Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
plo
bewertet am 05.03.2019 um 11:00
Roy ist Hitman und arbeitet in New Orleans für den Mobster Stan. Als er einem säumigen Schuldner nur Angst machen und auf keinen Fall Waffen einsetzen soll, verstößt er bewusst gegen diese Auflage von Stan. Dieser Verstoß erweist sich als weise Voraussicht, denn: Roy und sein Partner werden von Stan wegen eines schief gegangenen Jobs hereingelegt und beim Überfall selbst überfallen; Roy kommt gerade so mit dem Leben davon und kann eine gerade nicht mehr minderjährige Prostituierte namens Rocky retten. Die beiden Verbündeten wider Willen befinden sich fortan auf der Flucht vor Stans Schergen und der Polizei, und Rocky will unbedingt noch kurz nach Galveston, um Schulden einzutreiben..

„Galveston “ ist ein Film von Mélanie Laurent, der französischen Kinobesitzerin und Widerstandskämpferin in Tarantinos „Inglorious Basterds“. Im Grunde ist „Galveston“ ein Roadmovie mit viel Drama-, ein paar Thriller- und wenig Actionelementen. Irgendwo steht geschrieben, dass „Galveston“ „Hell or High Water“ ähnlich sei, das kann ich so nicht bestätigen: die einzige und wesentliche Gemeinsamkeit der beiden Filme ist, dass Ben Foster eine Hauptrolle spielt.
„Galveston“ ist mit guten 90 Minuten nicht allzu lang, und so wirkt der Film trotz seiner weitgehend verlangsamten Erzählweise nicht gelängt. Der Film ist durchaus spannend inszeniert, auf gewisse Weise melodramatisch und toll fotographiert. Ben Foster und Elle Fanning spielen herausragend, und besonders Foster wandelt sich eindrucksvoll vom wortkargen, vermeintlich totkranken Eigenbrötler zum Mann, der Sympathien für das junge Mädchen entwickelt. „Galveston“ mündet schließlich in ein recht brutales Finale und endet ohne Hoffnungsschimmer.

Auf meiner Technik präsentierte sich das Bild eigentlich ziemlich gut. Der Schwarzwert ist satt, der Kontrast ist ausgewogen. Die Schärfe ist hoch; insgesamt ist das Bild über weite Strecken einwandfrei, wenn auch ab und an farblich verfremdet.

Beim Sound könnte der Bass tatsächlich stärker sein, das lässt sich aber regeln. Die restlichen Parameter wie Dynamik und Surroundkulisse sind recht ordentlich, aber nicht herausragend.

Extras: nicht angesehen, ich vergebe die vorliegende Durchschnittswertung. Meine Version hat ein Wendecover und kommt in einer Klarsicht-Amaray.

Mein persönliches Fazit: nun, bei genauerem Nachdenken nehme ich meine Aussage in der Analyse zurück: Von der Machart her ähneln sich „Hell or High Water“ und „Galveston“ doch ein wenig, jedoch erreicht dieser Film hier nie die Güte der genannten Referenz. Dennoch: der Film ist für einen etwas anspruchsvolleren Filmabend gut geeignet, ob mehrfach muss jeder für sich selbst entscheiden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
2
bewertet am 04.03.2019 um 23:07
Endlich kam dieser Film auf BD in den Handel und dann noch in einem sehr schönen Mediabook. Dank an die Köche, die das immer brillant umsetzen.
Die Geschichte im Film wird erzählt und fängt relativ ruhig an. Stück für Stück wird es aber härter und schneller, bis die Story im Showdown endet. Es wird erzählt.....
Das Bild ist erstklassig umgesetzt worden für einen fast zwanzig Jahre alten Film. Hochskaliert in 4K ist es fast ebenbürtig mit heutigen "Filmen". Ich betone Filme extra, da dieser Film natürlich noch auf echten Filmmaterial gedreht wurde und natürlich bei so hohen Auflösungen, Filmkorn zu sehen ist und das ist auch gut so. Meckern werden eh wieder einige, die alles kaputtgefiltert und glattgezogen haben wollen.
Was hier aus der Stereo-Tonspur rausgezogen worden ist, ist eine wahre Freude. Stellt man den Receiver für die hinteren Kanäle auf Surround, könnte man fast denken, das Der Ton in DTS-HD 5.1 gemastert wurde.
Also Hut ab was hier in der DTS-HD MA 2.0 Tonspur steckt.
Extras sind nicht so viele vorhanden; brauche ich aber auch nicht unbedingt.
Das Mediabook ist sehr schön geworden, schön glänzend mit dem altbekannten Motiv. Informativer Buchteil mit einigen Fotos. Zur hinten einliegenden DVD kann ich nichts sagen, da ich sie nicht angesehen habe.
Alles in allem eine schöne und würdige Veröffentlichung für diesen Actionthriller.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMR-BST835
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
1
bewertet am 04.03.2019 um 22:13
Spätestens mit BLOOD DIAMOND hat sich Leonardo DiCaprio in Hollywood als Charakterdarsteller etabliert. Das Drama über den Schmuggler von Blutdiamanten ist eine packende Geschichte, erstklassig inszeniert und stark besetzt.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Die Ausstattung ist ordentlich.

BLOOD DIAMOND gehört in jede gut sortierte Filmsammlung und ist ein starkes und sehenswertes Drama.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 04.03.2019 um 21:05
Toller film mit tollen schauspielern ,am ende vom film flossen bei mir die tränen!die musik war auch vom feinsten.hätte nicht gedacht das lady gaga so gut schauspielern kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW 9300
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2019 um 16:36
"Das Erwachen der Macht" ist solide Popcorn Unterhaltung mit Schauwerten,aber nicht DER erhoffte Star Wars-Film! Story ist eine beinah 1 zu 1 Kopie des Originals (Episode 4), der Humor des Films zündet meistens nicht und wirkt oft albern,der Fin(John Boyega) ist eine Figur ohne Bedeutung und absolut austauschbar. Positiv fallen auf die grandiosen Effekte (schöne Bilder) und endlich weniger CGI,neben der klassischen Charaktere auch die beiden dramatischen Hauptfiguren gespielt von "Daisy Ridley" und "Adam Driver" liefern eine souveräne schauspielerische Leistung ab.

Die Schlussszene des Films sorgt für eine Gänsehaut; genau solche Momente machen Star Wars groß. Nicht nur Action und Abenteuer sind bei Star Wars von Bedeutung,sondern auch grosse Gefühle und Emotionen; diese Eigenschaften machen ihn episch. Leider war wenig davon zu sehen. Wenn das richtig genutzt wird könnte Episode 8 ein neues Meisterwerk werden. Episode 7 erweckt "eine neue Hoffnung"; die Glanzmomente sind da; muss nur noch jemand an die Arbeit, der auch was von der Macht versteht.

Das Bild und der Ton sind wie erwartet auf hohem Niveau. Extras gibt es genug.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
gefällt mir
1
bewertet am 04.03.2019 um 15:48
Die drei Stunden Laufzeit vergehen wie im Flug, denn "Hitler - Der Aufstieg des Bösen" ist ganz großes Kino. Unterhaltsam, dramatisch und toll gespielt. Sicherlich sind nicht alle Einzelheiten absolut historisch korrekt, aber dies ist nun einmal ein Film und keine trockene Dokumentation.

Das Bild ist mega gestochen scharf.

Auch der Ton ist Gut umgesetzt, lediglich die Verteilung auf die Boxen könnte besser sein.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2019 um 14:41
Mittelmäßig interessante Geschichte, tolle Bilder, gut erzählt, hochkarätig besetzt und super gespielt. Der Film ist aufgrund seiner Länge eine kleine Herausforderung, die sich aber für den der das Genre nicht nur zufällig sieht, am Ende lohnt.

Den Film hat eine hervorragender Bild- und eine gute Tonqualität.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2019 um 10:38
Immer wieder die Welt retten vor einem fast unbezwingbaren Gegner. Ich würde mir mal eine intelligentere Story wünschen. Ansonsten bietet der Film eine gute Unterhaltung. Die CGI Szenen müssten noch natürlicher rüberkommen. Man sieht oft zu stark die Übergänge zwischen echt und CGI.

Das Bild ist gut, hat aber leider deutlich sichtbares Filmkorn. Da kann es nicht die volle Punktzahl geben.
Der Ton macht Spaß. Etwas mehr Druck bei den Bässen hätte ich mit gewünscht und etwas mehr Räumlichkeit, gerade bei Atmos.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2019 um 10:22
Sehr schöne Umsetzung des Comics. Sehr gute Effekte, die überzeugen und nicht kitschig wirken. Tolle Besetzung, bei der jeder in seiner Rolle glänzt.

Bild: tolle Farben, Brillianz auch in dunklen Szene sattes Schwarz, tolle Schärfe und gute Spezialeffekte

Ton: Klasse! Dialoge klar verständlich, Sondeffekte stark mit schönem Bass und Sourround-Sound.

Steelbook: gelungenes Artwork, matt-metallischer Glanz, leider kein Innenprint, obwohl es hier so viele coole Möglichkeiten gegeben hätte, dennoch ein Eyecatcher.

Extras habe ich mir nicht angesehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2019 um 07:16
Der Original Halloween gehört zu den besten Slasher Filmen aller Zeiten, dementsprechend sind hier die Fußstapfen, mega groß. Die Original Fortsetzungen und auch die Remakes werden komplett ignoriert, stattdessen setzt es Teil 1 sehr konsequent fort. Man versucht Myers nicht zu Vermenschlichen. Er ist und bleibt der Boogyman der einfach tötet weil er es kann. Jamie Lee Curtis spielt ihren Charakter klasse und ist auch mit sichtlich viel Spaß dabei. Eine tolle Mischung aus Gebrochen und Bad Ass. Judy Greer als Lauries Tochter ist dagegen etwas anstrengend. Hier hätte ich es besser gefunden wenn man Danielle Harris wenigstens eine Chance gegeben hätte. Andi Matichak als Enkelin macht ihre Sache dagegen richtig gut und erinnert mega Stark ans Jamie Lee von damals.
Die Story selbst braucht etwas um in Fahrt zu kommen aber die ganzen Charaktere werden ganz gut eingeführt. Nach ca. 40 Minuten geht es dann ab. Myers metzelt sich irre brutal durch die Gegend, die FSK muss mega gute Laune gehabt haben um den ab 16 freizugeben. Die Atmosphäre ist nicht ganz so mega spannend wie im Original, liegt aber auch daran dass man zu vieles hier bereits schon mal gesehen hat, sprich vieles wiederholt sich aus dem ersten Teil, bietet aber dafür eine sehr gute Hommage mit guten Insidern. Aber trotzdem ist die Spannung ganz ordentlich und Myers kommt klasse brachial und böse rüber. Absolutes Highlight ist dann das Finale wo sich Jamie Lee Curtis und Myers einen mega Kampf der Giganten liefern. Atmosphäre und Action pur. Ich saß da halb jubelnd auf der Couch so ging es da ab.
Das Ende ist gut Abgeschlossen dass es eigentlich keine Fortsetzung mehr braucht, bin aber trotzdem neugierig wie man darauf aufbauen will.
Aus technischer Sicht kriegt man eine klasse BD geboten. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn, die Farben sind sehr gut und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist eine wucht, mit sehr guter Kraft und guten Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 20 Minuten an Making of Features
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
2
bewertet am 03.03.2019 um 20:31
Der Film funktionert auch 24 Jahre nach der Veröffentlichung. Splatter (für FSK 16 sehr gewagt, damals ab 18) Humor, keine Langweile. Besonders Billy Zane geht in der Rolle des Bösen voll auf, es dürfte ihm sichtlich Spaß gemacht zu haben. Für mich ist Ritter der Dämonen einer der besten Horror Filme der 90er. Auch wenn hier viel Humor (welcher auch passend zu Story serviert wird) mit dabei ist.

Das Bild ist ok, keine Offenbarung, irgendwo bei 3,5 von 5. Ganz selten HD Feeling, aber natürlich um Welten besser als die alte DVD.
Das selbe kann man vom Ton behaupten, keine Offenbarung, geht in Ordnung.

FAZIT: Sehr empfehlenswerte Neu/Erstauflage auf BD, UNCUT, qualitativ besser als die DVD. Und das Wichtigeste, der Film macht immer noch viel Spaß!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED55C7V
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2019 um 20:09
Ich muss gestehen, dass dies der erste Halloween Film ist, den ich bis jetzt gesehen habe.
Freddy und Jason habe ich gesehen, aber aus welchem Grund auch immer, sind die Michael Myers Filme an mir vorbei gegangen...
Ohne Vorkenntnisse wurde ich gut unterhalten bei dem Film - Ohne zu spoilern: Die ersten Minuten im Hof waren wirklich klasse und toll musikalisch untermalt. Mein einziger Kritikpunkt ist das Ende, das geht ziemlich abrupt zu Ende und hier hätte ich mir doch mehr "Background" gewünscht. Vielleicht gibt es ja noch eine Fortsetzung, wurde in den Extras ja angeschnitten das Thema.
Bild und Ton habe ich nichts auszusetzen. Bei einem Universal Film ist es ja mittlerweile der gewohnte und hohe Standart - Wenn alle Publisher so veröffentlichen würden...
Besonders die musikalische Umrahmung des Films, einschließlich der Thememusik, möchte ich heraus heben. Die passt perfekt dazu.
In nächster Zeit werde ich mir dann das Original anschauen.
Von mir bekommt der Film eine tolle Empfehlung.
Meine wichtigste Szene/Highlight zum Schluss: Sobald Michael die Maske aufsetzt...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
1
bewertet am 03.03.2019 um 18:17
Story: Schöner Disney Animationsfilm, der immer wieder schön anzusehen ist. Allerdings haben diese alten Animationsfilme von Disney für mich etwas an Charme verloren.

Bild: Durchweg etwas Bildrauschen und einige Unschärfen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und guter Sound, jedoch etwas frontlastig.

Extras: Glaube, Vertrauen und Feenglanz: Das Making of von Peter Pan; In Walt Disneys Worten: Warum ich Peter Pan verfilmte; Tinkerbell: Der Zauber einer Fee; Der Peter Pan den es fast gegeben hätte; Die Geschichte von Disneys Peter Pan; Zusätzliches Lied: "The Pirate Song"; Das verlorene Lied: "Never Land"; Die Lieder aus dem Film zum Mitsingen; Musikvideo: "Never Land" mit Paige O' Hara; Musikvideo: "The Second Star To The Right" mit T-Squad; Audiokommentar moderiert von Roy Disney; kein Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2019 um 13:43
„Funny Girl“ ist in jeder Beziehung ein aussergewöhnlicher Film. So war es der erste Kinofilm, in dem Barbra Streisand mitspielte. Sie spielte die Rolle der Fanny Brice bereits auf der Bühne am Broadway sehr erfolgreich - und so war es für Produzent Ray Stark keine Frage, dass Barbra Streisand auch in der Kino-Adaption die Hauptfigur verkörpern sollte.
Weniger klar war derweil, wer die Regie dieser Grossproduktion übernehmen sollte. Nach verschiedenen Wechseln fiel die Wahl auf Sidney Lumet, doch kam es schon in der Vorproduktion zu künstlerischen Differenzen, worauf Lumet durch William Wyler ersetzt wurde, der, im Gegensatz zu Streisand, am Ende seiner Karriere stand und noch nie ein Film-Musical gedreht hatte.
Eine Gemeinsamkeit hatten Wyler und Streisand dennoch: Beide waren Perfektionisten – und so krachte es während den Dreharbeiten denn auch immer wieder kräftig zwischen den beiden…

Vielleicht war es jedoch genau diese Perfektion, der es zu verdanken ist, dass aus einer an sich unspektakulären Geschichte das Bestmögliche herausgeholt werden konnte.
„Funny Girl“ ist ein überaus amüsanter, pfiffiger und intelligenter Film, dem Barbra Streisand ihren unverwechselbaren Stempel aufgedrückt hat und dessen Inszenierung durch Wyler in die richtigen Bahnen gelenkt wurde. Die grosse Erfahrung Wylers und die herzerfrischende Unbekümmertheit Streisands zeichnen „Funny Girl“ aus.
Die Darstellung des Geschlechterkampfes sowie die gesellschaftliche Doppelmoral werden auf humorvolle und raffinierte Weise aufgezeigt. Die Abhängigkeit der Männer von Frauen wird thematisiert und die gewohnten Geschlechterrollen werden gekonnt umgedreht – was dem Film eine überaus moderne Note verleiht.

Die schauspielerisch undankbare männliche Hauptrolle, welche ebenfalls nach langem Hin und Her schliesslich mit Omar Sharif besetzt werden konnte, geht durch Streisands Präsenz etwas unter. Zugute halten muss man Sharif jedoch, dass er überhaupt mitzuspielen wagte. Frank Sinatra, welcher ursprünglich für die Hauptrolle vorgesehen war, fürchtete wohl um sein Frauenheld-Image und gab den Produzenten einen Korb…

Musikalisch bietet „Funny Girl“ ein sehr hohes Niveau, das keine ausgesprochene Ohrwürmer bereit hält, dafür jedoch durch die Ausgewogenheit der Songwahl zu bestechen versteht.

„Funny Girl“ beruht auf der realen Lebensgeschichte von Fania Borach, welche sich später Fanny Brice nannte und als berühmte Theater- und Filmschauspielerin tatsächlich in den 1910er-Jahren ein Mitglied der „Ziegfeld Follies“ war. Die Parallelen zu Barbra Streisands Karriere sind unübersehbar - und es wird dem Zuschauer schnell klar, weshalb Streisand sich von der Rolle so angezogen gefühlt haben muss…

Kurz und gut, ein Musical, wie man es nicht oft zu hören und sehen bekommt, und das eine Filmkarriere mit einem Paukenschlag begründete - die Streisand macht eben keine halben Sachen…


Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 (21:9 – Neues CinemaScope-Format - Panavision) vor.
Dieser Film wurde auf 70mm im Seitenverhältnis von 2.20:1 (11:5) im Todd-Verfahren gedreht – schade, dass nicht dieses Bildseitenverhältnis auf die Blu-ray gebracht wurde. Das Originalnegativ wurde aufwändig restauriert und in 4K gemastert - warum man den Streifen nicht gleich auch als 4K-UHD-Blu-ray veröffentlichte, ist mir unverständlich…
Genug gemeckert, die Bildqualität dieser HD-Blu-ray ist ausgesprochen gut ausgefallen. Die Schärfe ist ausserordentlich hoch und das Bild sauber und mit guter, kräftiger Farbgebung versehen. Der Schwarzwert ist tief und stabil. Nur ganz selten sind leichte Unschärfen zu sehen. Eine exzellente HD-Umsetzung!

Ton (2)
Das Tonformat liegt in Deutsch Dolby Digital 5.0 vor.
Gerade bei einem Musical sollte der Tonumsetzung besondere Beachtung geschenkt werden - leider ist dies hier nicht geschehen. Dem Ton fehlt nicht nur jede Räumlichkeit, er klingt auch stellenweise sehr dumpf und ohne jegliche Dynamik. Im Unterschied zur amerikanischen Originalversion, wurde bei der deutschen Version auf einen HD-Ton verzichtet.
Die Tonbalance ist in Ordnung, und die Dialoge sind gut zu verstehen. Schade, da wäre definitiv mehr drin gelegen…

Extras
Habe ich mir nicht angesehen. Es gibt leider kein WendeCover!

Fazit: Wer Barbra Streisand und/oder Musicals mag, wird von „Funny Girl“ begeistert sein, zumal die HD-Bildumsetzung beinahe Referenzwerte erreicht. Die Tonumsetzung ist leider unzulänglich ausgefallen.
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2019 um 12:41
"Rings" stellt gleichzeitig eine Fortführung und einen Reboot der Reihe um das tödliche Video dar. Der Film setzt auf eine neue Darsteller-Riege und funktioniert auch ohne die ersten beiden Teile zu kennen. Dann verpasst der Zuschauer allerdings die zahlreichen Reminiszenzen, vor allem an das "Original" von 2002.

Im Vergleich zum zweiten Teil kommt die Handlung diesmal wieder deutlich schneller in die Gänge. Gleich zu Beginn erfährt der Zuschauer, dass Samanra nicht an das Medium Videokassette und TV gebunden ist, sondern die Betrachter ihres Gedankenvideos auch über andere Kanäle erreichen kann.
Letztlich konzentriert sich die Handlung auf die junge Highschool-Schülerin Julia (M. A. I. Lutz), die sich eigenwillig entschließt ihren Freund Holt (A. Roe) vor dem Fluch zu retten, indem sie sich eine digitale Kopie des Videos ansieht. Doch diesmal ist etwas anders: das Video lässt sich nicht noch ein weiteres Mal kopieren und Julia bekommt rätselhafte Verbrennungsmale verpasst. Außerdem enthält Julias Kopie des Videos ganz neue Szenen.
Um den Fluch dennoch abzuschütteln bleibt Julia und Holt nur herauszufinden, warum der Geist von Samara immer noch keine Ruhe gefunden hat. Wie im ersten Teil versuchen sie die Visionen zu deuten und begeben sich noch tiefer in Samaras Vergangenheit...

Im Gegensatz zum Review hier hat mir "Rings" recht gut gefallen. Einerseits bleibt der Film dem Original treu, fügt aber andererseits neue Aspekte (digitale Medien) und eine Vertiefung von Samaras Vergangenheit gekonnt hinzu. Der Film bietet wieder die erfolgreiche Mischung aus Schnitzeljagd und gleichzeitig gruseliger Spannung, weil der Zuscher nie weiß was hinter der nächsten "Ecke" lauert - Samara ? Einbildung ? oder andere Gefahren ?. So funktionieren die gezielt eingesetzten "Scare-Jumps" auch recht gut.

Die Bildqualität der Blu-Ray ist insgesamt recht hochwertig wenn auch leicht schwankend:
Mit digitalen Arri Alexa Kameras aufgenommen gibt es kein Filmkorn mehr wie bei den Vorgängern. Die Schärfewirkung ist daher teilweise spitzenmäßig; es gibt aber immer wieder auch (gewollt?) weichere Abschnitte. In dunkleren Szenen tritt zudem hin und wieder leichtes Rauschen auf.
Der Kontrast schwankt ebenfalls und fällt zwar meistens recht gut aus. Es gibt aber auch hier Szenen in denen der Schwarzwert satter hätte ausfallen dürfen und umgekehrt dunklere Szenen, in denen schon leichter Detailverlust eintritt.
Dass die Farbgebung wie schon beim ersten Teil oft reduziert wurde und ins grünlich-bläuliche tendiert ist gewolltes Stilmittel welches m.E. zum Film sehr gut passt.
Insgesamt ein wirklich gutes 4-Punkte-Bild, aber für 5 Punkte reicht es eben nicht.

Der Ton ist auf deutsch wieder "nur" in DD5.1 abgemischt - immerhin mit der maximal möglichen Datenrate von 640 kbps. Wie bei den Vorgängern ist die Tonspur sehr gut abgemischt und klingt für das Format sehr hochwertig, räumlich und auch Bässe kommen gut zur Geltung.
Die englische DTS-HD-MA7.1-Tonspur kann diesmal allerdings deutlicher auftrumpfen. Sie bietet mit den 2 zusätzlichen Kanäle noch mehr Räumlichkeit und bringt Bässe und Effekte noch einen Ticken kräftiger und präziser zur Geltung. Daher reicht es diesmal nicht ganz für die 5-Punkte Wertung.

Im Gegensatz zu den ersten beiden Teilen wurden der VÖ von Rings immerhin einige Extras spendiert, u.a. "Making Of" und "Deleted Scenes"

Fazit: Kenner des 2002er-Original dürften sich am ehesten daran stören, dass der Reboot nicht noch mehr Neues bietet und in erwartbarem Rahmen bleibt. Mich hat "Rings" dennoch sehr gut unterhalten und in Spannung versetzt. Wie Naomi Watts im Original dominiert M. A. I. Lutz als "Julia" die Handlung in weiten Teilen und macht ihre Sache sehr gut. A. Roe als Freund "Holt" bleibt dagegen eher blass und ist für mich der Größte Schwachpunkt des Films.
Technisch bietet die Blu-Ray zwar keine Spitzenwerte ist aber dennoch absolut HD-würdig und von insgesamt guter bis sehr guter Qualität.
Das Ende des Films deutet auf einen weiteren möglichen Nachfolger hin. Ob es dazu je kommt bleibt angesichts des ausgebliebenen Erfolgs allerdings sehr fraglich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2019 um 12:22
In dieser Sammel-Edition werden die drei Neuverfilmungen von 2002, 2005 und 2017 des japanischen Vorbilds zusammengefasst. Das Highlight stellt der Hauptfilm von 2002 mit Naomi Watts dar - m.E. der beste Ring-Film überhaupt. Der Nachfolger von 2005 enttäuscht dagegen und kommt erst in der zweiten Hälfte so einigermaßen in die Gänge.
Die späte 2017er-Fortführung ist gleichzeitig ein Reboot, welches zwar ebenfalls hinter dem "Original" von 2002 zurück bleibt aber insgesamt doch noch überzeugen kann.

Da es sich um eine 3er-Box handelt stellt die Bewertungen einen Durchschnitt der jeweiligen Kategorien dar. Insgesamt kann ich diese Box Freunden des subtilen Horrors (kein Splatter!) gepaart mit einer Art Schnitzeljagd trotz des schwächeren zweiten Teils durchaus empfehlen.

Fazit "Ring" 2002: Das Remake mit Naomi Watts ist für mich bislang DIE Ring-Verfilmung schlechthin: spannend inszeniert mit gutem Timing, einfachen aber wirkungsvollen Effekten, immer wieder mit Wendungen und Gruseleinlagen und letztlich einfach einem guten Story-Telling. Das einziges Manko dieser VÖ ist der komplette Verzicht auf Bonus-Material. Ansonsten kann die Blu-Ray dieses Top-Films technisch absolut überzeugen. Für mich ist es eine große Freude, dass Paramount/Universal diesen Film endlich auch physisch in HD in sehr guter Qualität anbieten.

Fazit "Ring Two" 2005: Leider kann die Fortsetzung das hohe Niveau des Erstlings nicht halten und erst in der zweiten Hälfte einigermaßen überzeugen. Als Abrundung noch ganz o.k. wäre hier sicherlich mehr möglich gewesen. Technisch befindet sich die VÖ wieder auf hohem Niveau. Im Rahmen der "Ring Edition"-Ausgabe mit 3 Filmen ist diese Scheibe sicherlich zu empfehlen, als Einzel-Disc nur bedingt.

Fazit "Rings" 2017: Kenner des 2002er-Original dürften sich am ehesten daran stören, dass der Reboot nicht noch mehr Neues bietet und in erwartbarem Rahmen bleibt. Mich hat "Rings" dennoch sehr gut unterhalten und in Spannung versetzt. Wie Naomi Watts im Original dominiert M. A. I. Lutz als "Julia" die Handlung in weiten Teilen und macht ihre Sache sehr gut. A. Roe als Freund "Holt" bleibt dagegen eher blass und ist für mich der Größte Schwachpunkt des Films.
Technisch bietet die Blu-Ray zwar keine Spitzenwerte ist aber dennoch absolut HD-würdig und von insgesamt guter bis sehr guter Qualität.
Das Ende des Films deutet auf einen weiteren möglichen Nachfolger hin. Ob es dazu je kommt bleibt angesichts des ausgebliebenen Erfolgs allerdings sehr fraglich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2019 um 12:20
Die Verführten (2017) Ist eine toll inszenierte Story, ich kenne das Original nicht finde diesen aber wirklich gelungen. Tolle Darsteller die Ihre Rollen gut umsetzen, Nicole Kidman, Kirsten Dunst und Colin Farrell liefern eine überzeunde arbeit. DasHD Bild ist scharf mit tollen Farben und gutem Kontrast. Der DTS 5.1 Ton liefert eine tolle Räumlichkeit. Extras sind zwei vorhanden inklusive Wendecover :)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2019 um 12:18
Überzeugende Darsteller belanglos in Szene gesetzt. Der Film hat mich nicht begeistern können. Die ersten 20 Minuten sind gut und es kommt etwas Thriller feeling auf. Aber auf den Rest kann man verzichten.

Bild und sind gut aber nichts Besonderes.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2019 um 10:50
Story: Sehr starker Auftakt der Dark Knight Trilogie von Christopher Nolan. Der Film ist von Anfang an spannend, sogar in den ersten Sequenzen, als die Storyhintergründe erzählt werden. Super Action und klasse Schauspieler. Habe mich super unterhalten gefühlt.

Bild: Gestochen scharfes Bild, gibt es nichts auszusetzen.

Ton: Kraftvoller Sound und klare Sprachausgabe, mit guten Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: The Dark Knight IMAX-Prolog; Making of: Tankman Begins, Batman - Die Reise beginnt, Training von Geist und Körper, Die Entstehung von Gotham City, Umhang und Maske, Batman - Der Tumbler, Weg der Erkenntnis, Rettung von Gotham City, Die Entwicklung der Fledermaus, Bildergalerie, Geheime Dokumente, Gedanken zum Drehbuch, Der digitale Batman, Batman Begin - Stunts; In-Movie Experience; USA-Kinotrailer, Mediabook im Plastikschuber
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2019 um 05:27
Teil 1 war für mich eine kleine Überraschung, dementsprechend waren meine Erwartungen an Teil 2 riesig und ich muss sagen sie wurden wunderbar erfüllt. Der zweite Teil steht dem tollen ersten Teil in nichts Nach und ist einfach super Witzig. Will Arnett spricht den Hauptcharakter wieder super mit einer extremen Coolnees und Lässigkeit. Die Charaktere selbst sind wieder einmal sehr durchgeknallt, harmonieren aber klasse zusammen und sorgen für jede Menge Humor und Charme. Dazu wachsen einen alle Charaktere sehr schnell ans Herz dass man gut mitfiebert. Die Action ist sehr over the Top aber dafür unterlegt mit hammer rock Score. Definitiv ein richtig klasse Streifen der auch mit den großen Mithalten kann.
Das Bild ist super. Knallige Farben, sehr gute Details und kein Filmkorn.
Der englische Ton bietet gute Detials, an manchen stellen könnte es aber nen Tick kräftiger sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Interviews.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2019 um 23:14
Der Film stellt eine leicht gestreckte Version des Comic-Albums "Asterix und die Trabantenstadt" dar. Bislang konnte ich mit den ganzen Asterix-Verfilmungen nicht viel anfangen - die Comics fand ich um Längen besser. Hier ist es den Machern m.E. allerdings tatsächlich gelungen eine unterhaltsame Animationsversion zu basteln. Die setzt neben dem Wortwitz gekonnt auch auf filmische Mittel wie Action, Mimik, Soundeffekte u.s.w.. Gleich am Anfang die Wildschweinjagd ist z.B. wirklich witzig in Szene gesetzt worden. Die gibt es so im Comic überhaupt nicht.

Die Bildqualität ist wirklich referenzwürdig gut - Farben, Kontraste, Schärfe sind wie man es von Animationsfilmen gewohnt ist auf höchstem Niveau. Dass der Animationsstil nicht ganz so realitätsnah wie z.T. bei Pixar daher kommt stört mich hier nicht.
In 3D wirkt der Film dann auch gleich noch viel lebendiger. Die dritte Dimension wird hervorragend mit sehr guter Tiefenwirkung genutzt. Dazu kommen einige exzellent eingesetzte Popout-Effekte, wenn sich z.B. Pfeile fast in den Zuschauer hinein bohren.

Auch akustisch kann dieser Film überzeugen. Die DTS-HD-MA5.1-Tonspur klingt sehr schön dynamisch, (bass-)kräftig und klar. Der Soundtrack kommt lebendig und abwechslungsreich daher, die Effekte klingen sehr präzise. Als einziger kleiner Kritikpunkt hätte man hier und da die Rück-Lautsprecher noch ein wenig mehr einsetzen können. Trotzdem reicht es noch für eine 4,6 und somit aufgerundet 5 Punkte.

An Extras gibt es immerhin ca. eine Dreiviertel-Stunde an MakingOfs, ein interessantes Interview mit Comic-Autor Albert Uderzo u.a.

Fazit: Die Blu-Ray hat mich positiv überrascht; Asterix als 3D-Animationsfilm konnte mich durchaus überzeugen. Dazu gesellt sich eine technisch fast perfekte Umsetzung. Für kleines Geld und in 3D bekommt diese VÖ somit eine klare Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2019 um 22:57
Die Killer-Brigade ein wirklich Top Actionthriller mit Gene Hackman und Tommy Lee Jones. Der Film aus den 80ger von Andrew Davis überzeugt mit guter Story und einer tollen Spannung. Das HD Bild des Fils überzeugt mit guter Schärfe tollen Farben und ordentlichem Kontrast. Der DTS-HD MA 2.0 Ton ist ebenfalls gut und klar verständlich. Guter Stereo Ton in HD. Extras sind ebenfalls einige an Bord sowie ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2019 um 21:18
Technisch war der Film ganz ok, inhaltlich eine Katastrophe. Der mit Abstand schlechteste Comic-Film, den ich bisher gesehen habe. Absoluter Schrott. Langweilig und zäh wie Kaugummi. Maßlos überbewertet, weil wohl überwiegend schwarze Darsteller mitspielen.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 2
gefällt mir
1
bewertet am 02.03.2019 um 21:12
Technisch war der Film ganz ok, inhaltlich eine Katastrophe. Der mit Abstand schlechteste Comic-Film, den ich bisher gesehen habe. Absoluter Schrott. Langweilig und zäh wie Kaugummi. Maßlos überbewertet, weil wohl überwiegend schwarze Darsteller mitspielen.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55F6470
gefällt mir
1
bewertet am 02.03.2019 um 16:26
Über den Film selber, der weniger ein echter Spielfilm, als eine sowohl in Bild als auch Sprache poetische Reflexion über das Dasein ist, will ich gar nicht viele Worte verlieren. Für viele zu sehr verschwurbeltes Kopfkino, ist und war er für mich immer ein von vielen filmischen Konventionen losgelöstes Gesamtkunstwerk, der vor allem mein fotografisches Sehen entscheidend geprägt hat. Diese rauhen, körnigen Schwarzweißbilder von einem Berlin, dass es schon zwei Jahre später so nicht mehr geben sollte, wollten nie wieder aus meinem Kopf.
Aber nun zu dieser neuen Sonder-Edtion.
Sehr vollmundig wird die neue restaurierte Version dieses Wenders-Klassikers gelobt. Ich habe bereits die Wenders-Collection von 2013 und da ist "Der Himmel über Berlin" auch bereits auf Blu-ray enthalten. Deshalb habe ich anfangs gezögert, mir nun auch noch diese Edition zu kaufen. Aber wie gut, dass ich es getan habe! Die Unterschiede könnten frappierender nicht sein! In einer solchen Klarheit und Schärfe ist der Film noch nie gesehen worde. Keine schummrigen, körnigen Aufnahmen, in denen man manchmal Texte auf Wänden oder Schildern mehr erahnen als lesen konnte. Und liest man in dem schönen großformatigen Beiheft, worin die ganze Schwierigkeit der damaligen Kopier-Mechanismen bei Filmen bestand, die sowohl s/w als auch farbiges Material enthielten und dass die Original-Negative sechsmal kopiert werden mussten, um eine verwendbare Kopie zur Vorführung zu erhalten, leuchtet der damalige und bis dato anhaltende Qualitätsverlust ein. Neben Wenders selber war vor allem Kameramann Henri Alekan damals todunglücklich über diese unumgängliche Prozedur, die sein Werk derart einschränkte. Und alle bisherigen Veröffentlichungen auf digitalen Medien erfolgte eben von solchen Kopien.
Nun hat man erstmals auf die originalen ersten Negative zurückgreifen können und das ganze in voller 4K-Auflösung abgetastet. Und das Ergebnis ist in der Tat atemberaubend! Jedes Straßenschild, das vorher in einer körnigen, verwaschenen Suppe unkenntlich war, ist nun lesbar, die Gesichter erscheinen in einer nie dagewesenen Schärfe, auch Poren und Stoppeln sind erkennbar! Für mich geht zwar dadurch ein wenig das Flair der beihanhe dokumentarischen Körnigkeit verloren, aber die Faszination über das neue Seherlebnis obsiegt doch deutlich.
Warum man nun aber nicht auch gleich bei der Veröffentlichung ein UHD-Medium sondern "nur" normales HD einer Blu-ray gewählt hat, erschließt sich mir nicht ganz. Gerade im Kontrastbereich hätte es dank UHD da sicher auch noch Potential gegeben. Aber das ist Jammern auf sehr hohem Niveau.
Auch sonst ist diese Edition sehr liebevoll und schön gestaltet. Neben dem Film auf Blu-ray und DVD entält das Set noch eine weitere DVD mit zum Teil ganz neuen Extras und eine CD mit Musik aus dem Film. Leider nicht der gesamte Soundtrack mit der zusätzlichen Musik von Nick Cave, sondern nur die orchestrale Musik von Jürgen Knieper, einigen Dialogen und der Zirkusmusik von Laurent Petitgant.
Insgesamt eine sehr wertige, schöne Ausgabe mit einem wunderbaren Film, der hier ganz neu aufersteht. Ein Upgrade ist auf jeden Fall empfehlenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
gefällt mir
2
bewertet am 02.03.2019 um 10:20
DER GROSSE DIKTATOR ist ein wahres Meisterwerk von Chaplin, mehr ist hier nicht zu sagen.

Die Blu-ray Veröffentlichung überzeugt mit außerordentlicher Qualität Das Bild ist knackig scharf und der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Die Ausstattung ist ebenfalls ordentlich.

DER GROSSE DIKTATOR gehört in jede gut sortierte Sammlung und ist nicht nur für Cineasten absolut sehenswert. Die finale Rede ist natürlich das Highlight.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2019 um 01:47
Endlich eine würdige Veröffentlichung dieses Klassikers - in bester Bild- und Tonqualität.

Wow, die Stimmen... die Effekte... die Musik...
Schon alleine das Gedicht der Kinder am Anfang - „Heute Nacht ist Halloween...“.
Was für ein Unterschied, als hätte man all das Ranzige und Verstaubte der alten Tonspur entfernt und den dumpfen und kratzigen Schleier weggenommen. Feinheiten und Details die man vorher so nicht gehört hat.
Da sieht man mal wieder was eine neue Abtastung so ausmachen kann.
Bei der Mono-Spur hört man leichtes Brummen (gut zu erkennen an den Stimmen der Kinder oder nach dem Gedicht).
Beim 5.1-Mix ist das nicht so, beide Spuren klingen wunderbar.
Endlich sind die Stimmen so klar und frisch wie noch nie, so hätte das immer sein sollen.
Ein Gefühl, als würde man den Film ganz neu erleben.
Bei der Musik hört man feine Synthesizer-Effekte, die man zuvor kaum bis gar nicht gehört hat.
Manche Stellen des Scores sind auch extrem grob / rau (wenn man das so sagen kann), das war bisher alles verborgen und ist in der Dumpfheit teilweise untergegangen.
Wirklich toll, so macht das Spaß.
Wer auch immer die neue Tonbearbeitung gemacht hat, Hut ab.
Die deutschen Tonspuren sind komplett - also auch Lauries Weinen zum Schluss ist nicht vom O-Ton, wie bei der alten Stereo-Spur. Qualität schwankt auch nicht.
Effekte (auch beim 5.1) dürften original sein, so sollte ein revisionistischer Upmix sein.
So etwas ist man von Concorde echt nicht gewohnt, wenn das nur öfters so gemacht werden würde...
Leider machen das ja oft nicht einmal die Main Labels.
Eventuell ist die 5.1 ganz leicht gefiltert (Brummen im Hintergrund).
Die Jump-Scares fetzen richtig (das Schulkind läuft in Michaels Arme, etc.).

Concorde typische Komprimierungs-Artefakte, die wir ja zu gut kennen, sind mir eigentlich keine aufgefallen.
Dank der „abgestaubten“, frischen Tonspur und dem neuen 4k Remastering ohne Rauschfiltern und mit korrekten, blasseren und düsteren Farben, wirkt der Film viel „professioneller“ und „zeitloser“, einfach besser.
Bei den herbstlichen Szenen am Tag denkt man sich sofort - Ah, genau so soll das aussehen.
Da merkt man erst, wie daneben die bisherige Bonbon-Farbgebung eigentlich war.

Großes Lob an Concorde für die Neuabtastung und die tolle Bearbeitung des Tons, so soll es sein.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
6
bewertet am 01.03.2019 um 21:50
Joe wird Friedensrichters, rettet die Unschuldigen vor dem Strick rettet und stellt sich gegen den korrupten Gouverneur.

JOE, DER GALGENVOGEL ist eine gekürzte beziehungsweise geänderte Fassung zum ernsten Italo-Western Django und die Bande der Gehenkten. Der Film wurde nach Problemen mit der deutschen Freigabe um einige Gewaltszenen erleichtert und mit einer Comedy-Synchronisation versehen. Die Dialoge sind zotenlastig, wie man es von den Spencer/Hill Komödien gewohnt ist, die Sprüche wirken teilweise jedoch etwas deplaziert, da der Film einfach nicht mit einer Komödie im Kopf inszeniert wurde.

Technisch entspricht der Transfer der Blu-ray zu Django und die Bande der Gehenkten, nur ist hier natürlich neben der deutschen Tonspur kein Originalton enthalten, da dieser nicht zum Comedy Cut passen würde.

Trotz des teils etwas wackeligen Humors hat der Streifen in dieser Fassung durch die unterhaltsame Synchronarbeit von Rainer Brandt dennoch irgendwo seine Berechtigung, auch wenn diesee Cut eigentlich mehr zum Bonusmaterial für den Originaltitel taugt. Kurioserweise verweist die Synchro sogar gegelentlich auf den Dicken und damit den Erfolg der Filme des Duos.

JOE, DER GALGENVOGEL ist eideutig nur ein Film für Spencer/Hill Komplettisten. Für welche Fassung man sich letztlich entscheidet, ist aber wohl einfach Geschmackssache.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 01.03.2019 um 20:52
Hotel Artemis ist ein in großen Teilen unterhaltsames Kammerspiel, bei dem insbesondere Jodie Foster in ihrer Rolle der etwas schrulligen Krankenschwester Jean Thomas den Film über weite Strecken trägt. Verschiedenste Gangster und Kriminelle steigen im Hotel Artemis ab - meist wenn es der letzte mögliche Zufluchtsort ist und es mit der Gesundheit nicht zum Besten bestellt ist.
Die verschiedenen Charaktere sind recht abwechslungsreich gestaltet und mal mehr mal weniger überzeugend gespielt. Herrlich z.B. Jeff Goldblum als zwiespältiger Clan-Boss. Daneben brilliert auch S. Boutella als gefährliche Killerin.
Die Handlung zieht sich anfangs etwas, kommt aber gegen Ende immer mehr in Schwung und kulminiert schließlich in ein actionreiches und durchaus blutiges Finale.

Technisch ist die Blu-Ray durchaus hochwertig. Am Bild gibt es nicht viel auszusetzen bis auf kleinere Detailverluste in dunkleren Szenen und hier und da einen etwas softeren Look. Auch der Ton ist in DTS-HD-MA5.1 durchaus hochwertig. Es fehlt allerdings das Spektakuläre.

Fazit: Das Hotel Artemis fällt mit seinen skurrilen Figuren etwas aus dem üblichen Rahmen. Sieht man über ein paar Logiklücken, teils etwas überzeichnete Charaktere und eine letztendlich nicht allzu komplexe Handlung hinweg, kann der Film trotzdem gut unterhalten. Allein schonwegen Jodie Foster als ältlich-schrullige Ärztin lohnt sich eine Sichtung. Technisch ist die Blu-Ray zwar kein Überflieger, bietet aber eine solide und zeitgemäße Qualität.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2019 um 15:24
" Hai Attack 3D " bekommt von mir gerade so noch 2,4 Punkte für die Story, die wie ihr sehen könnt, ich abgerundet habe. Der Streifen ist einfach nur Trash, hat zwar ein paar gute Szenen zu bieten, aber dennoch fand ich " Hai Attack 3D " langweilig. Ein oder zwei bekannte Gesichter spielen hier auch mit, wenn auch nicht in der Hauptrolle. Ich habe diese Blu-Ray geschenkt bekomme, denk mir aber ein mal anschauen reicht hier völlig aus und muss nicht in meiner Sammlung bleiben.

Die Bildqualität war ganz okay, könnte besser sein, denn es schwank etwas. In 3D habe ich mir den Streifen nicht angeschaut, habe zwar mit 3d begonnen, musste aber dann auf 2D umstellen. Die Tonqualität ist recht gut. Die Extras sind auch nicht gerade der Rede wert. Also wie gesagt ich werde diese Scheibe nicht in meiner Sammlung behalten, wer aber auf purer Trash steht, kann einen Blick wagen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2019 um 15:00
Auch wenn einige Szenen gestellt sind und der Schauplatz nahezu immerfort derselbe bleibt und somit wenig Abwechslung in das Geschehen kommt: Die Tiere und die putzigen Erdmännchen reichen aus, um diesen Film unterhaltsam ansehnlich zu machen. Mit UNSERE ERDE nicht vergleichbar, aber eben auf seine eigene Weise schön.

Leider ist das Ausgangsmaterial kein HD-Bild, so dass man ein hoch skaliertes Bild erhält, welches oftmals Schärfe und Brillanz vermissen lässt, aber dafür ganz gut ist.

Der Ton ist im Original mit Paul Newman besser. Hätte auch in Deutsch die Syncro von Newman nehmen sollen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2019 um 12:01
TERMINATOR SALVATION ist ein gelungener Sprung in die Zukunft des Jahres 2018, in der Skynet die Welt beherrscht und sich mit dem menschlichen Widerstand im Krieg befindet. Der Film hat zum Teil wirklich gute Ideen, einen coolen Look, der zum Franchise passt, aber er bietet auch ein paar eher peinliche Momente.

Bild und Ton sind erstklassig und die Ausstattung ist gut.

TERMINATOR SALVATION ist der letzte gute Film in den Reihen des Franchises. Der Film macht seine Fehler, ist jedoch trotzdem absolut sehbar und unterhaltsam.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2019 um 11:28
Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen 4K ist eine wirklich gut gelungen Verfilmung mit Kristen Stewart und Robert Pattinson. Eine Liebesgeschichte mit spannenden Wendungen. Das UHD Bild des Films ist gut gelungen und zeigt eine ordentliche Schärfe und guter Kontrast, der den Schwarzwert gut untermalt. Der DTS-HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut und liefert sehr gute Räumlichkeit. Extras sind eine Menge vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
1
bewertet am 01.03.2019 um 10:19
Used Cars - Mit einem Bein im Kittchen ist eine Witzige 80ger Jahre Komödie von Robert Zemeckis. Der junge Kurt Russell istAutoverkäufer und versucht ganz nach oben zu kommen. DAS HD Bild des Films ist dem alter entsprechend gut mit ein paar abstrichen. Der DTS-HD MA 2.0 (Mono) Ton ist zweckmässig und ist jederzeit verständlich. Extras sind ein paar vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2019 um 09:27
Das war nun meine dritte Sichtung des Films und ich liebe den Film einfach! Die Story ist klasse, für mich in den Top 3 des Halloween "Franchise". Die Stimmung im Film ist teils extrem beklemmend, was mit unter auch am fantastischen Soundtrack liegt.

Das Bild der 4K Fassung ist ein Traum. Ein nahezu perfektes Bild ohne irgendwelche Schwächen.

Auch die dt. Tonspur ist der Hammer, ich habe wegen des geilen Soundtracks, extra lauter gehört als normal. Fantastische Surroundeffekte und ein satter Bass, wenn man ihn braucht.

Extras gibt's überraschenderweise sogar auf der 4K Scheibe! DANKE dafür an Universal. So muss das sein!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2019 um 23:57
Men at Work ist eine hinreissende Action Komödie mit Charlie Sheen und Emilio Estevez. Die Komödie aus den 90ger überzeugt mit viel Witz und Charme und unterhält gut. Das HD Bild des BD ist gut gelungen für das Alter. Der DTS-HD MA 2.0 Ton ist ebenfalls ein guter Stereoton und jederzeit klar verständlich und geht für das Alter in Ordnung. Leider besitzt die BD keinerlei Bonusmaterial. :( Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2019 um 22:23
Kingsman: The Golden Circle (2017) 4K ist eine recht gute Fortsetzung auch wenn die Story etwas abflacht gegen Ende. Das UHD Bild des Films ist recht gut gelungen. Tolle Farben und Kontrast, Schärfe hat ein paar kleine Fehler aber nicht schlimm. Der DTS 5.1 Ton klingt gut nur schade das es kein Atom Sound dabei ist, der hätte sicherlich och mehr Räumlichkeit geboten. Extras sind eine Menge vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2019 um 14:44
Tim Burton hat mit EDWARD MIT DEN SCHERENHÄNDEN ein schönes und beizeiten tränenrührendes Gothic Horrormärchen gepaart mit einer kitschigen Vorstadtidylle geschaffen. Der Cast spielt hervorragend auf, vor allem aber Johnny Depp gibt in der Hauptrolle eine grandiose Performance ab. Ein ganz besonderes Schmankerl ist die Nebenrolle von Vincent Price.

Der Transfer ist überzeugend und basiert auf einem 4K Master und zeigt eine gute Schärfe und knallige Farben, nur in ein paar Effektaufnahmen sieht er etwas schwächer aus. Der deutsche Ton klingt gut.

Die Ausstattung ist eher überschaubar.

EDWARD MIT DEN SCHERENHÄNDEN ist eine verrückte Prämisse, aus der so viel mehr gemacht wurde, als man es für möglich halten würde. Ein echter Klassiker!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2019 um 14:35
Von so einem grandiosen Doppelpack, hätte ich einiges mehr erwartet. Für mich war es etwas zu ruhig. Fazit:
Zwei Schauspiel Giganten versauern in einem durchschnittlichen Thriller versuch ohne viele Höhepunkte.

Das Bild ist scharf, hat gute Schwarzwerte und es sind keine Bildfehler zu erkennen. Außer bei den gewollten Rückblenden.

Der Ton ist kräftig, hätte sich aber mehr auf die Boxen verteilen können.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2019 um 12:28
Der weiße Hai in Groß. Interessanter Plot. Zwar kein Highlight, aber bietet trotzdem kurzweilige Unterhaltung. Tolle Darstellung der Unterwasserwelt. Die U-Bootfahrten gerade am Ende waren doch leicht überzogen.
Klasse Bild, aber immer noch etwas Luft nach oben.
Am deutschen Ton wird leider wieder gespart.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2019 um 12:20
Was Andere vielleicht lustig finden kommt bei mir nicht an. Ich kann mit dem Humor und den Querverweisen nichts anfangen und finde es eher störend. Daher ist das für mich nur Mittelmaß.
Das Bild ist ok. Man sieht noch leichtes Rauschen. 4K geht aber noch besser.
Der deutschen Ton ist ok und hört sehr gut an.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2019 um 11:56
Einfach nur genial. Habe jetzt 16 von 96 Folgen gesehen und weiss nicht mehr, was ich machen soll, wenn die 80 noch folgenden vorbei sind. Dexter ist jeden Abend Gast bei uns. Da dürfte eine unglaubliche Lücke entstehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 28.02.2019 um 11:16
Johnny English - Man lebt nur dreimal mittlerweile der dritte mit Rowan Atkinson als tollpatschigen Agent des Secret Service. Die Story ist nicht schlecht jedoch etwas flach ab und zu. Das UHD Bild des Films ist durchwegs gut und liefert ordentliche Schärfe mit tollen Farben und ordentlichem Kontrast. Der DTS X 7.1 Ton klingt sehr gut uns lässt es ordentlich krachen und liefert tolle Räumlichkeit. Extras sind ebenfalls einige vorhanden.Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
1
bewertet am 28.02.2019 um 11:09
Roland Emmerichs UNIVERSAL SOLDIER ist ein genialer Sci-Fi Action Titel mit Jean-Claude Van Damme und Dolph Lundgren. Der Film ist echt gut gealtert und macht immer noch richtig Spass.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut und die Ausstattung ist umfangreich.

UNIVERSAL SOLDIER gehört in jede gut sortierte Sammlung und wird nicht nur Van Damme Fans begeistern.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2019 um 09:32
Billy wird in seiner Kindheit vielfach traumatisiert und entwickelt eine gestörte Vorstellung und Furcht vor dem Weihnachtsmann. Als er genötigt wird, selbst den roten Mantel anzulegen, dreht er durch und beginnt einen mörderischen Streifzug.

STILLE NACHT - HORROR NACHT ist ein kultiger Weihnachts-Slasher, der mit einer solide erzählten Geschichte, ein paar blutigen Kills und ein paar schönen blanken Brüsten punktet. Insbesondere Scream Queen Linnea Quigley vertritt diese Schwerpunkte außerordentlich gut.

Die Blu-ray basiert auf dem Shout Factory 4K-Transfer und sieht außergewöhnlich gut aus, leider stammen die Unrated Szenen (ca. 3 Minuten) von einer deutlich unterlegenen Videoquelle. Man kann den Film zwar auch in der R-Rated Fassung in prächtigster Qualität sehen, aber ohne die harten Kills ist der Film einfach unvollständig.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Das Mediabook ist wie von Anolis gewohnt gut verarbeitet und kommt mit einem dicken Booklet. Die lizensierte Ausstattung von Shout Factory ist wirklich umfangreich und sehenswert. Das klassische Artwork musste für mich einfach sein.

STILLE NACHT - HORROR NACHT ist ein echter Pflichttitel für jeden Fan von klassischen 80er Jahren Slasher Titeln. Die Veröffentlichung sollte Fans glücklich machen. Ich hoffe, innerhalb der Reihe werden weitere Fortsetzungen der Reihe erscheinen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 28.02.2019 um 09:14
Unterhaltsamer Streifen mit wackliger Story. Ein Stripper-Film, da erwartet man auch nicht all zu viel Tiefgründigkeit, allerdings wird hier doch einiges offen gelassen, was auch im 2. Teil nicht wieder aufgegriffen wird. Dennoch allemal ein unterhaltsamer Film mit schönen Moves und netten Gags.

Bildqualität: sehr gelbstichig in den Außenszenen und unscharfe Außenränder. Gewolltes Stilmittel/Retrofilter...ich weiß es nicht, mir hat es nicht so gut gefallen.

Ton: Musik super laut, Dialoge dann vergleichsweise leise. Das geht besser.

Extras habe ich mir nicht angeschaut.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2019 um 07:36
Ich bin ja immer skeptisch bei alten Filmen in 4K, aber "Halloween" lohnt sich defintiv! Nie sah der Film besser aus und ist endlich in der verdienten Bildqualität zu haben.

Über den Film selbst muss ich nicht viel sagen, ein Klassiker, der meine Lieblingshorrorreihe um Michael Myers startete.

Das Bild der 4K Fassung ist der Hammer, die volle Punktzahl für dieses fantastische Bild!

Soundtechnisch habe ich mir die damalige Mono-Tonspur angehört und ich finde die ist perfekt. Zwar ist auch die 5.1 Surround Abmischung echt gut, aber endlich hat man die Möglichkeit den Film auch so zu gucken wie er damals erschienen ist.

Extras gibt's nicht übermäßig viele, aber das vorhandene (inkl. des kleinen Booklets) ist wirklich super!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
2
bewertet am 27.02.2019 um 23:43
Ferris macht blau ist eine lustige Teenager Komödie aus den 80ger. Alan Ruck und Matthew Broderick spielen die beiden Hauptrollen. Zur Story Blau machen statt zur Schule gehen im typischen teenager Alltag. Das HD Bild des Blu-Ray ist dem alter entsprechend gut umgesetzt jedoch mit Luft nach oben. Der Dolby Digital 2.0 Ton ist ebenfalls nicht schlecht und jederzeit klar verständlich, schade das man hier kein Dolby TrueHD 5.1 Ton hat. Extras sind leider auch keine vorhanden :(. Der Film besitzt ein Wendecover :)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 27.02.2019 um 23:12
Ein Universitätsprofessor verletzt sich an einem urzeitlichen Fisch und verwandelt sich in ein Monster.

DER SCHRECKEN SCHLEICHT DURCH DIE NACHT ist ein grandioser Jack Arnold Klassiker mit einer unterhaltsamen Sci-Fi Horrorgeschichte und tollen Monstereffekten.

Die Blu-ray bietet eine geradezu perfekte Qualität und zeigt eine herausragende Schäre und Detailzeichnung, ein wunderschönes schwarz-weißes Bild. Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Die Veröffentlichung kommt im schönen Schuber und einer ordentlichen Ausstattung.

DER SCHRECKEN SCHLEICHT DURCH DIE NACHT ist ein begehrter Klassiker von Regisseur Jack Arnold, der endlich sein verdientes und ausgezeichnetes High Definition Release erhalten hat. Die Blu-ray ist für jeden Fan echtes Pflichtprogramm.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 27.02.2019 um 20:50
Robin Hood (2010) 4K ein beindruckender Film mit Russell Crowe und Cate Blanchett. Die Story über der nach London zurückkehrt nachdem Tod von König Richard Löwenerz. Das UHD Bild ist gut gelungen, tolle Farben ordentlicher Kontrast. Der DTS X Ton ist ebenfalls gut gelungen mit sehr guter Räumlichkeit und Effekten. Extras sind ebenfalls einige vorhanden plus die zweite Fassung. (Kino und Regie Fassung. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
1,0
 
Bildqualität
2,0
 
Tonqualität
2,0
 
Extras
3,0
1 Bewertung(en) mit ø 2,0 Punkten

Film suchen