Hier meine Bewertung zum zweiten Teil der Bloodrayne Reihe.
Story: der zweite Teil kann weder durch eine interessante Handlung, noch durch schauspielerische Leistungen punkten.
Ton: Das Tonformat DTS-HD steht zwar auf dem Backcover, doch bezweifle ich stark, dass der wiedergegebene Ton in diesem Film auch nur annähernd in dieser Qualität aufgenommen wurde.
Bild: Dass man eine Blu-ray schaut merkt man nicht, da kann man wirklich bei der DVD bleiben.
Extras: Wollte ich nach diesem Film nicht mehr überprüfen.
Mein Fazit: Wer den ersten Teil gerade noch so ertragen konnte, schaltet bei Bloodrayne 2 – Deliverance nun komplett ab. Bitte nicht kaufen, wenn ihr ihn euch anschauen wollt, reicht es absolut ihn auszuleihen!!!
Schwacher Animationsfilm. Der Funke will nicht überspringen. Die Story ist langweilig und emotionslos; die Witze zu albern. Ist sicherlich Geschmackssache, aber da war jeder Animatonsfilm der letzten Jahre viel besser.
Das Bild ist super: tolle Schärfe und Tiefenwirkung. HD-Feeling pur. Die Animationen und Details (z.B. Haare) sind überwältigend.
Der Sound ist auch super angemischt: sehr guter Raumklang mit viele präzisen Effekten und ordentlicher Basswiedergabe.
Fazit: Sehr gute Technik, aber der Film ist langweilig und emotionslos.
Ein Film der fast zum grossteil nur aus zwei Darstellern besteht und fast nur an einem Ort spielt, da muss die Atmosphäre stimmen und das tut es auch. Anfangs wunderbar mysteriös und dann wird es immer weiter zu einem Psychohorrorfilm, wenn auch ohne Goreszenen. Adrian Paul macht seine Sache ganz ordentlich und Kate Nauta kommt als Femme Fatale hervorragend rüber und ist auch verdammt heiß anzuschauen. Die Spannung ist sehr gut und die Wendungen machen richtig Laune und die Auflösung ist recht heftig. Insgesamt ein sehr guter DTV Streifen, der es sogar mit den großen Aufnehmen könnte.
Das Bild hat sehr schöne Farben wobei diese sehr hell sind. Man spürt ab und an leichtes Bildrauschen, passt aber gut zum Look. Details wie einzelne Haare sind zum Großteil des Films über sichtbar, Details wie einzelne Poren jedoch nie. Ab und an kommt es zu leichten Unschärfen.
Der englische Ton ist etwas ruhig gehalten, da der Film auch sehr Dialoglastig ist, dafür ist es aber sehr detailliert.
Das Bonusmaterial gibt es komplett auf einer zusätzlichen DVD, somit ist es also in SD Qualität und es gibt 1h an Intervierws, ein 28 Minuten Making of, 10 Minuten Behind The Scenes uvm. somit bietet das Bonusmateral einiges und kommt über 2h Länge.
"Room in Rome" - ein Liebesfilm der ganz besonderen Art.
Alba aus Spanien und Natasha aus Russland lernen sich in einer Bar in Rom kennen. Sich einander hingezogen beschließen sie zusammen aufs Hotelzimmer zu gehen. Von Leidenschaft ummannt, wird es eine Nacht, die sie nie vergessen werden.
Elena Anaya, bekannt aus "Die Haut, in der ich wohne" und "Las Bandidas", mal in einer recht freizügigen Rolle. Die Rolle der lesbischen Frau spielt sie hervorragend. Natasha Yarovenko hat zwar einen fantastischen Körper und ein hübsches Lächeln, schauspielerisch hat sie mich aber nicht immer ganz überzeugt.
Mit 2 schönen Frauen, die aus 2 verschiedenen Ländern kommen, faszinierenden Kameraaufnahmen und einer Brise Erotik schafft es der Film, dass wir mit den Rollen mitleiden.
---> 4 Sterne
Bild:
Das Bild ist nahezu fantastisch - sowohl in den vielen nächtlichen Hotelzimmer-Aufnahmen, als auch auf der morgentlichen Terrasse.
---> 5 Sterne
Ton:
Die deutsche Synchronisation ist gegenüber der Englischen ein wenig zu leise, was die Musik dann zu laut macht - stört aber kaum.
---> 4 Sterne
Extras:
Enttäusc hend! Außer dem Trailer gibt es leider keine weiteren Informationen zu Julio Medem's ("Lucia und der Sex") neuen Film. Die Blu-ray besitzt ein Wendecover und ein sehr sehr schönes animiertes Menü.
---> 1,5 Sterne
Fazit:
Ein Film, der durch seine Leichtfüßigkeit einen in seinen Bann zieht, was dann etwas Schönes und Träumerisches hat. Die letzte halbe Stunde ist dann nochmal das Sahnehäubchen.
Gleich zu Beginn wartet der Film mit einer richtig tollen 3D Aufnahme von einem Feld mit Rebstöcken auf. Und man erwartet darauf hin natürlich mehr. Doch leider merkt man dann im Verlauf, dass bedingt durch die schlechten Licht- und Bewegungseinschränkungen, diese Qualität zur Ausnahme gehört. Mitunter wird sogar auf 2D Kameras zurückgegriffen. Auch wirken die Farben (und damit meine ich nicht, die Aufnahmen in der Höhle) oft wie eine TV-Doku aus den 80ern.
Inhaltlich haben wir es hier mit einem Thema zu tun, welches den einen langweilen wird, und den anderen fasziniert. Ich muss zugeben, dass es mir zum Ende hin selber etwas "zäh" wurde. Aber das wird jeder anders empfinden.
Ton (HD) und Extras sind dem Genre entsprechend eher durchschnittlich.
Mit Sicherheit fern ab von jeder Referenz beim 3D Bild, sollte der Interessierte dennoch dankbar sein, dass einem auf diese Weise Einblick in diese sonst unzugängliche Höhle gewährt wurde. Wer besseres 3D in Zusammenhang mit Höhlenforschung möchte, dem kann ich nur "Sanctum 3D" ans Herz legen!
Für meinen Geschmack ein sehr gelungener SciFi-Horror der immer mal wieder sehenswert ist. Im dunkeln mit gutem Lautstärkepegel gewinnt der Film richtig an Atmosphäre.
Bild und Ton geht besser aber für ein 30 Jahre alten Film wirklich gut. Wer das Genre mag sollte ihn unbedingt anschauen oder sogar kaufen, es lohnt sich.
Als ein Sympathisant ausgefallener dokumentarischer Spielfilme, konnte ich mir den Bang Bang Club natürlich nicht entgehen lassen. Ich wurde mit einem sehr realitätsnahen Film " belohnt" der den ganzen Wahnsinn der Kriege ob Bürgerkriege oder sonstige Kriege in sich vereint. Aus der Sicht der Fotografen, wirft dieser Film viele Fragen auf. Ständig werden wir mit Film- und Bildmaterial aus Kriegen und anderen Konflikten übersäht, die wenigsten haben jedoch eine Vorstellung wie solche Fotos oder Filme zustande kommen. DIESER Film liefert die Geschichte dazu und das auf sehr realistische Weise.
Der Film stimmt zudem nachdenklich, wenn auch als Spielfilm angelegt, stellt er ein dokumentarisches Zeugnis des Kriegsjournalismus dar, sowohl im positiven als auch im negativen Sinne. Welche Voraussetzungen muss ein Foto erfüllen um den Pulitzer Preis zu bekommen, welche Grenzüberschreitungen muss man als Fotograf in diesem Bereich begehen. Ist hier „Kaltblütigkeit“ eine Grundvoraussetzung als Mittel zum Zweck oder eher als Selbstschutz. Gäbe es nicht solche Fotografen, würden viele Geschehnisse unkommentiert bleiben. So kann jedes dieser Bilder ein Aufschrei sein und der Gesellschaft sagen, Schaut her, so sieht die Realität aus, hier ist nichts geschönt oder geglättet.
Insoweit ist dieser Film ein filmisch aufbereitetes Zeitzeugnis der Geschehnisse in Südafrika in den Jahren 1991-94.
Man sollte auch unbedingt den gesamten Abspann ansehen.
Das Bild ist dokumentarisch aufgebaut und stellt die Geschehnisse sehr realistisch, die Wackelkamera inbegriffen, dar. Sowohl die Farben, die Kontraste als auch der Schwarzwert sind für diese Aufnahmetechnik an Originalschauplätzen grandios. Ich hätte hier viel Filmkorn erwartet, aber nichts davon ist vorhanden. Das Bild ist makellos. Vielleicht schon zu sauber.
Der Ton ist ebenfalls gelungen, sowohl der Score als auch die Klangkulisse wirkt sehr authentisch bei diesem Film, hier wurde wirklich viel Wert auf einen sauber angelegten realistischen Klangteppich gelegt, sodass auch das eine oder andere Mal Gänsehaut entsteht.
Die Extras enthalten eine authentische Aufarbeitung des Themas mit den beiden verbliebenen Fotografen. Mit 45 Minuten ist es ausreichend. Mehr Extras benötigt dieser Film nicht.
Fazit:
Dieser Film ist ein Muss für alle die die Augen nicht verschließe
Disney hat bei dieser BD-Veröffentlichung wieder mal gezeigt, was auch noch aus Klassikern - ok, 1991 ist nicht sooo alt - gemacht werden kann.
Zur Story braucht man Disney-Fans nichts zu sagen - "sei' hier Gast ..." und geniese ein einzigartiges Märchenspektakel. 5 Punkte für ein perfektes Disneyvergnügen.
Bild, wie auch Ton sind referenzwürdig - super Farben, scharfe Abzeichnungen der Figuren (teilweise wirken diese fast schon dreidimensional). Der Ton liegt in der derzeit besten Möglichkeit - DTS HD HR 7.1 vor - Rundumspass also auf allen Kanälen. Dialoge sind klar verständlich, Effekte kommen brilliant und die Gesangseinlagen betten sich in das Gesamtbild perfekt ein. 5 Punkte!
Diesmal kann ich auch die Extras nicht vergessen. Der Hauptfilm mit einigen Extras liegt als zusätzliche DVD bei, sowie eine weitere BD mit unzähligen weiteren Infos und Spielchen zum Film und weiteren Disneytrailern. Auch hier 5 Punkte.
Für Disneyfans und alle die es noch werden wollen auf Kaufmuß!
Guter Actionfilm mit viel Humor und Tempo. Die Story ist schon etwas atypisch, weiß aber trotzdem hervorragend zu unterhalten. Auf Brutalität legt "Cat Run" bisweilen großen Wert. Einige Szenen sind äußerst haarsträubend und wirklich von der ganz harten Sorte. Besonders gut gefallen hat mir die Profikillerin die eiskalt und gnadenlos zu Werke geht.
Bild und Ton geben kaum Anlass zur Kritik. Das Bild ist ab und zu etwas körnig was man aber locker verschmerzen kann.
Es ist unglaublich, mit welchen einfachen Beispielen uns Stephen Hawking die komplexen Themen erklärt. Wer sich auch nur annährend mit Aliens, Zeitreisen sowie allgemein mit der Astronomie beschäftigt, kommt an dieser Dokumentationen nicht vorbei. Der einzige Kritikpunkt sind für mich die Darstellungen der potentiellen Aliens und die Tatsache, dass sich einige Szenen bzw. Aussagen wiederholen.
Das Bild ist eine kleine Enttäuschung. Leider tauchen sehr viele Szenen auf, in denen das Rauschen wirklich extrem ist und somit das HD-Feeling trübt. Die Tonqualität ist da deutlich besser. Von hervorragend oder gar Referenz ist sie jedoch weit entfernt. Für eine Dokumentation aber vollkommend ausreichend.
Neben einer Fotogalerie sowie einigen Trailern zu anderen Dokumentationen bietet diese Blu-Ray keine weiteren Extras.
Beim Digipak im Schuber handelt es sich um die dünnere Version. Vergleichbar mit "Das Universum: Eine Reise durch Raum und Zeit" oder "Minority Report". Dabei ist, wie bei jeder Dokumentation-Digipak-Blu-ray, das Info-/FSK Logo auf dem Schuber fest aufgedruckt. Das Digipak selber kommt ohne Logos aus.
Eindringliches Justizdrama mit hervorragender Besetzung. Trotz einiger Längen vermag der Film mit seiner Darstellung von Justizwillkür, Moral und der Verteidigung der Menschenrechte zu überzeugen.
Das Bild zeigt eine gute Schärfe in den Close-Ups. Stilbedingt arbeitet Redford mit zahlreichen Überbelichtungen und Weichzeichnungen, was natürlich den HD-Genuss trübt. Eher eine knappe 4.
Der Ton kann genrebedingt nur bei den anfänglichen Krieg- und Feuerwerkszenen mit Druck und Räumlichkeit punkten. Die Dialoge sind sehr gut.
Dinner für Spinner ist eine ziemlich langweilige Komödie, die im Grunde kaum Lacher bietet. Lediglich Steve Carell spielt einen souveränen Part als "Spinner", während der Rest der Schauspieler nicht wirklich überzeugen kann. Dies liegt jedoch weniger an ihren schauspielerischen Fähigkeiten, als viel mehr an der bescheidenen Story, die kaum zu unterhalten weiß.
Das Bild ist ganz in Ordnung, jedoch hat es durchweg kleinere Schwächen mit der Bildschärfe. Der Ton ist lediglich Durschnitt und ist über den ganzen Film hinweg ziemlich schwach auf der Brust, weshalb man schon etwas die Lautstärke hochdrehen muss um die Dialoge gut verstehen zu können.
Extras sind genretypisch vorhanden, die man sich sicherlich ansehen kann, wenn man die Komödie mochte.
Dinner für Spinner kann ich lediglich für Fans der Hauptdarsteller Steve Carell und Paul Rudd empfehlen, da man sonst wahrscheinlich rein gar nichts an dem Film gut finden wird. Daher rate ich lediglich zu einer Ausleihe des Films, denn Kaufen braucht man diesen wahrlich nicht.
The American ist ein sehr interessanter und spannender Thriller mit einem George Clooney in Topform. Man darf hier keinen Actionthriller oder ähnliches erwarten. Der Film ist generell eher wortkarg und man bekommt hier nicht viele Erklärungen wer Jack/Edward ist. Das ist zum Einen sehr verwirrend weil man sehr lange Zeit überhaupt nicht genau weiß wer, was, warum, zum Anderen bleibt dadurch eine dauerhafte sehr spannende und interessant Atmosphäre erhalten. Alles in allem is The American ein sehr interessant Film der aber auch leider etwas an Potenzial verschenkt und teilweise durch die eher erklärungärmere Geschichte an manchen Stellen Fragen hinterlässt.
Das Bild ist sehr gut. Die wunderbaren Aufnahmen der graniosen Landschaften in Italien kommen sehr gut rüber. Hier und da sind mal ein paar Unschärfen zu sehen und etwas Korn. Generell ist das Bild allerdings fast durchgehend scharf und klar. Der Ton ist ebenfalls auf einem guten bis sehr guten Niveau.
Die Extras sind leider nur der übliche Standardzeug. Trailer, Making Of etc. Es sind zwar nochmal einige interessante und schöne Aufnahmen dabei, alles in allem leider aber nicht mehr als zwei Punkte.
Fazit: Kaufempfehlung. Wer sich unsicher ist sollte (so wie ich übrigens auch) zuerst mal zur Leihversion greifen.
also ich kann mich meinen vorschreiber aragorn70 nur anschließen,mir hat der film auch prima gefallen,die effekte waren gut gemacht,schockeffekte waren auch vorhanden und spannend war er auch,diese vergleiche mit john carpenters film finde ich auch überfüssig, da es ja sowieso vor carpenters film gespielt hat,jeder hat eben seinen stil solche filme zu verfilmen zum glück!naja, außerdem sind ja die geschmäcker verschieden wie bekannt ist.das bild fand ich ganz gut, hätte aber besser sein können,der ton war eine bombe,da gibt es nichts zu meckern,wenn das ding loskreischt ,dann geht es einen durch mark und knochen,toll!
WOW dieser Film hat mich echt total Überzeugt er hat mich von Anfang bis ende vor dem TV gefesselt und mir jede menge Sehvergnügen gebracht. Und so kann mann sich anschauen wie es zu einer Pandemie kommen könnte. Insgesamt sehr gut gemachter Film der realistisch darstellt wie schnell die kleinen Organismen uns Flachlegen können.
Bild und Ton waren in für diesen Film sehr guten angebrachten Verhältnis.
Prädikat Sehenswert
Ich Fand den Film im großen und ganzen sher Unterhaltsam viel Aktion ohne großes nachdenken .. Popkornkino trifft es am ehesten. Die Dialoge sind wie in der Version mit Arni eher schmal dafür überzeugen die Aktionreichen Szenen. Bild, Ton und 3D Effekte sind in ordentlicher Qualität vorhanden. Prädikat sehenswert
Also mich hat der Film nicht überzeugt hab nach ca. 60 Minuten ausgeschaltet war meiner meinung nach wirklich 100% Trash wer den Film nicht gesehen hat hat definitiv überhaupt nichts verpasst. Bild un Ton qualität waren Ok. Story Müll!!!!!!
Spitzen Western, super restauriert, soweit es das Bild angeht. Der Ton ist nur Mono und daher grottig...Extras gibt es reichlich. Ein Must Have in jeder Western Sammlung!!!
Klasse Thriller, der unter die Haut geht! Bild und Ton sind Durchschnitt. Bei den Extras hätte ich mir ein paar Infos über den Original Vorfall gewünscht...
Ich finde dieses Remake sehr gelungen!
Jackie Chan ist genau der Richtige für dieses Remake & für Jaden Smith ist es eine große Gelegenheit in die Fußstapfen seines Vaters & seiner Mutter zu treten - gebt ihm eine Chance !!!
Sehr gute Fortsetzung des schon sehr guten ersten Teils. Kung Fu Panda 2 setzte sogar auf den ersten Teil einen drauf. Die Story ist lustiger, actionreicher und eigentlich sich ebenfalls wieder sehr gut für jung und alt. Po und die Fünf erleben ein sehr amüsantes und doch ernstes und mitreißendes Abenteuer das sehr gut unterhält.
Vom technischen Standpunkt her gibt es hier nichts zu meckern. Das Bild ist, wie man es von einem Animationsfilm erwartet, sehr scharf und klar, kein Korn keine Unschärfen. Der Ton ist auch sehr gut. Zumindest auf einer durchschnittlichen Anlage lassen sich keinerlei Mängel hören.
Extras sind sehr üppig und auch teilweise bis größtenteils sehr interessant.
Fazit: Klare Kaufempfehlung. Wer den ersten Teil mochte wird auch den zweiten mögen. Ansonsten auch für Animationsfilmfans eine klare Empfehlung!
Na schade, ich hätte es nach Ananas-Express schon wissen müssen und es nicht weiter probieren sollen. Also ich mag billige und auch derbe Jokes (Idiocrazy, Ricky Bobby, Superbad ...) und auch Abenteuer und Fantasy Filme, aber hierbei is mir kein wirklich unterhaltsamer Lacher über die Lunge gekommen.
Obwohl ich die Cast auch mag, Danny McBride fand ich in "Hot Rod" auch schon gut, Zooey Deschanel is immer süß anzusehen UND Natalie Portman !!, keine Ahnung wie sie diese Frau für diesen Film gewinnen konnten, is sowieso supersexy (in diesem Outfit). Ihr schauspielerisches Talent hat sie hier natürlich nicht im geringsten brauchen können.
Andere Genrevertreter haben es schon öfter, tiefer und auch besser hinbekommen, wenn man die oben erwähnten Filme betrachtet. Und Kifferkomödien auf unterem Niveau gab es auch eindeutig schon amüsantere (Half Baked, Grandma´s Boy). Und wenn ich Mittelalter plus Späße will, seh ich mir "der Hofnarr" nochmal an.
David Gordon Green sollte ich wohl in Zukunft meiden obwohl der Trailer zu "The Sitter" sieht ja wirklich auch wieder gut aus ??
Das Bild is erste Sahne und am Ton gibts auch nix zu meckern. Extras hab ich mir dann auch nicht mehr angesehen, sondern den Film wieder verkauft. Vllt lacht ja jemand anderer drüber.
Bei diesem Streifen kann man sich relativ kurz fassen!
Handlungstechnisch wird hier genauso wenig anspruchsvolles geboten wie schauspielerisch, alles ist nicht nur allzu bekannt, nein, es wurde auch wirklich sehr sehr schlicht umgesetzt!
Das, was wirklich begeistern kann, sind wirklich die "Feuerwerksszenen", bei denen es ordentlich rummst, aber das macht noch lange keinen Film, erst recht keinen guten aus!
Die Bildqualität ist noch im Bereich des vertretbaren, sehr viel Filmkorn vorhanden! Ich will nicht sagen BD-unwürdig, da gab es sehr viel schlechteres, aber am unteren Rand des akzeptierbaren!
Die Tonqualität hingegen weiß zu gefallen, wie erwähnt, es rummst ganz ordentlich und davon gibts genug!
Extras sind sehr mau!
Fazit: Einfachste Kost, empfehlen kann ich den Streifen nicht!
Helen Hudson arbeitet als Profiler und wird nach einem Vortrag fast selbst zum Opfer eines Serienmörders.
Einige Zeit danach ist sie immer noch gezeichnet von diesem schrecklichen Ereignisses - wird aber aufgrund eigenen Interesses und der Hilflosigkeit der Polizei zu einem weiteren Fall hinzugezogen der die schrecklichen Ereignisse wieder in den Vordergrund rücken lässt...
Sigourney Weaver spielt ihre Rolle wirklich überzeugend - auch die Agoraphobie ihrer Figur stellt sie glaubhaft dar. Gelungener Auftritt. Auch die zweite weibliche Darstellerin kann überzeugen - Holly Hunter macht eine gute Figur, steht aber zweifelsohne (auch wegen dem Drehbuch) im Schatten von Weaver.
Dermot Mulroney hat mir ganz gut gefallen - auch wenn seine Rolle sicherlich für ihn typisch ist und er nicht wirklich viel zeigen musste.
William McNamara als Killer macht seine Sache ordentlich - mehr nicht.
Das Bild von "Copykill" ist auf einem ordentlichen Niveau - mehr aber ganz sicher nicht. Bei der Schärfe gibt es definitiv einiges zu verbessern. Das Bild liegt somit knapp unter 4 Punkten - aber trotzallem reicht es eben für diese 4 Punkte.
Beim Ton sehe ich die Sache ähnlich - trotz 5.1 hätte insbesondere im Punkto Dynamik deutlich mehr kommen können (müssen). Ich kenne allerdings nur die deutsche Tonspur - bei der englischen soll es besser sein. Für die deutsche Tonspur vergebe ich somit nur 3 Punkte (ist aber nur knapp unter 3,5)
Extras gibt es quasi keine - insofern 1 Punkt.
"Copykill" ist ein toller Serienmörder Thriller und in diesem Genre sicherlich wirklich einer der beachtenswertesten Titel. Die Spannung baut sich langsam auf und die einzelnen Morde werden überzeugend in die Handlung eingeführt. Auch die Figur von Weaver ist zweifelsohne ein Gewinn (auch wegen Weaver selbst) und damit wird eine interessante Facette in den Film eingeführt die ansonsten bei solchen Filmen eher nicht zu sehen ist - nämlich das die Ermittlerin selber psychisch nicht ganz in Ordnung ist ;-).
Die Schwächen des Films sind, meiner Meinung nach, zum einen die Nebenhandlung mit Weaver vs. Hunter vs. Mulroney die nicht wirklich notwendig gewesen wäre und somit die Haupthandlung ab und an etwas in den Hintergrund drückt, zum anderen sind auch die Geschehnisse mit Mulroney sinnfrei - da sie nichts mit der eigentlichen Handlung zu tun haben.
Trotzallem ein wirklich gelungener Thriller - 8,0 von 10 Punkten.
ein absolut genialer Film mit brillianten Darstellern. Besonders Bradley Cooper überzeugt auf ganzer Linie - spannend von Anfang bis Ende. Die Story find ich genial und diese wurde auch super umgesetzt - hat mich jedenfalls total gefesselt. Ok das Ende hätte noch genialer werden können aber auch so ists ok.
Bild und Ton sind spitze, konnte keine Mängel mit meinem Equipment finden.
Warum dieser Film so lange so teuer war weis ich nicht, liegt wohl an Disney, mehr Geld wollte ich aber nicht hinlegen als 11 Euros. Das warten hat sich gelohnt, hätte ich mehr dafür bezahlt hätte ich micht sehr geärgert. Eine sehr einfalsreicht Story welch mir auch gut gefällt, ebenso die Bild und Tonqualität haben mich überzeugt, qulaitativ eben Disney-Niveau. Extras gibt es kaum auf der Single-Edition, aber das kann man nicht wirklich als negativ bewerten, denn wer mehr will muß eben die etwas teurere Version kaufen. Fazit: Ein guter Film, der für 11Euros sein Geld wert ist, sicherlich kommt er auch wieder mal zum Abspielen heraus.
Story die auf Realität beruht, wußte ich beim Kauf noch nicht, war aber recht gut gemacht. Jason Statham spielt seine Rolle gut, weis voll zu überzeugen, besonders in den Action-Szenen.Tonqualität hat mir sehr gefallen, hier merkt man wieder mal wo der Unterschied von HD-Tonformaten ist. Bild war meist sehr gut bis gut, kommt aber niemals an Referenznieveau heran, was jedoch enttäuscht ist bei einem so neuen Film die Sparte der Extras, da habe ich mir mehr erwartet. Unterm Strich kann man den Film mal wieder in den Player legen.
Kann die schlechten Kritiken hier wirklich nicht nachvollziehen. Der Film kommt zwar nicht an Carpenters Meisterwerk heran, für sich gesehen ist er aber ein ziemlich spannender Horrorfilm geworden, mit toller Atmosphäre und klasse Effekten. Hat mir richtig gut gefallen! Keinesfalls gescheitert oder misslungen wie hier manche schreiben.
Die Bildqualität ist gut, hätte aber etwas mehr Schärfe vertragen können.
Die deutsche Tonspur ist sehr gelungen und bietet einige nette Suroundeffekte.
Die Extras hätten ein wenig reichhaltiger ausfallen können.
Fazit: Gelungener Horrorfilm den man durchaus auch mehrfach genießen kann. Man sollte allerdings nicht den Fehler begehen und erwarten, dass er dem Orginal ebenbürtig ist oder diesen evtl. sogar übertrumpft. Ein Kauf lohnt sich meiner Meinung nach!
Wäre da nicht Wesley Snipes als Hauptdarsteller, wäre es wohl ein absoluter Flop geworden, so aber ist es ein mittelmäßiger härterer Actionfilm geweorde, der meiner Meinung nach nicht das 18´er -FSK bräuchte. Hart ist er zwar aber nicht für die heutige Zeit. Tonqualität ist nicht schlecht, das war hier wohl noch das beste, der Sub kommt gut in Action ebenso die Back-Ls´s. Bildqualität zeigt teilweise starkes Bildkorn was sich aber in Grenzen hält. Story, ja die ist wohl nicht gerade das beste an diesem Film, Langatmig und etwas einfallslos, aber sie gibt genügend Möglichkeiten auf, um sich zu bekriegen. Extras: Ein kleines "Making of" und dann war es das auch schon. Fazit: Mal gesehen zu haben reicht wohl absolut aus, ob er so schlnell wieder auf meiner Leinwand erscheinen wird ist fraglich.
Die Schlümpfe 3D:
Da ich nicht im Besitz eines Fehrnsehrs bin der 3D wiedergeben kann habe ich mir den Film als 2D Version angeschaut welche auch auf der 3D BR enthalten ist.
Die Story:
Das Dorf der Schlümpe wird von Gargamel gefunden, aus welchen er sie den
Auch vertreibt. Durch die Verkettung unglücklicher Umständer werden sie durch ein Magie Strudel nach New York befördert.
Dort angekommen versuchen sie wieder eine Weg nach Hause zu finden aber immer auf der Flucht vor Gargamel der sie auch in NY jagt um an die magische Essenz ranzukommen welche die Schlümpfe in sich Tragen und ihn zum größten Zauberer der Welt macht.
Bild:
Ich war sehr begeistert auch wenn ich nur die 2D Version gesehen habe hat es wirklich Spaß gemacht sie Animierten Schlümpfe in der Realen Welt zu sehen.
Ton:
Den Ton fand ich sehr gut keine Tonschwankungen wie es mir jetzt bei anderen Filmen aufgefallen ist.
Extras/Verpackung:
Di e Extras waren okay. Leider waren die nicht verwendeten Szenen nicht auf Deutsch verfügbar sonder nur mit Deutschem Untertitel aber auch nur mit wenig Englisch Kenntnisse kann man es ohne mitlesen verstehen.
Und das Steel ist wirklich sehr Hübsch anzusehen. Wobei ich mir gerne ein Infoblatt für die Filminformation für das innere des Steels gewünscht hätte.
Fazit:
Im großen in ganzen ist der Film eine Super Unterhaltung für groß und klein. Ich kann den jeden Empfehlen auch für älter ist er unterhaltsam. Was ein wenig genervt hat war das Wort "Schlumpf" das für alles stehen kann und für alles verwendet wird, daran gewöhnt man sich im laufe des Films aber.
Von mir bekommt der Film eine ganz klare Kaufempfehlung
Kannte den Film nicht und habe auch noch nichts von dem Film gehört, aber als ich gesehen habe dass er mit Woody Harrelson ist, dachte ich der kann ja nur gut sein.
Der Titel sagt eigentlich alles aus um was es in dem Film geht.
Eigentlich kann man deshalb nicht viel zu dem Film sagen, außer dass die Story sehr gut gelungen ist. Bin zwar nicht der größte Pokerfan, aber dennoch hat mich der Film sehr Interessiert.
Bild und Ton sind gut, keine Referenz, aber trotzdem gut!
Extras sind Ok.
Im großen und ganzen eine gute Blu-ray, schon allein wegen Woody Harrelson ;)
Texas Chainsaw Massacre ist natürlich ein absoluter Klassiker und in meinen Augen daher auch nur etwas für echte Fans. Die damaligen Horrorstreifen wurden halt noch anders gedreht und so kann hierbei schnell langeweile aufkommen, da er regelrecht vor sich hin "plätschert". Dennoch ist er in seiner Grausamkeit auch heute noch ein kleiner Maßstab, da es hier doch realer wirkt, als bei Saw zum Beispiel...
Das Bild ist in Anbetracht des Alters ganz okay. Habe zwar schon besseres aus den 70ern und 80ern gesehen, aber hier kann man nicht groß meckern. Das Bild ist natürlich keineswegs mit einer neueren Produktion zu vergleichen.
Auch der Ton weiss für das Alter zu überzeugen, schon allein weil einem hier endlich mal kein Dolby 2.0 auf Deutsch angeboten wird.
Die Collectors Edition schmeisst mit vielen Extras um sich und so weiss am Meisten das Booklet mit allen Anträgen und Dokumenten über die damalige Indizierung sehr zu gefallen! Definitiv einen Blick wert!
Am Wochenende bin ich endlich dazu gekommen mir diesen herrlichen Disney Klassiker anzuschauen.
Das letzte Mal, so kann ich mich noch erinnern, schaute ich ihn auf VHS. Insofern kann sich die Qualität zwar nur gebessert haben, doch wie sehr, seht ihr nachstehend.
Story: Noch immer einfach bezaubernd, auch wenn man kein Kind mehr ist!
Ton: DTS-HD hab ich zwar nicht wirklich so empfunden aber trotzdem gut
Bild: Sehr gut aufgearbeitet, da kann man nicht meckern
Extras: Der Schuber der Diamond Edition ist recht schön, ansonsten nichts Erwähnenswertes
Ich kann diese Neuauflage zu 100% empfehlen. Für Disneyfans ist sie ja eh ein Muss ;-)
Stimme in fast allen Punkten mit Lichtblick überein. Die Story will auf Teufel komm raus komplex und verwirrend wirken. Für mich war die Auflösung am Ende eine herbe Enttäuschung. Die Animationen sind ebenfalls nicht zeitgemäß. Für mich der Fehlkauf des jungen Jahres, der zum Glück im Marktplatz einen neuen Besitzer gefunden hat. Theo, ich hoffe, dass der Film dir besser gefällt :)
Bild und Ton sind sehr gut, von hervorragend oder gar Referenz kann man hier aber nicht reden.
Herbe Enttäuschung gibt es ebenfalls bei den Extras. Allein ein paar Trailer haben einen Weg auf die Scheibe gefunden.
Wer ein Sandalenepos wie Gladiator erwartet nur weil es wieder um die Römer geht, wird sicherlich enttäuscht sein. Der Film weißt zwar einige gut gemachte Schlachtszenen auf, besticht aber für mich mehr durch seine ruhigen Stellen. Wunderbare Landschaftsbilder und ein toller Soundtrack.
Mich hat der Film überrascht und sehr gut unterhalten.
Ich war über den Film recht positiv überrascht.
Die Geschichte ist recht gut konstruiert und versucht die Vorgeschichte zu den „Planet der Affen“-Filme zu erzählen. Ich hatte irgendwie eine andere Vorstellung wie es zum Ende der zivilisierten Menschheit und damit zur Herrschaft der Affen gekommen ist, aber sei’s drum.
Für mich leidet der Film aber an die CGI-Affen:
Anders als bei den Orang Utans und Gorillas ist die CGI-Animation der Schimpansen erkennbar und wirkt damit mehr nach einem PC-Spiel. Schade.
Bild und Ton sind sehr gut, da gibt es nichts zu bemängeln.
Während der ersten paar Minuten des Films habe ich nur gedacht: „was ist das für ein Mist?“ Ein Chamäleon das in lyrischen Sätzen spricht?
Aber sobald Rango in der Westernstadt aufläuft beginnt ein grandioser Animationsfilm mit vielen zynischen und witzigen Passagen.
Das Bild der Hammer! Selten so ein plastisches Bild gesehen. Atemberaubend. Dem steht der Ton in nichts nach.
Die Extras sind recht interessant.
Eine der besten Blu-ray die ich bis jetzt gesehen habe.
Beziehe mich auf das 3D Bild und hier wird man richtig reingezogen in das geschehen (achtet mal auf die Szene am Strand wo Jack durch einen Steinbogen geht;)).
Disney weiß genau wie man sowas umsetzen muss (siehe Tron Legacy 3D).
Es gibt zwar kaum popouts aber das brauch es hier auch gar nicht!
Ton, Story usw alles Tipp Top!
Kann mich den vielen positiven Meinungen nur anschließen.
War extrem beeindruckt was Disney in Sachen Bild Qualität hier geleistet hat.
Der Ton könnte ein wenig besser sein aber man kann meist nicht alles haben.
Der Film ist einfach absolut genial!
Achtung Männer am besten die Pause Taste bereit halten.
Ich musste meiner Herzensdame immer wieder erklären was gerade passiert ?
Das Bild schwächelt an einigen Stellen schon stark... das geht eindeutig besser (siehe Disney).
Durschnittliches Musical. Gut besetzt und gut gesungen. Die Nummern sind OK, aber es sind keine Ohrwürmer dabei. Die Krimi-Story ist ok, aber wirkt wie eine Satire.
Das Bild ist enttäuschend: die Schärfe ist nur selten gut. HD-Feeling stelt sich nicht ein. Der Schwarzwert ist sehr gut. Aber das Filmkorn ist teilweise schon richtiges Bild-Rauschen.
Der Sound ist gut super angemischt: guter Raumklang und die Musikeinlagen verteilen sich über alle Boxen. Aber richtige akkustische Highlights fallen auch nicht auf.
Fazit: Sehr gute Technik, aber der Film ist langweilig und emotionslos.
Story: der zweite Teil kann weder durch eine interessante Handlung, noch durch schauspielerische Leistungen punkten.
Ton: Das Tonformat DTS-HD steht zwar auf dem Backcover, doch bezweifle ich stark, dass der wiedergegebene Ton in diesem Film auch nur annähernd in dieser Qualität aufgenommen wurde.
Bild: Dass man eine Blu-ray schaut merkt man nicht, da kann man wirklich bei der DVD bleiben.
Extras: Wollte ich nach diesem Film nicht mehr überprüfen.
Mein Fazit: Wer den ersten Teil gerade noch so ertragen konnte, schaltet bei Bloodrayne 2 – Deliverance nun komplett ab. Bitte nicht kaufen, wenn ihr ihn euch anschauen wollt, reicht es absolut ihn auszuleihen!!!