Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 27.12.2017 um 23:06
Die Story bietet genau was ich erwartet habe mit ein paar kleinen Wendungen ! Viel Action - richtig schönes "Popcorn-Kino" Das Bild ist sehr Gut geht aber in 4k sicher besser deshalb 4 Punkte ! Der Ton ist 1a Top Volle 5 Punkte !!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Optoma UHD 65 (4k)
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2017 um 22:04
fand ihn sehr unterhaltsam
tolle figuren, teilweise gute Charactere (Komander).
Die Hauptdarsteller passen nicht.
Ich find Sie zu flach, zu jung !!!!
Clive Owen spielt top.
Rihanna macht auch spass.
Bild in 2 und 3 D Top.
Klasse Ton.
Kann man öfter schauen.
Steel einfach und nichts berauschendes.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2017 um 21:55
Chuck Russells Remake gehört zu den effektvollsten Sci-Fi-Horrorfilmen der 80er Jahre und einer meiner Lieblingsfilme in dem Bereich. Die Story ist sehr unterhaltsam, einfallsreich und die Effekte gehörten zu den besten des Jahrgangs und sorgten damals für den WOW-Effekt, machen aber heute noch Spaß :)
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
2
bewertet am 27.12.2017 um 21:02
DOMINO basiert lose auf der wahren Geschichte der britischen Kopfgeldjägerin Domino Harvey. Der Streifen von Tony Scott ist action- und wendungsreich, schnell geschnitten und knallig inszeniert.

Die Blu-ray bietet exzellente High Definition Qualitäten. Das Bild ist scharf und hat einen etwas überdrehten Konstrast, allerdings handelt es sich um ein filmisches Stilmittel. Der deutsche Ton ist druckvoll und kommt mit einem starken Score.

Das Bonusmaterial bietet ein interessantes Feature über das echte Leben der Kopfgeldjägerin.

DOMINO hat mir bereits im Kino sehr gut gefallen und zwölf Jahre später hat der Film nichts von seiner Klasse eingebüsst. Der Film ist ein großartiger Actionthriller.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2017 um 15:23
Ein Meilenstein der Filmgeschichte! Gladiator wird in 20 Jahren als Klassiker gelten, wie es auch Scarface oder Der Pate tun! Jeder sollte diese Filme gesehen haben und hinter diesen muss sich Gladiator nicht verstecken! Ein moderner Klassiker!

Die Umsetzung auf Blu-ray in der 10th Anniversary Edition ist absolut Spitze! Mir hat auch schon die Erstauflage sehr gut gefallen, aber hier wurde nochmal ordentlich was draufgelegt in Sachen Bildqualität! Das Bild ist nahezu perfekt, lediglich minimale Schwächen sind auszumachen!

Der dt. DTS 5.1 Sound hat mich umgehauen! Die Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen, die Actionszenen sind perfekt abgemischt und auch die Surroundeffekte können sich hören lassen!

Bei der Masse an Bonusmaterial kann man nochmal einige Zeit vor dem TV Bildschirm verbringen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2017 um 14:59
Der Film war nicht so familienfreudlich wie gedacht. Er ist mehr ein intensiver Psychothriller, denn ein Actionfilm. Wirklich sehr dünster gemacht.
Das Bild ist fantastisch. Sehr scharf und detailreich. So muss UHD sein.
Der Ton macht auch einen guten Eindruck. Leider gibt es keinen deutschen Dolbi Atmos Ton auf der Scheibe. Schade, sonst wär es perfekt gewesen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D (OLED 65")
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2017 um 12:28
Dies ist ein Film der leider schnell wieder in Vergessenheit geraten wird. Obwohl das Thema Hochbrisant ist . Und mit den Auswirkungen der Teilung Indiens haben sowohl Indien wie auch Pakistan heute noch zu kämpfen. Und das es nicht gut ausgeht wenn ein Land auseinander gerissen wird ,wissen wir in Deutschland zu gut.
Und auch hier spielten Wirtschaftliche Interessen des Britischen Empire die Hauptrolle ,was im Film sehr gut rüber kam . Aber auch das Leid und Elend der einzelnen Familien berührte mich tief.

Die großartige Regisseurin Gurinder Chadha erarbeitete hier auch ihre eigene Familiengeschichte auf , A. R. Rahman lieferte dazu den Soundtrack. Alle Darsteller machten ihren Job sehr gut und die Qualität der Disc bewegt sich auf einem hohen Niveau. Leider ist das Bonus Material sehr dürftig ausgefallen ,gerade bei diesem Thema .

Hier würde ich mir wie auch zu Gandhi, eine Sonderedition mit umfangreichem Zusatzmaterial wünschen, leider wird das Aufgrund vom mangelndem Interesse ein Wunschtraum bleiben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW804 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 27.12.2017 um 11:50
Guter Film!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2017 um 10:38
Alberner Spider-Man bei ziemlich langweiliger Story.

Das 3D ist ganz gut. Die Tiefenwirkung ist relativ weit, wobei hier noch mehr drin gewesen wäre. Pop-Outs konnte ich keine feststellen.

Bild ist scharf und der Sound gut.

Insgesamt kann ich den Film nicht empfehlen...
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Sonstiges Optoma HD 300X (120" Leinwand)
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2017 um 07:52
Grotten schlechter Film der absolut nichts mit Rage 1 am Hut hat.
In dem Film kommen genug Zombies und Vampire vor, aber derart schlecht umgesetzt das es absolut nichts mit einem Horror zutun hat und wirklich Langeweile auf kommt, absolut nicht zu Empfehlen.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-F4500
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 21:20
Allmählich ist die Geschichte aber ganz schön ausgenudelt. Zurück in die Vergangenheit, und alles auf Anfang (für neue Filme ...).
Die Qualität ist zwar überdurchschnittlich, aber die 3-D-Darstellung hat mich nicht wirklich von Hocker gerissen.
Extras: ... und alle hatten so viel Spass bei der Arbeit (kein Wunder, wenig Kohle gab es ja wohl nicht dafür!).
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 20:52
Richter Pierre Michel begibt sich in den harten Drogenkrieg im Marseille im Jahr 1975 mit der Ambition, die French Connection auszuschalten.

DER UNBESTECHLICHE ist ein erstklassiger Eurocrime-Thriller in bester Tradition des klassischen Polizieschis. Der französische Streifen ist spannend erzählt, bietet einen grandiosen Cast und fängt den Flair der 70er sehr gut ein.

Bild und Ton der Blu-ray sind ausgezeichnet. Die Ausstattung bietet ein umfangreiches Making-of, Trailer und ein Wendecover.

DER UNBESTECHLICHE - MÖRDERISCHES MARSEILLE ist erstklassiges europäisches Gangsterkino und für Fans des Genres absolut zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
MOT
bewertet am 26.12.2017 um 20:17
Eine Story ist bei dem Film jedenfalls nicht vorhanden. Die Bilder sind trotzdem bewegend.
Einmal gucken reicht aber.
Bild: das Bild ist sehr gut. Wirkt leicht milchig hatte ich den Eindruck. Dennoch volle
Punktzahl.
Ton: im Bass Bereich ein absolutes highlight. Die Bässe gehen auch sehr tief runter und es kracht ohne Ende. Das beste was in den letzten Monaten erschienen ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S6500
Darstellung:
Sony KDL-46NX715 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 26.12.2017 um 19:07
... er kommt in die Jahre, und das naive Leben der Jugendlichen ... - na ja!
Qualität überdurchschnittlich.
Die Extras sind quasi nicht vorhanden, oder wird sich jemand die erste Episode der Serie anschauen (?).
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 17:57
Mit EAT PRAY LOVE folgt der Zuschauer Julia Roberts auf einer Selbstfindungsreise von New York nach Rom und über Indien nach Bali. Ich habe den Film bereits im Kino gesehen und finde ihn immer mal wieder sehenswert, vor allem weil er emotional glaubwürdig ist und schöne Bilder bietet.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Die Ausstattung ist ordentlich und bietet eine zusätzliche Schnittfassung des Films.

EAT PRAY LOVE ist ein sehenswertes Drama über Liebe und Selbstfindung und hat erfreulich viel Tiefgang.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 17:43
Einer der besten Filme der Geschichte! Meine Nr.1 im Leben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sharp
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 17:22
Solider actionstreifen der nie langweilig wurde scott eastwood sieht man sowieso immer ganz gerne,der rest der schauspieler war auch sehr ansehnlich.das bild war messerscharf mit tollen farben und einem satten schwarz,der sound war schön brachial.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 15:20
Belanglose Komödie, die aber bis hin zur Leiche top besetzt ist.
Bild und Ton ok.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D (OLED 65")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 15:10
Was man dem Film attestieren kann, ist: Er versprüht einen gewißen Charme. Ein üppig ausgestattetes New York der 20er Jahre und ein Dutzend sich klammheimlich an der Evolutionsleiter vorbeigemogelten Zauberwesen versetzen den Zuschauer in eine gemütliche Adventssonntagnachmittagswohlf ühlathmosphäre.

Hier liegt aber auch das prominente Haar in der Suppe. Der Film ist nicht frei von einer gewißen Behäbigkeit und ästhetischer Selbstgefälligkeit, bei der die Handlung das Nachsehen hat. So dümpelt der Film mindestens ein Drittel einfach vor sich hin, ohne daß Nennenswertes zu berichten wäre und dem Zuschauer nicht weiter übrig bleibt, als die filigranen digitalen Welten zu bestaunen.
Die Jagd nach den entfleuchten Zauberwesen entpuppt sich dabei nämlich weitgehend als kraftlose Zerstörungsorgie mit viel Schutt und mäßigen Unterhaltungswert. Zumindest sind die Zauberwesen erwartungsgemäß alle Top animiert, wenn auch nur bedingt phantastisch, denn J.K. Rowlings Fabelwesen sind zu sehr Plüschtiere mit spackigen Namen wie Fluffels oder Mokkelpops, als kreative Ausgeburten eines fantasiebegabten Literaturgenies...
Neben der Hauptlinie findet aber noch eine Paralellerzählung den Weg in die Geschichte: Der Obermagier sucht nach einem Obscurus, einem düsteren Energiewesen aus der Zauberwelt, welches der er für seine dunklen Pläne benutzen möchte.
Zunächst nur am Rande erwähnt, spielt sich dieser Handlungsfaden immer mehr in den Vordergrund, bis der Obskurus letztendlich sogar zur Hauptattraktion und zentralen Figur des Showdowns wird. Hier knallen dann gute und dunkle Materie mit einer Wucht aufeinander, die man so vielleicht nur im Finale eine X-Men Verfilmung erwartet hätte und dessen Showwert für so manches handzahme Geplänkel entschädigt.

Abschließend läßt sich sagen, daß Phantastische Tierwesen eine insgesamt seichte aber gut bekömmliche Kost bietet, deren wiederholte Besichtigung ich nicht ausschließen möchte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 12:39
Eigentlich immer dasselbe nur diesmal etwas mehr aufgepeppt. Diesmal ist die Gefahr sichtbar und greifbar. Es wird diesmal auch mehr auf die Handlung eingegangen. Das ändert aber nichts an der Tatsache das das Thema mittlerweile total ausgelutscht ist. Werde keine weiteren Teile mehr ansehen.

Das Bild ist Gut. Achtung der 3D Effekt wird nur beim schauen durch die VHS Kamera genutzt und dort ist er Ordentlich. Also nicht vorher wieder auf 2D umschalten.

Beim Ton werden die Dialoge meist über die Front wiedergegeben. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Boxen übertragen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 12:24
Das einzige was man positiv ankreiden kann sind die versuche, hinweise auf die Paranormal Activity reihe (z.B.Orte) zugeben und diese aus einem andren Blickwinkel zuzeigen. Deshalb gebe ich zu einem Punkt noch einen dazu.

Bild und Ton sind gut.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 12:04
Es passiert wenig und am Ende glatt etwas zu viel: beim Showdown legt der Film plötzlich an Tempo zu und feuert in wenigen Momenten mehr Schocks und Effekte ab als in den 80 Minuten davor. Fazit: Die Luft ist raus Toby, also dampf ab!!!

Bild und Ton sind gut. Aber dieser Disco Glimmer Effekt nervt.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 11:39
Irgendwie wollte ich nach den ersten beiden Teilen wissen, wie´s weitergeht, auch wenn mich beide nicht sonderlich beeindruckt haben. Zum dritten Teil bleibt nun eigentlich nur festzuhalten, dass der auf dieser Grundidee doch recht gelungen aufbaut. Allerdings wird´s so langsam dann doch sehr abgedroschen.

Das Bild ist scharf.

Der Ton ist gut.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 11:25
Erst im letzten Drittel kommt der Spuk so richtig zur Geltung, vorher meint man eine Folge Big Brother zu sehen.

Hier stimmt die Qualität in Bild und Ton.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 10:40
Ein wundervoller film zur Weihnachtszeit mit tollen Schauspielern.

Die Story ist wundervoll, vor allem einmal im Jahr zur Weihnachtszeit. Der Sound ist verständlich und klar. Das Bild kann sehr gut überzeugen Farben Helligkeit und schärfe harmonieren wundervoll zusammen.

Mehr braucht man glaub ich nicht über diesen Film zu schreiben. Schaut ihn euch selbst mal an
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 09:15
Miles Teller gefällt mir als Darsteller einfach richtig gut. Bisher nicht in grossen Hauptrollen, meistert er diese doch toll. Der Film an sich ist sehr interessant, wenn man dem Boxsport etwas abgewinnen kann.
Bild und Ton sind sehr gut und gut.
Fazit: Toller Miles Teller in spannendem Boxer-Movie. Unbedingt ansehen, wenn man beides mag.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2017 um 00:04
Wenn man sich auf den Film einlässt wird man ganz gut unterhalten ! Bild und Ton sind Gut ! Habe ich auf UHD Scheiben aber auch schon deutlich besser gesehen !!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2017 um 23:19
Zake und seine Freundin Beth sind nachts auf der Autobahn unterwegs. Während sie einen Beziehungsstreit führen, wird ihr Fahrzeug von einer Lastwagen überholt. Die Ladeklappe schnellt kurz hervor und Zake sieht eine gefangene Frau auf der Ladefläche. Sie folgen dem Lastwagen bis zum nächsten Rastplatz, wo ihr Verfolgungsmanover bemerkt wird. Plötzlich wird auch Beth entführt und Zake versucht panisch, auch seine Freundin zu retten.

HUSH ist ein solider britischer Thriller mit spannenden Wendungen, die mal mehr und mal weniger glaubwürdig daherkommen. Der Streifen bietet eine recht düstere Atmosphäre. Die Dialoge sind allerdings die größere Schwäche des Films, da sie teilweise etwas nervig erscheinen, der Umstand ist aber wohl auch der Qualität der mittelprächtigen Synchronisation geschuldet.

Die Bildqualität schwankt zwischen recht gut und relativ verrauscht. Es wurde sichtlich mit kleinen Budget gearbeitet und nur auf Handheldkameras zurückgegriffen. Das verleiht dem Streifen jedoch auch eine gewisse Authentizität und Atmosphäre.

Der deutsche Ton ist etwas wechselhaft. Um Spannung aufzubauen, wird der Bass teilweise sehr massiv aufgedreht und die Surroundlautsprecher kommen zum Einsatz. In den Dialogen ist es wiederum sehr ruhig und nur die passable Synchronisation ist zu hören. Das gesamte Klangbild wirkt so etwas uneinheitlich.

HUSH hat seine Momente und ist als Thriller durchaus einen Blick wert, insgesamt habe ich mir aber etwas mehr erhofft und es gab doch einfach zu viele Kleinigkeiten zu bemängeln.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2017 um 21:55
Der Mann in Schwarz raubt Kinder um den dunklen Turm zu vernichten und die Apokalypse einzuläuten. Jake hat ein starkes Shining - übernatürliche Kräfte - und hat Visionen. Er begibt sich in eine andere Welt, trifft den letzten Revolvermann und versucht, den Mann in Schwarz aufzuhalten.

DER DUNKLE TURM bietet passable Unterhaltung ohne großen Erinnerungswert. Die Charaktere wirken nicht unbedingt ausgereift, auch wenn der Bösewicht recht cool wirkt, jedoch letztlich zu einfach besiegt wird.

Bild und Ton sind sehr gut. Die Ausstattung ist überschaubar.

Ich kenne die Buchvorlage nicht, man spürt jedoch deutlich, dass DER DUNKLE TURM sein Potential nicht ausgeschöpft hat. Es schlummerten zu viele interessante Ideen in diesem Titel. Gesichtet wurde die Blu-ray eines Kumpels, kaufen werde ich ihn wohl nicht. Aber man kann den Film durchaus für Zwischendurch mal anschauen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2017 um 21:41
"Spider-Man: Homecoming" ist für mich die bisher beste Spider-Man Verfilmung! Nicht nur weil sie im MCU spielt, sondern auch weil Peter Parker hier schon Spider-Man ist und man keine ewige Vorgeschichte hat, die man ja eh schon etliche Male gesehen hat. Storytechnisch ganz stark. Mich hat Tom Holland wirklich überzeugt, ein fantastischer Spinnenmensch.

Das Bild der 4K Blu-ray ist der Hammer! Ich hab jetzt schon einige UHD Filme gesehen, muss aber sagen, dass dieser hier mit am besten gefallen hat. Tolle Bilder mit kräftigen, satten Farben ohne irgendwelche Schwächen.

Auch die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist schlichtweg fantastisch! Es gibt hier so viele tolle Surroundeffekte und der Bass, ein Traum.

Bonusmaterial gibt's genug, sodass man hier auch nochmal ne gute Zeit vor dem TV verbringen kann, wenn man will :-P
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
2
bewertet am 25.12.2017 um 18:25
Ein weiterer unterhaltsamer Puppenhorror aus der erfolgreichen Full Moon Horrorschmiede die bereits mit PUPPET MASTER einen Boom ausgelöst hatten. DEMONIC TOYS ist ein trashiger und kostengünstig gedrehter Horror der durch seine überraschende Härte punkten kann.

Das Bild ist erstaunlich gut ausgefallen. Im Gegensatz zu der US-Fassung die ebenfalls auf der Disc vorhanden ist, ist die deutsche Fassung um einige Gewaltszenen länger, die aber leider nur in SD Qualität eingefügt sind.

Der Ton ist gut verständlich.

Extras sind ok.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2017 um 15:27
Was für ein rumgekreische. Grundsätzlich fand ich den Film durchaus spannend, aber die deutsche Synchro find ich skandalös, was da gekreischt und gequietscht wird... für mich als solches unhörbar.
In englisch wär das wohl einiges besser.
Bild und Ton sind dem Alter entsprechender Durchschnitt.
Fazit: in der Originalfassung wohl ein guter Film, in dt. Synchro eher störend.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2017 um 14:33
Nach einer längeren Pause, melde ich mich endlich wieder zurück. Dieses Mal widme ich mich mal wieder einem Werk von Dolph Lundgrens führerer Filmkarriere. Anders als in seinen anderen Filmen, setzt der Film eher weniger auf Action und versucht einige Missverständnisse aufzuklären, womit vorallem Dolph Lundgren konfrontiert wird. Er spielt die Rolle des "Eric Broger" und ist dabei ein Athlet, der alles dafür tun würde, um zu gewinnen ohne zu betrügen.
Die Inszenierung ist altmodisch und könnte aus heutiger Sicht für einige Lacher sorgen, aber ich finde den Film trotzdem unterhaltsam, da Dolph Lundgren trotz veränderter Synchronstimme, wieder einmal viel Spaß mit sich bringt.
Aus technischer Sicht ein eher unspektakulärer Beitrag, denn der Film gibt sich nicht viel Mühe optisch etwas herauszukitzeln. Man könnte fast weinen, der Film wurde in schnellstmöglicher Zeit abgedreht, denn einige Szenenübergänge sehen unschön aus oder dem Film ist einiges an Filmmaterial abhandengekommen, womit man auch erklären könnte, warum das Gesamtprodukt eine eher unrunde Sache darstellt.
Im Grunde genommen kein guter Film und Dolph Lundgren hatte deutlich aufregendere Rollen zu bieten, aber das er so eine Rolle überhaupt angenommen hat, zeigt seine Kooperationsbereitschaft mehr als nur den harten Typen darzustellen.

Fazit: Ein eher unbedeutender Film, aber ein paar Szenen sind gelungen und sorgen für den geeigneten Dolph Lundgren, für einige Lacher. Gott sei Dank übernahm er auch die Hauptrolle, denn die restlichen Darsteller bis auf David Soul & Roger E. Mosley, werden dem Niveau nicht wirklich gerecht. Kaufen muss man sich den Film nicht, aber man kann einen Kumpel fragen und vielleicht hat man Spaß bei diesem eher mittelprächtigem Werk.

Die Blu-ray: Leider bietet der Film sowohl vom Bild als auch vom Ton her nichts, was einer Blu-ray wirklich gerecht werden würde. Die Qualität entspricht einer soliden DVD-Qualität
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
LG BD370
Darstellung:
Toshiba 42XV635D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2017 um 14:24
Atmosphärisch top – aber leider mit beständigen und endlosen Leerlaufphasen! Hätte man besser für eine 20 Minuten Folge X-Factor genommen.

Die Bildqualität ist absichtlich schwach und amateurhaft. Aber deswegen kann ich auch nur 3 Punkte geben.

Der Ton ist sehr klar und wunderbar zum mitfiebern.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2017 um 13:42
Der dritte ist ist definitiv besser als der zweite Teil, aber an den Ersten kommt er selbstredend nicht heran. Mag diesen Film eigentlich sehr gerne. Zwar ist die Story platt, aber verdammt unterhaltsam und vor allem sympathisch.

Die Blu-ray bietet ein relativ gutes Full HD Bild mit leichtem Griesel, genau wie die beiden Vorgänger.

Der Ton ist leider anders als bei den Vorgängern nur noch DD 2.0 und somit stark Frontlastig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
1
bewertet am 25.12.2017 um 13:02
Mit mein Lieblingsfilm mit dem leider zu früh verstorbenen Robin Williams.
Eine nette Geschichte die zu keinem Zeitpunkt langweilig ist
Die Effekte sind immer noch sehenswert und können noch überzeugen
Die Gags mit dem Jäger und dem Cop sind heute auch noch witzig.
Das Bild ist für das Alter recht gut aber nicht ganz perfekt .
Der Ton ist eine gute Steigerung zur DVD und deshalb habe ich mir die ersten Auflagen der Blu Ray nie gekauft da nur in 5.1 Dolby
Jetzt endlich in DTS HD Master
Das hört man auch
Ich freue mich endlich ihn in meiner Sammlung zu haben
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2017 um 09:51
Also dieser Film hat irgendwie gar nichs mit Weihnachten zu tun. Man muss auch dazu sagen es war ein Blindkauf.

Auf jedenfall ist die story ein wenig unterhaltsam, eigentlich ehr was für nebenbei kucken. Das Bild hingegen kann sich echt sehn lassen, einfach klasse. Der Sound ist auch nicht von schlechten Eltern.

Jedenfalls reicht hier einmal anschauen
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2017 um 09:08
Bild: 9,5/10 - Der Film hat ein 2K-Digital-Intermediate, ist technisch aber absolut grandios! In dem Film kamen vielfach IMAX-Kameras zum Einsatz und das Bildformat wechselt häufig zwischen drei(!) Bildformaten. Das Bild erreicht zum Teil schon dreidimensionale Wirkung und ist
gestochen scharf und zeigt viele Details. Sehr guter Kontrast mit kräftigen Farben, die Transformers sehen super aus.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG UP970
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2017 um 00:14
Story: Typischer FS-Film mit amüsanter SF-Story. Absolut kindgerecht und voll auf die kleinen FS-Fans ausgelegt, die dann "Humor" und "Spannung" satt erhalten...

Bild: Sehr ordentlich, ohne jedoch Bestwerte zu erzielen. Farben, Kontraste und Schärfe im Rahmen der durch die Animationen gesetzten (mäßigen) Anforderungen über dem Durchschnitt und ohne Beanstandungen. Teils plastische Bilder trotz flacher Animation!

Ton: Leider kein zeit- und mediumgemäßes HD-Tonformat! Der DD 5.1-Mix ist kindgerecht, mit wenigen Ausnahmen dynamikarm und dabei recht frontlastig, lediglich gelegentliche Umgebungsgeräusche sind dezent von hinten zu hören - hier reichte schon fast ein 2.0-Mix!

Extras: Nicht wirklich, aber für die Kids auch nicht unbedingt notwendig!

Fazit: Auf Kinolänge aufgeblasene FS-Episode, die den Kleinsten aber gefallen wird. Die Disc bietet jedoch abgesehen vom wohl stabileren, schärferen Bild kaum nennenswerte Vorteile ggü. der DVD, insbesondere Ton und mangelnde Extras enttäuschen selbst beim Einstandspreis unter 10 EUR!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 24.12.2017 um 22:09
Alle Teile lohnen sich. Die beste kindgerechte Trilogie, die ich kenne. Selbst das erwachsene Kind, also ich, hatte seinen Spaß. Bild und Ton im Referenzbereich. Gehört sicher in jede ordentliche Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.12.2017 um 17:22
Die sechste Staffel knüpft genau da an, wo die fünfte aufgehört hat. Richtig gute Einzelepisoden mit der gewohnt guten Spannung und Dramaturgie und immer wieder guten Wendungen.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau mit nur vereinzelten kleinen Schwächen in den dunklen Bereichen. Ansonsten sehr gute Schärfe mit einem hohem Detailgrad.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten dynamischen Abmischung mit sehr guten räumlichen Effekten vor.

An Extras gewohnt viel und auch sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.12.2017 um 16:52
Ich gehöre nicht zur Zockergemeinde und kenne daher das Spiel auch nur vom Namen her. Bewertet wird daher schlicht der Film an sich. Die Geschichte ist schlicht, was für sich allein aber gar nicht schlecht sein muss. An teils sehr guter Action wird auch einiges geboten, aber insgesamt schafft es der Film nicht einen irgendwie zu berühren. Die Hauptcharaktere bleiben allesamt blass und der Film nimmt sich eindeutig zu ernst. Wenn schon eine eigenwillige Geschichte um die Templer gesponnen wird, die fern der Fakten ist, sollte man das Ganze auch etwas lockerer sehen. So ist die Aussage von Fassbender, nachdem ihm beim Essen ein zuvor überreichter Apfel wieder versucht wird wegzunehem sinnbildlich für den Film. What the f*** is going on? Insgesamt Durchschnittskost (2,5 von 5)

Das Bild ist sehr gut mit gelegentlichen Schwächen in den dunklen Szenen. Ansonsten Top.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten räumlichen und dynamischen Abmischung vor (4,5 von 5).

Die Extras sind schlicht durchschnittlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.12.2017 um 15:13
Gerade in Südkorea und Japan werden doch so einige wirklich starke, interessante Filme gemacht. Doch dafür muss man sich erstmal öffnen, die Werke sind anders, Charaktergestaltung, Geschichten und die Inszenierung. Man hängt nicht an üblichen "Hollywood-Klischees" die sich immer wieder selbst referenzieren und stellenweise schon Ermüdungserscheinungen hervorrufen. "Die Taschendiebin" ist eines dieser Werke.

Story:

Die junge Soo-Kee wird von Graf Fujiwara als Dienstmädchen in die Provins geschickt, sie soll sich um die Adlinge Hideko kümmern. So offensichtlich ist das Anliegen der Beiden allerdings nicht, Fujiwara will mit ihrer Hilfe Hideko dazu bringen sich in ihn zu verlieben & sie zu heiraten um an ihrem Reichtum teilhaben zu können. Es beginnt ein Spiel von Lügen, Intrigen & falschen Hoffnungen.

Kritik:

Wenn Regisseur Park Chan-Wook einen Film inszeniert, macht er keine Kompromisse. Nach seinem Meisterwerk "Oldboy" ist er auch international ein Begriff und widmet sich nach seinem Hollywood-Debüt "Stoker" wieder seinem Heimatland. Wobei der Film bewusst mit den verschiedenen Sprachen japanisch & koreanisch spielt und deswegen im Originalton geschaut werden sollte. Doch kann das Werk auf allen Ebenen überzeugen?

Auf jeden Fall, die Schauspieler sind hervorragend ausgesucht, grade die beiden weiblichen Hauptrollen, gespielt von Kim Min-Hee und Kim Tae-Ri sind hervorragend und sehr mutig, was sich auch in den schönsten und visuell anspruchvollsten (Liebes-)Szenen widerspiegelt. Grade letztere ist eine Neuentdeckung, bis auf zwei Kurzfilme hatte sie noch keine große Rolle. Ein ganz ähnliches Casting durchlief bereit´s Kan Hye-Jeong aus "Oldboy". Regisseur Park Chan-Wook ist bekannt dafür neue Talente zu entdecken. Hier hat er es wiedermal bewiesen und verlangt seinem Cast auch einiges ab.

Der Hintergrund der 1930 Jahre im von Japan besetztem Korea ist nicht nur was die Set´s und die Kostüme angeht ziemlich spannend, sondern auch vor kulturellem Hintergrund. So sind es einige wenige Szenen, die für Europäer nicht ganz verständlich sind, wie das Schwärzen der Zähne. Diese machen allerdings neugierig und regen durchaus dazu an, sich damit zu befassen.

Der Film zeigt, neben den angesprochenen Stärken auch fesselnde, erotische Szenen, die nicht nur bloßes Stückwerk sind oder dem Voyerismus dienen. Sondern glaubhaft in die Geschichte integriert sind.

Die Geschichte ist in 3 Akte unterteilt, was sich zunächst etwas durchschaubar anhört, ist zweifelsohne mit vielen Irrungen & Wirrungen gespickt. Nicht´s ist so wie es scheint und nicht jeder ist der, der er vorgibt zu sein. An dieser Stelle sei allerdings nicht zu viel verraten, denn grade dieses ruhig inszenierte Katz & Maus Spiel vor wunderschöner Kulisse, gespickt mit großartiger Kameraarbeit machen "Die Taschendiebin" für echte Cineasten interessant.

Ich bin bereits mit hohen Erwartungen an den Film herangegangen und wurde nicht enttäuscht, im Gegenteil sogar. Wer auf ausgefeilte Charaktere, eine wendungsreiche Story, wunderschöne, gleichzeitig aber auch düstere Bilder steht & mit einer eher komplexeren Handlung zurechtkommt, sollte sich den Film unbedingt anschauen.

Bild:

Die Qualität der Blu-Ray wird dem Film auf jeden Fall gerecht, die dunklen Farben werden mittels hervorragender Schwarzwerte betont.
Die Farbgebung besticht durch wenige, dafür aber gut gesetzte Kontraste. Das Bild ist knackscharf & zeigt nicht nur in Nahaufnahmen die vielen Details. Die Stimmung des Filmes wird sehr gut eingefangen, ich kann mir allerdings gut vorstellen, das man bei einer 4K-Fassung grade auf großer Leinwand noch etwas mehr rausholen kann. Das anamorphe Bildformat in 2.35:1 ist die perfekte Wahl und unterstützt den ohnehin fantastischen Look, so bleibt die Disc hier definitiv nicht´s schuldig.

Ton:

Der Ton liegt natürlich auch in der deutschen Synchronisation, als auch im japanisch/koreanischen Original in DTS-HD 5.1 vor.
Aufgrund des Verständnisses sei allerdings zum Original (mit Untertiteln) geraten, dennoch ist auch die Synchronisation auf sehr ordentlichem Niveau und die Sprecher sind sehr gut ausgewählt. Hauptsächlich erzählt sich der Film über Dialoge, weshalb die hinteren Boxen nicht besonders viel Input bekommen. Kleinere Details, Soundeffekte und vor allem die Musik kommen aber richtig gut zur Geltung. Störgeräusche sind mir in beiden Fassungen keine aufgefallen, wobei die Synchronisation etwas prägnanter ausgefallen ist, was die Dynamik der Stimmen angeht. Der gezielt eingesetzte Bass sorgt ebenfalls dafür, das bestimmte Szenen unter die Haut gehen.

Extras:

Die besondere Sammleredition beinhaltet, neben einem 144-seitigem Fotobuch, einem 60 minütigem Interview mit dem Regisseur & dem Kurzfilm "Night Fishing" auch den Extended Cut, mit zusätzlichen Szenen. Wem also die klassische Amaray nicht ausreicht, der sollte unbedingt zur schicken Limited Edition im "Leinen-Schuber" greifen.

Fazit:

"Die Taschendiebin" ist anspruchsvolles, visuell spannend inszeniertes Kino. Man hat das Gefühl, das einmal anschauen dem Werk nicht gerecht wird. Gerade wenn ein Film sowas in der heutigen, schnellen, modernen Zeit schafft, ist er für mich etwas Besonderes. Kein Action-Blockbuster, keine namhaften Darsteller, sondern die Reduzierung auf das Wesentliche. Einer dieser cleveren Filme die Spuren hinterlassen.
Unbedingte Anschaueempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 47LV470S (LCD 47")
 
gefällt mir
5
bewertet am 24.12.2017 um 14:09
Story (4)
Wenn eine deutsche Filmveröffentlichung einen englischen Titel trägt, kann man in der Regel davon ausgehen, dass es sich um den Originaltitel handelt. Nicht so in diesem Fall. Aus mir unerklärlichen Gründen sahen sich die zuständigen Leute im Filmverleih genötigt, einen sehr passenden und aussagekräftigen Titel wie „Begin Again“ durch einen nichtssagenden zu ersetzen.
Das wäre dann aber auch schon die einzige Kritik, die von meiner Seite zu diesem Werk zu hören ist. Denn der Streifen selber hat mir richtig gut gefallen.

Keira Knightley spielt erstmals in ihrer Karriere eine Sängerin und macht das wirklich gut. Umgekehrt ist Adam Levine, der Lead-Sänger der Gruppe Maroon 5, in seiner ersten Filmrolle zu sehen – und macht das mindestens ebenso gut!
Mark Ruffalo spielt wie gewohnt solide und verkörpert den abgestürzten Musikproduzenten sehr glaubhaft. Der heimliche Star für mich war James Corden, der mit dem etwas linkischen Freund Steve eine sehr witzige Figur verkörpert und damit viel zur lockeren und witzigen Umsetzung dieses Independent-Streifen beiträgt.

John Carney hat Erfahrung mit Musikfilmen und beherrscht dieses Metier meisterhaft. Die Inszenierung bietet dann auch alles, was man sich wünschen kann, ohne jemals kitschig oder unglaubwürdig zu sein.

Wer Musikfilme mag und vielleicht schon „Once“ gut fand, dürfte auch bei dieser Veröffentlichung auf seine Kosten kommen.

Bild (5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 (13:7 – US und UK WideScreen Kino-Format. Ursprünglich von Universal 1953 eingeführt) vor.
Wir haben es hier mit einem Independent-Film zu tun, der mit einem sehr bescheidenen Budget umgesetzt wurde. Erfreulicherweise ist dies der technischen Umsetzung zu keiner Zeit anzumerken. Die Bildschärfe bewegt sich über den ganzen Film hinweg auf Referenzniveau. Dies ist umso erstaunlicher, da einzelne Szenen sogar mit einfachen Handkameras gedreht wurden. Der Schwarzwert ist hervorragend und auch die Kontraste können überzeugen. Die Farbgebung ist sehr natürlich ausgefallen.
Kurz, eine hervorragende HD-Umsetzung beim Bild.

Ton (4)
Die Tonumsetzung liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Auch die Tonumsetzung ist erfreulich ausgefallen. Die Tonqualität ist gerade bei einem Musikfilm nicht unwesentlich. Sowohl die Dynamik wie auch die Tonbalance sind auf sehr gutem Niveau. Dass keine Referenzwerte erreicht werden, fällt auf, wenn man die englische Originaltonspur anhört, diese klingt noch einen Tick offener und dynamischer.

Extras (3)
Habe ich mir nicht angesehen, sind aber reichlich vorhanden. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Ein wirklich toller Musikfilm, der Emotionen weckt und Spass macht. Die technische Umsetzung der Blu-ray ist einwandfrei ausgefallen. Kann ich weiterempfehlen!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 24.12.2017 um 14:03
Ist schon deutlich schwächer als der Vorgänger. Die Atmosphäre muss in allen Punkten, die den ersten Teil so toll machten, etwas einstecken. Auch kommen einen manche Szenen übertrieben und lächerlich vor.

Bild und Ton sind wie beim Vorgänger, knappe 4 Punkte wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 24.12.2017 um 13:29
Die simple Geschichte weiß zu gefallen, die Darsteller spielen sehr gut. Zurecht ein absoluter Filmklassiker der 80er , kann man sich immer wieder anschauen. Auch wenn die Kampfszenen ein bisschen schwach aussehen.

Bild und Ton erreichen knappe 4 Punkte. Aber der Film ist ja auch über 20 Jahre alt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 24.12.2017 um 12:16
Wahnsinns Bild und Ton, Super !!!!
Die Story ist leider Platt und schon ausgelutscht, da hilft auch kein Antony Hopkins mehr. Besser aufhören nach diesem Teil. Aber die Scheibe ist auf absoluten Referenzniveau, Top!!!
So wünscht man sich eine perfekt umgesetzte 4k- Fassung eines Filmes.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-55XE9305 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.12.2017 um 12:15
Der Hausdiener Edgar entführt die Katzenlady Duchesse und ihre Kinder, um sich das Erbe seiner Herrin zu erschleichen. Sie können ihrem Entführer entkommen, sind aber auf die Hilfe des Streuners Thomas O'Melly angewiesen.

ARISTOCATS ist ein wunderschöner Disney Animationsfilm über das Abenteuer einer kleinen Katzenfamilie. Er gehört sicher nicht zu den größten Meisterwerken des Studios, ich verbinde mit dem Film jedoch nostalgische Erinnerungen und weiß ihn daher besonders zu schätzen.

Die Bildqualität der Blu-ray ist exzellent und zeigt eine sichtliche Steigerung im Vergleich zur alten DVD Ausgabe. Der skribbelige Animationsstil wirkt natürlich etwas rauer, jedoch hat er seinen eigenen Charme und ist keinenfalls ein Grund für eine Abwertung.

Der deutsche Ton klingt schön, zeigt aber leichte altersbedingte Schwächen.

Das Bonusmaterial ist ordentlich und beinhaltet unter anderem herausgeschnittenes Lied aus dem Film.

ARISTOCATS ist ein schöner und familienfreundlicher Animationsfilm, den ich immer wieder gerne sehe. Die Blu-ray gehört auf jeden Fall in die Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.12.2017 um 12:02
Es ist der Traum eines jeden Forschers oder Abenteurers in unbekanntes Terrain vorzudringen und einem staunenden Publikum von den unglaublichen und aufsehenerregenden Entdeckungen zu berichten. Sir Arthur Conan Doyle, Autor der Sherlock Holmes Romane hat diesen Traum zum Ausgangspunkt seines Romans THE LOST WORLD gemacht, der mehr als 100 Jahre nach seiner Veröffentlichung (1912) zu den großen Science Fiction Klassikern der Literatur zählt. Dieses erste Buch einer Trilogie berichtet von den Abenteuern von Professor Challenger, der einer ungläubigen Welt erzählt, dass es in einem schwer zugänglichen und entlegenen Winkel in Südamerika noch lebende Dinosaurier gibt. Zu seinem Entsetzen erntet Challenger jedoch nur Hohn und Spott. Um der Welt und vor allem seinem Erz Rivalen Prof. Summerlee zu beweisen, dass er kein Lügner sei, stellt Challenger binnen kurzer Zeit ein kleines Expeditionsteam zusammen, das angeführt von ihm selbst dem teilnehmenden Summerlee und all den ungläubigen Thomassen dieser Welt diesen Beweis liefern solle.

Bereits mehrmals war diese Geschichte Ausgangspunkt für Filme und auch TV-Serien. So wurde bereits 1925, in der Frühzeit der Filmgeschichte dieses Buch von Harry O. Hoyt erstmals verfilmt. „Dabei wurden die Dinosaurier mit der Stop-Motion-Technik zum Leben erweckt. Der Film weicht an mehreren Punkten vom Roman ab, beispielsweise wurde der Expedition noch eine weibliche Begleiterin hinzugefügt.“ (wikipedia.de) 35 Jahre später verfilmte Regisseur Irwin Allen (5 Wochen im Ballon, 1962; Der tödliche Schwarm, 1978) diesen Roman mit Michael Rennie (Das Gewand, 1953; Die Gladiatoren, 1954), Jill St. John (Der Ladenhüter, 1963; James Bond 007 – Diamantenfieber), dem 4-fach Oscar nominierten Claude Rains (Casablanca, 1942; Berüchtigt, 1946), David Hedison (Die Fliege, 1958; James Bond 007 – Leben und Sterben lassen, 1973), Fernando Lamas (Der Gauner und die Lady,1951; 100 Gewehre, 1969) und Richard Haydn (5 Wochen im Ballon, 1962; Meuterei auf der Bounty, 1962). Dabei modernisierte Allen die Geschichte, behielt jedoch einige Sequenzen aus der früheren Verfilmung bei, was sich durch einen direkten Vergleich der beiden Filme schnell zeigt. Insgesamt weicht die VERSUNKENE WELT jedoch stark vom Original ab und behält nur noch die Grundzüge der Vorlage bei. „Die Spezialeffekte sind relativ simpel, aber äußerst wirkungsvoll und überzeugend. So werden z. B. Zeitlupe-Macroaufnahmen von kleinen Echsen eingesetzt, an denen Miniatur-Hörner und -Flossen, etc., befestigt wurden. Filmwissenschaftler bezeichnen diese Methodik als Slurpasaur-Technik. (Diese Technik wurde zuerst von David Wark Griffith im Film Brute Force von 1914 benutzt.)“ (wikipedia.de) Damit hatte der Film für die damalige Zeit (1960) sicherlich spektakuläre Szenen mit Abenteuer und Thrill, die heute noch nett anzusehen sind, doch basierend auf den heutigen Sehgewohnheiten wirkt dieser Film schon wieder altbacken und stellenweise altmodisch. Dies zeigt sich besonders in der Interpretation der weiblichen Hauptrolle von Jill St. John, die eingangs als einem Mann absolut ebenbürtig beschrieben wird. Als es jedoch zu gefährlichen Situationen kommt erstarrt diese vor Schreck zur Salzsäule, unfähig zu agieren und muss wie ein kleines Kind von einem Mann gerettet werden, wobei sie sich (filmtypisch) in ihren Retter verliebt und der zukünftige heimische Platz gesichert ist. Dieses heute schon lächerliche Frauenbild wird durch das tragen einer pinken Hose und dem mitgeführten Schoßhündchen noch gesteigert, so dass das aus heutiger Sicht nur noch irritierend ist.

Doch abgesehen von dieser Albernheit ist die Verfilmung von Allen ein netter Abenteuerfilm, der ordentlich unterhält, jedoch sollte man dafür die Erwartungshaltung nicht zu hoch legen. So vermerkt das Lexikon des Internationalen Films zu dieser Verfilmung: „Die abenteuerlich-fantastische Geschichte Arthur Conan Doyles wurde in die Gegenwart verlegt und büßt damit sowohl an Charme als auch den Reiz wissenschaftlicher Naivität ein. Was bleibt, ist ein weitgehend unglaubwürdiger und oft unfreiwillig erheiternder Abenteuerfilm mit allen Klischees des Genres.“ Wohingegen Epilog.de diesen Film gnadenlos nieder macht und schreibt: „die größte Enttäuschung in der Geschichte des Dinosaurierfilms.“ und führt aus: „Die menschlichen Protagonisten beschränken sich darauf, dümmliche Kommentare abzugeben, und die aufgeblasenen Eidechsen wirken unglaubwürdiger als jeder Statist im Godzilla-Kostüm. Weder die Story noch die Tricks können den Zuschauer fesseln.“

Die Blu-Ray Veröffentlichung von Koch Media ist hingegen absolut TOP. Nicht nur, dass die Allen Verfilmung bildtechnisch richtig gut aussieht, so hat Koch Media wie bereits erwähnt auf einer zweiten Blu-Ray nicht nur die vollständige erste Verfilmung von 1925 dazu gepackt (ca. 97 Min), sondern auch noch eine Alternative 16mm Fassung (ca. 65 Min) dazu gegeben, ebenso den englischen Trailer (1925) und eine ca. 9 Minütige Doku mit Outtakes mit Dinosaurier Animationen. Doch zurück zum eigentlichen Film. Dieser wurde im Original Format 2,35:1 aufgespielt. Als Sprachoptionen gibt es Deutsch und Englisch, jeweils im Tonformat DTS-HD Master Audio 2.0/3.1. Dazu gibt es Untertitel in Englisch. Die kurze Featurette FOOTPRINTS ON THE SANDS OF TIME, Ausschnitte von der Filmpremiere (kurz), den deutschen und englischen Trailer, sowie eine Bildergalerie mit seltenem Werbematerial und nicht zuletzt auch noch ein Wendecover ohne das FSK Logo runden diese Veröffentlichung ab.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 24.12.2017 um 11:52
Sapperlot! Das nenn ich Nachhaltigkeit: Sämtliche Drehbuchkomponenten die den Alienautoren als unverkäuflich schienen, wurden von einem emsigen Volunteer wieder aus den Papiercontainern der Studios gefischt und zu einem Film gemanscht.

Im Science-Fiction Genre mit Logik zu argumentieren, kommt natürlich einer psychiatrischen Diagnose gleich. Dennoch, was dem Zuschauer hier an Dümmlichkeiten aufgetischt wird, erfüllt den Tatbestand der Beleidigung im juristischen Sinne zu genüge.
Wenn ein kleines Wesen (Kreuzung aus Tulpe und Fidgetspinner) sich minutenlang bei -273 Celsius quitschlebendig im Weltraum ohne Athmosphäre aufhält und dann mit einer Athmosphärenveränderung im Raumschiff außer Gefecht gesetzt werden soll, dann weißte Bescheid, wohin die Reise geht.
Von mir aus: Das Ambiente ist OK, der Stil stimmt. Auch wird ein kleines Gruselgefühl erzeugt, als sich der blinde Passagier durch die Körperöffnungen der Besatzung in deren Innereien schleicht und unter den lebenswichtigen Organen für berechtigten Unmut sorgt. Dem abgestumpften Sci-Fi Horror Experten entfleucht hier natürlich nicht viel mehr als ein gelangweilt nonchalantes Rülpserchen aus seiner aufgedunsenen Schips- und Colawampe.
Das die Crew dabei Beliebigkeitswert hat, ist noch nichtmal das Allerschlimmste. Die B-Promis erfüllen ihren Job zufriedenstellend. Das aber fast jeder neben seiner Astronautenmission noch einen zweiten Geheimauftrag hat, ist billigstes Plagiat und wirkt verzweifelt um erzählerische Tiefe bemüht.

So ist es dann wohl auch vor allem das Drehbuch, das dem Film um die doch ansehnlichen Effekte den Garaus macht.
Zumindest kann man ihm attestieren, daß er seiner Schwachsinnigkeit bis zum Ende treu bleibt. Der Höhepunkt kommt zum Schluß!
Spoiler!: Es sind noch zwei Rettungskapseln und zwei Besatzungsmitglieder übrig. Statt das jeder eine Kapsel nimmt, muß eine als Mausefalle herhalten und ein Crewmitglied muß sich opfern...
Ich dachte immer, als Astronaut muß man smart sein!
Meine Bewerbungsmappe geht morgen raus...
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
2

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen