Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 01.02.2020 um 03:08
Ein sehr unterhaltsamer wenn auch etwas seichter Film. Aber der Cast hat Charme und die neue Interpretation der alten Story macht schon Laune und gibt sehr interessante neue Sichtweisen im modernen Gewand. Stellenweise ist es aber auch etwas Soaplastig aber ich muss sagen ich hatte gut Spaß bei dem Film. Für einen lockeren Romantikabend geht der in Ordnung.
Die Technik ist auf ordentlichem Niveau.
Also Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2020 um 20:13
Ein Klasse RAMBO und ein noch besserer Sly.

Die Story ist nicht tiefgründig aber für ein John Rambo genügend.

Das Bild war nicht perfekt, hat in den Nahaufnahmen geschwächelt, ansonsten ordentlich.

Der Ton hat die nötige Dynamik aber die Räumlichkeit lässt schon oft missen.

Die Extras hab ich bis jetzt nicht geschaut, gebe aber Fairer halber drei Punkte.

Das Letzt Blutvergießen ist für mich Definitiv sehenswert. Der Weg was Arnold eingeschlagen hat,ist bei weitem schlechter als bei Sly. Sly ist seinem Genre treu geblieben, denn das kann er am besten. Was für mich am Anfang sehr gestört hat ist, das die Richtige Deutsch-Syncro nicht vorhanden war. Ich weiß nicht warum aber ich fand es sehr schade. Aber man gewöhnt sich dran.

PS: Der Abspann fand ich mehr als gelungen wo man einen kompletten Rückblick bekommen hat.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Optima EH300
gefällt mir
1
bewertet am 31.01.2020 um 14:07
Sowie wir ihn kennen Rambo halt sehr guter abschluss der reihe. Danke Sly für die beste Filmreihe wenn es um das Thema Krieg geht. Es ist zwar nicht schön wenn es Krieg auf der Welt gibt und deswegen sehe ich Rambo als reinen Film und nicht was in der realität passiert.

Biker61 ich weiß nicht was wie ein Film du gesehen hast.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB Glacier White
Darstellung:
Pansasonic-TX65FXW784
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2020 um 14:04
Klasse Film mit den Guten Alten Stallone der mal wieder Richtig Aufräumt wie es sein soll und das Bild und der Ton sind Top Besser geht nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
2
bewertet am 31.01.2020 um 08:51
Seit meiner ersten Sichtung ein Film der jedes Jahr mindestens einmal im Player rotiert.
Absolut spannend und immer wieder fesselnd bis zur letzten Minute.
Am Bild und Ton gibt es ebenfalls nichts zu meckern.
In meinen Augen ein Meisterwerk.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2020 um 05:24
Da Teil 4 ja eigentlich ein schönes rundes Ende hat, war ich gespannt wie dieser "bonusfilm" geworden ist und ich muss sagen ich fand ihn recht cool. Okay innerhalb der Reihe aufgrund des anderen Szenarios wirkt er schon etwas wie ein Fremdkörper. Als Einzelfilm ohne Rambo im Titel käme er vermutlich besser rüber. Das der Film zum Großteil eher ruhig war, hat mich ganz gut gefallen. Dadurch konnte Sly seinen Charakter sehr gut entfalten. Man spürt regelrecht wie er außerlich zwar seinen Frieden gefunden hat, innerlich es aber stets extrem brodelt. Auch ist gut dass man so Zeit hat sich mit den neuen Charakteren anzufreunden. Und auch wenn der FIlm recht ruhig ist, wird es im Verlauf sehr heftig und definitiv nicht Zarte und auch wenn es dann irre brutal wird, dauert es immer noch bis die Action richtig ansetzt, weil diese gibt es eigentlich nur zum Großen Finale welches klasse ist. Okay das CGI Blut ist schon sehr sichtbar, aber es wird zu einem irren Gorefest. Alleine schon die Vorbereitung im MacGyver Style ist klasse und dann als es richtig abgeht, ist die Geschwindigkeit während der Action unglaublich hoch und der Bodycount riesig. Ich saß jubelnd auf der Couch so ging es ab. Das Ende ist ebenfalls recht gelungen.
Insgesamt ein cooler Actionthriller aber innerhalb der Ramboreihe schon der schwächste Film, da er auch irgendwie reinpassen will.
Aus technischer Sicht ist der Film edel. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn. Die Schärfe ist hervorragend und die Farben sehr gut.
Der englische Ton ist klasse, auch wenn es etwas nervt dass zum großteil Spanisch gesprochen wird und dann die Untertitel nicht automatisch eingeblendet werden.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat neben diverse Trailer über 1h an Making of Features
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
3
bewertet am 30.01.2020 um 20:59
Top kurzweilige Action !! Ton absolute Referenz !!! Hammer Atmos .
Bild bis auf 2,3 Scenen kurzes Bildrauschen ansonsten sehr gestochen scharfe 4K Dolby Vision Blu-ray ! Kaufempfehlung .
Mfg MP
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG LG E65V / LG 65C8
gefällt mir
1
bewertet am 30.01.2020 um 13:45
Dragged across concrete ist ein typischer Zahler-Film und nicht für alle wirklich geeignet. Der Regisseur nimmt sich wahrlich Zeit, seine Charaktere einzuführen und der Streifen hat mit seiner Laufzeit von 163 Min. auch seine Längen. Mich persönlich hat die Story aber voll abgeholt. Auch die Darsteller fand ich durchwegs Klasse. In der zweiten Filmhälfte ist die Atmosphäre wirklich grandios.

Technisch ist die BD im oberen Mittelfeld. Das Bild zeigt eine gute Schärfe. Der Sound hätte durchaus noch mehr Druck vertragen können. Mel Gibsons Synchronstimme nervt gewaltig, man sollte sich den Film im Englischen Original anschauen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2020 um 13:16
„Meisterdetektiv Pikachu“ ist eine von den Darstellern gut gespielte Videospielverfilmung und ein geglücktes Debüt der Pokémons in der Realwelt. Auf mich wirkte der Film ziemlich abgedreht und verrückt, weil es einfach absurd ist die Pokémons in der Realwelt zu sehen. Gerade dadurch konnte mich das aber ziemlich gut unterhalten. Es gibt zahlreiche lockere Sprüche, Effekte, die manchmal atemberaubend und manchmal etwas enttäuschend aussehen, relativ viel Action, albernen Humor und Stereotypen, welche die obligatorische Dramaturgie bedienen. So wirklich begeisternd ist das alles nicht, aber da ich kurzweilig unterhalten wurde und der Film optisch einfach mal etwas anderes ist, gibt es dennoch eine kleine Empfehlung an alle, die mit Pokémon etwas anfangen können. Der Rest wird wohl nur unverständlich den Kopf schütteln.

Das 3D ist auch sehr gut geworden mit einer guten Tiefe aber wenig Pop outs.

Der Ton ist sehr gut und wird gut und effektvoll auf der Surround Anlage verteilt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
2
bewertet am 30.01.2020 um 08:10
KUNG FU PANDA 2 ist eine echte Überraschung, denn das Sequel hat einiges zu bieten. Neben jeder Menge Action, ein wenig Witz - etwas weniger als beim Vorgänger - vor allem echte emotionale Momente, da es auch um Pos Suche nach seiner Herkunft und damit verbunden, seinem inneren Frieden geht. Es gibt echte Charakterentwicklung, Respekt.

Bild und Ton sind ausgezeichnet. Die Ausstattung ist ordentlich.

Fans des ersten Teils werden mit KUNG FU PANDA 2 sehr gut bedient. Ein unterhaltsamer und überraschend emotionaler Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2020 um 22:46
Die 3D Umsetzung ist ein einziges Desaster!

Bin ich seinerzeit nach dem Kino noch ob der martialischen Monsterschlacht halbenommen durch den Verkehr getaumelt, torkelte ich nach der Heimkinovorführung vor Wut und Enttäuschung mit einer Bluray in der Hand schnurstracks Richtung Mülleimer!

Mag man von der Handlung halten was man will, die unfreiwillige Komik und liebevoll-naive Inszenierung der alten Godzillafilme wird man wegen heutiger Markterwartung eh nicht wieder rekonstruieren können, liegt heute der Fokus zeitgeistgemäß auf perfekte Animtionen und bombastischen Bilderrausch. Das ist auch völlig OK.

Der unbeholfene Charme vergangener Zeiten ist in der neuesten Verfilmung durch eine bemüht emotionale VaterMutterTochter Beziehung ersetzt worden, die in die verruchten Machenschaften eines umtriebigen Ökoterroristen eingebettet wurde. Im Grunde ist dies aber auch völlig egal, denn seien wir ehrlich, die Handlung in asiatischen Monsterfilmen ist doch seit eh und jeh nicht vielmehr gewesen als Füllmaterial zwischen den Stelldicheins der hypertrophierten Urzeitviecher. Ein undankbarer Job für jeden Schauspieler übrigens. Aber auch das geht in Ordnung.

Was bildtechnisch aber dem werten Kunden hier serviert wird, kann ich nur als unterirdisch und Kundenbetrug bezeichnen. Und nein, es liegt nicht an meinem Beamer!

Zwar spielt der Film so gut wie garnicht im strahlendem Tageslicht, so konnte ich das Geschehen im Kino allerdings noch im Detail bewundern und meine Augen wurden Zeugen einer beeindruckender Monsterperformance mit allerlei imponierendem Energieblitzgewitter und Monsterrangelei in sturmdurchzausten Arealen.
Der 3D Umsetzung auf Bluray hingegen wurde vollständig die Seele beraubt, in dem die Helligkeit so reduziert und der Kontrast dermaßen gedroßelt wurde, daß von den archaischen Schlachten fast nichts mehr übrigbleibt als ein graubrauner Matsch, in dem viele sehenswerte Details bis zur Unkenntlichkeit verschluckt werden und in einem diffusen Monsterbrei gar nicht mehr differenziert werden kann, welche Pranke denn jetzt welchem Ungetüm zuzuordnen ist. Das ist eine Sünde und war mehr "Rate mal mit Rosenthal", als die akkurate Heimkinoumsetzung des Creaturehorrorhighlights des letzten Jahres und eine Ohrfeige für den Zuschauer, mit seinem Bedürfnis, für sein sauer verdientes Geld, ordentlich gemasterte Filmkost auf die Leinwand geliefert zu bekommen, die sich nahe dem aktuellen technischem Standard bewegt.

Da der 3D Effekt auch maßgeblich von einem starken Kontrast abhängt, leidet unter dem stets trüben und milchigem Bild auch die Tiefenwirkung maßgeblich, so daß eher von 2 1/2D als 3D die Rede sein kann. Und das ist mehr als bloß ein billiger Kalauer. Der Stachel der Enttäuschung über die schlampige und fahrläßige Heimkinokonvertierung sitzt so tief, daß jeder noch so flache Vergleich zuläßig ist, die Verachtung die von WB gegenüber den Jüngern der Killerechse hier entgegengebracht wird, öffentlich zu machen.

Diese Bluray ist prädestiniert dazu, das 3D Heimino zu diskreditieren und Wasser auf die Mühlen derjenigen, die 3D nicht als cineastische Bereicherung empfinden um tiefer in künstliche Welten einzutauchen, sondern es stets als billigen Jahrmarktklamauk diffamiert haben...
Story mit 3
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 2
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Epson EH-TW9200
gefällt mir
1
bewertet am 29.01.2020 um 20:50
Ich war auch überrascht das der so gut ist kann den nur weiter empfehlen und mich hat es nur gewundert das der ne FSK 16 bekommen hat weil doch schon üble Szenen zu sehen waren.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB Glacier White
Darstellung:
Pansasonic-TX65FXW784
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2020 um 13:01
Der Film hält sich sehr gut an die Buchvorlage von Stephen King.
Viele Verfilmungen aus dieser Zeit (70er Jahre) funktionieren heute nicht mehr. Dies trifft auf Carrie aber nicht zu. Der Film ist spannend gemacht, und weiß einen in den Bann zu ziehen.
Bild und Ton sind im durchschnittlichen Bereich anzusiedeln.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
1
bewertet am 29.01.2020 um 12:56
Verglichen mit Kapitel 1, fällt der 2. Teil etwas ab. Was mir persönlich fehlte, war die tolle Atmosphäre, die den ersten Film so ausmacht. Was Spannung und Grusel betrifft, nehmen sich die beiden Filme nicht viel.
Bild und Ton sind klasse.
Und auch das geprägte Steelbook macht etwas her.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2020 um 12:37
"Dumbo" ist kurz gesagt ein sehenswerter Film für die ganze Familie. Hier spielt man von Anfang an mit den Gefühlen der Zuschauern. Und dieses gelingt zu 100 Prozent. Eine Story die dann doch nicht ganz an das Original angelegt ist, was nicht schlimm ist. Die Cast und Animation war grandios, und am Ende war das ein toller Feel-Good Film!

Sehr gut gefallen hat mir das 3D. Es hat durchweg eine tolle Tiefe. Für jeden 3D Freund und Disney Fan zu empfehlen.

Auch der Ton Bediente die Anlage ordentlich und machte den Film zum Kino Ereignis.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2020 um 11:02
Ich kann mich da der allgemeinen Meinung nur anschließen.
Der Film ist absoluter Schrott und in meinen Augen keinen Cent wert.
Zum Glück habe ich den nur als Wichtelgeschenk erhalten und eben nicht gekauft.
Pure Zeitverschwendung.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2020 um 10:58
Als Sammler von Stephen King-Verfilmungen, habe ich mir diese Scheibe zugelegt.
Allerdings muss ich sagen, das es meiner Meinung nach die schlechteste aller King-Verfilmungen ist.
Vielleicht sogar, weil der "Meister" selbst als Regisseur Hand angelegt hat.
Wie heißt es doch so schön, "Schuster bleib bei Deinen Leisten".
Bild und Ton sind Durchschnitt.
Fazit: Nur was für absolute Fans und Sammler.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
1
bewertet am 29.01.2020 um 08:59
ACHTERBAHN ist ein spannender klassischer Thriller um einen Terroristen, der Freizeitparks um eine Millionen Dollar erleichtern will, indem er ihnen mit der Sprengung ihrer Fahrgeschäfte bei Betrieb droht. Die spannende Geschichte hat trotz der Laufzeit keine Längen und ist exzellent inszeniert.

Die Bildqualität ist sensationell, was hier in den Kritiken bisher nur bedingt gewürdigt wurde. Das Bild sieht sehr natürlich und knackig scharf aus, bietet kräftige Farben und zeigt keine nennenswerten Schwächen. Der deutsche Ton klingt ebenfalls überzeugend.

Die Ausstattung ist eher knapp.

ACHTERBAHN ist ein sehenswerter Klassiker mit einer ausgezeichneten Veröffentlichung. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2020 um 08:20
Auch von mir kann es dazu keine Kaufempfehlung geben. Unter Doku würde ich das auch nicht laufen lassen. Eine Doku soll ja auch irgendwo etwas vermitteln, dass tut die hier aber nicht im Ansatz.
Das Bild ist eine Katastrophe und dem Medium nicht würdig.
Zum Glück nur geliehen.
Story mit 1
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2020 um 08:02
Mir persönlich hat der Film recht gut gefallen. War mal ein Liebesfilm der etwas anderen Art. Auch wenn ich im Grunde nichts mit diesem Genre anfangen kann wurde ich richtig gut unterhalten. Der Soundtrack war dann noch die Krönung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2020 um 14:25
Komödie und Love Story stehen sich allerdings mitunter im Weg. Es fehlt ein wenig an Tempo und Biss.

Beim Bild sind zwar schöne satte Farben vorhanden, allerdings auch recht viel Griesel und teilweise auch unschärfen, die den Film nicht über einen DVD vergleich herausheben.

Der Ton ist gut verständlich aber nur in Mono vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2020 um 11:14
AEROBICIDE ist ein unterhaltsamer Slasher im Fitness Studio, der neben den recht blutigen Morden natürlich auch auf schöne Damen in engen Aerobic Outfits setzt und solide Genre Kost bietet.

Die Bildqualität ist insgesamt als sehbar einzustufen, das Master basiert aber wohl auf einer Videoquelle und ist weit weit weg von irgendwelchen High Definition Qualitäten. Es sieht mehr nach einem 360p YouTube Upload aus.

Der deutsche Ton ist verständlich, hat aber auch die eine oder andere altersbedingte Schwäche vorzuweisen.

Die Ausstattung ist ok. Hinzu kommt ein Wendecover.

Slasherfans können sich AEROBICIDE ruhig mal geben, sollten aber mit einer technisch schwachen Veröffentlichung rechnen. Zum Glück habe ich die Blu-ray im Sale entdeckt, billiger hätte ich die DVD wohl auch nicht gefunden, die hier ansonsten locker reichen würde beziehungsweise nicht schlechter aussehen dürfte.
Story mit 3
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 28.01.2020 um 10:17
Schöner Aktion Thriller, der mit guter Bild und Tonqualität herkommt
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55CXW704
gefällt mir
1
bewertet am 28.01.2020 um 10:00
Die Story ist zwar sehr einfach gehalten, aber in Sachen Spannung ist der Film richtig klasse und auch herrlich böse und sehr brutal so dass es beim Zuschauen richtig weg tut. Okay die CGI ist schwach, manche Charaktere sind ein bisschen bräsig. Aber ich muss sagen in Sachen Tierhorror ein toller Geheimtipp.
Das Bild ist eher mittelmaß. Solide Schärfe, kein Filmkorn, farblich okay.
Der thailandische Ton ist ganz gelungen mit guter Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nru Trailer
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
1
bewertet am 28.01.2020 um 08:31
DRIFT ist eine Geschichte aus den Anfängen der professionellen Surferszene, in der zwei Brüder einen Shop für Surferequipment gründen und mit örtlichen Bikern beziehungsweise deren Drogengeschäften zu kämpfen haben. Das Biopic bietet schöne Surferaufnahmen, auch wenn manche Wendungen vielleicht etwas dramatischer geendet hätte, würde der Film nicht auf wahren Begebenheiten beruhen, die sich nicht unbedingt nach filmischer Dramaturgie begeben.

Bild und Ton sind gut und die Ausstattung bietet einige Interviews.

DRIFT richtet sich nicht nur an Fans des Surfens, wahrscheinlich lohnt sich aber für Surfer die Anschaffung am ehesten. Ansonsten reicht wohl auch eine einmalige Sichtung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
plo
bewertet am 27.01.2020 um 12:42
Carlito war als Kind schon verdorben: das Eigentum anderer „leiht“ er sich gerne, ohne den Inhaber zu informieren. Als der Siebzehnjährige den etwas älteren Ramon und durch diesen dessen drogenabhängigen und kriminellen Vater (mit Knasterfahrung) kennenlernt, erkennt dieser schnell Carlitos Talente: der Junge ist absolut skrupellos und scheint weder Furcht noch Schuldgefühle zu kennen. Es beginnt eine beispiellose Karriere, und auch als Carlito bei einem Einbruch eher so zufällig einen Mann anschießt und tödlich verwundet kommt der Jugendliche nicht zur Besinnung. Im Gegenteil: Carlito findet auch am Morden Gefallen. Am Ende wird der mit 20 Jahren kaum dem Teenageralter entwachsene junge Mann durch eine halbe Armee festgenommen. Anklagepunkte: 11 Morde und über 50 Raubüberfälle..

Hat sich wohl tatsächlich so zugetragen, die Geschichte: Carlos Eduardo Robledo Puch ist der am längsten inhaftierte Kriminelle Argentiniens und sitzt immer noch wegen der oben angeführten Taten. Puch, sein Kumpel Ramon und dessen Vater hielten ganz Buenos Aires Anfang der Siebziger in Atem. Dabei schien dem gutaussehenden, blondgelockten Jüngling niemand das zu zutrauen, was ihm vorgeworfen wurde. Seine Eltern, die das Schlimmste ahnten, brachten es nicht übers Herz ihren Sohn anzuzeigen. Und so raubte und mordete sich der Teenager durch Buenos Aires, und das alles bevor er seine Jungfräulichkeit verlor.
Das alles wird eher so semi-dokumentarisch gezeigt, dadurch wirkt das Gesehen aber umso nachhaltiger. Die Auswahl des Hauptdarstellers erwies sich als Glücksfall: Lorenzo Ferro sieht dem wahren Puch nicht nur recht ähnlich; er bringt die skrupel-, reue- und furchtlose, unbekümmerte „Lebensart“ des jungen Kriminellen absolut glaubhaft auf die Mattscheibe.

Das Bild ist sehr gut und nur wenig vom Referenzstatus entfernt. Es wirkt völlig natürlich, ist bis in die hintersten Bildebenen recht scharf, gut kontrastiert und weist einen satten Schwarzwert auf.

Der in DTS HD MA 5.1 vorliegende deutsche Track ist ebenfalls hervorragend, und besonders beeindruckend geriet die perfekte Signalortbarkeit. „Der schwarze Engel“ ist mal wieder ein Film, der einen zum Fenster hinaussehen lässt, weil im Film ein Hund aus der Richtung gebellt hat. Toll

Extras: nicht angesehen; ich vergebe den Durchschnittswert. Die Amaray kommt in einem Hochglanz-Pappschuber.

Mein persönliches Fazit: Insgesamt betrachtet ist die Story um den jugendlichen Serienmörder und –Einbrecher wahrhaft bestürzend. Offensichtlich gibt es Menschen, die tatsächlich kriminelle Gene aufweisen, die ihnen in die Wiege gelegt wurden. Der Film selbst geriet nicht ganz so bestürzend, wohl, weil die Filmemacher eine gewisse Distanz einhielten. Und so wirkt der Film wie das beinahe schon stoische Verhalten Carlitos bei seinen Morden und anderen Taten: distanziert und teils emotionslos. Schade, die Geschichte hätte so viel mehr Potenzial.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2020 um 11:49
Auch hier sind die Aufnahmen aus der Vogelperspektive einfach atemberaubend schön.
Die Stimme des Sprechers ist sehr angenehm, nicht zu laut und nicht zu leise.
Tontechnisch passt ebenfalls alles.
Wer gerne Dokus schaut ist auch hier bestens bedient.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2020 um 11:47
Ben ist back ist ein emotionales und auch spannendes Drogen-Drama mit einem herausragenden Cast. Die Story trifft den Zuschauer ein um andere Mal direkt in die Magengrube. Toller Film für anspruchsvolle Cineasten.

Die BD ist gut umgesetzt. Das Bild hat eine knackige Schärfe, die Farbgebung ist angemessen. Der Ton hält sich genrebedingt zurück. Die Räumlichkeit ist gut, die Dialoge sind glasklar.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2020 um 11:43
Die Aufnahmen von der Nordsee aus der Vogelperspektive sind einfach traumhaft schön.
Der Sprecher hat eine angenehme Stimme und der Ton passt perfekt.
Läuft ab und an mal in Einstimmung auf den jährlichen Nordseeurlaub oder wenn man mal Sehnsucht nach der Nordseeküste hat.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2020 um 08:46
DER MAGIER MIT DEN SILBERSCHWINGEN ist aus meiner Sicht leider einer der etwas schwächeren Filme der DETEKTIV CONAN Reihe, auch wenn das Mitwirken von Kaito Kid eine coole Sache ist. Insgesamt war mir die Handlung zu fragmentiert, denn es gab nicht so richtig einen großen handlungsüberspannenden Fall. Es beginnt mit dem Raubzug von Kaito Kid in der Oper, der eigentlich kein richtiger Raubzug ist. Es folgt ein relativ schnell aufgeklärter Mordfall im Flugzeug und schließt mit der Actioneinlage und den ohnmächtigen Piloten. Im Grunde fühlte es sich an wie drei lose verknüpfte TV Episoden, da erwarte ich einfach mehr.

Bild und Ton sind gewohnt erstklassig. Als Bonus wird dagegen nur ein Trailer, ein Booklet und ein Wendecover geboten.

Fans werden bei DER MAGIER MIT DEN SILBERSCHWINGEN ebenfalls unterhalten, es gibt aber definitiv stärkere Filme aus der Reihe.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2020 um 23:08
Wenn man sich den Film mehrfach ansieht, wird er hoffentlich "besser".
Ansonsten Nostalgie, schöne Aufnahmen und viel Längen ….
Bild ist erste Sahne.
Extras...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2020 um 20:16
ES 2, gefiel mir auch recht gut trotz der 3 Stunden Laufzeit. Natürlich hat er ziemlich viele längen was vielen gefällt und einigen nicht. Zum einen hat mir die Sache mit Richie nicht ganz gefallen, dass er jetzt plötzlich schwul ist. Das hätte man ruhig weg lassen können. Zumal man nicht genau drauf eingegangen ist (Wo war sein Partner?). Und zum anderen ging viel Zeit für die Figuren Richie, Eddie und Stanley drauf. Das ging mir im laufe des Films auf die Nerven und war ziemlich langatmig. Das hat man im Vorgänger besser gelöst, da hat man den Fokus zwar auf Billie gelegt aber das war nicht so ermüdend. Weil man auch die anderen Charaktere kennen gelernt hat, und das hat den Film wiederum interessant gemacht.

Die CGI Effekte sahen ganz gut aus, aber für mich hatte das wenig mit Grusel zu tun gehabt. Diese angeblichen Grusel Szenen waren vielmehr auf Ekel ausgelegt, sehe die Szene im chinesischen Restaurant. Man hatte den Eindruck, dass sie sich was von Evil Dead oder an Halloween ab geschaut haben. Es wäre schöner gewesen, wenn man sich an Annabelle 2 oder an Indious ein Beispiel genommen hat. Das war echter Grusel. Leider was auch ziemlich dumm rüber kam war die Sache mit Bauers, wie kann der Typ noch leben? Bzw. laufen? Mike hat ihn doch den Brunnen herunter gestossen!

Aber jetzt genug gemeckert, die erwachsenen Schauspieler wurden wirklich sehr gut aus gewählt. Sie hatten alle viel Ähnlichkeit mit den Kindern gehabt. Die Schauspieler haben eine gute Leistung gezeigt dadurch hat man sich gut unterhalten gefühlt.

Bild: Das ist excellent, da sah ich keine Schwächen die ich bemängeln könnte. Das Bild war auf dem Niveau vom 1. Teil.

Ton: Der war auch top man hat alles klar verstanden.

Extras: Die hab ich leider noch nicht angesehen, aber davon sind einige vorhanden.

Fazit: ES 2 ist nicht perfekt, aber im Großen und Ganzen war das Ergebnis trotz der offensichtlichen Schwächen zufriedenstellend gewesen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S6700
Darstellung:
Panasonic TX-40GXW804
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2020 um 19:36
Zerstörungsorgie vom feinsten,action kam auch nicht zu kurz was will man mehr!das bild war messerscharf und der sound war das beste was ich bis jetzt gehört habe ,staune das meine nachbarn nicht vor der tür standen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW 9300
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2020 um 15:45
OUTBREAK ist nach wie vor ein starker, starbesetzter Actionthriller aus den 90er Jahren - inszeniert von Wolfgang Petersen. Der Film überzeugt vor allem durch die skrupellose Darstellung des US-Militärs, dass hier versucht eine Virusinfektion zur Entwicklung einer bilogischen Waffe einzusetzen - Donald Sutherland brilliert hier als Strippenzieher im Hintergrund, aber auch die Rolle von Morgan Freeman ist interessant angelegt. Dustin Hoffman und Rene Russo sind als Spezialisten für Viruserkrankungen ebenfalls gut gewählt, auch wenn relativ früh klar ist, da die Beziehung zwischen beiden nicht zufällig gewählt ist. Mit Dustin Hoffman hat man zur Abwechslung mal eher einen untypischen Darsteller für einen Actionthriller gewählt, was aber sehr gut passt. Petersons Inszenierung ist natürlich typisch Hollywood und auf einen actionreichen Showdown ausgelegt, stellt aber das Szenario einer Epedemie mit einen extrem tödlichen Virus ziemlich gut und halbwegs glaubwürdig dar. 4,5/5

---

Bild: Die Bildqualität ist eher durchschnittlich, es fehlt mir etwas an Tiefenschärfe.

Ton: Die deutsche Tonspur ist für das Alter des Filmes in Ordnung.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
2
plo
bewertet am 26.01.2020 um 14:47
Sevilla, Spanien; Anfang der Neunziger des letzten Jahrhunderts: Die Stadt bereitet sich auf die Expo 1992 vor, und manche Cops helfen der Stadt dabei ziemlich robust. Wie die meisten Großstädte hat auch Sevilla slumähnliche Viertel, wo die Kriminalität im Allgemeinen und die Drogenkriminalität im Besonderen mit all ihren Begleiterscheinungen wie Prostitution und Beschaffungsdiebstahl herrscht. Eine neu gegründete Truppe der Polizei namens Gruppe 7 mischt die Szene dort allerdings ziemlich auf, und die Methoden dieser Gruppe sind so skrupel- und rücksichtslos wie auch illegal, dass man bald Gut von Böse nicht mehr unterscheiden kann..

„Kings of the City“ ist der dritte von mittlerweile insgesamt 6 Spielfilmen, die der spanische Regisseur Alberto Rodriguez in seiner Filmographie vorweisen kann. Auf diesen Film und dessen Regisseur wurde ich erst durch den Ausnahme-Thriller „Mörderland“ aufmerksam, den ich vor ein paar Jahren das erste Mal sah und der für mich persönlich ein Meisterwerk darstellt.
Die Qualität von „La Isla Minima“ (der Originaltitel von „Mörderland“) erreicht „Kings of the City“ für mein Empfinden recht deutlich nicht, insgesamt betrachtet ist der Thriller jedoch ein durchaus sehenswerter Film, der allerdings mit einigen lieb gewonnenen Sehgewohnheiten bricht.
„Kings of the City“ begleitet die genannte Gruppe 7 von Beginn an, als das jüngste Mitglied Ángel noch ein unerfahrener Grünschnabel ist. Bereits in den ersten Filmminuten wird klar: so wirklich gesetzeskonform gehen die spanischen Cops nicht gerade vor. Da müssen Festgenommene sich schon mal ausziehen und in Unterhosen und ohne Schuhe kilometerweit nach hause laufen, oder um Informationen zu erzwingen werden Dealer und Süchtige schwer misshandelt.
Der junge und zunächst eher zurückhaltende Ángel wird nach und nach zum freien Radikal, dessen Methoden immer brutaler werden und der kaum noch zu kontrollieren ist. Doch es kommt, was kommen muss: nicht nur das Privatleben aller Protagonisten leidet; auch der Mob beginnt sich zu wehren und auch die Interne wird auf Gruppe aufmerksam.
Das alles schildert „Kings o the City“ im beinahe schon distanziert dokumentarischen Stil, und so dauert es eine Weile bis wirkliche Spannung aufkommt, die sich dann aber in einem fulminanten Höhepunkt entlädt.

Audiovisuell gibt es bei dieser Blu-ray durchaus ein wenig Anlass zur Klage. Das Bild ist recht gut, wenn auch farblich teils deutlich verändert und ab und an minimal weich gezeichnet. Das erzeugt einen tollen Neunziger-Look, verhindert aber die Höchstwertung. Wo die Stilmittel nicht genutzt wurde besticht das Bild mit sehr hoher Schärfe, Tiefenschärfe und Detailreichtum. Stilmittel ist vor allem das oft genutzte Hitzeflirren des andalusischen Sommers. Schwarzwert und Kontrast sind nahezu optimal. 

Der Ton liegt in DTS HD MA 5.1 vor und überzeugt in den meisten Belangen außer einem: Bass gibt es kaum; was auch an der Umsetzung des Genres liegt: besonders viel Action kommt da nicht vor, nur bei ein paar Schüssen rumpelt der Sub etwas. Die Dynamik ist in den dünn gesäten Actionszenen hingegen recht gelungen. Die Surroundkulisse stellt zufriedenen. Die Dialoge klingen mitunter etwas leise. Für 4 Balken reicht es noch.

Extras habe ich nicht angesehen, ich vergebe einen Durchschnittswert. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: nun, ein bisschen mehr hatte ich mir nach „Mörderland“ von „Kings of the City“ schon versprochen. Das hat aber auch mit der überaus gelungenen Bildsprache von „Mörderland“ zu tun. Das klingt jetzt schlechter, als der Film eigentlich ist, aber: aufgrund seiner eigentümlich semidokumentarischen Erzählweise dürfte „Kings of the City“ nicht jedermanns Sache sein. 7,5 von 10 vergäbe ich auf einer feineren Skala, so runde ich auf wohlwollende vier Balken auf.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2020 um 13:18
Bohemian Rhapsody (2018) 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist die faszinierte Geschichte über Freddy Mercury von Queen. Die Story und Darsteller überzeugen in diesem emotionalen Musik Drama. Das UHD Bild des Films ist gelungen und liefert tolle Schärfe und Farben. Der DTS 5.1 Ton ist zwar keine HD Ton liefert aber eine tolle Umgebung. extras sind ebenfalls einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2020 um 13:14
Wonder Woman (2017) 3D (Limited Steelbook Edition) (Blu-ray 3D + Blu-ray + UV Copy) Blu-ray ist mit Abstand der beste DC Film der letzten Jahre. Überzeugende Darsteller und Story runden die Geschichte ab. Das 3D FullD Bild ist echt klasse und überzeugt mit Räumlichkeit und tollen Effekten. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist zwar nicht Atom aber wenigstens HD. Extras sind einige vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2020 um 11:10
Kapitel 2 ist kein schlechter Film, wie das Review hier (6 von 10) andeutet. Aber es stimmt schon, der Film ist bei Weitem nicht so homogen und einheitlich wie Teil 1,und klar - die Überraschunten bezüglich "Es" bleiben auch aus. Was ich mir bei einer Laufzeit von knapp 3 Stunden gewunschen hätte - SPOILER AN - die Erwachsenen setzen ihren "Looser" Schicksal fort, was aber leider nicht der Fall war (oder nur sehr oberflächlich) - SPOILER AUS.
ABER, der Film ist spannend, gut gespielt und mehr phantastisch als Horror würde ich sagen. (wenn man die oft kritisierten CGI Monster in Betracht zieht) - das störte mich aber viel weniger, weil ja ES eine phantastische Geschichte ist! Alles in einem schwächelt die Fortsetzung (ist die Frage, wäre eine kürzere Version oder doch dann eine tiefere längere Version klüger?), bietet jedoch Horror/Fantasy Unterhaltung auf einem sehr hohen Niveau!

BILD:
Top Bild, nahezu Referenzklasse!

TON:
Top Ton, technisch gesehen ein Traum für einen Film wie Es.

FAZIT:
Ein Schritt vor, 2 Schritte zurück. Es 2 bietet immer noch Grusel Unterhaltung vom Feinsten, die Laufzeit geht auch in Ordnung, aber sie hätte etwas anders ausgefüllt werden müssen um einen Top Film abzugeben. So wirkt das ganze vor allem in der ersten Stunde ein wenig "zusammengestellt" ohne eigenständige Linie. Technisch gesehen - die BD bietet passend Bild und Ton auf einem Referenzniveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2020 um 15:46
Die Story ist ja bekannt, von daher lasse ich sie aus. Der Film ist sehr realistisch dargestellt und alles könnte einem auch selbst so passieren, auch wenn das sehr unwahrscheinlich ist;) Einzig wie die Frau in die Situation kommt ist ein bisschen übertrieben, könnte aber auch so passieren, da man jung ist und nicht nachdenkt.
Das Krokodil wurde genau richtig dargestellt und nicht von vorne herein als blutrünstiges Monster, wie in anderen Filmen. Da hat der Regisseur alles richtig gemacht.
Der Sound ist dem Film entsprechend mit einer deutschen HD-Tonspur ausgestattet, wo auch der Bass in den entsprechenden Szenen gut zur Geltung kommt. Da habe ich nichts daran auszusetzen.
Beim Bild bekommen wir ein schönes Vollbild präsentiert, welches ab und zu ein paar "Unschärfen" aufweist, dass aber auch der Situation des Darstellers geschuldet ist.
An Extras sind leider nur ein paar Trailer vorhanden. Hier wäre wesentlich mehr möglich gewesen... Ein Making-of hätte mich sehr interessiert.
Ein Wendecover ist vorhanden.
Wem Crawl schon zugesagt hat, wird auch an diesem Film gefallen finden, auch wenn die Story anders ist.
Ich kann den Film weiter empfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
gefällt mir
2
bewertet am 25.01.2020 um 15:04
Ich schaue mir ja gerne Rachefilme an,egal ob der Mann der Rächer ist,oder die Frau.
Ich hab auch nix gegen Blut und Gewalt, nichtsdestotrotz kann ich die euphorischen Kommentare und die Bewertung meines Vorgängers nicht teilen, im Gegenteil.

Worum geht es in dem Film?

Ein junges Mädchen verbringt mit einem verheirateten Mann ein paar Tage in einer Villa im Nirgendwo von Australien.
Dort läßt man es sich gut gehen, viel nackte Haut, dazu sogar ein komplett nackter Mann (auch von vorne), soweit so gut.

Früher als erwartet tauchen zwei Geschäftspartner des Mannes auf, alle 3 wollen wie in jedem Jahr auf die Jagd gehen.

Das Mädchen ist schmückendes Beiwerk,und am abend , als der Alkohol fließt, fallen bei ihr alle Hemmungen,und sie macht sie eindeutig an einen der beiden Partner heran.
Dieser fordert am Tag danach mehr oder weniger stakr sein Recht ein,und es passiert, was sich bereits mehr oder weniger abzeichnet...das Mädchen wird vergewaltigt.

Als der verheiratete Mann davon erfährt, bietet er ihr nicht nur Geld, sondern auch einen Job in Kanada an, um es damit zum Schweigen zu bringen.

Das Mädel weigert sich,und wird wenig später eisklt eine Klippe hinunter gestossen, wo am Ende ein abgestorbener Baum wartet, der das Mädel halbseitig aufspießt.
Wie durch ein Wunder überlebt es diese Tortur und startet dann einen blutigen und gnadenlosen Rachefeldzug.

Was zum Anfang hin sehr gemächlich anfängt nimmt im weiteren Verlauf immer mehr Fahrt auf,am Ende abgerundet mit dem blutigen Showdown.

Ich nehme mal das Positive vorweg, das ist das wirklich sehr edle Mediabook, sowie die beiligende Soundtrack CD,sowie eine Film DVD.
Da hat man sich wirklich sehr viel Mühe gegeben.

Tonal liegt meiner Meinung nach der Film im Mittelfeld, der Ton ist in den wichtigen Szenen gut, mir persönlich aber dann doch zu flach.

Interessant finde ich die Kombination aus englischen und französischen Dialogen, warum man hier nicht eine Sprache für den Film ausgewählt hat...muss man mal die Regisseurin fragen.

Das Bild ist ebenfalls für mich Durchschnitt, zwar gut, aber doch am Ende blass, besonders in den Nachtsequenzen ist es mir zu hell und nicht scharf genug.

Was mich wirklich sehr stört ist die für mich wirklich harte Gewaltdarstellung.
Nix gegen Spltter und Blut, aber mir ist das des Guten zu viel.

Daran schließt sich auch die Verwendung von anscheinend hektoliterweise Blut...denFan freuts, mir war es zu viel.

Auch störend sind die extremen Logiklöcher, die dem Film nicht zuträglich sind.
Wie man z.B. einen Sturz in eine Schlucht inklusive Aufspiessen auf nem Baum und den extremen Blutverlust überleben kann,ist mir schleierhaft..

Auch die Tatsache, dass das Mädel ohne Schuhwerk mühelos über Stock und Stein laufen kann,ohne sich dabei die Füsse aufzureissen,ist nicht nachvollziehbar.

Das sind für mich nur zwei von vielen Logiklöchern, die so groß sind wie das Outback Australiens.

Unterm Strich bleibt für mich ein guter, aber viel zu blutiger Rachefilm, dem weniger Blut, aber mehr Logik doch besser getan hätte.

Splatter - , Blut - , und Survivalrache Fans kommen auf ihre Kosten, für mich bleibt der Film eher Durchschnitt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2020 um 14:09
The Interview fand ich persönlich durchschnittlich meiner Meinung nach. Ich mag Seth Rogen wirklich sehr. Er kann machen was er will ohne groß gravierende Konsequenzen und ich feiere das richtig ab weil er einfach Anti-Hollywood ist und Hollywood ihn trotzdem liebt. The Interview war nicht meins. Die Story ist hauchdünn. Die ist in einem Satz erzählt aber gut, in der Kürze liegt die Würze. Nur ist das ganze so plump inszeniert und teilsweise so dermaßen unlustig, dass ich an einigen Stellen den Film ausmachen und meine Zeit irgendwas anderem widmen wollte. Ich hatte keinen großen Spaß damit.

Das Bild ist nahezu einwandfrei. Sehr scharf, detailliert und sauber. Die Farben wirken je nach Szene und Situation natürlich, unterkühlt und kräftig. In dunklen Szenen nimmt der Detailgrad ab aber im Großen und Ganzen ist das Bild sehr gut.

Der Ton ist im O-Ton einwandfrei. Ein herrlich abgemischter Audiotrack.

Blu-Ray Features sind ausreichend vorhanden. Nebst dem obligatorischen Audiokommentar gitb es Deleted Scenes, ein Gag Reel und diverse Featurettes.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
plo
bewertet am 25.01.2020 um 13:45
Im August 2000 nimmt ein U-Boot der sogenannten Oscar-Klasse an einem Manöver der russischen Nordflotte in der Barentssee teil. Die U-Boote der Oscar-Klasse waren seinerzeit der ganze Stolz der russischen Flotte, waren und sind sie doch noch immer die größten Unterseeboote und ein gefährlicher Gegner als Antwort auf die modernen amerikanischen Flugzeugträgerverbände. Bereits während des Auslaufens der K-141 „Kursk“ stellt der Waffensystemoffizier des Bootes fest, dass sich die Kerntemperatur des einzigen scharfen Atom-Torpedos der kritischen Grenze nähert. Doch auch die gemeldete Überschreitung dieser Grenze wird durch den Kapitän ignoriert, und so kommt es zur Katastrophe: der Torpedo explodiert, und die schwerst beschädigte „Kursk“ sinkt und bleibt auf 106 Meter Tiefe liegen. 23 Besatzungsmitglieder überleben die Havarie, und nun beginnt ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit: während die russische militärische und politische Führung den Vorfall international herunterspielt und parallel mit unzureichenden technischen Mitteln Bergungs- und Rettungsversuche unternimmt, wird die angebotene internationale Hilfe zunächst ausgeschlagen..

So ganz entspricht der Film wohl nicht den realen Gegebenheiten, wenn man verschiedenen Einträgen im Internet Glauben schenken kann, aber was soll`s: "Kursk" ist ein Spielfilm und keine Doku, das muss man als Zuschauer nach der Prämisse künstlerische Freiheit wohl abkönnen. Die etwas Lebensälteren werden sich noch an die Schlagzeilen erinnern: Anfang des Millenniums kam es zur Katastrophe in der Barentssee, und auch die 23 der 112 Besatzungsmitglieder, die gerettet hätten werden können mussten ihr Leben lassen. Warum? Nun, weil Russland kein Signal der Schwäche oder der technischen Unzulänglichkeiten aussenden wollte und damit möglichst keine Hilfe des Westens angenommen werden musste. In den ersten Minuten dachte ich zunächst, dass „Kursk“ ein deutscher Film sei, denn da tummeln sich August Diehl, Martin Brambach vom Dresdner Tatort und Matthias Schweighöfer (der Gott sei Dank schnell stirbt, soviel sei gespoilert).
„Kursk“ ist kein reiner U-Bootfilm, und schon gar kein U-Boot-Thriller wie etwa „Jagd auf Roter Oktober“ oder jüngst „Wolfs Call“. „Kursk“ visualisiert die realen Gegebenheiten um die furchtbare Tragödie des gesunkenen U-Bootes und legt den Schwerpunkt eher auf die zur Schau gestellte Ignoranz der russischen Militär- und Politikführung und die leidgeprüften Familienmitglieder der U-Bootbesatzung. „Kursk“ ist somit mehr Drama als Thriller, und dieses Drama lässt sowohl mit den Besatzungsmitgliedern mit fiebern wie auch mit den Familienmitgliedern mit verzweifeln.
Dennoch kommen auch genügend packende Szenen innerhalb des havarierten Bootes vor, die jedoch die Intensität ähnlicher Szenen anderer Genreklassiker wie „Das Boot“ selten zur Gänze erreichen.
Optisch wurde das Russland des beginnenden 21. Jahrhunderts perfekt eingefangen, und das Joch der diktatorischen Regierung ist allzeit zu spüren.
Mathias Schoenarts ist wie gewohnt eine Bank, Lea Seydoux kann durchaus mehr als Bondgirl und Michael Nyquist (aus „Die Millennium Trilogie“) hätte ich nie und nimmer erkannt. Max von Sydow, der in „Der Exorzist“ von 1973 schon nicht gerade jung aussah, ist mit 91 eindeutig zu alt für einen Admiral. Aber dennoch schön, die Legende mal wieder auf der Mattscheibe zu sehen.

Das Bild ist gut, aber nicht sehr gut. Die Masse der Laufzeit spielt der Film entweder im Boot oder an Land bei ziemlich durchwachsenem Wetter im Nordmeer. Bei ein paar Einstellungen mit Sonnenschein, bei Nahaufnahmen oder im Wrack ist das Bild durchaus scharf, detailliert, gut kontrastiert und verfügt über einen ordentlichen Schwarzwert. Bei manchen Unterwasseraufnahmen ist außer verschiedenen Grüntönen kaum etwas zu sehen (was wohl der Realität entspricht); das hätte wohl nicht unbedingt in den Film gemusst. Die Plattenbauten in der Nähe des Hafens (vermutlich Murmansk) lassen die die Plattenbauten in der ehemaligen DDR wie Luxusresorts aussehen: da geht der graue Himmel nahtlos ins Gebäude über. Überhaupt wurde die Tristesse des Ostblocks sehr gut eingefangen.

Der deutsche Track liegt in DTS HD MA vor Leider wurde es versäumt, die Geräuschkulisse für einen packenden U-Bootfilm richtig einzusetzen. Als eine Referenz möge hierfür „K-19“ herhalten, in dem es bei den Tauchfahrten aus allen Richtungen knarrt, gurgelt, quietscht und scheppert. Eine vertane Möglichkeit. 4 Balken sind schon recht wohlwollend.

Extras habe ich nun wirklich nicht angesehen, mache ich ohnehin fast nie. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: wie angesprochen ist „Kursk“ eher ein Drama, und wer haufenweise packende U-Bootszenen erwartet wird wohl eher enttäuscht. Auch wenn es durchaus oft Szenen im havarierten Boot zu sehen gibt und der Überlebenskampf der handvoll Besatzungsmitglieder spannend inszeniert ist, liegt der Fokus mindestens genauso sehr auf dem verzweifelten Kampf um Informationen der Familienmitglieder mit der politischen und militärischen Führung, die den Tod aller in Kauf nehmen, wenn dadurch ein Signal der Schwäche vermieden wird. Insgesamt betrachtet ist „Kursk“ ein sehr gutes Drama, aber kein hervorragendes.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
4
bewertet am 25.01.2020 um 13:40
Fängt an, wie ein 0/8/15-Film - wird aber immer spannender, weil verworrener...
Viel Spannung mit einem überraschenden Ende!
Gute Bild & Ton Qualität
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2020 um 12:54
Barb Wire ist ein Solider Actionfilm für Zwischen durch. Der Film wird von seiner Hauptdarstellerin Pamela Anderson getragen.
Die Bildqualität hat mich echt umgehauen. Ich hätte nicht gedacht dass das Bild bei dem Film so gut wird. Der Ton ist ok man hört das die Tonspur schon einige Jahre auf den Buckel hat. Die Extras sind für den Film.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP420
Darstellung:
Acer H9500BD
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2020 um 10:44
Stephen King war der Regisseur. Gemäss Booklet sagt er heute:"Ich war weährend der Produktion völlig zugekokst und wusste nicht, was ich tat. Der Film ist für Trottel, die schlechteste Adaption meiner Arbeit".
Dem ist nichts hinzuzufügen. Die Bezeichnung Trash ist schon beinahe beschönigend. Trotzdem, Wer Stephen King mag, kann (sollte) ihn sich zulegen. Das Bild ist recht gut. Das Booklet informativ. Auf der Bonus BD sind einige Interviews.
Kauftipp für hartgesottene Stephen King Fans. Alle anderen sollte die Finger davon lassen.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S780
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E
gefällt mir
1
bewertet am 24.01.2020 um 20:40
Es: Kapitel 2 4K (Ultimate Collector’s Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist eine sehr gute Fortsetzung des ersten Teils. Die Story gut inszeniert und spannend. Das UHD Bild des Films ist wirklich gelungen und überzeugt mit Dolby Vision. Der Dolby Atmos Ton ist ganz klar überzeugend und liefert tolle Räumlichkeit. Extras sind einige vorhanden im schönen Steelbook mit UHD / BD und Special BD. Die Figur ist gut gelungen und detailliert. Tolle Veröffentlichung :-) auch wenn etwas teuer :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2020 um 14:29
Kann nach meinem Geschmack nicht an vorherige Tarantino Filme anknüpfen, die sinnfreie Storyline lässt den Zuschauer quasi 161 Minuten darauf warten, dass irgendetwas passiert ... am Ende kommt dann zwar noch das übliche Finale, aber insgesamt ist der Film enttäuschend und wohl eher was für Fans einer retrospektiven Dokumentation von Hollywood der 60er ... wäre er nicht von Tarantino, hätten wir schon nach 30 Minuten ausgeschaltet ;-)
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
2
bewertet am 24.01.2020 um 11:25
BLOCKBUSTER Pop-Corn Kino deluxe. Leider sehr übertrieben, durch CGI ins Lächerliche getriebenes Krawall Kino - das allerdings über 2 Stunden Problemlos unterhalten kann. BD ist TOP, der Film und die Figuren überzeugen nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2020 um 08:13
BÄRENENBRÜDER ist ein schöner und unterhaltsamer Disney Zeichentrickfilm, der neben allem Witz auch ernste Töne anschlägt und die Musik von Phil Collins bietet. Die Fortsetzung BÄRENBRÜDER 2 schlägt dann eher romantische Töne an, auch wenn das Frauenbild allgemein etwas zu hinterfragen ist.

Bild und Ton beider Filme ist exzellent, auch wenn man sich über das wechselnde Bildformat im ersten Teil ein wenig streiten kann.

Die Ausstattung ist ordentlich. Beide Titel werden in einem Schuber zusammengefasst.

Die BÄRENBRÜDER Collection ist für Disney Fans definitiv ein Blick wert. Der erste Teil ist natürlich besser, aber auch die Fortsetzung weiß zu gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2020 um 08:08
BÄRENBRÜDER 2 ist eine nette und unterhaltsame DTV-Fortsetzung und spielt natürlich nicht in einer Liga mit dem Vorgänger, bietet aber tolle Animation, eine solide Geschichte - auch wenn sie den Bechdel Test wohl nicht bestehen würde: Die Frauen sehnen sich hier schließlich fast nur danach, heiraten zu dürfen, um ihr Leben durch einen Mann zu vervollständigen - und natürlich mehr von den beliebten Figuren aus dem ersten Teil.

Bild und Ton sind erstklassig, wie man es warten darf. Die Ausstattung ist recht überschaubar.

Ich besitze BÄRENBRÜDER 2 im Rahmen des Doppelsets, welches durchaus zu empfehlen ist, wenn man die Filme mag.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen