Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 09.03.2013 um 18:05
Die Story nervt nur. In Sachen 3D bekommt man aber etwas geboten. Tiefenwirkung perfekt, Popouts mittelmäßig.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Bildqualität 3D mit 4
gefällt mir
4
bewertet am 09.03.2013 um 17:50
Das Bild ist absolut super, mittlerweile gibt es bessere Blurays aber zur VÖ war sie vom Intro bis zu den Credits Referenz. Grain & Noise liegen bei einem Minimum. Digitale Artefakte? Ich sah keine. In der dunklen Katz und Maus Allee Szene sind Rauch, Schatten & Reflektionen hervorragend gerendert.

Schade das Warner hier nicht wenigstens die PCM mitdraufgepackt hat.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Toshiba 42XV505D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2013 um 17:43
absolut ein klassiker aus den 90 er jahren ! bild und ton spitze ! volle empfehlung für einen gemüzlichen,astionreichen kinoabend !!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Samsung PS-50C490 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2013 um 17:38
Über Findet Nemo muss man wohl nicht mehr viele Worte verlieren. Einer der besten Disney/Pixar Filme bisher.

Die Bildqualität der Blu-ray ist absolut klasse, wie man es nicht anders von Disney/Pixar gewohnt ist. Die 3D Fassung ist wirklich gut bearbeitet worden und es macht Spaß den Film in 3D zu gucken, wenn ich es auch nicht vermissen würde.

Soundtechnisch bietet die dt. Dolby Digital 5.1 Tonspur einiges. Wenn man nur ne DD Tonspur bekommt, dann bitte so eine! Hier gibt es super geile Surroundeffekte und der Bass ist auch nicht von schlechten Eltern.

Das Bonusmaterial ist sehr sehr mager ausgefallen, was ich absolut nicht verstehen kann, wenn man den Film schon in einer so schicken Steelbook Version auf Blu-ray veröffentlicht. Da hätte man mehr machen müssen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 09.03.2013 um 16:11
Top Film. Aber wie fast immer bei Warner: Kein Wendecover und diese häßlichen, löchrigen Blu-ray Hüllen! Sieht leider sehr billig aus, lieblos. Deshalb wird mir Warner immer unsympathischer. Tolle Filme werden in schöner Regelmäßigkeit ziemlich lieblos rausgehauen...zumindest zum ersten Release. Sicher kommt noch was nach, in Form von schickeren Editions, aber auch das kennt man ja leider.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Toshiba 37XV505D (LCD 37")
gefällt mir
5
bewertet am 09.03.2013 um 15:03
El Gringo.... von dem Film erfahren hatte ich über die Homepage der Band Manowar die ihren Song "El Gringo" als Soundtrack dazu steuern...
Die Handlung klingt für mich recht überschaubar und so habe ich mich auf einen Blindkauf eingelassen.
Tja was soll man sagen, man merkt ab der ersten Minute dass El Gringo der kleine Bruder von Filmen wie Desperado, Irgendwann in Mexiko sein will. Leider reicht es in meinen Augen gerade so zu einem Verwandschaftsverhältnis 2. Grades.
Irgendwie wusste ich die ganze Zeit nicht warum El Gringo so handelt wie er es tut? Ja wenn in der Stadt zu viel Trouble ist dann geh halt? ;)
Alles wirkte für mich irgendwie nicht rund.
ABER: Aufgrund der Reviews hier und die man sonst so im Internet findet weiss man ja auf was man sich einlässt... Und ja, es gibt sogar ein paar Szenen die durch Farbfilter wirklich cool aussehen! Hirn aus und es funktioniert!!

Technisch bewegt sich die BluRay absolut auf Top Niveau! Sehr klares Bild und der Ton und Soundtrack kommt auch gut aus den Rohren ( bis ich endlich das Manowar Lied hören durfte musste ich allerdings bis zum Abspann warten..;) )
Extras sind sehr überschaubar... Trailer deutsch,englisch, paar kleine "Filmtipps"...
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Philips 42PFL7862D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2013 um 14:33
Abraham Lincoln: Vampirjäger

hat mir und meinem Kummpel
leider überhaupt nicht zugesagt...
Auf der Leinwand (3,20 Meter Diagonale) betrachtet:
Sehr billig wirkende Tricks ohne Sinn und Verstand!
(Da sieht Van Helsing heute sogar nch besser aus)

Auch die Story, Darsteller, Kamera Efekte usw usw
haben wir schon viel besser gesehen.

Das Bild ist Stielmittelbedingt schlecht.
Einfach nur unscharf, blass und ohne Detail...

Der Ton ist gut,
konnte den Filmabend nicht wirklich retten-schade!

Fazit:
Nur geliehen,
zum Glück nichts für bezahlt!!!
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 09.03.2013 um 14:28
Der Glöckner von Notre Dame

Ist ebenfalls ein Klassiker,
der in meiner tollen Disney-Sammlung nicht fehlen darf!

5-Punkte in Bild und Ton (wie gewohnt Top)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 09.03.2013 um 14:26
Mulan

Und wieder ein Disney-Klassiker
in bester Umsetzung fürs heimiche Filmregal!

Top in Bild und Ton = 5 Punkte!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2013 um 14:11
Im Gegensatz zu vielen anderen bin ich überhaupt kein James Bond Fan.Durch den Darstellerwechsel von Pierce Brosnan zu Daniel Craig bin ich doch mal wieder aufmerksam auf die Reihe geworden.Ich fand Casino Royale wirklich super,denn er zeigt einen harten,konsequenten James Bond,welcher nicht nur schön im Anzug irgendwo rumsteht und Martinis schlürft,sondern auch mal ordentlich draufhaut.Ein Quantum Trost ist leider deutlich schwächer,da er leider zu viel Potenzial verschenkt.Der Bösewicht ist total austauschbar,Gemma Arterton und Olga Kurylenko sind zwar nett anzuschauen,aber sind lange nicht so gut wie Eva Green in Casino Royale.Die Story,welche ja quasi die Fortsetzung zu Casino Royale ist,finde ich auch nicht so fesselnd wie in Casino Royale.Was mir an Ein Quantum Trost dennoch gut gefallen hat,ist wieder einmal Daniel Craig als James Bond.Desweiteren fand ich die Actionszenen sehr geil und allgemein ist die Optik des Film super.Also ingesamt finde ich,dass Ein Quantum Trost der bisher schwächste Bond mit Daniel Craig ist.Da waren Casino Royale und vor allem Skyfall um Längen besser.Ich gebe dem Film 3 Punkte.

Die Bildqualität ist hervorragend.Äußerst kräftige Farben,ein exzellenter Schwarzwert.Die Nahaufnahmen haben eine brilliante Schärfe.Die Panoramaaufnahmen sind auch sehr schön anzusehen.Es gibt fast durchgehend ganz seichte Körnung,welche aber nie störend wirkt.Insgesamt eine nahezu perfekte Bildqualität mit nur sehr kleinen Kritikpunkten.4,5 Punkte für die Bildqualität.

Die Tonqualität ist auch sehr gut.Gute Dynamik und in den Actionszene kracht es ordentlich.Dialoge könnten manchmal besser zu verstehen sein.Die deutsche Tonspur ist nicht viel schlechter als die englische HD-Tonspur.Ingesamt bekommt der Ton von mir 4 Punkte.

Extras sind zufriedenstellend.Man bekommt das Musikvideo zu „Another way to day“ von Alicia Keys und Jack White,dann noch Trailer zum Film und anderen Filmen.Features zum Set,den Dreharbeiten,der Musik und Regisseur Marc Foster.Ingesamt gebe ich den Extras 3,5 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BD350
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2013 um 14:03
Looper

hat mir ganz gut gefallen,
da hier dem Betrachter endlich mal wieder was Neues
an Action, Regie und Kamera geboten bekommt!

Der Film ist keine leichte Kost für zwischendurch,
sonder ein ernster Film, der wenn man Ihn verfolgt,
auch zu begeistern weiß!

Ps.
Ein super Willis und ein starker
Joseph Gordon-Levitt
in den Hauptrollen!

Das Bild und der Ton ist gut und stellenweiße sehr gut,
kommt für meine Bedürfnisse jedoch zu keinem Zeitpunkt
an eine sehr gute (Referenz) 5-Punktewertung heran!

Fazit:
Bei einem preis um die 10 Euro
wandert der Streifen ins heimiche Filmregal!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 09.03.2013 um 13:53
Der Film hat mich echt umgehauen, sehr schön gemacht, super 3D Effekte, um Welten besser als Sammy. Auch zum mehrmaligen Anschauen geeignet. Hat mir sehr viel Spa0 gemacht :-)

Absolute Kaufempfehlung!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Panasonic TX-L55WT50E (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2013 um 13:50
Lustiger Film mit netter Story und Charakteren für die ganze Familie. Ein kurzweiliger Animationsspaß den man öfter anschauen kann. Die FSK 6 geht absolut in Ordnung, denn hier steht ganz klar die "Comedy" im Vordergrund.

Das 3D Bild überzeugt mit satten Farben und knackiger Schärfe. Die Tiefenwirkung ist auf hohem 3D Niveau. Allerdings muss ich meinem Vorschreiber in der Hinsicht zustimmen, dass "Madagascar 3" wohl im Moment die absolute Referenz im Bereich 3D Animation darstellt. Hier kann "Hotel Transsilvanien" nicht ganz mithalten auch vor dem Hintergrund, dass es so gut wie keine Popout-Effekte gibt die eigentlich für diese Art Film prädistiniert gewesen wären. Schade, aber der Film macht trotzdem viel Spaß.

Der Ton ist super.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BP420
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
4
plo
bewertet am 09.03.2013 um 12:00
Teheran, 1979: nachdem die USA den Fehler begingen, Schah Reza Pahlevi politisches Asyl zu gewähren und der religiöse Führer des Iran; Ayatollah Khomeini; seinerseits aus dem Exil in Frankreich zurückgekehrt, an die Macht kam, kommt es zu starken anti-amerikanischen Unruhen und Ausschreitungen im Iran. Auf deren Höhepunkt wird die amerikanische Botschaft gestürmt, besetzt und 52 Staatsbürger als Geisel gehalten. Nur fünf Amerikanern gelingt die Flucht, sie finden Zuflucht beim kanadischen Botschafter. Doch die Zeit drängt: es ist nur eine Frage der Zeit, bis der iranische Geheimdienst die Flüchtenden aufspürt. Und so wird ein aberwitziger Plan entwickelt..

Ben Affleck, früher hauptsächlich als Schauspieler in Erscheinung getreten, hatte vor "Argo" bereits einen Oscar in der Tasche: zusammen mit Matt Damon erhielt er die Auszeichnung für das Drehbuch zu "The Good Will Hunting". Bei den von Kritkern wohlwollend aufgenommenen "Gone Baby Gone" und "The Town" blieben die höchsten Weihen aus, bei "Argo" hat es geklappt: 3 Oscars.
"Argo" beginnt sehr stark mit der bedrückenden Schilderung der Zustände kurz vor und während der Stürmung der Botschaft, verliert sich meines Erachtens im Mittelteil ein wenig zu sehr im bürokratischen Wirrwarr der Entscheidungsfindung, zeigt dies mit ironischem Unterton und wirklich unpassender Musik, um in der letzten halben Stunde zu zeigen, wie der ganze Film hätte inszeniert werden sollen. Hier ist der Film ungemein spannend, die Angst der Flüchtlinge und ihre spätere Erleichterung ist hier, aber eben nur hier regelrecht spürbar. Leider ist der Mittelteil tatsächlich wirklich unspannend ziemlich in die Länge gezogen, so dass das Ende zwar toll ist und beeindruckt, aber den Karren nicht mehr vollständig aus dem Dreck ziehen kann. "Argo" ist wohltuend unpatriotisch; im Gegenteil: zu Beginn wird eindeutig Stellung bezogen und der Aussenpolitik der USA die Schuld an der gesamten Misere gegeben.
Sehr gelungen sind nicht nur die Kulissen, Kostüme und alten Autos in Teheran, sondern auch das Setdesign in den USA der ausgehenden Siebziger. Frisuren und Brillen sind der Knaller. Schade, dass man hier nur in fünf Stufen bewerten kann: ich hätte "Argo" 7 Punkte von 10 gegeben. Da er schon 3 Oscars hat, kriegt er als Kontrapunkt von mir 3 Punkte.

Das Bild der Bluray ist sehr gut, aber nicht völlig ohne Mängel. Eine gewisse, minimale Unschärfe ist stets festzustellen. Dies herrscht in den meisten Szenen vor, jedoch nicht allen und dürfte Stilmittel sein. So wird vor allem bei Close Ups und Bildern im Mittelgrund beispielsweise um Haare eine schwache Korona sichtbar, was auch dem nicht perfekt gewählten Kontrast geschuldet ist. Die Farbgebung ist etwas erdig; natürliche Farben wie Braun-/ Grün- und Grautöne sind bestimmend in allen Szenen im Mittleren Osten; etwas farbenfroher sind die in den USA spielenden Sequenzen.

Tonal ist die Scheibe zwar exzellent abgemischt, aber völlig unscheinbar. Die Dolby Digital-Tonspur weist wenig Bass auf, einzig und allein deshalb, weil er nicht abgefordert wird. Auch die Dynamik hält sich aus dem selben Grund vornehm zurück. Lediglich bei Einstellungen mit dem tobenden iranischen Mob kommt Räumlichkeit auf, die die Surrounds und Rears zufriedenstellend bespaßt.

Die Extras der BD sind mehr als zufriedenstellend. Während Zeitzeugen wirklich interessant die Geschehnisse schildern, kommt auch die Entstehung des Films selbst nicht zu kurz. Abgerundet wird das Paket durch einen Kommentar der Filmemacher und durch die 9 Minuten kürzere Kinofassung. Beim Extended Cut wurden die zusätzlichen Szenen Gott sei Dank synchronisiert eingefügt. Für die Verpackungs-Fetischisten: die Veröffentlichung hat KEIN Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Oscars sind zwar ein Indikator für tolle Filme, aber dennoch entscheidet beim Zuschauer immer noch der persönliche Geschmack. Ich fand "Argo" im Mittelteil eine knappe Stunde beinahe langweilig, wohingegen die letzte halbe Stunde wirklich sehr gelungen ist (aber gesagt werden muss, dass man ähnliches in dieser Form auch schon öfter gesehen hat). Meine Favoriten für den besten Film wären wohl eher "Lincoln" oder besonders "Zero Dark Thirty" gewesen, aber ich sitze nun mal nicht in der Jury..
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
6
bewertet am 09.03.2013 um 11:54
Wie schon mein Vorredner beziehe ich mich auf die Uncut-Version aus Österreich! Die 18er Version ist stark geschnitten und daher eher nicht zu empfehlen.

Der Film ist eine direkte Fortsetzung und schließt sofort an die letzte Szene vom ersten Teil an. An sich ist die Geschichte ganz gut durchdacht, kann aber nicht mit dem 1. Teil mithalten. Jedoch ist anzumerken das der 2. Teil um einiges blutiger ist.
Das Bild ist ganz gut für einen Film aus den frühen 80ern, weist aber logischerweise trotzalledem einige Fehler in der Bildschärfe auf, was nicht zu vermeiden ist. Der Ton dagegen ist wie beim 1. Teil nur durchschnitt.

Fazit: Eine ganz gute Fortsetzung, aber lieber die Augen nach der Uncut-Version offen halten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
bewertet am 09.03.2013 um 11:32
Ich hatte die Geschichte deutlich besser in Erinnerung. Heutzutage gerade einmal durchschnittliche Unterhaltung mit ein paar guten Actionszenen, allerdings auch einigen eher ins lächerliche abdriftenden.

Das Bild ist gerade einmal mittelmäßig. Stellenweise extrem auftretendes Bildrauschen und einige Flecken. Bei den Nahaufnahmen teilweise sehr gute Schärfe, ansonsten ist das Bild zu weich, so dass Details verloren gehen.

Der Ton ist gerade einmal Durchschnitt. Surround klingt anders. Zudem ist von einer Präzision des Geräuscheinsatzes nicht zu sprechen.

Extras liegen keine vor.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2013 um 11:19
Deutlich schwächer als John Carpenters Werk. Die Geschichte greift zwar die bei Carpenter gezeigten Informationen zur Handlung in der norwegischen Forschungseinrichtung auf und baut die Handlung entsprechend drumherum auf, aber nicht besonders gut. Zudem werden einige Szenen "kopiert". Natürlich sich die CGI-Effekte besser, was nach 30 Jahren nicht verwunderlich ist, aber die Handlung nicht zwangsläufig besser macht. So wird hier nicht ein reines Prequel, sondern eine Mischung aus Remake und Prequel abgeliefert.

Das Bild ist auf einem guten Niveau. Der Schwarzwert ist nur mittelmäßig und das Bild etwas zu weich. Zudem ist der Kontrast nicht besonders gut. Insgesamt aber noch über dem Durchschnitt.

Der Ton ist sehr gut. Vor allem in den Actionszenen wird der Subwoofer richtig gefordert, ebenso wie die Satelliten. Leider fehlt es etwas an der Präzision.

Die Extras sind guter Durchschnitt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 09.03.2013 um 11:19
Es ist schon ein mutiges Wagnis etwas zu verfilmen, was sonst nur in Geheimakten zu lesen war. Die Umsetzung von Argo macht es damit besonders schwierig. Aber dennoch ist es ein über weite Strecken guter Film, der an Spannung kaum zu übertreffen ist.
Man hätte Argo genau so gut auch als Dokumentation über diese spektakuläre Rettungsaktion drehen können, aber man hat hier einen Trumpf gezogen und ihn in einen Spielfilm umgesetzt, der sehr gut gelungen ist.

Technisch ist der Film zur Abwechslung (wegen WB) mal gut ausgestattet. Gutes Bild und sauberer Ton. Da kann man also nichts dran aussetzen.

Fazit: Ein Film der Spitzenklasse, den man auf jeden Fall mal gesehen haben muss. Es reicht aber, sich die BD in der Videothek auszuleihen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-E5500
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
3
bewertet am 09.03.2013 um 10:55
Ein liebevoll animierter witziger Film. Nicht nur für kleine Kinder, sondern auch für ältere interessant. Meine Mädels (11 und 12) fanden den Film zumindest ganz gut.

Das Bild ist super. Keinerlei Schwächen.

Das 3D Bild ist ebenfalls sehr gut, mit knallig bunten Farben, sehr guter Tiefenwirkung und Schärfe.

Der Ton ist auf einem guten Niveau, allerdings etwas zu zurückhaltend.

Die Extras sind reichlich und in sehr guter Qualität. Neben sehr witzigen Kurzfilmchen und Zeichentips auch zwei kurzweilige Spielchen, die recht unterhaltsam sind.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2013 um 10:50
Eine vollständige Bewertung kann ich hier eigentlich gar nicht abgeben.

Auf Grund der zahlreichen Lobeshymnen war ich gespannt wie Bolle. Was soll ich sagen, für mich einer der langweiligsten Filme überhaupt. Und so ist er nach sagenhaften 40 Minuten wieder aus dem Player geflogen. Das hatte zuvor nur "Tropic Thunder" geschafft.

Ich fand die Dialoge bis dahin überwiegend langweilig und diese verschachtelte Erzählweise hat mir auch nicht besonders gefallen. Auch wenn es für diesen Beitrag wahrscheinlich 100 "Daumen runter" geben wird, ich kann's halt nicht ändern. Für mich ein völlig überbewerteter Film. Und das, obwohl mit John Travolta, Bruce Willis, Samuel L. Jackson, Christopher Walken und anderen etliche meiner Lieblingsschauspieler mitwirken.
Das wird einer von 3 Filmen, die ich wieder veräußert habe.

Die Bildqualtät war bis dahin sehr gut. Kräftige Farben, gute Schärfe. Für einen 1994er Film ein toller Transfer.

Der Ton ist auch ok, wobei er bis zur 40. Minute auf Grund der Dialoglastigkeit des Films auch nicht sonderlich glänzen konnte.

Die Extras kann ich nicht bewerten, deswegen eine Standard 3.

Schade, diesen Kauf hätte ich mir wirklich sparen können. So enttäuscht hat mich noch kein Film.
So, und jetzt haut ruhig drauf. :-)
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Samsung SP-A600B
gefällt mir
5
bewertet am 09.03.2013 um 09:04
Juan of the Dead ist eine kubanische Zombie Komödie um den Nichtsnutz und Herumtreiber Juan, der beschließt, nach dem Ausbruch einer Zombieseuche auf Kuba die Lage so gut wie möglich zu nutzen und mit ein paar Freunden einen Zombie-Tötungsservice anzubieten und dafür Geld zu kassieren. Nach einem Monat bleiben jedoch kaum noch zahlungskräftige Überlebende, so dass sie sich für die Flucht entscheiden.

Bild und Ton bieten anständige Blu-ray Qualität. Das häufig verwendete CGI Blut sowie einge entsprechende Splattereffekte sind ganz ok, können aber mit handgemachten Effekten nicht mithalten. Das Zombie Make-Up ist zudem recht spartanisch und nicht sonderlich beeindruckend, aber ok.

Die Ausstattung könnte besser sein. Das Mediabook ist sehr schön und enthält ein schönes Booklet mit einem Interview des Regisseurs.

Juan of the Dead ist weder Kult noch Geheimtipp, aber immerhin ein ganz solider Genre Eintrag auf einer guten Blu-ray. Unsichere Interessenten können alternativ zu einer Blu-ray in Amaray Verpackung wählen.

Für weitere Details schaut gerne in meinen Close Up Blog:
http://www.bluray-disc. de/blulife/blog/cpu-lord/14955 -juan-of-the-dead-mediabook-cl ose-up
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2013 um 06:13
für mich einer der besten Bindfilme überhaupt..
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2013 um 06:05
in meinen Augen ein schlecht gemachter Film .lohnt sich nicht wirklich
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2013 um 06:04
genialer Film zu seiner Zeit mit Brunner als Robocowboy.Denke jeder \'Junge\' hat davon getràumt mal so wie im Film Urlaub zu machen ;-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
1
bewertet am 09.03.2013 um 01:04
Einer der besseren Bond Filme! Die Handlung ist recht spannend inszeniert. Ein sehr guter humoristischer Darsteller Roger Moore und ein legendärer kompromissloser Bösewicht Curd Jürgens machen diesen Film zu einen echten Erlebnis. Dazu Richard Kiels erster Auftritt als Beißer bleibt bis heute einfach unvergesslich! In Moonraker dürfen wir uns an ihm ja zum Glück erneut erfreuen. Die Insel von Stromberg was für ein Gebilde, sehr ansehnlich der Bau, die Ideen sehr geil, mit den ganzen Aquarien da drin. Action wird in "Der Spion der mich liebte" reichlich geboten, zu Luft, auf dem Land und unter Wasser. Unterhaltungswert ist dadurch sehr hoch, ein typischer Bond eben. Die Szene mit dem Lotus wirklich das beste von allem, die angewahndte Tricktechnik einfach nice. Die Umsetzung dieses Films auf BD ist meines Erachtens gut gelungen, bin zufrieden mit Bild und Ton. Meine Devise daher lautet: Zurücklehnen und genießen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Toshiba 37RV555D (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2013 um 23:48
Mir hat der Disney Film sehr gut gefallen. Vielleicht auch deswegen, weil er eher ein etwas älteres Publikum anspricht als sonst (FSK 6 statt wie sonst oft 0). Er ist halt schon ernster und düsterer als andere Zeichentrickfilme von Disney. Bild und Ton überzeugen vollkommen. Extras nur von der DVD in SD.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD550
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
2
bewertet am 08.03.2013 um 23:45
Tom Brant ist ein versoffener Londoner Cop der durch seine harte Gangart schnell in die Schlagzeilen gerät. Das gefällt seinen Vorgesetzten natürlich nicht, weswegen sie ihn erstmal an die Leine legen. Als aber ein Verrückter anfängt Cops umzubringen, wird Tom auf den Fall angesetzt. Ihm zur Seite gestellt wird Porter Nash, der vor kurzem erst in Toms Revier versetzt wurde. Tom kann mit seinem schwulen Kollegen erst wenig anfangen, macht sich sogar lustig über ihn. Nach und nach kommen sie dem Copkiller immer näher, doch er scheint ihnen trotzdem immer einen Schritt vorraus zu sein.
Statham gibt sich gewohnt lässig und hat auch wieder ne Menge coole Sprüche dabei. Auch wenn der Film viele Logiklücken hat, wird man gut unterhalten. Spannung ist auf jeden Fall gegeben.

Das Bild ist ziemlich durchwachsen! Von Anfang an ist es ziemlich verrauscht, was besonders in dunkleren Szenen deutlich zu sehen ist. Grundsätzlich ist es aber durchgehend scharf, nur richtiges HD Feeling kommt selten auf.

Der Ton ist Ok. Räumlichkeit ist gegeben. Dialoge kommen klar verständlich aus den Boxen. Allerdings klingen die Stimmen teils etwas dumpf.

Bei den Extras sollte man nicht zuviel erwarten. Bis auf Interviews, B-Roll und Trailer gibts nichts!

Fazit: Nicht der Beste Statham, aber ansehnlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2013 um 23:44
Ein sehr gelungener Western. Clint Eastwood in Bestform. Bild und Ton gehen für das Alter auch voll in Ordnung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BD550
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2013 um 23:11
Kleines Schauermärchen das lose auf Rotkäppchen basiert und auch ein paar Elemente des Stoffes aufnimmt. Aber auch viele Änderungen gibt es, so ist der böse Wolf hier zum Beispiel ein Werwolf. Dieser belagert schon seit Jahren das kleine Dorf in dem Valerie (Rotkäppchen) mit ihrer Familie lebt. Jedesmal bei Vollmond bringen ihm die Dorfbewohner ein Opfer, in Form ihrer besten Tiere. Durch diese Opfer sind seit 20 Jahren keine Menschen mehr, dem Wolf zum Opfer gefallen. Eines Nachts wird Valerie´s Schwester von dem Werwolf getötet. Der örtliche Pater ruft Vater Solomon zu Hilfe der schon einmal mit einem Werwolf zu tun hatte. Der vermutet den Wolf als einen der ansässigen Dorfbewohner.
Aufgelockert wird die Geschichte durch die Beziehung von Valerie zu Peter. Diese gestaltet sich aber schwierig, da Valerie schon Henry versprochen wurde.
So dümpel die Story dann erstmal ne Dreiviertelstunde vor sich hin, bis endlich Spannung aufkommt. Diese wird dann aber gut gehalten.
Bei den Kulissen und der Darstellung der Geschichte wurde sehr viel wert aufs märchenhafte gelegt, so gibts ein sehr schönes Dorf und traumhafte Wälder zu sehen. Nur der Wolf sieht ein wenig kitschíg aus, es gab aber schon weitaus schlimmere! Auf darstellerischer Seite gibts wenig auffälliges, Amanda Seyfried stappt die ersten 20 Minuten ziemlich planlos durch den Film, die restliche Zeit spielt sie aber sehr routiniert. Gary Oldman spielt Vater Solomon, aber eine Glanzleistung liefert auch er nicht ab.

Das Bild ist sehr gut. Durchgenhend gute Schärfe. Viele Details sind zu erkennen. In dunklen Szenen geht nur wenig verloren. Ganz leichtes Rauschen ist auch wahrzunehmen, dieses stört aber nicht. Ansonsten gibts nichts zu beanstanden.

Der Ton hört sich recht gut an. Gute Dynamik und Räumlichkeit sind gegeben, obwohl Warner standartmässig nur eine DD 5.1 Spur verwendet hat. Die Dialoge sind alle verlustfrei wahrzunehmen.

Extras sind guter Durchschnitt. So werden einem entfallene und verpatzte Szenen geboten. Dazu Musikvideos und ein PiP Modus der den Film mit Storyboards und Audiokommentaren begleitet.

Fazit: Kleine Schauermär, die man sich ma ansehen kann, aber auch nichts verpasst wenn mans nicht tut!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2013 um 22:40
Insgesamt fand ich den Film ganz unterhaltsam. Die Story ist in Ordnung und die Wendungen helfen eindeutig weiter. Allerdings war auch de ein oder andere Länge auszumachen. Ich bin der Meinung, es hätte dem Film gut getan, ihn auf 100-120 Minuten zu begrenzen. Das Bild macht einen sehr soliden Eindruck. Der deutsche Ton ist gut, der englische O-Ton ist klasse.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Marantz UD7006
Darstellung:
Sony VPL-HW30ES
gefällt mir
1
bewertet am 08.03.2013 um 22:25
Story - Strorytechnisch etwas dünn aber genau das wusste ich bzw. ahnte ich vorher und genau so einen Film wollte ich auch - einfach in den Sessel fallen und von einem halbwegs harten Action Film berieseln lassen!!! Blockbuster nicht unbedingt, denn noch gute Popcorn-Unterhaltung mit überzeugenden Darstellern! - 4 Punkte

Ton - Die Bässe überzeugen und insgesamt ein guter Raumklang. Etwas schwache Höhen und Tiefen und unklare Dialoge insgesamt aber... - gute 4 Punkte

Bild - Da wurde nicht viel überarbeitet und perfektes HD ist das weiss Gott nicht. Der Kontrast geht aber in Ordnung und allzu viel Körnung ist nicht vorhanden, dazu recht satte Farebn. - gute 3 Punkte

Extras - Für eine BluRayDisc quantitativ schwach, d.h. zu wenig. Qualitativ gut und informativ. - 3 Punkte

FAZIT - Einfach mal abschalten und zu gucken - dafür ist der Film wie gemacht!!! - und dann eine absolute KAUFEMPFEHLUNG! Für alle die grundsätzlich mehr erwarten, trotz guter Darsteller: Finger Weg!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips HTB9550
Darstellung:
Philips 52PFL8605K (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2013 um 22:16
Story - Super Idee, perfekt umgesetzt mal was anderes mit sehr guter Besetzung! Spannung pur! - 5 Punkte

Bild - Der Kontasrt ist nicht der beste. Leichte Körnung ansonsten gute Farbgestaltung - satte Farebn. - knappe 4 Punkte

Ton - Sehr gut gelungene DTS 5.1 HD-MA Tonspur mit guten Bässen und sauberen Höhen und Tiefen. - 5 Punkte

Extras - Qualitativ in Ordung und recht informativ - quantitativ zu wenig - oberes DVD Niveau! - schwache 3 Punkte

FAZIT: Gutes Blockbuster-Popcornkino und gute Samstagabendunterhaltung! Insgesamt technisch wie storytechnisch eine Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips HTB9550
Darstellung:
Philips 52PFL8605K (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 08.03.2013 um 22:07
Story - Storytechnisch ähnlich gut wie Teil 1 - natürlich etwas dünner als die 14 Originalfilme mit Basil Rathbone und Nigel Bruce die unübertrefflich bleiben. dennoch gut gelungene Kino-Popcorn-Unterhaltung und gute Darsteller insbesondere Robert Downey Jr. und Jude Law natürlich. - gute 4 Punkte

Bild - Stimmungstechnisch passende leichte Körnung - super gelungen. Tolle Farbgestaltung passend zur Zeit. Super Kontrast. - 5 Punkte

Ton - Gute Räumlichkeit. Gelungene Bässe und auch die Höhen und Tiefen sind in Ordnung - einizig und allein hört sich das zeitweise etwas zu flach und zu dumpf bzw. leise an - etwas zurückhaltend. - gute 4 Punkte

Extras: Qualitativ top und informativ - quantitativ nicht ausreichend im Sinne von zu wenig! - 3 Punkte

FAZIT: Sherlock Holmes Fans werden nicht enttäuscht sein, weil man sowieso weiß das die ganz alten Filme unschlagbar sind. Trotzdem sehr unterhaltsam und etwas anders halt! KAUFEMPFEHLUNG!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips HTB9550
Darstellung:
Philips 52PFL8605K (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2013 um 21:46
Solche Filme sind immer an Fans der Spiele gerichtet. Ich fand den Film doch sehr unterhaltsam, obwohl ich mich mit RE nicht ganz so gut auskenne wie z.B. mit Silent Hill.
Bei mir zumindest kommt ein mehrmaliges Ansehen, genau wie beim Vorgänger auf jeden Fall in Frage...

Das Bild ist so wie von einem Animationsstreifen eigentlich nicht anders erwartet, digital und grandios.

Der dt. Ton ist von "einfühlsam" bis "Haus abreißen" über das gesamte Spektrum vertreten...kurzum, sehr gut...

Extras > 0815...mir nicht so wichtig...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
LG 55LM760S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2013 um 19:45
The Avengers

Der spaßigste Action(comic)-Film der letzten Zeit und definitiv besser als The Dark Knight Rises!

Die Auftritte der verschiedenen Superhelden und ihre Auseinandersetzungen sind zum Brüllen komisch und einfach klase mit viel Leichtigkeit inszeniert, natürlich ist die Story wirklich nicht die einfallsreichste, aber der Film unterhält einfach nur grandios, zumal die Einzelauftritte (bis auf Iron-Man) teilweise schlechter waren, doch hier in "The Avengers" harmoniert alles wunderbar.

Bin extrem gespannt auf die nächsten Einzelauftritte und selbstverständlich auf The Avengers 2!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 32LD420 (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 08.03.2013 um 19:42
Fritz Langs Metropolis


"Und wo sind die Menschen, Vater, deren Hände deine Stadt erbauten?-Wo sie hingehören!"



Metropoli s, Firtz Langs Monumentales Sci-Fi Epos aus den 20er ist eines der bedeutendsten deutschen Filmwerken, lange war es nur in fürchterlichen Schnittfassungen zusehen, da die original-Negative als verloren galten, bis 2008 als eine zwar stark beschädigte, aber erhaltene Filmrolle des klassikers gefunden wurde und liebevoll von der Murnau-Stiftung rekonstruiert und retauriert wurde ...

Metropolis. Ein Loch, welches oben vorgibt eine prächtige Stadt zu sein mit all' ihrer reichen und schönen Gesellschaft, doch tief verborgen, in der Tiefe der Erde, in einer eigens gebauten Stadt für die niedrige Schicht, lebt das sogenannte Arbeitervolk, welches tagtäglich mit harter Körperstrapaze versucht die Maschinen in gang zu halten, hier zeigt Metropolis ihr wahres Gesicht.
Und in dieser Stadt verliebt sich ein junger Mann namens Freder in eine junge Frau, die eine Hoffnung für die Arbeiterschicht prophezeit, dass ein "Mittler" die Arbeiterschicht befreien und erlösen wird.

Metropolis ist aufgeteilt in 3 Akte, einen Einleitungsteil, den Hauptteil und dem Ende. in allen 3 Akten herrscht eine bestimmte Tragödie, die sich wie ein roter Faden durch den Film zieht und am Ende darauf zurückkommt.

Was Fritz Langs Vision angeht ist schlichtweg atemberaubend, nicht umsonst meinten die Zuschauer damals Fritz Lang sei psychisch nicht anmutbar, denn diese Vision und die Botschaft (das so kurz vor der NS-Zeit) ist ein heutiger Standard für Sci-Fi Filme, man kann getrost sagen; Fritz Langs Metropolis ist die Mutter aller Sci-Fi Filme (Mitunter wurde das gesamte Stadtdesign von Ridley Scott in Blade Runner kopiert).

Die Schauspieler spielen für heutige Vehältnisse sehr nah am absoluten Overacting, aber dies ist hier Pflicht, da es sich um einen Stummfilm handelt, sodass dieses Overacting in Verbindung mit den Texttaffeln für eine tolle und harmonische Darbietung sorgt ohne dabei ins Lächerliche abzudriften.

Patient tot. Film zerschnitten. Fritz Lang selbst sagte einmal, dass dies nicht mehr sein Metropolis sei. Warum? Vor dem Fund in Argentinien galt das Werk als nicht anschaubar, die Verläge hatten seinerzeit, aufgrund des gewaltigen Flops, den Film, da er zu lang war, ins peinliche kaputt geschnitten, was Lang selber nie einwilligte, nun kann man das Meisterwerk endlich genießen mit sogar neu aufgenommener Musikuntermalung (nach den Original Musikstücken) und einem überragenden Bild (zugegeben die Argentinienszenen sind so derart schlecht erhalten, dass es weh tut, dennoch hauptsache die Szenen sind drin).


„Der Mittler zwischen Hirn und Händen muss das Herz sein“
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 32LD420 (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 08.03.2013 um 18:59
"Air Force One" zählt ebenfalls zu den Filmklassikern der 90er Jahre - muss man gesehen haben. Harrison Ford ist auch als Präsident der Vereinigten Staaten glaubwürdig. Obwohl ich den Film wirklich sehr spannend finde, muss man manchmal wirklich die Augen zukneifen, wie unrational die Darsteller im Film handeln. Dazu eine mächtige Keule amerikanischer Kitsch von Unbesiegbarkeit und weltweiter Überlegenheit. Man muss solche Filme aber einfach mögen, sonst sollte man sie besser nicht gucken.

Bild und Ton sind gute Mittel- bis Oberklasse für einen Film der 90er. Natürlich hatte mehr Aufwand und Mühe in den Film investiert werden können. Beim Schauen darauf achten, dass man die richtige Tonspur hört. Mein Player hat automatisch Dolby Digital statt den besseren DTS-Ton gewählt.

Bis auf ein Making of haben die Extras auch nichts zu bieten. Schade!
Ebenfalls ist dringend eine Neuauflage mit zeitgemäßem Cover-Artwork notwendig. Dieses aus den Blu-ray Anfangstagen ist alles andere als schön anzusehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
LG 47LM860V (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2013 um 18:51
"The Rock" zählt zu meinen absoluten Favorites mit einer einmaligen Story und fantastischen Schauspielern: Nicolas Cage und Sean Connery, aber auch Ed Harris können auf ganzer Linie überzeugen.

Die Bildqualität ist für einen Film der 90er Jahre gut-sehr gut; es gibt aber auch einige Filme dieser Epoche, die eindeutig besser remastered wurden. Trotzdem gute 4 Punkte.

Die Tonqualität kann ebenfalls überzeugen, wenn man die DTS-Tonspur zugrunde legt. Da mein BD-Player standardmäßig die Dolby Digital-Spur ausgewählt hat, musste ich manuell umschalten. Dann ist der Ton sehr gut, allerdings nicht ausgezeichnet. Ebenfalls 4 Punkte.

Keinerlei Mühe wurde sich bei den Extras gegeben, die wirklich saumäßig in der Qualität sind (SD ist eine nette Umschreibung für diesen Pixelmatsch - da sieht jedes YouTube-Video besser aus). Zudem stammen die Extras 1:1 von der DVD. Maximal 2 Punkte mit Zukneifen aller Augen. Ebenfalls schreit der Film nach einer Neuauflage mit zeitgemäßer Cover-Artwork!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
LG 47LM860V (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2013 um 18:44
Ich mache es heute mal kurz:
Schöne Story! Obwohl von der ersten Minute klar ist wo die Story hingeht bleibt die Spannung relativ konstant, sprich: es wird nicht langweilig. Schauspieler sind gut gewählt, auch das Roboter-Design finde ich realistisch!

Da die Bildqualität der "herkömmlichen" Blu-ray war ich auf die 3D-Version sehr gespannt. Dieser ist leider nicht so gut wie erwartet. Es entsteht zwar ein leichter räumlicher Bildeindruck, jedoch wurden die 3D-Möglichkeiten keineswegs ausgeschöpft. Die Effekte bleiben dadurch deutlich unter den Erwartungen, auf schöne Pop-ups wartet man vergebens.

Der Ton ist sehr gut, allerdings nicht mehr als 4/5 Punkte. Es fehlt auch beim Ton das Aha-Erlebnis.

Die Extras sind ebenfalls unterdurchschnittlich. Die 3D-Version wartet nur mit 2 weiteren Trailern auf. Also muss man für Extras die 2D-Version einlegen. Dafür ebenfalls nur 2 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 2
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
LG 47LM860V (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2013 um 18:18
Toller Klassiker der es auch heute noch versteht, den Zuschauer mit seinem futuristischen Szenario zu fesseln. Habe den Film vor einigen Jahren im TV gesehen und war schon damals begeistert. Yul Brynner als schwarz gekleideter Cowboy wirkt unheimlich und bedrohlich. Ein Muss für jeden Nostalgie und ScFi-Fan.

Das Bild sieht desöfteren besser als eine hochskalierte DVD aus. Es gibt hervorragende Abschnitte mit guter Schärfe und Plastizität. Dann sind leider auch einige weiche und körnige Einstellungen dabei, aber in der Summe überwiegt ein positiver Eindruck (3,5). Der Ton ist da schon schlechter und hört sich durchgehend sehr dumpf an (3).
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
6
bewertet am 08.03.2013 um 18:11
Rundum perfekt. Topwerte in sämtlichen Bereichen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Toshiba 42XV505D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2013 um 18:08
spitzen mässige teile ! bild und ton super sound ! die storry von teil eins ist saugut,von teil zwei auch spitze ! die extras sind auch gut vorhanden.einfacg nur genial für einen schönen spannenden abend !!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Samsung PS-50C490 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2013 um 18:06
muss sagen,top film.o.k kein highlight aber die storry hat durchaus sinn und der 3D effekt,wow,spitze !!!! absolut mit das beste auf den markt !!!! der anfang des films ist echt so,dass man denkt: ach du kake was ist das denn fürn müll !! aber dann,spannung steigt und die blutszenen,aller erste sahne wenn auch billig aber top !!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Samsung PS-50C490 (Plasma 50")
gefällt mir
3
bewertet am 08.03.2013 um 17:30
Story:

Ich muss gestehen, dass ich Bond erst seit Brosnan verfolge (seht mir also einiges nach).
Mir persönlich hat der Film Casino Royal sehr sehr gut gefallen. Daniel Craig hat mich (fast) von der ersten Minute an begeistert. Tolle Schauspieler, Action und das gewisse "Etwas" (5 Punkte).
"Ein Quantum Trost" hat mir wiederum weniger gefallen. Resultiert evtl. daraus, dass man sich lediglich zwei Jahre Zeit gelassen hat für den nächsten Film. Aus irgendeinem Grund bin ich nicht ganz in den Film reingekommen.
Nun zu Skyfall:
Solider Actionfilm mit dem typischen Bond-Charakter und etwas Tiefgang!
Daniel Craig hat mich in diesem Streifen wieder richtig überzeugt. Endlich bekommt man etwas über Bonds Kindheit heraus und auch der Bösewicht ist einfach nur klasse dargestellt.
Trotzdem gefiel mir Casino Royal etwas besser.
Somit von mir 4 Punkte.

Bild/Ton:

Das Bild und der Ton sind einfach nur klasse. Gestochen scharfes Bild und atemberaubender Sound. Kräftige Bässe und klare Dialoge.

Extras:

Das "Übliche". Ganz nett finde ich die Premierenfeier. Nette Einblicke!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips HTS5593
Darstellung:
Philips 42PFL8694H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2013 um 17:13
Was für ein Grandioser Bond! Daniel Craig hat man nie besser gesehen.
Was soll man dazu noch viel sagen? Auch die Nebenrollen sind grandios besetzt.
Ja und 007 polarisiert wieder mal. Auch bei mir war das so! Einerseits erwartet man immer etwas markantes von einem Bondfilm und dann bekommt man genau etwas völlig anderes. Aber ist er deswegen gleich schlecht? Darum habe ich genau diesem Bond einen Blog gewidmet.
http://www.bluray-disc.d...haftskrise
Das Bild ist wie immer allererste Sahne und hat definitiv Referenzniveau.
Beim Ton bin ich leider nicht 100% ig überzeugt. Es fehlt mir einfach die Wucht, wenn sie gebraucht wird. Dennoch ist der Film im Gesamtpaket schon eine riesen Hausnummer. Mehr kann man von einem Film auf einer blauen Scheibe nicht erwarten.
Die, die Bond immer verschmäht haben, könnte aber gerade Skyfall durchaus gefallen.
Da ich ihn erst geliehen hatte und mein Augenmerk dem Film gerichtet ist, spielt für mich die Verpackung vorerst bei der Bewertung eine Nebenrolle. Dennoch denke ich, das ich mir definitiv das Steelbook holen werde. Auch dieses ist reine Geschmackssache. Mir gefällt es aber sehr gut und es passt im Nachhinein sehr gut zum Fim.
Dennoch ist mein uneingeschränktes Fazit egal in welcher Ausführung:
…kaufen, kaufen, kaufen!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Yamaha MCR-940
Darstellung:
Toshiba 46WL863G (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 08.03.2013 um 17:07
Was für ein Grandioser Bond! Daniel Craig hat man nie besser gesehen.
Was soll man dazu noch viel sagen? Auch die Nebenrollen sind grandios besetzt.
Ja und 007 polarisiert wieder mal. Auch bei mir war das so! Einerseits erwartet man immer etwas markantes von einem Bondfilm und dann bekommt man genau etwas völlig anderes. Aber ist er deswegen gleich schlecht? Darum habe ich genau diesem Bond einen Blog gewidmet.
http://www.bluray-disc.d...haftskrise Das Bild ist wie immer allererste Sahne und hat definitiv Referenzniveau.
Beim Ton bin ich leider nicht 100% ig überzeugt. Es fehlt mir einfach die Wucht, wenn sie gebraucht wird. Dennoch ist der Film im Gesamtpaket schon eine riesen Hausnummer. Mehr kann man von einem Film auf einer blauen Scheibe nicht erwarten.
Denen, die Bond immer verschmäht haben, könnte aber gerade Skyfall durchaus gefallen.
Dennoch ist mein uneingeschränktes
Fazit:
…kaufen, kaufen, kaufen...!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Yamaha MCR-940
Darstellung:
Toshiba 46WL863G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2013 um 16:10
Der auf einer wahren Geschichte basierende Film „Deserter“ bietet einen interessanten Einblick in die französische Fremdenlegion in den 60 er Jahren.
Der im Jahre 2002 entstandene Film (Original Titel Simon: An English Legionnaire), basierend auf dem autobiographischen Tagebuch eines Legionärs des ehemals in der Legion dienenden Engländers Simon Murray.
Übrigens, Simon Murray ist auch als Produzent dieses Films beteiligt gewesen.

Das Erzähl Tempo des Films ist betont langsam.
Murray durchlebt zunächst eine recht harte Ausbildung, welche ihn zwar nicht an seine Grenzen, dafür aber in eine enge Kameradschaft zu den meisten anderen Legionären bringt.
Dabei wächst er durch den extremen Drill und den Druck innerhalb der Legion über sich selbst hinaus und erhält die anerkennung seiner Vorgesetzten.

Der Film zeigt allerdings nur einen groben Abriss der damals herrschenden politischen Zusammenhänge, insbesondere die Konflikte um die französische Kolonialisierung, bzw. Kontrolle des Landes, und eben die Rolle der Fremdenlegion in diesem Konflikt.

Sehr gut gelungen ist die Atmosphäre des Films: Obwohl die Produktion offenbar nur mit einem geringen Budget auskommen musste, hat der geneigte Zuschauer stets das Gefühl tatsächlich über die Landschaften Algeriens zu blicken.
Da die Dreharbeit in Nordafrika stattfanden sind die Kulissen und die Landschaft auch sehr glaubwürdig.

Schlecht gestaltet ist wieder einmal die Verpackung, so suggeriert diese dem Käufer mit Bildern von allerlei schwerem Kriegsgerät hier einen Actionkracher, doch ist die Action eher eine Nebenhandlung, der nicht viel Zeit eingeräumt wird.
Aber die wenigen Szenen in denen der Krieg dann tatsächlich stattfindet sind schonungslos und realistisch.

Das Bild schwächelt anfangs wird aber im laufe des Films immer besser.
Der Ton befindet sich auf der höhe der Zeit und bietet keinen Grund zur klage.
Als Extras gibt es lediglich die Kinotrailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Samsung UE-40D5700 (LCD 40")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
3,0
1 Bewertung(en) mit ø 3,8 Punkten

Film suchen