Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 23.06.2019 um 13:50
1943 wurde im eisigen Norwegen eine zwölfköpfige Sondereinheit für Sabotage verraten und von den Deutschen überrascht...nur ein Einziger konnte knapp entkommen.
Das auf wahren Begebenheiten basierende Kriegs-Drama handelt von THE 12th MAN, welcher dank selbstloser Landsleute und eisernem Überlebenswillen es schaffte, sowohl die kaltblütige SS, als auch die gnadenlose Mutter Natur zu überleben...
Ich bin froh, dass es noch Filme gibt, die nicht mit dem Blick auf den Herzfrequenzmesser geschnitten sind. Ich konnte mich in dieses Drama wirklich versenken und nur langsam mit vielen Fragen wieder in die Wirklichkeit zurückkehren.
So scheinbar holzschnittartig vom Hintergrund, so bedenkenswert doch in Vielem...

Story: 8 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 9 von 10 Punkten
Extras: 3 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 23.06.2019 um 13:34
Dies ist die letzte Staffel mit Haupdarsteller Helmfried von Lüttichau, was ich persönlich sehr schade fand. Er und Christian Tramitz haben wunderbar zusammen in dieser serie gespielt. Ansonsten alles wie beim alten keine gravierenden veränderungen an sound und Bildqualität.

Auch hier hat jede einzelne folge spaß gemacht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Yamaha BD-S681
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 23.06.2019 um 13:30
Auch hier macht wieder die ganze Staffel spaß. Ansonsten ist von der Bild und Tonqualität alles beim alten geblieben. Auf gehts zur nächsten staffel
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Yamaha BD-S681
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 23.06.2019 um 13:26
Da sich an der Bild und soundqualität nichs geändert hat, schreibe ich hier jezze nur über die Episoden der 5ten Staffel.

Auch diese Staffel hat mir sehr gut gefallen und auch sehr viel Spaß gemacht. Auf zur nächsten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Yamaha BD-S681
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 23.06.2019 um 13:23
Diese Serie macht einfach nur Spaß.

Das Bild zeigt sich hier von seiner besten seite, klar für ne deutsche serien Produktion kann man jezze nicht so viel erwarten. Aber es zeigt sich das es doch durchaus machbar ist. Der Sound kommt kernig und verständlich rüber. Staffel 4 bietet leichte seichte unterhaltung. Auf zur nächsten Staffel
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Yamaha BD-S681
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 23.06.2019 um 13:20
Tom Hanks und Emma Thompson spielen echt klasse in diesen tollen Film von Walt Disney.

Die Story ist unterhaltsam und macht laune. Das Bild zeigt sich hier von seiner besten seite. Der sound kommt verständlich und klar rüber. Tolle geschichte über die entstehung der Mary Poppins verfilmung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Yamaha BD-S681
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 22.06.2019 um 23:06
Der Mittelgewichtschampion stürzt nach dem Tod seiner Frau schwer ab und verliert alles - seinen Titel, sein Haus und seine Tochter an die Fürsorge.

SOUTHPAW ist ein starkes Boxerdrama mit starkem Cast, die Hauptfigur hat mich allerdings aggressiv gemacht. Natürlich ist er traumatisiert, aber als Vater kann ich sagen, dass man nicht alles wegwirft, weil man trotzdem Verantwortung für seine Tochter hat - jedenfalls wenn man sein Kind wirklich liebt.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Die Ausstattung ist umfangreich.

Antoine Fuqua ist ein wirklich vielseitiger Regisseur und überzeugt auch mit dem Boxerdrama SOUTHPAW. Der Film ist grundsätzlich sehr stark, er war einfach nicht ganz meins.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 22.06.2019 um 22:22
Forrest Gump 4K (4K UHD + Blu-ray + Bonus Blu-ray) Blu-ray der Klassiker mit Tom Hanks von 1994. Die klasse Story über Forrest Gump überzeugt und unterhält sehr gut. Das UHD Bild des Film ist wirklich gut und zeigt eine deutliche Steigerung zur BD. Die Farben, Schärfe und Kontrast wurden angehoben. Der Dolby Digital 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht und klar verständlich. Extras sind ein paar wenige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
1
bewertet am 22.06.2019 um 20:45
Eine britisch-amerikanische Expedition findet das Grab des Ra-Antef und führt den Sarkophag nach London über, wo sie ihren Fund als Schauspiel ausstellen. Die Mumie verschwindet jedoch und erfüllt für diesen Frevel ihren Fluch.

DIE RACHE DES PHARAO ist der zweite Mumie-Film aus der vierteiligen Hammerreihe. Die Geschichte ist recht genre-typisch, präsentiert gegen Ende aber noch einen eigenen Kniff. Das Mumienkostüm ist einfach gehalten, es erfüllt aber seinen Zweck und hat eine ziemlich moströse Statur. Zudem bietet der Film für eine Veröffentlichung aus dem Jahre 1964 ein paar recht harte und brutale Szenen, insbesondere die blutige abgeschlagene Hand.

Die Bildqualität ist ausgezeichnet und bietet eine tolle Schärfe sowie kräftige Farben. Lediglich die Wüstenaufnahmen fallen qualitativ etwas ab - hier handelt es sich aber vielleicht auch um Stock Aufnahmen.

Der deusche Ton klingt klar und verständlich.

Das Mediabook sieht erstklassig aus und kommt wie gewohnt mit eine dicken Booklet. Im Gegensatz zur Abbildung hier leuchten die Farben strahlend. Die Ausstattung ist umfangreich und sehenswert.

DIE RACHE DES PHARAO ist ein weiterer schöner Gothic Horror Klassiker aus der Bibliothek der Hammer Studios. Fans sollten zugreifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 22.06.2019 um 18:12
Jurassic World: Das gefallene Königreich 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray kommt nicht ganz an den ersten Teil heran unterhält aber trotzdem gut. Schade das Jeff Goldblum nur kurz vorhanden ist. Das UHD Bild des Films ist recht gut und weist eine tolle Schärfe auf. Die Farben sind kräftig und Kontrast ebenfalls gut Der DTS X 7.1 Ton klingt ebenfalls gut jedoch etwas leise abgemischt, Effekte kommen gut rüber. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover:-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 22.06.2019 um 16:08
Bei aller Ehrlichkeit, ich habe vor and nach RAN keinen anderen Kurosawa gesehen. Weder Yojmbo, noch Rashomon, Seven Samurai oder Throne Of Blood. Ich warte da im deutschen Bereich immer noch auf Blu-Ray Auswertungen so nebenbei. Also wer immer die Rechte besitzt, her mit den Blu's und zwar pronto. Egal, ich wusste zu dem Zeitpunkt nur, dass Akira Kurosawa sehr einfussreich war und Leute wie George Lucas und Spielberg inspiriert hat. Den Film habe ich dann bei einer Aktion ergattert und ihn mir Monate später reingezogen und....ich bin sprachlos.

RAN ist ein instant classic, 11/10, legendary status. Keine Lüge. Ich war und bin immer noch hin und weg von diesem Film. Die fast drei Stunden Filmlänge fliegen regelrecht an einem vorbei. Die Geschichte eines Vaters, dessen Reich aufgrund von Machtergreifung und Verrat ins Chaos geräht und zerfällt ist ultra spannend und fesselnd. Dabei erzählt Kurosawa hier nichts anderes als eine typische, wenn leicht breiter gefächerte Handlung wie man sie vom asiatischen Kino bereits kennt. Es kommt aber nicht darauf an, was für eine Geschichte erzählt wird, sondern wie sie erzählt wird. Und Kurosawa verstand sein Handwerk vollkommen. Die zentralen Hauptcharaktere sind alle erinnerungswürdig und haben alle einen Draht zueinander. Der Fokus liegt zum größtenteil nur auf der Story und der Beziehung zwischen den Pro- und Antagonisten. Daher gibt es keinen verschwendeten Moment. Die Schlachtszenen sind richtig episch und für einen Mitte 80er-Film auch groß im Ausmaß. Die größte Stärke von RAN ist aber die Cinematographie. Wie ich gehört habe, war Kurosawa ein leidenschaftlicher Maler und das sieht man dem Film an. Der Gebrauch von Farben und sämtliche Bildeinstellungen wurden nahezu perfekt eingefangen. Man könnte hunderte Bilder freezeframen und in einem Museum an die Wand hängen. Der Film ist wunderschön anzusehen.

Dank dem 4K-Remaster erhält die Blu-Ray nochmal ein Mehrwert. Ich habe das Bild von der alten Auflage online gesehen. Sah ganz in Ordnung aus aber die Neuauflage ist zig Mal besser. Das Bild ist wesentlich schärfer und der Detailreichtum höher. Kurosawas Vision in Sachen Farben kommt auch nochmal viel besser zur Geltung.

Der Ton ist nichts weltbewegendes aber man kann mit Leben, da der Film schon gute drei Jahrzehnte alt ist.

Die Extras sind umfangreich und sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 22.06.2019 um 14:56
Geronimo - Eine amerikanische Legende Blu-ray ist ein Klassiker mit gutem Darsteller Aufgebot, Gene Hackman, Jason Patric und Matt Damon, Robert Duvall. Die beeindruckende Geschichte eines Apachen Häuptling der für seine Freiheitkämpfte. Das HD Bild des Films ist gelungen und zeigt eine gute Schärfe und tolle Farben. Der DTS-HD MA 2.0 Ton ist ebenfalls gut und klar verständlich. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
plo
bewertet am 21.06.2019 um 13:39
Die USA, 1962: der gefeierte farbige Konzertpianist Don Shirley plant mit seinem Trio eine Konzerttour im Süden der Staaten und sucht dafür einen Fahrer. Seine Wahl fällt auf den Italo-Amerikaner Tony „Lip“ Vallelonga, der in New York in Clubs als Rausschmeißer arbeitet und bekannt dafür ist, neben dem Fahren auch das „Lösen besonderer Problemstellungen“ mit eher robusten Methoden zu beherrschen. Je weiter Don und Lip mit den beiden anderen Musikern des Trios in den Süden kommen, desto drastischer wirken sich die Phänomene des allgegenwärtigen Rassismus aus, und umso öfter muss Tony „Lip“ Don aus der Klemme helfen. Dabei entwickelt sich behutsam eine Freundschaft zwischen dem zunächst äußerst distanzierten, ja arroganten Musikgenie und dem hemdsärmeligen, ungebildeten Fahrer. Und immer dabei: das „Green Book“. Ein Buch, das schwarzen Reisenden Unterkünfte empfiehlt, denn Farbige sind beileibe nicht in jedem Hotel willkommen..

Wer hätte gedacht, dass Peter Farrelly (ja genau, ein Teil der Farrelly Brothers, die eher solche Zoten wie „Verrückt nach Mary“ oder „Nach 7 Tagen ausgeflittert“ drehten) mal eine oscar-prämierte Dramödie in Szene setzen würde? Also, ich jedenfalls sicher nicht. Aber da ist er nun auf Blu-ray; und der Film gefiel mir mindestens so gut wie im Kino.
Zu Beginn zeigt sich „Green Book“ beinahe schon wie eine leichtfüßige Komödie, als Tony „Lip“ als zwar ungebildeter, aber mindestens bauernschlauer Türsteher gezeigt wird, der eher so im Halblicht der von der Mafia kontrollierten Clubs arbeitet. Als sein Arbeitgeber schließen muss (durchaus auf Tonys Verhalten zurück zu führen) muss sich Tony nach einem neuen Job umsehen und bewirbt sich als Fahrer bei dem farbigen Musiker. Diese erste Hälfte des Films ist zunächst bestimmt von einigen feinsinnig pointierten Dialogen zwischen dem intellektuellen Musiker und dem eher tumben, ungebildeten Tony. Je tiefer die Musiker mit dem Fahrer in den schwülen Süden dringen, desto mehr schwenkt die Stimmung des Films in Richtung Drama. Dabei wird der sehr verletzliche Don Shirley körperlich und seelisch misshandelt, und das durchaus auch von Polizisten.
Bekannt war es mir ja, aber es ist trotzdem bestürzend zu sehen, dass noch 1962 in einem zivilisierten Land die Rassentrennung derart vehement durchgesetzt wurde und in manchen Staaten sogar eine Ausgangssperre für Farbige nach Einbruch der Dunkelheit bestand.
Mahershala Ali wurde zu Recht mit dem Oscar ausgezeichnet: jede Gefühlsregung seiner tief traurigen Persönlichkeit ist minimalsten Veränderungen seiner Mimik zu entnehmen. Für mich persönlich jedoch ist der heimliche Star des Films Viggo Mortensen, der den nahezu permanent futternden und tatsächlich permanent rauchenden Tony Lip auf unvergleichliche Weise gibt. Ali erhielt den Oscar für den besten Nebendarsteller, Mortensen wurde leider nur nominiert. Der Film erhielt zudem das Goldmännchen für den besten Film und das beste Drehbuch.

Das Bild ist sehr gut, aber nicht Referenz. Alle Werte wie Schärfe, Tiefenschärfe, Kontrast und Plastizität stellen zufrieden, begeistern können sie indes nicht. Dafür wirkt das Geschehene auf der Mattscheibe schön filmisch und sieht auch nach 1962 aus.

Der deutsche Track liegt in DTS HD MA vor und macht fast alles richtig. Die Dynamik, der Bass, die direktionalen Effekte und die Surroundkulisse sind recht ausgeprägt, und besonders gut abgemischt ist der Track in den Club- und Konzertszenen. Auffällig: in der ersten Clubszene dringt der Sprecher und spätere Sänger überlaut aus den Lautsprechern, um kurz darauf als Sänger harmonisch ins Gesamtbild eingefügt zu werden. Da hat jemand ganz schön geschlampt bei der Abmischung.

Extras habe ich nicht angesehen, sie scheinen auch wenig umfangreich. Ich vergebe mal 3 Balken. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: „Green Book“ ist ein Fanal gegen Rassismus und schafft dabei das Kunststück, diese Botschaft in eine in der ersten Stunde oft regelrecht leichtfüßige Komödie zu formen, die in der zweiten Hälfte dramatische Töne anschlägt. Gleichzeitig zeigt der Film auf, dass Freundschaften Grenzen niederreißen können, wenn die Menschen aufeinander zugehen und es schaffen, ihre Vorurteile zu überwinden. Und das ganze ist auch noch unterhaltsam. Ansehen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 21.06.2019 um 12:15
Innovativer Psycho-Thriller aus der Niederlande, welcher trotz einer geeigneten Rahmenhandlung darauf verzichtet, zu einer Folterorgie zu verkommen. Die Handlung wurde offensichtlich von “Die Haut, in der ich wohne” inspiriert, ohne annähernd an dessen Klasse heranreichen zu können. Es ist trotzdem ein relativ solider Film, der zwar nicht wirklich überzeugt, aber es dennoch versteht, die Aufmerksamkeit des Zuschauers zu fesseln. Für Freunde von unkonventionellen Psycho-Thrillern auf jeden Fall empfehlenswert.

Story: 7 von 10 Punkten
Bild: 10 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 1 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 21.06.2019 um 12:12
Aufgrund der vielen Oscar-Nominierungen und der guten Wertungen wollte ich mir Blackkklansman mal auf den Zahn legen.Leider hat mich der Film sehr enttäuscht.Die Prämisse,dass sich ein schwarzer Polizist in die Ränge des Ku Klux Klans hocharbeitet,klingt an sich total interessant und spannend.Was man dann am Ende geboten bekommt,hat mich aber enttäuscht.Der Filme ist weder Drama,noch Komödie,noch eine gute Mischung aus beiden.Auch wenn die Prämisse viel Potential verspricht,wird damit zumindest aus meiner Sicht nicht viel gemacht.Der Film zieht sich dahin,ohne das großartig was passiert.Man könnte aus der spannenden Thematik viel spannendere und ernste Momente rausholen.Stattdessen bekommt man einen so halbgaren Krimi geboten,der zwar gute darstellerische Leistungen beinhaltet und auch technisch überzeugen kann,aber inhaltlich nicht das abliefern kann,was die Trailer versprechen.
Ich gebe BlackKklansman 2,5 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung NU6179
gefällt mir
0
bewertet am 20.06.2019 um 23:10
Klasse Film von und mit den Guten Alten Clint Eastwood mit Klasse Bild aber Schlechten Ton wie meistens bei Warner nur 5.1 DD das geht gar nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
gefällt mir
1
bewertet am 20.06.2019 um 21:19
KING ARTHUR ist ein gelungenes Epos, das den berühmten britischen Legendenkönig als Ritter des römischen Reiches etabliert und der sich für Freiheit und Gleichheit einsetzt. Er weigert sich das Land aufzugeben und den Sachsen oder Pikten zu überlassen. Der Cast überzeugt, vielleicht abgesehen von Til Schweiger als Sohn des Anführers der Sachsen.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Die Ausstattung ist ok.

KING ARTHUR ist ein rundum stimmiger, relativ monumentaler Film um das Britannien der Antike. Immer noch unterhaltsam.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 20.06.2019 um 21:10
Agnes Bruckner & Madeline Zima liefern in Wild Beasts auf jeden Fall sexy Lesben Action ab. Der Plot irgendwo zwischen Hitchcock und ganz viel Wild Things (sogar die Legendäre Poolszene dort bekommt seine Hommage) ist nicht so der Hammer, geht mit seinen wenigen Twists aber gut genug um, um die beiden Darstellerinen gekonnt in Szene zu setzen. Auch Kate Levering ist eine absolute Augenweide. Diese Damen sehen aber nicht nur gut aus, sondern haben im Gegensatz zu den meisten Darstellern der Wild Things und Eiskalte Engel Direct to DVD Fortsetzungen auch etwas Schauspieltalent.

Story: 6 von 10 Punkten
Bild: 8 von 10 Punkten
Ton: 7 von 10 Punkten
Extras: 2 von 10 Punkten
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 20.06.2019 um 21:00
Ein feiner, anspruchsvoller Psychothriller mit gruseligen Horrorelementen, der vor allem mit seiner überzeugende düstere Atmosphäre punktet. Die Inszenierung ist ruhig und das Erzähltempo gemäßigt. Der fesselnden Stimmung tut dies jedoch keinen Abbruch. Spannung ist ohne Längen vorhanden. Was ich allerdings vermisst habe, ist eine Auflösung der Geschichte. So ist der Plot durchgehend rätselhaft, mysteriös und erzeugt permanent Neugier, streut Cliffhanger und Fragen, die dann jedoch am Filmende unbeantwortet bleiben.

Story: 7 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 9 von 10 Punkten
Extras: 1 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 20.06.2019 um 20:53
Wer braucht schon Feinde wenn er eine Familie wie diese hat: über 2 Stunden entwirft der Film einerseits die Folgen die ein simples Verbrechen das zum Desaster wird hat, zum zweiten das komplexe Bild einer zunächst ganz handlichen normalen Familie hinter deren Fassade ein unbeschreiblicher Abgrund lauert. Originell bei allem ist auch die Erzählweise die nicht chronologisch ist sondern sich immer wieder in der Zeit vor und zurück bewegt und Dinge mal aus der Sicht der einen oder einer anderen Hauptfigur präsentiert. Daraus formt sich nach und nach ein ausgefeiltes und brilliantes Gesamtbild das einem den Atem raubt. Mit schockierendem Ende und einer ausgefeilten Besetzung (gerade die Hauptfiguren Phillip Seymour Hoffman, Ethan Hawke und Albert Finney sind ein Gedicht) kriegt man hier mehr als dieser nüchterne Thriller auf den ersten Blick vermuten läßt.

Story: 7 von 10 Punkten
Bild: 8 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 5 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 20.06.2019 um 15:19
Die freche Originalität des ersten Films wird hier zwar mehr durch Technik und Tempo ersetzt, jedoch bleibt das Ergebnis sehenswert und macht Laune.

3D ist wieder eine wahre Pracht. Volle Punktzahl.

Auch der Ton ist kraftvoll und gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 20.06.2019 um 13:42
Der Film ist billig gemacht und definitiv nicht zu gebrauchen.
Wenn man unbedingt will kann man sich das Ganze irgendwo kostenlos reinziehen.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung UE55NU7179UXZG
gefällt mir
0
bewertet am 20.06.2019 um 13:09
Anno 2019 einer der besten und unterhaltsamsten Action Komödien. Irgendwie bedenklich - wenn man alle möglichen Filme seit der Entstehung von DM in betracht zieht. Sehr unterhaltsam, actionreich, echte Stunts und Explosionen (siehe Anfang!)

BILD: besser als auch DVD, aber keine HD Klasse.
TON: ebenfalls OK, aber keine Offenbarung.

FAZIT: Sehr guter Film, mit einem Stallone-Snipes-Bullock Gespann das es echt in sich hat. Humor, Action, einfach geil! Die BD ist besser als die DVD, erwartet aber keine Referenzscheibe.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED55C7V
gefällt mir
0
bewertet am 20.06.2019 um 12:57
Es tut mir Leid, ich kann es einfach nicht verstehen, warum dieser Film seiner Zeit so abgekackt hat. Ja, es war lange nach den Piratenfilmen der Vergangenheit und kurz vor Jack Sparow, ja Gena Davis wurde in jeder Einstellung als der "super Hero" in den Vorgergrund gerückt, und ja sie hat nicht die symphatischte und beste Ausstrahlung, die man für eine Hauptrolle in einem Abenteuerfilm mitbringen sollte. ABER der Streifen ist verdammt unterhaltsam, witzig, nie langweilig und actionreich. Also WTF?!

Die Action ist echt, fast alles ist echt hier. Explosionen, Sprünge, Kämpfe, sogar die Schiffe sind echt - ich sage nur die finale Explosion. Ja ja, heute würde man nur CGI nehmen aber damals hat es tatsächlich noch richtig bum gemacht. :) Und Davis ist oft mitten drinn statt nur dabei. Und bitte kommt mir nicht mit Logiklöchern, sonst zersetzen wir hier Fluch der Karibik und dann wird es peinlich. -> an dieser Stelle, ich mag auch die Fluch der Karibik Filme.

BILD: es ist OK. Keine Offenbarung, hin und da BD Feeling und eine Besserung zu DVD. Besser wird es wohl kaum. Gute 3,5 von 5.

TON: Auch hier reißt es einem nicht von Hocker, aber im großen und ganzen OK. Gute Surround Effekte, klare Verständlichkeit.

FAZIT: Neben Tödliche Weihnachten - in dem Davis ebenfalls eine Action Heldin spielt und Harlin Regie macht ist dieser Film ACTION der guten alten Schule. Und verdammt unterhaltsam. Harlin ist nachher so gut wie abgesoffen. Da der Film ein Flop geworden ist. Und nur die wenigen mögen ihh. Aber sie wissen ganz genau warum. :)
BD ist emfpehlenswert, der Film ist Klasse. Punkt.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED55C7V
gefällt mir
2
bewertet am 20.06.2019 um 10:35
Story: Sehr starke Fortsetzung der Poldark Serie. Die Handlung ist durchweg spannend gestaltet und nimmt einige unerwartete Wendungen an. Die Charaktere sind super herausgearbeitet, so dass man sich beim Schauen direkt in die Zeit und Figuren versetzt fühlt. Absolut geklungene Serie.

Bild: Durchweg einige Hintergrundunschärfen und viel Bildruckeln.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und guter Sound, der aber kraftvoller sein könnte. Sehr frontlastige Soundwiedergabe.

Extras: Making of, Hinter den Kulissen, Entfallene Szenen, 3 Postkarten, 3xBD, Bonus BD, Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 20.06.2019 um 09:22
Story: Auch die dritte Staffel der Serie knüpft nahtlos an die vorherigen Staffeln an. Jede einzelne Folge ist kurzweilig, die Charakteranzahl überschaubar und die Handlung spannend und authentisch gestaltet.

Bild: Einige Hintergrundunschärfen, und viel Bildruckeln.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und guter Sound, der aber etwas kraftvoller sein könnte. Tonausgabe ist sehr frontlastig.

Extras: Audiokommentar Episode 5, Interviews, Romanzen, Hinter den Kulissen, Making-of, Audiokommentar Episode 9, 3 Postkarten, 2xBD, Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2019 um 20:52
Ein Casino Mitarbeiter erleichtert seinen Arbeitgeber um eine Millionen Dollar erleichtern, versucht im Taxi aus Las Vegas zu fliehen und zahlt mit seinem Leben. Der Koffer mit dem Geld verbleibt jedoch in den Händen des Taxifahrers, der von einem Killer des Syndikats quer durch die Staaten verfolgt wird.

NIGHT OF THE RUNNING MAN ist ein spannender Thriller mit einem grandiosen Scott Glenn in der Rolle des bedrohlichen Profikillers, der seinem Ziel immer dicht auf den Spuren ist. Aus einem kleinen Budget wurde viel herausgeholt.

Das Bild der Blu-ray ist gut und der deutsche Ton klingt ordentlich.

NIGHT OF THE RUNNING MAN ist kurzweilige Thriller Unterhaltung, die ohne große Schnörkel alles bietet, was man sich für einen gemütlichen Abend wünscht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2019 um 13:01
Alle 14 Holmes-Filme mit Basil Rathbone in einer Blu-Ray-Box, da konnte ich einfach nicht nein sagen.
Und nun steht sie im heimischen Regal, einverleibt in meine Klassiker-Sammlung.
Trotz Neuabtastung, merkt man Bild und Ton das Alter der Filme natürlich an. Allerdings ist die Qualität besser als im TV, oder bei der DVD-Ausgabe.
Ich störe mich auch nicht daran, wenn einige kurze Szenen in englisch daherkommen. Ist allemal besser, als sie wegzulassen.
Als Beilage wird auch noch ein 64-seitiges, sehr informatives Booklet angeboten.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2019 um 12:59
Fantastische Dialoge, herausragende Animationen, und eine Chemie zwischen Ohnezahn und Hicks, die man heutzutage selten von zwei Protagonisten erlebt. Meiner Meinung nach einer der besten Animationsfilme, die es gibt.

3D ist hier fast schon ein muss! Einfach Toll.

Beim Ton sind die Räumlichkeit und Dynamik sind als gut bis sehr gut zu bezeichnen und die Dialoge sind klar verständlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2019 um 12:50
Seit Kindheit an, ist King Kong einer meiner Lieblingsfilme. Von daher habe ich auch alle Versionen der Original-King Kong-Verfilmungen im Regal stehen. Die 1933er-Fassung noch als DVD.
Und bei Kong in 4K konnte ich nun auch nicht nein sagen. Aber es hat sich gelohnt, denn die Qualität gegenüber der Blu-ray, ist bei Bild und Ton noch einmal eine Spur besser.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2019 um 12:25
Durchgeknallte Story trifft auf visuelle Überreizung. Die Story ist interessant, das Tempo hoch und visuell ist einiges geboten. Optisch ein Hit, atmosphärisch auch super, nur inhaltlich meiner Meinung nach eher Durchschnitt.

Eine wirklich sehr hochwertige Animation und das auch noch in sehr gutem 3D.

Der Ton ist sehr gut abgestimmt und gibt über die Anlage ein gutes Kino Gefühl wieder.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2019 um 10:44
Technisch ein super Release. Das Bild knacke scharf und gelungen die Tonspur auch stimmig und einwandfrei. Die Extras sind halt ein paar Trailer und der Abspann ohne Credits, also als eher nicht vorhanden zu bezeichnen. Da es aber einen Schuber gibt mit abziehbaren Flatschen und ein Wendecover gibts trotzdem 3 Sterne von mir. Die Story dafür ist Hammer und wirklich sehr sehenswert und der Soundtrack wirklich mal gelungen. Ganz klare Kaufempfehlung für Animefans!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2019 um 10:39
Technisch geht der Release in Ordnung, wenn auch mit einem fahlem Beigeschmack, dass der Extended Cut eine nicht ganz so gute Tonspur abbekommen hat. Das 3D Bild und das 2D Bild gehen in Ordnung und die Nachkonventierung gehört zu den besseren. Die Extras sind umfassend und sehenswert dafür ist der Hauptfilm sehr sehr dünn. Irgendwie habe ich mir hier wesentlich mehr versprochen und muss sagen, dass ich gelangweilt war, auch wenn die Besetzung super ist und die Charaktäre alle super wirken, so ist die Story einfach nur dürftig und langweilig. Schade, Superheldenfans können sich den Film sicher gönnen dem Rest würde ich eher sagen Finger weg.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2019 um 10:29
Technisch wieder ein Top Konzert von Rammstein. Die Tonspur und das Bild ist gelungen auch wenn ab und an Verpixelungen von Lichteffekten auftritt da teilweise einige der 25 Kamereas GoPros waren.
Das Extra ist sehenswert aber sehr dünn das Mini Booklet enthält ein Bild jedes Künstlers und die Credits. Die Disk selber kommt in einem aufklappbaren sehr dünnen Pappcase. Das Konzert selber ist dafür super eingefangen worden und es kommt echtes Konzertfeeling auf. Von allen Rammsteinfans ist die Disk in die Sammlung aufzunehmen...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2019 um 00:51
Phantastastischer, aber trauriger Film. Top Leistung aller Darsteller. Von solch Filmen hätte ich gerne mehr. Bild geht absolut ok - Ton zum Film passend eher zurückhaltend
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBPX1000ES
Darstellung:
Sony VPL-VW260 ES
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2019 um 21:39
DAS SYNDIKAT ist ein spannender Eurocrime Titel, der vom Kampf der Polizei Roms gegen die steigende Kriminalität erzählt, von politischer Ränke um einen Geheimbund, der eine harte Hand gegen Verbrecher etablieren will und Selbstjustiz übt, aber auch die Polizei reagiert mit harter Gewalt. Und natürlich gibt es auch einen idealistischen Kommissar. Der Film ist grundsätzlich eher dialogorientiert, gespickt mit ein paar Gewaltspitzen - insbesondere der Tod eines Entführungsopfer ist eindrucks- und effektvoll.

Die Bildqualität ist grundsätzlich gut und unterliegt nur kleineren qualitativen Schwankungen. Der deutsche Ton klingt gut verständlich, der italienische Ton zeigt dagegen ein leichtes Rauschen. Ein paar Dialogszenen liegen nur in italienischem Ton mit deutschen Untertiteln vor.

Das Bonusmaterial ist ziemlich umfangreich und der Schuber macht etwas her.

DAS SYNDIKAT ist ein klassischer Vertreter des Poliziottesco und nicht nur für Genre Fans sehenswert. Jürgen Drews in der Rolle des Entführers ist ein cooler Fun Fact, leider durfte er sich aber nicht selbst synchronisieren.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2019 um 20:17
Marnie Blu-ray ein weiterer Alfred Hitchcock Film der meiner Meinung nach wirklich ein klassische Meisterwerk mit Sean Connery und Tippi Hedren. Eine fantastische Geschichte mit toller Spannung Das HD Bild des Films ist gut restauriert und zeigt eine ordentliche Schärfe und gute Farben. Der DTS 2.0 Ton klingt ebenfalls gut und klar verständlich. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 17.06.2019 um 23:52
Was war das denn??!!!So ein Drecksfilm!!!!!Das war bestimmt Kunst die ich nicht verstehe????Ton und Bild kann sein wie es will,wenn es Drogen und Suff dazu gibt und ein Foto von Trump dazu aufstellt hat man bestimmt einen tollen Kinoabend!!!Bitte schmeisst das Geld lieber aus dem Fenster,der es dann findet gibt es mit Sicherheit für sinnvolleres aus!!!!Vielleicht gibt er es mir wieder????
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony VPL 760
gefällt mir
1
bewertet am 17.06.2019 um 22:24
THE EQUALIZER ist ein grandioser Actionthriller mit Denzel Washington, der mächtig austeilt und Menschen in Not mit seinen militärischen Fähigkeiten hilft. Antoine Fuqua inszeniert exzellent und erzählt gleichzeitig eine gut aufgebaute Geschichte, die auch ruhige Momente zeigt und den Charakter beziehungsweise die Handlung ausfeilt.

Bild und Ton sind ausgezeichnet. Die Ausstattung ist ordentlich.

Actionfans kommen an THE EQUALIZER einfach nicht vorbei. Starker Film, da kann auch die unterhaltsame Fortsetzung nicht mithalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 17.06.2019 um 20:04
Enttäuschung pur. Großer Fan von Unbreakable und Split. Habe die letztes Jahr zum ersten Mal gesichtet und fand die super. M Night Shyamalan hat mit Unbreakable einen einzigartigen Film geschaffen, der die Idee der Supderhelden in ein realistisches Szenario versetzt. Split war die unerwartete Fortsetzung, mit der vor ein paar Jahren keiner gerechnet hat. Glass ist die logische Folgerung des ganzen. In diesem Finale kommen David Dunn, Mr. Glass, Kevin Wendell Crumb samt seiner 22 anderen Persönlichkeiten zusammen. Leider ist der Film in meinen Augen nicht gut. Der zieht sich erstmal wie ein Kaugummi. Einige Szenen sind kaum relevant für die Handlung. Die Schauspieler, abgesehen von McAvoy and L. Jackson, sind eine Katastrophe. Bruce Willis macht den Eindruck als Wollte er nur in die Rolle des David Dunn schlüpfen um den dicken Scheck zu kassieren. Natürlich wäre das kein Shyamalan Film, gäbe es keinen Plottwist und der gute Mann hat es sich nicht nehmen lassen wieder mal richtig in die vollen zu greifen. Ich weiß nicht was dieser Typ mit seinen Plottwists hat. Das Ende von Glass ist ein Witz und die Twists (Ja mehrere, plural) sind Müll. Zu Schade. Diese Reihe hatte eine Menge Potenzial und Glass hat alles zunichte gemacht. Das einzig gute sind wie bereits erwähnt McAvoy und L. Jackson, die wenigen Actioneinlagen und die Cinematographie an einigen Stellen.

Bild und Ton sind super.

Extras sind auch ausreichend vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 17.06.2019 um 19:59
The Birds - Die Vögel (1963) (Limited Steelbook Edition) Blu-ray ein Alfred Hitchcock Klassiker aus den 60ger. Ein richtiger Meilenstein der Geschichte und super inszenierte Story und gut inszeniert. Das HD Bild des Films wird gut remastered und zeigt für das Alter ein ordentliche Schärfe. Schöne Farben und und Kontrast. Der DTS 2.0 Ton klingt ebenfalls recht gut und klar verständlich. Extras sind eine Menge vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 17.06.2019 um 19:36
Foxy Brown ist schon seit Ewigkeiten einer meiner absoluten Lieblingsfilme mit der damals wundervollen Pam Grier. In Sachen Grindhouse und Exploitation-Filme ganz klar eine Perle und zu Unrecht manchmal übersehen.

Lange habe ich auf eine Blu-Ray Auswertung zu dem Film erwartet und nun da sie endlich da ist, bin ich echt stinksauer. Junge, was ist das für eine abartige Bildqualität? Das internationale HD-Master bietet zwar keine Referenzwerte, ist aber trotzdem richtig gut. Was uns das Label Studio Hamburg hier aber für einen Dreck zum Premium-Preis hingerotzt hat, ist eine Frechheit. Noise Reduction bis der Arzt kommt. Nur wurde hier nicht in Maßen DNR angewandt wie bei anderen guten Labels, das Bild wurde regelrecht tot und platt gefiltert. Charaktere sehen nicht mehr wie Menschen aus, sondern wie Wachsfiguren aus. Details sind null vorhanden.

Und der Sound - Dolby Digital....wir sind nicht mehr im DVD-Zeitalter. Wobei ich sagen muss, dass ich lieber meine DVD-Version von dem Film behalte als diesen Schund in meine Sammlung aufzunehmen.

Mein Rat - Finger davon lassen !
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
gefällt mir
1
bewertet am 17.06.2019 um 18:50
Zu Halloween stoßen zwei Teenager-Jungs in einem verlassenen Haus zufällig auf ein Buch des Autors R.L. Stine. Dessen Geschichten haben sich schon im ersten Gänsehaut-Film mit der Realität vermengt und so wird abermals die bösartige Bauchrrednerpuppe "Slappy" zum Leben erweckt. Mit magischer Energie erschafft Slappy sich seine eigene "Familie" indem er Helloween-Masken, -Kostüme und Puppen ebenfalls lebendig werden lässt.
Die zwei Jungs sowie eine Schwester versuchen alles um "Slappy" und seine Kreaturen wieder los zu werden...

Der zweite Gänsehaut-Film "entpuppt" sich wortwörtlich leider als ein recht müder Abklatsch des ersten Teils. Weder die komplett ausgetauschten, neuen Protagonisten noch die Handlung können mit dem ersten Film mithalten. Zudem sieht man Teil 2 sein knappes Budget hinsichtlich spärlicher Effekte durchaus an. (Stattdessen rennen vermehrt kostümierte Schauspieler rum). Die Rolle von Schauspieler Jack Black als Autor "R.L. Stine" wurde auf das nötigste Minimum reduziert - zum Sparen von Kosten oder weil Jack Black sichtlich keine Lust mehr hatte ? Wer weiß.
Mit viel Wohlwollen bekommt der Film daher von mir noch eine 3er-Wertung.

Bild und Ton der Blu-Ray sind wie bei Sony meist üblich auf hohem Niveau, ohne allerdings Referenzwerte zu liefern. Schärfe und Kontraste stimmen. Die dt. DTS-HD5.1-Spur klingt gewohnt kräftig, präzise und direktional. An Extras wird das übliche Portfolio geboten.

Fazit: Für eine einmalige Sichtung ist "Gänsehaut 2" vielleicht noch o.k. Dennoch bleibt der schale Eindruck, dass das Niveau im Vergleich zum ersten Teil deutlich gesunken ist und echte Neuerungen fehlen. Auf ein 3D-Version wurde gleich ganz verzichtet, so dass auch die Immersion entsprechend geringer ausfällt. Technisch ist die Blu-Ray ansonsten gewohnt hochwertig geraten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
plo
bewertet am 17.06.2019 um 12:26
Neulich, auf Helgoland: die Comic-Zeichnerin Linda ist vor ihrem gewalttätigen Ex Danny, der sie nicht nur stalkt, sondern auch mit dem Rest des Films nicht das Geringste mehr zu tun hat, geflohen (warum sollte man sich auch nicht einen Zufluchtsort heraus suchen, von dem man nur mit Fluggeräten oder Booten fliehen kann..). Danny scheint aber auch auf der Insel zu sein, und statt in der belebten Kneipe in relativer Sicherheit zu bleiben macht sich Linda lieber erneut auf die Flucht. Allein. In der Dunkelheit. Bei dieser Flucht fällt sie einen Abhang hinunter und landet: neben einer Leiche. Nun ist Helgoland bekanntermaßen ein beliebtes Ausflugsziel für Leichen, und die allenthalben am Strand aufgefundenen badeurlaubenden Körper finden kaum mehr Beachtung; auch Linda, kein Stück beunruhigt ob des Leichenfundes, sieht keine Notwendigkeit den Fund zu melden. Stattdessen geht sie nochmal hin, um ihre verlorenen Habseligkeiten einzusammeln.
Schnitt.
Parallel zu diesen Vorgängen findet der forensische Pathologe Herzfeld andernorts in einer anderen Leiche (wie ausgerechnet diese Leiche in ausgerechnet dieser Pathologie ausgerechnet auf dem Tisch von Herzfeld landet muss ebenfalls Teil des perfiden, größeren Plans sein, den der Normalsterbliche nicht mal ansatzweise versteht) eine Kapsel, die einen Zettel mit: der Telefonnummer seiner Tochter enthält.
Herzfeld kapiert schnell, dass seine Tochter entführt wurde und kontaktiert Linda (fragt nicht wie und warum, seht selbst. Und staunt..). Herausforderung: Linda kann Helgoland nicht verlassen und Herzfeld Helgoland nicht erreichen, weil gerade Schietwetter herrscht. Also muss Linda quasi im Fernstudium die Hinweise auf den Verbleib von Herzfelds Tochter Hanna finden, die fast alle in Leichen versteckt sind (was bedeutet: Herzfeld erklärt am Telefon wie es geht, und Linda obduziert..). Alles deutet auf den Fall eines Serienmörders hin, der junge Mädchen erst entführt, dann vergewaltigt und dann auf besondere Weise tötet.. Aber liegt der nicht gerade tot am Strand?

Potentielle Seher seien gewarnt: ich werde den Streifen nicht nur zerreißen und mich über ihn lustig machen, ich werde dabei auch unweigerlich den einen oder anderen Sachverhalt SPOILERN.

Zunächst ein mal: Sebastian Fitzek ist als Schriftsteller ziemlich erfolgreich (warum auch immer). Seine Romane sind quasi das Äquivalent zu den John Sinclair- und Kriminalromanen, die man früher (oder immer noch?) für 1,70 am Bahnhofskiosk erstehen konnte. Logik und Glaubwürdigkeit waren da so ähnlich wie beim Grindhouse-Kino nicht wirklich gefragt und waren bei den irrwitzig häufigen Twists ohnehin eher hinderlich. Wie steht es bei Filmstarts.de in der Kritik so treffend? Jedes der sehr kurzen Kapitel (von Fitzeks Büchern) endet mit einem Cliffhanger; so isses auch im Film. Der Streifen schlägt mehr Haken als ein Hase auf der Flucht vor Jagdhunden, und nicht ein einziger davon ist auch nur halbwegs glaubhaft. Manche wie zum Beispiel die Kontaktaufnahme von Herzfeld mit Linda hab ich zuerst gar nicht kapiert; wahrscheinlich weil ich mich da wegen Lindas Flucht und ihrer Landung bei der Leiche noch vor Lachen auf dem Sofa krümmte.
Als wären die häufigen und absurden Wendungen nicht schon genug, springt der Film auch noch zwischen verschiedenen zeitlichen Ebenen vor und zurück. Der größte erzählerische Knackpunkt ist, dass man als Zuschauer aufgrund der Fokussierung auf Pauls und Lindas Erzählstrang beinahe vergisst, worum es im Grunde geht: Hannahs Rettung. Obwohl es von dem anderen Stuss wenig zu verstehen gibt, da alles einfach zu bescheuert unglaubwürdig ist muss man schon ein wenig aufpassen und die Leichen mit ihren Hinweisen zeitlich zuordnen, sonst verliert man völlig den Faden. Nicht, dass das viel ausmachen würde.
Der Film setzt, wie auch Fitzek in seinen Büchern, sehr stark auf die plakative Zurschaustellung von (in diesem Film gerne gerade obduzierten) Leichen, die sadistischen Verbrechen zum Opfer gefallen sind. Könnte man auch beschreiben und dadurch Kopfkino auslösen, aber warum sollte man das tun, wenn man auch visuell Ekel erregen kann, nicht wahr. Filme, die so was nötig haben können in aller Regel nichts an Story, Tief- und Hintergrund bieten.
Regelrecht ärgerlich ist der plump-dämliche Versuch, den Zuschauer mit dem anfangs zwielichtigen Praktikanten auf die falsche Spur zu schicken.
Warum sich gerächt wird erfährt man als Zuschauer zum Ende hin schon, warum man das so umständlich und von so vielen unglaublichen, „geplanten“ Zufällen abhängig macht jedoch nicht.
Die Figuren gehen allesamt mit Ausnahme von Bleibtreu allenfalls als Karikaturen durch. Nicht einmal Lars Eidinger, den ich seit „SS GB“; „Babylon Berlin“ und „25 km/h“ sehr schätze, kann aus dem eindimensionalen Charakter des Serientäters mehr herausholen: der Täter ist einfach nur abgrundtief böse und sadistisch; und kein Mensch erfährt warum das so ist. Nicht mal die so gerne herangezogene „schwere Kindheit“ des Triebtäters wird genutzt.
Das Grande Finale wurde im Vergleich zum Buch verändert, und das unsägliche Hollywood-Hubschrauberkampf-En de macht den Film im Endergebnis noch lächerlicher.
Mir ist völlig unverständlich, wie Christian Alvart so was verbrechen konnte. Der Regisseur hat einen genialen Thriller inszeniert („Antikörper“) und einen sehr brauchbaren Science Fictioner („Pandorum“), und dann so was. Grundsätzlich bin ich schon bereit, mal das eine oder andere Logikloch zu schlucken, wenn es der Story dienlich ist, aber "Abgeschnitten" besteht hauptsächlich aus einem Netz von Logiklöchern, deren Bindegewebe ein Kartenhaus aus "Planungsdetails" ist, das bei der ersten Hinterfragung in sich zusammenfällt.

Als Linda sich dazu entschließt, die sichere Zuflucht der vollen Kneipe zu verlassen und alleine in die Dunkelheit zu fliehen war ich eigentlich schon versucht, den Film auszuschalten. Bereits hier wurde regelrecht verzweifelt versucht, mit billigsten Mitteln aus dem (Horror-) Thrillerhandbook for Dummies Atmosphäre zu erschaffen: Dunkelheit, ein bisschen Nebel, unheimliche Geräusche und Schatten, die plötzlich erscheinen und wieder verschwinden. Das wirkt zum Brechreiz erzeugen aufgesetzt und findet später seinen Kumulus in der Zelle der Entführten: Stacheldraht, Stroboskoplicht, Kameras und Betonwände; klischeehafter geht es nicht. Und da fiel es mir wieder ein: vor Jahren hatte ich mal begonnen, Fitzeks „Das Kind“ zu lesen und das Buch schnell wieder aus der Hand gelegt. Die Gründe stehen im Prinzip alle weiter oben, auch wenn die Story eine andere ist.

Das Bild ist sehr gut, aber nicht Referenz. Kaum etwas spielt am Tag, die Masse aller Einstellungen finden in der schummrigen Pathologie auf Helgoland, im Auto des Praktikanten oder des Nachts außerhalb des Wagens statt. Die Kameras mussten also viel leisten, und das haben sie auch. Da jedoch auch viel mit Farbfiltern und allerlei Stilmitteln gearbeitet wurde, ist eine objektive Wertung nicht einfach. Für sehr gute vier Balken reicht es aber locker.

Der deutsche Track (klar ein deutscher Track, ist ja auch ein deutscher Film) liegt in DTS HD MA vor und macht alles richtig. Die Dynamik, der Bass, die direktionalen Effekte und die Surroundkulisse könnten ausgeprägter sein, aber das ist tatsächlich Meckern auf ziemlich hohem Niveau.

Extras habe ich nun wirklich nicht angesehen, mache ich ohnehin fast nie. Vielleicht hole ich das aber noch nach, bevor ich die Scheibe verkaufe (wenn sie denn jemand nimmt): bestimmt gibt es besonders bei den Interviews ordentlich was zu staunen. Und zu lachen. Die Scheibe hat kein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: ich bin seit 2008 Mitglied auf Blu-ray Disc.de und habe in dieser Zeit über 1100 Bewertungen und ein paar Dutzend Reviews geschrieben. Hinzu kommen die Filme, die ich vor 2008 im Kino und DVD sah, insgesamt werden das bestimmt an die geschätzt 6000 sein. Ein Blödsinn wie „Abgeschnitten“ ist mir bislang noch nicht untergekommen; für diesen Film müsste die Bewertungsskala eigentlich nach unten erweitert werden; man müsste Minusbalken vergeben können. Der gesamte Film ist eine Beleidigung für die Intelligenz des Zuschauers. Allerdings ist, wie in den Kommentaren lesbar, meine Intelligenz wohl leichter zu beleidigen als die anderer. Bin wohl 'ne Mimose..

A propos: ich fahre auch Mercedes, hoffentlich schickt Mercedes auch in 7 Minuten (!) einen Hubschrauber, wenn ich mal mitten in der Wallachei verunglücke.. Wenn ich denn mitten in der Pampa so guten Empfang habe wie Herzfeld und der Praktikant.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
2
bewertet am 17.06.2019 um 10:57
Der Hauptmann ist ein bitterböser und verstörender Film. Hier wird jede Menschlichkeit vermisst. Der Film ist handwerklich gut gemacht, aber findet man so einen Streifen wirklich sehenswert? Konnte mich nicht richtig entscheiden, darum 3 Punkte.

Das Bild ist knackscharf. Der Sound ist in Ordnung. Die Dialoge sind klar verständlich. Räumlichkeit ist gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 17.06.2019 um 08:40
A Star ist Born erzählt die Geschichte vom alternden und alkoholsüchtigen Star, der einer jungen und talentierten Sängerin zum grossen Durchbruch verhilft. Auch mich konnte der Streifen nicht vollends überzeugen. Mir fehlte es insgesamt an Emotionalität. Die Songs sind klar die Höhepunkte. Bradley Cooper hat mich überzeugt, darum noch knappe 4 Punkte.

Das Bild war mir für eine Bestbewertung nicht gut genug. Teils fehlte es an Tiefenschärfe und die Farben wirkten leicht matt. Der Sound ist ordentlich, hier wäre aber mehr möglich gewesen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 17.06.2019 um 08:18
Ich kann nicht verstehen, wieso der Film teilweise so schlecht geredet wird! Mich konnte CREED 2 vollends überzeugen. Einzig die neue Stimme von Stallone war sehr gewöhnungsbedürftig. Storytechnisch mit Creed vs. Drago muss ich sagen, extrem geil! Gerne einen dritten Teil gegen den Sohn von Clubber Lang!

Die Bildqualität der 4K Scheibe ist grandios, da gibt's von mir die volle Punktzahl. Gleiches gilt für die dt. Tonspur. Zwar nur DD 5.1, aber wenn Sie so gut klingt, ist mir das ziemlich egal.

Extras gibt's jetzt nicht so viele, aber die vorhandenen sind nicht schlecht. Mehr Hintergrundinfos wären aber wirklich cool gewesen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
1
bewertet am 17.06.2019 um 03:53
Ich liebe die ersten Beiden Filme, dementsprechend war ich sehr gespannt auf das große Finale der Trilogie und ich muss sagen auch wenn es nicht an die Vorgänger heranreichte hat mir der Film sehr gut gefallen. Die Story ist sehr gradlinig erzählt und auch sehr vorhersehbar, aber man sieht wirklich wunderbar wie die Charaktere nun allesamt erwachsen geworden sind und es Zeit für den nächsten Schritt war. Auch der Bösewicht macht trotz der Tatsache dass es ein Klischeebösewicht ist, sehr gut Laune. Wie die Vorgänger ist der Film auch vergleichsweise ernst gehalten, hat aber sehr schöne Momente wo man das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht kriegt. Wo der Film aber besonders punktet ist optisch. Alter Schwede sind die Animationen hammer, das sah teilweise schon wie echt aus. Richtig klasse. Das Finale hat es in sich, mit klasse Action, sehr spannend, sehr rührend mit toller Gänsehautmomenten und wirklich sehr schönem Abschluss einer herausragenden Trilogie
Aus technischer Sicht kriegt man hier eine Referenz BD geboten. Besseren Bild und TOn ist kaum machbar.
Das BOnusmaterial ist sehr enttäuschend, die beiden Kurzfilme sind klasse, der Rest ein paar Minifeatures in HD, kaum der Rede Wert
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 17.06.2019 um 01:24
"Wallace&Gromit und das Riesenkaninchen" ist mitunter einer der besten Knetfilme aus der Aardman-Schiede. Das Erfinder-Duo hat sich unter dem Firmennamen "Anti-Pesto" auf den Schutz der Gemüsegärten der Kleinstadt vor Schädlingen, insbesondere Kaninchen spezialisiert. Dies ist umso wichtiger da der alljährliche Gemüse-Wettbewerb auf dem Anwesen der hübschen Lady Tottington in Kürze stattfinden soll. Für größere Problemfälle kommt dabei der spezielle "Hasensauger Bun-Vac 6000" zum Einsatz.
Doch wohin mit all den gefangenen Kaninchen ? Eine Gedankenmanipulation der Karnickel unter Ausnutzung von Vollmondstrahlung soll Abhilfe schaffen - und geht gehörig schief. Die folgenden Abende taucht bei Mondschein ein riesiges Kaninchen auf (zu englisch besser als "Were-Rabbit" betitelt in Anspielung auf den Werwolf) und droht alles Gemüse sowie den Wettbewerb zu vernichten...

Der Ideenreichtum an Erfindungen, skurilen Figuren und witzigen Kleinigkeiten ist bei diesem liebevoll gestalteten Film einfach genial. Dazu passt die Knet-Optik perfekt. Insgesamt ein wunderbar amüsant-unterhaltsamer Film für Jung und Alt.

Technisch liefert die Blu-Ray ein farbenfrohes, kontrastreiches und scharfes HD-Bild in sehr guter Qualität. Die DTS-Tonspur bietet dazu eine ebenfalls hochwertige Tonkulisse, die zwar recht nahe an Lossless-Formate heranreicht; eine HD-Tonspur wäre natürlich noch schöner gewesen.

Die Extras sind dieselben wie bereits auf DVD und liegen daher auch nur in SD-Qualität vor.

Sehr schön, dass dieses Kleinod an Film nun auch in HD-Bildqualität auf Blu-Ray genossen werden kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 16.06.2019 um 21:26
GYO ist ein abgefahrener Anime mit Horrorelement. Den Fischen und Meeresbewohnern wachsen Beine und sie überfallen massenhaft Japan. Die Monsterfische sehen aus, als wären sie mit Carpenters Ding aus einer Welt verwandt.

Die Umsetzung ist leider etwas lieblos animiert, insbesondere die CGI Elemente fallen stark ins Auge. Eine etwas aufwändigere Umsetzung hätte den Film sicher weiter aufgewertet. Zudem wirkt das Bild öfter etwas dunkel. Die 3D Konvertierung habe ich mir direkt erspart, die wird kaum etwas taugen.

Der deutsche Ton klingt gut.

Als Ausstattung gibt es nur Trailer und ein Wendecover.

GYO - DER TOD AUS DEM MEER ist alleine wegen seiner etwas anderen und völlig eigenständigen Idee einer Zombie Invasion definitiv einen Blick wert. Sehenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,8
 
Bildqualität
4,5
 
Tonqualität
4,5
 
Extras
4,3
4 Bewertung(en) mit ø 4,3 Punkten

Film suchen