Der FIlm an sich ist total übertrieben. Und zwar so doll, dass vor nicht exitierendem Realismus manchmal schon weh tut.
Allerdings würde es mir auch im Herz weh tun, wenn ich dem Blockbuster keine Höchstwertung in Bild und Ton geben würde.
"Sieben" besticht durch eine dichte, durchwachsene Story und bittet hochkarätige Schauspieler wie MORGAN FREEMAN, BRAD PITT und genail KEVIN SPACEY!!
Bild: wurde ordentlich remasterd! Unterschiede sieht man auch beim Bonusmaterial anhand von Bespielen! (alt/neu) Stellenweise ist das Bild etwas dunkel geraten, aber ansonsten durchwegs ein brilliantes Bild!
Ton: Bei der deutschen Tonspur gibt es nur DD 5.1! Eine hörbare Steigerung gibt es nur bei der englischen Tonspur die über ein DTS-HD MA mit 7.1 verfügt!
Extras: Sehr gelungen! Auch das Prem. Coll. Book sieht cool aus und ist mit vielen Bildern ausgestattet! Das FSK Logo befindet sich nur auf der abnehmbaren Hülle, die auch zum Schutz dient! Hoffe es kommt auch noch eine Edt. in der Armarycase raus! Weil das Col. leider recht raussticht wenn man nicht die anderen Filme der Edt. hat!
Fazit: Genialer, spannender, düsterer, abartiger 90er Okkult-Thriller von DAVID FINCHER (Alien 3. Panic Room)
*Gähn* bin eingeschlafen - von daher ist er wirklich nicht so dolle (ein guter lacher war dabei:"Muschi frisst Hose"! das wars aber schon...- der 1. teil war ganz klar lustiger...im endeffekt muss das aber jeder für sich entscheiden
Ein Traum war dafür aber das Bild - echt super, die Schärfe, die Farben einfach alles...
Extras kann ich nicht beurteilen, hab ich auch nicht mehr gesehen (s. o.)
Das Remake des "Klassikers" aus den 80ern. Ich muss sagen, ich kenne das Original nicht, von daher bin ich ohne Erwartungen in diesen Film gegangen und wurde auch nicht enttäuscht!
Zur Story:
Freddy Krueger, der auf Rachefeldzug geht und Teenies jagt; es wär nicht der erste Film, in dem Teenies gejagt werden, doch es steckt eine gute Idee dahinter und sie wurde auch gut umgesetzt.
Vom mir hierfür 5/5.
Der Ton, dt DD5.1 ist gut, zwar kein HD aber trotzdem is er voll und ganz zufriedenstellend. (5/5)
Das Bild lässt in einigen dunklen Szenen etwas zu wünschen übrig, ist aber im Großen und Ganzen auch zufriedenstellend. (4/5)
Die Extras, nicht sehr viele, doch das, was da ist, ist gut. Alternative, bzw erweiternde Szenen, Hintergrundinfos zum Film, etc. (4/5)
Das Steelbook ist flatschenfrei im Plastikschuber und sehr schick.
Wer also "A Nightmare On Elm Street" im Kino gesehen hat, den "alten" kennt und auf diesen gespannt ist, oder wer einfach nur mal wieder einen Horrorfilm schaun will, macht mit diesem Blu-ray Steel auf jedenfall nichts falsch!
hallo ich hab meine blu ray aus usa vom metclub schon bekommen per express. die qualität und der ton sind wirklich spitze muss ich sagen, eine kiste bier und paar chips und der abend ist gelungen, hab die 5 stunden video mit einem kumpel geschaut mit pause natürlich, der bonus ist was für fans ! sonst top blu ray !!!
Ich finde den Film einfach nur GUT :-)
Das Bild und die Tonqualität gehen absolut in ordnung.
Auf Extras wurde LEIDER verzichtet.
Dafür ist die BD aber sehr günstig zu bekommen !
Wunderbarer Old-School-Action-Film. Das hat richtig Spaß gemacht. Hirn aus und sich zuballern lassen. Nette Machosprüche, passend zum jeweiligen Abtreten seiner Gegner.
Die Bildqualität ist überraschend gut und der Sound ebenfalls. Die Extras habe ich mir erst gar nicht angeschaut, interessieren mich einfach nicht. Dieser Film gehört in jede Arnie-Sammlung.
Die Bildqualität ist für diesen alten Film erstaunlich gut, der Ton ist ebenfalls akzeptabel. Außer einem Making-of der Marsmodellmacher und der Scannerszene werden keine Extras geboten. Jedenfalls toller Film fürs Filmarchiv, den man auch immer wieder einmal anschauen kann.
Bewerte hier das Steelbook und die Amaray-Blu-ray, da ich das Steelbook wieder getauscht habe und mir die Amaray gekauft habe.
Das Steelbook sieht gut aus und für Sammler sicher interessant.
Mann mus sich den Film ganz ansehen, ich wollte ihn schon aus machen, habe ich aber zum Glück nicht gemacht und jetzt finde ich ihn gut. Sind viele gute lacher drin.
Das Bild ist Top, nur der Ton ist leider nur in DTS.5.1, somit nur 4 Punkte.
Die Extras sind mir nur 3 Punkte wert.
Story: ich bin der Meinung, daß der erste Teil eine Spur besser ist. Obwohl sich der zweite Teil in de Anfängen etwas zieht, finde ich den Film gelungen und unterhaltend.
Bild: Das Bild im ersten Teil ist mit etwas Bildrauschen geprägt, was im zweiten Teil kaum zu sehen ist.
Sound: Ist bei beiden Teilen grandios. Mit klaren Stimmen und dynamischen Effekten war ich positiv überrascht.
Extras: habe ich nicht gesichtet (Durchschnittsbewertung der anderen Bewertungen)
Ein gelungener Actionfilm der leider nicht ganz meinen Erwartungen entsprach.
Mit viel geballer , lustigen Sprüchen und guten Schauspielern ist der Film sehenswert und unterhaltsam (Note: 3+).
Bild und Tonqualität sind sehr gut und Extras sind ausreichend vorhanden.
Dieser Animationsfilm ist eine Klasse für sich, man wird unübertrieben von Anfang bis Ende sehr gut unterhalten. Wir haben ihn zu viert angeschaut und waren alle restlos begeistert. Die Story fesselt einen so sehr, dass man sich überlegt gleich im Anschluss die Scheibe nochmal reinzuwerfen. Das Bild ist selbst auf einer 100" Leinwand gestochen scharf und kann locker mit den Pixar Filmen mithalten. Der Ton lässt auch nichts zu wünschen übrig, die Lautsprecher werden gut beansprucht und das Wohnzimmer kommt regelmäßig zum beben. Diesen Streifen kann man sich definitiv mehrmals anschauen und das macht schon die Scheibe zum Pflichtkauf!
Ein sehr tiefgründiger Film, der auch weiß sich als solcher zu präsentieren. Colin Firth legt hier eine Glanzleistung ab, er spielt den pessimistischen Professor der nicht über den Verlust seines Lebenspartner hinwegkommt. Tom Ford spielt mit den Farben, der Film wechselt von fast schwarz-weiß zu schon fast übertriebenem Kontrast und spiegelt so die Gefühlslage des Hauptdarstellers wieder. Bild & Ton sind gut, das Bild ist stellenweise griselig und wie oben schon erwähnt wird mit den Farben gespielt, ich versteh die schlechten Wertungen hier nicht. Extras sind ok.
Zur Story und in welchen Genres man diesen Film einordnen kann steht hier schon alles geschrieben.
Mir hat er sehr gut gefallen und wenn man unvoreingenommen an diesen Film herangeht und ihn einfach mal auf sich wirken lässt, kann man nichts verkehrt machen.
Mich hat er im Nachhinein noch beschäftigt und die ein oder andere Frage aufgeworfen.
Ich kann BudoKurt nur zustimmen, den Film gleich nochmal mit Audiokommentar vom Buchautor und Regisseur zu gucken lohnt in jedem Fall.
Bild und Ton sind für mich bei solch einem Film eher zweitrangig, wobei der Qualitätseindruck an keiner Stelle enttäuschte und durchweg gut ist!
Story: Also erstmal war das ein Blindkauf wegen der billigen 7 € Kaufpreis! Und ich hab mit viel Mist gerechnet, doch dann kam ein gut gemachter Film mit einer Botschaft und guten Schauspielern. Das ist sicherlich kein Meisterwerk, aber ein netter Film für Zwischendurch!
Das einzige was ich eigentlich kritisieren kann ist das der Film nicht so wirklich einen Höhepunkt hat. Aber bei dem Preis macht man nix falsch.
Bild: Wirklich sehr passabel! Die Schärfe ist überragend! In einigen Szenen gibt es dann Filmkorn was den Eindruck ein bisschen trübt, aber auch hier. Für diesen Preis habe ich nicht ansatzweise eine Blu-Ray bekommen mit guter Qualität!
Ton: Wird nicht wirklich gefordert, aber in den wenigen Szenen wo er gut zu bewerten war hat er nicht enttäuscht.
Extras: Einige Trailer und viele Extras zum Film mit Making of etc.
Wow...90 Min Freude pur. Fand den Film von vorne bis hinten Klasse.
Tolle Story, coole Wikinger, knuffige Drachen.
Ein Film der für die ganze Familie geeignet ist. Selten gingen 90 Min so schnell um. War dann fast traurig das nicht wirklich viel Extras auf der Scheibe waren.
Hatte irgendwie Lust auf mehr davon ;-)
Das Bild ist der Hammer, der Ton auch.
Der Film war nett anzuschauen vor allem am Anfang. das Ende ist total besch...... Nur nicht anfangen zu überlegen == 3
Bild.... Auf meiner Leinwand ist das Bild nicht so toll, da habe ich schon viele Filme mit besserer Quali gesehen... ==3
Ton: Der war richtig gut, habe mir nur die Englische version angeschaut aber die ist sehr gut abgemischt, einziger wermutstropfen nur in 5.1.. == 4
Extras nicht geschaut also durchschnitt == 3
kann mich meinem vorredner nur anschliessen !! das hier abgeliefrte ist absolute c-movie qualität !! george sollte wirklich endlich in rente gehen, noch 1-2 filme dieser art, und sein ruf als kultregisseur ist dahin !!! absolut mieses teil !!! bild und ton auf gutem dvd niveau, aber mehr auch nicht !!!
ich finde die Umsetzung auf blu ray sehr gut gelungen. Man sieht den unterschied meiner meinung zur dvd gut. Story top ton gut bild gut extras schlecht. im großen und ganzen lohnt sich der kauf auf BD.
Nun ja, man kann über die Standup Comedy Qualitäten des Herren Barth sicher geteilter Meinung sein.
Mich hat der letzte Teil dieser hoffentlich thematisch abschließenden Trilogie nicht wirklich überzeugt. Für mich war, obwohl ich das Programm bisher weder live noch auf CD gesehen bzw. gehört habe, immer klar was er da thematisieren wird. Gut, dass der Künstler über seine Witze auf der Bühne selber lacht wirkte seit jeher etwas seltsam.
Hat es doch immer den Anschein, dass seine oft künstlich eingestreuten Lacher (so wirkts für mich) eher als Stichwort fungiert, an welchen Stellen das Publikum gefälligst lachen soll.
bildtechnisch geht die BD in Ordnung, genauso wie soundmässig.
Was mir aber bei dieser Bluray absolut nicht gefällt - und das steht stellvertretend für viele andere Comedy Live Produktionen bei denen RTL federführend ist - das ist einfach die Regiearbeit.
Das ist absolut chaotisch, hektisch und macht keinerlei Spass.
Gut, ob Pyro bei einem Standupper sein muss, kann man sich streiten, aber warum zum Teufel habe ich permanent das Gefühl, dass RTL (die diese Bluray produziert haben) permanent seinen Zuschauern per Publikumseinblendung zeigen muss, wann es sich zu lachen lohnt.
Tut mir leid, ich bin noch fähig selber zu entscheiden, wann etwas lustig ist und wann nicht. Ich lache durchaus auch an Stellen, wo der gemeine Mainstream eben nicht lacht (weil ers möglicherweise nicht versteht). Aber RTL blendet immer schön die Leute ein, die ja so dolle lachen, damit der Zuschauer ja sieht, "jawohl hier lachst du naiver nichtsmerkender Zuschauer gefälligst". Das ist vollkommen absurd, schließlich stehe ich auch nicht permanent auf und schaue mich um ob einer lacht, wenn ich zu einer Live Comedy Veranstaltung gehe. Ganz im Gegenteil. Da lache ich wenn ich etwas lustig finde, scheiß egal ob andere lachen.
Aber das ist eben das typische "RTL Problem" und wer mit diesem Wissen sich mal RTL Produktionen von Comedians ansieht, erkennt immer diese selben Fehler.
Das ganze geht auch noch zusammen einher mit total aggressiver Schnittechnik, total hart und aboslut Unruhe stiftend...
Das ist absolut grausam und strengt sehr an beim zuschauen.
Außerdem kommt nicht wirklich gut Atmosphäre rüber, weil die Location einfach zu groß ist.
Andere Comedians/Kabarettisten zeigen da besser wie man auf einem Bildträger sehr schöne Atmosphäre schaffen kann, damit der Zuschauer zu hause und auch derjenige der vor Ort ist, ein Gefühl hat, "mittendrin zu sein".
RTL das ist ne glatte 6 was Regiearbeit angeht.
Kommt einem vor als wäre man auf LSD, diese schnellen Bildwechsel sind einfach zu heftig. Und außerdem will man doch den Künstler auf der Bühne sehen und nicht permanent das Publikum?
die Storybewrtung ist hier in meinem Fall die Bewertung des eigentlichen Humors und der Regiearbeit.
die Handlung des Film ist nicht was ich erwartet haben, meinen Geschmack ist das leider nicht. Ton und Bild sind SUPER. Extras sind auch reichhaltig enthalten.
Diesen Iron Man bitte zurück in die Werkstatt zur Inspektion. Zwar bietet der Film gegen Ende ein gelungenes Action-Feuerwerk, schwächelt dafür aber an etlichen Stellen: Eine durchhängende Story, flache Witze, ein völlig unglaubwürdiger Mickey Rourke (was nicht an ihm, sondern der Rolle liegt) und sogar der sonst immer zuverlässige John Rockwell wirkt hier fehlbesetzt.
Beim Bild gibt es die ein oder andere Unschärfe zu bemängeln, eine Höchstwertung ist daher nicht drin. Der Ton bietet jede Menge tolle Effekte, aber was ist mit den Synchronsprechern los? Leider hat R. Downey jr. keinen wirklichen Stammsprecher und Tobias Meister tut sich hier offenbar schwer, ist mehrfach alles andere als lippensynchron. Die übrigen Sprecher sind zwar besser, doch auch da gibt es teilweise Asynchronitäten zu bemängeln. Das sind zwar alles keine groben Fehler, fallen aber dennoch unschön auf.
28 Tage nach dem Ausbruch einer Seuche erwacht Jim aus dem Koma. Das london was er kannte, ist verlassen und wird Nachts von den Infizierten der Seuche bevölkert. Bald trifft Jim auf weitere Überlebende und versucht mit Ihnen nach Manchester zu fliehen, wo ein Militärstützpunkt sein soll.
Danny Boyle hat mit diesem Film das Zombiegenre revolutioniert. Spannend inzeniert, einer der besten Horrorfilme der letzten Jahre.
Das Bild ist sehr schlecht, zwar habe ich mir nicht viel erhofft, da der Film schon fast im Stile eines Dokumentarfilms gedreht wurde, aber besser hätte es denn doch sein können.
Der Ton ist dagegen im soliden Mittelmaß.
Die Extras sind zwar nicht umfassend, aber interessant.
28 Weeks Later:
28 Wochen nach dem Ausbruch der Seuche, müsste eigentlich der letzte Infizierte verhungert sein, weshalb das Militär mit dem Wiederaufbau beginnt und in London eine sichere Zone eingerichtet hat. Durch einen Zufall bricht die Seuche in der Sicherheitszone aus.
Eine sehr gute, Konsequente Fortsetzung des ersten Teils.
Das Bild ist deutlich besser als beim ersten Teil, allerdings immer noch nur im Mittelmaß.
Die Extras sind zwar auch hier nicht sonderlich umfangreich, aber ebenfalls sehr interessant.
Die Filme sind eine Empfehlung für jeden Horrorfan, die Discs sind unterm Strich leider nur Mittelmaß.
Mal wieder angesehen. "I, robot" hat mit Isaac Asimovs Romanen ausser den drei Roboter-Gesetzen und der aus der Kurzgeschichte übernommenen Figur von Dr. Susan Calvin nichts gemein; diese sind letzlich nur kleine Bausteine für die Story. Und diese Story ist zwar leidlich spannend, aber auch schlicht. Ich will den Unterhaltungswert des Films in keinster Weise schmälern, aber sind wir mal ehrlich: der Film ist derart auf Blockbuster und somit maximale Einspielergebnisse gebürstet, dass aus der wirklich hochinteressanten und äußerst komplexen Vorlage, die tatsächlich eine Menge Steilvorlagen gäbe eine sehr, sehr simple, massenpublikumswirksame Mainstream Kriminal-/ Verschwörungstheorie-Geschich te ohne jegliche Überraschung wurde. Zu Gunsten der Coolness des "Helden", von Kulissen, technischem Zukunfts-Schnickschnack und CGI-Effekte wurde die Entwicklung eines besseren Drehbuches vernachlässigt. Schade, denn bei "Dark city" bewies der Regisseur, dass seine Filme am Besten nach dem eigenen Drehbuch geraten.
Das Bild ist über jeden Tadel erhaben und gehört auf Treppchen, das gibt es gar nichts zu bemängeln. Der Sound ist ebenfalls referenzwürdig.
Mein persönliches Fazit: "I robot" ist gute Unterhaltung. Nicht weniger, aber definitiv nicht mehr. Aus dem Buch hätte ein Meisterwerk entstehen können, Alex Proyas hat mit "The crow" und dem bereits angesprochenen "Dark city" bewiesen, dass er auch anders kann. Allerdings hat er mit "Knowing" auch gezeigt, dass es noch deutlich schlechter geht.
Long Weekend ist ein spannender Öko-Horror-Thriller, der mit den Erwartungen des Zuschauers spielt und im Grunde nur eine wesentliche Schwäche hat: Jim Caviezels Charakter ist einem von Beginn an so unsympathisch, dass man ihm alles Unheil gönnt, das ihm dann wiederfährt.
Optisch werden von Beginn an einige wunderschöne Aufnahmen geboten, die daran schwächeln, dass es sich anscheinend um hochkenvertierte (vermutlich 720p) Digitalaufnahmen handelt. Im Laufe des Films steigert sich die Qualität etwas und die Schärfe ist auf einem guten Niveau, Farben sind stimmig. Nur die Nachtszenen sind etwas zu dunkel ausgefallen, dafür gibt es im Gegenzug aber auch kein störendes Rauschen.
Beim Ton ist die Synchronstimme von Caviezel gewöhnungsbedürftig (passt jedoch zu seinem Charakter), der O-Ton bietet eine etwas bessere Räunmlichkeit, doch auch in der deutschen Spur tut sich von Zeit zu Zeit was auf den hinteren Lautsprechern, vor allem dank der gelungenen Musik von Regisseur Jamie Blanks.
Die Extras schließlich dürften eine Minderheitsvorstellung bleiben, da sie ein wenig schwer verständlich und ohne jegliche Untertitel sind.
Zur Story. Film ist ja ein Klassiker. Bildqualität ist sehr gelungen. Ton ist auch sehr gelungen. Extras sind einige vorhanden. Zusätzlich sind 3 Filmversionen auf der Blu Ray.
Story kann an Teil 1 nicht anknüpfen. Ist aber doch sehr gelungen. Bildqualität ist sehr gelungen. Ton ist sehr gelungen. Könnte aber für einen aktuellen Film besser sein. Extras sind einige vorhanden.
Einer der Schwächeren Seagal Streifen. Hat zwar viel Potenzial jedoch ist die ganze Story sowas von an den Haaren herbei gezogen dass es zum Teil recht schwachsinnig wird. Die Schauspielerische Leistung sämtlicher Darsteller wirkt zwischen B-C Movie. Einzig die Kampfszenen sind recht gelungen.
Was den Film aber schlechter macht als er wahrscheinlich ist, ist das Bild. Schärfe so ziemlich nicht vorhanden also null HD Feeling. Die Farben sind alles andere als Stark das Bild hat eher nen Gelbstich. Ebenso sind manche Szenen pixelig und man hat grundsätzlich ien leichtes Grieseln. Ton ist da herheblich besser.
Bonusmaterial ist man nach 20 Min. durch.
Mir hat der Film total super gefallen. Coole Sprüche, coole Drachen und abgefackte Wikinger. Die Story ist okay. Ein Film für die ganze Familie. Das Bild ist einfach super, was ich ebenfalls vom Sound behaupten kann. Extras sehr dürftig, aber wer brauch die schon. Ein MUSS für alle, die Animationsfilme lieben.
Die Story ist gut. Ein Fantasyfilm, wo die Spezialeffekte ausbaufähig sind. Sam Neil habe ich schon in wesentlich besseren Rollen gesehen. Das Bild ist gut und der Sound ist super. Für Fantasyfans sicherlich ein MUSS.
Als ich von einem Remake ohne Englund hörte war ich skeptisch und wollte den Film letztes Wochende eigentlich erst gar nicht sehen. Also zu meiner Verwunderung, halten sich die aktuellen "Typisch-Teenie-Horror"-Szenen stark in Grenzen und der Film ist um einiges ernster und glaubwürdiger als die letzten 4 Filme des originalen Franchise...
Zu "Freddy": Ja er ist nicht mit dem originalen zu vergleichen. Nicht positiv als auch negativ. Der "Neue" spielt die Rolle meines Erachtens überzeugend und gut. Viel gravierender finde ich dagegen die neue "Maske"... sie sieht total nach Trash-Film aus und gibt (zumindest aus meiner Sicht) dem Schlitzer eine ungewollte, lustige Erscheinung.
Im Nachhinein wäre ich auch ins Kino gegangen, da es reichlich spannende und auch für FSK 16 einige blutige Szenen zu sehen gibt. Da stört es auch nicht sooo, dass viele Szenen einfach 1:1 vom original kopiert wurden.
Zur BD selbst: Bild ist überdurchschnittlich, der Ton überragend!!! In einer Traumsequenz gibt der Subwoofer (Harman Kardon) mehrmals eine derart tiefe Frequenz von sich, die ich mehr gespürt als gehört habe :) TOP
Klasse Film. Story ist nah an den Comics geblieben. Effekte sind super und die Schauspieler und Roboter machen ihre arbeit gut. Viele spaßige Szenen.
Bild und Ton sind einfach WOW. Noch nie sahen Digitaleffekte so gut aus.
Extras sind reichlich vorhanden und liefern viele Hintergrundinfos. Easter Eggs sind auch vorhanden. Was will man(n) mehr.
Der dritte Teil der Matrix Trilogie empfinde ich persönlich auch als schwächsten der Filme. Trotzdem bildet der Film einen gelungenen Abschluss der Trilogie mit viel Action und für meinen Geschmack ein wenig zu viel überschwänglichen Patriotismus.
Das Bild der BD ist wie bei den ersten beiden Teilen schon eine Bereicherung zur DVD, allerdings ebenfalls nicht perfekt. Die Schärfe und Plastizität dürfte ein wenig stärker sein damit das Bild eine Top Bewertung verdient hätte.
Bei der Tonspur gilt das gleiche wie beim Bild. Eine gute technische Umsetzung die allerdings noch etwas an Potential nach oben hätte.
Fazit: Revolutions ist der gelungene Abschluss einer genialen Filmtrilogie. Auch wenn die Story nach dem ersten Teil nicht mehr ganz so gut überzeugen, muss man einfach die komplette Trilogie gesehen haben. Alle 3 Matrix Filme sind sehr gute sehenswerte Filme und diese Filme gehören eigentlich in jede Sammlung.
Für eine Fortsetzung wirklich stark. Technisch wie von Disney erwartet sehr gut.
Weitere Worte werden nicht benötigt.
Auch hier gebe ich eine Kaufempfehlung.
Allerdings würde es mir auch im Herz weh tun, wenn ich dem Blockbuster keine Höchstwertung in Bild und Ton geben würde.