ausstattung ist sehr umfangreich. Und ohne den aufgedrängten 3D-Effekt aus dem Kinogang ist es auch eine angenehmere Reise.

STAR WARS - DAS ERWACHEN DER MACHT ist ein starker Auftakt für die neue Trilogy und weckt auf jeden Fall die Vorfreude auf den kommenden achten Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.12.2016 um 11:04
Gute Unterhaltung mit manipulierten, schnellen Zombies.
In Zukunft ist die Zombieseuche ausgebrochen, doch hat man die Situation unter Kontrolle dank eines implantierten Medikaments namens Zombrex, dass frisch Infizierten verabreicht wird um einen Ausbruch der Krankheit zu verhindern. Die echten Zombies wüten derweil in sogenannten Quarantänezonen herum, das Militär plant, alle die einen Zombrex Chip haben zu vernichten. Enthüllungsreporter Chase Carter kommt ihm auf die Schliche, und will dies verhindern, gerät dabei jedoch in höchste Gefahr.
So gut wie der erste Teil, mit brutalen Splatter einlagen.
Gutes Bild und Ton
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
1
bewertet am 11.12.2016 um 10:49
Jedes Jahr zu Weihnachten wieder schön anzusehen. An der Bild- und Tonqualität gibt es nichts auszusetzen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
LG BP530R
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
0
bewertet am 11.12.2016 um 10:47
Das Bourne Vermächtnis ist nun mehr der vierte Teil der Bourne Serie. Mit einer neuen Story innerhalb der Bourne Universum unterhält der Film gut. Neue Darsteller wie Jeremy Renner, Rachel Weisz sowie anderen überzeugen durch Darstellerische Leistung. Das HD Bild des Films ist gut und zeigt ordentliche Schäre und Kontrast. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut ordentlicher Bass und Räumlichkeit. Extras sind im Flatschenfreien Steelbook einige Interessante vorhanden :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.12.2016 um 10:28
Zum Film wurde bislang genug geschrieben. Entweder man mag oder hasst Ihn. Ich finde ihn zumindest besser als sein Ruf. Vor allem der Extended Cut mit einigen geänderten und zusätzlichen Szenen hat mich bestens unterhalten. Das Bild ist sehr gut gelungen und bietet kaum Anlass zu Kritik. 3D ist der Hammer. Der Sound ist einfach nur perfekt und bietet ordentlich was für die Ohren. Interessantes Bonusmaterial runden eine rundum gelungene Blu-ray ab. Für mich und vor allem für die Fans des Films eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Philips HTS5580
Darstellung:
Philips 55PFL7606K (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 11.12.2016 um 01:20
Star Trek ist einfach klasse! Der Film hat mir sehr gefallen, und technisch ist die disc einwandfrei.

Hab beide Tonspuren laufen lassen, die DD ist doch gar nicht so schlecht sehr wuchtiger sound war positiv überrascht, natürlich setzt der O-ton noch ne schrippe drauf.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S4500
Darstellung:
Panasonic TX-P46S10E (Plasma 46")
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2016 um 22:41
Zum Film wurde bislang genug geschrieben. Entweder man mag oder hasst Ihn. Ich finde ihn zumindest besser als sein Ruf. Vor allem der Extended Cut mit einigen geänderten und zusätzlichen Szenen hat mich bestens unterhalten. Das Bild ist sehr gut gelungen und bietet kaum Anlass zu Kritik. Der Sound ist einfach nur perfekt und bietet ordentlich was für die Ohren. Interessantes Bonusmaterial runden eine rundum gelungene Blu-ray ab. Für mich und vor allem für die Fans des Films eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips HTS5580
Darstellung:
Philips 55PFL7606K (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 10.12.2016 um 21:04
Für mich absolut nicht nachvollziehbar was sich die Macher hier gedacht haben..
So eine dumme Story, schräge, ja schon total nervende Charaktere und so hohl Sprüche, dass es schon fast weh tut... Auch nicht nur ansatzweise zu vergleichen mit den Klassikern und dessen Charme! Bild und Ton gut, teils sehr gut, aber ich habe nach 45 Minuten eh ausgeschalten... Meine Meinung: Absolute Zeitverschwendung!!!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
4
bewertet am 10.12.2016 um 20:56
Kommt für mich nicht ganz an die ersten beiden Teile heran..
Die Schlachten und Effekte sehen aber auch wieder sehr gut aus!
Bild und Ton sind gut, aber in keinem Bereich
Referenzwürdig-wie oft geschrieben...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2016 um 20:54
Sehr gute Real-Umsetzung eines wahren Klassikers/einer Serie!
Toll umgesetzt, toll gespielt und rührend dargestellt.
Teils sehr traurig, aber meine Kinder 3 und 6 hatten dennoch oft Spaß
und fanden den Film gut.

Gutes Bild und Sound-in beiden Bereichen gute 4-Punkte!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2016 um 19:40
Story: Ein Film der für mich mittlerweile einen Art Kultstatus hat. Auf eine witzige Art und Weise wird das Leben in der DDR dargestellt, dabei wird kein Klischee ausgelassen und der ganze Film ist stark überzeichnet, aber trotzdem erkennt sich wohl jeder der in dieser Zeit in der DDR gelebt hat, an bestimmte Situationen erinnert. Bei mir ist das auf jedenfall so.

Bild: Farben sind etwas matt, was aber die fade, graue und eingestabte Grundhaltung unterstreicht. Ansonsten ist das Bild sehr gut ohne jegliche Unschärfen.

Ton: klarer verständlicher und auch räumlicher Klang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Making-of "Sonnenallee", Zusätzliche Szenen, Musikclip "The Letter", Interviews mit Regisseur Leander Haussmann, Interview mit Produzent Claus Boje, Szenen mit Miriam, 12 Jahre Sonnenallee - Ein Gespräch mit Teresa Weissbach Leander Haussmann Alexander Scheer und Detlev Buck, Das 7. Jahr - Wohnhaft Sonnenallee Kurzfilm von Leander Haussmann von 1997, Teaser, Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2016 um 17:44
Haru rettet eine Katze vor dem Tod. Sie erfährt, dass es sich um den Thronprinzen des Königreiches der Katzen handelt und erhält einen persönlichen Dank vom Katzenkönig. Der Dank der Katzen ist jedoch schnell zu viel des Guten und das Mädchen wird in das Königreich mitgenommen, um den Katzenprinzen zu heiraten, mehr oder weniger freiwillig. Ihre letzte Chance auf Rettung ist Baron von Gikkingen aus dem Katzenbüro.

Bild und Ton der Ghibli Edition sind gewohnt erstklassig. Die Ausstattung ist ordentlich.

DAS KÖNIGREICH DER KATZEN ist ein nettes Animationsmärchen von Studio Ghibli. Der Film erfreut Tierfreunde, kann aber nicht ganz mit den Meisterwerken des Studios mithalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2016 um 13:06
Nach dem, zugegenermaßen, unnötigen vierten Teil, ist nun endlich wieder Matt Damon als "Jason Bourne" mit von der Partie und der fünfte Teil der Reihe hat mir persönlich wirklich gut gefallen. Von Beginn an gibt's hier ne interessante Story mit reichlich Action und über die gesamte Spieldauer von knapp zwei Stunden, kam bei mir ne langeweile auf! Trotz allem kommt der Teil nicht an die ersten drei ran.

Das Bild der Blu-ray ist super, die dt. DTS-HD HR 5.1 Tonspur hat mich äusserst positiv überrascht! Auch das Bonusmaterial ist durchweg interessant gestaltet. Diese Blu-ray werde ich mir auf jedenfall noch in die Sammlung holen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 10.12.2016 um 11:47
Der Hausmeister des örtlichen Colleges kommt blutverschmiert in einem Bar. Der Inhaber ruft die Polizei und gemeinsam ermitteln sie, woher die Zombies kommen.

ZOMBIES ZUM FEST ist eine Low Budget Horrorkomödie, die weder mit ihrem lausigen Humor noch mit dem sehr billigen Zombie Make-Up oder den darstellerischen Leistungen wirklich überzeugen kann. Die Effekte sind recht einfach getrickst, immerhin spritzt jedoch etwas Blut.

Die Bildqualität ist ok und wurde gelegentlich durch Pseudo-Grindhouse-Effekte aufgehübscht. Die deutsche Synchronisation ist genauso schwach wie die Dialoge und stellenweise hat man das Gefühl, die Macher hätten gelegentlich vergessen, Soundeffekte zu setzen.

Als Bonusmaterial gibt es Trailer und ein Wendecover.

ZOMBIES ZUM FEST ist ein sehr billiger Low Buget Streifen in ziemlich laienhafter Machart. Er ist austauschbar und man muss ihn auch als Genre Fan nicht wirklich gesehen haben. Immerhin kann man sagen, die Macher haben versucht, etwas aus so gut wie gar nichts zu machen.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
plo
bewertet am 10.12.2016 um 11:42
1862, im amerikanischen Bürgerkrieg: während der Schlacht bei Corinth desertiert der als Sanitäter eingesetzte Newton Knight, um einen sehr jungen, in der Schlacht getöteten Verwandten nach Hause zu bringen. Dort muss er miterleben, dass die eigenen Streitkräfte "für die Sache" plündern, rauben, brandschatzen und als er interveniert ist er rasch geächtet und muss in die Sümpfe Mississippis fliehen. Dort sammeln sich nach und nach immer mehr Sklaven, Deserteure und Vertriebene, die zur Macht und somit nicht nur zur Gefahr für die Armee der Konföderierten werden, sondern später ihren eigenen Staat gründen: den "Free State of Jones"..

Zunächst einmal: die Storyzusammenfassung hier unter "Inhalt" vereinfacht nicht nur sehr stark, sondern verfälscht. Der Farmer Newton Knight ist zwar vom Krieg desillusioniert und alles andere als idealistisch; er desertiert jedoch um seinen Verwandten zu dessen Mutter zu bringen und ihn in Heimatboden bestatten zu können.
"Free State of Jones" beginnt, wie es wohl die Zuschauer am liebsten während der gesamten Laufzeit gesehen hätten: mit einer Schlacht, die rau und ungeschönt die hässliche Fratze des Krieges ins Wohnzimmer transportiert. Mehr als plastisch werden die grausamen Wunden gezeigt, die die damaligen Waffen geschlagen haben; und gleichzeitig wird ein detaillierter Blick auf die Zustände geworfen, unter denen die Feldschere und Sanitäter arbeiten mussten: das immer wieder verwendete Verbandszeug kann kaum noch vernünftig gereinigt werden und weist stets einen Rest an Blutspuren auf. Doch "Free State of Jones" geht nicht so weiter und ist im Vergleich mit anderen Filmen weit weniger "Der Patriot" als vielmehr "12 Years a Slave" ähnlich: nach dem recht kurzen, actionhaltigen Beginn entwickelt sich der Film zu einem reinrassigen Antirassismus-Drama, in dem weitere Actionszenen rar gesät sind.
"Free State of Jones" leidet ein wenig an seiner klischeehaften Verklärung der Person der weißen Heldenfigur Newton Knight, der kaum ein menschlicher Makel anhaftet und die, zur damaligen Zeit unerhört, Partei ergreift auch für die später "freien" Schwarzen und skandalöserweise eine Liaison mit einer Schwarzen eingeht. Matthew McConaughey verleiht dieser Figur trotz aller Klischeehaftigkeit durch seine eindrucksvolle Performance eine glaubwürdige emotionale Tiefe.
Trotz aller zwischenzeitlich gemächlichen Erzählgeschwindigkeit und damit einhergehend einigen Längen ist "Free State of Jones" dennoch ein sehenswerter Film, zeigt er doch auf, dass in einem der fortschrittlichsten Länder der Welt in einigen Staaten noch vor 55 Jahren eine vermeintlich gemischtrassige Ehe verboten war und heutzutage in ebenso manchen Staaten der Ku-Klux-Klan nicht nur hochaktiv ist, sondern einen sehr hohen gesellschaftlichen Stand hat. Kulissen und Kostüme sind äußerst authentisch, und sogar die Zähne des Dentalhygienefanatikers McConaugheys wurden farblich behandelt und der Zeit angepasst.

Bild und Ton dieser Scheibe sind herausragend gut gelungen; man wünscht sich alle Veröffentlichungen in dieser Qualität.
Das Bild ist in allen Bildebenen außerordentlich scharf, da wird sich auch in den entferntesten Hintergründen kaum etwas unscharf. Jedes (ungewaschene und fettige) Haar, jede (dreckverstopfte) Pore und jede Stoffstruktur hebt sich ungemein plastisch ab. Die Farbgebung wirkt besonders in den Sümpfen ungemein natürlich. Das Bild wirkt in manchen Szenen fast wie 3D.

Der in DTS-HD MA 5.1 vorliegende Track hat es ebenfalls in sich. Besonders zu Beginn während der Schlacht ist das Stampfen der marschierenden Soldaten regelrecht spürbar, ebenso die Abschüsse der Kanonen und die Einschläge der Geschosse. Nachteil: die Pistolen- und Gewehrschüsse klingen "larger than life", was Soundfetischisten aber kaum stören dürfte. Wie jetfat schon anmerkte, ist die Szene, in der Knight die erste Zeit im Sumpf alleine verbringt auf eine Weise reproduziert, die ihresgleichen sucht: es zwitschert, zirpt, knarrt und gluckert aus allen Richtungen und aus allen Höhen, dass es eine wahre Freude ist.

Die Extras gucke ich mir erst noch an; zunächst vergebe ich den vorliegenden Durchschnitt. Die Scheibe hat ein Wendecover und einen schönen Pappschuber.

Mein persönliches Fazit: "Free State of Jones" ist ein nicht restlos gelungenes, teils etwas klischeebehaftetes Drama, das aber trotz aller berechtigter Kritik recht sehenswert geriet. Der Schwerpunkt des Films liegt auf der Rolle Knights in der rassischen Auseinandersetzung nach dem Bürgerkrieg liegt und nicht auf der Zurschaustellung plakativer Schlachtszenen. Das muss der potentielle Zuschauer wissen, sonst könnte er enttäuscht werden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
 
gefällt mir
3
bewertet am 09.12.2016 um 22:33
Ich fand den Film nicht schlecht, wir haben uns sehr amüsiert. Es gibt wesentlich schlechtere Komödien. Auch die Anspielungen auf die alten Filme und die Gastauftritte der meisten Stars des ersten Films waren gelungen integriert. Von mir aus kann gerne nochmal eine Fortsetzung kommen.
Bild und Ton sind klasse, ich muss den Streifen demnächst noch mal in 3D anschauen, mal sehen wie das rüberkommt.
Ich habe mich gefreut über ein Schnäpchen, die 3D Version zum Preis der 2D Version und dann noch gut unterhalten. Passt also alles, den Kauf habe ich nicht bereut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 09.12.2016 um 22:21
Netter Spaß für die ganze (Tierverrückte) Familie.
Technisch perfekt, macht dieser Film vor allem optisch Freude.
Auch Extras werden jede Menge geboten, vor allem der Minionfilm ist klasse.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
Panasonic TX-55CXN758 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2016 um 22:01
Jerry arbeitet in der Versandabteilung einer Badewannenfabrik, nimmt seine Pillen nicht mehr und hört Stimmen. Sein Kater flüstert ihm Bosheiten ins Ohr, während sein gutmütiger Hund seine positive innere Stimme ist. Er hat ein Auge auf Fiona aus der Buchhaltung geworfen, eine gemeinsame Fahrt in seinem Auto endet jedoch tödlich und sein Leben gerät immer weiter aus den Bahnen.

THE VOICES ist in erster Linie ein abgedrehtes Psychodrama mit einer Prise bösen Humors. Das Set Design und der Look sind echt gelungen und der Film ist auf seine Weise echt gelungen, leider wurde aber zu wenig Gewicht auf den Humor gelegt sondern eine vergleichsweise realistischere Herangehensweise an seine Absurdität gewählt. Das sorgt letztlich allerdings für einen Durchhänger beim Unterhaltungswert. Das kann auch der tolle Cast nicht retten.

Bild und Ton sind sehr gut. Die Ausstattung ist ordentlich und ein Wendecover ist enthalten.

THE VOICES ist eine schwarze Komödie mit Potential, die ihre Möglichkeiten jedoch nicht ausschöpft und mich ein wenig enttäuscht hat.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2016 um 21:40
Der Film ist lustig und nicht wirklich gruselig, also ne typische Horrorkomödie.
Die Story finde ich gut und es ist wie bereits geschrieben sehr lustig anzusehen.
Ton- sowie Bildqualität sind bombastisch und ich respektiere es, dass die Extras allesamt in HD vorliegen. Hab sie mir dennoch nicht angeschaut.
Die Schauspieler finde ich auch (wie mein Vorredner) gut gewählt.
Zu den Extras kann ich nichts schreiben, da nicht gesehen, aber bekommen ne 3 wegen dem HD Material.
Ich empfehle diesen Film auf jedenfall weiter.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Philips 47PFL3605H (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2016 um 19:50
Sehr schöner, mal etwas anderer Film mit einer Herzzereissenden Kate Hudson. Die Entwicklung einer Rockband aus der Sicht eines hochbegabten 15 jährigen Journalisten.
Ich habe mich keine Minute der 2,5 Stunden gelangweilt.
Die Tonqualität ist gut, könnte etwas kräftiger sein für eine HD-Tonspur, ist aber gut verständlich und auch ordentlich abgemixt.
Bild ist sehr gut, 4,5 Sterne. An einigen Stellen etwas Unschärfe, aber der Film ist ja auch aus den Anfängen des HD Zeitalters.
Extras sind ok. Hätte mir aber etwas mehr gewünscht.
Alles in allem eine sehr gute Umsetzung und eine klar Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMR-BST835
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2016 um 17:53
Habe den Film heute geguckt und muss sagen, dass mich Ton sowie Bildqualität vollkommen überzeugt haben.
Die Story an sich ist auch gut und sehr Actionreich, an diesem Film finde ich nix auszusetzen.
Extras gucke ich nur sehr selten, diese hab ich nicht geguckt, daher keine Bewertung.
Aber alles in einem gibts von mir eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Philips 47PFL3605H (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2016 um 17:49
Jedes Jahr um die Weihnachtszeit kommt der Film ausm Regal und ab auf die Mattscheibe.

Ein muss für mich jedes Jahr zur Weihnachtszeit. Das Bild gegenüber der DVD ist ein kleines bisschen besser geworden. Der Ton sehr sehr gut rüber, obwohl er nur in DD 2.0 vor.

Die Story ist und bleibt wunderbar, kann den Streifen eht nur weiterempfehlen
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2016 um 16:55
Also wenn schon ein Teil fünf, dann sollte dieser etwas mehr zu bieten haben. Teil fünf gleicht seinen Vorgängern. J Born rächt den Tod seines Vaters wobei der den Mörder persönlich im Zweikampf besiegt. Für mich sehenswert war die Verfolgungsjagd im Finale wobei der Dodge mehr aushält als ein Hammer. Bitte nicht falsch verstehen aber Teil fünf hat nichts was nicht schon in Tei 1-4 zu sehen war oder in ähnlichen Filmen geboten wird. Tommy Le Jones gibt einen guten CIA Oberboss mit dunklen Machenschaften ab. Matt Damon spielt in gewohnter Manier. Die Story plätschert vor sich hin,

Ton: Bei Actionszenen werden die LS in der durchwegs guten Abmischung reichlich bedient und die Kugeln fliegen einem um die Ohren.

Bild: Normale BR Qualität, manchmal (Messerkampf in der Kanalisation) leichtes Filmkorn.

Guter Film allemal aber sicher kein Blockbuster. Aktionspreis abwarten und dann erst kaufen außer man ist bedingungsloser J Born Fan.
Wendecover vorhanden
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 09.12.2016 um 13:41
Ein fesselnder Film über den Entfesselungskünstler Harry Houdini, Ein grandioser Brody gibt hier den Houdini.
Fazit: eine gute, unterhaltsame und sehenswerte Serie.

Das Bild ist einwandfrei und gibt passend die Optik um 1900 in scharfen und schönen Farben wieder.

Der Ton könnte ein Tick mehr auf der Anlage verteilt werden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2016 um 11:32
AOT wurde sehr schnell zu einem meiner Lieblings-Animes. Die Deutsche Synchro ist hier wirklich sehr gute gelungen, einziges Minus gibt es leider klar für die Extras, die hier einfach nicht vorhanden sind, denn jeweils 4 Mini Episoden sind für mich keine Extras.
Ansonsten wieder Top in Bild und Ton. Zeichnerisch gefällt mir der Stil sehr gut. Freue mich bereits auf Vol. 3 und 4.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-E6500
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2016 um 11:08
Fantastic 4 hat doch mit einigen Problemen zu kämpfen. Allen voran ist das Drehbuch einfach nicht stimmig. Es vergeht tatsächlich eine Ewigkeit, bis hier Tempo oder Spannung aufkommt. Auch der Cast wirkt sehr uninspiriert. Man wird zwar unterhalten, mehr aber auch nicht, knappe 3.

Technisch ist die BD auf einem guten Niveau. Das Bild könnte in einigen Einstellungen noch knackiger sein. Der Ton ist druckvoll und räumlich abgemischt. Die Dialoge sind jederzeit klar verständlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2016 um 08:58
Einiges besser als der erste Teil, Action Nonstop, überdimensionale CGI-Effekte. Der haut voll rein, nur schon das Rhino und Wildschwein. Obendrauf noch coole Sprüche.
Der Ton in Englisch 7.1 Atmos ist grandios, in Deutsch DD 5.1 natürlich nicht so beladen (leider).
Man ist gezwungen den in engl. zu sehen.
Das Bild ist auch Referenz, das 3D hat gute Schärfe und Tiefe, auch ein paar Popouts, für ein Konvertiertes 3D sehr gut.
P.S. Italien Import mit Dt.Ton
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-55ES6890
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2016 um 07:46
Jim Carrey at his best! Tolle Komödie!

Der Mehrwert der Blu-Ray ist hier deutlich zu erkennen, egal ob Bild oder Ton, hier lohnt sich der Kauf dieser Blu-Ray allemal.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2016 um 07:17
Privat Detektivin Jessica Jones ist mental ein absolutes Wrack, doch ein Fall bringt sie zurück zu dem Typen der ihr was schreckliches angetan an. Schafft es Jessica sich ihrer Angst zu stellen.
Bisher waren die MCU Serien einen total Enttäuschung aber Jessica Jones dagegen hat es in sich. Es ist das komplette Gegenteil was man sonst aus der MCU kennt. Ruhig erzählt, keine albernen Sprüche, todernst, keine CGI, ruhig erzählt, kaum Action und wenn nur simples Gewalt gegen Gewalt, aber die trotzdem fesselt einen die Serie total. Die Film Noir Atmosphäre in dieser durchgängig erzählten Story ist klasse und dazu irre Psycho. Krystin Ritter spielt die gebrochene Jessica Jones klasse und verleiht dem Charakter eine tolle Tiefe. David Tennant als Bösewicht Killgrave liefert eine atemberaubend gute Leistung ab. Die beiden liefern sich wirklich ein klasse psychokampf der Giganten. Man fiebert und leidet total mit und kann nicht aufhören zu gucken. Optisch ist das ganze ebenfalls richtig hochwertig in Szene gesetzt. Diese Staffel ist nicht nur das Beste was MCU seit Iron Man 1 zu bieten hat, sondern auch unter den Serien eine absolute Perle.
Das Bild hat stellenweise mit Unschärfen zu kämpfen. Auch der Schwarzwert ist nicht perfekt. Filmkorn gibt es nicht.
3,5 Punkte fürs Bild.
Der englische Ton ist da sehr gelungen, ein schöner Kraftvoller Raumklang mit vielen Details.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2016 um 21:17
Bild: recht gut geraten, es gibt einige Szenen die etwas abfallen, stärkeres rauschen tritt dann auch in Erscheinung. Ansonsten ist ein relative sauberer Transfer der in Close Ups auch
gut zur Geltung kommt. Farben sind etwas blass.Gesamt 3,5 Punkte

Ton: ist gut, Score und Dialoge sauber aber es fehlt aufgrund des Alters etwas an Dynamik. Alles in allem OK.

Fazit: Klasse Westernkomödie, sollte in jeder Sammlung eines Westernfans enthalten sein. Interessante Geschichte mit dem richtigen Schuss Humor und sehr gut aufgelegten Darstellern.Auch nach all den Jahren ein Film den man sich immer wieder angucken kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2016 um 18:42
Spannender 3 teil aus Skandinavien mit einem geil spielenden pal sverre hagen der bis zum schluss sehr gut unterhielt.an bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2016 um 17:48
Sehr schlechte Bildqualität bei einem Film der gerade mal 15 Jahre alt ist und die Tonqualität ist noch beschissener, denn ich durfte andauernd Lauter und Leise schalten.
Die Story ist witzig, da ich den Film kannte, musste ich ihn auch Kaufen.
Also den Film empfehle ich trotzdem, aber ob er unbedingt viel besser als auf DVD ist, wage ich zu bezweifeln.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Philips 47PFL3605H (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2016 um 17:22
Story: Sehr beeindruckende und bewegende Verfilmung um eine junge Frau, die in einer Zeit der Männerwillkür versucht den letzten Willen ihres Vaters umzusetzen. Der Film nimmt mehrere Wendungen und die Charaktere entwickeln sich im Laufe des Films stetig weiter. Allerdings hat der Film auch einige Längen.

Bild: durchweg etwas Bildkorn und leichte Unschärfen

Ton: die Sprachausgabe ist teilweise etwas leise und der räumliche Klang lässt zu wünschen übrig

Extras: keine vorhanden, Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2016 um 17:13
Sehr schöner - wenn auch etwas schräger Spätwestern von Arthur Penn der immer noch sehr sehenswert ist. Jack Nicholson und Marlon Brando spielen hervorragend, wobei Marlon Brando ziemlich extravagant und speziell seinen Character mimt. Macht definitiv Spass. Die Landschaftsaufnahmen sind grandios und die Inszenierung im allgemeinen wirklich toll.

Das Bild ist für das Alter entsprechend etwas unter dem Durchschnitt. An vielen Stellen sehr unscharf und Rauschen - wie mein Vorredner schon treffend geschildert hat.

Der Ton ist ganz gut abgemischt, viel Rums darf man aber nicht erwarten. Der Film ist halt auch sehr Dialoglastig, aber alles sehr gut verständlich. Der Originalton macht seine Sache viel besser.

Extras gibt es bis auf das Booklet und dem Filmposter leider keine. Das Booklet hat einen sehr interessanten und informativen Text zum Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 42PFL7656K (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2016 um 14:49
Echt guter Film, echt witzig und die Effekte sind echt super. Perfektes Bild und Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S4500
Darstellung:
Samsung UE-48J6250SU (LCD 48")
gefällt mir
2
bewertet am 08.12.2016 um 14:32
"Le Mans" steht für das größte Langstreckenrennen auf diesem Planeten. Aber auch für einen großartigen Film, womöglich dem besten Motorsportstreifen, der jemals gedreht wurde. Steve McQueen hier in der Rolle, welche perfekt zu ihm passt. Denn das Motorsportfieber hatte ihn damals schon in der Hand. Er nahm übrigens auch an den "echten" 24 Stunden von Le Mans teil.

Der Film wirkt zunächst wie eine Dokumentation. In den ersten Minuten wird kaum gesprochen, nur die Rennwagen sind zu hören, und dennoch wird eine unglaubliche Atmosphäre aufgebaut. Später entwickelt sich dann alles noch zu einem "normalen" Film, aber was für ein unglaublich schöner, mit Liebe inszenierter Film es geworden ist.

Zum Bild: Ab und zu ist das Bild etwas unscharf, manchmal ist auch Filmkorn zu sehen. Die anderen gut 98 Prozent sind gigantisch und auf einem absoluten Top-Niveau. Man sieht dem Film, sein Alter gar nicht an.

Zum Ton: Ebenfalls grandios! Während die Dialoge zwar klar und verständlich wirken, schreien die Boliden nur zu. Für das Alter des Films wirklich klasse.

Zu den Extras: Hier gibt es ein interessantes Making Of zum Film zu sehen, sowie den Kinotrailer von damals. Sehr interessant, wenn auch etwas zu wenig für meinen Geschmack.

Insgesamt also ein wahnsinnig guter Film auf einer technisch perfekten BD. Für jeden Motorsportfan ist "Le Mans" ohnehin ein Muss, aber auch für andere durchaus interssant.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2016 um 14:03
Ein kurzweiliges, typisches 80's Trash Filmchen das aus der Masse aber leider nicht wirklich hervorsticht. In seiner sympathischen Einfältigkeit aber ein echter Genre-Klassiker.

Bild: Leichtes Bildrauschen und Filmkorn sind fast durchgehend präsent - dennoch kann die Farbwiedergabe und der Gesamteindruck dem Bild noch gute 3 Punkte retten.

Der Ton ist sehr frontlastig und räumliche Effekte sucht man vergeblich. Auch fehlt es Explosionen an Druck, dafür jedoch ist die Sprache zu jeder Zeit sehr gut verständlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2016 um 12:55
Interessante und gute, wenn auch in Teilen zwischenzeitlich etwas überholte Dokumentation. Allerdings ist es eher eine Doku, die man sich nicht unbedingt mehrmals anschaut.

Das Bild ist solide, teilweise etwas unscharf. Je nach verwendetem Bildmaterial auch grobkörnig und unscharf. Die aktuellen Animationen und die Erläuterungen der Wissenschaftler immerhin in guter Schärfe.

Der Ton liegt zwar in einer 5.1 Abmischung vor, ist letztlich aber sehr frontlastig. Die Rears werden wenn überhaupt nur dezent (hauptsächlich musikalische Untermalung) einbezogen. Immerhin klar und stets sehr gut verständlich.

Unter den Extras wird eine Bonusepisode angepriesen, welche aber im Wesentlichen einiges zuvor gezeigtes wiederholt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen