Insgesamt gute Umsetzung auf BD - nicht mehr und nicht weniger.
Beim Ton bevorzuge ich die englische Tonspur (wesentlich bessere Abmischung), denn den wenigen Text kann ich sowieso mitsingen.
Ein absolut würdiger Vertreter der Affenplanetensaga, bei der es in der Vergangenbeit durchaus den ein oder anderen Ausrutscher gab. Die Story ist gut durchdacht und wird schlüssig erzählt. Das Bild ist sehr gut und verfügt über einen sauberen Schärfegrad. Der englische HD Ton ist der deutschen DTS Spur zwar überlegen, dennoch macht auch der deutsche Ton Spass.
Mit Kick-Ass liefert Marvel eine weitere von vielen erfolgreichen Comicverfilmungen. Knallharte Action gepaart mit Komödienelementen sorgen hier für jede Menge Unterhaltung. Hinzu kommt eine top Besetzung.
Die Bildqualität ist durchweg erstklassig. Gleiches gilt für den sehr guten deutschen DTS-Sound.
Hinzu kommen viele tolle, informative Extras ind bester Qualität.
kann mich meinen vorschreibern nur anschließen,lahmer film die die welt nicht braucht,die haiaufnahmen waren schon nicht schlecht,und halle berry war auch wie immer eine augenweide,aber das war alles so lahm verpackt,und warum 1 stunde und 50 minuten,warum?bild, und vor allem der ton der schön räumlich war,waren das beste an der blu ray!fazit:kaufen nein,leihen vielleicht ja.
Der Aufdruck OVA verwirrt etwas...
Auf der Blu-ray sind die Film-Folgen 25 bis 29 komplett enthalten.
25 - Collateral Massacre
26 - An Office Man's Tactics
27 - Angels in the Crosshairs
28 - Oversaturation Kill Box
29 - Codename Paradise, Status MIA
OVA bezieht sich auf die Zeitschriftenausgabe.
Story : Sehr unterhaltsam. Die FSK-16 Einstufung ist bei der Gewaltdarstellung doch etwas verblüffend. Einige epische Dialoge mit Wortwitz dabei.
Ton: Stereo, Audioeffekte = Durchschnitt.
Extras: Schon fast KAZE-unwürdig... tatsächlich gibt es einen Reiter Credits... Wahnsinn!!!
Preis: KOSTBAR - es ist unglaublich, was für diese Blu-ray an €/SFr aufgerufen werden.
P.S. Auch hier hat KAZE seine Cover-Praktikanten nicht im Griff. Siehe dts HD Logo. Auf der Scheibe gibt es keinen DTS-Ton.
Der Film hat meinen Begriff von Filmkunst neu definiert, das allerdings schon vor Jahren. Story bekommt daher natürlich Höchstwertung von mir. Genauso wie die Extras (die Blu-Ray ist damit wirklich vollgepackt!). Der Ton ist sehr gut, aber nicht überragend.
Das Bild ist extrem HD, für den Film aber fast schon zu scharf und detailliert. Es mag komisch klingen aber ich finde, der Film braucht etwas 90er-Jahre-Vintage-Look um charakteristisch zu sein. Das fehlt bei der BD. Man sieht mir hier schon bald zu viele Falten, Narben und Barthaare in den Gesichtern. Dasselbe gilt übrigens auch für die BD-Umsetzung von Jackie Brown. Daher gibts in punkto Bildqualität bei mir nur 4/5.
Snow White and the Huntsman ist eine grandiose Fantasy Epos Verfilmung von Rupert Sanders (Schneewittchen und die sieben Zwerge). Die düstere Verfilmung ist für Erwachsene geeignet. Die Story ist durchwegs spannend und lebt von den Darstellern. Das HD Bild ist sehr gut und zeigt keine Schwächen. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls genial und lässt keine Wünsche offen. Extras sind jede menge vorhanden. DIe Limited Collector's Box ist grandios, alles hochwertig gestaltet und kreiert. Steelbook mit Bluray und Digitalkopie, Glaskugel, Booklet und hochwertige Verpackung mit schwarzen Federn. Ein absolutes Sammlerstück das limitiert ist auf 5000 Stück. FSK Flatschen ist entfernbar.:-)
Was soll ich denn nun schreiben ? Einerseits hat Breakin für mich durchaus einen Kultfaktor und andereseits schaue ich die BD an und finde die Bildqualität und den Ton relativ schlecht.
Nun kann ich natürlich auch nicht beweten wie das Ausgangsmaterial war allerdings wenn ich meine US DVD hochscaliert vom Player mit dem Bild der BD vergleiche sehe ich da nicht sonderlich viel Unterschiede. Farben und Konturen wirken teilweise wie ein sich bewegender Farbklex. Wesentlich schärfer wird die BD kaum. Zudem sind viele Störende Punkte im Bild ich denke sowas nennt man Filmkorn und stört wenn man nicht weit genug weg sitzt. Lediglich das MGM Logo und die Schrift im Intro des Films sehen sichtlich schärfer aus.
Der deutsche Ton hört sich etwas schwankend und dumpf an, wie von einer alten Videokassette welches besonders am Anfang auffällt später aber nicht mehr oder nicht mehr auftritt.
Gut als Vergleich hatte ich nun nur den englischen Ton von der DVD, den ich aber nun nicht mit dem englischen Ton der BD verglichen habe.
Es ist allerdings auch nicht so schlimm wie es sich anhört.
Das Menü kommt unsinniger weise erst als der Film komplett zuende ist, ob es an meinen BD Player liegt kann ich nicht sagen denke aber eher nicht.
Soll heissen der Film startet sofort nach dem einlegen.
Extras gibts ansich nur ein paar Trailer, da haben die US DVDs deutlich mehr zu bieten.
Das Cover ist ein Wendecover, allerdings mit einem anderen Motiv ( Motiv der US DVD ).
Wenn man also das Weisse Cover möchte wird man mit dem FSK Stempel leben müssen.
Die Story ist Tanzfilmtypisch Jazz Tanz trifft Breakdance formt ein Team u.s.w ( möchte nun nicht die komplette Story darlegen ).
Tanztechnisch bekommt man viel Jazztanz als auch Old Skool Breakdance zu sehen.
Beim Breakdance selber viel lockin & poppin ein paar simple Powermoves als auch typische Elemente. Der Film vermittelt auch etwas den Unterschied zwischen echten Breakdance / Hip Hop und was die Tanzschule als Hip Hop verkauft.
Denn die richtig guten Tänzer gerade beim B-boying als auch beim Hip Hop kommen nicht aus Tanzschulen sondern lernen autodidakt, haben ihren eigenen Style und werden auch nie auf Tanzschulmeisterschaften zu sehen sein. Die Cracks gehen auf Battles, welche mittlerweile ja nun auch schon komerzialisiert sind.
Insgesamt kann man sich dennoch über die DVD/BD Neuerscheinung freuen, denn bislang konnte man die Deutsche Fassung nur auf Video schauen.
Auch die Tanzstile wird man heute kaum noch auf Battles sehen.
Lobenswert ist auch der Soundtrack, der auch wenn man es nicht annimmt kaum Rap und Hip Hop Elemente enthält und sich doch noch nach typischer Breakdance Musik als auch nach viel gesungenen Titeln und R&B mit Breaktdance Elementen und Synthesyser anhört.
Nicht das es mich stören würde wenn es anders wäre aber für manch einen mags ja interessant sein.
Warum der Film Cut sein soll kann ich allerdings nicht sagen, die Bluray, die US und UK DVDs haben alle 86 Min Laufzeit. Andererseits kenne ich auch nur diese Versionen und selbst die VHS Tapes haben 86 Min.
Hmmm ich bin ziemlich im Zwiespalt mit mir, wie ich diesen Film bewerten soll. Könnte man einen Film in zwei Teilen bewerten hätten die ersten 45 Minute sehr gute 4,5 Punkte von mir bekommen die restlichen Minuten leider nur magere 2.
Zur Story:
Der Film beginnt wirklich hervorragend und hat einige sehr gute Schockmomente meine Frau ist teilweise nur so auf der Couch herumgesprungen. Die Story weiß zu begeistern und ist auch mal erfrischend anders. Ich möchte nicht zu viel verraten im Reiter "Inhalt" ist eigentlich schon alles über die Story gesagt. Was ich allerdings stark zu bemängeln habe, ist das der Film wie oben schon beschrieben in der zweiten Hälft zum Horror-Splatter-Klamauk ala Tanz der Teufel 2 mutiert (was nicht heißen soll das Tanz der Teufel ein schlechter Film wäre, der ist Kult). Was den Zuschauer bzw. mich jedoch ziemlich verwirrt hat, ist eben die Tatsache das der Film so düster und spannend beginnt und wirklich auf einem hohen Niveau ist und plötzlich so abflacht und irgendwie beginnt lächerlich zu werden. Ich fand es sehr schade denn der Film hätte auf dem anfänglichen Niveau von mir fast 5 Punkte bekommen.
Zum Bild:
Das Bild ist durchweg auf sehr gutem HD Niveau, sehr gute Schärfe, wenig bis fast gar kein Filmkorn zu erkennen, detailgetreu auch in dunklen Szenen.
Zum Ton:
Hervorragend, glasklar in Dialogen, wuchtig und druckvoll in den Schockmomenten. Der Ton hat mich voll und ganz überzeugt!!!
Extras:
Habe ich nicht gesehen daher neutrale 2,5 Punkte.
Fazit:
Ich tue mir wirklich schwer eine Empfehlung auszusprechen bzw. sie nicht zu geben. Einerseits ist der Film wirklich klasse und andererseits finde ich einfach, dass die Wendung die der Film nimmt total unnötig war. Evtl. habe ich mir auch einfach zu viel erwartet. Für den Preis für den der Film jedoch jetzt angeboten wird, kann ich trotz allem eine ganz klare Kaufempfehlung abgeben.
Nathalie küsst ist eine romantische Liebesgeschichte über das Leben und den Tod. Die Liebe die mit dem Tod nicht endet und eine neue Entfacht. Der Französische Film ist sicher nicht der absolute Kinoerfolg aber trotzdem sehenswert. Das HD Bild des Films ist scharf mit ein paar kleinen Unschärfen. Der DTS HD MA 5.1 ist gut für die Art des Films. Extras sind ein paar vorhanden. der Film besitzt ein Wendecover :-)
Absolut positiv überrascht. Hätte nicht einen so düsteren und actiongeladenen Film erwartet. Schauspieler waren auch alle sehr gut, vorallem Theron, da hatte man ja richtig Angst.
Die Effekte und der Soundtrack waren erstklassig.
Das Bild ist due meiste Zeit sehr scharf mit sehr gutem Kontrast. Viel HD-Feeling. Nur vereinzelte Szenen sind weicher.
Der Ton ist super abgemischt. Toller Raumkland und Dynamik. Viele Surroundeffekte für alle Boxen und der Subwwofer hat viel zu tun. Der Soundtrack kommt perfekt rüber.
Fazit: Positive Überraschung in sehr guter BD-Umsetzung!
Mir gefällt solch ein Film, der ohne Effekthascherei auskommt und knallharte physische Action bietet.
Gradlinig und ohne Schnörkel erzählt und dargestellt. Spannend ist er auch noch. Plus: man steigert sich fast selbst schon in den Hass hinein und will auch, dass Liam Neeson genauso vorgeht, wie es sein muss: ohne Kompromisse und äußerst brutal.
Das macht Spaß, ist unterhaltsam und die 93 Minuten gehen schnell herum.
Bild und Ton spielen auf hohem Niveau, sind aber keine Referenz.
Die Extras sind ok.
Ein mittelmäßiger B-Movie. Die Story ist nicht überaus berauschend, aber die Action-/ Kampfszenen werten das ganze doch etwas auf.
Das Bild ist auf einem ordentlichen Niveau und schwankt zwischen 3 und 4. Die Farben sind manchmal etwas matt und die Schärfe nicht immer optimal.
Der Ton ist recht gut, allerdings werden die Surroundboxen nicht immer optimal eingesetzt.
Das 3D Bild ist eher schlecht als recht. Bis auf einige wenige Szenen bietet der Film schlechte Tiefenwirkung. Vor allem in den Kampfszenen ist diese nahezu überhaupt nicht vorhanden. Zudem wird das 3D Erlebnis durch Ghosting und verschwommene Konturen getrübt.
Muß man nicht in 3D sehen, 2D reicht vollkommen aus.
Da ich mir zum Test mal die Vol. 1 von Blood C gekauft habe, will ich sie auch hier bewerten.
Das Intro hat einen angenehmen Sound bekommen. Die Hauptprotagonistin stellt sich mal wieder ziemlich dämlich an. Mich stört es nicht wirklich, aber zur Zeit scheint dies jeder Anime zu machen. Ich würde mir mal einen total ernsten Hauptcharakter wünschen. Mit blut wird nicht gegeizt. Das Gegnerdesign ist gewöhnungsbedürftig. Ich mag es überhaupt nicht.
Die Story ist bekannt. Ein Mädchen ist auserwählt, die Menschen mit einem besonderen Schwert gegen menschenfressende Dämonen zu schützen. Sowas hat es in anderer Form schon viele Male gegeben.
Die Synchro ist für deutsche Verhältnisse gut geworden. Leider scheitert es mal wieder an der Übersetzung. Hier ergeben sich sehr komische Gespräche, die so keiner führen würde. Tut euch also einen Gefallen und schaut alles auf japanisch mit deutschen Untertiteln.
Die Bildqualität ist sehr gut. Die Tonqualität ist gut, könnte aber noch einen Tick besser sein.
Als Extras gibt es Trailer und ein Wendecover.
Mich hat Blood C Vol. 1 nicht beeindruckt und ich werde mir Vol. 2 wohl nicht mehr holen.
Die Handlung von Battleship kann man getrost in den Hintergrund stellen, denn was will man von einer Computerspielverfilmung erwarten in der es um groß angelegtes Schiffe versenken zwischen Menschen und Aliens geht?! Also, Gehirn ausschalten und nicht weiter darüber nachdenken, warum zum Beispiel ein fast 70 Jahre altes Kampfschiff, welches als Museum dient, angeblich gut getankt ist und innerhalb von 2 Stunden bewaffnet werden kann (und das mit überwiegend Rentnern), im Hafen liegt und nur darauf wartet gegen eine Schar von Aliens in den Krieg zu ziehen ;-)
Trotzdem wurde versucht eine einigermaßen vernünftige Story in den Film zu integrieren.
Was den Film aber auszeichnet ist, dass er ein absolutes Actionspektakel mit echt guter Musik (AC/DC) ist, in dem von Anfang bis Ende das Heimkino wackelt. Ich habe den Film ebenfalls im Kino gesehen bin dort schon fast vom Sitz gefallen – Actionkino vom Feinsten.
Hinzu kommt das gestochen scharfe Bild, welches ebenfalls ein Highlight ist.
Für Leute die ihr Heimkino zu krachen bringen wollen eine absolute Empfehlung.
Den Titel "Batman of the Future" sollte man hier wirklich beachten. Hier geht es hauptsächlich um die Batman Nachfolge mit Bezügen auf Batman und Robin. Mich hat das Ganze nicht überzeugt, weder Story- noch Umsetzungstechnisch. Ist wohl eher etwas für die jüngere Generation, die mit diesen neu-modischeren Nickelodeon-Animationen zufrieden ist. Störend ist zudem, dass stellenweise (im Hauptfilm) nur Originalton mit deutschen Untertiteln geboten wird.
Das Bild ist auf gutem Niveau.
Der Ton ist (für Stereo zwar gut) schlecht. Hier interessiert mich bei einer deutschen Ausgabe nicht der gute englische Ton.
Einer der besten Western überhaupt. Der Film ist zu jeder Zeit unterhaltsam, und die schauspielerischen Leistungen überragend. Die Tonqualität erhält von mir 3 Balken, da ich finde, dass einem Film aus dieser Zeit der entsprechende Ton gut zu Gesicht steht und mein Kinoerlebnis nicht beeinträchtigt. Die Bildqualität ist vorzüglich, aber eben leider 4:3.
Von mir gibt es für diesen Film eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
zweifelsohne einer der besten actionfilme aller zeiten. das lange warten hat sich doch gelohnt. arnie nun endlich auch auf BD als Terminator zu bewundern und auch uncut. dieser spielt den T-800 sensationell gut, was für ein böser blick, was für ein charakter, genau die richtige rolle für ihn. die gezeigten special effekte sind sehenswert für die damaigen möglichkeiten, aber auch teils zum schmunzeln, besonders am ende des films. ich sag nur endoskelett :) die quali des bildes überzeugt, nie diesen film so scharf gesehen. der sound gefällt, guter surround klang.
Roger führt vermeintlich das perfekte Leben: er ist einer der erfolgreichsten Headhunter Norwegens und wirbt hochqualifiziertes Personal für Firmen an und ab, er ist mit einer Schönheit verheiratet, besitzt eine extravagante Villa und fährt einen Luxuswagen. Doch seinen ausschweifenden Lebensstil finanziert er, sicherlich auch ein wenig des Nervenkitzels wegen, indem er die teuren Kunstwerke seiner Klienten stiehlt. Als er Clas Greve kennenlernt und dessen lange verschollen geglaubtes Gemälde von Rubens diebt, hat er sich mit dem falschen angelegt: plötzlich findet er sich inmitten eines unglaublichen Komplotts..
Alter Schwede, oder vielmehr alter Norweger! Morten Tyldum hat mit seinem zweiten Spielfilm einen Thriller nach einer Vorlage von Jo Nesbo vorgelegt, wie ihn wohl nur Skandinavier hinkriegen. Was zunächst fast schon wie eine spielerisch-leichte Heist-Komödie beginnt, wandelt sich nach kurzer Zeit zu einem ungemein fesselnden Thriller, der mit jeder Menge durchaus glaubwürdiger und nachvollziehbarer Wendungen aufwartet. Dabei wird mit einem gerüttelt Mass an Brutalität gespielt, das einerseits in seiner Zufälligkeit in einer Szene ein wenig an Tarantino erinnert, andererseits völlig überraschend beinahe schockiert. Stetig wird ein wenig mehr an der Spannungschraube gedreht bis zu einem Ende, das zufriedenes Grinsen auf die Lippen treibt.
Zu einem Top-Film gesellt sich hier eine Top-Technik. Das Bild zeigt kaum Mängel, allenfalls ein etwas geringer Detailreichtum von Strukturen in dunklen Flächen liesse sich anführen, das dürfte dem Kontrast und dem Schwarzwert geschuldet sein. Die Schärfe ist hervorragend, das Bild plastisch, die Farben sind entsättigt. Insgesamt ein toller Transfer.
Tonal steht die Technik dem Bild kaum nach. Bei Dynamik und Bass fehlt das letzte bisschen Nachdrücklichkeit zur Referenz, und auch die Räumlichkeit fällt gegen aktuelle Top-Produktionen minimal hinten ´runter. Das führt immer noch zu sehr guten vier Punkten, für fünf Punkte reicht es nicht ganz.
Bei den Extras wurde etwas gespart; neben einem relativ kurzen Making Of sind mehrere Trailer aufgespielt. Die BD hat kein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: die können es auch, die Norweger. Und zwar hervorragend. Neben der "Millenium-Trilogie" ist "Headhunters" definitiv ein würdiger Vertreter der skandinavischen Filmproduktion und hebt sich in seiner Machart bemerkenswert und wohltuend von den gewohnten, meist amerikanischen Thrillern ab. "Headhunters" ist ein Thriller-Geheimtipp und wird von mir jedem Thriller-Freund wärmstens ans Herz gelegt.
Man soll ja nicht subjektiv bewerten und ich will auch den vielen Fans ihre "Premium"-Edition nicht vermiesen: aber HD oder Premium sehen im tonalen Bereich einfach anders aus!
Ich finde es erstaunlich wie viele Konsumenten sich hier den Ton schön reden ("darf man nicht viel erwarten"; "ist eben kein Actionfilm"; "darf man nicht mit dem Originalton vergleichen"; "ist ganz OK"; "trotzdem gute Räumlichkeit") und ähnliche Formulierungen ...
Tatsache ist und bleibt, dass Warner uns einen schlechteren Ton verkaufen will, als es ihn schon auf der DVD gab (dts 6.1 ES; zumindest auf der Platinum Edition-Erstausgabe von MAWA/VCL)!!!
Und wer sich objektive Reviews mal durchliest, wird schnell erkennen, dass es mit dem deutschen Ton einfach nichts geworden ist; englisch dagegen dts HD Master Audio 7.1!!!
Es ist mir egal ob Warner oder andere Majors nur den englischsprachigen Raum bevorzugen oder aus Kostengründen auf eine Neuabmischung verzichten.
Ich kann (insbesondere bei diesem Film) warten und bin mit dem Bild und dem Ton der Platinum-DVD absolut zufrieden.
Wenn es denn man eine richtige "Premium"-Ausgabe geben sollte (nicht nur für die Verpackung!), dann werde ich gerne umsteigen.
So nicht!
Aber da gehen die Ansprüche wohl ganz offensichtlich deutlich auseinander: das Erscheinungsbild im Disc-Regal scheint vielen wichtiger zu sein ...
"HD-Produkt"? Na ja, gibt eben nichts besseres, also nehm ich dieses hier ...
Ein sehr ruhiger aber gleichzeitig der gut inszenierter Crimethriller. Er baut sich langsam auf, steigert sich aber immer weiter und wird immer spannender, mit einem richtig coolem Ende. Amanda Seyfried kommt hier richtig klasse rüber und zeigt eine hammer Leinwandpräsenz. Der Film lebt klar von ihr und man fiebert durchgehend mit ihr mit. Action gibt es kaum, aber einfach durch die tolle Leistung von Seyfried macht der Film richtig Laune und dazu mit richtig schönen Wendungen. Definitiv ein kleiner Geheimtipp.
Das Bild ist farblich eher in grautönen gehalten, so dass eine Kalte Atmosphäre entsteht. Die Schärfe ist auf einem recht hohem Niveau. Details wie einzelne Haare sind immer sichtbar. Was Poren angeht, gibt es ab und an mal ein paar Leichte Unschärfen. Trotz viele Szenen im dunklen gibt es kein Bildrauschen oder Grieseln.
Der englische Ton hat einen sehr hohen Niveau und klingt sehr klar, muss sich aber was die Wucht angeht eher selten Beweisen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 12 Minuten Behind The Scenes, sowie diverse Trailer. Insgesamt recht wenig.
story: lustige horrorkomödie mit vielen bekannten gesichtern. viele anspielungen auf horrorfilme. am besten hat mir die maske von hellraiser gefallen. die großen lacher sind ausgeblieben aber dennoch war die komödie unterhaltsam.
Schliesse mich meinem Vorredner an, doch denke ich, das man heute die Thematik etwas anders und vielleicht sogar besser verfilmen könnte. Ton ist extrem blechernd und die Extras sind leider nur in Englisch (Ton und Untertitel)...
Ein Film der mir irgendwie von jedem ans Herz gelegt wurde und bei Rezessionen immer gute Bewertungen bekommen hat. Mich konnte der Film leider gar nicht überzeugen.
Der Plot bietet neben ein paar Kleinigkeiten nichts was man nicht irgendwo anders schonmal gesehen hat. Die eingebauten Drama-Elemente sollen noch einen besonderen Schliff geben lassen den Film aber in unnötige Längen abdriften und nehmen jeden "Drive" raus :-)
Ryan Gosling schauspielert ähnlich wie Steven Seagal - ohne jede Veränderung der Mimik und passt dabei noch seine Stimme dem Schlafzimmerblick an. Gegen Ende kommen in den vorhersehbaren Plot, der fast gänzlich frei von Spannung ist, noch einige actionreichere Szenen die mit einigen auch härteren Gewaltdarstellungen gewürzt sind. Zu diesem Zeitpunkt sind aber schon fast 2/3 der Spielzeit abgelaufen und retten den Film, meiner Meinung nach, nicht mehr. Leider absolut nicht mein Film - ich hatte aber auch deutlich andere Erwartungen!
Die Story ist unglaublich gut. Sowas habe ich noch nie gesehen. Die nächste Folge übertrifft die vorherige immer. Ich freue mich schon auf die 2. Staffel. Bild- und Tonqualität sind absolut top. Extras sind massig vorhanden.
Story:
Aufgrund des massiven Fan-Supports erhielt der kreative Kopf hinter der viel zu früh abgesetzten TV-Serie "Firefly", Joss Whedon, von Universal die Chance, einen abschließenden Kinofilm zu machen. Dieser nimmt immerhin zwei der wirklich großen Handlungsbögen der TV-Serie auf, und bringt sie zu einem versöhnlichen Ende. Erzählstrang Nummer eins befasst sich mit dem hochbegabten, mysteriösen Mädel River. In einer geheimen medizinischen Einrichtung wurde an ihr "geforscht", so dass bisher nicht klar war, was der Zweck dieser Experimente ist - hierzu erhalten wir in "Serenity" eine gute Begründung nachgereicht. Handlungsbogen Nummer zwei sind die furchterregenden Reaver, von denen wir in der TV-Serie nur Fragmente gesehen haben. Die Reaver sind ehemalige Siedler, die zu nahe am Rande des Universums gelebt haben, und darüber ihren Verstand verloren haben - sie haben sich zu wilden, mordenden, blutrünstigen, selbstverstümmelnden Menschen entwickelt. Das ist zumindest die offizielle, von der Regierung verbreitete Version... in "Serenity" erfahren wir, was wirklich hinter den Reavern steckt.
Soviel zu den Plotteilen, die konkret aus der TV-Serie aufgegriffen werden. Natürlich wird der Film so erzählt, dass auch Zuschauer den Streifen genießen können, wenn sie die Serie nicht gesehen haben. In dem Fall handelt es sich bei "Serenity" nur um einen "guten" SciFi-Film - es wird immerhin versucht, in knapp 118 Minuten ein ganzes Universum einzuführen! Oder anderst gesagt: für sich alleine gesehen funktioniert "Serenity" auch, aber weitaus weniger gut wie im Kontext mit "Firefly" zusammen.
Die Schauspieler machen ihren Job gut, große Namen sind keine mit an Bord, aber allen macht die Arbeit im Breitbild sichtlich Spaß. Die Kulissen sind gut gelungen, sie mussten komplett neu aufgebaut werden, da nach der Absetzung der Serie das erste Set abgerissen wurde. Joss Whedon erzählt seinen Geschichte, und nimmt - verständlicherweise - keine Rücksicht auf seine Hauptcast. Wer leben wird, oder wer das Ende des Films nicht erleben wird, zeigt sich erst kurz vor Schluss. Soviel sie verraten: von den neuen Hauptdarstellern schaffen es nur sieben bis in die letzten Minuten.
"Serenity" bietet einen halbwegs tröstenden Abschluss der genialen TV-Serie, und hätte hierfür eigentlich per se fünf Punkte verdient. Doch hier und da wirkt der Streifen und/oder die Story unrund, mit etwas Feingefühl wäre mehr drin gewesen. "Serenity" wäre als TV-Doppelfolge eine der besten Episoden gewesen, als Kinofilm reicht es nur zu 4,5 von 5 Punkten.
Ton:
Der englische O-Ton liegt in verlustfreiem DTS-HD MA 5.1 vor, die deutsche Synchro schafft es immerhin auf DTS 5.1. Die englische Tonspur klingt sehr gut, mit tollen Surround-Effekten (krachende Kugeln aus allen Richtungen, die Verfolgungsjagd mit dem Mule), einem breiten Klangspektrum und gut verständlichen Dialogen aus dem Center. Der deutsche Ton steht dem nur in wenig nach, das Klangvolumen ist ausgezeichnet, auch die Übersetzung ist vergleichsweise besser gelungen als noch bei der TV-Serie, Wortwitz und Anspielungen bleiben deutlich besser erhalten, obgleich der Film hier dünner wirkt als noch die TV-Serie. Sowohl englische als auch deutsche Tonspur erhalten 4.5 von 5 Punkten - das macht die Schnittbildung einfach. ;)
Bild:
Bildlich kann der Streifen leider nicht in der Top-Liga mitspielen, dennoch ist die Qualität des HD-Bildes gut bis sehr gut. Details sind in Nahaufnahmen sehr gut zu erkennen, und das hochaufgelöste Modell des Raumschiffs wirkt im Film noch imposanter als in der TV-Serie. Der Stil allgemein unterscheidet sich deutlich von der TV-Vorlage: so wirken viele Szenen düster und karger beleuchtet, wodurch immer mal wieder ein unschönes Rauschen bzw. Filmkorn auffällt. Die Außenszenen hingegen (vor allem der Heist zu Beginn des Films) schließt aber direkt an die Fargestaltung der TV-Serie an, und schaut sehr schick aus. In Summe kommt der Film in diesem Kapitel auf die gleiche Punktzahl wie auch die TV-Serie - wenn auch aus unterschiedlichen Gründen.
Extras:
Bonustec hnisch wurde hier RICHTIG geklotzt. Aber schön der Reihe nach… es stehen zwei Audiokommentare zur Verfügung, einer nur mit Joss Whedon, und ein zweiter mit Joss Whedon und vier Mitgliedern der Cast. Der zweite Kommentar liegt aber nicht nur als AUDIO-Kommentar bei, sondern auch noch als VIDEO-Kommentar, also als Bild-in-Bild-Feature (PiP), das parallel während des gesamten Films läuft (abrufbar über U-Control). Das etwas umständlich zu bedienende U-Control bietet noch mehr. So gibt es in einem zweiten Modus einblendbare Texttafeln, in einem dritten Modus eine digitale Settour durch das Raumschiff, und ein vierter Modus spielt kleine Behind-The-Scenes-Clips als PiP ein. Inhaltlich interessant und technisch gut umgesetzt. U-Control abgehakt, wollen wir mal weiterschauen. Eine Datenbank mit Texttafeln lädt zum Informations-Surfen ein. Entfernte Szenen (14 Minuten, mit Kommentar), vier erweiterte Szenen (6 Minuten) und Outtakes (6 Minuten) stehen zum Abruf bereit. Sieben weitere Features bieten in einer knappen Stunde Laufzeit viele interessante Informationen rund um den Dreh des Films an. Zu guter Letzt finden sich auch noch die "R. Tam Sessions" auf der BluRay - kleine, virale Marketing-Filmchen, die im Vorfeld im Internet verbreitet wurden, um das Interesse an "Serenity" zu entfachen (Laufzeit 8 Minuten). Der Umfang ist beachtlich, und inhaltlich wird dem Bonus-Fan auch etwas geboten. Diesmal hat mich vor allem der U-Control-Umfang überzeugt. Obwohl das ganze Material nur in SD vorliegt, vergebe ich trotzdem 4.5 von 5 Punkten.
gefühlvolles kriegsdrama, wo der hauptdarsteller eindeutig ein pferd ist.
einige logiklöcher sind vorhanden, aber darüber sieht man gern bei der kernaussage des films hinweg.
Nun, ich habe Predator zum ersten Mal gesehen, und ich muss sagen, dass ich ziemlich begeistert bin, da der Film für sein Alter extrem gut gemacht ist. Er ist sehr spannend erzählt und auch die Effekte sind altersgemäß recht gut gemacht worden. Das Bild ist überragend gut hergerichtet und auch der Ton kann sich sehen bzw hören lassen.
Dann noch einen ganzen Batzen an Bonusmaterial - Was will man mehr!?!
THE BODYGUARD 2 ist ein Actionklamauk mit ultrablöden Dialogen und peinlicher Situationskomik. Die Actionszenen sind ok und können etwas an Unterhaltungswert gewinnen. Tony Jaa's kurzer Auftritt ist für Fans sicherlich ein Kaufgrund aber man sollte erwähnen, daß sein Fight recht kurz ist und nicht so spektakulär, wie wir es von ihm gewohnt sind. Es ist aber auch ein "Insider" zu THE PROTECTOR. Teil 1 war deutlich besser.
Bild und Ton sind sehr gut. Die deutsche Synchro ist sehr schlecht.
The Avengers ist der sechste Teil aus dem Marvel Cinematic Universe. Nach Iron Man, Der unglaubliche Hulk, Iron Man 2, Thor und Captain America - The First Avenger treffen nun alle Avengers erstmals zusammen. Hieraus ergibt sich eine erstklassige Besetzung, wobei Bruce Banner bzw. der Hulk nun nicht mehr von Edward Norton sondern von Mark Ruffalo inszeniert wird. The Avengers war im Kinojahr 2012, in dem einige bekannte Comicverfilmungen anstanden bzw. noch anstehen vielleicht sogar die Beste bisher. Und das bei Konkurrenz wie The Amazing Spider-Man oder The Dark Knight Rises.
Die Bildqualität ist erneut absolute Spitzenklasse und das sogar als Vollbild !
Auch beim Ton wurde an nichts gespart. Mit der deutschen DTS-HD HR 7.1 Tonspur kommen die Soundeffekte absolut überragend ins Wohnzimmer rüber.
Die Extras sind ebenfalls wieder richtig klasse, mit bestem Bild und Ton und sehr zahlreich. Sogar eine Bonus-Disc liegt bei.
Und auch das 3D-Bild ist der Hammer. Super 3D-Effekte, nichts zu sehen von einer Konvertierung, dafür hat man Disney ins Boot geholt.
Das Steel selbst ist recht eintönig gehalten, aber ich finds dennoch klasse. Prägung des Avengers-Logos auf der Vorderseite, dazu ein netter Innendruck und das S.H.I.E.L.D.-Wappen auf der Rückseite.
Im grossen und ganzen eine mehr oder weniger gelungene Fortsetzung von Ghost Rider. Auf der einen Seite wurde die Story ein wenig vernachlässigt und erinnert schon fast ein wenig an der Nic Cage Streifen "Drive Angry", andererseits gibts haufenweise Hammereffekte, die die kaum vorhandene Story eine wenig übertünchen.
Auf der technischen Seite ist diese Blu-Ray Referenz. Das Bild ist kontrastreich und knackig scharf. Feinste Häärchen und Poren sind sehr gut zu erkennen. Auch entferntere Gegenstände sind in vollem Detal erkennbar. Dazu kommt ein sehr guter Schwarzwert. In ein bis zwei Szenen konnte man ganz leichtes Rauschen wahrnehmen. Aber dies ist nicht der Rede wert.
Der Ton ist bombastisch. Dynamisch, kraftvoll in den Bässen. Die Dialoge passen sich perfekt ins Klangbild ein.
4 Stunden Extras machen diese Disc zu einer wahren Fundgrube an Informationen.
Fazit: Nicht der erwartete Top-Film, aber dafür eine technisch perfekte Scheibe. Comic, Fantasy und Cage Fans sollten bedenkenlos zuschlagen.
Wow, Effektreich, Druckvoll inszeniertes Sci-fi- Actionspektakel. Tolle Schauspieler, mächtig viel Bums und erstklassige Computeranimationen. Zugegeben, anspruchsvolles Kino ist was anderes.
Aber wenn ich Michael Bay auf dem Plakat lese und Steven Spielberg als Produzent, erwarte ich auch keine Literaturverfilmung.
Wer also die Transformers mag ist bei diesem Film bestens aufgehoben. Jedoch sind 140 Minuten Krach, ziemlich langatmig jedoch nicht langweilig.
Klares Fazit: Unbedingt ansehen, Daumen hoch
Nach Iron Man, dem unglaublichen Hulk, Black Widow, Thor und Hawkeye wird nun die Reihe der Avengers vor dem ersten Zusammentreffen mit Captain America - The First Avenger vorerst komplettiert. Wie bei den vorhergehenden Filmen der Marvel Cinematic Reihe wird auch hier am Ende kurz an die Fortsetzung herangeführt. Auch dieser Film bietet dem Zuschauer wieder viel Action, die Story an sich ist jedoch für mich nicht ganz so gut wie beispielsweise beim ersten Iron-Man oder bei Thor.
Das Bild ist auch hier wieder bestens, wie auch nicht anders zu erwarten war.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut, allerdings mit dem kleinen Abstrich, dass wie zuletzt nei Thor auch hier kein deutscher DTS-HD-Sound vorliegt.
Die Extras sehen auf den ersten Blick etwas dünn aus, erweisen sich jedoch bei näherem Betrachten als sehr zahlreich und informativ.
In Sachen 3D-Bild gibts im Vergleich zu Thor eine erkennbare Steigerung. Zwar noch wenig in Sachen Pop-Outs, dafür ist nun aber in der Tiefe eine viel klarere 3D-Wirkung vorhanden.
Und schließlich das Steelbook ist auch wieder ein sehr schickes geworden, mit Prägung auf der Vorderseite, einem Innedruck und Captain America auf der Rückseite. Tolles Sammlerstück.
Kriegerin ist ein deutsches Nazi-Drama mit einer überzeugend aufspielenden Alina Levshin in der Hauptrolle. Die Story im Film ist ansich recht schnell erzählt. Marisa ( Alina L.) ist Mitglied in einer rechten Szene/Gruppe und lebt ihre Überzeugung mit ihrem Freund und den Gangmitgliedern frei aus....selbst offenkundige Tatoos sind bei den Mitgliedern vorhanden. Marisa ist so hasserfüllt gegen ausländische Mitbürger, dass sie mit ALLEN Mitteln versucht und tut, dies den Personen zu zeigen. Durch ein spezielles im Film gezeigtes Ereignis beginnt jedoch die Überzeugung/Fassasde von Marisa zu bröckeln....zweiter Hauptcharakter im Film ist die 15 Jährige Svenja, die ebenfalls den Weg in die rechte Szene findet...am Ende eskaliert alles....
Der Film ist recht ernüchternd und teils brutal erzählt, fokusiert sich aber speziell nur auf die beiden Hauptcharaktere ( Marisa/Svenja). Diese spielen ihre Rollen aber echt überzeugend!! Kein Wunder, dass der Film mit 3 Preisen geehrt wurde, aber leichte Kost ist der Streifen nicht. Ich fand ihn sehr gut gelungen!!
Die Bildquali ist von der Grund-und Tiefenschärfe sehr gut...beim Kontrast kommt es öfters mal zu kleinen Schwächen und auch tritt manchmal leichtes Filmkorn auf. Die deutsche HD-Tonspur ist sehr gut abgemischt und lässt für diesen Streifen kaum Wünsche offen. Extras sind sehenswert und ausreichend vom Umfang. Das Steelbook hat einen Innendruck und ein ablösbares FSK-Logp/Sticker.
Ein wunderbarer Film für einen klasse Kinoabend. Tolle Schauspieler die diesen Streifen mit Witz, Charme und Tiefsinn zu einem Erlebnis werden lassen.
Bild ist hervorragend, Schärfe, satte Farben auch in dunkleren Sequenzen.
Der Ton ist sehr räumlich gehalten, obwohl sehr Dialog lastig, die Nebengeräuche und die Musik bringen das Räumliche Gefühl jederzeit rüber.
Extras gehen in Ordnung.
In der schicken Steel verpackt kann ich den Film nur weiter empfehlen.
Entgegen den ersten Bewerten halte ich die Story eigentlich gar nicht für so schlecht. Anfangs sind schon einige verkrampfte Versuche alten Abklatsch neu zu verkaufen aber des bessert sich fortlaufend im Film. Aber Geschmack ist subjektiv! Mir hat sie gefallen. Da jeder Teil fast in sich eine eigene abgeschlossene Story hat, ist es schon fast natürlich, dass ein Grand Finale wie bei H Potter, Herr der Ringe u.a nicht gibt.
Der schottische Professor Fergusson begibt sich nach Afrika, um dort einen Heißluftballon zu testen. Mit von der Partie sind zunächst nur sein Assistent Jacques, der Reporter O'Shay und der Militär Vining, doch schon bald bekommt die Truppe Zuwachs durch zwei entlaufene Sklavinnen, einen Sklavenhändler und einen Schimpansen. Gemeinsam müssen sie den Gefahren trotzen, die von Eingeborenen, Sandstürmen und Wasserfällen ausgehen, um das heimliche Ziel der Expedition zu erreichen: neues Territorium für Großbritannien zu sichern.
Klassische Verfilmung des Romans von Jules Verne die spassig aber nicht so überdreht rüberkommt wie die neueren "Die Reise zur geheimnisvollen Insel/Mittelpunkt der Erde" Filme die ja mehr was für kleine Kinder sind.
Bildqualität:
Koc h Media hat hier eine klasse Bildqualität abgeliefert. Schärfe, Farben und Kontrast sind auf einem sehr hohen Niveau. Das Bild wurde gottlob nicht mit irgendwelchen digitalen
Verschlimmbessern verunstaltet. Von einem 1962 gedrehten 35mm Film ist nicht mehr zu erwarten, bin voll zufrieden.
Ton:
Ein sehr guter Deutsch DTS-HD MA 2.0 Ton der nicht künstlich auf 5.1 getrimmt wurde. Dialoge sowie Musik und Geräusche sind in klasse Qualität, wobei ich den engl. Ton sogar etwas schlechter als die deutsche Spur empfinde.
Extras:
Nicht viel vorhanden, für meinen Geschmack hätte ich mir noch ein schönes Making-Off gewünscht. Sehr gut gelungen finde ich hier das Wendecover was dem Film sehr gerecht wird.
Alles in allem eine lohnende Anschaffung für Freunde klassischer Abenteuerverfilmungen.
Schön das es auch Firmen gibt die solche "Nischenprodukte" in ansprechender Qualität veröffentlichen.
Ein wenig Klapperschlage hier,ein bischen Star Wars da....!Warum nur eigene Gedanken machen?Last uns mal herzhaft ins Filmregal greifen, war wohl die Meinung der Macher.Wer über lautstarke Explosionen im luftleeren Raum hinweg sehen kann (wie so oft bei dem was sich SF nennt)und auf zottige Spruchaktion steht wird hier ganz nett unterhalten.Bild und Ton sind ganz weit oben zuhause.Wenn er mal für kleines Geld auf dem Wühltisch leigt,zugreifen!
Der Film an sich ist super, die Schauspieler spielen ihre Rolle gut und die Handlung läuft nicht wie bei anderen Filmen dieser Machart nach einem 08/15-Schema ab. Insbesondere zu Beginn des Films ist die Bildqualität aber für meinen Geschmack miserabel. Sehr starkes Rauschen, das zudem noch flackert und mich unheimlich gestört hat. Mit Bluray-Qualität hat das gar nichts zu tun. Was bringt mir ein höherer Schärfegrad, wenn das Bild häufig so stark rauscht wie bei einer 30 Jahre alten Videokassette !?
Endlich mal wieder ein Zombiefilm der zum einen hochwertig produziert wurde und zum anderen bestens unterhält. Ich bin so gar kein Freund von Wackelkamerafilmen und sehr froh, dass man hier größtenteils davon abgekommen ist. Lediglich die ersten 20 Minuten, quasi der Einstieg kommt mit dieser Technik aus. Die Story (Hochzeit) ist spitze und der Goregehalt mitunter enorm hoch. Genial auch die Sequenz mit der Kettensäge. Hat mich gleich an TCM - The Beginning erinnert. Spannung ist genügend da und den Mix aus Ernsthaftigkeit und Humor darf man als gelungen betrachten. Ja und das Ende, der absolute Burner wie ich finde. Übrigens die Hauptdarstellerin hat eine frappierende Ähnlichkeit mit unserer Nena, was aber kein Nachteil ist.
Bild und Ton sind auf sehr hohem Niveau. Selbst die Handkamera Szenen zu Beginn machen einen für diesen Stil extrem guten Eindruck.
Fazit: Im Gegensatz zu meinem Vorschreiber hat mich "REC 3 - Genesis" vollkommen überzeugt. Der Film hat alles was einen guten Zombiefilm ausmacht. Wer braucht schon Wackelkamera mit Übelkeit plus Dunkelheit inklusive. Meine Wenigkeit zumindest nicht und ich denke die Macher haben das ebenfalls erkannt.
Die Box wurde mir von einem Kumpel empfohlen und ich hätte nicht gedacht, dass diese 1. Staffel über die gesamte Laufzeit von ca. 18 Stunden die Spannung derartig hoch halten könnte, aber sie hat es mit Bravour geschafft. Freunden bester Krimiunterhaltung kann ich diese Serie uneungeschränkt empfehlen.
Die Bildqualität schwankt, weist jedoch für eine Fernsehserie ein über weite Strecken HD-würdiges Bild auf. Dass der Ton "nur" in HD-Stereo vorliegt, spielt bei einer überwiegend von Dialogen geprägten Inszenierung absolut keine Rolle.
Eine sehr dürftige Story, aber eine top Besetzungsliste!
Wer Action mag ist hier mehr als richtig.
Das Bild ist hervorragend umgesetzt. Satte Farben, sehr gut Schärfe des Bildes.
Der Ton ist ne wucht. Da freuen sich alle angeschlossenen Boxen, die Nachbarn sowieso!
Die Extras gehen in Ordnung.
Fazit: pure Action mit einen hervorragendem Bild und Ton, mehr aber auch nicht!
"Tango & Cash" ist ein Buddy-Movie ganz im Stile der 80er Jahre. Eine etwas lauwarme Story wird mit sehenswerter Action und abgefahrenen Macho-Sprüchen aufgewertet.
Was raus kommt ist eine explosive Mischung aus Action und Gags.
Schade nur das der zweite Teil nie verwirklicht wurden ist, aber was will man machen! Bild und Ton leider nicht gut ist in meinen Augen eine bessere Dvd leider nicht mehr.
Der Film war ein Blindkauf aufgrund der guten Bewertungen hier und ich bereue ihn nicht. Eigentlich kann ich mit MMA weniger anfangen, aber der Film war echt super umgesetzt. Hat mir sehr gut gefallen. (4-)4,5-5 Punkte hat er schon verdient finde ich.
Bild und Ton sind nicht perfekt, aber auf jeden Fall gut genug für eine 4 jeweils.
Extras habe ich nicht angeschaut, daher 3 Punkte für ein gesundes Mittel.
Ton Klasse, Bild ok aber nichts überragendes.