Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 04.08.2013 um 18:13
Einer meiner Lieblings Filme! Kann man einfach immer wieder schauen. Tolle Story, Action, Traurig und einen phantastischen Soundtrack. Bild und Ton in Ordnung. Extras sind auch in Ordnung. Klare Kaufempfehlung!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Philips 55PFL7606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2013 um 18:09
Herlich überzeichneter Action Streifen der auch noch den nötigen Witz mitbringt. Ich finde den Film klasse und habe ihn auch deswegen nochmal auf BD gekauft obwohl ich ihn schon auf DVD hatte.
Technisch gibt es nicht zu bemängeln, Bild und Ton (Englisch DTS-HD) sind auf durchgängig hohem Niveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2013 um 18:05
Hammer geschichte !!!!!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2013 um 17:48
Typischer Schweden-Thriller mit ausgeprägten Charakteren. Der Kriminalfall an sich um den Mord an einer Familie ist interessant. Die Umsetzung wirkt nicht immer ganz rund. Auch die Besetzung konnte mich nicht voll überzeugen. Zeitweise einfach zu langweilig.

Sehr düsterer Bildtransfer. Gute Schärfe, die Kontrastwerte könnten besser sein.

Sehr homogene und ausgewogene Tonabmischung. Die Dialoge sind klar verständlich. Die Rear's werden schön ins Geschehen miteinbezogen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2013 um 17:36
Film hat mich richtig gut unterhalten. Erinnert mich ein wenig an das Konsolenspiel "Homefront".
Bild ist sehr gut. Ton gut !!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-450
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 04.08.2013 um 17:14
"Giallo" ist auf ganzer Linie eine herbe Enttäuschung. Altmeister Argento kann leider überhaupt nicht an alte Glanzzeiten anknüpfen. Hauptdarsteller Adrien Brody und Emmanuelle Seigner können dem Skript sichtlich wenig förderliches für ihre Charaktere entnehmen. Brody wirkt gelangweilt, Seigner wie eine Dilletantin. Genauso sind die Dialoge eine Katastrophe. Er baut nicht wirklich effektiv Spannung auf und vergeudet viel zu viel Zeit mit dem Killer, der die Mädchen zwar brutal verstümmelt, wirklich zeitgemäß wirken die Splattereffekte trotzdem nicht mehr. Der Killer ist außerdem wirklich lächerlich. Am unglaubwürdigsten ist zudem, dass der Inspektor die Schwester der vermissten einfach so an seinen Ermittlungen beteiligt. Es stimmt leider kaum etwas an diesem Film.

Das Bild ist für einen Film aus dem Jahr 2009 leider nicht besonders gut und wirkt eher wie eine billige Direct-to-DVD Produktion. Zudem hat das Bild Probleme mit einem Bildrauschen.

Der deutsche DTS-HD MA 5.1 Ton ist aber ordentlich.

Als Extras gibt es hingegen nur einen Trailer, Programmhinweise und nicht einmal ein Wendecover. Ich vermute, der Film war den Darstellern in Nachgang so peinlich, dass keiner zu eine Interview bereit war.

Ich kannte die schlechten Kritiken, hatte aber die Möglichkeit, den Film sehr günstig zu erwerben und wollte ihm eine Chance geben. Doch selbst Argento Fans werden diesem Trauerspiel wenig abgewinnen können.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2013 um 17:07
Ich finde, dass die Gruppe um Sheldon immer noch funktioniert. Hab die 5te Staffel innerhalb von wenigen Tagen geschaut. Klasse.
Die Bildqualität ist auch bei dieser Staffel auf einem hohen Niveau. Der Ton hinkt leider etwas nach, wobei ich die deutschen Stimmen mal wieder gewöhnungsbedürftig finde...gerade dann, wenn man noch regelmäßig auf Sky TNT alte Folgen schaut. Die Extras sind nett..mehr nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Philips HTS7200
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2013 um 16:49
Movie 43 hat keine Handlung jedoch kurze Nebenstories. Man sollte nicht all zuviel erwarten bei der Sorte Film ausser ganz schwarzen Humor. Die Prädikate mit dennen dieser Film benennen kann Anspruchslos, niveaulos, geschmacklos, respektlos und tabulos und zum Teil echt pervers. Das HD Bild ist nicht schlecht und zeigt wenig Filmkorn. Der DTS HD HR 5.1 Ton ist eher Frontlastig und hat eine sehr gute Dialogverständlichkeit. Extras sind nur der Trailer vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :)
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 04.08.2013 um 16:35
John Carpenter's The Ward ist wieder ein John Carpenter Film im Stil Thriller und Psycho. Die Story ist zwar nicht einzigartig aber dennoch kommt spannende Atmosphäre auf die zu Unterhalten weiss. Das HD Bild des Films ist gut und zeigt praktisch keine Schwächen. Auch der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ordentlich und lässt es krachen. Der Film selber hat mir sehr gut gefallen. Extras sind einige vorhanden und sind unterhaltsam. Film besitzt ein Wendecover :)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2013 um 15:45
recht gelungene fortsetzung und gute action. allerdings manchmal zu schnell, dass man nicht alles genau sehen kann.
wer teil 1 mochte kann auch was mit teil 2 anfangen.

bild und ton sind sehr gut
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 04.08.2013 um 15:12
Der Film hat mir gut gefalen !!!!!!!!!!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2013 um 15:05
Für Kenner rund um Shakespear ist der Film sicher ein Leckerbissen. Mich jedoch hat der Film leider nicht so berührt wie er es vielleicht sollte. All das Drama rund um den anonymen Autor war sicher gut inszeniert, dennoch hat es mich irgendwie kalt gelassen.
Wirklich beurteilen kann ich den Film daher nicht. Er bietet aber ein klasse Bild mit klangvollem Ton. Eben eine sehr gute Studio Babelsberg Produktion.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-E5500
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2013 um 14:44
Ich kann die Doku, nur in Sachen Bild, Ton und der Tiere wegen empfehlen.
Die Spieldauer ist falsch angegeben, sie beträgt nur 21 Minuten.

Die Doku ist kurz und nicht sehr informativ, dennoch tolle beeindruckende Bilder meiner Lieblingstiere, deswegen werde ich die Scheibe behalten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-P1580
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2013 um 14:43
Cold Blood hat mich und meine Frau auf ganzer Linie enttäuscht. Unglaublich in was für einem miesen Filmchen Eric Bana und all die anderen guten Schauspieler hier verheizt werden. Story ?? absolut nicht vorhanden bzw. schon tausendmal unendlich viel besser inszeniert und erzählt...Spannung ?? nada, da auch jede Möglichkeit zur Identifikation mit einer der Rollen fehlte. War die Story um den durchgeknallten Addison wenigstens grade noch so erträglich, so frage ich mich allen Ernstes, was diese schlechte Love Story sollte ? Diente wohl nur dazu Olivia Wilde ins richtige Licht zu rücken, um die körperlichen Reize zu präsentieren. Was aber auch nicht klappt, da Ami Filme in dieser Hinsicht ja immer sowas von prüde sind und nix zeigen... Das sind die Streifen, wo ich mir denke, dass die Schauspieler offenbar irgendwelche Knebelverträge mit Studios eingegangen sind und diese nun mit solchen lahmen Enten wie Cold Blood erfüllen müssen. Die 90 Minuten waren eine einzige Qual und hätte ich gewusst was da kommt, hätte ich mir lieber noch 2 Folgen Lost mit meiner Frau angesehen, als diesen Müll. Wer noch nie in seinem Leben einen Thriller gesehen hat, kann einen Blick riskieren. Allen anderen rate ich dringend davon ab. Bild ud Ton passen dann auch dazu und sind allenfalls guter Durchschnitt. Ab in den Marktplatz damit...
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD65
Darstellung:
LG 60PK550 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2013 um 14:14
Der letzte Film mit Brittany Murphy ist ein wirklich guter Psychothriller mit einer interessanten Story und guten Charakteren. ACHTUNG Spoiler: Man meint wirklich bis kurz vor Schluss, dass "Mary" die verrückte ist und sich alles nur einbildet.

Die Bildqualität ist ok, mehr leider nicht. Es kommt nur selten ein wirklich geiles HD-Feeling auf.

Soundtechnisch ist der Film auch nur unterm Durchschnitt anzusiedeln, da wird einfach zu wenig geboten.

Extras gibts nur Trailer...
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2013 um 14:10
von der story her ist der 5. teil der reihe der mit abstand schwächste! sie ist irgendwie leicht vorhersehbar und bietet keine wirklich großen überraschungen!

das bild ist sehr durchwachsen! mal ist es echt super scharf und bietet viele/gute details. dann ist es wieder mal körnig/unscharf und detailarm!

der ton ist gut abgemischt und bietet sehr guten raumklang mit viel volumen!

ich hoffe doch das der 6. teil welcher ja sicher kommen wird, besser wird!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 04.08.2013 um 12:38
Sorry Marcel Walz, aber das war nix! "RAW - Der Fluch der Grete Müller" ist leider zu keiner Zeit so spannend oder nervenaufreibend, wie ich es eigentlich erhofft hatte. Insgesamt bin ich echt froh, dass ich nur 3,50€ für die Blu-ray ausgegeben habe. Ich mag die Arbeit von Marcel Walz sehr, aber dieser Film hier ist einfach unnötig gewesen! Mit "Seed 2" wirds bestimmt wieder besser werden ;-)

Da der komplette Film mit Handkameras gefilmt wurde ist die Bildqualität dementsprechend. Kein wirkliches HD-Feeling und, egal ob gewollt oder nicht, sind viele Details leider nicht zu erkennen.

Auch der Sound ist nicht der Hit. Die DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist teilweise sogar extrem "Out of Sync", was wirklich traurig ist. Wenn das so gewollt war, dann war's ein Griff ins Klo.

Das Bonusmaterial besteht aus 3 Trailern, sowie "Dem Gedicht der Grete Müller", Deleted Scenes und dem Festival Intro, was man schon von YouTube kennt.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2013 um 12:16
guter kritischer polit film aus den usa. man kann sich wirklich vorstellen, dass einiges genauso abläuft und nicht nur erfunden ist.
dazu sehr gute schauspieler und gutes bild und ton
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2013 um 12:12
mir hat der film gut gefallen und der herrlich politisch unkorrekte humor ist nach meinem geschmack. zumal ja ersichtlich ist, dass es eine parodie ist. von baron cohen erwartet man ja auch nichts anderes mehr nach borat ;)

bild und ton sind auch gut und kann den film empfehlen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2013 um 12:07
mir hat der film sehr gutb gefalklen aber nach all den lobeshymnen hatte ich mir noch mehr versprochen. das problem mit zu hohen erwartungen.

zudem fand ich den djini manchmal etwas nervig und gerade wenn er sich zu figuren aus heutiger zeit / technik verwandelt hatte einfach unpassend für einen film der im alten orient angesiedelt ist.

technisch aber sehr gut und für kinder auch meine genannte kritik nicht störend ;)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2013 um 11:29
Das Bild ist im großen und ganzen altersentsprechend sehr gut. Mir kommt ein wenig zu hell vor. Da dunklen Szenen, wo schwarz sein sollten, eher grau/dunkelgrau ist. Kann auch so beabsichtig sein. Wie auch immer, für mich nicht störend.

Sound ist gut gelungen, laut und mit klare Dialoge gut bis sehr gut.
Ganz kurze stellen, stellte ich A.Synchronität fest. Würde wahrscheinlich nicht bei allen Leuten auffallen.

Habe Studiocanal bereits informiert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Epson EH-TW9000
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2013 um 09:56
Auch ich finde den Film spannend und unterhaltsam. Sicher darf man keinen Tiefgang erwarten, aber das ist auch nicht gewollt. Dank der guten Starbesetzung eine Überlegung wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2013 um 09:09
Prädikat Besonders Sehenswert.
Endlich mal wieder ein Film mit Witz Spannung und Charme.
Ein Ausschnitt aus dem Leben von Alma und Alfred Hitchcock.
Die schaffensphase von Psycho mit allen Höhen und vorallem mit allen Tiefen.
Ein Meisterwerk wie eins von Hitchcock selbst.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung PS-50C6500 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 04.08.2013 um 08:36
"Wenn die Gondeln Trauer tragen" - ein Kultfilm, welcher auch wirklich einer ist?

Der Film handelt von einem Ehepaar, welches ihre Tochter bei einem Unfall im Teich ihres Grundstücks verloren hat. Daraufhin nimmt der Ehemann einen Job in Venedig an. Das Ehepaar lernt während eines Mittagessen zwei älter Damen kennen, von denen eine blind ist und hellseherische Fähigkeiten hat, welche behaupten, sie hätten ihre kleine verstorbene Tochter (im roten Regenmantel) mit am Mittagstisch gesehen. Im Laufe des Films soll sich dann herausstellen, dass die blinde Dame doch nicht so Unrecht hat ...

Die Anfangssequenz, als die Tochter ertrinkt und der Vater sie retten will, ist toll! Sehr stark! Untermalt mit einer schönen Musik, welche sich den ganzen Film hindurch zieht. Und wirklich schöne Bilder sowohl von dem Grundstück in England als auch von Venedig. Ein Film ganz für Augen und Ohren. Auch die Sexszene inmitten des Films ist etwas ganz besonders Ästhetisches, was es so vielleicht nirgendwann mehr gab. Wer mehr dazu (und allem anderen) wissen möchte, kann sich gern die knapp 2 Stunden Bonusmaterial mit vielen Interviews anschauen.

Der Film fängt stark an, wird dann interessant, aber dann auch ein klein wenig langweilig, da er so seine Längen hat, und zum Schluss dann sogar noch spannend.

Die beiden alten Damen haben mir jetzt nicht so ganz gefallen und das Ende war jetzt auch nicht so meins, aber dafür hatte der Film auch viele andere Reize, welche ich schon erwähnt habe.

---> 4 Punkte

Bild:

Das Bild ist recht gut geworden. Hier und da richtig scharfe Bilder, aber auch kleine Stellen mit viel Filmkorn, sonst bin ich mit der Restauration sehr zufrieden, wobei ich manchmal gedacht habe: "Ist das ein kleiner Fleck auf meinem Fernseher?".

---> 4 Punkte

Ton:

Der Ton liegt nur in Mono vor, was man glaube ich auch hören konnte - mich aber nicht weiter stört.

---> 3 Punkte

Extras:

Von den Extras bin ich positiv überrascht. Für 5 Punkte hat es dann aber doch nicht gereicht, da ich trotz vielen Interviews (alle mit deutschen Untertiteln) und ein paar anderer kleiner Sachen ein bisschen was vermisst hab (Blick hinter die Kulissen, Reaktionen auf den Film von damals, ...)

---> 4 Punkte

Fazit:

Für mich ist "Wenn die Gondeln Trauer tragen" kein Kultfilm, da er nicht so recht spannend ist und mich gefesselt hat. Er ist aber dennoch sehr schön anzusehen, aufgrund seiner Eröffnungssequenz, der Musik, den schönen Bildern - besonders von Venedig (man sagt, es sei der beste Film mit Venedig) - dem tollen Schauspiel von Donald Sutherland und der wunderschönen Julie Christie. Die Farbthematik im Film spielt auch eine außerordentlich große Rolle, auch das ist wirklich sehenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
JVC
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2013 um 08:34
Parker ist einer der Filme in denen Jason Statham, sein ganzes Potential abrufen kann, könnte man meinen.
Jason Statham, der mit Der Transporter wie eine Phönix aus der Asche das Action Genre neu erschaffen hat und seitdem in einer Vielzahl guter und auch weniger gelungener Kinofilme seine Rolle gespielt hat, nämlich die des unnahbaren geradlinigen Extentrikers der kompromisslos immer seinen Weg geht und hierbei auch vor Opfer keine halt macht, der tötet wenn notwendig, der Leben rettet wenn es ihm in der Situation weiterhilft und der so wie James Bond scheinbar jede Frau haben könnte, wenn er denn wollte, sich aber niemals an eine Frau wirklich binden würde, dem Frauen trotz dem Wissen über seine Vergangenheit wie die Motten dem Licht folgen, man was für ein Mann, könnte man meinen. Hier in Parker, kann er alles ausleben und bis an die Schmerzgrenzen gehen, es ist der finale Film seiner Karriere, könnte man meinen mit der eine neue Filmreihe entstehen könnte und auch sollte, wenn der Film genügend Geld einspielt hätte um diese Serie ähnlich wie „Der Transporter“ zum Leben zu erwecken.
Mir Bube, Dame König, grAS startete Statham seine Filmkarriere und so richtig bekannt wurde er mit der Filmreihe Der Transporter und ist seitdem bisher in 32 Filmen (incl. Fast and Furious 6) teilweise in Nebenrollen aber doch meistens in Hauptrollen aufgedrehten.

Jason Statham ist ein Vollblutt Action Schauspieler, seine Stunts sind legendär und er macht diese in aller Regel auch selbst, die sind immer sehr spektakulär choreographiert und können teilweise an die frühen Jackie Chan Filme erinnern. Auch hier in Parker gibt es fulminante Actionszenen zu sehen sowie eine Jennifer Lopez zum Zungeschnalzen (leider nicht schauspielerisch).

Parker basiert auf den Parker Romanen von Donald E. Westlake unter seinem Pseudonym Richard Stark. Leider ist der Erfolg des Filmes hinter den Erwartungen der Filmproduzenten geblieben, sodass eine Fortführung der Action-Thriller-Drama –Reihe noch offen zu sein scheint und auch vermutlich bleiben wird.

Die Kritiken waren ebenfalls durchwachsen, sodass es für mich eher unwahrscheinlich erscheint, dass Parker eine zweite Chance bekommt.

Nun aber einmal zum Film selbst.
Woran kann es aber gelegen haben, dass Parker nicht den Erfolg hatte, den man sich erhoffte.
Das ist nicht so einfach zu erklären. Parker ist nämlich m.E. ein gradliniger Action Film (vielleicht zu gradlienig ohne storytreibende Wendungen), mit Thriller Elementen und auch etwas Drama beinhaltend sowie mit einer guten Schauspielergilde bestückt. Die Story ist zwar letztendlich nur eine Rachestory mit dem Slogan „Regeln sind Regeln“, hat aber für alle Statham Fans alles parat, was einen Statham Streifen so ausmacht. Unkaputtbarkeit eben. Vielleicht ist es das was viele heute nicht mehr sehen können, ein Protagonist, der unverwundbar scheint, der sich in Windeseile wieder erholt, Knochenbrüche heilen im Stundentakt, Gesichtswunden ebenfalls u.s.w, u.s.w, der ähnlich wie James Bond alles überlebt und das alles eingebunden in eine realitätsnahe Umgebung, also kein Science-Fiction, wo man so einiges verzeihen kann und wo Pille alles richtet, dass kann dann natürlich zu einem Overkill führen. Jedoch ist Parker eben ein klassischer Statham Film, mit Action und nicht so viel Tiefgang, dass der Zuschauer überfordert wird, man kann sich zurück lehnen und dem Streifen auf der Leinwand folgen. Nach zwei Stunden ist der Film zu Ende und man wurde gut unterhalten. Mehr möchte der Film aber auch gar nicht sein als gute Unterhaltung mit viel Statham Action, schönen Schauwerten (Jennifer Lopez) und einem tollen Bild.

Das Bild:
ist hervorragend mit den Red Epic Kameras in digialer Technik eingefangen worden, kein Korn trübt das Auge, das Bild ist außerordentlich hochwertig ohne jedoch über scharf zu wirken, hierdurch hat man es geschafft, dem Film trotzdem einen filmischen Bildcharakter zu verpassen. Auf meiner 100 Zoll Leinwand mit meinem neuen wirklich ultrascharfen DLP Beamer von Mitsubishi kann man das sehr schön erkennen. Die Farben sind auf meinem D65 kalibrierten Beamer satt und sauber, jedoch auch hier gilt es ein sehr natürliches Filmbild zu betrachten, das die Hauttöne sehr schön herausarbeitet und uns eine grandios aussehende Jennifer Lopez im Bild präsentiert, die auch einmal sehr viel Haut zeigt. Schade nur, dass sie nicht wirklich eine Schauspielerin ist.
Der Ton:
Auch der Ton kann durchaus überzeugen, ohne das man jedoch in Euphorie verfällt. Der Sound ist satt und sauber, Dialoge kommen gut herüber, Schüsse sind auf alle Lautsprecher verteilt und Bass gibt es auch, wenn notwendig, ansonsten ist der Ton aber nicht besonders auffällig in jeder Beziehung.

Fazit:
Als Statham Fan ist der Film natürlich ein Must see und es versteht sich von selbst, das man hier nicht so kritisch an den Film herangeht. Objektiv betrachtet, gliedert sich der Film in den Statham Film Kosmos als ein eher durchschnittlicher Film ein, der Spaß macht aber nicht überbewertet werden sollte. Der nächste Streifen kann ja wieder etwas besser werden. In meine Sammlung schafft er es aber erst, wenn der Preis heiß ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Mitsubishi HC-3200
gefällt mir
2
bewertet am 04.08.2013 um 08:29
Dialoglastiger Film. Den Dialogen fehlt aber das gewisse Etwas und es wirkt daher ab und zu etwas langatmig. Die Story kommt dadurch auch nicht gross in Fahrt.

Die Bildqualität schwankt, in den Nahaufnahmen scharf, in den totalen teilweise markant unscharf. Aufgerundete 4 Punkte.

Der Ton ist klar, verständlich und durch die Dialoge meist frontlastig. Die paar wenigen Surroundeffekte sind sehr gut ortbar.

Bonus hab ich nicht reingeschaut, daher keine Bewertung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-40F86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2013 um 08:28
Dieser Film ist ein echtes Ungetüm. Hier muss man schon sehr zu einem masochistischen Verhalten tendieren, habe ich mir des öfteren während des Filmes gefragt.
Nach einer gewissen Zeit hat man sich an das Erzähltempo gewöhnt, genau so, als ob man einen Marathonlauf macht, die ersten Kilometer sind beschwerlich, nach einer gewissen Zeit findet man zum Rhythmus und läuft fast wie von alleine dem in der unendlichen Ferne gelegenen Ziel entgegen. Nach dem Erreichen des Zieles ist man glücklich, den langen Weg gelaufen zu sein und stolz auf das Erreichen der Zielmarke.

Bei diesem Film geht es einem ähnlich einem Marathonläufer, es beginnt mit dem Aufenthalt einer Gewissen Anzahl von Männern in einem Waldstück. Durch dieses Waldstück verläuft eine Eisenbahnstrecke. Die noch letzten lebenden James Brüder wollen mit einer zusammengewürfelten Bande einen letzten Überfall auf einen Eisenbahnzug machen. Hier soll sich scheinbar viel Geld befinden. Der Überfall gelingt, jedoch ist lange nicht so viel dabei herumgekommen, wie man sich erhofft hatte.

Die Bande zerstreut sich, nachdem das erbeutete Diebesgut irgendwie aufgeteilt wurde. Der junge Robert Ford, biedert sich als feuriger Verehrer Jesse James an und schafft es trotz einiger Erniedrigungen für eine gewisse Zeit bei ihm bleiben zu dürfen.

Jesse James, der mittlerweile 34 Jahre alt ist wird immer sonderbarer und verhält sich narzisstisch und entwickelt eine Depression. Diese führt dazu, das er einen seiner alten Freunde letztendlich tötet, wodurch die anderen befürchten ebenfalls getötet zu werden, so bewegt sich der Film langsam aber bedächtig seinem Finale entgegen, indem Robert Ford seinen verehrten aber mittlerweile auch verhassten Bandenchef, der mit den Ford Brüdern noch einen Banküberfall durchführen möchte, erschießt.

Der Film ist ein Tribut an den wahren Wilden Western, wo nicht ständig geschossen und gemordet wird, sondern wo man sich monatelang irgendwo verkricht und wartet bis es wieder so weit ist, trotzdem schafft es der Film mit dem entschleunigten Erzähltempo, den Zuschauer wach zu halten und den Geschehnissen auf der vor ihm ablaufenden Szenerie zu folgen und dem Ende entgegen zu fiebern. In der Mitte des Filmes, dachte ich, verdammt hier muss doch noch einmal etwas Action in den Film hinein. Diese Action hätte den Film in seinem fast zu bis Schmerzgrenze treibenden Langsamkeit zerstört und das unfassbare Schauspiel von Brad Pitt und dem sagenhaft aufspielenden Casey Affleck vollkommen untergraben und somit den gesamten Stecknadelfallenden Spannungsbogen aufgehoben.

So hat der Regisseur konsequent an seinem Erzählstil und Tempo festgehalten und ein, wenn auch bleischweres Filmmeisterwerk geschaffen, das psychodelicher nicht mehr sein kann in seiner Aussage.

Das Bild:
Das Bild ist ganz besonders zu bewerten, es beinhaltet eine besondere Bildästethik und Schönheit in der Bildaussage sowie eine spezielle Bildsprache, es wird mit einer feinen Mimik gearbeitet, sodass viele Szenen schon fast etwas pantomimisches an sich haben, dass man es schlecht beschreiben kann. Die Farbscala passt hervorragend zu einem Western, die etwas zurückgenommene Schärfe ist hier auch eher von Vorteil als von Nachteil, die erdigen Töne unterstreichen die Ästhetik des Bildes. Der Kontrast sowie der Schwarzwert sind sehr gut zu bewerten, insgesamt handelt es sich hier um ein hervorragendes zu einem Westerngenre passendes Bild.

Der Ton:
Dieser lebt von seiner Geräuschkulisse und dem sanften Filmscore, der sich über den gesamten Film legt. Der Ton wirkt immer unaufgeregt und unterstreicht auch hier die visuelle Kraft der Bilder. Dennoch werden alle Lautsprecher immer subtil mit Signalen versorgt, sodass man glaubt sich direkt in der Szenerie zu befinden. Mir hat dieser Sound sehr gut gefallen.

Fazit:
Für diesen Film mus man sich Zeit nehmen, wenn man einen Actionfilm sehen möchte, sollte man warten bis man bereit ist auch einmal einen sehr ruhigen Film anzusehen, ansonsten wird das nichts.
Der Film ist aber unbedingt für jeden Cineasten empfehlenswert, der die Kraft der Bilder einmal auf sich wirken lassen möchte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Mitsubishi HC-3200
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2013 um 23:41
Der Marathon-Mann

ist ein sehr guter Klassiker,
der auch heute noch begeistert und sehr viel spaß macht!
Tole Story, Regie und überzeugende Darsteller-so muß ein Film sein!

Das Bild ist in anbetracht des Alters-gut und teilweise sehr gut!
Der Ton klingt den Umständen entsprechend, aber klar verständlich!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 03.08.2013 um 23:38
Gallowwalkers

beginnt eigentlich ganz vielversprechend...
Die Ernüchterung kommt aber dann doch sehr schnell...

Hab mich auf einen gewohnt guten Wesley Snipes-Film gefreut.
Der Film bietet auch einen solchen, aber leider lässt die Story
und dessen Umsetzung sehr zu wünschen übrig!

Das Bild ist sehr wechselhaft und bietet
teils sehr gestochen scharfe Nahaufnahmen
und viele total unscharfe Weitwinkeleinstellungen.

De r Ton ist noch ok,
aber ganz sicher nichts besonderes!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
2
bewertet am 03.08.2013 um 21:27
"Jack and the Giants" ist eine absolut gelungene Neuinterprätation von "Hans und der Bohnenranke".
Dieser Märchenfilm für Erwachsene und größere Kinder kommt aber teilweise doch sehr düster und gewalttätig rüber.
Da laufen ganz bösausehende Riesen durch die Gegend , die Menschen die Köpfe abbeissen oder ähnliche Grausamkeiten antun, der abrundtief miese "Rodderick" eindrucksvoll gespielt von "Stanley Tucci" lässt die guten Soldaten des Königs reihenweise über die KLinge springen und der Abgang des zweiköpfigen Generals der Riesen könnte wohl kaum brutaler sein.
Aber für mich steht "Jack and the Giants" als Pflichtkauf ganz klar fest, da werde ich dann auch natürlich die 3D-Version kaufen, da ich nicht glaube, dass bei diesem 3D-Potential mit den eindrucksvollen Riesen und der genial in Szene gesetzten Bohnenranke viel falsch gemacht werden konnte.
Besonders stark fand ich die "Belagerungsschlacht" im Finale des Films, in der zb brennende Bäume als Wurfinstrumente der Riesen dienten.
Ausserdem hat Prinzessinen-Darstellerin "Eleanor Tomlinson" eine unglaubliche Ähnlichkeit mit Supermodell "Miranda Kerr", was optisch auch noch nen Bonuspunkt gibt, da ist es dann auch zu verkraften, dass man bei Hauptdarsteller "Nicolas Hoult" immer noch die Mimik des Zombies " Warm Bloods" wiederzuerkennen versucht.
Jedenfalls ist der neue "Hans und die Bohnenranke" sehenswertes und beeindruckendes "Fantasy-Action-KIno" geworden und eine Pflicht kauf für meine Sammlung!
So, ich kann mich dem Ersteindruck nur anschliessen, denn der Film ist wirklich toll, auch wenn das 3D-Bild nun keine Bäume ausreisst, hat man aber sehr schicke Tiefendarstellung.
Womit ich mich nicht abfinden kann, ist Warners beleidigende Veröffentlichungspolitik, ich hatte fest mit einem Holoschuber (wie auch alle anderen 3D-Filme von Warner es hatten) gerechnet und bekomme eine 0815-Amary die nicht mal ein beschissenes Wendecover bietet, jetzt ist Schluss, und wenn der nächste 3D-film nicht wieder einen schicken Schuber bietet, hat "Warner" einen Käufer weniger.
Aber technisch spielt das Teil auf jeden Fall in der ersten Liga!
Sch.... Warner!!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 03.08.2013 um 19:30
Dwayne "The Rock" Johnson betritt einen Nachtclub, beim Hereingehen kommt ihm Schwarzenegger entgegen und wünscht ihm viel Spaß. Damit ist die Staffelübergabe von einem Actionstar an die nächste Generation vollzogen und "The Rock" darf sich in ein Actionabenteuer stürzen, das die Abstinenz der alten Actionrecken schnell vergessen macht. "Welcome to the Jungle" ist ein zitierfreudiger Querschlag aus "Indiana Jones" und Buddy-Movie geworden, bei dem Sean "Stiffler" William Scott, als quasselnde Nervensäge für die nötige Anzahl an dummen Sprüchen sorgt, während "The Rock" die Gesichter ihrer Gegner deformieren darf. Damit bewegt sich der Film auf ausgetrampelten Pfaden, denn er bietet nichts, was nicht die alten Haudegen auch schon gezeigt hätten. Amüsant und durchaus unterhaltsam ist der Film aber dennoch geworden, denn auch wenn er frei jeglicher inhaltlicher Innovation ist, so sorgen die feurigen Actionszenen doch zumindest für mitreißende Kurzweil. So zeigt sich die neue Generation von Actionstars genau genommen, als würdige Nachfolger, denn wirkliche Neuerungen hatten in den Filmen von Schwarzenegger, Stallone & Co. auch eher Selteheitswert - unterhaltsam waren sie aber trotzdem.
Beim Bild fällt sogleich die hohe Schärfe, die feine Detaildichte und ein satter Schwarzwert mit gelungener Durchzeichnung ins Auge. Weniger schön sind der etwas zu steile Kontrast, der den Bildern eine merkwürdige Künstlichkeit verleiht, sowie die etwas zu blass geratenen Farben.
Ob eine Vielzahl an äußerst präzisen Toneffekten während der Dschungelszenen oder ein weiträumiger Klangteppich, der während der Actionszenen eine wahre Sintflut an harten Bassschlägen auf die Zuschauer einstürzen lässt - der deutsche HD Ton bietet ein fesselndes Sounderlebnis. Wäre der Centerkanal nicht zu leise abgemischt und würde während der druckvollen Action zu oft untergehen, dem Ton würde an Referenzstatus nicht viel fehlen.
Mit zwei Audiokommentaren, mehreren Specials, geschnittnenen Szenen und Trailern, hält die Blu Ray ein abwechslungreiches und informatives Bonuspaket bereit, das allen Ansprüchen genügen sollte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD50
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2013 um 18:45
Rasante Actionszenen und gelungene CGI-Effekte. Das sind die Grundelemente aus denen "Stealth" besteht. Das und....tja, leider war das auch schon alles. So schnell wie die Geschichte erzählt ist, so sinnfrei und platt ist sie auch. Die lustlosen Darsteller tragen genauso wenig dazu bei, der Problembewältigung der drei Klischeefiguren ( Hirn, Faust, Frau ) gebannt zu folgen und so verwundert es nicht weiter, dass schon bald Langeweile aufkommt, die auch die technisch einwandfreien Actionszenen nicht wieder vertreiben können.
Zumindest leisten sich weder Bild noch Ton grobe Schnitzer. Das Bild begeistert durch seine klaren Farben, den tiefen Schwarzwert und eine stets hohe Schärfe mit einer bis weit in den Hintergrund hineinreichenden Detaildarstellung. Lediglich ein paar der Spezialeffekteaufnahmen leidet an erkennbaren Kontrastproblemen.
Trotz einer fehlenden DTS Tonspur, kann man über die vorliegende deutsche Dolby Digital Tonspur nichts negatives sagen. Von der ersten bis zur letzten Sekunde bietet der Film einen sehr breiten Klangteppich mit vielen Direktionaleffekten und brachialen Subwoofereinlagen, die jedes Actionfanherz höher schlagen lassen. Der Ton ist wuchtig, präzise und einfach spektakulär.
Ganz und gar nicht Rasante Actionszenen und gelungene CGI-Effekte.Das sind die Grundelemente aus denen "Stealth" besteht.Das und....tja, leider war das auch schon alles.So schnell wie die Geschichte erzählt ist, so sinnfrei und platt ist sie auch und so verwundert es nicht weiter, dass schon bald Langeweile aufkommt, die auch die technisch einwandfreien Actionszenen nicht wieder vertreiben können.
Wenige Schnitzer leistet sich die technische UMsetzung auf Blu Ray. Das Bild begeistert durch eine stets hohe Schärfe mit einer feinen Detailzeichnung bis weit in den Hintergrund hinein, Die Farben werden satt und natürlich dargestellt und der Schwarzwert ist abgrundtief. Lediglich bei ein paar der Spezialeffekteaufnahmen zeigt der Kontrast erkennbare Schwächen. Trotz des fehlenden DTS Tons, vermisst man an der deutschen Dolby Spur nicht das Geringste. Hier geht es von der ersten bis zur letzten Sekunde sehr räumlich und druckvoll zur Sache. Das gebotene Soundgewitter ist eines der brachialeren Sorten, das durch sehr präzise Toneffekte und harte Subwooferschüber das Herz eines jeden Actionfan höher schlagen lässt.
Weniger gelungen ist das einsame, langweilige Special und die Trailer, die sich in die Bonussektion der Disk verirrt haben.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD50
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2013 um 17:36
In einem Mädcheninternat der 50´er Jahre, spielt Julia Roberts eine engagierte Lehrerin, die ihren Schülerinnen zeigen möchte, daß es für sie noch etwas anderes gibt, als Familie, Heim und Herd. Die Verwandlung in eben jene Pädagogin fällt der Roberts, wie immer leicht und ihre Rolle bringt sie auch glaubwürdig rüber. Ärgerlich sind hingegen die unvermeidlichen Parallelen zu Peter Weiers "Club der toten Dichter", der genauso das freie Denken proklamierte, wie es anno 2003 "Mona Lisas Lächeln" tut. Natürlich macht es sich Regisseuer Mike Newell leicht, ein 50 Jahre altes Frauenbild, welches durch die sexuelle Revolution der 60´er Jahre längst überholt ist, an den Pranger zu stellen, denn damit sind ihm die Sympathien und die Zustimmung der Zuschauer gewiss. Doch nach wie vor, gibt es moralisch eingefahrene Vorstellungen in unserer Zeit, die einer Behandlung in einer Hollywood Hochglanzproduktion würdiger gewesen wären.Doch so erzählt der Film eben nur von Problemen, die schon längst keine mehr sind und, wie Menschen, die sich ehedem mit derlei Problemen konfrontiert sahen damit umzugehen versuchten.
Einen gewissen couragierten Ansatz, kann man dem Film sicher nicht absprechen, doch die nicht sehr aktuelle Schilderung, lässt den Zuschauer schnell zu der Überzeugung gelangen, dass er hier nur einer edel in Szene gesetzten Geschichtsstunde beiwohnt, deren Wichtigkeit kaum ausreicht, um 30 Minuten zu füllen, geschweige denn zwei Stunden. So bleibt ein nettes Pädagogendrama, dass zwar unterhaltsam daherkommt, aber keinerlei bleibenden Eindruck hinterlässt. Und wenn das der Frauenfassung vom "Club der toten Dichter" passiert, dann beweisen die Macher damit eigentlich nur, dass sie ihr eigenes Thema nicht verstanden haben.
Der Bildtransfer erweist sich als überaus gelungen. Die Schärfe ist durchgehend auf extrem hohem Niveau und bietet eine hervorragende Detailfülle. Die Fraben sind sehr satt und natürlich dargestellt und der Kontrast verschluckt nicht einen Pixel. Die Durchzeichnung in dunklen Szenen ist nicht immer ganz optimal ausgefallen. Entsprechend dem Genre gibt sich der Ton nicht gerade lebhaft. Das Geschehen ist hier primär auf die Frontkanäle beschrängt und nur selten sind dezente Umgebungsgeräusche aus den rüchwärtigen Kanälen zu vernehmen. Natürlich ist das, was aus den vorderen Boxen dringt, sauber und klar abgemischt, aber eben leider eine Unterforderung für alle modernen Heimkinoanlagen. Den Abschluß bilden drei wenig aufschlußreiche Specials zu den Hintergründen der Geschichte, die allerdings allesamt mit starkem Werbecharakter daherkommen, sowie das Musikvideo von Elton John.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD50
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2013 um 17:29
Endlich mal geschaut, habe das lange genug hinausgezögert.
Hätte ich gewusst wie gut der mir gefällt, wäre der auch schon längst in meiner Sammlung.
Die Story finde ich persönlich sehr gut umgesetzt, Vampire zur Zeit des Bürgerkriegs, sieht man auch nicht alle Tage.
Die Vampire selbst kommen richtig schön fies rüber und die Action inklusive der Effekte wird wohl dosiert und passend in Szene gesetzt.
Der Film hebt sich m.E. in der Summe vom ganzen Horror-Einheitsbrei wohltuend ab, ähnlich wie "The Cabin in the Woods", der auch mit einer skurrilen Geschichte aufwarten konnte.
Bild und Ton sind absolut überzeugend, denn das Bild ist überwiegend scharf und plastisch und der Sound räumlich-druckvoll wenn gefordert, nur wenige Dialoge sind etwas zu leise abgemischt und das Bild schwächelt lediglich in ein paar dunklere Szenen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
Panasonic TX-P50V10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2013 um 17:23
Einer der Filme, die ich als Jugendlicher schon gut fand. Für mich schon so etwas wie Kult. Schon sehr interessant, mit welcher, aus heutiger Sicht, vorsintflutlicher Computertechnik man in den 80er Jahren noch arbeite musste. Es macht echt Spaß das heute zu sehen. Wobei da auch die gute Bildqualität dazu beiträgt. Zwar sieht man teilweise deutliches Filmkorn, aber für das Alter ist das durchaus ok. Die Farben sind satt und die Schärfe ist auch ok. Der Ton ist halt Mono, aber das gefällt mir persönlich besser, als eine im Nachhinein aufgeblähte 5.1 Version oder, noch schlimmer, eine Neusynchronisation.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Sharp LC-37XD1E (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 03.08.2013 um 17:16
Die dritte Version des Films, die ich nun mein Eigen nenne. Angefangen hat es mit der VHS-Cassette, dann kam die DVD und nun die BD. Ein kleiner, feiner Science-Fiction Thriller mit Sean Connery. Als Marshall einer Raumstation, der von allen gemieden wird, zerschlägt dieser einen Drogenring, der die Mitarbeiter mit Drogen versorgt, um sie bei der Arbeit zur Höchstleistung zu treiben. Sehr gut gemacht. Die Bildqualität ist sehr ordentlich und klar die beste Version, von allen, die es bisher gab. Der Ton ist ebenfalls für das Alter gut. Klar verständlich und ohne Verzerrungen. Extras sind im Prinzip nicht vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Sharp LC-37XD1E (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2013 um 17:09
Ein guter Thriller, wie ich finde. Eine sehr interessante Story und ein Alien, welches mal nicht die Erde vernichten will. Mir gefällt dieser Film sehr gut. Die Bildqualität ist sehr gut, obwohl sie etwas auf die 70er Jahre getrimmt ist. Das ist wohl so gewollt und so kennt man Produktionen aus dem gleichen Jahr, welche deutlich besser im Bild sind. Ich finde aber, das passt hier zum Film, auch im Hinblick auf den namensgebenden Titel Super 8. Der Ton ist sehr gut, aber extrem leise. Man muss schon sehr aufdrehen. Ich habe den Film nochmal auf meinem kleinen Flatscreen geschaut. Der hat einen Volumeumfang von 0 bis 63 (Maximallautstärke) und trotz voll aufdrehen auf 63 sind manche Stellen nur schwer verständlich. Extras sind ausreichend vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Sharp LC-37XD1E (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2013 um 17:08
Gute Story.
Spannend umgesetzt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BD550
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2013 um 17:00
Journey 2, so der Originaltitel ist der Nachfolger zu Die Reise zum Mittelpunkt der Erde. Diesen finde ich auch sehr gut, aber dieser Film hier hat etwas mehr Schwung, wie ich finde. Das Ganze ist sehr kurzweilig und macht echt Spaß. Ruckzuck sind die 90 Filmminuten vorbei. Die Bild- und Tonqualität ist über alle Zweifel erhaben, eben so wie es sich für einen so neuen Film gehört. Extras sind dünn, aber mir eh egal. Top-BD.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Sharp LC-37XD1E (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2013 um 15:30
endlich gibt es diesen Filmklassiker auf BD. Bild ist definitiv besser als auf den DVD-Versionen...Ton, naja könnte besser sein. Dennoch eine klare klare Kaufempfehlung für diesen tollen Klassiker.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6300
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2013 um 14:59
Ich habe mich lange schon auf die Fortsetzung gefreut und war gespannt,was der Streifen zu bieten hat. Denn der 1. Teil hatte zwar ein spannendes Storyboard, doch einige Actionszenen waren sehr billig animiert. Hier im 2. Teil ist es gerade umgekehrt..die Action- und Kampfszenen sind vom Allerfeinsten, aber die Umsetzung der Story mit dem ansich immer aktuellem heiklen Thema Atomwaffen wurde nur mäßig spannend umgesetzt. Und die 16er Freigabe für den Extended Cut kann ich irgendwie auch nicht ganz nachvollziehen, hier hätte locker ne 12er Freigabe gereicht. Und das Ende des Film lässt auch eine sehr wichtige Frage offen...was ist mit....passiert?? Ich hoffe aber dennoch nicht auf eine weitere Fortsetzung, denn das Thema G.I.Joe vs. Cobra ist nun ausgelutscht. Fazit: Schwache Fortsetzung, die aber visuell einiges zu bieten hat und für zwischendurch unterhalten kann = 3 Punkte.
Die Bildquali ist makellos und im Referenzbereich einzuordnen...dies kann man leider nicht von der blöden deutschen 5.1 DD Tonspur ( 3 Punkte )behaupten, die durch die starke Komprimierung der englischen True HD-Tonspur ( 5 Punkte ) nicht das Wasser reichen kann. Extras sind etwas mager ausgefallen, dafür entschädigt das optisch edle Steelbook mit Innendruck + Rand- + Schriftprägung. Abnehmbares Infoblatt und das Backcover ziehrt das Cobra-Logo!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
4
bewertet am 03.08.2013 um 13:43
Feinfühliges und auch witziges Drama. Bradley Cooper und Jennifer Lawrence verkörpern die zwei geschundenen Seelen, die sich gegenseitig die Lebensfreude und Liebe wieder geben, mit Bravour. Toller Film!

Das Bild wirkt zeitweise zu trist und matt. Die Schärfe ist ganz ok.

Sehr angenehme Tonabmischung. Die Dialoge sind schnittig. Räumlichkeit gibt's nur beim Score.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2013 um 13:34
Ton: ...hätte nicht gedacht das es mir so die Schuhe auszieht!Exellent....was ein Spass!

Bild: Ich war weder positiv noch negativ überrascht....

Story: ...schon 1000 mal gesehen, immer wieder toll! Ein bisschen zu naiv...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT111
Darstellung:
Panasonic TX-P50GT50E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2013 um 13:04
Der Film beginnt mit einem gescheiterten Überfall auf einen Juwelier. Danach wird der Film hauptsächlich in Rückblenden aus verschiedenen Erzählperspektiven erzählt. Dadurch erfährt man die Gründe warum die Brüder dies planten und wie kaputt deren Leben ist. Hat mich gut unterhalten der Film. Die Blu Ray Umsetzung ist ok, das Bild fand ich in Aussenaufnahmen sehr gut, aber sonst durchschnittllich. Der deutsche Dts-Hd ist auch nur mittelmässig. Ich empfand es auch als falsch abgemischt, denn der Soundtrack war stellenweise recht laut und die Dialoge danach waren um einiges leiser.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BP620
Darstellung:
Philips 42PFL6907K (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2013 um 12:44
Der film selbst hat ja doch schon ein paar jahre aufm buckel,ist aber trotzdem so ne kleine Horrorperle würd ich mal sagen.Schöne handmade Effekte,tolles monster und eine gute atmosphäre sorgen für nen gelungenen Horrorabend.achja...für ne 16er freigabe wird hier mit der roten suppe nicht gegeizt :-)
Bild und ton sind auch ganz gut und für den preis von 7,99 auf blu-ray kann man eigentlich nur noch sagen:ZUSCHLAGEN
FILM 8/10 Stachel
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Harman Kardon
Darstellung:
Sony KDL-46EX729 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2013 um 11:57
Jack and the Giants ist ein Mittelmässiger Film den man sich mal ansehn kann. Klar, für Kinder in der Altersgruppe ist er ganz Spannend , alle anderen müssen selbst Entscheiden. Das Bild ist den Ganzen Film über Top und super Klar. Auch der Ton ist ganz gut, auch wen nur DD.5.1 drauf ist. Extras sind einige dabei.
( Seit langen mal wieder eine Bewertung. Halte mich immer kurz da ich net der grosse Schreiber bin)
MFG
Teak
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Samsung UE-46D6200 (LCD 46")
gefällt mir
4
bewertet am 03.08.2013 um 11:21
Story (5)
Gab es jemals davor oder danach einen cooleren, abgedrehteren, aberwitzigeren oder abgründigeren Musik-Film; Ich glaube nicht.
Was John Landis und Dan Aykroyd hier auf die Beine gestellt haben ist einfach grandios. Der Streifen setzt fast in allen Belangen Superlative; Die grösste (mir bekannte) Verfolgungsjagd mit dem wohl grössten folgenden Car-Crash-Szene der Filmgeschichte oder ein nie dagewesenes Staraufgebot; James Brown, Ray Charles, Aretha Franklin, John Lee Hocker, Cab Calloway... und last but not least die Blues Brother-Band, die aus einigen der damals wohl besten Musikern bestand, die in den USA zu finden waren.
Der Film steckt so viel Power, liebe zur Musik und Humor, dass es einfach nur Spass macht den Akteuren bei ihrem wilden Treiben zuzusehen und Enttäuschung macht sich eigentlich erst breit, wenn der Zauber nach viel zu kurzen 132 Minuten bereits ein Ende gefunden hat.

Bild (4)
Das Bildformat liegt in 1.85:1 (16:9) vor.
Auch wenn es einige weichere Shots gibt und ab und an leichte Altersspuren zu sehen sind, ist das Bild doch auf einem recht guten Stand. Der Schärfewert ist grundsätzlich recht gut und auch der Schwarzwert ist in Ordnung. Die Farben wirken etwas blass, hinterlassen aber einen natürlichen Eindruck. Alles in Allem eine anständige, wenn auch nicht perfekte HD-Umsetzung.

Ton (5)
Das Tonformat liegt in (erfreulichem) DTS 5.1 vor.
Naturgemäss ist gerade bei einem Musikfilm die Tonumsetzung elementar. Umso erfreulicher, dass man hier auf eine 5.1-Abmischung gesetzt hat. Die Surround-Abmischung ist dann auch hervorragend gelungen. Die Musik ist druckvoll und mit guten Bässen versehen und auch die Action-Geräusche wurden wunderbar räumlich umgesetzt. Aus einem über 30-Jährigen Film hat man wohl das best mögliche herausgeholt. Auch die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen und nicht zuletzt hat man es auch exzellent verstanden dem ganzen eine perfekte Ton-Balance zu geben. Ton= TOP!

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!

Fazit: Ein Kultfilm den mein einfach gesehen haben muss!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen