Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 22.10.2019 um 14:19
Nachdem es in den letzten Avengers Filmen immer so viele Action Overkills gegeben hat fand ich den ruhigen Ton und die andere Herangehensweise sehr erfrischend. Dann aber Aufgepeppt mit einem Feuerwerk an Effekten und eine der spektakulärsten Schlachten vereint mit einer bombastischer Kulisse. Es ist halt ein Blockbuster und ein Blockbuster ist zur reinen Unterhaltung da ohne tiefere Thematik und sowas braucht man auch einfach Mal zum abschalten und genießen.

Das 3D ist wie immer sehr gut und es gibt auch einige wenige Pop-Out Effekte zu sehen. In 2D auch ein Top Bild.

Der Ton ist wie immer sehr gut und macht einen guten wumms.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2019 um 13:57
Infinity War ist natürlich ein bombastischer Film. Diese Anzahl an Superhelden in einem Film unter einen Hut zu bekommen ist eine Meisterleistung. Das Tempo des Films ist von Beginn an hoch und lässt einen bis zum Schluss nicht mehr los, garniert mit der ein oder anderen Überraschung und emotionalen Momenten vergehen die zweieinhalb Stunden wie im Flug.

Die 3D Konvertierung ist sehr gelungen und die Bildqualität der BD ist einwandfrei.

Der Ton ist wuchtig und nutzt die Surroundboxen richtig aus.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2019 um 13:45
Der Film ansich ist auch Jahre nach meiner Erstsichtung immernoch einer meiner Lieblingsthriller, daher auch die Volle Punktzahl für die Story. Nun hatte ich aber Gelegenheit den Film auch mal auf Bluray schauen zu können und war ehrlich gesagt eher enttäuscht über die Optik und bin froh das ich meine DVD doch keinem Upgrade unterzogen habe. So richtige Unterschiede gibt es meiner Ansicht nach nämlich nicht.
Der Ton wurde scheinbar auch einfach nur von der DVD übernommen.
Fazit: Ich würde nur upgraden wenn er wirklich sehr günstig zu bekommen wäre, so bleib ich bei der DVD.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2019 um 12:13
Im Grunde schlimm das es Menschen gibt die ihr eigenes Leben riskieren um auf die Verbrechen der Industrie aufmerksam zu machen.
Die Doku gibt gibt einen kleinen Einblick in die Arbeit von Paul und seiner SSCS, sowie das grausame Verhalten der Industrie gegenüber ihrer Gegner und der Natur.
Man wird einfach Kopfschüttelnd zurückgelassen und fragt sich was man tun kann.
Leider aus meiner Sicht nur das man sich informiert was man kauft und wo es eigentlich herkommt.
Ansonsten ist die Bildqualität natürlich nicht die beste, aber das ist hier auch keinesfalls ein Kritikpunkt.
Schön ist an dem Thema nun mal einfach nichts.
Fazit:
Anschauen ja, aber in die Sammlung muss er nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2019 um 11:51
Patagonien ist auch so ein Reiseziel was ich habe, daher musste diese Doku natürlich in den Player.
Die Aufnahmen und die Qualität des Bildes sind echt schön, allerdings hätte ich mir gewünscht das man viel mehr aus der Vogelperspektive und besonders der Natur sieht.
Ich hatte eher das Gefühl das mir hier eine Reise verkauft werden soll.
Das war jetzt nicht unbedingt das was ich mir vorgestellt hatte.
Ansonsten dennoch eine sehenswerte Doku.
Der 3D Effekt ist auch komplett in Ordnung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2019 um 11:22
Im Zuge des Kauf´s der Neuverfilmung, habe ich mir die Erstverfilmung gleich mitgekauft. Und da habe ich mir gedacht, wenn schon, dann gleich ganz stilgerecht, als Tape-Edition. Ich finde, die sehen neben den üblichen Scheiben, schon besonders im Regal aus.
Was die Filme angeht, fällt es mir schwer, Einen besonders hervorzuheben. Sie haben beide ihre Stärken und Schwächen. Spannend und kurzweilig sind sie jedenfalls Beide.
Bild und Ton, sind halt in die Jahre gekommen, sind dafür aber absolut ok.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2019 um 10:24
Operation: Overlord ist ein spassiger und richtig blutiger Actionspass. Von der Story sollte man nicht zu viel erwarten, sondern das blutige Spektakel einfach geniessen. Von mir gibt es richtig fette 4 Punkte.

Technisch macht die BD auch richtig Spass. Der knackige Schärfe und toller Schwarzwert. Der Sound ist druckvoll und räumlich, was will man mehr.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2019 um 10:09
Storytechnisch natürlich mal was komplett an den Haaren herbeigezogenes und in meinen Augen von den Power Rangers kopiert. Spaß gemacht hat dieser quitsch bunte, Kopf aus, hau drauf Streifen aber dennoch.
Sound und Bild sind hier besonders hervorzuheben.
Wenn man den Nachbarn ärgern will, kann man hier schon ordentlich Freude haben.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2019 um 09:24
Da wir selber so ein Pubertier zuhause haben war der natürlich ein muss.
Im Rahmen eines Familienabends wanderte der in den Player.
Anfangs war auch alles noch Recht witzig, wir erkannten schon einige Parallelen zu unserem. Leider hatte man im weiteren Verlauf das Gefühl das alles auf zwingend Komisch gedreht wurde und ein Klischee nach dem anderen abgearbeitet werden muss.
So machte sich dann zum Ende hin eher lange Weile breit.
Bild und Ton waren ok, aber nichts besonderes.
Fazit:
Kaufen würde ich mir den nun nicht wirklich.
Einmal im TV schaeun reicht auch.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung Dreja E172
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2019 um 08:18
Den Film fand ich eher nur durchschnittlich gut. Es war relativ schnell klar in welche Richtung das ganze geht. Auch fand ich das Film Set eher langweilig, aber gut spielt halt in einem Flugzeug, was will man da anderes erwarten?
Bild und Ton fand ich ziemlich gut, wobei ich aber sagen würde das es auf die jeweilige Sequenz ankam. Mir hat hier etwas die Konstanz gefehlt.
Extras gibt es nicht wirklich.
Mein Fazit: Kann man mal schauen, in der Sammlung brauch ich ihn nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 21.10.2019 um 21:30
Flightplan

Ein spannender Thriller mit Jodie Foster in der Hauptrolle vom deutschen Exportregisseur Robert Schwentke inszeniert. Es gibt nicht allzuviele Filme die in Flugzeugen spielen und diese Location so gut auszunutzen. Die Spannung und Intensität ist durchweg hoch und lange Zeit kann man nur rätseln ob es einen Entführer gibt oder ob Fosters Figur einfach nur unter unter Wahnvorstellungen leidet. Jodie Foster spielt die aufgewühlte Mutter wirklich gut, sicherlich immer etwas emotional aufgewühlt, was aber nachhvollziehbar ist. Hab den Film länger nicht gesehen und hatte die Auflösung gar nicht mehr im Kopf. 4/5

---

Bild: Durchweg gute Bildqualität in Anbetracht des Alters. 4/5

Ton: Gute, solide Soundabmischung. 4/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
plo
bewertet am 21.10.2019 um 14:12
Arkansas, 1980: der farbige Detective Hayes und sein Partner West werden zu einer Familie gerufen, deren Sohn und Tochter vom Spielen nicht nach hause gekommen sind. Die Kinder bleiben verschwunden, doch der im Vietnam-Krieg als Fernaufklärer und Tunnelratte eingesetzte Hayes findet nach einiger Zeit Spuren und schließlich den vermutlich rituell ermordeten Sohn, der regelrecht aufgebahrt wurde. Die Tochter bleibt jedoch verschwunden. Hayes und West verbeißen sich regelrecht in den Fall, und nach einem Feuergefecht mit einem Hauptverdächtigen scheint der Fall gelöst. 10 Jahre später rollt die Familie des vermeintlichen Täters den Fall jedoch wieder auf, und Hayes und West werden erneut als Ermittler eingesetzt. Und plötzlich scheinen alte Beweise und Spuren verschwunden und verwischt; dafür finden die beiden jedoch neue...

HBO als Garant für beste TV-Unterhaltung im Serienbereich hat nach langer Pause endlich eine dritte Staffel der preisgekrönten Erfolgsserie „True Detective“ heraus gebracht.
Mit "True Detective" konnte HBO seinerzeit im Crime-Serienbereich Maßstäbe setzen: die erste Staffel erzeugt eine wunderbar morbid-düstere Stimmung, die sich über die gesamte Laufzeit erstreckt. Wie in den beiden Vorgängerstaffeln auch wird besonderes Augenmerk auf die tiefgehende Charakterschilderung der beiden Protagonisten gelegt, und es wird sehr deutlich gemacht, dass der Fall besonders Hayes sein ganzes Leben lang nie losgelassen hat. Dadurch werden die Folgen dennoch kein Stück langweilig, und in den letzten Folgen wird gehörig an der Spannungsschraube gedreht bis zu einem etwas unerwartetem und zwar spannendem, aber auch (sehr) leicht enttäuschendem Finale, das zwar im Grunde genommen ebenso schockierend ist, aber aufgrund der suggerierten Thematik in den Folgen 1- 7 vielleicht etwas zu unspektakulär wirkt.
Wie besonders die erste Staffel der Serie springt die dritte Season nicht nur zwischen den Zeitebenen von 1980, 1990 und etwa 2015 hin- und her, sie vermischt sie sogar. Dadurch wird die fortschreitende Demenz (oder auch das Alzheimer) des ehemaligen Detective Hayes gut visualisiert. Schön war auch, den selten auf der Leinwand und der Mattscheibe auftauchenden Stephen Dorff (Deacon Frost aus „Blade“) mal wieder zu sehen.
Der zweifache Oscar-Preisträger Mahershala Ali mimt den verbissen-verzweifelten Detective in den drei unterschiedlichen Lebensphasen sehr beeindruckend, und besonders gut gelang dem Schauspieler die Darstellung des an Demenz oder Alzheimer leidenden Seniors mit all den physischen Zipperlein eines über 70-jährigen.

Wie von HBO gewöhnt wird man bei "True Detective" mit höchster audiovisueller Qualität verwöhnt. Das Bild weist keinerlei Fehler auf und kann mit stets gleichbleibend hoher Schärfe punkten, die in allen Bildebenen hoch bleibt. Der Kontrast wurde perfekt gewählt, und die Farbgebung wurde nicht verfremdet. Das vorhandene Filmkorn wurde nicht entfernt und zeugt von der hohen Qualität des Ausgangsmaterials.

Der Serie wurde "nur" eine DTS 5.1-Tonspur verpasst, die allerdings ihre Sache durchaus ordentlich macht. Man darf bei "True Detective" kein Effektegewitter erwarten, die Serie ist ziemlich dialoglastig. In den wenigen Actionszenen spielt der Track durchaus dynamisch auf, und auch der Bass mischt ordentlich mit; aber im Gegensatz zu so manchem modernen Blockbuster bleibt alles im (natürlichen) Rahmen. Die Umgebungsgeräusche werden stets abgebildet, bleiben aber dezent im Hintergrund. Besonders volltönend erklingt der Anfangsscore.

Extras habe ich nicht angesehen, hier schließe ich mich der Durchschnittswertung an.

Mein persönliches Fazit: nun, enttäuscht bin ich nicht gerade von der dritten Staffel der Ausnahmeserie; aber das Ende finde ich nicht restlos gelungen. Während manche Kritikerstimmen von der „alten Stärke der Serie wie in der ersten Staffel sprechen“ fand ich die zweite Season eigentlich besser (mit dieser Meinung dürfte ich allerdings ziemlich alleine dastehen). Das jedoch ist Kritik auf ziemlich hohem Niveau: bis auf die Auflösung ist auch die dritte Season tolle Serienunterhaltung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
2
bewertet am 21.10.2019 um 12:40
Mit "Aladdin" hat Disney einen weiteren, erfolgreichen Zeichentrickfilm als Realfilm umgesetzt und mit Guy Ritchie als Regisseur dabei ein glückliches Händchen bewiesen. Denn einerseits hält sich der Film von der Handlung her recht nah am Original. Andererseits werden die Charaktere - insbesondere Prinzessin Jasmin - deutlich facettenreicher und realistischer herausgearbeitet.

Die Prinzession greift deutlich stärker in das Geschehen ein und ist nicht nur hübsches Beiwerk wie im Original. Aladdin und dem Affen Abu wurde ein realistischerer Anstrich verpasst. Und Selbst der Gini strahlt durch sein Techtelmechtel mit Jasmin's Zofe mehr Persönlichkeit aus.

Will Smith verkörpert den Lampengeist dabei mit sichtbar viel Spielfreude. Ein innerliches Grinsen z.B. ob des riesigen Turbans scheint Will sich dabei nicht immer verkneifen zu können.
Auch Aladdin und insbesondere Jasmin sind schauspielerisch authentisch und überzeugend besetzt. Allein dem Wesir Jaffar nimmt man seine Bösartigkeit und Hintertriebenheit nicht immer gänzlich ab. Hier hätte es einer noch stärkeren Präsenz bedurft.

Das ist aber eigentlich auch schon der größte Kritikpunkt am Film per se, der ansonsten ein amüsantes, teils actionreiches und vor allem musikalisch-buntes Spektakel abliefert. Die Songs sind nach wie vor von hoher Qualität und haben teils Ohrwurmcharakter. Zwei neuen Stücke für Jasmin fügen sich dabei harmonisch ein.

Ein größeres Manko stellt leider die deutsche Übersetzung dar, denn vor allem - aber nicht nur - bei den Liedern fällt die Asynchronität der Lippenbewegungen teils sehr störend auf. Auch so manche Dialoge werden von den Sprechern nicht überzeugend widergegeben: Sieht man sich das englische Original an wirken die Charaktere insgesamt deutlich stimmiger und authentischer.

Der Film lebt zu einem Großteil von seinen kunterbunten Bildern und was die Blu-Ray dazu an Farben abliefert kann man nur als sensationell bezeichnen. Das gilt genauso für alle anderen Aspekte des Bildes: knackescharf, laufruhig, mit besten Kontrasten und eben einer Augenweide an Farbtönen bietet es m.E. absolute Referenzqualitäten. Mehr geht nicht.

Das gilt dann auch für das 3D-Bild, welches zusätzlich eine hervorragende Plastizität und Tiefenwirkung mit sich bringt. Allein die Szenen in der "Wunderhöhle" sind schon den 3D-Aufschlag wert und bestechen mit teils riesigem Tiefeneindruck und so manchem Popout. Die Gini-"Special Effects" während des Songs "A friend like me" waren noch nie so eindrucksvoll.
Aber auch die verschiedenen Verfolgungsjagden, der Flug auf dem magischen Teppich oder die "Prinz Ali"-Parade bieten in 3D ein vielfach gesteigertes Erlebnis. Das gibt locker die volle 5-Punkte-Bewertung.

Für die dt. Tonspur verwendet Disney mal wieder das komprimierte DDplus7.1-Format mit 896 kbps. Allerdings ist es Disney hier gelungen eine erstaunlich gute Qualität herauszuquetschen. Sowohl die Musik als auch Effekte und Sprache klingen sehr klar, dynamisch, raumgreifend und auch im Tiefenbereich kraftvoll. Die etwas leiser und einen Ticken weniger dynamisch abgestimmte englische DTS-HD-MA7.1-Spur kann sich davon nicht wirklich absetzen - beide klingen letztlich gleichwertig hochwertig.

Die der 3D-Fassung beiliegende 2D-Blu-Ray enthält auch wieder eine ordentliche Portion an Bonusmaterial. Wer sich die Steelbook-Variante von Zavvi gönnt bekommt zudem ein sehr schönes Motiv mit geprägtem Aladdin-Schriftzug und der Wunderlampe präsentiert; leider nur in matt, aber dennoch sehr schön gestaltet.

Fazit: Wer seine Anlage mit Demomaterial versorgen will, liegt bei dieser Veröffentlichung richtig: die Bildqualität ist herausragend, die 3D-Umsetzung vorbildlich und auch die musikalische Untermalung lässt kaum Wünsche offen. Einmal mehr bietet das Heimkino ein im Vergleich zum Kinobesuch noch gesteigertes 3D-Erlebnis.
Wer sich mit dem teils Musical-haften Charakter des Films arrangieren kann bekommt hier ein kunterbuntes und lustig-unterhaltsames Spektakel geboten, welches sich von der Zeichentrickvorlage durch mehr Realismus und Tiefgang positiv abheben kann. (Das Original besticht aber weiterhin mit seinem eigenen Charme).
Abstriche muss man lediglich bei der dt. Synchronisation machen, die im Vergleich zum Englischen weniger authentisch und manchmal etwas schwülstig wirkt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
2
bewertet am 21.10.2019 um 10:21
Das Konzert lief letztens beim Geburtstag meiner Omi so ein bisschen im Hintergrund.
Mal ganz davon abgesehen das ich mit dem Schlager ansich komplett gar nichts anfangen kann, bin ich absolut entsetzt über das Preis Leistungsverhältnis.
Da klebte doch tatsächlich ein Preisschild mit 24,99€ drauf.
24,99€ für eine normale Edition und so eine unterirdische Qualität? Sorry aber geht's noch?
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
plo
bewertet am 21.10.2019 um 09:59
Irgendwo in den USA (vermutlich Alaska, die Ecke oder woanders im Norden): eine junge Frau scheint ihrem Peiniger gerade so entkommen zu sein und ist es dann doch nicht. Zu fern ist jede Hilfe, und so ist ihr einziger Weg in die Erlösung der Freitod. Parallel dazu hat sich der ehemalige Richter Cooper nach einem schweren Schicksalsschlag auch gleich noch zum Ermittler und Henker bestimmt: er fängt mit Hilfe eines jungen, attraktiven Lockvogels Pädophile und sorgt mit drastischen Maßnahmen dafür, dass diese kaum noch Lust darauf verspüren, Minderjährige zu missbrauchen. Bei der Autopsie des eingangs erwähnten Opfers wird nicht nur festgestellt, dass das Hörvermögen der Frau schwer beschädigt wurde, sondern auch, dass sie nur an einem bestimmten Ort zu Tode gekommen sein kann. Ein Verdächtiger ist dann schnell gefasst: der grenzdebile Simon hat mehrere junge Frauen in seine Gewalt gebracht, missbraucht und getötet. Doch wie soll ein Mann mit seinen psychischen Auffälligkeiten derartiges vollbringen können, ohne jemals entdeckt zu werden und vor allem: wenn der Täter einsitzt, wieso gehen die Entführungen weiter?

„Nomis“ ist ein Thriller, der geradezu verzweifelt versucht, mehreren beinahe schon als Kult angesehenen Genre-Vertretern zu huldigen. In „Nomis“ finden sich Versatzstücke von „Sieben“ über „Prisoners“ und „Das Schweigen der Lämmer“ bis hin zu dem in Kommentaren und Review angesprochenen „Zwielicht“. Keinem der genannten gleicht „Nomis“ restlos, und was diese Klassiker des Genres auszeichnet macht „Nomis“ fast alles falsch. Es wirkt ein wenig, als hätte der Regisseur die seiner Meinung nach besten Teile der Filme adaptiert, aber falsch zusammengestückelt, und über allerlei Logiklöcher kann sich schon mal ärgern. Bestes Beispiel ist, wie die Ermittler aufgrund eines Usernamens auf einen Sprengstoff-Experten kommen.
Die Grundidee an sich ist gar nicht mal so schlecht: wie in „Zwielicht“ wird der Täter schnell gefasst, und alle Beweise sprechen gegen ihn. Jedoch scheint der Täter wie in „Zwielicht“ gar nicht zu einer derartigen Tat fähig. So weit, so gleich, denn ab da verfolgt „Nomis“ einen sich anders entwickelnden Grundplot. Parallel dazu wird mit Sir Ben Kingsleys Figur eine für den Plot relativ nutzlose Figur eingeführt und begleitet, die eigentlich nur den Lockvogel beisteuert, der dem Entführer schließlich zum Verhängnis wird.
Ansonsten widerspreche ich dem Review in der Hinsicht, dass der Film spannend sei. Ist er nicht bzw. kaum, sondern geschuldet der Tatsache, dass „Nomis“ entweder ungeschickt geschnitten oder eben schlicht und ergreifend holprig inszeniert ist kommt kaum Spannung auf. Das bisschen Spannung, das entsteht wird durch ungeschickt platzierte Schnipsel aus Cavills Familienleben zusätzlich unterbrochen.
Die Figur des Serienentführers Simon mit seinen psychischen Einschränkungen ist zwar gut gespielt, aber eben auch zu viel des Guten: auch ohne ein Diplom in Psychologie an der heimatlichen Hauswand kann man feststellen, dass dieser Charakter das ohne Hilfe nicht hinkriegt.

Das Bild fand ich auf meiner Technik sehr gut. Besonders beeindruckend geriet die Optik im Finale des Films, wo auf dem zugefrorenen See jedes einzelne Detail wunderbar scharf und plastisch herausgearbeitet wird. Trotz der Dunkelheit ist kein digitales Rauschen erkennbar, und Kontrast und Schwarzwert sind nahezu perfekt. Aber auch während der Laufzeit vor diesem Finale ist die Bildqualität sehr hoch. Wie es zu einem Thriller gehört, sind die Farben recht entsättigt.

Auch tonal kann die Scheibe überzeugen. Der in DTS HD MA 5.1 vorliegende deutsche Track überzeugt mit Bass, Dynamik und Surroundgeräuschen, wenn der Film ihm dazu Gelegenheit gibt.

Extras: nicht angesehen. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: „Nomis“ hat viel gewollt, aber nur wenig gekonnt. Der Film ist holprig erzählt, klischeehaft, nicht recht zusammenhängend und relativ unspannend. Muss man nun wirklich nicht gesehen haben. 3 Balken sind schon recht wohlwollend.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
2
bewertet am 21.10.2019 um 09:34
Battle of Los Angeles ist wiedermal so ein Film wo man sich fragt...Warum?
Warum werden Ressourcen unseres Planeten dafür verwendet solche billig Produktionen auf Scheibe zu pressen?
Leider hab ich mich hier mal komplett vergriffen, ich wollte eigentlich das Original. So ist das eben wenn man Filme auf dem Wühltisch findet und nicht aufs Cover achtet.
Angefangen beim miesen Ton bis hin zum grottenschlechten Schauspiel der Damen und Herren passt hier einfach Garnichts.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 21.10.2019 um 09:22
Eine Geschichte die schlüssig eine Wiederkehr John Wicks zurück in die Loge der Killer erzählt, wurde leider verpasst. Davon ab ist diese Entscheidung sehr plump und ersichtlich das damit ein vierter Teil erpresst werden wollte, wo doch John Wick ursprünglich als Trilogie geplant war.
Im Film bekommt man das Gefühl das weder Drehbuchautor noch Regisseur damit richtig umgehen konnten. Letztendlich wird auf eine sehr plumpe Weise ein "Ältester" eingeführt, der Wick auf eine sehr oberflächliche Weise zurückberuft. Story durch.

Dem Plot entnehme ich das der Film halt über 2h gehen soll.
Minutenlanges Geballer ohne Handlung wie die Einführung der unwichtigen Figur der Sofia gespielt von Halle Berry, tragen dazu bei das der Film viel zeigt ohne etwas zu sagen.
Dabei sind die Kampfchoreografen toll anzusehen und bieten viel Abwechslung. Der Kampf mit Mensch, Tier und auf Maschinen ist kreativ. Nur dauert jede dieser Kampfhandlungen gefühlt zu lange.

Der Cast abseits von Halle Berry ist hochwertig ausgewählt und kann den Film super tragen. Bis in die Nebenrollen werden die Charaktere tiefgehend verkörpert. Dieser Clou ist leider ein Fluch des Films. Denn es gibt so viele interessante Charaktere im Film die von begabten Schauspielern verkörpert werden das man sich mehr wünscht von ihnen zu erfahren, aber die Story dies eben vorenthält.
Schauspieler sehr gut gewählt, Charaktere absolut interessant, Kampfchoreografie ideenreich und spannend ..... aber dem Film fehlt es an der gelungenen Verkettung von Charakteren und Kämpfen da die Story hinkt.

Visuell lässt sich das gut ertragen. Das Bild der UHD weiß mich zu überzeugen. An mehreren Stellen stellten sich förmlich WOW-Effekte bei mir ein. Doch ist das leider nicht konsequent. An mehreren Passagen hängt die Schärfe gefühlt auf falschen Punkten wo das Auge gerade nicht hinwandert. Die Farbgebung ist großteils satt und realistisch, doch schleichen sich auch diesbezüglich an einigen Stellen Schwächen ein.

Den Ton (Englisch, Dolby Atmos) muss man jedoch loben. Wuchtig und kraftvoll hört man die zahlreichen Schüsse. Glasklar zerbrechen Dinge wenn Menschen auf sie schlagen. Dialogszenen sind klar verständlich und sauber abgemischt. Dazu finde ich die Lautstärke der Effekte und Sprache realistisch austariert.
Die Abmischung hüllt den Seher förmlich in die Kampfhandlungen ein.

Ich empfehle zum Film auf die Extras zu sehen. In gut 70min bekommt man mehrere Einblicke zum Dreh zu sehen. Sehr interessant finde ich die Vorstellung des Kampftrainings von Keanu Reeves und Halle Berry wie das Training der Tiere die im Film vorkommen.

Mein Fazit:
Der Film ist als Actioner hochwertig und bringt viel Spaß.
Ihm fehlt jedoch die Story, die der Film aufgrund seines hochwertigen Casts und der vorherigen Filme beansprucht.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
gefällt mir
0
bewertet am 21.10.2019 um 07:35
Da meine Frau diesen Film unbedingt sehen wollte und er zufällig im TV lief, erbarmte ich mich der Nummer doch mal ne Chance zu geben.
Alles in allem hätte ich mir das echt sparen können.
Ich hätte mehr davon gehabt wenn ich mir einfach eine CD von Queen angehört hätte, wobei ich zugeben muss das ich mit deren Musík auch noch nie wirklich was anfangen konnte.
Vom Film her hat mich hier komplett Garnichts mitgerissen.
Den Freddy hätte man können auch durch Hinz oder Kunz ersetzen können, hätte einfach keine Rolle gespielt.
Nun ja und von der Story her hatte ich das Gefühl alles schon mal gesehen zu haben.
Leider absolut nicht meins.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2019 um 18:57
Wer die Musik der Doors liebt sollte den Film unbedingt sehen.
Das Bild hat nichts mit 4K zu tun-schlecht, schwammig und neblig, kein Korn, totgefiltert, läuft mit Dolby Vision, das kann mein Samsung nicht.
Der Ton ist Hammer.
Bonusdisc enthält die Reportage der Doors, super.
26,99 habe ich bezahlt, geht gar nicht, viel viel zu teuer, ist einer meiner Lieblingsfilme, deswegen gleich bei Erscheinen gekauft.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung UE55NU7179UXZG
gefällt mir
2
bewertet am 20.10.2019 um 17:02
Story: Super Fortsetzung der Geschichte um Mika und ihr Pferd Ostwind. Die Story ist kurzweilig, spannend und sehr erfrischend erzählt. Die einzelnen Charaktere wirken sehr authentisch. Habe mich zu jeder Zeit super unterhalten gefühlt.

Bild: Insgesamt sehr gute Schärfe und schöne Farben, ab und zu einige Hintergrundunschärfen.

Ton : Klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound mit guten Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Making of, Die Story, Die Pferde, Die Dreharbeiten, Was wäre wenn..., Musikvideo, Interviews, Hinter den Kulissen, Trailer "Ostwind 2", Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2019 um 15:26
Story: Sehr schöner Disney Animationsfilm, mit viel Herz, der auch über die Jahre nichts an Charme verloren hat. Allerdings gefallen mir die neueren Verfilmungen noch etwas besser.

Bild: Für das Alter des Films super scharfes Bild, schönen Farben und Kontrasten, gibt es nichts auszusetzen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound, der aber sehr frontlastig ist.

Extras: Film mit Einführung von Diane Disney Miller; Audiokommentar (Bei Walts Story Meetings); Backstage Disney: Diamond Edition: Diane Disney Miller: Erinnerungen an ihren Vater, Zusätzliche Szenen: Einführung von Boris, Warten auf das Baby, Hundeshow; Musik & mehr: Nie aufgenommener Song: "I'm free as the breeze", Text von Ray Gilbert und Musik von Eliot Daniel; Klassische DVD Extras: Susis Stammbaum: Das Making of von "Susi und Strolch", Auf der Suche nach Susi: Das Storyboard, Storyboard-Version des Films von 1943, "Das Siamkatzenlied" Die Stimmen der Siam-Katzen, Welpen-Pedia: Auf den Hund gekommen, "Bella Notte" Musikvideo, Kinotrailer: Original Kinotrailer 1955, Wiederaufnahme in Kino 1972, Wiederaufnahme im Kino 1986, Ausschnitte aus der TV-Serie "Disneyland": Einführung, The Story of Dogs (Ausschnitt), Trailer für "The Story of Dogs", "Cavalcade of Songs" (Auszug), Zusätzliche Szenen: Einführung, Den Spieß umdrehen, Einführung, Die Ankunft der Babys; kein Wendecover; Amary im Pappschuber
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2019 um 13:21
Ich hatte von dem Film nicht viel erwartet. Grundsätzlich war ich im Gesamten nahezu enttäuscht von den Harry Potter Filmen. Wie sooft ist die eigene Fantasie doch immer der "bessere Film". Aber bei diesem Film wurde ich wirklich im Positiven überrascht! Insbesondere die Soundeffektabmischung im Atmossound hat mir das ein- oder andere Mal ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. Das Bild ist auch wirklich solide, aber oftmals nicht so scharf, wie es bei einer so jungen Produktion sein könnte, finde ich zumindest. Sowohl Film als auch Technik lohnen aber den Kauf! Leider flacht der zweite Teil meiner Auffassung nach erheblich ab im Verhältnis zum diesem ersten Teil.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Darstellung:
Phillips 75PUS6754/12 (4K UHD)
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2019 um 12:49
Mörderspinnen (Creature Feature Collection #1) Blu-ray der Klassiker aus den 70ger Jahren mit William Shatner in der Hauptrolle. Eine Kleinstadt wird von zigtausend Spinnen überrannt. Das HD Bild des Films ist recht gut gelungen und zeigt ein gute Schärfe für das Alter. Der PCM 2.0 Ton ist klar verständlich und liefert guten Stereosound. Extras sind ebenfalls einige dabei plus Booklet und Schubber :-) Film Besitz ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 20.10.2019 um 11:56
Mittlerweile in der dritten Runde, weiß "The Last Kingdom" auch weiterhin sehr gut zu unterhalten.
Bild und Ton (englische Sprachfassung) halten das hohe Niveau der Vorgängerstaffeln.
Extras sind erneut nur sparsam vorhanden.
Fazit: Erstaunlich, wie es den Machern der Serie gelingt, über mittlerweile drei Staffeln ein derart hohes Niveau zu halten, dass es eine süchtig-machende Freude ist, den Schauspielern zuzusehen. Neue Figuren bereichern die Handlung und sind klasse besetzt. Einzig Thea Sofie Loch Naess als Zauberin Skade wird in der ersten Episode von der Regie allzu sehr "von der Leine gelassen". Das weckt Befürchtungen für den Rest der Staffel, die sich aber Gott sei Dank nicht bewahrheiten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 20.10.2019 um 11:42
Auch die zweite Staffel weiß intelligent zu unterhalten und bleibt zu keiner Zeit hinter der Ersten zurück.
Bild und Ton (englische Sprachfassung) sind nach wie vor auf einem hohen Niveau.
Extras sind (wieder) nur sparsam vorhanden.
Fazit: Wer an der ersten Staffel Gefallen gefunden hat, wird von der Zweiten (und Dritten) nicht enttäuscht sein!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 20.10.2019 um 11:31
Dichtes Figurenensemble in handwerklich bestens gestrickter Fabel samt Intrigen und Gegenintrigen in realistischen Kulissen ohne großen "Budenzauber".
Wer auf Feen, Elfen, Drachen, Bilderbombast, (übermäßig-explizite) Gewaltszenen und (viel) nackte Haut verzichten kann, wird von sehr guten schauspielerischen Leistungen eingefangen, die die inneren und äußeren Konflikte ihre Figuren bestens zur Geltung bringen.
In keiner der mittlerweile zwei weiteren Staffeln wird hinter diese Qualität zurückgefallen. Wer die Erste verschlungen hat, wird von den Folgenden nicht enttäuscht werden. Eine vierte Staffel ist von Netflix offiziell angekündigt.
Das Bild ist den realistischen Ansprüchen der Macher entsprechend farbreduziert und weist wenn überhaupt nur kleine Schwächen auf.
In der von mir bevorzugten englischen Sprachfassung sind die Dialoge jederzeit gut verständlich. Den Dialogen ist abgesehen von wenigen Vokabeln auch ohne Untertitel gut zu folgen.
Extras sind in sparsamer Form von einem u. a. Making Of vorhanden.
Fazit: "The Last Kingdom" ist eine Serie, die in keiner Episode/Folge qualitativ abfällt oder für Irritationen sorgt. Die Geschichte um Uhtred von Bebbanburg, dem getauften, aber von heidnischen Dänen entführten und aufgezogenem Kämpfer und König Alfred von Wessex, dem tiefgläubigen Katholiken, und deren Frauen im Gefolge und natürlich deren Gegenspielern weiß zu jeder Zeit intelligent zu unterhalten, und, Binge Watcher seien "gewarnt": Sie macht süchtig!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2019 um 11:23
Hide and Seek (2000) Blu-ray ist ein Thriller mit Daryl Hannah und Jennifer Tilly. Die Geschichte eines Paares das kein Baby bekommen kann und sich dafür eine schwangere Frau entführt. Das HD Bild ist recht gut und liefert eine einigermassen gute Schärfe. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist gut aber etwas frontlastig. Extras sind ein leider nur Bilder vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 20.10.2019 um 07:59
Es ist doch erstaunlich wie gut dieses Action/Drama auch heute noch funktioniert und durch seine gekonnte Inszenierung eine Stimmung erzeugt,die man heute nur noch selten findet.Kernige Figuren,die Bestie Zug bestehend aus 4 Loks und ein gutes Erzähltempo lassen diesen Film fast zeitlos erscheinen und man friert förmlich mit den Figuren mit.Action gibt es eigentlich wenig und das Tempo bestimmen allein die kantigen Figuren und die straff erzählte bedrohliche Geschichte.Selbst die Kamerarbeit ist besser als in dem kitschigen Tony Scott Film Unstoppable!Die Blu Ray bietet ein grundsolides Bild und der Sound ist klar undveständlich.Es ist schön,das es diese kleine Perle auf Blu Ray geschafft hat!Fazit:Richtig kerniges Männer Kino mit mehr Drama Anteil ales den anschein hat und viel Schnee und ein Zug ,der genauso bedrohlich ist,wie sein innerlich zerissener Hauptdarsteller Jon Voight.....Klasse.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M8500
Darstellung:
Philips 55PUS6452/12
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2019 um 05:41
Wrestlemania, das größte Wrestling Event des Jahres, leider mal wieder einiges an Licht und Schatten aber immerhin etwas besser als die letzten Jahre, wenn auch nicht viel besser.
Higlights waren für mich:
Kofi Kingston vs. Daniel Bryan
die Tag Team Matches, egal ob Männlich oder Weiblich wobei die Sieger bei den Mädels schon recht witzig sind, damit hat wohl keiner gerechnet
AJ Styles vs Randy Orton
Lashley vs. Balor
Mädels Triple threat
Unterirdisch war:
Lesner vs. Rollins
Shane O'Mac vs. The Miz
Triple H vs. Batista
Samoa Joe vs. Rey Mysterio
Der Rest war gesundes MIttelmaß.
Witzig noch der Auftrtitt von Old School Cena, auch wenn unnötig. Wie die letzten Jahre und die meisten PPVs in letzter Zeit war die Show auch wieder zu lang geraten.
Alles in allem eine solide Show trotzdem schade dass die WWE einfach nicht mehr an die großen Zeiten rankommt. Nicht mal annähernd.
Das Bild ist sehr gut, gute Farben, gute Details und kein Grieseln.
Der Ton liegt leider nur in 2.0 vor. Gute Kraft aber ohne große Details und kein Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, leider ist erneut die Hall of Fame show nicht drauf, dafür aber die komplette Kick of Show, sowie jede Menge von Raw am nächsten Tag.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2019 um 22:48
Kaffee, Milch & Zucker Blu-ray ist eine bewegende Geschichte über 3 Frauen gemeinsam unterwegs. Drew Barrymore, Whoopi Goldberg und Mary-Louise Parker spielen überzeugend und wirklich gut. Das HD Bild des Films ist durchwegs gut und kann sich sehen lassen. Der DTS-HD MA 2.0 Ton ist ebenfalls klar und verständlich. Extras sind leider keine vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2019 um 22:40
ANNABELLE 2 - ANNABELLE:CREATION zeigt die Ursprünge der Horrorpuppe und ist ein Prequel zum ersten Teil, hat vergleichsweise aber deutlich mehr zu bieten. Es wird natürlich auf bekannte Elemente aus der Conjuring Reihe zurückgegriffen, aber auch in der Erzählstruktur wirkt er auf jeden Fall eigenständig und nicht billig und formelhaft erzählt. Auch der Dämon, der der Puppe inne wohnt, funktioniert hier eindeutig besser als im eher lieblosen Vorgänger. Ansonsten bekommt der Horror Fan, was er sich wünscht: eine intensive Gruselatmosphäre und gelungene Schockmomente, ohne zu stumpf daher zu kommen.

Bild und Ton der Blu-ray sind ausgezeichnet. Die Ausstattung ist umfangreich.

ANNABELLE 2 ist eine mehr als gelungene Fortsetzung, die ihren Vorgänger toppt und seinen Platz in der Horrorfilmsammlung auf jeden Fall verdient hat. Sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2019 um 21:13
Valerian - Die Stadt der tausend Planeten 3D (Limited Steelbook Edition) (Blu-ray 3D + Bonus Blu-ray + UV Copy) Blu-ray ist der nächste grosse Film von Luc Besson. Die Story wäre soweit ok nur flacht die Story etwas ab. Es ist ein unterhaltsamer Film jedoch fehlt der Kick. Das 3D HD Bild ist wirklich beindruckend und überzeugt mit guter und Scharfer Plastizität. Der Dolby Atmos 7.1 Ton ist ebenfalls sehr gut und liefert tolle Räumlichkeit. Extras sind ein paar vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Fatschen :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2019 um 18:39
Red Heat (1988) 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray der Klassiker von Walter Hill mit Arnold Schwarzenegger und James Belushi ist nun auch auf UHD. Das UHD Bild des Films hat wirklich profitiert davon mit Schärfe und tollen Farben auch bei Nacht. Der DTS-HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls recht gut und lässt eine gewisse Surround Atmosphäre zu. Extras sind ebenfalls einige vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2019 um 14:08
Die Addams Family in verrückter Tradition Blu-ray ist ein gute und würdige Fortsetzung des ersten Teils. Die Story ist gut durchdacht und unterhält mit viel schwarzem Humor. Das HD Bild des Films ist durchwegs nicht schlecht und liefert tolle Farben. Der Dolby Digital 2.0 ist klar verständlich nur schade das man hier kein 5.1 HD Ton hat. Hier wäre deutlich Luft nach oben gewesen. Extras sind leider auch keine vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2019 um 13:50
Bessons Bildgewaltiges Meisterwerk jetzt auch 4K Remastered auf Blu-ray

Luc Bessons Leon der Profi ist einer der Kultfilme aus den 90ern. Mit einer actionreichen, aber gleichzeitig auch emotional packenden Story inszeniert Besson einen Film der sowohl Rachethriller als auch Beziehungsdrama darstellt. So konzentriert sich der Regisseur hier großteils auf einfache aber ausdrucksstarke Bilder um seine dramatische und mehrfach prämierte Geschichte zu erzählen.

Mit der noch jungen Natalie Portman an Bord überzeugt vor allem Jean Reno, der durch diesen Film den Start seiner internationalen Schauspielkarriere feiern konnte. So verkörpert er einen Mann mittleren Alters, der bei einmaliger Betrachtung absolut skrupellos und abweisend erscheint und erst beim Anblick hinter der Fassade die Rolle eines naiven fast kindlichen Charakters darstellt, der vor allem im zwischenmenschlichen Aspekt ein absoluter Anfänger ist. Das alles verbindet Reno gekonnt in seine Figur und erschafft somit einen Auftragskiller, der akribisch seinen Job verfolgt um sein Überleben zu sichern. Portman spielt als Gegenbild nicht merklich schlechter und hatte mit diesem Film den Anfang ihrer Schauspielkarriere. Sie gibt ihrer Figur hauptsächlich eine zu teils unschuldige und zugleich auch reife Gesamtnote, welche vor allem das Ziel der vollkommenen Vergeltung verfolgt. Letztendlich war der Film für beide ein wichtiger beruflicher Abschnitt für deren fortlaufenden Schauspielerfahrungen.

Nun aber zur wohl wichtigsten Information dieser 4K remasterten Neuauflage und ich muss dazu sagen, dass ich äußerst überrascht war, das Media Dealer dieses Steelbook schon heute am 19. Oktober auslieferte und ich es somit bereits heute schon in den Händen halten konnte. Also 5 Tage vor der planmäßigen Veröffentlichung.

Aber nun zur Blu-ray selbst und diese legt bzgl. des Bildes tatsächlich qualitativ nochmal zu, denn alles erscheint nun noch einen Tick schärfer und auch die Farben wirken frischer und das Bild ist heller und vermittelt somit vor allem wieder optimistischere Eindrücke, die vom Kameramann schon allein dank des Beleuchtungsstils so beabsichtigt waren. Man hat sich hier also zum Glück wieder der Ursprünglich angedachten Bildgestaltung angenähert.

Der deutsche Ton kommt dafür allerdings wieder in einer schwächeren Abmischung daher und bietet nur eine 5.1 DTS HD MA Tonspur an, aber es scheint so als hätte man hier den Ton nochmal neu abgemischt und direktionale Fehler scheinen diesmal keine mehr vorhanden zu sein. Denn die alte 7.1 Tonspur war durchaus nicht detailliert und präzise genug abgemischt und einzelne Tonelemente waren hier nicht so sauber platziert.
Dieses Problem scheint mit dieser neuen Tonspur zumindest beseitigt worden zu sein.

Zu den Extras sei dann noch erwähnt, dass man es hier mit dem bereits bekannten Bonusmaterial zu tun bekommt und das 25 jährige Jubiläum wohl keinen Grund darstellte, eine neue Doku zu produzieren.

Fazit: Ein Unvergesslicher Klassiker im liebevollen Steelbook Gewand, der eine wichtige Bedeutung der beiden Schauspiel Karrieren signalisierte. Mehr Film geht nicht und dank des 4K Remasterings nun auch im technisch perfekten Bildgewand.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
gefällt mir
1
bewertet am 19.10.2019 um 13:36
Bessons Bildgewaltiges Meisterwerk jetzt auch 4K Remastered auf Blu-ray

Luc Bessons Leon der Profi ist einer der Kultfilme aus den 90ern. Mit einer actionreichen, aber gleichzeitig auch emotional packenden Story inszeniert Besson einen Film der sowohl Rachethriller als auch Beziehungsdrama darstellt. So konzentriert sich der Regisseur hier großteils auf einfache aber ausdrucksstarke Bilder um seine dramatische und mehrfach prämierte Geschichte zu erzählen.

Mit der noch jungen Natalie Portman an Bord überzeugt vor allem Jean Reno, der durch diesen Film den Start seiner internationalen Schauspielkarriere feiern konnte. So verkörpert er einen Mann mittleren Alters, der bei einmaliger Betrachtung absolut skrupellos und abweisend erscheint und erst beim Anblick hinter der Fassade die Rolle eines naiven fast kindlichen Charakters darstellt, der vor allem im zwischenmenschlichen Aspekt ein absoluter Anfänger ist. Das alles verbindet Reno gekonnt in seine Figur und erschafft somit einen Auftragskiller, der akribisch seinen Job verfolgt um sein Überleben zu sichern. Portman spielt als Gegenbild nicht merklich schlechter und hatte mit diesem Film den Anfang ihrer Schauspielkarriere. Sie gibt ihrer Figur hauptsächlich eine zu teils unschuldige und zugleich auch reife Gesamtnote, welche vor allem das Ziel der vollkommenen Vergeltung verfolgt. Letztendlich war der Film für beide ein wichtiger beruflicher Abschnitt für deren fortlaufenden Schauspielerfahrungen.

Nun aber zur wohl wichtigsten Information dieser 4K remasterten Neuauflage und ich muss dazu sagen, dass ich äußerst überrascht war, das Media Dealer dieses Steelbook schon heute am 19. Oktober auslieferte und ich es somit bereits heute schon in den Händen halten konnte. Also 5 Tage vor der planmäßigen Veröffentlichung.

Aber nun zur Blu-ray selbst und diese legt bzgl. des Bildes tatsächlich qualitativ nochmal zu, denn alles erscheint nun noch einen Tick schärfer und auch die Farben wirken frischer und das Bild ist heller und vermittelt somit vor allem wieder optimistischere Eindrücke, die vom Kameramann schon allein dank des Beleuchtungsstils so beabsichtigt waren. Man hat sich hier also zum Glück wieder der Ursprünglich angedachten Bildgestaltung angenähert.

Der deutsche Ton kommt dafür allerdings wieder in einer schwächeren Abmischung daher und bietet nur eine 5.1 DTS HD MA Tonspur an, aber es scheint so als hätte man hier den Ton nochmal neu abgemischt und direktionale Fehler scheinen diesmal keine mehr vorhanden zu sein. Denn die alte 7.1 Tonspur war durchaus nicht detailliert und präzise genug abgemischt und einzelne Tonelemente waren hier nicht so sauber platziert.
Dieses Problem scheint mit dieser neuen Tonspur zumindest beseitigt worden zu sein.

Zu den Extras sei dann noch erwähnt, dass man es hier mit dem bereits bekannten Bonusmaterial zu tun bekommt und das 25 jährige Jubiläum wohl keinen Grund darstellte, eine neue Doku zu produzieren.

Und das Steelbook selbst hat eine leichte und typisch raue Oberfläche und wartet mit einem für meine Bedürfnisse wunderschönen Artwork auf, das die Emotion des gesamten Films perfekt spiegelt.

Fazit: Ein Unvergesslicher Klassiker im liebevollen Steelbook Gewand, der eine wichtige Bedeutung der beiden Schauspiel Karrieren signalisierte. Mehr Film geht nicht und dank des 4K Remasterings nun auch im technisch perfekten Bildgewand.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2019 um 13:15
Bildgewaltiges Meisterwerk.

Luc Bessons Leon der Profi ist einer der Kultfilme aus den 90ern. Mit einer actionreichen, aber gleichzeitig auch emotional packenden Story inszeniert Besson einen Film der sowohl Rachethriller als auch Beziehungsdrama darstellt. So konzentriert sich der Regisseur großteils auf einfache aber ausdrucksstarke Bilder um seine dramatische und mehrfach prämierte Geschichte zu erzählen.

Mit der noch jungen Natalie Portman an Bord überzeugt vor allem Jean Reno, der durch diesen Film den Start seiner internationalen Schauspielkarriere feiern konnte. So verkörpert er einen Mann mittleren Alters, der bei einmaliger Betrachtung absolut skrupellos und abweisend erscheint und erst beim Anblick hinter der Fassade die Rolle eines naiven fast kindlichen Charakters darstellt, der vor allem im zwischenmenschlichen Aspekt ein absoluter Anfänger ist. Das alles verbindet Reno gekonnt in seine Figur und erschafft somit einen Auftragskiller, der akribisch seinen Job verfolgt um sein Überleben zu sichern. Portman spielt als Gegenbild nicht merklich schlechter und hatte mit diesem Film den Anfang ihrer Schauspielkarriere. Sie gibt ihrer Figur hauptsächlich eine zu teils unschuldige und zugleich auch reife Gesamtnote, welche vor allem das Ziel der vollkommenen Vergeltung verfolgt. Letztendlich war der Film für beide ein wichtiger beruflicher Abschnitt für deren fortlaufenden Schauspielerfahrungen.

Was das Bild und den Ton betrifft, so bietet dieser Film weder Höhen noch Tiefen. Und die Blu-ray präsentiert eine befriedigende Gesamtschärfe mit schwächelnden Kontrasten ab und präsentiert einen breit abgemischten Ton, welcher die Actionsequenzen vor allem lebendig und räumlich wiedergibt. Zur Freude vieler Ton Puristen ist außerdem eine isolierte Musik Tonspur enthalten. Von den Filmfassungen sind jeweils der Director's Cut sowie die bereits bekannte Kinofassung auf der Disc.
Die Extras runden das Ganze dann noch mit Interviews, einer 10-jährigen Retroperspektive, einer Fotogalerie, sowie einem 16 seitigen Booklet im Inneren des liebevoll aufbereiteten Mediabooks ab. Des Weiteren enthält die Limited Edition die DVD Version des Films. Hier hätte man aber stattdessen auch eine Soundtrack CD beilegen können.

Fazit: Unvergesslicher Klassiker im liebevollen Mediabook Gewand, der eine wichtige Bedeutung der beiden Schauspiel Karrieren signalisierte. Mehr Film geht nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2019 um 06:51
Ich liebe Teil 1+2, dementsprechend waren meine Erwartungen an den Film riesig und ich muss sagen ich wurde nicht enttäuscht. Inhaltlich fängt es genau da an wo Teil 2 aufgehört hatte und geht direkt ab ohne Ende. Ich bekam das Grinsen einfach nicht mehr aus dem Gesicht so viel Spaß macht die Action, dazu noch dieser herrlich trockene Schwarze Humor. In Sachen Action ist eine geiler als die andere und stellenweise wirklich irre brutal. Der Bodycount ist unglaublich. Die Action selbst ist aber sehr abwechlsungsreich gestaltet, so dass sich nicht wie bei Teil 2 alles wiederholt. Auch gut dass es interessante Szenenwechsel gibt. Halle Berry erweist sich mit ihren Hunden als kleines HIghlight, die Schlacht in der Wüstenstadt an der Seite von Reeves im "Dog Fu" Style ist atemberaubend gemacht, hier hoffe ich dass Berry auch ein eigenes Spin of kriegt, ihr Charaktere hat definitiv Potenzial. Marc Darcascos als einer der Gegenspieler ist zwar schon sichtlich gealtert sorgte aber auch für ein paar sehr witzige Momente. Das Große Finale im Hotel macht auch tierisch Laune mit einem klasse Ian McShane. Die Wendung zum Schluss war schon recht böse und ich freue mich schon extrem auf Teil 4. Auch wenn der FIlm nicht ganz so gut war wie Teil 1, besser als der tolle 2. Teil war er defintiv. Film des Jahres
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe und gute Details und obwohl der Film zum Großteil im dunklen spielt gibt es keinerlei Filmkorn oder Rauschen aber farblich stimmt ab und an der Schwarzwert nicht.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr guten Details und Bässen.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 1h an hoch interessanten Making of Features, komplett in HD
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2019 um 13:30
Stand jetzt lange ungesehen in meinem Regal.
Nach der Sichtung nun muss ich sagen, eigentlich zurecht.
War nun nichts was einem Filmtechnisch vom Hocker haut und es hätte auch gereicht wenn ich ihn im TV angeschaut hätte.
Sicherlich ein solider Film, mehr aber auch nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
1
bewertet am 18.10.2019 um 11:13
Ähnlich wie bei Avengers, auch hier der Abschluss einer Ära.
Der Film ist nicht schlecht, aber man hätte meiner Meinung nach mehr herausholen können.
Es gab genug Gelegenheiten für große Emotionen, aber da fehlte mir definitiv die Tiefe. Vieles wurde so quasi "nebenbei" abgehandelt. Es kam jedenfalls bei mir so rüber.
Bei Ton und Bild sind top, da gibt es nichts zu meckern.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2019 um 10:05
Für die absoluten Insider gab es ja in deren Kritik einige Logiklöcher zu verzeichnen. Mich persönlich haben die nicht gestört.
In der absoluten Action hinkt Dark Phoenix ein wenig hinter her aber das hat mich nicht gestört. Auch war es der erste X-Men wo kein Volverine zu sehen war. Auch nicht einmal ganz kurz.
Achtung Spoiler: Auch J Lawrenze dürfte mit den X-Men als Mystic abgeschossen haben, da sie das Zeitliche segnet.
Dennoch hat mir Dark Phoenix eigentlich ganz gut gefallen. Zu unterhalten vermag er allemal.

Highlight: Dolby Atmos auf English ist sensationell. Gleich am Anfang des Filmes ist die Vertonung des Autounfalles SENSATIONELL!
Die deutsche Tonspur habe ich nicht angehört. Weil auf Deutsch keine Atmos vorgelegen hat , gab es einen Punkt Abzug aus Prinzip. (Englisch wäre 5+)

Das Bild ist über alle Bereich hinaus so wie ein UHD sein soll.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-205 EU
Darstellung:
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
gefällt mir
1
bewertet am 18.10.2019 um 10:04
Gerald Butler, Ed Harris und die sich Recht spannend anhörende Story waren für mich der Hauptgrund warum ich mir den Film unbedingt anschauen wollte.
Hatte mich auf einen spannenden Filmabend gefreut. Leider war das aber vom Ton angefangen, übers Bild bis hin zur vollkommen an den Haaren herbeigezogenen Geschichte eher eine absolute Katastrophe.
Selbst die beiden Hauptdarsteller konnten da nichts mehr retten.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2019 um 09:46
Da ich großer Dokumentar Film Fan bin und hier besonders die Perspektive "von oben" gefällt, ist diese Reihe natürlich ein Must see für mich. Berlin und Brandenburg lernt man hier mal aus einer Sicht kennen, die man eben nicht alle Tage sieht. Das Bild ist wie gewohnt super und der Ton ist auch sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2019 um 08:02
bewertet wird die 4K UHD:
Christian Rivers liefert einen gefälligen aber wenig Tiefgang beweisenden Fantasy-Actioner ab, der zwar zu unterhalten weiß, aber dennoch mehr Fragen als Antworten zurücklässt wenn der Abspann beginnt.
Sicher ist es angenehm eine Geschichte mit nur einem Film als abgeschlossen betrachten zu können. Aber in dieser postapokalyptischen Welt gelingt das nicht. Zuviele Gegebenheiten in dieser Welt sind erfrischend neu und vom Seher noch "unerforscht" möchte ich mal sagen. Allein das Leben in jeder der beteiligten Städte, deren Bau, die Gemeinschaft, das umherirren nach Rohstoffen und Essbarem ..... würde mehrere Filme rechtfertigen.
So gesehen kann Christian Rivers hier vom Start weg nicht viel Punkten. Die Bedingungen für eine Inszenierung der Geschichte mit mehr Tiefgang sind bereits denkbar ungünstig.
Was der Film vermittelt ist ein spannendes, aber wie gesagt oberflächliches Märchen mit einer im Kern gefälligen Story.

Schauspielerisch gibt es keine großen Kinken. Der weitgehend junge und noch unbekannte Cast in großen Produktionen beweist ein solides Maß an Tragbarkeit der Story.

Das Bild der 4K UHD ist bis auf einen Abzug in der B-Note über alle Zweifel erhaben. Sehr kontrastreich geht es im zerstörten Europa zu. Die Szenen sind gestochen scharf. In den Nahaufnahmen kommt HDR wunderbar zum tragen. Man schaut in die verrußten Gesichter, als ob sie direkt vor einem stehen.
Einzig störend ist, dass der Film im Gesamten recht dunkel abgemischt wurde. Man kann das am TV/Projektor zwar ein wenig kompensieren. Aber so wie der Film auf der Scheibe liegt ist er bezüglich der Helligkeit der Szenen verbesserungswürdig.

Akust isch treibt der Streifen einem das Grinsen ins Gesicht. Wuchtig und trocken bassig stampfen die Maschinen. Geräusche in der Luft und zu Lande klingen klar und und sauber. Die Dialoge heben sich in ruhigen wie actionreichen Szenen wunderbar von den umliegenden Geräuschen ab. Man hätte den Score gern etwas minimalistischer einsetzen können. An einigen Stellen im Film fiel mehr auf das die Szenen besser zur Geltung kommen könnten, wäre da nicht ein aufdringlicher Score der das Gezeigte etwas in den Hintergrund rücken lässt.

Was an Extras auf der beiliegenden DVD zu sehen ist, finde ich enttäuschend. Wenige Minuten Produktionsinfos, das übliche gegenseitige Beweihräuchern wie toll doch die Arbeit am Set ist, und das wars. Einblicke zur Aufbereitung der Kostüme, die Masken, Erschaffung der Welt und der Städte ..... darüber gibt es keine weitreichenden Informationen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
gefällt mir
1
bewertet am 17.10.2019 um 21:14
Dieser Eintrag hier stimmt nicht laut Sony ist nur die Uncut Fassung drauf.
In der OFDB ist auch nur die uncut Fassung eingetragen, warum es überall mit der langfassung angegeben ist weis ich auch nich, bzw habe ich bist jetzt nichts im Internet gefunden.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2019 um 20:42
Geostorm (2017) 3D (Limited Steelbook Edition) (Blu-ray 3D + Blu-ray) Blu-ray ist ein Actionfilm mit Gerard Butler, Ed Harris und Andy Garcia. Eine gute Grundidee aber Allerdings vielleicht nicht komplett zu ende gedacht, unterhält aber dennoch gut. Das HD Bild des Films ist durchwegs gut und liefert ein durchwegs gutes Bild. Der Dolby Digital 5.1 Ton klingt gut aber hier wäre definitiv mehr drin gewesen. Extras sind ein paar vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2019 um 17:24
Justice League (2017) 4K (4K UHD + Blu-ray + Digital HD) Blu-ray ist von der Story her nicht viel neues aber unterhaltend und spannend. Das UHD Bild des Films ist nicht schlecht jedoch mit leichtem Filmkorn. Der Dolby Atmos 7.1 Ton klingt hervorragend und liefert gute Räumlichkeit und Effekte. Extras sind einige vorhanden auf der BD. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
plo
bewertet am 17.10.2019 um 07:53
Irgendwo in Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts: der ehemalige Sklave Rafael Padilla arbeitet bei einem kleinen Zirkus und mimt den Kannibalen, der die Besucher mit seinem archaischen Auftreten ordentlich ängstigt. Dabei wird der Clown Footit auf Padilla aufmerksam. Footit, früher sehr erfolgreich; mittlerweile jedoch nicht mehr ist auf der Suche nach neuen Ideen und überredet Rafael dazu, zusammen mit ihm das erste schwarz-weiße Clownspaar zu bilden. Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten stellt sich der Erfolg ein, und ihr Ruf führt die beiden irgendwann nach Paris. Doch nicht nur Rafaels allgemein ausschweifender Lebenswandel, sondern besonders seine Spielsucht und der überall durchaus nicht immer nur subtil und versteckt an den Tag tretende Rassismus trübt die Karriere der beiden…

„Footit & Chocolat“ sind wohl reale Figuren, die seinerzeit am Ende des ausgehenden 19. Jahrhunderts bis etwa zum Beginn des 1. Weltkrieges mit ihrer Darstellung das Zirkuswesen und hier natürlich die Clownerie revolutionierten.
Roschdy Zem kannte ich bislang eigentlich nur als Schauspieler (hat in dem durchaus ansehnlichen Thriller „Point Blank“ mitgespielt); der Franzose hat mit „Monsieur Chocolat“ als Regisseur ein toll ausgestattetes Drama hingelegt, das mit tollen Kostümen und Kulissen aufwartet und in vielen Einstellungen vor allem farblich abgestimmt perfekt durchkomponiert ist. Die Optik ist aber bei einem Film nicht alles, und so muss man schon Fan von Biopics und Dramen haben, um sich bei diesem Biopic und Drama nicht zu langweilen.
Gleichwohl Omar Sy und James Thierée ihren beiden Figuren etwas Melancholisches und Gequältes einhauchen, kommt selten so etwas wie wirkliche Dramatik und schon gar nicht Spannung auf. Omar Sy lässt sein Leiden ob des alltäglichen, unterschwelligen Rassismus allzu subtil aufblitzen, und trotz der Tatsache, dass sich dieser Rassismus prinzipiell in der Manege und auf der Bühne in seiner Rolle als dummer und stets verprügelter August fortsetzt, genießt er Aufmerksamkeit und Ruhm. James Thierée hingegen zeigt in seinem Charakter, dass er trotz der Tatsache, dass er Entwickler und Ideengeber des Duos ist, den Erfolg Rafael zu verdanken hat.
Wie schon angemerkt atmet „Monsieur Chocolat“ ein tolles 1900-er Jahre-Flair, verfügt über tolle Kulissen und schöne Kostüme, konnte mich aber durch die Handlung und die Vorstellungen nicht wirklich abholen. Das rührt vor allem daher, dass sich die Auffassung von Humor in den letzten 110 Jahren sehr deutlich verändert hat.

Das Bild ist grandios und zählt zum Besten, was ich in der letzten Zeit genießen durfte. Die Schärfe ist zu jeder Zeit außerordentlich hoch und dennoch nicht künstlich überschärft. Kontrast, Schwarzwert: ebenfalls top. Besonders ins Auge sticht die außergewöhnliche Plastizität.

Der deutsche Track liegt in DTS HD MA 5.1 vor. So richtig aus dem Quark kommt der Track nur bei einigen Zirkus-Szenen (beileibe nicht bei allen). Dann gibt es Surroundgeräusche und relative Dynamik satt, während der Bass immer ein wenig zurückhaltend bleibt.

Extras: nicht angesehen. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: so wie eine Schwalbe noch keinen Sommer macht, macht auch der sympathische und charismatische Omar Sy noch lange keinen guten Film. So wie schon bei „Docteur Knock“ scheint Omar Sy ein wenig dem Rollenbild des charmanten Hallodris und Filous entrinnen zu wollen, in das er gerne gepresst wird. Das gelingt allerdings nicht so recht. Nur unterschwellig ist der Rassismus zu spüren, Dramatik will sich nicht so recht einstellen und so werden nur wenige Emotionen beim Zuschauer erzeugt. „Monsieur Chocolat“ ist definitiv eher was für Arthouse-Fans.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2019 um 21:03
Vorweg: Mit Pokemons hatte ich bisher absolut null am Hut. Daher konnte ich den Film ganz unvoreingenommen sichten; vermutlich sind mir aber auch einige Insider-Anspielungen entgangen.
Wie dem auch sei, es handelt sich um einen amüsant-witzig, ein wenig spannenden und ein auch ein wenig Action-geladenen Unterhaltungsfilm für jedermann/frau. Die Detektiv-Story ist recht geradlinig aber mit der ein oder anderen Wendung dann doch nicht gänzlich vorhersehbar. Die Pokémons sind gut in die Realwelt integriert und muten nicht völlig künstlich an. Vor allem Pikachu kann mit seinem losen Mundwerk und seinen unvermuteten Eigenheiten und Empfindlichkeiten auch charakterlich auftrumpfen.

Optisch hat der Film auch einiges zu bieten, neben einer Art quietschbunten Bladerunner-Welt mit allerlei Fabelwesen gibt es auch einige sehenswerte Special-Effects zu bewundern. Die Szenerie wird vom analogen Filmmaterial insgesamt sehr schön farbig, kontrastreich und natürlich eingefangen mit nur sehr geringer Körnung. Die Schärfe ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau und nur selten in dunkleren Szenen mal etwas geringer, so dass hier aufgerundete 9/10 = 5 Punkte noch drin sind.

In 3D macht der Film gleich noch eine ganze Menge mehr Spaß, denn so lässt er den Zuschauer noch intensiver in die Fantasiewelt eintauchen. Besonders eindrucksvoll plastisch wirken dabei die Szenen mit der virtuellen Projektion ("Prometheus lässt grüßen") sowie die in Bewegung geratenen Landschaften (aka "Inception" in 3D).
Zwar kann das stereoskopische Bild seine nachträglich erstellte Herkunft nicht gänzlich verbergen, es reicht aber auch hier noch für aufgerundete 9/10 = 5 Punkte.

Beim Ton schöpft die 3D-Blu-Ray mit der DTS-HD-MA5.1-Tonspur bereits aus dem Vollen, sofern man sich auf die normale Hörebene beschränkt. Beste Direktionalität, Präzesion und immer wieder auch kraftvolle Bässe lassen kaum Wünsche offen. Die Atmos-Tonspur auf der 2D-Blu-Ray klingt da trotz 2 Kanälen mehr kaum besser. Inwieweit die Höhenebene noch Pluspunkte bringt, kann ich leider nicht beurteilen. So oder so sind 5 Wertungspunkte voll verdient.

Die Extras sind in üblichem Umfang vorhanden und werden durch ein schön gestaltetes Steelbook mit gelungenen Glanzeffekten abgerundet.

Fazit: "Pokemon - Der Film" ist eine nette Fantasy-Kriminalgeschichte geworden mit einfachen aber dennoch liebenswerten Charakteren. Als Zielpublikum werden eher jüngere Zuschauer anvisiert, aber der Film ist auch für Erwachsene durchaus unterhaltsam geraten.
Technisch gibt sich die Veröffentlichung keine Blöße und kann insbesondere in 3D überzeugend auftrumpfen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
2
bewertet am 16.10.2019 um 20:48
Spider-Man: Homecoming Steelbook) (Blu-ray + UV Copy)ist nicht schlecht jedoch kommt er von der Story her nicht an die Sam Raimi Verfilmungen hin. Storymässig überzeugt dieser Spiderman leider nicht so wie die Vorgänger. Das HD Bild Des Films ist gut gelungen und zeigt eine sehr gute Schärfe. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls gelungen und liefert einen tollen Surround und Effekte. Extras sind ebenfalls einige vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen