Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 04.10.2020 um 21:08
Ich mach's kurz!

Buffalo Bill ist ein zutiefst langweiliges Stück belichtestes Zelluloid.
Meistens passiert nichts! Leute reden, Indianer, Büffel und Cowboys galoppieren durch die Arena. Dann passiert wieder nichts, außer daß Leute reden, sich bewegen...
Nebenbei gibt es zwei, drei Seitenhiebe auf das Showbiz, konstruiertes Legendentum, die Politik und andere Unrelevanzen!

Die Schauspielerei ist gut und die Kulissen schaffen Athmosphäre.
Aber die Handlung ist einfach nur dröge und abschreckend pseudo Anspruchsvoll inspiriert. "Das ist eben das New Hollywood", könnte man jetzt besserwisserisch kontern und stolz auf sein cineastisches Halbwissen verweisen. Hier aber treffen wir auf die dunkle Variante der glorreichen Epoche, wo Autorenkino ohne Unterhaltungswert und Spannungsbogen die winzige Idee der Entmysthifizierung einer amerikanischen Legende zum reinen Selbstzweck mutiert.
Eben nur Leute, die reden, sich bewegen und Gääähhn...

P.S. Schönes Booklet, das sich zur kurzen Seite (!!!) aufklappen läßt.
Für dieses nie dagewesene Gimmick ist übrigens der zweite Punkt!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Epson EH-TW9200
gefällt mir
0
bewertet am 04.10.2020 um 18:54
Unterhaltsam, aber kein Reizer!
Die Qualität ist durchschnittlich.
Extras ... (alt)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 04.10.2020 um 14:54
Fantasy Island (2020) Blu-ray wäre eine Gut durchdachte Idee von der Story her. Tolle Darsteller liefern eine überzeugende Darstellung. Leider ist die Story etwas vorhersehbar und liefert ach Beginn etwas wenig Spannung. Das HD Bild geht in Ordnung und liefert eine tolle Schärfe und Farben. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt nicht schlecht schade jedoch das kein Atomsound vorhanden ist. Ein UHD ist ebenfalls nicht erhältlich. Extras sind ein paar vorhanden. Jedoch kein Wendecover und kein Steelbook :/
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 04.10.2020 um 12:36
Story (5)
Nicht schon wieder, dachte ich, als ich hörte, dass Hollywood einmal mehr ein Remake eines alten Filmes in Angriff nahm. «A Star Is Born» wurde bereits in den 1930er-Jahren verfilmt. Danach folgten 1954 und 1976 Remakes, letzteres mit Kris Kristofferson und Barbra Streisand in den Hauptrollen.
Was konnten nun Bradley Cooper, der nicht nur die Hauptrolle spielt, sondern gleichzeitig auch Regie führte und Lady Gaga, welche ich als Musikerin nicht besonders mag, und die als Schauspielerin kaum Nennenswertes vorzuweisen hat, diesem Stoff schon Neues abgewinnen...?

Es ist immer wieder schön, wenn man so komplett daneben liegt mit seinen Erwartungen. Denn was die beiden Hauptakteure hier abliefern, ist ganz grosses Kino. Bradley Cooper hat eine unglaublich gute Stimme und singt und performt grossartig, was einen völlig vergessen lässt, dass er eigentlich kein Berufsmusiker ist. Bei Lady Gaga gilt das selbe, in umgekehrter Richtung, sie spielt ihre Rolle derart glaubwürdig und souverän, als hätte sie nie etwas anderes als Schauspielerei gemacht. Es ist bei beiden Akteuren gut zu merken, dass sie sich monatelang seriös auf ihre Rollen vorbereitet haben – das Resultat übertrifft alle Erwartungen.

Der Stoff, welcher stark an die Version von 1976 angelehnt ist, bietet keine grossen Überraschungen, ist jedoch in seiner Schlichtheit auch heute noch mitreissend und spannend zu sehen. Darüber hinaus gelingt es den beiden überragenden Hauptdarstellern, ihren Figuren neue Facetten zu entlocken.

Beeindruckend sind auch die zahlreichen Konzertaufnahmen, welche sehr gut inszeniert sind. Regisseur Cooper hatte dabei sogar auf dem legendären Glastonburry-Festival gedreht, was den Auftritten eine ehrliche und authentische Grundstimmung verleiht.
Der Film kann jedoch nicht nur in den lauten und spektakulären Momenten überzeugen, sondern ist in den stillen, tragischen Szenen ebenso bewegend.

Kurz, ein Musikfilm der ganz besonderen Art, mit zwei Hauptdarstellern, die sich selber übertroffen und ein würdiges Remake eines alten Klassikers abgeliefert haben…

4K UHD-Blu-ray Bild (4)
Das Bildseitenformat liegt in 4K UHD Dolby Vision 2.40:1 (12:5 CinemaScope) vor.

Die Bildqualität dieser 4K-Blu-ray zu beurteilen, ist nicht ganz einfach. Aus Stilgründen wurde dem digitalen Bild in der Nachbearbeitung Körnung hinzugefügt, um einen etwas älteren Look zu erzielen. Dies kommt zwar der Filmatmosphäre zugute, hat aber natürlich zur Folge, dass die Bildqualität etwas eingeschränkt ist. Zudem wurde nur in 2K gedreht und danach für die Blu-ray-Produktion hochskaliert.
Trotz diesen Einschränkungen, haben wir es hier mit einem recht guten UHD-Bild zu tun, welches vor allem durch natürliche Farbgebung und gute Kontrastwerte zu überzeugen weiss.

4K UHD-Blu-ray (2)
Das Tonformat liegt in Deutsch Dolby Digital 5.1 vor (!)

Ich persönlich erachte eine DVD-Tonspur auf einer UHD-Blu-ray als Unverschämtheit. In Anbetracht der Tatsache, dass sich die Preise von UHD-Scheiben nicht selten um die 30 Euro bewegen, ist eine derart veraltete und technisch rückständige Tonspur in keiner Weise zu rechtfertigen.
Da hilft es dann auch nicht, dass es eine ordentliche Räumlichkeit zu hören gibt oder die Dialoge jederzeit gut zu verstehen sind. Spätestens wenn man auf die originalen Tonspuren wechselt, welche sowohl in Dolby TrueHD 7.1 wie auch in Dolby Atmos 7.1 vorliegen, wird klar, was einem da vorenthalten wird.
Gerade bei einem Musik-/Konzert-Film ist die Tonumsetzung, im Speziellen die Präzision und der Umfang der Dynamik, der entscheidende Faktor.

Extras
Sind einige vorhanden, habe ich mir jedoch nicht angesehen. Es gibt ein WendeCover!

Fazit

Ein Meisterwerk, welches sich, vor allem dank der hervorragenden Performance der beiden Hauptdarsteller, nicht vor den berühmten Vorgängerverfilmungen zu verstecken braucht.
Die UHD-Umsetzung besticht durch ein leicht besseres Bild als auf der Standard-Blu-ray, verfügt aber leider in Deutsch nur über einen DVD-Ton.
Kann ich weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
gefällt mir
2
bewertet am 03.10.2020 um 23:09
Schöne Fortsetzung. Zu Beginn etwas holprig, aber kommt dann recht schnell in Fahrt! Das Bild hat tolle Farben! Der Ton kann auch überzeugen.

Bei mir gab es beim Abspielen ein paar Probleme bei schnellen Bewegungen, kann aber nicht genau sagen woran das gelegen hat, war eine geliehene Blu Ray...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 03.10.2020 um 21:43
Toller Western.
Leider über die gesamte Laufzeit mit starkem Bildrauschen.
Deutsche Synchro klar und verständlich...
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
gefällt mir
0
bewertet am 03.10.2020 um 18:36
Ich sah kaum einen anderen Zombie(Monster)Film der den Splatter-Horror und Liebesgeschichte so gekonnt intensiv vereint hat wie "Return of the Living Dead 3"! Auch wenn er eine gewisse Affinität zum Trash hat und die Atmosphäre und Spannung unter der mangelnden Fantasie des Regisseurs leiden; umso explosiver ist zugleich die Gore haltige Horror-Action und ikonenhaft die dramatische Verwandlung der "Julie"(Melinda Clarke), so sah man das noch in keinem anderen "Horror-Film"! Erwehnenswert auch, das die Julie trotz ihre Verwandlung nie ganz ihre Menschlichkeit verliert und bis zum Schluss dagegen ankämpft, die Moral stand inhaltlichen Qualitäten eines solchen Films schon immer. "Melinda Clarke" ist eindeutig der Held des Films. Die handgemachten Spezial Effekte und Make-Ups sehen heute noch spitze aus. "Return of the Living Dead 3" ist wahrscheinlich der härtester und erotischster Zombie-Film aus seiner Epoche. Film 8/10.

Das Mediabook mit dem ikonischen Coverbild ist einfach geil! Der Filmtext geschrieben von "Oliver Nöding" genial. Extras gibt es ohne Ende. Bild und Ton Qualitäten sind durchschnittlich und somit akzeptabel. Eine sehr gelungene Veröffentlichung für Horror und Genre Fans.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
gefällt mir
2
bewertet am 03.10.2020 um 18:30
Der legendäre Höhepunkt der Originaltrilogie und auch hier wieder ein klasse Film, bei dem man die guten Aspekte der vorherigen Teile nimmt. Dummerweise ist die Special Edition Version hier und da ein kleines Cringefest bei den musikalischen Nummern. Man siehe die Szene mit dem Lied Jedi Rocks oder das Austauschen des Lieds Yub Nub. Ansonsten ist das ein spaßiges Ding mit wieder mal toller Action, erweiterter Lore und einem würdigen Ende.

Zur Blu-Ray Qualität braucht man nicht viel zu sagen. Wer die Disney-Neuauflagen zu Episoden IV und V gesehen hat, der weiß bereits, dass Bild und Ton selbstverständlich der 20th Century Fox Blu-Ray überlegen sind und viel besser aussehen und klingen.

Bei den Extras kriegt man auch wie in den vorherigen VÖs wieder zwei neue Extras in HD und sämtliche Extras in SD von den alten Box Set-Auflagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 03.10.2020 um 14:39
Die Begeisterung zu Filmen über Serienkiller hält sich, anders als bei meinem Vorbewerter, in eher engeren Grenzen, denn mich stoßen solche Meldungen oder Filme, die auf solchen Begebenheiten beruhen eher ab, als das sich mich faszinieren, oder ich mich in meiner freien Zeit mit der Thematik solcher Menschen befasse.

THE CLOVEHITCH KILLER ist ein sehr ruhig erzählter Film über einen Serienmörder, der in der Gestalt eines Gottesfrüchtigen 2fachen Familienvaters und Vorzeigenachbarn eines kleinen Städtchens daher kommt.

Die Geschichte beginnt sehr ruhig,zeigt die heile Welt der Familie, und nimmt erst langsam Fahrt auf, bis es, und das ist für mich interessant, zu einem durchaus überraschenden Ende kommt.

Bildtechnisch ist THE CLOVEHITCH KILLER für mich eher mittelmäßig, denn die Farben sind zwar gut, dafür schwächelt der Schwarzwert und auch die Schärfe läßt eher zu wünschen übrig.

Tonal hat der Film, und das ist vielleicht seine größte Schwäche, keine extremen Auffälligkeiten zu bieten, denn es gibt weder extrem spannende Verfolgungsjagden,oder andere Action Szenen.
Trotzdem ist der Ton sehr räumlich, die Dialoge gut verständlich.

Die 3 Trailer im "Extrabereich" sind keine Rede wert.

Mein Fazit"
THE CLOVEHITCH KILLER, ist ein ruhiger, sich langsam steigender Thriller, dem einerseits mehr Aufregung gut zu Gesicht gestanden hätte.

Andererseits hebt er sich dadurch aus dem Einheitsbrei heraus.
Eine kürzere Laufzeit hätten ihm allerdings gut getan.

Gutes Kino für zwischendurch.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
1
bewertet am 03.10.2020 um 14:20
Meteor Man (1993) Blu-ray Die Superhelden Komödie aus dem Jahre 1993 mit Robert Townsend. Die Story ist recht lustig und gut. Das HD Bild des Films ist recht gut gelungen auch wenn es teilweise dem alter entsprechend unscharfe hat. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist nicht schlecht, jedoch hätte man hier etwas an der Sprachausgabe verbessern müssen etwas zu leise und zu blechern. Extras ist leider nur der Kinotrailer und ein Schuber. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 03.10.2020 um 14:16
Maniac (1980) 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray das Original aus den 80er Jahren von William Lustig. Der Film der das Genre veränderte. Ein paar ordentlich Goreszenen liefern einen tollen Klassiker. Das UHD Bild ist nicht schlecht für das Alter allerdings gab es schon ein besseres Bild in anderen Filmen. Tolle Farben jedoch teilweise unscharfe. Der DTS-HD MA 2.0 Ton klingt ab und an etwas verwaschen aber gut verständlich. Extras sind einige vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 03.10.2020 um 14:07
Eigentlich ein guter Film, ob nun Märchen oder Drama, teilweise Längen.
Die Qualität ist überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 03.10.2020 um 14:06
Eigentlich ein guter Film, ob nun Märchen oder Drama, teilweise Längen.
Die Qualität ist überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Sony KD-65XE9005
gefällt mir
1
bewertet am 03.10.2020 um 14:04
Ein ordentlicher SV-Film (und trotzdem fast vorhersehbar).
Die Qualitätät ist überdurchschnittlcih.
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 03.10.2020 um 13:01
Story (4,5)
Dieser spannende Kriminalfilm erinnert in einigen Punkten stark an den 1976 veröffentlichten Alan J. Pakula-Film «Die Unbestechlichen». Dies nicht zuletzt wegen dem dokumentarischen Stil, in dem er gedreht wurde.

Regisseur Henry Hathaway, bekannt aus unvergesslichen Western-Klassikern, war auch ein Meister des Film noir, wie er in dieser Verfilmung eindrücklich beweist. Ursprünglich war Henry Fonda für die Hauptrolle des hartnäckigen Reporters vorgesehen. Dieser konnte jedoch aus terminlichen Gründen nicht zusagen. Mit James Stewart wurde dann ein mehr als probater Ersatz gefunden, spielt er die Rolle des skeptischen Reporters doch hervorragend.

«Call Northside 777», wie der Streifen im Original heisst (der deutsche Titel ist einmal mehr völlig unpassend), besticht nicht nur durch eine sehr spannende und auf einer wahren Begebenheit beruhenden Story, sondern überzeugt auch durch eine ausgesprochen atmosphärische Inszenierung. Zudem wurden die Aussenaufnahmen alle an den originalen Schauplätzen, vor allem in und um Chicago, gedreht, was für Hollywood-Filme aus den 40er-Jahren nicht selbstverständlich ist und die Authentizität wesentlich verbessert.

Sehr interessant sind auch die technischen Elemente, wie der Einsatz des Lügendetektors oder die Fernübermittlung von Fotos – das war damals alles Hightech und dürfte das zeitgenössische Publikum ziemlich beeindruckt haben.

Gewarnt seien alle Krimi-Fans, welche Filme nur ertragen, wenn die Geschichte „zu Ende erzählt“ wird. Dies ist hier nämlich nicht der Fall. Obwohl einiges im Dunkeln verbleibt, führt genau das zur realistischen Grundstimmung, die diesen Film auszeichnet.

BLU-RAY-BILD (3,5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.37:1 schwarz/weiss (11:8 – Academy Standard-Format für Kino-Filme von 1932-1953) vor.

Die Bildqualität ist über den ganzen Film gesehen recht ordentlich. Wobei jedoch der Schärfewert sehr inkonsistent ist und von sehr gut bis zu ziemlich schlecht alles dabei ist. Die Kontraste sind zuweilen sehr stark, und in dunklen Szenen werden viele Bildinhalte komplett verschluckt.
Der Schwarzwert bewegt sich im oberen Mittelfeld. Das Schwarz-Weiss-Bild ist im Grossen und Ganzen recht sauber. Grundsätzlich hätte man aus dem originalen 35mm-Format wesentlich mehr herausholen können…

BLU-RAY-TON (3)
Das Tonformat liegt in Deutsch Dolby Digital 2.0 Mono vor.

Die Tonumsetzung bewegt sich ebenfalls im Mittelmass. Die Dialoge sind jederzeit verständlich, hören sich mitunter aber etwas künstlich an. Eine Räumlichkeit ist bei diesem Mono-Ton natürlich nicht gegeben. Die Dynamik ist ansprechend ausgefallen. Die Balance hingegen kämpft immer wieder mit leichten Problemen, die vor allem in verschiedenen Dialogszenen auffallen.

Extras
Sind vorhanden, habe ich mir jedoch nicht angesehen. Es gibt ein WendeCover!

FAZIT
Ein spannender Film noir, der für Fans von James Stewart und/oder von klassischen Kriminalfilmen uneingeschränkt empfehlenswert ist.
Die Blu-ray-Umsetzung bewegt sich im guten Mittelfeld.

Prädikat: Sehr sehenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
gefällt mir
0
bewertet am 03.10.2020 um 11:54
Phänomenaler Film. Für mich, wie so für andere auch, der beste Star Wars-Film aller Zeiten. Hier wird die Story von Episode IV fortgesetzt und der Film nimmt auch einen wesentlich düsteren und erwachseneren Ton an, weil nun die einfache Story und die Lore vom Vorgänger weiter vertieft wird. Luke Skywalker erlernt die Macht zu nutzen, wird aber gleichzeitig zum ersten Mal gebrochen und ihm wird etwas offenbart, was seinerzeit ein riesen Schock war. Die Beziehung zu Han und Leia nimmt Form an und die Actionszenen sind nun etwas besser inszeniert.

Die Präsentation ist hier super. Wie schon bei Episode IV ist auch hier das Bild wieder viel besser gelungen als bei der 20th Century Fox Blu-Ray. Grundsätzlich ist das Bild in etwa dem Vorgänger angepasst. Weniger knalligere Farben, dafür eine düstere Farbpalette. Ein höherer Schärfe und Detailgrad, bessere Schwarzwerte. Gerade bei Darth Vader's Rüstung erkennt man wie gut der Schwarzwert bei der Disney Auflage wirklich ist. Natürlich ist der englische Sound auch hier wieder exzellent.

Extras befinden sich auf einer Bonus-Disc. Auch hier gibt es wieder zwei neue Bonus Features in HD und die alten Bonus Features von vorherigen Auflagen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
1
bewertet am 03.10.2020 um 09:04
Endschlacht mit Überraschungseffekt. Wer den ersten Teil de Finales durchgestanden hat, für den wird es eindeutig besser.

Das Bild ist wieder nur gut der Ton Top.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2020 um 23:01
Scharfes Bild. Nur gelegentlich ein paar unscharfe Szenen, vor allem bei Überblendungen.
Schöne Farbgebung.
Deutscher Synchronton sehr ausgewogen und gut verständlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2020 um 19:39
Story:
Es war der größte Raubüberfall der Geschichte: Am 8. August 1963 wurde kurz vor London der Postzug der Royal Mail von unbewaffneten Männern überfallen, die insgesamt über 35 Millionen Dollar erbeuteten. Einer der Räuber war Buster Edwards, der zusammen mit dem Drahtzieher Ronald Biggs zum meistgesuchten Mann von Scotland Yard wird. Buster setzt sich nach Mexiko ab, wo er in Acapulco ein neues Leben beginnen möchte. Doch er vermisst seine Frau June, die er bald nachkommen läßt. Aber June wird im heißen Mexiko nicht glücklich, sie vermisst die regnerischen Tage in London und kehrt Hals über Kopf dorthin zurück. Und mit ihr geht Busters Sinn fürs Leben. Er trifft eine folgenschwere Entscheidung...

Bild:
Der Bildtransfer stammt von der UK Blu-ray, welche bereits früher in diesem Jahr dort auf den Markt gekommen ist. Das Bild ist nicht berauschend, aber auf jedenfall deutlich besser als das der alten DVD, welche wirklich schlimm aussah und auch keinen anamorphen Transfer hatte. Das Bild der Blu-ray wirkt oft leicht gelbstichig, die Schärfe ist aber durchaus okay. Man hätte aber noch weitaus mehr aus dem Filmmaterial rausholen können.

Ton:
Beim deutschen Ton muss man leider schon fast von arglistiger Täuschung sprechen. Auf dem Cover wird von Deutsch und Englisch in Dolby Digital 5.1 gesprochen, es ist aber in der synchronisierten deutschen Fassung (im Menü als TV-Fassung betitelt) bei beiden Sprachen nur LPCM in Stereo vorhanden. Lediglich die ungekürzte englische Fassung (welche etwas länger läuft), hat LPCM 5.1 Sound. Dafür ist der Sound aber klar und verständlich. Wer sich hier aber ein großes Upgrade zur bisherigen DVD erhofft, wird bitter enttäuscht.
Auf der beiliegenden DVD ist der Ton übrigens in der synchronisierten Fassung in Dolby Digital Stereo vorhanden, bei der ungekürzten englischen Fassung in Dolby Digital 5.1.

Extras:
Es gibt Standard Bonusmaterial wie Trailer und eine Fotostrecke, zudem kann man einige Songs des Soundtracks direkt ansteuern. Mehr ist leider nicht vorhanden. Im Booklet des Mediabooks gibt es dann noch etwas Hintergrundinfos zum Film und zum Hauptdarsteller Phil Collins. Dem Mediabook liegt der Film zudem auch als DVD bei.

Fazit:
Auch wenn ich schon enttäuscht war das es noch immer keinen vernünftigen 5.1 Sound bei diesem Film gibt, kann man doch froh sein zumindest einen Release mit einem deutlich besseren Bild als von der bisherigen DVD zu bekommen. Der Ton ist nicht schlecht, aber halt nur Stereo. Hier hätte mir eigentlich auch ein Release in einem Keep-Case gereicht, aber es ist ja leider Mode geworden jeden Film in einem teuren Mediabook zu veröffentlichen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
LG LG BH6420
Darstellung:
LG LG LM620S 3D LED TV
gefällt mir
1
bewertet am 02.10.2020 um 18:56
Originaltitel: KING CREOLE
Tolle Story, wahrscheinlich der beste Elvisfilm überhaupt...

Die Bildqualität des S/W-Films schwankt zeitweise von mittelmässig bis sehr gut. Allgemein ein guter Schwarzwert.

Die deutsche Mono-Syncro hat teilweise Probleme. So wird die deutsche Tonspur manchmal für einige Zeit sehr dumpf, um im Anschluss wieder auf einem normalen Level zurück zu kehren. Die Gesangssequenzen sind dabei aber stets in guter Qualität mit anständigem Bass.

Im Gesamtfilm gibt es dann auch noch eine kurze deutsch untertitelte Szene im Club King Creole, für die offenbar kein deutscher Syncroton verfügbar war. Insgesamt aber dauert sie höchstens 10 Sekunden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2020 um 13:37
DER WIXXER & NEUES VOM WIXXER sind humorvolle und richtig witzige deutsche Parodien auf die erfolgreiche Edgar Wallace Reihe. Die Streifen sind liebevoll produziert, zuweilen etwas albern aber durchweg unterhaltsam. Retrospektiv finde ich die Fortsetzung sogar etwas stärker.

Bild und Ton sind gut und geben keinen Grund zur Klage. Bei der Fortsetzung wurde das altbekannte Master verwendet.

Die Ultimative Wixx-Boxx ist sehr umfangreich ausgestattet und bietet wirklich absolut alles, was man sich nur wünschen kann. Zudem kommen beide Titel in wunderschönen Futurepaks mit tollen Artworks.

Turbine Medien hat mit der Ultimativen Wixx-Boxx ultimativ abgeliefert. Die Veröffentlichung ist uneingeschränkt empfehlenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
3
bewertet am 02.10.2020 um 13:15
ESCAPE PLAN 2 ist eine lose Fortsetzung und bietet weder Dave Bautista noch Sly Stallone in den Hauptrollen, dementsprechend fühlt man sich als Zuschauer ganz schön übers Ohr gehauen. Ansonsten sieht das Ding auch günstig produziert und die Geschichte ist relativ Banane.

Bild und Ton sind gut, die Ausstattung ist passabel.

Als Stallone Film habe ich mir den Streifen für ein paar Euro in die Sammlung geholt und wurde leider enttäuscht. ESCAPE PLAN 2: HADES ist ein ganz ganz billiger Versuch, einfach ein paar Kröten zu verdienen. Den dritten Teil werde ich definitiv nicht mehr blind kaufen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2020 um 12:23
Die komplette Handlung hätte wahrscheinlich auch in 10 Minuten erzählt werden können, aber das gehört bei so einem des lieben Geldes wegen in zwei Hälften geteilten Film wohl dazu. Das man diesen Film unendlich mit viel geschnulze in die Länge zieht. 3 Punkte nur weil 10 Minuten von diesem Film wichtig für die Serie sind.

Das Bild ist gut, der Ton ist Besser.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2020 um 11:03
Nach einer halben Ewigkeit mal wieder angeschaut. Natürlich ist der Film für mich aufgrund von Sarah Butler ein "Must Have" und er unterhält mich auch nach wie vor echt gut, aber gesehen haben muss man den Film wirklich nicht. Kurzweilige Unterhaltung für zwischendurch.

Bild und Ton der Blu-ray sind guter Durchschnitt, wobei ich den Sound 10 Stufen lauter stellen musste als ich normal höre...

Extras gibt's kaum was, leider...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 01.10.2020 um 14:02
Die erste Staffel von THE WALKING DEAD weiß auch bei wiederholter Sichtung zu überzeugen. Abgesehen von erstklassigen Zombie Effekten überzeugt die Serie umso mehr mit ihren vielschichten Charakteren. Ein erstklassiger Auftakt.

Das Bild der Blu-ray ist gut und der deutsche Ton klingt super. Die Ausstattung ist passabel.

Die erste Auflage der ersten Staffel litt noch unter ein paar Gewaltschnitten, daher habe ich mir nach Jahren endlich die ungeschnittene erste Staffel gegönnt. THE WALKING DEAD ist eine großartige Serie, auch wenn die Kuh inzwischen zu intensiv gemolken wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 01.10.2020 um 13:28
Nach der 2.ten Sichtung 10 Jahre später, besser als ich die Filme in Erinnerung hatte (anscheinensd steckt in mir doch noch ein 14 jähriges Mädchen :). Die Action ist gut, aber das Teenie Liebes Gesülze nervt etwas.

Die Bild und Tonqualität ist gut, mehr aber auch nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 01.10.2020 um 08:37
Ich kenne die alte Auflage nicht.
Diese Neuauflage hier ist aber vom Bild her sehr gut! Das Filmkorn ist zwar fast immer sichtbar, aber von der Schärfe und Farbgebung her Top (3m Beamerbild).
Ganz selten mal eine aufnahmebedingte Schärfeschwankung.
Die Angaben zum Bildformat sind aber auf dem Cover falsch! Der Film ist in Panavison aufgenommen worden. Im Seitenverhältnis 1:2,35 !!!
Ton in Mono, aber sehr gut verständlich...
Ein Klassiker der Westernfilme.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000 OPTOMA
gefällt mir
0
bewertet am 30.09.2020 um 21:57
so dann mache ich den Anfang und gebe die erste Bewertung ab der Film an sich ist nicht schlecht sind schon ein paar Ordendliche Gore Szenen Dabei, aber das Bild ist nicht 4K Würdig habe die Disk sogar mal kurz rausgemacht und nachzusehen ob ich wirklich die 4K Disk einglegt habe also da habe ich schon andere 4K BDs gesehen ich verstehe das der Film alt ist das sind die Rambo Filme in 4k auch aber die haben ein weitaus Besseres Bild als diese Scheibe rate vom Kauf ab
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Xbox One X
Darstellung:
Toshiba 50 Zoll
gefällt mir
1
bewertet am 30.09.2020 um 12:12
Travolta spielt zwar seine Rolle nicht Schlecht aber das Nutzt nichts wenn der Film einfach nur Schlecht ist aber das Bild und der Ton sind Gut bis sehr Gut.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 30.09.2020 um 12:05
Einer der Besten Snipes Filme die es gibt mit Guten Bild aber leider nur 5.1 DD Ton in Deutsch das ist schwach für solch ein Action Film aber was will man erwarten von Warner.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 30.09.2020 um 09:32
"Meg" habe ich damals im Kino schon gesehen und inzwischen habe ich ihn nun zum zweiten Mal im Heimkino geschaut. Mir gefällt das Setting und der Megalodon ist einfach der Hammer! Jason Statham ist sowieso immer ein Brecher!

Bild und Ton der 4K Disc sind überdurchschnittlich gut, jedoch nicht perfekt.

Die Extras fallen recht gut aus, würde sagen die üblichen Verdächtigen...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 30.09.2020 um 09:30
Ich hatte mir den Film bereits im Kino angeschaut und war damals schon total begeistert. Margot Robbie ist die perfekte Besetzung für Harley Quinn und auch der Rest der Charaktere ist einfach fantastisch gecastet worden. Die Story rund um die "Birds of Prey" ist kurzweilig und unterhaltsam von Anfang bis Ende.

Das Bild der 4K Scheibe ist sensationell, hier gibt's für mich absolut nichts zu beanstanden und auch die dt. Tonspur macht eine wirklich fantastische Arbeit.

Extras gibt's hier die üblichen Verdächtigen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
plo
bewertet am 29.09.2020 um 16:09
Der Arzt Louis Creed zieht mit seiner Frau und den zwei Kindern in das äußerst ländliche Ludlow, um mehr Zeit mit der Familie verbringen zu können. Das Haus ist toll und an einen größeren Wald angrenzend; jedoch auch dicht an einer Fernstrecke für Lastkraftwagen. Eines Tages wird Louis´ Tochter Ellie auf eine Art Kinder-Prozession aufmerksam, folgt dieser und lernt so den Friedhof für Haustiere (die korrektere Übersetzung des Originaltitels) kennen: seit Generationen haben die Bewohner von Ludlow hier ihre Haustiere beerdigt.
Irgendwann passiert, was passieren muss: der geliebte Kater der Familie namens Church wird tot aufgefunden, offensichtlich überfahren. Louis Nachbar Jud verrät diesem daraufhin ein Geheimnis: jenseits einer Baumsperre am Friedhof der Kuscheltiere gibt es eine alte Begräbnisstelle der Micmac, und wenn dort Tiere beerdigt werden, kehren diese zurück. Um den Kindern die Trauer zu ersparen, vergräbt Louis Church an diesem verfluchten Ort, und siehe da: am nächsten Tag sitzt Church putzmunter im Wandschrank. Allerdings sieht der Kater nicht nur fies aus, er ist auch fies: zickig und aggressiv. Als auch Ellie bei einem Unfall getötet wird, kommt Louis auf eine fürchterliche und folgenschwere Idee...

Das namensgebende Buch „Pet Sematary“ (der Titel ist bewusst in falscher Kinderschrift gehalten) ist das 13. Buch in Stephen Kings Werk und der neunte oder zehnte Roman. Das Buch wurde zwei Mal verfilmt (drei Mal, wenn man einen zweiten Teil ohne eine Vorlage von King mitzählen will); und Mary Lamberts Version war seinerzeit gar nicht mal so erfolglos. Stephen King greift, wie in vielen seiner Bücher, auf ein Wesen aus der indigenen Legendenlandschaft zurück. Der sogenannte Wendigo machte unter anderem "Erde durch seine Berührung sauer" und ließ bestattete Körper wieder auferstehen.
2019 nahmen sich zwei mir völlig unbekannte Typen des Stoffes an und und verpassten ihm einen zeitgemäßen Anstrich. In den ersten beiden Dritteln hält sich die Verfilmung mehr oder weniger eng an die literarische Vorlage, um im letzten Drittel ordentlich abzuweichen.
Insgesamt betrachtet ist „Friedhof der Kuscheltiere“ kein richtiger Horrorfilm geworden, sondern eher ein Mysterythriller mit ein paar Horrorelementen, der zum Ende hin auf ein paar gängige Horrorfilm-Klischees wie unheimliche Geräusche, Nebel und allerlei billige Jump Scares zurück greift und auch ein paar Splattereinlagen aufweist. Neben dem diabolischen Wiedergänger Gage aus der ersten Verfilmung wirken alle Darsteller aus der zweiten wie Amateure, selbst Routinier Jason Clarke.
Natürlich, man kann es nicht anders ausdrücken; haben es bislang nur wenige Regisseure geschafft, das Grauen zu visualisieren, das Stephen King mit seinen (frühen) Romanen im Kopf des Lesers entstehen lässt. Die beiden bislang nicht in Erscheinung getretenen Regisseure gehören nicht zu diesen Filmemachern, da sie zum einen die Story ab einem bestimmten Punkt gravierend abändern und damit King-Leser, die das Buch kennen, gehörig vor den Kopf stoßen. Und nicht nur das: zum anderen ist das Ende total verändert, was mir als King-Fan doch ziemlich sauer aufstieß (auch, wenn der Meister himself das ziemlich gelassen aufnahm).

Beim Bild wären mir persönlich auf meiner Technik keine Gründe aufgefallen, wieso die 4k-Version der Blu-ray vorzuziehen wäre. Der Kontrast ist etwas besser; klar; schärfer ist die UHD aber nicht; außerdem wirkt das Ganze leicht grünlich. Der Schwarzwert ist auch nicht optimal. Die Mehrausgabe kann man sich schenken.

Der Sound liegt „nur“ in Dolby Digital vor. Dieser Bezeichnung zum Trotz macht der Track seine Sache gar nicht mal so schlecht. Besonders wenn die Macher auf „unheimliche Geräusche“ wie bei Ellies Flashbacks oder auf dem Friedhof setzen (das ist nun wirklich aus dem Handbuch für Horrorfilm-Anfänger) ist die Surroundkulisse mehr als ordentlich. Bei den Jump Scares setzten die Geräusche und die Musik mit sehr passabler Dynamik ein. Der Bass kommt generell etwas kurz.

Extras habe ich nicht angesehen, ich vergebe mal 3 Durchschnittsbalken.

Mein persönliches Fazit: wie schon oft gepostet bin ich King-Fan und habe mehr als 35 seiner Bücher im Regal stehen. Die meisten der Buchverfilmungen kann man in den Harz kicken, und neben „Carrie (alt UND neu), „Sie“ und „Doctor Sleeps Erwachen“ ist nur „Shining“ (natürlich) gut, wenn dieser auch ebenfalls anders ist als das Buch. Alle anderen sind maximal Durchschnitt. „Friedhof der Kuscheltiere“ unterhält schon ganz gut, man muss sich jedoch von der Buchvorlage lösen können. Allerdings sollten selbst jüngere Teenager nach dem Film noch gut schlafen können.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2020 um 15:22
Tolle neue Restaurierung von Toei Animation!

Die Bildqualität ist gut, ähnlich wie die DB-Movies Box, das Format ist 16:9 Vollbild, angeblich von Toei so gewünscht (das damalige Kinoformat).
Die Farben sind kräftiger und besser als je zuvor, die Schärfe und Details sind hervorragend.
Als würde man direkt auf die originalen Animation-Cels schauen, Verschmutzungen oder Beschädigungen gibt es kaum, teilweise sind ganz leicht Staubblitzer erkennbar und Kratzer im Filmmaterial.
Die Filme sehen trotzdem fast aus wie neu, das 35mm-Filmkorn wurde stehengelassen und nicht weggefiltert.

Der Ton ist Dolby Digital 2.0 Stereo, klingt alters- und quellbedingt stellenweise leicht eingeschränkt, das liegt aber wie gesagt vermutlich am Ausgangsmaterial, der damaligen Abmischung und war immer schon so, die Stimmen sind klar.
Leider wurde die deutsche Instrumental-Intro-Musik entfernt und mit der japanischen Titelmusik ersetzt, das ist schade.

Ein Upgrade lohnt sich, für Fans ein Must-Have!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges Philips 4k UHD 3D 49PUK7100/12
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2020 um 15:11
Gute Veröffentlichung, hätte ich bei dieser Firma (Hansesound) nicht gedacht.

Das Bild ist auch bei dunklen und schnellen Szenen nicht verpixelt oder mit Artefakten.
Das HD-Master ist solide bis gut, ein 4k Scan würde natürlich noch mehr herauskitzeln, aber ich bin auch mit dem hier zufrieden, zum Glück wurde nicht gefiltert oder nachgeschärft - ein Upgrade lohnt sich.

Der Stereo-Ton ist neu, wurde angeblich von einer Bootleg-DVD gezogen (VHS-Quelle?) und breitet sich mit Dolby Pro Logic wunderbar auf die Boxen aus.
Beim Gespräch mit den Eltern (nach der Führerscheinprüfung) ist mir ein lauter Knackser aufgefallen, sonst ist der Ton eigentlich in Ordnung.
Hätte viel schlimmer sein können, blechern oder Mono - wie die alte DVD.
Die Stimmen sind klar verständlich und die Tonqualität ist weit entfernt von den schrecklichen Ton-Miseren anderer Labels (z.B. Terminator 2, Universal Soldier, Platoon, RoboCop...).
Beim Stereo-Effekt und der Musik ist mir auch nichts aufgefallen (keine digitalen Artefakte, dünn oder Gießkanne), klingt gut und kräftig.

Der Film ist natürlich ein 80er Jahre Teenie-Komödie-Kult-Klassiker , für Fans ein Muss!
Macht auch nach über 30 Jahren noch Spaß.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 29.09.2020 um 11:19
DER LIQUIDATOR ist einer der Filme von Charles Bronson, die ich bisher nicht kannte, und den ich mir nun mal im MB gegönnt habe.

Er spielt, wie in der DEATH WISH Reihe auch, einen ehemaligen Killer, der im Auftrag eines Freundes nach Lateinamerika reist, um dort einen Folterspezialist zu liquidieren.

Auch dieser Film zeichnet sich dor schnörkellose und geradlinige Aktion aus, so wie man es von Bronson gewöhnt ist.
Dabei geht es auch recht blutig zur Sache.

DsBild ist ok, es gibt keine größeren Ausschläge nach oben oder unten. Die Farben sind ordentlich, auch die Schärfe ist in Ordnung, Grieseln gibts zwar auch, aber das läßt sich wohl nicht vermeiden.

Tonal schneidet DER LIQUIDATOR allerdings eher schwach ab, denn der Ton kommt, sowohl in der deutschen als auch der englischen Spur, nur in DTS-HD MA 2.0 (Mono) vor.
Ist somit recht Frontlastig, trotzdem gut verständlich und kann somit zwar punkten, aber keine Höchstwertungen erzielen.

Läßt man das informative Booklet außen vor, gibt es an Extras lediglich nen Trailer.

Fazit:
Mir persönlich hat DER LIQUIDATOR gut gefallen.
Solider Actionfilm mit einer für/auf den Hauptdarsteller zugeschnittene Rolle, die er souverän ausfüllt.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
1
bewertet am 29.09.2020 um 11:03
PHANTOM KOMMANDO war der erste Arnie Film,den ich damals gesehen habe, und es war absolut beeindruckend zu sehen, das sein Bizeps mit dem Baumumfang identisch ist
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2020 um 11:23
Zwei Jahre nach dem Katastrophen Klassiker ERDBEBEN, darf Charlton Heston erneut in einem der in diesem Jahrzehnt häufig gedrehten Filme wieder sein Können zeigen, dies meiner Mwinung nach allerdings eher unter seinen Möglichkeiten.

Der Film suggeriert anhand des Textes und das Bildes eine spannende Geschichte, allerdings entpuppt sich diese dann doch als sehr lang gezogen,zudem auch aufgrund der eigenartigen Dialoge der Schauspieler und Aktionen nicht wirklich mitfiebernde Geschichte.

Spannend wird es eigentlich erst in den letzten 15min des Films, wobei man sich auch hier über die hahnebüchenen Aktionen der "Scharfschützen", die den Killer ausschalten sollen, nur wundern kann.

Ironie des Schicksals...man schafft es weder, den Killer rechtzeitig auszuschalten,ohne das dabei andere getötet werden, und durch die dann entstehende Panik der Menschen kommen weit mehr Leute um,als durch den Killer.
Am Ende bleibt auch die Frage des ?Warum? ungeklärt, denn der Schütze stirbt, noch bevor er dazu was sagen kann.

Das Bild ist gut, mit guten Farben, die Schärfe geht auch in Ordnung, ebenso der Schwarzwert. Irgendwie fehlt zur Oberpunkteklasse dann aber doch noch das letzte Quentchen, der letzte Kick..

Tonal gibt es bei mir Abstriche, zum einen,weil man lediglich die deutsche und englische Tonspur anwählen kann, zum anderen weil es keine Untertitel gibt.

Der Ton ist zwar gut verständlich, allerdings sehr frontlastig, was bei einer DTS-HD MA 2.0 Abmischung auch nicht verwundert.

Mein Fazit:
Charlton Heston müht sich zwar redlich, sticht auch aus dem recht prominent besetzten Film hervor, kann aber nicht wirklich retten, was der Film an sich am Ende vermurkst.
Lediglich 15min an Spannung zum Ende sind einfach zu wenig, als das der Film länger im Gedächtnis bleibt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2020 um 09:41
Story: The Viking - der letzte Drachentöter ist ein ansehnlicher B-Movie, mit einer durchaus unterhaltsamen Story, die allerdings recht oberflächlich und simpel wirkt. Die Spezialeffekte wirken teilweise etwas unecht und somit billig. Insgesamt wird man hier aber gut unterhalten, wenn man keine zu großen Erwartungen hat.

Bild: Durchweg kleinere Unschärfen im Bild, Spezialeffekte wirken unecht.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Original Trailer, kein Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2020 um 09:31
Vor kurzem hab ich noch groß getönt das der Film nichts für mich ist, nun wurde ich dank meiner Frau die ihn wie zu erwarten war sehen wollte, eines besseren belehrt.
Der Cast war Klasse, die Filmmusik hat perfekt zum Setting und den jeweiligen Szenen gepasst.
Und die Story war dann doch mal ein klein wenig anders wie man das sonst so aus dem Genre kennt.
Ein Ermittler mit Tourette hat man auch eher nicht all zu oft.
Alles in allem war ich letztendlich doch Recht begeistert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2020 um 09:25
WELTRAUMSCHIFF MR-1 kehrt von seiner Mars Mission auf die Erde zurück. Die Crew berichtet von Monstern und der Warnung an die Erdbevölkerung, nie wieder auf den roten Planeten zurückzukehren.

THE ANGRY RED PLANET ist unterhaltsame Sci-Fi Horror Unterhaltung aus dem Jahre 1959 und punktet mit coolen Monstern, allen voran der Riesenspinne mit Rattenkörper vom Poster Artwork.

Die Bildqualität ist gut und der deutsche Ton klingt solide. Die Ausstattung ist ordentlich und bietet zudem ein schönes Booklet.

Fans klassischer Sci-Fi Titel werden von WELTRAUMSCHIFF MR-1 GIBT KEINE ANTWORT bestens unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2020 um 09:19
Bewertet wird die enthaltene Blu-ray.

DIE INSEL DER BESONDEREN KINDER ist eine spannende Geschichte um ein Kinderheim für Kinder mit besonderen Eigenschaften und gesichtslose Monster, die diese im Stil des Slendermans jagen, um sie zu töten und ihre Augen zu essen. Dem Film lässt sich deutlich abspüren, dass es sich um einen Tim Burton Film handelt, wobei er nicht ganz so deutlich in Richtung Gothic Horror schlägt. Allerdings ist der Film teilweise wirklich ziemlich unheimlich geraten.

Die Bildqualität ist erstklassig und der deutsche Ton klingt gut. Die Ausstattung ist ordentlich.

Tim Burton Fans sollten sich DIE INSEL DER BESONDEREN KINDER auf jeden Fall ansehen, denn der Streifen ist auf alle Fälle einen Blick wert. Der Film dürfte aber nicht für jederman etwas sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2020 um 09:12
BLUE EYES OF THE BROKEN DOLLS ist ein spanischer Giallo mit Paul Naschy in der Hauptrolle. Mysteriöse Morde und eine überraschende Auflösung, recht genre-typische Unterhaltung.

Bild und Ton sind gut.

Die Ausstattung ist ok. Das Artwork des Schubers sieht echt toll aus.

BLUE EYES OF THE BROKEN DOLLS ist für Giallo Fans einen Blick wert, ich hoffe dennoch, die Paul Naschy Box wird noch einmal mit einem Werwolf Film abgeschlossen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2020 um 09:02
DER TAG AN DEM DIE ERDE FEUER FING ist ein toller Science Fiction Klassiker. Die Erde verlässt langsam ihre Umlaufbahn und beginnt, sich immer weiter aufzuheizen. Die Menschheit hat nicht mehr viel Zeit übrig.

Die Bildqualiät der Blu-ray ist gut und der deutsche Ton klingt solide. Eine gelungene High Definition Veröffentlichung.

Das Mediabook ist ein wahres Schmuckstück und kommt mit einer sehr umfangreichen Ausstattung.

DER TAG AN DEM DIE ERDE FEUER FING ist eine kleine Perle klassischer Science Fiction Unterhaltung und für Fans auf jeden Fall einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 28.09.2020 um 08:45
Einer der skurilsten Science-Fiction Filme der 90er Jahre, bei dem Tim Burton seinen außergewöhnlichen Stil gut mit einbringen kann. Der Film kam zur gleichen Zeit raus wie der Invasionsfilm Independence Day, quasi als humorvoller Gegenentwurf, der gleichzeitig auch eine Hommage auf die Mars-Invasionsfilme der 50er und 60er Jahre ist. So ist das Alien und Raumschiff Design bewusst nicht auf cool getrimmt, sondern wirkt schön überzeichnet und altbacken. Die Marsmännchen führen natürlich nichts Gutes im Schilde, was die Menschen aber erst spät bemerken. Die klischeebeladenen Figuren sind nahezu alle starbesetzt, ein Schaulaufen der Superstars, was die ansonsten etwas flache Handlung ganz gut kaschiert. Es dauert auch einwenig bis der Film Fahrt aufnimmt, ist aber natürlich kein richtiger Actionfilm, auch wenn die Aliens mit der Laserkanone nicht lange fackeln. Der Humor zieht leider bei mir nicht mehr ganz so, fand den Film früher irgendwie lustiger. 3,5/5

---
Bild: Das Bild ist eine zweischneidige Sache, denn die Effekte sind aus heutiger Sicht von schlechter Qualität, ich würde sagen in SD gerendert und über das Bild gelegt. Dadurch fehlt eine gewisse Platizität und das HD-Bild insgesamt eher durchschnittlich. 3/5

Ton: Der Ton hat ein paar schöne Effekte, für das Alter daher absolut ok. 4/5
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2020 um 21:52
Der Film erzählt die Origin-Geschichte des Jokers aus einer neuen Perspektive, die mir sehr gefallen hat.
Nach und nach setzen sich die Puzzleteile zusammen und enden in einem "grossartigen" Showdown vor der Kamera und danach auf den Strassen.
Die Story lässt sich heute problemlos auf unsere Zeit übertragen, da sind die Probleme auch allgegenwärtig, ohne das die richtigen Probleme beim Namen genannt werden - Migration, Energiepolitik, Corona, gescheiterte Existenten usw...
Bild und Ton mit Dolby Vision und Atmos sind perfekt umgesetzt worden, besonders der Score passt wie "Die Faust aufs Auge" zum Film.
Ein Film abseits der typischen Blockbuster, aber sehr sehenswert und er gibt einen tiefen Einblick in die Seelen von Menschen.
Einer der besten Filme der letzten Jahre für mich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2020 um 21:33
"-Ich weiss wie das ist; ich weiss wie es ist wenn mann versucht die Erinnerungen zu vertreiben. Mann kann neue Erinnerungen sammeln, schöne. Schöne Erinnerungen können einem das Leben retten."

Der Regisseur "Jonathan Hensleigh" sagt; "THOMAS JANE ist GEBOREN um die Rolle des PUNISHER zu spielen, ich würde jeder Zeit wieder mit ihm zusammen arbeiten!".. Genauso ist Herr Hensleigh geboren um diesen erstklassigen Action-Thriller zu drehen! Er hat nur 28 Millionen Budget, und 50 Tage Drehzeit, er macht daraus den coolsten Marvel Film aller Zeiten! Old school Action ohne Computer Effekte, alles echte Stunts, "Thomas Jane" ist so durch trainiert wie noch nie in seinem Leben und zu 90 Prozent der körperlichen Stunts macht er selber. "The Punisher(2004)" ist ein klassischer Rache-Thriller mit einer erstklassigen Inszenierung, tollen Atmosphäre und perfektem Cast. Ein harter old school Action'er für echte Männer! :) Herr Hensleigh wollte einen Nachfolger drehen, nach dem er ausgestiegen ist, ist auch der PUNISHER (Thomas Jane) ausgestiegen! Was für ein Jammer! :(

Das geile Mediabook und somit die extended cut ist Pflicht für Action und Comic Fans! Bild und Ton Qualitäten sind auf hohem Niveau. Extras gibt es genug.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
gefällt mir
1
bewertet am 27.09.2020 um 19:40
Bud Spencer & Terrence Hill sind absolute Ikonen. Das versteht sich von selbst. Ich hatte aber nie wirklich einen großen Bezugspunkt zu deren Filmographie. Im TV habe ich hin und wieder mal reingeschnuppert wenn die liefen aber ich war nie sonderlich interessiert an den Filmen. Das ist nun der erste Film der beiden, den ich komplett gesehen habe und ich wurde nur bedingt überzeugt. Zwar ist das ganze an vielen Stellen lustig und die lockeren Sprüche liebe ich. Aber irgendwie hatte ich es schwer dem meine volle Beachtung zu schenken.

Die Bildqualität ist viel als ich erwartet habe. Zwar ist das Bild in Sachen Kontrast wechselhaft aber es zeichnet sich eine gute Schärfe durch und der Detailgrad ist solide. Filmkorn ist etwas stärker aber natürlicher Bestandteil eines so alten Filmes. Der Ton hingegen ist ziemlich schlecht. Meist nur hohe Frequenzen und stellenweise auch zu laut in den Höhen. Nette Basseinlagen gibt es so gut wie kaum.

Extras sind auch nicht der Burner. Außer Trailer und einer Bildergalerie gibt es noch die deutsche 4:3-Version in Standard Definition von dem Film aber total sinnlos, wenn man den auf der selben Disc bildschirmfüllend in HD angucken kann. Dann gibt es noch ein Feature mit einem Bildvergleich zwischen der HD und SD-Version. Auch sinnloss.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
gefällt mir
0
plo
bewertet am 27.09.2020 um 16:30
Ip Mans Sohn ist nicht ganz so diszipliniert und fliegt wegen diverser Prügeleien von der Schule. Ip Man sieht die schulische Zukunft seines Sprösslings daraufhin in den USA und begibt sich dorthin, um eine geeignete Schule zu finden. Für eine Aufnahme braucht sein Sohn jedoch eine Empfehlung, und ausgerechnet der Anführer des ortsansässiger Kung Fu-Meisterrates verweigert ihm diese, da Ip Mans Schüler Bruce Lee in den USA mehr Aufsehen erregt, als den Kung Fu-Meistern lieb ist. Aber nicht nur das: aufgrund einer Schulstreitigkeit der Tochter des besagten Meisters gerät Ip Man zwischen die Fronten der Chinesen und eines sadistischen und rassistischen Marines, der noch dazu ganz ordentlich Karate kann..

Mit „The Finale“, also Ip Man 4, findet eine mittlerweile legendäre Martial Arts-Kinosaga ihr würdiges Ende. Der Witwer Ip Man, wiederum verkörpert von Donnie Yen, ist mittlerweile schwerkrank, vom Krebs gezeichnet und will nur noch seinem pubertierenden Sohn auf die rechte Bahn helfen. Aber „The Finale“ ist natürlich nicht nur Familiendrama, sondern auch Kampfkunstfilm, und allerlei Kämpfe bestimmen das Geschehen. Am beeindruckendsten fand ich jedoch nicht die Fights von Ip Man, sondern den des Bruce Lee-Darstellers gegen den Karateka. Im Gegensatz zum Erstling, der noch am meisten Bodenhaftung besaß kommt auch der vierte Teil nicht ohne Wire Fu aus, das wird allerdings nur wenig eingesetzt. Nach wie vor finde ich es verblüffend, wie Donnie Yen die ganzen Moves ausführen kann, ohne auch nur das geringste bisschen das Gesicht zu verziehen. Scott Adkins tut im Rahmen seiner schauspielerischen Fähigkeiten was er kann, allerdings nicht ohne gehörig zu overacten: sein Gunnery Sergeant kennt wohl keine Emotionen außer Hass und Wut.
Leider muss man sagen, dass „Ip Man 4“ sehr stark Partei ergreift und auf eine objektive Schilderung der tatsächlichen Verhältnisse zwischen Chinesen und Amerikanern in San Francisco verzichtet. So wird durch die chinesische Brille betrachtet jede Aggression von Amerikanern ausgehend geschildert; und so entsteht eine beinahe schon ärgerliche einseitige Darstellung, in der die Chinesen grundsätzlich Opfer sind. Das muss man als Zuschauer ausblenden können.

Das Bild der Blu-ray ist tadellos. Alle Parameter sind einwandfrei, und so besticht das Bild mit hoher Schärfe und Tiefenschärfe. Auch Kontrast, Schwarzwert und Plastizität sind gut, ohne Bäume auszureißen.

Der Sound ist leider nur Durchschnitt. Die Tonspur klingt in allen Belangen verhalten, und so sind Bass und Dynamik eher mau. Auch die Surroundkulisse und die direktionalen Effekte sind eher mäßig. Schade drum.

Extras habe ich nicht angesehen, ich vergebe mal 3 Durchschnittsbalken. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: die „Ip Mans“ sind definitiv die besseren Kampfkunstfilme der jüngeren Vergangenheit, setzen sie sich doch parallel zum Kampfgeschehen in jedem Teil mit damaligen politischen Themen auseinander, in der Chinesen in irgendeiner Form benachteiligt wurden. Das hebt diese Filme von den üblichen Prügelorgien ab. Dennoch gilt es festzuhalten, dass die „Ip Men“ mit jedem Teil qualitativ etwas abnahmen, der vierte jedoch wieder etwas besser ist als der Vorgänger. Der erste Film ist nach wie vor in der Sammlung, die anderen drei müssen nicht in der Sammlung sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2020 um 15:45
Sehr cooles Ding, muss ich sagen. Night Of The Living Dead ist das Erstlingswerk des Zombiefilm-Alteisters George A. Romero. Er war für die fleischfressenden Untoten, wie wir sie heute kennen verantwortlich. Mit diesem Film hat er nicht nur ein Genre neu definiert sondern gleichzeitig auch die Ära des klassischen Films beendet. NOTLD ist ein offensichtlich gering budgiertes Werk, das aber meisterhaft inszeniert wurde. Die Atmosphäre ist dicht, die Schwarz/weiß-Optik ominös und der Soundtrack minimalistisch aber wirkungsvoll. Hinzu kommt, dass man fähige Schauspieler angeheuert hat, mit denen man auch richtig mitfiebert. Natürlich wäre das kein Romero ohne eine sozialkritische Message und die ist hier natürlich gegeben und gute 50 Jahre später immer noch aktueller denn je. Zweifellos ein phänomenaler Film.

Das Bild ist jetzt nicht gerade umwerfend. Der Film sah bildmäßig noch nie wirklich besonders aus und bei der Blu-Ray ist es nicht anders. In Anbetracht, dass es ein Schwarz/weiß Low Budget-Film aus den späten 60ern ist, kann man aber von einem recht zufriedenstellenden Bild reden. Beim Ton braucht man nichts besseres zu erwarten. Meist sehr frontlastig aber zumindest relativ klar.

Extras sind eine handvoll drauf. Zum einen ein Making-Of, das leider nicht wirklich diesen Film thematisiert sondern das Remake. Zum anderen gibt es eine Dokumentation namens Fan Of The Dead. Hat ne Laufzeit von etwas unter einer Stunde und ist in Standard Definition genau wie das Making-Of. Abgesehen davon gibt es noch eine Bildergalerie und Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
3,5
 
Extras
3,5
2 Bewertung(en) mit ø 3,8 Punkten

Film suchen