Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 19.09.2012 um 23:35
Gutes Remake! Wobei beide Versionen was ahben. Auf jeden Fall sehenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung
Darstellung:
LG 47LW659S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2012 um 23:32
Zum Film selber muss man glaube ich nichts mehr sagen!!!
Bild sehr gut bearbeitet
originale Synchro auch top
Neue Synchro muss man sich erst dran gewöhnen =)
Fazit : gehört in die BD Sammlung !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Philips 40PFL9606K (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2012 um 23:28
Endlich mal wieder ein guter Film zum lachen
so wie die 3 Vorgänger ist der 4 teil absolut zu empfehlen
Bild ist gut
Ton ist gut
Story der HAMMER =)
Fazit: BD Sammlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Philips 40PFL9606K (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2012 um 23:23
WOW WOW WOW
Was für ein Film meiner Meinung nach einer der Besten Filme allerzeiten!
Die Story ist bis ins kleinste detail durchgedacht!
Der Sound (Hans Zimmer) ist wie die Story selbst einfach überragend!
Kurz gesagt - Pflicht in meiner BD Sammlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Philips 40PFL9606K (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2012 um 23:18
Also ich muss sagen ich war sehr überrascht als ich den Film gesehen habe hätte ihm nicht so viel potenzial zugetraut !
er unterhält einen die komplette Filmlänge über ohne einmal langweilig zu werden !
Bild und Ton sind echt gut
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Philips 40PFL9606K (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 19.09.2012 um 23:17
Also ich muss sagen ich war sehr überrascht als ich den Film gesehen habe hätte ihm nicht so viel potenzial zugetraut !
er unterhält einen die komplette Filmlänge über ohne einmal langweilig zu werden !
Bild und Ton sind echt gut
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Philips 40PFL9606K (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2012 um 23:11
Absoluter HAMMER !!!
Mehr muss man dazu eigentlich auch nicht sagen !
Coole Story
Sehr gute Effekte
Hammer Sound
Und die Comic-Helden-Liga
Für mich ein absoluter muss in der BD Sammlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Philips 40PFL9606K (LCD 40")
gefällt mir
4
bewertet am 19.09.2012 um 23:10
THE AMBASSADOR ist ein hochwertig gefilmter und actionreicher Polit-Thriller aus der legendären CANNON-Schmiede. Regisseur J. Lee Thompson, der schon zahlreiche Actionfilme für die Firma mit Charles Bronson drehte, bekam diesmal zwei der ganz großen Hollywoodstars, Rock Hudson und Robert Mitchum harmonieren gekonnt miteinander und verleihen dem Film eine besondere Note.
An original Drehorten gefilmt besitzt der Streifen eine realistische Atmosphäre und gegen Ende kommt sogar etwas Härte hinzu. Gelungener Thriller mit sehr guter Story und tollen Schauspielern.

Die Bildqualität ist sehr gut gelungen. Ab und zu gibt es Filmkorn in dunklen Szenen. Schärfe und Farben sind überzeugend.

Der Ton ist ok.

Extras sind kaum vorhanden. Trailer, Galerie und Texttafeln sind zu wenig.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
5
bewertet am 19.09.2012 um 22:55
Ein guter Actionthriller mit einer sehr gut aufgelegten Hauptdarstellerin, die zudem noch klasse aussieht. Die Story ist zwar hinreichend verfilmt worden, kleines Mädchen muss mit erleben, wie die Eltern ermordet werden und fängt 15 Jahre später an sich zu rächen. Trotzdem toll gemacht und durchaus spannend. Die Bildqualität ist absolut top, genau wie der Ton. Extras sind auch ein paar wenige vorhanden. Klasse BD. Kleiner Gimmick am Rande: Es ist meine erste Blu-ray in einer nicht blauen Amaray....eigentlich eine Brown-ray :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Sharp LC-37XD1E (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2012 um 22:12
Was ist das für ein Film? Es ist eine fiktive Doku und kein Spielfilm.
Menschen wie du und ich verkeiden sich als Superhelfen und helfen Mitmenschen.

Die Doku ist kurzweilig und nett anzusehen. Ein Blockbuster ist es auf keinen Fall. Es ist mal was anderes und deshalb wahrscheinlich umso unterhaltsamer.

Viel über die Handlung kann man nicht schreiben, es ist eben eine Doku und es werden verschiedene "reale Superhelden" vorgestellt und sie werden in ihrem Superheldenalltag begleitet.
Es werden auch Passangen und Polizisten interviewed und Pro und Kontras über das Superheldendasein wird abgewägt. Natürlich darf ein Kurzauftritt von Stan Lee (als sich selbst) nicht fehlen.
Teilweise fasst man sich an den Kopf und denkt sich "so ein Schmarrn" und dann gibt es doch ein paar Passagen bei denen man sich denkt "ja, da würd ich auch mitmachen, das find ich gut".

Findet selbst heraus, ob auch diese Doku gefällt. Ich fand sie ganz nett ;-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2012 um 22:03
Sauber... Ich kann mich nur anschliessen
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Epson EH-TW3500
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2012 um 21:33
"Piranha 3DD" ist eine solide Fortsetzung mit erneut hohem Unterhaltungsfaktor. Man bekommt hier ähnlich wie beim Vorgänger Trash in Hochglanzoptik serviert. Allerdings muss ich sagen, dass Aja´s Film ganz eindeutig der bessere und vor allen Dingen spannendere ist. Gulager setzt hier mehr auf Fun und einige herbe Sauereien bei denen man schon einen leichten Humor benötigt. Völlig unnötig ist aber das Mitwirken von David Hasselhoff der sich hier mal wieder ordentlich blamiert. Dafür gibt es einen Punkt Abzug. Was die Macher da geritten hat, ist und bleibt mir ein Rätsel.

Nach gerade mal 75 Minuten hat man einen Fun-Splatter gesehen der phasenweise richtig gut war und Spaß gemacht hat. Leider gibt es auch einige Passagen die sicher nur eingefleischten Trashfans gefallen dürften. Für mich war es ab und zu to much.

Piranha 3DD wurde in Real 3D gedreht und die Umsetzung kann sich sehen lassen. Schärfe und Tiefenwirkung sind auf hohem Niveau und etliche Popouts wissen zu gefallen. Lediglich ein paar Unterwasseraufnahmen haben mir nicht gefallen, da gibt es besseres. Der HD-Ton ist sehr gut.

Als Fazit lässt sich sagen, dass der Film in 3D einen klaren Mehrwert erfährt. Für die 2D Version würde ich maximal 3,5 Punkte geben. Fans des Genres sollten sich die Fortsetzung unbedingt anschauen und eine eigene Meinung bilden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BP420
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
7
bewertet am 19.09.2012 um 20:56
Ja, ja, ja. Alles schön und gut. Popcornkino. Superheldenfilm und Comicverfilmung. Man darf und soll ja dramaturgisch nicht allzu viel erwarten. Eurokrise mal einfach das Problem der Südeuropäer sein, und gut Unterhalten lassen.
Nichts dagegen. Trotzdem zeigt die Leistungsshow der sinnfreien Hightechspielereien und endlosen Monitorreihen bei mir mehr als nur erste Abnutzungserscheinungen. Ein Überangebot von Hightechkulisse und CGI Effektgewitter wirken in Ihrer sterilen Mechanik künstlich und auf Grund des allzuähnlichen Designs, x-beliebig und sind so im CGI Filmuniversum untereinander austauschbar. Die wirklich imposanten Scenen, wie z.b. der Wasserstart des Flugzeugträgerflugzeuges sind leider die große Ausnahme.
Stattdessen wird zum hundertsten Male eine amerikanische Großstadt plattgemacht. Das war 1937 bei King Kong ja noch originell, bei Godzilla auf Grund der neuen Computeranimation auch immer noch aufregend, spätestens aber seit Transformers 3 meinte ich, daß alles zu diesem Thema gesagt sei.
Falsch gedacht. So machte sich beim erneuten New York Zerstörungsoverkill trotz des Bombardementgewitters, wackelnder Glastürme, tieffliegender Yellowcabs und der unverzichtbaren Stampede unbescholtener Großstadtbürger in erster Linie Langeweile und Enttäuschung über die Ideenarmut (gabs die Weltraumwürmer nicht schon in Transformers 3 ?) breit.
Natürlich zieht es Drehbuchautoren von Actionfilmem immer dahin, wo es am meisten zu zerdeppern gibt. Und die Bauten der Erben Mies van der Rohes mit Ihren Betongläsernen Hochhausschluchten laden ja gerade dazu ein, eine Menge Schutt zu produzieren. Trotzdem hätte hier ein bißchen mehr Raffinesse, über den reinen Schauwert hinaus, dem Film gut getan.

Den größten Vopas erlaubt sich der Film jedoch bei der mangelnden Ausarbeitung einer fesselnden Gruppendynamik.
Waren die Einzelfolgen noch von mehr oder weniger persönlicher Tragik und der Dramaturgie individueller Schicksale gekennzeichnet und wiesen so etwas wie eine psychologische Komplexität auf, wirken die Superhelden in den Avengers auf Grund mangelnder Charakterzeichnung nur noch so zweidimensional wie das Papier Ihrer Comicvorlagen. Da ruht man sich anscheinend auf den Lorbeeren des bereits Geschaffenen aus.
Natürlich interagieren die Helden auch miteinander, zeigen Ansätze von Frotzeleien und Sympathien, schaffen es aber nie wirklich, eine Teamdynamik bzw. zwischenmenschliche Konstellationen zu entwickeln, die den Zuschauer veranlassen würden, wirkliches Interesse am Werdegang der Protagonisten zu erzeugen.
Stattdessen kreisen sie alle mehr oder weniger farblos in ihren eigenen Universen und schaffen es nicht, eine teamdynamische Chemie zu produzieren, die die Internen Konflikte ebenso spannend macht, wie die Intergalaktischen.
Leuchtende s Beispiel für den Zugewinn differenziert ausgeleuchteter Charaktere dürfte wohl für immer Star Trek TNG sein.
Und selbst Enid Blytons 5 Freunde besitzen mehr emotionales Bindungspotenzial, als die auf dem Kreuzfahrtschiff gestrandeten Pauschalhelden.
Dies ist besonders schade, da ja gerade die Vorgänger es ja geschafft haben, sich von der Oberflächlichkeit des Comics zu emanzipieren und den Charakteren so etwas wie Komplexität und Lebendigkeit einzuhauchen.

Im Großen und Ganzen weiß die Clique halt nicht viel mit sich anzufangen, betreibt aus lauter Verlegenheit ein wenig Small Talk, solange, bis sich ein Erzbösewicht erbarmt, sie aus dieser peinlichen Situation zu erlösen, indem er die Dimensionsschleuse zum infernalisch Bösen öffnet und die Superhelden endlich das machen dürfen, was sie am besten können: sich in letzter Sekunde gegenseitig aus dem größten Schlamassel helfen und das große loch wieder zuklempnern...

So bleibt unterm Strich eine gehörige Portion Enttäuschung zurück, da viele Möglichkeiten verschenkt wurden, mit the Avengers einen über den reinen Unterhaltungswert hinausreichendes Franchise in die Welt zu setzen, daß sich durch eine dramaturgische Komplexität jenseits der kleinkindlichen Gut-Böse Polarität, in der Liga der anspruchsvolleren Sci-Fi/Fantasy Liga etabliert.

Wer seine Erwartungen also auf das Niveau von Transformers runterschraubt und sich mit einer locker flockigen Helden-Schurkenparade von der Stange zufrieden gibt und sich nicht von den verschenkten Möglichkeiten aus der Fassung bringen läßt, kann sich hier im Filmhimmel wissen, zumahl der nachträgliche 3D Transfer sauber gelungen ist und viele optische Schmankerl bereit hält.
Wer aber auf Grund von Vorläufern wie Iron Man und Captain America Spannung oder Innovatives Design (Askart) erwartet, sollte sich auf ein blaues Wunder gefaßt machen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
5
bewertet am 19.09.2012 um 20:42
Rocknrolla
Die kleinen Gangster One Two (Gerard Butler), Bob (Tom Hardy) und Mumbles (Idris Elba) haben bei einer Grundstücksspekulation dank des selbsternannten Paten von London Lenny Cole eine Menge Geld verloren.
Genau genommen sind es 2 Millionen Pfund.
Eine Buchhalterin schlägt ihnen ein lukratives Geschäft vor, auf welches Bob und One Two dankend eingehen.
Ihr Boss, ein skrupelloser russischer Milliardär, versucht mit den Kontakten von Lenny beim Stadtrat eine Baugenehmigung für ein Grundstück zu erschleichen.
Für diese fordert Lenny ein Schmiergeld von 7 Millionen Pfund.
Dieses Geld sollen die beiden abfangen, was ihnen auch gelingt.
Der Milliardär leiht Lenny noch sein Glücksbild, dass hätte er aber besser gelassen, denn Lennys Sohn klaut es und verliebt sich in das Gemälde.
Das ist aber nur der Anfang von einem nicht enden wollenden Wollknäuels an Verwicklungen.

Und genau das bricht meiner Meinung nach dem Film das Genick.
Es werden zu viele Geschichten gleichzeitig erzählt, ständig kommen neue Personen dazu die auch ständig was zu sagen haben.
Im Grunde ist der ganze Film ein nicht enden wollender Dialog, der nur durch das Auftauchen zweier russischer Killer durch eine relativ kurze Actionsequenz unterbrochen wird.
Mir ist einfach alles auf "Muss unbedingt cool sein" getrimmt.
Amüsant war aber, dass ich bei dem russischen Milliardär immer an Roman Abramowitsch, also den Besitzer von Chelsea London, denken musste.
Die Parallelen sind einfach unverkennbar.
Genial ist auch der Soundtrack, vor allem der in der Szene mit den Russen Killern, die One Two aufs Bett gefesselt hatten.

Der Sound und die Bildqualität der BD sind Ok, aber nichts besonderes.

Mein Fazit:
Ausleihen reicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2012 um 20:05
Also ich bin ja jemand der mehr hier liest als er schreibst aber auch zu diesem Film möchte ich gern was schreiben !

Ich habe ihn damals im Kino gesehen und war begeistert und hat mich 2 1/2 Stunde spitze unterhalten , obwohl stimmt nicht hätte denen im Kino den Hals umdrehen können als sie nach ca. 1 1/2 ne Pause eingelegt hatten , haben mich voll aus dem Geschehen gerissen lachhhhhh !

Jetzt aber zu Blu-ray die Umsetzung ist perfekt das 3D Bild der Hammer ich habe keine Ghostings gehabt und das ist selten weil viele Filme ja doch im Hintergrund leider oft leichte Ghostings haben und hier muß ich sagen PERFEKT !

Jetzt zum Sound !

Ich war begeister nach den ersten Bewertungen hier vom DTS-HD 7.1: Sound und dachte mir wow neue Reverenz Blu-ray vielleicht , ich weiß das jetzt eine menge Daumen runter gehen werden , aber an der Stelle möchte ich gern per PN mal eine Erklärung haben woran es liegen könnte !
Weil ich bin vom Sound nicht so begeistert er ist super ausgeglichen immer klar und in keiner Szene zu laut das stimmt wohl aber wo bitte ist dort eine Räumlichkeit wie bei Battleship ( meine Reverenz Blu-ray ) es fehlt mir die Kraft die in solch einem Film entstehen muß , als die Autos beim Angriff explodieren es hört sich nicht schlecht an aber es ist kein bischen spektakulär , man hört kein Metall bersten nichts , ich finde den ganzen Strassen-Angriff recht leise , man hört zwar ab und an die Gleiter rechts und links in den Surround Boxen aber das war es auch schon..........die Explosionen alles sehr langweilig , also im ganzen bin ich vom Sound enttäuscht unter DTS-HD 7.1 stelle ich mir was anders vor !

Ich habe es auch mit Freunden verglichen es liegt nicht am Hörempfinden von mir sonder es ist Fakt das Battleship meine Freunde von Sound her mehr gefesselt hat als Avengers.

Ansonsten ist diese Blu-ray einen kauf auf jeden Fall wert !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Sony KDL-55HX755 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2012 um 19:42
Also Bild ist bei mir erstklassik rüber gekommen und auch der Ton konnte vollens überzeugen. Die Story ist einfach genial, ich hatte ihn nur länger in Erinnerung war wohl schon zu lange her.....auf jeden Fall ein Horror der besonderen Art. Kann ihn nur empfehlen Kein typischer - Jugendliche gehen in eine Waldhütte...lach, das hier kommt besser, hier fehlen nur noch die Winchesters...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7500S2
Darstellung:
Sharp LC-46XD1E (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2012 um 17:57
Absolut geniale Komödie. Gehört storytechnisch mit zu den besten Komödien der letzten Jahre. Und was noch erwähnenswert ist, ist dass man hier ganz ohne anzügliche Witze zum Lachen gebracht wird.

Das Bild ist fast optimal.

Der Ton ist für eine Komödie richtig gut.

Extras sind reichlich und gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2012 um 16:16
"Das Boot" der U-Boot Film schlechthin, noch kein anderer Film hatte es bisher geschafft die klaustrophobische enge in einem U-Boot im Kriegseinsatz realistischer zu vermitteln.
Dies fängt schon damit an das der Zuschauer die Besatzung mit ihren unterschiedlichen Karakteren ihren Ängsten und mitsamt dem notwendigen Zynismus bereits vor der Einsatzfahrt in all ihren Facetten kennenlernt.
So wird der Alltag der Protagonisten auf dem U-Boot der teils aus Langeweile und banalen Zeitvertreib besteht ausführlich dargestellt.
Plötzlich ändert sich jedoch die Situation und man befindet sich inmitten eines harten Einsatz bei dem es um Leben oder Tod geht.
Von alle dem was über Wasser geschieht bekommt der allermeiste Teil der Besatzung nie etwas zu Gesicht da er eingeschlossen im Stählernen Leib des U-Bootes all dem hilflos ausgeliefert ist.
Mann fiebert dann mit der Besatzung mit und bemerkt erst sehr spät wie mit der Zeit die Darsteller blasser, die Bärte länger und die Gesichter eingefallener wirken.
Man spürt förmlich den Körpergeruch von zig ungewaschenen Matrosen die seit Wochen in einer Konservenbüchse namens U 96 ausharren und deren physischer Zustand sich immer weiter zuspitzt.
Der Kaleu (Kapitänleutnant) auch genannt der Alte (obwohl er erst unter 30 ist) hervorragend gespielt von Jürgen Prochnov, versucht das Boot immer wieder aus nahezu auswegslosen Situation zu retten.
Das dies ihm immer wieder gelingt grenzt nahezu an ein Wunder und führt dadurch zu hohem ansehen und bedingungslosem Vertrauen durch seine Mannschaft.
Die Handlung ist angesiedelt im Jahr 1941, es handelte sich um die
siebte Feindfahrt von U 96.
Auf dieser Fahrt war der u.a. der Leutnant (Sonderführer) Mitglied einer Propagandakompanie,
Lothar - Günther Buchheim (ausnahmslos gut im Film verkörpert von Herbert Grönemeier) mit an Bord.
Dieser schrieb seine Erlebnisse später in dem Roman -Das Boot- nieder.
Das U Boot lief am 27. Oktober 1941 um 9.52 Uhr von Saint-Nazaire aus. U 96 und drei weitere Boote sollten vor Neufundland die U-Boote der Gruppe 'Reißewolf" ablösen, die in dieser Region Jagd auf alliierte Geleitzüge machten. Der Name der neuen U-Bootgruppe, zu der auch U 552 und U 567 gehörten, sollte "Stoßtrupp" lauten. Die Bildung und der Einsatz von "Stoßtrupp" wurde jedoch aufgegeben, nachdem Erich Topp bei der Anfahrt zum Einsatzort den US-amerikanischen Zerstörer Reuben James - und damit das erste Schiff der US Navy in diesem Krieg - versenkt hatte.
Karl Dönitz ordnete seine Einsatzkräfte neu und benannte die übrig gebliebenen Boote von "Stoßtrupp" in U-Bootgruppe "Schlagetot" um. Dann wurden die noch einsatzfähigen Boote der Gruppe "Reißewolf" mit "Schlagetot" zusammengeführt und daraus die U-Bootgruppe "Raubritter" gebildet. Diese Umbenennungen und Neuordnungen riefen innerhalb der U-Bootwaffe einige Verwirrung hervor.
U 96 versorgte sich am 27. November 1941 in Vigo mit 100 m³ Brennstoff und Proviant. Auf dieser 41 Tage dauernden und 6.829 sm über und 236 sm unter Wasser langen Unternehmung im Mittelatlantik und westlich von Gibraltar, bei der U 96 nach der Versorgung in Vigo in das Mittelmeer verlegt werden sollte, wurde ein Schiff mit 5.998 BRT versenkt. Der Durchbruch durch die Straße von Gibraltar in der Nacht auf den 1. Dezember 1941 scheiterte, und das Boot kehrte schwer beschädigt in den nächsten erreichbaren deutschen Stützpunkt an der Biskaya, La Rochelle, zurück.

Im Gegensatz zum Ende des U-Bootes im Film endete das reale U 96 am 30. März 1945 in Wilhelmshaven im Hipper-Becken durch Fliegerbomben während eines Luftangriffes der 8. Luftflotte der USAAF.
Es war in Wilhelmshaven bereits am 15. Februar 1945 außer Dienst gestellt worden.
Das Boot wurde gehoben und die Reste von U 96 wurden nach dem Krieg verschrottet.

Bildbewertung :

Dem Film ist das Alter von nahezu 30 Jahren kaum anzusehen.
Die Schärfe ist gut bis sehr gut, einzig die Farbgebung scheint manchmal etwas zu monoton, viele Bilddetails scheinen durch das häufige einsetzten intensiver einzelner Farben (blau dominiert natürlich) verloren zu gehen.

Ton:
An manchen Stellen wird der Ton fast bis zur unerträglichkeit laut, doch dies ist nie ein Grund den Tonpegel zu regulieren.
Es knirscht und gurgelt und plätschert aus allen Ecken und Enden in einem unglaublichen Realismus.
Das ist auch gut so denn gerade Kriegszenen und explodierende Wasserbomben dürfen und sollen laut sein.
Die Surround-Abmischung kommt auf BD auch besser zu Geltung als je zuvor.

Ton- und Bildqualität sind in Anbetracht des alters des Films nur schwer zu überbieten.
Wer „Das Boot“ bisher noch nicht gesehen hat, sollte es unbedingt auf Blu-Ray nachholen, wer allerdings die DVD noch besitz kann diese getrost ausrangieren oder besser gesagt versenken. ;-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Samsung UE-40D5700 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 19.09.2012 um 15:59
Kommt nicht im Geringsten an den ersten Teil heran. Die Story an sich ist grottenschlecht.

Das Bild ist wie im ersten Teil nur mittelmäßig, eher noch einen Tick schlechter.

Der Ton bewegt sich hier auch nur auf unterem durchschnittlichem Niveau.

Extras sind eher zu vernachlässigen.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2012 um 15:52
Eine recht gute Splatterkomödie, die eine Aufwertung vor allem durch Robert Englund erfährt. Dieser spielt seine Rolle richtig gut.

Das Bild ist eher mittelmäßig.

Der Ton ist etwas besser als das Bild und erreicht aufgewertet gerade noch die 4.

Extras sind durchschnittlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2012 um 15:43
In einer Kleinstadt in Arizona taucht ein Fremder auf der sich an nichts erinnern kann - allerdings ist er ein gesuchter Verbrecher. Kaum wird dies bekannt, wird er auch schon verhaftet. Als er allerdings abtransportiert werden soll sehen die Bürger plötzlich ein eigenartiges Licht am Himmel, und ausserdem besitzt der Fremde ein komisches Armband...

Daniel Craig mit seiner üblichen Art und Weise des Spielens. Die kommt zwar an - wirklich gefordert ist er aber ansonsten nicht. Harrison Ford ebenfalls mit einer üblichen Charakterzeichnung, aber auch bei ihm bleiben trotzdem Wünsche offen. Und das muss man leider auf beim restlichen Cast anmerken. Ob nun Olivia Wilde, Sam Rockwell oder Paul Dano. Niemand spielt wirklich schlecht - aber wirklich gut leider auch nicht.

Das Bild ist auf einem sehr hohen Niveau. Details sind jederzeit erkennbar, die Schärfe ist herausragend. Die Farben komme natürlich rüber und der Schwarzwert ist ebenfalls klasse. 5 Punkte.
Zwischen der Deutschen und Englischen Tonspur gibt es den üblichen Unterschied - kein HD. Trotzallem ist auch der Deutsche Ton durchaus gelungen, viel Kritik gibt es hier nicht. 5 Punkte.
Extras sind einige vorhanden - sonderlich viel bieten sie aber nicht. 3 Punkte.

"Cowboys and Aliens" ist ein Genremix der leider nicht gänzlich überzeugen kann. Dabei ist allerdings nicht klar ob es einfach an den völlig unterschiedlichen Genre liegt - oder am Drehbuch. Ich tendiere da doch eher dem Drehbuch die Schuld zu geben. Die Action ist durchaus ansehnlich, bei einem Cast mit Ford und Craig erwartet man aber das auch - ausserdem sollte bei ihnen auch der Humor nicht zu kurz kommen. Und gerade da enttäuscht der FIlm dann doch. Charakterzeichnung der Darsteller gibt es zwar zu Beginn, sobald die Ausserirdischen auftauchen wird sie aber, mehr oder weniger, über Bord geworfen. Zu Beginn des Films überzeugt die Atmosphäre die aufgebaut durchaus - der Bruch kommt leider als das Science Fiction Element eingeführt wird, dies hat nicht so wirklcih geklappt.
Dadurch kommt es dann desöfteren dazu das der Film sich zieht und man doch leicht gelangweilgt der, nicht so gut ausgearbeiteten, Story folgen muss.

6,25 von 10 Punkten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
3
bewertet am 19.09.2012 um 14:28
Sehenswerter Film,knackiges Bild,leider nur DD5.1 Ton was aber nicht unbedingt nachteilig ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-55ES6300 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 19.09.2012 um 13:38
Gelungener Action-Thriller mit tollem Cast (Beckinsale, Wahlberg, Foster, Ribisi) der durchaus zu überzeugen weiß. Leider kenne ich das Original nicht und kann daher beide Filme auch nicht vergleichen.
Tempo ist ordentlich drin im Film, wenn auch so manche Logiklücke vorhanden ist und es irgendwann dann doch ein wenig nervt, dass alles auf die sprichwörtlich letzte Sekunde zu funktionieren scheint. Gut unterhalten fühlte ich mich trotzdem.
Die technische Umsetzung ist auf hohem Niveau ohne jedoch Referenzwürdig zu sein. Die Extras sind ok.
Trotz Vorhersehbarkeit und wenig Überraschungen eine gelungene Verfilmung und durchaus (und nicht nur wegen Kate Beckinsale ;) eine Empfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P1500
Darstellung:
Philips 42PFL9900D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2012 um 13:20
Da mir nun von mehreren seiten der Film sehr ans Herz gelegt wurde habe ich ihm noch eine Chance gegeben und einen 2. Anlauf gestartet.
Sorry....... an all die jenigen die mir den Film sooooooo schmackhaft machen wollten.
Ich wurde sehr enttäuscht und der Film kommt meiner Meinung nach nicht mal über Mittelmaß hinaus.

FAZIT: SEHEN UND VERGESSEN !
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP808
Darstellung:
Pioneer PDP-4280XA (Plasma 42")
gefällt mir
4
bewertet am 19.09.2012 um 12:02
Großartiger Film, der Zusatztitel ist allerdings unpassend. Letztendlich geht es m.E. nicht um die Wölfe, sondern um die Auseinandersetzung mit einer unbarmherzigen Natur, der Auseinandersetzung mit Gott und seinen eigenen Dämonen. Das und die Konflikte innerhalb der Gruppe wird wunderbar transportiert. Lange nicht mehr solch einen packenden, intensiven und berührenden Film gesehen. Abspann schauen!
Das Bild ist eher mäßig, es fehlt etwas an Schärfe. Die Körnigkeit passt allerdings zum harten und realistischen Look. Am Ton gibt es eigentlich überhaupt nichts auszusetzen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
Panasonic TX-P50V10E (Plasma 50")
gefällt mir
3
bewertet am 19.09.2012 um 11:52
Nicht bei jedem Film mag ich Wackel - Cam - Filme..aber bei Cronicle ist es echt sehr gelungen und die Filmidee wurde sehr gut umgesetzt! Der Streifen fängt zwar lustig an unter 3 guten Freunden aber bei der Macht die alle 3 besitzen kann das kein Happy End geben.
Klasse Streifen, wo mir persönlich leider etwas Hintergrundmusik gefehlt hat.

Fazit: Unbedingt mal anschauen!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 19.09.2012 um 11:51
Film: 7/10
Bild: 7/10
Ton: 6/10

Gelungene und witzige Fortsetzung. Leider geht dem Film ab der Hälfte die Puste aus. Bis dahin gibt es sehr gute Gags.
Das Bild ist leider nicht so gut. Normale Schärfe- und Detailwerte. In dunklen Szenen gibt es oft Bildrauschen.
Der Ton ist selbst für eine Komödie zu frontlastig. Nicht mal Musikeinlagen prüfen die hinteren Lautsprecher. Da ist mehr möglich!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX91
Darstellung:
Mitsubishi HC-7000
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2012 um 11:44
Film: 8,5/10
Bild: 9/10
Ton: 8,5/10

Sehr gutes Kriegsdrama. Action, Ausstattung, Effekte und Inszenierung sind TOP und brauchen sich hinter keinem Hollywoodfilm zu verstecken. Im Gegenteil sogar, dieser Film kostet nur einen Bruchteil und ist optisch top!
Die Story ist sehr dramatisch, aber bleibt ein bissl hinter Brotherhood zurück. Der war perfekter. Aber beide Filme sind klar zu empfehlen!
Das Bild ist sehr gut und bietet jederzeit genügend HD-Feeling. Die Schärfe ist jederzeit super, vorallem bei Nahaufnahmen.
Der Ton ist auch sehr gut abgemischt und bietet tollen Raumklang bei den Gefechtszenen. Viel Arbiet für die hinteren Boxen und den Subwoofer.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX91
Darstellung:
Mitsubishi HC-7000
gefällt mir
2
bewertet am 19.09.2012 um 11:28
Hervorragende Umsetzung und m.E. uncut, der Film der zur Pflicht gemacht werden sollte für alle die sich für amerikanische Geschichte und das Indianerproblem interessieren. Besser als im Kino. Der deutsche Monoton war nie besser und das Bild nie schärfer als auf dieser Umsetzung. Wer die mäßige DVD von EMS kennt, weiß was ich meine.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ85E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 19.09.2012 um 10:25
Endlich einer meiner Lieblingsfilme auf Blu Ray. Habe ihn in der Schweiz schon bekommen.
Ich war schon lange vor dem Film von der ganzen Titanic Thematik fasziniert und habe während meiner Schulzeit in 2 verschiedenen Schul-Stufen einen Vortrag darüber gehalten.

Bei Camerons Epos war ich begeistert von der Detailvielfalt mit der er die Titanic wieder zum Leben erweckt hat.
Zudem fand ich es Geschickt wie er durch eine simple aber gut funktionierende Lovestory den Zuschauer emotional ins Geschehen involviert so dass man nicht nur Zuschauer ist sondern wirklich mitleidet. Dass die Dramaturgie da einfach gehalten ist stört nicht weiter. Zudem mag ich die Schauspieler und finde Billy Zane als DEN Bösewicht herrlich fies.
Der Film ist phantastisch inszeniert und audiovisuell eine Pracht.
Auf der Blu Ray kommt genau dies dann besonders zur Geltung.

Bild:
REFERENZ!
Unglaublich was da rausgeholt wurde! Der Film ist zwar erst 15 Jahre alt aber ich habe viele Titel aus dem gleichen Zeitraum die nicht ansatzweise so gut aussehen.
Vor allem die Schärfe ist absolut beeindruckend! Ebenso die Detailschärfe. Unfassbar wie viele Details man sieht. Ist ganz klar einer meiner besten BDs ab sofort und absolutes Vorführmaterial. Und ich habe weit über 1'000 Blu Rays.
Auch Farben/Kontrast und alles andere stimmt. Das neue 4K Remastering hat sich mehr als gelohnt und zeigt den Film in einer Pracht wie er noch nie zuvor zu sehen war. Ich wage zu behaupten, dass nicht mal die Kinokopien 1997 so gut aussahen da ja schon einige Generationen vom Negativ entfernt.
Den Film in der Pracht auf der heimischen Leinwand zu sehen hat mich geflasht!

Ton:
Viele werden hier sicher bemängeln, dass der deutsche Ton nur normal DTS ist. Mir kommt es aber IMMER auf die Abmischung an. Ich bewerte nur was ich höre und nicht in welchem Format ein Ton abgelegt ist auf der Disc.
Und der Ton von Titanic ist ebenfalls top. In der ersten Hälfte ist natürlich Surroundmässig noch nicht viel los aber sobald das Schiff den Eisberg gerammt hat und es mit der Katastrophe richtig losgeht bekommt auch die Soundanlage geniales Futter vorgesetzt.
Räumlich, druckvoll und imposant kommt die Tonspur daher.

Extras:
Auf der Extra BD gibt es 2 neue Dokus in HD wovon vor allem die neue Doku zum korrekten Ablauf des Untergangs für einen Titanic Geek wie mich natürlich das Sahnestück ist. Inzwischen konnte man durch diverse Tauchgänge und neu gesammelte Daten das ganze noch besser rekonstruieren und einige Sachen in Camerons Film sind nun leider nicht mehr ganz akkurat.
Ebenfallls gut ist auch die neue Doku zum Film wenn auch die Probleme beim drehen etwas ausgelassen werden. Das wirkt etwas zu glattgebügelt alles ist aber trotzdem informativ. Dennoch gebe ich allein deswegen nen Punkt Abzug bei den Extras.
Ansonsten gibt es zig Deleted Scenes und alle in HD und diverse weitere Featuretten, Trailer, Photogallerien. Ingesamt eine tolle Ausstattung.

Fazit:
Titani c ist eine DER BD's 2012 und enttäuscht nicht. Technisch etwas vom besten was man auf dem Format kaufen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Sanyo PLV-Z3000
gefällt mir
11
bewertet am 19.09.2012 um 10:16
Alte Geschichten neu aufwärmen...
Als alleinstehender Film bekommt man viel zu wenig Infos. Fans der Reihe werden ebenfalls nur bedingt befriedigt.
Der Titel verspricht eher eine Vorgeschichte, aber selbst das wird nicht mal erfüllt, da der Film selbst nicht mal direkt in Gatlin spielt.

Teil 1 mit Linda Hamilton ist Kult. Teil 2 ging auch noch. In Teil 3 hat man dann noch ein doofes Monster am Schluss gebraucht. Teile 4-6 sind... naja. Teil 7 hats gar nicht mehr in den deutschsprachigen Raum geschafft und das hier ist Teil 8.

Fazit: Wartet bis er mal für 7,99 Euro irgendwo im Angebot gibt, denn mehr ist der auf keinen Fall wert! Dann hoffen wir lieber mal, dass Teil 1 uncut auf Blu-ray rauskommt ;-)
Mich hat dieser Teil der Reihe nicht überzeugt!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 19.09.2012 um 10:14
Auch der dritte Teil glänzt wieder mit derben und teils auch etwas ekligem Humor und fällst im Vergleich zu seinen Vorgängern kein bisschen ab. Die Szenen mit den Stripperin, Stifflers Tanzbattle oder die Schokopralinen Szene sind so absurd das man sich teilweise nicht mehr halten kann vor lachen. Für mich eine wirklich gute Fortsetzung und ein ganz klarer Must Have Titel.

Das Bild legt eine kleine Schippe drauf im Vergleich zum 2ten Teil und kann mit etwas besseren Kontrast und eine durchgehend guten Schärfe glänzen. Ein gelungener Transfer der aus rein technischer Sicht einen Kauf und ein Upgrade zur DVD rechtfertigt.

Der Ton ist wie bei seinen Vorgängern Komödien typisch eher Verhalten. Dafür glänzt auch Teil 3 der American Pie Serie wieder mit einem perfekten Soundtrack und kann dadurch Pluspunkte Sammeln.

Extras gehen absolut in Ordnung, aber auch nichts außergewöhnliches.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2012 um 10:08
American Pie 2 treibt die Truppe der ehemaligen Highschool Kids wieder zusammen und die Party geht nun im College weiter. Gelungene Fortsetzung und ein genau so trockener und direkter Humor wie im Vorgänger, ein Humor den ich Liebe. Sean William Scott der für mich immer noch den Stempel des Stiflers inne hat, glänzt hier wieder mit herrlich sexistischen Sprüchen und bewegt sich eigentlich immer unterhalb der Gürtellinie.

Das Bild ist in Ordnung mit etwas Luft nach oben. Die Schärfe ist nicht immer optimal und auch der Kontrast ist nicht ganz optimal. Dennoch ein Transfer mit dem man zufrieden sein darf.

Der Ton ist gut und vor allem der Soundtrack rockt hier wieder richtig. Zwar bietet der Film selber wenig Dynamik und Räumlichkeit, aber das macht der Soundtrack wieder gut.

Extras würde ich als Standardumfang betiteln.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2012 um 09:46
Sehr gute Buchverfilmung die sich genügend Zeit für die Vorstellung der Charaktere nimmt und nähe zu den einzelnen Personen aufzubauen. Auch sind hier einige namhafte Schauspieler größen vertreten, wie z.B. Woody Harrelson oder Stanley Tucci, selbst Lanny Kravitz macht seinen Job für einen Musiker wirklich sehr gut. Die Spiele von Panem selbst sind wirklich sehr spannend inszeniert, so dass nie wirklich langeweile Auftritt. Für eine FSK12 Freigabe an manchen Stellen vll. auch etwas zu hart. Der Film selbst vergeht wie im Flug und die knapp 2, 5 Std. merkt man dem Film nicht wirklich an.

Das Bild ist größtenteils sehr gut, hat aber an einigen Stellen ein sichtbares Korn. Einzelne Shots sind ab und zu etwas unscharf. Dennoch ein sehr hochwertiger Transfer mit sehr gutem Kontrast und einer ansonsten gelungenen Schärfe.

Der Ton ist ebenfalls gelungen und kann vor allem durch eine gute Räumlichkeit überzeugen. Die Dynamik stimmt hier auch, hätte für meinen Geschmack aber ruhig etwas mehr Bass vertragen können.

Extras sind hier einige vorhanden und sicherlich für den ein oder anderen interessant.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 19.09.2012 um 07:42
Nach langem hin und her war es dann endlich so weit, das lang Erwartete Zusammentreffen zweier Slasher Ikonen. Die Erwartungen waren groß und am Ende wurden diese sogar noch übertroffen. Für mich ist der Film sogar der beste Teil beider Reihen.
Beide Welten wurde in diesem Film perfekt in Einklang gebracht. Robert Englund als Freddy rockt natürlich wie gewohnt ohne Ende und hat wieder sichtlich Spaß. Ken Kirzinger als Jason kommt sehr gut rüber, auch wenn er gegen den alt eingesessenen Kane Hodder natürlich nicht ran kommt. Die Goreszenen und die Albtraumsequenzen sind hervorragend in Szene gesetzt und passen super in die Story rein. Doch das Highlight ist natürlich klar das Finale wenn beide sich gegenüberstehen und bis aufs Letzte Bekämpfen. Hier gibt es nen Gore Fest was es in sich hat.
Man braucht auch keine Vorkenntnisse zu den alten Filmen, hier passt wirklich alles super und ist definitiv ein Muss für jeden Horrorfan.
Das Bild wurde sehr gut restauriert, ist jedoch nicht perfekt. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren jedoch nie. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn und die Farben sind sehr kräftig.
Der englische Ton hat an Detail gewonnen, könnte aber etwas mehr Wucht vertragen.
Das Bonusmaterial wurde komplett von der DVD Special Edition übernommen und ist in SD Qualität und dauert über 2h. Die Features sind super interessant und erzählen wirklich viele Hintergründe zum Film und die Entstehung. Dazu gibt es noch Trailer und Deleted Scenes, sowie ein Musikvideo.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
7
bewertet am 19.09.2012 um 00:33
Eine intensive Story mit vielen Wendungen. Der Ton ist gut, aber das Bild enttäuscht doch stark. Sehr körniges Bild. Das war nicht Blu-ray würdig.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2012 um 00:33
Mal war der Film nett, mal ging er mir auf die Nerven. Einmal schauen reicht auf jeden Fall. Das Bild und Ton waren ok.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 18.09.2012 um 22:44
Dumm dümmer am Dümmsten meets Planet Terror.

Also eins Vorweg. Der Film ist sooo mega bescheuert, dass er fast schon wieder witzig ist. Man wundert sich echt, wie dumm man sein muss, um zu denken (als Regisseur), dass man einen guten Film abliefert.

Story. Piranha hier Piranha da. Nur diesmal an einem anderen Ort, angelockt durch den Geruch von Schwefeldioxid, der natürlich durch den Schwimmpark ins Wasser geleitet wurde und dadurch eben die Viecher angelockt hat.

Peinlicher gehts aber seltenst.
Die Piranhas sind im Schwimmbad. Und trotzdem bleiben die Leute im Wasser. Ehm ja? Die wenigsten versuchen sich zu retten.
Dann die Stegszene? Diente sie nur damit, Frauen nass zu machen oder warum sind die 2 weiblichen Personen so hohl und können nichtmal springen ( = einen Schritt machen).
Ein See voller Piranhas und was macht man? Man weiß es und taucht trotzdem im See.

Der Film ist eine noch drastischere Reduzierung auf Brüste, Brüste, Brüste und David Hasselhoff. Ja richtig, manche Szenen waren so dermaßen peinlich, dass sogar das Video mit dem Burger aufn Boden ernster war.

Ich weiß ja nicht was man uns damit zumuten wollte. Aber es war nichts gutes... Mehr Porno, mehr Dummheit... Mehr Peinlichkeiten.

Das Bild ist pornogut. Bis auf die Animationen. Die Piranhas sehen peinlich schlecht aus. Ansonsten kräftige Farben, man sieht viele Details. Z.b. Hasselhoffs unästhetischen Körper usw.
Der Ton ist gut abgemischt, ordentlicher Bass. Aber das wars.

Extras? Ehm nicht der Rede wert.

Fazit: Kein Film zum ansehen!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-32EX705 (LCD 32")
gefällt mir
10
bewertet am 18.09.2012 um 22:30
Ein guter Actionfilm. Schon auf DVD konnte ich ihn mein Eigen nennen aber ich wollte ihn auch auf Blu haben. Ich muss sagen, es hat sich gelohnt. Ein deutlich schärferes und farbenfroheres Bild und ein ebenbürtiger Ton. Die Dialoge sind etwas leise, man muss den Receiver schon etwas aufdrehen, dann krachen die Explosionen natürlch um so mehr. Jet Li ist ebenso gut drauf wie Aaliyah, die leider, nicht lange nach Abschluss der Dreharbeiten, bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Extras gibt es auch ein paar. Alles in allem eine sehr gute Blu-ray.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Sharp LC-37XD1E (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 21:50
Story (4)
Eine wirklich gut gemachte und unterhaltsame Familien-Tagikkomödie, die auch vom etwas plumpen und überhastet erzählten Schluss nicht viel schlechter gemacht wird. Andy Garcia spielt sehr überzeugend und lässt einen ab und an fast vergessen, dass man nur einen Film sieht...

Bild (3)
Leider keine wirklich gute HD-Umsetzung, die uns bei dieser BD geboten wird. Die Close-Ups bei Tageslicht gehen gerade noch so aber bei dunklen oder gar Nachtaufnahmen ist das Bild schon sehr grieselig und das Filmkorn ist derart stark, dass ich es als störend empfunden habe. Die Weitwinkel-Aufnahmen allgemein sind eher weich und haben DVD-Niveau. Ein HD-Feeling kommt bei dieser Scheibe leider nie wirklich auf...

Ton (3)
Der Ton ist ok aber sehr unspektakulär. Auch hier wir kein Surround-Feeling aufgebaut. 90 % der Zeit findet das Geschehen auf dem Center-Lautsprecher statt. Wäre nicht ab und an etwas Musik würde man gar nicht merken, dass man es hier mit einer 5.1-Abmischung zu tun hat. Die Dialoge sind allerdings sehr gut zu verstehen.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover

Fazit: Wer Familien-(Tragik)-Komödien mag und sich von einer eher mässigen technischen Umsetzung nicht abschrecken lässt, liegt hier richtig. Die Story und die schauspielerische Umsetzung ist sehr gut und sehenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 21:40
Zur Story:
Der Film spielt im New York der 1960er. Calogero der Sohn eines Busfahrers (Robert De Niro) wird Zeuge eines Mordes. Der Gangsterboss Sonny erschiesst einen Mann bei dem Streit um einen Parkplatz. Der neunjährige Calogero deckt Sonny und erlangt somit dessen Aufmerksamkeit. Die darauffolgenden Szenen erinnern stark an Goodfellas und Henry Hills Aufstieg in der Mafiaorganisation. Als Junge erledigt Calogero genau wie Henry kleinere Aufgaben und kellnert für die Gangster und alles hinter dem Rücken seines Vaters. Als Calogero, der von nun an als "C" bekannt ist, älter wird gibt es immer mehr Schwarze in der Bronx und es entstehen Feindseligkeiten zwischen den Italienern und den Schwarzen. Calogero aber verliebt sich in Jane, ein schwarzes Mädchen in seiner Schule. Er steht nun also zwischen den Fronten ...
Die Schauspieler sind allesamt gut gecastet und machen einen guten Job. Vor allem Lillo Brancato, der Calogero spielt, ist gut ausgewählt da er Robert De Niro sehr ähnlich sieht und als Sohn durchaus glaubhaft ist.

Bild:
Das Bild ist für einen Film aus dem Jahre 1993 ziemlich gut transferiert. Ab und an sieht man etwas Dreck im Bild, was ich aber nie als störend empfunden habe. Die Schärfe ist durchweg gut, zumindest sind mir keine Unscharfen Szenen in Erinnerung geblieben.

Ton:
Die deutsche Tonspur ist eine durchaus ordentliche 5.1 DTS-HD Tonspur. Die Sprecher sind alle passend gewählt und machen ihren Job hervorragend. Die englische Tonspur habe ich zwar nicht gehört, aber wie auf der Packung zu lesen ist handelt es sich hierbei "nur" um Stereoton.

Extras:
Leider sind keine Extras enthalten, aber wenigstens gibts ein Wendecover.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD75
Darstellung:
Samsung UE-40D5700 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 18.09.2012 um 21:14
Jumanji meets Final Destination, mit diesen Worten lässt sich Open Graves wohl am besten beschreiben.

Story
Jason und seine Freunde verbringen ihren Sommerurlaub an der spanischen Küste.
Dort kommt er bei einem Einkaufsbummel an einem alten Antikladen mit einem seltsamen Besitzer vorbei.
Nach einer kurzen Unterhaltung bekommt Jason von dem Mann ein uraltes Brettspiel namens Mamba geschenkt.
Allerdings warnt er ihn auch vor den möglichen Folgen die eine Partie mit sich bringen würde.
Der Legende nach wurde dieses Spiel nämlich aus der Haut und den Knochen einer verbrannten Hexe gefertigt und soll dem Gewinner einen herzenswunsch erfüllen.
Die Verlierer hingegen werden vom Tod heimgesucht.
Jason hält das aber alles für Blödsinn und wagt ein Spielchen mit seinen Freunden.
Nach dem der erste Kollege gestorben war und auch der zweite kurze Zeit später den Weg ins Jenseits antrat, glauben die restlichen Verbliebenen plötzlich an den Fluch der auf dem Spiel liegt.
Jason kommt auf die coole Idee, dass Spiel fertig zu Spielen und es zu besiegen.
Am Ende merkt man dann noch, was für einem Pfosten man doch gerade zugeschaut hat.
Storytechnisch ist eigentlich alles im halbwegs grünen Bereich.
Es ist nix neues aber das muss ja nicht immer unbedingt schlecht sein.
Allerdings hat man es nicht verstanden diese Story wenigstens glaubhaft rüber zu bringen.
Jason ist wie schon bemerkt ein Pfosten, seine Freundin Erica, gespielt von Eliza Dushku kann auch nix außer gut aussehen und der Rest der Bande glänzt auch höchstens durch gelangweilt wirkende Dialoge.
Spannung kommt auch nicht auf da alles einfach viel zu vorhersehbar ist.

Fazit
Alles in allem kann man mit dem Film höchstens paar Teenies erschrecken, für die der Film wohl auch gedacht sein soll.
Die Altersfreigabe ab 18 kann man im Grunde auch vergessen, da man alles gesehene im Prinzip auch bei Buffy begutachten könnte.
Finger weg von diesem Müll.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 21:08
MR73 erzählt die Geschichte von Louis Schneider (Daniel Auteuil), dieser ist ein geistiges und körperliches Wrack.
Seine kleine Tochter starb bei einem Autounfall und seine Frau ist seit dem pflegebedürftig und nicht mehr ansprechbar.
Immer wieder holen ihn diese Bilder ein.
Seinen Schmerz versucht er mit Unmengen Alkohol zu betäuben.
Selbst zum Dienst bei der Polizei erscheint er nicht mehr nüchtern, was ihm unter anderem eine Strafversetzung in den Innendienst einhandelt.
Nichts desto trotz ist er ein hervorragender Polizist, egal ob Betrunken oder nüchtern.
Daher bleibt er auch einem Serienmörder auf den Fersen, der auf bestialische Art alleinstehende Frauen tötet.
Sein Nachfolger, der korrupte Beamte Kovalski(Francis Renaud) kommt in dem Fall nicht weiter.
Schneider findet aber eine Spur, die zum Täter führt.
Allerdings sagt er das nicht Kovalski sondern seinem früheren Kollegen Mateo(Gerald LaRoche).

Zur gleichen Zeit wurde der Doppelmörder Charles Subra(Phillipe Nahon) nach 25 jähriger Haftstrafe, wegen guter Führung und der scheinbaren Findung zu Gott, aus dem Gefängnis entlassen.
Dieser hatte Justin´s (Olivia Bonamy) Eltern grausam abgeschlachtet.
Als sie erfährt das diese Bestie frei kommt, wendet sie sich in ihrer Verzweiflung an Schneider, er war es, der ihn damals überführen konnte.
Was Justine aber nicht wusste ist, dass Schneider im Grunde selbst Hilfe braucht.
Nichts desto trotz nimmt er sich ihrem Problem auch noch an.

Was mich wahnsinnig beeindruckt hat ist, dass Olivier Marchals es verstanden hat, eigentlich 3 "Geschichten" in einen Film zu packen und zwar so, dass sie wirklich zu 100% zusammen passt.
Diese 3 Geschichten basieren allerdings auch auf einer wahren Begebenheit, vielleicht wirkt der ganze Film auch gerade deshalb so intensiv.
Sehr bemerkenswert ist auch, dass man im Grunde nicht erkennt, was nun eigentlich die Hauptgeschichte ist.
Die Suche nach dem Serienkiller, die Geschichte von Justine und ihren abgeschlachteten Eltern oder doch der Absturz eines top Polizisten?
Besonders herausheben muss ich hier auch noch mal die schauspielerische Leistung von Daniel Auteuil.
Ich empfand es als absolut faszinierend, wie er diese Rolle gelebt hat.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 18.09.2012 um 20:03
Interessanter Ost-Westfilm und sehr gut umgesetzt. Gerade wenn man Verwandte dort hat und öfter dort war, ist das immer wieder schön zu sehen. Bild und Ton sind auch topp.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 19:44
Wie doch die Meinungen auseinander gehen.
Ich fand diesen Film Erstklassig. Obwohl ich ihn nicht in 3D gesehen habe. Alleine die Charaktere die Ausstattung und die sehr liebevoll erzählte Geschichte sind die Oskars auf alle Fälle wert. Beachtet einmal die Kleinigkeiten, da wurde auf jedes Detail Wert gelegt. Ich denke es muss nicht immer "Hau drauf und Schluss" Knaller sein sondern auch einmal ein ruhiger Film der ein wenig zum phantasieren anregt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD55
Darstellung:
Panasonic TX-P46GW20 (Plasma 46")
gefällt mir
1
bewertet am 18.09.2012 um 19:11
Ich habe den Film von nem Kumpel ausgeliehen und eben angespielt....nach 15 min habe ich aufgegeben....allein die Synchro....der Boss von Trish im Film hat eine eklige Mickey Maus Stimme. Auch die erste Fightszene zwischen Trish und dem Muskelberg von einem Mann im Fitneßstudio ( geile Oberarmtatoos!!!!) war komplett unrealistisch und schlecht gemacht. Auch die Einleitung des Films nervte schon mit den Dialogen....da war mir die Zeit echt zu schade weiterzuschauen.....kompletter Trash wirds wohl nicht sein, aber für mich nicht sehenswert...Trish hin oder her. Daher fiktive 2 Punkte für die Story.
Bild und Ton sind auch nur Durchschnitt...viele viele leichte Unschärfen, aber sonst sauberes Bild. Der deutsche HD-Ton ist auch zufriedenstellend, mehr aber auch nicht. Extras habe ich mir nicht angeschaut...ich kopiere hier die Bewertung von RELLIK-2008! :-)). Wendecover! PS: Das Cover trügt ein wenig..Trish ist blond im Film und sieht total hässlich aus.....nur die Figur ist klasse! :-)
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen