DAS BOOT, der erste Film der in mein Video 2000 Gerät gekommen ist, nun auf Blu-ray und über Beamer auf die Leinwand. Aus dem Ausgangsmaterial wurde nicht alles (bzw. konnte vielleicht nicht mehr) rausgeholt werden, daher keine perfekte Präsentation dieses Klassikers. Die Tonspur bringt das Gefühl, in dieser Metallhülle zu stecken, sehr gut rüber. Das Bild ist ein gemischter Beutel. Es reicht von detailreich und lebhaft über grob körnig bis dunkel/verschwommen. Wie schön ist es doch, deutsche Sprache von deutschen Darstellern zu hören! Hier wird wieder klar, wie steril und unecht die deutsche Sprache durch die Synchronisation, besonders bei neuen Filmen, doch wird. Wie sagte doch jemand in Tasmanien zu mir, als wir auf das Thema „dubbing“ zu sprechen kamen: „Ah, so you have your own Brad Pitt.“ Stimmt genau!
Also zunächst einmal habe ich etwas ganz anderes von dem Film erwartet und habe mir die Scheibe primär wegen Gerard Butler gekauft ohne genau zu wissen worum es in dem Film geht oder worüber er handelt. Als ich denn Film dann reingelegt habe und gelesen habe das er um die Geschichte von Sam Childers handelt war mir direkt klar das es kein Aktionfilm wird so wie ich es erwartet habe, sondern das es sich hier um eine Film handeln wird der zum Nachdenken anregen!!! Und so war es dann auch. Gerard Butler hat die Rolle meiner Meinung nach sehr gut gespielt, ich würde fast sagen, es war eine seiner besten Darstellung bisher.
An der Story gibt es hier nichts auszusetzen, wie auch wenn es sich um eine wahre Begebenheit handelt. In dem Film wird immer wieder darüber geredet, das man nicht nur reden und denken soll, sonder Handeln muss. Daher erwarte ich eigentlich auch, dass die Einnahmen die mit dem Film erzielt werden zur Unterstützung der Kinder in die betroffenen Regionen und zum Kampf gegen Kony eingesetzt werden. Bis auf den Song "The Keeper" von Chris Cornell ist das leider nicht so!!!! Sehr schade eigentlich das Relativity Media und alle die an dem Film beteiligt waren nicht das halten, was sie mit dem Film vermitteln wollen. Ich glaube der Großteil von uns hier (und da zähle ich mich zu) denk sich während und nach dem Film wie schlimm das alles ist, wie schlecht es den Kindern dort geht, wie gerne man helfen würde,....aber wie?..... - und dann kommt der nächste Film in den Blu-ray Player den man in seinem Heimkino guckt und sich noch überlegt in welche Neuerung fürs Heimkino man als nächstes investiert!!! Zum Glück gibt es Menschen wie Sam Childers die selbstlos genug sind
Für mich der bessere Film zwischen "Romeo must die" und "Born 2 die"! Kurzweiliger Actionreicher mit ausreichender Story und die Kämpfe kommen realistischer rüber! Hier erkennt man die unsichtbaren Seile nicht so sehr wie bei Romeo....
Mich hat der Film nach soviel Hype nicht wirklich vom Hocker gehauen! Obwohl ich Ihn mittlerweile 2x gesehen habe...Die 1.te Stunde der Spiefilmlänge kann man echt vorspulen! Gegen Ende kommt ´etwas Action und Spannung auf...Jedoch reicht es zum Kauf leider nicht! Technisch soweit ok...Technisch eher Durchscnitt.
Ein Western den man immer wieder gerne sieht. Der Film ist ein Frühwerk von Clint Eastwood als Regisseur, bei dem er auch die Hauptrolle spielt. Die Story weiß über die gesamte Laufzeit zu begeistern. Ein typischer Eastwood eben, bei dem er wieder den einsamen wortkargen Helden spielt.
Das Bild ist für einen so alten Streifen wirklich sehr gut. Detailreich und scharf, so wie es sich für einen HD-Film gehört.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Zwar kein HD-Ton, aber wer über eine Heimkinoanlage verfügt, kann dies durch geschickte Einstellungen kompensieren. Zumindest ist es der Originalsynchronton.
Für Westernliebhaber ist dieser Streifen ein Muss!
Also nach und nach komplettiere ich alle Filmreihen die so über die Jahre rauskammen. So nun auch Resident Evil.
Nach Afterlife hatte ich mich entschieden auch die 3Vorgänger auf BluRay zu erwerben. Die Story sollte soweit man interessiert ist an den Filme bekannt sein.
Sehr überrascht war ich das auf dem Cover eine DTS HD Spur in deutsch angekündigt wurde und so freute ich mich sehr auf ein rauschendes Fest für die Heimkinoanlage und meine Nachbarn.
Jedoch spreche ich in meiner Kritik für die ersten 3Teile.
Die DTS HD - Spur ist dem Namen nicht ansatzweise würdig.
In den ersten beiden Teilen ist der Dialog über die Center Box viel zu leise, das merkt man spätestens wenn man Teil 3 einlegt.
Generell kommt gerade in den Actionreichen Szenen zu oft einfach zuviel über die Centerbox und somit geht selbst bei Explosion oder Schießerein oft der komplette Tiefgang verloren und es wirkt viel zu grell fast übersteuert !!
Auch das Bild wurde nur mittelmässig aufpoliert und kann mit heutigen HD Filmstandart nicht mithalten. Das sieht man spätestens daran wenn man aus Spass mal sein 2D zu 3D Taste am BluRay Player oder TV drückt.
Insgesamt gefallen alle 3Teile, können was Bild und Ton angeht bei weiten nicht mit "Afterlife" mithalten !!!!
Also nach und nach komplettiere ich alle Filmreihen die so über die Jahre
rauskammen. So nun auch Resident Evil.
Nach Afterlife hatte ich mich entschieden auch die 3Vorgänger auf BluRay
zu erwerben. Die Story sollte soweit man interessiert ist an den Filme bekannt sein.
Sehr überrascht war ich das auf dem Cover eine DTS HD Spur in deutsch angekündigt
wurde und so freute ich mich sehr auf ein rauschendes Fest für die Heimkinoanlage
und meine Nachbarn.
Jedoch spreche ich in meiner Kritik für die ersten 3Teile.
Die DTS HD - Spur ist dem Namen nicht ansatzweise würdig.
in den ersten beiden Teilen ist der Dialog über die Center Box viel zu leise,
das merkt man spätestens wenn man Teil 3 einlegt.
Generell kommt gerade in den Actionreichen Szenen zu oft einfach zuviel
über die Centerbox und somit geht selbst bei Explosion oder Schießerein
der komplette Tiefgang verloren und es wirkt viel zu grell fast übersteuert !!
Auch das Bild wurde nur mittelmässig aufpoliert und kann mit heutigen
HD Filmstandart nicht mithalten. Das sieht man spätestens daran wenn man
aus Spass mal sein 2D zu 3D Taste am BluRay Player oder TV drückt.
Insgesamt gefallen alle 3Teile, können was Bild und Ton angeht bei weiten
nicht mit "Afterlife" mithalten !!!!
Also nach und nach komplettiere ich alle Filmreihen die so über die Jahre
rauskammen. So nun auch Resident Evil.
Nach Afterlife hatte ich mich entschieden auch die 3Vorgänger auf BluRay
zu erwerben. Die Story sollte soweit man interessiert ist an den Filme bekannt sein.
Sehr überrascht war ich das auf dem Cover eine DTS HD Spur in deutsch angekündigt
wurde und so freute ich mich sehr auf ein rauschendes Fest für die Heimkinoanlage
und meine Nachbarn.
Jedoch spreche ich in meiner Kritik für die ersten 3Teile.
Die DTS HD - Spur ist dem Namen nicht ansatzweise würdig.
in den ersten beiden Teilen ist der Dialog über die Center Box viel zu leise,
das merkt man spätestens wenn man Teil 3 einlegt.
Generell kommt gerade in den Actionreichen Szenen zu oft einfach zuviel
über die Centerbox und somit geht selbst bei Explosion oder Schießerein
der komplette Tiefgang verloren und es wirkt viel zu grell fast übersteuert !!
Auch das Bild wurde nur mittelmässig aufpoliert und kann mit heutigen
HD Filmstandart nicht mithalten. Das sieht man spätestens daran wenn man
aus Spass mal sein 2D zu 3D Taste am BluRay Player oder TV drückt.
Insgesamt gefallen alle 3Teile, können was Bild und Ton angeht bei weiten
nicht mit "Afterlife" mithalten !!!!
story: sehr gute schauspielleistung von anthony hopkins. der tragische horrorfilm ist in schwarz/weiß zu sehen. sehr bewegend und spannend die 2 stunden vergehen wie im flug, man leidet mit. der film basiert auf einer wahren begebenheit. bei der oscarverleihung ging der film leer aus.
Bildqualität: schwarz/weiß qualität
Tonqualität: mittelmäßiger ton
Extras: sind auch mit an bord
Fazit: sollte man mindestens einmal gesehen haben.
OSOMBIE ist eine herrlich trashige Zombievariante, die leider nicht das vorhandene Potential ausschöpfen kann. Man hätte viel mehr aus der Idee machen können, aber so bleibt der Film keine Minute ernst sondern versinkt in Ballerorgien und platten Humor. Dennoch ist der Unterhaltunswert des Films sehr hoch, es gibt zahlreiche blutige CGI-Kopfschüsse und jede Menge Action und wenn man sich nur darauf einstellt, kommt man voll auf seine Kosten. Die Story (3,5) ist schnell erzählt und unkompliziert. Optisch ist der Streifen professionell gefilmt. Leider ist "Bin Laden" ganz wenig zu sehen und wirkt auch irgendwie unbedeutend im Film.
Wenn man trashige Zombieunterhaltung mit hohen Bodycount mag, ist man hier genau richtig.
Da hier die meiste Gewalt gegen Zombies dargestellt wird, ist mir schleierhaft, warum die FSK hier solche Probleme gemacht hat. Der Film hätte locker durch die FSK 18 durchkommen können.
Die Bildqualität ist guter Durchschnitt. Die ersten 5 Minuten sind stilbedingt.
Für mich als Fan von Comics und deren Verfilmungen ist das der wahr gewordene Traum.
Story ist einfach super und den anderen Marvel-Verfilmungen meilenweit voraus (Iron Man und vielleicht die X-Men Filme mal ausgenommen).
Auch Bild- und Tontechnisch ist diese Blu-Ray einfach der Oberhammer. Beides für mich absolute Referenz!
Für mich wahrscheinlich die beste Veröffentlichung des Jahres. Nur The Dark Knight Rises könnte diese vielleicht nicht toppen, wobei die Messlatte schon sehr hoch liegt.
Absolute Kaufempfehlung für Fans von viel Action, witzigen Sprüchen und Blu-Ray-würdigem Bild und Ton!!
Ich kam durch Zufall an Breaking Bad, und habs bisher nicht bereut. Soviel schwarzer Humor. Herrlich, tolle Serie die 2. Staffel ist nun auch schon gekauft. Tolle Sequenzen und mal was anderes zum Einheitsbrei. Unbedingt angucken!
Bild und Ton sind nicht überragend, aber in Ordnung.
The Grey mit Liam Neeson ist ein wirklich beeindruckender Film über den reinen Überlebenskampf in einer unwirklichen Umgebung. Der Kampf ums Überleben wird hier dramaturgisch sehr gut in Szene gesetzt, sodass man zeitweise das Gefühl hat, durch die raumgreifende Atmosphäre selbst dabei zu sein. Liam Neeson zeigt auch hier seine besondere schauspielerische Stärke als ein Mann der nichts mehr zu verlieren hat im Leben, stellt er sich dem unerbittlichen Kampf. Ich möchte hier bewusst nichts von der Story preis geben, da man diese ohne Vorkenntnisse ansehen muss um die Dramartugie voll aufnehmen zu können. Der Charakterstudie wird hier auch genügend Raum gegeben sowie die Veränderungen in einer lebensbedrohlichen Situation wo niemand ohne den Anderen zurechtkommt. Der Trailer hat das sehr gut vorgemacht, hier wusste man bereits wie wichtig es ist, nichts zuviel von der Handlung zu zeigen.
Wer sich ein eigenes Ende erhalten möchte, der sollte den Abspann nicht komplett anschauen. 4 Punkte sind möglich.
Das Bild ist mit Stilmittel versehen, es ist teilweise sehr körnig und bewusst weit unterhalb dem HD Niveau angesiedelt, manchmal blitzt ein sehr sauberes HD Bild hervor. Der Schwarzwert ist auch nicht der Beste und der Kontrast im Schnee hätte auch besser sein können. Es wurde für meinen Geschmack etwas zu viel mit Stilmittel gearbeitet, zumal die Bildschärfe auf dem Originalmaterial vorhanden sein muss, da sie immer wieder durchscheint. Das Bild ist aber für solch einen Film schon passend, man kann sich damit gut arrangieren. Objektive 3,5 Punkte kann man dafür vergeben
Der Surroundsound versetzt einen mitten in das Geschehen, der Sub schlägt manchmal mächtig zu und insgesamt gibt es nicht viel zu meckern bei diesem Ton in HD Master. Alle Speaker werden permanent mit Signalen versorgt, der Wind und Sturm kommt von allen Seiten, man möchte unter eine Decke, der Frost kommt so bis ins lauschige Heim und nimmt einen mit auf diese unwirkliche Reise. Hier gibt es die volle Soundladung!
Die Extras fehlen noch in der Sichtung.
Fazit:
Kein Meisterwerk und auch bestimmt kein Film für alle. Hier wird bestimmt die ein oder andere schlechte Bewertung dabei sein. Dennoch ist der Film sehenswert und für Fans von Liam Neeson ein unbedingtes Muss. Ich bin so einer!
Die Story von Verblendung
ist in jedem Faff genial-keine Frage...
Dies liegt in diesem Fall aber
eindeutig an der genialen Buchvorlage.
Auch die schwedisch verfilmte Mileniumtrilogie war,
meiner Meinung nach, sehr sehr strak und
unheimlich nah an den Büchern!
Nun zu Finchers Version:
Was sofort auffält, die Farbgebung, der Schnitt und der
Soundtrack liegen auf einem ganz anderen Level
wie die Schwedenverfilmung!
Auch die Hauptdarsteller spielen anders,
vieleicht auch besser und somit sehr proffesionel.
Aber ich denke, wer die Erstverfilmung gesehen hat
und gut gefunden hat wird nicht so richtig warm
mit dieser Hollywoodverfilmung.
Nicht das diese schlecht ist,
aber das Orginal war einfach viel zu gut!
(3,5 - 4 Punkte für die Story)
Das Bild und der Ton
bewegen sich auf eine sehr guten Niveau.
Hier gibts für beide Bereiche gute 4 Punkte!
Fazit:
Ob Fan der Bücher oder der Erstverfilmung...
Auch diese Version sollte man gesehen haben!
Meiner Meinung nach nicht so gut wie das Orginal
aber dennoch gut und absolut sehenswert!
Ps.
Ein Kauf komm für mich hier allerdings erst zustande,
wenn alle drei Teile gemeinsam in einer schicken Box
veröffentlicht werden.
Klasse Actionthriller, im Stil von Nikita, Colombiana oder Salt. Während des "Barcelona-Deals" dachte ich noch, "Na wird das noch was ?", aber dann ging richtig die Post ab.
Was mir besonders gefallen hat ist, das es hier keine dämlichen, auf witzig getrimmten Szenen gab. Im Gegenteil, hier wird durchweg kompromisslose, knallharte Action geboten.
Brandon Gleeson mal nicht als Mad Eye Moody sondern als Sergeant Boyle macht in dieser witzigen Komödie schon was her. Kaum gekauft, habe ich mir mit meinem Bruder am Samstag Abend diesen Film angesehen.
Story:
Eine "typische britische" Komödie aus Irland gespickt mit viel schwarzem Humor und guten Hauptdarstellern machen diesen Film durchaus sehenswert. Das einzige was man etwas vermisst ist eine noch feinere Ausarbeitung der Charaktere. Auch werden einige gute Gagmöglichkeiten ausgelassen. Ein Film, der über seine 96 min absolut Spaß macht. Dafür gibts denn auch gute 4 Punkte.
Bild:
Das Bild ist absolut in Ordnung für eine Produktion jüngeren Datums. Überragendes ist allerdings auch nicht zu sehen. 4 Punkte
Ton:
Hier gilt das gleiche, wie für das Bild. Nichts Aufregendes, aber auch nichts Schlechtes. Nochmals 4 Punkte.
Extras:
Die Extras habe ich mir jetzt noch nicht näher betrachtet, daher gibts die neutralen 3 Punkte.
Fazit:
Ein Film der einen gemütlichen Filmabend beschert. Nicht mehr und nicht weniger. Fans von Brendon Gleeson werden allerdings ehr zu "Brügge sehen und sterben" greifen als zu The Guard. Vielleicht gibts ja auch nochmal nen zweiten Teil. Verkehrt macht man zu einem Preis von unter 10 € auf alle Fälle nichts.
Project X hat mir heute echt bewiesen, dass ich niemals eine Party organisieren LASSE, deren Aufruf zum Feiern und Kommen übers Internet auch noch angeheizt wird. Statt den geplanten 50 Gästen erscheinen letztendlich 30x soviel Feierwütige und dass das nicht lange gut geht....ist wohl an einem Finger abzulesen. Hammer! Der Film ist echt unterhaltsam und krass für uns Außenstehende und Betrachter...aber hat mich echt voll unterhalten...der Schaden am Ende ist übelst.....schauts euch an! Klasse 4 Punkte Film, der nicht zum Nachahmen empfohlen wird, es sei denn ihr schwimmt in Kohle für die späteren Regressforderungen *grins*
Die BD-Quali ist spitze! Fangen wir dieses Mal bei der sonst üblich schwachbesaiteten deutschen DD-Tonspur an. Sie ist hier richtig gut abgemischt..hat ordentlich Druck und ist auch sonst klasse! Natürlich ist die englische Lossless Schwester noch besser..aber die bewegt sich im Referenzniveau. Hab nur kurz zum Vergleich geswitcht...4 Punkte für die deutsche DD-Tonspur, 5 für englische Lossless! Die Bildquali ist trotz Handkamera durchgehend HD-würdig...zudem ist das Bild nicht verwackelt..sehr gut gefilmt! Nur in wenigen Nachtszenen bei den sogenannten Infrarotbildern kriselts und gibt Unschärfen.aber das sind nur ganz vereinzelte Szenen. Extras bestehen aus einer 3 min langen Schadensanalyse, einem Making Of und das Chaos Trio nähers betrachtet. Der Extended Cut ist komplett deutsch synchronisiert! Kein Wendecover von Warner...wie kanns auch anderst sein!
Erstklassige Box ! Ich bin stolz diese Box in meiner Sammlung zu haben. Naja, der Film ist ja sowieso ein echter Actionklassiker. Arnie ist halt einer der Besten.
Absolut Klasse !!! Das Design der Box ist wirklich sehr gut gelungen und die überarbeiteten Versionen find ich persönlich echt super. Also Bild und Ton sind hervorragend. Ein Pflichtkauf meiner Meinung nach.
Super Film, hätte mir diese Umsetzung nicht so gelungen vorgesetellt. Bild und Ton sind klasse, so wie die Story. Also ich kann den Film nur empfehlen.
Getreu dem Motto "Schlimmer gehts nimmer" habe ich diese qequirlte Vollkacke am WE ausgeliehen und gesehen.
Oh mein Gott !
Laut Bewertung der SFT lag dieser Streifen bei Note 2,5"gut" während "Battlefield" bei 3,5"ausreichend lag. Die müßen voll bekifft gewesen sein.
Aber die Story ist der größte Brüller der letzten Jahre: SPOILER !!!!
Eine supergeheime Firma biete auf einer noch geheimeren Website Volltrotteln mit genügend Geld an, sich am WE mal eben zum Elite-Navy-Seal ausbilden zu lassen.
Dafür soll eine handvoll abgehalfterter EX-Soldaten sorgen.
Warhaftig soll aber dieses Trüppchen die Interessen des "Survival"-Unternehmens selbst vertreten und einen bösen, bösen Diktator von der Heimatinsel verscheuchen.
Als Elite-Millionäre treten an:
- ein alter Opa der draufgehen will, weil sonst seine 5.te Frau seine Kohle bekommt
- eine durchgeknallter Ballerspielentwickler mit frisch gebrochenem !!! Bein
- ein Metallhändler
- der böseste aller bösen, bösen Waffenhändler
- eine Börsenfuzzi
Nun gut, in zwei Tagen werden die furchtbarsten aller Einzelkämpfer aus diesen Typen, von denen man nach und nach erfährt, dass alle aus einem besonderen Grund auf der Insel sind. Egal, wie geheim diese Geheimaktion war.
FSK 18 wegen bescheuerten "Hinrichtungsszenen" sonst wäre FSK 12 ok gewesen.
Dialoge, Handlung und Special Effekts sind an absurdität kaum zu überbieten.
Panzer vom Schrottplatz pusten aus 5 Metern die "guten" weg, der Rest der Inselbewohner wird urplötzlich weggebombt, das Männeken mit dem gebrochen Bein hüpft wien Hase usw.
Nach und nach werden der Helden weniger und weniger, die Handvoll "Guter" bekommt die Oberhand gegen eine mittelprächtig ausgestattete Armee und zum Schluß ist alles wieder Friede-/Freude-EIERKUCHEN !!!
Irgendwie ist das alles ein ultraschlechter "Expendables" Verschnitt - und schon dabei kann man ja wohl keine 5 für die Story geben.
Ich Ende wie ich angefangen habe: "Schlimmer gehts nimmer" !
P.S.: Elite - Drehort : die Ukraine (neu entdeckt) und dort die bekannte Stadt "Balaklava" oder zumindest so ähnlich. Oh mein Gott !
" The Inglorious Bastards - Das Original " hat mich in erster Linie sehr positiv überrascht. Womit der Streifen mich letztendlich überzeugen konnte, ist anspruchsfreie und politisch herrlich unkorrekte Action-Unterhaltung mit einer Extraportion Humor. In Form einer überschaubaren und mit möglichst viel Waffengewalt angereicherten Kriegs-Geschichte erweist sich dieser Streifen als eine Perle vom Feinsten. Diesen Klassiker muss man mögen und ich bin mir sicher es ist einer der besten Filme aller Zeiten. Zudem wird der Streifen von Quentin Tarantino verehrt und wurde von ihm auch schon neuverfilmt!
Das Bild ist für das alter des Streifen, doch noch gut geworden, ich denke wirklich nicht das man da mehr rausholen konnte. Der Ton ist ganz okay und bekommt von mir 2,5 Punkte die ich aufgerundet habe. Die Extras sind ebenfalls sehr interessant, unterhaltsam und nicht gerade wenig. Schaut euch unbedingt das Interview mit Quentin Tarantino und Enzo G. Castellari an. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung...
"Take Shelter" ist für mich mal wieder ein guter Beweis, dass ein Film nicht zwingend voll turbolenter Action und effektüberladen sein muss um den Zuschauer auch über eine längere Spieldauer am Bildschirm zu halten.
Schauspielerisch gehört der Film sicher zum Besten was ich innerhalb der letzten zwei bis drei Jahre gesehen habe. Neben Michael Shannons grandiosem Auftritt kann auch Jessica Chastain absolut überzeugen.
Regisseur Jeff Nichols schafft es den Zuschauser von der ersten Minute an in einen intensiven Sog zu ziehen und bis zum großartigen Ende des Films nicht mehr loszulassen.
Zudem passt die Story des Films sehr gut in die heutige Zeit und kann als Metapher für viele Bereiche des Lebens gesehen werden.
Bei der technischen Umsetzung des Films gibt es eigentlich auch kaum etwas auszusetzen. Das Bild bewegt sich noch knapp unterhalb des Referenzbereichs, welchen der Ton aber absolut erreicht. Besonders die Unwetterszenen sind tontechnisch toll umgesetzt und tragen dazu bei, dass man noch intensiver in den Film "gezogen" wird.
Die Extras sind mit Making Of, Deleted Scenes und Interviews (großteils leider nur SD) nur durchschnittlich umfangreich.
Die von Tom Hanks und Steven Spielberg produzierte Mini-Serie "Band Of Brothers - Wir waren wie Brüder" erzählt die Geschichte der "Easy Company", einem Battlions des 506. US-Fallschirmjägerregiments, und deren Erlebnisse während des 2. Weltkriegs.
Die Story beginnt mit der Ausbildung der "Easy Company" im amerikanischen Camp Toccoa und wird dann über viele große Ereignisse und Schlachten, wie dem D-Day in der Normandie, der Operation: Market Garden, der Ardennenoffensive der Deutschen, der Entdeckung der ersten Konzentrationslager bis hin zum Kriegsende und der Einnahme von Hitlers Adlerhorst in Obersalzberg erzählt.
Für mich ist "Band Of Brothers" bis heute die beeindruckenste Kriegsverfilmung die je gedreht wurde. Die Charaktere sind perfekt besetzt und die Kulissen toll umgesetzt. Zudem gibt einem die Kameraführung immer das Gefühl ganz nahm am Geschehen zu sein. Mit am besten gefällt mir jedoch, dass es eine sehr gute Balance zwischen dem sonst viel zu oft übertriebenen amerikanischem Heldentum, der realen Geschichte und dem wahren Terror des Kriegs gibt.
Wenn man die Besetzungsliste der Serie sieht, haben einige der damals eher "kleinen" Schauspieler mittlerweile den Durchbruch in Hollywood geschafft (beispielsweise Michael Fassbender oder Simon Pegg).
Auch auf technischer Seite kann die Veröffentlichung voll und ganz überzeugen. Bild und Ton liegen absolut in der Referenzkategorie. Zudem gibt es noch eine Bonus-Disc mit vielen Interessanten Dokumentationen und Interviews mit den heute noch lebenden Mitgliedern der realen "Easy Company".
Galaktisch.. Gigantisches Actionfeuerwerk der Superlative.
Ein MUSS für jeden Marvel Film
in diesem Film gefiel mir sogar Captain America, der für mich im Vorfilm echt schwächelte...
das grandiose actionfeuerwerk am ende, erinnert mich einfach zu sehr an Transformers 3,
aber das tut dieses genialen Popcornkino keinem abbruch,
DER Held für mich, ist und bleibt Iron Man ;o)
die Umsetzung der BD ist Referenzniveau! hier stimmt einfach alles!!
grandioses Vollbild, Glasklarer 7.1 HD ton.. mehr geht nicht!
nur einzig die Extras sind eine frechheit!
Fazit: ein Film der in jede Sammlung gehört!
allein schon als Demomaterial für das Heimkino.
hammer abenteuerfilm mit liam neeson in der hautrolle ,der von der ersten bis zur letzten minute fesselt,einen kleinen kritikpunkt habe ich aber,den schluss fand ich doch ein bisschen blöd!zum bild:ich hasse es wenn man irgendwelche stilmittel verwendet, wie hier mit dem filmkorn!unser einer ist froh das es die blu ray gibt,wo es normalerweise ein top bild gibt, und dann sowas!das können sich die verantwortlichen wirklich sparen,niemand ist scharf auf solche stielmittel,oder!zum ton:brachial und sehr räumlich einfach perfekt!
Insgesamt ein gelungenes Sequel der Transformers-Reihe. Bild und Ton ist wie bei den vorigen Teilen Popkorn-Kino-Bomast.
Die Story und Handlung leidet aus meiner Sicht nicht darunter, dass an Stelle von Megan Fox nun Rosie Huntington-Whiteley die weibliche Hauptrolle spielt.
Nichtsdestotrotz zeichnet sich wie schon beim zweiten Teil eine schwächere Story ab, da zwar durch reichlich Action ausbalanciert werden soll, letztendlich aber nicht vollkommen überzeugt.
Für einen gemütlichen Popcorn-Abend aber sicherlich auch ein zweites oder drittes Mal sehenswert.
Besitze das Steelbook schon seid 2 Jahren, Steelbook sieht hammer aus, Bild und Ton ist klasse, es kracht und rummst am laufenden Band. Film is auch super, Action, super Statham ^^
Sehr guter Survival-Thriller mit ganz starkem Liam Neeson. Sehr spannend und klasse Atmosphäre. Inszenierung ist top. Aber nicht so viel Action erwarten, der Trailer täuscht ein bissl. Geht eher Richtung Drama.
Das Bild ist gewollt sehr grob mit viel Korn und teilweise Bildrauschen. Schärfe in Nahaufnahmen ok. Einige schöne Landschaftsaufnahmen.
Der Ton ist da schon besser. Super Raumklang und Mittendrin-Gefühl. Das Wetter wird perfekt dargestellt. Man friert richtig mit!
sehr komischer film, er ist eigentlich überraschend anders, aber kann trotzdem nicht überzeugen auf voller länge. es geht darum das aliens einen wohnblock angreifen weil ein gangmitglied, der aussieht wie 50 cent in jung, ihr weibchen getötet hat. nur leider sind die männchen größer und gefährlicher und so kämpfen die aliens gegen eine jugendgang.
klingt komisch, ist es auch.
bild und ton sind guter durchschnitt, aber keine knaller.
fazit: wer auf schräge alienfilme steht, kann mal einen blick werfen.
Premium Collection eines klasse Thriller´s. Gute Umsetzung und sehr gute Extras, eine sehr lohnende Blu-Ray. Außerdem Director´s Cut mit alternativen Ende, sehr gelungen.
Braucht man nix zu zu sagen...jeder kennt die Filme...1-7 TOP...die beste Horrorserie ever!!
Der 3 Teil is komplett anders aufgebaut..und noch haerter und 8 Min laenger als die normale Version...
Der 7 Teil is auch unrated in 3D...
Hab die Box aus Oesterreich da sie bei Amazon geschnitten ist..wie ueblich!
Bin nich in der 18er Ecke angemeldet, sonst haett ich meine meinung da kundgetan!
Die Baerenmaske is 1:3 Masstab und komplett beweglkich leider zu klein um sie zu benutzen :D
Bild und Ton top...
Extras auch...
Einfach nur eine Wahnsinnsbox und absolute Kaufempfehlung...
Seit "Keinohrhasen" hat Til Schweiger wieder ein gutes Händchen für seichte Romance-Comedy. Seine Tochter Emma hatte schon im Hasenfilm einige nette Auftritte und darf nun an der Seite des Papas die Hauptrolle in "Kokowääh" spielen.
Zwar ist dieser Film hier ein eigenständiges Projekt, weisst aber erstaunlich viele Parallelen auf. Bildsprache, Soundtrack, Location... alles erinnert an Zweiohrkücken oder eben Keinohrhasen und das wie ich finde auch hier wieder auf eine sehr positive Art und Weise. Auch Schweiger selbst spielt wieder sein typisches Rollenschema: Ewig-Junggebliebener in der Midlifecrisis, der nun Verantwortung übernehmen muss. Trotzdem, die Rolle passt ihm einfach, besser als z.b. die des Actionhelden. Insgesamt ist "Kokowääh" auch wieder ein Stück stimmiger als "Zweiohrkücken", da man sich nicht am Vorgänger orientieren muss. Der Soundtrack ist wieder klasse - insbesondere der Beitrag von Angels and Airwaves und die kleine Emma natürlich der eigentliche Star des Films, mit den meisten Lachern auf ihrer Seite.
Die BD von Warner ist besser als die meisten Katalogtitel - vor allem da hier als Novum sogar ein Wendecover mitgeliefert wird (sonst wäre auch Schweigers Tochter vom Flatschen verdeckt, geht ja gar nicht ,-)). Das Bild weisst ein durchgängiges Filmkorn auf, kann sich insgesamt aber trotzdem sehen lassen. Farben, Schärfe und Kontrast passt eigentlich alles. Nur ganz selten bei einigen Nachtaufnahmen gibts dann auch mal Rauschen. (4/5)
Der Ton ist sogar noch einen Tacken besser: Die Dialoge kommen sehr klar rüber, der Soundtrack ist perfekt abgemischt und integriert. Für einen Film ohne Actionszenen insgesamt sehr gute Arbeit. (5/5)
Jede Menge Extras runden das Gesamtpaket ab.
Fazit: Echter Feel-Good Film für ein kucheligen Abend mit der Frau zu Hause - auf einer richtig guten Blu-Ray. Wer Schweiger bzw. seine letzten Komödien mochte, weiss was er hier bekommt.
sehr sehr lustige folgen der ersten staffel, die folgen fliegen nur dahin und man kommt aus dem lachen nicht mehr raus. die beste serie die ich kenne mit sehr "coolen" darstellern mit denen man gerne mitfiebert.
das bild ist leider dafür, grad bei den ersten folgen, sehr schlecht, da wurde wohl sehr lieblos das "normale" bild auf hd getrimmt. dafür sind alle folgen in vollbild, was ja auch immer sehr schön ist auf dem tv.
ton ist gut für eine serie.
die extras fand ich dafür aber auch ehr schwach und wenig, hätte mir da mehr material hinter den kulissen gewünscht und vielleicht auch in hd.
fazit: diese serie muss man lieben, reicht aber vielleicht auch auf dvd.
krasser film, wie man mit einfachen mittel und einem drehset so viel spannung aufbauen kann. drei freunde nehmen den letzten sessellift und werden duch dumme zufälle vergessen und kommen dann leider, notgedrungen, auf die idee auf die man wohl kommt in der situation, nur leider geht da so einiges schief.
hat mich sehr gefesselt der film und man hat richtig mitgelitten mit den dreien.
bild war okay, nichts besonderes, soliedes blu-ray mittefeld und der ton war ganz gut.
hatte viel gutes vom film im vorfeld gehört und daher mir auch eine menge versprochen, wohl zu viel. sicherlich hatte der film viele gute szenen und gags, aber ich hatte das gefühl das man den film nur gucken kann wenn man nicht älter als 20 ist. zu sehr teenie kram in einer bunten inselwelt.
bild war ganz gut, mir stellenweise zu bunt und aufgedreht, ton war ganz gut, hab da jetzt aber auch nicht so viel effekte rausgehört bzw. hätte man den sound besser abstimmen können.
extras sind dagegen sehr gut vertreten und ganz nett gemacht das ganze menu.
fazit: vielleicht doch lieber die serie gucken.
Ein Riesenstreifen auf einer guten BD Umsetzung. Leon der Profi ist irgendwie einer der Filme, die ich selten gucke, aber immer wenn ich den Streifen einlege, frage ich mich warum so selten? Ein absolut grandioser Film.
Tolle Action, super Schauspieler und eine fesselnde Story. Ansehen!
Zum Glück, muss ich sagen, habe ich erst im Nachhinein erfahren, dass der FIlm schon unter WAR Inc. veröffentlicht wurde.
Denn wenn ich die erschreckend schlechten Bewertungen bei WAR Inc vorher gelesen hätte, hätte ich den Film wahrscheinlich nie gesehen.
Die Story des Filmes ist zwar 08/15 und man hat solche Art von Filmen schon 1000 Mal gesehen, aber ich fand ihn sehr unterhaltsam. Die Schauspieler vorne voran John Cusack und Hilary Duff als durchgeknallte Sängerin machen ihre Sache richtig gut. Also 3 Punkte.
Entweder hat 3L am Bild etwas geändert, oder die Bewerter von WAR Inc. haben Tomaten auf den Augen, denn das Bild ist guter HD Durchschnitt. Daher auch 4 Punkte fürs Bild bei der Neuveröffentlichung unter dem Titel "Auftragskiller". Da ich das Bild von dieser erstveröffentlichung nicht beurteilen kann, gebe ich keine Punkte
Der Ton ist frontlastig und der Subwoofer wird nicht wirklich genutzt, daher nur 3 Punkte
Die Extras habe ich mir noch nicht angeschaut Hier 2 Punkte da vorhanden.
FAZIT: In meinen Augen ein recht unterhaltsamer aber auch kurzweiliger Film, der nicht nur für Cusack Fans eine Empfehlung ist. Ich finde er kommt ganz gut an Cusacks Grosse Point Blank ran. Wie gesagt die Beurteilung beruht auf die Neuveröffentlichung "Der Auftragskiller"
Zum Glück, muss ich sagen, habe ich erst im Nachhinein erfahren, dass der FIlm schon unter WAR Inc. veröffentlicht wurde.
Denn wenn ich die erschreckend schlechten Bewertungen bei WAR Inc vorher gelesen hätte, hätte ich den Film wahrscheinlich nie gesehen.
Die Story des Filmes ist zwar 08/15 und man hat solche Art von Filmen schon 1000 Mal gesehen, aber ich fand ihn sehr unterhaltsam. Die Schauspieler vorne voran John Cusack und Hilary Duff als durchgeknallte Sängerin machen ihre Sache richtig gut. Also 3 Punkte.
Entweder hat 3L am Bild etwas geändert, oder die Bewerter von WAR Inc. haben Tomaten auf den Augen, denn das Bild ist guter HD Durchschnitt. Daher auch 4 Punkte fürs Bild.
Der Ton ist frontlastig und der Subwoofer wird nicht genutzt, daher nur 3 Punkte
Die Extras habe ich mir noch nicht angeschaut Hier 2 Punkte da vorhanden.
FAZIT: In meinen Augen ein recht unterhaltsamer aber auch kurzweiliger Film, der nicht nur für Cusack Fans eine Empfehlung ist. Ich finde er kommt ganz gut an Cusacks Grosse Point Blank ran.
Guter Action-Thriller aus der Feder von Luc Besson.
Die Story mit kleinem Kind, dass miterlebt wie die Eltern ermordet werden und sich anschließend rächt, ist zwar nicht neu wird aber dennoch gut umgesetzt.
Bild konnte mich den kompletten Film über überzeugen und auch der HD Ton ist klasse.
Extras sind nicht besonderes viele vorhanden.
Fazit: Gelungener Film mit einer tollen Zoe Saldana und tadellosem Bild+Ton!
Das 3D Bild ist tadellos, das 2D Bild auch perfekt, die Tonqualität überzeugend. Die Extras sind auch noch bei der 1 Disc Version vorhanden und nichts überragendes aber trotzdem sehbar. Nichtsdestotrotz war ich positiv von der Story überrascht, bzw die Umsetzung der 3 Musketiere in einer neuen Version. Von Anfang bis Ende hat die Story mit einem leichten Augenzwincker absolut top besetzt Musketiere in mein Wohnzimmer gebracht. Und lässt sogar auf einen zweiten Teil hoffen. Als Deal kann ich diese 3D Scheibe nur empfehlen!
Inhalt: Als Achtjähriger lässt Evans Mutter ihren Sohn wegen eines von ihm gemalten blutigen Bildes psychiatrisch untersuchen. Als Therapie wird er dazu veranlasst, Tagebuch zu führen. Zwölf Jahre später studiert Evan Psychologie, als ihn beim Lesen seiner alten Notizen plötzlich die Vergangenheit in Form von Flashbacks einholt. Daraufhin ändert sich sein Leben dramatisch. Und das mehr als einmal.
Bild: Klare Steigerung zur DVD-Veröffentlichung, angesichts diverser (vermutlich produktionsbedingter) Unschärfen und sichtbarem, nicht störendem Korn jedoch von aktuell möglichen HD-Standards deutlich entfernt.
Ton: Solider Sound, der jedoch keinem Vergleich zum verlustfreiene O-Ton standhält.
Extras: Informative Dokumentationen über diverse Aspekte der Produktion bzw. das Zeitreise-Thema. Aufgewertet wird diese Premium Collection wie gewohnt durch das hochwertige Mediabook.
Review: Vom Ruf als Low-Budget Movies und der Hauptrolle des als MTV-Clown (PUNK'D) und Demi Moore Lover bekannten Ashton Kutcher sollte man sich nicht abschrecken lassen, denn was diesem Mix aus Psychothriller, Horrortrip und Romantik an Geldmitteln fehlte, wird durch inszenatorisch brillante Einfälle und das clevere Skript mehr als wettgemacht.
Während des kurzen Prologes der Kindheit des Hauptprotagonisten Evan wähnt man sich zunächst in einem wenig außergewöhnlichen Psychodrama. Nach Evans erstem Flashback und der ersten Änderung seines Lebenslaufes wird man jedoch bis zum Schluss gepackt durch die Was-wäre-wenn-Thematik, die lose auf der Chaostheorie (siehe den titelgebenden Schmetterlingseffekt - kleine Ursache, große Wirkung) fußt. Nach dem ersten Ansehen drängen sich Vergleiche mit LOLA RENNT auf, in dem auch ein und derselbe Handlungsstrang in diversen Variationen durchgespielt wird.
Dennoch ist man völlig unvorbereitet darauf, was einem im Laufe des Films an emotionalen und schockierenden Szenarien geboten wird. Ashton Kutcher und Amy Smart schlüpfen dabei in verschiedene Rollen und hätten zumindest eine Oscarnominierung verdient. Selten genug sah man derart reife Darbietungen von vergleichbaren Jungschauspielern.
Auch wenn das Ende der Kinoversion weit vom üblichen Mainstream Happy End entfernt ist, lohnt sich ein Blick auf das konsequentere, Gänsehaut erzeugende Finale des Director's Cut (ohne Synchronisation enthalten). Und es ist sicher davon auszugehen, dass man diesen Streifen mehr als einmal konsumieren wird.
Das Lesen des Buches ist Pflicht´!