Toller vor Weihnacht s Film kann man sich sehr gut mit der Familie ansehen.
Story zwar schon sehr alt , aber immer noch gut.
Bild ist der Wahnsinn sehr gut animiert.
Ton ist Gut.
Für mich der beste Film des Jahres 2010 (Avatar hab ich 2009 gesehen...)!
Die Story ist natürlich erstklassig und wurde hier ja auch schon in den Himmel gelobt, und ich kann mich da nur anschließen: Äußerst gut durchdacht, endlich mal wieder was fürs Köpfchen und nicht nur sinnlose Action. Sehr schöne Szenen im Film, auch die emotionale Komponente mit Cobb und Mal überzeugt voll und ganz. Und natürlich auch die vielen kleinen Wahrheiten über das Träumen, die zwischendurch eingebaut wurden - einfach genial. Wer bei diesem Film zwei Minuten nicht aufpasst, hat ein Verständnisproblem, würde ich sagen. Daher: Vorher auf Toilette gehen! ;)
Das Bild ist sehr gut, vor allem die Panoramaaufnahmen bestechen durch sehr gute Schärfe und viele Details. Ab und zu im Film hatte ich den Eindruck, dass das Bild ein bisschen unscharf, bzw. sehr weich ist, und da das an besagten Stellen wohl kaum Stilmittel sind, ist das ein Punkteabzug fürs Bild. Ansonsten sehr warme Farben, schöne Kontraste und ein herausragender Schwarzwert - 5 Punkte fürs Bild.
Den englischen DTS-Ton konnte ich leider nicht prüfen, da ich keine entsprechende Anlage zu Hause habe, aber in Deutsch liegt der Film ja eh nur in DD 5.1 vor. Von der Tonspur hätte ich mir mehr versprochen, ich fand sie doch eher frontlastig. Die Bässe kommen dafür sehr präzise und druckvoll, die Stimmen sind immer klar verständlich. Der Score ist sowieso wunderbar (Danke Hans Zimmer!), er fügt sich sehr gut in den Film ein und ist auch nicht zu aufdringlich, wie manche hier sagen. Vor allem der Ton und Score am Ende des Films lassen Gänsehautfeeling pur entstehen. 4 Punkte für die DD-Tonspur wegen zu hoher Frontlastigkeit.
Und nun noch die Extras: Sehr schöne Sachen dabei, die Fokuspunkte, die sich auch separat abspielen lassen, weisen eine Länge von ca. 45 Minuten auf und sind durchaus informativ, ich hätte mir aber noch viel mehr Informationen zur Entstehung des Films gewünscht. Ansonsten eine Doku über Träume und Hans Zimmers Score in DTS-HD, beides interessant. Den Comic-Prolog habe ich mir nicht angesehen. Extras 3 Punkte, da hätte mehr kommen können.
Bild ist nicht so top wie bei anderen Konzert BDs aber ist ja auch schon was älter die Aufnahme. Zu der Musik und der Band muss man nicht viel sagen...
Schade das er beim zweiten sehen die wirkung verliert hatte ihn damals beim release gesehen und war total begeistert, doch jetzt hat mich halt echt nichts mehr überrascht aber würde dennoch gut unterhalten.
Das bild ist okay ist halt aufnahme bedingt aber man sieht das man eine Blu-ray im player hat, der ton ist schon um einiges besser zwar ist die erste hälfte sehr frontlastig, aber später kommt dynamik auf und die schockeffekte kommen stark zur geltung.
Er lebt von der unwissenheit und den schockeffekten.
Also eine schlechtere BD habe ich noch nicht gesehen. Das Bild ist so schlecht das ich nch ein paarminutengedacht habe ich hätte ne VHS eingelegt. Ton ist auch nicht gut obwohl DTS HD MA draufsteht. Naja diese Bluray hätte man sich getrost verkneifen können. An alle, nicht kaufen.
Story: Die Story ist einfach perfekt.James Cameron schafft es, dass wir selber die Menschen in diesem Film verabscheuen und zu den Na'vi Lebewesen halten.
Auf Pandora sind die Menschen die Außerirdischen, welche nur an ihre eigenen Interessen denken.
Bildqualität: Auf 3D im Kino sollte man sich den Film unbedingt schonmal angeguckt haben! Die Bluraybildqualität ist ebenfalls einfach nur perfekt. Farbenfrohes Pandora.
Tonqualität: Die Tonqualität kommt sehr gut rüber. Jedes Geräusch von Tieren die sich auf Pandora zwischen den Bäumen schlängeln kann man hören.
Extras: 2 CD's voll mit Infos. Die Extended Edition ist halt für AvatarFans.
Cooler Actionfilm… Macht Spaß zu gucken? Ton ist spitzenmäßig, Bild aus meiner Sicht auch. Kann ich nur empfehlen ich anzuschauen. Wobei ich sagen muss, dass ausleihen reicht! Weiß nicht ob ich ihn in diesem Jahr noch einmal gucke.
Zu dem Bild: Sehr scharfes Bild, Actionszenen wirken atemberaubend.
zum Ton: Erstklassik, wie man es von einem neuen Film erwartet.
Extras: sind OK. Habe schon besseres gesehen!
Also der film und die story an sich sind genial. Das remake ist ohne zweifel einer der mit abstand besten zombiefilme éver made.
Hier stimmt einfach alles, cast, kamera, stile.
Die musik sollte man noch extra erwähnen da sie einfach nur genial ist... die einzelnen stücke sind so genial ausgesucht und so passend das es eine absolute freude ist... genial.
Der film ist rasant , spannend und voller terror.
Nun zum Bild: Es ist erschreckend schlecht und teilweise eine absolute frechheit vom studio sowas abzuliefern... das bild kommt in vielen passagen gerade so über dvd niveau.Es gibt gute wie die nahaufnahmen der leute in denen man wirklich viele details sieht aber dann gibt es immer wieder stellen in denen der schwarzwert extrem schlecht ist und man das gefühl hat alles läuft ineinander über.Das bils ist oft unscharf und hat schlechte kontrastwerte...was aber absolut unverzeilich ist sind die derben fehler des generellen bildmaterials... da gibt es schwarze flecken, weiße, viel korn und grieseln(und das wirklt nicht gewollt sondern wie schlecht gemacht)
Ton: der ist gut könnte aber druckvoller sein.
Extras: Sind wieder eine katastrophe...es gibt keine, das ist einfach unverschähmt da die dvd version so tolle extras hatte, wo sind die dokus und der tolle kurzfilm ? Es wird bestimmt noch eine fassung geben in der alles dabei ist , und das ist wieder typisch studio...und kundenverarsche.
Schade was man einem meiner lieblingsfilme hier angetan hat...
Da ich gerade erst frisch dazugestoßen bin, weiß ich nicht, ob es mir gleich zusteht eine negative Rezension zu verfassen, aber dieser Film war mitunter der schlechteste, den ich bisher gesehen habe. Ich weiß zwar nicht, was George Clooney dazu getrieben hat, da mitzuspielen, aber er hätte absagen sollen.
Es gab zwar ab und zu ganz gute, beziehungsweise witzige, Szenen, aber wenn man sich hier knapp 1.5 Stunden abmüht nicht einzuschlafen, können auch diese den Film nicht mehr retten.
Die Story find ich persoehnliche echt gut. Der Ton ist stellenweise genial, das Bild laesst leider oft zu wuenschn uebrig...die extras sind zwar nicht viele aber dafur gelungen(besonders das Making of)
Wie gesagt, die Story find ich sehr gut und ich finde auch das die Story sehr gut in den ca. 90 Minuten behandelt wird. Die Angst wird sehr gut vom Film ubertragen.
Alles in allem ein super Film, den ich ausnahmslos empfehlen kann.
"The Book Of Eli" ist ein ordentlicher Endzeit-Thriller geworden, der nach anfänglicher Langeweile in der zweiten Hälfte dann ordentlich an Fahrt gewinnt. In der Story selbst passiert in der ersten halben Stunde nicht allzu viel, lediglich die apokalyptischen Bilder sind dabei schön anzuschauen. In der zweiten Hälfte nimmt der Film dann aber an Tempo auf und kann durchaus unterhalten. Die Atmosphäre ist wie bereits erwähnt sehr intensiv, das meiste spielt sich in tristem Grau in Grau ab, was das passende Gewand zu der Geschichte bildet. Die Darstellerleistungen sind ebenfalls okay, jedoch kann keiner, auch nicht Denzel Washington, besonders herausstechen. Fazit: Für einen lockeren Filmabend und allen Denzel Washington-Fans ist "The Book Of Eli" durchaus einen Blick wert, nicht mehr und nicht weniger.
Story:
der Film knüpft quasi nahtlos an den Vorgänger an. Die Geschichte von Selene Michael welche auf der Flucht sind ist voll mit Action und auch Gefühl. Entwickelt sich aber nur bedingt weiter und ist leider etwas stark auf die beiden Hauptdarsteller fokussiert. Wer den Vorgänger mochte wird der Fortsetzung wohl nicht abgeneigt sein, ansonsten bleibt ein kurzweiliger Vampir<->Werwolf dauer Actionfilm, ohne besonders viel Tiefgang.
Subjektiv solide 3/5
Bild:
das einzig negative(?!) sind die Tatsachen, dass der Film+Extras auf eine BD-25 gequetscht wurde. Dazu ist das Bild in mpeg2 anstatt im heute üblichen AVC codiert.
Ansonsten ist aber an dem Transfer nicht viel auszusetzen. Das Bild ist quasi durchgehend sehr scharf und arbeitet viele Details raus (immer schön bei den Werwölfen zu sehen). Die Farbpalette ist Filmbedingt ja recht düster, aber das Schwarz ist satt und das Bild wirkt doch (die Farbfilter aussen vor) sehr natürlich. Grain war teils auszumachen, aber ich persönlich mag das.
sehr solide 4/5
Ton:
Ich habe leider keinen HD Sound bei mir, sondern nur normales 5.1 DTS. Der Sound war allerdings sehr wuchtig und recht dynamisch. Genau so sollte sich ein Aktion Film auch anhören.
Aber wie gesagt, ich hörte nur ein Downsample. Die HD Spur bietet sicher noch die ein oder andre Überraschung.
4/5
Extras:
Ein recht interessanter AudioKommentar vom Regisseur und Crew (mit dt. Untertiteln) kann während des Films angehört werden.
Dazu noch eine Dokumentation ~70min welche die verschiedenen Entstehungs-Prozesse des Filmes beleuchtet. War recht interessant. Auch dt. untertitelt.
Dann gibt es noch ein Musikvideo und ein paar Trailer. Leider keinen zum Film selber. Es wurden anscheinend alle Extras der DVD übernommen (alle in SD). Leider wurden für die Blu keine neuen produziert. Kommentar und Dokumentation reichen aber für
3/5
Fazit:
das Steel ist sehr edel, das FSK Logo ist nur aufgeklebt. Bild/Ton/Extras haben mir gefallen. Ich kann guten Gewissens eine Kaufempfehlung aussprechen.
Story:
Die BluRay kommt als Doku-Fiktion daher, und zeigt das Leben einer Meeresschildkröte von der Geburt bis hin zur Ablage der eigenen Eier am selben Strand. Die "Fiktion" dabei ist, dass die komplette Geschichte über einen Zeitraum von 20 bis 25 Jahren spielt - was im Film natürlich gerafft, mit mehreren Schildkröten in drei Abschnitten dargestellt wird. Dies macht den Film aber nicht schlecht, im Gegenteil, die Geschichte ist schön erzählt (Sprecherin ist Hannelore Elsner - sehr gut!) und kann über die Laufzeit von 80 Minuten sehr gut unterhalten.
Als Positiv hervorheben möchte ich noch folgenden Aspekt: In vielen Natur-Dokus wird immer wieder "ein schlechtes Gewissen" gemacht, nach dem Motto "seht her, WIR schädigen den Planeten, WIR töten die Tiere, WIR zerstören den Regenwald". Dass Missstände aufgezeigt werden müssen, finde ich ja OK, aber oftmals wird das auch in den Natur-Dokus übertrieben. Erfreulicherweise ist das bei diesem Film nicht der Fall. Kritik ist da (Überfischung und Verschmutzung der Meere durch den Menschen), wird aber nicht stundenlang dominant in den Vordergrund gestellt.
Insgesamt ist die Doku aber sehr schön gemacht, und eine tolle Geschichte wird erzählt, auch für Kinder (FSK 6 ist vielleicht etwas zu früh, vielleicht ab 8 Jahren). Unterhaltung ist garantiert, daher auch die Topnote.
Ton:
Der Ton liegt auf Deutsch und Englisch in DTS HD MA 5.1 vor, und erklingt wunderbar aus den Surround-Boxen. Bei Meeresrauschen oder vorbeischwimmenden Tieren (Haie!) werden die Boxen leicht, bei Sturm und Schiffen stark gefordert - man fühlt sich korrekterweise mittendrin. Die Erzählstimme von Hannelore Elsner ist gut gewählt, und kommt glasklar aus dem Center. Manchmal hätte man sich noch ein bissl mehr Surround gewünscht, daher gibt es eine kleine Abwertung auf 4,5 Punkte.
Bild:
Das Bild ist durchgängig top und atemberaubend. Die Farben sind knackig, die Tiefenschärfe sehr gut. Manchmal ist die Kamera so nah am Geschehen, dass es einem die Sprache verschlägt, wenn z.B. ein Schildi-Auge auf der kompletten Bildfläche in wahnsinniger Qualität gezeigt wird. Erstaunlicherweise liegt das Bild in 16:9 vor, d.h. keine schwarzen Balken schmälern den Filmgenuss. Hier gibt es nichts zu meckern!
Extras:
Ein Making-Of mit 11 Minuten liegt als Bonus-Material bei, leider nur in SD, und auch nur mässig interessant. Zusätzlich gibt es auch noch Interview-Fetzen der Beteiligten, die aber bereits schon im Making-Of enthalten sind. Bonus-technisch ist die BluRay daher leider nicht so der Brüller. Der BluRay liegt noch ein schön gemachtes, umfangreiches Booklet mit weiteren Informationen bei, das hebt den Punktestand wieder an.
"Smokin' Aces" ist der Versuch, eine Art "Bube, Dame, König, GrAs" in das Untergrundmilieu der Mafia in die USA zu transferieren. Dieser Versuch ist nach meinem Dafürhalten nur bedingt gelungen. Der Film zeigt sehr gute Ansätze, nimmt sich aber auf der einen Seite viel zu ernst, um sich auf der anderen Seite durch Vorstellung und Einsatz einiger völlig überzogener Figuren selbst ad absurdum zu führen. Den wie gesagt an sich "ernsthaften" Film mit eh schon abstruser, aber noch hinnehmbarer Story ziehen so unauffällige "Auftragskiller" wie die unsäglichen Tremor-Brüder mit dem gängigsten aller Auftragsmörder-Werkzeuge, der Kettensäge, nur ins Lächerliche. Auch ein Ärgernis: die nervige Kampflesben-Scharfschützin, die erst am Schluss glaubwürdig schauspielert. A propos Scharfschützin: besagte Schützin schießt mit einem Kaliber .50 Gewehr aus gefühlten 500 Meter Entfernung, und ausgebildete FBI-Agenten schießen als Gegenmaßnahme blind aus dem Fenster in die Wallachei? Inmitten anderer Hotels? Oh bitte.. Tolle Darstellerleistungen bieten Ryan Reynolds, der mehr kann als High School-Komödien und Jeremy Piven; eine Entdeckung ist für mich Alicia Keys. Technisch ist die BD top: das Bild ist lediglich überkontrastiert und etwas zu stark farbgesättigt, ansonsten klasse. Interessant ist, dass ab und zu de Palmas Split Screen-Technik (allerdings für ganz Arme) angewandt wird. Der Sound ist dynamisch, bassstark und räumlich; hier sieht man mal wieder, dass die Abmischung maßgeblich ist und nicht das Prädikat "HD". Extras gibt es auch ein paar.
Mein persönliches Fazit: hätte man die Tremor-Brüder weggelassen, wäre das Ergebnis meines Erachtens ein besserer Film geworden. Vom Storygerüst her ähnlich wie so mancher Guy Ritchie-Streifen, werden Originalität und vor allem Witz dieser nie erreicht. Dennoch für Fans überzeichneter Ballerfilme empfehlenswert.
Einer der Besten Science Fiction-Horror Filme die es gibt.
Das gelungene Bild und der effektreiche Sound bringen die düstere Stimmung ins Wohnzimmer und lassen keine Langeweile aufkommen.
Fazit: eine klare Empfehlung.
Eine Geschichte die auch nach Jahren nicht an Spannung verliert.
Überraschend gutes Bild und überzeugender Sound gestallten einen schönen Heimkinoabend.
Der Film ist echt Klasse!!Kenne mich gut mit der Geschichte in Nordirland aus.Meine Schwester wohnt dort.Schade das man nicht mehr von der gegend sieht.Denke aber das wäre echt schwer gewesen.Weil heute in Belfast alles sehr schön ist,und nicht so kaputt wie in den 70er und 80er.Gute Story richtig spannend.Kauftip
Es gibt kaum eine Actionreihe, die ihr Niveau so dermaßen hochhält, wie Lethal Weapon ... Jeder Teil ist ein absoluter Actionkracher mit einer gehörigen Portion Humor... die Haupt- und Nebendarsteller sind alle super gewählt und wachsen einem ans Herz! Story: ganz klar - 5 Punkte!
Die Bildqualität ist, wenn man das Alter der Filme bedenkt, ganz ordentlich... die ersten Teile könnten zwar besser sein, aber der 4. sieht schon ganz ordenltich aus... insgesamt bin ich mit der Bildquali sehr zufrieden - ich schanke zwar zwischen 3 und 4 Punkten - aber ich gebe mal 4!
Der Sound könnte insgesamt etwas besser sein... gerade bei den ersten beiden Teilen!
Inhaltlich sind die Filme vom ersten bis zum dritten Teil richtig unterhaltsam. Meiner Meinung nach auch für Personen die jetzt nicht unbedingt Hardcore Horror Fans sind. Horrormeister Wes Craven geizt auch nicht mit Witz und Selbstironie. Gelungen sind auch die Anspielungen auf seine anderen Filme.
Leider werden sie von Teil zu Teil schlechter bzw. einfallsloser. So würde ich dem ersten Teil (vom Inhalt her) noch 8 von 10 Punkten geben, dem zweiten 7 und dem dritten nur mehr 5-6 Punkte.
Bei der Bildqualität bekleckert sich Kinowelt (leider wieder mal) nicht gerade mit Ruhm. Filmkorn und Rauschen bei allen Filmen ununterbrochen. Nahaufnahmen von Gesichtern hingegen wirken gut. Umgebungsaufnahmen unscharf. Sehr schade! Vor allem bei den vielen Außenaufnahmen hätte großes Potenzial bestanden.
Der Ton ist gut - die Schockmomente kommen ganz gut rüber. Man hätte aber sicher noch einiges mehr herauskitzeln können.
Alles in allem eine eher lieblose Umsetzung dieser Kultreihe. Hätte ich die DVDs bereits besessen, wäre ich nicht auf BD umgestiegen.
"Kick Ass" ist die wohl unkonventionellste Comic-Verfilmung bisher und hat sich sofort in mein Herz gekickt! Für mich daher auch einer der Filme 2010 die richtig rocken und der sicher immer noch einen gewissen Nerd-Faktor hat, weshalb man ihn getrost als Geheimtipp einstufen kann.
Was Kick Ass in meinen Augen auszeichnet ist die Tatsache das keiner der Helden wirklich über Superkräfte verfügt, im Gegenteil es handelt sich im Falle von Kick Ass um einen normalen Teenager mit alltäglichen Problemen die viele von uns aus ihrer Jugend kennen. Neben Kick Ass spielen Hit-Girl und Big Daddy eine tragende Rolle, denn das Vater-Tochter Gespann sind die wirklichen Helden des Filmes. Überraschenderweise handelt es sich bei it-Girl um ein 11 jähriges Mädchen das ihre Gegner blutigst zur Strecje bringt, was es so in meinen Augen noch nicht gegeben hat (übrigens klasse gespielt von der jungen Chloe Moretz). Hinzukommt auch wieder das Thema Selbstjustiz und wie es hier sehr blutig zelebriert wird. Das die FSK hier eine Freigabe ab 16 Jahren erteilt hat, ist da schon etwas überraschend.
Die Umsetzung auf BD kann sich wie der Film sehen lassen.
Das Bild spielt in der Oberliga mit und besticht durch satte Farben, sehr viel Schärfe und und Details. Nur ganz selten sieht man etwas Filmkorn.
Der Ton ist ebenso wuchtig und begeistert durch viele Effekte. Die Abmischung ist sehr stimmig.
Weitehrin gibt es viele interessante Dokus auf der Disc, die aber noch etwas umfänglicher hätten ausfallen können (keine Trailer usw.)
Fazit: "Kick Ass" ist spassig und es macht richtig Laune. Die Mischung aus Humor und überzogener Gewaltdarstellung ist im Genre bisher einzigartig, weshalb der Streifen auf meiner Comic-Hitlist sehr weit Vorn mitspielt. Bei kaum einen anderen Film in 2010 konnte man so herzlich abfeiern. Von meiner Seite daher defintiv eine Kaufempfehlung!
Wie Schnitzi76 auch schon geschrieben hatte, mußte ich auch direkt an Monty Python denken. Schön, dass heuzutage noch hin und wieder ein bissel Humor vor kommt, könnte aber ruhig mehr sein. Ich fand den Film sehr gut, die Story ist, wie bereits oben erwähnt, sehr sarkastisch ausgelegt, aber gerade das macht den Reiz aus. Der Soundtrack paßt hervorragend. Das Bild ist gut, aber nicht Referenz, reicht aber aus. Der DTS Ton kommt sehr gut rüber.
Film:
Der Film konnte mich wirklich überzeugen. Die Thematik ist ein sehr heikles Thema und wurde meiner Meinung nach sehr realistisch dargestellt.
Anfangs werden die Vorzüge dargestellt und mit der Zeit und vor allem am Ende erkennt man dann doch die Nachteile dieser Staatsform.
Das Ende war meiner Meinung nach vorhersehbar und zwar, dass
--- SPOILER ANFANG ---
Tim sich erschossen hat. Schließlich hatte er durch die Welle ein Leben, das er vorhin nicht hatte.
--- SPOILER ENDE ---
Einen kleinen Kritikpunkt habe ich allerdings. Ich weiß, dass es ein deutscher Film ist, an einer deutschen Schule spielt mit deutschen Schauspieler, aber dennoch hätte man die deutsche Sprache nicht so darstellen müssen. Ich meine damit eigentlich nur ein Wort: Spast.
Meiner Meinung nach kann man dieses Wort gerne bei einer Komödie verwenden, aber bei so einem ernsten Film ist es etwas unangebracht.
4/5
Bild :
Das Bild hat mich größtenteils überzeugen können. Die Schärfe ist gut, die Farben wirken natürlich, in dunklen Szenen ist alles erkennbar, aber in den dunklen Szenen ist ein etwas stärkeres Filmkorn wahrzunehmen.
4.5/5
To n:
Auch der Ton wahr gut. Der Film ist alles andere als actionlastig und dementsprechend kommen nur selten ein raumfüllender Ton zustanden.
Dennoch ist der Ton super abgemischt. Die Surroundeffekte sind sehr präzise und in der Schwimmhalle weiß der Ton voll und ganz zu überzeugen.
Der Polarexpress erzählt eine Geschichte über eine Schar von Kindern, die ihren Glauben an den Weihnachtsmann verloren haben und die am Weihnachtsabend auf die abenteuerliche Reise mit dem Polarexpress entführt werden... Die Geschichte wird eher nachdenklich und besinnlich erzählt und weniger bunt und humorvoll
als man es von anderen Aninmationsfilmen gewöhnt ist. Gerade deshalb passt er jedoch perfekt in den Advent und bringt dem Zuschauer ein wenig die Magie der Weihnachtszeit zurück.
Die Bildqualität ist einer Blu-ray würdig und lässt kaum Wünsche offen. Schärfe und Schwarzwert stimmen, auch wenn sich die meisten Szenen im dämmerigen Zwilicht abspielen. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen rasanten Kameraflüge, die an eine Fahrt mit der Achterbahn erinnen. Anschnallen und genießen!
Auch der Ton ist sehr gut gelungen. Die Sprachausgabe ist jederzeit klar und deutlich zu verstehen, während das mächtige Brausen und die quietschenden Räder der alten Dampflok auch den Subwoofer ordentlich zum Schwingen bringen.
Die Extras sind recht umfangreich, ohne vielleicht die ganz großen Highlights zu enthalten. Besonders interessant sind aber sicherlich die Dokumenationen des verwendeten Motion-Capture-Verfahrens, mit dessen Hilfe Tom Hanks gleich fünf Charakteren Emotionen und Leben eingehaucht hat.
Mein Fazit: Wer Lust auf einen schönen, eher ruhigen und besinnlichen Weihnachtsfilm hat, kann bedenkenlos zugreifen und es sich mit einer Tasse heißer Schokolade vor der Leinwand gemütlich machen...
Nachdem nun bald Wall Street - Teil 2 auf Scheibe erscheint, habe ich mir nun noch mal Teil 1 ausgeliehen.
Ist schließlich ungefähr fast 25 Jahre her *oh Gott*, seit ich den Streifen gesehen habe.
Damals hat er mir nicht gefallen, weil ich da noch nicht viel mit dem Thema anfangen konnte.
Außerdem stand ich zu dem Zeitpunkt noch nicht so auf anspruchsvolle Filme. Aber gestern war ich richtig angetan von dem Streifen, und freue mich nun schon sehr auf Teil 2. Technisch ist die Scheibe allerdings bestenfalls Durchschnitt.
Endlich bin ich dazu gekommen mir Quo Vadis auf BD einmal reinzuziehen und ich muss sagen ich ahbe den Kauf der BD und den schönen Abend gestern nicht bereut. Vor allem macht es Spaß Sir Peter Ustinov wieder einmal als Kaiser Nero zu erleben. Schde, dass es für ihn bei der Oscarverleihung nicht ganz gelangt hat, für diese Rolle hätte er ihn verdient gehabt. Aber nun zur Bewertung:
Zur Story gibt es nicht mehr viel zu sagen. Sie dürfte allen eingefleischten Cineasten ja bekannt sein. Entweder man liebt solche Filme, oder man hasst sie. Ich persönlich liebe solche Filme und gebe daher 5 Punkte.
Die Bildqualität hat mich schon ganz gewaltig überrascht. Für diesen "alten Schinken" ist sie wirklich sehr gut gelungen daher 4 Punkte.
Der Ton ist zwar gut verständlich, aber für Mono kann ich fairerweise keine 5 Punkte vergeben sondern leider nur 2.
Extras sind vorhanden, habe ich mir aber noch nicht angesehen, daher 3 Punkte.
Fazit: Für alle Freunde von Historienfilmen ein absolutes Muss in der Sammlung. Für alle Anderen, sollte man mindestens einmal im Leben gesehen haben.
Nach Sieben Jahren kehrt Mel Gibson endlich zurück als Hauptdarsteller auf die Leinwand. Ich muss zugeben, dass ich kein Fan bin und eigentlich auch nur sehr wenige Filme von Ihm gesehen habe. Allerdings wenn man so lange wegbleibt und ein Comeback startet, macht das schon den ein oder anderen neugierig. Der neue Streifen ist anders als diverse Action Knaller wie Lethal Weapon, hierbei handelt es sich vollkommen um ein sehr realitstisch in Szene gesetztes Drama. Mr.Gibson spielt hervorrangend, als Rachesüchtiger Vater kommt er wirklich gut zur Geltung. Natürlich darf man hier aber nicht sowas wie 96 Hours/Taken mit Liam Neeson erwarten, den hier wurde sehr aufs Detail und die Charakterentwicklung gesetzt. Wer also einen Non-Stop-Action Thriller erwartet wird hier leider enttäuscht sein. Wer allerdings auf einen sehr guten und interessanten Polit-Thriller aus ist, wird damit bestens bedient sein. 5/5
Das Bild ist natürlich wunderschön für eine aktuelle Produktion. Die Farben kommen sehr gut zur Geltung, die Schärfe ist einzigartig (man merkt wirklich das Mel Gibson alt ist) und der Kontrast ist wunderbar. Letztenendes gibts es absolut garnichts am Bild zu bemängeln. 5/5
Der Ton ist zwar gut und vorallem geräumig, kommt aber zu selten zum Einsatz. Daran ist aber der Film schuld, den dieser basiert eigentlich fast nur auf Dialogen. Bei den Szenen mit Schüssen und Explosionen hat man aber richtig was zu hören. Aber wie gesagt, sowas kommt wirklich nur selten vor. 4/5
Die Extras sind ziemlich umfangreich und eklären auch einiges zur Entstehung des Filmes und der Charaktere. Bonusmaterial Fans werden sicherlich an dieser Ansammlung Ihren Spaß haben. 4/5
Alles in allem bleibt nurnoch zu sagen, dass Regieseur Martin Campbell (Die Maske des Zorro, Casino Royale) einen wirklich spannenden und intellektuelen Thriller hingelegt hat. Es ist keine normale Rache-Feldzug Geschichte, sondern ein sehr starkes und bewegendes Drama. Leider wird der Film bei sehr vielen in die Kategorie 1x angesehen reicht fahlen, aber für Gerne und Mel Gibson Fans ist Auftrag Rache(orig. Edge Of Darkness) bestens geeignet...
Bis auf ein paar gags recht langweilige action komödie! Hab von dem Duo Wayans + Sandler wehsentlich mehr erwartet bin froh das ich "nur" 7.99 dafür gezahlt habe! Die Story an sich ist gar nicht so verkehrt aber im vergleich zu allen anderen Sandler Filmen fand ich diesen einfach nur langweilig .. einmal gesehen reicht .. Bild und Ton waren gut ansonsten bin ich jetzt ein wenig gefrustet weil ich mich auf einen lustigen Film gefreut hatte naja egal!
Ein Film der von den Bildern her beeindruckend ist. Bild, Ton und Story finde ich gut. Aktuell bei Medimax für 8€ zu bekommen und daher eine absolute Kaufempfehlung
Iron man 2 kommt leider nicht an den ersten teil ran.
Aber Mikey Rourke spielt seine rolle wieder hervorragend.
Steel sieht wahnsinnig geil aus