Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 30.12.2016 um 14:31
Bild: sehr gute Restauration, Farben sind gut und tragen zu dem Flair des Filmes bei. Schärfegrad ebenfalls auf einem sehr guten Niveau, nur gelegentlich ein paar Unschärfen und etwas kriseln.

Ton: ebenfalls recht gut geworden, Dialoge und Score sind zu jederzeit sehr gut verständlich. Der Score wie ebenfalls eine Wucht und eindringlich.

Fazit: ein Western der seines gleichen sucht und den Vergleich mit Spiel mir das Lied vom Tod oder Zwei glorreiche Halunken nicht zu scheuen braucht. Hier ist es nicht einfach ne Rachegeschichte bzw. ne Schatzsuche sondern es gibt hier sehr viel mehr im Hintergrund zu entdecken. Top Darstelller, vor allem der Zweikampf zu Beginn zwischen Steiger und Coburn ist einfach genial in Szene gesetzt. Klare Kaufempfehlung meinerseits für Westernfans!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2016 um 14:03
Mit dem "Erwachen der Macht" knüpft Disney bzw. J.J. Abrams erfolgreich an die Folgen IV bis VI von Star Wars an und hat fast alles richtig gemacht: der ursprüngliche Look ist Dank Celluloid wieder zurück - aber in höchster Qualität. Die alte Schauspielergarde bis hin zu Chewi wurde nochmal engagiert, wobei Luke erst im 8. Teil so richtig in Fahrt kommmen dürfte. Aber auch die neuen Protagonisten - allen voran Rey - überzeugen vollauf. Die Story ist zwar in mehrerer Hinsicht stark an Teil IV angelehnt, weiß aber andererseits durchaus eigene Akzente zu setzen und unterhält einfach bestens. Vor allem: die Umsetzung sowie die Dialoge sind um Welten besser, als in Lukas I-III-Trilogie. Hier macht sich das Engagement vom talentierten J.J. besonders bemerkbar.

Mit einiger Verzögerung hat Disney nun die sehr schön gestaltete Collector's Edition mit der 3D-Version auf den Markt gebracht, und zieht dabei technisch alle Register:
Schon das 2D-Bild ist über jeden Zweifel erhaben, aber erst in 3D macht der Film dann so richtig Spaß: die Schlachten und Flugszenen kommen einfach viel intensiver rüber, man sitzt zeitweise mitten im Cockpit des Millennium-Falken dabei. Wenn Rey sich z.B. im Raumschiff abseilt und später eine Sanddüne hinunterrutscht, werden die Dimensionen und Höhenunterschiede erst in 3D wirklich greifbar. Und spätestens wenn die Spitze des Sternenzerstörers weit in den Zuschauerraum hineinragt, sieht man welch gute Arbeit hier bei der Konvertierung geleistet wurde. Dank vielfachter digitaler Nachbearbeitung ist der Film von Real-3D nicht weit entfernt. Schärfe, Kontrast und Schwarzwert sind praktisch durchgehend auf allerhöchstem Niveau.

Beim Ton konnte Disney sich leider nicht so ganz entscheiden: die dt. Tonspur kommt in DTS-HD-MA mit 5.1 Tonspuren daher und klingt dementsprechend fantastisch prägnant und druckvoll. Die englische Tonspur liegt dagegen in DTS-HD-HR 7.1 mit 2 MBit vor. Sie kann bei der Präzesion daher nicht ganz mithalten, dafür klingt sie - ein entsprechendes 7.1-Setup vorausgesetzt - noch ein gutes Stück räumlicher und ist weniger Front-lastig. Nach meinem Geschmack daher die leicht bessere Wahl. Schade, dass Disney keine 7.1 HD-MA Tonspur spendiert hat, sondern stattdessen noch eine weitere Fremdsprache auf die Discs gepresst hat. Aber das ist schon Meckern auf höchstem Niveau.

Das technische Gesamtfazit von mir lautet daher: referenzwürdiges (3D-)Bild und tonal nur eine Klitzekleinigkeit am maximal Möglichen vorbei.

Schließlich bietet die Collector's-Edition noch eine ganze Blu-Ray mit interessanten Extras - von der Entstehungsgeschichte über Intereviews und Featurettes zu Effekten, Soundtrack u.v.m. ist eigentlich fast alles dabei, was das Herz begehrt.

Somit fällt das Gesamtfazit recht einfach: Uneingeschränkte Kaufempfehlung! Die Edition ist jeden der derzeit max. 30 Euros wert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2016 um 14:02
Bild: sehr gut, hier stimmt das Bild auch im Zusammenspiel mit der Zeit in der er spielt. Farben eher zurückgehalten und dreckig. Ansonsten ist die Restauration sehr gut geworden.
Schärfe ist gut und in dunkleren Szenen ist auch der Kontrast stimmig.

Ton: ist gut mit Abstrichen, altersbedingt fehlt hier Druck, dennoch sind die Dialoge sehr sauber.

Fazit: Hier geht es weniger um den Krieg als solchen sondern eher um den Kampf zwischen Steiner und Stransky, der eine desillusioniert, der andere vom Ehrgeiz zerfressen um allen erwartungsgemäß gerecht zu werden. Klasse Story, Duell zwischen zwei sehr guten Darstellern die sich nichts schenken. Alles in allem ein sehr gelungener Kriegsfilm auf technischer guter Scheibe.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2016 um 13:44
Bild: auf meinem Beamer sehr gutes Bild, bisschen kriseln das aber eher den Film im Gesamteindruck unterstützt, ein Western sollte dreckig wirken, ist gut für das Flair. Ansonsten ist das Bild kräftig von den Farben her und der Schärfegrad stimmt in den Nahaufnahmen, bei Panoramasicht wirkt das Bild weicher. Alles in allem guter Transfer.

Ton: Dialoge gut verständlich. Soundtrack ist bombastisch, krieg immer noch Gänsehaut.

Fazit: Der beste Western den es gibt Imho. Gehört in jede Sammlung, Darsteller und Story einfach Traumhaft. Eine Geschichte die sich erst nach und nach offenbart. Showdown sehr cool, vor allem der Score trägt perfekt zur Atmosphäre bei.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2016 um 13:27
Bild: toller Transfer, sehr sauber und detailreich.

Ton: in Ordnung, sauber und gut verständlich. Super Score von Carpenter! Bisschen blechern, könnte druckvoll sein.

Fazit: ein weiterer Carpenter Klassiker und das auch in sehr guter Restauration auf Bluray.
Hier versteh ich aber die Freigabe nicht mehr, könnte locker ab 12 Jahren durchgehen.

Zum Film selber - hier geht es mehr um das was passieren könnte als um das was letztendlich passiert. Der Zentrale Part ist eigentlich die Schlägerei in der Mitte des Filmes.
Gegen Ende gibt es dann auch en paar Leichen. Aber wie gesagt, Film ansich eher ruhiger, es ist mehr die Bedrohung die im Vordergrund steht und dem Wachrütteln der Menschen die nichts mehr mitbekommen und Blind durch die Welt laufen. Klasse Sprüche von Roddy.
Ein Film der zu unterhalten weiß und den man sich auch des Öfteren angucken kann - zeitlos.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2016 um 12:44
Eine schlichte aber durchaus gute Geschichte, die ganz gut in die Weihnachtszeit passt, obwohl sie von der Thematik nur am Rande etwas mit Weihnachten zu tun hat. Positiv ist vor allem, dass die Geschichte alles andere als kitschig aufgebaut ist.

Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe und reichlich Details bei einer passenden Farbgebung.

Der Ton liegt für diese recht ruhige Geschichte in einer sehr guten Abmischung vor, auch was die Räumlichkeit betrifft.

An Extras leider nichts ausser Trailer und Bildergalerie.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2016 um 12:34
Bild: Top, nichts auszusetzen. Farben, Details - auch in dunklen Szene - sehr gut.

Ton: hier ebenfalls alles Top! Kraftvoll und Dynamisch, bei den Actionsequenzen geht es richtig gut her.

Fazit: guter Actioner der über die gesamte Laufzeit zu unterhalten weiß. Wie das leider so oft ist bei mehreren Teile sind Wiederholungen einiger Szene und vom Storyverlauf nicht zu vermeiden. Zum Glück ist es nicht so übertrieben, so dass der Film zu keiner Zeit langweilig wird. Dennoch kommt er nicht mehr ganz an die vorherigen Teile heran.interessant bei diesem Teil ist jedoch die Aufschlüsselung seiner Vergangenheit. Für Bourne Fans ist auch dieser Teil ein Pflichtkauf. Technisch Top Scheibe.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2016 um 12:10
Bild: sauberes Bild, keine Artefakte, hier und da etwas kriseln aber nichts was wirklich stört.
Das einzige Manko das, dass Bild hat ist, das es an der letzten Schärfe fehlt und das Bild, obwohl es sehr gut restauriert wurde, eher weich wirkt.

Ton: ist gut verständlich, aber kann mit aktuellen Standards nicht mithalten. Da es hier aber eher um einen Dialoglastigen Thriller handelt, der sich auch vom Ton her die ein oder andere Auszeit nimmt, ist das Ergebnis wirklich gut.

Fazit: ein klasse Thriller, der eher am Anfang auf Sinnlichkeit setzt bis sich der Thriller spürbar hervorhebt. Für mich ist Dressed to Kill auch eine kleine Hommage an Hitchcock. Guter Aufbau, spannend und erstklassige Darsteller runden diesen Klassiker ab. Eine kleine Perle der Filmgeschichte. Unmut und recht gut restauriert kann ich diesen Film jeden Thrillerfan ans Herz legen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
2
bewertet am 30.12.2016 um 12:05
Porträt einer 20 Jahre überdauernden Jugendfreundschaft nach dem gleichnamigen umstrittenen Bestseller, der autobiografische Züge besitzen soll. Die Epik des Dramas verpackt Levinson (Autor und Regisseur) in drei Episoden:
- Man lernt als Zuschauer die vier Jungs Lorenzo aka "Shakes", Michael, John und Tommy aus dem New Yorker Viertel "Hell's Kitchen" kennen. Sie wachsen mitten im Vorhof der Hölle auf, in dem seit Anfang der 60er bis Ende der 80er eine hohe Kriminalitätsrate herrschte. Dort gehen sie gemeinsam durch dick und dünn. Ihre ständigen Begleiter in dieser Zeit sind Pater Bobby Carillo (souverän: Robert De Niro) und King Benny, der örtliche Mafioso.
- Eine unglücklicher Streich, der fast ein Menschenleben kostet, bringt die Vier vor das Jugendgericht und anschließend in eine Besserungsanstalt. Ein grausamer Ort. Diese Episode gehört allein dem dämonischen Aufseher Nokes. Kevin Bacon spielt diesen sadistischen Typen mit ungeheurer Intensität. Seine Demütigungen und Mißhandlungen der jugendlichen Straftäter brechen den Willen der Jungs. Auch für unsere vier "Helden" hat Nokes Mittel und Wege um den letzten Widerstand auszulöschen.
- Der dritte Erzählstrang beginnt Jahre später, in den 80ern. Die vier Freunde gehen inzwischen getrennte Wege. "Shakes" (Jason Patric) ist Journalist und Michael Staatsanwalt. Aus John und Thomas sind Profikiller geworden. In einem Pub treffen John und Thomas zufällig auf den Hauptverantwortlichen der Übergriffe von einst. Voller Rachegelüste stellen sie Nokes zur Rede und erschießen ihn schließlich. Danach folgt eine Gerichtsverhandlung, bei der ihr Freund Michael (Brad Pitt) gegen sie die Anklage übernimmt.

Als Kameramann agiert Michael Ballhaus. Eine erlesene Ausstattung, großartige Charakterzeichnung und fantastische Bildkompositionen und Kamerafahrten lassen den Zuschauer tief in den Film eintauchen. Zusätzlich macht er durch seine Besetzung auf sich aufmerksam. Vor allem Brad Pitt wurde damals völlig entgegen seiner bisherigen Rollen besetzt. Aber er spielt den biederen Anwalt angenehm zurückhaltend. Dustin Hoffman als schmieriger Looser ist total klasse. Aber in der Gesamtkomposition gehören die ersten beiden Episoden, die sich um das tragische Schicksal der Jugendlichen drehen, zu den stärkeren des Filmes. Sehr viel intensiver, aufregender und spannender sind die Geschehnisse in Hell's Kitchen und im Jugendgefängnis. Hingegen ist die Endphase mit den Gerichtssaalszenen doch recht konventionell und manchmal etwas bieder geworden.

Bildtransfer ist für einen Film dieses Alters hervorragend, leider kann die deutsche Tonspur hier nicht mithalten. John Williams erhielt 1997 eine Oscar-Nomnierung für die beste Filmmusik. Ein Witz sind jedoch die Extras, die sind nämlich absolut nicht vorhanden !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Sonstiges Grundig 48VLX7070BL 4k
gefällt mir
1
bewertet am 30.12.2016 um 11:31
Captain America: Civil War ist einer der Filme,auf die ich mich in diesem Jahr am meisten gefreut habe.Der Vorgänger Captain America: Winter Soldier ist eine meiner Lieblingscomicverfilmungen und daher war die Vorfreude auf die Fortsetzung riesig.Da hier außer Hulk und Thor auch noch die ganzen anderen Avengers mit an Bord sind,wirkt der Film quasi wie Avengers 2.5.Im Kino hatte ich dann mega viel Spaß.Civil War war locker eines der spaßigsten Kinoerlebnisse dieses Jahr.Der Film hat einfach alles was ein Blockbuster haben musste.Ich muss dazu sagen,dass ich ein bisschen Angst hatte,dass der Film zu überladen sein wird,weil einfach so viele Stars mit an Bord sind.Die Balance ist den Russo Brüdern,welche den Vorgänger ebenfalls inszeniert haben,jedoch super geglückt.Die Actionszenen sind wieder so hammergeil wie in Winter Soldier.Die anderen Avengers haben genau die richtige Screentime.Hinzukommt eine echt gute Story,weil hier zwei Seiten aufeinandertreffen,dessen Motivation man jeweils beides nachvollziehen kann.Ein kleiner Minuspunkt ist die Daniel Brühl Storyline,welche so ein bisschen nebenbei erzählt wird,ohne wirklich bedeutend zu sein.Darüber lässt sich aber hinwegsehen.Ingesamt haben die Russo Brüder den meiner Meinung nach bisher besten Film des MCU abgeliefert.Ich gebe Captain America:Civil War 4,5.Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2016 um 10:31
Green Room ist so einer der Geheimtipps von 2016.Durch das kaum vorhandene Marketing ging der Film wahrscheinlich an den meisten vorbei und das obwohl hier ein echt solider Psychothriller geschaffen wurde.Eine nicht sehr erfolgreiche Punk-Band spielt in einem Neo-Nazi Schuppen,um ein bisschen was zu verdienen und erlebt dann vor Ort einen Mord mit.Die Idee dahinter ist echt super.Patrick Stewart als Anführer der Nazis ist cool gespielt und es ist toll ihn mal als Fiesling zu sehen.Die restliche Cast machen ihre Sache auch gut.Der leider verstorbene Anton Yelchin ist hier so der bekannteste Darsteller neben Patrick Stewart.Der Film hat eine sehr düstere Atmosphäre,welche einem das Gefühl gibt,dass man nicht in dieser Situation sein möchte.Einige blutige und brutale Szenen hat der Film auch,weshalb die 18er Freigabe gerechtfertigt ist.bisschen mehr habe ich handlungstechnisch dann doch noch erwartet,aber trotzdem ist Green Room auf jeden Fall einen Blick wert.Ich gebe Green Room 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2016 um 10:29
Ich liebe diesen Film. Er ist sehr tiefgehend und regt zum intensiven Nachdenken an. Das Bild ist das schärfste was ich jemal auf einer Bluray gesehen habe. Extrem scharf und spitzenkontrastreich. Die Farbsättigung ist einfach großartig. Selbst kleinste Details sind sichtbar. Brillant und wunderschön. Sieht fast wie 4K aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony BDV-EF220
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2016 um 09:56
Bild: Habe nichts zu meckern. Farben und Kontraste sehr gut. Einzig bei den 3D Versionen der letzten beiden Teile empfinde ich das Bild zu dunkel.

Ton: ebenfalls sehr gut, kraftvoll, dynamisch. Alles Top!

Fazit: Jetzt wird es schwierig für mich - ich kannte nur einzige Ausschnitte aus dem TV. Ich war überrascht wie gut es abzugehen schien. Mir war klar das es nicht die ganze Zeit so gehen kann aber was mich hier erwartet hat, war mir dann doch Zuviel Herz-Schmerz. Im gesamten gesehen hätte man sich hier ruhig 1-1,5 Stunden sparen können. Es wird meiner Meinung nach Zuviel Zeit damit verschwendet und das Finale empfand ich ebenfalls als enttäuschend, hier ist viel Potential verschwendet worden. Teil 1 noch sehr gut und mit dem zweiten Teil der schon schwächer war ging es dann bergab mit der Spannung und der Action.
Schade, denn auf technischer Seite ist alles Top! Von daher vergebe ich für die Story aufgerundete 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
1
bewertet am 30.12.2016 um 09:48
Story: Nette Familienunterhaltung die vorallem bei Kindern das Herz aufgehen lässt. Die Kleinen Welpen sind ja auch zu süß. Von der Story her istder Film natürlich sehr simpel und die Story steht schon vorher fest, aber lässt sich trotzdem sehr gut anschauen.

Bild: etwas Bildkorn über den gesamten Film, aber ansonsten gute Schärfe.

Ton: gute und verständliche Sprachausgabe, insgesamt etwas zu Frontlastig.

Extras: Original Trailer, Making of, Gag Reel, kein Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2016 um 09:41
Story: Der Film ist sehr schön anzusehen, und man fühlt und leidet schnell mitt dem kleinen Bär Youk mit. Die Story ist recht simpel, aber bei diesem Film zählt auch eher die Ausssage die dahinter steht und die tollen Landschaftsaufnahmen.

Bild: durchweg etwas Bildkorn und teilweise matte Farben.

Ton: guter Surroundklang, ab und zu könnte der Ton etwas kräftiger sein

Extras: Making of, Filmtrailer, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.12.2016 um 08:02
Sehr Guter Alter Tier Horror Film mit Starbesetzung wie zb:Henry Fonda,John Huston und Shelly Winters.Das Bild ist für das Alter Gut bis sehr Gut und der Ton ist auch OK.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2016 um 23:59
"Conjuring" ist einer der wenigen Horror-Thriller, oder besser gesagt Gruselfilme, bei denen man sich wirklich gruselt.
Kein anderer Genrefilm, mit Ausnahme von Conjuring 2, Insidious, Der Babadook, Mama, Sinister und ja, sogar Paranormal Activity, verströmt eine derart intensive Atmosphäre, die zugleich Spannung pur und Gänsehautmomente bietet.
Dabei sehen wir sehen kein Blut, kein Gore, kein Splatter - und trotzdem funktioniert Conjuring tadellos.
Die Schockszenen sind kreativ und originell eingesetzt und wirken sehr direkt. Dabei steigt die Spannung wie eine knackige Lernkurve bis zu dem kaum aushaltbaren Finale.
Den einzigen Kritikpunkt, den ich hier äußern möchte, ist der etwas langatmige Mittelteil des Films.
Conjuring hebt sich auch deshalb vom Einheitsbrei positiv ab, weil die Darsteller so gut und glaubwürdig agieren (die Kinder z. B. sind grandios), aber auch weil die Handlung toll geschrieben ist. Ein weiterer Pluspunkt sind die perfekt eingesetzten Soundeffekte und die Darstellung der Geister.
James Wan ist hier einmal mehr Meister des Horror-Genres. Jede Minute wird hier voll ausgereizt und nervenschwache Zuschauer sollten sich ohnehin gut überlegen, worauf sie sich hier einlassen.
Auf dem Niveau von Conjuring sind nur einige wenige (weiter oben genannte) Genrevertreter zu finden. Knapp übertreffen konnte dies im Jahr 2016 nur noch vom 2. Teil, der ebenfalls von James Wan inszeniert wurde.
STORY: 9/10

Das Bild ist bis auf ganz wenige Ausnahmen stets detailreich, jedoch nicht unbedingt messerscharf. Dafür finde ich, dass sowohl der Schwarzwert als auch die Plastizität ein sehr hohes Niveau erreichen. Insgesamt kann man hier echt nicht meckern.
BILD: 8,5/10

Obwohl in deutscher Sprache nur die 5.1 Dolby Digital-Tonspur vorhanden ist, kann ich dennoch behaupten dass diese mehr als gelungen ist.
Zwar ist die Gesamtlautstärke etwas niedriger, dreht man die Anlage aber ein wenig auf, dann entfaltet sich der Raumklang enorm und kann richtig auftrumpfen - ohne dass sich irgendwas dumpf oder verzerrt anhört. Ich war überrascht, wie voll, dynamisch und detailreich die Wiedergabe klingt (ganz besonders in den Schockszenen und bei den typischen Grusel-Geräuschen).
TON: 9/10

Die Extras sind sehr beitragsarm und daher eine kleine Enttäuschung. Da kann das kleine Filmchen rund um der Perron-Familie und um den Beitrag zu Lorraine Warren auch nicht mehr viel retten.
EXTRAS: 4/10
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2016 um 23:19
Bild: eigentlich recht gut geworden, Farben und Kontrastwerte sind gut. Leider hat das Bild auch mit einigen Unschärfen zu kämpfen, meist im Hintergrund und am unteren Bildrand. Rest wirklich gut - würde daher gesamt 3,5 Punkte vergeben.

Ton: habe mich für die Collection entschieden da hier auch die Originalsynchro enthalten ist die wesentliche besser ist als die Neusynchro. Generell fehlt es dem Ton aber an kraft. Aber dies ist bei einem so alten Film auch kein wunder. Generell sind diese Produktionen ja auf einem nicht so hohen Niveau wie amerikanische Filme von daher und in anbetracht des Alters geht das hier in Ordnung.

Fazit: der Klassiker unter den Kung Fu Filmen, zeitlos und toll in Szene gesetzt. Bin mit diesen Filmen aufgewachsen und erfreue mich immer wieder an Ihnen. Kämpfe, Training - alles Top. Es macht einfach Spaß sich diesen Film anzusehen, wird zu keiner Zeit langweilig.
Wer auch nur irgendwas mit diesem Genre anfangen kann sollte diesen Film in seiner Sammlung haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2016 um 23:00
Bild: über alle Teile hinweg sehr gut, Farben und Kontrast bewegen sich ebenfalls auf hohem Niveau. Einige Szenen fallen etwas ab, denke aber das dies eher Stilmittel ist. Ansonsten Bildtechnisch sehr gelungen.

Ton: Top - kraftvoll, dynamisch und ein sehr soundtrack der ebenfalls sehr kräftig und gelungen zur Athmosphäre beiträgt. Actionszenen kommen mit der nötigen Wucht. Sehr gut.

Fazit: Klasse Story, spannend aufgebaut und zum Glück ist hier das Zusammenspiel der Schauspieler mehr als gelungen. Es bleibt genug Zeit damit sich die Charaktere entwickeln können. Mit Fortschreitenden Teilen wird der Storyverlauf und Bournes Vergangenheit enthüllt. Leider ist es so, dass sich einige Dinge iwann wiederholen. Hier hilft vor allem die Action weiter, die dann davon ablenkt, so dass man über alle 4 Teile hinweg gut unterhalten wird. Wer auf Action, Agenten und Verschwörungsfilme steht kommt an den Bourne Filmen nicht vorbei. Ich sehe Sie gerne, es wird nicht langweilig, so dass man sich diese auch des öfteren anschauen kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2016 um 22:37
Bild: das Bild ist wirklich Top - Vollbild 2,70m Diagonale (mehr Platz habsch net) - sehr gute Darstellung, keinerlei Artefakte. Schönes sauberes Bild. Farben und Kontraste ebenfalls sehr gut. Abzug gibt es nur bei der Schärfe hier fehlt es etwas, das Bild ist an einigem stellen eher weich.

Ton: hier darf man keine wunder erwarten - der Ton ist dennoch als gut zu bezeichnen. Sauber und klar. Es fehlt aber an Dynamik und Druck. Aber wir reden hier über einen 60 Jahre alten Film. Also alles ok.

Fazit: dieser Western gehört in jede Sammlung eines Liebhabers des Genres. Tolle Darsteller, eindringlicher Soundtrack, gute Story die fesselt und vor allem zu keinem Zeitpunkt langeweile aufkommen lässt. Mir fehlen hier einfach ein paar Extras zum Hintergrund, ne Doku usw. wäre wirklich schön gewesen. Leider nur ein liebloses Amaray.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2016 um 22:29
Ein absolut sehr gelungener Kinderfilm bei dem auch die Erwachsenenen noch viel Freude haben! Aber bitte bitte nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet! Mein Sohn 7 hatte totalen Spaß aber meine Tochter 4 hatte Angst. Nach 20 Min ist meine Frau Mitchell raus gegangen. DiecRiesen essen Menschen, auch wenn sie dies nur sagen und andeuten! Die Geschichte, Animation, der Sound und das Bild ist komplett ein Genuss fürs Heimkino! Top-Pflichtkauf
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2016 um 22:02
Hier darf man sich keinen Film alá Jaws erwarten den dafür ist The Shallows wohl auch nicht gemacht worden. Auf jedenfall ist dieser Film keinesfalls schlecht. Ich hab mich in den knapp 86 Minuten ganz gut unterhalten und auch fürs Auge gibts reichlich. Manche Szenen sehen aus als ob diese für ne Bademodenwerbung oder für ein Promovideo der marktführenden Action-Cam gemacht wurden.

Der Film wurde in 3.4K gedreht und in 2K gefertigt so das wir hier wieder von nem Upscale sprechen .. aber was für einem! Das 4K HDR Bild ist hier ohne Zweifel Referenz. Hier wird wieder mal gezeigt wie Filme in 4K hochskaliert aussehen können. Die Schärfe, der Farbraum und natürlich HDR sind hier eine Wucht. In den wenig dunklen Szenen profitiert der Film auf jedenfall von der höheren Auflösung.

Die deutsche Tonspur hingegen is Sony-typisch mal wieder enttäuschend ABER bei dem Film ausreichend. Trotzdem, Dolby Digital 5.1 auf der 4K UHD Blu ray und auf der 2K Scheibe DTS-HD MA 5.1 is wieder nicht nachvollziehbar. Bitte Sony ... macht das mal richtig. Warner machts vor.

Die VÖ kommt in ner schwarzen Amaray ohne Wendecover und mit Digital Copy.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Sony KD-55SD8505 (LCD 55")
gefällt mir
6
bewertet am 29.12.2016 um 21:51
Nach mehreren Veränderungen in der Besetzung der Sängerin der Band in den letzten Jahren, ist seit 2013 die Holländerin Floor Jansen die neue Frontfrau der finnischen Symphonic-Metaller. Zum 20jährigen bestehen der Gruppe, haben uns Nightwish nun eine Doppel-BD mit insgesamt zwei kompletten Konzerten spendiert.
Das Erste, aufgenommen in der Londoner Wembley Arena und die 2te Show gespielt in ihrer Heimat, dem finnischen Tampere im Ratina Stadion.
Beim ersten Blick auf die Setlist fällt auf, dass doch vornehmlich neueres Material zur Verwendung gekommen ist, was ja nicht unbedingt etwas Schlechtes sein muss, aber den ein oder anderen älteren Titel wie etwa: Wish I Had An Angel, Bless The Child oder Over The Hills And Far Away vermisst man dann doch.
Dies mag vielleicht auch damit zusammenhängen, dass Floor Jansen stimmlich doch etwas anders veranlagt ist wie ihre Vorgängerinnen Tarja Turunen und Anette Olzon, obwohl auch sie aus dem selben Genre kommt und mit After Forever schon jeder Menge Erfahrung mitbringt. Ich find ihre Stimme und ihre Performance passen einfach besser zu powervollen Songs als zu Titel mit allzu extrem Opernhaften Sopranpassagen mit welchen Nightwish und Tarja Turunen bekannt geworden sind.
Bildtechnisch muss man leider vor allem beim Konzert aus London einige schmerzhafte Abstriche in Kauf nehmen. Besonders bei Aufnahmen in der Totalen gibt es immer wieder starke Unschärfen und bei diversen Nahaufnahmen ruckelt das Bild merklich und störend, als ob der Kameramann keinen festen Stand gehabt hätte. Das Bild ist mitunter etwas grobkörnig und der Schwarzwert ist für ein Livekonzert nicht optimal, auch das hat man schon viel besser gesehen.
Das zweite Aufnahme aus Tampere ist schon besser gelungen und die Bildfehler nicht so gravierend, wenn auch noch immer nicht perfekt.
Trotzdem finde ich 3 Punkte für gerechtfertigt, da für meinen Geschmack 1 Punkt bedeuten würde, dass das Bild gerade mal VHS- oder untere DVD-Qualität erreicht. HD mit Einschränkungen.
Den Ton fand ich hier schon besser. Die DTS-HD MA 5.1 - Spur bringt gutes live-Feeling und Surround-Sound mit genügend Bass. Der Gesang ist gut verständlich und die Lautstärke des Publikums ist nicht störend. Nicht perfekt, aber sehr gut.
Als Extras gibt es noch 10 Tracks von Konzerten an diversen Tourstationen und ein Interview aus London.
Alles in allem ergibt das eine Laufzeit von 5 1/4 Stunden, was doch recht Ordentlich ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-E5550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2016 um 20:49
Solide Unterhaltung für Zwischendruch. Sowohl Jackie Chan als auch Johnny Knoxville haben mir in anderen Filmen deutlich besser gefallen. Muss man den Film gesehen haben? Nicht unbedingt.

Bild und Ton der Blu-ray sind überdurchschnittlich gut, jedoch nicht perfekt. Für beide Faktoren vergebe ich vier Punkte. Da es kaum Extras gibt, kann ich hier nur zwei Punkte vergeben.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2016 um 20:22
Sehr komplex, man muss genau aufpassen, um nicht den Anschluss zu verlieren. Leider blieb (bei mir) die Spannung aus. Das Bild ist unterer Durchschnitt, Ton lediglich DD 5.1 - Passieren tut eh nicht viel, von daher in Ordnung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Onkyo BD-SP809
Darstellung:
Sony KDL-55W805B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2016 um 19:27
Highway 2 - Auf dem Highway ist wieder die Hölle los der zweite Teil ist ebenfalls mit gutem Humor und tollen Darstellern kann sehr gut überzeugen. Stars sind allerdings nicht mehr alle aus Teil 1 dabei. Das Hd Bild des Film ist bei Nahaufnahmen nicht schlecht, jedoch zwischendurch etwas rauschen. Der PCM 2.0 (Mono) Ton klingt ebenfalls ok, klar verständlich und nicht Blechern. Extras sind zwei Trailer und das Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2016 um 17:51
Die Bildqualität ist zwar kein oberstes HD Niveau aber noch guckbar. Es gab hier schon viel Schlimmeres.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2016 um 17:29
Nun ja, eigentlich hat er meiner Tochter recht gut gefallen. Jedoch von der Romanvorlage sehr weit entfernt und die Schauspieler sind auch nicht unbedingt die Besten. Bild und Ton sind jedoch wirklich gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Samsung UE-60H7090
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2016 um 17:02
Ich finde den Film unterhaltsam und gut gemacht. Bild und Ton sind gut. Extras noch durchschnitt
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2016 um 16:10
Ich habe den Film bei Müller in der "5 Für 20" Aktion ergattert.
Der Trailer verspricht viel, bietet aber enttäuschender Weise wenig.
Es gibt viel Dialog und in den letzten 40 Minuten gibt es einen einzigen Kampf.

Ich möchte nicht behaupten das er prinzipell schlecht ist, aber hier wäre das Genre Drama
bei mir an erster Stelle.

Technisch Ist The Hidden Blade kein Meilenstein vor allem da er gerade einmal 12 Jahre auf dem Buckel hat.
Die Extras kommen auf nicht einmal 20 Minuten zumindest gibt es ein Wendecover.

Fazit:
Wer einen Samuraifilm erwartet mit vielen Kämpfen sollte in lieber stehen lassen bevor er enttäuscht wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2016 um 14:00
Als Seth Rogen Fan war es für mich damals klar,dass ich Bad Neighbors sehen muss.Der erste Teil war auch eine echt gut gelungene Komödie mit guten Gags und einer sehr unterhaltsamen Story.Eine Fortsetzung hat der Film zwar nicht gebraucht,aber auf Grund des Erfolgs ließ Universal sich nicht lumpen.Leider kommt der zweite Teil jedoch nicht an seinen Vorgänger ran.Ansich ist der Film und gar nicht so schlecht.Man kann ich ihn sich auch gut angucken.Für mich sind die große Schwäche des Films ganz klar die Mädchengruppe mit der sich Seth Rogen und Rose Byrne dieses Mal anlegen müssen.Es funktioniert witztechnisch leider nicht so gut wie die Jungs im ersten Teil.Mit den unbedeutenden Darstellerinnen kann man leider nicht anfangen.Da kann Chloe Grace Moretz auch leider nichts rausreißen.Größter Pluspunkt des Films dürfte Zac Efron sein,welcher ebenfalls wieder mit am Start ist.Ich gebe Bad Neighbors 2 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2016 um 13:39
Einfach herrlich dieser Film. Er funktioniert auch heutzutage noch genauso wie früher.
Ich habe mich köstlich amüsiert. James Stewart tritt hier wieder einmal in Bestform auf.
Es ist einfach schade, dass solche Filme nicht mehr gedreht werden.
Das Bild ist für das alter des Films klasse, der Ton halt in Stereo.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2016 um 13:35
Wieder ein Film mehr in meiner Hitchcock-Sammlung. Ich kann mich noch gut erinnern, das ich als Kind, vor dem Mörder im Film eine Heidenangst hatte, weil er einfach total unheimlich rüberkommt.
Bild und Ton sind halt dem alter angemessen. Einige kurze Sequenzen werden im Originalton wiedergegeben.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2016 um 13:27
Die Bourne-Reihe ist schon klasse. Wobei mir der aktuelle Teil 5, am wenigsten gefällt.
Hier steht fast nur die Action im Vordergrund, und die Thrillerelemente gehen ein wenig verloren. Ich finde es auch schade, das man Jeremy Renner und Matt Damon in diesem Film nicht zusammenbringen konnte.
Trotzdem gibt es für die komplette Reihe natürlich die Höchstwertung.
Das Steelbook sieht ganz nett aus, der Titel ist geprägt.
Die fünf Discs verteilen sich auf zwei Spindeln, was beim herausnehmen etwas umständlich sein kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2016 um 13:08
Na ja...
Ich bin kein Spieler und bin daher vollkommen unvoreingenommen an den Film herangetreten. Was man hier geboten bekommt, ist extrem an Herr der Ringe angelehnt (Mag vielleicht im Spiel funktioneren, im Film ist es alles andere als originell) und mit einer nur mäßigen Story ausgestattet. Actionmäßig geht es recht schnell los, aber ohne die einzelnen Charaktere etwas tiefer einzuführen (was es Nicht-Spielern recht schwer macht). So dümmpelt der Film gerade einmal auf mittelmäßigen Niveau vor sich hin und bietet allenfalls in den Schlachten gute Unterhaltung.

Das Bild ist schlicht und einfach sehr gut. Hier gibt es rein gar nichts zu kritisieren.

Der Ton ist da etwas schlechter. Die Rears sind zwar permanent im Einsatz, allerdings nicht immer besonders präzise. Zudem ist die Dynamik und der Bass in den Actionszenen teilweise etwas zurückhaltend.

An Extras ganz guter Duirchschnitt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2016 um 12:56
Endlich mal wieder ein starker Spielberg-Film der an alte Glanzzeiten anschließen kann und dann auch noch mit Tom Hanks in der Hauptrolle. Zeitgemäße Hollywood-Filme über den Kalten Krieg gibt es jetzt nicht so viele, das Meiste dazu entstand zu jener Zeit und hat auch einen entsprechend politischen Einschlag. Obendrein spielt BRIDGE OF SPIES zu großen Teilen im besetzten und geteilten Berlin. Ich lebe bei Berlin und finde es wurde höchste Zeit die Teilung der Stadt bzw. des Landes auch einmal in einen großen Hollywood-Blockbuster zu bearbeiten.

Bei Spielberg darf man natürlich keine allzu kritische Auseinandersetzung mit dem Unrechtstaat DDR erwarten, dafür ist das Thema auch zu komplex. Letztlich ist Berlin auch nur ein Handlungsschauplatz, denn es geht ja im Kern der Handlung um einen Agentenaustausch zwischen Sowjets und Amerikanern. So ist BRIDGE OF SPIES über weite Strecken ein sehr ruhig erzählter Film, der ist mit dem Wechsel nach Berlin in Hälfte Zwei an Tempo gewinnt. Wirklich actionreich ist der Film nicht, muss er auch nicht, die Orginalgetreuen Locations aus Berlin und von der Mauer zum Beispiel lassen einen in diese sehr beklemmende Zeit eintauchen, es bedarf also gar keiner großangelegten Verfolgungsjagden um Spannung aufzubauen.

Spielberg hat einfach ein sehr gutes Händchen für dramatische Händchen für mitreisende Erzählungen und verpackt das obendrein in tolle Bilder. Es wurde viel an Orginalschauplätzen wie der Glienicker Brücke und in Babelsberg gedreht, so das man auch ein hohen Maß an Authenzität geboten bekommt. Das sieht man dem Film auch an. Das Ende ist hollywoodmäßig, da es sich so oder ähnlich aber zugetragen hat, eben keine reine Fiktion und das finde ich bemerkenswert.

Tom Hanks gibt ebenfalls wieder eine sehr gute Figur ab als Rechtsanwalt Donovan, der sich für die Rechte eines sowjetischen Agenten einsetzt. Nach vielen sehr erfolgreichen Jahren war es zuletzt recht ruhig um den einstigen Liebling Hollywoods geworden, umso zufriedener bin ich hier mit seiner Darbietung. Leider lebt Arne Elsholtz als Stammsprecher von Hanks nicht mehr, aber die neue Stimme hier passt ebenfalls sehr gut und man hat sich schnell daran gewöhnt. 4,5/5

---

Bild: Der Film spielt oft im Dunkel bzw. ist der Look allgemein dunkler als bei anderen Filmen, auch was die Verwendung von Farben angeht. Trotzdem weiß das Bild durch eine hohe Schärfe und leichte Körnung zu überzeugen. Richtig guter Filmlook wie ich es mir wünsche. 5/5

Ton: Der Film ist sehr dialoglastig, es gibt recht wenig Szenen die den Einsatz aller Surroundkanäle fordern, allerdings kann man das dem Film jetzt auch nicht als Manko vorwerfen. Daher auch hier 5/5

Extras: Muss ich noch sichten. Vom Umfang her würde ich sagen Standard. Leider befinden sich auf solchen Studio-Releases eher selten tiefgründige Hintergrundinformationen, wobei es zum Kalten Krieg sicher Tonnen an Material gibt. 3/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2016 um 10:38
Ich fand den Film nicht besonders. Einzig die Bildqualität war Top bis auf kleine Schwächen, die mann aber verzeihen kann.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2016 um 07:29
Eine Komödie der Sonderklasse! Auch die Blu-Ray kann sich technisch sehen lassen - Top Bildqualität.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2016 um 07:25
Auch der achte Teil der "Friday-Reihe" ist auf jedenfall zu den schwächeren Fortsetzungen (vielleicht gar die schwächste bis dahin) zu zählen.
Der Bodycount ist zwar wieder sehr hoch, aber die Gore-Effekte sind bestenfalls als lächerlich zu bezeichnen bzw es wird zu 90 Prozent abgeblendet. Auch hier merkt man wieder das die FSK gnadenlos den Streifen zerstückelt hat , bevor er überhaupt für die Öffentlichkeit freigegeben werden konnte (die meisten der Szenen befinden sich aber im Bonusmaterial und sind auch für heutige Verhältnisse harmlos).
Dazu kommt, dass "Jason takes Manhattan" irgendwie den Flair der Vorgänger verloren hat, weil sich das Geschehen nicht mehr am Crystal Lake sondern an Bord eines "Möchtegern-Luxux-Dampfers" abspielt und für knappe 20 Minuten dann doch noch nach "New York" verlegt.
Allerdings finde ich es schon seltsam, wenn Jason durch Menschenmassen geht, und seinen Focus nur auf die Verfolgten legt, ohne auch nur auf die Idee zu kommen, sich durch den "Big Apple" zu metzeln.
Die Darsteller sind wieder einmal Massenware (das macht aber nichts) und dienen nur als "Beute "für die Hockeymaske. (Kelly Hu ist hier in einer kleinen Rolle zu sehen und geniest einen erstaunlich unblutigen Tod). "Surviving Girl Jensen Dagget" ist ziemlich hübsch und hat schon etwas besonderes.
Mit "Jason takes Manhattan" bin ich persönlich nach den beiden Knallern 6 und 7 nie richtig warm geworden, weil einfach auch die Brutalität größenteils fehlt. Ausserdem finde ich die veränderten Zisch und Hauch-Effekte nicht mehr so gut und der Score passt auch nur bedingt.
Das Bild ist für eine späte 80er Produktion zufriedenstellend, es gibt natürlich ein paar kleine Unreinheiten und mit aktuellen Veröffentlichungen kann es nicht mithalten, aber die Schärfe überzeugt und auch der Schwarzwert gefällt.
Der deutsche Ton ist wieder einmal nur 2:0, was eine wirkliche Räumlichkeit nicht zulässt, aber ansonsten stellt auch diese größenteils zufrieden.
Ganz guter Druck und gute Abmischung.
Das Extramaterial konnte mich wieder einmal beeindrucken. Das Making Off mit der Einfügung vieler geschnittener Szenen mit Erklärungen des Regiseurs zu den vielen Veränderung im Vergleich zu anderen Teilen, ist wirklich interessant, dann gibt es nochmal viele geänderte Szenen im eigenen Featurette und auch noch verpatzte Szenen. Obendrauf kann man dann noch den Original-Trailer anschauen, den ich sehr coll finde. Das wäre dann das Extra-Material der BD.
Auf der Bonus-DVD befindet sich dann noch "Chronicles Part 8" welches auch wieder sehr interessant daherkommt, mit Eindrücken der Darsteller, des Regisseurs und natürlich "Jason- Kane Hodder", ausserdem ist auch sämtliches Material der BD auf dieser Scheibe vorrätig. Es ist zwar um einiges weniger als noch bei der "Friday 2-Scheibe" aber dennoch sehr schön gemacht.
Das Mediabook mit der Hockeymaske ist klasse und wurde sehr liebevoll im Detail hergestellt. Das Booklet hält jede Menge Filminfos, die Probleme mit der Freigabe und vieles andere bereit.
Unterm Strich eine tolle Veröffentlichung für Fans für einen schwächeren Teil der Reihe, die aber in jede Genre-Sammlung gehört. Jetzt wird es aber Zeit für die richtig starken Teile der Reihe, auf die ich mich schon sehr freue.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2016 um 07:12
Also ich muss schon sagen, den ersten Teil fand ich wirklich grandios. Beim zweiten Teil hatte ich die Befürchtung, dass die CGI-Figuren in der zweiten Hälfte des Films den guten ersten Eindruck zerstören würden. Aber keineswegs der Film weiß in jeder Sekunde zu unterhalten, echt überraschend für mich. Ein kurzweiliger Spaß für die ganze Familie. Auch die neuen Stimmen von Patrick und Thaddäus haben mich nicht großartig gestört. Bei Patrick hat man sich ja in der Serie schon gewöhnen können. Thaddäus neue Stimme war hier zu ersten Mal zu hören, und ist die aus den Videospielen wenn mich nicht alles täuscht.

Zum Bild: Das Bild ist erwartungsgemäß nahezu referenzwürdig. Tolle, kräftige Farben ein hervorragende Schärfe und ein sehr guter Kontrast lassen das Bild zu einem Erlebnis werden.

Zum Ton: Ebenfalls optimal für diesen Film. Muss ja nicht komplett actionlastig sein, aber dennoch sehr kraftvoll, das spürt man. In den Dialogszenen klar und verständlich.

Zu den Extras: Ein paar Featurettes, entfallene Szenen, sowie natürlich ein Musikvideo runden den sehr guten Gesamteindruck ab.

Insgesamt also ein wirklich überraschend guter zweiter SpongeBob-Film auf einer technisch einwandfreien BD.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2016 um 07:08
"Legend of Tarzan" ist einer der besten Filme der letzten Zeit, vor allem ist die Inszenierung sehr episch und ist eigentlich die Weitererzählung der bekannten Tarzan Story.

Technisch ist diese Blu-Ray wie erwartet ein absolute Highlight. Bild und Ton spielen in der Spitzenliga! Eine absolute Empfehlung für jeden Heimkinofreund, der ein qualitativ gutes Soundsystem sein Eigen nennt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 29.12.2016 um 06:50
Ich habe den Prequelroman von Herr Der Ringe nie gelesen, hab jetzt auch nichts großes erwartet aber der Film hat mich jetzt auch nicht groß umgehauen, im Grunde war es ganz nett. Die Welt ist natürlich wieder klasse, man taucht direkt voll ein. Martin Freeman spielt seine Rolle sehr sympathisch, mit viel Spaß. Ian McKellen als Gandalf wieder sehr souverän und Richard Armitage hat eine hammermäßige Ausstrahlung als brachialer Zwergenkönig. Auch sehr schön die vielen Verweise zu Herr der Ringe, allen voran der Part mit Gollum, der schön einen gewissen Gänsehautfaktor hat. Was aber ein Problem ist, ist zum einen der Humor, hier merkt man klar die Kinderroman Herkunft, denn hier wird es sehr albern und man kann den Film null ernst nehmen. Auch die ersten 2h ziehen sich stellenweise schon sehr und wirkt wie künstlich in die Länge gezogen. Erst im letzten drittel geht es gut ab, mit wirklich klasse Action und ein paar sehr coolen Gänsehautmomenten unterlegt mit hammermäßigem Score. Kaputt gemacht wird es aber leider durch die merklich sichtbare CGI und Green Screens, ein Problem dass sich aber auch durch den ganzen Film zieht.
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn. Einzig der Schwarzwert stimmt nicht immer.
Der englische Ton hat es in sich. Es kracht und scheppert von allen Seiten, wunderbar detailliert und Kristallklar. So muss es sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat es in sich. Mal eben ca. 9h an ausführlichen Making of Dokumentationen und Behind the Scenes, verteilt auf 2 Blurays.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2016 um 06:31
Ich habe den Prequelroman von Herr Der Ringe nie gelesen, aber ich muss sagen, nach dem eher dürftigen Teil 1, hat es Teil 2 regelrecht in sich. Es geht deutlich düsterer und ernster zur Sache als in dem albernen Teil 1. Martin Freeman spielt Bilbo wieder richtig super und verleiht dem Charakter eine tolle tiefe. Die neuen Charakter fügen sich sehr gut ein. Orlando Bloom rockt wieder die Rolle des Elben Legolas, der hier eine klasse Metzelmaschine bietet. Dem ganzen in nichts nach steht Evangeline Lilly als Elbin Tauriel, atemberaubend schön anzuschauen und auch hier wieder mit toller Action und Luke Evans als Schmuggler hat eine hammer Präsenz.
Teil 2 geht auch deutlich Actionreicher als Teil 1 zur Sache, alleine schon die Schlacht auf dem Fluss, ist regelrecht atemberaubend und somit auch trotz über 3h Laufzeit kein bisschen langweilig. Einzig was den Film aber runter zieht ist die schlichtweg unterirdische CGI, die vor allem gegen Ende richtig mies aussieht. Aber immerhin gibt es noch einen sehr brachialen Cliffhanger der einen gespannt auf Teil 3 zurück lässt.
4,5 Punkte für den Film.
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn. Einzig der Schwarzwert stimmt nicht immer.
Der englische Ton hat es in sich. Es kracht und scheppert von allen Seiten, wunderbar detailliert und Kristallklar. So muss es sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat es in sich. Mal eben ca. 9h an ausführlichen Making of Dokumentationen und Behind the Scenes, verteilt auf 2 Blurays
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2016 um 01:32
Einfach ein Film, der mich immer noch begeistert. Die Umsetzung ist nahezu perfekt. Gerade im audiobereich war ich sehr erstaunt. Kurz und bündig... alles richtig gemacht!!!!!!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2016 um 00:11
Mich hat der Film von Anfang an sehr gut unterhalten. Hab mir gleich den Extended Cut angesehen. Die ca. 2 Std 15 Min. vergingen wie im Flug. Margot Robbie is hier wieder mal das Sahnestück des Films und man merkt das ihr dieser Film richtig Spass gemacht hat. Jared Leto als Joker hat mich hingegen etwas enttäuscht. Ein möchte gern Gangster mit psychischen Problemen dem ich hier nichts abkaufe. Hier wurde Potenzial verschenkt..

Die Bildqualität ist nahezu perfekt. Höchstnote! Der Ton des Extended Cut ... what the Fuck! Was soll das. Kinoversion mit Atmos Ton und Extended Cut mit Dolby Digital 5.1 ?!? Frechheit! Der Sound kommt zwar gut aber spätestens wenns kracht fehlt hier einfach die Wucht!

Das Steelbook sieht zwar nett aus aber mir wäre hier das Cover der Amaray lieber gewesen... Auch das Motiv des 3D/4K Steels is nicht mein Fall.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55SD8505 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2016 um 00:07
Gelungene Box mit 4 sehr guten Tatort Folgen und einem Action Streifen ala Taken (96 Hours). Ich mag die Filme mit Til Schweiger, es gibt auf dem deutschen Markt sowieso schon zuviel Einheitsbrei, vor allem beim Tatort. Hier kommt mal etwas Abwechslung rein, das tut auch dem Tatort gut.
Bild ist sehr gut, leider sind die ersten beiden Folgen nur in 2.0 Ton verfügbar, erst ab der 3. Folge ist ein vollwertiger 5.1 Ton dabei.
Alles in allem für den Preis ein faires Angebot bei dem Fans von Til Schweiger bedenkenlos zuschlagen können.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2016 um 23:19
Die pure, nackte Angst steht dem unbeirrten, brutalen Kampf ums Überleben gegenüber.

So möchte ich the Shallows - Gefahr aus der Tiefe grob umschreiben.

Nancy, eine gutaussehende, strahlende Schönheit, befindet sich auf den Spuren ihrer verstorbenen Mutter und möchte jene geheimnisvolle Bucht, die sie nur von privaten Fotos kennt, mit dem Surfbrett erkunden und bezwingen.
Von der besten Freundin versetzt, zeigt ihr ein Einheimischer das versteckte Paradies.

Das Medizinstudium abgebrochen, wie auch den Kontakt zum Vater, läßt sie sich auf den Wellen treiben, immer den Schmerz des Verlorenen vor Augen.

Von zwei jungen Sunnyboys abgesehen, die mit einer GoPro ihren Wellengang filmen, dreht sie einsam ihre Runden in einer abgeschiedenen Bucht vor Mexiko, noch ahnt niemand welche Gefahr im türkisblauen Meer lauert.

Wenig später, als die beiden Surfer das Wasser verlassen haben und sich auf den Heimweg machen, möchte Nancy eine letzte Welle mitnehmen und bemerkt einen antreibenden Walkadaver.

Als sich die Surferin diesem nähert, wird sie plötzlich von einem großen weißen Hai attackiert, stark blutend ist der faulige Kadaver die letzte Rettung.

Eine neue Angriffswelle später, schafft sie es mit letzter Kraft auf einen kleinen Felsvorsprung mitten im Meer.

Nur wenige hundert Meter vom sicheren Ufer entfernt und doch so fern, befindet sich Nancy genau im Futter-Revier des Hais und dieser läßt so schnell nicht von seiner Beute ab.

Der Wasserpegel steigt langsam an und wird wohl den rettenden Felsen überfluten, Nancy alleine und schwerverletzt droht zu verbluten, der Hai lauert in der Nähe und zieht erbarmungslos seine Kreise, als die kalte Nacht heranbricht.

Bild:

Gestochen scharfe Aufnahmen, die Bräune auf Nancys wohlgeformten Körper ist fast plastisch spürbar, jeder Wellengang in dem blauen Wasser zu erkennen, mit einem Wort perfekt.

Ton:

Klatschende Wellen, eine sanfte Brise, Meeresrauschen, plötzlich ein bedrohlicher Score, jedes Geräusch wird gekonnt über den Center oder die Rears eingebunden und vermittelt.
Diese DTS-HD MA 5.1 Tonspur verspricht bereits im Vorfeld viel, hält es aber auch ein.

Bonus:

4 recht kurzweilige, aber interessante Featurettes, in denen Regisseur, Produzenten und Darsteller Anekdoten und Infos preis geben. Gesamt-Laufzeit knapp 27 Minuten.

Auch erfährt man das statt Mexiko die Insel Lord Howe, ca. 1100 km von Sidney entfernt, als Austragungsort auserwählt wurde.

Die drei entfallenen Szenen wurden meiner Meinung nach zu Recht entfernt und bilden eher schmuckloses Beiwerk.

Leider wurde auf ein Wendecover verzichtet, der UV Code ist bis zum 31.12.2019 gültig.

Fazit:

Wichtig für einen gelungen Hai-Schocker und mitfühlende Zuschauer sind eine glaubhafte Performance der Hauptdarstellerin, wie überzeugende CGI Effekte, beide Fälle sind hier gegeben.

Auch das blendende Aussehen der Hauptdarstellerin Blake Lively, ist dem uneingeschränkten mitfiebern zuträglich.

Natürlich ist eine mordlüsternde Kreatur, welche absolut gnadenlos und unbeirrt Jagd auf die Anfangs schutzlose Surferin macht, nur schwer vorstellbar, der Adrenalinpegel bleibt so allerdings konstant hoch.

Auch das etwas übertriebene Ende kann man der unerträglichen Spannung zugute halten, realistisch ist es hingegen nicht, aber wer weiß schon wie man selbst auf solche Angriffe reagieren würde ?!

The Shallows ist ein verdammt spannender, Angsteinflößender Hai-Schocker, der sich auch vor einer Genre-Größe wie Deep Blue Sea nicht verstecken muß.

Mit dem großen Meisterwerk der weiße Hai sollte man the Shallows schon Genrebedingt nicht vergleichen, da es sich hier um einen schnellen Action-Horror-Thriller handelt, der sich nicht im ruhigen Fahrwasser bewegt, sondern von Anfang bis zum Ende Vollgas gibt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
3
bewertet am 28.12.2016 um 22:18
Kurz zu Story & Cast:
Der Film basiert lose auf dem Comic RED von DC.
CIA-Agenten im Ruhestand versetzen sich gezwungenermassen selber wieder in den aktiven Status, um eine Reihe von Anschlägen auf sie selbst und ehemaligen Kollegen aufzuklären, die scheinbar vom CIA beauftragt wurden.
Eine flotte und lustige Action-Komödie mit hohem Body-Count und tollem Cast sowie einigen Wendungen - selten habe ich eine derart hohe Anzahl von Oscarprämierten und -nominierten in einem ACTION-Film gesehen.
Allen voran Helen Mirren - alleine der Umstand die Charakterdarstellerin im Abendkleid mit schwerkalibrigen Waffen aufräumen zu sehen, rechtfertigt schon den Kauf. Ebenso überzeugend der von (oft zu recht) Paranoia gebeutelte John Malkovich. Bruce Willis agiert gewohnt cool und auch der Rest vom Cast macht einen guten Job.

Bild:
Das Bild ist für mich blu-ray-würdig, natürliche Farbpalette, guter Schwarzwert und vor allem gestochen scharf. Mehr eine 5 als eine 4, also 5.

Ton:
Der DTS-HD-MA-Ton besticht mit einer Fülle von direktionalen und fein aufgelösten Geräuschen und Effekten vor allem während der Schiessereien. Die Dialoge sind jederzeit klar verständlich. So muss eine deutsche Ton-Spur aussehen.

Extras: die Extras sind so lálá, teilweise erfährt man Hintergrundwissen über den Film, teilweise das übliche Lob für Kollegen und Regiesseur. Der Vollständigkeit halber wäre noch zu Erwähnen, dass trotz mehrmaligem Probieren der BD-Live-Button nie funktioniert hat, was aber ob der Überflüssigkeit dieses Features verschmerzbar ist. Ebenso gibt es ein verstecktes Extra, die Visual FX (Featurette über die Green Screens des Films). Wenn man bei den Extras oben oder unten über die anwählbaren Zeilen hinausgeht, klappt ein zusätzlicher Reiter hoch.
Fazit:
Einzig und allein 1 Punkt Abzug für die Story, weil der Wiederschauwert im Vergleich zu anderen Filmen nicht sooo hoch ist und es innovativere Storylines gibt.
Trotzdem hat mich der Film gut unterhalten und befindet sich zu Recht in meiner Sammlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-46D7090 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2016 um 21:07
Eric Sloane ist Kickbox-Weltmeister und sucht nach neuen Herausforderung in Bangkok. Der thailändische Champion macht ihn jedoch fertig und fesselt ihn an den Rollstuhl. Sein Bruder sinnt auf Rache und lässt sich beim alten Meister Xian Chow trainieren, um den brutalen Tong Po zur Rechenschaft zu ziehen.

KICKBOXER ist ein klassischer Kampfsportfilm, eine Art Karate Kid für ein erwachseneres Publikum. Jean-Claude van Damme überzeugt mit hervorragenden Martial Arts Einlagen, auch wenn er schauspielerisch natürlich nicht umbedingt ein Schwergewicht ist. Die Handlung ist zweckmäßig, etwas vorhersehbar und unterhält. Die Erwachsenenfreigabe ist trotz ein paar blutiger Einlagen in meinen Augen heute etwas zu hoch gegriffen.

Die Bildqualität schwankt zwischen guter und mittler Schärfe und macht einen soliden Eindruck. Der deutsche Ton ist tendenziell eher frontal abgemischt, aber gefällt.

Mehr als ein Wendecover wird als Bonus nicht geboten.

KICKBOXER ist sehenswerter und unterhaltsamer Kampfsportfilm. Van Damme Fans sollten den Streifen auf jeden Fall in der Sammlung haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2016 um 20:39
Alles ist Liebe ist eine seichte und leider von Anfang an ziemlich vorhersehbare Komödie, passend zur Weihnachtszeit. Recht gut besetzt, allerdings wenig originell und daher insgesamt mäßig unterhaltsam. Außer ein paar recht guten Gags plätschert die Geschichte eher vor sich hin. Eigentlich schade, da einige Charaktere deutlich mehr Potential gehabt hätten. Die Geschichten selbst sind etwas lose (mehr oder weniger) miteinander verknüpft (ähnlich wie bei Happy New Year, aber bei weitem nicht so gut). Insgesamt 2,5 von 5.

Das Bild ist immerhin auf einem ordentlichen Niveau mit guter Schärfe und Plastizität.

Der Ton ist für eine Komödie, die eher auf Dialoge ausgelegt ist ganz gut und bietet auch ganz gute räumliche Effekte.

Die Extras sind recht mau und alltäglich.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
3,5
 
Extras
3,5
2 Bewertung(en) mit ø 3,8 Punkten

Film suchen