Sehr genialer Film!
Die Story hat mir sehr gut gefallen.
Technisch ist die BD einwandfrei , Bild unf Ton hervorragend!
Extras sind auch gut.
Das dass FSK Logo fest aufgedruckt ist stört mich ehrlich gesagt nicht ( auch wenn das viele nicht verstehn können ) , da gibts andre Probleme die man haben kann.
Alles zusammen ein sehr schöner Film!
Sicher eine Kaufempfehlung^^
Richard Donner schuf ein Horrormeisterwerk der 70er, dass auch heute noch wirkt! Das Remake ist sicher härter und effektiver aber weniger beklemend!
Bild ist dem Alter entsprechend ganz ok! An manchen Stellen etwas weich und der die Kontrastschärfe schwankt, aber dennoch eine eindeutige Steigerung zur DVD! Der Ton wurde in 5.1 DTS abgemischt! Bleibt zwar eher Frontlastig und die Rearbosxen kommen nur selten zum Einsatz (Bzw im Zoo oder beim Sturm) und das gilt auch für den SUB! Aber besser als zu DVD Zeiten!! Extras sind üppig! Kein Wendecover, aber mein Cover blieb vom diesem FSK-Flatschen noch verschont!
Fazit: Beklemmenter 70er Horrorklassiker von Richard Donner (Lethal Weapon)
Ganz nette englische Fun-Zombie-Splatter-Komödie mit amüsanten blutigen Gags ;-). Allerdings ist für mich das Maß aller Dinge in diesem Genre "Shaun of the Dead" und da reicht Doghouse nicht wirklich ran, aber definitiv hat man auch schon schlechteres gesehen. Einzigartig bleibt dieser typische britische teilweise derbe Humor, blutig, schonungslos und trocken kommt er bei diesem Film steil aus der Kurve und sorgt für ordentliche Lacher. Und der Cast, da frag ich mich immer wo die Engländer diese Typen aufgabeln, die können nur original so sein *g*.
Bild und Ton sind okay, mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen.
Bruchreif ist eine ganz nette Komödie über drei etwas ältere "Herren" die ein jeder in ein besonderes Kunstwerk verliebt ist und von diesem nicht loslassen kann. Morgan Freeman, Christopher Walken und William Macy sind jene drei skurrilen Vögel und sie spielen einfach großartig. Gelungene Jokes aus Wortwitz und Trotteligkeit machen anderthalb Stunden ziemlich kurzweilig und sorgen dafür das die ein oder andere Lachfalte sich ins Gesicht zaubert. Diese Komödie ist jetzt nicht der Überrenner aber ganz unterhaltsam mit einer soliden, wenn auch ein wenig eigenartig anmutenden Story.
Bild ist HD-würdig, verfügt über eine gute Schärfe und Kontrast. Der Ton unterliegt keinen starken Herausforderungen, was am Charakter des Films liegt, und präsentiert sich so angemessen und sehr zentralisiert.
Alles in allem eine gute kurzweilige Komödie, die ordentlich auf Blu-ray umgesetzt wurde. Kann man sich ruhig mal ansehen.
Der Film ist ein bitterböser Blick auf den internationalen Waffenhandel. Hervorragend gespielt von Nicolas Cage unterhält der Film trotz des ernsten Themas. Mit den teils brutal-realistischen Bildern und dem Sarkasmus der Erzählung bleibt bei mir nach jedem Ansehen auch ein bisschen Fassungslosigkeit, den der Film zeigt vermutlich leider nichts weiter als die Wahrheit : Die 5 größten Waffenhändler der Welt sind die 5 ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrates. Schwere Kost, leicht verpackt.
Die Bildqualität ist sehr gut. Ab und an sind leichte Verschmutzungen im BIld sichtbar, aber wirklich nur sehr selten. Der Transfer wirkt sehr filmlike, Filtereinsatz ist scheinbar nicht erfolgt, so dass die natürliche Körnung des Filmstocks sichtbar ist. Die Bitrate ist mit teils fast 40 Mbps sehr hoch. Keine Referenz, gemessen am Alter des Films und des Transfers aber überdurchschnittlich gut, einen neuen Transfer kann man für 13,99 € VÖ-Preis wohl auch nicht erwarten. Die DVD wird jedenfalls locker (und mit großem Vorsprung) abgehängt.
Der Ton entspricht dem der DVD und liegt auf deutsch FOX-typisch in dts vor. O-Ton gibt es in dts-HD MA. Große Vorteile wären von einer anders codierten Synchro aber nicht zu erwarten. Daher nicht ganz so gute 4 Punkte wie das Bild.
Die Extras wurden von der DVD übernommen und hätten zahlreicher ausfallen können.
absolut tolle edition, wirklich wunderschön anzusehen.
das bild ist der hammer, und hd ton erledigt den rest.
klar sind die extras "nur" auf 2 DVD´s, aber dieser edition muss man auch 5 punkte für die extras geben.. das limitierte filmcell, einfach alles sieht edel und gut verarbeitet aus..
die story ist sehr gut, aber auch sehr sehr lang, man benötigt viel sitzfleisch ^^
aber bei dem guten bild, und der tollen story, kommt nie langweile auf.
man saugt diese imposanten bilder förmlich auf.
wären die bonus dvd´s... bd´s.. dann wär es für mich die perfekte
bd-edition...
abe r trotz allem, überall glas klare volle punktzahl
meinerseits
Wie bei einigen anderen Filmen auch - finde den Film gut und weiss nicht so recht warum so viele über ihn herfallen. Klar kann man keinen Oskar vergeben für den Film, aber er ist gut gemacht, die Effekte sind gut und ich war am Ende gespannt auf den nächsten Teil. Doch da er leider wie einige andere nicht die Erwartungen (genannt viel Geld = Gewinn) erbracht hat (siehe auch "Der goldene Kompass") wird man wohl leider einen zweiten Teil nicht erwarten dürfen. Der Drachen, die Landschaften sehen hervorragend aus. Von mir alse eine klare Empfehlung.
Wer die Zeit erlebt hat oder sich für deutsche Geschichte interessiert - dem sei dieser Film ans Herz gelegt. Super umgesetzt der Anfang und das Ende der RAF. Die Schauspieler leben in ihren Rollen. Klar fehlt immer noch das eine oder andere - aber dazu müsste der Film sonst 8 Stunden oder länger laufen. Bild und Ton auf Höchstniveau.
Wenn man den Film ansieht als Vorgeschichte zur Serie, keinen Vergleich zieht mit den Serienschauspielern - dann macht der Film Spass. Coole Action (logisch etwas übertrieben), coole Sprüche und tolle Schauplätze. Bild und Ton hauen einem vom Hocker.
Also - Serie vergessen, ein klein wenig Gehirn abschalten und den Film geniessen.
Meiner Meinung nach einer der interessantesten Science Fiction Film der letzten Jahre. Ohne auf grosse Actionszenen oder Gewalt zu setzen, noch eine verwüstete Erde, kommt denoch die Stimmung eines Endzeitfilms rüber. Die Schauspieler liefern eine hervorragende Arbeit, die Kulissen stimmen und Bild und Ton sind nahe an der Referenz. Aber wie man hier liest kann nicht jeder mit dem Film was anfangen. Ein grosser Vorteil ist das man ihn mit der ganzen Familie anschauen kann. Von meiner Seite eine klare Empfehlung.
Bei Jarhead handelt es sich um ein Kriegsdrama, welches den damaligen Irak-Krieg swoie das Leben, den Schmerz und die Probleme der amerikanischen Soldaten einfängt.
Der Bildtransfer kann als gut betrachtet werden. Es leistet sich weder große Stärken, jedoch auch keine Schnitzer.
Der dt. Ton liegt als dts-Spur vor und steh dem Bild in nichts nach.
Über den Film wurde eigentlich schon alles gesagt. Er macht wirklich sehr nachdenklich, die Bilder gehen einem so schnell nicht aus dem Sinn. Ton passt und das Bild ist fast Referenz. Und auch das die Schauspieler ihre Arbeit gut gemacht stimmt - Leonardo ist bei weitem besser als bei Titanic. Also wie auch alle anderen schon sagten - eine klare Empfehlung. Der Film sollte in jeder Sammlung sein.
Wie schon mein Vorgänger schrieb - der Film wird wohl nie in die Top 50 der Geschichte eingehen, aber er unterhält ganz gut wenn man nicht zuviel darüber nachdenkt. Bild und Ton zwar keine Referenz aber sehr ordentlich.
Der Film ist absolut klasse und die beiden Hauptdarsteller, Drew Barrymore und Justin Long, passen einfach perfekt zusammen!
Endlich nimmt so ein Film mal nicht die übliche Story: Zwei Leute kommen zusammen, lieben sich, Er oder Sie betrügt den anderen, sie trennen sich, sie kommen wieder zusammen, Happy End! Hier geht es wirklich um eine feste Bindung und eine Liebe die Unendlich scheint! Es liegt lediglich an der Entfernung wieso es mal eine kurze Beziehungspause im Film gibt!
Die Bildqualität ist der Warner übliche Blu-ray Standard! Glatte 4 Punkte!
Der Sound ist über den gesamten Film hinweg gut und auch der Subwoofer darf ab und an mal kurz arbeiten.
Extras sind auch super und runden einen schönen Filmeabend gelungen ab...
Ich fand " Astro Boy - Der Film " auch überraschend gut, sehr unterhaltend und eine etwas andere Manga-verfilmung! Astro Boy ist die amerikanische Kinoversion eines 1952 in Japan erstmals erschienenen Mangas. Ab 1963 lief dann auch die Anime Serie zum Comic, die den nun weltweit bekannten, charakteristischen japanischen Zeichenstil in verschiedenste Länder verbreitete. 2009 enstand nun diese Kinoadaption, die von dem in Hong Kong beheimateten, 2000 gegründeten Imagi Studio produziert wurde. Dies ist erst der dritte Streifen der relativ jungen Firma, die bisher vor allem mit dem 2007 enstandenen, computeranimierten " Teenage Mutant Ninja Turtles " Film auch genannt " TMNT " bekannt wurde.
Das Bild ist hervorragend, der Ton ist sehr gut und Extras haben wir auf der Scheibe auch, was will man mehr eine fast rundum gelungen Blu-Ray Disc von Concorde die etwas mehr aufmerksamkeit verdient. Nur die Extras hätten ruhig mehr sein dürfen, dennoch von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Der Film ist super unterhaltend und schön aufgebaut. Die Darsteller sind alle ziemlich solide. Die Location auf eine Insel zu verlegen, gefällt mir sehr gut. Dazu kommen ein paar Partysüchtige Teens und dann stirbt einer nach dem anderen. Zwar eher unblutig aber dennoch super unterhaltend!
Das Bild und der Ton sind sehr gut und die Extras sind durchschnitt.
Fazit: Ich hatte 90 Minuten super Unterhaltung, die ich auch jedem empfehlen kann!
Der Mako: bis zu vier Meter lang, bis zu 600 kg schwer, bis zu 80 (!) Sachen schnell, leicht erkennbar an den großen schwarzen Augen. Das Tier ist bekannt dafür, auch mal einen Menschen zu verspeisen, wenn die Gelegenheit günstig ist. Die Viecher wegen ihrem Gehirnextrakt für die Therapie von Alzheimer-Patienten durch Wachstumshormone auch noch intelligenter und größer zu machen, hat sich für die Forscher von Aquatica im Nachhinein als eher unzweckmäßig erwiesen, denn jetzt jagen die Biester auch noch im Rudel..
Kein klassischer Horrorfilm, aber ein sauspannender Tier-Thriller (eine bessere Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein), so was ähnliches wie "Der weiße Hai" auf Steroiden. Sind die Viecher ja tatsächlich im Film. Der Film ist nach spannendem Beginn ein paar Minuten eher gemächlich erzählt, aber nach Einbruch des Sturms und der Biopsie am Hai geht die Post ab; der Streifen hält dann seine buchstäblich fingernägelverbrauchende Spannung bis zum Schluß. Im Wasser sind die Szenen eher leicht unscharf, wie das im Wasser nunmal so ist, wenn es nicht grad Szenen von Korallenriffen im Roten Meer bei Sonnenschein sind. Aber auch die Szenen in den Labors wirken minmal unscharf und weichgezeichnet. Es reicht für 4 Punkte. Der Sound, in der englischen HD-Tonspur ungemein dynamisch, hält sich dagegen in der deutschen Abmischung vergleichsweise schon ziemlich zurück. Schade drum. Bei den Extras gibt es das übliche.
Mein persönliches Fazit: es heißt immer, Wachstumshormone, also Steroide machen aggressiv. Scheint zu stimmen. Dass sie cleverer machen, wußte ich bisher nicht.. ;-)
Ich finde " Ghost Ship " ist echt kein schlechter Streifen, wie man sonst ja überall darüber lesen kann. Ich wurde sehr gut unterhalten selbst wenn die Story etwas flach wirkt und viel neues auch nicht dabei war. Aber ich finde die Atmosphäre wurde gut rübergebracht und die Leute die ein Horror-Streifen erwarten, bekommen auch einen Horror-Streifen serviert, wo man manchmal auch zusammenzuckt, auch wenn man weiß was in etwa passieren wird.
Das Bild ist für das alter doch ganz Okay, ich habe eigentlich mit schlimmeres gerechnet und beim Ton genau das selbe, obwohl es keine sehr alte Produktion ist mängelt es hier und da mal. Die Extras sind guter durchschnitt, habe sie mir jedoch nicht angesehen.
Im grossen und ganzem ein empfehlenswerter Horror, mit guten Darstellern und eine etwas andere Story die sehr an " Virus ", mit der Jamie-Lee Curtis erinnern mag.
Immer noch einer der besten Filme seiner Art wie ich finde. Action, Sci-Fi und Komödie werden hier einfach Perfekt vereint. Will Smith ist einfach der Knaller. Ich sage nur:"Willkommen auf der Erde!" ;-) Das Bild und der Ton sind gut aber keine Referenz. Extras sind ohne Ende vorhanden. Dazu die schöne Verpackung/Optik der Cinedition - Top. Es ist nur etwas Schade das die Extended Version nur auf der DVD ist - wirklich schlimm finde ich das aber auch nicht. Wenn man die 1x gesehen hat reicht mir persönlich in diesem Fall auch die Originalfassung auf BD.
Teil 1 st mit Abstand der Beste Teil der Reihe und hat eine einzel Veröffentlichung im Steel reglich verdient. Nur Teil 4 kann da noch mithalten. Ich liebe diesen Film einfach und kann gar nicht sagen wie oft ich ihn schon gesehen habe. Das Bild und der Ton auf BD sind einfach Klasse. Die Extras können sich ebenfalls sehen lassen. Auch wenn es ein Querstellbook ist gefällt mir die Optik des Covers sehr sehr gut. Ablösbarer Aufklber ist Top. Jeder Fan des Films kann bedenkenlos zuschlagen.
Also ich habe mir diesen Film wegen den guten Bewertungen gekauft und wollte wissen was viele daran so gut finden. Leider war das nicht ganz mein Fall. 1 mal gucken völlig ok aber ich fand den Film etwas zu seltsam und daher würde ich ihn nicht zum kauf weiter empfehlen. Die 12,90€ dafür waren jetzt zwar nicht ganz so schlimm aber man kann ja nicht immer nur gutes bekommen bei blindkäufen. Bild und Ton allerdings waren sehr gut.
Sehr guter, spannender Thriller mit einigen blutigen Szenen und einem super spielendem Sean Bean. Die 78 Min gehen vorbei wie im Flug. Das Bild ist sehr gut - schwankt zwischen 4 und 5 Punkten. Vergebe aber 5 Punkte da die schwäachen nur minimal sind. Der Ton ist gut - jedoch sie die Dialoge viel zu leise. Sobald ein Schock Moment kommt fliegt man dann fast von der Couch. Extras sind OK. Jeder der auf solche Filme steht macht mit einem Kauf auf jeden Fall nichts falsch.
Aber auch " Ip Man 2 " basiert auf der erfolgreichen Rahmenhandlung des ersten Teiles. Eine gute Story gemixt mit tollen Kampfszenen. Auch ein Kollaborateur ist wieder dabei und statt auf den Japanern wird diesmal kräftig auf den Briten rumgehackt. Insgesamt habe ich das Gefühl dass die Produzenten, beflügelt vom Erfolg des ersten Teils, im zweiten eine etwas mainstream-nahere Schiene fahren. Auch zwei Sidekicks in Form von Kung Fu Meistern wurden eingeführt, ebenso wie ein paar erfrischende Momente, welche es im ersten Teil noch nicht gab. Das ganze Endet in einem sehr übertriebenen aber dafür umso spannenderen Kampf zwischen Boxer und Kung Fu Kämpfer. Und genau diese Gänsehaut die ich beim Finale des Streifens hatte, rechtfertigt für mich die gleiche Wertung mit 5 Punkten, obwohl der erste Teil etwas besser war.
"Wie heißt du, mein Kleiner ?" "Bruce Lee." Dieser Schlusssatz war für mich epischer, als der Showdown selbst.
Das Bild ist hier um einiges besser als im ersten Teil und der Ton auch, zwar bekommt er 4,5 Punkte, die ich gerne aufrunde. Die Extras sind auch hier sehr sehenswert und informativ. Also ich finde beide Filme gehören ganz klar in jeder gut sortierten Sammlung!
Der Film ist seit langem endlich wieder mal ein wirklich toller Streifen der es versteht Kultur, Authentizität, Humor, Kampfkunst und runde Charaktere zu vereinen. " Ip Man " schafft es ohne Spannungslöcher Unterhaltung bis zum Schluss zu bieten. Man taucht schnell in die sehr eigene Welt des Films ab und erfährt echtes Kino. Besonders gelungen ist auch die Filmmusik die den Film sehr unterstützt. In meinen Augen ein herausragender Film, verglichen mit den vielen anderen Filmen dieses Genres. Ein absolutes Muss für jeden Martial Arts Fan.
Bild und Ton sind wie die Story auch ebenfalls sehr überzeugend und bringen echtes HD Feeling auf. Die Extras sind sehr interessant und gehen ganz schön lang. " Ip Man " ist wirklich ein sehr, sehr schöner kampfkunst-Film. Ich war wirklich beeindruckt von den Kampfszenen und saß gebannt vor dem Fernseher wenn " Ip Man " der Übermächtige mal eben locker 10 japaner gleichzeitig durch den Fleichwolf dreht, muss man auf jeden Fall gesehen haben... Klare Kaufempfehlung!
Hier wird nichts beschönigt, sondern knallhart inszeniert. Die Alkohol- und Tablettensucht sowie deren Auswirkung wird sehr eindringlich dargestellt. Die Musik-Einlagen sind vielfältig und ausgeprägt. Wer auf diese Art Musik nicht steht, könnte das etwas negativ empfinden, aber es gehört natürlich dazu.
Reese Witherspoon spielt sensationell! Gestiken, Mimik - wunderbar anzusehen. Allerdings schießt Phoenix mit einer absolut teuflisch guten Performance für mich den Vogel ab. Gerade bei den Gesangsparts agiert er geradezu genial. Auch er hätte den Oscar verdient gehabt.
Bild und Ton sind erstklassig, Extras zahlreich. Absolute Kaufempfehlung!
Durchschnittliches Episoden-Drama, dass man sich aber durchaus ansehen kann.
Die Striptease-Auftritte von Jessica Biel werten den Film zumindest für männliche Zuseher deutlich auf. Ansonsten alles eher Mittelmaß. Hat man alles schonmal gesehen, zum Teil deutlich besser aber auch schon schlechter.
Bei den Darstellern überzeugt in erster Linie (natürlich) Ray Liotta. Die Performance der anderen ist genauso Durchschnitt wie der ganze Film, vor allem der Part von Swayze ist gewöhnungsbedürftig. Biel macht abseits ihrer Tanzsequenzen die Sache ganz ordentlich, neigt aber für meinen Geschmack etwas zum Overacting. Und Whitaker ist ja mittlerweile auf die Rolle des gutmütigen Depressiven abonniert - würde nicht schaden, wenn er mal wieder etwas lebhafter daherkommt.
Bild und Ton gehen soweit in Ordnung und lassen auch HD-Feeling aufkommen.
Also ich kann ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen, warum einige unter uns den Film derart abwerten. Als der erste Teil damals 1987 erschien, muss ich gestehen war ich noch gar nicht auf der Welt, deshalb bewerte ich hier nur diesen Film (2010) und ziehe keinerlei Vergleiche.
Ich für meinen Teil war ganze 125 Minuten wunderbar unterhalten, ich meine es war mal eine wunderbare alternative zu allen Action- und Comicverfilmungen.
Die Story behandelt ein Thema welches zur heutigen Zeit allgegenwärtig ist, Geld ist in unserer Gesselschaft nun leider mal an oberste Stelle gesetzt, und dass die jüngste Weltwirtschaftskriese uns dass nicht zum letzten Mal schmerzlich vor Augen geführt hat, ist nun mal Hauptbeweggrund für diesen Film.
Besonders hervorheben möchte ich speziell die Leistung von Shia Labeouf, der für mich in diesem Film ein weiteres Mal eine hervorragende schauspielerische Leistung abliefert und sich sehr gut neben einer Größe wie Michael Douglas behauptet.
Neben "Inception" und "the Social Network" ist "Wall Street - Geld schläft nicht" für mich einer der besten Filme 2010, die sich von üblichen Kinofilmen abheben und einen neuen erfrischenden Weg einschlagen.
Bild und Ton sind absolut in Ordnung ,deshalb auch fünf Punkte.
Von meiner Seite gibts eine klare Kaufempfehlung für einen echt guten Film mit spitzen Schauspielern.
Als ich von diesem Film zum ersten Mal gelesen habe, dachte ich sofort an Jack Bauer und die TV-Serie 24. Die Story und die Darsteller verleiteten mich zu einem Blindkauf.
Die Story handelt von einem amerikanischen, muslimischen Terroristen, der 3 Bomben in 3 amerikanischen Großstädten versteckt hat. Er stellt sich selbst den Behörden und wird 3 Tage lang "verhört"...
Der Film besteht hauptsächlich aus 3 Hauptrollen: Der Terrorist, die "gute" und korrekte FBI-Agentin (klasse gespielt von Matrix-Ikone Carrie-Anne Moss) und dem "bösen" Folterknecht (ebenfalls sehr gut dargestellt von Samuel L. Jackson). Das Zusammenspiel der Darsteller funktioniert perfekt und kommt glaubwürdig rüber.
Der Film ist allerdings nicht sehr actionlastig, sondern lebt von der Dramatik und Spannung der Handlung und der einzelnen Charaktere.
Der Film ist manchmal sehr brutal (brutaler als "24") und geht zum Teil unter die Haut.
Mir hat der Film sehr gut gefallen und den Platz in meinem Regal gefunden.
Die Bildqualität der Blu-ray-Variante ist sehr gut in allen Belangen, ohne allerdings Referenzwerte zu erreichen.
Die Soundqualität ist ebenfalls gut, in den wenigen Actionszenen werde alle Boxen gut belastet, vor allen Dingen der Subwoofer. Die Dialoge sind klar und verständlich. Sehr guter Raumklang.
Die Extras sind allerdings sehr mager ausgefallen.
Ich kann den Film empfehlen, besonders für Jack Bauer-Fans. Ob der Film jetzt moralisch bedenklich ist oder nicht, muss jeder für sich entscheiden. Mich hat der Film sehr gut unterhalten.
Auch wenn ich dem Film aufgrund seines Märchen-Charakters zuerst etwas skeptisch gegenüber stand, habe ich den Kauf mal gewagt, weil mich schon eine ganze Portion Neugierde überfiel.
Vor allem die Effekte sind schon sehr beeindruckend und technisch absolut perfekt umgesetzt - es lohnt sich, mal ins Bonusmaterial zu schauen!
Die Story dürfte ja recht bekannt sein, die filmische Umsetzung ist wirklich absolut sehenswert, sodass ich mich meinen begeisterten Vorrednern nur anschließen kann.
Ich habe das Buch nicht gelesen und konnte somit unvoreingenommen den Film anschauen. Im Freundeskreis sagte man mir, dass das ein reiner Frauenfilm sei. Ich wollte mir da ein eigenes Bild machen und da meine Frau und Tochter gerne Julia Roberts sehen, wurde er gekauft.
Der Film handelt von einer verheirateten Frau, die mit ihrem Leben unzufrieden ist. Sie möchte aus den Zwängen des Alltags entfliehen und reist für ein Jahr nach Italien, Indien und Bali...
Der Film ist sehr dialoglastig, manchmal melancholisch, manchmal lustig und manchmal berührend. Er lebt von einer tollen Darstellerin und wunderschön fotografierten Bildern. Die Erzählweise ist sehr ruhig, aber nie langweilig.
Allerdings hätte man aus der Story noch etwas mehr rausholen können.
Trotzdem hat mir der Film - auch als Mann - gut gefallen.
Die Bildqualität ist gut, ohne Referenzwerte zu erreichen. Es hätte noch einen Tacken schärfer sein können, war mir manchmal zu weichgezeichnet.
Die Soundqualität ist ebenfalls in Ordnung, nur durch die ruhige Art des Films kommt natürlich kein Effektfeuerwerk aus den Boxen, doch die Dialoge sind klar und jederzeit gut verständlich.
Wer dieses Genre und/oder Julia Roberts mag, kann durchaus einen Blick auf diesen Film riskieren.
Der Film ist reich an Spannung, bringt viel Humor mit sich und eine top Besetzung... Der Film bringt eine hoch spannende Einführung mit sich, in den ersten Minuten fliegen schon die ersten Kugel... Man kann sich nur hoffen, dass da noch ein weiterer Teil folgt!!
Mich hat der Film super unterhalten. Hab mir den Directors Cut angeguckt und an keiner Stelle kam Langeweile auf. Russell Crowe spielt die Rolle des Robin Hood echt gut finde ich. Mich hat der Film psoitiv überrascht.
Bild und Ton sind wirklich stark, da gibt es im Grunde nichts auszusetzen.
Eine tolle Box inklusive Steelbook und nette andere Kleinigkeiten. Zwar schade dass die Extras nicht auch auf ner BD sind, aber man kann halt nicht alles haben ;)
Wunderbare Aufmachung, tolle Story (hat mir besser gefallen als das Buch), super Ton sowie tolles Bild. Die Extras sowie die Buchstützen sind das Geld wert. Auch das tolle Mediabook ist schön geworden!
Mir persönlich gefällt der Film sehr gut. Für das Alter ist das Bild super sowie der Ton ist (für unsere Anlage) top. Die Extras sind auch nicht schlecht geworden und die Aufmachung dieser Edition ist nicht zu toppen. Wer mehr von dem Booklet möchte, dass ist alles aus dem Buch zum Film!
Ein wunderbarer und schöner Liebesfilm (auch für die ältere Generation). Klare und detailreiche Bilder sowie kräftige Farben! So gehört sich das. Leider waren die Extras nicht so toll.
Drehbuch von Michael Crichton, Jan de Bont (Speed) für die Regie und Steven Spielberg als Produzent - da fragt man sich was schief gehen sollte. Naja, zumindest an den Kassen nicht. Der Film war ein voller Erfolg was die Einspielergebnisse betrifft. Dies hat jedoch wohl weniger an der mässigen Handlung, als an den Special Effects gelegen.
Dem Bild fehlt eine knackige Schärfe und strahlende Farbwiedergabe - Daher nur Mittelmaß.
Der dt. Ton liegt als dts-Spur vor und kann als gelungen betrachtet werden.
Super spaßiger Film für Zwischendurch. Der Film beginnt gleich am Anfang schon richtig lustig und nimmt den Zuschauer dann mit auf die Reise durch das Zombieland. Bild un Ton sind nicht zu beanstanden. Kaufen!
Felon ist ein wirklich gelungener Gefängnisfilm, der mich zu keinem Zeitpunkt gelangweilt hat. Das Bild ist körnig, passt aber m.A. nach gut zum Film. Durch den Einsatz von Handkameras wirkt das ganze realistischer und man fühlt sich mehr mittendrin im Geschehen. Und Val Kilmer mit Bart und Brille, einfach klasse! Wer Knastfilme mag, sollte sich den Film jedenfalls mal anschauen.
Dieser Film wirkte auf mich wie ein Zusammenschnitt eines Urlaubsvideos mit musikalischer Untermalung. Die Musik fand ich ja noch ganz gut aber der Film selbst ist einfach nur langweilig. Es fehlen nicht nur die beeindruckenden Bilder die ich bei Baraka genießen durfte und mit dessen Vergleich dieser Film auch beworben wurde sondern auch die interessanten Motive. Patrice Leconte hätte vor seiner Urlaubsreise lieber nochmal einen Kurs für Filmgestaltung besuchen sollen bevor er eine schlechte Kopie von Baraka an uns verkauft.
Mein Tipp: Finger weg und lieber nochmals Baraka oder HOME anschauen!
Story:
Die erste Staffel war noch nicht wirklich was besonderes, hier verstehe ich auch die vergleiche von Akte x und Fringe. Etwas merkwürdiges passiert und das FBI zieht los.
Aber je weiter der Plot umso Fesselnder wird die ganze Hintergrundstory, und die Originalität der einzelnen Folgen werden auch immer besser, so das sich Fringe aktuell zu etwas so spannendem und abgedrehten entwickelt hat.
Da gerät Akte x gut und gerne mal in vergessen heit.
Bild:
Für eine Serie bin ich von der Bildqualität begeistert (meine Erste BD Serie).
Gute Standard Qualität mit super scharfen aber auch mal unscharfen Momenten.
Generell wirkt die Serie qualitativ sehr hoch produziert.
Ton:
Für BD glaube ich das schlechteste was ich gehört habe, aber ist halt einfach Stereo Ton.
So kann man Die DTS Anlage einfach mal aus lassen, und normal über Fernseher gucken ohne das man sich Ärgern muss man versteht die Stimmen nicht mehr.
Und So finde ich bleibt noch ein wenig Gefühl einer Serie, sonnst könnte man auch denken Fringe wäre ein Film.
Extras:
Da die Folgen direkt starten beim einlegen hab ich mich noch nicht mit den Extras befasst.
Habe mir den Film gestern Abend angeschaut (nicht zum ersten Mal) und muss sagen, dass die Blu-Ray wirklich was kann. Das Bild ist teilweise Referenzverdächtig (vor allen Dingen die heißen Kurzen von Olga) und der Ton lässt nichts zu Wünschen übrig.
Zum Film ansich kann ich nur sagen, dass er mir gut gefällt und die wichtigsten Teile des Spiels wiedergibt. Dazu gehört natürlich der Anzug mit der roten Krawatte und den etwas seltsame Gang des Hauptcharakters.
Mir hat " Akte X - Der Film " um einiges besser als die Fortsetzung gefallen, den selbst für Leute hinterm Mond und alle anderen, die das Fernsehen seit Jahrzehnten meiden, sind die Namen Mulder und Scully ein wohlklingender Begriff. Nach einer mehr als erfolgreichen Serie war die logisch kommerzielle Konsequenz ein erster Kinofilm und der ist durchaus gelungen. Spannung, Mysterie und viel Verschwörung: das klingt vielversprechend und ist über die gesamte Länge des Films, zwar mit schwankender Intensität, vorhanden. Definitiv mehr als genug, um die Unterhaltung an keiner Stelle zu kurz kommen zu lassen.
Bild und Ton sind sehr gut haben mich beides bestens unterhaltet und die Extras sind auf der ersten Scheibe nicht gerade wenig.
" Akte X - Jenseits der Wahrheit " hat es in sich, allerdings auf eine wesentlich andere Art und Weise als sein direkter Vorgänger, den hier wird man keine Aliens finden. Die Geschichte wirkt eher beklemmend und gefühlvoll, als pompös und actiongeladen. Insgesamt ist der Streifen sehr stimmig und beweist stilvolle, dialogstarke Unterhaltung. Die Athmosphäre ist genial, düster und isoliert. Mulder und Scully gehen in ihrem zweiten Kinoabenteuer größtenteils getrennte Wege ( was anfangs zwar sehr traurig stimmt und von Chris Carter äußerst gewagt ist ), wodurch die Suche nach der Wahrheit aus zwei unterschiedlichen Perspektiven gezeigt wird. Deutlich wird dabei die bereits in der Serie vorhandenen Probleme. Mulder, der Suchende und als treibende Kraft und Scully als infragestellende Wissenschaftlerin, der es in dem Streifen an Ur-Vertrauen fehlt. Letztlich bindet der Film alle aufgenommenen Fäden gekonnt zusammen und zeigt auf eine ruhige, realistische und nicht allzu abgedrehte, intime Weise, dass Akte X auch noch heute vollends überzeugen kann.
Bild und Ton auch hier sehr gut und die Extras fehlen auch hier nicht.
Ein toller Film einfach sehenswert-ein muss für jeden 3D Fan.
Vor allem Vollbild ohne diese Störenden Balken da wirkt ein Film auch auf einem 50 Zoll groß und man muss nicht zwangsläufig daran denken auf 65 Zoll zu gehen.
Wenn im freien Handel erhältlich zuschlagen Leute weil im moment einfach zu teuer.
Erschreckend brutal mit viel Action. Wahrscheinlich der letzte echte Rambo und somit ein würdiger Absch(l)uss einer Action-Saga die Filmgeschichte schrieb. Das ganze auf eine Referenz-BluRay was Bild und Ton betrifft. Ganz großes Actionkino!
Es war einmal, in einem fernen Land.. Ja, ja, mal wieder das Märchen von militärischen Spezialeinheiten mit Tötungsauftrag, wo die Angehörigen ihre Identität aufgeben und ihre Persönlichkeit völlig aufgebend in den Dienst der Regierung stellen.. Wie machen die das nur mit Angehörigen? Geburtsurkunden? Jeglichen anderen Spuren wie Bankkonten? Kranken- und Zahnarztakten? Früheren sozialen Kontakten wie Freunden und Bekannten? Egal: William Friedkin hat hier einen wirklich spannenden Klassethriller mit absolut genial choreographierten Messerkämpfen inszeniert, der über die gesamte Laufzeit gebannt hält. Benicio del Toro stellt den traumatisierten Killersoldaten eindringlich dar und spielt mit Tommy Lee Jones den restlichen Cast an die Wand. Das stark farbentsättigte Bild in der meist verregneten Kulisse von Washington und Oregon kann überzeugen, der Sound ist erstaunlicherweise kaum besser als auf DVD: während die Räumlichkeit in der Szene kurz vor Tötung der Jäger immer noch beeindruckend ist, ist die restliche Dynamik und der Bass allenfalls so wie auf der DTS-Spur der DVD. Schade. Die Extras habe ich nicht angesehen, ich schließe mich daher der Mehrheit an.
Mein persönliches Fazit: ohne zu hinterfragen, ein geradliniger, harter Action-Thriller mit hohem Brutalitätsfaktor, der auch bei mehrmaligem Sehen immer wieder fesseln kann und wird.
Ausgangsbasis des Films "Staatsfeind Nr. 1" von Tony Scott ist eigentlich ein bemerkenswert unrealisitischer Sachverhalt: ausgerechnet ein republikanischer Kongressabgeordneter soll moralische Bedenken gegen ein verschärftes Überwachungsgesetz haben. So was tatsächlich anzunehmen ist in etwa gleichbedeutend, wie die berühmte Nadel nicht im Heu-, sondern im Nadelhaufen zu finden. Sei's drum, dem Regisseur gelang mit "Enemy of the State" ein hochspannender Action-Thriller, in dem die Machenschaften und Selbstläufer von Geheimdiensten zwar überzeichnet, aber vielleicht doch nicht so ganz weit hergeholt dargestellt werden. In Frage gestellt werden muss zwar, ob es einem völlig unbedarften Rechtsanwalt tatsächlich gelänge, einen hochtechnisierten Geheimdienst mit nahezu unbegrenzten finanziellen Mitteln sowie Überwachungs- und anderen Möglichkeiten auszutricksen; dennoch bietet der Film zwei Stunden perfekte Unterhaltung ohne eine Sekunde Langeweile. Technisch ist die Scheibe gehobener Durchschnitt: das Bild ist ab und an weichgezeichnet; das könnte durchaus Stilmittel sein, verhindert aber die Höchstwertung. Der Sound ist einen Tick besser: Räumlichkeit, Basseinsatz und Dynamik insgesamt gehen mehr als in Ordnung. Zumindest vom Umfang her sind die Extras recht zufriedenstellend.
Mein persönliches Fazit: ein typischer Tony Scott. Recht straff und zügig, aber nicht allzu hektisch wie manch einer seiner späteren Filme inszeniert. Gehört zu den besten des Regisseurs.
Die Story hat mir sehr gut gefallen.
Technisch ist die BD einwandfrei , Bild unf Ton hervorragend!
Extras sind auch gut.
Das dass FSK Logo fest aufgedruckt ist stört mich ehrlich gesagt nicht ( auch wenn das viele nicht verstehn können ) , da gibts andre Probleme die man haben kann.
Alles zusammen ein sehr schöner Film!
Sicher eine Kaufempfehlung^^