Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
gelöscht
gelöscht
bewertet am 12.12.2019 um 07:20
Schade hier wurde viel Potenzial verschenkt und das ungewöhnlich hohe Budget wurde leider umsonst verbraten.Story und Darsteller wirken eher Amateurhaft und die Action und Spannung ist kaum der Rede Wert/vom schlampigen Drehbuch will ich erst gar nicht anfangen.Optisch sieht der Film aber nett aus und auch hier ist der Trailer der Film und mehr gibt es nicht zu sehen bzw.braucht man nicht sehen.Das der dicke Chinesische Junge mit dem Eis am überfüllten Strand nicht gefressen wird und der kleine Hund dran glauben muss,zeigt wie handzahm und kommerziell der Film doch ausgelegt ist.Das Bild der Blu Ray war tadellos und der Sound wirkt genauso handzahm wie dieser Hochglanz Blockbuster den man eh gleich wieder vergessen hat.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-M8500
Darstellung:
Philips 55PUS6452/12
gefällt mir
0
bewertet am 11.12.2019 um 21:16
3 ENGEL FÜR CHARLIE ist eine wahnsinnig gelungene Actionkomödie, die auch nach beinahe 20 Jahren nichts von ihrer Spritzigkeit verloren hat. Der Film nimmt sich glücklicherweise selbst nicht zu ernst und ist damit wahnsinnig unterhaltsam. Diaz, Barrymore und Liu sind eine großartige Besetzung - und natürlich auch richtig schön anzusehen.

Die Blu-ray bietet eine gute Bildqualität und einen starken Sound. Die Ausstattung ist ordentlich.

3 ENGEL FÜR CHARLIE kann man immer wieder sehen. Der Film ist witzig, ziemlich zeitlos und dazu auch noch actionreich. Er hat einen Platz in der sammlung verdient.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 11.12.2019 um 18:19
Robin Hood - König der Diebe (Limited Steelbook Edition) Blu-ray das Meisterwerk von Kevin Reynolds aus 1991. Schönes würdiges Steelbook. Das HD Bild des Films ist leider nur wenig besser als die Warner Veröffentlichung und dies auch nur in der Langfassung. Schade das man hier nicht mehr herausgeholt hat. Der DTS HD Ma 5.1 Ton ist gut verständlich ud recht gut und zeigt etwas mehr Räumlichkeit. Extras sind ebenfalls einige da und die natürlich die Langfassung. Kein FSK auf Steelbook aufgedruckt :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
2
bewertet am 11.12.2019 um 15:19
Bild und Story wie immer bei GoT wirklich herausragend. Der Ton ist mit DD 5.1 allerdings ein absoluter Witz!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One X
Darstellung:
Sonstiges LG 55UH8509
gefällt mir
0
bewertet am 11.12.2019 um 14:01
Ein herrlich spaßiges, witziges Abenteuer für die ganze Familie mit coolen Fluchten, Verfolgungsjagden und kleinen Kämpfen sowie vielen niedlichen Momenten. Für alle die Tiere haben und lieben, kann der Film nur die volle Punktzahl bekommen.

Die 3D Animation mit einigen auf die Spitze getriebenen Effekten runden das angenehme Seherlebnis vortrefflich ab.

Auch 2D Variante und der Ton können ohne Punkte Abzug genossen werden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 11.12.2019 um 08:24
ACHTERBAHN ist ein guter Thriller. Die Schauspieler agieren überzeugend, Schade nur, dass man den Täter im Prinzip von Anfang an kennt, so entsteht die eine oder andere Länge (90 Minuten hätten auch gereicht). Ganz so begeistert hat mir der Film am Ende nicht.

BILD:
Ein sehr gutes Transfer, Farben und Kontrast passen, das Bild begeistert! Es gab auch tatsächlich ein paar wenige Aufnahmen, die mich an 4K erinnert haben (Vergnügungspark am Anfang des Films bei Nacht), das sah schon sehr gut aus. In Summe liegt das Bild irgendwo bei 3,5 von 5.

TON:
Geht auch in Ordnung, man sollte sich aber bei diesem (Dialoglastigen) Film keine Wunder erwarten, hin und da gibt es leichte Surround Effekte und etwas mehr Tiefe. 2,5 von 5.

FAZIT:
Für mich persönlich ein etwas überschätzter „Klassiker“. Sicher kein schlechter Film, aber der Thrill funktioniert nur bedingt, zusätzlich ist der Film gute 30 Minuten zu lang. Was mir aber wirklich gut gefallen hat waren die wenigen lustigen Einlagen. Endlich UNCUT, die Bildqualität ist absolut top für einen Film dieses Alters.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2019 um 22:49
Auf jeden Fall ein gut gemachter, sehr atmosphärisch... düsterer Film ohne jeglichen Humor oder Aussicht auf einen Lichtblick! Klar, der Film ist künstlerisch absolut zu empfehlen! Allerdings dürfte die Gangart und besonders das Ende nicht jedermann‘s Geschmack treffen! Ich gebe zu das mich der Film gut unterhalten konnte... aber auch ich habe mir vom Ende her mehr versprochen! Das Bild ist bei weitem keine 5 Punkte wert... wer so bewertet, sorry aber der muss dringend zum Augenarzt! Der Ton ist dem Film geschuldet sehr zurückhaltend, aber ok! Für mich eindeutig ein Film den man schauen kann. Ich werde ihn aber sofort wieder verkaufen, den zweimal schaue ich diese Art Film nicht!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
BenQ BenQ W2700
gefällt mir
1
bewertet am 10.12.2019 um 20:15
Hallo, Mr. President Blu-ray ist leichte Drama Komödie Unterhaltung mit einem grossen Staraufgebot. Michael Douglas, Anette Bening, Michael J. Fox Martin Sheen, Richard Dreyfuss und Samantha Mathis überzeugen in einer guten Story. Das HD Bild des Films ist gut geworden und zeigt ein gute Umsetzung auf Blu-ray. Der DTS HD Ma 2.0 Ton ist klar verständlich nur schade das es sich nicht wie im Englisch auf 5.1 geschafft hat. Extras sind leider keine vorhanden ausser dem Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2019 um 18:51
Aus Liebe zum Spiel Blu-ray eine sehr gute Sport Liebes Geschichte mit Tops Star Kevin Costner und Kelly Preston. Eine Beeindruckende Story mit einer tollen Geschichte. Das HD Bild der Blu-ray ist recht gut restauriert und zeigt einige tolle Bilder und Farben. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls gut für das Genre. Hintergrundgeräusche im Stadion. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Der Film hat ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2019 um 15:38
Zwar schlechter als Teil 1 aber immer noch guter Blockbuster..
Schöne Monster-Schlacht und Hammeroptik. Größter Nachteil die Menschen Story völlig unverständlich die Intention der Familie vor allem der Mutter. 3,5 Punkte mit einem zugedrückten Auge auf 4 Punkte aufgewertet. BLU-RAY-DISC.de sollte mal ein 10 Punkte System wie IMDB einführen.

Das 3D ist wie beim ersten Teil ganz gut geworden. Zwar Dunkel aber mit guter Tiefe. Weswegen ich der Review nicht folgen kann.

Auch wenn der Ton nur in 5.1 vorliegt macht es ordentlich rums.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
1
bewertet am 10.12.2019 um 15:36
Steve McQueen gelingt mit Widows ein Mix aus Thriller und Drama mit ordentlich Gesellschafts- bzw. Politkritik. Die Story wirkt zwar teils richtig holprig und sprunghaft, dafür hält der Streifen auch einige Überraschungen bereit und ist bis zum Schluss richtig spannend. Der Film ist wirklich viel besser als erwartet!

Technisch ist die BD sehr solide. Das Bild zeigt eine schöne Schärfe und eine durchschnittliche Farbgebung. Der Sound wirkt nicht immer ganz ausgeglichen. Die Räumlichkeit stimmt, die Dialoge sind klar.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 10.12.2019 um 14:01
Was für ein cooler Film.Während mich Disney Marvel Filme nur noch anöden,kommt der neue Sony Spider Man frisch und innovativ daher und bietet dazu noch einen wahnsinns Look.Die Story funktioniert erstaunlich gut und der Film bietet wirklich 90 Minuten Spaß und zeigt das man noch mehr aus dem Comic Genre raus holen kann.Bild und Sound sind perfekt und gerade das tolle Sounddesign des Films kommt hier richtig gut zur Geltung.Teil 2 bitte bitte :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung UBD-M8500
Darstellung:
Philips 55PUS6452/12
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2019 um 13:54
Gestern nach langem Warten endlich in den Player geschoben und ich bin wirklich begeistert. Eine durchweg gelungene und brutale Fortsetzung, mich wundert die 18er Freigabe für die ungeschnittene Fassung um Ehrlich zu sein.

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut, wie man es von Rob Zombie gewohnt ist, arbeitet er mit Stilmitteln um das Bild dreckiger wirken zu lassen. Dies tut der Schärfe jedoch keinen Abbruch.

Soundtechnisch gibt es zwar deutlich bessere Filme, aber die Abmischung stimmt dennoch.

Extras sind leider Mangelware, hier wäre doch sicher mehr drin gewesen...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
1
bewertet am 10.12.2019 um 09:14
Der Film ist sehr gut, leider ist die Bildqualität zur DVD kein großer Unterschied.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2019 um 08:48
Das Bild ist bei beiden Versionen schlecht. Eher auf DVD-Niveau. Ärgerlich bei dem super Film

Ton ok.

Extras sind gut, aber keine neuen.

Das Mediabook ist KLASSE! Tolle Optik und Qualität. Die vielen Texte im Booklet sind toll und interessant! Die 2€ Aufpreis lohnen DEFINITIV!
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-800M2
Darstellung:
Sonstiges Samsung UE55KU6079U
gefällt mir
2
bewertet am 09.12.2019 um 18:51
Atmosphärischer Ur-Slasher-Film (neues HD-Master)

Endlich ist "Jessy - Die Treppe in den Tod" aka "Black Christmas" - Das Original (einer der ersten Slasher von 1974) auch bei uns mit dem neuen und besseren HD-Master erschienen.
Ist aber immer noch so rau, dreckig und düster wie immer.
Ich liebe diese Atmosphäre, sowas ist heute gar nicht mehr möglich.

Das neue Mediabook kann ich weiterempfehlen, Bild und Ton sind gut bis sehr gut, besser hat der Film noch nie ausgesehen, er ist aber immer noch verrauscht und hässlich - so soll es aber sein, das ist gewollt.
Die Farben und der Kontrast sind jetzt besser, in dunklen Bereichen gibt es mehr Details und das Filmkorn und Rauschen ist etwas genauer definiert und nicht mehr matschig.
Die deutsche Synchro ist für das Alter sehr gut abgemischt, klingt frisch und hat sich gut gehalten.

Ein Must-Have für Old School-Slasher Fans ("Halloween", "Freitag der 13.", "Psycho", "Suspiria"...)!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
1
bewertet am 09.12.2019 um 15:58
Der Inhalt des Films dürfte bekannt sein.
Ich bewerte die Kinofassung, die für mich, schon alleine wegen
der Synchronisation, die gelungenere Fassung darstellt.
Die Umsetzung auf Blu-Ray ist meiner Meinung nach mißlungen.
Das Bild ist leider sehr kontrastschwach und unsauber (Drop Outs).
Die Bildschärfe lässt sehr zu wünschen übrig.
Der Ton ist in Ordnung. Die Dialoge sind gut zu verstehen.
Ein kurzes Wort zur Langfassung, die auf der 2. Disc ist:
Die Bildqualität erscheint mir geringfügig besser, wobei man hier,
aber auch nur von einer unbefriedigenden Qualität sprechen kann.
Fazit:
Die Umsetzung ist leider nur auf DVD Niveau. Ich kann den Kauf
der Blu-Ray Aufgrund der miserablen Bildqualität nicht empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EG
Darstellung:
Panasonic FZW 804
gefällt mir
5
bewertet am 09.12.2019 um 15:35
Überraschend gut gemachter Monster-Film mit einer guten, düsteren Atmosphäre.
Fazit: Der neue Godzilla Film ist eine gelungene Rückkehr des ikonischen Filmmonsters.

Die 3D-Version hebt den Film optisch noch auf eine höhere Stufe. Minus durch die vielen Dunklen Szenen geht das 3D etwas verloren und ein leichtes ghosting tritt auf.

In 2D excellentes Bild.

Der deutsche Ton befördert uns direkt zwischen die sich bekämpfenden Urviecher. Gerade wenn dann die tiefen Töne zum Einsatz kommen spürt man wie sich die Nackenhaare aufstellen. Audio-technisch also eine absolute Meisterleistung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2019 um 14:57
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Warum weiß ich eigentlich nicht. Denn viel Schauwerte oder Aktion gibt es nicht. Aber die Besetzung ist Perfekt und der Film hat einfach Scharm.

Bild ist m.E. gut geworden. Feines Korn ist sichtbar und das Bild ist schön klar. Manchmal bei Landschaftsbilden schon mal leicht unscharf. Bei Nahaufnahmen jedoch knacke scharf.
Ton ist OK und gut verständlich.

Kein Wendecover, FSK Flatschen drauf, keine Blu Ray. Schade.

Würd ich wieder kaufen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
plo
bewertet am 09.12.2019 um 07:35
Wir erinnern uns: vor ein paar Jahren hat Godzilla den Planeten vor den M. U. T. O.s gerettet, seitdem ist der Beschützer der Erde verschwunden. Die geheime Organisation „Monarch“, schon damals verantwortlich für einige der größten Fehlentscheidungen der Menschheit, die zur nahezu vollständigen Zerstörung San Franciscos führten ist immer noch hauptverantwortlich für Aufzucht und Pflege (und „Überwachung“.. Gelächter.) der Titanen, von denen es insgesamt 17 gibt, die überall auf der Welt in geheimen Forschungsstationen versteckt sind.
Dr. Emma Russell, mittlerweile der Meinung, dass die Titanen das Gleichgewicht der Kräfte auf der Erde wieder herstellen könnten und sollten (dass dabei ein paar Milliarden Menschen über die Wupper gehen wird als notwendiges Opfer angesehen), erweckt erst mal Mothra und tut sich später (teils wider Willen) mit dem Öko-Terroristen Tywin Lannister zusammen, befreit King Gidhora (der verdächtig nach Daenerys Targaryens drei Drachen in einem Körper gefangen aussieht), und schon scheint ihr Plan auf zu gehen..

„Godzilla“ war 2014 ein ziemlicher gelungener Monster-Film, in dem nicht nur das Vieh ausreichend Screentime bekam, sondern auch die Charaktere eine recht tiefgreifende Darstellung erfuhren. „Godzilla II- King of the Monster“ ist leider eine sinnbefreite Monsterklopperei, in der nutzlose Charaktere dummes Zeug von sich geben, um die Pausen bis zur nächsten Actionsequenz zu befüllen (die Pausen sind Gott sei´s gedankt sehr kurz). Die Dialoge sind zum Davonlaufen: das erste Auftreten von Godzilla wird erstmal als Gefahr empfunden; plötzlich bemerkt einer „Das gilt nicht uns.“ (wem es sonst gilt bleibt Geheimnis der Filmemacher). „Lasst die Schilder herunter!“ Gesagt, getan; jedoch nicht ohne den Einwurf „Wollen Sie ihn noch auf ein Bier einladen?!“ Ausgerechnet Ken Watanabe, den ich seit „Last Samurai“ sehr schätze, hat mit permanent tränenfeuchten Augen eine Rolle, die nur als Karikatur angelegt worden sein kann.
Logiklöcher gibt es zuhauf: die Osprey scheint ein wirklich leises Fluggerät zu sein (zumindest im Inneren), man kann sich problemlos ohne Bordfunk unterhalten. Mitten im größten Gewühl, in mitten von Trümmern, Bränden, Getöse und kämpfenden Riesenviechern schreit der Vater den Namen der Tochter und Soldaten finden ein verloren gegangenes, kleines technisches Gerät…
Dramatik ist nicht erkennbar, da es nach wenigen Minuten von 0 auf 180 geht und man während des Rests des Films auf 180 bleibt. Spannung ist ebenfalls nicht vorhanden, da man ohnehin weiß wie die Chose ausgeht. „Godzilla II“ ist definitiv nur etwas für Fans von Filmen wie „Kong : Skull Island“, also für Menschen, denen Handlung egal ist, wenn es nur ordentlich scheppert.

„Godzilla II“ hat eine nahezu tadellose visuelle Umsetzung erfahren. Das ist bei einem Film, der hauptsächlich vor der Blue- und Greenscreen entstanden ist auch kein Wunder. Die Schärfe, vor allem die Tiefenschärfe und der Schwarzwert sind mehr als ordentlich. Wie schon bei „Godzilla“ von 2014 spielt vieles nachts und im Nebel, da ist per se die Höchstwertung schwierig zu vergeben. In den Forschungseinrichtungen beispielsweise, bei normalen Lichtverhältnissen, ist das Bild hervorragend

Der in Dolby TrueHD vorliegende Core des Atmos-Tracks ist ebenfalls hervorragend, wobei der Bass besonders zu Beginn beinahe schon too much ist. Bereits bei moderaten Abhörlautstärken ist der Bass abgrundtief; die Wellen lassen die Hosenbeine ganz schön flattern. Eine Surroundkulisse ist permanent gegeben; jedoch im Verhältnis zum Bassmanagement etwas unterrepräsentiert. Auch die direktionalen Effekte könnten deutlicher abgemischt sein. Das ist alles jedoch Meckern auf sehr hohem Niveau:

Extras habe ich nicht angesehen, ich vergebe die Wertung des Reviews. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: „Godzilla“ ist nach wie vor eine beeindruckende Figur und wird auch in „Godzilla II“ gut in Szene gesetzt. Leider merkt man dem Film an, dass er von einem unerfahrenen Regisseur und schlechten Geschichtenerzähler inszeniert wurde. „Godzilla II“ ist eine beinahe schon öde Abfolge von Monster-Kloppereien; die Pausen dazwischen sind oft regelrecht peinlich.
Aber: es gab ja auch Leute, die „Kong : Skull Island“ gut fanden. Die dürften auch „Godzilla 2 – King of the Monsters“ gut finden..
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2019 um 05:20
Ja ich weiß, Mario Barth ist nicht jedermanns Sache zumal er seit 2 Jahrzehnten nur über dasselbe Thema labert aber ich muss sagen ich find ihn lustig und auch wenn seine neue Show halt immer noch dasselbe Thema hat wie seine erste, muss ich sagen ich habe wieder sehr gut gelacht. Er ist wieder mit viel Spaß dabei und hibbelt wieder klasse auf der Bühne rum. Die Gangdichte ist sehr hoch und die knapp 2,5h Show geht wirklich sehr schnell rum. Auch klasse wie er mit dem Publikum interagiert. Zwar ist die Show nicht mehr ganz so gut wie die allererste Show, aber wer auf das Thema Mann Frau steht der kann hier natürlich extrem viel Lachen.
Das Bild ist sehr gut, tolle Farben, der gute Details und keinerlei Filmkorn.
Der TOn ist recht frontlastig bietet aber eine solide Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca 30 Minuten an netten Making of Features.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2019 um 00:32
Durchaus hoch unterhaltsam und im Verbund mit dem Vorgänger ein Garant für einen spaßigen Doublefeature-Abend, aber: "Ich - Einfach unverbesserlich 2" ist, wie die seelenlos angehängte "2" im Titel schon erahnen lässt, nichts Neues und nicht wirklich mehr, als ein zwanghaft produziertes Sequel eines erfolgreichen Animationsabenteuers. Die Story lebt von dem schon vielfach ausgeschlachteten "Comeback"-Prinzip: der erste Film endet damit, dass der Protagonist sein Leben von Grund auf ändert, um diesen Wandel dann mehr oder weniger selbstbestimmt am Anfang des nächsten Teils rückgängig zu machen. Innovativ ist das nicht.
ABER: auch dieser Film enthält noch immer all die positiven Elemente, die im Vorgänger für ein breites Lächeln sorgten: Agnes & Co., die Minions etc.
Also: trotz bekanntem Sequel-Schema anschauen!

Story: 7 von 10 Punkten
Bild: 10 von 10 Punkten
Ton: 9 von 10 Punkten
Extras: 8 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2019 um 00:16
Da stimmt die Verpackung nicht so völlig mit dem Inhalt überein: an sich verkauft sich der Film als rasante, vor allem aber wilde und hemmungslose Komödie und ist im Keim dann doch deutlich „zarter“. Das macht nichts, aber es fällt eben auf. Ansonsten ist es ein eher überschaubarer Handlungsverlauf: ein paar Freaks und Chaoten die sich in einem Wohnmobil auf eine ereignisreiche Reise machen.und eine ganze Handvoll schräger Erlebnisse durchstehen. All das eben nicht ganz so heavy wie es sich darstellt, aber es besteht sehr wohl ein passendes und ausgewogenes Verhältnis zwischen derbem Humor und leichtem Gefühl der Sympathie dass nach und nach für die Hauptfiguren entsteht. Ein Film der in keiner Weise irgendwie lange im Kopf bleibt und irgendwas bietet was sich einbrennt, aber ebenso sehr weiß die kleine, chaotische Geschichte zu unterhalten und zu amüsieren.

Story: 7 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 6 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2019 um 23:56
Die Geschichte von Conjuring ist ganz nett gemacht, aber eigentlich im Hinblick auf dieses Genre eine absolute Standardgeschichte. Es handelt um Dämonen und ein verfluchtes Haus, eine Hexe und ganz viel Horror. Ich hatte während des gesamten Films leider stetig das Gefühl, dass ich alles schonmal in irgendeinem anderen Film gesehen habe. Vor allem die Geräusche und das Aussehen der Hexe am Ende haben sich angefühlt wie frisch aus Tanz der Teufel rausgeschnitten. Das, was dieser Film macht, macht er aber gut und schafft es über die fast 2 Stunden Laufzeit durchgehend kurzweilig zu sein. Es gab keine Passage, in der ich mich wirklich gelangweilt hätte, was vor allem an der sehr dichten Atmosphäre liegt.
Die Charaktere und Darsteller haben mich leider wie in vielen Horrorfilmen nicht die Bohne interessiert, auch wenn ich sagen muss, dass die Darsteller, vor allem von den Mädchen, gut gewählt sind und ihre Rolle einigermaßen glaubhaft rüberbringen. Ganz besonderes Lob gilt Mackkenzie Foy, die mir mit die sympathischste Figur war, obwohl sie mit Abstand auch die Jüngste war.
Im Fazit muss ich sagen, dass hier Horror nicht revolutioniert wurde und dass quasi nur alte Ideen aus bereites erschienen Filme noch einmal aufgewärmt wurden.

Story: 6 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 4 von 10 Punkten
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
1
bewertet am 08.12.2019 um 23:00
Only God Forgives ist nach Drive die zweite Zusammenarbeit mit zwischen Nicolas Winding Refn und Ryan Gosling. Drive fand ich klasse. Das ist ein guter Arthouse Film mit iner tollen Handlung und klasse Actionsequenzen. Deswegen hatte ich mir viel von Only God Forgives erhofft.
Der Film ist sehr polarisierend. Einige mögen den Film. Viele nicht. Ich gehöre zur zweiten Sorte. Viel wichtiger war es wohl dem ganzen mehr Style als Substance zu verleihen. In einer Sache brilliert der Film und das ist ganz klar die Ästhetik. Die Szenen wurden unglaublich gut eingefangen mit einem klasse Farbspiel und richtigen Kameraplatzierungen. Für einen 90-Minüter ist der Film aber unglaublich langatmig und entschleunigend, weil diese simple Rachestory so plump erzählt wird und die schauspielerischen Leistungen (wenn man das so nennen darf) richtig schlecht sind. Allen voran Ryan Gosling, der fast nichts macht. Entweder sitzt er da mit seinem Hündchenblick oder er steht da mit seinem Hündchenblick oder läuft mit seinem Hündchenblick. Was in Drive noch funktioniert und irgendwie Sinn hat, funktioniert hier Meinung nach nicht. Kein einziger Charakter ist mögenswert oder interessant. Die sind einfach nur da. Da helfen auch die optisch durchgehend beeindruckenden Szenen nicht um den Film aufzuwerten.

Bildmäßig überzeugt die Blu-Ray auf fast ganzer Linie. Das Bild ist durchgehend sauber, scharf und die Farben kommen in den gut beleuchteten Szenen besonders gut zur Geltung und haben einen sehr hohen Detailgrad. Hin und wieder sind Schwarzwerte aber nicht so satt. Der Ton ist auch sehr gut.

Extras gibt es nada. Nur paar Trailer.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2019 um 21:56
Michael Bay produziert einen Realfilm zu den TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES und genau so sieht der Film auch aus. Der Film hat durchaus gute Ansätze und ist im ersten Drittel gar nicht übel, bis er versucht eine dünne Story zu stricken. Das wirklich hässliche Design der Turtles kann ich verzeihen, sie sehen halt aus wie Schildkröten und weniger wie eine Comicfigur, nur der komische Robo-Shredder ist leider ziemlich lahm und wurde wohl nur so dargestellt, um auch ihn in CGI kreieren zu können - das Bonusmaterial scheint die Theorie zu bestätigen. Das CGI schwankt qualitativ und sieht teilweise gut und teilweise recht mies aus, möglicherweise abhängig davon, wie anspruchsvoll Lichtquellen angelegt sind. Die Action ist ansonsten solide und kurzweilig.

Das Bild bietet beste High Definition Qualität, sieht man von ein paar Schwächen bei den CGI Animationen ab. Der deutsche Ton ist kraftvoll und überzeugt. Die 3D Fassung sieht gut aus.

Die Ausstattung ist ordentlich und bietet einen Blick hinter die Kulissen.

Ich habe TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES nach meiner Erstsichtung via Streaming noch eine Chance geben wollen, das Filmerlebnis war jedoch identisch. Das Ergebnis ist ein passabler und geradliniger Actionfilm, bei dem man sein Gehirn problemlos abschalten kann. Eine verpasste Möglichkeit.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2019 um 19:21
Der Film ist natürlich Top... deshalb wollte ich ihn unbedingt auch nochmal in 4K haben! Ok... etwas enttäuscht bin ich schon. Die Schärfe passt und stellt ein leichte Verbesserung gegenüber der Blu-Ray dar. Der Schwarzwert, Kontrast und die Farben stellen jedoch keine Verbesserung dar und haben mich wirklich enttäuscht. Ok die Farben sind in hellen Momenten, die kaum da sind, eine leichte Verbesserung dar. Insgesamt hätte mir hier jedoch auch die Blu-Ray gereicht... ich bin gespannt auf den 2.Teil, der soll in 4K ja wiederum Referenzwerte haben!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
BenQ BenQ W2700
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2019 um 18:34
Eins vorweg. Ich mag Seth Rogen wirklich sehr. Auch wenn seine Filme in ihrer Qualität schwanken, respektiere ich den Herrn Rogen mehr als so manch andere in Hollywood. Obwohl er ein Pothead ist und die dümmsten Filmideen auf's Papier bringt, ist er trotzdem gefragt und macht was immer er will. Er hat ein paar richtig coole Filme gemacht sowie Pineapple Express und This Is The End. Ich habe die Filme richtig abgefeiert.
Bei Sausage Party dachte ich mir, das könnte auch ein Hit werden. Der Trailer war saulustig und hat Lust auf mehr gemacht. Tatsächlich find ich den besser als The Interview aber der Film ist schon ziemlich stumpf. Die meiste Zeit wird hier mit Fäkalsprache und Dick/Sex-Jokes um sich geworfen als gäbe es keinen Morgen mehr. Ich habe ja grundsätzlich nichts dagegen, aber das war schon mega übertrieben. Abgesehen davon hat der Film durchaus einen großen Unterhaltungswert, auch wenn die allerbesten Szenen schon im Traler verbraten wurden. Die Animationen sind für heutige Verhältnisse bescheiden, aber damit war schon zu rechnen. Es ist Seth Rogen. Man darf keine Pixar-Qualität erwarten. Für diese Art von Film gehen die Animationen klar. Die Jokes sind zu einem Großteil auch cool. Diese ganzen Lebensmittelbezogenen Gags/Wortwitze und Popkultur-Referenzen sind schon echt lustig. Was mich überrascht hat, war, dass der Film Sachen wie Religion, Rassismus und Politik kritisch kommentiert aber ohne mit dem großen Finger drauf zu zeigen.

Bild und Ton überzeugen sind gut bis sehr gut. Das Bild ist größtenteils Scharf und klar und die Farben wurden auch gut eingefangen. Der Sound ünberzeugt auch mit einem netten ausgewogenen Mix.

Bei den Extras gibt es eine handvoll nette Featurettes: Diese sind nicht allzu lang und bieten keinen allzu großen Einblick hinter die Kulissen. Addiert kommt man auf etwa 30 Minuten, was für mich vollkommen in Ordnung ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2019 um 13:22
Gibt es noch einen weiteren Film mit einem solchen Starensemble? Bis in die kleinste Nebenrolle ist dieser Film toll besetzt, allein das ist ein wahrer Genuss. Die Story wechselt aus der Gegenwart in die Vergangenheit, was den Großteil des Films darstellt. Gewöhnungsbedürftig ist das dann verwendete Bildformat (4/3), entsprechend nehmen die Ränder fette schwarze Balken ein.
Das Bild ist durchgängig scharf und auch der Ton kann sich hören lassen. Bei den Extras hätte ich mir mehr gewünscht.
Den Film besitze ich in einer Standard Blu-ray Hülle, wird aber wohl demnächst durch ein Steelbook ersetzt. Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700 4K Ultra HD Blu-ray Player
Darstellung:
Samsung GQ55Q70R QLED-TV
gefällt mir
1
bewertet am 08.12.2019 um 09:10
Season 3 war ja schon recht schwach, aber Season 4 ist noch mal schwächer. Sam Witwer der in Smallville schon mal eine Staffel den großen Bösewicht spielen durfte, darf auch hier noch mal ran, diesmal aber als einen anderen Charakter, zwar ist dieser Charaktere recht komplex aber er hat nicht das Können und die Ausstrahlung um das Ganze auch zu tragen. Die Story slebst dümpelt zum Großteil nur so viel sich hin. Dazu das Thema im Bezug auf Rassenhass ist nachdem man es bereits bei gefühlt 1000 anderen Serien gesehen hat, schon recht ausgelutscht und diese ganzen Botschaften nerven im Verlauf schon sehr. Interessant wird mehr das letzte drittel wenn Jon Cryer als Lex Luthor mitmischt. Er rockt die Rolle ohne Ende, hier merkt man dass er Schauspielerisch ein ganz andere Level als der Rest des Casts ist. Okay Melissa Benoit ist eine tolle Supergirl auch wenn Charakterentwicklung jetzt nicht nicht viel vorkommt. Das Ende hat jetzt keinen großen Cliffhanger im Grunde wie die ganzen anderen Arrowverse Serien diente das Ende als Vorbereitung zum großen Crises Crossover. Insgesamt die bis dato schlechteste Staffel der Serie und des Arrowverse.
Aus technischer Sicht kriegt man eine sehr gute BD geboten. Das Bild hat keinerlei Filmkorn, tolle Schärfe und klasse Farben.
Der englische TOn ist super kraftvoll mit sehr guten Details
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, aber wenn man die anderen Arrowverseserien kennt, bietet es nichts nichts neues. Man hat im Grunde noch mal dasselbe Bonusmaterial reingepackt.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2019 um 23:31
AVENGERS ENDGAME ist ein würdiger Abschluss für die Infinty Saga und hat mir persönlich besser gefallen als Infinity War. Der Film hat natürlich coole Action und jede Menge Witz, wie man es von Marvel kennt, zusätzlich punktet er aber mit emotionalem Gewicht, echten Konsequenzen und Opfern und - ebenfalls heute ein Seltenheitswert - mit ein paar echten Überraschungen in der spannenden Story. Es mag Logiklöcher geben, aber die haben den Film für mich nich ausgebremst.

Bild und Ton sind erwartungsgemäß erstklassig. Die Ausstattung ist ordentlich und befindet sich auf einer Bonus-Disc.

Marvel Fans dürften an AVENGERS ENDGAME viel Spaß haben und gut unterhalten werden. Richtig gutes Popcorn-Kino.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2019 um 22:26
Für mich ein Klassiker und eine echte Kindheitserinnerung! Eine wunderschöne und absolut würdige Edition! Das Bild ist ein gutes Stück besser wie die DVD aber dem Alter geschuldet natürlich kein Highlight! Der Ton ist ok und klingt klar verständlich! Unter Berücksichtigung des Alters und Prodcuktionbedingungen geht diese Auflage in Ordnung... für mich ein Pflichtkauf!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
BenQ BenQ W2700
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2019 um 21:41
Mann Beisst Hund kann man eigentlich als einen der ersten Found Footage-Filme bezeichnen. Es ist eine schwarzhumorige und zynische Mockumentary, bei der ein Kamerateam die Taten und das alltägliche Leben von dem Charakter Ben filmen. Gerade jener macht den Film so interessant. Der Film ist eine Charakterstudie, die sowohl sein privates als auch sein "berufliches" Leben in den Vordergrund stellt. Und der Hauptdarsteller Benoît Poelvoorde verkörpert diesen Charakter richtig gut weil er so unberechenbar ist. Im einen Moment ist er charmant und ne verdammt coole Sau. Im anderen Moment ist er schonungslos brutal. Das macht die Qualität das Films aus, der Hauptcharakter. Alle anderen Charaktere dienen nur als Mittel zum Zweck. Obendrein ist der Film auch ziemlich brutal, was unzweifelhaft an dem dokumentarischen Stil liegt, aber die praktischen Spezialeffekte mit den Squibs usw. sind wirklich gut gemacht.

Vom Bild braucht man nicht viel zu erwarten. Der Film ist in schwarz/weiß und für eine Blu-Ray ziemlich grobkörnig und unscharf mit wenig Detailreichtum. In Anbetracht dessen, dass es sich um einen Low Budget-Film aus den frühen 90ern handelt, kann man dem auch nicht viel vorwerfen. Trotzdem ist die Bildqualität überraschend besser als ich erwartet habe. Ebenso beim Ton braucht man nichts weltbewegendes zu erwarten.

Extras sind spärlich ausgefallen. Abgesehen von einem Kurzfilm, Deleted Scenes und Trailern ist sonst nichts anderes gegeben. Ich war aber verwundert, dass es überhaupt Bonusmaterial zu dem Film gibt.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2019 um 19:27
Der Film ist ein netter kleiner Animationsfilm. Die Charaktere sind sehr sympathisch auch wenn sehr klischeehaft. Auch die Story ist recht klischeehaft und entsprechend vorhersehbar mit einigen Botschaften. In Sachen Animationen kann er auch nicht mit den Großen mithalten, aber immerhin ist es besser gelungen als TV Niveau. Zum einmal anschauen aber okay, zu mehr reicht es aber nicht.
Das Bild ist sehr hochwertig, tolle Farben, sehr gute Schärfe und kein Filmkorn.
Der englische TOn ist sehr kraftvoll, verschluckt aber ab und an ein paar Details.
Bonusmaterial sind nur Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2019 um 19:04
Unfassbare Darstellung der Ereignisse von Chernobyl. Ich stand die ganze Zeit unter Strom. Sehr schockierend und nichts für schwache Nerven. Dennoch empfehle ich die Sichtung, es fließt natürlich auch die Politik der Sowjetunion ein.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2019 um 19:02
Ich liebe den originalen Oldboy-Film von 2003. Das ist nachwievor auch nach mehrmaligem Sichten immer noch eines der krassesten Psycho-Thriller, die ich je gesehen. Als dann 2013 das Remake angekündigt wurde, war ich natürlich alles andere als erfreut und habe es auch geschafft, das Ding gute 6 Jahre zu vermeiden. Ich war aber zu neugierig und habe den letztenendes doch mal zugelegt für kleines Geld. Ich bin eher zwiegespalten was das Remake betrifft. Der Film folgt dem Original konsequent und übernimmt fast alle Handlungsstränge, was auch cool ist. Josh Brolin und Elizabeth Olsen sind in ihren Rollen auch klasse. Wenn man sich den Film anschauen will, dann nur wegen den beiden. Auf der anderen Seite bin ich enttäuscht. Der krasse Twist ist einfach kein richtiger Punch in die Magengrube, weil man den einfach schon kennt. Zusätzlich dazu sind die Darstellungen von Sam Jackson und Sharlto Copley eine absolute Katastrope. Zu sehr overacted meiner Meinung nach. Von Spike Lee hinter der Kamera hätte ich auch ein bisschen mehr erwartet.
Wer aber das Original nicht kennt und nicht unbedingt Bock auf das asiatische Kino hat, dann kann man sich das Remake auch gut angucken. So als alleinstehender Film, losgelöst vom Original, ist der eigentlich ganz in Ordnung.

Das Bild ist durchgehend richtig gut wenn auch nicht perfekt. Soundqualität geht ebenso klar.

Extras sind extrem spärlich ausgefallen. Knapp 5 Minuten an extra Videomaterial. Das war's. Kein Audiokommentar. Keine ausführlichen Featurettes. Nada !
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2019 um 17:59
Also alle 3 in 4K angeschaut - WOW - damals als blu ray gesehen war ja schon ein hammer, aber in 4K einfach nur hammer
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
LG Mein Stück
gefällt mir
2
bewertet am 07.12.2019 um 17:57
Also ohne groß rum zu reden - Sehenswert!

Klar ist nicht alles 1 zu 1 vom original, aber dennoch sehr sehr gut
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
LG Mein Stück
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2019 um 17:56
Also kann mich nicht beschweren außer beim preis, hab mir das steel im laden für 39,99 geholt, und jetzt eine woche später bei capelight online um 24,99 erhältlich das is schon ein hammer!!!
Steel gut
Story kennen wir e
Bild gefällt mir sehr gut
Ton auch nicht zu meckern
Extras auch gut
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
LG Mein Stück
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2019 um 15:35
Das Bild ist ein Witz.Immerhin ist die alte Syncro wieder drauf.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony X800M2
Darstellung:
Sony Sony 55-XE9005
gefällt mir
1
bewertet am 07.12.2019 um 14:05
Story: Auch der zweite Teil der fünften Staffel weiß zu überzeugen. Die Story ist spannend gestaltet, die Charaktere entwickeln sich immer noch weiter und die Intrigen nehmen kein Ende. Mittlerweile spielt Vikings an mehreren Schauplätzen parallel und jeder Storystrang ist für sich überzeugend und spannend. Bin schon gespannt was die 6. Staffel zu bieten hat.

Bild: Durchweg Unschärfen im Bild.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound und guter Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Nackt und Allein Audiokommentar von Michael Hirst und Gustaf Skarsgard, Der epische Krieg von Ragnars Söhnen, Der König und der Kriegsbischof, Entfallene Szenen, 3xBD, Digipak im Pappschuber
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2019 um 13:54
Story: Kurzweiliges und durchaus spannendes Popcornkino. Die Story ist zwar recht dünn und auch vorhersehbar, aber dennoch hat mir der Film sehr gut gefallen. Habe mich durchweg gut unterhalten gefühlt.

Bild: Durchweg Unschärfen im Bild, sehr matte Farbgestaltung und recht weiche Kontrastgebung.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

3D: Sehr gute Plastizität und 3D Effekte, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Audiokommentar von Brendan Fraser und Regisseur Eric Bevig, Eine Welt im Inneren unserer Welt, Joshs Leben, Wie man Dino Spucke herstellt, 4x 3D Brille, kein Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2019 um 13:43
Story: Netter Film, mit einigen sehr imposanten Bildkulissen, dessen Story mich aber nicht vollends überzeugen konnte. Die Erzählung plätschert so ein wenig vor sich hin, ohne wirklich richtige Highlights und das Ende fand ich dann auch eher unspektakulär.

Bild: Durchweg einige kleinere Hintergrundunschärfen.

Ton : Gut verständliche Sprachausgabe, Genrebedingt etwas gedämpfter Sound und frontlastige Wiedergabe.

Extras: Featurette über die Produktion, Featurette über Bernardo Bertolucci, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2019 um 13:34
Story: Guter Tierhorrorfilm im typischen Stil der 70/80 er Jahre. Die Story ist simpel, und auch vorhersehbar, dennoch hat es Spaß gemacht den Streifen zu schauen. Die Kulissen in Sri Lanka sind sehr stark, allerdings sind altersbedingt die technischen Möglichkeiten der Spezialeffekte eher unspektakulär.

Bild: Durchweg einige Unschärfen, etwas Bildrauschen und recht matte Farbgebung.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound klingt eher künstlich und einen Surroundklang gibt es nicht.

Extras: Audiokommentar von Tony Howarth, Super 8 Version, Deutscher Trailer, Italienischer Trailer, Deutsches Werbematerial, Französisches Werbematerial, Tenebarum HD-Spezial, Alternative Tagszene, Bonusszene 1, Bonusszene 2, kleine Hartbox
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
plo
bewertet am 07.12.2019 um 12:53
Das Sonderdezernat Q droht auseinander zu brechen: Assad hat sich beim Dezernat Betrug beworben, weil sich ihm da eine Aufstiegsmöglichkeit bietet. Assad hat noch 7 Tage bei Q, als Bauarbeiter in Kopenhagen bei der Renovierung einer Wohnung eine (Schein-) Wand entdecken, durchbrechen und drei mumifizierte Leichen vorfinden, die regelrecht arrangiert wurden. Carl Mørck, Assad und Rose finden schnell heraus, dass die Toten alle eine Verbindung miteinander aufweisen: alle waren entweder als Insasse oder als Pflegepersonal in einer Einrichtung für junge Frauen auf der Insel Sprogø. In diese Einrichtung kamen junge Frauen, die entweder in gewisser Weise „auffällig“ oder besonders triebhaft waren. Es ist Assad, der anhand einer Bekannten herausfindet, dass ein Arzt einer Spezialklinik ebenfalls auf Sprogø tätig war. In dieser Einrichtung ging damals Ungeheuerliches vor, und obwohl die Einrichtung mittlerweile aufgelöst wurde hat das Ungeheuerliche nicht aufgehört..

Da ist sie nun, die vierte Verfilmung der auf 10 Teile angelegten Romanreihe Jussi Adler Olsens um das so grundverschiedene Ermittlerduo Carl Mørck und Assad. Bei dieser vierten Verfilmung nahm erneut ein anderer Regisseur als in den ersten drei Filmen auf dem Regiestuhl Platz, und das ist dem Film erneut sehr deutlich anzumerken.
„Bist Du dumm? Oder triebhaft..“ wird die junge Nete auf der Insel von ihrer Stubennachbarin gefragt, denn in den Fünfzigern des letzten Jahrhunderts wurden in Dänemark 11.000 junge Frauen eingepfercht und zum Teil aus diesen Gründen zwangssterilisiert, wie am Ende des Films mit Texttafeln augezeigt wird. Daraus wob Jussi Adler Olsen einen packenden und bestürzenden Roman, der diesem Film zugrunde liegt. Im Gegensatz zu den Vorgänger-Filmen gibt es deutlich weniger Tote und Brutalität insgesamt, dennoch schockiert die Brutalität Frauen gegenüber nachhaltig.Zum Ende hin wird „Verachtung“ wirklich sauspannend; in der Inszenierung von packenden Thrillern sind die Skandinavier nach wie vor schier unschlagbar. Zudem sind noch ein paar Twists, Finten und Wendungen eingebaut, die man als Zuschauer so nicht vorher sieht. Leider sind im Gegensatz dazu auch ein paar Sachverhalte ungeschickt erzählt, so dass man den Grundplot recht früh erahnt.
Die so gerne gesehenen Kabbeleien zwischen Nikolaj Lie Kaas und Fares Fares, die die besondere Würze von "Erbarmen" und "Schändung" ausmachten und in „Erlösung“ etwas untergingen stehen in „Verachtung“ wieder mehr im Vordergrund. Nikolai Lie Kaas´ Charakter Carl Mørck, ewig miesepetrig, unfassbar direkt und über Gebühr ehrlich und derb ist eigentlich empathisch, kann es nur nicht zeigen. Genau darunter leidet sein feinsinniger Partner Assad, und dies bildet die besondere Würze der Sonderdezernat Q-Filme. "Verachtung" erzeugt über die gesamte Laufzeit eine bedrückend-bedrohliche Atmosphäre, die jedoch nie an die Stimmung besonders der ersten beiden Vorgängern erreicht. Trotz aller Kritik ist „Verachtung“ wieder ein recht guter, meist packender und spannender Thriller aus dem hohen Norden.

Das Bild von "Erlösung" ist qualitativ so ausgefallen wie bei den ersten drei Filmen, eher sogar noch ein Quäntchen besser: Die Schärfe und die Tiefenschärfe sind hoch und bleiben es auch während der gesamten Laufzeit des Films. Die Farbgebung ist reduziert bzw. teils deutlich gefiltert; dadurch wird die pessimistische Atmosphäre nachdrücklich gefördert. Kontrast und Schwarzwert sind top; die Plastizität geht in Ordnung.

Der Sound liegt in DTS HD MA vor und ist ebenfalls so ausgefallen, wie man es von einer modernen Produktion erwarten kann. Die Surroundkulisse ist stets gegeben und kann ab und an mit gut ortbaren direktionalen Effekten überzeugen. Zu Basseinsatz und einigen Dynamikspitzen kommt es lediglich in den eher rar gesäten Actionszenen. Die Dialoge sind stets gut verständlich, und am voluminösesten tönt noch der Score aus den Speakern.

Bei den Extras vergebe ich erstmal den Mittelwert, da nicht gesehen. Die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: auch "Verachtung" ist ein sehr gelungener Thriller unseres nördlichen Nachbarn. Der Film ist trotz aller marginaler Kritik sehr spannend und unterhaltsam, nur für mein Empfinden erzählerisch etwas weniger gelungen als "Erbarmen" und "Schändung". Dennoch ist „Verachtung“ eine Sehempfehlung wert für alle Thriller-Fans, und ganz besonders für Fans von skandinavischen Thrillern. 7 Balken vergäbe ich in einem Review, so runde ich auf.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2019 um 12:44
Dieser Streifen macht einfach nur Spaß. Tom Holland ist jetzt als Spiderman angekommen und man nimmt es ihm jetzt auch ab. Spannend und Witzig. Absolut Sehenswert.

Von mir bekommt er volle Punktzahl in 3D, sehr gute Tiefe. Auch in 2D ein klasse Bild.

Der Ton geht ordentlich ab, auch wenn er nur in 5.1 vorliegt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 06.12.2019 um 23:36
Tina ist eine ungewöhnliche Grenzbeamtin, die die Gefühle der Menschen riechen kann und dadurch die Polizei auf die Spur von Kinderschändern bringt.

BORDER ist ein echtes Unikat, bizarr und nicht so leicht in eine Schublade zu stecken. Der Film lässt sich Zeit und der Zuschauer sollte auf jeden Fall Neugierde mitbringen, denn das wird belohnt. Zum Ende wird es echt düster, wahnsinnig gut.

Die Bildqualität ist gut und der deutsche Ton ist eher dialogorientiert, wenn es kracht, dann kracht es aber richtig sauber aus den Boxen.

Das Mediabook ist hochwertig verarbeitet und kommt natürlich mit einem schönen Booklet. Die Blu-ray bietet als Extras jedoch leider nur Trailer.

BORDER ist auf jeden Fall etwas für das eher anspruchsvolle Publikum, das auch etwas mit Filmen mit Horrorelement anfangenn kann. Im Kern ist dar Film aber eigentlich ein Drama. Und dazu kommen noch Krimi-Elemente, der Film ist eben nichts für Schubladendenken.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 06.12.2019 um 23:27
Ein neu eröffnetes afrikanisches Ferienparadies wird vom Flussgott des Eingeborenenstamms, ein monströser Alligator, heimgesucht.

DER FLUSS DER MÖRDERKROKODILE von Regisseur Sergio Martino ist eine kleine italienische Tier-Horrorperle aus dem Jahre 1979. Der Film punktet mit einer tollen Location auf Sri Lanka, die durchaus überzeugend als afrikanisches Paradies daherkommt. Die Darstellung der primitiven Ureinwohner hat etwas kolonialistischen Beigeschmack, aber das lässt sich verkraften. Die hineingeschnittenen Tieraufnahmen wirken hochwertig und zeigen glücklicherweise keine qualvollen Aufnahmen. Zwar werden in einer Szene Ferkel an Krokodile verfüttert, jedoch kommt, soweit ich es wahrzunehmen meinte, durch entsprechende Umschnitte kein Tier zu schaden. Der Hingucker des Films ist natürlich Barbara Bach, die auch ein paar Blicke auf ihre leckeren schönsten Qualitäten zulässt. Und zuletzt ist natürlich auch noch das große Papp-Krokodil da, das charmant und irgendwie trotzdem gut rüberkommt. Insgesamt bleibt es aber recht unblutig, weshalb der Film auch tatsächlich ab 12 Jahren freigegeben ist.

Die Bildqualität ist gut und kann überzeugen. In Nachtszenen wirkt der Kontrast allerdings etwas überdreht. Der deutsche Ton ist gut zu verstehen.

Die Ausstattung ist überschaubar. Hinzu kommt ein Wendecover, das das schöne Motiv rettet.

DER FLUSS DER MÖRDERKROKODILE ist ein solider kleiner italienischer Streifen. Die Blu-ray ist baugleich mit der Veröffentlichung von X-Rated im Mediabook, diese Auflage ist allerdings deutlich günstiger.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 06.12.2019 um 19:35
Richtig klasse, harter Seriemörder Thriller mit überragendem Cast und Atmosphäre. Zwar gibt es wenig Action aber wenn dann richtig und auch recht realistisch. Das Katz und Maus Spiel macht wirklich Laune und optisch braucht sich der Film nicht vor Hollywood zu verstecken. Sehr cooler streifen auch wenn er nicht ganz mit den großen Koreanischen Titeln mithalten kann.
Das Bild ist farblich sehr kühl, hat aber eine klasse Schärfe und kein Filmkorn.
Der koreanische Ton ist auf Referenzniveau.
Als BOnusmaterial gibt es nur ein 3 Min. Mini Making of und Trailer
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 06.12.2019 um 08:10
Der zweite NOBODY hat mich leider nicht gepackt. Klaus Kinski kommt nur kurz am Anfang vor (vielleicht Vertraglich gezwungen um mitzumachen?), was ja schade ist, denn er hätte auf jeden Fall einen coolen Bad Guy abgegeben. Der Film ist viel zu lang, wirr erzählt, kaum Action Elemente, die Nebenfiguren eher uninteressant, wenn nicht unsympathisch. Hill macht alles richtig, die Brandt Synchro auch – jedoch springt der Funke einfach nicht rüber. Wenn ich beide Augen zudrücke + Nostalgie Bonus verteile komme ich mit biegen und brechen auf 3 von 5.

BILD:
Ich muss schon sagen, es gibt 30-40% HD würdige Bilder, sehr schön und scharf, Kontrast- und Farbreich. Dann gibt es 30-40% Szenen, die eher Durchschnitt sind, tw. mit Verschmutzungen etc. kämpfen. Und der Rest besteht auch Unschärfe und Blassheit. Eine ordentliche 3 von 5.

TON:
Mono, absolut in Ordnung, mehr kann man nicht erwarten.

FAZIT:
Unter den Hardcore Fans sicher ein Klassiker, ich persönlich kann mit dem Film nicht viel anfangen. Er ist in meinen Augen weder Fisch noch Fleisch. BD Umsetzung ist in Ordnung, am meisten begeistert das ordentliche Bild.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen