Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 15.07.2017 um 20:44
Stark - The Dark Half ein Klassiker schlechthin von George A. Romero aus dem Jahre 1993. Die Story ist absolut genial und spannend von Anfang bis Ende. Das HD Bild des Films ist für das alter recht gut obwohl einige unschärfen ab und zu da sind. Der PCM 2.0 Ton ist zweckmässig und jederzeit verständlich. Klar darf man aufgrund des alter nicht zuviel erwarten. Extras sind einige vorhanden im schönen Digipack. FSK Flatschen entfernbar :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.07.2017 um 18:57
Der Inhalt verspricht einiges:
3 Freundinnen,die sich im Streit getrennt haben,treffen sich nach 6 Jahren wieder um sich zu versöhnen. Das soll auf einer einsamen Insel bei einem mehrtägigen Campingtrip passieren.Die Querelen untereinander treten in den Hintergrund,als 3 Männer auftauchen, die behaupten auf der Insel zu jagen.
Einen der 3 Männer kennen die Frauen noch aus Schulzeiten, beim gemeinsamen Lagerfeuer ist die Stimmung noch einigermaßen normal.
Als eine der 3 Frauen allerdings in betrunkenem Zustand den damaligen Schulfreund abseits des Lagerfeuers und der anderen verführen will, eskaliert die Situation und die Frauen kämpfen um ihr Überleben....

Tonal kommt der Film entweder in englischem Originalton 5.1, oder in deutschem Ton ,ebenfalls in dts 5.1 aus den Boxen.
Dafür ist er mir allerdings viel zu leise, vor allem in einigen Szenen sind die Dialoge so leise, das man kaum etwas versteht.
Da wäre sicher mehr drin gewesen.

die Bildqualität - da schließe ich mich den anderen Bewertern an, ist eher mau.
Fehlende Schärfe, die Farben hätten auch besser sein können - das ist eher DVD Niveau.

Extras sucht man vergebens - lediglich ein Wendecover ist zu bieten.

Mein Fazit:
Wie anfangs erwähnt liest sich die Geschichte sehr spannend - der Film ist aber am Ende ein echter Rohrkrepierer.
Warum man es nicht geschafft hat, ihm wenigstens deutsche Untertitel zu spendieren,ist evtl. noch zu verschmerzen.

Was aber so gar nicht geht,sind die völlig dämlichen Dialoge,gepaart mit absolutem dilettantischen Schauspiel.

Die 3 Männer, die angeblich erst 18 Tage vorher aus dem Militäreinsatz ausgeschieden sind verhalten sich - ebenso wie die Frauen , absolut unglaubwürdig.
Spannung sucht man vergebens,stattdessen der ein / andre Lacher ob der unfreiwilligen komischen Situation,die sich in dem Film abspielen.

Mein Fazit:
Selbst als Trash -Film aus der Grabbelkiste bei MM ist der Film absolut nicht zu empfehlen.
Geld sparen und sinnvoller investieren,als in diesen Mist.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
LG BD370
Darstellung:
LG 37LG5000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 15.07.2017 um 16:32
Die Geschichte um Edward Snowden war in den Medien ja kaum zu übersehen, dank diesem Film bekommt man nun aber einen wesentlich besseren Einblick in die ganze Hintergrundgeschichte und genau deswegen hat mir der Film so gut gefallen. Joseph Gordon-Levitt spielt seine Rolle einfach fantastisch und auch wenn der Film eher ruhig ist, wird er nicht langweilig!

Die Bildqualität der Blu-ray würde ich als guten Durchschnitt bewerten. Das gleiche gilt auch für die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur.

Das Bonusmaterial ist überschaubar, aber teilweise sind die Interviews wirklich nicht schlecht. Kann man sich durchaus mal angucken...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.07.2017 um 16:11
Das United Nations Godzilla Countermeasures Center hat begonnen, die Überreste von Mecha King Ghidorah - dem Roboter aus der Zukunft - zu erforschen und bauen ihren eigenen Mechagodzilla als ultimative Wafe gegen die Bedrohung Godzilla. Zeitgleich finden Forscher auf einer Insel nebst dem mutierten Pteranodon Radon ein Godzillasaurus-Ei, ein Pflanzenfresser aus der Familie der Godzilla. Als der König der Monster Mechagodzilla besiegt, wird die Maschine weiterentwickelt und zusammen mit der Kampfmaschine Garuda One eingesetzt. Als Lockmittel verwenden sie den Baby Godzillasaurus, dieser lockt allerdings leider auch Radon an.

GODZILLA VS MECHAGODZILLA II ist ein erstklassiger Monsterfilm aus der Heisei-Reihe und bietet starke Effekte und coole Miniaturen wie die unterschiedlichen Roboter. Der Baby Godzillasaurus ist irgendwie niedlich und unterhaltsam und Radon - eigentlich Rodan - sieht auch ziemlich cool aus.

Das Bild der Blu-ray schwankt zwischen mittlerer und guter Schärfe und bietet für ein Splendid Release ein verhältnismäßig soliden Transfer. Die deutsche Surroundabmischung klingt mehr nach einem Upmix und bietet eine vergleichsweise billige deutsche Synchronisation.

Als Ausstattung werden nur Trailer und ein Wendecover geboten.

GODZILLA VS MECHAGODZILLA bietet reichlich Monsteraction, hat eine solide Geschichte und coole Effekte. Godzilla Fans kommen voll auf ihre Kosten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.07.2017 um 15:18
Die Story ähnelt sehr dem ersten Teil, dennoch kann der Film mit zahlreichen Lachern überzeugen! Die Aufnahmen von Thailand sind cool, die Musik passt und vor allem die schauspieleriche Leistung von Ed Helms als Stu hat mir sehr gut gefallen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 15.07.2017 um 12:01
Top Film! Habe ihn jetzt das erste mal gesehen und woody harrelson geht immer:) Bild und Ton sind für das Alter sehr gut
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung UE-46F6510 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 15.07.2017 um 11:49
Die Art und Weise wie dieser Film erzählt wird war einfach nur top. Dazu kommen noch überragende schauspieler
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung UE-46F6510 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 15.07.2017 um 10:58
Ishmael wird an einen Strand gespühlt, mit einer Kopfverletzung und ohne Erinnerung gefunden. Er wird von der jungen Krankenschwester Ailin gepflegt und freundet sich mit ihr an, sein altes Leben holt ihn jedoch wieder ein. Und sein grausamer Ziehvater Lee ist ein gefährlicher Gegner.

HEADSHOT ist ein grandioser und gnadenloser indonesischer Martial Arts Thriller von den Regisseuren von KILLERS. Mit Iko Uweis, bekannt aus den THE RAID Filmen, hat er einen Spezialisten für harte und brutale Kampfkunsteinlagen in der Hauptrolle besetzt. Hinzu kommen ein paar blutige Schusswechsel und handwerklich gute praktische Effekte. In die digitale Kiste wird nur gegriffen, wenn der Effekt gut versteckt werden kann. Die Geschichte gibt dem Film einen soliden Rahmen und dem Protagonisten eine nachvollziehbare Motivation.

Bild und Ton sind gut. Die Ausssattung ist überschaubar. Hinzu kommt ein schönes Wendecover sowie ein passendes weißes Keep Case.

HEADSHOT ist ein erstklassiger südostasiatischer Actionfilm und gehört in jede gut sortierte Genre Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 15.07.2017 um 09:41
Man da hat Eminem mal gezeigt das er es auch beim Film klasse meistert.

Die Story ist stark. Der Sound geht vollkommen in Ordnung richtig zur geltung kommt natürlich die Effekte wenn "di Musi spuilt". Das bild ist etwas zu dunkel, aber vollkommen akzeptable. Ein film den man gesehn haben muss, wie ich finde.

Kann den streifen echt nur empfehlen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 15.07.2017 um 03:41
Story ist okay, spannend aber durchschaubar..
Kenne das Original nicht, daher kann ich keinen Vergleich kommentieren.

Bild: 1080i statt wie hier angegeben 1080p.. Schade
Ton: Ton ist Okay, rumpelt auch mal ordentlich..
Extras: Ausreichend
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
LG 65E6D (OLED 65")
gefällt mir
0
bewertet am 15.07.2017 um 00:47
Inferno die dritte Verfilmung eines Brown Buches und auch der ist sehr gut gelungen.
Story verläuft ziemlich schnell Top Schnitzel Jagd.
Das 4K HDR Bild ist Referenz würdig passt perfekt zu den Drehorten.
HDR macht noch eine Schippe drauf Farben brillant.
Der DD ist gut abgemischt und kommt druckvoll rüber.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
LG 65B6D (OLED 65")
gefällt mir
1
bewertet am 14.07.2017 um 23:46
"Gladiator" ist Ridley Scotts Meisterwerk und zurecht einer der besten Filme aller Zeiten.
"Russel Crowe" war nie wieder so gut, "Joaquin Phoenix" nie wieder so böse und wahnsinnig und "Connie Nielsen" nie wieder so bezaubernd.
Dazu gaben in diesem Streifen zwei Hollywood-Legenden ihre letzte Vorstellung, "Richard Harris" der hier noch den Cäsar geben durfte und "Oliver Reed" in der Rolle des Gladiatorenausbilders "Proximo".
Es gibt beeindruckende Schlachten und toll inszenierte Arenen-Kämpfe und vor allen Dingen wird dieses Gesamtkunstwerk von einem der besten Scores gekröhnt, denn es in der Geschichte von "Hans Zimmer" gibt.
Mit diesem Film konnte "Scott" sein ganzes Können zeigen, dass er so in meinen Augen nicht nochmal hinbekommen hat.
Einer meiner persönlichen Lieblingsfilme und auch einer der Vorreiter für die Serie "Spartacus".
Tontechnisch bekommt man hier Referentz geboten und es rummst beachtlich aus allen Ecken des Wohnzimmers. Ausserdem ist alles super abgemischt und Dialoge und Action-Szenen halten sich zu jeder Zeit die Waage.
Das Bild ist durchaus gut anzuschauen, kann aber mit aktuellen Titeln nur noch schwerlich mithalten , daher einen Punkt Abzug.
Das Extramaterial ist unglaublich viel an Masse , aber auch die Qualität der einzelnen Beiträge ist toll, egal obs ein ausführliches Making Off, ein toller Bericht über die Arbeit von "Hans Zimmer" ist, oder eines der vielen anderen Featurettes. Bis auf die Tatsache , dass nicht alles HD ist, gibt es an der Bonusmaterial-Front absolut garnichts auszusetzen.
Das Steelbook ist richtig schick (die Sache mit dem festen Flatschen stört mich nicht mehr annährend so stark wie früher) und passt gut in die Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.07.2017 um 23:26
Schade das es vorbei ist, aber es war ein würdiges Ende für Hugh Jackman und seine Rolle als Logan. Ich bin mal gespannt ob es jetzt mit seiner "Tochter" weitergeht. Alles in allem ein solider Film der durchweg gut unterhält.
Bild und Ton sind auf einem sehr guten Niveau, leider gibt es mal wieder den deutschen Ton nicht in HD, dafür einen Punkt Abzug.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 14.07.2017 um 21:41
Film: Der Slogan zum Film R.E.D. passt auch hier: Älter, Härter, Besser. Die explizitere Gewaltdarstellung tut dem Film und der Figur Wolverine sehr gut. Die Grundstimmung ist insgesamt eher düster und manchmal fast depressiv. Es tut weh Wolverine so geschwächt und alt zu sehen wie ein Wolf ohne Zähne. Guter Abschluss vom Franchise.

Bild: Das echte 4k Master (Quelle 3,4k) hat ein fast rauschfreies Bild (vereinzelte Szenen), was durch seine scharfe Darstellung, auch in dunklen Szenen begeistert. Das große Plus zur BD ist aber der grandiose Kontrastumfang und HDR. Die Klarheit der Farbdifferenzierung schafft oft sehr plastische Bilder. Gerade in dunklen Passagen säuft im Bild nichts ab. Das volle Farbspektrum zeigt sich zwar selten aufgrund des düsteren Grundthemas, aber wo es sein soll wie z.B. bei einem Sonnenuntergang (01:09:54) sehen die Farben super aus. Generell wirken die Farben zur BD natürlicher, was sich an den Hauttönen bemerkbar macht. Auch hier ein Beispiel bei Timeline 01:04.02, wo die Abendsonne der UHD ein schönes orange vorm Casino zeigt, wo die BD eher ein helles braun hat. HDR wurde in vielen Szenen gut eingesetzt wie z.B. die Taschenlampe am Anfang (00:01:55) und bei vielen Schatten/Sonne Darstellungen.

Ton: Auch wenn es hier mal wieder leider keine HD-Tonspur in Deutsch gibt, ist der Sound trotzdem gut mit einer ordentlichen Bühne und Aufteilung. Sprache ist immer gut verstehen. Gibt es wenig Auszusetzen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Sonstiges LG OLED B6D
gefällt mir
1
bewertet am 14.07.2017 um 21:02
Die BATMAN TV-SERIE aus den Jahren 1966 - 1968 ist absoluter Kult und hat seit meiner Kindheit nichts von seinem Charme verloren. Die Serie nimmt sich zu keiner Sekunde ernst und Adam West als Batman und Burt Ward als Robin machen genau wie alle Nebenfiguren und Bösewichte einen tollen Jobs. Ab der dritten Staffel ist Yvonne Craig als Batgirl eine unterhaltsame Ergänzung. Trotz aller kurzweiligen Unterhaltung sind 120 Folgen eine ganze Menge Sehvergnügungen, bei denen man irgendwann eine Pause braucht.

Die Bildqualität der Blu-rays ist außerordentlich gut und das hohe Budget der Erfolgsserie ist trotz aller Albernheiten deutlich erkennbar. Der deutsche Ton klingt exzellent.

Die Sonderedition bietet neben der schönen Verpackung, einem Kartenspiel, einem Spielzeug-Batmobil sowie einem Episodenguide und den Notizen von Adam West reichlich Zusatzmaterial und interessante Featurettes. Ein erstklassiges Set.

Fans der BATMAN TV-SERIE können sich freuen, denn die Blu-ray Auflage der Kultserie ist absolut vorbildlich. Die Limited Edition war natürlich bereits vor dem Veröffentlichungstermin ausverkauft, aber auch die Standardedition ist ihr Geld wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.07.2017 um 19:34
Bronson, das HD Bild des Films ist soweit in Ordnung leichtes Filmkorn ist Stilistisch eingesetzt. Der streifen erzählt eine wäre Geschichte mit einem gewaltigen Tom Hardy der wirklich absolut genial in Szene gesetzt ist. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist gut gelungen und zeigt eine gute Surroundkulisse. Extras sind ebenfalls einige vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.07.2017 um 19:11
Jack reacher 2 ist sehr gelungen gute Story die bis zum Schluss spannend bleibt.
Jack reacher ist für Tom Cruise eine weitere Paraderolle.
Das 4K HDR Bild ist ganz gut hab aber schon einige bessere Uhds gesehen.
Auch HDR macht hier den Unterschied aus.
Für die deutsche Tonspur gibts nur drei Punkte von mir DD kein HD Ton
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
LG 65B6D (OLED 65")
 
gefällt mir
5
bewertet am 14.07.2017 um 16:32
Ein großartiger Anfang für die Mission Impossible Reihe.

Die Story ist klasse gemacht. Der Sound kommt gut rüber. Das Bild ist wie bei der DVD, ich merkte keinen unterschied.

Trotzdem den hat sich für mich das Upgrade auf die BD gelohnt
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 14.07.2017 um 12:07
Der US-Präsident befindet sich gerade in der Airforce One auf dem Weg zum G8 Gipfel nach Helsinki, als Terroristen die Maschine abschießen. Durhc eine Rettungskapsel kann der Präsident entkommen, doch landet alleine mitten in den Wäldern Skandinaviens, im Nirgendwo, wo er auf den 13 - jährigen Oskari trifft, der einer Tradition folgend eine Nacht alleine im Wald verbringen muss um zum Mann zu werden. Verfolgt von den Terroristen, versucht das ungleiche Duo, heile aus dieser Situation heraus zu kommen.

Big Game ( 2014 ) von Regisseur Jalmari Helander fühlt sich stellenweise an wie ein 80er Jahre Streifen und liest sich vom Plot her auch genauso, welcher eigentlich reichlich Potenzial bot, um einen ordentlichen Survival-Actioner daraus zu machen, doch leider wurde dies nicht genutzt.

Zu wenig Interessantes passiert in der ohnehin schon kurzen Laufzeit von rund 90 Minuten.
Die vorhandenen Actionszenen sind solide inszeniert, die CGI dabei nicht immer auf der Höhe aber durchaus ordentlich. Mit Samuel L. Jackson und Ray Stevenson konnte man bekannte Darsteller für die Hauptrollen verpflichten und auch sonst ist das ein oder andere bekannte Gesicht zu sehen.
Die Harmonie zwischen Sam Jackson und Onni Tommila könnte besser sein. Da fehlt einfach Pepp und so wirkt das ganze leider etwas heruntergespult. Optisch ist Big Game ansonsten schön anzusehen und bietet durch das tolle Natursetting einige schöne Landschaftsaufnahmen.

Highlight war für mich noch der alte CIA-Hase, der wirklich jeglicher Logik zum Trotz alles wusste und immer den Durchblick hatte, was sehr gut in den leicht ironischen Ton des Films passte, das dieser auch keinerlei Anspruch daran erhebt, ernst genommen zu werden. Man baut bewusst auf viele Genreklischees, schafft es leider nur nicht ein richtiges Highlight daraus zu machen. Dafür gibt es dann doch leider zu viel Leerlauf.
Zum Ende hin gibt es noch einen guten Twist, der zwar recht unnötig ist aber nicht wirklich sofort vorhersehbar.

Big Game ist letztlich solides Mittelmaß. Kann man sich ansehen aber genauso gut auch auslassen.

5 / 10

Das Bild bietet eine klare Schärfe mit gut erkennbaren Details und kräftigen Farben, sowie gutem Schwarzwert.

Der Ton ist ebenfalls auf sehr gutem Niveau und ist gut abgemischt, bietet dabei satten Bass und eine räumliche Kulisse.

Extras: 2
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 14.07.2017 um 11:55
Season 1:

"Das letzte Fragment eines einst lebenden Planeten. Sein Körper zerbarst durch den Wahnsinn seiner Bewohner zu Staub.
Sein Geist wurde dazu verdammt, für immer ziellos durch Zeit und Raum zu treiben. Schreiend vor Schmerz und Verzweiflung.
Immer auf der Suche nach Lebewesen, um mit ihnen diesen Schmerz und die Verzweiflung zu teilen…"

Metal Hurlant Chronicles ist die Verfilmung der französischen Comics "Metal Hurlant" in Serienform. Staffel 1 umfasst 6 voneinander unabhängige Folgen, welche je ca 24 Minuten laufen. Die Folgen haben alle gemeinsam, dass es einen meist guten Twist zum Schluss gibt.

Folge 1:

Das Setting ist im Mittelalter angesiedelt, jedoch auch mit futuristischen Elementen wie Robotern ausgestattet. Es geht im wesentlichen um ein Kampfturnier auf Leben und Tod und der Gewinner wird zum neuen König gekrönt, doch es ist nicht so wie es scheint.

Die Episode King's Crown ist das Highlight dieser Staffel, bietet sie doch mit Scott Adkins, Michael Jai White, Darren Shahlavi und Matt Mullins die besten westlichen Martial Arts Darsteller innerhalb einer Folge. Larnell Stovall fungierte als Fightchoreograph und war auch für die Fights in Filmen wie Undisputed 3 verantwortlich.

Gekämpft wird mit Schwertern, Äxten usw., eben passend zum Setting, jedoch bekommt man einige spektakuläre Martial Arts Moves zu sehen. Fights sind Adkins vs. Shahlavi, Jai White vs. Mullins und anschließend Adkins vs. Jai White, was nach Undisputed 2 das 2. Aufeinandertreffen der beiden Actionstars markiert.

7,5 / 10

Folge 2:

Ein Mann und seine Nachbarin die er wie er selbst sagt gerettet hat, sitzen in dessen Schutzbunker. Er sagt America wurde von Atomraketen angegriffen und zerstört, man könne nicht mehr ins Freie.

So vergehen die Tage, bis sich die beiden miteinander immer mehr arrangiert haben doch nach dem ersten Sex findet die Frau plötzlich eine Schachtel mit Fotos von ihr, die er geschossen hat. Sie zweifelt an allem was er ihr aufgetischt hat und hält ihn für einen kranken Lügner, der sie entführt hat um sie ins Bett zu bekommen.

James Masters bekannt aus der Serie Buffy und seine Co-Darstellerin liefern eine solide Performance. Durch das Ungewisse herrscht natürlich ein solides Maß an Spannung ob das was er sagt nun stimmt oder nicht. Aus heutiger Sicht erinnert das natürlich stark an den kürzlich erschienenen 10 Cloverfield Lane der sehr ähnlich gestrickt ist nur das diese Serie schon weitaus früher produziert wurde.

7 / 10

Folge 3:

U.a. besetzt mit Craig Fairbass ist diese Sci-Fi -Folge im All angesiedelt. Als ein Frachter von dem besagten Kometen getroffen wird, retten sich 3 Arbeiter in eine Rettungskapsel, doch für 3 Leute reicht der Sauerstoff nicht bis zum eintreffen des Rettungsschiffes. So wird einer der 3 seinem Schicksal überlassen und aus der Kapsel geworfen. Doch bald gehen sich auch die beiden Verbliebenen an die Gurgel um jeweils das eigene Überleben zu sichern und einer bringt den anderen um. Die Ironie des Schicksals will es, dass das Rettungsschiff, in Sichtweite und greifbar nahe, nun doch einige Minuten zu spät kommt. Zu guter letzt gibt es wieder eine nette Wendung nach dem Motto, "Wer zuletzt lacht. ........."

6,5 / 10

Folge 4:

Episode 4 enthält zwei Kurzgeschichten. In der ersten ist Parcourlegende David Belle zu sehen als Gefangener in einer Einzelzelle der alles daran setzt , dass er noch einmal das Tageslicht sehen kann. Er zettelt eine Unruhe an und kämpft gegen die vermeintlich außerirdischen und feindlich gesonnenen Wachen und als er sich endlich aufs Dach seines Gefängnisses vorgekämpft hat und Tageslicht sieht, stoppt er. Und da sieht man, er selbst ist außerirdischen Ursprungs und in den futuristischen Anzügen stecken normale Menschen, die sich Hirate als die wahren Monster entpuppen.

Die zweite Geschichte spielt auch weit in der Zukunft in einer sterilen und trostlosen Welt, als man einen eingefrorenen Mann aus unserer Zeit findet. Da er jedoch nicht von nutzen ist und die Welt wie sie aktuell ist, nicht verstehen würde, wird er hingerichtet. Die Wendung am Schluss ist unerwartet und bietet eine schöne Botschaft. Die beiden Kurzgeschichten zeigen die hässliche Natur des Menschen und regen definitiv zum Nachdenken an.

7,5 / 10

Folge 5:

Die fünfte Episode bietet eine Wendung ähnlich der in der 4. Episode, allerdings ist die hier doch etwas heftiger, wenn man herausfindet um welche Person es sich hier eigentlich handelt. Die Aussage ist ganz klar der "was wäre wenn -Gedanke" und wurde hier sehr gut umgesetzt. Lange ist man im Dunkeln, was das nun eigentlich soll, umso krasser dann die Auflösung des Ganzen.
Rutger Hauer ist übrigens hier in einer Nebenrolle zu sehen.

7,5 / 10

Folge 6:

Folge 6 ist gleichzeitig die letzte Episode der ersten Staffel und leider auch die schwächste. Zwar enthalten die Folgen zwischendurch mal mehr mal weniger trashfaktor, in dieser 6. Folge aber scheint dieser schon überhand zu nehmen. Die Schauspieler agieren extrem schlecht und die CGI sehen auch sehr mies aus. Problem ist, dass man hier zu sehr auf Effekte baut u d wohl ein actionreiches Finale präsentieren wollte mit einem kurzen Kampf mehrerer Raumschiffe, der allerdings optisch aussieht wie PC-Grafik Ende der 90er.

Auch diese Folge hält eine Wendung passt, allerdings eine sehr schwache die von der Qualität kaum mit den vorherigen mithalten kann. Weder vom Unterhaltungsfaktor, der Story noch von der technischen Seite überzeugt die 6. Folge.

3 / 10

Insgesamt ist die erste Staffel bis auf die letzte Folge gelungen und bietet kurzweilige Unterhaltung.

Das Bild hat eine gute Schärfe, solide Farbwerte und ist klar.

Der Ton ist gut abgemischt und kraftvoll mit ordentlichem Bass.

Extras sind Making Ofs zu zwei Folgen und ein Feature von der Comic Con.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
plo
bewertet am 14.07.2017 um 09:39
Die USA, irgendwo im Süden, im Jahre 2029: seit 25 Jahren wurde kein Kind mit Mutation mehr geboren; die Gründe sind unbekannt. Die wenigen noch lebenden Mutanten, darunter Wolverine und Professor Xavier, fristen ein Schattendasein im Untergrund und müssen das Schwinden ihrer Kräfte ertragen. Logan, Chauffeur seines eigenen Limousinenservices, völlig abgewrackt und alkoholkrank, wird eines Tages von einer Mexikanerin kontaktiert: diese will ein kleines, stummes Mädchen nach North Dakota retten. Als die Frau getötet wird und Angehörige der mysteriösen Bio-/Cybertech-Firma TransiGen des Mädchens habhaft werden wollen, rafft sich Logan noch einmal zum Kampf auf. Und das mit schwindenden Selbstheilungskräften und kaum noch ausfahrbaren Klingen...

Der (vorläufig) letzte (und das Ende scheint dies zu bestätigen) "Wolverine" ist mal so ganz anders als alle "Wolverines" und "X-Men" vor ihm: James Mangold, eigentlich als Regisseur eher im Thriller-Drama verhaftet (siehe "Cop Land" und "Identität") hat der Reihe eine verblüffende und perfekte Frischzellenkur verpasst. "Logan" ist tatsächlich mehr Thriller-Drama denn Comic-Verfilmung, und so ziemlich alles comichafte wurde weggelassen, was dem Film außerordentlich gut steht. "Logan" ist tatsächlich, gemessen an Standards für eine Comic-Verfilmung, sehr realistisch und authentisch geworden, und lediglich einige bionische Prothesen und wenige Special Effects weisen auf die Wurzeln der Figuren hin. Die Fights sind mit Masse handgemacht und zwar toll anzusehen, bieten aber nichts Neues mit einer Ausnahme: das kleine Mädchen, ebenfalls mit Klingen ausgestattet, geht ab wie Schmidts Katze. Vor 15 Jahren hätte "Logan" wohl noch eine 18er-Freigabe bekommen, denn der Zuschauer bekommt hier allerlei tiefe Wunden, spitzendes Blut, abgetrennte Gliedmaßen und rollende Köpfe zu sehen, was früher bei den familienkompatiblen Marvels undenkbar gewesen wäre.
"Logan" ist insgesamt ein tolles, düsteres und spannendes Comic-Drama, das auf visuellen Bombast verzichtet (Gott sei Dank: bei "X-Men: Apocalypse" wäre ich fast mit Schaum vorm Mund zuckend vor dem Fernseher au dem Boden gelandet) und angenehm ernsthaft ist. Ein paar kleinere Längen im Mittelteil sind marginal und verschmerzbar, da sie die Figuren und die Story vertiefen und so die Story voran bringen.

Das Bild ist zwar nicht perfekt, aber doch recht gut: das letzte Quäntchen Schärfe wird nicht erreicht und der Kontrast ist nicht permanent ausgewogen. Diese leichten Mängel verhindern jedoch nicht die Höchstwertung, denn die restlichen Parameter sind hervorragend. Die Farbgebung ist verfremdet und reduziert, so dass die recht düstere und trostlose Atmosphäre gut gefördert wird. Die Plastizität stellt nicht restlos zufrieden. Für die Höchstwertung recht es ganz knapp.

Tonal sieht es minimal schlechter aus. Der deutsche Track liegt "lediglich" in DTS vor und macht seine Sache ordentlich, aber nicht hervorragend. Vor allem bei der Surroundkulisse werden die Surrounds und Backsurrounds im Vergleich vernachlässigt, und den direktionalen Effekten und dem Bass fehlt etwas der Nachdruck. So richtig wummert es nur bei Professor Xaviers Anfällen.

Extras habe ich nicht angesehen, ich vergebe orumriedels Wertung. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: ich mochte schon James Mangolds erste "Wolverine"-Interpretation sehr, die seinerzeit hier auf der Seite vom Reviewer und einigen Bewertern nicht besonders wohlwollend aufgenommen wurde. Mit "Logan" hat Mangold nochmal deutlich aufgelegt: der Film ist düster, brutal, spannend, dabei trotz seiner "Herkunft" sehr realistisch-authentisch und höchst unterhaltsam. Für mich ist "Logan" mit dem ersten "X-Men" und "Der Weg des Kriegers" der beste Film der Reihe und ihrer Spin Offs.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
3
bewertet am 13.07.2017 um 23:26
Oh, man !!!
Ich dachte da gibt es etwas Lustiges, und dann das!
Durchschnittliche Qualität, einer dämlichen Story!

Dies ist keine "gekaufte" Meinung!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2017 um 23:14
Wieder mal nur kurz gesagt.....
Von A-Z, von der 1. - 137. min. ein genialer Film. Langeweile kam überhaupt nich auf.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2017 um 23:12
Top Referenz 4K Ultra HD Blu ray Spektakel !! Kurzweiliges Blockbuster Kino !
Bester Atmos Sound und 4k wie es sein soll !! Gestochen scharfes Bild und intelligentes eingesetztes HDR ! Kaufempfehlung.
Mfg MP
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
LG 65E6D (OLED 65")
gefällt mir
1
bewertet am 13.07.2017 um 18:23
Auch der 2te Teil ist stark. Jason Statham zeigt Mal wieder das er es drauf hat.

Die Story ist stark und actionreich. Das Bild ist klasse und sauber. Der Sound ist stark, nur die Information vom Sound hier ist falsch. Sie liegt nur in DTS-HD 5.1 vor

Kann den Streifen echt nur empfehlen
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2017 um 18:17
Also mir hat der film prima gefallen die Effekte waren super gemacht, Langeweile kam zu keinem Zeitpunkt auf. Das bild war messerscharf und der Sound war schön brachial, das 3d war endlich mal wieder ein richtig gutes 3d.die tiefenwirkung war sehr gut und es gab auch einige pop-outs.danke Universal für die Top Blu ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2017 um 18:09
Hammerharte Serie aus Bulgarien (hätte nicht gedacht das die Bulgaren so eine Serie hinbekommen)die in keinster Weise langweilig war.kann die erste Staffel nur jedem empfehlen. Wer gomorrha liebte wird auch diese Serie lieben!das bild war messerscharf und der Sound für nur dolby Surround völlig ausreichend.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2017 um 17:34
Klasse Film von und mit Ben Affleck mit Klasse Ton und Top Bild in einen Schönen Steelbook.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2017 um 16:49
Nicht mehr so gut wie der erste Teil, macht aber dennoch sehr viel Spaß diesen Film zu schauen.

Die Story ist toll. Das Bild ist klasse, sauber und klar. Der Sound ist kraftvoll und verständlich und der Sub kommt auch auf seine kosten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2017 um 14:52
Dieser Klassiker aus dem Jahre 1939 funktioniert heute noch genauso gut wie damals. Und das ist etwas, was man ja nicht über viele Filme sagen kann.
Aus diesem Grund, hat die Scheibe auch einen festen Platz in meiner Klassikersammlung gefunden.
Bild und Ton sind für so einen alten Streifen absolut ok.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2017 um 12:52
Der siebte Teil macht genau da weiter, wo der sechste aufhörte. Quasi nicht vorhandene Story, was allein durch die Action versucht wird aufzufangen. Was dann aber gezeigt wird entbehrt jeglicher Logik. So beginnt der Film sich trotz der vielen Actionszenen sich schnell in die Länge zu ziehen. Gerade mal 2,5 von 5.

Immerhin kann man bei der technischen Umsetzung nicht meckern.

Das Bild ist sehr gut und nur bei den Effekten mit Einbußen in der Schärfe.

Der Ton ist dynamisch, mit sehr guter Räumlichkeit und kräftigem Bass.

Die Extras sind noch nicht mal Durchschnitt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2017 um 12:01
Der Namenlose hat seit seiner Jugend ein Ziel: Der König der Schwerter zu werden. Er trainiert und besiegt die mächtigsten Kämpfer der Gegend. Er lässt sich nicht einmal von der Liebe aufhalten, um den obersten Schwertmeister seines Fürsten zu schlagen.

DAS BLUTIGE SCHWERT DER RACHE ist ein sehenswerter Wuxia Titel aus der Schmiede der Shaw Brothers. Ti Lung überzeugt mit coolen Martial Arts Einlagen und die Geschichte ist geradlinig, aber ungewöhnlich und interessant.

Die Bildqualität ist trotz einer Auflösung von 1080i überzeugend, auch wenn es für mein Empfinden gelegentlich vielleicht etwas glatt gefiltert wirkte.

Der deutsche DTS-HD MA 5.1 Track ist gut verständlich, bietet jedoch keine räumlichen Effekte.

Als Bonusmaterial gibt es Trailer weiterer Shaw Brothers Titel sowie ein Wendecover mit einem alten Plakatmotiv des Films.

Shaw Brothers Fans können bei dieser günstigen Blu-ray getrost zugreifen. Der Film ist unterhaltsam und die technische Qualität ist zufriedenstellend.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 13.07.2017 um 08:11
Gott, was für ein überdrehter Schrott...bis zur Mitte ist er ja noch gut und hält den Zuseher bei Laune. Endet jedoch in einem absolut absurdem Schwachsinn. Definitiv Käse. Bild und Ton ok
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP809
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2017 um 01:08
Ich schaue Prakti.com immer wieder gerne! Die Idee gefällt mir sehr, die Charaktere harmonieren gut, Owen Wilson & Vince Vaughn haben eine riesen Klappe und es gab so einige große Lacher!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 12.07.2017 um 22:00
Das Vollbild ist großartig und der Film sehr unterhaltsam. Gute Tricks mit sehr guten Darstellern führen zu einer ganz klaren Empfehlung: Anschauen!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 12.07.2017 um 20:50
Immer wieder Klasse.

Die Story ist sehr actionreich, so wie man es von Jason Statham kennt.
Das Bild ist stark und klasse. Der Sound ist kraftvoll und verständlich.

Ein Actionfilm wie man ihn sich vorstellt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 12.07.2017 um 20:41
"The Editor" ist ein grandios abgedrehter und trashiger Streifen für zwischendurch! Mehr kann ich dazu einfach nicht sagen. Angucken und Spaß haben, denn bei so manchen Einstellungen und Dialogen wird man diesen wirklich haben!

Das Bild, wie auch die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur sind super. Ich bewerte beides mit jeweils vier Punkten, da es hier Qualitativ guter Blu-ray Durchschnitt ist.

Die Extras sind etwas mager ausgefallen...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.07.2017 um 17:17
Ein wirklich guter Fantasy Film.

Die Story ist klasse, es macht Spaß. Das Bild ist sauber und klar, hier harmoniert alles miteinander. Der Sound ist wundervoll, sauber verständlich und sauber, der Sub hat auch ne Menge zu tun.

Ein Film den man sich öfters reinziehn kann. Das Upgrade von der DVD hat sich echt gelohnt
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 12.07.2017 um 14:00
Mit seinem letzten Auftritt als der beliebte Anti-Held Wolverine begeisterte Hugh Jackman. Alkoholisiert und Desillusioniert versucht er ein letztes Mal die Welt zu einem besseren Ort für Mutanten-Kids zu machen. So alt und verletzlich wird man den Charakter wohl nicht mehr zu sehen bekommen.
Früher wäre das ab FSK 18 gewesen mit Rollenden Köpfen!
Hervorragendes Bild
Starker DTS 5.1 ehrlichgesagt nicht viel schlechter als der engl. 7.1 Ton
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-55ES6890
gefällt mir
3
bewertet am 12.07.2017 um 13:52
Das war wieder Star Wars Feeling, ich fand die Actionszenen und Weltraumschlachten überragend. Letztlich ist auch der Übergang zu "Episode 4: Eine Neue Hoffnung" sehr gut gelungen.

2D sowie 3D Version in perfekter Bild und Sound Qualität. 3D macht hier einfach nur Spaß und das Bild liefert eine hervorragende Plastizität.

Der Ton ist der Hammer. Sehr fein auflösend und dann mit richtigen Bums. Da wird sogar der Subwoofer auch mal wieder richtig gefordert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
3
bewertet am 12.07.2017 um 13:36
Der große Krieg ist beendet und die Öffentliche Sicherheit unter der Leitung von Aramaki will eine Spezialeinheit aufbauen. Er kann Major Kusanagi für das Projekt gewinnen und langsam nimmt das Team Gestalt an. Es besteht aus ehemaligen Militärangehörigen, dessen Gedächtnis ebenfalls mit einem Virus gehackt wurde, um falsche Erinnerungen zu implantieren und sie dadurch zu Cyberattacken zu motivieren.

ARISE liefert mit Ghost Pain und Ghost Whispers einen mehr als gelungenen Start für eine Prequel Serie zu Ghost in the Shell ab. Es wird exzellente und spannende Cyberpunk Action geboten.

Die Blu-ray Umsetzung von Universum Anime ist mehr als vorbildlich. Die Bildqualität ist erwartungsgemäß ausgezeichnet, der deutsche Ton liegt jedoch ebenfalls in bester High Definition Qualität und einem starken Surroundtrack vor. Zudem haben die Figuren erfreulicherweise ihre gewohnten Synchronstimmen.

Die Ausstattung bietet zu beiden Episoden ein eigenes Booklet. Die enthaltenen Logicoma Kurzfilme zu den Episoden liegen leider nur im japanischen Original vor und bietet keine Untertitel. Die anderen Extras wie zwei Interview Videos und die Decode 501 File sind erfreulicherweise untertitelt.

GHOST IN THE SHELL Fans machen mit der Mini-Serie alles richtig. Die Veröffentlichungen sind nicht gerade günstig, kommen jedoch in exzellenter Blu-ray Qualität.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.07.2017 um 13:36
Billig gemachter C-Movie mit doofer Handlung.
Der Junge soll cool wirken, ist aber nur Peinlich.
Vater und Sohn sind seit 20 Jahren auf der Flucht weil der Ex Partner ihn töten will.
Und was macht der, er Ruft ihn an.
Bild ist auch nicht der Hit.
Keine Kaufempfehlung!!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
0
bewertet am 12.07.2017 um 13:32
Nocturnal Animals ist ein atmosphärischer und brillant inszenierter Melodrama-Thriller. Die in drei Ebenen erzählte Story fordert den Zuschauer zum Nachdenken auf. Auch das Ende lässt einige Fragen offen. Schwieriger Film mit tollen Darstellern.

Technisch ist die BD im Mittelfeld. Dem Bild fehlt die letzte Schärfe. Die Farbgebung ist vor allem in den hellen Szenen perfekt. Der Ton ist unspektakulär. Die Räumlichkeit ist ok. Die Dialoge wirken zeitweise eher zu leise.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 12.07.2017 um 13:00
Dieser Drama-Thriller ist genial! Die Charaktere spielen verdammt gut & die Handlung ist strikt! Die "Beziehung" zwischen Léon & Mathilda ist krass aber dennoch interessant.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 12.07.2017 um 12:56
Was für eine gelungene Fortsetzung, die dem ersten Teil nahezu das Wasser reichen kann. Die Geschichte um die in die Jahre gekommenen Junkies ist zwar recht schlicht, aber unvorhersehbar. Mit den Rückblenden schafft Boyle auch immer wieder den Bezug zur Vergangenheit, so dass man das Geschehen sehr gut verfolgen kann, auch wenn man den ersten Teil nicht mehr ganz in Erinnerung hat.

Das Bild ist auf einem guten Niveau mit guter bis sehr guter Schärfe und leichten Defiziten mit etwas zu hellem Schwarzwert.Bei den älteren Einspielungen wird es dann auch mal etwas Detailärmer und körniger.

Der Ton schafft es, wie schon beim ersten Teil, eine sehr gute Atmosphäre aufzubauen. Vor allem der häufig im Hintergrund leise schwelende Soundtrack, der immer an den ersten Teil erinnert trägt dazu bei. Gute Räumlichkeit und Dynamik (wird sehr gut, wenn die Musik in den Vordergrund rückt) aber leider keine ausgewogene Balance.

An Extras ist hier einiges dabei.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 12.07.2017 um 10:13
Ich muss gestehen, ich habe mir den Film nur ins Regal gestellt, um meine James Stewart-Sammlung zu komplettieren. Auch wenn dieser hier nur in einer Neben-Gastrolle auftritt.
Andererseits, ist dieser Streifen schon etwas besonderes, denn es ist der letzte Film mit der Hollywood-Legende John Wayne. Besonders macht ihn auch, dass Wayne im Film, wie auch im realen Leben an Krebs erkrankt ist, und der Film dadurch eine Hymne auf sein Lebenswerk darstellt.
Bild und Ton sind ok, wobei es beim Bild durchaus auch schon besser restaurierte alte Filme gegeben hat.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.07.2017 um 09:11
Eine tolle actionkömdie mit einer süßen Reese Witherspoon.

Die story ist sehr unterhaltsam und macht Laune. Das Bild ist sauber und klar, hier spielt einfach alles zusammen. Der DTS sound ist klasse, in den Action Scenen kommt der Bass richtig gut rüber. Kann den streifen, wer ihn noch nicht kennt. Nur empfehlen
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 12.07.2017 um 07:36
Teil 2 der Verfilmung des überhypten Megabestsellers, setzt genau da an wo Teil 1 ausgehört hat und ich muss sagen, er hält sich sehr nah an der Vorlage. Was aber auch heißt, sämtliche Logiklöcher sind mit drin und die ach so skandalösen Sexszenen sind genauso harmlos wie im Roman. Trotzdem kommt der Film schon etwas besser rüber wie der Roman, da die Charaktere jetzt nicht ganz so extrem nerven. Dakota Johnson als Anastasia Steele macht ihre Sache super und ist genauso wie im Roman, mega Naiv, stellenweise strunzdoof das es schon wieder lustig ist und sie wieder sympathisch wirkt. Der Rest des Casts ist eher na ja. Die Story selbst ist als Film an sich ganz nett anzuschauen, natürlich sehr seicht gehalten aber irgendwie Spaßig.
Das Bild ist stellenweise sehr dunkel, so dass es auch immer wieder zu Unschärfen kommt. Die Tagesszenen sind okay. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist recht kraftvoll, verschluckt aber ab und an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 40 Minuten an Behind the Scenes Features, mit fleißig Selbstbeweihräucherung.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.07.2017 um 20:51
Nach etlichen Jahren habe ich mir die HERR DER RINGE Saga erneut in der Extended Edition angesehen. Das Fantasy Epos ist exzellent gealtert, voller Action, Herz und ein wenig Humor. Die digitalen Effekte sind teilweise nicht mehr ganz auf dem besten Niveau der Zeit, haben sich jedoch außerordentlich gut gehalten, zumal Regisseur Peter Jackson auch viele Effekte praktisch gelöst hat.

Bild und Ton der Blu-rays sind erstklassig. Das Bonusmaterial ist mehr als umfangreich und lässt keinen einzigen Wunsch offen. Man könnte sich tagelang in den Extras vergraben.

Die HERR DER RINGE Saga ist ein wahrhaft klassisches Epos in einer schönen Veröffentlichung. Fans können bei dieser Box bedenkenlos zuschlagen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.07.2017 um 14:36
Cliffhanger ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 1993. Er wurde in den USA produziert. Regie führte Renny Harlin. In den Hauptrollen sind Sylvester Stallone, John Lithgow, Michael Rooker und Janine Turner.

Story:
Gabe gibt sich die Schuld am tödlichen Absturz der Freundin seines besten Freundes Hal. Als ihn ein Notruf vom Bergmassiv erreicht, gehen die beiden gemeinsam auf den Berg. Die Verunglückten entpuppen sich als Terroristentrupp, der die bergsteigerischen Fähigkeiten der Retter nutzen will, um drei verlorengegangene Geldkoffer zu finden. Gabe kann entkommen; ein mörderisches Katz- und Mausspiel entbrennt …

Umsetzung:
Man könnte jetzt sagen, dass der Film vom guten Spiel der Darsteller lebt, ja auch „Sly“ Stallone bietet eine seiner besten Leistungen neben seinen „Rocky“-Filmen, und das obwohl er selbst zugibt, dass er unter Höhenangst leidet, doch der eigentliche Star dieses Films ist ganz klar die Natur. Das liegt auch daran, dass man sich leider mit dem Drehbuch nicht ganz soviel Mühe gegeben hat. So ist es auch vor allem John Lithgow, der als skrupeloser Gangster sogar seine eigene Freundin opfert, So pflastert er seinen Weg durch die Berge auf der Suche mit Leichen, die zum Teil schlicht unnötig erscheinen. So gehen die Pläne von Lithgows Charakter Eric Qualen und dessen „Co-genialen“ oder besser gesagt „Co-ungenialen“ Partner Richard Travers (gespielt von CSI: Miami – Star Rex Linn) auch deswegen, weil sie und ihr Team immer wieder die falschen Entscheidungen treffen. Der Grundplot ist ein bisschen zu einfach gestrickt und die Dialoge lassen befürchten, dass es Anfang der 90er Jahre wieder einen Autorenstreik in Hollywood gab, aber es wird auch wieder Einiges im Synchron-Studio verloren gegangen sein. Was den Film nun vor dem Mittelmaß rettet und zu einem echten Hit macht, sind neben ordentlichen Actionszenen vor allem die grandiosen Naturaufnahmen, die so mancher Dokumentation die Show stehlen. Neben zahlosen Kamarafahrten über die Dolomiten (Man durfte nicht in den Rocky Mountains drehen, obwohl der Film dort spielt) gibt es auch einige sehenswerte Kletterszenen und teils fantastische Aufnahmen, die in einer Gletscherspalte spielen. Hier haben Regisseur Harlin und sein Team ganze Arbeit geleistet. Harlin bewies auch in späteren Filmen wie „Deep Blue Sea“ und „Driven“, dass er wirklich einen Hang zur Detailverliebtheit hat. Vielleicht hätte man sich auch einige der teils exzessiven Gewaltausbrüche schenken können, denn spannend ist der Film auch so.

Bild und Ton:
Die Blu-Ray bietet ein recht gutes Bild, was vor allem in den Naturaufnahmen extrem klar ist und wenig Filmkorn bietet. Das über 20 Jahre alte Bild wurde hier gut bearbeitet. Dunkle Szenen kommen in dem Streifen nahezu nicht vor, da der Film tagsüber spielt. Der Ton liegt im deutschen und im englischen in 5.1 DTS-HD Master Audio.

Extras:
Auf der Blu-Ray sind neben einem recht informativen aber sehr kurzen Making-Of und einem ebenfalls kurzen Blick hinter die Kulissen noch Interviews mit einigen Darstellern und dem Regisseur enthalten. Außerdem gibt es einen Trailer zum Film und zu weiteren Film-Highlights. Insgesamt fallen die Extras relativ knapp aus. Hier wäre ein Audiokommentar vielleicht auch ganz passend gewesen.

Mediabook:
Neben der normalen Amaray gibt es die Blu-Ray auch noch im limitierten 2-Disc-Mediabook, wobei die 2. Disc „lediglich“ den Film auf einer DVD enthält. Das Artwork ist überwiegend weiß gehalten und zeigt vorne Stallone, der grade im Berg klettert. Das Datenblatt ist beim Mediabook direkt auf die Rückseite gedruckt worden. Das Booklet ist mit 8 Doppelseiten durchaus als umfangreich anzusehen. Neben zahlreichen Bildern und Zitaten aus dem Film finden sich auch kurze Texte über Hauptdarsteller Stallone und Regisseur Harlin.

Fazit:
Grandiose Naturaufnahmen retten einen teils mittelmäßigen Film.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen