Eddie Murphy in seiner (vielleicht) besten und markantesten Rolle, hier blüht er so richtig auf, das war seine Glanzzeit! Auch Judge Reinhold kann in der Rolle seines kalifornischen Pendants glänzen. Coole Sprüche, reichlich Action und der Charme der 80er-Jahre machen Beverly Hills Cop zu einem Klassiker, dem zwei weitere (allerdings etwas schwächere) Fortsetzungen folgten. Filmtechnisch allemale ein "Muss"!!!
Die Bildqualität kann an den Inhalt leider nicht anknüpfen, ein deutliches Filmkorn ist da, mal mehr mal weniger stark, zu erkennen!Die Bildschärfe ist auch nicht optimal. Dennoch ist eine leichte Steigerung ggü. der DVD zu erkennen, alles andere stimmt einfach nicht!
Unter Berücksichtigung des Alters des Streifens sind 3 Balken hier angemessen, zumal man hier Vollbild genießen darf!
Der Ton: Liegt leider nur in DD 2.0 vor. Alles ist zwar klar und deutlich verständlich, aber da hätte man sich mehr gewünscht. Für DD 2.0 also sehr gut, lediglich zu wenig!!
Extras sind auch hier, wie so oft in Ordnung, aber nicht mehr als Durchschnitt, ein Wendecover wurde spendiert!
Fazit: Kultstreifen mit schwächelndem Bild und Ton!
Zur Bluray:
Das Bild ist perfekt, mehr kann man dazu nicht sagen und auch der Ton weiß zu überzeugen und ist stets schön ausgewogen. Dialoge sind stets klar verständlich und werden von der Musik untermalt aber nie negativ dominiert. Für mich Bluray-technisch ein Rund-Um-Sorglos-Packet.
Zur Verpackung und zur Limited Edition:
Die Verpackung ist sehr schön. Die Staffel kommt im Prägedruckschuber, welcher eine Hartkartonbox schützt. Es wirkt alles sehr hochwertig und auch hier kann man eigentlich nichts bemängeln. Das einzige, was mich ziemlich störte war, dass das Fotobuch (kein Hartcover) mit Klebeklecksen befestig war. Leider lassen sich diese nicht ganz einfach von Rückständen entfernen. Aber mit ein wenig Geduld, Gefühl und Spiritus geht das auch.
Sehr sympathische Romcom mit einem gut aufeinander abgestimmten Hauptdarsteller Duo. Die beiden Kinder sind auch sehr knuffig und können dank Ihrer aberwitzigen Sprüche für einige Lacher sorgen.
Das Bild ist ziemlich gut und hat keine großen Schwächen zu offenbaren. Satter Schwarzwert und ein durchgängig scharfes Bild können überzeugen.
Der Ton ist eher zurückhaltend, was überwiegend an dem Genre liegen dürfte. Stimmen und Dialoge sind stehts klar und deutlich verständlich.
Ich habe am Wochenende ein Game of Thrones Marathon veranstaltet und die komplette erste Staffel geschaut.
Die Qualität der BDs ist meiner Meinung nach sehr ansprechend. Die Bildqualität ist über alle Zweifel erhaben. An einigen, sehr wenigen, Stellen war das Bild nicht 100% scharf, aber das lag vermutlich am Quellmaterial und fällt nicht wirklich störend auf. Das Bild ist definitiv nochmal deutlich besser das das der HDTV Ausstrahlung.
Auch der DTS HD Ton ist beeindruckend, druckvoll und glasklar und auch die Surroundspur wird gut genutzt. Hier gibt es allerdings eine Schwäche: An mehreren Stellen der Serie fangen vereinzelt Leute an zu rufen, immer mehr Leute stimmen ein bis später die breite Masse mitbrüllt. Hier ist eigentlich jedes Mal ein Übergang von einzelnen Rufen zu einer "Gebrüll" Tonspur zu hören. D.h. am Anfang, gibt es einige, einzeln platzierte Rufe die sich steigern, dann gibt es einen Schnitt und die ganze Surround-Tonspur spielt Geschrei. (es ist ein bisschen schwierig zu erklären...)
Am Auffälligsten ist es nach der Dothraki Zeremonie in der Danaerys das Pferdeherz isst.
Aber das ist jammern auf hohem Nivau, sonst bin ich wirklich sehr, sehr zufrieden.
Von den Extras hab' ich mir bisher nur ein einziges Dragon Egg angesehen, kann also noch nicht wirklich dazu was sagen. Aber es sind auf jeden Fall einige Features auf der Disc zu finden
Noch ein Schwachpunkt: Mein LG BD390 hat sich beim Discwechsel einige Male aufgehangen und musste komplett neu gestartet werden. Dieses Problem hatte ich noch nie mit irgendeiner Blu Ray. Es tritt nur bei GoT auf.
Im Jahr 2009 veröffentlichte James Cameron, begleitet von unglaublichem, medialen Getöse, den Film "Avatar". Der Film spielt in der Zukunft und erzählt die Geschichte von Jake Sully, einem an den Rollstuhl gefesselten Ex-Marine, der in einem Forschungsprogramm den Platz seines gestorbenen Bruders einnehmen soll. Sully soll auf dem fernen Planeten Pandora die "Steuerung" eines künstlich erschaffenen Lebewesens übernehmen, das den dort lebenden, humanoiden Eingeborenen - den Na'vi - gleicht. Während das Wissenschaftlerteam von einer umfassenden Erforschung des Planeten und träumt und die lokale Umwelt schützen möchte, wird von der Administration der Abbau der Rohstoffe rücksichtslos vorangetrieben. Unterstützung erhalten die Bürokraten von Einheiten des Militärs und schießwütigen Söldnern unter der Führung von Colonel Miles Quaritch. Die von Menschen gesteuerten Avatare sollen dabei helfen, die Na'vi umzusiedeln, da deren Zuhause - der gigantische Lebensbaum - über einer besonders großen und ergiebigen Rohstoffquelle wächst. Im Zweifelsfall soll das Militär das Gebiet mit Waffengewalt räumen. Der optisch überaus eindrucksvoll umgesetzte Film wird leider von einem schwachen Drehbuch, einer für meinen Geschmack zu vorhersehbaren Handlung und sehr einfach gestrickten Charakteren boykottiert. In einer ganz anderen Liga spielt die Technik. Die Qualität des im 16:9 vorliegenden Bildes ist perfekt - hier wird hochwertigstes Referenzmaterial geboten. Die Verschmelzung von computergenierierten Landschaften und Charakteren mit Realfilmelementen ist bis dato selten so gut gelungen. Der deutsche DTS Ton bietet klare Dialoge und grandiose Surroundeffekte (z.B. die Geräuschkulisse im Wald). Leider haben die Bässe nicht ganz den Tiefgang, den sich ein Film mit Actionsequenzen dieser Kategorie verdient hätte. Trotzdem kann man die deutsche Tonspur als wunderbar gelungen bezeichnen. Extras sind keine vorhanden. Mein Fazit: Wem es gelingt, sich von den atemberaubenden Bildern, den tollen Landschaften und wilden Kreaturen begeistern zu lassen, hat garantiert jede Menge Spaß mit "Avatar".
was soll ich sagen? ich war schlichtweg genervt von diesem film. vielleicht lag es ja an mir und meiner erwartungshaltung, aber was will der film denn sein?
horror? wohl kaum, dafür fehlt es am...ja am horror
grusel? hätte er sein können, hätte man einfach auf die trolle verzichtet
fand den film eigentlich ok, bis halt die trolle gezeigt wurden. dadurch wurde die spannung und das mysterium sofort aufgehoben. will ja nicht mal verurteilen, dass die trolle zu schlecht gemacht sind (sind sie leider aber), ist halt low-budget, aber man hätte sie einfach weglassen sollen.
gleicher fehler wird bzgl. des trollhunters gemacht. ist er zunächst ein scheinbar spannender charakter (sturr und geheimnisvoll) öffnet er sich nach zu kurzer zeit und wird dadurch genauso uninteressant wie die übrigen charaktere.
als sei den machern des filmes bewusst, dass die charaktere völlig uninteressant und austauschbar seien, wird ein solcher austausch auch ohne jegliche emotion vorgenommen. selbst den rollen liegt nichts aneinander.
aber das wäre ja alles akzeptabel, wenn sich der film selbst nicht ernst nehmen würde.
also sorry, ein film ohne handlung mit mies ausgearbeiteten charakteren kann als low-budget nur als trash funktionieren. da trollhunter mehr sein will, scheitert er.
den zweiten storypunkt gibt es nur für die nette idee mit den stromleitungen und die passende kalte atmosphäre.
technisch schließe ich mich den vorrednern an. ton wirkt sehr ordentlich und das bild ist ebenfalls mehr als akzeptabel, wenn man kein problem mit bildkorn hat.
Eine allen Belangen überragend gute Serie...wem die Bücher unbekannt sind, dem kann ich nur raten die Zeit bis zur nächsten Staffel mit Lesen zu überbrücken...die Bücher sind natürlich nochmal um einiges besser....
...die einzige Serie die mich noch mehr gefesselt hat ist "breaking bad"
Doc West - Nobody ist zurück kann man sich sicherlich einmal anschauen, als Terrence Hill Fan muss man sich ihn wahrscheinlich sogar anschauen oder in die Sammlung holen, allerdings muss man doch sagen, dass dieser Film nicht mehr den Flair und die Klasse seiner alten Filme hat. Dennoch kann man sich ihn wie gesagt mal anschauen.
Nachdem ich von dem ersten Teil wirklich angetan war, folgte mit dem 2. Teil die große Ernüchterung. Ganz ganz schwache Story, irgendwie nur zusammengeschustert.
Die 3D Qualität ist allerdings herausragend. Gestochen scharf, unglaubliche Tiefe und die Szenen mit dem Plankton sind wirklich beeindruckend. Auf jeden Fall als DemoDisk geeignet. Sound ist auch ordentlich. Aufgrund der schwachen Story aber in meinen Augen maximal ein 15,- EUR Kauf.
super Fortsetzung von Männerherzen! Meiner Meinung nach genauso gut wie Teil 1! und die Besetzung wieder mal 1A
Bild & Ton den ganzen Film über sehr gut aber nicht überragend! Aber gerade der gute Soundtrack punktet hier! Extras sehr wohl vorhanden und auch gut!
Insgesamt TOP Film auf guter BD-Umsetzung!
überraschend guter film über den harten alltag als vorband. gute besetzung, auch die musik ist ganz gut. gute stimmen der darsteller. macht spaß und packt einen.
bild und ton sind schon sehr gut und sehenswert.
fazit: sehr zu empfehlen
Ein schönes Beispiel für das Gegenteil von Blockbuster-Unterhaltungskino. Bei "Smoke" und dem, nennen wir es mal Ergänzungsfilm "Blue In The Face" erfreut man sich an den Dialogen und dem vor Ideen strotzenden Drehbuch. Über die Charaktere und deren Geschichten kann man wunderbar lange sinnieren, wenn man mal allein bei einer Tasse Kaffee oder in einer Kneipe sitzt.
Eine wirkliche Handlung gibt es nicht, vielmehr bestehen die Filme aus kurzen Episoden aus den Leben der Figuren, die sich hier und da mal überschneiden. Harvey Keitel und vor allem William Hurt liefern hier wunderbare Performances ab und passen sich dem Milieu des New Yorker Arbeiterviertels großartig an. Besonders die intensiven gemeinsamen Szenen (z.B. die Schlusseinstellung) grenzen meines Erachtens an Perfektion.
"Smoke" ist ein Film über Freundschaften, Schicksale und ein ganz besonders faszinierendes Hobby.
"Blue In The Face" kommt naturgemäß ein bisschen wie ein Flickenteppich daher (da er ausschließlich aus Restmaterial des eigentlichen Films besteht), aber allein diese umfangreiche Sammlung an "Deleted Scenes" bietet Ideen für drei weitere Filme.
Dieses Doppel-Set ist nicht jedermanns Sache. Aber wer gern mal einen Nachmittag allein auf dem Sofa verbringen und sich einfach mal von einem etwas anderen Film gemütlich in das Leben des Großstadtdschungels saugen lassen kann, der könnte hier ein paar schöne Momente erleben.
Wie bei einem Dialogfilm üblich ist die akustische Performance der Discs zurückhaltend. Ein paar Straßengeräusche, die von außen hereindringen sind schon das höchste der Surroundgefühle. Ansonsten ist der Stereo-Ton in Ordnung, ich habe OmU geschaut und hatte keine Probleme diesbezüglich.
Erwähnen möchte ich noch den Soundtrack, der die eine oder andere Perle zu bieten hat. Ganz besonders im Abspann (Tom Waits, mit Bildszenen, ganz wunderbar).
Bei einer Low Budget-Produktion erwartet man nichts, aber man bekommt immerhin eine gute Schärfe in den Nahaufnahmen. Ansonsten passt sich die Leistung den Ansprüchen weitestgehend an. Ein Upgrade von einer ggf. vorhandenen DVD-Fassung ist wohl kaum notwendig, aber auch nicht sinnlos, allein der schönen Verpackung beider Filme in einem Schuber wegen.
Die Extras sind in Ordnung, nichts Herausragendes; ein paar Interviews, ein Kommentar, ein Trailer. Pflicht gut erfüllt.
Für mich eine sehr gute Veröffentlichung eines schönen Films.
Story kann man vergessen, da geht es nur um Gut gegen Böse.
Als Realfim 3D ist das Bild gestochen Scharf und hat enorme Tiefe und ein paar popouts, wobei es mehr sein könnte, bei den Kämpfen gegen Ende vermisste ich mehr popouts.
5/5 = Referenz
4/5 = Gut bis Sehr Gut
3/5 = Unterdurchschnittlich
2/5 = Mangelhaft
1/5 = Eine Beleidigung des Konsumenten
Story (5/5):
Ein sehr schöner und unterhaltsamer Film über das Erwachsenwerden und wie man sich dabei in der Welt zurechtfinden muss. "Drachenzähmen leicht gemacht" ist kein Kinderfilm. Ich denke Jugendliche und Erwachsene sind eher die Zielgruppe. Humor und Action fügen sich nahtlos in die abwechslungsreiche Handlung ein. Hierbei ist besonders hervorzuheben, dass auch vermittelt wird, dass nicht immer alles im "Super Happy End" gipfelt und unsere Handlungen Konsequenzen haben, mit denen wir leben müssen. Insgesamt ein absolut gelungener und sehenswerter Film für nahezu alle Altersklassen.
Bild (5/5):
Das Bild liegt im Ansichtsverhältnis 2.35:1 vor. Die Wiedergabe erfolgte auf einem Philips BDP9000 mit der Videoeinstellung "Optimal" Für die Ausgabe kam ein auf D65 Norm kalibrierter Epson TW 4400 Projektor zum Einsatz. Die Zwischenbildberechnung (Frame Interpolation) war auf "Normal" und die gammabasierte Detailschärfe (Super Resolution) auf Stufe "2" eingestellt.
Als Basis für alle Bewertungen lege ich aktuelles Referenzmaterial (z.B. Avatar, The Dark Knight etc.) zu Grunde und berücksichtige das Alter des Filmes nicht explizit.
Schärfe und Detailgrad: 5/5
Schwarzwert und Durchzeichnung: 5/5
Kontrast und Farbsättigung: 5/5
Das Bild hinterlässt insgesamt einen sehr guten Eindruck. Alle Bildparameter sind auf absolutem Referenzniveau. Es lässt sich einfach kein einziger Kritikpunkt finden. Der Detailgrad, die Schärfe, Farben und der Kontrast sind einfach umwerfend. Einzelne Gesichtsdetails, Haare und vor allem die Bärte wirken nahezu fotorealistisch. "Drachenzähmen leicht gemacht" ist der beste Animationsfilm, den ich bisher gesehen habe. Wer den geneigten Besuchern im heimischen Kino die Vorzüge des HD-Mediums näher bringen möchte, sollte auf jeden Fall auch diesen Film einlegen.
Ton (5/5):
Die Ausgabe erfolge über einen Pioneer VSX-515 (optische Verbindung zum BD-Playyer) mit zwei nuBoxen 400 (Stereoton). Subwoofer oder Centerspeaker sind nicht vorhanden.
Audio EN (5/5): Die englische Tonspur liegt im Dolby TrueHD 5.1 Format vor. Auch hier gibt es quasi keine Kiritkpunkte. Der Bass ist druckvoll, Geräusche sowie Dialoge und Musik sind kristallklar. Die Filmmusik ist grandios und unterstreicht bzw. hebt die Qualität des Filmes noch ein weiteres Stück.
Audio DE (4/5): Die deutsche Tonspur liegt wieder einmal nur in Dolby Digital 5.1 vor. Die Qualität ist jedoch auf einem guten Niveau. Die Synchronisation finde ich ebenfalls gelungen - wobei man der englische Tonspur den Vorzug geben sollte.
Extras (3/5):
Der Umfang an Zusatzmaterial ist sehr überschaubar. Neben zwei filmischen Beiträgen finden sich lediglich Audiokommentare. Hier hätte man durchaus noch etwas Material drauf legen dürfen.
Die Setliste ist spitze! Mehr gibts da eigentlich gar nicht zu sagen... Volle 5 Punkte.
Das Bild ist bis auf ein paar Unscharfen stellen auch sehr gut gelungen. Mir persönlich gefällt auch der Splitscreen ... ist aber anscheinend Geschmackssache.
Der Ton ist gut aber bei weitem nicht so toll wie bei Flight 666. Da wär noch einiges drinn gewesen. Störned ist vor allem das Publikum das in den Pausen lauter gemischt wurde ...
Die Doku ist auch sehr gut gelungen!
Fazit: Alle Maiden Fans können ohne bedenken zugreifen!!! Allen Neulingen und Perfektionisten kann ich Flight 666 empfehlen.
Ein ganz ganz Großes Heimkino Spektakel für die ganze Familie!!!!
Dieser Film ist schön, Witzig, Romantisch und knöpft richtig gut an die Zeichentrickklassiker aus dem gleichen Hause an. Bild und Ton sind wie von Disney gewohnt Exscellent. Die 3D Effekte konnten mich auch vollkommen überzeugen!!!
Sollte in keiner 3D BD Sammlung fehlen
Ein schöner Film aus den 90ern. Gehört tatsächlich in jede Sammlung. Tolles Road-Movie, tolle Schauspieler und schöne Story.
Das Bild war klasse und angenehm. Die Extras waren ausreichend vorhanden.
Gut gemachter Animationsfilm! Kann aber den Pixar oder Dreamworks Produktionen nicht annähernd das Wasser reichen. Die Story ist eher Durchschnitt und nicht wirklich Kindgerecht! Bild und Ton sind in Sehr Guter Qualität !!!!
Diese BluRay konnte mich auf ganzer Linie Überzeugen. Ein richtig gut gemachter Live Konzert mitschnitt mit 4 Std. Bild und Tonmaterial der Spitzenklasse.
Jeder der auf Elektronische Musik steht sollte diese BluRay in seiner Sammlung haben.
War von der Bildqualität angenehm überrascht. Sehr gutes restauriertes Bild. Die Story mit dem Reporter ist natürlich heute etwas nervig. Aber die Konzertbilder entschädigen doppelt. Extras etwas mau. Hätte mir da noch mehr über die Hintergründe über die Australien-Tournee gewünscht. Es gibt dazu ja auch irgendwo eine gute Doku drüber.
ein wirklich sehr gut unterhaltender und gut gemachter Film. Story, Bild und Ton konnten mich mitreißen! Die 3D Effekte kamen auch sehr ordentlich rüber! Der Film ist ideal als Familienfilm geeignet!
Fazit auf jeden Fall Anschaubar bei gutem Preis auch gerne Kaufbar!
Tja bis auf die etwsas mäßige (für BD) Umsetzung des Bildes, eine gelungene Sache. Beim Bild hätte man sich schon etwas mehr anstrengen können und die Weichzeichnungsfilter weglassen können. Er ist einfach für Blu-Ray nicht detailreich genug, da die meisten Szenen im Dunklen spielen. Ob er wohl neu abgetastet wurde? Aber trotzdem einen Kauf wert.
Das Bild ist auf Höchstniveau, der Ton extra Klasse in 6.1 vorhanden. Die deutsche Tonspur lässt sich um eine deutsche Textspur für den kompletten Film oder nur für die Filmabschnitte in englisch, polnisch und japanisch erweitern. Das ist richtig man hat die Funksequenzen, Fersehberichtserstattungen und Gespräche an Einheimischen Orten in den dort üblichen Landessprachen gelassen. Ich persönlich finde das super. Die Story ist einfach umwerfend und der Film muss auf jeden Fall zweimal gesehen werden, damit die ganzen Details wirklich auffallen. Auf jeden Fall fallen die vielen Europäischen Besonderheiten in einem japanischen Animee auf, so taucht die Deutschlandkarte mehrmals auf, ist ein C&A und H&M zu sehnen, Englische Landschaften, eine polnische Stadt und so vieles mehr, was sehr zu gefallen weiss. Ich kann zusätzlich jedem empfehlen den einen EUR mehr draufzulegen für das schöne Steelbook und damit den Film jedem Animefan wärmstens ans Herz legen!
Das Bild ist super, der Ton da 2.0 zwar klar aber doch dünn für eine Bluray. Die Extras sind vorhanden und auch eine kleine Erweiterung der ersten 4 Folgen 2 Comic OVA zwei Animierte OVA, 3 japanische ein Deutscher Trailer, aber dennoch recht spärlich. Die Story selber weiss zu gefallen und ist als Serie zu sehen. Ein typischer Etchi Animé. Heftig ist nur dass die 12 Teile auf 3 Releases verteilt wurden, die nicht gerade kostengünstig sind. Für Animé Fans die Etchi mögen sicher ein Must Have, für den Rest nur wer auch einmal ein paar einfach dahinplätschernde Animes abkann. Die Witze bringen einen sicher zum Schmuntzeln aber gerade nur wegen der sexistischen Anspielungen. Eine Komplettbox der 12 Folgen wären für 30 EUR sicher angemessen, gibt es allerdings nicht. So kann ich die Serie an sich empfehlen, aber würde dazu raten sich über Gutscheine etc. diese möglichst unter 10 EUR zu kaufen.
Oh bin ich froh so lange gewartet zu haben, bis es eine Ein Diskversion von diesem Film gibt und nicht darauf reingefallen diesen Film als 3D haben zu müssen. Das Bild ist superb, der Ton weisst gerade bei der deutschen Synchro Schwächen auf. Die Extras sind überflüssig wie sonst was. Die Story selber ist eigentlich okay, aber es ist einfach zu viel Rio drinne. Man merkt klar, dass eigentlich nur die Stadt Rio gezeigt werden wollte, und irgendeine Story an den Haaren herbei gezogen nach Rio platziert wurde. Für mich fast einer der schlechtesten modernen Animationsfilme überhaupt. Die deutsche Synchronisation der Lieder ist dann auch noch so schlecht, dass man froh ist, wenn man die Lieder nie wieder auf deutsch hören muss. Ich persönlich kann nur jeden Animationsfilmfan vor diesem Film warnen und sage sogar meine 9 EUR waren 6 EUR zu viel für den Film!
Bild und Ton sind super. Die Extras passen sind aber nicht herrausragend. Die Story selber, nun ja der Film wirkt doch etwas zäh und das bei einer Top Besetzung. Vergleichen lassen muss er sich mit Band of Brothers, The Pazzifik, Der Soldat James Rayn und die Clint Eastwood Kriegsfilme. Wobei ich zugeben muss, gefallen hat der Film mir. aber alle vorher genannten Filme fand ich besser. So erschien mir die Erzählweise doch zu zäh und damit wirkt der Film sehr langatmig, leider. Somit komme ich zu dem Schluss, dass man den Film nicht gesehen haben muss, da es viel bessere gibt.
Mit dem ersten Teil startete The Rock seine große Hollywood Karriere, Teil 2 dagegen kam noch nicht mal auf TV Niveau ran. Da aber hier Roel Rene Regie führte, der mit The Marine 2, einen sehr guten Actionfilm abgeliefert hat war ich doch schon etwas neugierig, jedoch sollte man nicht mit großen Erwartungen an den Film ran gehen. An der Ausstattung und an den Kulissen und der dadurch entstandenen Optik merkt man deutlich dass man hier nur eine DTV Produktion ohne großen Budget guckt. Hauptdarsteller Victor Webster hat ne Ausstrahlung wie ein Stück Brot. Billy Zane und Ron Perlman sind hier ebenfalls regelrecht fehlbesetzt. Hauptdarstellerin Krystal Vee kommt dagegen richtig klasse rüber und sieht nicht nur verdammt gut aus, sondern zeigt auch sehr gute Martial Arts Szenen. Überhaupt sind die Kampfszenen sehr gelungen und ordentlich aufgenommen. Hier merkt man dass hier das Thana Shisook Stunt Team aus Thailand für die Kämpfe zuständig waren, die schon in Bangkok Knockout tolle Action hingelegt haben (auch wenn diese in Scorpion King nicht ganz so spektakulär ist wie bei Bangkok Knockout). Die Story selbst ist recht an den Haaren herbei gezogen, aber da der Film sich selbst nicht wirklich ernst nimmt und die Dialoge viel Humor haben, hat der Streifen schon seinen Unterhaltungswert. Der Film kommt zwar nicht annähernd an den ersten Teil ran, ist aber um längen besser als der unterirdische zweite Teil. Wobei man aber auch sagen muss, es gibt auch um einige bessere DTV Produktionen. Übrigens der auf dem Cover abgebildete WWE Superstar Dave Batista hat nur ne Minirolle, hat aber gleichzeitig mehr Ausstrahlung als alle männlichen Darsteller zusammen. Insgesamt 2,5 Punkte für die Story.
Das Bild ist sehr gelungen und hat keinerlei Grieseln und hat eine tolle Schärfe. Die Farben könnten nur etwas kräftiger sein.
Der englische Ton ist ebenfalls auf hohem Niveau.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 6 Minuten Feature über die Fights, ein 14 Minuten Making of, Outtakes und Deleted Scenes.
Ich habe mir diesen Film nur zugelegt, weil mein Sohn diesen im Kino sah und mir den Film empfahl. Jetzt hat der Preis gepasst und die Gefahr war deshalb nicht sehr groß, einen teuren Fehlkauf zu machen.
Ich selbst habe seinerzeit im Kino nur den ersten Tron-Film gesehen und erstaunlicherweise sind doch viele Filmbilder im Gedächtnis geblieben, die ich mit dem neuen Look vergleichen konnte. Dabei ist es den Machern gelungen, einerseits den grundsätzlichen Look der virtuellen Welt von damals beizubehalten, aber zeitgemäß extrem aufzupeppen. Das Motorradrennen findet jetzt über mehrere Ebenen statt und sieht saugeil aus. Für mich deshalb eine gelungene Fortsetzung von Tron.
Das Bild ist ein Plasmatraum: Schwarz ist schwarz und alle Leuchteffekte kommen fantastisch zur Geltung. Der Ton ist der absolute Hammer. Von den reichlich vorhandenen Extras habe ich mir nur die Pseudo-Doku -Am Tag danach: „Flynn lebt"- angesehen. Ob ich mir den Rest irgendwann mal ansehe ist offen, der eine oder andere Aspekt der Produktion könnte mich aber interessieren.
Vor dem Desaster mit Uncharted hat David Russel noch richtig gute Filme gemacht und dieser Film hier hat es in sich. Es ist kein Action oder reiner Sportfilm sondern ein Drama der voll und ganz von seinen Darstellern lebt. Mark Wahlberg zeigt hier wohl seine beste Schauspielerische Leistung überhaupt. Christian Bale hat hier zurecht seinen längst überfälligen Oscar gekriegt so genial spielt er die Rolle. Auch der Rest des Casts wie Melissa Leo und Amy Adams allesamt genial und man fühlt richtig mit denen mit wie diese leiden und kämpfen. Die wenigen Boxszenen sind sehr realistisch und recht kurz gemacht, aber insgesamt sehr gelungen. Die knapp 2h Film vergingen wie im Fluge.
Das Bild hat bei den Boxkämpfen jede Menge Stilmittel, was ok ist bei den normalen Szenen stimmt der Schwarzwert und die Farben nicht so. Die Schärfe bleibt auf extrem hohem Niveau, in ein paar Szenen gibt es zwischendurch heftiges Filmkorn. 3,5 Punkte fürs Bild.
Der englische Ton ist recht ruhig gehalten dafür aber sehr klar und detailliert.
Als Bonusmaterial gibt es ein sehr interessantes 30 Minütiges Behind The Scenes wo man vor allem sieht wie Mark Wahlberg und Christian Bale hier Method Acting pur gemacht haben. Dazu ein 8 Minuten Feature über die echten Charaktere aus dem Film, beides jeweils in HD, sowie knapp 30 Min. Interviews in SD Qualität und diverse Trailer.
Stomp the Yard, Step Up, Street Dance, Honey unzählige Tanzfilmreihen sind in den letzten Jahren aus dem Boden geschossen. Nun versucht man das Ganze auch für die Mexican American Fraktion. Doch der Streifen ist nicht wirklich gelungen. Im Gegensatz auf spektakuläre Tanzszenen versucht sich der Streifen mit mehr Story und ist im Grunde ein typisches Drama mit ein paar wenigen Tanzszenen, alla Save the Last Dance und Flashdance ohne aber deren Klasse zu erreichen, denn hierzu fehlt es dem Film einfach an Sympathieträgern und Musik. Im Grunde ist einem jeder hier egal, so dass man sich sehr schnell langweilt und sich die 94 Minuten Laufzeit wie Gummi Szenen. Die wenigen Tanzszenen im Film sind ganz ok, aber können nicht annähernd mit den Großen mithalten. Dazu ist das Ende mehr als dämlich und lässt viele Fragen offen. Definitiv ein schwacher Vertreter des Tanzfilmgenres.
Technisch dagegen ist die BD sehr gelungen. Die Schärfe ist zwar stellenweise etwas weich, dafür sind Details wie einzelne Haare und Sommersprossen jederzeit sichtbar. Ebenfalls ist kein Filmkorn zu sehen.
Der englische Ton muss sich kaum beweisen, ist aber sehr klar.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Basierend auf dem ersten Roman (in Deutschland wurde der Roman geteilt und sind hier 2 Romane) der Romanreihe Das Lied von Feuer und Eis entstand diese Staffel. Kein Leichter Stoff, denn jede Menge Charaktere, tolle Landschaften und Ausstattung sind hier Pflicht für ne ordentliche Verfilmung und wenn es einer überhaupt schaffen kann dann HBO und ich muss sagen es ist wirklich mehr als nur gelungen. Nahezu 1 zu 1 wurde der Roman verfilmt. Einzig der Einsatz der Wölfe wurde hier etwas zurück geschraubt. Die Darsteller nahezu allesamt bekannte Darsteller aus UK und Irland zeigen regelrechte Höchstleistungen an Schauspielkunst. Die Serie lebt aber nicht nur von den grandiosen Darstellern sondern auch von den Unzähligen Intrigen und Wendungen. Es gibt also recht wenige Kämpfe, aber wenn dann realistisch und sehr blutig. Einige Sexszenen gibt es auch, aber bedeutend weniger als z.B. Spartacus oder True Blood. Aber trotzdem ist die Serie auch so auf dem Bildschirm kein leichter Stoff, bei den unzähligen Charakteren kann man schon leicht die Übersicht verlieren, auch wenn man die Romanvorlage kennt, aber trotzdem besser hätte man diesen Roman wirklich nicht verfilmen können und freie mich schon sehr auf Season 2 und somit die Verfilmung des zweiten Romans (Teil 3+4 in Deutschland)
Das Bild ist wirklich edel. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und es gibt keinerlei Unschärfen. Filmkorn oder Grieseln war nie zu sehen und die Farben sind einfach nur klasse.
Der englische Ton ist hervorragend. Auch wenn die Serie an sich sehr ruhig ist, hat der Ton einen tollen und extrem detailreichen Raumklang, sobald aber der Score einsetzt zeigt der Ton ordentlich an Power. Die Darsteller sprechen alle mit nem leichten Dialekt an den man sich aber sehr schnell gewöhnt.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und es gibt ein sehr interessantes 30 Minuten Making of, ein paar diverse Feature zu je 6 Minuten, zu jeder Folge ne Funktion über die Meinung der Darsteller, sowie während der Episoden Charaktere Profile. Also richtig viel.
Bild und Ton sind auf sehr hohem Niveau, etwas über 4 Punkte, also aufgerundete 5 Punkte. Extras sind keine vorhanden und hätten mich eh nicht interessiert. Die Story ist kaum vorhanden, aber ausreichendes Bindeglied zwischen den Splatterszenen und von denen gibts reichlich.
Mein Sohn (ist 29 Jahre alt) und ich fühlten uns ganz gut unterhalten. Wir mussten häufig grinsen. Ach, war das schön, dass mal wieder alle niedrigen Instinkte angesprochen wurden. ;-)
Mit "Kill-Bill" gelingt Tarantino der Spagat zwischen film künstlerischen Anspruch und Action;Gewalt und Ästhetik sehr gut.Die Mix aus fern-östlicher Welt, Manga-Comic und Italio-Western Elemente,die richtige Musik und die idyllischen Hintergrund-Bilder tragen zu der Gesamtheit des Films bei;"Uma Thurman" als weibliche Bruce Lee ist atemberaubend und kann sich echt sehen lassen."Kill Bill" ist einer der besten Martial-Arts-Filme der je gedreht worden ist.
Für Bild und Ton gebe ich jeweils 4,5 Punkte,sehr gut.Das Steel ist ein schickes Ding mit drei schönen Postkarten,Extras schaue ich nicht an.
Tron Legacy ist kein Film der durch seine Story glänzt (im Gegenteil, sie ist sogar ziemlich belanglos), allerdings weiß die Atmosphäre, die Tron Legacy aufbaut, durchaus zu überzeugen. Und so hat mich der Film auch für 2 Stunden vollkommen in seinen Bann gezogen.
Ein Film für alle die etwas Bildgewaltiges sehen wollen und dabei auf eine originelle Story verzichten können.
Das Bild ist brillant. Hochauflösend, satte Farben und satter Schwarzwert. Dabei ist das Bild die gesamte Spieldauer über kristallklar. Einfach eine Top Bildqualität.
wo russel crowe mitspielt, ist es meist ein film den man sich anschauen sollte. dies trifft auch auf state of play zu, denn wer fan von polit filmen ist, der darf diesen hier nicht meiden. der film ist klasse besetzt und alle darsteller wissen zu überzeugen, vor allem wie immer eigentlich und kaum zu erwarten, russel crowe. alleine durch ihn wird der film sehenswert. egal welche rolle, der passt überall hin. beim film muss man schon aufpassen um den faden nicht zu verlieren, um die wendung am ende zu verstehen. das bild ist stets gut gelungen, der ton wie erwartet ist unspektakulär und ich den szenen, wo höchstens fünf patronen abgefeuert werden, kommt ordentlich was raus, sonst eher front lastig.
Ein Thriller mit Nicole und Cage verspricht etwas besonderes zu werden, leider war das nur zeitweise der Fall. Die Geschichte ist gut angedacht und zwar durchaus bekannt, aber dennoch mit einer interessanten Storyline verwebt, jedoch wirkt die Dramartugie leider zu stark aufgesetzt um echte Spannung aufkommen zu lassen. Die Handlung die mit ein paar guten Wendungen aufwartet ist zwar recht kurzweilig , fesselt aber dennoch nicht. Der Film ist nicht Fisch und nicht Fleisch.
Das Bild ist durchaus auf HD Niveau und kann überzeugen, sowohl die Schärfe die realen Farben als auch der Schwarzwert sind in Ordnung, sodass bildtechnich nichts zu bemängeln ist.
Der Ton ist kraftvoll, wenn notwendig und die Dialoge kommen klar und deutlich, ansonsten hat der Score nur eine geringe Relevanz.
Ich bin kein soo großer Film von dem Klassiker von Carpenter und bin von diesem Film hier sehr positiv überrascht. Ich betrachte diesen als eingenständigen Film der die Geschichte "davor" zeigt die mir sehr gut gefallen hat. Vieles erinnert an den Klassiker da wenn 20 Mann mit dem "Ding" alleine sind nicht vieles wirklich anders passieren kann wenn man von der außenwelt abgeschnitten ist. Spannung ist geboten und die Effekte wurden nicht übertrieben - finde ich gut so. Bild und Ton sind sehr gut. Habe den Kauf auf jeden Fall nicht bereut.
Endlich mal ein Film der irgendwie ganz anders ist. Den "Job" den die Hauptdarsteller in dem Film ausüben ist echt makaber und man hat ein ungutes Gefühl bei der Betrachtung ihrer Arbeit. Finde den Film richtig spannend und sehr gut gemacht. Man weiß nicht wie er ausgeht und guckt am Ende nicht schlecht - so war es auf jeden Fall bei mir. Zudem noch ein paar coole Sprüche und witzige Szenen. Insgesamt eine Perfekte Kombination die super funktioniert. Bild und Ton sind auf sehr hohem Niveau - habe da nichts zu meckern. Extras sind durchschnittlich. Das Steelbook sticht durch seine kompelett andere Optik der "100th Annniversary Editions" heraus und ist auf jeden Fall super gelungen. Auf jeden Fall ein Film der in keiner Sammlung fehlen sollte.
Großartiges Bild. Da kommt beim Schauen noch zusätzlich Urlaubsstimmung auf. Klare Stimmen aus dem Center. Ordentliche Story. Das garantiert einen schönen Videoabend.
Sehr guter Animationsfilm von Disney. Bietet Action, Abenteuer und einiges zu lachen. Bild und Ton sind 1A. Extras hätten ruhig was mehr sein können. Sollte in keiner Sammlung fehlen.
Die Bildqualität kann an den Inhalt leider nicht anknüpfen, ein deutliches Filmkorn ist da, mal mehr mal weniger stark, zu erkennen!Die Bildschärfe ist auch nicht optimal. Dennoch ist eine leichte Steigerung ggü. der DVD zu erkennen, alles andere stimmt einfach nicht!
Unter Berücksichtigung des Alters des Streifens sind 3 Balken hier angemessen, zumal man hier Vollbild genießen darf!
Der Ton: Liegt leider nur in DD 2.0 vor. Alles ist zwar klar und deutlich verständlich, aber da hätte man sich mehr gewünscht. Für DD 2.0 also sehr gut, lediglich zu wenig!!
Extras sind auch hier, wie so oft in Ordnung, aber nicht mehr als Durchschnitt, ein Wendecover wurde spendiert!
Fazit: Kultstreifen mit schwächelndem Bild und Ton!