Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 13.05.2020 um 13:42
gute komödie aber kein meilenstein der filmgeschichte. aber solide unterhaltung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Benq TH682ST
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2020 um 13:41
guter film aber ich hatte mir noch mehr versprochen. technisch top
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Benq TH682ST
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2020 um 13:40
film war besser als gedacht. gute unterhaltung auch für nicht kenner des spiels
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Benq TH682ST
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2020 um 13:40
gute fortsetzuing, top action aber teil 1 wird nicht erreicht
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Benq TH682ST
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2020 um 13:39
ein unerwartetes ende. hatte es anders erwartet. serie top aber nicht so gut wie die anderen staffeln
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Benq TH682ST
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2020 um 13:38
gute gelungene fortsetzung. technisch top
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Benq TH682ST
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2020 um 13:37
einfach eine tolle serie
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Benq TH682ST
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2020 um 13:37
fand den film sehr gelungen wenn auch natürlich manchmal übertrieben und am ende (achtung spoiler) etwas traurig
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2020 um 13:36
toller film, tolle fortsetzung und technisch top. freue mich auf einen hoffentlich 3. teil
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Benq TH682ST
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2020 um 13:36
leider ein eher schwacher film. die story konnte mich gar nicht überzeugen und fand den film manchmal unfreiwillig komisch
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Benq TH682ST
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2020 um 13:35
Guter film aber gibt auch bessere von Marvel. technisch wie immer top
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Benq TH682ST
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2020 um 13:34
Fand den Film nicht so gut aber alle Transofrmers sind vom Inhalt eher mittelprächtig. Dafür Bild und ton wieder sehr gut
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Benq TH682ST
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2020 um 13:33
Gute Fortsetzung auch wenn es nicht an Breaking bad herankommt
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Benq TH682ST
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2020 um 13:32
Überraschend sehr guter Film. Hatte wenig erwartet und war begeistert. Gute Story und guter Humor.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Benq TH682ST
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2020 um 09:33
Story: Guter Thriller, mit einer interessanten und spannenden Story, die aber auch noch Potenzial für mehr gehabt hätte. Der Story fehlt es etwas an Tiefe, da hätten noch viel mehr Hintergrundinformationen eingebaut werden können. Insgesamt aber guter Film, der durchweg zu unterhalten weiß.

Bild: Durchweg kleinere Unschärfen und recht matte Farben.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, und sehr kraftvoller Sound, mit gutem Surroundklang. Gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Making of, Originaltrailer, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2020 um 20:51
Endlich die Neuauflage, nachdem die alte nur zu Mondpreisen zu haben war.

Beide sind bis aufs Cover identisch.

Ton und Bild sind gut für das Alter von 28 Jahren.
Ein bisschen Extras noch.
Und der Film ist sowieso sehr sehenswert mit einem göttlichen Soundtrack.

Ordentlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-800M2
Darstellung:
Sonstiges Samsung UE55KU6079U
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2020 um 19:48
Kriegsfilm der diesen Namen verdient, Hirn abschalten und schauen. Gutes Bild mit satten Farben und einem Ton der einem die Kugeln nur noch so um die Ohren fliegen lässt. Wer Kriegsfilme ohne Tiefgang mag kann hier getrost zugreifen. Für mich selbst leider ein Fehlkauf, weil nicht den Fakten entsprechend wenn auch nach einer wahren Begebenheit verfilmt.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2020 um 19:41
Schöner Klassiker mit großartigen Tanzszenen. Das Bild ist Gut bis sehr Gut. Der Ton ist immer gut verständlich.
Gut restaurierter Klassiker, klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2020 um 19:34
Der Film selbst ist in meinen Augen ein Meisterwerk, der Transfer ist leider weit davon entfernt. Zwar ist das Bild besser als auf der DVD leider aber immer noch unter starkem Rauschen und Unschärfen. Der Ton ist leider auch nicht das gelbe vom Ei.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2020 um 19:27
Die drei Filme haben eine durchschnittliche Bild bzw. Tonqualität. Am besten ist noch Südwest nach Sonora gelungen. Schade ist nur das es bis heute keine zweite Box erschienen ist.
Für Western Fans eine gute Zusammenstellung.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2020 um 14:12
28 Weeks Later

Die Fortsetzung von Danny Boyles Zombiefilmchen setzt wie der Name schon sagt 28 Wochen nach den Ereignissen des ersten Filmes an und setzt die Ereignisse nach dem tödlichen Zombievirusausbruch logisch und konsequent fort. Unterdessen läuft ein Wiederaufbauprogramm unter der Leitung der USA an (wobei man sich wundert wo die britische Regierung abgeblieben ist). Es kommt wie es kommen muss, das Virus bricht erneut aus. Die wenigen Zivilisten die in einer Kernzone von London leben versuchen zu fliehen, das Militär hingegen hat den Auftrag alle möglichen Überträger auszulöschen... Das Szenario ist durchaus plausibel inszeniert, wobei neben dem Virus selbst auch das skrupellose Militär als Aggressor auftritt. Es wurden wieder vorrangig an Londoner Originalschauplätzen gedreht, auch wenn Boyles Endzeitstimmung nicht mehr ganz so düster eingefangen wird. Man merkt schon das hier ein höheres Budget zur Verfügung stand und der Look etwas mehr einem Hollywoodfilm angeglichen wurde. Dafür bekommt man aber auch ein paar schöne Effekte geboten und man kann sich noch etwas mehr austoben. Der Blutgehalt ist angemessen hoch, es gibt ein paar schöne Gore-Szenen, insgesamt bewegt sich das Gezeigte aber im Rahmen. Mal sehen ob der dritte Teil irgendwann noch das Licht der Welt erblickt. 4/5

---

Bild: Das Bild der BluRay ist insgesamt gut, manchmal aber etwas zu verrauscht bzw. körnig. Hier und da wurde mit Handkameras gedreht, was einen etwas merkwürdigen Look ergibt. 4/5

Ton: Der Ton bietet eine Menge brachialer Effekte, mein Subwoofer hatte gut zu tun. 4,5/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2020 um 13:59
Diese UHD Veröffentlichung ist nur was Fans oder Freunde des guten Covers. Denn eine gesteigerte Qualität zur Blu-ray kann man hier nur marginal wahrnehmen.
Zum ersten Film:
Hier fällt das starke Filmkorn sehr störend auf. In ruhigen Szenen und Momentaufnahmen wirkt das Bild dadurch dennoch sehr unruhig. Die Schärfe hat zwar etwas zugenommen. Aber ist halt im Bereich "ok".
Dialoge sind recht laut abgemischt. Darüberhinaus wirkt die Atmos Tonspur wie ein zahnloser Tiger, kraftlos.

Der zweite Film kommt mit weniger Fimkorn und einer tollen Schärfe daher. Wie auch im ersten Film wirken auch hier die Farben blass und auch die englische Tonspur lässt zu Wünschen übrig.

Die enthaltenen Extras habe ich mir nicht angesehen.

An der Veröffentlichugn selbst gefällt mir nicht wie die Scheiben gelagert sind. Die beiden UHDs der Edition sind übereinander gelegt gelagert. Die Blu-ray Pendants + die Bonus Disc liegen sogar im Dreier-Pack übereinander geklemmt in der Fassung.
Das geht eleganter und schonender für die Discs.

Mein Fazit:
Ein Kauf nur für Freunde eines cleanen Covers und große Fans der Filme.
Wer mit der Wahl "Blu-ray oder UHD" spielt, kann zur Blu-ray greifen ohne Einbußen zu erfahren.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
gefällt mir
1
bewertet am 12.05.2020 um 13:06
DAS BLUTBIEST ist eine Tigon Produktion im Stil der populären Hammer Filme. Peter Cushing als Ermittler macht einen guten Job und das Motten-Monster ist richtig cool. Ein wenig blutig geht es auch zur Sache.

Bild und Ton sind gut.

Die Blu-ray kommt mit einem schönen hochwertigen Schuber und bietet neben Booklet und Werbematerial einen Audiokommentar.

DAS BLUTBIEST hat mir viel Freude bereitet und gehört in jede gut sortierte Gothic Horror Sammlung. Teilweise ist die Veröffentlichung mittlerweile zu einem recht guten Preis zu finden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2020 um 13:03
WIZARDS OF THE LOST KINGDOM ist eine Fantasy Produktion von Roger Corman, die wirklich alles zu bieten hat. Der Film ist voller abgedrehter Ideen, cooler Effekte und Monster - natürlich auf vergleichsweise trashigem Niveau, aber sie machen trotzdem richtig viel Spass.

Die Blu-ray präsentiert ein gutes Bild und einen soliden deutschen Ton.

Das Mediabook kommt mit einem coolen Artwork sowie einem Booklet. Der nicht ganz zentrierte Druck des Covers ist etwas schade, aber nicht zu schlimm.

WIZARDS OF THE LOST KINGDOM ist eine echte B-Perle und kommt in einer guten VÖ. Ich hoffe, die Fortsetzung wird folgen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2020 um 12:59
DER TODESSCHREI DER HEXEN ist ein Versuch als Trittbrettfahrer am Erfolg von THE WITCHFINDER GENERAL zu partizipieren, eben eine typische Roger Corman Produktion. Das Skript ist etwas durchwachsen und das niedrige Budget ist recht augenfällig, dennoch punktet der Film mit exploitativen Elementen wie Hexen, Folter oder ein Werwolf und natürlich Vincent Price, wobei dieser als Richter des Klerus eher eine große Nebenrolle besetzt als die tatsächliche Hauptrolle.

Die Bildqualität ist wirklich gut, wodurch allerdings auch die Mängel der Produktion deutlicher werden. Der deutsche Ton klingt anständig.

Als Bonusfilm ist zusätzlich TOWER OF LONDON enthalten, eine Mischung aus Gothic Horror und Shakespeare Verfilmung von Roger Corman, ebenfalls mit Vincent Price in der Hauptrolle. Der schwarz-weiße Film liegt ebenfalls in guter Qualität vor.

Die Edition wirkt ansonsten hochwertig. Der schöne Schuber ist durch folierte Elemente veredelt. Zudem liegt ein Booklet bei. Erfreulicherweise ist ebenfalls die alternative US-Fassung des Hauptfilms enthalten.

Ostalgica hat eine schöne Veröffentlichung zu CRY OF THE BANSHEE angefertigt. Fans des Films oder im Allgemeinen Fans von Vincent Price können hier bedenkenlos zuschlagen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2020 um 12:49
Die JAGDFIEBER Reihe bietet solide Unterhaltung für Kinder, aber sowohl der Kinofilm als auch die Direct-to-Video Fortsetzungen können nicht mit der großen Konkurrenz wie beispielsweise Disney. Das zeigt sich bereits bei der einfachen Animation, die bei den Fortsetzungen noch etwas einfacher ausfällt.

Das Bild ist bis auf das Animationsniveau sehr gut und auch der deutsche Ton klingt gut.

Die Ausstattung ist ordentlich. Es befinden sich drei Keep Cases in einem einfachen Schuber.

JAGDFIEBER 1-3 richten sich definitiv an ein junges Publikum. Man sollte nicht zu viel erwarten und vor einem Kauf lieber eine Leihe in Betracht ziehen, um nicht enttäuscht zu werden.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2020 um 12:44
JAGDFIEBER 3 dreht sich wieder mehr um den Bären Boog, der sich in einen Zirkus einschleicht, um endlich einen Artgenossen um sich zu haben.

Die Bildqualität ist prinzipiell sehr gut, die Animation ist einfach nur etwas billiger, weil es sich um eine Direct-to-Video Fortsetzung handelt. Der deutsche Ton ist gut.

JAGDFIEBER 3 ist eine solide Fortsetzung, ie ich innerhalb der Set Box besitze. Insgesamt ist der Film aber eindeutig ein Kinderfilm, für ein erwachsenes Publikum ist das Niveau etwas niedrig.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2020 um 08:56
Hab den Film bestimmt über 25 Jahre nicht mehr gesehen und ich muss sagen ich hatte den deutlich besser in Erinnerung. Stellenweise wirkte er wie ein "Sie nannten ihn Mücke" Klon, ähnlicher Aufbau und halt irgendwie auch dieselben Szenen, nur dass es hier ums Boxen geht anstatt um Football. Ebenso nahm sich der Film selbst mit der deutschen Sychro zu ernst, kam mir ja manchmal vor wie ein Drama. Abseits von Bud Spencer wurde ich auch mit den anderen Charakteren nicht mehr so warm, sie kamen doch recht unsympathisch rüber. Klar der FIlm hat immer noch so seine Momente, aber das Gewisse etwas fehlt dem Film schon.
Das Bild ist für das Alter wirklich sehr gelungen, okay die Farben schwächelten etwas aber dafür war die Schärfe sehr gut, so dass viele Details sichtbar sind. Das Bild ist auch sehr sauber ohne Rauschen oder Grieseln.
Der Ton ist ebenfalls sauber aber halt ohne Raumklang. Aber immerhin Kraft ist da.
Das Bonusmaterial mit ein paar Trailern in SD ist kaum der Rede wert, aber immerhin besser als nichts.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2020 um 18:59
Tolles 4K-Remaster eines der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.

Bild:
Die alte BD von 2011 wird sichtbar geschlagen. Auch wenn immer noch (dezent) mit DNR gearbeitet wurde, sieht das Bild jetzt deutlich "filmischer" aus. Kontrast und Farbsättigung wirken passender. Die Schärfe ist gut, allerdings nicht perfekt.

Ton:
Genauso wie die alten BDs. Mit kann keiner erzählen, daß er einen Unterschied zwischen DD+ (aktuell) und DTS HD-MA (alte BD) hört. Für einen Film von 1977 ist die Abmischung (und nur die ist entscheidend) ausgezeichnet.

Extras: neben 2 Audiokommentaren sind ne Menge Extras auf der zweiten BD vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP S6700
Darstellung:
Samsung RU7179
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2020 um 17:35
Rambo - Last Blood ist ein toller Abschluss der Rambo Saga (oder vielleicht kommt noch ein Teil ? )
Der Film hat gemischte kritiken erhalten , Für die einen war er zu Old School mäßig und rückständig dafür waren die Rambo Fans mit diesem teil sehr zufrieden.
Die Handlung ist simpel dafür aber Spannend und rasant erzählt. Der Showdown ist Blutig und emotional.
Die Bildqualität ist hervorragend , leider gibt es kein Audiokommentar bei den Extras und es gibt keine Deutschen Untertitel für die Extras was ich doch enttäuschend finde.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
plo
bewertet am 11.05.2020 um 12:29
Die USA, in einer namenlosen Großstadt (gedreht wurde wohl in Louisville, Kentucky), heute: der Sohn des afroamerikanischen Richters Charles Coleman wird bei einer „Routinekontrolle“ durch eine Polizeistreife angeschossen und schwerst verletzt; der Junge verblutet. Die beiden Cops kommen jedoch frei, da der Sohn angeblich nach einer Waffe griff, die auch am Tatort gefunden wurde. Nach verschiedenen Vorfällen beginnt der Richter jedoch zu bohren und findet heraus, dass genau diese beiden Cops mit einer exakt gleichen Waffe bereits schon einmal getötet haben..

Durch Cops in den USA grundlos getötete Jugendliche und junge Männer, vornehmlich schwarze Amerikaner und Hispanos, sind ein Phänomen, das immer wieder zu Unruhen führt: „Black lives matter“ ist eine Protestbewegung, die im Zuge dieser Tötungen entstand und die ihrerseits immer wieder Opfer fordert. Die USA predigen einerseits den liberalen Umgang mit Schusswaffen, andererseits beklagt das Land jedes Jahr tausende Opfer von Schusswaffen. Die omnipräsenten und schier übermächtigen Sicherheitskräften genießen nicht nur höchsten Respekt in der Gesellschaft, sie genießen leider auch eine gewisse Narrenfreiheit: es ist höchst selten, dass Tötungen durch Polizisten geahndet werden, selbst wenn ihnen Fehler nachgewiesen werden können: in Ausübung des Dienstes haben amerikanische Cops quasi die Lizenz zum Töten.
Dieser drängenden Problematik nimmt sich auch das Kino immer wieder an: Filme wie „Ein Mann sieht rot“ (Original und Remake), „The Star Chamber“ mit Michael Douglas oder „Gesetz der Rache“ mit Gerard Butler sind Beispiele, in denen das Thema (leider nicht immer objektiv und meist ziemlich reißerisch) filmisch aufbereitet wurde.
Auf Filmstarts.de kam „Tag der Vergeltung“ nicht besonders gut weg. Jetzt, nach der Sichtung, kann ich das harsche Urteil nur bedingt nachvollziehen. Einige der dort kritisierten Sachverhalt sehe ich völlig anders. „Tag der Vergeltung“ ist in bester Hinsicht ein Rachethriller von der Stange, der sich im Prinzip nur dadurch unterscheidet, dass die beiden Racheengel ihren Plan bis zur letzten, bitteren Konsequenz durchziehen. Die Charaktere agieren meines Erachtens glaubwürdig, und die Story ist es auch; lediglich die Autoverfolgungsjagd mit Schießerei wirkt arg aufgesetzt und unpassend; hier ist auch das Verhalten beider Parteien mindestens fragwürdig. Etwas plakativ im Film wirkt lediglich (aber das dürfte Kalkül sein), dass die Cops oft erst schießen und dann fragen, um was es eigentlich ging (bestes Beispiel: der weibliche Cop kommt an den Ort der Schlägerei).

Das Bild fand ich sehr gut: schön scharf, detailreich und natürlich wirkend. Der Schwarzwert ist optimal, der Kontrast ausgewogen. Ein zeitgemäßes, HD-würdiges Bild.

Auch die DTS HD MA-Tonspur ist sehr gut. Die dominierenden Dialoge sind stets gut verständlich, aber von einer umhüllenden Surroundkulisse kann nur selten die Rede sein. Basseinsätze und Dynamikschübe untermalen die paar Actionszenen nachdrücklich.

Extras: nicht angesehen, ich vergebe den Mittelwert. Die Veröffentlichung hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: „Tag der Vergeltung“ mag vielleicht nicht der beste aller Rachethriller sein, ein guter ist er aber allemal. Die aus meiner Sicht deutlich überzeichnende Kritik auf Filmstarts.de greift da ein paar marginale Ungereimtheiten auf, überzieht deren Darstellung und hängt sich daran auf, um den Film madig zu machen. Wer Filme wie die oben genannten mag, wird auch „Tag der Vergeltung“ mögen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 11.05.2020 um 08:11
Mir hat der Film sehr gut gefallen. Wer ein Alien.- Weltraumschlacht-Actioner erwartet wird hier nicht glücklich. Mann sollte ungefähr wissen auf was man sich hier einlässt, dann klappt der Streifen wunderbar.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic UB9004
Darstellung:
Sony OLED KD-65A1
gefällt mir
1
bewertet am 11.05.2020 um 08:07
Eine tolle VÖ. Da hat man sich echt Mühe gemacht, wenn es nur immer so wäre.
Zu den Extras kann ich keine Bewertung abgeben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic UB9004
Darstellung:
Sony KD-65A1
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2020 um 23:09
Story:
Ein sehr spannender und auch intelligent gemachter Krimi, welcher bis zum Schluss den tatsächlichen Ablauf gut vor dem Zuschauer verbirgt. Der Cast spielt absolut überzeugend und ist hochkarätig besetzt. Kaum zu glauben das Rian Johnson diesen Film gedreht hat, welcher ja auch für die extrem schwache "Star Wars Episode 8 - Die letzten Jedi" verantwortlich war. Hier zeigt er das er es wirklich kann und liefert einen Krimi der Extraklasse ab.

Bild:
Das Bild der deutschen Blu-ray ist gelinde gesagt eine Frechheit. Der Filmkornfilter der über das Bild gelegt wurde, wirkt nicht nur äußerst unnatürlich, sondern ist auch viel zu stark eingesetzt worden. Zudem fällt einem immer wieder eine Art pumpen des Bildes auf, welches sich in einer Art heller "Blitze" bemerkbar macht. Es fällt einem schwer das zu ignorieren. Hier kann ich eigentlich nicht verstehen wie das durch die Qualitätskontrolle kommen konnte.

Ton:
Der Sound in DTS HD Master Audio kommt sehr räumlich und klar daher, aber man darf aufgrun des doch sehr Dialog lastigen Films keine Action Gewitter erwarten. Kurzum: Solide.

Extras:
Ich bin kein Fan von Extras und schaue mir diese auch nicht an. Da es hier nicht möglich ist neutral zu bewerten, vergebe ich die mittlerer Punktzahl.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG LG BH6420
Darstellung:
LG LG LM620S 3D LED TV
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2020 um 22:11
Galaxymphony lässt einen 102 Minuten in die Filmmusikwelt der Galaxy eintauchen. tollen Stücken aus der Welt der Filmmusik.
Tolle Interpretation der Stücke (sind die bekanntesten Stücke aus den Filmen), vor allem das Stück Diva Dance aus dem 5. Element ist eine Wucht. Auch wenn die Musik von Star Wars super ist aber neun Stücke sind zu viel, hier hätte man etwas mehr Abwechslung bringen können. Es ist natürlich lästern auf hohem Niveau.
Das Bild ist sehr gut aber bei einigen Einstellungen ist es mit Filmkorn versehen. Der Ton ist sehr gut auf unserer Anlage zu hören. Unterschiedliche Instrumente nimmt man wahr. Als Extra gibt es wieder einen Flyer mit den Infos zu den Stücken.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Philips BDP5000
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2020 um 22:03
Für 99 Minuten wird man wieder sehr gut unterhalten, mit tollen Stücken aus der Welt der Filmmusik. Dieses mal geht es um das Thema Fantasy und das wurde in meinen Augen ganz gut getroffen.
Tolle Interpretation der Stücke (sind die bekanntesten Stücke aus den Filmen) , die Gesangskünstler bringen vor allem die Herr der Ringe Stücke sehr gut rüber. Hier ist auch das Problem, es wird zu viel Gesungen für meinen Geschmack. Auch wenn die Musik von Herr der Ringe super ist aber sieben Stücke sind doch etwas viel, hier hätte man etwas mehr Abwechslung bringen können. Das war schon bei Galaxymphony das Problem. Es ist natürlich lästern auf hohem Niveau.
Das Bild ist fast immer perfekt, in ein paar Einstellungen sieht man leichtes rauschen. Der Ton ist sehr gut auf unserer Anlage zu hören. Unterschiedliche Instrumente nimmt man wahr. Als Extra gibt es wieder einen Flyer mit den Infos zu den Stücken und ca. 15 Minuten Einblicke in die Produktion.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP5000
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2020 um 21:34
Spannende Geschichte, die leiden von der mässigen Aufnahmequalität an Vergnügen verliert. Die Synchronisation lässt auch zu Wünschen übrig.

Bild- und Tonqualität sind durchschnittlich.

Extras sind ein Witz!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
1
bewertet am 10.05.2020 um 19:11
Sehr gelungene Fortsetzung, die mit tollem 3D brilliert!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2020 um 18:44
Gute kurzweilige und "moderne" Actionkomödie für zwischendurch. Storymäßig nichts wirklich neues, macht trotzdem Spaß!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
1
plo
bewertet am 10.05.2020 um 17:55
Der durch Kriminalromane zum Millionär gewordene Harlan Thrombley feiert im Kreise seiner Familie seinen 85. Geburtstag, und nicht erst am Abend der Feier, sondern schon tagsüber bekommt das eine oder andere Familienmitglied sein Fett weg. Ergebnis und Siegerehrung: mehrere lautstarke Streitereien, und am nächsten Morgen liegt Harlan tot auf dem Diwan. Diagnose: Selbstmord, und zwar hat sich Harlan selbst die Kehle durchgeschnitten; die Indizien scheinen eindeutig. Doch offensichtlich glaubt nicht jeder an die Suizid-Theorie, denn plötzlich tritt der Meister-Detektiv Benoit Blanc auf den Plan: von einem Unbekannten mit viel Geld angeworben soll Blanc nun heraus finden, ob Harlan wirklich Selbstmord begangen hat oder ob jemand nachgeholfen hat. Und bei den Vernehmungen aller an dem Tag anwesenden stellt Blanc fest, dass alle so ihre Geheimnisse haben, jeder lügt und jeder ein Motiv zu haben scheint..

„Knives Out“ war ein großer Erfolg im Kino: der Film spülte bei Produktionskosten von etwa 40 Millionen bislang über 300 Millionen US Dollar in die Kassen. „Knives Out“ wurde von Rian Johnson in Szene gesetzt, der vor seinem Mega-Blockbuster „Star Wars 8“ bereits vor Jahren mit dem Neo-Noirthriller „Brick“ nachhaltig auf sich aufmerksam machte. „Knives Out“ ist ein „Thriller“ mit Komödien-Elementen in bester Tradition von alten (und neu verfilmten) Agatha Christie-Stoffen wie „Mord im Orientexpress“ und „Tod auf dem Nil“. Der Film war nicht nur im Kino erfolgreich, sondern avancierte zum Kritikerliebling.
„Knives Out“ wird, wie auch die großen Vorbilder, zum einen verschachtelt erzählt und dabei werden die Hauptcharaktere zu Beginn eingeführt, dann werden alle nach und nach vernommen und das Erzählte wird durch Rückblenden visualisiert. Der Meisterdetektiv zieht seine Schlüsse und jeweils ein Zwischenfazit, um zum Schluss das Ganze mit einem Knalleffekt aufzulösen. Eine knarzende Treppe und ein geheimes Fenster dürfen natürlich auch nicht fehlen. So weit, so gleich (zu den Agatha Christies), denn zum anderen wird im Unterschied zu diesen „Knives Out“ beinahe schon zur Gesellschaftssatire, in der die ohnehin schon Reichen noch reicher werden wollen und den Armen kaum etwas gönnen. In Aussicht auf eine Menge Kohle zeigt der Mensch nun mal oft sein wahres Gesicht.
Der Film ist mit Daniel Craig als Meisterdetektiv, mit Michael Shannon, Jamie Lee Curtis, Christopher Plummer und einigen weiteren geradezu stargespickt, und jeder einzelne spielt mit sichtlichem Vergnügen auf. Daniel Craig sieht man deutlich an, dass er sich physisch wohl nur in Form hält, wenn ein Bond-Film ansteht: 007 sieht ein bisschen versoffen und verquollen aus. Die (nicht gänzlich heimliche) Hauptrolle indes spielt Ana de Armas.

Das Bild fand ich eigentlich gut, künstliches Filmkorn hin oder her. Mir persönlich fiel das gar nicht so sehr auf, und wo es mir auffiel störte es mich nicht besonders. Beinahe schon im Gegenteil: das Korn unterstützte die Atmosphäre in dem altehrwürdigen Gemäuer, da der gesamte Film, obwohl in der Gegenwart spielend, eigentlich ein wenig antik wirkt.

Auch die DTS HD MA-Tonspur ist sehr gut. Die dominierenden Dialoge sind stets gut verständlich, aber von einer umhüllenden Surroundkulisse kann nur selten die Rede sein. Basseinsätze und Dynamikschübe kommen so gut wie gar nicht vor.

Extras: nicht angesehen, ich vergebe den Mittelwert. Die Veröffentlichung hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Nun, Filme wie „Tod auf dem Nil“ und „Mord im Orientexpress“ sind sicherlich Klassiker, allerdings sind das Klassiker, die mir noch nie besonders gut gefielen. Besonders Kenneth Branaghs Neuverfilmung des Zugmordes fand ich ziemlich schlecht, weil der Theaterschauspieler und -regisseur meines Erachtens dabei in jeder Hinsicht überzog. Für mich ganz persönlich kann man sich „Knives Out“ ein Mal durchaus gut ansehen; der erhoffte Knaller ist es für mich jedoch nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
2
bewertet am 10.05.2020 um 16:57
Ein schöner Zombie-Schocker aus den 00er Jahre, der in in gewisser Weise ein kleines Revival mit den Zombies einleutete, die jetzt endlich mal richtig rennen und nicht nur schlurfen konnten. Das Setting in Großbritannien ist mal eine schöne Abwechslung und die Stimmung im verlassenen London verbreitet richtig schöne Endzeitstimmung, wenn man die ausgestorbenen Hot-Spots der Metropole so sieht. Mit Cillian Murphy konnte ein recht unbekanntes Gesicht für die Hauptrolle gewonnen werden, den ich mittlerweile recht gerne sehe. Der Film hat zwar ein paar blutige Szenen an Bord, ist aber eigentlich nie übermäßig brutal. 4/5

---

Bild: Die Bildqualität ist sehr speziell, da Boyle hier alles mit Handkameras drehte... leider sieht es auch entsprechend aus. Überzeichnungen, Matschig, Farbarm... DTV ist leider ein schlechter Codec, so leidet die Qualität auf einem HD-Gerät noch mehr. Auf der anderen Seite sieht der Film dadurch auch irgendwie aus wie ein Found Footage Streifen, was ganz gut zur Stimmung des Films passt. Trotzdem kann man hier max. 2/5 Punkten vergeben

Ton: Die Tonqualität ist ebenfalls schwankend. Manche Effekte kommen sehr gut rüber, manchmal ist der Sound mir eine Spur zu frontlastig. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2020 um 16:29
Ganz großes Kino , besonders für Fans eines Erkül Poirot. Da war wohl jemand bei Aghata Cristie in der Lehre. Werde mir den Film sicherlich öfter ansehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
LG 37LE2R
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2020 um 09:06
Gut gemachter Mysterythriller mit beeindruckenden Bildern. Erinnert an Sleepy Hollow hat aber seinen eigenen Charme. Bild und Ton sind sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
1
bewertet am 10.05.2020 um 08:56
Nach wie vor einer meiner liebsten Mantel und Degen Filme. Hervorragend restauriert. Der Film muss in jede Klassikersammlung, Abenteuer mit Witz und bestens aufgelegten Schauspielern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2020 um 08:49
Ein sehr schöner Film mit einem Super spielenden Johnny Depp. Sehr schöne Farben und mein Lieblingslied von den Proclaimers, gleich am Anfang (I'm Gonna Be) 500 Miles. Der Ton ist gut abgemischt. Die Extras sind auch ausreichend.
Gutes Unterhaltungskino für die ganze Familie.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 09.05.2020 um 21:42
Die erste halbe Stunde ist hervorragend, doch lässt er danach leider nach, Längen kommen auf trotz solide Geschichte. Ein old school Action'er mit schöne Optik, ordentlichen Stunts und analogen Effekten. Auch gut das man "Lance Hendriksen" wieder mal als Gutewicht sehen darf. Film 6/10.

Und völlig unklar für mich, das er "bei uns" indiziert ist, was für ein Schwachsinn!.. Das Bild ist gestochen scharf! Hat mich sehr positiv überrascht für einen Film aus dem Jahr "1994"! Der Ton ist auch anhaltend gut räumlich, schickes Mediabook mit schönem Booklet.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
gefällt mir
0
plo
bewertet am 09.05.2020 um 12:34
Großbritannien, oder genauer: Cornwall, so etwa vor 10 Jahren: vier Musikproduzenten landen während eines Junggesellenabschieds eher zufällig in dem verschlafenen Fischerdörfchen Port Isaac. Nachdem sie erstmal nach einer misslungenen Standup Paddeling-Tour von einer Rettungsmannschaft aus dem Meer gefischt wurden, hören sie zum ersten Mal den „Port Isaac Shanty Choir“: einen zehnköpfigen Männerchor, der ein Mal pro Woche im Hafen des Örtchens Shanties zum Besten gibt. Einer der Produzenten namens Danny bekommt (allerdings als Scherz gedacht) den Auftrag, den Chor unter Vertrag zu nehmen. Aber Danny verbeisst sich regelrecht in den Auftrag; auch als die Wahrheit ans Licht kommt..

Ist tatsächlich nach wahren Begebenheiten gedreht worden: 2010 erreichte die CD des Chors Platz 9 der UK Charts, das Album verkaufte sich 150.000 Mal und wurde das erfolgreichste Folkalbum überhaupt. „Fisherman´s Friends“ ist eine britische Feelgood-Komödie in bester Tradition von Filmen wie „Eddie the Eagle“, kann aber dessen Wohlgefühl erzeugende Qualität nie so recht erzielen. Dazu sind die Figuren zwar knorrig, aber nie schrullig genug, die Story ist (natürlich) äußerst vorhersehbar und so richtige Brüller gibt es eigentlich gar nicht. Dennoch lässt sich „Fisherman´s Friends“ sehr gut ansehen, jedoch hat der Film für mich persönlich nicht das Potenzial zum mehrfachen Sehen.
Aus dem Cast stechen besonders Routinier James Purefoy und Tuppence Middelton hervor, die dem Film mit ihrem natürlichen Charme einen besonderen Stempel aufdrückt.

Das Bild ist hervorragend, hier kann man nur die Höchstwertung vergeben. Die Schärfe ist hoch und bleibt es auch in allen Bildebenen. Das Bild ist sehr detailliert, gut kontrastiert und verfügt über einen ausgewogenen, optimal eingestellten Schwarzwert. Ich konnte kaum einen Bildfehler feststellen.

Auch die DTS HD MA-Tonspur ist sehr gut. Die dominierenden Dialoge sind stets gut verständlich, aber von einer umhüllenden Surroundkulisse kann nur während einer Gesangsaufnahme in einer Kirche die Rede sein. Basseinsätze und Dynamikschübe kommen so gut wie gar nicht vor.

Extras: nicht angesehen, ich vergebe den Mittelwert. Die Veröffentlichung hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Ein bisschen mehr hatte ich mir von „Fisherman´s Friends“ schon versprochen; ich mag solche Filme an sich sehr gerne. Schlecht ist der Film nun wirklich nicht, er ist nur eben auch nicht wirklich gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 09.05.2020 um 11:53
Typisch Britischer Genre-Vertreter aus den 60er Jahren, Christopher Lee und Peter Cushing geben wieder ihr bestes unter der Regie von Terence Fisher. Gut restauriert in Bild und Ton (Hatte die DVD, einfach nur Grauenhaft). Das Mediabook ist sehr schön gestaltet.
Wer diese Art von Grusel mag wird gut bedient.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 09.05.2020 um 11:45
Sehr gut gespielter Kalter krieg Thriller. Das Bild und der Ton sind hervorragend restauriert. Die Box ist sehr schön gestaltet, hier hat sich OFDb Filmworks sehr viel Mühe gegeben. Ein Klassiker in würdiger Aufmachung. Mehr davon.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0
bewertet am 09.05.2020 um 11:36
Kein typischer "Spaghettiwestern", eher ein nach amerikanischem Vorbild abgedrehter Euro-Western. Bild und Ton sind sehr gut restauriert. Die Laufzeit ist 77 Minuten und entspricht der Deutschen Kino-Fassung. Extras wie bei Koch üblich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
1,5
 
Bildqualität
4,5
 
Tonqualität
3,5
 
Extras
2,0
2 Bewertung(en) mit ø 2,9 Punkten

Film suchen