Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 11.02.2018 um 14:31
Erstaunlicherweise habe ich diesen Film bisher noch nie gesehen.Ich erinnere mich noch an den Trailer,welcher auf einer meiner Videokassetten vor dem Hauptfilm gespielt wurde.Da es einer der beliebtesten und erfolgreichsten Animes ist,wollte ich ihn nun mal endlich nachholen.Auch hier ist es wieder Wahnsinn,wie originell und fantasievoll diese geschaffene Welt ist.Die Geschichte ist ebenfalls toll erzählt und unterhält sowohl groß wie auch klein.Die Animationen sind sehr gut,wie man es von Ghibli gewohnt ist.Ich gebe Chihiro' s Reise ins Zauberland 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 14:21
Im Anime-Genre kenne ich mich nicht besonders gut aus,aber Prinzessin Mononoke hätte ich schon mal als Kind gesehen.Ich schätze mal,dass er damals im Fernsehen geschnitten war,denn hier fliegen Köpfe und Gliedmaßen durch die Gegend.Diesen Aspekt hätte man meiner Ansicht nach weglassen können,da es nicht so wirklich zu dem Rest des Films passt.Ich hatte nur noch ein paar Momente im Kopf,aber den Großteil komplett vergessen.Der Film bietet eine gute Geschichte mit einer starken Message zum Thema Umwelt.Der Film hat jetzt schon stolze 20 Jahre auf dem Buckel und das sieht man ihm auch an,aber trotzdem ist der Film gut gealtert.Ich fand den Film am Ende nicht so gut wie ich es erwartet hatte.Ich schätze die Erwartungshaltung war dann doch etwas zu hoch.Ich gebe Prinzessin Mononoke 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 14:15
Story (4)
Regisseur David Frankel ist es gelungen, die sehr anrührende Lebensgeschichte Paul Potts glaubhaft darzustellen. Gerade zu Beginn der Geschichte wird sehr ausführlich und in bedächtiger Weise erzählt, was der Hauptfigur zugutekommt.
James Corden spielt den etwas linkischen Paul ausgezeichnet, und Alexandra Roach als Julez harmoniert hervorragend mit der Hauptfigur.
Mit fortschreitender Handlung wird die Story etwas holzschnittartiger. Dies führt unter anderem dazu, dass einzelne Vorgänge nicht mehr die selbe Wahrhaftigkeit auszeichnet, wie das noch zu Beginn der Fall ist. Die Wandlung des Vaters, der zu Beginn vom Treiben seines Sohnes alles andere als begeistert ist, erscheint irgendwie unmotiviert.

Das Ende der Geschichte wird dann recht überhastet erzählt – man ging wohl davon aus, dass dieser Teil von Paul Potts Story allgemein bekannt sei. Dennoch wäre ein etwas weniger gehetztes Ende dem Film sicher zugute gekommen.

Alles in allem eine sehenswerte Biopic über einen bemerkenswerten Menschen - zugleich ein Aussenseitermärchen, das ausgezeichnet unterhält, auch wenn man nichts für Opern übrig hat…

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 (21:9 CinemaScope) vor.
Der Film wurde digital abgedreht und weist eine sehr gute Detailauflösung auf. Der gute Schärfewert wird auch in dunkleren Szenen oder Totalen aufrechterhalten.
Die Farben sind recht intensiv und zuweilen durch Filter etwas stark verfremdet, das ist vor allem bei den Aussenaufnahmen in Venedig gut zu sehen.
Schwarzwert und Kontraste lassen keinen Grund zur Beanstandung aufkommen.
Kurz: Ein ausgezeichnetes HD-Bild, mit nur leichten Abzügen bei der Farbgestaltung.

Ton (5)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Auch der HD-Ton macht einen hervorragenden Eindruck. Die Surround-Lautsprecher werden immer wieder gekonnt ins Geschehen miteinbezogen, wodurch eine ausgezeichnete Räumlichkeit entsteht. Die Dynamik kann ebenfalls überzeugen, und auch bei der Tonbalance gibt es nichts zu beanstanden.
Kurz: Der HD-Ton ist auf dieser Blu-ray perfekt umgesetzt worden.

Extras (2)
Die Extras sind äusserst bescheiden ausgefallen (ca. 9 Minuten), daher kaum der Erwähnung wert. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Gute Unterhaltung, die trotz leichter Drehbuch-Schwächen überzeugen kann.
Die technische Umsetzung der Blu-ray ist zudem sehr gut ausgefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 14:12
Zum ersten Mal,dass ich eine Doku bewerte.Habe mir diesen Film aufgrund einer Aktion gekauft,bei welcher ich eine bestimmte Anzahl an Filmen erreichen musste.Ich war sowieso schon lange neugierig auf diese Doku.Was genau soll man dazu sagen.Hier werden atemberaubende Naturaufnahmeb geboten,die man so teilweise noch nie zu sehen bekommen hat.Ich kann sie nur weiterempfehlen,auch wenn ich bei Dokus kein Experte bin.Der Aufwand hat sich hier aber echt gelohnt,so dass einzigartige Momente eingefangen wurden.Auch wenn ich Dokus ungerne bewerten möchte,gebe ich Unsere Erde 4,5 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 14:10
Story (3)
Wir haben es hier mit einem typischen Vertreter des deutschen Filmes der 50er-Jahre zu tun. Die Grundstory ist sehr einfach gestrickt, und die Szenerien erinnern mehr an eine Theateraufführung, denn an einen Spielfilm. Der Handlungsverlauf ist vorhersehbar und bietet, von einfach gestrickter Gutartigkeit bis hin zu peinlich berührenden Dialogen, alles, was man aus dieser Zeit so kennt – und erwartet.
Schnell wird klar, dass die ganze Inszenierung von einer Person abhängig ist – nur gut, das sich Heinz Erhardt in bester Spiellaune befindet und den Film durch seine charmante Präsenz rettet. Auch wenn nicht alle Gags gleich gut zünden und man dem Streifen sein Alter zuweilen schon deutlich anmerkt, haben wir es hier mit einem sehr unterhaltsamen und alles in allem auch kurzweiligen Filmspass zu tun.

Wer nichts hinterfragt und zwischendurch die Fünf gerade sein lässt, wird mit einer unterhaltsamen Komödie belohnt, die einem einen amüsanten Einblick ins Deutschland der 50er-Jahre gewährt.

Es gibt ohne Frage bessere Filme mit Heinz Erhardt, was mich zum Schluss führt, dass man sich den Film ansehen kann – gesehen haben muss man ihn aber nicht…

Bild (4)
Das Bildseitenformat liegt in 1.37:1 (11:8 – Academy Standard-Format für Kino-Filme von 1932-1953) vor.
Wir haben es hier mit einer ausgezeichneten HD-Umsetzung zu tun. Der Schärfewert bewegt sich konstant auf beachtlichem Niveau und Verschmutzungen oder Bildfehler sind praktisch keine zu sehen. Die Kontraste sind ebenfalls sehr gut ausgefallen, und auch der Schwarzwert bietet nur wenig Anlass zur Kritik.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 1.0 (Mono) vor.
Die Tonumsetzung ist aufgrund der Mono-Spur sehr eingeschränkt und bietet weder Räumlichkeit noch gute Dynamik. Die Dialoge sind aber sehr klar und gut verständlich. Ein störendes Hintergrundrauschen ist nicht zu hören.

Extras (3)
Es ist lediglich eine Bildergalerie vorhanden, die ich mir aber nicht angesehen habe. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Für Heinz-Erhardt-Fans sicher ein Pflichtkauf. Ansonsten gibt es mit „Drei Mann in einem Boot“ oder „Immer die Radfahrer!“ auch bessere Werke dieses grossen deutschen Komödianten. Die Blu-ray-Umsetzung besticht vor allem durch eine exzellente HD-Bildqualität!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG BP430
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 14:06
Ich habe mal aufgeschnappt,dass der Film wohl ziemlich gut sein soll und dann bei einer attraktiven Aktion ihn mal gekauft.Ansonsten habe ich von dem Film nie etwas gehört.Es geht darum,dass Kevin Spacey einen College-Professor spielt,welcher zum Tode verurteilt wird und das obwohl er sich dafür einsetzt,dass die Todesstrafe abgeschafft wird.Kevin Spacey spielt dabei richtig gut und stiehlt allen die Show.Kate Winslet spielt eine Reporterin,welche seine Unschuld beweisen will.Der Film ist dabei sehr unterhaltsam sowohl die Vorgeschichte zum Urteil wie auch Kate Winslets verzweifelte Ermittlung sind spannend erzählt.Das Ende hat mich dann aber doch etwas verdutzt und enttäuscht zurückgelassen.Ich gebe Das Leben des David Gale 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 13:57
Recht unterhaltsamer und guter Zombiefilm, der sich zu Beginn reichlich Zeit nimmt um den Hauptcharakter sehr gut einzuführen. Damit wird geschafft, dass man eine Verbindung zu diesem aufbaut und ein besseres Verständnis für sein weiteres Handeln entwickelt. Die Geschichte ist recht einfach gestrickt und zeigt einige Ähnlichkeiten zu anderen Zombiefilmen. Es sind einige gute Ideen vorhanden, die jeden Zombie anders erscheinen lassen und nach einer guten Einführungsphase geht es auch ziemlich blutig zur Sache.

Das Bild ist grundsätzlich auf einem sehr guten Niveau mit sehr guter Schärfe. Lediglich vereinzelte Effekte verlieren deutlich an Details und sind weicher. Ansonsten ein gut eingestellter Kontrast und ein kräftiger Schwarzwert bei einer passenden Farbgebung.

Der Ton liegt in einer sehr guten räumlichen und dynamischen Abmischung vor mit einer guten Balance.

Extras Fehlanzeige.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 13:40
Mal abgesehen von der mit einigen Logikfehlern versehenen Geschichte bekommt man hier einen guten Actioner mit einer sehr guten Besetzung geboten. Die Action steht hier auch absolut im Vordergrund, so dass die Geschichte selbst eher zweitrangig ist und man nicht großartig nachdenken sollte. Für mich in etwa auf dem Niveau von White House Down, nicht nur der gleichen Thematik wegen.

Das Bild ist auf einem guten Niveau mit einigen Schwächen bei den CGI-Effekten, die teils deutlich weicher sind und einem eher mäßigem Schwarzwert. Grundsätzlich aber eine gute Schärfe mit einem hohem Detailgrad.

Der Ton liegt in einer sehr guten dynamischen und räumlichen Abmischung vor und kommt vor allem in den Actionszenen ziemlich brachial, leider zu Lasten einer guten Balance.

Die Extras sind gerade einmal durchschnittlich (2,5 von 5).
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 12:44
Die sechste Staffel der Serie enthält leider nur drei neue Folgen. Wobei nur die erste noch sehr gut ist und die anderen beiden etwas schwächeln.

Bild Top, Ton gut verständlicher Stereo Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
MOT
bewertet am 11.02.2018 um 10:12
Fand den Film gut. Action in Kombination mit Humor. Die Schauspieler machen ihre Sachen gut.
Der Ton war irgendwie bescheiden. Die Bässe viel zu schwach, die Stimme teilweise zu leise,
Für ein heutiges Release schlecht. Da hab ich mehr erwartet
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S6500
Darstellung:
Sony KDL-46NX715 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 09:47
SURVIVAL bildet den Abschluß der neuesten Trilogie und beendet damit die Vorgeschichte zu den Ereignissen aus dem allerersten Affen-Film führen. In 3 Teilen wird der Aufstieg der Affen und Fall der Menschheit packend erzählt und findet im finalen Teil seinen furiosen Höhepunkt. Von Film zu Film verschiebt sich die Perspektive immer mehr in Richtung der Affen: Wird der erste Teil noch schwerpunktmäßig aus der Sicht der Affen erzählt, agieren in REVOLUTION schon beide Seiten gleichberechtigt. Nun im finalen Teil SURVIVAL stehen die Affen in Mittelpunkt, während der Rest der Menschen ums Überleben kämpft... an Dramatik ist SURVIVAL kaum noch zu überbieten und es ist gleichzeitig auch ein emotionaler Abschluß. WOODY HARRELSON als verbitterter Anführer der Soldaten gibt einen herrlichen Fiesling, hätte nicht gedacht das er solche Rollen ebenfalls meistern kann. Im Zentrum steht aber ganz klat der Affe Caesar, der wieder durch Andy Serkins Leben eingehaucht bekommt. Die Affen sind im dritten Teil wieder das Highlight und sehen hier so realistsch aus, das einem gar nicht mehr auffällt das sie animiert sind.

Regisseur Matt Reeves hatte schon in Revolution ein sehr gutes Gespür für Dramatik und Spannung, kann das aber im finalen dritten Teil nochmal toppen. Für mich ist es der beste Teil der Trilogie - wobei man sagen muss das wirklich alle 3 Teile auf sehr hohem Niveau sind. Die beste Filmtrilogie die dieses Jahrzehnt bislang hervorgebracht hat. Absolut empfehlenswert. 5/5

---

Bild: Erstklassiges Bild mit genialer Schärfe. Sehr kontrastreich. Farblich ist der Film eher trist, aber das tut dem super Bild keinen Abbruch. 5/5

Ton: Ebenfalls eine wuchtige und bombastische Abmischung. 5/5

Extras: Eigentlich werden viele Facetten der Produktion beleuchtet. Insgesamt fallen viele Featurettes aber etwas kurz aus, daher nur 3/5.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 09:05
Gute Fortsetzung, die ich gleich einstufen würde wie den ersten Teil. Vielleicht an der einen oder anderen Stelle etwas überzogen aber trotzdem war es ein unterhaltsamer Filmabend.
Leider mal wieder eine BD ohne deutschen HD Ton, da gibt es gleich einen Punkt Abzug. Bild war sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 11.02.2018 um 09:03
Sehr gute unterhaltsame Story ganz im Stil von Oceans Eleven. Mir hat der Film gute gefallen und wieder Lust gemacht mir die Oceans Filme mal wieder anzuschauen.
Bild und Ton sind sehr gut, ganz wie man es erwarten kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2018 um 23:36
Was für ein herrlich abgefahrener Blödsinn der uns hier wieder aus Amerika erreicht hat. Der Film braucht etwas Zeit zum Anfang, aber nach einiger Zeit wird es wirklich gut. Sehr schöne kurzweilige Abendunterhaltung mit so einigen Schmunzlern. Habe mich hier gut unterhalten gefühlt.
Bild und Ton sind sehr gut bzw gut. DTS auf einer BD ist halt nicht mehr zeitgemäß. Der Ton ist jedoch relativ gut abgemischt.
Extras sind meiner Meinung nach gut vorhanden und reichen völlig aus.
Fazit: Spaß und Lachen garantiert, kann man sich öfter mal anschauen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2018 um 23:08
MONEYBALL ist ein unglaublich sehenswertes Drama über das moderne Baseballgeschäft. Der Sport spielt hier die zweite Geige. Trotz seiner ruhigen Erzählweise, die nicht jeden ansprechen wird, konnte mich der Film durch seine grandiosen Darsteller fesseln, allen voran Brad Pitt und Jonah Hill. Aber auch kleinere Rollen, beispielsweise besetzt durch Philip Seymour Hoffman oder Chris Pratt, machen einen genialen Job.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Die Ausstattung ist ordentlich.

MONEYBALL hat mich gefesselt und unterhalten, obwohl ich eigentlich kein Baseball Fan bin. Großes Kino, empfehlenswert und verdientermaßen für zahlreiche Oscars nominiert, auch wenn er leider keinen Preis abräumen konnte.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2018 um 20:39
Oliver Stone verfilmt die Geschichte von Whistleblower Edward Snowden mit Joseph Gordon-Levitt in der Hauptrolle.Da kann doch eigentlich nicht viel schief gehen.Das stimmt auch gewissermaßen.Doch so ganz umhauen konnte der Film mich leider auch nicht.Ansich macht der Film eigentlich vieles richtig.Sehr gute Kameraarbeit und sehr gute Schauspieler.Joseph Gordon-Levitt spielt hier unglaublich gut.Er klingt einfach genau wie der echte Snowden,was erschreckend gut ist.Die Story ist solide,ohne aber wirklich einen starken Eindruck hinterlassen zu haben.Alles dümpelt so vor sich hin,um zu einem unspekatkulärem Ende zu kommen.Es ist ein solides Biopic,welches man aber leider auch schnell wieder vergessen hat.Ich gebe Snowden 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2018 um 17:47
Da kann man nicht meckern. Die Story ist zwar etwas mau, aber die Action entschädigt dann doch.
Das Bild ist gut, aber sehr körnig. Auch der Ton ist sehr druckvoll. Auch das 3D Bild muss sich nicht verstecken.
Das Steel ist etwas lieblos. Das der Film in 3D ist kann man am Steel nicht wirklich erkennen..
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2018 um 16:38
DIE DREI GESICHTER DER FURCHT ist ein Horroranthologiefilm von Regisseur Mario Bava und bietet drei Episoden, eingeleitet von Boris Karloff.

Rosie wird in DAS TELEFON durch bedrohliche Anrufe terrorisiert, nachdem Frank aus dem Zuchthaus ausgebrochen ist. Sie wendet sich an ihre zerstrittene Freundin Maria, das Unheil nimmt jedoch seinen Lauf. Die kurze giallo-eske Geschichte bietet den Auftakt der Anthologie, ist solide erzählt aber gleichzeitig unterm Strich die schwächste Episode.

Das Highlight folgt mit dem WURDELAK, einem Vampir, gespielt von Boris Karloff, der eine Bauernfamilie heimsucht. Der Film bietet neben dem exzellenten Schauspiel eine schaurig schöne Gothic Horroratmosphäre.

DER WASSERTROPFEN setzt noch stärker auf atmosphärischen Grusel, wenn die diebische Krankenschwester Lucy vom Geist ihrer bestohlenen Patientin heimgesucht wird, weil sie einen Ring gestohlen hat. Die Leiche der alten Frau ist unfassbar unheimlich und die Atmosphäre unglaublich dicht. Hinzu kommt das intensive Farbenspiel Bavas, welches den Gothic Horror kunstvoll untermalt.

Das Bild überzeugt mit einer guten Schärfe und kräftigen Farben. Abgesehen von ein paar Bildpunkten sieht ie Blu-ray wirklich gut aus.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Die Ausstattung ist umfangreich und die Veröffentlichung wie gewohnt sehr edel. Koch Media hat mit dieser Reihe hohe Maßstäbe gesetzt.

DIE DREI GESICHTER DER FURCHT ist eine echte Perle im Katalog von Mario Bava, gut gealtert und für jeden Freund von klassischen Gothic Horror sehr zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 10.02.2018 um 16:28
Ja die Story ist irgendwie komisch, die Schauspieler eher schwach, Dialoge oft grausam, die Synchro mau, aber irgendwie hat mir der Film trotzdem Spass gemacht zu schauen :-D , gute 3 Punkte. Bild und Ton mit viel Luft nach oben, deshalb ebenfalls 3+. Extras eher schwach.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2018 um 14:45
SHIN GODZILLA ist eine Art Reboot der beliebten Toho Reihe, das sich an den Klassikern orientiert und ihr eine moderne Frischzellenkur verpasst. Das Monster ist gigantischer als je zuvor und unterliegt einer Art nuklearer Turbo-Evolution, die in ihren Vorstufen auch etwas seltsam aussieht. Die finale Form gleicht auch keinen anderen Godzilla, macht jedoch Eindruck, auch wenn der übergroße Schwanz etwas seltsam proportioniert wirkt. Die Handlung hat einen starken Fokus auf das militärische Krisenmanagement, was man bereits aus anderen Godzilla Titeln kennt. Effekttechnisch handelt es sich um eine Mischung aus praktischen und digitalen Effekten, der König der Monster stammt jedoch stets aus dem Computer. Ein paar digitale Visuals sind recht einfach als künstlich zu identifizieren, andere Effekte sind dagegen ausgesprochen gelungen, insbesondere wenn sie mit handgemachten Effekten verwoben sind.

Die Bildqualität ist ausgezeichnet und auch CGI Effekte sind alles andere als billig, auch wenn sich hier und dort ein paar Ausrutscher einschleichen. Der deusche Ton klingt gut.

Die Ausstattung bietet einen schönen Blick hinter die Produktion. Die rote Hülle passt gut zum Release und ein Wendecover wird ebenfalls geboten.

SHIN GODZILLA wagt neue Wege, mit denen sich nicht jeder anfreunden kann, mir hat der Film jedoch gut gefallen. Insgesamt hätte man die Laufzeit vielleicht etwas straffen können und das Ende ist vergleichsweise unspektakulär, ich wurde aber trotzdem gut unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2018 um 14:26
Nachdem ich mir den Film im November gekauft hatte und kurz darauf der Fehler bekannt wurde hatte es gute zwei Monate gedauert, bis ich die Ersatz-Discs im Briefkasten hatte. Eigentlich wollte ich mir den Film schon viel früher angucken, aber ich wollte eben nicht diesen Tonfehler und habe daher gewartet und es hat sich gelohnt!

Mir hat der Film damals im Kino schon wirklich sehr gut gefallen und auch jetzt als 4K Blu-ray wurde ich wieder serh gut unterhalten! Gal Gadot als Wonder Woman ist meiner Meinung nach die perfekte Besetzung.

Das Bild der 4K Fassung ist nahezu perfekt, hier gibt's von meiner Seite aus nicht wirklich viel negatives zu beanstanden.

Das gleiche gilt auch für die, nun fehlerfreie, dt. Tonspur! Fantastische Surroundeffekte, schon lange nicht mehr so umhüllt gewesen vom Filmsound.

Leider ist das gesamte Bonusmaterial "nur" in HD (witzig, dass man das mal schreibt^^) auf der Blu-ray, aber es lohnt sich dennoch da mal reinzuschauen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
1
bewertet am 10.02.2018 um 14:13
Schwarzhumorige Situationen, trockene Dialoge und bissige Spitzen gehen erneut extrem stimmig Hand in Hand mit melancholischen Zwischentönen, tragischen Pointen und berührenden Einschüben. Die Folgen Schwanken zw. 6 bis 8 von 10 Punkten.

Bild Top, Ton gut verständlicher Stereo Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2018 um 13:00
Wie auch "Olympus Has Fallen" ein klasse Actioner!
Hier kracht und rumst es ordentlich!
Die Story ist vorhersehbar, aber etwas anderes hab ich auch nicht erwartet.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 10.02.2018 um 11:46
Irgendwo auf einer indonesischen Insel: ein Fischer findet einen jungen Mann halbtot am Strand neben seinem Boot und bringt ihn sofort ins Krankenhaus. Der Mann hat einen Kugel im Kopf, die ihm nicht rückstandslos entfernt werden kann und bleibt nach der Op geschlagene 2 Monate im Koma. Wieder erwacht stellt sich heraus, dass der von seiner Ärztin (die sich nebenbei noch in ihn verknallt) Ishmael genannte zwar sein Gedächtnis verloren, aber dafür seinen moralischen Kompass wiedergefunden hat, denn: Ishmael ist eigentlich Profi-Killer in einer geheimnisvollen Organisation, deren Gangboss der psychopathische Li ist und kann sich bloß nicht dran erinnern. Kaum aus dem Koma erwacht wird Ishmael permanent von irgendwelchen äußerst psychotischen Killern verfolgt, mindestens schwerst zusammen geschlagen und besiegt trotzdem alle mit zunehmenden Kampffähigkeiten. Quizfragen: wer sind die Killer, warum kann er so gut kämpfen und was hat das alles miteinander und besonders mit ihm zu tun?

Wie schon John Woo, wie wir alle wissen großer Martial Arts- und Eastern-Fan postete ist "Headshot" ein weiterer Film mit Kampfsport-Shootingstar Iko Uwais, der den beiden "Raids" und "Merantau", allesamt unter der Regie von Gareth Evans, seinen unverkennbaren Stempel aufdrückte. Mit diesen Filmen ist die indonesische Kampfsportart Silat einem breiteren Publikum bekannt gemacht worden. Gleichwohl in "Headshot" anstatt Evans die Mo Brothers die Regie übernahmen, sind unter anderem mit Hammer Girl und Baseball-Batman ein paar Kämpfer oder auch Stuntmen (Schauspieler kann man die beiden nun wirklich nicht nennen) aus "The Raid 2" mit dabei. Obwohl die Story einigermaßen funktioniert und nicht völlig unglaubwürdig ist, dient sie doch nur als Vehikel, um den Zuschauer zum nächsten Fight mitzunehmen. Erstaunlicherweise sind ausgerechnet die Fights, bei Martial Arts-Filmen das A und O und somit Salz in der Suppe bei "Headshot" der Knackpunkt: Ishmael wird teilweise so sehr verprügelt, dass zum Einen Gegenwehr eigentlich gar nicht mehr möglich sein dürfte und gewinnt trotzdem. Als Beispiel mag besonders der Fight gegen den Ex-Baseball-Batman dienen: Ishmael bekommt gefühlt hunderte Schläge mit einem Teleskop-Schlagstock ab, die er teils mit den Unterarmen abblockt, teils einstecken muss. Der arme Kerl sieht zwar danach ein bisschen verbeult aus, gewinnt aber trotzdem ohne Knochenbruch. Lächerlich: man schlage mal mit solch einem Schlagstock auf einen Tisch und betrachte die Wirkung. Zum Anderen entsteht durch manche Kampfszenen ein krasser Gegensatz zu dem irren Gewaltgrad: besagte Szenen sind wie Formen choreographiert.
Gehörig den Spaß verderben kann zudem die bis in die Groteske verzerrte Darstellung der Schurken. Gegen Endgegner Li und seine beiden asiatischen Schergen wirkt der Joker aus den "Batmen" beinahe schon so normal wie der Nachbar im Schrebergarten nebenan oder wie der vorsitzende Sozialpädagoge bei einer Selbsthilfegruppe für gewalttätige Jugendliche.
"Headshot" ist wie bereits "The Raid 2" zum Teil unfassbar brutal. Ob die derart explizite Darstellung von Gewalt für einen Martial-Arts Actioner wirklich vonnöten ist stelle ich mal anheim: für mich persönlich ist sie überflüssig. Iko Uwais macht besonders im Gegensatz zu Julie Estelle seine Sache darstellerisch ganz ordentlich, wird aber sicherlich nie wegen seiner schauspielerischen Fähigkeiten gecastet werden. Sunny Pang ist diabolischer als Hannibal Lecter und dadurch am Overacten par excellence. Optisch hingegen kann der Film mit allerlei visuellem Schnickschnack wie Slo Mo-Szenen, innovativen Kamerafahrten und -einstellungen punkten.

Das Bild ist sehr gut, aber nicht perfekt. Ein paar wenige, minimal unscharfe Szenen; ab und an ein kaum wahrnehmbares Rauschen fällt auf, aber nicht sehr ins Gewicht. Die Höchstwertung verpasst das Bild von "Headshot" nur knapp.

Der Sound, in DTS HD MA 5.1 vor; ist etwas besser als das Bild: besonders die Surroundkulisse mit perfekt ortbaren Soundeffekten weiß hier zu gefallen. Aufgrund der Abhörlautstärke bei der Sichtung ist eine objektive Bewertung des Basseinsatzes schwierig, aber was hörbar war war trocken, kräftig und tiefreichend. Scheint eine gut gelungene Amischung zu sein; deshalb die Höchstwertung.

Die Extras habe ich nicht angesehen, ich schließe mich der Durchschnittswertung an. Das Artwork des Steels ist zwar nicht wirklich hässlich, aber auch nicht beeindruckend hübsch kreiert und sieht ein bisschen nach 80er Kinoplakat aus.

Mein persönliches Fazit: eigentlich mag ich Martial Arts-Filme sehr, besonders "Warrior" und der erste "Ip Man" fallen mir da spontan ein. Viele der jüngeren Kampfsportfilme kommen aus Thailand wie die "Ong-Baks" oder; wie die "Raids"; aus Indonesien, wo die Filmemacher offensichtlich ein Faible haben für die überaus plakative Darstellung von Gewalt, die ich absolut nicht brauche. Krass fand ich auch den Gegensatz von an Ballett und Formen erinnernde Choreos, und der daraus resultierenden, teils schockierenden Brutalität. "Headshot" hat sicherlich Fans gefunden und wird sie noch finden; ich bin definitiv keiner geworden.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2018 um 10:44
Der dritte Teil der Cars Reihe. Eigentlich ist es die Fortsetzung vom ersten Teil, denn Cars 2 war irgendwie total unpassend in der Geschichte.
Die Story lehnt sich also an Teil 1 an. Lightning McQueen muss sich neuer Konkurrenz stellen und will dafür trainieren. Durch einen neuen Team-Leiter lernt er Cruz kennen, die zusammen die Geschichte erzählen.
Es entwickelt sich ein familienfreundlicher Film, der m nicht wie gedacht, aber nett endet. Im Film sind natürlich auch wieder kleine Querverweise zu anderen Pixar Filmen und zu aktuellen Rennfahrern, die sowohl im Deutschen aber mehr im Englischen die Sprechrollen übernommen haben.
Das Bild in 2D und 3D ist Referenz. Ich würde es schade finden, wenn 3D aus den Wohnzimmern verschwindet, denn Pixar zeigt, wie man es gut machen kann. Der Ton kommt bei mir gut an. Es brummt schön.
Die Extras sind wie bei Pixar bekannt sehr gut. Neben einem sehr schönen Kurzfilm, gibt es zahlreiche kurze Dokus zum Film.
Außerdem sieht das Steelbook auch noch gut aus. Ein guter Kauf.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LA7408 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 10.02.2018 um 10:13
Wuxia-Meisterwerk aus dem Hause "Shaw Bros" - der erste Film mit David Chiang und Ti Lung

Beinahe 50 Jahre alt und hat nichts von seinem Glanz und der Gewalt verloren, die Action-Szenen sind selbst für heutigen Standard gut gelungen und ziemlich gewalttätig. Die Anzahl der Personen, die sterben ist fast unzählbar.
Das Blut spritzt nur so herum und die Charaktere fliegen nur so herum.
Die Choreografie beim Endkampf in der Pagode und die Special Effects (Blut, Waffen, Verletzungen) sind für das Genre einwandfrei, beachtlich für das Jahr der Veröffentlichung dieses Kung Fu-Films, 1969.
Der Film ist aber eher ein Schwert-Kampf Film, mit Fäusten wird gar nicht gekämpft.
Einer der blutigsten und brutalsten Shaw Brothers-Filmen, die es gibt und auch einer der ältesten.
Für Fans von Shaw Brothers-Filmen und Wuxia-Filmen wie "Ein Hauch von Zen" oder "Die Herberge zum Drachentor" ein Must-Have!
Er kommt natürlich nicht an diese cinematische Qualität heran, was die Cinematographie, aufgrund des Budgets, aber er macht verdammt viel Spaß.
David Chiang- und Ti Lung-Fans sollten sich diesen Film nicht entgehen lassen, es war ihre erste Zusammenarbeit mit Meisterregisseur Chang Cheh.
David Chiang sieht in dem Film fast so aus wie Jet Li in "Hero", das Kostüm ist ähnlich.
Die Kampfszenen von einer Etage zur nächsten in der Pagode könnten auch eine Inspiration für "The Game of Death" von Bruce Lee gewesen sein.

Die Bildqualität ist schwer zu beurteilen, da Celestial gerne herumfiltern, hier wurde das natürlich auch wieder gemacht.
Stehende Rauschmuster rund um Figuren kann man hin und wieder erkennen. Der Film scheint die gesamte Laufzeit über etwas "out of Focus" zu sein. Das wäre nicht, wenn man das Filmkorn stehen gelassen hätte.
Es ist zwar eine ganz leichte Rauschstruktur erkennbar, aber das Bild wirkt sehr weich.
Die Hautfarbe der Schauspieler ist vielleicht einen Tick zu rosa, aber sonst sind die Farben und der Kontrast gut.
Für einen 50 Jahre alten Film kann man aber nicht wirklich meckern, hier wird ein weit besseres Bild geliefert, als damals zu DVD-Zeiten.
Die DVD, die ich natürlich immer noch habe, ist 16:9 in einem 4:3 Format, also ein 4:3 Bild und in diesem ist das noch kleinere 16:9 Bild mit Balken, grauenhaft.
Eine sehr schlechte Bildqualität, unscharf und mit eckigen Kanten. Hier ist das jetzt alles Geschichte. Man konnte am Anfang des Films (beim Intro) kaum David Chiangs Gesicht erkennen, so kantig und pixelig war die DVD. Jetzt sieht man es sehr gut.

Die Tonqualität der deutschen 5.1 Surroundspur toppt die chinesische Originaltonspur um einiges.
Die Musik kommt voller und nicht so kratzig rüber, die Stimmen sind klarer.
Bei der Synchro hat man darauf geachtet, die selben oder ähnliche Musikstücke zu wählen, die Kampfgeräusche sind zum Glück die gleichen, wie in der O-Tonspur.
Die Synchronsation ist erst vor ca 13 Jahren entstanden, ist aber in Sachen "Shaw Bros."-Neusynchros eine der besten, da gibt es weit sterilere und schlechtere.
Leider ist der Film vorher nie in Deutschland erschienen, es gibt also keine Kinosynchro aus den 70ern.
Die Synchronsprecher sind alle gut gewählt und passen zu den Charakteren und Schauspielern, vorallem Dennis Schmidt-Foss (Sprecher von Captain America und Deadpool) passt sehr gut auf David Chiang, für mich ist er nach Elmar Wepper gleich der zweit beste Sprecher von Chiang.
Natürlich wäre eine zeitgenössische Synchro noch um einiges besser, aber ich finde auch diese gut gelungen.

Sehr lobenswert ist das Wendecover mit eingedeutschtem Kinomotiv (gemaltes Plakat) aus China, falls man nicht auf das gephotoshoppte Bild mit FSK-Flatschen steht.

Unterm Strich für Shaw Brothers-Fans und Sammler und überhaupt Kung Fu-Fans allgemein ein Must-Have Titel, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 09.02.2018 um 22:57
BABY DRIVER war mein Lieblingskinofilm des Jahres 2017 und ist mein neuer Favorit aus dem Katalog von Regisseur Edgar Wright. Der Streifen ist ein unglaublich packendes und exzellent choreografiertes Actionspektakel mit hevorragend ausgearbeiteten Charakteren, glaubwürdigen Motivationen und einer starken Identifikationsfigur. Der Film ist beeindruckend präzise auf seinen Soundtrack abgestimmt und einfach richtig cool, auch wenn vielleicht der Realismus ein wenig auf der Strecke bleibt, geschenkt. Die perfekte Mischung aus lockeren Unterhaltung und echter Filmkunst.

Die Blu-ray überzeugt mit einem schönen Bild, der wahre Star ist jedoch der fantastische Sound sowie der exzellente Soundtrack.

Die Ausstattung ist umfangreich, nur das Wendecover wurde vergessen.

BABY DRIVER ist ein echter Meisterwerk, ein Instant Klassiker und uneingeschränkt für jeden zu empfehlen, der Filme und gute Musik liebt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.02.2018 um 22:51
Hatte beim Kauf erst gedacht das es sich vielleicht um ein B-Movie bzw einen TV-Film handelt und ich hatte keine großen Erwartungen, war aber neugierig, da der Film wirklich gute Kritiken bekommen hat.
Ich bin wirklich sehr positiv überrascht gewesen. Absolut genialer und moderner Horror mit Gänsehautgarantie. Hab mich wirklich gut unterhalten gefühlt.
Gute Schauspieler die hier mitwirkten, allen voran "Fear the Walking Dead" - Star Alycia Debnam-Carey.
Filme aus Deutschland müssen sich nicht mehr alle verstecken.
Bild und Ton sind sehr gut, da gibt es nichts dran auszusetzen. An Extras hätte es etwas mehr sein können, aber mir hat es gereicht.
Wendecover ist auch jetzt noch verfügbar.
Fazit: Geheimtipp kann ich bestätigen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.02.2018 um 19:18
Ich fand Teil 1+2 klasse und deswegen hatte ich auch hohe Erwartungen an den dritten Teil und wurde nicht enttäuscht. Die Story ist zwar von Anfang an Vorhersehbar und sehr einfach gestrickt und erinnert ein bisschen an die letzten Rockyfilme, nur auf der Rennstrecke mit einem Alten Lightning McQueen. Man spürt zu jeder Sekunde wie jede Menge Herz in die Charaktere und die Story gesteckt wurde und man fühlt sehr gut mit denen mit. Vor allem mit Lightning leidet man sehr gut und das ein oder andere Tränchen kann da schon fließen. Auch die neuen Charaktere fügen sich sehr gut ein. Die Alten Charaktere dagegen bekommen eher wenig Screentime. Highlight sind aber klar die Rennszenen, die haben es in sich und sind Atemberaubend in Szene gesetzt. Gänsehaut pur und jede Menge Spannung. Vor allem das Letzte Rennen rockt was das Zeug hält. Ich saß jubelt auf der Couch so ging es ab. Endlich mal toller Pixarfilm.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz BD geboten. Tolle Farben. Unglaublich Detailliert und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist eine Wucht. Es kracht und scheppert von allen Seiten, hammer.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 2 Kurzfilme, ein 8 Minuten Feature über echte Rennen und ein 10 Minuten Feature über die weiblichen Zeichner bei Pixar. Ganz nett.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 09.02.2018 um 19:17
Basierend auf einer Elseworld entstand dieser Film und ich muss sagen die Batman gemischt mit der Jack the Ripper Atmosphäre und der Zeitepoche passt wirklich super. Die Atmosphäre ist schön düster und das R-Rated sorgt dafür dass auch fleißig Blut fließt. Die Action ist klasse in Szene gesetzt mit wirklich sehr brachialen Fight und natürlich Batman als Coolness in Person. Auch die anderen Charaktere aus dem Batman Universum kommen hier super zur Geltung. Die Storyline ist sehr gut erzählt und die Auflösung wer am Ende Jack The Ripper ist, ist sehr brachial und kommt für Nichtkenner der Vorlage total unerwartet. Sehr cooler Streifen auch wenn er nicht ganz mit den großen der DC Animations mithalten kann.
Aus technischer Sicht kriegt man natürlich eine klasse BD geboten. Tolle Farben, super Details und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist brachial mit sehr guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 3 First Look Features zu je 10 Minuten für 3 weitere DC Animationsfilme. Ein 20 Minuten Feature über die Comicvorlage und 2 Folgen aus DC TV Serien.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 09.02.2018 um 18:40
Einer der etwas schwächeren Filme mit Clint Eastwood im Italo-Western-Style, aber dennoch gut für dieses Low Budget Machwerk. Die Story ist zum Anfang etwas verwirrend und kommt auch nur langsam in Fahrt.
Was mir hier absolut nicht klar ist; Wieso hat der Film eine FSK18 Einstufung bekommen ? Jede Actionkomödie aus der heutigen Zeit ist brutaler und an der kurzen Vergewaltigungsszene zu Beginn kann es auch nicht gelegen haben, denn in jeder Teenagerkomödie gibts mehr zu sehen. Ahjaa, hier gab es eigentlich überhaupt nichts zu sehen;-)
Das Bild schwankt von absolut unscharf bis hin zu knackig scharf, je nach Lichverhältnissen, aber im großen und ganzen ist es schon erstaunlich was hier bei der Restaurierung rausgeholt wurde.
Der Ton ist gut, jedenfalls die HD-Tonspur. Es klingt schön räumlich, aber auch etwas frontlastig was mich aber nicht gestört hat.
Die LPCM-Tonspur ist unerträglich, jedenfalls für mein Gehör.
Extras gibts leider überhaupt nicht.
Das Mediabook sieht gut aus. Schön Vintage, oder soll das rauhe dieses Mal den Sand darstellen oder einen Holzdeckel simulieren ? Bei "Runaway Train" sollte es Eis und Schnee simulieren. Hier bin ich mir noch nicht ganz im klaren.
Auf jeden Fall gefällt mir das Teil ausserordentlich und der Film ist irgendwie auch cool.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.02.2018 um 17:18
Kleiner, schnörkellos schmutziger Action Film bei dem es richtig HART zur Sache geht! Von "Frau Theron" war ich nie ein Fan, aber hier als die eiskalte elite Killerin überzeugt Sie mich voll und ganz! -Bei den Dreharbeiten brach sie sich zwei Zähne; solche Nachrichten hört man sonst nur vom Herrn Jackie Chan, oder Tom Cruise. Da sage ich einfach nur RESPEKT Mädchen!- Diese Rolle verkörpert sie grandios. Der Film zieht sich stellenweise ein wenig; aber die solide Agentenstory, die fantastische Kameraarbeit, die handgemachten halsbrecherischen Stunts und tolle Locations UND die wunderbare "Charlize Theron" die alles weg rockt, machen es wieder mehr als gut! "Atomic Blonde" ist sexy'er als Bond und Wick zusammen! Lieber einen kleinen Action Film mit Stil und Seele, anstatt Krawall Kino ohne Geschmack. Story objektiv 8/10.

Bild war hervorragend auf meinem 75 Zoller Sony TV. Der Ton ist ebenfalls fehlerfrei. Das klassische Filmmotiv auf dem Steelbook ist geil, passend dazu auch die tollen schlichten Farben. "Atomic Blonde" ist die PERFEKTE BD Veröffentlichung für Action und Steelbook Fans. Bombe!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B (LCD 75")
gefällt mir
2
bewertet am 09.02.2018 um 13:00
Nun endlich auch in Deutschland eine Blu-ray Veröffentlichung von Frankie and Johnny. Der Film ist von 1966 und entsprang einem 4-Filme Vertrag den Elvis Manager Col.Tom Parker mit United Artists abgeschlossen hatte. Um die Story lässt sich streiten.Einfach ziemlich seichte Unterhaltung mit genügend Platz für reichlich Elvis Songs. Aber ich mag diese Elvis Filme einfach schrecklich gerne.Und endlich wird der Film im richtigen Bildformat nämlich 1:66:1 präsentiert. Auf der DVD war zwar 1:66:1 angegeben,jedoch war es 2:35:1 Letterbox(Grauenhaftes Briefkastenschlitz Bild). Was das Bild betrifft gibt es auch hier wieder eine große Steigerung gegenüber der Dvd in Sachen Schärfe,Kontrast und Farben. Hier hat man auch definitiv das HD Master aus den USA genutzt das letztes Jahr zu Elvis 40.Todestag im August von Kino Lorber für die Blu-Ray Auswertung angefertigt wurde. Die Farben sind richtig schön bunt und knallig. Was ich echt schade finde , ist das der deutsche Ton wesentlich schlechter bei dieser Veröffentlichung ist als bei zb. dem anderen Release Ein Sommer in Florida. Hier bei Frankie and Johnny ist der Ton wesentlich dumpfer. Die Musiknummern kommen längst nicht so druckvoll rüber. Man kann zwar alles gut verstehen und ich möchte jetzt nicht nur meckern aber der Ton ist definitiv einen ganzen Punkt schlechter als bei der Sommer in Florida Blu-ray. Ich habe bei den Musiknummern mal auf die Englische Tonspur geschaltet und da geht's richtig ab. Alles viel klarer und deutlicher und hat vor allem mehr Bass.Wie auch bei der Sommer in Florida Blu-ray gibt es wieder ein kleines Begleitheft das die EPG(Elvis Presley Gesellschaft )für Explosive Media entworfen hat. Dort drin wieder alles wissenswerte über Entstehung ,die Dreharbeiten und zum Soundtrack zu Frankie and Johnny. Als Extras befinden sich auf der Blu-Ray wieder der Kinotrailer,Werbematerial sowie eine Jukebox wo die einzelnen Songs angewählt werden können. Ich bin auf jeden Fall dankbar das es nun auch diesen Film endlich in Deutschland auf Blu-ray gibt. Für Elvis Fans und Leute die auf alte Filme stehen ist diese Blu-ray sehr zu empfehlen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-65W955B (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 09.02.2018 um 12:27
Eine gute Staffel mit fünf Folgen amüsanter, kurzweiliger Unterhaltung. Wobei die Folge der Fluch etwas abgedrehter und nicht jedermanns Geschmack treffen mag.

Bild Top, Ton gut verständlicher Stereo Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 09.02.2018 um 12:19
Die kurzen Episoden sind leicht verdaulich und bleiben dennoch eine Weile im Kopf. Hervorzuheben sind die ersten beiden Episoden die anderen sind eher mittelmaß.

Bild Top, Ton gut verständlicher Stereo Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 09.02.2018 um 11:58
Endlich gibt es eine weitere Blu-ray Veröffentlichung von Elvis Presley. Das wurde auch langsam Zeit. Ich bin seit ca 30 Jahren großer Elvis Fan und auch im Besitz aller vorangegangenen Veröffentlichungen auf VHS sowie auf Dvd. Hier hat man definitiv ein Brandneues HD Master anfertigen lassen. Im Vergleich zur bisherigen Dvd Veröffentlichung ein großer Sprung in Puncto Schärfe,Farben und Kontrast. Das Bild schrammt meiner Meinung nach knapp an der 4,5 Sterne Bewertung vorbei.Als Extras befinden sich auf der Blu-Ray der Kinotrailer,Werbematerial und eine Jukebox in der man die Musikvideos einzeln anwählen kann. Habe vor einigen Wochen noch mehrere Elvis Filme auf DVD geschaut, und diese haben einfach Bild wie tontechnisch absolut keine Schnitte gegen diesen Release. Auch der Mono Ton klingt sehr klar und immer gut verständlich. Die Musiknummern kommen sehr druckvoll rüber. Es handelt sich bei diesem Film um eine Buchverfilmung. Das Buch ist übrigens auch echt klasse. Titel des Buches ist:Die Kwimpers(Pioneer,Go Home).Ebenfalls enthalten in der Blu-ray Edition, ist ein kleines Begleitheft das die EPG (Elvis Presley Gesellschaft,Deutschlands größter Elvis Fan Club) für Explosive Media entworfen hat. Hier erfährt man alles wissenswerte über die Entstehung,Dreharbeiten und den Soundtrack zum Film. Alles in allem eine rundum gelungene Veröffentlichung. Jetzt kann man nur hoffen das die anderen beiden MGM Titel Clambake und Kid Galahad auch noch von Explosive Media veröffentlicht werden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-65W955B (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 09.02.2018 um 11:21
Der englische Autor Humbert Humbert zieht in die USA und verliebt sich unsterblich in die Tochter seiner Vermieterin. Er ehelicht sogar Charlotte Haze, um der begehrten Lolita nahe zu sein. Als sie von seiner geheimen Obsession erfährt, stürmt sie wutentbrannt aus dem Haus und stirbt in einem Verkehrsunfall. Er nutzt die Gelegenheit, sich dem Mädchen weiter zu nähern, stets in Angst um den Skandal und im Kampf mit den Launen der jungen Lolita, die nicht ganz so naiv ist, wie es scheint.

LOLITA von Regisseur Stanley Kubrick aus dem Jahr 1962 ist eine sehenswerte Mischung aus Drama und Liebesfilm, der ein wenig charmante Leichtigkeit beigemischt wurde. Inhaltlich wurde der Film deutlich abgeschwächt und der erotischen Komponente seiner Vorlage beraubt, hier ist das Remake von Adrian Lyne deutlich sinnlicher. Lolita Darstellerin Sue Lyon war zu den Dreharbeiten sechzehn Jahre alt, sie wirkt jedoch älter und entschärft auf diese Weise ebenfalls die Thematik. Insbesondere das Aussehen der Hauptdarstellerin nimmt dem Titel in meinen Augen leider viel von seiner Authentizität. Das dramatische Element um den gehetzten, obsessiven, eifersüchtigen und paranoiden Autoren, gespielt von James Mason, steht vergleichsweise im Vordergrund und wird überzeugend gespielt.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut und zeigt ein schönes schwarz-weißes Bild. Die Schärfe wirkt gelegentlich etwas weicher, ist grundsätzlich jedoch auf hohem Niveau.

Der deutsche Monoton klingt klar und verständlich.

Als Bonusmaterial gibt es leider nur einen Trailer. Ein Wendecover ist nicht vorhanden, wie bei Warner üblich.

LOLITA ist ein sehenswerter Klassiker, das Remake aus dem Jahre 1997 von Regisseur Adrian Lyne ist in meinen Augen allerdings die etwas bessere Umsetzung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.02.2018 um 09:40
"Rockos modernes Leben - Manchmal voll daneben"
Damals als nickelodeon an den Start ging und die Serie startete war das schon was besonderes. Den Humor in "Rockos modernes Leben" muss man mögen bzw daran gewöhnen. Ich habe einige Folgen gebraucht bis ich die Serie mochte. Rocko lässt sich nicht in eine bestimmte Formel verpacken in der damalige Zeichentrick-Produktionen produziert wurden, sie war deutlich zotiger und Erwachsener und während in manchen Zeichentrick-Serien immer ein Happy End kam konnte es bei Rocko auch anders ausgehen, nämlich chaotisch. So kann man die Serie am besten beschreiben. Ungewöhnlich ist auch das damals Zwei kurze Folgen zu einer großen Folge zusammengelegt wurden. Trotz dessen oder vielleicht genau deswegen das die Serie so aussergewöhnlich ist macht "Rockos modernes Leben" zu etwas ganz besonderem.

Lange haben Fans auf eine DVD-Auswertung gewartet und das lange Warten hatte sich nun doch noch gelohnt und Turbine brachte die Serie in einer streng limitierten fetten DVD-Box heraus mit allerlei Bonusmaterial. Es dauerte nicht lange und die box war ausverkauft und die Nachfrage riesengroß, deshalb veröffentlichte Turbine Rocko auf einem schlanken Blu-ray-Set welches großen Anklang fand. Und ich finde es großartig, die komplette Serie auf zwei Blu-ray Discs zu besitzen und auch beim Bonusmaterial nicht verzichten zu müssen (Making of der Figuren, etc.).

Die Bild- und Ton-Qualität gehen voll in Ordnung, eben so wie man die Serie von früher her kannte. Man bekommt das deutsche TV-Master geboten wo die Schrift und alles auf deutsch ist, was sehr gut so ist.

Fazit: Fans kommen an diesem Blu-ray Set einfach nicht vorbei.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 09.02.2018 um 07:35
Ich kann mich meinem Vorredner komplett anschliessen. Ein richtig guter und atmosphärisch dichter Film. Man spührt richtig die Zerrissenheit des Hauptfigur. Bis in die Nebenrollen toll besetzt, hat er mich völlig überzeugt. Banderas spielt mal hier hervorragend, ganz im Gegensatz zu einigen letzteren Filmen. Fightszenen wurden gut choreografiert mit passenden Slow Motion Szenen hinterlegt, KLASSE!
Bild und Ton sind klasse, die Extras sind ok.

Fazit: Ein sehr guter Thriller mit sehr guten Darstellern, dem/denen man die beklemmende Stimmung anmerkt! 9/10
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 09.02.2018 um 02:34
Vor über 35 Jahren flimmerte das erste mal Ridley Scotts Sci-Fi Epos Blade Runner über die Leinwände der Kinos. Obwohl dem Film zunächst kein kommerzieller Erfolg beschienen war, entwickelte er sich zum Kultfilm für Science-Fiction Fans, was Ridley Scott veranlasste auch zwei weitere Schnittfassungen im Laufe der Jahre zu veröffentlichen, bis er mit seinem Werk endgültig zufrieden war.

Dass Blade Runner jemals ein Sequel erhalten würde, galt quasi als unmöglich, bis dann vor einigen Jahren erste Gerüchte zum Projekt aufkamen. Ridley Scott übergab den Regiestuhl an Denis Villeneuve, welcher zuletzt unter anderem bei Arrival und Sicario die Regie führte, und beschränkte sich auf die Aufgabe des ausführenden Produzenten. Mit einem Budget von 150 Millionen Dollar realisierte man nun Blade Runner 2049.

Bei der hier besprochenen Filmfassung handelt es sich um das Ultra-HD Blu-Ray Steelbook aus Italien, welche identisch zur deutschen UHD-BD ist.


Ein weiterer Meilenstein der Filmgeschichte (Film: 9/10)

Die Handlung von Blade Runner 2049 beginnt 30 Jahre nach den Ereignissen aus Teil eins und knüpft direkt an diese an. Die Tyrell Corporation, welche die ursprünglichen Replikanten – Künstliche menschliche Klone mit genetisch veranlagter Lebensdauer – entwickelte, ging Bankrott, nachdem die Replikanten nach mehreren blutigen Aufständen schlussendlich verboten wurden, und somit ihre gesamten Einnahmen einbrachen. Die Reste der Firme wurden von Niander Wallace (Jared Leto) und dessen Firma aufgekauft. Er entwickelte eine neue Generation Replikanten, die keine der „Probleme“ der ersten Generationen mehr aufwiesen.

Protagonist ist der Blade Runner K, gespielt von Ryan Gosling. Auch jetzt noch jagen die Blade Runner die letzten überlebenden Replikanten der letzten Generation aus der Produktion der Tyrell Corporation, die kein genetisches Verfallsdatum haben. Bei einem Routine-Einsatz entdeckt er einen verscharrten Militärkoffer, in dem sich das Skelett einer Leiche wiederfindet. Die Leiche einer weiblichen Replikantin.

Denis Villeneuve schafft es mit Blade Runner 2049 ein dem Vorgänger absolut würdiges Sequel zu erschaffen. Dabei wandert man sorgfältig auf dem Grad moderner Erzählweise und der Reminiszenz an das Original und dessen einzigartigen Stil. Obwohl sich durchaus Kompromisse an das Massenpublikum finden lassen – etwa bei der Komplexität der Handlung oder den weniger ausschweifenden, poetischen Dialogen – stellt sich bereits ab der ersten Filmminute an jenes Gefühl ein, welches Blade Runner so einzigartig machte. Das nahezu perfekte Erzähltempo, die opulente Optik – welche übrigens diesmal stellenweise deutlich bunter ausfällt, als beim vorwiegend in Brauntönen gehaltenen Vorgänger – und das Aufgreifen des fantastischen Soundtracks von Vangelis schaffen eine dichte Atmosphäre, wie sie bereits beim ersten Teil vorhanden war.

Auch bei der Besetzung hat man großes Geschick bewiesen. Ryan Gosling, welcher schon in Drive sein Gespür für solch einzigartige Werke zeigte, liefert eine grandiose Leistung und schafft es den Zuschauer bei der Darstellung des einsamen, von der Gesellschafft ausgegrenzten Replikanten, in den Bann zu ziehen. An seiner Seite findet sich die Cubanerin Ana de Armas in der Rolle der Joi, einer virtuellen Entität, zu der K eine Beziehung aufgebaut hat, die auf Gegenseitigkeit beruht. Die glaubhafte Darstellung der tiefen Gefühle zueinander, trotz der Grenzen, die sie voneinander trennen, ist eine der vielen Highlights des Films. Auch der obligatorische Auftritt von Rick Deckard, wie im Original von Harrison Ford verkörpert, darf nicht fehlen.

Blade Runner 2049 ist nicht einfach nur ein Sequel. Es ist mehr als ein würdiger Nachfolger zu einem Meilenstein der Filmgeschichte. Er setzt selbst neue Maßstäbe.


Fantastische Szenerien (Bild: 10/10)

Das Bild der Ultra-HD Blu-Ray ist makellos. Eine hervorragende Gesamt- und Detailschärfe sorgen dafür, dass die optisch beeindruckenden Bilder stets perfekt dargestellt werden. Blade Runner 2049 besitzt über den gesamten Filmverlauf ein starkes Colour-Grading. Mal ist die Szene vorwiegend Grau, als K zu Beginn des Films den Farmer Sapper Morton, gespielt von Dave Bautista, aufsucht. Dann erstrahlt das Innenleben des Wallace Corporation Firmengebäudes in einem satten Gold-Gelb. Das urbane Stadtleben erstrahlt farbenfroh in Neon-Pink. Bildfehler oder andere Transfer-Probleme sucht man vergebens. Hier wurde hervorragende Arbeit beim Mastering geleistet. Die UHD Blu-Ray ist beim Bild absolute Referenz für das neue 4k Format.


Ein auditiver Genuss (Ton: 9/10)

Auch der Ton ist auf sehr hohem Niveau. Obwohl viele ruhige Szenen im Film zu finden sind, werden die Surround-Lautsprecher exzessiv eingesetzt. Der Soundtrack, von hinten ins Bild fliegende Gleiter oder auch Off-Sprecher – die deutsche DTS HD Master Audio Tonspur zaubert ein beeindruckend atmosphärisches Klangbild in den Raum. Eine Dolby Atmos Spur gibt es leider nur bei der englischen Synchronisation. Perfekt ist der Ton allerdings nicht: In einigen Szenen wird exzessiver Hall bei Dialogen eingesetzt, welcher die Sprachverständlichkeit teils enorm erschwert.


Interessante Featurettes (Extras: 5/10)

Auf der UHD-BD befinden sich keinerlei Extras. Zwei Featurettes zur Produktion des Films finden sich auf der normalen Blu-Ray Disc. Etwas spärliche Ausstattung in der deutschen Fassung.


Nicht nur für Fans ein Genuss

Blade Runner 2049 ist für Fans des Originals und für jeden Sci-Fi Fan im Allgemeinen ein absolutes Muss. Der Film dürfte schon bald einen ähnlichen Kultstatus wie vor über 35 Jahren der Vorgänger einnehmen. Die 4k Blu-Ray Umsetzung wird dem Film absolut gerecht und sollte in keiner guten Sammlung finden. Leider scheint die Steelbook-Version, sowohl in der deutschen, als auch in der italienischen Fassung, derzeit überall vergriffen zu sein, dennoch kann auch hier eine deutliche Kaufempfehlung ausgesprochen werden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Philips 55PUK7150 (LCD 55")
gefällt mir
9
bewertet am 08.02.2018 um 23:52
Oh mein Gott, was habe ich mir da nur angetan. Schlimmer geht schon nicht mehr.
Ich konnte keinen der beiden Filme bis zum Ende anschauen. Ich habe noch nie sowas schlechtes gesehen.
Mehr kann und will ich nicht mehr bewerten.
Story mit 1
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2018 um 23:47
Recht lustig gemachte bayrische Komödie. Für eine TV Produktion aber doch recht aufwendig gut produziert.
Kurzweilige Nachmittags oder Abendunterhaltung. Macht aber Spaß.
Bild und Ton sind gut, Extras gibts nur einige Interviews, mehr nicht. Habe ich aber auch nicht vermisst.
Fazit: Typische TV Produktion mit gutem Unterhaltungswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2018 um 23:40
Ich mochte den Film schon als er damals als VHS erschien und ich ihn mir noch in der Videothek vorbestellen mußte.
Die Handlung finde ich immer noch spannend und der Cast stimmt auch.
Das Bild ist auf BD wirklich gut geworden. Schön scharf in den exzelenten Landschaftsaufnahmen, in weniger beleuchteten Szenen etwas verschwommen, was mich aber absolut nicht stört.
Der Ton leider nur in DTS, aber dafür gut abgemischt. Dialoge sind klar und deutlich und in den Actionszenen haben alle Lausprecher und auch der Bass, gut zu tun.
An Extras gibts Interviews und ein Making Of. Reicht mir persönlich aus.
Das Steelbook ist glänzend, aber leider ohne Prägung, Innenprint ist in schwarz/weiss gehalten.
Fazit: Sehr schöner Film im schönen Steelbook.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2018 um 23:31
Die Story ist, im Gegensatz zu Teil 1 schon etwas besser. Das ganze ist eher MysteryThriller, als Horrorfilm. Der Film wirkt runder im ganzen als noch Teil 1.
Das Bild ist gut, aber richtige Schärfe ist auch hier nur selten festzustellen.
Der Ton ist gut abgemischt, Dialoge sind gut verständlich.
Auch beim zweiten Teil sind ausreichend Extras mit dabei. Passt.
Fazit: Bessere Fortsetzung als gedacht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2018 um 23:29
Die Story wirkt zum Anfang etwas billig und es dauert eine kleine Ewigkeit bis die Geschichte ins rollen kommt, aber dann die letzte halbe Stunde ist man doch einigermaßen gefesselt und es kommen auch kleine Schocker.
Bild ist nich grad so schön, es wirkt alles immer recht verwaschen und es kommt nur selten wirkliches HD_feeling auf.
Der Ton ist gut bis sehr gut, aber meist halt nicht räumlich da streckenweise ausser Dialogen, nichts weiter zu hören ist.
An Extras ist viel vorhanden, da gibts nichts zu meckern.
Fazit: Schön gemachtes B-Movie.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2018 um 23:28
Teil 1:
Die Story wirkt zum Anfang etwas billig und es dauert eine kleine Ewigkeit bis die Geschichte ins rollen kommt, aber dann die letzte halbe Stunde ist man doch einigermaßen gefesselt und es kommen auch kleine Schocker.
Bild ist nich grad so schön, es wirkt alles immer recht verwaschen und es kommt nur selten wirkliches HD_feeling auf.
Der Ton ist gut bis sehr gut, aber meist halt nicht räumlich da streckenweise ausser Dialogen, nichts weiter zu hören ist.
An Extras ist viel vorhanden, da gibts nichts zu meckern.
Fazit: Schön gemachtes B-Movie.

Teil 2:
Die Story ist, im Gegensatz zu Teil 1 schon etwas besser. Das ganze ist eher MysteryThriller, als Horrorfilm. Der Film wirkt runder im ganzen als noch Teil 1.
Das Bild ist gut, aber richtige Schärfe ist auch hier nur selten festzustellen.
Der Ton ist gut abgemischt, Dialoge sind gut verständlich.
Auch beim zweiten Teil sind ausreichend Extras mit dabei. Passt.
Fazit: Bessere Fortsetzung als gedacht.

Wendecover und Schuber sind vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2018 um 22:00
DER TAG AN DEM DIE ERDE STILLSTAND ist ein intelligenter Science Fiction Klassiker aus dem Jahre 1951, der mit einer starken und fesselnden Inszenierung mit Anleihen an den Film Noir, der Paraoia seiner Zeit, aber gleichzeitig mit seiner Friedensbotschaft überzeugt. Und der Film gefällt mir deutlich besser als sein Remake.

Die Bildqualität der Blu-ray ist teilweise exzellent und schwankt nur gelegentlich, beispielsweise bei nächtlicher Szenerie. Der deutsche Ton klingt solide, kann sein Alter jedoch nicht verbergen.

Die Ausstattung des Mediabooks ist ausgezeichnet. Neben zahlreichen Extras ist zusätzlich ein Booklet sowie ein Poster enthalten.

Für Fans klassischer Science Fiction ist DER TAG AN DEM DIE ERDE STILLSTAND ein klarer Pfichttitel, der mit der vorliegenden Edtion eine würdige Veröffentlichung erhalten hat.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2018 um 20:02
Sehr ordentlicher Action Film mit dem alternden Penn...
Die Qualität ist überdurchschnittlich.
Extras kurz und überflüssig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XE9305 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2018 um 13:59
Season 5 knüpft nahtlos an der Vorgängerstaffel an. Der Wahlkampf ist in den letzten Zügen und die Wahl steht kurz vor der Tür. Es ist ein Kopf an Kopf - Rennen mit dem republikanischen Gegenkandidaten Conway, der tatsächlich etwas die Nase vorn hat doch als es aussieht, dass die Underwoods wirklich verlieren sollen, spielen sie einen letzten Trumpf, der ihnen den Sieg beschert.

Trotz leichter Längen im Mittelteil, geht es in dieser 5. Staffel spannend weiter und die Underwoods schaffen es auch hier, immer wieder den Zuschauer zu überraschen, denn auch nach Frank's Wahlsieg ist die Macht der Underwoods trotz allem noch in Gefahr, wofür sie sich einen genialen Schritt einfallen lassen, findig und raffiniert, wie die beiden nun mal sind. Ereignisse der ersten Staffeln spielen eine wichtige Rolle. So kommt Hammerschmidt bei seinen Ermittlungen im Todesfall von Zoey Barnes Frank gefährlich nahe, also auch hier ist eine weitere Baustelle, die dem Präsidentenpaar gefährlich werden könnte.

Kevin Spacey glänzt wieder mit einer überragenden Perfromance und das Durchbrechen der 4. Dimension, welches in den vorherigen Staffeln reduziert wurde, wird hier noch viel öfter genutzt, als je zuvor in der Serie und sorgt dabei für einige der besten Momente der Staffel inklusive schönem Twist.
Robin Wright ist ebenfalls in Bestform und ihr Zusammenspiel mit Spacey hervorragend aber auch der restliche Cast liefert gewohnt klasse ab.
Das Ende der Staffel und die Story halten eine tolle Wendung bereit, welche für einen schönen Cliffhanger sorgt und zum Ende hin wieder ordentlich Würze in die Handlung bringt.

Season 5 ist immer noch auf sehr gutem Niveau, jedoch mit ganz leichter Tendenz abfallend zu den vorherigen Staffeln. Durch besagten Cliffhanger aber, sollte es in Season 6 auch mit hoher Qualität weiter gehen.

8 / 10

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe und ist durchgehend klar. Details sind gut zu erkennen und die Farben natürlich gehalten bis leicht kühl. Schwarzwert und Kontrast sind top.

Der Ton ist gut abgemischt und auf gutem Niveau. Wie gewohnt, geht es die meiste Zeit ruhig zu und ist von Dialogen geprägt, daher gibt es keine großen, räumlichen Effekte.

Extras: 0
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2018 um 12:25
Was für eine abgedrehte Actionkomödie mit einen stark spielenden Tom Cruise. Da ich Biografien sehr mag, war das ganze für mich ein Pflichtkauf.
Sehr schöne Story und jedes Mal wenn man denkt das wars, geht der Film auf den nächsten Höhepunkt zu. Langeweile gab es nicht einen Moment lang.
Der Ton ist absolut Top gewesen, da gibts überhaupt nichts zu meckern. Bild als Stilmittel ist gut, aber ich mag es lieber knackscharf, daher ein Punkt abgezogen. Ein halber geht ja leider nicht.
Extras sind ordentlich drauf und den meisten dürfte das auch reichen.
Das Steelbook weis auch zu überzeugen und ergänzt meine Sammlung ausserordentlich.
Fazit: Top-Film in einem sehr schönen Steelbook.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen