Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 10.08.2018 um 21:32
Nun habe ich bereits die 3D Version bewertet, lies in höchsten Tönen gelobt, nur den Ton mit klein en zwei Sternen bestraft. Das hört sich bei der UHD in Dolby Atmos gleich ganz anders an und bekommt immerhin 4 Sterne. Ich ärgere mich immer noch darüber, dass die 3Ds bei Warner nur noch in minderer Ausstattung erscheinen. Das Bild ist of noch recht körnig, daher 1 Punkt Abzug. Film Wertung 95%
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58DXN788
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2018 um 21:15
Der Film wahr ok. Die Grundidee hätte deutlich mehr hergegeben. Ich muß mir den Film nicht nochmal ansehen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D7500
Darstellung:
Sony KDL-55W805A
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2018 um 21:14
Die fünfte Installation der Underworld Reihe setzt durchaus Maßstäbe in Sachen Bild und Ton. Obgleich wie schon die Teile zuvor in dunklen Blautönen gehalten überzeugt das UHD Bild in Schärfe und Detail. Dazu kommt exzellenter Atmos Sound. Wenn jetzt auch noch der Film gut wäre... Aber dem kann ich leider nur wohlwollend 70 % geben.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58DXN788
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2018 um 13:31
Unfassbar gute Doku!!! Hier wird man als Horrofan und/oder Jason Fan bedient!
Man erfährt schlicht und einfach alles zu den Filmen, informativ, ausführlich. Witzig ist die FSK 16 Bewertung, da man da und dort aus den 18er Filmen blutige Ausschnitte zeigt. :)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2018 um 13:25
Sehr guter Film, typisch A. Christie, die erste Stunde ist eher ruhig, man beobachtet mit und versucht dann in der zweiten Hälfte das Puzzle zusammen zu stellen. Ich habe ebenfall mitgeraten, lag natürlich komplett falsch. :) Ein sehr unterhaltsamer Film, spannend, schön inszeniert, toller Darsteller. So muss Krimi sein.

Sehr gutes Bild, die BD lohnt sich auf jeden Fall. Alles andere (Ton und Extras) sind eher mau, man erwartet sich aber nicht mehr. Kaufen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED55C7V
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2018 um 01:21
"Happy Family" ist ein netter, klamaukiger Animationsfilm, der auf ein eher jüngeres Publikum abzielt. Die Handlung verläuft wohl nichtzuletzt deswegen relativ erwartbar und ist aus bewährten Versatzstücken zusammengeflochten. Der Film fällt trotzdem recht kurzweilig aus und unterhält 90 Minuten lang gut.
Die Animationen und Bilder sind sehr hochwertig gestaltet; es überrascht schon ein wenig, dass der Film aus deutschen Landen stammt und keine Hollywood-Produktion ist. (O.k., an Pixar kommt er noch nicht ganz ran).
Ebenfalls sehr positiv hervorzuheben ist die musikalische Untermalung: der Score ist sehr abwechslungsreich, klingt sehr schön harmonisch und gefühlvoll und gerät so teilweise zur tragenden Säule.
In der 3D-Version werden zudem alle stereoskopischen Register gezogen: perfekte Plastizität mit teils sehr großer Tiefenwirkung sowie mehrere starke Popout-Effekte werden hier geboten. Allein für die Story würde ich nur 3 Punkte vergeben, für den Film an sich sind es somit dann doch 4 Punkte.

Technisch ist die Blu-Ray spitzenmäßig: ein knackscharfes, detailreiches und oft quietschbunts Bild mit perfekten Kontrasten. Das Bild ist sowohl in 2D- als auch wie oben schon bemerkt in 3D wirklich referenzwürdig geraten.
Schließlich kommt auch die Akustik als Atmos-Tonspur mit 7.1-Dolby-True-HD-Kern daher und klingt wunderbar räumlich, differenziert, kraftvoll und die Effekte kommen von allen Seiten. Hier gibt es jeweils volle Punktzahl.

An Extras bietet die Blu-Ray im Wesentlichen zwei kürzere aber recht nette Beiträge zur Synchronisation mit Oliver Kalkofe und Hape Kerkeling, ein Featurette zur Filmmusik und diverse Trailer.

Fazit: Die Handlung von "Happy Family" mag nur Durchschnitt sein, die sehr hochwertige Inszenierung und vor allem die technische Umsetzung heben das Niveau des Films aber deutlich an. 3D wird hier sehr effektvoll eingesetzt und steigert das Erlebnis erheblich. Wer 3D-Animationsfilme mag und mit einer nicht allzu anspruchsvollen Story leben kann, ist hier sehr gut aufgehoben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
2
bewertet am 09.08.2018 um 21:02
Lange ist es her das ich diesen Film gesehen habe, jetzt habe ich ihn mir auf B-ray gekauft und er ist immer noch super klasse, wie ich finde.
Die Story ist voll Bombe und ich würde da auch durch-drehen im Overlook Hotel im Winter, obwohl die ecke sehr schön ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2018 um 20:46
Für mich ein sehr schönes Update von DVD auf die B-ray. Ich hatte die Erstauflage vom Steelbook verpasst, und da kamm mir dieses hier doch sehr gelegen. Leider ist der Ton hier nur in Stereo/Dolby Surround, aber ist der Original Sound in Deutsch und nicht vermixst *grins* Die Extras sind die gleichen wie von der DVD, auch dass alte Musikvideo ist auch mit drauf.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2018 um 20:36
Ein sehr schöner Film, den ich immer noch nicht Verstehe, hat er sie nun alle umgebracht oder nicht? Also das ende lässt mich immer wieder ins leere denken.
Die Extras sind top, sind noch auf DVD, aber okay.
Der Ton geht auch völlig klar auch wenn er doch kaum effekte hat. Das Bild ist völlig okay und auch besser als das von der DVD. Die Story gefällt mir auch sehr gut ausser das Ende was ich halt immer noch nicht verstehe *grins*
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2018 um 17:49
Der 7. Detektiv Conan Film war an sich ganz okay, stellenweise mit ein paar Längen aber auch mit richtig klasse Action zwischendurch. Jede Menge Schwertkampf, und auch eine sehr gute Motorradverfolungsjadg. Hattori und Conan harmonieren gewohnt klasse. Sehr cool wie die beiden sich die Bälle zuwerfen. Die Wendungen sind natürlich sehr an den Haaren herbeigezogen, gibt aber dem Ganzen auch das gewisse Etwas. Wobei es gibt auch einige Verweise auf die Serie, sprich wer die Serie nicht verfolgt erlebt filmisch schon einiges an Überraschung und ein paar Background der Charaktere fehlen so auch etwas, aber es bleibt stets ordentlich zu verstehen. Insgesamt nicht der Beste Detektiv Conan Film aber ansonsten immer noch recht cool.
Das Bild ist wirklich sehr gut restauriert. In 16:9, kein Filmkorn, sehr gute Schärfe und gute Details und Farben.
Der Japanische Tist ebenfalls sehr hochwertig, könnte aber stellenweise mehr Wucht vertragen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2018 um 20:52
Endlich wieder mal eine gute Jerry-Bruckheimer-Produktion, wenn auch nicht die Beste.
Aber nach so "Kinder-Kacke-Filmen" wie Fluch der Karibik 2-5, Lone Ranger etc. besinnt man sich im Hause Bruckheimer auf die guten alten Tage, wie einst bei Bad Boys I, Crimson Tide, The Rock, Con Air, Staatsfeind Nr. 1. Gute Action, man leidet mit den Soldaten und actionreich ist der Film auch. Bis heute mit das Beste, was ich dieses Jahr gesehen habe. Die UHD lohnt sich! BIld und Ton sind top, auch wenn ich mir eine Dolby Atmos- Spur gewünscht hätte - hat aber trotzdem gut gerumst in meinem Homecinema...
Zur Story: Sage ich mal nichts, da ich nicht spoilern möchte. Kann man aber bedenkenlos kaufen!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung UE-78JS9590Q
gefällt mir
2
bewertet am 08.08.2018 um 15:05
Wall E ist für mich bis jetzt der Beste PIXAR/Disney Film den es gibt
Der Film ist einfach nur schön und man kann ihn sich jedes Jahr immer wieder ansehen und dahin schmelzen (auch wenn kein Sommer ist^^)

Er löst bei mir mehr Emotionen aus als Titanic ^^
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 42LD550
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2018 um 20:12
Bild: ist wirklich Top, Farben und Kontraste auf gohem Niveau. Sehr sauber, keine weichen Szenen auszumachen.

Ton: kraftvoll, dynamisch - ebenfalls Top!

Fazit: technisch Top! Inhaltlich ist der Reboot recht gut gelungen. Gutes Popcorn Kino, Hirn ausschalten. Mir hat der Film Spaß gemacht, hab mich berieseln lassen, die Einführung der neuen Lara ist gut gelungen und der Storyverlauf weist keinerlei längen auf. Ein solider Start auf hoffentlich besser werdende Fortsetzungen die noch etwas mehr in die Tiefe gehen. Das einzige was mich etwas enttäuscht hat ist die Darstellung der 3D Version, diese bietet einfach nicht genügend Tiefe, das Geschehen ist einfach zu nah dran so dass es nur bei einigen Szenen zu einem wirklichen Mehrwert kommt. Schade hier wurde definitiv etwas Potential verschenkt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Samsung BD-J5500E Curved
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2018 um 14:33
Wolkig 2 hat das gleiche Problem wie alle Sequels. Die Originalität ist weg. Aber trotzdem ein guter Animationsfilm mit einer Vielzahl an kreativen "Tieren oder Essen" und einigen guten Gags.

BILD: Perfekt. Und in 3D ein richtig tolles Erlebnis. Wie bei vielen Animationsfilmen wirkt 3D auch hier sehr gut.

Auch der Ton gibt den vollen Kinogenuss über die Anlage wieder.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2018 um 13:45
Ich fand ihn gut :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-65F8090
gefällt mir
0
bewertet am 06.08.2018 um 17:01
Absurditäten, verrückte Gags und witzige Einfälle am Laufmeter. Ich hab mich köstlich amüsiert. Was für ein leckerer Blödsinn.

Diese 3D Blu Ray bietet alles was von ihr erwartet wird. Eine schöne Tiefenwirkung. Wie bei eigentlich so gut wie allen Animationsfilmen beeindruckt das Bild durch eine unglaublich Detail schärfe.

Der Ton ist auf der Surround Anlage sehr ausgewogen auf allen Boxen wird eine tolle Kinoatmosphäre geschafft.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 06.08.2018 um 15:35
Mau mau mau, ein Rohrkrepierer. Nichts neues oder mitreißendes. Ein Zusammengeschnippsel aus vielen bereits dagewesener Filme mit gleichem oder ähnlichen Genre.

Auch technisch konnte mich die BR nicht überzeugen. Ton: Auch wenn eine 7.1 Tonspur vorliegt hätte man die Sur. u Back Sur ruhig etwas mehr einsetzen können.

Bild: Grundsätzlich ok aber auch keine Referenz.

Fazit: Subjektiv enttäuschend, empfehle erst kaufen wenn ein Preis unter 10 Euro vorliegt. Wenigstens ein Wendcover und reichlich Extras!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
gefällt mir
2
bewertet am 05.08.2018 um 21:08
UHF ist eine anarchische Komödie von Weird Al Yankovic. Der Streifen ist mit seinem infantilen und abgefahrenen Humor definitiv Geschmackssache und bietet zudem einen seiner beliebten Parodie-Songs.

Die Bildqualität ist ausgezeichnet und schwankt lediglich bei den TV-Spots, die als Stilmittel allerdings auch schwächer aussehen sollen. Der deutsche Ton kann sich ebenfalls hören lassen.

Das Mediabook ist gewohnt gut verarbeitet und bietet ein schönes Booklet.

UHF - SENDER MIT BESCHRÄNKTER HOFFNUNG ist echte Trash Unterhaltung und ist auf jeden Fall sehenswert, man sollte allerdings auch etwas für Weird Al und seinem Humor übrig haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2018 um 16:48
Ganz lustig gemacht, aber nochmal muss ich mir diese "Verwechslungskomödie" nicht anschauen. Ist halt das typisch deutsche Komödien Einerlei.

An Bild und Ton gibt es nix zu Nörgeln, volle Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2018 um 13:46
Story (3)
„Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ ist ein haarsträubender Roadmovie mit aberwitzigen Verstrickungen und einem sehr deftigen, typisch schwedischen, Humor.
Um es gleich vorweg zu nehmen, nur wer mit dem skurrilen skandinavischen Humor etwas anfangen kann, wird an diesem Streifen Gefallen finden. Der Film produziert im Fünfminutentakt bitterböse Persiflagen auf alles und jeden. Ein wilder Rundumschlag, an den man sich als Zuschauer erst mal gewöhnen muss. Zuweilen geschehen diese Seitenhiebe, für schwedische Verhältnisse, durchaus subtil, wie beispielsweise bei der Darstellung des Polizeikommissars, die jedoch in ihrer Endkonsequenz gnadenlos ausfällt.

Obwohl der Film immer wieder witzige Ideen und originelle Handlungsverläufe aufweist, ist er für meinen Geschmack zu brachial und klamaukhaft umgesetzt. Die Rolle des Hundertjährigen wird von Robert Gustafsson sehr anschaulich verkörpert, das Drumherum aber so überzeichnet dargestellt, dass damit die Glaubwürdigkeit abhanden kommt. Das ist sehr bedauerlich, da ich der Ansicht bin, dass aus diesem Stoff ein wunderbarer Film hätte entstehen können. Einmal mehr zeigt sich, dass Komik eben eine furchtbar ernste Angelegenheit ist und eine zu alberne Umsetzung die ganze Inszenierung ins Lächerliche abgleiten lässt.

Kurz und gut, ein durchaus kurzweiliger Unterhaltungsfilm, der bedauerlicherweise weit hinter seinem Potenzial zurückgeblieben ist - Prädikat: Ganz nett!

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.40:1 (12:5 - CinemaScope-Format) vor.
Die Bildumsetzung dieser Blu-ray ist solide ausgefallen. Der Schärfewert bewegt sich konstant auf gutem Niveau. Die Kontraste sind ansprechend, und der Schwarzwert bewegt sich im oberen Mittelmass. Bei dunklen Szenen gibt es leichtes Bildrauschen zu sehen.

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Das Tonformat kann ebenfalls überzeugen, ohne jedoch Referenzwerte zu erzielen. Die Surround-Lautsprecher werden nur sehr dezent ins Geschehen einbezogen, da wäre definitiv mehr möglich gewesen. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen. Die Tondynamik ist ordentlich und die Balance ausgewogen.

Extras (3)
Gibt es einige, habe ich mir aber nicht angesehen. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Eine klamaukhafte schwedische Literaturverfilmung mit Anlehnungen an Forrest Gump, die gut unterhält, aber zu wenig aus ihren Möglichkeiten gemacht hat. Die Blu-ray-Umsetzung ist auf der Höhe der Zeit. Kann ich aufgrund des albern umgesetzten skurrilen Humors nur bedingt weiter empfehlen!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2018 um 10:09
Nach dem recht enttäuschendem zweiten Teil muss ich sagen, Teil 3 hat es in sich. Andy Serkis spielt Caesar wieder mal richtig klasse und mit viel Gefühl. Jeder Gesichtsausdruck sagt mehr als 1000 Worte. Seine Ausstrahlung ist enorm. Man spürt zu jeder Sekunde wie Caesar vom Krieg gezeichnet ist und auch wenn der Film zum Großteil recht ruhig erzählt ist, ist es Spannung pur. Die Zeit vergeht wie im Fluge weil man so mitfiebert und mitleidet. Es wird mega dramatisch und man ist total gerührt von den Ereignissen. Ich habe wirklich unglaublich mit Caesar mitgelitten. Wenn es dann zur Action kommt dann richtig. Hier spielt Woody Harrelson auch einen wirklich sehr guten Bösewicht. Die Action ist hammer in Szene gesetzt. Kriegsaction der Extraklasse, mit schönen Slow Motions, auch wenn es hier dann recht vorhersehbar ist, verliert das Ganze zu keiner Sekunde an Heftigkeit.
Das Ende ist sehr emotional und eignet sich hervorragend als Ende der Trilogie.
Aus Technischer Sicht kriegt man eine wunderbare Referenz BD geboten, da gibt es nichts zu meckern.
Als Bonusmaterial gibt es 1,5h sehr interessante Making of Features
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2018 um 18:11
Ich hatte heute mal wieder Bock auf den Film und da ich ihn der 4K Fassung noch nicht gesehen habe, musste ich diese heute einfach in den Player werfen. Der Film an sich ist ein Meisterwerk. Wie die Legacy von Rocky hier weitergeführt bzw. an Adonis Creed weitergegeben wird ist ein Traum. Freue mich schon mega auf den zweiten Teil!

Vom Bild war ich etwas enttäuscht. Zwar ist es besser als das der normalen Blu-ray, aber insgesamt gibt's einfach bessere 4K Scheiben.

Beim Ton bot schon die Blu-ray einen Referenzverdächtigen Sound, dies hat sich hier nicht geändert.

Das Bonusmaterial ist überschaubar, aber interessant!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2018 um 18:08
Im Kino habe ich den Film leider verpasst, daher habe ich mir die 4K Blu-ray vorbestellt und diesen Kauf bereue ich auf keinen Fall. Alicia Vikander macht als "Lara Croft" eine super Figur und gefällt mir persönlich extrem gut. Auch Storytechnisch ist der Film eine wirklich positive überraschung. Sehr kurzweilig, trotz knapp 2h Spieldauer.

Das Bild der 4K Fassung ist der Wahnsinn, da gibt's von meiner Seite aus nichts zu beanstanden.

Da ich (noch) nicht über die nötigen Eigenschaften für Dolby Atmos verfüge, habe ich mir den Film in der dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur angeguckt und diese ist ohne Tadel!

Extras gibt's zwar nicht viele, aber die vorhandenen sind nicht schlecht. Kann man sich auf jedenfall mal angucken!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
2
bewertet am 04.08.2018 um 17:55
Der "Tomb Raider"-Film ist wie sein Computerspielvorbild ein Reboot und zeigt wie die junge Lara Croft zu der berühmten Abenteuerheldin heranwächst.
Da ihr Vater, Sir Richard Croft, seit 7 Jahren verschollen ist, muss Lara sich als Fahrradkurier ihren Unterhalt verdienen; denn Lara weigert sich den mutmaßlichen Tod ihres Vaters anzuerkennen und muss so auch auf dessen Besitztümer wie das "Croft Manor"-Anwesen vorerst verzichten.
Als der das Vermögen verwaltende Anwalt Lara ein testamentarisch verfügtes Artefakt aushändigt, findet Sie erste Hinweise auf den möglichen Verbleib ihres Vaters. Dieser hat nach einer Grabstätte der mystischen, todbringenden Königin "Himiko" geforscht, wollte dies aber unbedingt geheim halten.
Lara startet eine Suchaktion, welche Sie und ihren Bootsführer Lu Ren auf die abgelegene, japanische Insel "Yamatai" verschlägt. Dort erwartet Lara ein dramatisches Abenteuer, dass ihr körperlich als auch mental alles abfordert...

Zwar bietet die Handlung von "Tomb Raider" keine ganz großen Neuheiten und klaut u.a. auch etwas bei "Indiana Jones". Der Mix aus Familiendrama, Action und Abenteuer ist trotzdem sehr unterhaltsam gelungen, weil insbesondere der Charakterzeichnung und Entwicklung von Lara genügend Stellenwert und Zeit eingeräumt werden.

Ein großer Pluspunkt ist sicherlich die neue Darstellerin Alicia Vikander, die schon in Filmen wie "Ex Machina", "The Light between Oceans" und anderen ihre großartigen Schauspielfähigkeiten unter Beweis gestellt hat. Ihre authentisch wirkende Verkörperung von Lara Croft ist herausragend und trägt den Film in weiten Teilen. Nichtzuletzt wegen ihres harten, körperlichen Trainings ( +5kg Muskeln, wenn man der Doku glauben darf) passt Alicia m.E. einfach perfekt auf die Rolle der sportlichen, willensstarken aber auch empatisch-verletzlichen Lara.

Technisch zeigt sich die Blu-Ray insgesamt auf sehr hohem Niveau: Das Bild ist generell perfekt ruhig, rauscharm und scharf. Die Kontraste fallen ebenfalls hervorragend aus und trotz sattem Schwarzwert gehen kaum Details verloren. Schließlich wirkt auch die Farbgebung kräftig aber jederzeit natürlich.

Die 3D-Konvertierung ist hochwertig ausgefallen und bietet fast durchgehend eine tolle Plastizität. Die Tiefenstaffelung variiert dagegen etwas und bleibt manchmal aufgrund geringer Tiefenschärfe (kleine Blende) weniger stark ausgeprägt. In anderen Szenen ist die Tiefenwirkung dagegen sehr beeindruckend, u.a. die Häuserschluchten in Londen, das Hafenviertel in Hong Kong oder die große Höhle in der Grabkammer. Das absolute Highlight stellt sicherlich die Wildwasserschlucht auf Yamatai dar, wo Lara u.a. auf einem wankenden Flugzeugwrack herumklettert, das über einem jäh hinabstürzenden Wasserfall hängt. Schaut man sich diese Szenen in 2D an, verlieren sie immens an Eindringlichkeit und Dramatik und wirken im Vergleich fast langweilig.
Insgesamt kann ich dem 3D-Bild - nicht zuletzt wg. 2 Szenen mit leichtem Ghosting - zwar nicht die Topnote, aber dennoch gute bis sehr gute 4,4 Punkte geben. Ein Immersionsgewinn durch 3D ist bei diesem Film auf alle Fälle gegeben!

Sieht man sich den Film in 3D an, so weiß die dt. DTS-HD-MA5.1-Tonspur durchaus zu überzeugen. Sie klingt ausgewogen kräftig mit ordentlichem Bassfundament und hat auch eine gute Räumlichkeit zu bieten. Die Atmos-Tonspur mit 7.1-True-HD-Kanälen auf der 2D-Scheibe kann da aber noch zulegen: nicht nur steigern die zusätzlichen 2 Kanäle die räumliche Auffächerung noch einmal merklich (ein entsprechendes Lautsprechersetup vorausgesetzt). Auch die Dynamik ist bei dieser Tonspur im Vergleich noch ausgeprägter. Es ist schon schade, dass es die Atmos-Spur nicht auch auf die 3D-Scheibe geschafft hat. Der DTS-Spur würde ich gute 4 Punkte, der Atmos-Tonspur knappe 5 Punkte geben. Da es bei dieser VÖ hauptsächlich um die 3D-Scheibe geht, bleibt es daher bei den 4 Punkten.

Da dem Steelbook die 2D-Scheibe beiliegt, kommt man auch in den Genuss des Bonusmaterials. Dieses besteht aus 4 Featurettes mit insgesamt etwa 30 Minuten Laufzeit, die recht interessante Hintergrundinfos zur Filmentstehung bieten. Das Steelbook selbst ist zwar "nur" matt bedruckt, macht aber dennoch einen hochwertigen Eindruck. Das auf der Vorderseite abgebildete Motiv von Lara finde ich sehr gelungen, Pfeile und Kletteraxt stechen mit metallischem Schimmer optisch hervor.

Fazit: Der Neustart von "Tomb Raider" ist gelungen; neben Action und Abenteuer widmet sich der Film auch ausgiebig der charakterlichen Entwicklung von Lara und ragt so aus der Masse "flacher" Spieleverfilmungen heraus. Die schauspielerische Leistung von Alicia Vikander ist ebenfalls ein großer Pluspunkt.
Technisch werden zwar keine Höchstwerte erreicht, aber das Gezeigte ist dennoch alles andere als schlecht. Das gut bis sehr gute 3D-Bild macht den Film deutlich immersiver und steigert das Erlebnis teilweise enorm. Die Bildkompositon könnte aber noch effizienter und mit durchgehenderer Tiefenwirkung gestaltet werden. Schade und auch unverständlich bleibt, dass die sehr gute Atmos-Tonspur nicht auch auf der 3D-Scheibe verwendet wurde. Die DTS-HD-Tonspur ist auch recht gut, kann aber nicht mithalten.
Trotz leichter Defizite kann ich dieser VÖ insgesamt durchaus eine Empfehlung aussprechen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
2
bewertet am 04.08.2018 um 12:20
Ich hatte Safe House schon mal vor ein paar Jahren geschaut.Viel ist nicht hängen geblieben.Ich bekam irgendwie Lust ihn mir nochmal anzuschauen.Ansich ist Safe House ein solider Actionthriller.Denzel Washington ist gewohnt gut.Ryan Reynolds ist ebenfalls gut,auch wenn ihm die Comedyrollen ganz klar besser stehen.Die Actionszenen sind ganz gut und in den Faustkämpfen hart inszeniert.Die Story war in Ordnung.Der Film ist nett,aber auch nicht mehr.Er ist insgesamt einfach von der Story und den Charakteren her zu langweilig.Das Schicksal der Charaktere ist einem ziemlich egal.Einmal anschauen reicht hier völlig aus.Ich gebe Safe House 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2018 um 12:07
Auch wenn mir Before Sunset nicht so gut gefallen hat,wollte ich trotzdem den dritten Teil sehen.Before Midnight hat mir wieder etwas besser gefallen.Der abschließende dritte Teil der Trilogie von Richard Linklater spielt wieder einmal neun Jahre später und zeigt dieses Mal Jesse und Celine während ihrem Urlaub in Griechenland.Mittlerweile sind die beiden verheiratet und haben zwei Kinder.Es gibt wieder wenige Wechsel was den Handlungsort betrifft,was bei dieser Reihe einfach dazu gehört.Was die Entwicklung der beiden Charaktere über die ganze Reihe hinweg und vor allem in diesem letzten Film angeht,war ich zufrieden,da man hier sehr gut sieht,wie die Beziehung schon am bröckeln ist.Für mich hat der Film auch wieder seine Längen.Insgesamt ist der dritte Teil der Trilogie ein solider Abschluss geworden.Ich gebe Before Midnight  3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2018 um 11:38
Nachdem mir der ersteTeil gut gefallen hatte und ich wissen wollte,was die Fortsetzungen zu bieten haben,habe ich mir erwartungsvoll den zweiten Teil angeschaut.Leider hat die Fortsetzung mich doch enttäuscht.Der Film spielt neun Jahre später und zeigt wie Jesse und Celine sich in Frankreich während Jesse's Buchtour wieder treffen,in Erinnerungen schwelgen und über Veränderungen sprechen.Before Sunset hat kaum Handlungsorte,was nicht schlimm sein muss,aber die Gespräche waren ansich nicht so unterhaltsam.Ich glaube,dass ich mit Julie Delpy als Darstellerin einfach nicht viel anfangen kann.Ethan Hawke gefällt mit da deutlich besser schauspielerisch.Ich fand die Fortsetzung leider ziemlich langweilig und musste mich trotz der kurzen Laufzeit etwas durchquälen.Ich gebe Before Sunset 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2018 um 11:18
Aufgrund der hohen Bewertungen wollte ich mir die Before Trilogie von Richard Linklater schon seit längerem anschauen.Auch wenn es insgesamt nicht unbedingt mein Genre ist,so gibt es doch hin und wieder immer mal Perlen,die ich mir gerne anschaue.Meine Erwartungen waren schon recht hoch und konnten leider nicht ganz erfüllt werden.Es geht um einen Mann und eine Frau,gespielt von Ethan Hawke und Julie Delpy,welche sich in einem Zug durch Europa kennenlernen.Sie entschließen sich einen gemeinsamen Abend in Wien zu verbringen und sich kennenzulernen.Es passiert also nicht mehr,als das man den beiden zu sieht,wie sie sich unterhalten und mehr und mehr kennenlernen.Die Stärke liegt dabei in der Authentizität,welche durch Schauspiel und Dialoge geschaffen wird.Hinzu kommen noch echt schöne Aufnahmen von Wien.Nebencharaktere gibt es quasi keine,da der Fokus komplett auf die beiden Hauptdarsteller gelegt wird.Auch wenn es authentisch wirkt,passiert mir inhaltlich etwas zu wenig.Ich bin mit Julie Delpy auch nicht so warm geworden.Da es nicht der übliche kitschige Liebesfilm ist,kann ich ihn Genre-Fans auf jeden Fall empfehlen.Ich gebe Before Sunrise 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2018 um 10:09
Klaro Teil 1 war deutlich besser, es war neu und es gab eine bessere Story,
aber dieser Teil ist gutes Popcorn Kino und der Ton kracht an den richtigen Stellen,
in der letzten Zeit gab es kaum so einen Film, was eigentlich schon traurig ist.
Clint Eastwood eh meine Scott Eastwood sieht aus wie der Vater zu beginn,
da können wir uns auf viele Filme freuen, alleine deswegen habe ich mir den Film zugelegt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2018 um 01:03
Sicher diese Filmreihe mit nun zwei Filmen ist nicht gerade eine Ausgeburt an Feingeistigen Dialogen oder gar einer besonders ausgefeilten Story, nein, hier geht es im engeren und auch im weiteren Sinne um Action und Krach bzw. brachialen Sound. Die Story steht hier nur am Rande und schaut den Specialeffects zu und freut sich über ein so gelungenes Schlachtengemälde. Klar hier habe man augenscheinlich Anleihen an den Transformiert genommen und die Roboter schön gestaltet. Ihnen einige interessante Features mit auf den Weg gegeben und gegenüber Teil 1 weiterentwickelt. Das Böse kommt aus dem Inneren Kreis selbst und versucht so der Menschheit den Gar auszumachen. Alles das ist eher plakativ aber dennoch kurzweilig inszeniert.
John Boyega spielt hier sehr ähnlich, wie Star Wars, den Antihelden, dieses Rollenprofil scheint gut zu ihm zu passen, wie es aussieht.
Die Jungdarsteller spielen ihre Rollen durchweg gut und von dem oder der anderen werden wir zukünftig noch einiges sehen.
Das Bild ist in 3D trotz Konvertierung sehr gelungen, obwohl es vielleicht etwas mehr Tiefe hätte vertragen können. Jedoch sind die Bildgebenden gut von einander getrennt und so macht das3d trotz fehlendem Popout eine gute Figur. Schärfe und Kontrast sind makellos.
Knapp 3,8 Punkte gibt es dafür.
Der Surroundsound ist brachial und bringt den Raum in den Kampfszenen förmlich zum Beben. Die Effekte sind auch in normalem HD Master Sound sehr homogen auf meine 7 Speaker verteilt.

Fazit:
Wer Spaß an Teil 1 hatte, der wird auch Teil 2 mögen. Ob man sich noch an Teil 3 heranwagt bleibt abzuwarten.
Ich habe Spaß an so was für zwischendurch.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
2
bewertet am 03.08.2018 um 23:16
Schärfe und Rauschen sind die meiste Zeit auf DVD-Niveau. Manchmal auch darunter. Kaum darüber. Ich galube nicht, dass das alles war, was das 35 mm Master hergeben hätte können. Schade. Ich mag den Film. Auch wenn er nach 40 Jahren technisch völlig antiquiert wirkt.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
LG BP420
Darstellung:
Benq W7500
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2018 um 23:10
Der "Tomb Raider"-Film ist wie sein Computerspielvorbild ein Reboot und zeigt wie die junge Lara Croft zu der berühmten Abenteuerheldin heranwächst.
Da ihr Vater, Sir Richard Croft, seit 7 Jahren verschollen ist, muss Lara sich als Fahrradkurier ihren Unterhalt verdienen; denn Lara weigert sich den mutmaßlichen Tod ihres Vaters anzuerkennen und muss so auch auf dessen Besitztümer wie das "Croft Manor"-Anwesen vorerst verzichten.
Als der das Vermögen verwaltende Anwalt Lara ein testamentarisch verfügtes Artefakt aushändigt, findet Sie erste Hinweise auf den möglichen Verbleib ihres Vaters. Dieser hat nach einer Grabstätte der mystischen, todbringenden Königin "Himiko" geforscht, wollte dies aber unbedingt geheim halten.
Lara startet eine Suchaktion, welche Sie und ihren Bootsführer Lu Ren auf die abgelegene, japanische Insel "Yamatai" verschlägt. Dort erwartet Lara ein dramatisches Abenteuer, dass ihr körperlich als auch mental alles abfordert...

Zwar bietet die Handlung von "Tomb Raider" keine ganz großen Neuheiten und klaut u.a. auch etwas bei "Indiana Jones". Der Mix aus Familiendrama, Action und Abenteuer ist trotzdem sehr unterhaltsam gelungen, weil insbesondere der Charakterzeichnung und Entwicklung von Lara genügend Stellenwert und Zeit eingeräumt werden.

Ein großer Pluspunkt ist sicherlich die neue Darstellerin Alicia Vikander, die schon in Filmen wie "Ex Machina", "The Light between Oceans" und anderen ihre großartigen Schauspielfähigkeiten unter Beweis gestellt hat. Ihre authentisch wirkende Verkörperung von Lara Croft ist herausragend und trägt den Film in weiten Teilen. Nichtzuletzt wegen ihres harten, körperlichen Trainings ( +5kg Muskeln, wenn man der Doku glauben darf) passt Alicia m.E. einfach perfekt auf die Rolle der sportlichen, willensstarken aber auch empatisch-verletzlichen Lara.

Technisch zeigt sich die Blu-Ray insgesamt auf sehr hohem Niveau: Das Bild ist generell perfekt ruhig, rauscharm und scharf. Die Kontraste fallen ebenfalls hervorragend aus und trotz sattem Schwarzwert gehen kaum Details verloren. Schließlich wirkt auch die Farbgebung kräftig aber jederzeit natürlich.

Die 3D-Konvertierung ist hochwertig ausgefallen und bietet fast durchgehend eine tolle Plastizität. Die Tiefenstaffelung variiert dagegen etwas und bleibt manchmal aufgrund geringer Tiefenschärfe (kleine Blende) weniger stark ausgeprägt. In anderen Szenen ist die Tiefenwirkung dagegen sehr beeindruckend, u.a. die Häuserschluchten in Londen, das Hafenviertel in Hong Kong oder die große Höhle in der Grabkammer. Das absolute Highlight stellt sicherlich die Wildwasserschlucht auf Yamatai dar, wo Lara u.a. auf einem wankenden Flugzeugwrack herumklettert, das über einem jäh hinabstürzenden Wasserfall hängt. Schaut man sich diese Szenen in 2D an, verlieren sie immens an Eindringlichkeit und Dramatik und wirken im Vergleich fast langweilig.
Insgesamt kann ich dem 3D-Bild - nicht zuletzt wg. 2 Szenen mit leichtem Ghosting - zwar nicht die Topnote, aber dennoch gute bis sehr gute 4,4 Punkte geben. Ein Immersionsgewinn durch 3D ist bei diesem Film auf alle Fälle gegeben!

Die dt. DTS-HD-MA5.1-Tonspur weiss durchaus zu überzeugen. Sie klingt ausgewogen kräftig mit ordentlichem Bassfundament und hat auch eine gute Räumlichkeit zu bieten.
Die Atmos-Tonspur mit 7.1-True-HD-Kanälen auf der hier leider nicht! beiliegenden 2D-Scheibe kann im Vergleich noch zulegen: nicht nur steigern die zusätzlichen 2 Kanäle die räumliche Auffächerung (ein entsprechendes Lautsprechersetup vorausgesetzt). Auch die Dynamik ist bei der Atmos-Tonspur im Vergleich ausgeprägter. Es ist schon schade, dass es die Atmos-Spur nicht auch auf die 3D-Scheibe geschafft hat.

Extras sind auf dieser 3D-Only-Variante leider keine vorhanden. Das Amazon-exklusive, limitierte 3D+2D-Steelbook ist seit langem vergriffen und wird vermutlich wenn überhaupt nur noch sehr hochpreisig zu erstehen sein.

Fazit: Der Neustart von "Tomb Raider" ist gelungen; neben Action und Abenteuer widmet sich der Film auch ausgiebig der charakterlichen Entwicklung von Lara und ragt so aus der Masse "flacher" Spieleverfilmungen heraus. Die schauspielerische Leistung von Alicia Vikander ist ebenfalls ein großer Pluspunkt.
Technisch werden zwar keine Höchstwerte erreicht, aber das Gezeigte ist dennoch alles andere als schlecht. Das gut bis sehr gute 3D-Bild macht den Film deutlich immersiver und steigert das Erlebnis teilweise enorm. Die Bildkompositon könnte aber noch effizienter und mit durchgehenderer Tiefenwirkung gestaltet werden. Schade und auch unverständlich bleibt, dass die sehr gute Atmos-Tonspur nicht auch auf der 3D-Scheibe verwendet wurde. Die DTS-HD-Tonspur ist auch recht gut, kann aber nicht mithalten.
Trotz leichter Defizite kann ich dieser VÖ somit durchaus eine Empfehlung aussprechen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
2
bewertet am 03.08.2018 um 19:27
Das 2013 Spiele Reboot zählt für mich als das beste Tomb Raider Spiel und da sich dieser Film an das Spiel orientiert waren meine Erwartungen groß und ich muss sagen ich wurde nicht enttäuscht. Inhaltlich hält es sich grob an Storygerüst der Vorlage und ist natürlich nicht annähernd so blutig aber trotzdem hat es dir Film in sich. Man erkennt viele Szenen vom Spiel und absolutes Highlight ist Alicia Vikander, sie ist die perfekte Lara Croft. Optisch passt sie nicht nur wie Fraust aufs Auge, sie hat eine hammer Ausstrahlung und verleiht der Rolle viel Gefühl. Sie spielt die Rolle klasse aus einer Mischung aus Tough und Verletzlich und dazu zeigt sie unglaublich Körpereinsatz. Die Stunts haben es wirklich in isch. Hier merkt man das ist Tomb Raider wie man es kennt und liebt. Die drei Monate Training für den Film haben sich hier wirklich ausgezahlt. Der Film selbst macht wirklich viel Spaß, auch wenn es stellenweise etwas over the Top ist, kriegt man wirklich ein sehr guten No Brainer Fun Movie und für Fans der Vorlage eine wirklich klasse Spieleverfilmung und das Ende schreit natürlich nach Fortsetzung.
Aus technischer Sicht kriegt man wirklich eine klasse Bluray geboten. Keinerlei Filmkorn, tolle Farben und super Details.
Der englische Ton ist Bombe sehr kraftvoll mit sehr guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Min an Making of Features mit viel Selbstbeweihräucherung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
3
bewertet am 03.08.2018 um 14:29
Billy Wilder verfilmt Sherlock Holmes. Da darf man einiges erwarten. Für einen Wilder hätte ich mir zwar ein wenig mehr Bissigkeit in den Dialogen und eine Prise mehr Kurzweiligkeit erwartet. Jedoch ist dies eine der ganz großen Holmes-Verfilmungen, wenn auch außerhalb des eigentlichen Doyle-Werkes stehend. Ein sehr unterhaltsamer Film, in dem der perfekte Detektiv mal nicht so perfekt ist.

Das Bild ein wenig kontrastarm. Auch etwas mehr Schärfe hätte nicht geschadet. Aber für sein Alter ganz gut aufgearbeitet.

Der Ton klingt sowohl in Deutsch als auch in Englisch ein bisschen blechern, ist aber jederzeit gut verständlich und hat (weil mono) natürlich keinen Surround Klang.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
plo
bewertet am 03.08.2018 um 09:11
Der offensichtlich nicht völlig verarmte Pierre und die etwas verhuschte Hélena wollen heiraten und haben den seit Jahrzehnten erfolgreichen Hochzeitsplaner Max engagiert, damit alles wie am Schnürchen klappt. In der Vorbereitung der Feier und während der Fete selbst klappt allerdings gar nichts wie am Schnürchen: Max´ rechte Hand Adèle streitet mehr mit allen Angestellten als sie zu führen; sein dezent verpeilter Cousin Julien gräbt die Braut an, Fotograph Guy futtert mehr als er fotographiert und so ganz nebenbei verdirbt auch noch das Fleisch. Das sind aber nur die kleineren Herausforderungen, die Max wuppen muss, denn parallel versucht er sich von seiner Frau zu trennen, damit der Weg frei ist für die Liaison mit seine langjährigen Geliebten…

„Das Leben ist ein Fest“ ist die nagelneue Komödie von Olivier Nakache und Eric Toledano, den Regisseuren von „Ziemlich beste Freunde“; dem weltweit unglaublicher Erfolg beschieden war. Erneut gelang dem Duo ein Esprit reicher Film, der über die gesamte Laufzeit gut unterhält, aber für mein Empfinden nie die Qualität der „besten Freunde“ erreicht. Trotzdem ist es sehr amüsant, die zunehmend chaotischen Entwicklungen auf der Hochzeitsfeier anzusehen, seine besten Momente hat der Film jedoch gleich zu Beginn, als der Luxus-Hochzeitsplaner einem Pärchen verschiedene Einsparungsmöglichkeiten aufzeigt und zum Ende hin, als die Feier trotz aller „Unwägbarkeiten“ doch noch zum Erfolg wird. Dazwischen wird „Das Leben ist ein Fest“ zur Komödie der eher leisen Töne, die wie „Ziemlich beste Freunde“ zutiefst menschelt.
Bemerkenswerte schauspielerische Leistungen zeigen neben Emanuel Bacri die dunkelhäutige Eye Haidari, der extrovertierte Sänger und der Darsteller des egozentrischen Ehemannes (zum Schreien!).

Das Bild weist wie nahezu alle jüngeren französischen Produktionen kaum Mängel auf. Das Bild ist ziemlich scharf und bleibt es auch in allen Bildebenen, der Kontrast ist ausgewogen, der Schwarzwert satt. Die Plastizität ist gut, die Farbgebung recht natürlich.

Der in DTS HD MA vorliegende deutsche Track ist genrebedingt zwar gut, aber auch unspektakulär.
Surroundkulis se und direktionale Effekte sind zwar vorhanden, aber dezent, während Bass und Dynamik für diesen eigentlich recht quirligen Film recht blass abgemischt sind. Nur während der Musik wurde das Potenzial des Tracks ausgeschöpft. A propos Musik: einige Szenen wurden lediglich durch ein Jazz-Schlagzeug untermalt, was mich an den etwas nervigen Soundtrack von „Birdman“ erinnerte.

Von den Extras habe ich nur „Schlagfertig“ angesehen: es ist wirklich schlagfertig, wie Emanuel Bacri sein Casting schildert. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: „Das Leben ist ein Fest“ ist beileibe kein so großer Wurf wie „Ziemlich beste Freunde“. Wer das erwartet wird unweigerlich enttäuscht. Dennoch ist der Film eine gut unterhaltende, warmherzige, aber eben auch eher subtile Komödie, die man sich durchaus öfter ansehen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 02.08.2018 um 13:30
Die Box selber könnte besser sein.
Die Filme sind Bildtechnisch gesehen, für Ihr Alter sehr gelungen.
Der Ton hat vor allem bei Frankenstein einige schwächen.
Für jeden Liebhaber von alten Horrorfilmen ein muss.
Die Extras sind einfach Klasse!!!!!!!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 02.08.2018 um 10:39
Lara Croft ist wieder da, es ist ein Neuanfang wie alles begann,
danach trifft sie Robinson, es gibt nichts neues zu sehen,
es gibt Action, der Ton ist nur gut, wenn es Musik gibt,
sonst die Effekte eher mau, das Bild ist klasse,
die anderen beiden Filme finde ich um Klassen besser als diesen hier,
aber vielleicht wird es mit dem nächsten besser.
gestern schon bei MM für genau 12,00 € gekauft.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 31.07.2018 um 21:48
tldr; Riesen-Roboter/Monster-Kracher mit tollem 3D-Bild und brachialem Atmos-Sound, unbedingt in 3D angucken. Handlung wie beim Vorgänger eher zweckmäßig.

Auch im zweiten Teil um die Kaiju-Monster und ihre ebenbürtigen Kampfroboter geht es in den Schlachten spektakulär zur Sache. Die Riesenhaftigkeit der Wesen und Jaeger wird wie schon im ersten Teil mit dramatischen Kameraeinstellungen und Perspektiven äußerst gekonnt auf die Leinwand gebannt und weiß insbesondere in 3D zu beeindrucken.
Dabei kämpfen dieses Mal nicht nur Jaeger gegen Kaijus, sondern auch Jaeger gegen Jaeger. Denn der verrückte Dr. Newton Geiszler hat sich von seiner Verbindung mit einem Kaiju-Gehirnt aus dem ersten Teil nicht erholt und steht fortan unter dessen Einfluss. Zu Dumm, dass er an einem Projekt für eine neue Generation von Jaegern beteiligt ist, die mit künstlicher Intelligenz statt vernetzten Menschen gesteuert werden sollen. So spielt er den Kaijus in die Hände, die alles daran setzten wieder zurück auf die Erde zu gelangen.

Zum Glück gibt es eine neue, jüngere Generation von Jäger-Piloten, die dem Frieden der letzten Jahre nicht getraut haben und nun schnellstens zum Einsatz kommen. Darunter befinden sich u.a. "Jake" (J. Boyega), der Sohn von Jaeger Legende Stacker Pentecost, sowie "Amara" (Newcomerin Cailee Spaeny), eine technisch versierte Tüftlerin die sich einen eigenen kleinen Jaeger zusammengebastelt hat. Und schließlich darf auch der gute, schrullige Dr. Hermann Gottlieb nicht fehlen, um der Krise wissentschaftlich beizustehen.

Die Story ist zugegeben eher zweckdienlich als besonders originell oder überraschend. Hinzu kommen gerade zum Schluss ein paar riesige Logik-Löcher. Andererseits nimmt sich der Film weiterhin nicht zu ernst und bietet durchaus etwas Abwechslung zum ersten Teil (Jaeger gegen Jaeger), die toughe Projektleiterin Liwen Shao und das neuen KI-Jaeger-Programm sorgen für Konkurrenz und Unruhe bei den Piloten. Nicht zuletzt bietet auch die Fortsetzung das, was den ersten Teil sehenswert gemacht hat: riesige Monster und Gefechte.

Ein solcher Film kann seine Trümpfe nur auf der großen Leinwand und nur in technisch einwandfreier Qualität ausspielen. Und da hat Universal mit dieser VÖ geliefert:
Das 2D-Bild ist bereits sehr hochkarätig mit sehr guter Schärfe sowie satten Kontrasten und Farben ausgestattet. In dunkleren Szenen kommt es bei dem satten Schwarzwert manchmal zu leichtem Detailverlust, aber das ist gut verschmerzbar. Das sehr leichte Filmkorn bewirkt einen natürlichen Look und sticht nur selten in dunkleren Szenen etwas stärker hervor. Dafür gibt es von mir aufgerundete 4,5 von 5 Punkten.

Das 3D-Bild fällt ebenfalls sehr hochwertig aus und bietet teilweise enorme Tiefenstaffelungen. Dadurch werden die Größenverhältnisse oft erst richtig erlebbar. Insgesamt wird das so wichtige Mittendrin- statt-nur-dabei -Gefühl sehr gut vermittelt und sollte wenn möglich bei diesem Film genutzt werden.
Einen Wehrmutstropfen gibt es aber doch, und das ist das Breitbildformat mit Balken oben und unten. Das gibt einen halben Punkt Abzug auf die Note 4,5, was sich in der Gesamtwertung durch Aufrundung aber nicht bemerkbar macht.

Was wären riesige Monster und Mechs, wenn es passend zum Bild beim Kampf nicht auch akustisch ordentlich zur Sache geht. Und auch da liefert die Blu-Ray mit dt. und en. Dolby Atmos7.1-True-HD-Tonspur spitzenmäßige Werte (wovon sich Disney aktuell gerne mal eine Scheibe abschneiden könnte): Räumlich, prägnant, präzise und mit kraftvollen Bässen lässt die Tonspur das Heimkino beben und keine Wünsche offen.

Im Gegensatz zu Warner liefert Universal auch immer noch die 2D-Scheibe mit Bonusmaterial mit, in diesem Fall sogar eine überdurchschnittlich große Menge davon. So verdient sich die VÖ insgesamt 4 Extras-Punkte.

Fazit: Wer auf brachiale Monster- und/oder 3D-Filme steht, sollte sich diese Scheibe nicht entgehen lassen. Zudem lohnt sich evtl. ein Blick auf das Mediamarkt/Saturn-exklusive 3D-Steelbook, welches schön gestaltet und hochwertig in Glanzoptik gearbeitet ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
2
bewertet am 31.07.2018 um 16:16
"Phantom Kommando" ist ein Klassiker. Zwar nicht Arnolds bester Film (das ist für mich nach wie vor Terminator 2!), aber er kann von Anfang bis Ende super unterhalten. Wenn man ihn mit heutigen Filmen vergleicht, dann wirken manche Kampfszenen natürlich lächerlich. Jedoch hat der Film einfach den gewissen Charme, der alles negative vergessen lässt!

Die Bildqualität der Blu-ray ist ok, da wäre besimmt noch mehr drin gewesen, aber es reicht aus. Bei alten Filmen sehe ich das nicht ganz so schlimm...

Der Sound geht ebenso in Ordnung, ein paar super Surroundeffekte, die zwar leicht "blechern" klingen, aber insgesamt bin ich dennoch zufrieden mit der dt. Tonspur.

Extras sind jetzt nicht mega viele mit an Bord, aber das was dabei ist, kann man sich durchaus mal angucken...
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 31.07.2018 um 14:24
Unterhaltsamer Thriller mit Jennifer Lawrence.Bild ist Gut und der Ton leider nur DTS 5.1 wie immer bei CBS.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 31.07.2018 um 08:39
Nun wo Claire rausgekriegt hat, dass Jamie noch am Leben ist, will sie unbedingt zu ihm zurück, doch ihre Rückkehr erweist sich alles andere als einfach.
Die dritte Staffel der Mega Bestseller Reihe Highland Saga braucht etwas um in Fahrt zu kommen. Dadurch dass etwas mehr als ein drittel der Staffel Claire und Jamie getrennt unterweg sind, fehlt der Serie gehörig an Spannung und Dramatik. An sich ganz nett anzuschauen, aber mehr dann nicht, aber ab Ende Folge 5 geht es dann ab. Die Spannung und die Dramatik steigt dann merklich. Dazu gibt es auch in paar krasse Wendungen wodurch Rückblickend man so manche Sachen mit anderen Augen sieht. Gegen Ende wird es stellenweise zwar etwas merkwürdig und over the Top, macht aber trotzdem noch Laune. Der Cast selbst spielt gewohnt super und die Ausstattung ist top. Man merkt zu jeder Sekunde dass mit extrem hohen Budget gedreht wurde und für eine FSK 12 geht es hier wirklich irre brutal zur Sache mit fleißig nackter Haut.
Das Ende der Staffel ist zwar kein großer Cliffhanger, aber lässt einen gespannt auf Season 4 zurück.
Das Bild ist an sich sehr gut. Bei den dunklen Szenen ist der Schwarzwert nicht immer okay, wodurch es stellenweise zu ein paar Unschärfen kommt, aber immerhin kein Filmkorn.
Der englische Ton ist kristallklar mit tollen Details und Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, sieht nach viel aus, sind aber alles eher kurze Features. In der Summe ca. 45 min.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 31.07.2018 um 06:31
Bild: wirklich teilweise sehr gut, schärfe such auf gutem Niveau. Einige Szenen sind etwas schlechter, weicher dies ist aber nicht so tragisch da das Bild ansonsten zu überzeugen weiss. Farben und Kontraste sind ebenfalls gut.

Ton: der DTS HD Master Ton ist kraftvoll und dynamisch. Dialoge sind jederzeit zu verstehen. Bei der Langfassung OmU die sind naturgetreu etwas leiser. Der Score ist passend.

Fazit: Top Darsteller und eine erstklassige auf wahren Begebenheiten beruhende Story. Diese weise über die gesamte Laufteit her zu überzeugen. Den Mittelteil hätte man vielleicht etwas straffe ziehen können. Zum Glück hat man ja die Kinofassung die ca. 16 Minuten kürzer geraten ist zur Auswahl. Die längeren Szenen sind im Original und weisen überwiegend verlängerte Stenen auf wobei der win ider andere Dialog sehr witzig ist. Kann den Film jedem Genreliebhaber empfehlen. Pacino und Mafiafilme passen einfach perfekt, er spielt auch den tragenden Part, Johnny Depp spielt ebenfall recht gut aber neben Pacino etwas blass. Die Nebendarsteller machen einen guten Job. Michael Madsen als Sonny Black spiel wie eh einen coolen Part - ruhig, plötzlich explosiv aber Herr der Lage. Von mir klare Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-J5500E Curved
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 30.07.2018 um 21:36
THE DRIVER ist ein Walter Hill Actionthriller aus dem Jahre 1978 um einen professionellen Fluchtfahrer. Der Streifen war Vorbild für Genre Titel wie DRIVE oder BABY DRIVER und punktet mit starken Autoverfolgungsjagden und einer tollen Film Noir Atmosphäre.

Die Bildqualität ist gut, auch wenn sie leicht schwankt. Möglicherweise wurde aber auch ein wenig gefiltert für den relativ glatten Eindruck. Der deutsche Ton klingt solide.

Die Ausstattung ist überschaubar. Hinzu kommt ein Wendecover.

THE DRIVER ist ein sehenswerter, gut gealterter Streifen, der nicht nur für Fans von schnellen Autos zu empfehlen ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 30.07.2018 um 20:21
Oh man, ich frage mich echt was das weibliche Geschlecht so toll findet ab der Reihe. Erzählung, Spannung und der Sex ist echt schlecht in Szene gesetzt, für mich echt das schlechteste was ich je gesehen habe. Die Bildqualität ist echt richtig gut, da kann man nicht meckern, von daher kann man sich den 1x mal anschauen. Die Tonqualität ist solide, Dialoge, Musik und die Umgebungsgeräusche sind gut eingesetzt, die Audi R8 Szene könnte etwas mehr Dampf vertragen, aber so, solider Ton ohne Highlights. Extras, dank der unnötigen längeren Fassung, was den Film auch eher wie stückwerk wirken lassen machen die Blu-ray auch nicht besser. Aber so hat meine Frau jetzt alle drei in der Sammlung, die sie aber in meiner Abwesenheit schauen kann ;-)
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung
Darstellung:
Sonstiges Panasonic TX-58DXW734
gefällt mir
0
bewertet am 30.07.2018 um 20:12
Film ist echt nicht schlecht aber das bild verdirbt einem echt den spass. Unscharf und durch den absolut nervigen Grünstich sind die Farben echt sowas von blass. Definitiv eine der schlechtesten Blu-Rays die ich gesehen habe. Ton war aber gut
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 30.07.2018 um 17:46
tldr; Riesen-Roboter/Monster-Kracher mit tollem 3D-Bild und brachialem Atmos-Sound, unbedingt in 3D angucken. Handlung wie beim Vorgänger eher zweckmäßig. Steelbook hochwertig gefertig mit Glanzlack, leider nicht geprägt.

Auch im zweiten Teil um die Kaiju-Monster und ihre ebenbürtigen Kampfroboter geht es in den Schlachten spektakulär zur Sache. Die Riesenhaftigkeit der Wesen und Jaeger wird wie schon im ersten Teil mit dramatischen Kameraeinstellungen und Perspektiven äußerst gekonnt auf die Leinwand gebannt und weiß insbesondere in 3D zu beeindrucken.
Dabei kämpfen dieses Mal nicht nur Jaeger gegen Kaijus, sondern auch Jaeger gegen Jaeger. Denn der verrückte Dr. Newton Geiszler hat sich von seiner Verbindung mit einem Kaiju-Gehirnt aus dem ersten Teil nicht erholt und steht fortan unter dessen Einfluss. Zu Dumm, dass er an einem Projekt für eine neue Generation von Jaegern beteiligt ist, die mit künstlicher Intelligenz statt vernetzten Menschen gesteuert werden sollen. So spielt er den Kaijus in die Hände, die alles daran setzten wieder zurück auf die Erde zu gelangen.

Zum Glück gibt es eine neue, jüngere Generation von Jäger-Piloten, die dem Frieden der letzten Jahre nicht getraut haben und nun schnellstens zum Einsatz kommen. Darunter befinden sich u.a. "Jake" (J. Boyega), der Sohn von Jaeger Legende Stacker Pentecost, sowie "Amara" (Newcomerin Cailee Spaeny), eine technisch versierte Tüftlerin die sich einen eigenen kleinen Jaeger zusammengebastelt hat. Und schließlich darf auch der gute, schrullige Dr. Hermann Gottlieb nicht fehlen, um der Krise wissentschaftlich beizustehen.

Die Story ist zugegeben eher zweckdienlich als besonders originell oder überraschend. Hinzu kommen gerade zum Schluss ein paar riesige Logik-Löcher. Andererseits nimmt sich der Film weiterhin nicht zu ernst und bietet durchaus etwas Abwechslung zum ersten Teil (Jaeger gegen Jaeger), die toughe Projektleiterin Liwen Shao und das neuen KI-Jaeger-Programm sorgen für Konkurrenz und Unruhe bei den Piloten. Nicht zuletzt bietet auch die Fortsetzung das, was den ersten Teil sehenswert gemacht hat: riesige Monster und Gefechte.

Ein solcher Film kann seine Trümpfe nur auf der großen Leinwand und nur in technisch einwandfreier Qualität ausspielen. Und da hat Universal mit dieser VÖ geliefert:
Das 2D-Bild ist bereits sehr hochkarätig mit sehr guter Schärfe sowie satten Kontrasten und Farben ausgestattet. In dunkleren Szenen kommt es bei dem satten Schwarzwert manchmal zu leichtem Detailverlust, aber das ist gut verschmerzbar. Das sehr leichte Filmkorn bewirkt einen natürlichen Look und sticht nur selten in dunkleren Szenen etwas stärker hervor. Dafür gibt es von mir aufgerundete 4,5 von 5 Punkten.

Das 3D-Bild fällt ebenfalls sehr hochwertig aus und bietet teilweise enorme Tiefenstaffelungen. Dadurch werden die Größenverhältnisse oft erst richtig erlebbar. Insgesamt wird das so wichtige Mittendrin- statt-nur-dabei -Gefühl sehr gut vermittelt und sollte wenn möglich bei diesem Film genutzt werden.
Einen Wehrmutstropfen gibt es aber doch, und das ist das Breitbildformat mit Balken oben und unten. Das gibt einen halben Punkt Abzug auf die Note 4,5, was sich in der Gesamtwertung durch Aufrundung aber nicht bemerkbar macht.

Was wären riesige Monster und Mechs, wenn es passend zum Bild beim Kampf nicht auch akustisch ordentlich zur Sache geht. Und auch da liefert die Blu-Ray mit dt. und en. Dolby Atmos7.1-True-HD-Tonspur spitzenmäßige Werte (wovon sich Disney aktuell gerne mal eine Scheibe abschneiden könnte): Räumlich, prägnant, präzise und mit kraftvollen Bässen lässt die Tonspur das Heimkino beben und keine Wünsche offen.

Im Gegensatz zu Warner liefert Universal auch immer noch die 2D-Scheibe mit Bonusmaterial mit, in diesem Fall sogar eine überdurchschnittlich große Menge davon. Hinzu kommt ein schön gestaltetes und hochwertig gearbeitetes Steelbook in Glanzoptik, bei dem man höchstens das Fehlen einer Prägung bekritteln könnte - das hätte hier sehr gut noch gepasst. Trotzdem verdient sich die VÖ somit insgesamt 4 Extras-Punkte.

Fazit: Wer auf brachiale Monster- und/oder 3D-Filme steht, sollte sich diese Scheibe nicht entgehen lassen. Der Rest steht bereits im tldr; oben.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 30.07.2018 um 16:56
Für 34 Euro beim Prime-Day gekauft. Bei dem Preis, konnte ich bei diesen drei 4K-Filmen nicht nein sagen.
Das einzige Manko ist der deutsche Ton. Warum wird hier kein 7.1 Atmos mit drauf gepackt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 30.07.2018 um 10:42
Schon über Jahre hinweg nicht mehr so einen tollen Film gesehen.
Der Film zieht einen richtig in seinen Bann und macht auch nach 5x ansehen immernoch total Spaß. Die Story ist einfach aber trotzdem ergreifend. Hugh Jackmann als Musicaldaresteller ist auch super anzusehen. Jedes der Lieder hat hier seinen eigenen charme, keines der Lieder ist schlecht.
Ich fande den Film hammermäßig gut, habe schon sehr sehr lange nicht mehr so einen tollen Film gesehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 29.07.2018 um 15:54
Story (5)
Es ist heute kaum noch zu glauben, aber es wurde tatsächlich bereits das Jahr 1971 geschrieben, bis die Frauen in der Schweiz auf nationaler Ebene ein Stimm- und Wahlrecht erhielten - damit gehörte die Schweiz zu einem der letzten Länder, abgesehen von ein paar absoluten Monarchien und finsteren Diktaturen, die das Frauenstimmrecht einführten. Bis die Frauen auch auf kantonaler Ebene in der ganzen Schweiz mitbestimmen durften, dauerte es gar bis 1990 (!) und selbst dann nur dank der Tatsache, dass das Bundesgericht den Ausschluss der Frauen als verfassungswidrig einstufte…

Kurz und gut, ein groteskes Stück Sozialgeschichte, das förmlich danach schrie, verfilmt zu werden - erstaunlich nur, dass es so lange gedauert hat.
Da die Realität schon beträchtliche Affinität zur Satire aufweist, war es nur folgerichtig, dass sich Regisseurin Petra Biondina Volpe entschied, daraus eine Gesellschaftskomödie zu machen. Ein gewagtes Unterfangen, denn nichts ist so anspruchsvoll wie historische Ereignisse in eine Komödie zu packen, ohne dass das Ganze albern wirkt oder die Figuren überzeichnet und somit unglaubhaft erscheinen.

Um gleich mit der Tür ins Haus zu fallen, das Unterfangen ist in diesem Fall zu hundert Prozent gelungen. Es ist ein wunderbarer, herzerfrischender und ehrlicher Film entstanden, der in jeder Beziehung zu überzeugen vermag und nicht nur der Geschichte, sondern auch den Personen gerecht wird. Gelungen ist dies meiner Meinung nach dank dem Zusammentreffen folgender drei Gegebenheiten: Erstens hat Petra Biondina Volpe ein hervorragendes Drehbuch verfasst, welches genau das richtige Gleichgewicht an Humor und Dramatik aufweist, zudem besticht die Inszenierung durch ein unglaublich gutes Timing, was essentiell ist für eine gute Komödie. Zweitens hat man mit der weiblichen Hauptdarstellerin Marie Leuenberger die perfekte Schauspielerin engagiert, die mit ihrer nuancierten Spielweise die Figur der Nora kongenial umgesetzt hat. Drittens konnte mit Judith Kaufmann eine Kamerafrau gewonnen werden, die ihr Handwerk mehr als beherrscht und dem Film eine ganz eigene Note verliehen hat.
Abgerundet wird das Ganze durch eine Inszenierung, die sich mit viel Liebe fürs Detail auszeichnet. Die 70er-Jahre werden dadurch gekonnt zum Leben erweckt, was der Geschichte zusätzliche Authentizität verleiht.

Als i-Pünktchen verfügt dieser Film über einen hervorragenden Soundtrack, der emotional überzeugt. Für mich ist „Die göttliche Ordnung“ einer der besten Schweizer Filme der Neuzeit!

Bild (5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 (21:9 - Neues CinemaScope-Format) vor.
Der Film wurde digital gedreht, was sich vor allem bei der sehr guten Tiefenschärfe bemerkbar macht. In dunklen Szenen ist ein minimales Rauschen auszumachen, welches aber zu keiner Zeit störend wirkt. Die Farben sind dezent und harmonieren sehr gut mit der Handlungszeit. Die Kontraste sind stets im ausgezeichneten Bereich und der Schwarzwert kann voll und ganz überzeugen. Eine qualitativ sehr ansprechende HD-Umsetzung!

Ton (4)
Das Tonformat liegt in (Schweizerdeutsch) DTS-HD 5.1 vor.
Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen. Grundsätzlich haben wir es mit einer sehr zurückhaltenden Tonumsetzung zu tun. Eine Surround-Atmosphäre kommt, ausser beim Soundtrack, kaum auf. Die Tonbalance ist sehr ausgewogen und stimmig, und die Dynamik ist in den wenigen Szenen, wo sie etwas gefordert wird, im guten Bereich.

Extras (2)
Es gibt interessante Interviews und ein Making-of zu sehen. Ein WendeCover ist ebenfalls enthalten. Etwas schwer getan habe ich mich mit der Menuführung, so ist es zum Beispiel nicht möglich, aus dem Film direkt in die Einstellungen zu gelangen…

Fazit: Eine der besten Schweizer Filme der vergangenen Jahre in einer ausgezeichneten Blu-ray-Umsetzung. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP430
Darstellung:
LG 47LX9500
gefällt mir
2
bewertet am 29.07.2018 um 12:21
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, ein toller Film, obwohl ich nach wie vor den Vorgänger favorisiere.
Allerdings gibt es einen Makel, der mich sehr genervt hat. Etliche Dialoge konnte ich aufgrund des "Hall-Effektes" kaum oder sogar gar nicht verstehen.
Da kann ich dem Ton keine volle Punktzahl geben, auch wenn der Score großartig rüber kommt.
Beim zweiten Sichten auf Sky habe ich sogar vor gespult, um mich nicht wieder ärgern zu müssen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen