Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 11.03.2019 um 13:27
In Sachen Animation, Charakterdesign und Soundtrack spielt der Film bei den ganz großen mit, auch wenn alles schon sehr auf Kinderunterhaltung getrimmt ist und die meisten Erwachsenen sich heutzutage wohl hauptsächlich von den Ohrwürmern und dem hohen Nostalgiewert bespaßt fühlen dürften.

Bild und Ton wurden für diesen Klassiker brillant restauriert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2019 um 11:10
Bei diesem Film habe ich mich wohl etwas vertan, denn ich hatte den Streifen einfach viel besser in Erinnerung. Das passiert aber schon mal bei alten Streifen. Es gibt Filme, wie z.B. "Das Urteil von Nürnberg", die mich immer noch so packen, wie es früher der Fall war, und dann eben Filme, wie "Die Wikinger", die inzwischen doch recht angestaubt rüberkommen.
Bild und Ton, sind für einen 60 Jahre alten Film, richtig gut geworden.
Auch das Mediabook selbst weiß zu gefallen. Es ist vollgepackt mit Fotos und interessanten Fakten rund um den Film.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
1
bewertet am 11.03.2019 um 10:59
Mir hat der Film gefallen, hier habe ich schon viele wesentlich schlechtere Fortsetzungen gesehen.
Die volle Punktzahl mochte ich dann aber doch nicht vergeben, denn mir fehlte in diesem Film ein wenig die Tiefgründigkeit der Story.
Bild und Ton sind so, wie ich es von einer neuen 4K-Produktion erwarte.
Das Cover des Steelbooks gefällt mir auch sehr gut, es kommt richtig schön gruselig rüber.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
1
bewertet am 11.03.2019 um 10:50
Hier kann man ohne lange zu überlegen, den Wechsel von Blu-Ray zu 4K zu empfehlen.
Was mich betrifft, habe ich noch nie ein besseres Upgrate vollzogen, wie jetzt mit "Halloween". Dies betrifft vor allen Dingen das Bild, welches in 4K um klassen besser ist.
Über den Film selbst, muss man nichts mehr schreiben, denn er ist ein Meilenstein in der Geschichte des Horrorfilms.
Als Schmankerl, wurde dem Film übrigens noch ein kleines Booklet hinzugefügt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
2
bewertet am 10.03.2019 um 21:48
Mittelmäßiger Thriller mit einigen Schwächen: 2,5 Sterne.
Muss man nicht gesehen haben!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2019 um 21:40
EDDIE THE EAGLE ist ein unterhaltsames Biopic und ein echter Feel Good Movie über einen Briten, der davon träumte, bei Olympia teilzunehmen und daher mit 22 Jahren mit dem Skispringen begann. Taron Egerton gibt eine sehr authentische Vorstellung ab und Hugh Jackman spielt gewohnt solide auf.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Die Ausstattung ist ok.

EDDIE THE EAGLE ist gute und kurzweilige Unterhaltung und muss den Vergleich zu den Cool Runnings nicht scheuen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2019 um 20:33
Die deutsche 3D-Blu-Ray von "Smallfoot" wurde von Warner leider in letzter Sekunde vom hiesigen Markt zurückgezogen. Zu dem Zeitpunkt ist die Scheibe inkl. deutscher DTS-HD-MA5.1-Tonspur allerdings längst in Produktion gegangen. Man kann sie nun leider nur aus den USA oder Kanada importieren, denn die dortigen Releases basieren auf der gleichen 3D-Blu-Ray.

Zum Film selbst: "Smallfoot" nimmt zunächst einmal einen Perspektivwechsel vor und zeigt dem Zuschauer die bunte und freudig-witzige Welt der Yetis (bzw. "Bigfoots"). Die leben auf dem eisigen Gipfel eines Berges welcher inmitten eines Wolkenmeers schwebt. Darunter befindet sich - Nichts. Das besagt zumindest eine der vielen buchstäblich in Steinplättchen gemeißelten Wahrheiten.

Eines Tages wird der junge Yeti "Migo" jedoch zufällig Augenzeuge eines Flugzeugabsturzes. Dabei trifft er auf einen "Smallfoot"-Piloten, kurz bevor dieser von seinem Fallschirm davon geweht wird. Da nicht sein kann was nicht sein darf schenkt die Dorfgemeinschaft Migo jedoch keinen Glauben. Nur drei Mitglieder eines kleinen Geheimbundes - darunter die Tochter "Meechee" des Clan-Führers und "Steinebewahrers" - unterstützen Migo dabei einen Beweis für die Existenz der Smallfoots zu finden... eine ulkig verkehrte Welt also.

Die Geschichte ist nicht nur erfrischend neu, abwechslungsreich und lustig erzählt. Sie vermittelt dem Zuschauer ganz nebenbei auch noch so manche Einsichten was u.a. Freundschaft, Charakter, Standfestigkeit und die Macht des Wissens angeht.
Aufgelockert wird das Ganze durch verschiedene Songs die teilweise echtes Ohrwurmpotential haben , z.B. das schwärmerische "Wonderful Life" oder das rappige "Let it lie". Die deutsche Synchronisation klingt hier sogar ausnahmsweise meistens genauso gut oder - wie im letzteren Fall - sogar besser als das Original (Stimme von "The Rock"!)

Wie man es von einem Animationsfilm erwartet ist die Bildqualität der Blu-Ray referenzwürdig gut geworden was Schärfe, Farben und Kontraste angeht.
Das 3D-Bild besticht ähnlich wie bei Pixar-Filmen vor allem durch eine jederzeit sehr gute Plastizität statt durch ausufernde Popout-Effekte. Die gibt es auch aber eher dezent wie z.B. im Vordergrund fliegende Schneeflocken.
Dennoch: wenn die Kamera durch das Yeti-Dorf gleitet, Migo vom Berg auf den Zuschauer zufliegt oder durch unterirdische Höhlen wandert ist die Dreidimensionalität hervorragend greifbar. Man merkt dem Film einfach an, dass 3D in fast jeder Szene gezielt eingesetzt wurde.

Die deutsche DTS-HD-MA5.1-Tonspur klingt wunderbar dynamisch, kräftig, präzise und räumlich. Das Format wird somit qualitativ voll ausgereizt. Man könnte insofern höchstens noch bekritteln, dass es keinen 7.1/3D-Sound (Atmos/DTS:X) gibt.

Der importieren Veröffentlichung liegt auch eine 2D-Disc bei, bei der man leider auf eine dt. Tonspur verzichten muss. Allerdings kann man die darauf befindlichen Extras dennoch vollumfänglich genießen.

Fazit: "Smallfoot" bietet ein vergnügliches Animationsabenteuer mit einer hintergründigen Handlung die leicht verdaulich mit viel Witz, Lockerheit und tollen Songs erzählt wird. Technisch bietet die 3D-Blu-Ray Freude pur und kann somit jedem Besitzer eines 3D-fähigen Endgeräts nur ans Herz gelegt werden.
Einziges Manko: man muss die Scheibe importieren - Schande über Warner für ein solches Vorgehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
gefällt mir
1
bewertet am 10.03.2019 um 18:34
Pünktlich zum 80.Geburtstag erschien nun dieser Westernklassiker auf Blu-ray und hier muß ich sagen, das der Sprund ins HD-Zeitalter vollkommen gelungen ist. Sehr schönes Bild und auch der Mono-Ton in deutsch und englisch ist sehr gut geworden.
Extras sind, wie üblich, nur einige Bildergallerien usw. mit drauf. Mehr wird es auch hier vermutlich nicht geben.
Dieser Western darf in keiner Genre-Sammlung fehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2019 um 18:28
Sehr schöner Western der nun endlich auch auf Blu-ray erschien. Zwar kommt hier selten HD-Feeling auf, aber besser als die DVD ist sie alle Male.
Der HD-Ton in Mono ist gut geworden. Dialoge sind jederzeit klar und verständlich.
Sollte in keiner Westernsammlung fehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2019 um 17:45
Nightmare on Elm Street - Mörderische Träume die erste Teil von Wes Cravens Freddy Reihe. Tolle Story von Wes Craven im Horror Genre. Das HD Bild des Films ist gut gelungen auch wenn hier sicher noch mehr drin gewesen wäre. Der Dolby Digital 1.0 Ton ist klar verständlich jedoch eine wirkliche Enttäuschung das man hier nicht mehr gemacht hat selbst in English wurde der Ton verbessert zu Dolby TrueHD 7.1. Extras sind eine Menge vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2019 um 17:34
Bin gerade mit der Staffel durch und kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Der Cliffhanger am Ende ist für mich mit der Beste wo ich bisher bei Serien gesehen habe. Das Warten auf die nächste Staffel wird dadurch zur Geduldsprobe... Am Bild und Ton ist alles wie bei den bisherigen Staffeln davor - Die gewohnte gute Qualität. Dies ist die erste Staffel, wo keine digitale Kopie mit beiliegt, die Gründe sind bekannt. Blacklist ist eine meiner Lieblingsserien und kann diese uneingeschränkt empfehlen.
Einzig die 3 Extras sind sehr dürftig ausgefallen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2019 um 17:17
Wenn der Film eins deutlich macht, dann, dass Hunde durch den Einsatz im Krieg genauso krank werden wie die Menschen. Der Mensch, entscheidet sich freiwllig, eine Marine zu werden. Der Hund wird zum Einsatz gezwungen. Der Film kommt ohne Pathos und amerikanischen Kitsch daher. Bild und Ton der OF sind sehr gut. Der deutsche Titel ist selten dämlich. Der Hund heißt/hieß allerdings tatsächlich Rex und war ein deutscher Schäferhund. Was nun der Dientsgrad noch soll, weiß wohl nur der Verleiher allein.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2019 um 15:41
Brokedown Palace: Die Hoffnung stirbt zuletzt ist eine intressante Geschichte mit Bill Pullman, Claire Danes und Kate Beckinsale. Die Story von Jonathan Kaplan ist gut und ähnelt dem Fernseh Film Bangkok Hilton. Trotzdem die Story ist gut inszeniert. Das HD Bild des Films ist gut gelungen und zeigt ordentliche Schärfe und tolle Farben. Der DTS-HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut und ist jederzeit klar verständlich. Extras sind zwei vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2019 um 14:45
Bleeding Steel ist eine Mischung aus Fantasy und Action. Die Story hat interessante Facetten und Komik. Jedoch kommt er nicht ganz an vorherige Jackie Chan Filme heran. Das HD Bild des Films ist durchwegs gut und liefert ordentliche Schärfe tolle Farben und guter Kontrast. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls nicht schlecht jedoch etwas zu leise abgemischt find ich. Extras sind zwei vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2019 um 14:26
Ein sehr feiner Western der oft nicht richtig gewertschätzt wird, allerdings auch nicht übertrieben. Wer Western mag, so wie ich, wird um "The Proud Ones" nicht drumrumkommen.
Bild und Ton sind sehr gut geworden für einen Film der schon 60 Jahre auf dem Buckel hat und auch kein großes Budget hatte.
Extras gibts hier nicht soo viele, aber mehr als die üblichen Bildergallerien.
Für Western-Fans ein "must have" aber auch so sehr sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2019 um 10:23
Malastrana - Unter dem Skalpell des Teufels ist ein spannender Thriller aus den 70ger. Die Story ist spannend erzählt mit guten Darstellern. Das HD Bild des Films ist recht gut für das Alter zwischendurch etwas unschärfe aber sonst ok. Der DTS-HD MA 2.0 (Mono) ist ebenfalls nicht schlecht und jederzeit klar verständlich. Ab und zu etwas zu Dumpf aber ok. Extras sind einige vorhanden, sowie ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2019 um 10:05
Toller Film aus den 80er Jahren. Die Umsetzung auf Blu-ray ist gelungen. Das Bild ist richtig gut geworden und auch der Ton (in Stereo) ist in Ordnung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-60H7090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2019 um 09:42
Story: Aladdin ist ein weiterer sehr schöner Disneyklassiker, der auch nach den Jahren nichts von seinem Charme verloren hat. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, und die Story zwar einfach aber spannend gestaltet.

Bild: gestochen scharfes Bild, gibt es nichts auszusetzen.

Ton: klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Audiokommentar der Filmemache, Sing mit beim Film, Zusätzliche Szenen, Musikvideo, Zusätzliche Lieder, Ein ungeschliffener Diamant: Das "Making of" von Aladdin, kein Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2019 um 09:31
Story: Sehr starke Miniserie um das Leben einer afrikanischen Sklavin. Die Serie zeigt den Weg der kleinen Aminata, wie sie von Sklavenhändlern verschleppt wird, bis hin zu ihrem Freiheitskampf und der Heimkehr nach Afrika. Sehr schön wird in der Serie auch das paralelle Leben der versklavten Afrikaner dargestellt. Es wird sich dabei nicht nur darauf konzentriert sie als Sklaven darzustellen, sondern gezeigt, dass diese auch Menschen sind, die ebenfalls ihr ganz "normales" soziale Leben haben.

Bild: Durchweg gute Schärfe, mit kleineren Hintergrundunschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe mit kraftvollen Sound und gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Making of, Entfallene Szenen, Interviews, Bildergalerie, 2xBD, Bonus DVD, Digipack im Pappschuber
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2019 um 04:48
Ich habe die Romanreihe nie gelesen, auch die TV Serie nie gesehen aber ich fand einige der TV Filme recht cool und auch den ersten Kinofilm fand ich super, leider kann dieser Teil aber nicht so mithalten. Fast der Komplette Cast von Teil 1 ist nicht mehr dabei. Nur Jack Black taucht mal kurz in einer kleinen Rolle auf. Der Neue Cast hat dazu deutlich weniger Charme als der alte Cast. Die Effekte sind aber für das extrem niedrige Budget ganz ordentlich. Die Story eine kleine Mischung aus Kindlichen Charme und argen Trash. Gruselig ist es natürlich nicht, wirkt halt auch mehr wie ein hochwertiger TV Film in Kinooptik. Aber zum einmal anschauen ist der FIlm ganz okay.
Das Bild ist sehr gut. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn. Die Farben sind sehr gut, genauso wie die Schärfe.
Der Englische Ton ist sehr hochwertig und bietet gute Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Making of Features
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2019 um 00:15
Big Trouble in Little China ist ein John Carpenter Klassiker aus den 80ger Jahren. Ein absoluter Klassiker mit Kurt Russell der vollkommen überzeugt. Das HD Bild ist gut könnte jedoch noch ein bisschen besser sein. Schärfe und Farben sind auf recht hohem Niveau. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls gut, schade das es hier kein HD Ton hat. Extras sind einige vorhanden wie in der Erstauflage. Der Film besitzt in dieser Auflage ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2019 um 23:56
Ein Meilenstein der TV-Serien. Mehr muß man hier nicht sagen.
Bild wurde sehr gut auf BD gebracht. Für eine TV Serie aus dem Beginn der 90er Jahre ist das mehr als erstaunlich. Ich bin begeistert.
Der Ton ist schon recht mies, aber noch relativ gut verständlich. Hier hätte man die TV Tonspuren nehmen können, die hatten nicht mit einem Wasserschaden zu kämpfen.
Extras sind jede Menge in der Box, da gibts nichts gegen auszusetzen. Ab und an mal reinschauen, die sind recht interessant.
Die Box ist ein richtiger Hingucker und sollte auch so präsentiert werden.
Fazit: Sehr schöne Ausgabe, Top-Serie, Viel Bonus. Kaufempfehlung, wenn man sie noch bekommt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2019 um 22:11
DIE LETZTEN BEISSEN DIE HUNDE ist eine coole Mischung aus Road und Heist Movie mit einer starken Besetzung aus Clint Eastwood, Jeff Bridges und George Kennedy.

Die Bildqualität ist etwas wechselhaft, ist grundsätzlich aber als gut zu bezeichnen. Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Das Mediabook ist hochwertig und hat eine recht anständige Ausstattung.

DIE LETZTEN BEISSEN DIE HUNDE ist gut gealtert, wirklich unterhaltsam und sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2019 um 21:18
Cloverfield 4K ist eine spannende Geschichte. Die Darsteller bringen die Story gut rüber. Das UHD Bild ist leicht besser schärfe aber nicht viel Unterschied zur BD. Kontrast Schwarzwerte sind ebenfalls gut. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton macht seine Sache aber dennoch gut. Guter Basseinsatz und Raumklang. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2019 um 13:57
AMERICAN ASSASSIN

Ein lupenreiner aktueller Actionkracher, der vielleicht der Auftakt für ein neues Franchise bilden könnte. Der Film basiert auf einer Buchreihe um CIA-Agent Mitch Rapp, von der es schon etliche Bände gibt. Bisher ist noch keine Fortsetzung angekündigt, ich würde mich aber freuen.

Anders als zum Beispiel die Jack Ryan Filme ist AMERICAN ASSASSIN für ein erwachsenes Pubplikum inszeniert, so ist die Action deutlich ruppiger, es spritzt Blut und es wird auch heftiger geflucht. Mit Dylan O'Brian wurde die Rolle von Rapp mit einem unbekannten jungen Gesicht gecasted, der seine Rolle aber durchaus solide meistert. Die schön choreographierten Actionszenen sind durchaus gelungen und bieten schöne Nahkampfszenen. Ihm zur Seite steht mit Michael Keaton ein sehr markanter Charakterkopf in der Rolle des CIA-Ausbilders. Keaton wieder einmal in einen Actionfilm zu sehen ist eine wahre Freude. Urpsrünglich sollte der Part mit Bruce Willis besetzt werden, da ist mir Keaton aber doch um einiges Lieber.

Insgesamt erfindet der Film das Actiongenre zwar nicht neu, ist aber durch seine flotte und zeitgemäße Inszenierung, sowie die deftigen Actionszenen für Genrefreunde mal wieder ein kleines Highlight. 4/5

---

Bild: Durchweg gute bis sehr gute Bildqualität, aber nicht Oberliga.

Ton: Ebenfalls gute bis sehr gute Abmischung. 4/5

Extras: div. Featurettes, Trailer und Wendeocover. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
1
bewertet am 09.03.2019 um 13:57
Story (2)
„Plötzlich Santa“ ist in Norwegen eine sehr beliebte Weihnachtsgeschichte. Ich bezweifle allerdings, dass diese Geschichte bei uns den selben Stellenwert erreichen wird. Dafür verbreitet dieser Film für meinen Geschmack einfach zu wenig Weihnachtsstimmung. Dabei wäre die Grundgeschichte durchaus spannend, aus der viel hätte gemacht werden können. Die übertrieben dargestellte Tölpelhaftigkeit der Hauptfigur, kombiniert mit der Gehässigkeit der Ehefrau und der Rücksichtslosigkeit ihrer beiden Kinder, lassen zu keiner Zeit Besinnlichkeit oder Gemütlichkeit aufkommen. Vielmehr taten mir die armen Kinder des echten Weihnachtsmannes leid, die Jahr für Jahr auf ihren Vater verzichten mussten, und ich war schockiert über die gehässige Ehefrau des Tischlern, die erst, nachdem sie mit Schmuck ruhiggestellt worden war, so etwas wie menschliche Züge entwickelte - von den missratenen Bälgern, die nichts anderes im Sinn hatten, als ihren gutmütigen Vater zur Strecke zu bringen, mal ganz abgesehen…

Kurz und gut, dieses wirklich unweihnachtliche Drehbuch lässt bei mir keine Weihnachtsstimmung aufkommen. Das ist umso bedauerlicher, weil mit einer wirklich schönen Location gearbeitet wurde und es offensichtlich ist, wie viel Zeit und Aufwand in die Requisiten gesteckt wurde.
Da Kinder in der Regel auf Stimmungen in Filmen noch viel sensibler reagieren als Erwachsene, dürfte dieser Streifen auch für Kinder nur bedingt zu empfehlen sein… schade!

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.39:1 (12:5 - CinemaScope) vor.
Über alles gesehen, bietet diese Blu-ray-Ausgabe einen ausgezeichneten Schärfewert. Einzig in dunklen Szenen ist vereinzelt leichtes Bildrauschen zu sehen. Der Kontrast ist gut und auch der Schwarzwert recht ansprechend. Die Farbgebung ist kräftig und natürlich ausgefallen.

Ton (4)
Das Tonformat liegt in Deutsch DTS-HD Master 5.1 vor.
Tontechnisch haben wir es mit einer sehr sauberen und unspektakulären Umsetzung zu tun. Die Surround-Lautsprecher kommen vorwiegend beim Soundtrack zum Einsatz. Ansonsten spielt sich der Film hauptsächlich auf den Frontkanälen ab. Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen. Die Dynamik wird kaum gefordert, und die Tonbalance ist ausgezeichnet ausgefallen.

Extras (3)
Habe ich mir nicht angesehen. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Ein netter Unterhaltungsfilm, den man sich durchaus mal ansehen kann – als Weihnachtsfilm taugt er aber meiner Meinung nach nicht.
Die technische Umsetzung dieser Blu-ray ist ansprechend ausgefallen und bewegt sich im sehr guten Bereich.
Kann ich nur bedingt weiterempfehlen…
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
gefällt mir
0
plo
bewertet am 09.03.2019 um 12:01
Irgendwo in Norwegens Provinz; vermutlich nahe dem Polarkreis (dem Klima und der lang andauernden Nacht nach zu schließen): Lebensinhalt von Nils Dickland, schweigsamem Exil-Schweden, ist das Fahren seines Schneepfluges. Da er seinen Job wirklich hingebungsvoll ausübt und die Straßen Nordnorwegens dadurch immer befahrbar sind, wird er sogar „Bürger des Jahres“ in seinem Heimatort. Als sein Sohn angeblich an einer Überdosis Rauschgift gestorben aufgefunden wird zweifelt Nils sofort an diesem vermeintlichen Unfall, die Polizei indes ermittelt gar nicht erst. Also beginnt Nils, auf eigene Faust im Milieu zu ermitteln, und er ist gleichzeitig Ermittler, Richter und Henker. Der ortsansässige Drogenbaron „Graf“, von der Natur nicht gerade mit normalen menschlichen Verhaltensweisen ausgestattet sieht sich bald zum Gegenangriff genötigt und ruft dabei eher unabsichtlich auch noch den serbischen Paten der organisierten Kriminalität Außenstelle Nordnorwegen auf den Plan...

„Einer nach dem Anderen“ wurde ja in verschiedenen Quellen über den grünen Klee hinaus gelobt, und auf dem Radar hatte ich den Film schon geraume Zeit. Da nun ein Remake unter dem Namen „Hard Powder“ mit Liam Neeson angelaufen ist, wurde mir der Film wieder in Erinnerung gerufen und da die Scheibe im Preis ordentlich gesunken war, kam es jetzt zur Sichtung.
„Einer nach dem Anderen“ wird als schwarze Komödie bezeichnet, dem kann ich nur bedingt zustimmen. Der selten auftretende Humor ist derart tiefschwarz, dass er nur selten als solcher erkennbar ist. Als Beispiel möge die Szene dienen, in der Nils und seine Frau den toten Sohn identifizieren müssen. Manch einer mag im quälend langsamen, quietschenden Hochpumpen der Bahre im Beisein der Eltern lakonischen Witz entdecken, mir entzog sich dieser völlig, was prinzipiell bei mir während des gesamten Films so war. Für mich ist „Einer nach dem Anderen" beinahe schon ein reinrassiger Thriller, der auf typisch nordische Art lakonisch-verlangsamt inszeniert und in einigen Szenen verblüffend brutal ist. Da prügelt Nils schon mal ein Opfer zu Tode oder schlägt einem anderen mit einem Stock Zähne aus. Natürlich gibt es die eine oder andere Szene, die grotesk überzeichnet ist, lustig fand ich die dennoch nicht. Die meisten Grotesken gehen auf das Konto von Pål Sverre Valheim Hagen, der seinen Charakter „Graf“ hart an der Grenze zur Karikatur anlegt, aber die Grenze immer gerade noch so elegant umschifft.
Insgesamt betrachtet ist „Einer nach dem Anderen“ ein durchaus gelungener Vertreter der Thriller aus dem hohen Norden, nur hielt er nicht völlig, was ich mir von ihm versprochen hatte.

Technisch ist die Scheibe außerordentlich.
Das Bild ist einwandfrei, ich konnte auf meiner Technik keinerlei Bildfehler ausmachen.
Selbst die hellsten Schneeflächen im Sonnenschein werden so wiedergegeben, dass man noch jede Einzelheiten erkennen kann. Es erscheinen keinerlei Überstrahlungen, keine Koronas, nix. Super. Besonders beeindruckend gerieten Einstellung der Stadt in der Polarnacht, diese Bilder sind wie viele andere Einstellung sorgfältig komponiert und ästhetisch fotographiert. In dieser Hinsicht ist der Film ganz großes Kino.

Auch tonal ist die Scheibe irre. Der deutsche Track liegt in DTS HD MA vor und ist nicht nur beeindruckend räumlich, sondern der Track bildet Geräuschquellen auf eine Weise ab, die ihresgleichen sucht. Die direktionalen Effekte sind so gut abgemischt, dass man sich in manch einer Szene tatsächlich mitten im Raum sitzend fühlt, wenn rechts hinter einem eine Person spricht. Perfekt.

Extras: nicht angesehen. Die Scheibe hat kein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Auf dem Cover von „Einer nach dem Anderen“ steht „Ein bitterböser Spaß“ und „Tarantino on ice“. Hm. Den Spaß musste ich mit der Lupe suchen und hab´ ihn trotzdem nicht gefunden. An Tarantino erinnern entfernt die teils verblüffend brutalen Gewalteruptionen, dafür fehlt (Gott sei Dank) das ausufernde Gequatsche besonders des Winter-Westerns „The Hateful 8“. Wahrscheinlich bin ich aufgrund der Aufschriften und der ähnlich klingenden Vorschusslorbeeren mit einer bestimmten Erwartungshaltung an den Film herangegangen, die nicht getroffen wurde. Das mach „Einer nach dem Anderen“ durchaus nicht zu einem schlechten Film. Geschmackssache. Technisch ist die Scheibe allerdings hervorragend.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2019 um 23:57
Sehr schöne Story. Geht hier, im Gegensatz zu den älteren Filmen, nicht ganz so ruhig zu. Ist etwas flotter und moderner. Nicht besser, aber auch nicht schlecht. Ich fühlte mich die 107 min doch recht gut unterhalten und freue mich auf eine Fortsetzung.
Bild ist super, da gibts kaum was auszusetzen, Schöner Kontrast dank HDR.
Ton ist ok, nur sollte auf einer UHD wenigstens HD Ton mit drauf sein.
Extras gibts keine da die BD fehlt, kaufe ich mir später mal gebraucht nach. Schade.
Fazit: Schöner Actionfilm mit weiteren Folgefilmen später ;-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2019 um 19:42
Spannende Unterhaltung aus dem Norden.
Bild & Ton sind überdurchschnittlich (obwohl die Kühle Synchronisation) schon stört.
Extras sind "ein Witz"!

P.S.: der erste Teil (von 1996) ist noch besser!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2019 um 19:13
Der Film ist sehr witzig gemacht mit sehr sympathischen und auch recht verrückten Charakteren. Der Cast spricht die Charaktere wirklich super, vor allem Channing Tatum und James Cordon machen ihre Sache sehr gut. Musik gibt es ebenfalls reicht und haben gute ohrwürmer an Bord, wobei es hier nicht an das Level von Disney ran kommt. Die Story ist an sich recht einfach gestrickt und auch wenn der FIlm jetzt nicht an die Konkurrenz von Disney oder Dreamworks ran kommt muss ich sagen der Film bietet ganz guten Spaß für zwischen durch.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz BD geboten, da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial ist aber kaum der rede Wert, mehr Musik als sonst was.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2019 um 19:02
Es ist die 4. Zusammenarbeit zwischen Mark Wahlberg und Peter Berg und der erste Film von den beiden zusammen der nicht auf wahrer Begebenheit basiert. Es sollte der Start eines großes Franchise welches aber dann leider wohl nicht kommen wird weil der Film alles andere als Erfolgreich an den Kinokassen war. Aber ich muss sagen der Streifen ist ein regelrechtes Actionbrett geworden. Die Story ist sehr einfach gestrickt und hat man schon in Filmen wie Ein Mann der Niemals aufgibt oder 16 Blocks gesehen aber die Action holt hier wirklich alles raus. Nach Super Start braucht der FIlm aber dann um etwas in Fahrt zu kommen. Die Story ist auch leicht wirr anfangs erzählt da es immer wieder Zeitsprünge gibt im Storytelling und dazu Wahlberg irre schnell spricht wodurch aber auch wunderbar klar wird dass sein Charakter Mental etwas anders drauf ist. Aber ansonsten spielt er sehr cool. Aber durch die etwas wirre Erzählweise braucht man etwas um zu erfahren, wieso weshalb warum aber wenn die Action losgeht, dann steht er Genre Größen in nichts Nach. Balleraction Häuserkampf in Perfektion mit mega brutalen hohem Bodycount. Iko Uwais zeigt dazu noch fleißig brutale Martial Arts Action, sprich er macht das was er am besten kann und kommt auch entsprechend cool rüber. Einzig was bei den Martial Arts Szenen stört sind die Schnellen Schnitte, das hat Uwais nicht nötig. Lauren Cohan geht ebenfalls super ab. Hätte ich nicht von ihr erwartet. Zum Schluss gibt es noch eine mega brachiale Wendung die alles über den Haufen wirft, aber zum Schluss merkt man auch es sollte der Start einen großen Story werden und ist klar auf Fortsetzung ausgelegt. Dadurch bleibt man etwas in der Luft hängen und wünscht sich mehr, kriegt man aber nicht was für einen etwas bitteren Beigeschmack sorgt. Aber ansonsten kriegt man hier wirklich ein mega brachiales Actionbrett.
Das Bild ist sehr gut. Keinerlei Filmkorn, tolle Farben und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist sehr brachial, mit sehr guten Details und guten Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 25 min an Trailer und Minifeatures
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
1
bewertet am 08.03.2019 um 16:06
Story: Ein weiterer schöner Animationsfilm aus dem Hause Disney. Der Film hast zwar schon einige Jahre alt, hat aber nichts von seiner Spritzigkeit und Leichtheit verloren. Immer wieder ein Vergnügen für die ganze Familie.

Bild: altersbedingt leichte Hintergrundunschärfen und etwas matte Farben

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound, der allerdings meist über die Frontspeaker kommt

Extras: Film mit Liedertexten; Der verlorengegangene Anfang; "Oui Oui Marie" Musik Video; Zusätzlicher Song: "She Never Felt Alone"; Backstage Disney; Musik & mehr; "Badetag", kein Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2019 um 13:57
Starbesetzter Hochglanz-Thriller ohne Tiefgang und Emotionen. Die Story plätschert so vor sich hin, hier kommt zu keinem Zeitpunkt Spannung auf. Auch die handelnden Figuren bleiben blass und eindimensional. Einen Bonuspunkt gibt es für den gut aufspielenden Cast, was bleibt sind knappe 3 Punkte.

Das Bild verdient sich die volle Punktzahl. Sehr detaillierte Schärfe und sehr schöne Farbgebung. Der Sound ist nicht ganz so spektakulär. Die Dialoge sind klar, die Räumlichkeit ist in Ordnung.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2019 um 13:40
Story: Sehr schöner Historienfilm in typischer Hollywood Machart. Aufbauend auf der Arthur Sage weicht der Film allerdings oft von den historischen Überlieferungen ab, was dem Filmerlebnis aber nicht schadet. Insgesamt ist der Film sehr unterhaltsam, bietet reichlich Action und eine schöne Story.

Bild: Durchweg kleinere Hintergrundunschärfen.

Ton : Klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound, der aber etwas frontlastig ist.

Extras: Audiokommentare: Von Regisseur & Produzent, Über die Legende von König Artus; Dokumentationen: Die Suche in Camelot Making of, Die Erschaffung eines Königreiches, In schimmernder Rüstung Ritter in Ausbildung; Entfallene & erweiterte Szenen: Sir Madors Bedenken, Nicht alles ist moeglich, Wort und Schwert, Kein gemeinsames Zuhause; Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
1
bewertet am 07.03.2019 um 21:01
Wer hier einen Actionfilm erwartet, sollte die BD nicht kaufen.
"Only The Brave" ist ein autobiografisches Drama mit einigen Actionszenen. Ein doch recht gefühlvoller Film, der mir sehr gut gefiel.
Bild und Ton sind sehr gut, da gibts nicht zu beanstanden und Extras sind für mich ausreichend.
Guter Film der in meiner Sammlung bleibt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 07.03.2019 um 19:19
Bild: wirklich erstklassig, Farben und Kontraste alles Top!
Sehr sauberes und scharfes Bild.

Ton: kraftvoll und dynamisch, habe mir die O-Spur mit UT angehört - dt. Synchro hat mir persönlich nicht gefallen.
Guter Sound in den Schlachtszenen. Top!

Fazit: recht guter Vertreter seines Genres ohne Flugeinlagen und einem flüssigen Storyverlauf. Die Kampfszenen sind gut in Szene gesetzt für mich ab und an etwas zu hektisch. Das Ende ist mir persönlich schon einen Tick zu patriotisch, dass geht schon in Richtung amerikanisches Kino, deswegen von mir nur 4 Punkte.

Technisch Top, gute Unterhaltung mit vielen Kampfchoreos auch teilweise in Zeitlupe. Wer das Genre mag kann hier ungetrost zugreifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
LG LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
1
plo
bewertet am 07.03.2019 um 18:41
1970 ereignet sich ein musikhistorischer Paukenschlag, von dem ein paar Jahre lang nur ein paar wenige erfahren: Faroukh Bulsara, der Sohn pakistanischer Einwanderer lernt nach einem Gig die beiden verbleibenden Mitglieder Roger Taylor und Brian May der relativ erfolglosen Band „Smile“ kennen und schließt sich ihnen an. Nach einer Weile nennt die Combo sich „Queen“ und Faroukh sich Freddie Mercury, und der Rest ist Musikgeschichte..

"Bohemian Rhapsody“ ist im Februar mit insgesamt 4 Oscars ausgezeichnet worden, und einen davon erhielt zu Recht Rami Malek, der Freddie Mercury nicht nur darstellt, sondern für die Kamera auferstehen lässt und lebt. Der Film setzt mit besagtem Treffen ein und schildert den Weg der Band zu einer der erfolgreichsten Rockbands überhaupt. Jeder, der „Queen“ kennt (und mag) weiß, dass die Gruppierung zu Beginn reinen Rock spielte, um im Laufe ihrer Karriere mit allerlei Stilrichtungen zu experimentieren, wobei (für mein Empfinden nicht nur gelungene) für eine Rockband durchaus einige exotische Songs wie „Radio Gaga“ herauskamen. Einer ihrer größten Hits ist nicht nur eine kunterbunte Mischung aus Hardrock und operettenhaften Gesangseinlagen, sondern auch Namensgeber des Films. Die Entstehung dieses Klassikers wird besonders hervorgehoben, denn Musik wie dieser wurde seinerzeit nur wenig Erfolg prognostiziert. Denkste: nach der erstmaligen Sendung im Radio trat der Song seinen unglaublichen Siegeszug an und erreichte gleich zwei Mal ein Millionenpublikum: nach Mercurys Tod 1991 landete „Bohemian Rhapsody“ wieder ganz vorne in den Charts. Nachdem Freddie Mercury im Film zunächst seine eigene Homosexualität entdeckt (sein Umfeld ahnte es wohl länger als er) beginnt der Anfang vom Ende. Ohnehin labil flüchtete sich Mercury in unzählige anonyme Sex-Abenteuer und Drogeneskapaden, und es kommt was kommen muss: er erkrankt an der damals „Lustseuche“ genannten Immunschwäche AIDS und stirbt 1991 viel zu früh. "Bohemian Rhapsody“ begleitet Queen mit Fokus auf Freddie Mercury vom eingangs erwähnten Treffen bis zu ihrem legendären „Live Aid“-Auftritt, schildert die wilde Zeit während der Siebziger, allerdings erfreulicherweise ohne Drogenexzesse und Sex mit Groupies allzu plakativ auszuschlachten, und mit all den „kreativen Differenzen“ auch humorvoll, um etwa ab der Eröffnung von Mercurys furchtbarer Diagnose zunehmend dramatischer zu werden. Dennoch ist „Bohemian Rhapsody“ ziemlich leichtfüßig in Szene gesetzt und die meiste Zeit alles andere als traurig. Überraschend war für mich, dass Bryan Singer den Film inszeniert hat: wusste ich gar nicht, und hätte ich so von Mr. X-Men nicht erwartet.

Das Bild ist sehr gut, jedoch nicht außergewöhnlich. Die Tageslichtaufnahmen wirken allesamt sehr natürlich, sind scharf und wohl kontrastiert. Besonders beeindruckend gerieten die Aufnahmen während der Konzerte, wenn aus der Perspektive der Band das Publikum gezeigt wird. In Aufnahmen im Dunklen und im Halbdunkel ist der Kontrast nicht immer perfekt, und auch der Schwarzwert könnte satter sein. Dennoch: für die Höchstwertung reicht es locker.

Tja, der Sound.. Ich habe es mir und den Mitsehern erspart, während der Konzertszenen auf die englische Tonspur umzuschalten und den HD-Sound zu genießen. Der deutsche Track in DTS schlägt sich aber auch wacker, kann aber gegen den Track von „A Star is Born“ (ebenfalls kein HD-Sound) kaum anstinken. Bei den Konzerten in „Bohemian Rhapsody“ öffnet sich der Raum schön weit, und Bass und Dynamik werden merklich gesteigert; das war bei „A Star is Born“ aber noch hörbar besser. Dennoch: der Track ist besser als gedacht; die Schelte ist nur zum Teil gerechtfertigt.

Extras: wie üblich nicht angesehen. Das Steel ist geprägt, hinten mit einer kleineren Prägung versehen und innen mit einem Foto der Band, geschossen von schräg oben, versehen.

Mein persönliches Fazit: „Bohemian Rhapsody“ wird dem um ihn gemachten Hype gerecht, ein toller Film, der der Band von ihren Anfängen bis zum Zenith ihrer Karriere folgt und dabei semi-biographische Züge aufweist, die einen Teil der Lebensgeschichte um Freddie Mercury erzählen. „Bohemian Rhapsody“ ist (melo-) dramatisch, spannend, teils sehr lustig und sehr berührend. Volltreffer!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
2
bewertet am 06.03.2019 um 19:27
Ein recht gut gelungenes Krigsdrama das hier präsentiert wird, allerdings aber auch mit einigen Logiklöchern und auch einigen Übertreibungen. Wenn man darüber hinweg sieht, dann ist ein ordentlicher Film rausgekommen.
Das Bild ist gut, hat aber auch einige Schwächen. 24P Filmmodus mußte ich manuell einschalten. Es gibt aber auch kleinere Unschärfen, die aber nicht störend wirken.
Der Ton ist gut bis sehr gut mit einigen Effekten, z.B. Schall beim Schusswechsel etc. Dialoge sind klar und verständlich.
Extras sind keine vorhanden. Das ist bei solchen Filmen sehr schlecht.
Fazit: Kann man sich auch noch ein zweites Mal anschauen und bleibt daher in meiner Sammlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMR-BST835
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 06.03.2019 um 19:17
Sehr schöne autobiografische Story, die auf Travolta wie zugeschnitten wirkt. Gut gespielt in seiner humorigen und irgendwie auch arroganten Art. Hab mich prima unterhalten gefühlt.
Bild- und auch Tontechnisch gibt es nicht viel zu meckern. Der Ton hätte etwas druckvoller sein können. Da der Film aber von Dialogen lebt, ist dies meckern auf hohem Niveau.
Extras hätte ich mir etwas mehr gewünscht als das schnöde "Making of..."
Für Fans von Travolta und guter Gangterfilme ein "must have".
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMR-BST835
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 06.03.2019 um 17:27
Nobody ist der Grösste die Story des zweiten ist ein wenig flacher als beim Vorgänger aber ist trotzdem gute Unterhaltung. Das HD Bild des Films kann überzeugen gegen der DVD ist echt um Klassen besser vor allem in der Schärfe. Der DTS-HD MA 2.0 (Mono) Ton ist jederzeit klar verständlich wie beim ersten Teil jedoch ohne Dynamik. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 06.03.2019 um 17:12
eXistenZ Blu-ray spannender David Cronenberg Film aus den Ende 90ger. Die Story ist spannend inszeniert und überzeugt. Das HD Bild des Films wurde gut restauriert und zeigt sich mit tollen Farben und ordentlicher Schärfe für das Alter. Der DTS-HD MA 5.1 Ton liefert ebenfalls eine überzeugende Surroundspur und lässt für das Alter gute Effekte und ordentliche Bass erklingen. Extras sind einige unterhaltsame vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 06.03.2019 um 14:02
SEOUL STATION ist ein Anime-Prequel zum südkoreanischen Zombie-Kracher TRAIN TO BUSAN. Der Zuschauer folgt einigen Charakteren, die nach dem Ausbruch der Seuche in Seoul um ihr Überleben kämpfen.

Die Animation sieht richtig gut aus und die technischen Qualität sind sehr überzeugend.

Nur Bonusmaterial fehlt.

Ich besitze SEOUL STATION im Doppelset mit TRAIN TO BUSAN. Beide Filme sind für Zombie Fans absolut zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 06.03.2019 um 13:51
Als Filmfreund muss ich sagen, das ich diesen Film keinesfalls weiterempfehlen würde. Zu belanglos. Zu uninteressant. Einfach viel zu nichtssagend.
Ein Gute-Laune Film für den Einen. Für den Anderen ist die Zeit mit einem sonnigen Nachmittag auf Balkonien wesentlich besser ausgefüllt.

Das Bild ist farblich und von Schärfe und Kontrast her gutfür einen Film von 1969. Ein paar Szenen haben etwas Unschärfe und Verwaschungen im Hintergrund.

Den Ton gibt es in solidem 2.0 Mono. Ist aber jederzeit klar und gut verständlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 06.03.2019 um 09:24
Ein Klassiker mit Gert Fröbe von 1965, der immer wieder Spaß macht!

Diese turbulente Homage an die Anfänge des Fliegens wurde hervorragend restauriert und sogar über Beamer ist das Bild super. Selbst der Monoton in 2.0 hört sich klasse an und bringt den Titelsong und Schlager "Richt'ge Männer wie wir" kraftvoll und sauber rüber.

Die für damalige Verhältnisse enorme Laufzeit von 138 Minuten machte eine musikalisch untermalte "Pause" von gut 5 Minuten notwendig, damit in den Kinos die Filmrollen gewechselt werden konnten. Das ist also kein Bildfehler, wenn nur Musik läuft.

Leider gibt es keine Extras und nur eine Auswahl für Sprache und Untertitel.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Epson EH-TW6100
gefällt mir
2
bewertet am 05.03.2019 um 23:27
Eigentlich ein prima Superheldenfilm, mit Superhelden die auch menschliche Züge haben. Wenn er doch nur nicht sooo langgezogen wäre. Deshalb wirkt die Story auch recht zäh und verliert sich ständig in Rückblenden. Ein bischen kompakter mit 115 min wäre hier dienlicher gewesen.
Bild und Ton sind gut, deutschen HD-Ton sucht man wieder vergebens. Die DD-Tonspur ist aber recht gut abgemixt.
Extras gibt es keine, was absolut schwach ist. Steelbook sieht wirklich super aus und verfügt über Innenprint.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMR-BST835
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 05.03.2019 um 20:54
Der Vorgänger war noch frisch, frech, brutal und herrlich selbstironisch und man konnte mit Ryan Reynolds in seiner gewünschten Parade-Rolle lachen und noch mehr lachen.

"Deadpool 2" ist zwar immer noch frech, brutal, selbstironisch und kann erneut mit viel Witz und Klamauk punkten... es ist nur halt nicht mehr frisch.
Nicht falsch verstehen, das ist nicht schlecht, nur hat man hier das Gefühl, dass das Team hier richtig übertreiben wollte.
Dennoch stört es mich nicht in vollem Maße, denn Spaß macht Deadpool 2 immer noch alle Male, vor allen Dingen im "Super Duper Cut". Allerdings gibt es einige Passagen, die recht langwierig sind und weder Story noch Spaß-Faktor voranteiben, sondern eher bremsen.

Das Bild ist wieder bis auf ganz wenige Szenen knackig, natürlich und detailreich. Auch die deutsche Tonspur, leider wieder "nur" im DTS-Format, ist trotz allem kraftvoll, dynamisch und kann mit vielen Surroundeffekten und einer guten Stimmwiedergabe punkten.

Die Extras legen hier gegenüber der Vorgänger-Scheibe, die ja auch schon überraschend umfangreich war, einen drauf.
Nicht nur, dass sowohl die Kinoversion als auch der Super Duper Cut vorliegt, sondern auch jede Menge spaßige und gehaltvolle Extras und Goodies - das hat man nicht mehr alle Tage, klasse!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60
gefällt mir
0
bewertet am 05.03.2019 um 20:40
Ryan Reynolds in seiner Paraderolle als brutal-witziger Klamauk-Kult-Held in einer etwas anderen Comic-Verfilmung... ich liebe diesen Film, weil er so herrlich selbstironisch ist und sich und alle anderen, aber auch den Zuschauer auf die Schüppe nimmt!
Wer auf einen ernsten, düsteren und storygeschwängerten Superhelden-Film a la "Logan" oder "The Dark Knight" hofft, der ist hier genau so falsch wie derjenige, der einen typischen Blockbuster mit ultrateuren Special Effects erwartet.

"Deadpool" ist anders, frisch und hat Kult-Faktor - mehr ist hier nicht mehr zu sagen ;-).

Das Bild ist knackig und sehr detailliert und kann in einigen Momenten sogar an der Referenz kratzen.
Die deutsche Tonspur hört man zwar nur im DTS-Ton, jedoch finde ich den Sound kräftig und raumfüllend, während Stimmen glasklar zu hören sind.

Die Extras sind überraschend umfangreich und machen jeden Menge Spaß. Gerne mehr davon!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60
gefällt mir
0
bewertet am 05.03.2019 um 20:31
Die Story hätte eine bessere visuelle Umsetzung verdient: leider bekommt man für über 30€ wieder mal keine volle UHD-Qualität: v.a. die Bildschärfe kommt nur auf 8/10 Punkte - Rauschen, Überstrahlung, Banding muss auch nicht unbedingt sein. Kein Wunder, dass Hardware-Hersteller wie Oppo und Samsung die 4K-UHD-Player aufgeben.
Der (O-)Ton macht alles besser: volle Punktzahl. Extras: guter Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK UHD
Darstellung:
LG 55B7D
gefällt mir
0
bewertet am 05.03.2019 um 15:40
Johnny E ist bereits aussortiert und unterrichtet den Spion der Zukunft. Er ist Lehrer.
Durch einen Cyber Angriff wird die englische Infrastruktur gehackt und das Internet kontrolliert.
Flughäfen kritische Infrastruktur nichts ist mehr sicher oder unter Kontrolle
Alle nur erdenklichen Agenten wurden enttarnt und man muss ob man will oder nicht J E reaktivieren.
Old School vs. moderne Technik. Ja,... Johnny E. besiegt buchstäblich in silberner Rüstung seinen Kontrahenten und rettete den G7 Gipfel.
Die Story weiß zu unterhalten. Nicht schlecht aber auch nicht ultimativ mit neuem Input.
Sie liegt knapp hinter den ersten beiden Teilen aber ist unterhaltsam.

4k BR: Bild und Ton haben einfach nur 5 Punkte verdient. So macht 4k UHD wirklich Spaß. Knackig scharfes, farbenfrohes Bild und raumfüllender Klang mit Bass wo er hingehört.
Extras. Die normale HD BR hat es nicht in den Player geschafft daher keine Bewertung. Wendecover ist vorhanden.
Fazit: kein Reinfall, super Bild und Ton!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-205 EU
Darstellung:
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
gefällt mir
0
bewertet am 05.03.2019 um 14:30
Die Story ist bekannt und etliche Male durchgekaut. Positiv hervorzuheben ist die Darstellerin der Dorothy, so wie der Verzicht aufwändiger Spezialeffekte. Ansonsten ein Film den man sich sicherlich an einem verregneten Tag anschauen kann, der jedoch keinen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Das Bild ist bei 3,6 Punkten einzuordnen. Hat diesen etwas vernebelten englischen Touch.

Der ist gut aber nichts besonderes. Da wenig Spezialeffekte, wenig Surround.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,7
 
Bildqualität
4,7
 
Tonqualität
4,7
 
Extras
2,9
7 Bewertung(en) mit ø 4,3 Punkten

Film suchen