Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 13.06.2011 um 00:20
Ganz netter Film aber ziemlich langatmig in Szene gesetzt mit wenigen spannenden Szenen. Die "Monsters" kommen wenig vor, sind aber effektreich. Action ist kaum vorhanden. Die Story ist aber eher langweilig als packend. Kann man sich aber einmal angucken um mitzureden.

Das Bild (3,5) ist ok, überzeugt in hellen Szenen aber enttäuscht in dunklen.

Der Ton ist sehr gut.

Extras gibt es mehr als reichlich, ca. 3 Stunden.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2011 um 00:15
schöner film mit til schweiger. 116 minuten unterhaltung ohne verspüren von langerweile.
bild und ton ist perfekt. dank dts hd super scheibe. für nen zehner macht man nichts falsch. kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Toshiba 37RV555D (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 23:47
"The Road" ist düster, eine beklemmende endzeitatmosphäre, wie sie selten in einem Film zu sehn war, lässt so manch einen sicherlich nachdenklich zurück. Unglaublich spannend bis zum Schluss und die seltenen Momente in denen beide Menschenkontakt haben und sich verstecken oder fliehen müssen sind lassen einem den Atem anhalten. Unglaublicher macht es die Sache, das es sich hierbei um Menschen handelt und nicht um wilde Tiere. Den Film kann bedenkenlos empfehlen, hat mich ein wenig an "I am Legend" erinnert.

Bild
Am Bild ist ebenfalls kaum etwas auszusetzen, passt zum Szenario.

Ton
Kracht wenn es krachen soll auch wenn es davon nicht viele Momente gibt. Das gesprochene kommt mir ein wenig zu leise vor im Vergleich.

Extras
Standard extras wie Making of und Interviews, Trailer und deleted Scenes.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 23:39
Hmm so richtig toll fand ich Megamind nun nicht. Zwar ist Bild und Ton sehr gut, die Story ist aber nicht so sehr interessant. Die Gags sind eher schleppend mal zu vernehmen, gelacht haben wir bestenfalls an 3 Stellen.
Man hatte viel mehr aus dem Stoff machen können. Die Anspielung auf Superman sind wohl so gewollt oder aber gut geklaut. Vieleicht solls ja eine inoffizielle Superman Parodie sein.
Zum ausleihen und mal anschauen wohl ok zum kaufen eher nicht.
Reicht eher nicht an Ich einfach unverbesserlich ran.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 23:21
Was für ein Betrug ! Jackie spielt gerade mal ein paar Minuten am Anfang und am Ende im Film mit, der Rest ist eine eher langweilige Geschichte mit zumindest hier unbekannten Darstellern.
Ich würde sagen Jackie hat da bestenfalls nur eine Nebenrolle.
Große und tolle Kung Fu Szenen sucht man auch vergebens.
Der Ton ist eine absolute Zumutung da muß was beim Muxen falsch gelaufen sein oder gar bei der Aufnahme.
Bildtechnisch gab es einmal einen großen Bildfehler ansonsten schaut der Film wie eine Billigaufnahme aus man sieht auch an sehr vielen Stellen das er nur in einer Studiokulisse spielt.

Absolut schlechter Film !
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
1
bewertet am 12.06.2011 um 22:58
Ich hab den Film damals im Kino gesehen und er hat nichts von seiner Glaubwürdigkeit eingebüsst. Wenn dieser Film mit der heutigen Technik gedreht werden würde, das wäre der absolute Traum.
Bildqualität fand ich überraschend gut, wogegen der Ton ziemlich schwach ist.
Der englische Ton ist sogar noch schwächer als der deutsche.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Acer H7530D
gefällt mir
1
bewertet am 12.06.2011 um 22:55
Für mich ist dieser Teil der beste der Reihe! Absolut keine anspruchsvolle Kost, aber ein klasse gemachter, sehr unterhaltsamer Film. Die Schauspieler machen ihre Sache sehr gut, besonders Milla Jovovich sticht da natürlich hervor die mir von Teil zu Teil besser gefällt.

Der 3D Effekt gefällt mir bei dieser BD sehr gut. Es gibt Filme da ist dieser eher unnötig, aber hier finde ich es sehr gut gemacht.

Bei Bild und Ton habe ich nichts zu meckern!

Absolute Kaufempfehlung für jeden der Filme dieser Art mag!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 22:49
So schlecht wie immer alle sagen finde ich den zweiten Teil gar nicht. Der erste hatte mir als Fan von Mortal Kombat sehr gut gefallen und auch den zweiten finde ich nicht schlecht. Dem Film fehlt zwar das typische Mortal Kombat Feeling, aber er unterhält trotzalledem. Die Kampfmoves sind schön anzusehen und es ist toll viele Charaktere aus den Spielen zu entdecken die zum Teil sehr gut getroffen sind. Auch wenn manche etwas zu kurz kommen (z.B. Mileena).

Bild und Ton sind in Ordnung!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C5550
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 22:44
Dead Silence ist ganz bestimmt kein Meilenstein der Horrorfilmgeschichte. Aber er ist durchaus gut gelungen. Er ist spannend und fängt auch gleich recht knackig an. Die Puppen sehen sehr angsteinflößend aus und es kommen auch einige Szenen in denen man sich ganz schön erschreckt, auch wenn man es eigentlich erwarten kann. Das Ende ist sehr gut gelungen.

Das Bild weiß in jeder Minute zu überzeugen wie ich finde. Der Ton ist auch in Ordnung.

Alles in allem ein guter Film, den man sich auch mal mehrmals ansehen kann.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C5550
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 22:38
ein guter film der von seinen akteuren gut getragen wird.
die story ist einfach, bekannt jedoch gut gespielt.

technisch alles top, war von wwe films nicht anders zu erwarten.
Extras durchscnitt

Triple H erste H Rolle fand ich hat er gut bewältigt!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Samsung PS-50C6500 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 22:38
super schauspieler, die rollen werden sehr gut gespielt(man kauft es ihnen ab)
bild und ton sind gut bis sehrgut

einfach kaufen
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 22:00
Wilder ActionHorrorFilm. Etwas zu überzogen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony KDL-40D3500 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 21:12
So trashig und schlecht,daß er schon wieder gut ist.
Darsteller,Story und Dialoge sind gewollt oder ungewollt unterste Kanone und die Übersetzung(hab im O-Ton mit dt. Untertiteln geschaut)sind echt mal hammer schlecht.
Das Bild war erwartungsgemäß unterdurchschnittlich,der Ton ist sogar noch schlechter.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Toshiba 47Z3030D (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 20:48
"Last Samurai" ist ganz ganz großes Kino. Eine fesselnde Story, tolle Sets & Kostüme und begnadete Schauspieler. Man mag über Tom Cruise denken was man will, doch auch hier beweist er, dass er zu den Besten aus Holywood gehört. Ebenso Ken Watanabe, der japanische Chow Yun-Fat, dessen Holywood-Karriere mit diesem Film angefangen hat.

Das Bild ist wechselhaft. So toll und scharf es in den Nahaufnahmen aussieht, so schlecht und weich wirkt es in einigen dunklen Szenen. In der Szene, in der die Ninjas (?) das Samurai-Dorf angreifen, verschlechtert sich das Bild, unverständlicherweise und nicht nachvollziehbar, so sehr, dass es nicht mehr Blu-Ray-würdig ist. Das ist mir jedoch nur bei diesen 2-3 Minuten aufgefallen. Und auch nur in dunklen Szenen.

Da es sehr viele ruhige Momente in dem Film gibt (die mir übrigens besser gefallen haben als die Schlachten) kann man kein rund-um-die-Uhr-Bombastsound erwarten. In den Schlachten selber kommt der Surround-Mix jedoch hervorragend zu Geltung. Teils so stark und brachial, dass man die Lautstärke runterschalten muss.

Wer die 2 DVD Special Edition hatte, wird bei den Extras auf der Blu-Ray nichts neues erleben. Die Bonusfeatures wurden 1:1 auf die BD gepackt. Leider auch in der SD-Qualität. Der bereits bekannte Audiokommentar ist ebenfalls enthalten. Das Making Of, das sich aus 8 Teilen zusammensetzt ist das Herzstück der Extras. Hierbei ist die History Channel Dokumentation über die Geschichte und die Fiktion Holywoods der stärkste Part. Gerade mal 2 Szenen haben es in den Film nicht geschafft. Diese kann man sich mit optionalen Regie-Kommentar bei den Zusätzlichen Szenen angucken. Desweiteren gibt es noch eine kurze Aufnahme, die bei der Japan Premiere aufgenommen wurde und einige Texttafel über den Bushido-Kodex.

Wer die 2 DVD S.E. besitzt, braucht ein Umstieg auf die BD nicht unbedingt zu vollziehen. Diejenigen, die den Film jedoch nicht nicht gesehen haben, sollten das definitiv nachholen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
LG 47LE8500 (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 12.06.2011 um 20:47
Unterhaltsam, klasse Optik. Gutes Bild, guter Ton. Für Fans.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 20:16
SUper Action Reicher Film,
gut gemacht und sehr spannend leider war der Filkm zu schnell vorbei!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 19:58
Wieder einmal ein James Bond der Spitzenklasse, Pierce Brosnan und Sophie Marceau sind einfach Top. Die Storry wie bei allen Bondfilmen super, die Bild und Tonqualität glänzen ebenfalls nur die Extras könnten meiner Meinung nach etwas üppiger ausfallen.

Fazit: Für jeden James Bond Fan ein Film der in jede Sammlung gehört.....Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Hannspree SJ32DMBB (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 19:05
Der Film ist der absolute Hammer! So muß Sci-Fiction sein -besser gehts nicht mehr! Bild und Ton sind Reverenz! Absolute Kaufempfehlung!!!!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 19:05
Soviel Hoffnungslosigkeit in einen Endzeitfilm zu stecken, gelingt nicht oft, aber wenn doch, dann ist es hier super gelungen. Die Geschichte der kleinen Familie um Viggo Mortensen, Charlize Theron und Sohn ist so enorm rührend erzählt, das man sich mitten ins Geschehen versetzt fühlt, was man eigentlich gar nicht möchte.
Wenn eine Kreatur (eben auch der Mensch) kurz vorm verhungern ist, tut sie absolut alles, um dieses zu verhindern (Menschen einfangen und im Keller als Nahrungsquelle halten) und die Menschlichkeit geht somit auch flöten. Man muss sich nur mal die Frage stellen, was man selbst machen würde, wenn das Fressen der eigenen Gattung der letzte Ausweg ist. Grandios inszeniert und gespielt!!

Das Bild ist mMn voll mit Stilmitteln (farblos, rauschig, teils verschwommen), was auch so gewollt ist.

Der Ton ist in den Actionsequenzen sehr schön räumlich und dynamisch und in den Dialogszenen, mit guter Filmmusik garniert, sehr einfühlsam und behutsam...einfach passend.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP808
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 18:48
Der Film blieb etwas hinter meinen Erwartungen zurück. Cate Blanchett und Giovanni Ribisi spielen super und verleihen ihrer Rolle die nötige Tiefe. Ich hatte mir mehr Schockmomente erhofft, denn so dümpelt der Film etwas vor sich hin.

Das Bild ist rauschig und teilweise matschig und unscharf, ich denke, das hätte besser ausfallen können.

Der Ton ist manchmal durch die Filmmusik räumlich angehaucht, aber größtenteils doch sehr frontlastig. Die Dialoge erscheinen mir etwas zu leise.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Onkyo BD-SP808
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 18:42
Mit 'Tomorrow when the War began' hat der australische Jugendbuchautor John Marsden vor beinahe 20 Jahren eine der erfolgreichsten Buchreihen ihres Segments überhaupt vorgelegt. Die Verfilmung kann, trotz einiger Negativpunkte, durchaus überzeugen.

Story (3/5)
Die Szenerie hat zweifellos etwas bestechendes: Eine Gruppe von Teenagern kehrt von einem Campingausflug zurück nach hause und muss feststellen, dass scheinbar über Nacht nichts mehr so ist wie es war. Eine nicht näher bezeichnete Koalition aus südost-asiatischen Nachbarstaaten Australiens hat das Land besetzt und die Bewohner der Heimatstadt der Jugendlichen interniert. Diese beschließen kurzerhand in den Untergrund zu gehen und für ihr Land zu kämpfen.

Regisseur Stuart Beattie lässt sich viel Zeit um seine Geschichte zu erzählen, man könnte voreilig sagen: zu viel Zeit. Sämtliche Hauptfiguren werden behutsam eingeführt, intensiv charakterisiert. Hintergrund für diese Ausführlichkeit ist, dass wir es hier mit dem Auftakt zu einer Serie zu tun haben. Genau da liegt aber auch das erste Problem: Der Film kann nur schwer für sich allein stehen. Der Anfang gerät zu lang, das Ende zu kurz und wenn man denkt, jetzt gehts so richtig los, ist der Film auch schon vorbei. Das regt beim einen Zuschauer womöglich die Spannung auf die Fortsetzung an, kann beim anderen aber auch leicht Frust auslösen. Beide Perspektiven halte ich für verständlich und vertretbar.

Den zweiten Wermutstropfen hält die etwas unausgewogene Geschichte bereit: Wer die Invasoren sind und, vor allem, was sie eigentlich wollen bleibt allenfalls angedeutet. Eine Auseinandersetzung mit dem politischen Hintergrund des Settings bleibt allenfalls angedeutet. Das führt zu einer Entmenschlichung der Gegner, die streckenweise fast an den Chauvinismus von älteren, reaktionären Kriegsfilmen heranreicht. Selbiges gilt für die unbedingte Bereitschaft der Protagonisten, den bewaffneten Kampf aufzunehmen. Skrupel und Hinterfragen des eigenen Tuns gibt es kaum.

All das kann jedoch nicht darüber hinweg täuschen, dass die jungen SchauspielerInnen um Caitlin Stasey einen hervorragenden Job machen und selbst den teils albernen Dialogen, angesiedelt zwischen erster Liebe und der Diskussion über die geeignetste Guerillataktik, eine gewisse Glaubwürdigkeit verleihen.

Bild (5/5)
Von technischer Seite her betrachtet bewegt sich die vorliegende Veröffentlichung auf höchstem Niveau. Das Bild besticht durch eine Detailschärfe und Plastizität, die teuren Hollywood-Produktionen in nichts nachstehenden. Die zahlreichen wunderbaren Landschaftsaufnahmen können sich durchaus mit populären Naturdokus messen. Auch die Schwarzwerte, insbesondere im actionreichen zweiten Teil des Films können sich sehen lassen. Was hier geboten wird, kommt dem angestrebten Referenzniveau verdammt nahe!

Ton (5/5)
Auf ähnlich hohem Niveau bewegt sich auch der HD-Ton. Der australische Busch wirkt streckenweise so räumlich und realistisch abgemischt, dass mitunter echtes Unbehagen aufgekommen ist, ob dem Gefühl, es würde da gerade eine Schlange unter dem Sofa sitzen. In den Kampfszenen bekommt zudem des Subwoofer ordentlich Arbeit. Insgesamt auch hier hohes, internationales Niveau.

Extras (4/5)
Das Bonusmaterial beschränkt sich auf das Übliche: Making-of, Interviews und ein (belangloses) alternatioves Ende. Sehr nett ist hingegen ein Special in dem Marsden, Verfasser der Romanvorlage, einige Passagen aus seinem Buch liest.

Der Film hinterlässt insgesamt ein gemischtes Gefühl. Das Experiment eines Teenie-Kriegsfilms kann als gelungen bezeichnet werden, auch wenn das Wort Teenie sicher größer geschrieben werden muss, als das Wort Krieg. Sicher muss der Film auch als Auftakt zu einer längeren Reihe gesehen werden, ansonsten erscheint er zu unausgewogen. Wenn man dazu bereit ist und sich auf das ungewohnte Setting einlässt, sieht man zweifellos einen ausgesprochen unterhaltsamen Film.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
5
bewertet am 12.06.2011 um 18:27
For Your Eyes Only, ein weiterer grandioser actiongeladener Auftritt von Roger Moore als Agent des britischen Secret Service.

Das Bild ist wieder einmal hervorragend restauriert und macht einen sehr guten Eindruck.

Der deutsche DTS Ton klingt in Berücksichtigung des Alters wirklich gut.

An Extras gibt es, wie für die Blu-ray Releases üblich, eine Reihe an interessantem Material.

Roger Moore in tödlicher Mission ist eine technisch gute blaue Scheibe und sollte in keinem Regal eines Bond Fans fehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 18:19
Mercenary for Justice ist ein solides B-Movile mit Steven Seagal. Story ist ok, Action wird satt geboten und Seagal wie immer souverän cool. Luke Goss ( von Death Race 2 ) spielt seine Rolle als korrupten FBI-Boss auch gut. Unterm Strich ein 3 Punkte Film, aber kommt nicht an Seagal´s neuere Werke "Driven to Kill" etc. ran. Die Bildquali ist in den meisten Nahaufnahmen sehr gut von der Grundschärfe; auch einige Weitwinkelaufnahmen sind gut scharf aufgenommen. Jedoch mischen sich auch etliche unschärfere Bilder unter. Dazu tritt hier und da leichtes Filmkorn auf und der Kontrast ist auch manchmal etwas sehr verfremdet. Die deutsche Lossless Tonspur macht ihre Sache sehr gut. Der Surroundsound ist gut abgemischt und der Bass kommt gezielt und wuchtig zum Einsatz. Extras bestehen aus einem Making Of und diversen Trailern. Wendecover!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 17:49
Bei dem Ziel Disneyklassiker zu sammeln durfte natürlich auch Bambi nicht fehlen.
Auch wenn der doch schon sehr alte Teil 1 eher ein Mädchenfilm ist, ist es doch auch ein wahrer Klassiker. Teil 2 passt meiner Meinung nach nicht besonders gut zum ersten, ist aber auch nicht total versaut.
Das Bild ist klasse und der Ton überdurchschnittlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BD370
Darstellung:
Samsung PS-50A656T (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 17:46
Sehr guter Ritterfilm mit tollen Bild und klasse Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93
Darstellung:
Samsung LE-46B750
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 17:44
Ein Film, der sich durch die Abgründe der geplagten Seele Lars von Triers schlängelt und daher eher als ein in avantgardistischen Bildern eingefangener therapeutischer Befreiungsschlag des von Depressionen und Panikattacken geplagten Regisseurs zu verstehen ist, als ein Horrorfilm oder ein Beziehungsdrama.
Lars von Trier bedient sich hierbei einer Bildsprache und Symbolik, die er aus verschiedenen therapeutischen Sitzungen und schamanischen Traumreisen her kennt, die er, wie er im Kommentar anmerkt, regelmäßig durchführt.
Fuchs, Krähe und Reh könnten daher Krafttiere sein und der üppige Wald in dem der Film überwiegend spielt, ist in Traumreisen immer die erste Schicht des Unbewußten und wirkt als Katalysator für unbewußte Prozeße. Und tatsächlich entspinnt sich hier in schockierenden Bildern ein immer extremerer Albtraum seelischer Abgründe, der Tabus und Sehgewohnheiten sprengt.


Auf eine von diesen Abgründen verschonten Seele wirken diese Bilder allerdings verstörend und abstoßend, aber gleichzeitig auch faszinierend, auch wenn sie sich nicht abschließend entschlüßeln laßen, was aber bei Vorgängen die sich auf einer tieferen als der Intellektuellen Ebene bewegen ja auch in der Natur der Sache liegt.

Insgesamt wirkt der Antichrist aber nicht so homogen wie z.b. die Filme von David Lynch. Auch Lynch sammelt, oft über Jahre hinweg, Traumbilder, die assoziativ miteinander in Verbindung stehen und verwebt sie zu einem Film. Auch wenn sie sich mit dem Verstand nur rudimentär erfassen lassen, wirken sie dort jedoch in sich geschloßen und stimmig.
Das ist beim Antichristen leider nicht der Fall!
Gibt es z.b. bei Lynch noch eine lineare Traumlogik, hat man beim Antichrist das Gefühl, daß hier vieles durcheinander gerät, was besser, aus filmischer Sicht, hätte seperat behandelt werden müßen. So ist das thematische Durcheinander von Partnerschaft, Trauer, Gewalt, Sex, Qual, Schamanismus, Therapie, Angst, Wahnsinn, Psychologie, Tod, Vergänglichkeit etc... sicherlich interessant um Rückschlüße auf den pathologische Zustand des Seelenlebens von Triers zu ziehen, verursacht beim Zuschauer aber nur unnötige Irritationen.

So läßt sich z.b. aus den expliziten Gewalt und Sexscenen im letzten Drittel des Films schließen, welche Qualen in Lars von Trier wüten und welche Formen von Energie hier nach Abfuhr verlangen, inhaltlich lassen sie sich aber nur schwer mit dem Rest der Geschichte unter einem Hut bringen.
Am ehesten läßt sich da noch aus dem Naturgedanken ein roter Faden spinnen: Wie der Fuchs es sagt, regiert hier das Chaos. Die im Wald wie im Menschen wirkende Natur ist böse, gewalttätig und chaotisch, hat nichts mehr mit Ihren romantisierten Erscheinungsformen zu tun und läßt sich nur temporär vom ordenen Verstand im Zaum halten. Als der Psychater (stark: Willem Dafoe) an den Abwehrmechanismen seiner Frau (auch stark) kratzt und Sie damit destabillisiert, bricht das domestizierte satanische Element der Frau unkontrolliert in aller Härte durch und gipfelt in Gewalt und Sexesxzessen, die man sich kein zweites mal anschauen mag.
Diesen Selbstheilungsversuch von Triers zu verstehen und erklären zu können, war, wie oft erwähnt, auch nie die Intention des Regisseurs, verlangt vom Publikum aber ein hohes Maß an Nervenstärke und künstlerischer Toleranz ab, mit der, da Wett ich, nicht viele gesegnet sind.

Bleibt noch zu erwähnen, daß der Film ein visueller Leckerbissen in bester Arthaus Manier ist!

Technisch: Der Gesprochene Ton ist viel zu dumpf und kommt nicht mit den guten Sondeffekten und der Musik mit.
Das Bild: Schau einer an, wie gut 1080i aussehen!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
2
bewertet am 12.06.2011 um 17:31
Ich muss sich ebenfalls den meisten Vorrednern anchließen bzgl. der Bildqualität. Neu abgetastet oder restauriert kann anders aussehen. Ich habe einige Filme ab den 50ern als HD oder BR Version, Spiel mir das Lied von Tod, auf den ich so lange gewartet habe, ist sicher der qualitativ unbefriedigenste. Schade...
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-P1500
Darstellung:
Samsung PS-50A756T (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 12.06.2011 um 17:27
Zur Story gibt es nicht viel zu sagen...
mit studenten, die mit ihrem professor professionell karten spielen.
die schauspieler um kevin spacey spielen ihre rollen sehr gut, man kann sich in die rolle des ben campbell versetzen; mit ihm fühlen.

technisch gesehen ist die blu-ray weit oben anzusiedeln, sony hat mal wieder gute arbeit geleistet!
bild & hd ton nahezu perfekt.

die extras sind durchschnittliche, das hochglanz steel sehr schick!!

wer den film kennt und mag macht mit diesem steelbook sicher nichts falsch!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 42LH4000 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 17:09
Dramatisch & Spannend umgestzt mit Bombastischem Sound! Leider grießelt das Bild in einigen Szenen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Mitsubishi HC-5500
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 16:23
Langweiliger Kinderfilm, der mich nicht überzeugt hat. Botschaften werden zwar vermittelt, aber starke Momente bleiben leider aus.
Bild und Ton sind in Ordnung. Extras sind Standard.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD370
Darstellung:
Samsung PS-50A656T (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 15:34
Auf charmante Art altmodisch und liebenswert, unterhält Nummer 5 noch immer aufs Beste!

Das Bild ist sehr durchwachsen, AndyDatteln bringt es auf den Punkt. Besonders dunkle Szenen haben große Schwächen, Szenen bei Tageslicht sind überwiegend sehr gut was Schärfe und Auflösung angeht (aber auch hier gibt es Ausnahmen).

Größtes Plus aus meiner Sicht ist, dass ich den Film endlich mal im Original erleben konnte. Die deutsche Fassung ist wirklich sehr gut gelungen, die Dialoge sind klar verständlich, der Ton insgesamt sehr frontlastig. Gute drei Punkte.

Größtes Minus: bis auf zwei (für mein Empfinden) äußerst dämliche Trailer zu anderen Filmen keinerlei Extras. Da frage ich mich, wo die durchschnittlichen drei Punkte herkommen...
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
LG 32LH5000 (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 12.06.2011 um 14:54
Film hat mir sehr gut gefallen. Bild ist sehr gut geworden. Der deutsche und englische Ton hören sich sehr gut an. Extras gibt es einige. Aber fallen für einen aktuellen Film zu kurz aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Toshiba 42Z3030D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 14:45
Iron Man und Iron Man 2 sind klasse Filme. Bild ist bei beiden Filmen klasse geworden. Ton ist bei beiden Filmen in deutsch und englisch klasse geworden. Extras gibt es bei beiden Filmen ein ausführliches Making Of in HD und Audiokommentar. Klasse BD bei beiden Filmen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Toshiba 42Z3030D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 14:40
Klasse Box....aber das Bild ist lange nicht so gut wie hier laufend beschrieben.....es gibt eine Menge Filme dieses Alters oder noch älter die ein besseres Bild haben(Das war der Wilde Westen'...ich kann keine 5 Punkte geben....Ton war okay!Alles in allem eine Kaufempfehlung....
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips BDP9500
Darstellung:
Sonstiges Mitsubishi HC-9000D
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 13:32
Ein Zeiloser Klassiker in einer wunderschönen toll ausgestattenen Box . Und genau so eine Box hat dieser Film auch verdient ! Bild und vor allem der Ton sind einfach genial . Da kommt richtig Kinofeeling rüber . Auch für mich ein absoluter Pflichkauf .
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony KDL-40W4500 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 12.06.2011 um 13:30
Möglicherweise war die Erwartungshaltung die sich nach all der Lobhudelei, die der Film eingefahren hat, bei mir eingestellt hat etwas überzogen. Begeistern konnte mich 'Hangover' insgesamt leider nicht.

Story (3/5)
Ein klassisches Buddyfilm-Szenario: Ein paar Jungs ziehen anlässlich eines Junggesellenabschieds um die Häuser und stürzen dabei mächtig ab. Als durchaus innovativ kann hier die Herangehensweise bezeichnet werden, die Abenteuer der Partynacht im Nachhinein zu rekonstruieren. Der Zuschauer wird damit, da er auf dem selben Informationsniveau wie die Figuren steht, aktiv in die Handlung einbezogen. Dass ein Großteil der Witze dabei aber nicht zündet ist schade. Hier wurde in meinen Augen viel Potential vergeudet.

Die Schauspieler machen alles in allem einen sehr guten Job. Insbesondere die Figur des unbeholfenen Allan (Zach Galifianakis) bleibt zweifellos im Gedächtnis. Herauszuheben ist daneben sicher auch der Gastauftritt von Mike Tyson.

Bild (5/5)
Das Bild kann in meinen Augen vollends überzeugen und weist kaum Schwächen auf. Sowohl Außen-, als auch Innenaufnahmen glänzen durch beeindruckende Detailschärfe und perfekte Kontraste. Wie gut das Bild ist, zeigt sich insbesondere bei der Besichtigung der Hotelsuite. Highlight hier ist zweifellos der Blick über die Skyline von Las Vegas durch die Fensterfront im Hintergrund. Das ist Tiefenschärfe par exellance!

Ton (4/5)
Dass Warner uns abermals nur im Original einen HD-Ton serviert fällt hier meines Erachtens nach kaum ins Gewicht. Im Gegenteil: Der Ton ist über die gesamte Spieldauer hervorragend abgemischt, Dialoge und Umweltgeräusche klar getrennt, der Sound insgesamt sehr räumlich. Dass der Score nun insgesamt nicht sonderlich spektakulär ausfällt, gibt nur geringe Abzüge.

Extras (4/5)
Das Bonusmaterial hält neben der Standardkost insbesondere den extended Cut des Films bereit, der tatsächlich mit einigen witzigen neuen Szenen aufwartet, leider aber nur in englisch vorliegt. Daneben ein ebenfalls sehr nettes Special über Ken Jeong (Mr. Chau)


Hangover ist zweifellos ein sehr netter Film für Zwischendurch. Den vielen Topbewertungen hier wird er in meinen Augen jedoch nicht gerecht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 12.06.2011 um 13:26
Endlich gibt es den ersten ESC auf Blu-ray! Das Bild ist gestochen scharf, der Schwerpunkt des Sounds wurde dem jeweiligen Gesang gewidmet - hier hätte ich mir auch mehr Power für die Musik im Hintergrund gewünscht. Die Heartbeats kommen über den Subwoofer sehr geil rüber :-) Bei den Extras gibt es leider keine Neuerungen zu den bisherigen DVD-Ausgaben der letzten Jahre. Trotzdem ist die Blu-ray eine Aufwertung der Veranstaltung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD65
Darstellung:
Panasonic TH-46PZ85E (Plasma 46")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 13:07
actionreicher alien invasionsfilm mit guten effekten.
die story ist ganz nett und hat auch paar gute ansätze aufzuweisen. alles in allem aber haut sie einem dennoch nicht so wirklich vom hocker.

das bild ist sehr gut aber nicht ganz perfekt. gelegentlich ist es etwas unscharf und detailsarm.

der ton ist hingegen um einiges besser. er hat viel volumen, super raumklang und ne menge power.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 13:00
Der Tag an dem die Erde stillstand ist eine Neuverfilmung des gleichnamigen Films aus 1951. Keanu Reeves übernimmt die Rolle des außerirdischen Klaatu, welcher im Körper eines Menschen mit selbigen Kontakt aufnimmt. Neben spektakulären Bildern bleibt die Handlung leider etwas im Hintergrund.

Das Bild ist überwiegend gut. Selten ist ein starkes Bildrauschen wahrnehmbar was den Gesamteindruck etwas schmälert.

Beim dt. Ton muss man im Gegensatz zur engl. Spur auf ein zeitgemässes hd-Format verzichten und kriegt dts auf die BD gepresst.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 52XV555D (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 12:50
Erstklassiger Film. Bild und Ton absolut genial. Story zeigt was so alles passieren könnte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 12:46
Ich denke dieser Film ist ein kleiner Geheimtipp. Gerade wegen der etwas anderen Geschichte, die aber so viele Charaktere und Genre miteinander vereint. Das macht den ganzen Streifen so abwechslungsreich und sehr unterhaltsam. Bild und Ton der Bl-ray gehen ganz in Ordnung, obwohl noch einiges drin gewesen wäre. Toller Film!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP8000
Darstellung:
Philips 42PFL9703D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 12.06.2011 um 12:32
Die Filme von Adriano Celentano, haben mir eigentlich schon immer gefallen. Obwohl ich sagen muß, einige davon kannte ich noch garnicht. Deswegen war diese Collection ein muß für mich, vor allem bei dem Preis! Die Erwartung an die technische Qualität dieser Blu-ray, sollte man in Anbetracht des Alters der Filme, mal ruhig weiter unten ansetzen, aber es bleibt trotzdem eine tolle Sammlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips BDP8000
Darstellung:
Philips 42PFL9703D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2011 um 12:27
Es ist nicht wirklich neu, es gibt nicht wirklich viele (oder überhaupt) neue Gags, es ist und bleibt Otto und.......es ist immer wieder nett.
Ich bin mit Otto groß geworden und habe in den 80ern seine Show immer wieder gerne gesehen und ich bin der Meinung, dass wenige den Humor so geprägt haben wie er, aber leider ist auch festzustellen, dass sich seit damals nicht wirklich etwas geändert hat, außer das unser Otto älter geworden ist.
Man mag über den Film denken, was man will, es ist eben Otto und entweder man mag es oder man geht ihm aus dem Weg.
Ich fand den Film kurzweilig und wenig überraschend aber wie schon eingangs gesagt, ich fand ihn nett.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Denon DVD-2500BT
Darstellung:
Samsung LE-40F86BD (LCD 40")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen