Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 11.04.2019 um 23:02
Ein Rezept für die Liebe eine wunderschöne italienische Liebesgeschichte mit Witz und Humor. Alyssa Milano, Amrit Kaur, Andrea Martin, Danny Aiello, Emma Roberts sind absolut überzeugend in Ihren Rollen. Das HD Bild des Films ist durchwegs steht gut, tolle Farben und Kontrast. Der DTS-HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut und bringen die rhythmische Sounds gut rüber. Extras sind zwei vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2019 um 20:35
Die Story ist flach und so ca die erste halbe Stunde mußte ich echt überlegen, um was es überhaupt geht in dem Film. War richtig langweilig.
Zum Schluß rummst es dann oredentlich und dann ist es auch Gott sei Dank zu Ende.
Bild und Ton sind gut und Extras sind einige mit drauf, blieben aber unbetrachtet, daher neutrale 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2019 um 20:30
Ganze 20 Minuten habe ich durchgehalten, dann konnte ich dieses übertriebene Assi-Deutsch nicht mehr ertragen und habe abgeschalten. Die Story ist aber auch recht einfach und billig.
Bild und Ton sind gut, Extras nur gelesen, aber nicht gesehen.
Vielleicht gebe ich dem Film noch mal ne Chance nach 4 Bier.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2019 um 19:25
Das Bild ist absolut klasse. Der Vergleich auf CAPS (SDR konvertiert) wird dem Film nicht ganz gerecht, denn Kontrast, Schwarzwert und HDR/HDR10 in 10bit sind absolut top. Schöne Filmkorn Auflösung. Fox war etwas faul und hat nur für die Kinofassung 2018 einen neuen 4K Scan erstellt. Die DC Szenen sind per Seamless Branching umgesetzt und sind leider die alten von der BD. Ist aber auch nicht so schlimm, der DC gehört zu den überflüssigsten überhaupt. War damals eh nur eine Cash Cow.

Der Detail-/Schärfegewinn ist nicht immer so stark sichtbar wie in Bild 6 (CAPS). Trotzdem gesamt eine sinnvolle Verbesserung gegenüber der BD, auch wenn hier hauptsächlich nur Videophile angesprochen werden. Viele werden bei der alten BD bleiben. Ton ist der alte von BD.

Bild 4,75
Ton 3,5
Extras 2
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2019 um 12:36
Trolls (2016) ist eine weitere Dreamworks Animation Geschichte über die Trolls. Lustige Sprüche tolle Musikeinlagen und ein tolle Geschichte. Das HD Bild des Films ist durchwegs gut und liefert eine gute Schärfe, tolle Farben und guter Kontrast. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls gut mit ordentlichem Basseinlagen. Extras sind jede menge vorhanden und liefern Hintergrund Infos. Der Film besitzt ein Wendecover :-) Tolle Familien Unterhaltung :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2019 um 11:48
Story:
Braunschlag, eine kleine Gemeinde in Niederösterreich ist eigentlich ein ruhiger Ort, fast scho a bisserl fad. Aus diesem Grund bleiben auch die Touristen aus. Doch durch einen Bericht im Radio kommen Bürgermeister Gerald Tschach und sein Freund, der Discobetreiber Richard Pfeisinger, auf eine Idee: eine Marienerscheinung muss her. Mit einer ausrangierten Madonna und ein paar Lichtern aus der Disco können sie den einfältigen Reinhard hereinlegen, der zwar zunächst eine Alieninvasion hinter seinem Erlebnis vermutet, aber immerhin "verkündet". Und von da an nimmt die Geschichte seinen Lauf.
Auch wenn die Idee des inszenierten Wunders nichts neues ist, ist die Serie Braunschlag einzigartig. Das Wunder dient hier auch mehr als Katalysator. Tatsächlich erzählt Braunschlag nämlich von den Problemen vieler Braunschlager (innen) und den Versuchen, diese zu lösen. Die einzelnen Handlungsstränge sind dabei derart genial miteinander verwoben, dass man beim ersten Schauen schnell mal einige Details übersieht. Durch diese Fülle an Problemen und Situationen, wird dem Zuschauer nebenbei das Talent der ausnahmslos genialen Schauspieler vor Augen geführt.
(KLEINER SPOILER:) Dass das Ende ein wenig an den Haaren herbeigezogen wirkt und sehr überraschend kommt, mag so manchem die Freude an Braunschlag nehmen. Wie allerdings hätte man eine derartige Fülle an Storylines auf andere Weise sinnvoll beenden sollen?

Bild:
Die Bildqualität der Blu Ray ist gut, wenn auch nicht im Referenzbereich. Die Schwarzwerte sind gut, allerdings lässt sich in einigen Szenen ein leichtes Bildrauschen ausmachen. Trotzdem muss ich 4 Punkte vergeben, da die Kameraführung, die Perspektiven und (mit Einschränkungen) auch die Beleuchtung ein ästhetisches Erlebnis bieten, wie es im deutschsprachigen Raum nur sehr selten ist. Für meinen Geschmack sind die Nachtszenen (vor allem außen) zu stark beleuchtet, sodass die Szenen zum Teil sehr künstlich wirken. Trotzdem ist Braunschlag, obwohl die Motive (Szenerie und Schauspieler) meist keine Schönheit im klassischen Sinne bieten, wunderschön anzuschauen. Fast könnte man von einer Ästhetik des Hässlichen sprechen.

Ton:
Auch beim Ton gibt es von mir 4 Punkte. Dieser liegt zwar lediglich in einer 2.0-Spur vor, dies aber in HD. Alle Dialoge sind sehr gut verständlich (sofern man keine Probleme mit dem ohnehin milden Dialekt hat) und auch die sonstige Geräuschkulisse lässt einen schnell vergessen, dass man keinen 5.1-Sound geboten bekommt.

Extras:
Der einzige Wermutstropfen. Hier hätte ich mich über mehr Hintergrundinformationen gefreut.

Die entfernten Szenen (2:51 min) sind ganz nett (vor allem Nicholas Ofczarek auf einem Kindergartenklo ist wieder ein Beispiel für die wunderbar schräge Ästhetik der Serie), allerdings wird schnell klar, dass diese Szenen es aufgrund von Irrelevanz nicht in die Serie geschafft haben.

Die Fotogaleire (3:11 min) zeigt die Crew und Schauspieler sowie das Equpiment unterlegt mit Musik - mehr aber auch nicht.

Am besten finde ich als großer Fan von Robert Palfrader und Nicholas Ofczarek den Setbesuch (10:27 min), der sehr sehr großen Unterhaltungswert hat und den ich jedem, der die Blu Ray sein Eigen nennt, wärmstens empfehle. 2/3 Punkten gibt es allein hierfür. Auch hier halten sich aber die Informationen über die Entstehung in Grenzen, allerdings heißt es ja auch "Setbesuch", nicht "Making of".

Fazit:
Ich bin ein großer Fan vom Schaffen David Schalkos. Speziell Braunschlag empfehle ich jedem, der ein Herz für Österreich hat, sowie allen, denen die deutsch(sprachig)e Film- und Serienlandschaft zu eintönig ist. Nicht ohne Grund hat Braunschlag auch in den USA große Aufmerksamkeit bekommen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-H5500
Darstellung:
Acer H6500
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2019 um 23:25
Film mit Kultfaktor den ich zuletzt auf DVD sah. Die Geschichte ist recht einfach und unspektakulär, aber sehr liebevoll in Szene gesetzt und genau das macht hier den Charme des Filmes aus. Handgemachte und mechanisch in Bewegung gesetzte Puppen und dazu mit soviel Spaß die Geschichte drumherum geschrieben, gibt es wohl in keinen anderen Film.
Die Bildqualität ist im Vergleich zur DVD um Welten besser. Kontrast und Schwarzwerte sind recht ordentlich geworden und ich war echt begeistert.
Der HD-Ton ist gut, unterliegt aber leider einigen Schwankungen, das ist aber bei Musik nicht merkbar.
Die Extras sind gut und schon wegen des wirklich ausführlichen und informativen "Making of..." gibt es hier die volle Punktzahl.
Fazit: Hensons Puppen und Bowies Musik werden mit dem jugendlichen Charme, der heute recht erfolgreichen Oscar- und Golden Globe-Preisträgerin, Jennifer Connelly gekrönt. Ein zauberhafter Film der in keiner Filmesammlung fehlen sollte.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2019 um 23:20
Der grosse Eisenbahnraub (1978) eine geniale Gaunerkomödie als Klassiker mit Donald Shuterland, Sean Connery in den Hauptrollen. Eine geniale und trickreiche Story rollinszeniert von Michael Crichton. Das HD Bild ist recht gut restauriert für das Alter des Films. Auch wenn leicht unscharfe und Filmkorn vorhanden sind. Tolle Farben und Kontrast. Der PCM 2.0 (Mono) Ton ist klar verständlich und recht ordentlich. Extras sind ebenfalls einige vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2019 um 21:42
Tulpenfieber (2017) ist ganz grosses Dramakino mit Alicia Vikander, Cara Delevingne und Christoph Waltz. Grossartige Darsteller in einer wirklich guten und spannenden Story im alten Amsterdam. Das HD Bild des Films ist sehr gut tolle Schärfe, Farben und guter Schwarzwert. Der DTS-HD MA 5.1 macht seine Sache ebenfalls gut auch wenn aufgrund des Genres nicht so zur Geltung kommt. Extras sind ebenfalls einige vorhanden inklusive einem Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2019 um 21:16
10 GELBE FÄUSTE FÜR DIE RACHE ist kein typischer Shaw Brothers Streifen. Als Setting sind die 70er Jahre gewählt, auch wenn eine klassische Kampfkunstschule Teil der Handlung ist. Die Kämpfe sind teilweise recht blutig, gerade für eine Freigabe ab 16 Jahren. Ti Lung überzeugt sowieso. Neben der Gewalt gibt es außerdem eine Sexzene, die ein paar nackte Tatsachen bietet. Das hier abgebildete Cover ist nicht aktuell. Ich habe diesen Fehler - genau wie mein Vorredner - bereits gemeldet, das scheint nur scheinbar leider niemanden zu interessieren.

Die Bildqualität ist anständig und der deutsche Ton klingt wirklich gut, gerade mit der kultigen Synchronisation. Erfreulicherweise gibt es hier auch keine Fehlstellen in der Synchronfassung, zumindest habe ich keine wahrgenommen.

Die Ausstattung ist eher überschaubar.

Shaw Brothers Fans können bei 10 GELBE FÄUSTE FÜR DIE RACHE auf jeden Fall bedenkenlos zugreifen. Schöne Veröffentlichung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 10.04.2019 um 19:11
Lange musste ich warten, bis ich mir den Film angucken konnte. Und das lange warten hat sich gelohnt. "Operation: Overlord" liefert knackige Weltkriegsaction mit Supersoldaten. Ein nicht ganz neues Thema, aber super umgesetzt. Die Action stimmt von Anfang bis Ende!

Das Bild der 4K UHD Fassung ist sehr gut, jedoch nicht ganz 4K-Perfekt. Da wäre sicherlich noch mehr möglich gewesen, was die reine Bildschärfe angeht.

Soundtechnisch dagegen ist die Scheibe bei mir ganz weit vorne! Brachialer Surroundsound mit fantastischen Effekten und einem kranken Bass, so wie ich es liebe.

Extras gibt's nicht übermäßig viele, aber das vorhandene ist nicht schlecht sodass man sich das durchaus mal angucken kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2019 um 16:40
Ich möchte hier vor allem das sehr schlechte 3D Bild bewerten! Eine Firma wie Disney bringt so ein schlechtes 3D auf die Scheibe das ich sogar beim schauen zur 2D Version gewechselt habe, weil das Bild so abgesoffen ist das man stellenweise nichts mehr erkennen konnte. Erst dachte ich es wäre etwas am Equipment defekt.....aber es war nur die schlechte Qualität der BD!
Die Story ist toll und macht Spaß!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 1
Player:
LG BP620
Darstellung:
Sonstiges Vivitek Bianco H1189
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2019 um 09:57
Ein alter Klassiker!
Leider ist die Bild und Tonqualität nichts Besonderes.
Die Extras sind wohl von der DVD - Mau.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2019 um 23:44
Eins vorweg; Ich mag die "Tierwesen" lieber als Harry Potter und daher bekommt auch der zweite Teil dieser Reihe, für seine Story, die volle Punktzahl von mir. Ich habe mich auf die Fortsetzung gefreut und mir vorher auch keine Reviews oder andere Bewertungen durchgelesen um mich nicht zu beeinflussen. Ich habe es nicht bereut und bin absolut fasziniert vom zweiten Teil und ich kann nur hoffen, das der dritte noch eins draufsetzt.
Das Bild der UHD ist absolut referenzwürdig, da gibts so gut wie nichts zu meckern, ebenso der Ton in Dolby Atmos; Ein absoluter Traum. Man sitzt mitten im Film. Wow !
Extras sind etwas mager. Da hätte ich mir etwas mehr gewünscht. Kommt dann bestimmt in der Gesamtedition ;-)
Der Extended Cut liegt auf einer dritten Disc bei (nur auf Blu-ray). Warum man diese paar Minuten nun nicht auch in die UHD-Version gepackt hat, kann ich nicht verstehen. Macht aber auch nichts, denn wirklich vermissen wird man die 7 Minuten nicht. Der Film ist auch so lang genug.
Steelbook ist schlicht. Titel oder Rahmenprägung würden die "Büchse" aufwerten, aber da stößt man ja nur noch auf taube Ohren bei den Vertrieben.
Fazit: Spannender und sehenswerter Film den man sich immer wieder anschauen kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2019 um 19:47
Dieser großartige, spannend und aufwühlend inszenierte Thriller von Martin Scorsese ist nun in diesem schön gestelteten Mediabook in die Sammlung gekommen. Kurz zusammengefasst geht es um den US-Marshal Edward Daniels (Leonardo Di Caprio) mit seinem Partner Chuck Aule, die auf einer abgelegenen Insel nach einer vermissten Insassin der dortigen Psychiatrie ermitteln. Doch schnell fällt ein merkwürdiges Verhalten der Betreiber und Angestellten auf. Was spielt sich auf der Insel wirklich ab ? Welches Geheimnis verbirgt u.a. der undurchsichtige Chefarzt (Ben Kingsley) ? Arbeiten hier ehemalige Nazis ? Und welche Motive treiben Daniels tatsächlich an? Gekonnt wird der Zuschauer in dieser Story immer weiter in die Verwirrung getrieben. Viele Szenen sind faszinierend doppelgründig wenn man erst mal die unerwartete Auflösung kennt.

Technisch liefert die Blu-Ray ein wunderbar scharfes und dennoch natürliches Bild mit satten Farben und besten Kontrasten ab. Auch der dt. Ton in DTS-HD-MA5.1 fällt sehr hochwertig, dynamisch und kraftvoll aus. Wenn der Sturm über die Insel wütet, klappert und rauscht es sehr differenziert rund um den Zuschauer herum. Die Sprachverständlichkeit ist ebenfalls jederzeit bestens.

Das Bonusmaterial ist zwar nicht allzu umfangreich, enthält aber immerhin ein rund 20-minütiges MakingOf sowie eine interessante angelehnte Dokumentation, wie der Film die historische Entwicklung der Psychiatrie widerspiegelt. Dazu kommt das hochwertig gestaltete Mediabook selbst, das ein 16-seitiges Booklet mit bebilderten Hintergrundinformationen rund um den Film beinhaltet.

Fazit: Eine würdige Veröffentlichung für einen tollen Film, technisch auf Top-Niveau, Daumen hoch.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2019 um 17:56
In dem relativ gelungenen B-Movie spielt Stallone nur eine Nebenrolle. Die Story ist einfach gestrickt und recht vorhersehbar. Nach langsamen Mühen kommt der Film dann doch etwas ins rollen und endet in einem Ballerfinale. Hatte hier keine großen Erwartungen und konnte somit auch nicht enttäuscht werden.
Bild ist gut. In dunkleren Passagen gibt es zwar Schwankungen und ab und zu wird es auch mal etwas matschig, aber das ist hier zu vernachlässigen.
Ton ist sehr gut. Ordentlich abgemischt mit toller Dynamik.
Extras gibt es eigentlich nur das "Making of" und Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2019 um 12:00
Weltraumfilme die uns die Errungenschaften der Pioniere zum Aufbruch in die Tiefen des Alls nochmal vor AUgen geführt haben gab es unterdessen schon einige... nur, konetrieren sich diese ausschließlich auf das amerikanische Weltraumprogramm der NASA. Was viele vergessen: bis zur Landung auf dem Mond hinkten die USA den Sowjets weit hinterher. So konnten die Russen auch den ersten Weltraumspaziergang für sich verbuchen. Dessen dramatische Ereignisse sind die Grundlage des "Kosmonautenabenteuers" SPACEWALKER.

Dafür das der Film nicht aus Hollywood kommt, kommt der Film mit großen Schauwerten daher. Das Design der Sowjets unterscheidet sich schon einwenig von denen der Amerikaner, aber im Kern sind auch die Abenteuer der beiden Kosmonauten nicht anders inszeniert als vergleichbare Werke der Traumfabrik. Optisch und technisch ist der Film definitiv gelungen, es dauert allerdings eine Weile bis die Rakete endlich starten darf... besonders die erste Stunde ist geprägt von der Ausbildung der beiden Piloten und kommt leider etwas träge daher. Auch die Darstellung des Sowjet-Regimes, das den Start um jeden Preis durchführen will um weiterhin den Wettlauf gegen die USA zu dominieren wird etwas weicher dargestellt. Es geht in erster Linie darum strahlende Helden in Hochglanzbildern zu präsentieren, weniger um eine realistische Darstellung der damaligen Ereignisse.

Wenn es dann aber in den Weltraum geht, ist der Film sehr unterhaltsam, auch wenn das Ende natürlich absehbar ist. Der Film kann aber nicht eine vergleichbare Dramatik aufbauen wie z.B. APOLLO 13, dafür sind die Ereignisse im Weltraum, von geringerer Tragweite. Auf alle Fälle weckt der Film aber Interesse am Weltraumprogramm der Sowjetunion, weshalb ich mir durchaus mehr davon wünschen würde. SALYUT-7 liegt schon bereit.

3,5/5

---
Bild: Sehr gute Bildqualität mit toller Schärfe, satten Farben. Sehr gelungene Umsetzung. 5/5
Ton: Auch am Sound hatte ich nichts zu bemängeln. Auch die deutsche Synchro ist sehr gut gelungen, es wurde auch auf Dialekte verzichtet. 5/5
Extras: Hintergründe zu den Ereignisse sind enthalten, muss ich mir aber noch ansehen. Der Film kommt obendrein in einen schicken Pappschuber daher mit abziehbaren FSK-Sticker. 3/5
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2019 um 10:53
Das Mittelerde Regal ist ein würdiger Ort für seine Filmsammlung......

Ich habe die Mittelerde Collection vor einigen Monaten bestellt. Wenn ich die Preise sehe, zu denen es heute (neu) zu bekommen ist, bin ich echt erleichtert, dass ich es für halb so viel bekommen habe. Das Bücherregal steht an einem platz, wo ich es jeden Tag sehe und kann seit her behaupten das ich es immer noch wunderschön finde :-))

Die Mittelerde Collection beinhaltet alle (Der Herr der Ringe & Der Hobbit) Filme (1-6) auf Blu-ray im Extended Cut und der Kinofassung! Aufbewahrt werden diese in 6 Leder-Büchern die wiederum in einem echtem Holzregal untergebracht sind :-) Weltklasse! Die Filme selbst sind in einer 1A Qualität in Bild und Ton.

Der Herr der Ringe von J.R.R. Tolkien ist in seiner unvergleichlichen Epik und erzählerischen Breite wahrhaft kein einfaches Buch für die Adaption als Film. Doch Peter Jackson vollbrachte nicht nur dies, er schuf dabei sogar ein Meisterwerk, dass dem Buch in nichts nachsteht. Ja, einige der Änderungen und Ideen, die im Film umgesetzt wurden, überflügeln das Buch sogar noch!

Ich kann nur eine absolute Kaufempfehlung aussprechen, solange es diese Edition noch gibt. Das was man hier erwerben kann, ist wirklich ein einzigartiges Schmuckstück.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Marantz UD5007
Darstellung:
Sony KDL-60W605B
gefällt mir
1
bewertet am 09.04.2019 um 09:59
Aufgrund der vielen schlechten Kritiken ging ich mit wenig Erwartungen an diesen achten Teil der Star Wars Saga ran. Ich fand den Streifen nicht ganz so schlecht. Der Film hat eine schöne Optik und die Actionszenen sind stimmig. Die Story hätte straffer sein können und nicht alle der drei Handlungsstränge sind wirklich spannend. Freue mich aber trotzdem auf den Abschluss dieser Trilogie.

Technisch kann die BD voll punkten. Sehr scharfer Bildtransfer mit tollen Farben. Der Sound ist räumlich und druckvoll abgemischt. Die Dialoge sind jederzeit klar verständlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2019 um 23:41
Schöner Klassiker mit hochkarätiger Besetzung. Die Story macht Spaß und ist nicht zu sehr übertrieben wie andere amerikanische Kriegsfilme.
Bild und Ton sind leider nur mittelprächtig, wobei ich glaube, das hier vermutlich auch nicht mehr möglich gewesen ist. Man kann den Film aber auch heute noch schauen.
Extras ist so gut wie nichts mit drauf. Braucht man allerdings auch nicht.
Fazit: Guter Film mit gutem Bild und Ton, der auch heute noch unterhält.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2019 um 23:32
Bei dem Film war ich anfangs echt skeptisch. Die Harry Potter Filme waren für mich immer nur ok, aber nichts weltbewegendes wie für manch anderen Filmfan. Dieser hier gefällt mir jedenfalls besser.
Das 4K Bild...nun ja, es ist recht weich. In einigen Filmszenen würde ich sogar sagen; es ist etwas verschwommen. Vielleicht ist es ja auch so gewollt. Das HDR ist dezent eingesetzt aber der erweiterte Farbraum kann hier deutlich punkten in ruhigeren Szenen, auch speziell bei Kleidung etc. Alles in allem so 4,4 von 5 Punkten.
Richtig Spaß macht hier der Atmoston. Ich ertappte mich einige Male das ich zur Decke starrte um bröckelnden Putz zu suchen oder wenn kleinere Gegenstände weggeworfen wurden schaute ich hinterher. Super.
Extras sind ne Menge auf der normalen BD untergebracht. Mehr brauche ich hier auch nicht unbedingt.
Steelbook ist schlicht und unterscheidet sich nicht von den anderen Ausgaben, ausser am 4K Aufdruck am Spine
Freue mich schon sehr auf Teil 2.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2019 um 15:59
Der zweite Teil der "Phantastischen Tierwesen"-Reihe ist vor allem eins: deutlich düsterer, ernsterer und auch komplexer als noch der erste Teil. Das Düstere beginnt schon in der unheilvollen Eröffnungssequenz und zieht sich durch den gesamten Film hindurch. Nur selten gibt es mal ein wenig Auflockerung durch die namens gebenden Tierwesen oder ein paar trickreich-amüsante Zaubereien.

Im Wesentlichen befasst sich der Film mit dem Rätsel um die Herkunft von "Credence Barebone" aus Teil eins, der bekannter Maßen einen gefährlich-mächtigen Obscurus in sich trägt. Credence hat in Paris bei einem Zirkus Zuflucht gefunden und sich mit der Schlangenwandelerin "Nagini" angefreundet.
Der entflohene Schwerverbrecher "Grindelwald" will Credence unbedingt für seine Anhängerschaft gewinnen. Nur durch ihn meint Grindelwald den einzig ebenbürtigen Hogwarts-Zauberlehrer und Ex-Freund "Albus Dumbledore" ausschalten zu können. Dumbledore schickt im Gegenzug seinen treuen Freund "Newt Scamander" um Grindelwald zuvor zu kommen.

Newt wird von dem unvermittelt auftauchenden "Jacob Kowalski" begleitet, der seine im Streit verlassene Freundin "Queenie" in Paris wieder zu finden hofft. Queenie sucht wiederum nach ihrer Schwester "Tina" die sich als Aurorin bereits auf Credence Fährte gesetzt hat.
Das britische Zauberei-Ministerium weiß ebenfalls um die Bedeutung von Credence und entsendet eigene Auroren um diesen aufzuspüren oder notfalls sogar zu liquidieren. Newt's Bruder "Theseus" und seine Verlobte "Rita Lestrange" sind Teil dieser Auroren-Gruppe.
Und schließlich taucht auch noch ein mysteriöser Fremder in Paris auf, der Credence aus zunächst unbekannten Gründen nach dem Leben trachtet.

In Paris treffen die Protagonisten zunächst vereinzelt nach und nach aufeinander. Grindelwald gelingt es aber schließlich sie alle zu einer großen Kundgebung - und damit in eine Falle - zu locken. Und während Newt&Tina, Theseus&Rita sowie der unbekannte Fremde das Rätsel um Credence Herkunft nur unvollständig zu entwirren vermögen, ist Grindelwald der Einzige der um die wahre Abstammung von Credence weiß...

Wie man sieht gibt es eine Menge alter und neuer Charaktere die alle in verschiedenster Weise untereinander in Verbindung stehen. Insofern gelingt "Grindelwalds Verbrechen" die Meisterleistung all die daraus entstehenden Fäden gekonnt beieinander zu halten. Dem Zuschauer fordert die komplexe Story dennoch viel Aufmerksamkeit ab. Dafür ist eine zweite oder auch dritte Sichtung des Films so durchaus lohnenswert, ohne langweilig zu werden.

Es gibt m.E. allerdings einen großen Schwachpunkt der für unnötige Verwirrung sorgt: Der bereits aus Harry Potter bekannte, unsterbliche Alchemist "Nicolas Flamel" tritt zum Ende des Films sehr plötzlich in Erscheinung; und das zu einem Zeitpunkt da der Zuschauer sowieso schon die recht komplexe Geschichte um Credence verdauen muss. Da Flamel eigentlich keine große Rolle spielt hätte man ihn zumindest in diesem Film besser einfach weggelassen. Das gibt einen halben Punkt Abzug, reicht nach meinem Geschmack aber immer noch gerade so für eine 5er-Wertung.

Denn "Grindelwalds Verbrechen" ist wie eingangs erwähnt deutlich düsterer als sein Vorgänger und setzt damit auch ganz andere Schwerpunkte. Mir hat der Film u.a. gerade deswegen aber sehr gut gefallen. Hinzu kommt wieder eine tolle Optik, ein äußerst gelungener Soundtrack von James Howard Newton und vor allem eine hervorragende Darsteller-Riege:
Zwar haben die Schauspieler angesichts der vielen Erzählstränge z.T. nur relativ kurze Leinwandzeit. Aber Jonny Depp taucht immer wieder als bedrohlich-mächtiger und zwiespältiger Bösewicht auf und hat - insbesondere im Finale - eine unglaubliche Präsenz. Jude Law als junger Dumbledore ist ebenfalls eine erstklassige Besetzung. Und die weiteren, teils schon bekannten Charaktere wirken auch wieder sehr authentisch.

Technisch wird die opulente Optik des Films auf Blu-Ray sehr gut zur Geltung gebracht. Das 2D-Bild ist jederzeit knackescharf, mit sattem Schwarzwert und guten Kontrasten ausgestattet. Lediglich Gesichter könnten hier und da noch eine etwas bessere Durchzeichnung vertragen. Das ist aber Kritteln auf hohem Niveau.

Obwohl es sich hier "nur" um eine Konvertierung handelt fällt das 3D-Bild wie schon beim Vorgänger insgesamt hervorragend aus. Lediglich die recht düstere und hektische Verfolgungsjagd im Blitzlichtgewitter zu Beginn ist schon in 2D nicht gerade Augen-freundlich und in 3D trotz eigentlich guter Tiefeneffekte schwer verdaulich.
Der Rest des Films zeigt aber immer wieder begeisternde Schauwerte inkl. einiger Popouts, u.a.
- Gleich zu Beginn schwebt ein einzelner Fliegenflügel vor dem Bildschirm
- Der Feuerdrache explodiert mitten in den Zuschauerraum hinein
- Das sich selbst zusammenfaltende Zirkuszelt ist in 3D ein echter Hingucker
- Der Oscurus samt Trümmerteilen wüten in 3D mitten um den Zuschauer herum
- Schließlich ist das furiose Zauberei-Finale stereoskopisch eine einzige Augenweide

Hinzu kommen viele weniger Effekt-hascherische Szenen, die wegen der deutlich verstärkten Plastizität und Tiefenwirkung stark von 3D profitieren. Erst dadurch sieht man z.B. eine räumliche Trennung, wenn die Kamera durch einen Tücherschleier hindurch filmt oder Credence' Gesicht aus einem Pool reflektiert wird. Die schwebenden Kerzen in Hogwarts verteilen sich plastisch im Raum und die Größe des mächtigen Eingangstors kommt erst stereoskopisch richtig zur Geltung. Und, und und...
Insgesamt liefert "Grindelwalds Verbrechen" zwar keine Referenzwerte aber dennoch ein äußerst gewinnbringendes 3D-Bild ab.

Beim Ton bietet Warner statt der Atmos-Tonspur auf der 2D-Scheibe wie üblich "nur" eine dt. DTS-HD-MA5.1-Tonspur. Vermutlich aus Kostengründen wurden lieber weitere DD-Tonspuren anderer Sprachen dazu genommen.
Aber was heißt hier "nur": das Ergebnis kann sich wirklich hören lassen und bringt sämtliche Geräusche, Effekte sowie den Soundtrack sehr dynamisch, kraftvoll und räumlich zur Geltung. Der Unterschied zur Atmos-Tonspur fällt bei meinem 7.1-Lautsprechersetup äußerst gering aus. 4,8 und somit aufgerundete 5 Punkte sind dafür allemal drin.

Zu den Extras zählt zunächst einmal das Steelbook selbst. Es weist zwar keine Prägung auf und ist eher in mattem Ton gehalten, sieht aber wegen der goldenen Verzierungen trotzdem sehr hochwertig aus. Auf der Rückseite hebt sich zumindest das Zeichen von Grindelwald in Glanzoptik ab, auf der Innenseite sind die Protagonisten farbig abgebildet.
Zur 3D-Blu-Ray mit der Kinoversion gesellt sich die 2D-Blu-Ray inkl. Bonusmaterial sowie eine dritte 2D-Blu-Ray mit dem Extended-Cut. Letzterer ist m.E. eher überflüssig weil nur auf englisch und die zusätzlichen Szenen bieten nur einen geringen Mehrwert. Die "gelöschten Szenen" im Bonusmaterial hätten völlig gereicht.

Fazit: Manch einem mag "Grindelwalds Verbrechen" zu anders, zu düster oder zu komplex erscheinen im Vergleich zum ersten Teil der Reihe. Mir hat der Film gerade wegen seiner Andersartigkeit und seiner nicht-trivial-geradlinigen Handlung sehr gut gefallen. Einzig der Charakter Nicolas Flamel wirkt etwas fehl am Platze.
Technisch ist die Umsetzung wieder äußerst hochwertig ausgefallen. Dazu zählt auch das 3D-Bild welches in sehr vielen Szenen das deutlich immersivere Filmerlebnis gegenüber 2D bietet. Eine hochwertige Verpackung sowie interessantes Bonusmaterial runden das Gesamtpaket ab.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2019 um 15:48
Der zweite Teil der "Phantastischen Tierwesen"-Reihe ist vor allem eins: deutlich düsterer, ernsterer und auch komplexer als noch der erste Teil. Das Düstere beginnt schon in der unheilvollen Eröffnungssequenz und zieht sich durch den gesamten Film hindurch. Nur selten gibt es mal ein wenig Auflockerung durch die namens gebenden Tierwesen oder ein paar trickreich-amüsante Zaubereien.

Im Wesentlichen befasst sich der Film mit dem Rätsel um die Herkunft von "Credence Barebone" aus Teil eins, der bekannter Maßen einen gefährlich-mächtigen Obscurus in sich trägt. Credence hat in Paris bei einem Zirkus Zuflucht gefunden und sich mit der Schlangenwandelerin "Nagini" angefreundet.
Der entflohene Schwerverbrecher "Grindelwald" will Credence unbedingt für seine Anhängerschaft gewinnen. Nur durch ihn meint Grindelwald den einzig ebenbürtigen Hogwarts-Zauberlehrer und Ex-Freund "Albus Dumbledore" ausschalten zu können. Dumbledore schickt im Gegenzug seinen treuen Freund "Newt Scamander" um Grindelwald zuvor zu kommen.

Newt wird von dem unvermittelt auftauchenden "Jacob Kowalski" begleitet, der seine im Streit verlassene Freundin "Queenie" in Paris wieder zu finden hofft. Queenie sucht wiederum nach ihrer Schwester "Tina" die sich als Aurorin bereits auf Credence Fährte gesetzt hat.
Das britische Zauberei-Ministerium weiß ebenfalls um die Bedeutung von Credence und entsendet eigene Auroren um diesen aufzuspüren oder notfalls sogar zu liquidieren. Newt's Bruder "Theseus" und seine Verlobte "Rita Lestrange" sind Teil dieser Auroren-Gruppe.
Und schließlich taucht auch noch ein mysteriöser Fremder in Paris auf, der Credence aus zunächst unbekannten Gründen nach dem Leben trachtet.

In Paris treffen die Protagonisten zunächst vereinzelt nach und nach aufeinander. Grindelwald gelingt es aber schließlich sie alle zu einer großen Kundgebung - und damit in eine Falle - zu locken. Und während Newt&Tina, Theseus&Rita sowie der unbekannte Fremde das Rätsel um Credence Herkunft nur unvollständig zu entwirren vermögen, ist Grindelwald der Einzige der um die wahre Abstammung von Credence weiß...

Wie man sieht gibt es eine Menge alter und neuer Charaktere die alle in verschiedenster Weise untereinander in Verbindung stehen. Insofern gelingt "Grindelwalds Verbrechen" die Meisterleistung all die daraus entstehenden Fäden gekonnt beieinander zu halten. Dem Zuschauer fordert die komplexe Story dennoch viel Aufmerksamkeit ab. Dafür ist eine zweite oder auch dritte Sichtung des Films so durchaus lohnenswert, ohne langweilig zu werden.

Es gibt m.E. allerdings einen großen Schwachpunkt der für unnötige Verwirrung sorgt: Der bereits aus Harry Potter bekannte, unsterbliche Alchemist "Nicolas Flamel" tritt zum Ende des Films sehr plötzlich in Erscheinung; und das zu einem Zeitpunkt da der Zuschauer sowieso schon die recht komplexe Geschichte um Credence verdauen muss. Da Flamel eigentlich keine große Rolle spielt hätte man ihn zumindest in diesem Film besser einfach weggelassen. Das gibt einen halben Punkt Abzug, reicht nach meinem Geschmack aber immer noch gerade so für eine 5er-Wertung.

Denn "Grindelwalds Verbrechen" ist wie eingangs erwähnt deutlich düsterer als sein Vorgänger und setzt damit auch ganz andere Schwerpunkte. Mir hat der Film u.a. gerade deswegen aber sehr gut gefallen. Hinzu kommt wieder eine tolle Optik, ein äußerst gelungener Soundtrack von James Howard Newton und vor allem eine hervorragende Darsteller-Riege:
Zwar haben die Schauspieler angesichts der vielen Erzählstränge z.T. nur relativ kurze Leinwandzeit. Aber Jonny Depp taucht immer wieder als bedrohlich-mächtiger und zwiespältiger Bösewicht auf und hat - insbesondere im Finale - eine unglaubliche Präsenz. Jude Law als junger Dumbledore ist ebenfalls eine erstklassige Besetzung. Und die weiteren, teils schon bekannten Charaktere wirken auch wieder sehr authentisch.

Technisch wird die opulente Optik des Films auf Blu-Ray sehr gut zur Geltung gebracht. Das 2D-Bild ist jederzeit knackescharf, mit sattem Schwarzwert und guten Kontrasten ausgestattet. Lediglich Gesichter könnten hier und da noch eine etwas bessere Durchzeichnung vertragen. Das ist aber Kritteln auf hohem Niveau.

Obwohl es sich hier "nur" um eine Konvertierung handelt fällt das 3D-Bild wie schon beim Vorgänger insgesamt hervorragend aus. Lediglich die recht düstere und hektische Verfolgungsjagd im Blitzlichtgewitter zu Beginn ist schon in 2D nicht gerade Augen-freundlich und in 3D trotz eigentlich guter Tiefeneffekte schwer verdaulich.
Der Rest des Films zeigt aber immer wieder begeisternde Schauwerte inkl. einiger Popouts, u.a.
- Gleich zu Beginn schwebt ein einzelner Fliegenflügel vor dem Bildschirm
- Der Feuerdrache explodiert mitten in den Zuschauerraum hinein
- Das sich selbst zusammenfaltende Zirkuszelt ist in 3D ein echter Hingucker
- Die Dimension/Höhe des sich wandelnden Archivs im Ministeriums ist erst dreidimensional wirklich erfassbar
- Schließlich ist das furiose Zauberei-Finale stereoskopisch eine einzige Augenweide

Hinzu kommen viele weniger Effekt-hascherische Szenen, die wegen der deutlich verstärkten Plastizität und Tiefenwirkung stark von 3D profitieren. Erst dadurch sieht man z.B. eine räumliche Trennung, wenn die Kamera durch einen Tücherschleier hindurch filmt oder Credence' Gesicht aus einem Pool reflektiert wird. Die schwebenden Kerzen in Hogwarts verteilen sich plastisch im Raum und die Größe des mächtigen Eingangstors kommt erst stereoskopisch richtig zur Geltung. Und, und und...
Insgesamt liefert "Grindelwalds Verbrechen" zwar keine Referenzwerte aber dennoch ein äußerst gewinnbringendes 3D-Bild ab.

Beim Ton bietet Warner statt der Atmos-Tonspur auf der 2D-Scheibe wie üblich "nur" eine dt. DTS-HD-MA5.1-Tonspur. Vermutlich aus Kostengründen wurden lieber weitere DD-Tonspuren anderer Sprachen dazu genommen.
Aber was heißt hier "nur": das Ergebnis kann sich wirklich hören lassen und bringt sämtliche Geräusche, Effekte sowie den Soundtrack sehr dynamisch, kraftvoll und räumlich zur Geltung. Der Unterschied zur Atmos-Tonspur fällt bei meinem 7.1-Lautsprechersetup äußerst gering aus. 4,8 und somit aufgerundete 5 Punkte sind dafür allemal drin.

Zu den Extras zählt leider nur eine zweite Blu-Ray mit dem Extended-Cut in 2D. Der ist m.E. eher überflüssig weil nur auf englisch und die zusätzlichen Szenen bieten nur einen geringen Mehrwert.

Fazit: Manch einem mag "Grindelwalds Verbrechen" zu anders, zu düster oder zu komplex erscheinen im Vergleich zum ersten Teil der Reihe. Mir hat der Film gerade wegen seiner Andersartigkeit und seiner nicht-trivial-geradlinigen Handlung sehr gut gefallen. Einzig der Charakter Nicolas Flamel wirkt etwas fehl am Platze.
Technisch ist die Umsetzung wieder äußerst hochwertig ausgefallen. Dazu zählt auch das 3D-Bild welches in sehr vielen Szenen das deutlich immersivere Filmerlebnis gegenüber 2D bietet.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
2
bewertet am 08.04.2019 um 13:26
Teil 2 ist doch eine leichte Enttäuschung. Die Gagdichte ist zwar hoch, die Pointen funktionieren aber nicht immer. Die Story ist extrem flach und aus dem Ghost-Bösewicht wurde viel zu wenig gemacht. Die Action ist ok und der Unterhaltungswert stimmt einigermassen. Knappe 3 Punkte.

Technisch ist die BD im oberen Mittelfeld. Das Bild könnte noch einen Tick schärfer sein. Die Farbgebung ist schön. Auch der Sound hätte noch mehr Druck gebrauchen können. Die Dialoge sind klar verständlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2019 um 11:39
Hotel Artemis ist ein atmosphärisches Film-Noir-Kammerspiel mit tollen Darstellern. Die Story gibt zwar nicht viel her, aber es macht Spass, dem abgefahrenen Treiben zuzuschauen.

Das Bild macht einen sehr guten Eindruck. Trotz der vielen dunklen Szenen ist hier jedes Detail zu erkennen. Der Sound hätte noch mehr Druck vertragen können. Die Dialoge sind sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2019 um 10:25
Story: Grandiose und fesselnde Fortsetzung der Hobbittrilogie. Auch wenn in diesem Teil im Mittelstück erste kleinere Längen auftreten, bewegt sich der Film auf ganz hohem Niveau.

Bild: gestochen scharfes Bild, gibt es überhaupt nichts zu beanstanden

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und Kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Neuseeland: Heimat von Mittelerde Teil 2; Peter Jackson lädt sie auf das Set ein: In Begleitung der Hobbits, Die tägliche Arbeit, I see fire Musikvideo, Das Live-Event 2013: Im Schneideraum; Videoblogs: Videoblog 11 - Einleitung zu den Nachdrehs, Videoblog 12 - Zusammenfassung der Nachdrehs Teil 1, Videoblog 13 - Zusammenfassung der Nachdrehs Teil 2, Videoblog 14 - Die Filmmusik; Trailer: Trailer 1, Trailer 2, Der Hobbit: Smaugs Einöde Preview; Der Hobbit: Eine Unerwartete Reise Extended Edition-Trailer; Lego "Der Hobbit" Game-Trailer; The Hobbit: Kingdoms of middle-earth Game Trailer; 2xBD, Bonus Disc, Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2019 um 23:30
Eigentlich kein Kinderfilm, sondern ein wirklich gut verpacktes feines Drama in dem sich fast jeder von uns wiederfinden könnte. Leichtverständliche Geschichte die liebevoll animiert wurde, teils am Computer und teils mit wirklichen Stoffpuppen. Der Film hat richtig Laune gemacht, ebenso der Cast.
Das Bild ist sehr gut geworden. An den gewollten Stellen knackscharf. Super Kameraarbeit die die einzelnen Figuren oft sehr schön freigestellt hat wodurch man immer direkt ins Geschehen geführt wurde. Wirkte wie ein Trichter und hat mir richtig gut gefallen.
Ton leider wieder nur in DD+, das ist nicht schön, war aber relativ gut abgemischt. Trotzdem hat eine solche Tonspur im HD-Zeitalter nichts mehr verloren.
Extras waren für mich interessant und haben mir vollkommen gereicht.
Fazit: Freue mich auf eine Fortsetzung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2019 um 23:03
Ein wunderschöner Klassiker wurde nun endlich auf Blu-ray gepresst. Einfache Story die aber Spaß macht. Den Humor muss man halt mögen.
Das Bild ist besser als auf der DVD. Es gibt zum Anfang relativ viele Streifen die vom Projektor stammen aber mit Beginn der Handlung verschwinden, ebenso sind fast alle Verunreinigungen verschwunden. Ab und zu sieht man ein paar Punkte oder Streifen aufblitzen; Hat mich persönlich aber nicht gestört. Der Kontrast und die Grauabstufungen sind sehr schön und der Film macht richtig Spaß. Bildformat 4:3 50p. Das Schwarz-Weiss Bild macht auf meinem 65" TV einen Recht guten Eindruck. Ab und zu wirkt es etwas unruhig. Ist aber auch eine Gewöhnungsfrage; beim längeren schauen merkt man es nicht mehr.
Ton in Dolby Digital ist ok. Nichts rauscht mehr und die Dialoge sind jederzeit klar und verständlich.
Extras gibt es keine, auch kein Menü. Lediglich ein Stadtbild ist vorhanden wo man zwischen englischer und deutscher Sprache wählen kann. Schade.
Fazit: Den Film kann man jetzt anschauen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2019 um 20:44
Dieses Konzert ist ein absoluter Genuss. Das Bild ist,
wie hier schon von Anderen beschrieben, nicht unbedingt HD-würdig.
Aber der Sound reißt die mäßige Bildqualität locker raus.
Da neben dem kompletten Album -On an Island- auch viele Klassiker
von Pink Floyd gespielt werden, kommt hier jeder auf seine Kosten.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EG
Darstellung:
Panasonic FZW 804
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2019 um 17:45
Die Story hatte damals schon was und gefällt mir auch heute noch. Nichts schwerwiegendes sondern recht leicht gestrickt. Zwar mit einigen Unlogiken, aber wen interessiert das noch bei so einem Film.
Dr. Hunt alias Kevin McKidd gefällt mir hier auch besser, wobei er als Arzt auch gut spielt. Hübsch anzusehende Werwölfe ohne große Computerarbeiten. Gefällt mir prima.
Das Bild, das auf 16mm Schmalfilm gedrehten Films, ist wirklich sehr solide geworden. Mehr war hier scheinbar auch nicht drin. HDR hätte hier wenig Sinn gemacht, zumal die Schwarzwerte des Ausgangsmaterials eher bescheiden waren. Gegenüber der alten DVD ist das Bild um Welten besser.
Der Ton ist ebenfalls gut geworden. Alle Lautsprecher haben was zu tun. Der Ton wurde gut abgestimmt und Dialoge sind klar und verständlich. Die Übergänge von vorderen zu hinteren Lautsprechern sind sanft und nicht abgehakt, somit klingt es natürlicher und räumlicher.
Extras sind genug vorhanden und auch das Mediabook ist sehr schön geworden.
Alles in allem eine sehr schöne und würdige Ausgabe für diesen coolen Werwolffilm. Danke Koch-Media.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
1
bewertet am 07.04.2019 um 14:44
Story (3)
Marilyn Monroe war bereits eine bekannte Hollywood-Grösse, als ihr von ihrem Studio 20th Century Fox eine Rolle im Musical „Rhythmus im Blut“ zugedacht wurde. Doch Marilyn war verärgert, sie hatte die immer gleichen Rollen und die ewig gleichen klischeehaften Figuren satt und weigerte sich mitzuspielen. Schliesslich köderte Fox sie mit dem Versprechen, sie dürfe im nächsten Film von Billy Wilder (Das verflixte siebte Jahr) mitspielen – Marilyn willigte ein.

Diese Vorgeschichte ist nicht ganz unwichtig, erklärt sie doch einigermassen, warum wir in «There’s No Business Like Show Business», so der Originaltitel, eine nicht sonderlich motivierte Marilyn Monroe sehen. Überhaupt wirkt ihre Figur wie das fünfte Rad am Wagen. Während Ethel Merman und Donald O’Connor als Donahue-Eltern ihr Bestes geben, wirken die Auftritte von Marilyn zuweilen peinlich berührend. Dass das Musical nicht so richtig in die Gänge kommt, kann jedoch nicht nur ihr angelastet werden, denn das Drehbuch ist derart platt und ideenlos, dass der Film von Anbeginn einen schweren Stand hat.
Warum der Streifen dennoch auch heute noch vielen in guter Erinnerung ist und zuweilen sogar als „hervorragendes Musical“ gelobt wird, liegt schlicht an der genialen Musik, die von keinem Geringeren als dem amerikanischen Songwriter par excellence komponiert wurde: Irving Berlin. Songs wie «Play a Simple Melody», «Puttin’ on the Ritz» oder eben das Titel gebende «There’s No Business Like Show Business», sind selbst heute wohl jedem bekannt und Ohrwürmer, die man nur schwer wieder aus den Gehörgängen bekommt.

Und so bleibt auch mir nichts anderes festzuhalten, als dass die Monroe zwar gelangweilt und die Story lahm wirken mögen, die Musik jedoch genial ist und somit fast alles andere vergessen lässt – fast…

Bild (3)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.55:1 (23:9 Alte CinemaScope-Version von 20th Fox bis 1953 in Verwendung) vor.
Das Bild wirkt im Grossen und Ganzen gut und ohne störende Verschmutzungen oder Defekte. Die Grundschärfe ist jedoch recht tief und kommt nur selten über das Mittelmass hinaus. Die Farben wirken kräftig, und der Schwarzwert ist recht gut ausgefallen. In dunklen Szenen werden Details etwas verschluckt.

Ton (2)
Das Tonformat liegt in Deutsch DTS 5.1 vor.
Um es gleich vorweg zu nehmen, die Tonumsetzung ist extrem frontlastig und Surround-Atmosphäre kommt zu keiner Zeit auf. Die Dialoge sind meist gut zu verstehen, klingen aber sehr dumpf und dynamiklos. Die fehlende Dynamik ist dann vor allem auch bei den Musikstücken sehr störend. Die Tonbalance ist befriedigend ausgefallen. Richtig störend an der deutschen Synchro sind die zuweilen fehlenden Geräusche - das ist aber ein Problem, welches in den meisten Filmen aus jener Zeit wahrzunehmen ist…

Extras (2)
Gibt es keine. Ein WendeCover ist leider nicht verfügbar.

Fazit
Wahrlich nicht der beste Film mit Marilyn Monroe! Wer jedoch auf die opulenten Hollywood-Musicals der 50er-Jahre steht, wird hier dennoch auf seine Kosten kommen.
Die technische Umsetzung der Blu-ray ist eher dürftig ausgefallen und enttäuscht vor allem beim Ton…
Nur für Genre- oder Monroe-Liebhaber empfehlenswert.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2019 um 12:17
Ein Spannender zeittypischer Kriegsfilm, über die Entstehungsphase des Staates Israel! Bewerkenswert, weil folgenreich, ist die aus heutiger Sicht rassistische Sicht auf die Araber und Palästinenser,dies ist bzw.war aber die Wahrnehmung noch von damals, ein Jahr vor dem Sieben-Tage-Krieg. Bei alledem ist es ein spannender Film mit Starbesetzung, der aber in Punkto Qualität bzw. Tonqualität zu wünschen lässt in einigen Szenen gibt es starke Weichzeichnung bzw. Übersteuern der Kameraführung die zu starken unschärfen führen! Das schlimmste ist aber die deutsche Synchronisation in hinsieht der "synchronität" diese ist stellenweise sowas von asynchron das man annehmen muss das der Hersteller nichtmal angetestet hat, ob alles passt!!!
Zumeist sind dies der Lippensynchronität geschuldet aber wenn gesprochen wird und der Ton mehr als 500ms zu spät einsetzt oder explosionen zu spät kommen was nur einige auffälliggkeiten sind,zeugt die nicht erade von Qualitätskontrolle sondern eher von Geldmacherei eal ob alles OK ist oder nicht!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Sony
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2019 um 11:01
Ein Klasse Film! Bild und Story sind super!
Der Ton ist leiter Mono und die BD hat keine Extras, schade.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2019 um 10:51
Was kann ich jetzt über den Film schreiben, er ist spitzte!
Bild und der Ton ist einfach Klasse!
Die Extras gefallen Mir auch sehr gut.

Die Story gefällt mir auch immer wieder, ich habe den Film mehr mals angeschaut und er wird nicht langweilig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2019 um 09:29
Story: Mich konnten beide Filme nicht zur Gänze überzeugen. Source Point ist dabei der bessere Film. Seine Story ist innovativ, aber aufgrund der wiederkehrenden Handlung auch etwas eintönig. Das Ende lässt mir zuviel Raum für Spekulationen. Moon ist ein durchschnittlicher Science Fiction Film, dessen Story anfänglich etwas verworren ist und deren Verlauf, nach der Aufklärung der Geheimnisse, doch recht vorhersehbar ist.

Bild: Bei beiden Filmen immer wieder kleinere Hintergrundunschärfen, bei Moon auch Unschärfen und recht matte Farben im gesamten Bild.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, Sound ist etwas gedämpft und zu frontlastig.

Extras:
Source Point: Film mit Picture in Picture, Audiokommentar von Duncan Jones, Jack Gyllenhaal und Ben Ripley; Casr & Crew; Im Brennpunkt; Expertenwissen; Interview mit Jake Gyllenhaal; Interview mit Duncan Jones; Trailer Deutsch/ Englisch; Trivia Tracks: Wusstest Du?, Geschichten über Zeitreisen
Moon: Audiokommentar Regisseur Duncan Jones, Kameramann Gary Shaw, Produktionsdesigner Tony Noble, Concept Designer Gavin Rothery; Audiokommentar Regisseur Duncan Jones, Produzent Stuart Fenegan; Trailer Deutsch, Englisch
2xBD, Steelbook
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2019 um 09:12
Story: Machete Kills ist eine überaus trashige und spaßige Fortsetzung des ersten Teils. Danny Trejo gibt wieder alles und der ganze Film ist durch seine Action geprägt. Also erneut Hirn ausschalten und berieseln lassen.

Bild: Durchweg etwas Bildrauschen und kleinere Unschärfen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang.

Extras: Behind the Scenes, Deleted Scenes, Kinotrailer, Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2019 um 09:03
Story: Fand den Film sehr stark. Super Kriegsdrama, um einen Stellungskrieg im Koreakrieg. Neben der klasse Charakterausarbeitung, sind auch klasse Kampfszenen zu sehen. Mich hat der Film von der ersten bis zur letzten Minute mitgenommen.

Bild: Einige Hintergrundunschärfen und etwas matte Farben.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kräftiger Sound und guter Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Trailer, Bildergalerie, Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2019 um 00:16
Die Story ist nichts weltbewegendes, aber vor gut 20 Jahren war der Film ein echter Bahnbrecher. Kann mich noch erinnern wie darüber gesprochen wurde. Auch heute noch recht nett anzusehen.
Das Bild ist wirklich recht gut geworden, hätte ich nicht gedacht. Der Ton wurde neu abgemischt und liegt in HD drauf. Was ja schon mal recht gut gelungen ist. An einigen Stellen finde ich aber die Übergänge zwischen vorderen und hinteren Lautsprechern recht starr, was vermutlich auch dem Ausgangsmaterial geschuldet ist. Da gibt es aber heutzutage Möglichkeiten es sanfter abzumischen. Im großen und ganzen aber doch recht gut geworden.
Extras sind erstaunlicherweise doch einige vorhanden. Recht interessanter Audiokommentar und Making of.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2019 um 00:05
Über den Film an sich muss man hier, glaube ich, nicht viel schreiben.
Was ich nicht verstehe ist, warum wurden die 7 Minuten Mehrzeit der Extended Version nicht Deutsch synchronisiert, respektive warum gibt es die Extended Version nicht mit deutscher Tonspur?
An den Kosten hat es wohl kaum gelegen!
Sehr schade!!!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 06.04.2019 um 23:41
Atmosphärisch dichtes und durchweg spannendes Drama nach wahrer Begebenheit. Das Bild ist auch bei grosser Diagonale erstklassig, daher volle Punktzahl. Obwohl es sich hier nicht um einen Actionfilm, sondern um ein dialoglastiges Drama handelt, ist es löblich, dass hier Dolby Atmos geboten wird. Eine zeitgemäße Tonspur wünscht man sich häufiger. Bravo Bully Herbig! Klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X1000
Darstellung:
Sony VPL-VW260ES
gefällt mir
2
bewertet am 06.04.2019 um 23:24
Einfach gestrickter Abenteuerfilm mit etwas Karl May Stimmung. Hat mich ganz gut unterhalten. Kein großes Machwerk, aber dennoch sehenswert.
Das Cover läßt einen Western vermuten, was natürlich großer Quatsch ist und warum John Wayne nun auch so rumlaufen muß, ist eigentlich etwas albern. Der Film spielt in der Sahara und die ist bekanntlich nicht im "wilden Westen" sondern in Afrika.
Einfacher Schatzsucher-Abenteuerfilm und wenn man sich drauf einläßt, dann macht er auch Spaß.
Bild und Ton sind ganz vernünftig geworden obwohl es zwischendurch immer ein paar Schwankungen gibt.
Extras gibt es so gut wie nichts.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 06.04.2019 um 23:14
Die Story ist so typisch einfach wie genial. Etliche Filme der 80er Jahre fingen mit einen Schmetterlingsflügelschlag an und endeten in einem Orkan. Auch dieser hier, der mir auch heute noch große Freude macht.
Das Bild hat mich echt überrascht. Ist doch recht gut geworden, wer hätte das gedacht.
Ton, nun ja, ist leider nur mittelmäßig ausgefallen, aber dennoch absolut ok für das Alter. Damals wurde da auch nicht so großen Wert drauf gelegt. Dialoge sind aber jederzeit verständlich wenn man sie denn überhaupt braucht ;-)
Extras hatte ich nichts erwartet und wird vermutlich auch nichts mehr vorhanden sein.
Fazit: Schöner Actionfilm mit Altmeister Charles Bronson, der für Actionfans auf jeden Fall in Frage kommt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 06.04.2019 um 23:13
TEXAS CHAINSAW setzt direkt nach dem Ende des Originals an und zeigt, wie die Einwohner von Newt die wahnsinnige Familie der Sawyer Farm abgeschlachtet haben. Es gab zwei Überlebende und einer schwingt die Kettensäge.

Die Handlung ist durchaus solide und mit dieser Veröffentlichung liegt endlich die Unrated Fassung vor, die ursprünglich exklusive bei iTunes in den Staaten zu haben war. Ein wenig mehr blutige Schauwerte werden geboten. Ob man diese braucht? Wenn man den Film noch nicht besitzt, sollte man auf jeden Fall die Unrated Blu-ray besorgen, ansonsten kann man auch sicher mit der R-Rated Fassung leben, wenn man kein absoluter Gore Hound ist. Und der härteste Effekt, der hinzu gekommen ist, ist sowieso ein digitaler Splattereffekt, der leider nicht ganz perfekt aussieht.

Ich kam letztlich nicht drum herum, mir dieses Update zu TEXAS CHAINSAW zuzulegen, da ich einfach die Wert auf die ungekürzten Fassungen lege. Aber ich kann noch einmal betonen, mit der alten Blu-ray ist man eigentlich ebenso gut bedient.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
2
bewertet am 06.04.2019 um 23:01
Eigentlich ein gutes Drama. Da der Film aber auch ein paar Längen hat, wird ihn nicht jeder mögen. Interessante Handlung ist es aber auf jeden Fall. Was Liebe so alles ausmachen Kann, tz tz tz.
Bitte keine Romanze erwarten, denn davon ist der Film weit entfernt, eher ein Drama um nicht erwiderte Liebe.
Das Bild ist sehr gut und ist farblich und vom Kontrast her gut abgestimmt.
Der Ton, ja das leidige Thema mit veralteteten deutschen Tonspuren immer. Ist ärgerlich, aber bei diesem Film doch verschmerzbar, da er überwiegend von Dialogen lebt. Diese sind gut abgemischt und jederzeit sehr gut verständlich.
Extras gibts unerwartet doch einiges, haben mich aber nicht brennend interessiert.
Fazit: Gutes Drama das nicht immer ganz überzeugend wirkt, aber doch sehenswert ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 06.04.2019 um 21:53
Was für eine dümmlich-konstruierte Story. Oder soll das eine Komödie sein ? Falls ja, zünden die Gags zu keiner Zeit. Dass der Film dermaßen billig inszeniert ist hatte ich nicht erwartet. Die Dialoge gehören mit zum Schlechtesten was ich bislang so gesehen bzw. gehört habe. Das "Upgrade" kommt auch nicht annähernd an das Original mit Schwarzenegger heran.

Das Bild ist noch das Beste bei dieser VÖ, scharf, rauschfrei und kontrastreich. Der Ton ist für DTS-Verhältnisse ordentlich, aber längst keine Offenbarung. Seltsam auch, dass das englische DTS-HD-MA7.1-Original nicht besser klingt bzw. die Stimmen sogar teils dumpfer als im deutschen rüberkommen.

Die Extras habe ich mir erspart.

Fazit: Einer der schlechtesten Filme, die ich in letzter Zeit gesehen habe. Da hilft auch das technisch hochwertige Bild nichts. Mit dem Original-Predator hat dieses Machwerk eigentlich kaum mehr etwas gemeinsam. Daher für alle, die sich nicht sicher sind: Finger weg.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 06.04.2019 um 21:32
Star Force Soldier macht nach 21 jahren immer noch sehr viel Spaß. Kurt Russell spielt seine Rolle als stahlharter Soldat sehr beeindruckend. Die Action geht richtig ab, sie ist brutal und blutig.

4 Punkte

Ich habe mich für das Mediabook Cover A entschieden, weil mir das am besten gefallen hat. Es befindet sich im Mediabook ein Booklet, mit vielen Informationen über den Film. Wenn man das Mediabook aufklappt, dann sieht man gleich die Blu-ray und daneben bekommt man ein Bild von Kurt Russell zusehen. Auf der letzten Seite des Mediabooks, ist neben der DVD ein Bild von Jason Scott.

Die Bildqualität geht für einen Film aus dem Jahr 1998 völlig in Ordnung, Der Kontrast ist gut und man sah gar kein Filmkorn oder Rauschen. Ich konnte beim Bild kein zittern oder ruckeln feststellen. Das es sich nicht um Referenz handelt ist völlig klar, aber das was Koch Media beim Bild raus geholt hat ist schon toll. Man kann mit dem Ergebnis zufrieden sein.

Ich kann mit ruhigen Gewissen 4 Punkte geben.


Der Ton macht beim dem Film auch eine gute Figur, die Stimmen sind immer sehr gut zu verstehen. Wenn es im Film explodiert und es wird geschossen, dann ist der Ton brachial. Überings, die beiden Stellen die Nachsynchronisiert wurden hören sich zuerst Gewöhnungsbedürftig an, aber man gewöhnt sich schnell an die Stimmen. Wenn ich auch sagen muss, dass ich bei der deutschen Übersetzung schmunzeln musste. Mein Englisch ist zwar nicht das beste, aber sogar ich weiß das man das besser übersetzen konnte. Ist jetzt aber egal, es ist wie es ist. Das ist auf jeden Fall besser als mit blöden Untertiteln.

4 Punkte.

Die Extras sind auch angemessen.

3 Punkte.

Fazit: Im Großen und Ganzen ist die Blu-ray Umsetzung bei diesem Film gelungen. Die DVD kann da nicht mehr mithalten. Der Film kommt auch in einem hübschen Mediabook daher, dass man gerne in der Hand hält.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S6700
Darstellung:
Sonstiges Panasonic TX-40EXN688
gefällt mir
1
bewertet am 06.04.2019 um 21:13
Klasse Teil der Reihe mit den Guten Alten Arnie mit Klasse Bild und miesen 5.1 DD Ton in Deutsch das geht gar nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 06.04.2019 um 15:33
Ich hatte mir etwas mehr von der Blu-Ray Qualität versprochen.
Die Bildschärfe lässt Aufgrund des sehr körnigen Bildes zu wünschen übrig.
2,5 Punkte
Der deutsche Ton liegt in HD Master 5.1 und PCM Stereo vor.
Wobei man bei der 5.1 Tonspur nicht zu viel erwarten sollte.
Der Ton klingt leicht hallig und muffig. Knappe 3 Punkte.
Besser als die DVD, ist die Blu-Ray auf jeden Fall.
Aber da wäre noch Luft nach oben gewesen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EG
Darstellung:
Panasonic FZW 804
gefällt mir
0
bewertet am 06.04.2019 um 14:36
US sowie UK haben alle 3 Teile 4k UHD Deutschen DTS 5.1 Ton.
Alle 3 haben ein viel besseres Bild als die Blu-ray. Der erste teil der auf BD fast Künstlich aussah, sieht wieder natürlich aus in Farben mit Filmkorn. Teil zwei sieht auch einiges schärfer, und allgemein besser aus. Beim dritten Teil ist der unterschied nicht soo gross, aber durch HDR doch besser als die BD.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
1
bewertet am 05.04.2019 um 22:57
Die Serie war für mich ein absoluter Blindkauf gewesen und ich hatte keine großartigen Vorstellungen und Erwartungen und war nach der ersten Folge recht positiv überrascht und dies Steigerte sich von Folge zu Folge. Die Serie ist sehr spannend gemacht und wurde auch nicht künstlich in die Länge gezogen.
Hab mich prima unterhalten gefühlt.
Bild und Ton sind für eine Serie sehr gut. Auch die DD 2.0 Tonspur wurde vom Receiver sehr gut räumlich umgerechnet. Auch hier war ich positiv überrascht.
Extras gibts bis auf die 15 min Reportage nichts, was ich sehr bedauerlich finde.
Fazit: Eine Serie die man sich auch öfter wieder ansehen kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen