Der Film hat mir echt Spaß gemacht: von der ersten bis zur letzten Minute jagt eine irre Actionszene die nächste, teilweise so noch nie gezeigt, wie der Flugzeugabsturz.
Tom Cruise präsentiert sich als glaubhafter und wandlungsfähiger Darsteller in diesem Fantasyfest mit perfektem 3D - Bild und jeder Menge gelungener Pop Outs: hab mich etliche Male weg geduckt oder bin zusammen gezuckt!
Und dazu kommt ein bombastischer Soundtrack mit sogar deutschem Dolby Atmos 7.1, das einem die Ohren weg fliegen.
Ich freue mich schon auf die 2 geplanten Fortsetztungen.
Der Film gehört in jede gute 3D - Sammlung !!!
Der Wissenschaftler strandet während einer Seereise auf der Insel Liliput und findet auf der Rieseninsel Brobdingnag seine Verlobte Elizabeth wieder.
DIE 3 WELTEN DES GULLIVER ist ein schönes Fantasy Abenteuer, welches mit vielen Effektszene und Blue Screen Aufnahmen arbeitet, realisiert durch den großartigen Ray Harryhausen. Das Highlight ist der Schwertkampf gegen eine riesige Echse. Ansonsten ist die Geschichte kurzweilig, aber etwas zu aufklärerisch mit Moral gewürzt.
Die Bildqualität ist grundsätzlich gut und fällt öfter in Effektaufnahmen ab. Ich bin zufrieden, kenne jedoch auch nicht die Transfers der englischen Importe.
Der deutsche Ton ist in Ordnung, ebenso die Ausstattung.
DIE 3 WELTEN DES GULLIVER ist ein schöner Fantasy Film, an dem bereits etwas der Zahn der Zeit genagt hat. Sehenswert ist der Titel trotzdem.
Bram Stoker's Dracula 4K zur UHD Version. Leider liegt bei Sony Pictures keine BD bei. Das 4K Master ist praktisch dasselbe wie auf der Veröffentlichten BD 4K Master. Das HD Bild ist nicht schlecht jedoch nicht besser als auf der 4K Remastered BD. Der Dolby Digital 5.1 Ton finde ich extrem traurig für eine UHD hier wäre durchaus mehr drin gewesen. Extras sind leider auch keine vorhanden. Ebenso kein Wendecover :-(
Die Mumie (2017) 3D ist eine gute Mischung aus Fantasy und Horror. Der Film überzeugt mit einer guten Story Witz und Gruseleffekten. Die Darsteller passen gut und liefern einen überzeugenden Cast. Das 3D HD Bild des Films ist wirklich gut gelungen und liefert ein plastisches 3D Bild und tollen Farben. Der Dolby Atmos 7.1 Ton überzeugt ebenfalls mit gutem Surround und ordentlichem Soundtrack. Extras sind einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Der neue „Power Rangers“ Film ist unterhaltsam, hat aber nur wenig mit den alten Filmen und der Serie zu tun. Hier wird mehr auf die Action gesetzt, als auf gut inszenierte Kämpfe.
Die Bildqualität der Blu-ray ist super und auch die dt. Dolby Atmos Tonspur ist aller Ehren wert! Qualitativ gibt‘s an dieser BD also nichts auszusetzen.
Das Bonusmaterial ist durchaus üppig ausgefallen, aber für mich war das meiste eher uninteressant...
Natürlich ein Klassiker und Pflichttitel für die Sammlung! Aber dennoch weis der der Film heute nicht mehr wie früher zu gefallen... Bild und Ton sind ok, aber nichts Besonderes!
Genialer 3D Film mit Tom Cruise. Täglich grüßt das Murmeltier als Science Fiction-Action Film. Sehr geile und unterhaltsame Story. Tom Cruise in Top Form. Bild gestochen scharf und das 3D ist ein absoluter Mehrwert. Eine schöne Tiefenwirkung über fast dem gesamten Film. Ein paar wenige Pop-Outs sind auch gegeben. Man merkt zwar, dass der Film in 3D konvertiert wurde, aber es ist definitiv eine wirklich gute Konvertierung. Für eine 5-Serne Wertung müsste die Tiefenwirkung noch besser sein.
Ok das es tommys bester film nicht ist ,muss ich einigen kommentaren beipflichten,aber er war immer noch gut genug um mich bestens zu unterhalten und das ist für mich das wichtigste,die fast 2 stunden waren im nu vorbei,die tricks waren geil, und action gab es auch genug!das bild war sehr gut und die dolby digital plus spur war schlicht und einfach der hammer,so muss das sein!
Aufgrund der mehrheitlich negativen Kritiken sah ich den Film ohne grosse Erwartungen. Und siehe da, ich fand den Streifen gar nicht so schlecht. The Great Wall bietet grandiose Schlachtszenen, obwohl die CGI-Effekte nicht wirklich Top sind. Trotz der teilweise holprigen Story bietet der Film gute Unterhaltung und ein flottes Tempo.
Technisch gibt es keine Beanstandungen. Tolles Bild und brachialer Sound.
Ein Agentenfilm mit viel jungem Gemüse, in meinem Kellerkino in bombastischem Bild und Ton muss ich immer noch schmuzeln, wenn ich an die eine oder die andere Szene denke.
Der Film ist eine fulminante Agenten parodie. Er nimmt das Agentenfilm Genre schamlos aufs Korn und versteckt seine ironischen Untertöne fein in eine nach aussen ernst angelegte Story, die aber spätestens dann als solche auffliegt, wenn Samuael L. Jackson als Oberschurke Valentine mit einem Lispelsprachfehler in Erscheinung tritt.
Kingsman: The Secret Service, die sich Ritter der Neuzeit nennen, sind eine Spezialeinheit des britischen Secret Services, Lanzelot einer der "Tafelrunde" wurde in einem Einsatz getötet und nun und braucht man natürlich Ersatz. Der Gentleman unter den Kingsman gerät hierbei zufällig an Eggsy, dessen Vater, selbst ein Kingsman war und ihm vor vielen Jahren in einem Einsatz das Leben gerettet hat. Eggy soll mit anderen vorgeschlagenen Kingsman Rekuten ausgebildet werden, hierbei gibt es jedoch nur Platz für einen neuen Kingsman an der Tafelrunde. Die jungen zukünftigen Agenten im 007 Verschnitt müssen hierbei einiges über sich ergehen lassen, bis sie fertige Agenten werden können und einer den Platz des Lanzelot erhält. Als Vorlage diente die Comicreihe „Secret Service“, indem nichts weniger als der Weltfrieden auf dem Spiel steht.
Das Bild ist top auf höchstem Niveau und macht spaß. Schärfe und Kontrast sowie der im Heimkino besonders wichtige Schwarzwert sind tadellos und präsenteiren sich mit wunderen plakativen Farben.
Der Surroundton ist ebenfalls fulminant und spengt schon mal fas mein Kino, so haut er rein in bestimmten Passagen. Alle Speaker erhalten die Möglichkeit zur Teilnahme am Geschehen und so ist man mitten drin in diesem Filmspektakel.
Extras. Diese sind natürlich auch vorhanden und mit etwas mehr als 90 Minuten auch vollkommen ausreichend.
Fazit:
Dieser Agentenstreifen ist mit einem großen Augenzwinkern zu sehen und macht allen denen Freude, die auch jüngeren Schauspielern eine Chance geben oder selbst noch in diesem Alter sind. Ich hatte zu Beginn so meine Bedenken, diese wurden aber zerstreut und so kann ich hier eine klare Spaßempfehlung aussprechen.
War bei dem Film im Kino da hat er mir gefallen genau wie auf der BD. Das Steel ist von aussen wie von innen ganz okay. Bild und Ton gehen völlig klar. Die Storry ist so lala, aber okay.
Was für ein geniales Thriller Drama. Der Film überzeugt auf ganzer Linie. Selten so eine gute Lehrer Rolle gesehen wie sie hier Samuel. L. Jackson abliefert. Der Film baut sich stetig auf bleibt abwechslungsreich und spannend bis zum Finalen Ende. Hut ab an die Leistung der Darsteller und der Crew.
Story:
Bei einer Auseinandersetzung mit einem Schüler wird der Lehrer Garfield in Brooklyn durch mehrere Messerstiche verletzt. Als er ein Jahr später in Los Angeles die Arbeit wieder aufnimmt zeigt sich hier ein ähnliches Bild: Gewalt gehört im Klassenzimmer langst zur Realität. Doch diesmal ist er entschlossen aggressiven Schülern mit Härte entgegen zu treten.
In 187 – Eine tödliche Zahl überzeugt Jackson indes als anfänglicher Idealist, dem jede Begeisterung für seinen Beruf gnadenlos genommen wird, durchgehend. Vor allem zeichnet sich an seiner Persönlichkeit ein emotionaler Verwitterungs Prozess auf geistiger Ebene ab, der viele Menschen in diesem Berufszweig befällt: Praxis und Theorie divergieren auf extreme Art und Weise.
Bild: Hier sollte man keine Wunder erwarten, aber insgesamt noch passabel. Schärfe ist gut manchmal besser. Farben sind sehr natürlich gehalten. Schwarzwert eher leicht gräulich außer bei hellen Szenen. Gesamt so bei 3,5
Ton: geht soweit in Ordnung. Tiefe Töne sind mittelmäßig. Raumklang kommt ab und wann in die Gänge. Im Front Bereich spielt sich nun mal das meiste ab. Allgemein geht der Klang ok.
Extras: Making of, Audiokommentar und Trailer - Fertisch
Info:
Die Zahlen “187' bilden den US-Polizeicode für Mord. Unter den Straßengangs sind diese drei Ziffern eine beliebte Drohung.
Fazit:
187 ist ein kaltes Drama mit einem ernsten Thema und einer deprimierenden Umsetzung. Das Drehbuch harmoniert auf ganzer Linie, die Darsteller spielen gut ganz besonders Samuel L. Jackson macht seine Sache toll. Dazu gibt es eine Figurenzeichnung, die nicht frei von Klischees ist, aber hervorragend funktioniert und die Inszenierung kann sich ebenfalls sehen lassen. Atmosphärisch sehr hoch. Ruhige Unterhaltung, die aber dennoch spannend ist und intensiv die Geschichte des Lehrers Garfield erzählt.
187 Eine tödliche Zahl finde ich persönlich stark und kann ihn deshalb nur empfehlen!
Feuertanz aus dem Jahre 1966 inszenierte Carlo Lizzani ein spannen Krimi mit tollen Darstellern. Schöne Frauen, Schnelle Autos unterhalten perfekt in einer spannenden Story. Das HD Bild des Film ist für das alter Recht gut auch wenn man nicht allzu viel erwarten sollte. Es gibt einiges an rauschen. Der DTS-HD MA 1.0 ist klar verständlich aber liefert Aufgrund des Alters kein Surround. Extras sind einige vorhanden sowie die Italienische Fassung. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story: Sehr schöne Neuverfilmung des Klassikers. Die Umsetzung und die Hauptcharaktere haben mir sehr gut gefallen. Nur zum Ende hin, fand ich die Story etwas stark komprimiert, da hätte ein etwas längerer Film der Storyentfaltung sicher gut getan.
Bild: Immer wieder kleinere Unschärfen im Bild
Ton: klare Sprachausgabe und kraftvoller Sound, mit etwas wenig Surroundeffekten.
Extras: Hinter den Kulissen, Making of, Geschnittene Szenen, Konzeptzeichnung, Trailer, Teaser, Featurettes: Damals und heute, Ziegen am Set, Wendecover
Sauspannend, beklemmend und emotional, so kommt Boston daher.
Der Regisseur hat ein Händchen für die Verfilmung tatsächlich stattgefundener Ereignisse.
Hier kann ich mich den vielen positiven Eindrücken nur noch anschließen.
Bild und Ton geben eigentlich keinen Anlass zum klagen. Die eingebundenen
Originalaufnahm en liegen logischerweise bildlich unter dem Niveau des gedrehten Filmmaterials, aber das schmälert in keiner Weise den sehr guten Gesamteindruck. Der wandert auf jeden Fall in meine Sammlung.
Tonspur ist Top abgemischt, auch ohne HD. Story top. Schauspielerische leistungen Top. Bildqualität ebenso. Kann diese schlechten bewertungen hier nicht nachvollziehen. Für mich einer der besten Filme dieses jahr... sogar die letzten paar Jahre. klare empfehlung.
Die Serie selbst ist klasse und bietet Unterhaltung pur. Wer die Comics kennt und liebt wird auch hier seinen Spaß haben.
Beim Bild muss ich meinem Vor-Rezensenten heftig widersprechen. Es ist wirklich sehr gut überarbeitet worden und zeigt frische, kräftige Farben und eine sehr gute Schärfe. Bedenken sollte man hier, dass es noch gezeichnet ist! Einige größere Farbflächen sind teilweise etwas unruhig. Insgesamt aber ein tolles Bild, welches fast die glatten vier Punkte verdient.
Der DTS HD 5.1 Ton ist allerdings das kleine Manko. Von Surround kann man nicht wirklich sprechen, da tatsächlich nur vereinzelt einige Umgebungsgeräusche und Explosionen auf den Rears zu vernehmen sind. Und selbst diese klingen dann nicht besonders. Teilweise klingt der Ton auch stellenweise etwas blechern und hallt etwas nach. Immerhin ist aber alles bestens verständlich.
ANNABELLE ist ein Prequel zum Erfolgsfilm THE CONJURING, James Wan fungierte bei diesem Titel jedoch lediglich als Produzent und führte nur in einer Szene Regie. Der Streifen hat ein paar gute Schockmomente, insbesondere der nächtliche Überfall der satanistischen Jünger des Ram ist effektiv inszeniert. Die Satanisten, die am Beispiel von Charles Manson und seiner Sekte charakterisiert werden, sind ein interessantes zeitgeschichtliches Element. Im Gegensatz zu seinem Vorbild schafft es dieser Film allerdings nicht, durchgängig seine Spannung und Atmosphäre aufrecht zu erhalten.
Die Puppe Annabelle spielte in THE CONJURING nur eine Nebenrolle und diente, die Arbeit der Warrens vorzustellen, die umgekehrt in diesem Film keine Rolle spielen und nur namentlich genannt werden. Die titelgebende Puppe und Entstehung ihrer dämonischen Besessenheit rückt hier in den Vordergrund, wobei zusätzlich den Dämonen eine schattenhafte Gestalt gegeben wird. Die Entscheidung, der Bedrohung neben der Puppengestalt zudem ein lebendiges Gesicht zu geben, nimmt ihm jedoch etwas von seinem Geheimnis und seiner düsteren Bedrohlichkeit. Das Ende empfand ich leider vergleichsweise schwach.
Die Blu-ray bietet Bild und Ton in bester High Definition Qualität. Die Ausstattung ist ok. Ein Wendecover fehlt natürlich.
ANNABELLE ist solider Puppen-Horror mit einer guten Portion Mutterparanoia, ähnlich wie bei Klassikern wie ROSEMARYS BABY, auch wenn die Filme wenig vergleichbar sind. Mit dem atmosphärischen Schocker THE CONJURING kann der Streifen jedoch keinenfalls mithalten.
King Arthur: Legend of the Sword 4K ist ein unterhaltsames Fantasy Movie über die Ritter der Tafelrunde. Tolle Darsteller liefern in einem Guy Ritchie Film tolle Unterhaltung. Das UHD Bild des Films ist Top und liefert tolle Bilder mit gutem Kontrast. Der Dolby Atmos 7.1 klingt ebenfalls sehr gut und liefert eine sehr gute Surround Atmosphäre. Extras sind einige vorhanden Film besitzt ein Wendecover :-)
Die Mumie (2017) ist eine gute Mischung aus Fantasy und Horror. Der Film überzeugt mit einer guten Story Witz und Gruseleffekten. Die Darsteller passen gut und liefern einen überzeugenden Cast. Das UHD Bild des Films ist wirklich gut gelungen mit gutem Kontrast und tollen Farben. Der Dolby Atmos 7.1 Ton überzeugt ebenfalls mit gutem Surround und ordentlichem Soundtrack. Extras sind einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Unheimliche Begegnung der dritten Art (40th Anniversary Ultimate Edition) 4K (4K UHD + Blu-ray) (Limited 3-Disc Set) ist ein Klassiker aus den aus dem Jahre 1977 von Steven Spielberg. Die UHD Fassung zeigt ein sehr schönes Bild für das Alter des Film auch wenn man Ihm das Alter leicht anmerkt. Der Dolby Digital 5.1 Klingt gut jedoch enttäuschend gegenüber der normalen BD mit DTS HD MA schade das man hier ein Downgrade gemacht hat. Extras sind ein paar vorhanden. Der Preis ist jedoch nicht ganz gerechtfertigt die Hülle aus Pappe und ein kleines Foto Büchlein. Schade hier hätte ich mehr erwartet. FSK Flatschen aufgedruckt auf Amaray :-(
Mir gefällt der 2. Teil sogar mehr, als der Vorgänger. Die Story reißt zwar keine Bäume aus, aber geht absolut in Ordnung. Das Bild ist gestochen scharf und der Ton haut gut rein.
Der 3D-Effekt ist ganz gut. Eine wirklich gute Tiefenwirkung, jedoch ohne Pop-Outs. In dunklen Szenen hat der Film natürlich ziemlich zu kämpfen. Hier gehen ein paar Details verloren. Jedoch nicht so extrem, wie in Thor 1. Man merkt hier schon, dass der Film nur nachkonvertiert wurde, aber macht trotzdem eine ordentliche Arbeit.
Der Film braucht nicht lange um in Fahrt zu kommen und dann bekommt der Zuschauer Abenteuer und Action ohne lange Pausen geboten mit Effekten der Superlative. Die Kameraeinstellungen sind perfekt, die Darsteller überzeugen und die Story unterhält. KONG ist perfektes Mainstreamkino der neuen Generation mit einem Hauch des 70 Jahre Monsterfilms. PERFEKT!
Ich kann mich Skyfall nur anschließen:
Das Bild ist ordentlich (kein oft erwähnter Grünstich oder sonstiges) und der Ton wie erwartet "Mono".
Ich genieße die tägliche Folge mit meinem Kleinen (8 Jahre). Er kann kaum verstehen, dass wir früher 1 Woche auf die nächste Folge warten mußten.
Kong Skull Island sollte man nicht mit Peter jacksons King Kong vergleichen. Denn skull island ist ein reiner Monster Action kracher der das Genre voll ins schwarze trifft. Die Effekte und der Sound passt hervorragend dazu und der cast hätte auch nicht besser sein können und der Film passt auch gut zum godzilla Universum ein und mach bock auf mehr.
Das Bild ist nicht viel besser als die FHD version. Es ist nur minimal schärfer wobei in den hellen Szenen das filmkorn deutlicher auffällt. Was die UHD sehr gut darstellen kann ist das HDR Farben und Kontrast sehen einfach spritze aus mit sattem Schwarz.
Der Ton ist auch der kracher, von der ersten Minute an perfekte Räumlichkeit mit satten bässen und tollen atmos Effekten.
Teil 4 war inhaltlich nicht gerade berauschend. Mit Teil 5 kehrte man mehr zurück zu seinen Wurzeln und auch wenn der Film an den Kinokassen weit hinter den Erwartungen blieb, ist der Film deutlich besser als Teil 4. Man hat von den Charakteren viel von Teil 1 kopiert, so dass es wieder den Charme der Original Trilogie hatte. Kya Scodelario und Brenton Thwaites machen ihre Sache als Elizabeth und Will Kopie auch richtig gut. Johnny Depp ist als Jack Sparrow gewohnt souverän und zeigt wieder jede Menge Slapstick Action. Highlight direkt zu Anfang der Safe Diebstahl. Der Humor sitzt sehr gut und auch die Effekte sind richtig klasse. Einzig der verjüngerte Johnny Depp sieht etwas arg aus. Javier Bardem gibt auch einen guten Bösewicht. Insgesamt ein wirklich sehr Spaßiger Film, wenn auch ohne große Überraschungen.
Aus technischer Sicht kriegt man wie gewohnt bei Disney eine Referenz BD geboten. Tolle Farben, Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist brachial, mit tollem Kraftvollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer, 3 Minuten Outtakes und 47 Minuten an sehr interessanten Making of Features.
Es sollte der Start eines 7 Teiligen Mega Franchises werden, es wurde nicht ein Totaler Flop, es wurde eines der größten Finanzellen Desaster für Warner, dabei ist der Film richtig gut. Der Einstieg ist nicht ganz einfach das es sehr sprunghaft startet und man innerhalb von wenigen Minuten mehrere Jahrzehnte abhandelt, aber sobald man drin ist, hat man extrem viel Spaß. Es wirkt ein bisschen schon wie Herr der Ringe, dazu etwas Moses, natürlich die King Arthur sagen und das fleißig mit dem typischen Guy Ritchie Humor. Die Sprüche sind zu herrlich, wunderbar trockener Britischer Humor. Charlie Hunnam spielt Arthur richtig klasse, mit fleißig Körpereinsatz und mit mega Coolness. Jude Law spielt einen typischen Bösewicht. Optisches Highlight erweist sich Astrid Berges Frisbey, mit einer Hammer Präzenz ohne große Worte, wird sie schon fast zu einem Showstealer. Die Action ist sehr gut in Szene gesetzt, vor allem die Power von Excalibur wird sehr brachial gezeigt. Die Ausstattung selbst ist klasse, mit wirklich mega Kulissen. Einzig was der Film etwas runter zieht, sind die deutlich sichtbaren CGI, bei den Monster Effekten, die sehen teilweise arg Billig aus. Insgesamt aber ein hervorragender Film und definitiv ein Klasse Start einer Filmreihe, die nie erscheinen wird.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr brachial, mit tollen Details und super kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ca. 1,5h an sehr interessanten Making of Features.
Der 20. Film der Detektive Conan Reihe ist zwar inhaltlich an den Haaren herbei gezogen, aber dank hervorragender Actionszenen sehr cool gemacht. Die vielen Wendungen machen Laune und die Charaktere kommen gewohnt sehr sympathisch rüber. Wobei man sagen muss, es ist klar von Vorteil wenn man die Comics oder die Serie kennt, da einige der Charaktere auftauchen und die Story schon weit fortgeschritten ist. Insgesamt aber wieder ein hochwertiger Detektiv Conan Film.
Das Bild ist sehr gut, tolle Farben, klasse Schärfe und kein Filmkorn.
Der japanische Ton hat eine sehr gute Kraft mit guten Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Das Leben in einer Kleinstadt ist nicht immer einfach, jeder hat mit seinen Problemen zu kämpfen aber stets heißt es die Fassade zu bewahren.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen und war nur wegen dem Cast neugierig auf die Serie. Wie üblich bei HBO ist das ganze optisch sehr hochwertig in Szene gesetzt und der Cast spielt allesamt wirklich klasse, mit einer sehr guten Tiefe. Aber die Serie hat auch mit dem üblichen HBO Problem zu kämpfen, sie ist sehr sehr langatmig erzählt und tritt oft auf der Stelle. Schnell weiß man was Sache ist und ist klar wie das Ganze ausgeht ohne das es irgendwelche Überraschungen gibt, aber es wird stets rumgeredet und künstlich in die Länge gezogen. Im Grunde hätte man das Ganze auch innerhalb einer Folge erzählen können, was vermutlich auch besser gewesen wäre. So kommt die Serie nicht über Mittelmaß hinaus.
Das Bild hat stellenweise mit leichten Unschärfen zu kämpfen. Filmkorn gibt es aber nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr detailliert, muss sich aber nur selten beweisen, das es allgemein eher ruhig von statten geht.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, aber sind nur knapp 15 Minuten an Minifeatures.
Ich ging mit großen Erwartungen an den Film ran und wurde nicht enttäuscht. Der Film hat von der Vorlage nur das Grundszenario sowie die Namen der Charaktere übernommen und ist ähnlich wie 21 Jump Street oder Chips eine absolut verrückte wild fluchende R-Rated Version der Vorlage mit Humor jenseits der Gürtellinie und ich habe tierisch gelacht. Die Slow Mo Szenen sind herrlich übertrieben und man spielt wirklich klasse mit den Baywatch Klischees der Serie. The Rock harmoniert klasse mit Zac Efron und er haut ihm einen geilen Spruch nach dem anderen rein. Allgemein ist The Rock hier aber die Mega Coolness in Person. Kelly Rohrbach und Alexandra Daddario sind dazu nach regelrecht atemberaubend schön anzuschauen und auch die wie der gesamte Cast sind mit merklich viel Spaß dabei. Priyanka Chopra gibt nen absoluten Klischeebösewicht dar und selbst damit wird noch gespielt. Die Story ist sehr einfach gestrickt und dient als Grundlage für eine Verrückte Szene nach dem anderen und die Jokes sind herrlich, ich habe gelacht ohne Ende. Es gab jede Menge Sexjokes und Rumgefluche, so dass ich gelacht habe ohne Ende. Was den Filmgenuss aber runter zog waren die teilweise extrem sichtbaren CGI. Sogar ein CGI The Rock war überdeutlich sichtbar bei manchen Stunts. Wobei es auch nicht so viel Action gab, aber als durchgeknallte Comedy wirklich super und die Cameos von David Hasselhoff und Pamela Anderson waren sehr witzig.
Aus technischer Sicht kriegt man eine absolute Referenz BD geboten. Tolle Farben, keinerlei Filmkorn, eine sehr gute Schärfe und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca.30 Minuten an Behind The Scenes, jedoch auch mit fleißig Selbstbeweihräucherung.
"Sieben verdammt lange Tage" könnte der kleine und sympathische Bruder von "Im August in Osage County" sein. Zwar ist die Schauspielriege im Gegensatz zu Meryl Streep, Julia Roberts, Ewan McGregor, Benedict Cumberbatch, Chris Cooper, Sam Shepard, Abigail Breslin und Juliet Lewis deutlich abgespeckt, aber auch hier können die verschiedenen Darsteller überzeugen.
Besonders postiv fällt mal wieder Jason Bateman auf, der zwar wie immer sein typisches Gesicht aufsetzt, dies hier aber angenehm zurückhaltend tut und es sich hier gut einfügt.
Dieser Kerl ist einfach sympathisch, auch wenn er in jedem Film den selben Kerl zu spielen scheint. Auch Tina Fey hat mich mit ihrer unaufdringlichen Art überrascht und macht hier ziemlich viel Spaß. Jane Fonda wirkt dagegen aber leider wie der billige Abklatsch von Meryl Streep und kann dieser natürlich nicht das Wasser reichen.
Dass sich der Film nie so richtig entscheiden will, was er eigentlich sein möchte, hat mich nicht im Geringsten gestört und die Mischung aus Komödie und Drama fand ich doch ziemlich gelungen. Auch die eher ruhige Inzenierung fand ich gut. Wer also "Im August in Osage County" gut fand, sollte auch hier mal ein Auge riskieren. Man wird es nicht bereuen...
Story: 9 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 9 von 10 Punkten
Extras: 7 von 10 Punkten
DER DUNKELSTE ALBTRAUM ist ein spannendes DETEKTIV CONAN Abenteuer in Spielfilmlänge und beschäftigt sich mit einem Fall der schwarzen Organisation, die Shinichi Kudo seinerzeit geschrumpft hat.
Die Bildqualität ist ausgezeichnet, der deutsche Ton klingt im Vergleich zu den anderen Filmen meiner Ansicht nach aber etwas schwächer.
Als Ausstattung gibt es Trailer, ein Wendecover sowie ein Booklet.
Fans der Anime Serie DETEKTIV CONAN werden mit DER DUNKELSTE ALBTRAUM bestens unterhalten.
Nach Band of Brothers wurde mit The Pacific erneut eine HBO-Miniserie von Steven Spielberg und Tom Hanks produziert.Man wollte auch hier einen Einblick in den zweiten Weltkrieg geben.Dieses Mal jedoch in der pazifischen Region.Da ich von Band of Brothers sehr begeistert war,hatte ich auch an The Pacific hohe Erwartungen gestellt.Diese konnten leider nicht erfüllt werden.Zuerst einmal möchte ich mit den positiven Punkten anfangen.Die Kulissen und Effekte sind wieder einmal großartig.Hier wurde das Geld mal wieder richtig investiert.Die Darsteller machen ihre Sache ebenfalls sehr gut.Die Aufbau der Serie ist jedoch anders wie bei Band of Brothers.Während man bei Band of Brothers stets im Kriegsgeschehen ist,befindet man sich bei The Pacific oft in der amerikanischen Heimat,was das Erzähltempo deutlich bremst,weil dort nichts wirklich interessantes passiert.Ich hatte trotz der guten Darsteller ebenfalls das Gefühl,dass ich keine so gute Bindung zu den Charakteren aufbauen konnte,wie ich es eigentlich wollte.Das ist eigentlich sehr schade,da die Serie ansonsten besser ausschaut wie manche Kriegsfilme.Leider hängt sie ihrem "großen Bruder" um einiges hinterher.Ich gebe The Pacific 3 Punkte.
Nach den beiden Action-Krachern The Raid 1 und 2 sieht man Iko Uwais erneut in einem indonesischen Actionfilm.Headshot wurde von den Mo Brothers inszeniert,welcher storytechnisch stark an die Bourne Filme erinnert,da auch hier der Hauptcharakter nicht mehr weiß,wer er ist und trotzdem beachtliche Fähigkeiten vorweisen kann.Die Kampfszenen sind ähnlich gut wie die von The Raid.Man hat hier ebenfalls Baseball Bat Man und Hammer Girl am Start,die tolle Performances abliefern.Der Film ansich sieht optisch spitze aus.Die Kameraarbeit unterstreicht die phänomenalen Kampfchoreos nur noch umso mehr.Der Film ist durch die vielen Kampfszenen sehr kurzweilig.Als Schwachpunkte muss ich leider die Story und die Schauspieler aufzählen.Die Story ist wie schon beschrieben ein Abklatsch der Bourne Filme mit teilweise sehr starken Logiklöchern.Die schauspielerischen Leistungen sind okay.Dass Iko Uwais gut kämpfen kann,wissen wir seit The Raid.Dass er gleichzeitig nicht der größte Schauspieler ist,wissen wir ebenfalls.Der Bösewicht und sein Love Interest waren aber schon ganz gut.Story und Charaktere sind hier eh nur das Randgerüst.Die brachiale und sehr brutale Action steht im Vordergrund.Was die Kampfszenen angeht,ist Headshot der erste Film seit The Raid 2,welcher auf dem gleichen Niveau ist.Also wer The Raid liebt,wird auch hier voll auf seine Kosten kommen.Wem das Gesamtpaket wichtiger ist,der guckt lieber woanders.Ich gebe Headshot 3,5 Punkte.
Story (5)
Einen rasanten und witzigen Film hat Stanley Donen mit „Charade“ abgeliefert - und selten war ein Filmtitel derart zutreffend wie in dem vorliegenden Fall. Ein Rätselraten im grossen Stil wurde inszeniert. Wer ist wer und wer will was? Das Spannende dabei ist, dass der Zuschauer ebenso in die Irre geführt wird, wie die agierenden Figuren. Bis zum Showdown tappt man im Dunkeln.
Wer sich an Hitchcock erinnert fühlt, liegt gar nicht so falsch. Stanley Donen hat sich mit seinem Meisterwerk ohne Frage stark im Fahrwasser des „Master of Suspence“ bewegt. Dies, ohne seinem eigenen Stil untreu zu werden. Stellenweise erinnert der Streifen stark an klassische Screwball-Komödien. Die Dialoge zwischen Cary Grant und Audrey Hepburn sind intelligent, witzig und rasant.
Trotz aller Spannung und makaberen Ereignissen, überwiegt stets das komödiantische Element – dafür sorgt, neben den grandios zusammen harmonierenden Hauptdarstellern, auch Walter Matthau, der mit seiner gewohnt lässig-saloppen Art dem Film seinen Stempel aufdrückt.
Kurz, ein rasant inszeniertes cineastisches Meisterstück, bei dem der Spass und die Begeisterung aller Beteiligen spürbar ist und ohne Zeitverzögerung auf den Zuschauer überspringt…
Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 (13:7 – US und UK WideScreen Kino-Format. Ursprünglich von Universal 1953 eingeführt) vor.
Die Bildqualität ist auf sehr gutem Niveau. Es ist deutlich sichtbar, dass hier eine Überarbeitung stattgefunden hat.
Es ist ein leichtes aber nicht störendes Filmkorn zu sehen. Ab und an gibt es leichte Unschärfen.
Die Farben sind kräftig ohne übertrieben zu wirken und auch der Schwarzwert ist ausgezeichnet ausgefallen.
Kurz: Eine sehr ansprechende Bildumsetzung, die nicht perfekt ist, aber bis jetzt das Mass der Dinge darstellt.
Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 2.0 (Mono) vor.
Dem auf zwei Kanäle aufgeteilte Monoton ist das Alter schon deutlich besser anzumerken. Es gibt natürlich weder Räumlichkeit noch gute Dynamik zu hören. Trotz allem sind die Dialoge in einigermassen guter Qualität vorhanden. Nur vereinzelt ist leichtes Tonrauschen oder Zittern zu hören.
Erfreulicherweise wurde durchgehend die deutsche Originalsynchronisation verwendet – das war bei früheren DVD-Veröffentlichungen auch schon anders…
Ansonsten gibt es beim Ton kaum eine Verbesserung zu früheren Ausgaben zu hören.
Extras (-)
Extras sind keine auf der Blu-ray. Es gibt ein Wende-Cover!
Fazit: Eine spannende Story, ein beeindruckendes Staraufgebot und eine exzellente Umsetzung – mehr kann man eigentlich nicht verlangen…
Ich finde den Film wirklich unterhaltsam, wesentlich besser als ich es erwartet hatte. Ich kann mich zwar nur vage an die Serie erinnern und aber soweit ich mich erinnern kann ist der Film eine sehr gute Fortsetzung. Zum Glück nimmt er sich nicht allzu ernst und wird dadurch wirklich witzig.
Bild ist super, der Ton ist endlich mal wieder 5 Sterne wert.
DETEKTIV AUF HOHER SEE ist eine weitere spannende DETEKTIV CONAN Geschichte um einen Toten, der während eines Übungsmanövers eines Panzerkreuzers aufgefunden wird.
Bild und Ton sind ausgezeichnet. Als Bonusmaterial gibt es jedoch nur ein Booklet, Trailer und ein alternatives Wendecover.
Als Fan der DETEKTIV CONAN Serie kann ich den Film DETEKTIV AUF HOHER SEE bedenkenlos empfehlen. Die Blu-ray lässt technisch keine Wünsche offen.
Ich finde die zweite Staffel noch besser als die erste. Nach wie vor ist dies für mich die beste Serie die ich bisher gesehen habe.
Bild und Ton sind top.
Hope Lost ist eine düstere, brutale und spannende Geschichte mit tollen Darstellern. Tolle Darsteller bringen den Film wirklich gut hervor. Das HD Bild des Film ist nicht schlecht und zeigt tolle Kontraste auch in den heutigen dunklen Szenen. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut und bringt die düstere Atmosphäre sehr gut wieder. Extras sind snd nur zwei. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Sieben Minuten nach Mitternacht ein beeindruckende Horror Fantasy Märchen mit einer Grandiosen guten spannenden Story. Allen voran der junge Hauptdarsteller und Liam Neeson als Monster überzeugen in einer packenden und gut inszenierten Story. Das HD Bild des Films ist gut gelungen Toole Farben und guter Kontrast. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls gut und liefert einen packenden Soundtrack. Extras sind leider keine vorhanden :-( ausser einem Wendecover :-)
Tom Cruise präsentiert sich als glaubhafter und wandlungsfähiger Darsteller in diesem Fantasyfest mit perfektem 3D - Bild und jeder Menge gelungener Pop Outs: hab mich etliche Male weg geduckt oder bin zusammen gezuckt!
Und dazu kommt ein bombastischer Soundtrack mit sogar deutschem Dolby Atmos 7.1, das einem die Ohren weg fliegen.
Ich freue mich schon auf die 2 geplanten Fortsetztungen.
Der Film gehört in jede gute 3D - Sammlung !!!