Kann man sich durchaus mal anschauen, James Mcavoy hat seine rollen genial gespielt da kann man nicht meckern. Das bild war messerscharf und der Sound war auch nicht schlecht.
Ist für mich nach dem ersten teil der beste der Reihe und wenn ihr überlegt auf Blu-ray um zu steigen kann ich leider nur von abraten wer die letzte bessere DVD veröffentlichung hat kann getrost auf der BD verzichten weil ich da keine verbesserungen feststellen konnte.
Der Streifen ist leichte seichte Unterhaltung, mit einer wundervollen Salma Hayek.
Die Story ist toll und macht Spaß. Das Bild ist sauber und klar, Farben und Helligkeit stimmen überein. Der Sound ist verständlich und klar. Aber Mann hätte mehr für den Sub rausholen können.
Die Reise von Bilbo Beutlin, Gandalf und den Zwergen in Richtung Erebor geht weiter.
SMAUGS EINÖDE ist eine grandiose Fortsetzung, die mir tatsächlich sogar eine Spur besser gefallen hat als der Vorgänger. Der Film fühlt sich runder an, das Treffen auf die Elben des Dunkelwaldes ist wirklich cool und der Drache Smaug ist natürlich ebenfalls sehenswert. Zudem finde ich, sind die Bezüge zur Herr der Ringe Trilogie etwas geschickter eingeflochten und wirken weniger platziert.
Bild und Ton sind erstklassig und die Ausstattung der Edition ist vorbildlich.
Fans der Herr der Ringe Saga machen mit SMAUGS EINÖDE alles richtig und sollten sich diesen Film in die Sammlung stellen.
also , na, ja Bild würde ich sagen von DVD hochskaliert
schon ziemlich viel Grieseln drin , bin da kein Fachmann ,
Ton jetzt auch nicht der Hit , wie von der DVD ,
zumindest die, die ich hatte
aber denke mal da wär mehr drin gewesen im allgemeinen
konnte es bei dem Klassiker einfach nicht erwarten......
denke da kommt bestimmt noch nen Update.......
Film über einen Arbeiter im Geldtransport der dem kapitalistische System abschwört und einen Raub plant. Der Film selber erzählt tägliche Höhen und Tiefen und hat ein gewisses Etwas durch die Handlungsweise von Toni Musulin der die Hauptrolle spielt. Kein schlechter Streifen - erzählt aber viele kleine Höhenpunkte das zu einem letztlich offenen Ende führt...
Story:
Toni Musulin ist eigentlich ein absoluter Durchschnittsbürger, ein Einzelgänger und ziemlich unscheinbar. Er behandelt seine Freundin eher abweisend, liebt Sportautos und fährt dann irgendwann mit 11,6 Millionen Euro davon. Der größte Raub der französischen Kriminalgeschichte. Einfach so...
Bild und Ton sind sehr gut und lassen keinen Grund zur Kritik.
Extras: Keine
Fazit: Musulins Gesamtsituation, zu der auch noch das magere Gehalt und die unliebsamen Kollegen gehören, ist zwar nervig, aber keineswegs so drastisch, dass der Raub plausibel erscheinen würde. Er passiert einfach, mit gehöriger Präzision und Organisation, und erhält damit Musulin eine verrückte Faszination, die dem Film bis ganz zum Ende seine Spannung gibt. Einfach mal ausbrechen, einfach mal komplett gegen den Strich bürsten – ja, warum eigentlich nicht? Im schlimmsten Fall kann so ein Unterfangen fünf Jahre Gefängnis kosten.
Story Note 3,7 allerdings nicht für jeden Geschmack geeignet.
Godzilla wurde bei der Zerstörung einer Vulkaninsel radioaktiv überladen. Er glüht rot und es droht der Kernschmelze des Monsters, welche zur Bedrohung allen Lebens auf der Erde werden kann. Gleichzeitig ist eine weitere Bestie entstanden: Destoroyah. Die Behörden planen, die Monster gegeneinander auszuspielen.
GODZILLA VS. DESTOROYAH ist der Abschlusstitel der Heisei-Reihe und bietet ein echtes Knallerfinale. Es wird reichlich Monsteraction und Zerstörung geboten und stellenweise bieten die Kämpfe sogar Splattereinlagen. Godzilla Junior ist erneut von der Partie, allerdings ist er etwas gewachsen und glücklicherweise nicht mehr so verniedlicht.
Die Bildqualität ist gewohnt wechselhaft und schwankt zwischen guter und mittlerer Schärfe, dennoch gebe ich eine knappe überdurchschnittliche Note.
Der deutsche Ton ist mal wieder recht flach und die Synchronisation eher passabel, trotzdem werden auch ein paar Surroundeffekte geboten.
Die Ausstattung ist mager. Es gibt nur ein Wendecover sowie Trailer.
GODZILLA VS. DESTOROYAH ist gute Monsterunterhaltung mit einer spannenden Story und wirklich reichlich vielen Monstereffekten.
Hier wurde eigentlich schon alles gesagt. Hunted ist eine unglaublich spannende Thriller-Serie mit coolem Cast und schönen Überraschungen. Schade, dass die Produktionsfirma für eine 2. Staffel nicht überzeugt werden konnte. Ich fand die Serie Klasse!
Technisch gesehen ist die BD sehr gut, aber keine Referenz. Das Bild hat eine gute Schärfe. Die Farben sind dezent gehalten. Der Ton ist räumlich und ausgewogen abgemischt. Die Dialoge sind Top.
Die Spielberg Adaption von Krieg der Welten ist unterhaltsames Actionkino. Die Geschichte um Tom Cruise, der mit seinen unter der Trennung leidenden Kindern flüchtet, ist mir teils etwas zu überzogen.
Das Bild ist insgesamt auf einem guten Niveau, allerdings mit stellenweise einigen Problemen. Die Kompression ist nicht immer einwandfrei und die Konturen nicht immer sauber. Ansonsten passende leicht fahle Farbgebung und reichlich Details.
Der Ton ist dynamisch mit sehr guten räumlichen Effekten und kräftigem Bass.
In Indien, irgendwo in der Provinz überredet der kleine Saroo seinen Bruder Guddu, ihn begleiten zu dürfen: die beiden wollen ihre bettelarme Mutter durch Nachtarbeit unterstützen. Auf einem Bahnhof geschieht das Undenkbare: nachdem Saroo aufgewacht ist, ist sein Bruder unauffindbar. Als sich Saroo wieder in einen Zug setzt, erneut einschläft und wieder aufwacht, ist er weit entfernt von seinem Zuhause in einer Stadt die er nicht kennt, und die Menschen sprechen nicht einmal seine Sprache. Zuletzt landet er im Waisenhaus, wo er schließlich von einem australischen Paar adoptiert wird. Doch sein Schicksal, das seiner Mutter und seines Bruders lässt ihn nie los, und so macht er sich 25 Jahre später auf die Suche...
Regie-Debütant Garth Davis nahm sich mit "Lion" eines autobiographischen Romans an, die Story soll sich tatsächlich so zugetragen haben: nach über 25 Jahren macht sich das ehemalige Adoptivkind auf und sucht mittels Google Maps, dem Verlauf von Bahnlinien und den Photos von Wassertürmen nach seiner Heimat und seiner Familie. Wie aus Texttafeln am Ende des Films ersichtlich, teilen jährlich etwa 80.000 Kinder in Indien ein ähnliches Schicksal, und gleichwohl ihnen manchmal das Waisenhaus erspart bleibt erleiden sie mit Hunger, Obdachlosigkeit und Missbrauch oft ungleich Schlimmeres.
Der australische Regisseur zeigt Indien als bitterarmes und vermülltes, aber auch als kunterbuntes, schönes und herzlich-gastfreundliches Land und verschweigt die Schattenseiten wie Kindesmissbrauch und Menschenhandel nicht, dabei zeigt der Film immer wieder in teils wunderschön komponierten Bildern tolle Landschaften aus der Vogelperspektive.
Eine Offenbarung ist der den kleinen Saroo spielenden Sunny Parwar, und Dev Patel spielt sich die Seele aus dem Leib: stets ist seinem Schauspiel die innere Zerrissenheit anzumerken, die seine Figur antreibt. Saroo fühlt sich seiner Adoptivfamilie verpflichtet und ist sich gleichzeitig bewusst, wie sehr die leibliche Mutter und der Bruder in Indien unter dem Verlust leiden. Die sehr ausdrucksstark aufspielende Rooney Mara hat leider nur wenig Screentime, und Nicole Kidman beweist mit ihrer unsäglichen 80er-Frisur Mut zur Hässlichkeit.
"Lion" ist ein zu Herzen gehendes Drama, das auch gestandene Männer zum Taschentuch greifen lässt. Dabei wirken alle Emotionen echt, nicht aufgesetzt und nie plakativ.
Das Bild ist recht gut, aber nicht perfekt. Nur wenige Aufnahmen zeigen sämtliche Details; oftmals wirkt die Schärfe ein wenig verschleiert. Den Schwarzwert und den Kontrast fand ich sehr gut, denn gerade die Nachtaufnahmen sind detailreich und scharf. Tagsüber wirkt alles ein wenig "milchiger", wobei dieser Ausdruck überzogen ist. Die Farbgebung in Indien ist erdig-bräunlich, während der Szenen in Australien ist die Farbgebung ab und an reduziert.
Tonal fand ich die Scheibe besser: die im Review angesprochene Unausgewogenheit fiel mir nicht in dem Maße auf, dass es störend gewesen wäre. Die Surroundkulisse fand ich gelungen, und das war es schon: außer bei ein paar Eisenbahnszenen am Anfang gibt es kaum Dynamik, und Bass noch weniger. Die Dialoge fand ich allzeit gut verständlich.
Extras habe ich nicht angesehen, ich vergebe die Wertung des Reviews. Die Scheibe hat kein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: Filme wie "Lion" sind eigentlich nicht wirklich mein Ding (raue Schale UND rauer Kern), aber dennoch hat mich der Film berührt. Wer "Slumdog Millionaire" mochte, wird auch "Lion" mögen, obwohl die Filme nur bedingt vergleichbar sind.
Hier stimmt einfach alles.
Das Bild ist sauber und stark. Der Sound ist wundervoll, auch wenn er nur in DTS-HD 2.0 vorliegt.
Er ist vollkommend ausreichend. Die Story der ersten Staffel ist zum schiessen, ein Lacher nach dem anderen. Bin schon auf die nächsten Staffeln gespannt
Das United Nations Godzilla Countermeasures Center hat mit M.O.G.U.E.R.A. - kurz für Mobile Operation Godzilla Universal Expert Robot Aero-type - eine neue Mecha Waffe zum Kampf gegen Godzilla entwickelt. Gleichzeitig versuchen sich sie, den König der Monster durch die Hilfe einer Telepathin unter Kontrolle zu bringen. Die Pläne werden jedoch durch das Auftauchen von Spacegodzilla gestört, ein Weltraummonster, welches aus Godzillas Zellmaterial mutiert ist.
GODZILLA VS. SPACEGODZILLA überzeugt mit coolen Monstereffekten, Minuaturen und Mecha Action, lediglich der etwas zu niedliche Godzilla Junior fällt aus dem Rahmen. Die Auftritt Mogueras in Anlehnung an den Kaiju Klassiker Weltraumbestien fand ich sehr sympathisch. Die Monsterkämpfe sind unterhaltsam, die Handlung abseits der Kreaturaufnahmen gestaltet sich jedoch grundsätzlich etwas träge.
Die Bildqualität schwankt analog des Vorgängertitels zwischen mittlerer und guter Schärfe und erreicht knapp eine überdurchschnittliche Note.
Der deutsche Ton klingt auf Grund der eher billigen Synchronisation recht flach. Effektgeräusche sind eher frontal abgemischt, es handelt sich hörbar um einen Upmix. Ärgerlicherweise ist der japanische Originalton nicht enthalten.
Die Ausstattung ist mager und bietet nur Trailer sowie ein Wendecover.
GODZILLA VS. SPACEGODZILLA ist kein Highlight der Reihe, bietet jedoch kurzweilige Monsterunterhaltung und ein paar coole Designs.
Jetzt mal in 3D nachgelegt.
Beim zweiten Schauen hat der Film mir doch etwas besser gefallen (3,5 von 5). Es sind so einige Anspielungen an andere Filme enthalten, die ganz witzig sind. Insgesamt ist mir das ganze aber doch etwas zu sehr auf die ganz Kleinen getrimmt und der Film läßt so einiges an Potential liegen. So richtig wütend werden die Vögelchen halt nicht und werden damit ihren Namen nicht ganz gerecht. Immerhin unterhält die schlichte Geschichte ganz gut.
Das Bild ist sehr gut, so wie es sich für einen Animationsfilm gehört. Tolle Schärfe mit reichlich Details und kräftigen Farben.
Auch das 3D Bild ist sehr gut. Tolle Tiefenstaffelung, kräftige Farben und recihlich Details.
Auch der Ton ist sehr gut. Die deutsche Synchronisation ist sehe gut und macht richtig Spaß. Tolle räumliche Effekt und eine gute Dynamik.
Die Häsin Judy Hopps träumt seit ihrer Kindheit davon, in der großen Stadt ZOOMANIA Polizistin zu werden, obwohl sie nur ein kleines Beutetier ist. Die Realität ist allerdings etwas komplizierter als ihre naiven Träume und gemeinsam mit dem trickreichen Fuchs Nick Wilde macht sie sich daran, sich zu beweisen und einen kniffligen Fall zu lösen.
ZOOMANIA ist kreativ, witzig und äußerst gesellschaftskritisch, beschäftigt er sich doch mit den Herausforderungen unserer mondernen multikulturellen Gesellschaft. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass dieser stark moralisierende Ansatz nicht jedem Zuschauer zusagt.
Die Animationen sind erstklassig und technisch bietet die Blu-ray bestes High Definition und seine solide Ausstattung.
ZOOMANIA ist ein sehenswerter Disney Film mit einer anständigen Veröffentlichung, der jung und alt zu unterhalten vermag.
Ist jetzt das erste Mal, dass ich den in voller Länge gesehen habe. Ist ein guter Real-/ Animationsmix, auch wenn die Geschichte etwas zaghaft daherkommt. Die Looney Toons hätten soch etwas frecher in Szene gesetzt werden können. Mit einem Schmunzeln muss man allerdings die Selbstironische Darstellung von Jordan als Baseball-Profi würdigen. Insgesamt eine gute Unterhaltung für zwischendurch (3,5 von 5).
Das Bild ist insgesamt auf einem ordentlichen Niveau, mit teils größeren Unterschieden bei den Real-, Animations- und Mix-Szenen. Die Realszenen bieten das beste Bild und zeigen richtig viele Details. Die Mix-Szenen sind deutlich weicher. Die Farbgebung ist kräftig.
Der Ton liegt in einer guten, in den turbulenteren und actionlastigeren Szenen sogar in einer sehr guten Abmischung vor. Da ist dann auch die Räumlichkeit sehr gut. Ansonsten gute Dynamik.
Phantastische Tierwesen... sind eigentlich vollkommen losgelöst vom Potter-Universum und kann auch als eigenständiger Film betrachtet werden. Im Gegensatz zu den Potter-Filmen spielt sich hier nahezu alles in der "realen" Welt der No-Maj (besser bekannt als Muggel) ab. Damit geht auch einiges vom Flair der phantasievollen Welt der vorhergeheden Potter Verfilmungen verloren. Die Geschichte um den Tiersammelnden Zauberer bietet aber dennoch gute Unterhaltung.
Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe mit reichlich Details mit leichten Eischränkungen aufgrund des insgesamt ziemlich dunkel gehaltenem Bild.
Der Ton ist sehr gut. Hier gibt es keinerlei Grund zur Kritik.
Ich werde hier kein Bewertungstext verfassen, meistens fliessen bei uns Hobby Kritiker zu viele eigen Emotionen mit in einem solch einem Text.
Jeder der sich für den Film interessiert kann sich selber ein Bild machen.
Wolverine gehört zu den beliebtesten Comicfiguren von Marvel. Die Rolle machte Hugh Jackman über Nacht zum Star. Er selbst ein großer Fan der Comicfigur, gab 17 Jahre lang alles um die Comicfigur würdig und respektvoll zu vertreten, doch wie vielen Fans störte ihn auch eine Sache, Wolverine ist keine Comicfigur für Kinder. PG 13 passte einfach nicht für diesen Sensationellen Charakter und nun wo er beschlossen hat ein letztes Mal die Rolle zu übernehmen erfüllte ihm endlich Fox den Wunsch und erlaubte ihm ein R-Rated Wolverine und es hat sich gelohnt. Der Film hat es in sich. Schon bei der Eröffnungssequenz sorgt der Film für riesen Jubel dass man direkt schreien möchte: „So und nicht anders hat Woverine zu sein“ Hugh Jackman gibt noch mal so richtig alles für die Rolle. Er gibt der Rolle super viel Gefühl und Intensität dass man unglaublich mit dem gebrochenen Alten Wolverine mitleidet. Die Stimmung ist total düster und ernst, auch wenn die Story an sich recht einfach gehalten ist, ist die Atmosphäre wirklich unglaublich. Hugh Jackman zeigt hier nicht nur noch mal die Leistung seines Lebens, auch Patrick Stewart als Prof. X zeigt eine atemberaubende Leistung, kleines Highlight, erweist sich die junge Daphne Keen. Unglaublich wie die Kurze abgeht und durch die Gegnerwellen Metzelt. Allgeimein ist die Action extrem brutal. Wie in den Wolverine Comics spritzt hier das Blut nur so durch die Gegend. Es heißt regelrecht Gewalt gegen Gewalt, dass man einfach nur gebafft ist von dem was man da sieht. Das Ende selbst ist ebenfalls super gelungen und läst einen würdig Abschied nehmen von einem ganz Großen Charakter.
Das Bild ist sehr gut, tolle Details. Klasse Farben und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist super Kraftvoll mit tollem brachialem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ein super interessantes 75 Minuten Langes Making of.
Mit der Mega Konkurrenz von Star Wars ging der Film an den Kinokassen total unter auch die Kritiker waren alles andere als Begeistert zu unrecht, denn dieser Starbesetzte Film mit mega Starbesetzung hat es in sich und ist ein wunderbar rührendes und Gefühlvolles Drama. Will Smith brilliert als totales Wrack, mit einer atemberaubenden Ausstrahlung. Man fühlt und leidet hier auf unglaubliche Weise mit ihm mit das ist unglaublich. Der Restliche Cast kann da zwar nicht mithalten, aber auch die spielen sehr gut. Die Story selbst ist wunderbar erzählt, sehr gefühlvoll und ruhig aber zu keiner Sekunde langweilig. Die Wendungen im Verlauf machen richtig viel Spaß und das Ende ist sehr rührend gehalt. Definitiv eine kleine Perle die zu Unrecht gescholten wurde.
Das Bild ist klasse. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton hat eine gute Kraft und gute Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur ein 15 Minuten Making of.
Als großer Underworld Film musste natürlich auch der fünfte Teil her.
Als Fan kann man sich diesen Film auf jeden Fall anschauen. Ich finde auch die Handlung über den Nordischen Ordnen (Aussehen, Mentalität) sehr gut. Da kommt frischen Blut.
Der Titel macht daher auch Sinn.
Die Vampire sind aber wieder so dämlich wie immer.
Die Lykaner sind auch nicht besser (Sehen die jeden Teil schlechter aus?)
Man hat das Gefühl, dass die Handlung in 90 Minuten gepresst wurde. Man hätte da gut und gerne 2 Stunden schaffen können. Gerade die Wandlung von Selene wäre hier interessant gewesen.
Erfreulich ist, dass man die alten Teilen kurz zusammen gefasst hast und auch während des Films Charakterbeziehungen erklärt werden ohne dass dieses störend ist.
Zum Bild:
Habe mir das 3D angeschaut. Viel zu dunkel. Keine gute Schärfe. Keine Pop-Outs. Keine gute Tiefe. Also da gibt es deutlich bessere Filme.
Zum Ton:
Der war ganz in Ordnung aber da gibt es auch einige FIlme die Besser sind.
Extras:
Für 5 Jahre Wartezeit erwartet man wenigsten ein paar Interessante Extras. Aber Nö nur das 08/15 Zeug. Kann man sich getrost sparen.
Fazit:
Der Film ist einfach zu kurz um die Handlung in einen roten sinnvollen Faden unterzubringen. So bleiben leider einige Logiklücken und eine Dünne Handlung die durchaus Potenzial hat. Ich hoffe dass es einen 6. Teil gibt. Dann bitte mit 2 Stunden Laufzeit. Leider muss ich mich anschließen, dass der 5. Teil der schlechteste Teil ist, er aber ein paar geniale Momente hat. Die "neue" Selene gefällt mir persöhnlich sehr gut.
**SPOILER**
Das Michaels Handlung einfach so beendet ist schwach.
Das Eve nach Teil 4 nur ein zwei Szenen bekommt ist auch schwach
Das die Menschen von Teil 4 wieder keine Rolle spielen ist zwar erfreulich, aber wird in der Handlung auch nicht erklärt.
"Rage - Tage der Vergeltung" sollte eigentlich der Start in eine neue Trilogie werden, doch leider ist der Film an den US-Kinokassen nicht besonders gut angekommen und das obwohl man hier einen rasanten sowie actionreichen Selbstjustizthriller vor Augen hat.
Die Geschichte selber handelt von dem freundlichen Stanley (John Travolta), welcher sich eigentlich nur von seiner Frau am Flughafen abholen lassen wollte. Aber im Parkhaus wird Stanley brutal zusammengeschlagen und muss dann mit ansehen, wie seine Frau kaltblütig erstochen wird.
Wutentbrannt macht er seine Aussage bei der Polizei und kann sogar den Mörder erfolgreich in einer Gegenüberstellung identifizieren. Doch die Polizei lässt den Schuldigen aufgrund der fragwürdigen Gegenüberstellung und der wenigen Beweise trotzdem frei.
Von diesem Zeitpunkt an ist ihm sofort klar, dass die Polizei ein korrupter Haufen ist und dass er als Ex-Marine und Profikiller in seine alten Gewohnheiten zurückkehren und für Gerechtigkeit sorgen muss. Dabei steht ihm sein bester Freund Denny (Christopher Meloni) zu Seite, der wie er ein Profi seines Faches ist.
Alle Fans von Selbstjustizactionern im Buddymovie-Look sollten sich auf jeden Fall diesen Film anschauen, denn die Action ist rasant und der Cast gut aufgelegt. Am besten aber haben mir die Gags von Christopher Meloni gefallen, der hier einen guten Buddy von Travolta abgibt...
Story: 9 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 9 von 10 Punkten
Extras: 1 von 10 Punkten (nur Trailer vorhanden!)
Ein trauriges Thema, gut und nicht zu sentimental umgesetzt. Der Schluss ist vielleicht zuviel Hollywood, ansonsten aber toll gespielt.
Die Bildqualität ist 1a und bietet tolle Farben und eine unglaubliche Schärfe.
Der Sound ist eher zweckmäßig und bietet guten Durchschnitt.
An Extras nur 15 Minuten, schade bei dem Thema wäre viel mehr möglich gewesen.
Der Auftakt der Hobbit Trilogie hat mich mit zahlreichen Referenzen auf die Geschichten vom Herrn der Ringe, tollen Effekten und interessanten Charakteren. Er hat nicht ganz die Klasse der Gefährten und bot durchaus die eine oder andere Länge, ohne jedoch sein Blatt zu überreizen.
Die technische Präsentation ist erwartungsgemäß erstklassig und die Ausstattung gewohnt umfangreich. Die Extended Version kann sich sehen lassen.
DER HOBBIT: EINE UNERWARTETE REISE ist unterhaltsames Fantasy Kino und ein gelungenes neues Abenteuer in Mittelerde. Ich bin auf die Sichtung des zweiten Teils gespannt.
Nach den grandiosen ersten beiden Folgen, ist die dritte Staffel leider doch die schwächste Staffel der Serie bisher.
Zwar ist "Wentworth" auch in der dritten Staffel immer noch eine starke Frauenknast-Serie mit starken Characteren und einigen (jedoch weniger als sonst) Highlights in den 12 Folgen, doch es schleicht sich erstmals soetwas wie Langeweile ein und die Handlung tritt ab und an mal auf der Stelle. Ausserdem war "Frankie Doyle" in dieser Staffel einfach zu nett und das nahm schon ordentlich Power raus. Dazu war der "Showdown" mit "Ferguson" recht enttäuschend und das Finale leider ziemlich inkonsequent und mir persönlich zu süffisant.
Eine Tatsache lässt mich schon mit Spannung auf die vierte Staffel warten (Karen Proctor zieht zu Bea in den Knast und das lässt viel Spielraum für interessante Konfrontationen und Intrigen). Aber der Cliffhanger war jetzt nicht der Oberburner.
Bild und Ton sind auf höchstem Niveau und beinahe als perfekt zu bezeichnen.
Das Fehlen von jeglichen Extras ist auch in der dritten Staffel ein Schlag ins Gesicht.
Unterm Strich eine gute(aber nicht gut genug) Weiterführung der Frauengeschichten im Wentworth-Knast.
John Wick: Kapitel 2 4K ist eine gute Fortsetzung und Actionkracher. Keanu Reeves ist zurück :-) Die Story überzeugt mit geladener Action auch wenn er nicht ganz an den ersten Teil herankommt. Das HD Bild ist Films ist gut jedoch mit etwas Luft nach oben. Das einzige der Film ist düster ab und an etwas zu dunkel. Der DTS-HD MA 7.1 Ton überzeugt mit gutem Surround und gutem ordentlichem Druck. Extras sind ebenfalls einige vorhanden, inklusive Wendecover :-)
Halloween 4 - Die Rückkehr des Michael Myers ist der vierte Teil der Halloween Reihe. Lange Zeit war der Teil indiziert und nicht verfügbar. Die Story ist zwar recht einfach überzeugt aber von Anfang bis Ende mit einen Grandiosen Ende. Das HD Bild des Films wurde gut restauriert und zeigt für das Alter ein sehr schönes Bild. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt kräftig aber bleibt ein wenig unter seinen Möglichkeiten. Extras sind einige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Die Bourne Trilogie ist eine der beliebtesten und besten Agententhriller-Reihen überhaupt und das zu Recht.Starker Hauptdarsteller.Spannende Story.Gute Action.Nach 9 Jahren schlüpft Matt Damon erneut in die Rolle des trainierten Killers.Ich hatte mich sehr auf die dritte Fortsetzung (das Spin Off mit Jeremy Renner lasse ich jetzt mal außen vor) gefreut.Leider kommt der Film nicht an die ersten drei Teile ran.Die Action-Szenen sind auch hier sehr gut.Und die Darsteller sind mit Namen wie Tommy Lee Jones und Vincent Cassell echt starbesetzt.Trotzdem fehlt hier storytechnisch das gewisse Etwas.Der Film hat gute Ansätze aus denen dann leider nicht allzu viel gemacht wird.Der Storystrang mit Riz Ahmed wirkt total verschenkt und fehl platziert.Der Film hat so seine zwei,drei Momente.Er ist aber leider nicht die Fortsetzung geworden,die man sich erhofft hatte.Ich gebe Jason Bourne 3 Punkte.
Nach den ersten Screenings bzw. Dem US-Kinostart kamen schon die (überwiegend) sehr positiven Bewertungen ins Netz,welche mich schnell neugierig gemacht hatten.Aufgrund der Oscar-Nominierungen hatte ich mir den Film dann kurz vor Vorleihung abgesehen gehabt.Mir hatte der Film da schon gut gefallen und der Kauf auf Blu-Ray war sicher.Beim zweiten Anschauen auf Blu-Ray fand ich den Film dann noch besser.Von Look her ist der Film "unspektakulär",was aber auch absolut zur Atmosphäre und zur Authentizität beiträgt.Es geht darum,dass Casey Affleck zu seinem Neffen nach Manchester fährt,um ihm nach dem Tod seines Vaters zu helfen.Dabei ist Afflecks Charakter selbst nicht die einfachste und auf dem ersten Blick sympathischste Person.Auch wenn es viele positive Stimmen,gibt es leider auch viele negative,welche sich über die depressive Stimmung des Films auslassen.Der Film ist sehr herzergreifend und emotional.Er hat aber auch sehr viele humorvolle,kleine Momente und allgemeine Feel Good Momente.Mir hat der Film mega gut gefallen,was an den phänomenalen schauspielerischen Leistungen aller Beteiligten liegt und der Klischeefreiheit des Drehbuchs.Es wirkt alles sehr authentisch von Anfang bis Ende und man fühlt sich durchweg wie in einer über zweistündigen emotionalen Achterbahnfahrt.Für mich einer der besten Filme des Jahres 2017.Ich gebe Manchester by the Sea 4,5 Punkte.
Ich - Einfach unverbesserlich 2 4K ist eine gute Fortsetzung. Das HD Bild der UHD ist technisch etwa auf dem gleichen Stand der BD und liefert ein gutes Bild. Ich besitze auch die 3D Version dich mein persönlich Favorit ist. Der DTS X 7.1 liefert hier einen Tollen Soundtrack und wirklich gutes Surround. Extras sind alle übernommen worden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Halloween 3 - Die Nacht der Entscheidung ist ein weiterer Halloween Film von John Carpenter. Sie Story hat nicht wirklich mit den vorherigen Teilen zu tun aber ist gut gelungen und liefert eine tolle Geschichte. Das HD Bild des Films ist für das Alter wirklich gut gelungen und liefert eine ordentliche Qualität. Der DTS-HD MA 2.0 ist ebenfalls nicht schlecht ich wenn man hier nicht zuviel erwarten darf. Extras sind einige vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Großartiger Start in die neue Trilogie. Er bringt einfach alles mit: Action, Drama, Humor, geile Charaktere und vor Allem die grandiose Nostalgie der alten Filme. Besonders Daisy Ridley muss ich noch einmal zu ihrer Leistung gratulieren, sie sorgt für einige der besten Szenen und Momente der ganzen Saga. Der Film macht Spaß und bietet gute Schauwerte und macht Freude auf den nächsten Teil.
Das Bild der Blu-ray weist einen hohen Schärfegehalt auf und gute Kontrast werte. Die Tiefenwirkung in 3D ist wunderschön und die Schärfe ist ausgezeichnet.
Der Ton ist ziemlich druckvoll und die Stimmen und die Musik kommen dabei auch noch sehr gut zur Geltung.
Halloween - Die Nacht des Grauens der Kultklassiker von John Carpenter. Die Story von Halloween ist relativ einfach aber gute inszeniert und spannend umgesetzt. Das HD Bild ist für das Alter sehr gut umgesetzt. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist für das Alter ebenfalls gut und liefert zum Klassiker eine beklemmende Atmosphäre. Extras sind ebenfalls einige vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Mir hat der Film absolut sehr gut gefallen.. Toll und teilweise bemerkenswert gespielt, völlig überzeugen und durchaus realistisch verfilmt.. Eine sehr gelungene Umsetzung auf Blu-Ray
Mir hat der Film sehr gut gefallen..
Alle Darsteller machen ihre Sache völlig überzeugend und spielen sehr realistisch. Die Story ist bekannt und wahnsinnig überzeugend festgehalten. Mit einer guten Anlage und nem großen Bild, fühlt man sich absolut mitten im Geschehen und fiebert zu jeder Zeit mit den Hauptdarstellern. Das Bild ist gut, stellenweise sehr gut und der Ton absolut sehr gut!
Ein ruhiger und über weiter Strecken spannend inszenierter Horror-Thriller..
Mir haer er überwiegend gut gefallen, wenn gleich das Ende schon arg übertrieben ist. Leider.. ich hätte mir ein nicht ganz so abgedrehtes Ende gewünscht. Die letzten Dialoge allerdings, von einem sehr bekannten Darsteller, die eine eindeutige Anspielung auf einen alten Film machen, reißen jedoch alles wieder raus. Wer den beschriebenen Film kennt, wird sich noch lange über den Ausgang des Films Gedanken machen und kommt zu dem Schluss, das der dieser Film doch ziemlich genial ist.
Bild und Ton sind gut, stellenweise auch sehr gut!
Als erstes möchte ich sagen, dass dies ein würdigen Abschluss für Hugh Jackman als Wolverine geworden ist. Ich habe mir im Vorfeld nur den ersten Trailer angesehen und war sehr skeptisch. Aber alles unbegründet dies ist meiner Meinung nach der bestes der drei Wolverine Filme.
So nun zum technischen, das Bild offenbart leider ein paar Schwächen, was sich durch ein paar Unschärfen bemerkbar macht. Der doch starke Einsatz von Filter sorgt zwar für die Endzeitstimmung macht natürlich nur meiner Meinung nach das Bild aber etwas "unnatürlich".
Vom Ton bin ich etwas enttäuscht. Steht im Nachspann doch so schön Dolby Atmos bekommen wir hier, zugegeben gut abgemischt, nur DTS 5.1! Dazu sage ich schwach.
Die Extras sind nicht besonders umfangreich, aber beim Steelbook rettet die Noirfassung des Filmes noch einiges.
Und auch wenn das Artwork nicht jedermanns Geschmack ist sagen ich ganz klar kaufen.
Sehr guter Film und echt schade das Jackman aufhört. Er wird mir in dieser Rolle fehlen.
Suspiria als sehr teures Leatherbook ist sicher nicht jedermanns Sache.
Ich habs mir trotzdem gekauft weil ich extrem heiss auf die 4K Remastered Disc war da die alte BD wegen der eingeschränkten Vorlage einige Defizite beim Bild hatte.
Da Suspiria ein audiovisuelles Meisterwerk ist wäre gerade bei DEM Film die technische Präsentation enorm wichtig.
Der 4K Transfer wird aber sicher auch noch günstiger veröffentlicht werden. Ergo wird irgendwann jeder die Edition bekommen können die er will.
Ich war halt einfach zu ungeduldig. Natürlich fand ich das Leatherbook im Gegensatz zu anderen schon seit Ankündigung schick. Sonst hätte ich trotz Ungeduld dennoch nie soviel ausgegeben. Wenn ich schon ungeduldig bin und so viel Kohle in die Hand nehme muss ich auch vom Produkt überzeugt sein.
Diese Review soll jedenfalls eher als Hilfe dienen für Leute die prinzipiell an der Remastered Disc interessiert wären aber keine 100 Euro dafür lohnen wollen. Denn wie gesagt: Die identische Disc wird über die nächsten Monat/Jahre sicher in Zig verschiedenen Editionen erscheinen.
Da der Film inzwischen vom Index runter ist und eine FSK16 Freigabe hat könnte eventuell sogar mal eine Amaray folgen. Verstärkt wird diese Möglichkeit auch noch weil ein Remake in den Startlöchern steht und solche Dinge marketingtechnisch gerne ausgenutzt werden.
Bild:
Die alte Blu Ray wurde auf Basis eines eingeschränkten Masters bearbeitet weil dort viele Probleme schon fest eingebacken wurden. TLE Filme welche schon damals restauriert haben versuchten das maximum rauszuholen aber es wurde immer gesagt, dass gewisse Dinge in diesem Master unwiderbringbar verloren sind und nur eine neue Abtastung sowie Restaurierung helfen würde.
Das Hauptproblem der alten BD war vor allem ein zu starker Kontrast/Gammawert der das Bild stark überstrahlen liess wodurch vor allem helle und weisse Flächen regelrecht extrem überstrahlt haben. Und schwarz hat auch zu viele schatten geworfen in dunklen Bildbereichen. Oberflächlich entstand dadurch der Eindruck eines enorm plastischen und knackigen Bildes. Aber das ist eben falsch weil dafür die Farbdarstellung, Schattierungen usw. völlig verdreht waren. Und das überstrahlen war wirklich hässlich.
Ebenso wirkte das Rauschen bei der alten BD nicht immer natürlich und das Bild war auch nachgeschärft. Ab einer gewissen Stelle gab es sogar bis zum Rest des Films Aliasing/Treppenartefakte.
Di e neue 4K Restaurierung behebt ALLE diese Probleme. Trotzdem werden Bildvergleiche kontrovers aufgenommen von den Leuten leider. Dies hat vor allem damit zu tun weil auf einem Screenshot im direkten Vergleich das neue Bild regelrecht flau und matt wirkt gegenüber dem alten. Das Auge lässt sich davon dann gerne täuschen. Die alte BD war einfach zu kräftig und eben mit vielen Nebeneffekten.
Schaut man das neue Bild NICHT im direkten (verfälschenden) Vergleich an sieht man ein extrem natürliches und filmmässiges Bild welches den eigenwilligen Farblook des Films deutlich besser transportiert weil die Farbdarstellung der Primärfarben WESENTLICH akkurater ist.
Ebenso ist all das überstrahlen weg und das ganze ist nun ausgewogen. Überschärfung gibt es auch nicht mehr. Auch hier wirkt das alte Bild im direkten Vergleich dadurch in manchen shots vielleicht einen Tick schärfer. Aber das ist eben keine natürliche Schärfe.
Insgesamt wird das neue Master die Lager spalten.
Ich persönlich finde es atemberaubend und DEUTLICH besser als das alte Master.
Ton:
Suspiria war in Deutschland immer gekürzt. Irgendwann wurde dann vom DVD Label Dragon für eine DVD VÖ eine Nachsynchro der fehlenden Szenen produziert. Diese Nachsynchro hatte zwar professionelle Sprecher war aber ultraschlecht produziert. Der Text wurde speziell in einer Szene absolut frei erfunden und gewisse Dinge auch noch gleich umgedreht von der Aussage her. Die Sprecher waren grossteils schlecht gecastet und haben zu extremen Brüchen mit der restlichen Kinosynchro geführt was den Klang der Stimme und die Art des Schauspiels betrifft. Besonders Udo Kier wirkte nun schizophren weil er in den Nachsynchro Szenen ein deutlich zu jungen Sprecher hatte der zudem den Charakter auch noch gänzlich anders gespielt hat als der Synchronsprecher der Kinofassung.
Als i-tüpfelchen hat man damals auch noch im Vorspanntext der Hauptfigur ihren Originalnamen Bannion gegeben obwohl die in der Synchro Banner heisst. Da sorgte man also für einen Bruch innerhalb der Sprachfassung.
DIeses Leiden hat 84 nun beendet!
Für die 4K Remastered Blu Ray wurde die Nachsynchro der zusätzlichen Szenen KOMPLETT neu gemacht. Diesmal hat man passende Sprecher gecastet und auch solche die versuchen nahe an das Schauspiel der Originalsynchro zu kommen. So zB. hört man bei Udo Kier immer noch den Stimmenwechsel natürlich aber der neue Sprecher spielt den Charakter in etwa gleich wie der alte und deshalb hat man nicht mehr das Gefühl zwei Charaktere zu haben.
Auch sonst ist die Nachsynchro hochwertig und super gemacht. Der Fehler im Vorspanntext wurde auch behoben.
Insgesamt hat der Film nun erstmals eine homogene komplette deutsche Tonspur!
Die Tonqualität an sich ist gleich wie bei der ersten Blu Ray. Heisst der deutsche Mono Ton klingt etwas zischelig und betagt aber insgesamt sehr ordentlich.
Neu hinzugekommen ist ein Englischer 2.0 Surround Track aus einer anderen Quelle als der bei der alten VÖ. Der Sound klingt sehr räumlich und für 2.0 Surround sehr brachial. Das Effektfeuerwerk macht riesig Spass!
Extras:
Auch hier gibt es viel neues Material. Zuerst mal gibt es schriftliche Extras. Ein 80 seitiges Booklet mit massenhaft Infos zum Film von Experten macht da den Anfang Dann gibt es ein Restaurationsbooklet mit Infos zur Restaurierung.
Also videobasierte Extras gibt es ein neues fast 30 Minutes Interview mit Dario Argento. Ebenfalls produziert wurde eine 90 Minütige cinephile Diskussionsrunde zum Film mit allerlei experten (u.a. Marcus Stiglegger). Diverse Trailer und Teaser sind auch vorhanden. Ebenfalls hochinteressant ist die 52 Minütige Restaurationsdoku wo TLE Films Chef Torsten Kaiser anhand von vielen voher/nachher beispielen erklärt wie aufwendig die Restauration des Films war.
Weiterhin vorhanden ist natürlich der tolle Audiokommentar der Erstauflage.
Ingsesamt eine wirklich tolle Ausstattung!
Fazit:
Späte stens wenn die Scheibe für vernünftige Preise bzw. in einer normalen Edition zu haben ist würde ich sie allen ans Herz legen. Man sollte sich was Kontrast betrifft nicht zu sehr von den Shotvergleichen blenden lassen.
Hier erhält man ein fantastisches Gesamtpaket. Das noch Fanservice betrieben wurde und noch mal die fehlenden Szenen synchronisiert wurden ist grandios.
Wie gesagt: In einer normalen Edition dann eine rundum empfehlenswerte VÖ
"Ich werde Euch alle erschießen, alle. Einen nach dem anderen. Aber nicht sofort. Ich will, dass ihr Zeit habt, darüber nachzudenken, was ihr getan habt. Ich will, dass ihr Tag und Nacht daran denkt , dass ihr eure Frauen und Kinder um Verzeihung bittet, dass ihr ihnen sagt warum Ihr sterben werdet. Und wenn ihr es am wenigsten erwartet - morgen, in sechs Monaten, in einem Jahr - werde ich da sein. Ihr werdet nicht mehr in Sicherheit sein, solange ich lebe."
22 Kugeln durchlöchern den Leib von Charly Matteï, löschen aber sein Leben nicht aus und bilden vielmehr den Grundstein für einen extrem atmosphärischen Rachefilm aus Frankreich, der mit einem einmalig agierenden Jean Reno überzeugen kann.
Die Geschichte wird unglaublich packend erzählt, ist extrem brutal, mit physisch sehr direkter Gewalt und schafft es, die Grenzen von Gut und Böse verschwimmen zu lassen. Dies beruht natürlich auf der immensen Sympathie für Jean Reno, der mit seinen Jahren nur noch besser zu werden scheint und eine beeindruckende Darstellung liefert. Es ist aber auch der paranoid neurotischen Darstellung von Kad Merad zu verdanken, dass die Geschichte so überzeugend ist und bis zum Ende fesselnd wirkt.
Auffallend sind auch die interessanten Kamerafahrten und der einmalige Schnitt, die dieses Werk besonders machen und zeigen, dass französische Unterhaltung nicht nur tragisch komisch sein muss, sondern auch extrem hart und blutig unterhalten kann.
Story: 9 von 10 Punkten
Bild: 10 von 10 Punkten (Referenz!)
Ton: 9 von 10 Punkten
Extras: 4 von 10 Punkten
Für mich war der Film leider gar nichts und die ganze Zeit fragte ich mich warum höre ich mir nicht gleich ein Hörbuch an?
Man sieht 90% des Filmes nur diese 2 Hauptdarsteller auf einer Terasse sitzen und über das Leben und Liebesgeschichten reden.
Zwischendurch sieht man den Autor in seinem Haus umherlaufen wie er sich die Geschichten Ausdenkt.
Ich fand den Film einfach Langweilig und zum einschlafen.
Bild:
Das Bild ist gestochen Scharf und sehr gut.
Ton:
Auch am Ton gibt es nichts zu meckern.
3D:
Das 3D hat mich sehr überrascht es ist für einen solchen Film finde ich zwar Total Fehl am Platz dennoch gab es die meiste Zeit mit ein paar Ausnahmen immer ein sehr gutes 3D zu sehen mit einer guten Raumtiefe die zwar keine Referenz ist aber dennoch Deutlich besser als bei all den Billig Ramsch Kopien (was ich hier eigentlich auch erwartete).
Ich finde dennoch das sich für einen solchen Film kein 3D Lohnt.
Popouts:
Popout Effekte gibt es leider gar keine außer ab und an mal ein Blatt eines Baumes das Minimal aus dem TV ragt.
Fazit:
Für Menschen die auf ARTE Filme stehen die dort um 0 Uhr Nachts laufen für den ist der Film wirklich wie geschaffen alle anderen sollten lieber die Finger davon lassen.
Bild gut, stellenweise volle Punktzahl, Ton gut, könnte aber besser sein!