From Paris with Love ist einerstklassiger Actionthriller. John Travolta und John Rhys Meyers sind ein kongeniales Duo und harmonieren auf eine abgedrehte Weise perfekt miteinander. Die Story selbst ist nicht großartig aber eben genau das was man sich von diesem Film erwartet. Daher auch 5/5 Punkte, weil der Film zu 100% das bietet was ich mir erhofft hatte. Die Spannungskurve steigt erst nach einer Weile, aber ab da ist sie permanent auf dem Weg zum großen Finale. Viele Sachen waren so nicht zu erwarten und haben mich positiv überrascht. Alles in allem bietet der Film ausgezeichnete Unterhaltung und jede Menge Spaß.
Das Bild ist sehr gut und bewegt sich die ganze Zeit auf konstantem Niveau. Der Ton ist auch nahezu perfekt, nur Extras sind leider so gut wie keine vorhanden.
Fazit: Der Film ist wirklich uneingeschränkt zu empfehlen!
Als großer Asterix Fan habe ich von klein auf die Comicgelesen und die Filme geguckt. Die Verfilmung von Asterix gegen Caeser ist eine Mischung aus den verschiedensten Comics. Doch der Film ist sehr gelungen! Gerard Depardieu ist einfach genial und passt perfekt in die Rolle des Obelix! Cristian Clavier ist ebenfalls der beste Asterix den die bisherigen Verfilmungen hervorgebracht haben. Der Film bietet alles in allem ausgezeichnete Unterhaltung für jeden Asterix und Obelix Fan. Zwar ist er meiner Meinung nach nicht so gut wie die Verfilmung von Asterix: Mission Kleopatra, aber weiß dennoch auf ganzer Linie zu überzeugen.
Das Bild ist gut auf gehobenem Niveau und der Ton ist erstaunlich gut. Extras sind leider keine bzw. fast keine vorhanden.
Fazit: Klare Kaufempfehlung, für jeden eingefleischten Asterix und Obelix.
Dieser action geladene Streifen bietet eine Menge Spaß, Humor und mächtig wumms. Cameron Diaz, Drew Barrymore und Lucy Liu spielen die drei Engel perfekt. Mein persöhnlicher Star dieses Films ist jedoch Bill Murray der einen einfach in jeder Situation zum lachen bringen kann :) Sam Rockwell als Bösewicht ist aus meiner Sicht ebenfalls eine erstklassige Besetzung da er die nötige Coolness sehr gut in seinen Charakter bringt. Alles in allem macht der Film sehr viel Spaß und kann von jung bis alt fast alle sehr gut unterhalten.
Das Bild ist gut, aber nicht sehr gut. Der Ton kommt mit mächtig bums daher und ist sehr gut. Extras sind leider nur die 0815-Sachen vorhanden. Schade.
Film:
Ein sehr unterhaltsamer und actionreicher Thriller. Keanu Reeves gefällt mir als gnadenloser Cop richtig gut. Keanu Reeves ist in diesem Film wirklich in Topform (körperlich). Ich kann mich nicht erinnern, wann ich ihn schon einmal so durchtrainiert gesehen habe ;).
Die Story weiß zu überzeugen und wird auch nicht langweilig, da der Zuschauer immer auf eine neue Fährte gelockt wird, bis man schlussendlich erfährt, wer hinter dem Mord an Washington (Terry Crews) steckt.
4/5
Bild:
Das Bild gefiel mir ganz gut, auch wenn aktuellere Produktionen durchaus noch ein wenig detailreicher sind.
Die Farben sind sehr natürlich und Filmkorn reduziert sich auf ein minimum und wirkt sich nicht störend aus.
Bildfehler konnte ich glücklicherweise keine feststellen.
4/5
Ton:
Trotz der Action in diesem Film gibt es leider nur relativ wenig Surroundeffekte. Der Soundtrack kommt dafür aber gut zur Geltung.
Dialoge sind immer gut verständlich und des öfteren dreht der Bass auch ein wenig auf.
Der Ton ist auf jedenfall ganz gut, aber es wäre wesentlich mehr drinnen gewesen.
Im Tal von Elah ist ein sehr guter tiefgründiger, intelligenter Thriller mit einer gesunden Portion Dramatik. Im Mittelpunkt der Story steht ein Vater, der den Mord an seinem Sohn, der gerade erst aus dem Irak-Krieg zurückgekommen ist, aufklären will und dabei auf allerlei Widerstand stößt und nur Untersützung bei der Polizistin Sanders findet. Jedes Mal wenn sie der Klärung näher kommen ist nichts mehr wie es so scheint. Das Movie benötigt zwar ein wenig Zeit bis es er richtig Fahrt aufnimmt, aber dann startet er voll durch. Spannung mit jeder Menge Wendungen und Dramatik pur über die gesamte Filmlänge sorgen dafür, dass es kurzweilig und interessant bleibt. Tommy Lee Jones wieder einmal überragend, aber auch Charlize Theron kommt richtig gut rüber.
Für ein thrilliges Filmerlebnis sorgen auch das sehr gute Bild, da gibts nicht dran auszusetzen und ein guter Ton, der immer im richtigen Maße durch den Film schreitet.
Wer intelligente, tiefgründige Thriller mit einem gesunden Schuss Dramatik mag, der ist bei "Im Tal von Elah" bestens aufgehoben und sollte mehr als nur einen Blick reinwerfen.
Eine wunderschön anzusehende Angelina Jolie. Ein traumhaftes Setting in einer der schönsten Städte der Welt, Venedig. Ein, wie ich finde, sehr guter Score von James Newton Howard. Dies sind die einzigen Gründe, weshalb das Hollywood Debüt von Florian Henckel von Donnersmarck nicht ein kompletter Totalausfall wurde. Eine haarsträubende & gähnend langweilige Story gepaart mit einer, man mag es kaum glauben, nicht funktionierenden Chemie der beiden Hauptdarsteller. Dummer Hollywood Mainstream vom allerfeinsten vom, man mag es wieder kaum glauben, Regisseur von "Das Leben der Anderen". Aalglatte 08/15 kalkulierte Standardkost ohne Charme und Esprit. Wieder einer der Filme, die man 10 Minuten nach dem Abspann vergessen hat.
Die Bildqualität ist über die gesamte Strecke des Film auf Top Niveau. Sehr gute Detailschärfe insbesondere bei einigen Wideshots von Venedig sehr schön zu bewundern. Die Farbpalette sehr vielfältig und sehr kräftig und frisch und geben eine gewollte angenehme Wärme hervorragend wieder. Sony wieder mit einem hervorragenden Bildtransfer.
Die Tonqualität ebenfalls auf sehr hohem Niveau. Zum Großteil ist der Film sehr dialoglastig und kann dort wenig brillieren, aber Dialoge sehr klar verständlich. Die wenigen Actionszenen sind sehr dynamisch und kraftvoll. Eine bessere Differenzierung hätte ich mir gewünscht.
Die Extras alle bis auf das Interview mit FhvD in HD inkl. eines untertitelten Audiokommentars.
sehr geiler film. sehr gute schauspieler, die laufzeit des filmes vergeht wie im flug. schade das salma hayek nur so eine kurze rolle hatte. bild ist glasklar. beim ton gibts auch nichts zu meckern. klare kaufempfehlung
Stephen King's "Der Nebel", gedreht und adaptiert von Frank Darabont, ist eine Geschichte über außerirdischen Lebensformen, die durch einen Zwischenfall auf unserem Planeten landen. Durch die erschwerenden Ereignisse und die düstere Stimmung in einem Supermarkt einer Kleinstadt im Bundesstaat Maine, beginnt einen Spaltung der Gruppe der Überlebenden, hervorgerufen durch Mrs. Carmody, eine religiöse Fanatikerin, die den Tag des jüngsten Gerichts herraufbeschwört und einige und später immer mehr in ihren Bann zieht. Durch die Abkapselung einiger weniger, die die Monster mit eigenen Augen sahen, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit und dem Kraftstoff. Die versuchen dem Nebel und dem, was sich in ihm birgt zu entfliehen, so weit das Auto fährt. Dadurch, daß Frank Darabont die letzten 3 Seiten des Scripts herausließ und auf das Überraschungsmoment setzt, wird das Ende des Films gleichermaßen entsetzlich, traurig, aber auch hoffnungumwoben. Selbst der Meister selbst, Stephen King, empfand das Ende als "Wow" und hätte es selbst so geschrieben, wenn er darauf gekommen wäre.
Ich kannte den Film vorher nicht, auch nicht das Buch. Von einem Nachbarn ausgeliehen, hat er mich gleich in seinen Bann gezogen, wie so viele King-Filme. Klar, daß man nicht drum herum kommt, die Blu-Ray zu kaufen.
Der Blu-Ray wurde von Regisseur Darabont eine Schwarz-Weiß-Version in SD spendiert, die den legendären Stil der Mid-60s präsentieren soll und den Zuschauer nochmals auf eine andere Ebene mitnimmt.
Wahlweise auch in Deutsch und/oder mit deutschem Untertitel, nebst Audiokommentar.
Folgende Extras sind enthalten:
-Entfallene Szenen (mit Audiokommentar) [14:50]
8 Szenen, die wegen der Geschwindigkeit des Films und ihrer manchmal bedeutungslosen Inhalte gekappt oder geschnitten wurden.
-Making of [37:27]
Ausführliche Entstehung und Nachbetrachtung einiger Szenen und Kapitel, Mitgestalter und Schauspieler des Films sprechen über die Zusammenarbeit mit Frank Darabont, die Adaption vom Stephen King-Roman und die Zusammenarbeit im Allgemeinen. Es werden viele Szenen in der Entstehung gezeigt. Besonders interessant ist natürlich die Entstehung des Endes des Films.
-3 Webisodes [10:12]
Der Zuschauer wird direkt in die Entstehung einer Szene mitgenommen, einige Protagnisten werden vorgestellt.
-Zähmung der Bestie - Die Analyse einer Szene [12:10]
Hier wird quasi nochmals ein Making of einer Szene genauer betrachtet. Es handelt sich um die Szene 35, als die Monster in den Supermarkt kommen und Chaos ausbricht. Verschiedene Drehtakes werden gezeigt und besprochen, wer, wie was tun muß usw.
-Die Monster unter uns - Ein Blick auf die Special Effects [12:45]
Klar, hier geht es um die Monster und die CGs selbst. Modelle, Machaniken, CGs werden hier besprochen und gezeigt. Vor der Szene, Dreht der Szene und danach. Wie ist eine Szene mit Monstern entstanden und wie wurden sie entwurfen?
-Der Horror im Ganzen - Die Visual Effects [16:03]
Eine Erweiterung des vorangegangen Making Ofs. Hier wird gezeigt, wie nicht nur die Monster digitalisiert und eingefügt wurden, sondern auch der Nebel, die Spinnenfäden usw. Interessant auch die Überlegungen, wie sich manche Viecher wohl bewegten, wo sie doch offensichtlich keine "Beine" hatten und einer der Beteiligten auf die Idee kam, mit einer Mikrokamera Aufnahmen einer echten Spinne zu machen.
-Drew Struzan - der Künstler [7:32]
Wer ihn nicht kennt. Er entwirft die meisten Filmposter und die Anfangsszene in der David Drayton das Bild zeichnet, ist eine Hommage an diesen Künstler. Er hat auch das Bild entworfen.
-Trailer (deutsch und US)
-weitere Filmtipps
Auf den Punkt gebracht: Braveheart - Limited Cinedition - Ein grandioses Movie in einer tollen Edition! Mit diesem Film hat sich Mel Gibson ein Denkmal im Hollywood-Olymp gesetzt. Eine genial verfilmte Geschichte um den Kampf des William Wallace und seiner Gefolgsleute für die Freiheit des schottischen Volkes fort von der englischen Tyrannei durch Edward I. und für seine unsterbliche Liebe zu seiner Frau Murron. Spannung, Action, Dramatik, Tragik und Intrigen alles dies bietet der Film drei Stunden lang ohne das auch nur ansatzweise einen Moment Langeweile aufkommt. Ein Film den man nicht so schnell vergisst. Auch die Darsteller wissen mehr als nur zu überzeugen. Herausragende Leistungen und das nicht nur vom guten Mel.
Das Filmvergnügen perfekt macht die tolle Umsetzung auf BD. Ein richtig knackig scharfes, detailreiches Bild und voluminöser, raumgreifender Sound sorgen dafür, dass das mittelalterliche Schottland sich in seinen heimischen vier Wänden einnistet.
Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass derjenige sich glücklich schätzen darf, der diese tolle Edition dieses genialen Films zu Hause hat. Allen anderen kann ich nur sagen dieser Film ist ein Muß! Den muß man gesehen haben!
Das Musical "Les Miserables" gehört zu den ganz großen Werken. Das musste einfach eine filmische Umsetzung her. Schon zum 10 jährigen Jubiläum gab es eine entsprechende Konzert Feier, die damals noch auf Video und DVD beschränkt war. Wie schön, dass es nun die 25 Jahr Feier auf Blu-Ray gibt.
Da die meisten Kritiker hier voll des Lobes sind, konzentriere ich mich im Folgenden auf die negativen Punkte. Das soll jedoch nicht heißen, dass ich meine Blu-Ray wieder hergeben möchte. Bitte versteht das lediglich als Jammern auf höchstem Niveau.
Das Bild:
Die Bildqualität ist meines Erachtens nicht so gut wie von anderen bewertet. Haben die eine andere Blu-Ray? Bei seitlichen Kamerafahrten und Schwenks beobachte ich deutlich wahrnehmbare Nachzieheffekte. Mir sieht das danach aus, als hätte jemand ein 1080i Bild künstlich auf 1080p hoch gerechnet. Bei statischen Bildern gibt es nichts zu meckern. Knackig scharf und voller Details. Die gewaltigen Scheinwerfer Effekte kommen ausgezeichnet zur Geltung. Ein Lob dafür an Regie und Kameramänner.
Zur Umsetzung
Warum gibt es keine Aufzeichnung der Bühnenaufführung oder eine Spielfilmumsetzung wie z.B. bei Phantom der Oper? Das Bühnenbild des Musicals ist aufwendig und weltberühmt. Nichts davon ist hier zu sehen. Die Darsteller geben wirklich ihr Bestes, aber das halt nur auf einer einfachen relativ leeren Bühne. Der Schauspiel-Aspekt des Musicals geht hier verloren. Da ist definitiv Potential für mehr.
Da dies eine Live Aufführung ist, kann man leider keinen mehrsprachigen Ton wie bei anderen Musical Blu-Rays erwarten.
Knowing ist ein unterhaltsamer Mystery-Thriller um das Ende der Welt. John entdeckt die Prophezeiung und versucht, die Menschen zu warnen und seine Familie. Doch das Schicksal scheint vorher bestimmt.
Das Bild bietet perfekte High Definition Unterhaltung. Die CGI Effekte zu den gezeigten Katastrophen sind eindrucksvoll und hochwertig.
Der verlustfreie Ton ist räumlich und klingt einfach fantastisch. Die katastrophalen Ereignisse erhalten tonal außerordentliches Gewicht und sind bombastisch.
An Extras wird ein Making-Of, ein Featurette und Trailer und bietet damit leider eine eher sparsame Auswahl.
Knowing ist ein Katastrophenfilm von biblischen Ausmaßen, wenn auch nicht immer im positiven Sinne. So gut wie alles bleibt letztendlich im Dunkeln und es wird ein eher düsteres Bild gemalt, das keine Antworten liefert, so dass selbst die Hoffnung eher trostlos bleibt. Hier wurde eine Chance verpasst. Trotzdem bleibt Knowing ein unterhaltsamer Film auf einer technisch vorbildlichen blauen Scheibe und ist durchaus einen Blick wert.
Sieben... ein Meisterwerk des verstörenden Thrillers. Die Intensität dieses Films ist das wovon ein Saw nur träumen kann und jeder der Sieben je gesehen hat, wird das "Trägheit Opfer" wohl nie vergessen.
Der Bildtransfer ist wirklich gelungen und gerade in den Szenen voller prasselndem Regen lässt das Bild die Muskeln spielen. Sicher keine Referenz, aber wenn man bedenkt, dass der Film mittlwerweile auch einige Jahre auf dem Buckel hat ist es wirklich als "sehr gut" zu bezeichnen.
Der deutsche Ton ist mir zwar egal, aber es sei erwähnt, dass er nur in Dolby Digital vorliegt, während es im englischen O-Ton wunderbar klares DTS HD zu geniessen gibt
Das Bonusmaterial ist leider etwas hinter den Möglichkeiten zurück geblieben. Zwar ist es durchaus informativ und unterhaltsam, aber nichts herausragend
Das Phantom der Oper ist zweifelsohne die Perle aus Andrew Lloyd Webbers Schaffen. Wie hoch war da das Risiko den Film in den Sand zu setzen und den extrem hohen Erwartungen der Musical Besucher im Kino gerecht zu werden. Doch es gelang. Der Film kann das Feeling der Bühnenaufführung nicht nur transferieren, sondern sogar übertreffen.
Bild und Ton sind opulent. Das Bühnenbild wirkt auf mich zu übertrieben künstlich. Hier wäre weniger wahrscheinlich mehr gewesen. Etwas mehr Realitätsnähe hätte mir mehr gefallen, aber vielleicht war diese Scheinwelt vom Regisseur auch so gewünscht gewesen.
Die Blu-Ray macht auch beim deutschen Ton keinerlei Abstriche. Das verdient ein großes Lob.
Wer Musicals mag, für den ist es ein Pflichtkauf. Wer nicht so recht weiß was er von Musicals halten soll, dem sei diese Blu-Ray als Einstieg ans Herz gelegt. Wem diese Blu-Ray nicht gefällt, dem gefällt auch keine andere Musical Blu-Ray.
Mit " Irgendwann in Mexiko " ist Robert Rodriguez ein toller Abschluss der " El Mariachi-Trilogie " gelungen! Der Streifen macht einfach nur Spass und weist gleich eine große Riege von tollen Stars auf: Antonio Banderas gibt erneut den El Mariachi gewohnt stark und vor allem Johnny Depp spielt den zwielichtigen CIA-Agenten besonders überzeugend, bei dem man nie so richtig weiss, auf wessen Seite er nun steht. Beide sind zudem mit grosser Coolness und tollen Sprüchen ausgestattet. Desweiteren überzeugt der Film vor allem durch seinen großen Actionanteil: wer " Desperado " bereits gesehen hat, weiss was ihn hier an Action erwartet, einfach nur toll anzusehen. Alles in allem ist " Irgendwann in Mexiko " kein besonders hervorragender oder gar tiefgreifender Streifen, er ist einfach nur ein toller Actionfilm der sehr gut unterhält. Klasse Film, der den Vorgänger " Desperado " bestens abrundet. Mir gefällt " Desperado " noch immer am besten und genau deshalb bekommt die Story hier 4,5 Punkten die ich aufgerundet habe.
Bild und Ton sind einfach nur Spitze und haben ebenfalls sehr viel spass gemacht. Extras findet man auf dieser gelungenen Scheibe ebenfalls und sind nicht gerade wenig. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung! " Desperado " und " Irgendwann in Mexiko " gehören einfach in jede gut sortierten Sammlung!
Robert Rodriguez produzierte im Alter von nur 24 Jahren " El Mariachi ". Der Streifen war 1992 auf grund der geringen Produktionskosten ein Erfolg. Mit nur 7000 US-Dollar entstand " El Mariachi ", der Streifen an sich ist wirklich nichts besonderes aber für den Betrag alle mal sehenswert.
Bild und Ton lassen zu wünschen übrig und Extras gibt es zu " El Mariachi " auch kaum keine, den Streifen sehe ich eher als Bonus.
3 Jahre später drückte man ihm 8.000.000 US-Dollar in die Hand und lies ihn eine Fortsetzung drehen. Robert Rodriguez schuf einerseits eine Fortsetzung, andererseits verfilmte er den Stoff noch mal neu und dabei kam " Desperado " raus. Ein klasse Streifen wie ich finde!
Bild und Ton sind hervorragend und die Extras sind ebenfalls gelungen. Weil mir " Desperado " sehr gut gefällt wird auch nur diesen Streifen bewertet, " El Mariachi " sehe ich viel mehr als ein Bonusfilm und genau deshalb wurden die Extras mit 4 Punkte bewertet. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Der Titel ist leider nicht Programm in diesem Sci-Fi-Movie und ich weigere mich den Film das Sub-Genre Sci-Fi-Thriller zuzuordnen, ganz einfach weil der Thrill fehlt, jedenfalls über die Gesamtlänge des Films. Die Grundidee des Films ist eigentlich sehr gut und wenn man ihn reichlicher mit Spannung und Thrill gemixt hätte, in dem man hin und wieder im Mittelteil des Films eben Monster hätte auftauchen lassen, dann wären die anderthalb Stunden gefühlt schneller vorbeigegangen. So ist es eigentlich nur ein Art Love-Story mit Monster am Anfang und am Ende und damit sind die ersten und letzten zehn Minuten gemeint. Die beiden Hauptdarsteller machen ihre Sache recht ordentlich, aber auch sie vermögen es nicht mehr Pepp in die fade Handlung hineinzubringen. Durch das Fehlen von Thrill- und Schockmomenten geht einem jegliche Spannung abhanden. Es wäre vielleicht besser gewesen dem Film einen anderen Titel zu verpassen und nicht durch den Namen eine gewisse Erwartungshaltung zu wecken, die so denke ich bei den meisten Betrachtern, so wie bei mir, enttäuscht.
Auch die Umsetzung auf BD ist zumindest was das Bild betrifft nicht so ganz gelungen. In Anteilen mit einem relativ hohen Rotwert wirkt das Bild körnig (z.B. bei der Übernachtung in dem Ort von der die Fähre gehen soll) und dieses Phänomen ist augenscheinlich. Der Ton hingegen paßt, aber wird auch nicht allzusehr gefordert.
Alles in allem bin ich von dem Film enttäuscht, obwohl ich mich schon auf Grund der vorliegenden Kritiken drauf eingestellt hatte, dass das Movie kein Actionfeuerwerk beinhalten würde. Deswegen kann ich nur sagen nicht vom Titel täuschen lassen; Monster tauchen nur zu einem marginalen Teil im Film auf und naja und gruselig ist was anders.
Vergleiche zu Cloverfield sind hier nicht angebracht, da dort die Luzi gesteppt hat, während hier Totentanz angesagt ist.
Steel-Sammler, die nicht unbedingt auf das Filmvergnügen achten, bekommen hier ein schön verarbeitetes Steel mit nem ordentlichen Artwork.
Wer Kriegsfilme nicht mag, dem sei dieser Kriegsfilm ans Herz gelegt. Es handelt sich hier nicht um ein Rumms-Knall-Helden Epos, sondern um ein fein ausgearbeitetes Charakterstudium, welches seine Protagonisten in eine Extrem-Situation versetzt. Prinzipien beibehalten oder überleben, das ist hier die Frage. Regie und Kameraführung, Darsteller und Kulisse ist alles nur vom Feinsten. Wer diesen Film noch nicht gesehen hat hat was versäumt.
Wer diesen Film nur auf DVD hat, hat auch was versäumt. Ja, dies ist einer der seltenen Fälle, in denen sich ein Neu-Kauf auf Blu-Ray definitiv lohnt. Die Umsetzung ist traumhaft gelungen. Mittlerweile kann man den Streifen unter 10 EUR erwerben. Es gibt also keinen Grund mit dem Kauf zu warten.
Grace ist ein etwas ungewöhnliches ganz ordentliches Horrormovie mit einer recht guten Story über eine ganz spezielle etwas blutrünstige Mutter-Kind-Beziehung. Wobei der Horror sich in diesem Movie weniger an den paar vorhandenen Splattermomenten orientiert als vielmehr an der "horrormäßigen" Entwicklung des Babys. Von Ekelmomenten (ich sag nur Fruchtfliegen) bis Goremomenten und dem ein oder anderen Schockmoment ist in diesem Filmchen alles vertreten, ohne das man sich direkt vor Schreck oder Ekel abwendet. Von daher wer auf die härtere Gangart bei Horrormovies steht ist hier falsch, wer intelligenten Horror mit ner Prise Gore und Ekel mag ist hier hingegen richtig.
Allerdings trübt die Umsetzung ein wenig das Filmvergnügen. Während der Ton ganz okay ist und zuweilen vielleicht ein wenig voluminöser wirken könnte um bestimmte Momente im Film zu verstärken, schwächelt das Bild mehrmals augenfällig und glänzt dabei mit einer "schönen" Körnigkeit, die garantiert kein Stilmittel ist.
Alles in allem ein kleiner netter Horrorstreifen, der zu überraschen weiß, auch wenn er nicht zu den großen in dieser Liga aufstreben wird. Aber man kann ihn sich ruhig mal ansehen, auch wenn bei der Umsetzung ein wenig geschludert wurde.
Muss im großen und ganzen sagen es ist verdammt zwei schneidig die Angelegenheit!
Zum einen muss ich meinem vor Redner Recht geben es passt als Stilelement wunderbar zusammen, die Fette Lichtshow der Einsatz der Handkameras ( habe erst gedacht das wären Händy aufnahmen gewesen) und Der Dicke sound.
Zum anderen muss ich sagen Das ich Derbe enttäuscht war! Ich sage nur Eppi Leppi aber Happy!!! Ein Genuss ist es auf keinen Fall den Gesamten Auftritt zu sehen, Der Kameraschnitt ist bald alle 5 Sec. Was mit der Lichtshow zusammen fast zur Epilepsie führt! Und den Gesamten Auftritt eher wie ein Bilderbuch wirken lässt.
Aber Leute es ist Prodigy!!! also Augen zu und start the Warrior´s dance.
Bild :
Scharfe Momente in Nahaufnahmen, die aber immer nur sehr kurz zu bewundern sind.
Von daher würde in Sachen Bild die DVD dicke reichen.
Ton :
Das absolute Sahnehäubchen der Bluray!!!!!
hab bei Take me to the Hospital gedacht gleich könnte ich mich von meinem Subwoofer trennen. Der Hammer Ein echter Hörgenuss der auf Dts-HD wahrscheinlich den Synthesizer in höchst Form wieder gibt. ( habe leider nur Dts 5.1)
Extras:
Videotagebu ch ist ganz Gut.
Hätte mir eine Videodiskographie aller Scooter gewünscht aber leider Nein
Meine Enttäuschung 2011 ist gefunden!!! So eine Frechheit habe ich schon lange nicht mehr gesehen!!! Wie kann man als Publisher Nachträglich in den Film eingebundene Szenen nicht Nachsynchronisieren!!! So wechselt der Film zwischen Englisch und Deutsch!!! Richtig nervig ist das wenn dann nur ein Satz Deutsch gesprochen wird und davor und danach gefühlte Minuten in Englisch gesprochen wird!!!!
Bild und Story bewerte ich auch mit nur einem von fünf möglichen Punkten um diese dumm Dreiste Masche von Warner Brothers zu Bewerten!!!
Also bei Zimmer 1408 deckt sich die filmische Qualität mit der, der vorliegenden HD Scheibe. Die Story ist solide und baut in jenem besagten Zimmer eine sehr dichte und ziemlich unbehagliche Atmo auf, sodaß man auch mit dem Hauptprotagonisten bisweilen mitfiebert - guter Job übrigens von John Cusack! Nach guten 100 Minuten kann man jedenfalls durchaus sagen, ja der Film war noch nicht mal so schlecht.
Die BD spult den Mystery Thriller dabei in einem durchweg unspektakulären, weichen Transfer herunter, der sich zum Glück keine weiteren, negativen Außreißer leistet und somit sehr konstant rüber kommt - solide Qualität, die sich sehen bzw. hören lassen kann.
Für Leute, die sich mit dem Gedanken tragen, ein privates Blu ray Archiv anzulegen und dazu auch noch ein Faible für das Horror/Thriller Genre haben, ist Zimmer 1408 eine durchaus lohnende Anschaffung, zumal sich auf der Scheibe sowohl der Dir.Cut, als auch die Kinofassung befindet.
Sicherlich ein Film dieses Genres, der nicht mit so genialen Zombiefilmen wie "Shawn Of The Dead", "Zombieland" oder auch "Fido" mithalten kann... Aber; man sollte ihm eine Chance geben, denn er versucht auf erfrischender Art und Weise mal eine andere Perspektive auf das "Zombiesein" ins Spiel zu bringen... Hier ist nicht der Zombie(rin) an sich der "Hauptprotagonist", sondern das Beziehungs- bzw. das Liebeskonstrukt verschiedener Teenager untereinander... Hinzu kommt, woraus der Film seine größte Kraft bezieht, nämlich aus der über den Tod hinausgehenden Liebe, eines der Hauptdarsteller, für seinen Schwarm!... Manchmal muß man sich einige Dinge auch selber "zusammenspinnen" (z. B. wieso das Mädchen nach ihrem Ableben ein Zombie wird, und wenn sie gefunden wird, zwischen zwei Bäumen gefesselt ist?!), aber das ist auch ein Detail, was den Film ausmacht... Nichts ist vielleicht so, wie es scheint... Das lässt Raum für verschiedene Interpretationen!... Das Bild lässt für diese Art von Film (fast) keine Wünsche offen, gerade im hellen Bereich, und ist für diesen Independant-Film überraschend gut!... Der Ton zahlt dem geringen Budget natürlich Rechnung, geht aber dennoch weitestgehend in Ordnung... Bei den Extras ist sehr Schade, daß sie nicht untertitelt sind!... Fazit: Ein erfrischendes Experiment eines verkannten "Zombie"-Films (gerade oder vielleicht auch, wegen des deutschen Titels!)...
"Devil" hat mir sehr gut gefallen. Die Story ist innovativ, auch wenn der Film "Blackout" aus dem Jahr 2007 bereits ein ähnliches Thema behandelt hat. Allerdings ist Devil um einiges besser. Er ist sehr spannend in Szene gesetzt und besitzt ein paar ordentliche Schockmomente.
Das Bild erreicht zwar keine Referenzwerte, ist aber auf hohem Niveau ohne große Schwächen. Der DTS Ton überzeugt mit Druck und sauber abgemischten Dialogen.
"Devil" kann ich jedem empfehlen der gute Horrorunterhaltung sucht und sich mal wieder gruseln möchte. Aber bitte nicht zu viel Grusel erwarten, sonst könnte man vielleicht enttäuscht werden!
Popcornkino in Perfektion! Auch wenn die Filme von Teil zu Teil er schlechter werden bieten alle drei Filme doch gleichermaßen erstklassige Unterhaltung. Am Bild und Ton (Fantastischer Soundtrack von Hans Zimmer!) gibts absolut nichts zu mäkeln. Wer Filme mit Anspruch und Logik sucht muss sich andere suchen. Die Filme sollen einzig und alleine unterhalten und Spaß machen und das tun sie.
Der Untergang des Römischen Reiches ist ein monumentaler Sandalenfilm, der gut erzählt ist, mit seiner Laufzeit von über 3 Stunden aber auch ein wenig Sitzfleisch erfordert. Es lohnt sich aber.
Das Bild ist für einen Film, der bereits über 45 Jahre auf dem Buckel hat, einfach phänomenal und lässt das Alter des Filmes nicht erkennen. Besonders in Nahauafnahmen ist das Bild nahezu perfekt, lediglich in der Totalen spürt man ab und an eine leichte Blässe der Farben und eine lechte Schwäche der Schärfe. Insgesamt ein toll restaurierter Klassiker.
Der deutsche Stereo-Ton ist klar und für einen Film seines Alters angemessen. Die englische Surround Tonspur ist jedoch deutlich überlegen.
Eine kleine Trübung ist die fehlende deutsche Tonspur in wenigen Einstellungen, die mit englischem Ton mit deutschen Untertiteln überbrückt wird. Außerdem finde ich es schade, dass neben den Einstellungen mit der fehlenden deutschen Synchronisation weder englische noch deutsche Untertitel vorhanden sind.
An Extras gibt es leider nur einen Audiokommentar. Hätte ich geahnt, dass die 3-Disc-Edition relativ zeitnah für einen attraktiven Preis zu erwerben ist, hätte ich wohl nicht zur Single Edition gegriffen, die ich immerhin für günstige 8,99 neu erwerben durfte.
Der Untergang des römischen Reiches sei Fans von Klassikern dringend ans Herz gelegt. Die Blu-ray Umsetzung ist gut und es macht Freude, das restaurierte Material zu begutachten.
El Cid ist ein Monumentalfilm um den spanischen Nationalhelden mit Charlton Heston und Sophia Loren. Der Film erfordert mit seiner langen Spielzeit etwas Geduld, er ist aber sehenswert.
Das Bild wurde von Spirit Media gut restauriert, so dass man dem Film kaum sein Alter anmerken kann. Gelegentliche Unschärfen sind zwar ein kleines Manko, die Nahaufnahmen sind dagegen meistens makellos. Eine tolle Umsetzung!
Der Ton liegt erfreulicherweise in verlustfreiem 5.1 Surround Sound vor und zeichnet sich durch natürlichen Kang aus.
An Extras hat die Single Edition leider nur einen Audiokommentar zu bieten.
El Cid ist ein lohnender Klassiker auf einer guten Blu-ray Umsetzung. Für Fans von Klassikern ist der Titel eine absolute Kaufempfehlung, wobei ich die 3 Disc Variante im Nachhinein bevorzugen würde.
Street Kings ist ein überraschend guter und harter Cop Thriller um ermorderte Polizisten, Korruption und Verrat. Wer hier hinter welchen Machenschaften steckt, enthüllt sich erst zum Ende.
Die Bild und Tonqualität der Blu-ray ist gut. Vor allem der basslastige Score ist sehr atmosphärisch, wirkt aber in Relation zu den Dialogen oft nicht ideal ausbalanciert.
An Extras wird eine kleine Auswahl geboten.
Street Kings ist für Fans von Polizistenfilmen ein echter Geheimtipp und kommt auf einer guten blauen Scheibe daher. Der Film ist definitiv einen Blick wert.
Ich wahr erst skeptisch, als ich mir den Film gehauft habe und mir angeschaut habe, habe ich festgestellt, das der Film richtig klasse ist, nicht nur wegen Cher und Christina. Story ist altbekannt, und der Ton ist oberspitze. Extras sind OK.
Leider habe ich vorher zu viel von Ottos Eleven erwartet....
Zu Beginn sehr träge, und wendet sich erst nach über der hälfte des Film in eine bessere Richtung. Die Bestezung war wie immer gut, und die Leistung der Charaktere auch. Leider kann der Film keinesfalls an die 7 Zwerge anknüpfen, daher erhält die Story nur 2 Punkte von mir.
Das Bild war sehr Gut und erhält 5 Punkte. Sound war Gut, also 4 Punkte.
Die Extras Bewerte ich mal mit guten 3 Punkten.
Fazit: Wer Otto Filme mag sollte sich den Streifen gerne ansehen, auch auf die Gefahr hin enttäuscht zu werden. Ich werde den Film sicherlich aber so schnell kein zweites mal sehen.
Hervorragende Erzählung aus dem Leben des jungen John Lennon. Erstklassige Umsetzung auf BD, sowohl perfektes Bild als auch Super Ton. Der Nachspann zeigt auf, dass auch Yoko Ono beteiligt war, so dass man von einigermaßen authentischer Berichterstattung ausgehen kann. Für Beatles Fans ein Muss.
Also der Anfang von " 30 Days of Night: Dark Days " fand ich wirklich super. Ich bin ohne grosse Erwartungen an diese Fortsetzung rangegangen und wurde teilweise ganz gut Unterhalten. Dabei hatte mich der erste Teil doch so beeindruckt, beim " 30 Days of Night: Dark Days " waren einzig und allein ein paar Special Effects ganz nett anzuschauen. Das ist wirklich sehr schade, da der Beginn wirklich super gemacht ist und direkt am Vorgänger anknüpft. Für die Story gibt es hier keine glatte 4, sondern eine 3,5 die ich bereits aufgerundet habe.
Bild und Ton finde ich sehr gut, meiner Meinungs nach ist der Ton sogar ein Tick besser. Die Extras sind nicht all zu viel und trotz Kaufversion bei meiner Blu-Ray Disc keinen Wendecover vorhanden?????? Der erste Teil ist ganz klar unübertroffen, dieser hier sollte sich man anschauen.
Ich habe bei dem Film bekommen was versprochen war. Ne Menge Action. Aber sonst war irgendwie nichts überraschendes dabei. Bild und Ton fand ich super.
Der Film ist bei mir nicht gut angekommen, und das hat mehrere Gründe: Die Story ist banal und langweilig, die Witze zünden viel zu wenig. Mit der vorhandenen Darstellercrew wäre mit einem besseren Drehbuch mehr möglich gewesen.
Trotz der kühlen Farbgebung überzeugt der Bildtransfer mit einer optimalen Schärfe.
Der HD-Ton überzeugt zwar mit druckvollen Effekten. Die Dialoge sind leider leicht zu dumpf abgemischt.
In die Wertung fließt auch die Arbeit ein die man sich gemacht und vom uralten Original abweicht. Das Bild ist restauriert und sah noch nie so gut aus. Man würde glauben der Film ist neueren Datums. Sage und schreibe ist der Ton 2010 oder so, komplett neu Syncro.worden, von und mit den heutigen Schauspielern bzw. damaligen noch deutlich jüngeren. Es fällt nicht auf das alle gut 30 Jahre älter sind. Die Stimme von Oscar wurde mit einem Programm bearbeitet, damit sie wieder kindlich klinkt (Siehe Extras) Verschollen Teile des Film wurden eingesetzt, digitakisiert und eingefügt, was auch der Grund der neuen Syncro war. Auch die 30 Jahre alte Musik wurde wieder verwendet und für die neuen Stellen bearbeitet. In den Extras geht man auf diese Sachen ein.
Die Arbeit aller Personen ist so perferkt das man nicht merkt das alles neu überarbeit wurde. Die Stimmen wirken wie es seiner Zeit sein sollte und das Bild merkt man sein alter auch nicht an.
Als Deutsche Filmkunst ein MUSS.
Diese Art Umsetzung des Medium sollte Standart sein. So hat die BD auch seinen Preis verdient und wirkt nicht als abzocke.
Netter, humoriger, romantischer, aber auf seine Art auch ein Film, der zum Nachdenken anregt...zumindest mich. Gute Besetzung und gelungener BD-Qualität. Wie meine Vorschreiber schon erläuterten, ein Film der sehr gut unterhält ohne kitschig zu wirken.
Bruce Willis wie er leibt und lebt. Ein Versager Cop der wenn es drauf ankommt zum Helden wird. Alles in allem ist der Film die ganze Zeit über spannend. Bild und Ton fand gut.
alles in allem guter und lustiger film mit netten figuren. 3d-effekt sauber und schöne pop-outs (ping pong ball am anfang). bild knackige farben, ab und zu bei dunklen szenen n grauschleier über dem bild (mädchen wird von freundinnen im bett überrascht am anfang des filmes). zusatzfilm in 3d aber ohne dt. ton :-(
Klasse Film um den Konflikt der Tag täglich in Afrika abgeht. Zum anderen zeigt uns der Film das die Gier des Menschen ist unerersättlich. Und Ausserdem wird mannhingewiesen dass die Konzerne selbst das Angebot und die Nachfrage beeinflussen. Also die Story ist schon mal Top. Bild und Ton sind gut bis sehr gut.
Ganz ordentlicher Film im Stil von BEIM STERBEN IST JEDER DER ERSTE mit einigen blutigen Szenen. Ab der 15. Minute geht es schon ab mit Einheimische vs. Touristen und der Film behält das Tempo bis Ende. Der Videokamera-Look ist nicht so schlimm wie in manchen Internet-Seiten besprochen wird und man kann sich gut daran gewöhnen. Die Darsteller sind ganz ok und die Synchro kann auch überzeugen.
Das Bild ist schwach, wegen des Videolooks. Kein HD-Feeling.
Ein Actionfilm von der Stange im TV-Look mit einigen, von der Bildfläche verschwundenen Stars, wie z.B. Tom Sizemore (Das Relikt) und Armand Assante (Judge Dredd). Mark Dacascos hat es auch leider nie nach Oben geschafft mit Ausnahme von CRYING FREEMAN und PAKT DER WÖLFE. Machete-Star Danny Trejo ist auch mit von der Partie und liefert eher eine schwache Rolle ab. Auch Steven Bauer (Scarface) spielt nicht gerade überragend. Viele Stars die wenig überzeugen in diesem unspektakulären Actionfilm.
Eine der bisher besten Veröffentlichungen einer Blu Ray die ich persönlich gesehen habe, das Bild ist perfekt und man findet nichts, an dem man etwas auszusetzen haben könnte. Der Sound bei dieser Blu Ray ist wirklich bombastisch wen ich das mal so ausdrücken darf und die Story ist gut und man langweilt sich keine Sekunde.
Das Bild ist sehr gut und bewegt sich die ganze Zeit auf konstantem Niveau. Der Ton ist auch nahezu perfekt, nur Extras sind leider so gut wie keine vorhanden.
Fazit: Der Film ist wirklich uneingeschränkt zu empfehlen!