Naja, ich fand den Film äußerst durchschnittlich.
Wenig spannend, wenig mystisch, wenig Aktion, durchschnittliche Schauspieler.
Bild & Tonqualität waren in meinen Augen auch nur Durchschnitt. Extras habe ich mir nach Ende des Films nicht mehr angetan. Gut, dass nach 90 Minuten Schluss war.
Eigentlich hab ich dem Film wenig Beachtung geschenkt, aber die Review von Jason X hat mich neugierig gemacht. Teil 3 der Reihe fängt spektakulär und lustig an und hat im Verlauf den Films einen Hauch von Prison Break. Dadurch kriegt der Film eine sehr spannende Atmosphäre und viel Dramatik. Trotzdem hat der Film auch zwischendurch mit ein paar Längen zu Kämpfen und wird so zur schwächsten Teil der Reihe, was aber trotzdem heißt dass es immer noch ein sehr guter Film ist und das Ende rührt einen regelrecht zu Tränen.
Vom Bild und Ton her haut der Film voll rein wie man es nicht anders von Pixar kennt.
Bonusmaterial ist reichlich vorhanden, vor allem der Kurzfilm ist super, der Rest ist aber mehr für Kinder gedacht.
Für mich einer der besten Filme aus dem Jahre 2010.
5 Punkte für Story, Bild und Ton da gibt es nichts zu meckern.
Bei den Extras vergebe ich 2 Punkte.
Gehört in jede gut sortierte BD-Sammlung.
Der erste Teil war ohne Frage ein Meilenstein der Filmgeschichte und dementsprechend auch sehr erfolgreich. Darauf war es fast schon klar dass ein zweiter Teil kommt und ich muss sagen, der Film ist besser als ich ihn in Erinnerung gesehen hab. Als ich den Film gesehen hab als er rauskam, fand ich den Film nicht so prickelnd, aber jetzt hab ich mich doch sehr unterhalten gefühlt. Die Geschichte ist wie üblich bei Pixar, sehr liebevoll erzählt mit tollen Insidern zu anderen Filmen und lustigen Sprüchen. Ebenso wunderbar die Outtakes im Abspann die für mich schon fast das Highlight des Films sind. Alles in allem ein sehr guter aber auch sehr kindergerechter Film, der einen sehr gut unterhält.
Bei Bild kriegt man bei Pixar immer das Beste geboten und dies ist auch hier der Fall. Knackige Farben und Super Schärfe und nicht ein Filmkörnchen zu sehen.
Auch der Ton (hab nur den englischen gehört) klingt wunderbar detailliert und kristallklar.
Das Bonusmaterial hat eine Lauflänge von ca. 1h und ist nett gemacht.
Wong Fei Hung ist wohl der berühmteste Volksheld Chinas. Über keine andere Person wurden so viele Filme gedreht wie über ihn, mittlerweile gibt es schon knapp 300 Wong Fei Hung Filme und viel große Stars haben diesen Charakter den es wie gesagt in Wirklichkeit gab gespielt unter anderem Donnie Yen, Jackie Chan oder auch wie hier Jet Li (dieser hat alleine 5 Wong Fei Hung Filme gedreht). Once Upon a Time in China zählt wohl zu den berühmtesten aller Wong Fei Hung Filme was vor allem an den Fertigkeiten von Jet Lis liegt. Der Kampf auf den Leitern zählt bis heute noch als einer der spektakulärsten Kampfszenen überhaupt und alleine dieser Kampf benötigte über 6 Wochen Drehzeit, aber auch die restlichen Kämpfe stehen dem in nichts nach. Dazu gibt es noch jede Menge Topstars Chinas in diesem Streifen wie Yuen Biao oder Rosamund Kwan. Ebenso ist der Score genial. Seit diesem Film wird der Filmsong grundsätzlich in jedem Wong Fei Hung Film verwendet. Alles in allem ist der Film ein absoluter Meilenstein der Filmgeschichte und ein Muss für jeden Martial Arts Film Fan.
Das Bild ist klar besser als die alte DVD von LP, aber trotzdem kommt das Bild nie über allgemeinen DVD Niveau hinaus. In keiner Szene hat man das Gefühl eine Blu Ray zu gucken was die Schärfe angeht. Die Verschmutzungen die es auf der LP DVD Master gab, sind jedoch auf dieser Blu Ray nicht zu sehen und unter Berücksichtigung es Alters kann man da noch 2 Punkte geben.
Der Ton ist auch kein Meilenstein. Der Chinischische Original Ton ist unterirdsch. Es halt wider und klingt total dumpf. Der Deutsche Ton ist dagegen besser gelungen. Es fehlt zwar an Wucht und Detail, aber klingt sehr sauber. Einzig die Neue Syncro ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Als Bonusmaterial gibt es nur diverse Trailer.
Salma Hayek und Penélope Cruz, beide sind seit langem miteinander befreundet, beide gehören zu den heißesten Frauen Hollywoods und nun zusammen in einem Film was will Mann mehr. In dieser Westernkomödie lassen beide Schauspieler regelrecht die Sau raus, nirgends kann man einen Catfight schöner anschauen als in diesem Film und der Film lebt auch wirklich nur von den beiden Darstellern. Die Story ist da eher Nebensache. Hier gilt es wirklich nur beide Darsteller in super in Szene zu setzten und zu unterhalten und das klappt wirklich sehr gut. Ich habe mich bei dem Film wunderbar unterhalten gefühlt. Die Actionszenen sind ebenfalls sehr gelungen vor allem das das Shootout im Zug welches komplett in Zeitlupe abläuft ist toll anzuschauen. Alles in allem wunderbare Popcornunterhaltung.
Das Bild ist keine Referenz, jedoch nicht weit davon entfernt. Der Film spielt fast ausschließlich am Tage und bietet super Farben und Schärfe. Wunderbar sind die einzelnen Steine zu erkennen, so wünscht man sich eine Blu Ray.
Habe den Film nur im O-Ton geguckt und da muss ich sagen der ist ebenfalls wunderbar gelungen. Cruz und Hayek haben von Natur aus nen Starken Akzent daran muss man sich erst mal gewöhnen, aber trotzdem klingt alles wunderbar klar und detailliert. Richtig Wuchtig wird es dann bei den Ballersequenzen und Explosionen. So wünscht man sich dass.
Das Bonusmaterial hat ein 14 minütiges Making Of, welches aber hauptsächlich aus Interviews gemischt mit Filmszenen aus dem Trailer besteht und dazu gibt es noch sepearat Trailer und TV Spots, sowie eine Bildergalerie. Recht wenig.
Wieder mal eine geile Charakterstudie!... Hier wird auf dem Hintergrund des Nordirlandkonflikts ein Kampf ausgetragen, der sich um Reue, Rache und Vergebung dreht!...Ein Kampf, der von vorherein zum scheitern verurteilt war!... Mit wieviel Hirnrissigkeit muß man eigentlich denken, um mit Gewalt und Mord eine Veränderung in der Gesellschaft herbeizuführen!... Ein Aspekt, denen die großartigen Schauspielerleistungen
von Liam Neeson und James Nesbitt Rechnung tragen... Jeder Einzelne von ihnen spielt sich die Seele aus dem Leib; wo vor allen Dingen James Nesbitt herausragt, der mit seiner Intensität eines verzweifelelndes Familienmitglieds versucht zu beschreiben, mit welcher Zerissenheit und Rachegelüst er seiner Wut Herr werden will!... Leider ein unerfüllbarer Wunsch!... Ton und Bild lassen nicht zu wünschen übrig; bei den Extras hätte ich mir mehr gewünscht!...Fazit: Ein Film über Rache, Reue, Vergebung und Verzweiflung, der überall auf der Welt sich so hätte zutragen können...
Gefallen haben mir die extra Szenen am Anfang im Camp. Machen alles etwas schlüssiger. Was geil war beim extended cut dass man noch kurz die alten Darsteller von Murdock und Face gesehen hat. Aber Bild war manchmal unscharf. Und Aktion und Effekte ok aber das soll die Vorgeschichte vom A-Team sein? Mit neuen Waffen? Heutige Zeit? naja
Anders als erwartet! Ein Paar, das verschiedener nicht sein könnte, dass sich eigentlich nicht mag, muss sich um ein Kind kümmern, dessen Eltern bei einem Unfall umgekommen sind.
Viel gefühl, netter Humor aber auch ein Stück weit ein Film zum nachdenken...mir hat er sehr gut gefallen, auch wenn man noch etwas mehr daraus hätte machen können.
Katherine Heigl und Josh Duhamel in gelungenen Rollen.
Gute BD-Umsetzung.
Beeindruckend! Mit Worten kann man nicht so viel sagen.
Der Film wurde sehr gut technisch umgesetzt und mit wenigen Extras versehen.
Von mir gibt´s eine Kaufempfehlung
Habe mir heute auch nochmal den FIlm auf Blu Ray angesehen.
Mein erstes mal war im Kino und nun auf BD.
Ich muss echt sagen er kommt auf meinen großen LCD TV auch sehr gut rüber.
Zum Bild kann ich nur sagen Top, die Actionszenen kommen einfach super rüber.
DIe Story gefällt mir auch sehr gut, ist halt geschmacksache.
Ich denke nicht jeder mag solche Filme aber kann es nur jeden weiter empfehlen.
Tonqualität ist auch sehr gut.
DIe Extras wie immer mittelmaß, nur brauch ich diese auch nicht bei jedem FIlm!
Also alles im ganzen, sehr spannender, Actionreicher FIlm.
Für einen 18 Jahre alten Film, war ich von der Bildqualität angenehm überrascht. Der Ton ist auch nicht schlecht, könnte aber besser sein.
Im Übrigen sollte man bei den BD-Umsetzungen alter Filme immer ein Auge zudrücken. Es kommt ja immer auf das Ausgangsmaterial an.
Denoch kann man sagen: Eine gelungene BD-Konvertierung!
Etwas Verrückteres und Durchgeknallteres wie diesen Film, habe ich bis jetzt selten gesehen!... Ich stehe eigentlich auf Filme, die neue und innovative Ideen zu einem homogenen Ganzen vereinen, aber hier wird größtenteils eine wirre Aktion an die andere gereiht, und versucht dem "Teenagerleben" eine "besondere" Perspektive abzugewinnen! Nichts desto trotz funktioniert es irgendwie, und je mehr man sich in dieses Universum hineinbegibt, fühlt man sich auch gut unterhalten!... Man muß sich eben auch immer vor Augen halten, daß es sich hier um eine (zugegebener Maßen seltsamen) Comicverfilmung handelt!... Der Ton lässt eigentlich keine Wünsche übrig, und bringt die (für mich!) überraschend genialen Songs und Lieder im perfekten Sounddesign rüber (die Soundtrack-CD müsste man sich eigentlich kaufen!)... Die Extras sind o.k., (besonders die ausführlichen Audiokommentare) und das Making of ist wenigstens untertitelt ...
Fazit: Ein wirrer und exentrischer Mix aus einem wahrgewordenen Tagtraum ?!...
Nach dem fast täglich neuer "Zombiefilm"-Schund in allen erdenklichen Ausprägungen den Markt überschwemmen, haben wir es hier mit zwei erstklassigen Vertretern der "Zombiefilm"-Thematik zu tun. Würde sogar behaupten das es die beiden besten Filme der letzten 5 Jahren sind. Mir sagen zwar die herumschlurfenden Zombies aus alten George A.Romero´s Tagen eher zu, aber mittlerweile ist halt alles etwas schneller, lauter, größer geworden. So auch hier. Der Rage-Virus macht aus Lebewesen rasende Bestien. Danny Boyle versteht es hervorragend Ängste zu schüren und erreicht dabei das einem ein flaues Gefühl in der Magengegend befällt. Cilian Murphy spielt groß auf und wird nur noch durch Robert Carlyle im zweiten Teil übertroffen. Fresnadillo versteht es dann im zweiten Teil die Geschichte toll fortzuführen. Selbstverständlich gibts für beide FIlme 5 Punkte. Wobei mir der zweite Teil sogar besser gefällt als der erste und darüber hinaus zu meinen wenigen Lieblingsfilmen zählt.
Das Bild lässt leider echt zu wünschen übrig. Zumindest beim ersten Teil. HD-würdig ist das bei weitem nicht. Der zweite Teil sieht hingegen schon weitaus besser aus. Trotzdem nur 3 Punkte.
Der Ton geht absolut in Ordnung und ist natürlich im Original nochmals eine Spur besser. Gerade die actionreichen Szenen im zweiten Teil sind in DTS-HD MA (engl.) hervorragend und stellen die dt. Tonspur in den Schatten. Darüber hinaus ist der Score von John Murphy einfach eine Wucht. Hier kann ich auf alle Fälle den Original-Score als Audio-CD empfehlen. Klasse!
Extras sind ok.
die story ist ok, aber auch nicht mehr. allerdings sind die aufnahmen der landschaft und die technische umsetzung samt soundeffekten sehr gelungen. die musik ist gut und passend, die dialoge sind besonders am anfang etwas zu leise. bei den werwolfszenen wird es zum teil dagegen sehr laut.das bild ist sehr gut und wie schon gesagt sind die landschaften große klasse. extras sind einige vorhanden.
Von der ersten Minute in Spannung steigernder und unheimlicher Horrorthriller der atmosphärisch irgendwo zwischen Friedkin´s DAS KINDERMÄDCHEN und THE DESCENT angesiedelt ist aber trotzdem innovativ in der Inszenierung bleibt. Tolle schauspielerischen Leistungen aller Akteuere vor allem Costners, geben dem Streifen den glaubwürdigen Flair. Die erschreckenden Schockmomente haben es in sich und das Finale schockiert ebenfalls und lässt den Zuschauer trostlos zurück. Ein echter Geheimtipp und meiner Meinung nach einer der besten Gruselfilme überhaupt.
Das Bild ist sehr gut bis auf die grobkörnigen Nachtszenen, die das Sehvermögen etwas trüben und so viele Details verborgen bleiben, ansonsten top Transfer.
Der Ton spielt in der Oberliga. Die Effektkulissen lässt einen zusammenzucken.
"Wie durch ein Wunder" ist ein wunderschön, emotionaler Spielfilm, der die Elemente des Dramas, der Liebesgeschichte sowie des Fantasys sehr gut vereint. Alle Genre gehen fließend ineinander über und hinterlassen zu keinem Zeitpunkt einen überladenen Eindruck. Manche Teile mögen dabei eventuell etwas unrealistisch wirken, aber es heißt ja nicht umsonst im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt und so gilt das auch hier. Der Film erzählt, dass man nie die Hoffnung aufgeben soll, sich aber auch von alten Zöpfen nach einer gewissen Zeit trennen muss.
Untermalt wird dies von einem gigantischen Bild. Die Aufnahmen präsentieren uns abseits der Geschichte wunderbar fotografierte Landschaften, die einen ins Schwärmen geraten lassen. Manchmal wirkt dies zwar etwas überzeichnet, passt aber hervorragend zur Atmosphäre des Filmes. Die Schärfe ist dabei generell sehr gut und nur in dunklen Szenen hapert es an Kontrastabstufungen und Durchzeichnung. Dafür gibt es bei den überwiegend hellen Szenen wunderbar kräftige Farben.
Der Ton beweist hier, dass auch bei emotionalen Filmen der Surroundsound nicht unterfordert bleiben muss. Gleich zu Beginn wird bei der Segelregatta aus allen Kanälen gefeurt und hinterlässt einen schönen Raumklang. Allerdings merkt man leider doch den Unterschied von der deutschen Synchronisation zum englischen Original, den hier wirkt das Ganze doch noch ein wenig authentischer, den gerade der Center Kanal dominiert bei der deutschen DTS 5.1 Spur.
Das Angebot der Special Features kann man als besseren Durchschnitt bezeichnen. Neben dem Audiokommentar gibt es außer geschnittener Szenen zusätzlich einige interessante Featurettes noch ein Profil des Hauptdarstellers Zac Efron sowie ein iPhone App.
Für Fans von "Hinter dem Horizont", "Mit dir an meiner Seite", "Briefe an Julia" oder "An deiner Schulter" sehr zu empfehlen!
Hm. Nun ja. Also war ja klar das es irgendwann mal in der (kompletten) Zerstörung der Erde münden musste. Nachdem Godzilla New York dem Erdboden gleich machte und in Independence Day hier und da ein paar Städte dran glauben mussten, holt Emmerich nun zum finalen Schlag aus und radiert mal (fast) unseren ganzen Planeten aus. Ob etwas an der Geschichte dran ist werden wir im kommenden Jahr sehen. Warten wir´s ab.
Wer auf actionreiche Kost steht wird hier absolut zufrieden gestellt und kommt nicht zum verschnaufen. Gegen Ende (ab Rettungsaktion auf der "Arche") fällt der Film meiner Meinung nach aber stark ab. Ist aber auch irgendwie klar, denn in den ersten 100 Minuten zuvor wurde alles in Schutt und Asche gelegt ... das ist dann halt gegen Ende nicht mehr zu toppen. Also 4-5 Punkte wären definitiv zu viel. Ich gebe gute drei.
Das Bild ist über jeden Zweifel erhaben. So schön ist die Erde bisher noch nicht untergegangen. Ich konnte keine Schwächen ausmachen. Volle Punktzahl.
Gott sei Dank bringt uns Sony diese BD ins Wohnzimmer, denn ein Film dieser Kategorie nur in Dolby Digital oder dts zu erleben wäre eine Schande. DTS-HD MA in Vollendung ohne Wenn und Aber! Auch hier volle Punktzahl.
Die Extras erschlagen einen förmlich auf den ersten Blick. Habe diese aber noch nicht umfassend angeschaut und werde mir diese noch genauer zu Gemüte führen. Daher erst einmal vier Punkte.
Eine romantische Komödie. Mit Zombies. Und Cornetto.
"Shaun of the Dead" ist eine tolle britische Horrorkomödie.
Der Ton ist solide, das Bild schwächelt leider teilweise.
Hier stimmt alles!
Disney-typisch sehr gute Umsetzung!
Zu empfehlen ist "Disney-View", bei dem die schwarzen "4:3 Balken" zu den Szenen passende Zeichnungen tragen - toller Effekt!
Judy Garland hat hier, neben einer schrecklich nervig-dumm-naiven Rolle, eine fürchterliche Syncronstimme bekommen. Diese Person nervt einfach den ganzen Film hindurch!
Ebenso nervig ist das ständige Rumgesinge! Dies liegt nur in Englisch ohne Untertitel vor, sodass sich vorallem für Kinder Lücken in der Erzählung auftun.
Das Bild ist auf DVD-Niveau und wird einer BluRay Umsetzung zu keiner Zeit gerecht. (Aufgrund des sehr hohen Alters noch 3Pkt.)
Der Ton ist noch schlimmer: DD1.0 (bzw. Mono)
Extras sind reichlich vorhanden.
Hatte den Film als sehr positiv nach einmaligem sehen in meiner Kindeheit in Erinnerung - wurde nun aber eines besseren belehrt. Klar, der Film ist ein Klassiker und war 1939 ein (technisches) Meisterwerk, nur was hier geboten wird könnte genausogut von einer DVD stammen.
Eigentlich ein hervorragender, spannender und kurzweiliger Science-Fiction-Film. Wenn der erste Tripod aus der Erde steigt und Jagd auf die davon eilenden Einwohner macht ist das schon beängstigend. Was würde man selbst in so einer Situation tun ? Auch beim mehrmaligen Anschauen hab ich in dieser Szene immer ein ungutes Gefühl in der Magengegend. Auf der anderen Seite nervt mal wieder Dakota Fanning ohne Ende. Entweder man hasst sie oder man hasst sie. Ich tue beides :-) Einen ganzen Punkt Abzug für Ihr Mitwirken am Film. Auch die Szenen gegen Ende des Films im Hause von Tim Robbins nerven einfach und sind soooo langatmig. Da kann man über das aktionistische Verhalten des Sohnes, den ganzen Film hindurch, noch hinwegsehen.
Das Bild gefällt mir in keinster Weise. Ich lese des öfteren "Stilmittel". Auch wenn es ein Stilmittel sein sollte, alles düster, dunkel, dreckig und nicht kunterbunt aussehen zu lassen, kann das Bild doch frei von Bildrauschen sein oder ? Ich würde der BD gerade so DVD-Qualität bescheinigen, eher mit der Tendenz zu einem mittelmäßig bis guten VHS-Tape. Mal gerade so 3 Punkte.
Der Ton, gerade im Original, ist dagegen fantastisch und fast schon brachial. Die dt. Tonspur fällt dagegen weit weit ab. Trotz dessen 5 Punkte.
Die Extras können sich sehen lassen.
Nachtrag: Den Beitrag auf HD Reporter hab ich gelesen. Ist schon ne tolle Sache wenn man das Bild mit sehr viel know-how "schlechter" machen kann. Vielleicht hat Kaminski im nachhinein auch nur nach Argumenten gesucht weil das Bild auf BD so unterirdisch aussieht.
Wunderbares Mystery-Science Fiction-Drama, das meiner Meinung nach ein wenig unterschätzt wird. Alex Proyas, der schon für den hervorragenden Dark City verantwortliche zeichnete, bringt hier einen tollen Film auf die Leinwand, der wie oben bereits erwähnt einige Genres gekonnt miteinander verknüpft. Ein Film dunkel, mysteriös und dazu, in meinen Augen, mit einem tollen Ende!!! Glatte 5 Punkte.
Das Bild ist hervorragend und glänzt die gesamte Spielzeit über. Auch hier volle Punktzahl. Der Ton liegt hier sogar, Concorde sei Dank, in "deutschem" DTS-HD MA vor. Alle Lautsprecher werden erstklassig mit einbezogen und der Subwoofer darf bei den actionreichen Szenen zeigen was in ihm steckt. Darüber hinaus gibts den Score von Marco Beltrami der alleine schon einen Kauf der BD rechtfertigt. Ganz klare 5 Punkte. Die Extras sind ok. Es hätten ein wenig mehr sein können .... so das hier die Höchstpunktzahl versagt bleibt.
Zack Snyder ist mittlerweile am Regisseur Olymp angekommen, dies stellt er auch mit "Die Legende der Wächter" wiedermals eindrucksvoll dar. Die Story zeichnet sich angefangen bei den perfekten ausgearbeiteten Charakteren bis hin zu einer unglaublich fesselnden Geschichte.
Das Bild ist der reinste Wahnsinn und zeichnet sich durch einen hohen Grad an Detailreichtum aus. Das Bild ist gestochen scharf und bietet eine wirklich geniale Tiefenwirkung, was selbst in der 2D Version gut erkennbar ist. Die Farbvielfalt und die Effekte sind wirklich der pure Wahnsinn.
Der Ton bietet selbst für eine DD 5.1 Tonspur, eine wahnsinnig klare Räumlichkeit und einen hohen Grad an Dynamik. Der Farbklang ist sehr angenehm und kann in den turbulenten Szenen seine ganze Kraft spielen lassen.
Extras sind auch einige vorhanden, leider bin ich nur teilweise dazu gekommen mich den Extras zu widmen deshalb orientiere ich mich mal an den abgegebenen Bewertungen.
Das sind wirklich sehr beeindruckende Bilder aus dem Leben von Jamal Malik!
Gerade dieses Leben, also sein Schicksal hat es ihn ermöglicht die Fragen zum Millionär zu beantworten. Die Geschichte ist so bewegend und zugleich auch beängstigend, über das Leben in Indien. Meiner Meinung nach war dieser Film zurecht der Gewinner der Oskarverleihung im Jahr 2009! Die Umsetzung auf Blu-ray macht einen sehr ordentlichen Eindruck.
Hab mir Gestern den Film gekauft und muss Sagen: Bin sehr Positiv überrascht worden! Vorallem was das Bild betrifft! mal ehrlich, ich hab schon lange nicht mehr einen Optisch so ansprechenden Film gesehen wie dieser hier! Die Story hat mir auch sehr gut gefallen aber das ist geschmacksache! wer Film wie Herr der Ringe oder ändliche Fantasy Geschichten mag dem wird diese Geschichte auch gefallen!
Ich habe im Vorfeld verdammt viel über diesen Film gelesen! Die Meinungen gehen weit auseinander...Manche finden den Film super, manche sind gelangweilt. Gespannt habe ich mir nun den Streifen eben reingezogen und es wurde für mich zu einer wahren Geduldsprobe. Gleich zu Beginn als Oscar sich das DMT reinpfiff und danach 5 min nur Sternchensequenzen in verschiedenen Farben auftauchten...da vermutete ich schon einen schwer auszuhaltenden 161 min langen Film. Eigentlich ist es kein Film, sondern ein Trip! Nachdem Oscar auf der Toilette erschossen wurde......von da an hat man eine fortlaufende Sicht von OBEN....und zeigt die Hintergrundgeschichte/ das Leben von Oscar und seiner Schwester Linda von Anfang an und wie Oscar sie nach Tokio geholt hat; wie Linda an den Stripclubbesitzer Mario geraten ist....usw....Ebenso zeigt der Film dann aus Oscar´s Sicht wie das Leben nach seinem Tod von Linda, Alex und Victor weitergeht. Der Trip fordert schon viel Geduld. Es wird zwar verdammt viel Haut und offene Sexualität gezeigt, die echt im Vordergrund der Story steht. Als wenn Tokio nur aus Drogen und Sex besteht. Das Ende ist echt seltsam.....nachdem Linda ungewollt von dem Strip-Chef Mario schwanger wird ( ungeschützter Sex ), danach abtreibt....kommt sie zu der Erkenntnis, doch lieber mit Oscar´s Kumpel Alex zusammensein zu wollen ( der auch nach dem Ableben von Oscar untertauchen musste ), und dann mit ihm in sehr detallierten Bildern!!! ein Kind zeugt...nach der Entbindung ist der Film zu Ende!!! Sehr schwer zu verstehende Mitteilung, die Regisseur Gaspar Noe hier vermitteln will! Die Bildquali ist meist miserabel!! Durch Oscar´s Seelen-Von-Oben-Sicht mit räumlicher Sichteingrenzung ist das Bild ( wahrscheinlich gewollt ) sehr sehr unscharf. Zum Ende des Film ist das Bild dermaßen miserabel, dass man nichts mehr erkennen kann. Nur zu Beginn des Films, als Oscar mit Alex zur Drogenübergabe die Straßen entlang Richtung THE VOID geht...da sind die Bilder teils gut. Auch überzieht den ganzen Film leichtes bis starkes Filmkorn. Hier wurde NIE ein HD-würdiges Bild erreicht. DVD reicht hier aus!! Die HD-Tonspur haut einen auch nicht vom Hocker, da der Film sehr frontlastig ist. Die Extras auf separater Scheibe sind umfang und das Mediabook als Sonderverpackung ist das optisch "Schärfste" an dem Gesamtpaket überhaupt!
Nachdem der Film im Vorfeld in den Himmel gelobt wurde, hatte ich vielleicht einfach zu hohe Erwartung. Nichts desto trotz ein super Film mit tollen Darstellern! Die Bildqualität konnte mich vollendsüberzeugen, sehr scharfes, kontrastreiches Bild mit einer Prise Körnung. Der Sound war in Ordnung für eine aktuelle Prduktion, hat aber durchaus noch etwas Luft nach oben. Leider ist der Extended Cut nur auf Englisch enthalten, ein unbestrittenes Manko!
Ganz netter Animationsfilm. Die Geschichte des Films würde ich nur als mittelprächtig bewerten. Es gibt keine großen Überraschungen, der Film folgt einem alt bewährten Muster. Der Film insgesamt ist aber ganz interessant erzählt. Grund dafür sind auch die hervorragend animierten Figuren und wunderbaren Bilder. Am Anfang des Film könnte man glatt meinen, daß man hier echten Eulen zuschaut, lediglich, daß sie sprechen können und sich die Schnäbel dabei so seltsam bewegen und den Tieren menschliche Gesichtsausdrücke geben ist dabei verwunderlich. Soviel Detailtreue wurde in die Figuren gelegt, jede Feder wirkt wie am richtigen Platz. Auch die hervorragende Auflösung trägt dazu bei. Auch sind die Landschaften durch die die Eulen fliegen mit viel Liebe angelegt. Fantastische Wolkenformationen, Aufsehen erregendes Sonnenlicht, wieder detailgetreue Bäume und Feuer, machen den Film zu einem Erlebnis. Da die Geschichte an einigen Stellen doch sehr düster und gruselig ist, ist die FSK Wertung mit FSK 12 wohl gerechtfertigt, auch wenn sich der Film nicht wirklich mit harten Themen, wie zum Beispiel den Tod eines geliebten Charakters, auseinander setzt. Der Film ist aber insgesamt doch Kindgerecht, wie alle Animationsfilme die ich kenne. Andere Animationsfilme, auch wenn sie von der Handlung eher für Kinder geeignet sind, haben mir aber besser gefallen, wie zum Beispiel ``Shrek'' oder ``Ich, einfach unverbesserlich''. Es ist ein wenig verwunderlich, daß der Film von Zack Snyder kommt, der eigentlich für Filme wie ``300'' oder ``Watchmen'' bekannt ist, dieser Film ist nicht in dem Genre der harten Actionfilme angesiedelt. Zack Snyder hat aber gut gearbeitet und einen doch noch brauchbaren Film hervorgebracht. Die englischen Syncronstimmen sind alle unbekannt, bis auf die Stimmen von Nyra, Hellen Mirren, und Allomere, Sam Neill. Alle Stimmen sind aber liebevoll aufgenommen und passen zum Film. Die Laufzeit ist mit 93 Minuten angegeben, auf der BluRay sind aber die vollen ungeschnittenen FSK 12 96 Minuten und 47 Sekunden.
Das Bild ist brilliant, fast schon Reverenz verdächtig. Selten das man eine so gute Qualität auf einer BluRay Disk erlebt. Allerdings ist dies auch ein Animationsfilm. Da kann man es sich erlauben die Qualität nicht herunter zuschrauben, damit eventuelle Unzulänglichkeiten der Schauspieler nicht so deutlich rauskommen.
Die englische Tonspur war überzeugend. Die Stimmen sind klar und die Effekte kommen gut rüber, auch hier die volle Punktzahl.
Die Extras habe ich mir nicht angesehen, sind aber reichlich vorhanden.
Dieser Film ist wirklich nicht zum empfehlen. Computereffekte sind echt schlecht genau wie die Handlung & die Schauspieler. Fazit: keine Kaufempfehlung
Stanley Kubrick war definitiv ein Genie. Seine Art, Geschichten zu erzählen und zu inszenieren ist was besonderes - aber auch nicht jedermanns Fall. Eine Box, die der Fan mittlerweile sehr günstig beziehen kann, während der Rest der Welt (wie auch ich) wohl eher zu ein oder zwei Filmen separat greifen mag. Ich war angenehm überrascht von der Bildqualität (außer EWS), das meist vorliegende 16:9 Vollbild ohne Trauerränder bevorzuge ich ebenfalls. Zur Einzelwertung:
2001: Odyssee im Weltraum
Ein sagenhaft gutes BD-Bild. Hätte ich nie gedacht, dass ein so alter Film dermaßen brilliant rüberkommt. Der Film selbst wird wohl zeitlos die Menschen faszinieren. Ich habe den Film als Teenager im Kino gesehen. Er hat mich schon damals gepackt, aber auch maßlos geärgert, weil das Ende so offen gestaltet war. Keine Antworten. Dass es Absicht war und jeder sich selbst ein Bild davon machen sollte, habe ich erst sehr viel später erfahren. Ein großes Werk jedenfalls, in wunderbar restaurierter Qualität und mit einer Menge interessanter Extras. Absolut empfehlenswert. Ich verstehe aber auch sehr wohl diejenigen, die so recht gar nichts mit diesem Film anfangen können.
Full Metal Jacket
Auch wieder eine Granate. NIcht mal meine Frau, die mit dem ganzen Armee-Kram herzlich wenig anfangen kann, konnte sich dem Film nicht entziehen. Einzig das Schicksal des Private Paula finde ich unglaubwürdig (der hätte doch schon viel früher aufgeben oder ausflippen müssen). Bild ebenfalls sehr gut und 16:9 Vollbild. Gerne, muss ich sagen. Auch die Extras sehr ansprechend (dass der Ausbilder wirklich mal Ausbilder war usw.).
Eyes Wide Shut
Hm? Sehr viele sehr attraktive Frauen. Nicole Kidman damals noch eine natürliche Schönheit. Aber sonst? Der Film unterhält dennoch gut, reicht aber für meinen Geschmack nicht an die füheren Werke heran. BD-Bild könnte deutlich besser sein. 16:9 Vollbild
Shining
Muss zugeben, den Film hatte ich vorher noch nicht gesehen und das Horror-Genre meide ich normalerweise. Der Film ist spannend, Jack Nicholson spielt den Irren brilliant (obwohl, die Wandlung hätte man besser rüberbringen können) und schlaflose Nächte bereitet der Film -Gott sei Dank- auch nicht. Dennoch kein Film, den ich mehrfach sehen müsste.
Uhrwerk Orange
Den Film hatte ich ebenfalls noch nicht zuvor gesehen und werde ich auch nie wieder sehen. Ich kann diesem Film überhaupt nichts abgewinnen und hab mitten drin gestoppt. Weg damit.
Ein sehr blutiges Musical von Tim Burton, und ich mag keines Musicals. Ansonsten hat der Film eine starke Wirkung auf den Betrachter. Die düstere Atmosphäre und die guten Darsteller verleihen dem Film einen gewissen künstlerischen Anspruch. Burton und Depp schaffen es immer wieder, Filme der besonderen Art zu schaffen, wobei ich diesen nicht zu den besten Schöpfungen des Duos zählen möchte. Knapp 2 Stunden lang wird man doch recht gut unterhalten, wobei mich das ständige Singen am meisten gestört hat. Technisch ist die Bluray ausgezeichnet und Extras gibt es auch ausreichend.
der ganze film kam mir ehr vor wie ein schöner bunter bildschirmschoner für den fernseher. die story packt einen nicht und dialoge sind auch nicht das gelbe vom ei. aber dafür gibts schöne bunte bilder und man kann sich berieseln lassen. hatte mir aber weit mehr versprochen davon. war einfach so gar nicht mein fall.
Film:
Der Film hat mir (auch nach dem 2ten Mal sehen) viel Spaß bereitet. 2 der bekanntesten Grinser Hollywoods treffen aufeinander, einfach herrlich :-).
In der ersten Hälfte des Filmes kann man teilweise wirklich gut lachen, aber in der zweiten Hälfte steht (leider) die Action mehr im Hintergrund.
Wäre schön gewesen, wenn die zweite Hälfte so humoristisch wie der Beginn gewesen wäre, aber dennoch entlockt der Film einem ab und zu noch ein Lächeln.
Die Action ist teilweise schon sehr übertrieben, aber das gefällt mir, weil man dadurch den Film nicht ganz ernst nehmen muss.
Mich hat der Film jedenfalls gut unterhalten.
Eines fiel mir noch an der dt. Synchro auf. In der Szene, in der Cameron Diaz in einem Hotel in Salzburg ist, sagt sie "Salzburg in Österreich, sehr schön". Mich hat es interessiert, wie sie "Salzburg" im OT ausspricht und habe auf die englische Tonspur gewechselt. Und was sagt sie? Garnichts. Die Zeile wurde einfach in der dt. Synchro dazu"erfunden". Wozu man so etwas nötig hat, weiß ich nicht, aber ist ja nicht wirklich tragisch ;).
3.5/5
Bild:
Eine tolle Schärfe und sehr schön, kräftige und natürliche Farben. Der Kontrast ist immer gut und Filmkorn ist, obwohl es ständig vorhanden ist, nie wirklich störend.
Allerdings hatte ich das Gefühl, dass in dunklen Szenen einige Details verloren gingen.
Das traf aber nicht nur in dunklen Szenen zu, sondern auch, wenn im Bild dunkle Flächen zu sehen waren.
So sah man, als Tom Cruise einen schwarzen Anzug und Cameron Diaz ein schwarzes Kleid anhatten, nur schwarze Flächen und nicht die Struktur der Kleidung.
Aber sonst war ich mit dem Bild ganz zufrieden.
4/5
Ton:
A m Ton habe ich nichts auszusetzen. Sehr präziser Ton, einige Surroundeffekte, Dialoge immer gut verständlich und in Actionszenen kracht es ordentlich. Der Subwoofer jammert auch nicht über mangelnde Beschäftigung.
genialer film, gefällt mir sehr gut. atemberaubende stunts, super gags und viele explosionen, alles dabei was man für einen gemütlichen filmabend braucht. überrascht hat mich sony picture mal wieder, was die hier bei der umsetzung rausgeholt haben ist sensationell. bild und ton sind sehr gut. arnie fans sollten hier nicht zögern und kaufen!
Sicherlich ein Film, der polarisiert. Ich kann dem Film leider nichts abgewinnen, aber das ist wohl Geschmackssache. Bild und Ton gehen in Ordnung und Extras sind vorhanden.
Film:
Der Film unterhält sehr gut. Er dauert zwar sehr lange, wird aber nie langweilig. Das Set finde ich sehr gut. Einfach genial, wie die 5 Points dargestellt werden.
Allerdings hätte ich mir am Ende eine größere Schlacht erhofft.
4/5
Bild:
Ic h kenn das Bild der Erstauflage nicht, aber das muss ich auch garnicht, um dieses Bild gut bewerten zu können.
Das Bild hat eine gute Schärfe und die Farbgebung ist an die alte Zeit angepasst, gefällt also sehr gut.
Filmkorn ist nur leicht vorhanden und wirkt sich nie störend aus.
Allerdings ist der Detailreichtum nicht so gut wie bei aktuellen Produktionen, aber das Bild hat sich auf jedenfall seine 4 Punkte verdient.
4/5
Ton:
Se hr präzise und die Dialoge sind immer gut verständlich. Es gibt immer wieder Surroundeffekte, aber ein raumfüllender Ton kommt nie wirklich zustande, was auch daran liegt, dass der Film nicht so viel Action zu bieten hat.
Der Film ist gut, keine Frage. Aber man sollte ihn nicht als besonders gelungene Anklage Frankreichs wegen Rassismus oder Missbrauch der Soldaten aus den Kolonien machen. Dafür ist der Film m.E. nicht drastisch genug. Es fehlt das letzte Quäntchen den Zuschauer für diese Männer aus der Reserve zu locken. Dafür fallen die Kampfszenen dann wieder durchaus mitreißend aus. Irgendwie ist das eine Mischung aus klassischem Kriegsfilm mit intellektueller/sozialkritisch er Note, der aber keinem der beiden Ansprüche dermaßen gerecht wird, dass ich diesen Film unbedingt nochmals sehen bzw. in meinem Filmregal dauerhaft platzieren möchte. Extras habe ich -wie meist- nicht geschaut.
So schlecht wie die Story im Review bewertet wird, finde ich sie alle mal nicht!
Sie ist gut durchdacht, hat schöne Wendungen, zeigt aber leider hin und wieder Lücken im "Fesslungsfaktor". Der Film hat mich auf jeden Fall gut unterhalten.
Die Tonqualität ist trotz der vorhandenen HD-Spur recht schwach. Das Bild kann überzeugen, die Extras fallen sehr mau aus.
Einen Blick ist der Film auf jeden Fall wert, ausleihen reicht aber.
ein film der einen echt mitnimmt.
die geschichte ansich ist schon hundertmal verfilmt worden.
bridges stellt das wrack sehr autentisch nach.
tolle musik im gesamten film.
Der Film hatte eine riesen Latte an Vorschusslorbeeren, der Trailer im Kino war mehr als appetitanregend, die Erwartungshaltung also riesig ... aber viele DiCaprio-Filme der letzten Zeit waren einfach nicht mein Ding. So auch hier. Ich mag diesen Film nicht! Ist man jetzt im vierten Traum im Traum oder doch erst in der dritten Stufe? Es fällt mir schwer die richtigen Worte dafür zu finden, warum mir dieser Film überhaupt nicht gefällt. Der Funke sprang jedenfalls zu keiner Zeit über. Aber gut, das ist mein subjektives Empfinden.
Das BD-Bild von Außenaufnahmen (helle Tageszeit) war wunderbar detailreich, in anderen Fällen fand ich es eher mittelmäßig, Di Caprios Gesicht rotstichig. Jedenfalls auch kein Hingucker.
Von mir also keine Empfehlung. War im wesentlichend schade um die Zeit. BD ging gleich am nächsten Tag in den Wiederverkauf.
Mode-Designer Tom Ford hat schon bei seiner ersten Regie-Arbeit einen grandiosen Film hingelegt. Äußerst sensibler & intelligenter Film über Liebe, Verlust & die Einsamkeit, der deutlich macht das es doch auf die kleinen Dinge im Leben ankommt. Wie man es von einem Mode-Designer erwarten kann, ist der Film an Stil, Farbgebung und Ästhetik kaum zu toppen. Besonderes Lob muss man natürlich Colin Firth bescheinigen, der hier so langsam aus der Komödie Ecke ins seriöse Fach wechselt und hier eine herausragende Darstellung bietet. Auch Julianne Moore seit Langem wieder mit einer hervorragenden Leistung. Ein herausragendes Kunstwerk und für mich ohne Zweifel einer der besten Filme des Jahres 2010.
Die Bildqualität ist über weite Strecken des Film sehr gut. Die Detailschärfe ist nicht über die gesamte Länge des Films auf Top Level, ist aber auch ganz sicher zum Teil auf die gewünschten Stilmittel zurückzuführen. Die Farben wechseln gewollt von entsättigt zu übersättigt. Die Stilmittel machen es nicht leicht hier eine Höchstwertung abzugeben. Dennoch sehr guter Transfer.
Die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut. Sehr dialoglastiger Film, daher kann der Ton hier wenig brillieren, dennoch sehr klar verständliche Dialoge. Die großartige Filmmusik kommt hier ebenfalls sehr gut zur Geltung.
Die Extras etwas mau, wenn auch z.T. in HD. Empfehlenswert ist der untertitelte informative Audiokommentar des Regisseurs Tom Ford.
Bedtime Stories ist ein genialer Film, der einfach nur einen Riesen Spaß macht beim betrachten. Adam Sandler hat sichtlich Freude an seiner Arbeit, und er blüht regelrecht auf in seinen guten Nachgeschichten. Disney ist hier wieder ein fantastisches Meisterwerk gelungen, was auch technisch sehr überzeugend wirkt. Und Glubschi ist der absolute Hammer!
Bild ist über weite Strecken sehr Positiv! Natürlich keine Referenzscheibe, aber schön anzusehen.
Der Deutsche DTS Ton legt kräftig los, oredentlich viel Bums... Also vorsicht mit den Nachbarn! ;-) Leider sind die Stimmen etwas zu leise, so das man automatisch lauter macht. Wenns knallt, dann fliegt einem der Subwoofer um die Ohren..., also Vorsicht!
Extras sind keine auf der Disc.
Schöner Katastrophenfilm mit einem guten Bild und kräftigem Ton!
Gute Unterhaltung!!!
Mal eine andere Vampirstory und endlich weg von dem Teeniekram. Da fast der ganze Film in dem kleinen Ortz Barrow in Alaska in totaler Finsternis spielt ist über die ganze Zeit eine herrvoragende Spannung vorhanden. Die einzelnen Blutgelage sind hervoragend in Szene gesetzt und die Darsteller bringen die Kreaturen gut rüber. Besonders hart ist die Szene wo eine Frau hilferufend durch die Strasse läuft und sich die Vampire über den Dächern zum Abendmahl versammeln.
Das Bild ist duchweg gut, wenn man bedenkt, dass es hier fast nur dunkle Aufnahmen gibt. Deshalb sind die Schwarzwerte auch hervorragend und es gibt keine störendes Rauschen.
Der Sound ist zwar kristallklar und in den Schock- und Blutszenen super arrangiert. Leider sind die Dialoge etwas zurückhaltend, sodass die Fernbedienung nicht zuweit wegliegen sollte.
In meinen Augen eine tolle VÖ.... Bild und Ton sind der DVD weit überlegen. So gut hat Predator noch nie ausgesehen. Angehört auch nicht. ;-) Extras sind reichlich vorhanden.
Klarer Kauftipp!
Wenig spannend, wenig mystisch, wenig Aktion, durchschnittliche Schauspieler.
Bild & Tonqualität waren in meinen Augen auch nur Durchschnitt. Extras habe ich mir nach Ende des Films nicht mehr angetan. Gut, dass nach 90 Minuten Schluss war.