Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 20.06.2017 um 00:07
Eine unterhaltsame Zeitreise in die "Goldenen Zwanziger" mit schönen Aufnahmen vom magischen Paris. Interessant, die großen Künstler dieser Zeit zum Leben erweckt zu sehen.
Der träumerische Hollywood-Drehbuchautor Gil (Owen Wilson) möchte selbst Kunst schaffen und ein richtiges Buch schreiben. Irgendwie gelangt er in den Pariser Nächten auf magische Weise in die Zeit, die ihn am meisten inspiriert, und wo er seine künstlerischen Vorbilder trifft. Dadurch entfernt er sich immer mehr von seiner weniger träumerischen Verlobten Inez. Mit der Zeit stellt er jedoch fest, dass nicht nur er, sondern auch die Persönlichkeiten aus der Vergangenheit sich auch wieder in bereits vergangene Epochen wünschen und er merkt, dass das eigentlich Erstrebenswerte das Leben im Hier und Jetzt ist.
Die Bilder sind schön, die Gespräche mit den großen Künstlern und Schriftstellern interessant, aber so richtig hat mich das ganze dann doch nicht fesseln können, die Geschichte in der Gegenwart mit ihren Charakteren ist relativ uninteressant und irgendwie überflüssig. Alles in allem aber ein ganz schöner stimmiger Film...
(Story 6 von 10 Punkten)

Bild ist sehr gut und fast immer scharf (8 von 10 Punkten), die deutsche Tonspur ist zwar im HD-Format, aber ohne native Surround- und Subwoofer-Spur, was eine Eigenheit von Woody Allen Filmen ist (5 von 10 Punkten). Extras sind keine vorhanden. (0 von 10 Punkten)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2017 um 20:14
Ben Affleck zur Abwechslung mal in einer starken Rolle. The Accountant ist spannend und actionreich und sollte von jedem Filme-Liebhaber gesichtet werden. Einen Autisten zu spielen ist seit Dustin Hoffman in Rain Man ein ganz großes Ding in der Schauspielkunst. Dem steht Ben Affleck hier in nichts nach.
Starker Film mit guter Story und gutem HD Bild, aber keine Blu Ray Referenz, wie so oft bei Warner Filmen. Sound in Actionszenen ist gut, aber in Dialogen zu leise, auch typisch Warner.

Aber Pflichtkauf für Alle, trotz der kritischen Ansätze.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Samsung UE-65HU7590 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2017 um 14:54
Wie schon mein Vorredner anfügte, wurde hier einiges Potenzial in Sachen Story verschenkt. Hier werden Handlungsstränge aufgenommen, welche sich dann im Nichts verlaufen. Die Stärke des Streifens ist tatsächlich Daniel Radcliffe. Seine Performance als Undercover-Nazi ist beeindruckend. Kann man sich mal anschauen, knappe 4 Punkte.

Technisch befindet sich die BD im oberen Mittelfeld. Die Schärfe ist ok, könnte aber klar besser sein. Die Farben wirken zurück haltend. Der Ton ist ausgewogen und räumlich. Die Dialoge stimmen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2017 um 14:42
Der Film ist auf jedenfall besser als die vernichtenden Kritiken. Manchmal wirkt alles ein wenig steif und dann wieder überhastet und unlogisch. Trotzdem kann man sich den Film ohne Bedenken angucken und sich gut unterhalten.

Das Bild ist scharf, auch das Filmkorn ist nicht aufdringlich. Die Farben sind teilweise sehr kühl, Der Ton spielt sich leider fast nur in der Front ab, nur bei sehr wenigen Szenen wird man rundherum berauscht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2017 um 13:53
Eine Geschichte über bedingungslose Treue und Liebe, die auch in schwersten Zeiten besteht. Umgesetzt in einer spannenden Kriminalgeschichte mit ganz großartigen weil glaubhaften Darstellern. "72 Stunden" ist damit einer der packendsten Thriller, die ich je gesehen hab. Starkes Drehbuch, genialer Hauptdarsteller, spannend und ergreifend bis zur letzten Minute.

Bild und Ton sind gut, hätten aber für einen Film von 2010 besser sein können.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2017 um 13:03
Dem zweiten Teil sieht man das höhere Budget an, inhaltlich kann er aber nicht ganz die Klasse des ersten Teils halten.

Das Bild ist wie schon beim ersten Teil bis auf die dunklen Szenen sehr gut. Auch hier teils starkes Rauschen und so einige Details gehen verloren.

Der Ton liegt in einer sehr gutuen Abmischung vor. Sehr gute Räumlichkeit und Dynamik und auch gute Balance.

An Extras auch ausgiebig gutes.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2017 um 12:58
Für einen Horror/ Splatter braucht Hostel etwas viel Zeit, um endlich mal in Fahrt zu kommen. Wenn es dann mal losgeht, ist es aber richtig gut.

Das Bild ist grundsätzlich auf einem sehr guten Niveau, allerdings mit teils deutlichen Schwächen in den dunklen Szenen. Hier wird das Rauschen teilweise recht stark. Zudem treten auch hin und wieder Doppelkonturen auf.

Der Ton ist bis auf das letzte Drittel ziemlich frontlastig mit nur bevereinzelten räumlichen Effekten. Zum Schluss dann richtig gute Räumlichkeit und Dynamik (3,5 von 5).

Ohne Extras.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2017 um 09:54
STORY:
Nach langem Einstieg nimmt der Film rasant an Fahrt auf. Sehr spannender Handlungsstrang der gut unterhält. Der Stil ist Tim Burton typisch sehr strange und gothichaft, passt aber wieder einmal perfekt, da der Film größtenteils im Jahr 1943 spielt.
Aber FSK 12 unbedingt einhalten!
BILD:
Da das Master in 4k intermediate (lt. IMDb) gedreht wurde, habe ich auch nichts anderes als ein sehr hochwertiges und sauberes 4k Bild erwartet. Keine Doppelkonturen, messerscharfe Bilder, HDR kommt sehr gut rüber. Allerdings könnte der Schwarzwert etwas besser sein, dafür erkennt man auch in dunklen Szenen stets alles sehr gut. Selbst die CGI Effekte sind sehr sauber und fügen sich toll ins Gesamtbild ein. Man kann sich einfach nicht satt sehen, auch dank der typischen Tim Burton Settings. :)
TON:
Sehr schöner Kino Sound für daheim. Konnte leider nur DTS 5.1 testen, aber das wahr schon was für die Ohren. Schöne Rear Effekte, immer verständliche Dialoge und eine tolle Filmmusik runden das ganze ab. Auch der Subwoofer bekommt manchmal ordentlich zu tun.
EXTRAS:
Keine angesehen, das übliche.
FAZIT:
Wer auch nur annähernd Tim Burton Filme mag, kann sich "Die Insel der besonderen Kinder" gerne anschauen und auch kaufen. Werde ihn sicher bald noch einmal anschauen, da Filme mit "dem gewissen Etwas" immer einen Ehrenplatz in meiner Filmsammlung haben werden. Danke Tim, dass du uns immer wieder mit tollen Filmen überraschst.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony KD-55X8505C (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2017 um 22:01
Mich hat Preacher ganz gut unterhalten, auch wenn ich mir die Serie doch etwas bissiger gewünscht hätte. Der Mix aus Horror, Mystery, Drama und schwarzem Humor ist auf jeden Fall ganz gut. Die Rückblenden ins späte 19. Jahrhundert werfen auf jeden Fall noch mehr Fragen auf, so dass man auch als Zuschauer dran bleiben sollte. Ich hatte mir hier, wie gesagt etwas mehr schwarzen Humor gewünscht. Dies hätte das Ganze noch bissiger und unterhaltsamer gemacht. Bin auf jeden Fall mal auf die zweite Staffel gespannt.

Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe mit reichlich Details, einem guten Kontrast und Schwarzwert, sowie kräftigen Farben. Die Comic-Optik wird auf jeden Fall gut wiedergegeben.

Der Ton liegt in einer sehr guten räumlichen und dynamischen Abmischung mit einer guten Balance vor, so dass die Dialoge stets sehr gut verständlich sind. Sehr gut und absolut passend ist er Soundtrack.

An Extras reichlich und gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2017 um 21:43
Man nehme die Grundidee von Running man, erweitere diese zum Ego-Shooter und heraus kommt Gamer. Hirn aus und durch. Großartig nachdenke braucht und sollte man auch nicht bei Gamer. Dafür bietet die Story nicht genug und hakt vor allem auch mal. Gute Unterhaltung wird dennoch aufgrund der Action und der paar guten Ideen dennoch geboten.

Das Bild ist sehr gut. In den "Game"-Szenen gewollt etwas ruckeliger und auch mal verrauscht. Insgesamt sehr gute Schärfe und reich an Details.

Der Ton kommt in einer dynamischen und räumlichen Abmischung mit guter Balance und kräftigen Bass in den Actionszenen.

Extras ganz gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2017 um 19:18
Dusty muss auf Grund eines Getriebeschadens für einen Moment von der Rennfliegerei pausieren und erklärt sich bereit, sich als Löschflieger zu zertifizieren, um dem alte Löschfahrzeug Mayday aus der Patsche zu helfen. Seine Ausbildung im Piston Peak National Park erfolgt unter der Leitung des Rettungshubschraubers Blade Ranger und dessen Team.

PLANES 2 ist eine solide Fortsetzung und geht mit dem Löschfliegerthema erfreulicherweise neue Wege und recycelt nicht einfach nur die grobe Handlung seines Vorgängers. Die Streifen bietet coole Flieger Action, ein wenig Charakterentwicklung und punktet mit ein augenzwinkerndem Humor.

Bild und Ton der Fortsetzung entsprechen qualitativ dem hohen Niveau des ersten Teils und bietet erstklassige High Definition Unterhaltung.

Die Ausstattung ist in Ordnung.

PLANES 2 bietet für Fans des ersten Teils gute Unterhaltung und ist für Freunde des Cars Universum auf jeden Fall zu empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2017 um 18:33
Paul Dano mimt Hank und Daniel Radcliff ist in der wundersamen Rolle der furzenden Leiche Manny zu sehen. Hank, der auf einer einsamen Insel gestrandet ist, entdeckt in der Brandung eines Tages die besagte Leiche, welche sich als hervorragendes Mulitfunktionswerkzeug eignet. Mehr zu verraten, hieße spoilern. Eine absurde zwei Mann Show, welche von Dano und Radcliff überzeugend rübergebracht wird.

Das Bild ist erstklassig und die 7.1 DTS HD Master Tonspur der Originalfassung hat gerade wegen all ihrer Subtilität eine hervorragende Qualität. Auch wenn die Vorstellung von einer furzenden Leiche auf Euch vielleicht eine abschreckende Wirkung hat, solltet Ihr dem Film unbedingt eine Chance geben, denn die Entscheidung, ob Manny bzw. dem Film das Gas irgendwann ausgeht und ob der Film etwas zu sagen hat, liegt allein bei Euch.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2017 um 18:28
In THE SHALLOWS muss Blake Lively sich als Nancy gegen die Attacken eines weißen Hais behaupten. Ist der Anfang noch recht überzeugend, driftet der Streifen zum Ende hin leider in trashige Gewässer und erreicht in einigen Szenen nahezu SHARKNADO Format. Die Originalfassung hat eine tolle 5.1 DTS HD Master Tonspur und das Bild ist erstklassig.

Leider werden jedoch die Aufnahmen des schönen Strandes am Anfang immer wieder von Textnachrichten Einblendungen des Handys verschandelt. Welcher Depp ist denn auf diese Idee gekommen? Dies war defintiv nicht "JAWS for the next Generation".
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2017 um 17:11
Was für ein Actionbrett! Hammermäßig inszeniert und brutal. Zur deutschen synchro kann ich nix sagen, da ich nur O-Ton schaue. Bild und Ton sind super. Blindkauf für alle Kampfsportfilmfans
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung UE-46F6510 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 18.06.2017 um 17:03
Christopher Nolan präsentiert dem Zuschauer ein grandioses Science-Fiction-Epos, welches über satte 169 Minuten zu unterhalten weiß.

Technisch erreicht die Bluray-Disc aus dem Hause Warner Bros. ganz klar Referenzwerte, denn was hier sowohl Bild- als auch Tontechnisch geboten wird, ist erste Sahne.

Die deutsche HD-Tonspur ist im Zusammenspiel mit dem exzellenten Soundtrack von Hans Zimmer einfach bombastisch.

Extras zum Film werden ebenfalls reichlich geboten - und das komplett in HD mit deutschen Untertiteln! Somit werden alle Informationen rund um den Hauptfilm in bestmöglicher Qualität auf der blauen Scheibe präsentiert.

Wer bereits Filme von Christopher Nolan in seiner Blu-ray-Disc-Sammlung hat, dem kann ich diese Blu-ray-Disc uneingeschränkt empfehlen. Wendecover: vorhanden
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDV-E4100
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2017 um 16:03
Ein Krimi über Spekulationen in Millionenhöhe, bei dem der Fachmann wie selbstverständlich zustimmend nickt und meint "Stimmt! So ist es", und der Laie wundert sich "Unvorstellbar!"
Regisseur Nicholas Jarecki kontrastiert das Privatleben des Hegde-Fond-Eigners Robert Miller (Richard Gere) mit seinem Geschäftsgebaren. Außerdem erfahren wir, wie er zuvor vertuscht, Zahlen fingiert, sogar gefälscht hat. Und dass gleichzeitig die Polizei gegen ihn ermittelt, weil seine kostspielige Geliebte (Laetitia Casta) bei einem Autounfall durch seine Schuld ums Leben gekommen war. Robert beging Fahrerflucht.
Miller gelingt es immer wieder den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Etwaige Klippen innerhalb der Familie wie die mit Ehefrau Susan Sarandon oder Tochter Brooke (Brit Marling) werden souverän umschifft. Nach außen zumindest. Es wird aber auch die tragische Seite des Vater-Tochter-Verhältnisses angedeutet.
Die Beweise für die Polizei kann er kaufen und ändern, so dass er ungeschoren davonkommt. Persönliche Narben, die nicht so schnell verheilen, werden wohl erst später sichtbar. Zuvor endet der Film mit einer Laudatio von Tochter Brooke auf ihren Vater auf einem Gala Dinner.
Gere gibt den Robert Miller als einen pfiffigen, aber rücksichtslosen Charmeur. Er wirkt aber gehetzt und schläft schlecht. Eigentlich ist er nicht zu beneiden.
Und weil hinter jedem großen Mann eine noch größere Frau steht, wird seine Ehefrau am Ende alle Fäden in der Hand behalten und alles nach ihren Vorstellungen lenken. Ihre Erpressung ist die raffinierteste Karte im Quartett. In diesem Film gibt es keine Nur-Guten oder Nur-Bösen. Alle sind Opfer ihrer eigenen Wünsche. Sogar Robert Miller. Er ist am Ende der betrogene Betrüger. Realistisch und spannend...
(Story 9 von 10 Punkten)

Bild ist sehr gut und fast immer scharf (8 von 10 Punkten), die deutsche Tonspur im HD-Format wird genrebedingt nicht ausgereizt (8 von 10 Punkten). Die Extras sind sehenswert und interessant, auch die Interviews. (7 von 10 Punkten)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2017 um 15:20
Rings - Samara wartet auf dich! ist eine gute Fortsetzung der Serie. Die Story ist spannend und gut weiter geführt. Klar das nicht viel neues geboten wird aber trotzdem unterhaltsam. Das HD Bild der Bluray ist scharf und liefert einen tollen Kontrast auch im Dunkeln. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton macht seine Sache aber dennoch gut. Extras sin ebenfalls ein paar vorhanden, inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 18.06.2017 um 14:07
Wenn Mel Gibson auf dem Regiestuhl sitzt, da nn kann man sich auf was gefasst machen. Hacksaw Ridge, der auf Wahren Begebenheiten beruht ist ein gelungener Antikriegsfilm, der mit einem sehr gut gewählten Cast und einem phänomenalen Protagonisten aufwarten kann. Mel hat dem Film die Zeit geben, die er braucht um sich in die Situation der einzelnen Soldaten zu versetzten. Angetrieben von Ehre und Vaterland, wissen die wenigsten, worauf sie sich da eingelassen haben und mit wem sie es zu tun haben. 14 Jahre Entwicklungshölle, wie man lesen konnte, hat der Film gebraucht um zu dem zu reifen, was hier herausgekommen ist. Der Film hält nicht hinter dem Berg mit seinem christlichen Ansatz und der Protagonist steht hier stellvertretend in der heuten Zeit für eine Welt, die sich dem Hass verschrieben zu haben scheint und in der man durchaus ein Zeichen für Frieden und Friedfertigkeit setzen kann.
So zeigt der Film in der ersten Stunde, die Zerrissenheit in der sich jeder einzelne befindet. Die einen stehen für gnadenlose Vergeltung für Pearl Harbour, dazwischen steht Desmond Doss für einen Friedensappell. Über 70 Menschen hat er so das Leben gerettet, die ansonsten nie mehr vom Schlachtfeld zurückgekommen wären, hätte es damals nicht diesen Sturkopf gebeben, der nicht gegen seine Überzeugung handeln kann. Religiös geprägt, steht er in der Jetztzeit als Gegenentwurf zum Menschen verachtenden IS Wahnsinn eine Zeichen setzten kann. Nicht umsonst hat er 5 Oscarnominierungen erhalten, von denen er zumindest 2 bekommen hat. Hier steht den amerikanischen Soldaten ein Gegner gegenüber, der sich aufopfert für sein Ziel und dem die Ehre auch über das eigene Leben geht.
Der zweite Akt ist dann ein unfassbares Schlachtengemälde, das ich in einer solchen Intensität noch nicht gesehen habe bisher. Hier konnte Mel Gibson zeigen worauf es ihm angekommen ist. Er wollte dem Wahnsinn Krieg eine Fraze aufsetzten und zeigen, das jeder der sich in diese Hölle begibt, ihr ausgeliefert ist und sein Leben nicht mehr in seiner Hand hat. Trotz aller überlegener Technik auch schon zur damaligen Zeit, waren die Verluste riesig, für was eigentlich. Die Ehre ums Vaterland?
Welcher Gott kann so etwas eigentlich gut heißen?
Am Ende steht ein Film, der im Kopf bleibt, weil er unauslöschliche Bilder im Kopf festgesetzt hat, denn die Realität ist etwas anderes als Fiktion und lässt einen eigentlich fassungslos zurück.

Bild und Ton sind auf hohem Niveau und machen alles eigentlich nur noch unfassbarer.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG 42LM760S (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 18.06.2017 um 12:49
Chronicle ist ein Found Footage Film,welcher drei Teenager verfolgt,welche nach einer übernatürlichen Begegnung Kräfte entwickeln,die sie nach und nach lernen zu kontrollieren.Dass Found Footage schnell in die Hose gehen kann,haben wir mittlerweile schon öfter gesehen.Chronicle ist glücklicherweise einer der Filme,welcher gut gelungen ist.Die drei Hauptdarsteller sind echt gut.Dane Dehaan ist hier am interessantesten,weil er den Loser-Typen spielt,welcher in der Schule nicht beachtet und gehänselt wird und zu Hause Schläge des betrunkenen Vaters und seine schwerkranke Mutter auf ihn warten.Der Verhalten der Jungs ist dabei recht natürlich.Anfangs erlauben sie sich noch kleine Späße,bis sie merken,dass mit großer Kraft auch große Verantwortung folgt.So wie Onkel Ben es in Spider-Man sagte.Es gibt auch hier Momente,wo man sich denkt "Dass hier jetzt die Kamera läuft,macht keinen Sinn".In diesem Film kann es aber leichter akzeptieren als in anderen.Insgesamt ist Chronicle einer der besseren Found Footage Filme und auch für Superheldenfans auf jeden Fall einen Blick wert.Ich gebe Chronicle 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2017 um 12:36
Rogue One ist das erste Spin Off des Star Wars Universums,welches es auf die Kinoleinwand geschafft hat.Der Cast kann sich dabei sehen lassen mit Namen wie Felicity Jones,Mads Mikkelsen,Forest Whittaker,Ben Mendelson und Donnie Yen.Trotz der sehr guten Darsteller sind die größte Schwäche des Films meiner Meinung nach ganz klar die Charaktere.Abgesehen von Felicity Jones hat mich keiner interessiert.Mir waren alle guten Charaktere komplett egal.Dementsprechend konnte ich bei dem Film nicht so mitfiebern wie ich es wollte.Die Story ansich ist eigentlich recht gut gelungen.Die Effekte sind sehr gut,was man bei einem so großen Film aber auch erwarten konnte.Einzig alleine hat mich die letzte Schlacht an dem Strand mit den AT-AT's enttäuscht.Hier hätte man meiner Meinung nach viel mehr rausholen können.Ein riesiger Pluspunkt des Films ist,dass er ein Plothole der Star Wars Saga auflöst und zwar richtig gut.Ins Detail möchte ich aus Spoilergründen nicht gehen,aber jeder Fan sollte während des Films direkt ein Licht aufgehen.Der beste Teil des Films sind übrigens die letzten 10 bis 20 Minuten,welche einen Übergang zu Episode 4 darstellen,welcher mehr als nur gelungen.So geht man mit einem sehr schönen,nostalgischen Gefühl aus dem Film und hat direkt Lust die originale Trilogie zu schauen.Leider konnte mich der Film aber trotzdem insgesamt nicht so sehr überzeugen wie ich es wollte.Da reißt das starke Ende für mich auch nichts raus.Ich gebe Rogue One 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 18.06.2017 um 12:11
Jackie: Die First Lady ist ein beeindruckendes Biographisches Drama über die First Lady von John F. Kennedy. Nathalie Portmann überzeugt durch Ihre Art und liefert eine beeindruckende Geschichte. Das HD Bild des Films ist nicht schlecht auch wenn nur die Nahaufnahmen wirklich Scharf, bei alten sowie Fernen Szenen leichtes rauschen zu sehen ist. Der DTS HD 5.1 Ton klingt Genre bedingt recht gut und ist zufriedenstellend. Extras sind ein paar vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2017 um 11:38
Die zweite Staffel von FROM DUSK TILL DAWN beginnt etwa drei Monate nach der Schlacht im Titty Twister. Wir folgen Santanico Pandemonium, die sich nach Rache am Vampirherrscher Malvado sehnt, nachdem er sie für Jahrhunderte eingesperrt hatte. Ihr schließen sich bald die Gecko Brüder mit eigenen Zielen an, während die Culebras weiter Jagd auf El Ray machen, einem mystischen Blutbrunnen.

Im Gegensatz zur ersten Staffel von FROM DUSK TILL DAWN, die wesentlich den Kultfilm nacherzählt und ausgeschmückt hat, erzählt die zweite Staffel eine eigene Geschichte, die den Zuschauer tiefer in die Mythologie und das Millieu der Schlangenvampire vordringen lässt. Die Serie ist weiterhin ziemlich blutig und bietet einige interessante Ideen, das Skript verzettelt sich jedoch auch gelegentlich ein wenig und der rote Faden erscheint manchmal etwas wahllos. Der Cast macht einen guten Job und Eiza Gonzales ist sehr schön anzusehen. Die Gastauftritte von Danny Trejo sind immer eine Freude. Die Effekte sind teilweise handgemacht und teilweise digital und - wie in der ersten Staffel bemägelt - sehen die digitalen Effekte nicht immer überzeugend aus. Insgesamt halte ich die Effekte dieser Staffel jedoch für leicht verbessert.

Bild und Ton sind gut und die Ausstattung ist ordentlich. Und irgendwie klang die Synchronisation überraschenderweise besser als in der Staffel zuvor. Hinzu kommt ein Schuber.

FROM DUSK TILL DAWN ist keine Pflicht für Serienfans, die Serie bietet jedoch eine sehr eigenständige und einzigartige Vampirwelt, die sie für Genre Fans auf jeden Fall zu kurzweiliger Unterhaltung macht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 18.06.2017 um 11:36
Man, was ein Film!
Was Mel Gibson anpackt, veredelt er echt zu Gold!
Die Schlachtszenen sind teils echt heftig, technisch ist die Scheibe auf hohem. Ocean.
Klare Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
Metz
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2017 um 11:08
Ein sehr sehr guter inszenierter ,düsterer und vor allem Atmosphärischer Film, der die Jack the Ripper Geschichte aus dem Comic überzeugend umsetzt. From Hell lebt sehr stark von seiner düsteren Atmosphäre. Tiefe schatten, spitze Türmchen in der Abenddämmerung. Er entwickelt in den ersten Minuten eine bedrückende Stimmung die bis zum Ende anhält.

Das das Bild ( in den Mord und Vision Szenen )oft verwaschen und dunkel wirkt ist so beabsichtigt um diese Atmosphäre zu schaffen! Ansonsten ist das Bild sehr gut.

Der deutsche Ton ist mit DTS 5.1 sehr kraftvoll, so das alle Surround-Speaker viel gefordert werden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2017 um 10:41
Die irre Heldentour des Billy Lynn ist eine sehr gute Geschichte über den 19 jährigen Soladat Billy Lynn. das HD Bild der UHS ist wirklich gut gelungen und liefert ein beeindruckendes Bild mit gutem Kontrast, schärfe und FPS. Der Dolby Digital 5.1 ist leider tragisch in der heutigen Zeit obwohl der ton nicht schlecht klingt im Gegensatz zur normalen Bluray die einen HD Ton besitzt ist er jedoch um einiges schlechter. Extras sind ein paar vorhanden auf der BD. Film besitzt kein Wendecover :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 18.06.2017 um 09:47
X-MEN APOCALYPSE ist der Abschluss der zweiten X-Men Trilogie und wurde wie schon der Vorgänger ZUKUNFT IST VERGANGENHEIT wieder von Bryan Singer gedreht. Die zweite X-MEN Trilogie ist ja als eine Art Prequel zur Original-Trilogie angelegt und spielt jeweils in einem anderen Jahrzehnt - unterdessen sind wir in den 80ern angelangt und viele Ereignisse und Figuren sind schon stärker mit der alten Trilogie verwoben.

Leider ist APOCALYPSE wieder ein kleiner Rückschritt, denn nach den beiden hervorragenden letzten Filmen passt hier vieles nicht so ganz zusammen. Die X-Men Filme zeichneten sich immer durch ihre komplexen Figuren und deren Beziehung zueinander aus - vor allem Prof. X und Magneto rückten dabei stark in den Fokus. Diese beiden Figuren tragen auch diesen Film wieder, aber es sind die einzigen beiden positiven Aspekte eines sonst eher belanglosen Filmes. Die besten Szenen hat wiedereinmal Michael Fassbender, der dem jungen Magneto einmal mehr klasse rüberbringt bei dessem Versuch ein bürgerliches Leben zu führen. Was dem Film darüberhinaus aber fehlt ist eine spannende Geschichte, gerade die Verflechtungen zu den Ereignisse der Zeitgeschichte (Nixon, Kuba-Krise) fehlen dem Film. Man merkt auch nur ziemlich lose an wenigen Szenen das wir uns in den 80ern befinden, hier hätteman deutlich mehr rausholen müssen. Wenn man schon in Ostberlin ist, wieso nicht nochmal den Kalten Krieg thematisieren? Eine Agentengeschichte in Ostberlin hätte sicherlich auch Charme gehabt. Stattdessen setzt man auf einen Mutant der sich als Gott ausgibt - leider hat man das in zahlreichen Marvel-Filmen schon x-mal gesehen, dabei zeichneten sich die X-Men ja gerade dadurch aus, das die Filme komplexer daherkommen als die Avengers. Der Showdown ist visuell zwar stark in Bilder gefasst, wirkt dadurch aber doch insgesamt ziemlich beliebig.

Was bleibt sind einige wenige gute Einzelszenen, z.b. der Cameo von Wolverine oder auch die Quicksilver-Szenen, das reicht aber leider nicht um den sehr überzeugenden Vorgängerfilmen das Wasser zu reichen. Obendrein haben sich Vater der X-Men Filme Singer auch noch grobe Patzer eingeschlichen. Gerade der Wolverine Auftritt zieht eine Menge Anschlussfehler nach sich. Wieso können sich Jean Grey & Co. in X-MEN 1 gar nnicht mehr an Logan erinnern?!?

Fazit: Schade, leider ist X-MEN Apocalypse nur ein leicht überdurchschnittlicher X-MEN Film und sicherlich einer der schwächsten der Filmreihe. Witzigerweise gibt es dazu auch noch ein sehr treffendes Zitat im Film, nämlich das die letzten Teile einer Trilogie immer die schwächsten sind. Mit einen Augenzwinkern war damit wohl X-MEN 3 gemeint, aber es trift genauso auf APOCALYPSE zu. 3/5

---

Bild: Die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben. Die Schärfe ist hoch und knackig, die Farben kräftig. 5/5

Ton: Die zahlreichen Actionszenen sorgen für ein bebendes Wohnzimmer. 5/5

Extras: Einige Featurettes die aber überschaubar im Umfang sind, darüberhinaus gibt es noch zahlreiche Deleted Scenes. 3/5
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2017 um 09:02
Die Liebe zum Detail ist immer wieder eine Freude für das Auge. Jedoch hat er mich mich mit der Geschichte emotional nicht richtig abholen können und auch die Spannungskurve hat risse. Trotzdem kann man sich als Animation-, und vor allem Stop-Motion-, Filmfan Kubo mit bestem Gewissen ansehen, denn fürs Auge wird eine Menge geboten.

Der Ton war sehr gut und die Bildqualität atemberaubend schön. Die 3D Aufnahmen hätten für einen Trickfilm etwas mehr Tiefe haben können.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2017 um 08:45
"Mad Max - Fury Road" ist und bleibt für mich das Action-Brett 2015.
In keinem Film wurde ich so nonstop wunderbar unterhalten und alleine visuell (fast alle Oscars die etwas mit Technik zu tun haben, gingen an diesen Film) hat sich diese Action-Achterbahn-Fahrt bei mir eingebrannt.
"Tom Hardy" ist der geborene "Mad Max" und steht "Mel Gibson" in Nichts nach.
Ich habe den Streifen jetzt schon an die zehn Mal gesehen und er wird einfach nicht langweilig und kann mich immer wieder begeistern.
Man merkt, einfach wie viel Herzblut , alleine von Altregisseur George Miller in diesen Film geflossen ist.
Die Story ist nun nicht die komplexeste (obwohl mehr in ihr steckt, als so mancher Möchtegern-Cineast ihr zutraut), aber wer braucht die denn, wenn es zwei Stunden einfach nur actionmässig abgeht wie die Sau.
Kein Film aus dem Jahr 2015 kann "Mad Max" in dieser Hinsicht das Wasser reichen und für mich sprechen wir hier über nichts geringeres als den unangefochtenen Film des Jahres.
Technisch ist die Scheibe in jeglicher Hinsicht Referentz.
Das 2D-Bild ist so glasklar und scharf, wie ich es vorher noch nie sah und der Ton ist die absolute Wucht und sowohl die zahlreichen Explosionen als auch der hämmernde Score lassen mein Wohnzimmer erbeben.
Zusatz zur 3D-Version.
Perfekter geht ein 3D-Film fast nicht mehr, zahlreiche gelungene Popouts, eine Tiefenwirkung, wie sie ihresgleichen sucht und genauso scharf und detaillreich wie die 2D-Version.
Volle Punktzahl dafür.
Bonustechnisch ist hier auch alles im grünen Bereich- Die drei Deleted Scenes hätten es gerne in den fertigen Film schaffen dürfen (besonders die Szene mit der Mutter und dem Baby ist echt krass). Zahlreiche Featurettes durchleuchten den ganzen Film und machen nochmal deutlich, mit wieviel Hingabe und Engagement hier gearbeitet wurde. Es wurden nahezu alle Stunts und Explosionen wirklich gemacht, es gab nur wenig Digi-Effekte, was ich unglaublich finde. "Max und Furiosa" haben noch ihr eigenes Kapitel, genau wie die 5 Schönheiten auf der Flucht. Wie die Autos zu diesen Kampfmaschinen umfunktioniert wurden, kommt ebenso zur Sprache , wie auch die grandiosen Stunts, die mit diesen vollführt wurden.
Hier ist das Bonusmaterial mal wirklich wieder interessant und es wird nicht nur jeder Mitwirkende in den Himmel gelobt (wobei ganz ohne gehts natürlich auch nicht).
Das Steelbook ist vielleicht etwas blass, zeigt aber ein tolles Cover und ist eine Bereicherung für jede Steelbook-Wand.
Was das eigentliche Prunkstück dieser Edition angeht, das Interceptor-Modell ist zwar ziemlich schick und auch schwer und einigermassen hochwertig, aber ich hätte es für größer gehalten, musste das Modell in der Vitrine auf den Karton stellen, damit es eine gute Wirkung auf mich hatte. Sonst eine durchaus überzeugende Edition!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2017 um 08:26
Star Trek Beyond ist nun schon der dritte Film der neuen Auflage von Star Trek und hat einen hohen Unterhaltungswert, kann aber nicht sonderlich überzeugen. Popcorn Kino ist hier der passende Begriff.
Kommen wir zum 4k Bild... wo war das noch gleich? Richtig es gab eigentlich keine nennenswerten Szenen die hier hervorstechen konnten. Schade eigentlich.
Für 4k UHD hätte es mehr sein müssen.... aber vielleicht werde ich auch nur blind auf den Augen.

Fazit: Solides Star Trek Abenteuer mit Unterhaltungswert, bei dem eine Standard Blu Ray susreichen sollte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Samsung UE-65HU7590 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 17.06.2017 um 23:31
In allen Bereichen eine klare Kaufempfehlung
und ein echter Filmtip..

Story 8,0 bis 8,5 von 10 Punkten
Bild 8,5 bis 9,0 von 10 Punkten
Ton 8,5 bis 9,0 von 10 Punkten

Endlich mal wieder ein großartiger Film,
mit einer mehr als anständigen
Veröffentlichung auf Blu Ray Disc,
die sich sehen und hören lassen kann!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 17.06.2017 um 22:01
Grandiose Leistung von James McAvoy. Split ist wahrlich ein schauspielerisches Meisterwerk. Auch das hervorragende 4k Bild weiß in Casey's Rückblenden zu überzeugen. Sehr schöne Waldaufnahmen. Dafür ist beim restlichen Film eher weniger vom 4k Bild zu sehen.
Auch der Sound ist für die stets düstere Stimmung im Film ordentlich.

Ein Film der in 4K UHD auf jeden Fall sehenswert ist. Aber ich denke die normale Blu Ray reicht auch aus.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Samsung UE-65HU7590 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 17.06.2017 um 21:37
Ich bin echt begeistert. Ein wundervoller Klassiker hat es auf BD geschafft.

Das Bild ist sagenhaft, was sie hier raus geholt haben ist echt der Wahnsinn. Der Ton in DTS-HD MA 2.0 kommt sehr verständlich und sauber rüberkommen. Die Story ist lustig und macht Spaß, Louis seine grimmassen sind der Klassiker.

Kann den Film echt nur empfehlen
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
4
bewertet am 17.06.2017 um 21:01
Hacksaw Ridge - Die Entscheidung ein wirklich guten und beeindruckender Kriegsfilm von Mel Gibson über den Soldaten Doss der ohne Waffe in die Army und den Krieg wollte. Das Hd Bild des Films ist durchwegs gut und praktisch frei vom Rauschen. Der Kontrast ist sehr gut und liefert ein gutes Bild auch im Dunkeln. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt sehr gut hier passt es perfekt und liefert eine ordentliche Surroundkulisse. Extras sind einige vorhanden. Leider Besitzt die UltraHD BD kein Wendecover :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
2
bewertet am 17.06.2017 um 18:04
Endlich kommt die lange erwartete vierte Staffel von SHERLOCK, welche direkt an die vorangegangene Staffel anschließt und die vermeintliche Auferstehung und die Rache des verblichenen Moriarty auflöst. Insgesamt blieben die neuen Folgen jedoch etwas hinter den Erwartungen zurück, das Highlight ist in meinen Augen die zweite Episode - der lügende Detektiv. Die erste Episode enthielt für mein Empfinden etwas zu viel Stückwerk, um einige lose Fäden aufzugreifen und die dritte Episode wirkte ein wenig abgedroschen und erinnerte beinahe an die Saw Reihe, mal abgesehen davon, dass es hier nicht um Folter geht.

Die Bildqualität liegt erfreulicherweise erneut in einer Auflösung von 1080p vor und sieht ausgesprochen gut aus. Zu den ersten beiden Staffeln wurden die Fans leider nur mit einer Auflösung von 1080i abgespeist.

Noch erfreulicher ist dagegen die hochwertige Tonspuren-Ausstattung. Der deutsche sowie der englische Ton liegt sowohl in einer Dolby TrueHD als auch einer Dolby Atmos 7.1 Tonspur vor. Das ist mehr als erfreulich.

Das Zusatzmaterial ist in Ordnung. Hinzu kommt ein Booklet und ein Schuber.

Trotz einiger kritischer Anmerkungen hat mich die vierte Staffel von SHERLOCK weiterhin gut unterhalten. Da die Staffel jedoch nicht mit einem Cliffhanger endet, bleibt nur zu hoffen, dass die BBC weitere Episoden produziert
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.06.2017 um 15:20
RETROACTIVE ist ein cooler Actionkracher mit Zeitreise-Element und einem absolut genial aufspielenden James Belushi als Bösewicht Frank. Die Non-Stop-Action Variante des Murmeltiertags ist äußert wendungsreich, spannend und strotzt nur so vor Spektakel.

Die Bildqualität der Koch Media Blu-ray ist gut und schwankt nur gelegentlich ein wenig in der Schärfe. Der deutsche Ton ist kraftvoll.

Als Ausstattung gibt es leider nur ein Wendecover sowie Trailer und eine Bildergalerie.

RETROACTIVE ist ein echtes Action Highlight, wahnsinnig unterhaltsam und kurzweilig. Der Streifen ist zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.06.2017 um 12:59
Sehr guter und spannende Marvel Verfilmung mit einem Top Hauptdarsteller! Die Bluray selbst ist bei Bild und Ton auf dem technisch höchstem Niveau!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 17.06.2017 um 12:56
Amüsante Komödie mit guten Schauspielern! Die Bluray hat sich allemal gelohnt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 17.06.2017 um 11:20
Thomas und Lucille Sharpe brauchen dringend finanzielle Mittel, um ihre Maschine zur Förderung von Tonerde zu vollenden. Thomas heiratet die junge Autorin Edith mit dem Blick auf das Vermögen ihres Vaters und bringt sie auf ihr Anwesen Crimson Peak. Edith hat jedoch die Gabe, Geister zu sehen und wurde bereits von ihrer toten Mutter vor diesem Ort gewarnt. Und dieser Ort birgt einige Geister, die der jungen Frau bald deutlich machen, dass etwas in diesen Mauern gar nicht stimmt.

CRIMSON PEAK ist ein Gothic Horrorthriller von Regisseur Guillermo del Toro, der mit seinen aufwändigen Kostümen und seinen detailverliebten gotischen Kulissen begeistert. Die mysteriöse Geschichte mit Spukelementen ist spannend erzählt und überzeugt mit seiner atmosphärischen Inszenierung. Der Cast ist ebenfalls hervorragend. Ein paar blutige Morde sowie die leuchtenden Komplementärfarben des Bildes machen den Streifen eigentlich fast zu einem modernen Arthouse Giallo.

Die Bildqualität der Blu-ray ist exzellent und präsentiert sich in leuchten Farben, knackeriger Schärfe und einem sehr guten Schwarzwert.

Der deutsche Ton liegt leider nicht als verlustfreier Track vor, klingt jedoch sehr räumlich, präzise und atmosphärisch.

Die Ausstattung ist recht umfangreich.

CRIMSON PEAK ist stimmungsvolles Gothic Horrorkino in einer liebevollen Ausstattung. Insbesondere Freunde klassischer Horrorunterhaltung sollten die Inszenierung zu schätzen wissen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.06.2017 um 08:07
Eine sehr ausgewogene Mischung ohne dabei die USA zu verherrlichen. Selbst meine Gattin, welche von der ganzen Kriegstreiberei ja nicht wirklich etwas hält, hat der Film sogar sehr gut gefallen. Technisch ebenso ein Sahnestück. Top BR
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 16.06.2017 um 23:59
Pablo Escobar, wahrscheinlich der bekannteste und möglicherweise auch brutalste Drogenboss der Geschichte, und auch wenn der Film mit seinem Namen wirbt, handelt es sich nicht um ein Biopic, sondern lediglich um eine Art Einblick in den dunklen Geist dieses Mannes. Als Storyvorlage dienen einige Begebenheiten aus dem Umfeld von Escobar, eingebettet in eine fiktive Geschichte eines jungen kanadischen Surfers, der allmählich in den Clan integriert wird, da er die Nichte des Drogenbarons liebt.

Die Rolle von Escobar hätte man mit Benicio del Toro nicht besser besetzen können, er lebt diesen Charakter und hat in jeder Einstellung, in jeder Szene etwas Unnahbares, etwas Geheimnisvolles, etwas Falsches. Del Toro mimt die gnadenlose Seele mit einer Leichtigkeit, dass es einfach Spaß macht ihm zuzusehen und gerade diese Gratwanderung zwischen Familienmensch und absolut skrupellosem Drogenboss kommt durch seine Präsenz perfekt zur Geltung, seine fast dauerhafte starre Mimik tut ihr Übriges. Die Rolle des jungen Surfers ist mit Josh Hutcherson besetzt, sein Schauspiel ist lobenswert, seine Mimik verbunden mit Unsicherheit und Zweifel hervorragend, denn man sieht seiner Figur sofort an, dass er sich unwohl in dieser "Familie" fühlt. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass der Film ungefähr eine Stunde braucht, bis die Spannungsschraube deutlich angezogen wird, aber von da an wird man als Zuschauer regelrecht gefesselt und möchte mit der Situation des Protagonisten nicht tauschen.

Was die Gewaltdarstellung angeht, sie ist und bleibt trotz einer FSK 16 recht oberflächlich und steht nicht unbedingt im Mittelpunkt, einige Dinge werden mehr angedeutet, als dass sie bis ins Detail gezeigt werden, die Wirkung ist trotzdem enorm. So will man anscheinend mehr auf den Charakter des Pablo Escobar zielen, weniger auf reine Gewaltdarstellung. Unterm Strich hat mich "Escobar - Paradise Lost" positiv überrascht und ich kann ihm ohne Frage den Stempel "sehenswert" aufdrücken...
(Story 9 von 10 Punkten)

Bild ist sehr gut und immer scharf (9 von 10 Punkten), die deutsche Tonspur im HD-Format steht dem auch nicht nach (9 von 10 Punkten). Die umfangreichen Extras sind sehenswert, besonders das "Making of", allerdings wären mehr Informationen zu Pablo Escobar wünschenswert gewesen (7 von 10 Punkten)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 16.06.2017 um 23:16
Nate ist ein drogenabhängiger Jazz-Musiker und entkommt nur knapp den Schlägern von Gangsterboss Happy Shannon. In der Wüste begegnet er in einem Zirkus Lily, ein Engel, die ihm den Kopf verdreht und die in der Hoffnung auf ein besseres Leben mit ihm flieht. Nate verliebt sich ein wenig in Lily, gleichzeitig sieht er jedoch auch die Chance, mit ihrer faszinierenden Ausstrahlung als immerhin echter Engel seine Schulden loszuwerden und das einzigartige Mädchen seinem Verfolger Happy als Attraktion anzubieten.

PASSION PLAY ist ein eher melancholisches Drama, welches jedoch in erster Linie rund um das Gimmick der sinnlichen Megan Fox als leicht bis eigentlich gar nicht bekleideter Engel arrangiert wurde, auch wenn die Liebesszenen mit dem eher grobschlächtigen Mickey Rourke weniger ansprechend waren. Der Cast ist gut und punktet mit der Besetzung von Bill Murray als Gangsterboss.

Das Bild ist grundsätzlich ganz ordentlich, schwankt jedoch qualitativ etwas. Die computeranimierten Engelsschwingen überzeugen visuell mal mehr und mal weniger. Hinzu kommen allerdings auch ein paar digitale Himmelshintergründe, die eher den Charme eines Blue Screens ausstrahlten. Handwerklich gibt es insgesamt ein paar Schnitzer.

Der deutsche Ton ist besser und überzeugt in erster Linie mit einem wunderschönen Score.

Als Bonusmaterial gibt es lediglich Trailer sowie ein Wendecover.

PASSION PLAY ist relativ passabel, er verspricht jedoch mehr als er wirklich halten kann. Man hat hier nichts verpasst, trotz einer relativ nackten Hauptdarstellerin.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.06.2017 um 16:15
In "Suicide Squad" sollen die Helden zwar eigentlich Schurken sein. Davon merkt man allerdings nicht allzu viel, verhalten sich die meisten von ihnen doch relativ zahm, mal abgesehen vom überdrehten Joker, der sich in dieser Hinsicht positiv abhebt.
Bis die Charaktere alle eingeführt und für einen gemeinsamen Einsatz rekrutiert sind, vergeht so einige Zeit. Doch lediglich über "Deadshot", "Quinn+Joker" und "Diablo" erfährt man in Rückblenden ein bischen mehr, die restlichen Protagonisten bleiben ziemlich farblose Füllmasse.

Etwas dümmlich mutet an, dass die Mitglieder des "Suicide Squad" allesamt in Hochsicherheitsgefägnisse eingesperrt sind, während man der Hexe "Enchantress" mit ihren übernatürlichen Kräften, die sich u.a. augenblicklich von Ort zu Ort teleportieren kann, praktisch freien Lauf lässt. Und - oh Wunder - die Hexe bricht aus und belebt noch ihren Geister-Bruder wieder.

Sobald die eigentliche Mission des Squads gegen Enchantress beginnt, gleitet der Film in typisches Superhelden-Fahrwasser mit viel Geballer und Gedresche ab, bei denen die "Guten" glorreich alles niedermetzeln, was sich ihnen in den Weg stellt. Das ist zwar ganz nett anzusehen, aber weil die Helden wie so oft kaum einen Kratzer abbekommen, hält sich die Spannung auch hier wieder sehr in Grenzen.
Im Finale können Enchantress und ihr Kompagnon nur deswegen überwältigt werden, weil sich ihre weit überlegenen Fähigkeiten offenbar nicht auch auf ihren Intelligenzquotienten erstrecken. Mit einem äußerst plumpen Täuschungsmanöver gewinnen zum Schluß - natürlich - die Guten.
Insgesamt nach meinem Empfinden also leider wieder nur ein mittelmäßiger Film, der aber immerhin besser als Deadpool abschneidet.

Technisch ist die 3D-Scheibe dagegen erstklassig: Das Bild ist scharf, kontrastreich und bietet gute Schwarzwerte. Die 3D-Konvertierung bietet zwar keine Referenzqualität, kann aber als durchaus gelungen bezeichnet werden und erhöht den Erlebniswert deutlich.
Referenz kann man dafür der dt. Atmos-Tonspur attestieren, die wunderbar räumlich, knackig, teils mit kräftigem Subwoofer-Einsatz keine Wünsche offen lässt.

Fazit: Am einfachsten lässt sich Suicide Squad mit "ganz nett" zusammenfassen. Handlungstechnisch hinterlässt der Film keinen großen Eindruck, dagegen ist die Bild- und Ton-technische Umsetzung erste Sahne.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 16.06.2017 um 13:12
Grandiose Ausstattungs- und Kostümorgie mit viel Witz und Biss, witzig, süß, kitschig, etwas vorhersehbar, romantisch, trotzdem nicht langweilig. Mit Julia Roberts als perfekt witzige Verkörperung der fiesen Königin und Lily Collins ist definitiv das perfekte Schneewittchen.

Eine Bildqualität mit einem hervorragendem Schärfewert. Die Farben fallen sehr kräftig und intensiv aus. Auch die Kontraste können überzeugen.

KLASSE Ton mit einer gelungenen Surround Kulisse, die den Zuschauer quasi permanent umhüllt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
plo
bewertet am 16.06.2017 um 13:05
3 Mädchen werden von einem Parkplatz entführt und erwachen nach ihrer Betäubung in einem fensterlosen Kellerraum. Kurz nachdem sie ihr Entführer "begrüßt" hat, dämmert einem der Mädchen namens Casey, dass der Mann namens Dennis eine gespaltene Persönlichkeit ist: aufgrund von traumatischen Erlebnissen in der Kindheit hat Kevin 23 Persönlichkeiten abgespalten, von denen jede von Zeit zu Zeit die Oberhand gewinnt. Da keinem der Mädchen klar wird, was welche Persönlichkeit von ihnen will versucht Casey, eine spezielle Persönlichkeit zu manipulieren, während der Entführer, eine tickende Zeitbombe, nicht nur bei seiner Therapeutin verzweifelte Signale setzt, sondern auf die Abspaltung der 24. Persönlichkeit wartet: die der Bestie..

DIS, die Dissoziative Identifikationsstörung, ist Thema von "Split", dem neuesten Thriller von M. Night Shyalaman, und das vorweg: nach solchen Gurken wie "Das Mädchen aus dem Wasser", "The Village" und "Die Legende von Aang" kann man "Split" durchaus als gelungenen Film bezeichnen. Bei DIS dominiert unter anderem die Theorie, dass bei DIS unterschiedliche Persönlichkeiten nicht nur verschiedene Erscheinungsformen, sondern auch verschiedene körperliche Eigenschaften haben können; so hat nur eine einzige Erscheinungsform von Kevin Diabetes, die anderen nicht. "Split" ist natürlich eine James McAvoy-One Man Show: der Schotte dominiert jede einzelne Szene und degradiert die preisgekrönten Nebendarstellerinnen zu Statisten. Das ist zwar alles höchst interessant anzusehen und toll gespielt, wer aber mal eine richtig angst einflößende oder überzeugende gespaltene Persönlichkeit sehen will ziehe sich "Mein Bruder Kain" mit John Lithgow ´rein oder "Zwielicht" mit Richard Gere, in dem Edward Norton nicht nur im Film eine gespaltene Persönlichkeit spielt, sondern sie im Film simuliert. Trotz dieser marginalen Kritik: "Split" fesselt besonders durch McAvoys Schauspiel, durch die stete Ungewissheit ob des Schicksals der Mädchen und nicht zuletzt wegen seiner außerordentlich vage bedrohlichen Atmosphäre, gleichwohl bis zum Finale vergleichsweise wenig passiert. Das Ende mag dem einen oder anderen ein bisschen Fantasy angehaucht vorkommen: für mich persönlich wurde dadurch die eingangs erwähnte Theorie zu einem konsequenten Ende gebracht; diese lässt in Verbindung mit einigen Aussagen der Psychiaterin ordentlich Kopfkino zu. Erheblich zu dieser Atmosphäre trägt ein ungemein stimmiger Soundtrack bei, der durchaus verstören kann. Sehr schön als Cliffhanger: der Querverweis zu dem 17 Jahre früher entstandenen "Unbreakable".

Das Bild von "Split" ist eigentlich unfassbar gut: in den wenigen Außenaufnahmen stellt man fest, dass eigentlich kaum eine Realverfilmung mit einem besseren Bild gibt. Die Schärfe ist fantastisch, und ich kenne keine Blu-ray, wo die Tiefenschärfe so hoch bleibt. Die Plastizität ist außerordentlich. "Split" spielt jedoch häufig nachts und/oder in nicht selten eher schummrig ausgeleuchteten Räumen und Kellern, wo das Bild seine Qualitäten selten präsentieren kann. Dort ist die Farbgebung erdig gefiltert und der Kontrast nicht ganz so ausgewogen. Dennoch: für 5 Balken langt es locker.

Auch tonal ist die Scheibe sehr gut, und wohlgemerkt: hier handelt sich "lediglich" um eine mittlerweile regelrecht verachtete DTS 5.1-Spur. Hier kann ich persönlich kaum eine Aussage des Reviews bestätigen: ich persönlich fand den Sound gut differenziert ortbar, klar und deutlich verständlich und gerade der Soundtrack trägt durch (geringfügig, wohlgemerkt) unterschiedliche Lautstärken bei einer mehr als ordentlichen Surroundkulisse maßgeblich zur Wirkung des Films bei. Richtig ist, dass man den Subwoofer besser einsetzen hätte können, aber da kann man nachregeln. Als Kontrapunkt zur meiner Meinung nach zu niedrigen Wertung im Review vergebe ich wohlwollende 5 Balken.

Das einzige angesehene Extra ist sehr von Lobhudeleien auf McAvoys Schauspiel dominiert, ansonsten vergebe ich wie üblich den vorliegenden Mittelwert. Die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover und einen Digital Code.

Mein persönliches Fazit: auf "Split" war ich gespannt, versprach die Thematik doch einen spannenden Psychothriller mit einer fordernden Aufgabe für den Hauptdarsteller. Der Film IST auch ein spannender Psychothriller, wenngleich ich gespaltene Persönlichkeiten schon eindrucksvoller dargestellt gesehen habe. M. Night Shyalaman kann es also doch noch.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 16.06.2017 um 12:00
Bild: ist sehr scharf und frei von Artefakten, Farben sind kräftig und der Kontrast ist ebenfalls sehr gut. Das was mich ein wenig stört sind die Unschärfen die ständig auftreten, ich denke mal, dass dies ein Stilmittel ist, während der Vordergrund gestochen scharf ist, wirkt es beim rauszoomen immer wieder unscharf.

Ton: kraftvoll und dynamisch, es fehlt ein wenig der letzte Kick. Warum hier einige Darsteller immer wieder englisch sprechen - dann wird untertitelt - und im nächsten Moment wieder deutsch kann ich nicht nachvollziehen, es sei denn es hängt mit dem Uncut Hinweis zusammen aber es wirkt halt nicht so. Naja hat mich auch nicht wirklich gestört.

Fazit: Mir hat der Film sehr gefallen, hat mich gut unterhalten und das ein oder andere mal hat er mir aufgrund seiner Härte zwischendurch ein WOW entlockt, das ist teilweise schon hart für einen Actionfilm aber es passte iwie auch zu diesem Film. Der Anfang zieht sich dann ein wenig hin, das Gefühlsgedusel passt nicht so wirklich zum Darsteller und es war auch nicht überzeugend. Danach geht es ab und ohne Verschnaufpause bis zum Ende durch.
Wer The Raid möchte findet bestimmt auch an diesem Film seinen Gefallen obwohl hier die Story und Handlung in eine ganz andere Richtung geht. Vielleicht erst mal leihen wenn man unsicher ist. Wie erwähnt mir hat er gefallen und ich würde gut unterhalten. Warum keine 5 Punkte - das Ende ist mir zu Hollywood-Like und die Kämpfe mit Wackelkamera gefallen mir als Stilmittel immer noch nicht wirklich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 16.06.2017 um 00:35
Eigentlich nur enttäuschend. Hier werden ganz groß die Highlights der WM 2010 angekündigt, die man dann gar nicht zu sehen bekommt. Im Wesentlichen ist es eine Zusammenfassung der deutschen Spiele nebst gegebenen Interviews (ca. 81 min). Dann werden auch mal die afrikanischen Mannschaften analysiert, ebenso wie die beiden großen Südamerikanischen (Argentinien und Brasilien) und zuletzt noch Frankreich und Italien. Zum Finale gibt es immerhin auch noch was. Highlight der WM, auch wenn die deutschen Spiele mit Ausnahme gegen Serbien und Spanien sicherlich zu den besten zählten, werden aber nicht gezeigt. In einer Klassenarbeit oder Klausur hätte hierunter "Thema verfehlt" gestanden, mit der entsprechenden Benotung.

Immerhin kann man bei der Bildqualität nicht klagen. Sehr gutes Bild mit sehr guter Schärfe und reichlich Details.

Der Ton liegt in einer sehr guten Stereoseparation vor.

Extras hier auch Fehlanzeige.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.06.2017 um 22:44
Dieses Remake des Westerns "Die vier Söhne der Katie Elder" wurde ins heutige Detroit verlegt und bietet ganz gute Action. Ich mag den Film, auch wenn er stellenweise recht überzogen ist und mit einigen Klischees spielt. Ganz ernst darf man ihn in dieser Hinsicht auch nicht nehmen (macht der Film selbst meiner Ansicht nach auch nicht). Insgesamt 4,5 von 5.

Das Bild ist auf einem guten Niveau und auf jeden Fall besser als noch bei der DVD. Zwar ist der Schärfe und Detailgrad auch hier nicht auf höchstem Niveau, aber doch ganz gut. Lediglich in den dunkleren Szenen gehen einige Details verloren und der Schwarzwert könnte kräftiger sein.

Der Ton liegt in einer guten räumlichen (vor allem Actionszenen und Schießereien) und dynamischen Abmischung vor.

Extras sind leider Fehlanzeige.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.06.2017 um 20:34
"Super" ist glaube ich einer der Film, die man entweder gut und witzig finde oder total kitschig, wobei dieser Streifen seine durchaus ernsten Momente hat. Ein etwas "anderer Held" als Superman, Batman und Spider-Man.

Bild: 5/5

Das Bild ist nahezu perfekt, da es eine exzellente Schärfe besitzt, ziemlich detailreich ist und brilliante Farben hat. Der Kontrast ist ebenso gut.

Ton: 4,9/5

Auch beim Ton gibt es rein gar nichts auszusetzen. Coole Musik, die absolut zur Story passt mit ordentlichem Bass und einem sehr angenehmen Surroundsound. Die Dialoge und Effekte sind gut hörbar und stets ausbalanciert.

Extras:

E s ist massig an Bonusmaterial vorhanden.

Verpackung:

S chönes Digibook, das an alte Comicbücher erinnert. Vorne befindet sich die Blu-ray, gefolgt von einem witzigen Comic-Booklet. Hinten ist die DVD eingefügt. Toll verpackt!

Beim ersten Anschauen fand ich den Film ja etwas kitschig, aber beim zweiten Mal gefällt mir der Film sogar besser als Kick-Ass, auch wenn das zwei unterschiedliche Filme sind. Bekannte Gesichter wie Liv Tyler, Ellen Page, Kevin Bacon und Rainn Wilson in der Hauptrolle runden den Film ab. Es fehlt jedoch auch nicht an blutigen Szenen. Ich empfehle den Film mal auszuleihen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 15.06.2017 um 20:23
Dieses gute Doppelset beinhaltet neben dem großen Erfolg Cars auch eine Kurzfilmsammlung des heimlichen rostigen Stars Hook. Über Cars muss man nicht mehr allzu viel verlieren. ein genialer witziger Film aus dem Hause Pixar. Die Kurzgeschichten um Hook sind auch sehr gut, allerdings nicht ganz so gut wie Cars (4 von 5).

Beim Bild gibt es keinen Grund zur Kritik. Ein tolles Bild mit einer sehr guten Schärfe, reichlich Details und kräftigen Farben.

Auch beim Ton bieten beide eine sehr gute Abmischung in Bezug auf Räumlich, Dynamik und Balance. Absolut Top.

Bei den Extras insgesamt auch sehr viel und auch recht interessantes und witziges, wobei die Extras bei Hook allerdings deutlich schwächer sind.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.06.2017 um 20:15
Mit Cars ist Pixar ein wirklich großer Wurf gelungen. Sehr gute originelle Geschichte, die nur so vor guten Ideen sprüht und auch für so einige Lacher gut ist. Zudem, was vor allem den großen Kindern Freude bereiten dürfte, bei der Synchronisation auch sehr gut besetzt.

Das Bild ist sehr gut. Einfach nur auf Referenzniveau.

Auch der Ton (direkt au DTS umgestellt) ist sehr gut und bietet keinen Grund zur Kritik. Sehr gute Abmischung in allen Belangen.

Bei den Extras ist auch reichlich und vor allem Gutes vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
0,0
1 Bewertung(en) mit ø 3,7 Punkten

Film suchen