Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 20.12.2013 um 03:05
Sorry!!! Aber " Strings - Fäden des Schicksals " war und ist nichts für mich, leider hat mich dieser Streifen nicht unterhalten können. Ich fand den Streifen von Anfang an eher langweilig als spannend, die Marionetten waren meiner Meinung nach etwas merkwürdig und damit meine ich nicht düster, das ist jedoch der Fall und für meinem Geschmack war das Okay. Zum Glück hat mich diese Blu-Ray Scheibe kein vermögen gekostet und werde sie vorerst in meiner Sammlung behalt und irgendwann bekommt der Streifen eine zweite Chance.


Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut, das Ganze dreht sich hauptsächlich im dunkeln und hat doch die eine oder andere schwäche. Der Ton ist hier das Beste was diese Blu-Ray Disc zu bieten hat. Die Extras sind nicht sonderlich viel aber immer hin findet man was. Ich kann " Strings - Fäden des Schicksals " leider nicht weiter empfehlen aber das sieht jeder ja anders!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.12.2013 um 01:37
Story:
Zugegeben, ein gewisses Maß an Gewalt muss einem als Zuschauer schon zusagen, um diesen Film genießen zu können. Nicht die sinnlose Gewalt eines Torture-Porn-Horror-Movies, eher die notwendige Gewalt des Überlebens, zum Beispiel wenn du dem fiesen Anführer einer Drogengang gerade einen Taser in die Stirn gejagt hast, und seine Jungs das gar nicht lustig finden. Hieraus entwickelt sich eine der blutigsten, krassesten Szenen des ganzen Films - nicht die letzte dieser Art, bis am Ende die Credits laufen.
Kick-Ass ist kompromisslos in der Darstellung seiner Gewaltszenen, hat aber dennoch eine sehr gute Geschichte mit starken Charakteren zu bieten. Deren Wünsche, Sorgen, Begehrlichkeiten, Probleme werden klar gezeigt und schärfen damit die Aussage des Films: jeder kann ein Held sein, sei es aus Mut, aus Verzweiflung, oder aus Rache. Viele Dinge werden direkt aus der Comic-Vorlage übernommen, bei manchen Sachen macht der Film sein eigenes Ding. Ob er das nun schlechter oder besser als der Comic macht, soll jeder Zuschauer für sich selbst entscheiden - ich fand, dass beide Umsetzungen, Comic und Film, sehr exzellent nebeneinander stehen, und jede für sich ausgezeichnet funktioniert.
Matthew Vaughn hat als Drehbuchautor und Regisseur den Mut bewiesen, gegen viele Widerstände den Film zu machen, den er gerne sehen wollte - zudem ist es ihm gelungen, dem Ausgangsmaterial treu zu bleiben. Die Charaktere wachsen dem Zuschauer ans Herz, man leidet mit jedem Schlag, den einer der Helden einstecken muss. Man freut sich, wenn Siege errungen werden, und applaudiert zum Happy End. Die zarten humorhaften Untertöne, welche der Film mit sich bringt, sorgen für den einen oder anderen Schmunzler, wohingegen viele Szenen den Zuschauer mit heruntergeklapptem Kiefer zurücklassen, sei es aufgrund der Ausführung einzelner Szenen, eines bissigen Kommentars oder der visuellen Präsentation einer Actionszene.
Noch mehr als im Comic wirft der Film mit Anspielungen auf die Comicszene, Filme und TV-Serien um sich - ein Genuss für den Genre-Kenner. Die zwei Stunden mit Dave Lizewski aka Kick-Ass gehen viel zu schnell vorbei. Zurück bleibt das Gefühl, eine außergewöhnliche Comic-Verfilmung eines außergewöhnlichen Comics gesehen zu haben... und dass es noch die eine oder andere Geschichte im Kick-Ass-Universum zu erzählen gibt. Der Film ist eine der besten (Anti)Superhelden-Filme der letzten Jahre, und ist in seiner Art wohl einzigartig. Ich bin gespannt, was die Fortsetzung "Kick-Ass 2" zu bieten hat, bis dahin erhält der Beginn der Erzählung die volle Punktzahl.

Ton:
Der Zuschauer findet eine englische und eine deutsche Tonspur auf der BluRay vor. Der englische O-Ton liegt im verlustfreien DTS-HD MA 5.1 vor, der deutsche Ton schafft immerhin DTS 5.1. Beide Spuren klingen sehr gut und vermitteln viele Details in allen Stimmlagen. Der deutsche Ton ist minimal schlechter als der englische, ein wenig beim Volumen, etwas mehr bei der Abmischung. Dennoch lassen es beide Spuren so richtig krachen und sorgen für einen genussvollen Heimkino-Abend.

Bild:
Das Bild besticht durch knallige, bunte Farben, vor allem die Kostümierungen der Helden und Schurken stechen hier hervor. Doch auch die Sets (Penthouse, Comic-Laden) erzeugen ein helles, lebendiges Bild; wie im Bonus-Material berichtet wird, wurde absichtlich auf dunkle oder desaturierte Farben verzichtet, gerade um den Film (trotz seiner makaber-düster-morbiden Erzählung) nicht in die Ecke der "dunklen Comic-Verfilmungen" zu schieben.
Qualitativ gefällt das HD-Bild zu jeder Zeit, Details sind gut bis sehr gut zu erkennen, und auch in den wenigen dunklen Szenen (Big Daddy und Kick-Ass in der Gewalt der Mafia-Gang) bleibt die Bildqualität auf hohem Niveau. An drei, vier Stellen war ein Halo-Effekt auszumachen, ansonsten gibt es an der technischen Umsetzung nichts zu meckern.

Extras:
Ein Audiokommentar mit Matthew Vaughn steht zum Studium bereit. Viele weitere Fragen rund um die Planung, Entstehung und Umsetzung des Films bis hin zur Premiere werden in vier Making-Of-Features beantwortet, die zusammen erstaunliche 113 Minuten laufen. Ein weiteres Filmchen mit 21 Minuten geht auf den Ursprung der Filmidee ein: das gleichnamige Comicbuch. Zahlreiche Beteiligte der Vorlage kommen zu Wort, was sehr interessant für Comicfans ist. Den Abschluss bilden mehrere Galerien mit Bildern und Konzeptarbeiten zum Film. Die Quantität des Materials stimmt, ebenso den vermittelten Informationsgehalt. Auch die Qualität kann überzeugen, sind doch alle Filmchen in HD enthalten. Obendrauf noch der Audiokommentar - Bonus-Herz, was willst du mehr?
Achja, die 15 Minuten Entfernte Szenen, die im Bonusmaterial erwähnt werden, hätten durchaus noch mit auf die Scheibe gepasst. Dann hätte es zur vollen Punktzahl gereicht, so landet die BluRay bei 4.5 Punkten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 19.12.2013 um 22:42
ein absolut geniales GesamtPaket.
Story, Schauspieler, Bild und Ton.
Danke für die gute Unterhaltung (und den genialen Bass)

Absolute Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
3
bewertet am 19.12.2013 um 21:44
Eine Hammer Serie echt Top ! Kevin Spacey spielt seine rolle richtig gut.

Das Bild finde ich ist sehr gut geworden gute Farben und gute Schärfe .

Der Ton ist auch sehr gut.

Der Pappschuber ist richtig schick hoffe das bleibt so wenn die zweite Staffel kommt.

House of Cards ist eine Hammer Serie kommt zu meinen Lieblingsserie Homeland, The Walking Dead, Boardwalk Empire, Spartacus und natürlich die beste Sons of Anarchy
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 47PFL7606K (LCD 47")
gefällt mir
3
bewertet am 19.12.2013 um 21:22
Füt dieses Klasse Steelbook kann ich nur die Höchstbewertung vergeben.Ist eines meiner schönsten in der Sammlung ! Zum Film brauche ich wohl nicht mehr viel zu sagen , entweder man liebt ihn oder man hasst ihn.Das 3D Bild ist Klasse geworen ,vor allem wenn man das Alter des Filmes beachtet. Ein super räumliches Bild , leider ohne Pop-ups.Klare Kaufempfehlung !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S300
Darstellung:
Philips 42PF9731D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 19.12.2013 um 21:18
Hatte mir den Fílm aufgrund der positiven Resonanz angesehen und muß zugeben ,dass ich nicht enttäuscht worden bin.Die Tricktechnik für die "Knochen" ist jetzt nicht toll geworden ,stört aber nicht weiter.Zombiefilm mit Anspuch für Mädchen ,nicht vergleichbar mit dem Twilight Schrott.Für einmal sehen auf jeden Fall O.K.
Bild und Ton sind gut geworden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S300
Darstellung:
Philips 42PF9731D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 19.12.2013 um 21:03
Geiler Film
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 19.12.2013 um 20:51
Eine geile Serie super und das Bild OHHHH (:
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 19.12.2013 um 20:36
Wenn man mit geringen Erwartungen an etwas herangeht, kann man nicht so leicht enttäuscht werden. Allerdings muss ich hier eingestehen, dass der gar nicht mal so schlecht ist, wie der Trailer anfangs vermuten läßt. Einfach abgefahren trashig, teilweise etwas zu überdreht aber mit einigen doch recht witzigen Ideen. Eine nette Unterhaltung für zwischendurch.

Die technische Umsetzung ist auf einem recht guten Niveau. Das Bild hat bei manchen CGI-Effekten so seine Probleme und wirkt zu weich mit teils deutlichem Detailverlust. Ansonsten sehr gut.

Der Ton ist für eine HD-Spur etwas enttäuschend. Kommt zwar klar und stets sehr gut verständlich über die Anlage, läßt aber nur partiell gute Räumlichkeit aufkommen.

Die Extras sind gerade einmal knapp durchschnittlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.12.2013 um 19:49
Mad Max ist ein knallharter Endzeit Rache Thriller und gleichzeitig Mel Gibsons Durchbruch. George Miller drehte den Sreifen mit wenig Budget, aber das merkt man dem Film keineswegs an. Er bietet aufwendige Stunts und halsbrecherische Verfolgungsjagden! Verpackt wird das ganze in eine klasse Story. Die Sets sind trostlos und dreckig und passen perfekt zum dargebotenen Szenario. Mel Gibson spielt den harten Cop einwandfrei und gibt die Wandlung vom freundlichen Familienvater und Freund zum gnadenlosen Rächer glaubhaft wieder.

Story: In einer trostlosen Zukunft sorgen Motorradgangs auf den Strassen für Chaos und verbreiten Angst unter der Bevölkerung. Nur eine handvoll Polizisten stemmt sich mit begrenzten Mitteln dagegen. Einer von ihnen ist Max Rockatansky. Eben dieser Max stoppt auch den entflohenen Nightrider der auf der Strasse seinen Tod findet. Nightriders Freunde unter Führung von Toecutter wollen Rache. Sie nehmen Max Freund und Familie und reizen ihn somit auf Äusserste. Max hat nur noch ein Ziel: Den Tod von Toecutter und seiner Gang...

Bild: Beim Bild hat man sich grosse Mühe gegeben. Der Film hat ja nun schon über 30 Jahre alt, aber sah nie besser aus. Im Ansichtsverhältnis 2,35:1 und AVC codiert vorliegend bietet es durchgehend sehr gute Schärfe, auch wenn nicht immer kleinste Details sichtbar sind. In einigen dunklen Szenen fällt die Bildqualität leicht ab und Filmkorn tritt etwas mehr in den Vordergrund. Dafür wirken die Farben frisch und der Kontrast ist gut. Ab und an sind ein paar kleine Kratzer zu erkennen, diese treten aber nur minimal in Augenschein. Insgesamt hat WARNER hier gute Arbeit geleistet und einen ordentlichen Mehrwert zur DVD geschaffen.

Ton: Der deutsche Ton liegt leider nur in Dolby Digital 1.0 vor und klingt auch dementsprechend. Alles ziemlich kraftlos. Dialoge sind gut zu verstehen. Die englische Tonspur klingt da schon um Welten besser. Für O-Ton Gucker sicher die erste Wahl.

Extras: Nur der Kinotrailer! Schade! Gerade bei einem Kultfilm wie Mad Max hätte man mehr erwarten dürfen, aber WARNER typisch bekommt der Kunde nur das Nötigste.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 19.12.2013 um 19:39
Hammer si-fi film mit matt damon mit fantastischen tricks viel action und einer tollen jodie forster! Sony typisch gibt es am bild und am sound nichts zu meckern.wer hier keine 5 punkte für das bild gibt dem rate ich dringends zum augenarzt zu gehen, denn das bild ist referenz.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
5
bewertet am 19.12.2013 um 19:35
Story:

Evangelion 3.33 fängt ziemlich abstrus an und hört genauso auf.
Im Gegensatz zur Serie spielt der dritte Teil 14 Jahre nach den Ereignissen der Serie, eingeleitet durch die Geschehnisse in 2.22.

Der Zuschauer tappt die ganze Zeit genauso im Dunkeln wie Shinji, und weiß auch am Ende nicht viel mehr als besagte Figur im Film. Stilmittel oder nicht, etwas mehr hätte man doch erwarten dürfen, nachdem 2.22 eigentlich alles so gut eingeläutet hat.

Man kann nur abwarten, ob und wie das ganze mit 4.44 zu Ende geführt wird, leider wäre jedes kleine Detail zu 3.33 schon ein Riesenspoiler, nur soviel sei gesagt: Ab 3.33 ist nichts mehr so wie es scheint und die Serie und ihr Ende schwingt nur in Ansätzen mit! Ich vergebe 4 Sterne, weil ich die Hoffnung habe, dass 4.44 die richtigen Antworten liefert, man merkt einfach deutlich das hier ein Film in zwei geteilt wurde.

Tonqualität:

Wah nsinn. Referenzmaterial würde ich fast sagen, auf alle Fälle im Bereich Anime. Der Ton ist satt und fast perfekt abgemischt, die Stimmen sind immer klar zu verstehen, in den Actionsequenzen ist die Musik treibend und die Schlachten haben überzeugende Soundeffekte. Da gibt es nichts zu meckern.

Bildqualität:

Auch sehr gut, man kann zwar drüber streiten ob soviel CGI nötig ist bei einem Anime, aber das Bild überzeugt mit satten Farben und knackigen Effekten. Ich hab kein Ghosting oder verzerren bemerken können, und für mich definitiv einer der schönsten Anime auf dem Markt.

Extras:

Es gibt wieder wie bei 1.11 und 2.22 umfangreiche BD-Live Features zu den Figuren im Film. In der Erstauflage liegt ein Booklet mit Konzeptgrafiken bei und einigen Erläuterungen zur Entstehung des Films.

Insgesamt gebe ich Rebuild of Evangelion 3.33 4 Sterne, da leider bei der Story definitiv mehr drin gewesen wäre, man merkt einfach, dass noch ein abschließender Teil kommen wird.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
2
bewertet am 19.12.2013 um 17:27
Am 27. Dezember erscheint „Byzantium“, mit Saoirse Roman und Gemma Arterton in den Hauptrollen in Deutschland auf Blu-Ray und DVD, ich konnte den Film bereits vorab sehen und wie er mir gefallen hat erfahrt ihr in meiner Kurzkritik.

„Byzantium“ ist das neue Werk von Neil Jordan der ebenfalls Regisseur von „Interview mit einem Vampir“ war und sich somit den Blutsaugern scheinbar verschrieben hat. Denn auch in seinem neustem Werk dreht sich alles um Vampire, zumindest scheinbar, denn im Prinzip geht es weniger um die Monster als um die Menschen selbst. Es werden Wesen gezeigt die sich von Blut ernähren und ihre wahre Identität geheim halten, vielmehr stellt der Film aber eben die Menschlichkeit in den Vordergrund. Interessant ist allerdings zu sehen, dass sie nicht mal Reißzähne besitzen sondern mithilfe ihres wandelbaren spitzen Fingernagels die Haut aufschlitzen um dann genüsslich den roten Saft auszusaugen.

Saoirse Roman und Gemma Arterton sind hier eine echte Bereicherung und spielen ihre beiden Hauptrollen großartig, gerade ihre Darstellung ist tadellos und lässt die Nebencharaktere blass aussehen was aber auch an der Story liegt. Diese ist eher ein Mittel zum Zweck und befasst sich mit der Vergangenheit der beiden Hauptprotagonistinnen und ihrer Situation in der Gegenwart und ist dabei etwas verwirrend erzählt. Zudem merkt man das sich der Regisseur sehr auf seine visuelle Komponente verlässt die auch einen bleibenden Eindruck hinterlässt aber nicht verhindern kann das er bis zum letzten Drittel kaum Spannung aufbauen kann.

Anfangs gestaltet sich der Film noch mit einem recht hohen Tempo und zeigt für eine Altersfreigabe „ab 16 Jahren“ auch ziemlich harte Szenen, wie eine Enthauptung. Flacht mit zunehmender Spieldauer allerdings eben auch etwas ab. Vielmehr bleibt einem allerdings auch nicht in Erinnerung, ein Film der eine ungewöhnliche Sichtweise der „Vampirthematik“ abseits von z.b. „Twilight“ zeigt und sich an ein erwachseneres Publikum richtet.

„Byzantium“ ist ein Film für ein geduldigeres Publikum der von seinen Darstellern und einer starken Visualität lebt, sicherlich nicht uneingeschränkt zu empfehlen. Doch er hebt sich vom typischen „Hollywood Blockbuster Schema“ ab, verpasst es aber mit einer tieferen Geschichte noch mehr möglich zu machen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LV470S (LCD 47")
gefällt mir
6
bewertet am 19.12.2013 um 16:22
Groteske und völlig bekloppte Weltuntergangskomödie mit einem Wahnsinns-Cast, der andere Filme blass aussehen lässt. Die Stars spielen überzogene Karikaturen von sich selbst, was extrem sympathisch ist. Der Humor ist grenzwertig, aber wer "Superbad" und "Ananas Express" und überhaupt alle Seth Rogen Filme mag, weiß was ihn erwartet. Ich fand es herrlich.
Das Bild ist stark und die Farbgebung des Films kommt einwandfrei rüber.
Der Ton geht absolut okay, vor allem in den überraschend vielen Actionszenen, da kann man nicht meckern.
Die Extras sind sehr vielseitig und zahlreich und fast genauso unterhaltsam wie der Film selbst, großartig.
Fazit: Sehr empfehlenswert für Fans des schrägen und derben Humors.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 19.12.2013 um 14:08
Über die Serie brauche ich nicht mehr viel sagen; das Bonusmaterial ist wirklich umfassend stark. Diese Einteilung in 2 Parts ist einfach eine Frechheit, unterstütze so etwas normalerweise nicht, da jedoch Part 2 ein Geschenk war, konnte ich nicht anders als Part 1 zu erwerben
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 19.12.2013 um 14:02
Bin eigentlich recht zu Frieden wie es geendet hat, habe noch keine Serie gesehen die sich so stark entwickelt hat und gleichzeitig so konsequent geblieben ist, halte es nicht für die beste Serie die ich gesehen habe, wenn man das überhaupt so genreübergreifend jemals bestimmen kann, aber schon ganz, ganz oben
Bonusmaterial ist genial
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 19.12.2013 um 13:39
Danny Boyle (Trainspotting) liefert mit Trance einen verzwickten Psychokrimi ab, der mit seiner kompromißlosen Inszenierung nahtlos an die Tradition moderner englischer Gangsterfilme anknüpft.

Sicherheitsmann Simon arbeitet in einem Auktionshaus. Oberste Prämisse bei einem Diebstahl in diesem Unternehmen ist: Nicht den Helden spielen. Kein Kunstwerk ist das Leben eines Menschen wert.

Als es eines Tages der Ganove Frank mit seinen Kumpanen auf das 25.000.000 Pfund schwere Meisterwerk "Fliegende Hexen" des spanischen Künstlers Goya abgesehen haben, geht mit Simon dennoch der Gaul durch und er versucht das Bild zu evakuieren. Kurz bevor er es jedoch in einer Tasche verpackt in den rettenden Tresor legen kann, wird er von Frank gestellt. Im Zuge der Bildübergabe mit dem Gangster kommt es zu einem Handgemenge, bei dem Simon mit einem Gewehrkolben so schwer am Kopf getroffen wird, daß er das Bewußtsein verliert.

Als er im Krankenhaus wieder zu sich kommt, leidet er unter Amnesie. Er kann sich weder daran erinnern, warum er den Helden spielen und das Bild retten wollte, noch wo sich das Bild momentan befindet. Denn zur Überraschung der Gangster wurde das Bild von Simon aus dem Rahmen entfernt, bevor es zur Übergabe kam. Das ist umso erstaunlicher, da sich schnell herausstellt, daß Simon mit Frank und seinen Gaunerkumpanen befreundet ist und sich kooperativ an der Entwendung des Bildes beteiligen wollte.

So vor einem großen Dilemma stehend, einigt man sich darauf, Simons Gedächtnis mittels Hypnose anzuzapfen, um sich so Zugang zu den Informationen, die sich tief im Gedächtnis des Sicherheitsmannes vergraben haben, zu verschaffen. Im Zuge dessen wählt sich Simon die bildhübsche Psychologin Theresa als die Therapeutin seines Vertrauens aus.
Je tiefer Simon jedoch in den Hypnosesitzungen in sein Unterbewußtsein dringt, desto komplexer und rätselhafter gestaltet sich die Situation. Realität verschwimmt mit Wunsch, Wunsch mitTraum und Traum mit Trauma. Im Zuge der Behandlung wird die Therapeutin zu allem Überfluß auch noch zur heimlichen Liebe Simons, die sich schließlich bis zur Obsession steigert. Dies verkompliziert das ohnehin schon angespannte Verhältniss in der Gruppe noch zusätzlich, zumahl sich auch Frank für die attraktive Frau zu interessieren beginnt. Und zu guter letzt scheint es dann auch noch eine böse Wahrheit in den tiefsten Windungen von Simon's Gehirn zu geben, die sich mit allen Mitteln der Erinnerung zu entziehen versucht, anscheinend aber der Schlüßel für all diese Ereignisse zu sein scheint...

Natürlich erfindet Boyle auch hier nicht das Rad neu. Psychofilme, in denen Realität und Suggestion Hand in Hand einhergehen um den Zuschauer auf eine falsche Fährte zu locken gibt es mit Sicherheit schon seit Adam und Eva. So handelt es sich auch hier lediglich um eine weitere Variation des des Bäumchen Wechsel Dich Spieles. In jeder Sitzung Simons kommen neue Details ans Licht, die der Handlung immer wieder in eine neue Richtung treiben, bzw. den Zuschauer an der Nase herumführen, indem sie ihn im unklaren lassen, ob die Handlung jetzt immer noch auf der Trance oder auf der Realitätsebene stattfindet. Auch werden die Anfangs klaren Rollenverteilungen, wer ist hier Täter und wer das Opfer, im Verlaufe der Geschichte immer vager und verschwimmen zum Schluß hin vollends, so daß dem Zuschauer allmählich der Boden unter den Füßen weggezogen wird, da er das Geschehen des Filmes bis zum klärenden Finale, intelektuell immer weniger einzuordnen vermag.

Neben diesem in sich verschlungenen Plot überzeugt Trance aber vor allem durch einen Handlungsverlauf, bei welchem das Vexierspiel mit Traum und Wirklichkeit, nicht etwa wie bei Inception, dem reinen Selbstzweck dient und sich damit an der Übertreibung der doppelten Boden Thematik bis in schwindelnde Höhen erlabt, oder sich etwa auf eine Ebene metaphysischer Pseudologik mit Esoterikanspruch begibt, sondern sich immer zweckdienlich an dem eigentlichen Kern der Geschichte, dem komplexen Kriminalfall, orientiert.

Das dabei am Ende nicht alle offene Fragen bis ins Detail befriedigend geklärt werden, zerstört den insgesamt guten Gesamteindruch nicht nachhaltig, hinterläßt jedoch einen kleinen Wermutstropfen, da man ohne weiteres den gesamten Coup zu einem schlüßigen Puzzle hätte zusammenfügen können ohne dabei die Logik aus den Augen zu verlieren.
Da sich Trance aber schauspielerisch und visuell auf einem ganz hohem Niveau bewegt , seien Boyle diese Abzüge in der B-Note, gerade bei einem durch seine kühle Ästhetik stilistisch so ausgereiften Streifen, dem es an pikanten und derben Scenen, ganz im Geiste des neuen britischen Gangsterfilmes, wahrlich nicht mangelt, gerne Verziehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
3
bewertet am 19.12.2013 um 12:22
Wenn ich hier schon wieder einige Kommentare wie "Schrott" lese, stehen mir echt die Haare zu Berge.
Was zum Henker erwarten Einige hier von solch einem Film, bahnbrechende Dialoge und eine tiefe hintergründige Story???
"Dredd" bietet schnörkellose und gradlinige Action, ist keineswegs zimperlich und kann mit einem absolut coolen Karl Urban aufwarten, der die Rolle perfekt ausfüllt.
Hier wird nicht lange gefackelt, sondern es geht recht schnell zur Sache.
Natürlich ist die Story dünn, auch die Spannung hält sich in Grenzen, wer sich aber nicht daran stört wird bestens unterhalten.
Ich wusste was mich erwartet und genau darum habe ich den Film auch geschaut, kurzweilige und actionreiche Unterhaltung für einen entspannten Filmabend.
Mir hat der hier sogar besser als das original gefallen, weil der Hauptdarsteller einfach authentisch agiert.
Das Bild wirkt "dreckig" und ist stilmittelbedingt farblich etwas verfälscht, passt aber sehr gut zur Atmosphäre.
Schärfe und Detailzeichnung sind gut, wobei das Bild in der Summe etwas blass wirkt.
Der Sound ist einfach nur als brachial zu bezeichnen, aggressiv und druckvoll, natürlich insbesondere in den Actionszenen.
Wer einfach mal nur pure Action sehen möchte, ohne sich groß Gedanken über die Story zu machen, ist hier genau richtig.
Nicht das ich keine Filme mit ausgefeilter Story mögen würde, ganz im Gegenteil, aber manchmal brauch ich auch mal was "Einfaches".
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
Panasonic TX-P50V10E (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 19.12.2013 um 12:15
Ärgerlich - auch beim zweiten Anschauen wird "Resident Evil: Retribution" nicht besser. Nach dem sehr schwachen "Extinction" hatte mich "Afterlife'" voll und ganz überzeugt und so war die Vorfreude auf "Retribution" groß. Doch dann das! Alles, was "Afterlife" frisch und unterhaltsam machte (3D-Bild, Soundtrack, Horror, Charaktere - vor allem die aus der Spielvorlage) wird bei "Retribution" nun ad absurdum geführt. Die Idee, die Basis in der Antarktis aus "Resident Evil: Code Veronica" zu übernehmen, war an sich sehr gut. Aber die Handlung des Films, wenn es denn eine ist, beschränkt sich auf ein Best of der Actionszenen der Vorgänger. Hier wird absolut nichts neues geboten und die Aneinanderreihung von mittelprächtigen Schießereien ermüdet einfach nur. So kommen die aus den Spielen bekannten Figuren Leon und Ada eigentlich nicht zur Geltung. Hier hat man großes Potenzial verschenkt. Dass man auf Chris und Claire wieder verzichten muss, fand ich persönlich schade, wird aber wohl dramaturgische Gründe haben!? Mein Highlight war der Kampf zwischen Alice und Jill am Ende des Films. Aber auch der tröstet nicht über die derbe Enttäuschung hinweg, die der restliche Film bot.

Technisch ist die Scheibe wirklich perfekt. Das Bild ist gestochen scharf und auch die 3D-Effekte spielen mit ganz wenigen anderen Filmen in ihrer eigenen Liga. Allein die einzelnen Schneeflocken am Ende zeigen die Liebe zum Detail, mit der hier gearbeitet wurde. Auch der Ton steht dem Bild nicht nach, satt und auf dem ganzen Frequenzbereich glasklar.
Das Bonusmaterial ist vollkommen in Ordnung. Dafür gibt es zwar keinen Extrapunkt, aber ich halte es für lobenswert, dass Constantin sich beim Design des Covers bzw. Rückens an dem des Vorgängers orientiert hat. Ich finde es immer schade, wenn eine Fortsetzung im Regal optisch überhaupt nicht zum Vorgänger passt.
Insgesamt ein schwacher Inhalt, der perfekt präsentiert wird. Von mir aus sollen sie noch einen machen, der richtig reinhaut und es damit zu Ende bringen.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-46C750 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 19.12.2013 um 12:14
Als „Police Academy – Dümmer als die Polizei erlaubt“ im Jahr 1984 in die Kinos kam war die Komödie ein voller Erfolg. Alleine in Deutschland stürmten über 5 Millionen Zuschauer in die Kinos. Kein Wunder also, dass bei dem großen Erfolg in den Folgejahren fleißig Fortsetzungen produziert wurden. Insgesamt 7 Teile wurden veröffentlicht, sowie darüber hinaus 2 Fernsehserien (eine davon als Zeichentrick) als auch ein Comic. Jedoch ließ die Qualität von Teil zu Teil immer mehr nach, so dass das letzte Sequel nicht nur erst nach einer 5 jährigen Pause veröffentlicht wurde, sondern darüber hinaus zum Teil direkt auf Video veröffentlicht wurde. In Deutschland erschien „Police Academy 7 – Mission in Moskau“ zwar im Kino, lockte aber nicht einmal eine halbe Million Zuschauer in die Lichtspielhäuser.
Das mag mitunter auch an den stetigen Besetzungswechsel liegen. Ohnehin betrachten die meisten Fans ohnehin nur die Teile 1 bis 4 als essentiell an. Bezeichnend, dass das auch die Teile sind in denen die Stammmannschaft mit George Gaynes, Steve Guttenberg, Michael Winslow, David Graf, Bubba Smith, Bobcat Goldthwait und Leslie Easterbrook vorkommt. Vor allem Teil 7 ist in der Hinsicht eher schon eine Farce, da gerade mal 5 der zahlreichen beliebten Figuren enthalten sind.
Police Academy – Dümmer als die Polizei erlaubt (1984) war in dieser Hinsicht zurecht der erfolgreichste Police Academy-Film. Die Idee hinter dem Film ist die ansteigende Kriminalität in einer fiktiven Stadt, so dass diese die Zulassungsbestimmungen zur Polizeiakademie etwas auflockert. Aufgrund dessen melden sich eine Vielzahl an Freiwilliger, die für eine Menge Chaos sorgen.
In der Fortsetzung Police Academy 2 – Jetzt geht’s erst richtig los (1985) treten die Kadetten aus dem ersten Teil ihren Dienst an. Der Bruder von Commander Lassard hat Probleme in seinem Bezirk, da dieser von einer Straßengang terrorisiert wird.
Da in Police Academy 3 – … und keiner kann sie bremsen (1986) die Akademie geschlossen werden soll, müssen die Kadetten gegen eine andere Akademie in einem Wettbewerb gewinnen. Damit es nicht soweit kommt, müssen die Absolventen aus Teil 1 zurückkehren um die aktuellen Auszubildenden unter ihre Fittiche zu nehmen.
In Police Academy 4 – Und jetzt geht’s rund (1987) wird das Programm Bürger gehen Patrouille, kurz B.G.P. (auf Englisch „Citizens on Patrol“, kurz C.O.P.) ins Leben gerufen, bei dem Commandant Lassard die Bürger der Stadt in die Polizeiarbeit einbinden möchte. Captain Harris hat aber etwas dagegen und versucht diese Pläne so gut wie möglich zu vereiteln.
Bei Police Academy 5 – Auftrag Miami Beach (1988) sind einige Darsteller der bisherigen Filme leider nicht mehr mit dabei. Dennoch ist der Film ganz unterhaltsam, da Commandant Lassard in Miami entführt wird, als er zum „Polizist des Jahrzehnts“ ernannt werden sollte. Mit der Figur dessen Neffen Nick sollte das große Loch gestopft werden, dass durch das Wegfallen von Caery Mahoney hinterlassen wurde.
Police Academy 6 – Widerstand zwecklos (1989) trägt weitaus mehr Slapstick artigere Züge denn zuvor. Man merkt deutlich, dass man im Fahrwasser der damals parallel erschienenen Zeichentrickserie mitschwimmt. Nur für Fans der Reihe wirklich interessant.
Wie bereits weiter oben aufgeführt ist Police Academy 7 – Mission in Moskau (1994) nahezu schon verzichtbar. Nur 5 Figuren der gesamten Mannschaft sind zu sehen, dazu spielt die Handlung in Moskau und bietet keinerlei Zusammenhänge zur bisherigen Filmreihe.
Komplettisten dürfen sich aber freuen, dass mit diesem Boxset nun sämtliche Teile kollektiv erhältlich sind.

Das Bild ist recht wechselhaft, bietet aber insgesamt eine gute Qualität. Im Vergleich zur bisherigen DVD Veröffentlichung hat es aber dramatisch an Qualität gewonnen. Zumindest der Transfer ist sehr sauber und zeigt kaum Schmutzpartikel. Lediglich Police Academy 3 – … und keiner kann sie bremsen fällt etwas negativ auf, da hier das Bild etwas weicher ausgefallen ist. Im Vergleich zur DVD liegt das Bild bei „Police Academy 4 – Und jetzt geht’s rund“ nun endlich im 16:9 Vollbild vor und nicht mehr wie auf DVD in 4:3. Bei Police Academy 5 – Auftrag Miami Beach könnte das Bild zwar auch etwas besser sein, doch die Qualität ist unterm Strich noch ganz solide. Wer die bisherigen Discs von den ersten Beiden Teilen kennt, weiß, was ihn bei den Teilen 4, 6 und 7 erwartet.

Der Ton ist eher zweckmäßig. Räumlichkeit gibt es keine. Dafür sind die Dialoge jederzeit ohne Probleme zu verstehen. Die Dynamik ist ausreichend und hin und wieder machen sich zaghafte Bässe bemerkbar. Bei diesen Filmen stehen aber ohnehin die Witze im Vordergrund, weswegen das Manko der nicht optimalen Tonspuren nicht so sehr negativ ins Gewicht fällt.

Beim Bonusmaterial gibt es bei bis auf den ersten Teil jeweils ein ca. 8-minütiges Making-Of (in SD). Bei Police Academy – Dümmer als die Polizei erlaubt gibt es sogar ein halbstündiges Making of. Bei Police Academy 4 – Und jetzt geht’s rund gibt es noch einige entfallene Szenen (ca. 14 Minuten). Obendrein ist beim ersten Teil noch ein Audiokommentar enthalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-55F6500 (LCD 55")
gefällt mir
6
bewertet am 19.12.2013 um 12:04
So, gestern Abend geschaut und für grad noch mittelmäßig befunden.
Der Film weiß irgendwie nicht was er will, zudem dauert es zu lange bis mal was passiert, bis dahin geht alles recht zäh voran.
Die Einführung der Charaktere ist recht oberflächlich gehalten und die Darsteller selbst agieren schon recht amateurhaft, von einigen wirklich haarsträubenden Dialogen mal ganz abgesehen.
Es kommt kaum Spannung auf und selbst die Atmosphäre hält sich in Grenzen, wenn dann die Strafgefangenen auf den Plan treten wird der ganze Film nur noch zur Farce.
Es gibt paar nette Actionszenen und der Goregehalt ist ordentlich, aber irgendwie wirkt alles wie aneinandergereiht.
Ein gewisser Unterhaltungswert ist vorhanden, bin aber froh das ich den nur ausgeliehen habe. Ein Film den ich schnell wieder vergessen habe und der niemals in meine Sammlung kommt.
Das Vollbild kommt ganz ordentlich rüber, gute Schärfe- und Detailwerte offenbaren ein stimmiges HD-Bild.
Der Sound ist stimmig und die Dialoge sind gut verständlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
Panasonic TX-P50V10E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 19.12.2013 um 11:11
Story fand ich nicht überzeugend, und das konvertierte 3D Bild auch nicht, aber der deutsche 16bit 7.1 Master-Audio-Sound(NF=Near Field mix) klingt überragend und haut richtig gut rein, aber leider trotzdem mit zuwenig Bass.
Alles in allem, würde ich nicht wieder blindkauf wagen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
3
bewertet am 19.12.2013 um 08:02
Eine absolut verrückte Komödie mit mega Starbesetzung. Es ist wirklich unglaublich wie viele Stars hier in einem Cameo auftauchen. Die Story selbst ist total verrückt und die Stars haben sichtlich viel Spaß an ihren Rollen und lassen regelrecht die Sau raus und nehmen sich selbst aufs Korn. Aber die Story ist recht flach und es wirkt stellenweise an eine wilde Aneinanderreihung verrückter Szenen, so dass spätestens nach der Hälfte irgendwie die Luft raus ist und man nach Anfänglichen Lachern meist oft nur noch schmunzelt und nicht mehr und man sich fragt mhmm wann der Film vorbei ist oder man ein bisschen Story kommt.
Insgesamt ist es leider nur eine mittelmäßige Komödie geworden mit Humor weit unter der Gürtellinie und enormer Starbesetzung. Mehr auch nicht.
Die CGI Effekte sind teilweise recht schwach und es gibt einiges an Green Screen Arbeiten, aber für eine FSK 16 auch eine überraschend brutale Gore Szene.
Das Bild ist stellenweise recht dunkel geraten was auch dazu führt dass es Unschärfen gibt, aber immerhin kein Filmkorn.
Der englische Ton ist ganz ordentlich und sehr klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 1h Features über den Film, welche recht interessant und unterhaltsam sind.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
6
bewertet am 18.12.2013 um 23:59
Der neue Bond macht einen frischeren Eindruck als all seine Vorgänger, aber auch altbewährtes findet seinen Platz. Man kann sagen, 007 wurde der Zeit angepasst. Der Start beginnt mit ordentlich Action somit nimmt der Streifen gleich an Fahrt auf dazu kommen das wunderschönes Flair und ne tolle Atmosphäre. Insgesamt wird man mit einer durchgehend tollen Story belohnt die mich auch farb-technisch sehr beeindruckt hat.

Cool ist auch das Bond etwas abgehalftert daher kommt mit Bart und rote Augen, das macht die Story menschlich und läßt Raum für eigene Gedanken, die man während des anschauens so hat. Auch Helden haben ihre Schwächen. Leider wurde mit dem Ende kein wirklicher Kracher geboten, und man konnte in etwa absehen was sich ergibt. Trotz alledem ein sehr gelungener Bond mit einem schönen Titelsong dazu.

Bild: Brillantes Bild ohne wesentliche Schwächen!

Ton: Auch hier wurde perfekt abgemischt. Sehr guter Ton in allen Bereichen.

Extras: Hier kann sich Fan so richtig freuen, ne Menge Boni wurde drauf gepackt!

Fazit: Die richtige Mischung wurde gefunden, man könnte sagen so genußvoll wie After Eight, sofern man den Geschmack von Bond mag. Auf jeden Fall eine gelungene neue Story mit eigensinnigen Humor einem etwas düsteren Ende und etlichen Wendungen und Enthüllungen. Das Ambiente von 007 Filmen ist eben etwas anders und das wurde hier wieder mit gewohnten Mitteln umgesetzt, ohne dabei altbacken zu wirken.

Sehr empfehlenswert, aber was Skyfall hier aussagen sollte bleibt mir ein Rätsel!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2013 um 22:07
Katzenmenschen

Der Film Katzenmenschen (im engl. 'Cat People') hat mich schon immer interessiert, da ich ein großer Fan von Fantasy/Horror-Filmen bin und mein Lieblingscomposer Giorgio Moroder ist, der für diesen Film die geniale Musik geschrieben und produziert hat.
Der Titelsong mit David Bowie (Putting Out The Fire) ist weltweit bekannt (wurde zuletzt in Quentin Tarantinos 'Inglorious Basterds' verwendet).

Der Film in einem Satz beschrieben:
Ein Spektakel aus den 80ern und ein Mix aus Liebe, Erotik, Mystik, Spannung, Gewalt und Blut.

Die Hauptdarstellerin Nastassja Kinski ist phenomenal besetzt, sie blüht in dieser Rolle richtig auf.

'Katzenmenschen' ist ein Streifen für sich, ich hätte die rohe Gewalt teilweise nicht erwartet, aber mehr verrate ich nicht.

Das Transfer ist gut, kräftige Farben und ein typischer 80er-Look erinnert an die damaligen Kinovorstellungen, ein kleiner Abstrich, da der Film schon um die 30 Jahre alt ist und mit heutigen Blockbustern und Hollywood-Streifen punkto Bildqualität nicht mithalten kann.

Die deutsche Tonspur ist leider nicht so frisch und klar wie die englische, deswegen gibt es wieder Abzüge, ist aber Aufgrund des Alters durchaus OK und zu verstehen.
Eine Glasklare 5.1 HD-MA oder 7.1 HD-MA Abmischung darf man in diesem Fall nicht erwarten und ist auch nicht nötig.

Als Extras sind enthalten:
Audiokommentar von Paul Schrader
Interview am Set
Dokumentation
Featurette
Gespräch mit Val Lewton
Deutscher und Englischer Trailer

Ich hätte mich sehr auf ein Interview mit dem Komponisten Giorgio Moroder gefreut und wie er die Musik gemacht hat, man kann aber leider nicht alles haben.

Alles in Allem ein toller Release einer 80er-Horror-Fantasy-Perle!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
2
bewertet am 18.12.2013 um 22:01
Habe den Film auf einem Sony BDP 790 und Beamer Benq W1070 auf einer 120" Leinwand angeschaut.

Das Bild weis nicht zu überzeugen. Ich fand es viel zu dunkel und auch sehr matt. Tiefe war da aber nicht in übermaßen vorhanden und auch nicht durchgehend. Tiefenstaffelung im unteren Bereich bis maximal Mittelmaß verglichen mit anderen aktuellen 3D Filmen. Richtige 3D Highlights gibt es nicht. Popouts sind wenige vorhanden meisst nur Trümmer oder Wasser

Der Ton bewegte sich im Mittelmaß, habe aber ehrlich gesagt nicht so darauf geachtet.
Die hinteren Lautsprecher hatten hier nicht viel zu tun.

Die CGI Effekte sind teils gut zum anderen aber sehr kindisch und nicht schön anzusehen. Teilweise sieht es doch sehr künstlich aus. Am meisten hat mich der einäugige Zyklop gestört der meiner Meinung den ganzen Film verhunzt hat. Das sieht richtig schlimm aus!

Das man andere Schauspieler als im Teil 1 genommen hat und einige fehlen kommt noch negativ obendrauf. Das reisst den Film irgendwie auseinander bzw den ganzen Dreiteiler. Ich finde bei einen solchen Dreiteiler sollten die Schauspieler nicht wechseln.

Story ist pfad und nicht unterhaltsam - eigentlich sogar schon eher dumm. Ich denke, dass dieser Film eher an das jüngere Publikum gerichtet ist.
Defintiv reicht einmal anschauen aber selbst wenn nicht - man hat nichts verpasst. Das Steelbook ist in Ordnung und schon anzusehen. Extras sind auf der 3D Disc nicht vorhanden.

Wer Teil 1 gesehen hat wird defintiv entäuscht sein!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Sony BDP-S580
Darstellung:
Benq W1070
gefällt mir
1
bewertet am 18.12.2013 um 21:31
Mir hat "The Bling Ring" sehr gut gefallen. Ich bin positiv überrascht worden, da ich keinen so kurzweiligen Film erwartet hatte. Die Story sollte ja eigentlich bekannt sein, war ja auch in Deutschland in den Medien vertreten. Das der Film auf wahren Begebenheiten beruht hat ihn für mich deutlich interessanter gemacht ;)

Die Bildqualität ist so ein zweischneidiges Schwert. Zum einen ein wirklich gutes HD-Bild, zum anderen aber (evtl. gewollt durch Stilmittel) ein extrem aufgehelltes Bild, was das HD-Feeling etwas schmälert. Insgesamt sind die 4 Punkte aber wohlverdient.

Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist richtig gut, da habe ich eigentlich nichts zu beanstanden. Schöner räumlicher Klang und ein super Bass. So muss sich ne Tonspur anhören bei einem Film, der nicht nur aus Action besteht.

Die Extras fand ich auch ganz unterhaltsam, kann man sich auf jedenfall angucken. Vor allem auch die Featurette "Mit Paris Hilton am Ort des Verbrechens" fand ich wirklich interessant.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
4
bewertet am 18.12.2013 um 19:59
Wie bei den meisten Fortsetzungen gilt auch hier: Höher, schneller, weiter. Leider wird hier sehr verkrampft versucht, die durchweg guten Actionszenen der Vorgänger noch zu übertreffen. Das geht auf Kosten der Glaubwürdigkeit und des flüssigen Storyverlaufs. Ich weiß - es ist ein F&F-Film und erwarte auch sicherlich kein realistisches Rennfahrerdrama. Aber manchmal übertreiben sie es einfach. Auch die Sprüche werden beim sechsten Mal nicht besser. Und die alte Nummer mit der "Wiederauferstehung" hat es auch schon gefühlte 100 Male gegeben. Im Vergleich zum fünften Teil flacht der Unterhaltungswert einfach deutlich ab. Der dort recht charmante Ocean's-11-Faktor wird hier versucht durch immer größere Explosionen zu ersetzen. Doch Panzer und Flugzeuge konnten leider beim zweiten Schauen nicht mehr wirklich fesseln.

Bild und Ton sind guter Blu-Ray-Standard, lassen aber noch Platz nach oben. Vom Extended Cut habe ich außer Dom's Frage bzgl. des Camaros nichts gemerkt. Aber trotzdem lobenswert, dass beide Fassungen abrufbar sind. Die übrigen Extras sind wirklich informativ, wiederholen sich aber teilweise.

Ich hoffe, beim nächsten Teil besinnen sich die Macher wieder auf ihre Wurzeln und tauschen ein paar der dicken Knarren wieder gegen dicke Karren!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-46C750 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 18.12.2013 um 19:56
Leider kann die fünfte Staffel inhaltlich nicht mehr mit den vorherigen mithalten. Die Aufteilung der 20 Episoden in fünf Geschichten mit jeweils vier Folgen, gefällt mir nicht. Ein paar kurze Geschichten, die nur eine oder zwei Episoden umfassen, fehlen mir hier. Lediglich die letzten acht Folgen konnten mich wirklich packen.
Auch bleiben leider zu viele Handlungsstränge offen. Das haben die Produzenten zwar nicht zu verantworten, aber unbefriedigend ist es trotzdem.
Technisch sind alle Episoden wieder auf ganz hohem Niveau. Das Bonusmaterial ist wie bei den beiden Staffeln zuvor erneut sehr spärlich.
Insgesamt hatte ich mehr erwartet. Aber die zweite Hälfte tröstet ein wenig über den schwachen Start hinweg.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-46C750 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2013 um 19:54
Ob einem der Film gefällt muss jeder für sich ausmachen.
Auf jeden Fall sieht man einen bombastischen Film mit tollem 3D Bild und Ton.
Das 3D Bild gehört zu den Besten die ich bisher gesehen habe. Auch aus dem Subwoofer kracht es gewaltig. Nicht nachdenken, sondern zurück lehnen und genießen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 18.12.2013 um 19:50
Eine gelungene Komödie mit gutem Bild und Ton.
Etliche Lacher sind wirklich gelungen. Auch findet man viele eigene Alltagssituationen im Film gut umgesetzt wieder.
Es lohnt sich diesen Film zu Schauen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2013 um 19:48
Spannender thriller mit ethan hawke der bis zum schluß fesselte! Bild und ton sind top.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
1
bewertet am 18.12.2013 um 19:43
Kracher in top qualität! Noch fragen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2013 um 19:22
WOW, was war DAS denn für eine HAMMERGEILE Fantasy-Endzeit-Komödie!!!?? Ich hab schon lange nicht mehr so gelacht wie in diesem geilen Streifen! Der Film bringt einen Burner nach dem anderen. Am laufenden Band werden derbe Sprüche und Szenen serviert, die mich von der Couch haben kugeln lassen. Der Film ist eine PARTYBOMBE für einen Männerabend! Denn so funzt er am besten. Hier sind so viele Stars an Schauspieler ( okay auch 2 Frauen Rihanna und Emma Watson mit Kurzrollen ) vertreten, die sich sogar selbst spielen und auch aufs Korn nehmen! Besser geht's nicht! Auch wenn der Film wirklich unter der Gürtellinie daher kommt ( Satan mit Pimmel, Wichs-Wort-Duell etc...), ist es doch eigentlich genau das, was wir Männer sehen wollen, um abzulachen. Und dank dem coolen Drehbuch ( Seth Rogen und Evan Goldberg ( Ananas Express z.B. )) und den schauspielerischen Glanzleistungen von allen Beteiligten ist hier echt eine Perle herausgekommen. Mehr will ich net verraten, schaut den Film einfach an! Ich gebe klare 5 Punkte für den Streifen!!
Die deutsche Lossless Tonspur ist bei den Actionszenen und beim Soundtrack klar referenzwürdig und perfekt abgemischt. Leider sind die Dialoge etwas zu leise geraten. Das Verhältnis passt hier nicht ganz. Sonst aber alles TOP. Das Bild ist auch durchgehend HD-würdig und somit kann man den Streifen auf dem Medium Blu-ray auch wirklich genießen. Extras gibt's reichlich und ich empfehle diese auch zu schauen. Hier gibt's auch einen Kurzfilm von Seth Rogen, auf diesem Gerüst dann der Film DAS IST DAS ENDE auch entstanden ist. Dies aber nur zur Info. Kein Wendecover und fester Flatschen auf dem Schuber; dafür gibt's den Film nochmals als Download per UV Code!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
4
bewertet am 18.12.2013 um 14:01
Steelbook ist ohne wenn und aber super. Sehr schön anzusehen und passt natürlich zu allen anderen MM Steels im gleichen Look.

Die Story ist gut aufgebaut man langweilt sich nicht. Die Animationen sind durchgehend sehr gut.


Der Ton hatte mich nicht überzeugt - auch hier hatten meine hinteren Lautsprecher wenig arbeit. Die gesangspassagen klangen doch eher dünn gegenüber der englischen Orginalversion. Hörte sich auch bissel komisch an - keine Sänger? Das 3D Bild ist in Ordnung aber reicht trotz digatal am Computer enstanden nicht die Qualität wie z.B bei Pacific Rim. Tiefe war durchgehend vorhanden. Popups hätten dem Film in 3D noch ein Krönchen aufgesetzt aber bis auf ein paar Schnäbel war da nicht viel - schade
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Benq W1070
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2013 um 13:27
Die Story gefällt mir persönlich wirklich sehr gut. Ich finde es toll wie aus dem Märchen aus meiner Kindheit ein so unterhaltsamer, teils sehr brutaler, Film gemacht wurde. Es lohnt sich den Film mehrmals zu schauen. Allerdings auch wirklich nur dann wenn man solche Filme im allgemeinen gerne sieht.

Für mich ist das Bild seine 5 Punkte deutlich wert. Habe nichts daran auszusetzen. Auch der Ton überzeugt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C5550
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2013 um 12:25
Ich konnte mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Serie wirklich so gut sein soll, wie man so hört. Wusste nicht, was an den verschiedenen Begegnungen so witzig sein soll/kann und dass das dann auch über 9 Folgen so gut unterhalten kann. Insofern bin ich mit etwas gemischten Gefühlen rangegangen.

Und was soll ich sagen, es dauerte keine 5 Minten und ich wusste es!

Unglaublich gewitzte und intelligente Dialoge, skurille Szenen und Szenerien, irrwitzige aber auch ganz normale Charactere und immer wieder dieser sagenhafte Charme von Bjarne Mädel. Großartig.

Selten habe ich während einer Serie aus ca. halbstündigen Folgen so spontan und so intensiv gelacht. Ganz großes Fernsehen.

Bild und Ton sind auf sehr sehr gutem Niveau.

Fazit: Kaufen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Pioneer PDP-4280XA (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2013 um 12:24
Ein super Release. Das 2D und 3D Bild sind einfach sehenswert. Die Tonspur lässt es ordentlich krachen. Die digitalen Extras alle sehenswert aber relativ knapp bemessen. Dafür ist das Steelbook wirklich hübsch mit Prägung unter dem Lenticular. Die Story ist sehenswert und auch nicht Treckifans können den Film anschauen, da er auch ohne Hintergrundwissen super umgesetzt wurde. Für mich eine positive Überraschung in 2013 und dank Adventskalenderdeal auch für 22 EUR noch gerade so zu verkraften. Klare Siuchtungsempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2013 um 12:18
Das Bild und der Ton sind einwandfrei, die Extas nett und sehenswert. Die Story muss ich sagen hat mich eher positiv überrascht. So habe ich doch einen wesentlich schlechteren Film erwartet nach den ganzen Reviews. Aber so passt die Story und die Bilder sind wirklich Kinoreif. Als Popkornkinoabend ist dieser Film wirklich sehenswert. Ja er hat ein paar Längen, aber diese werden durch hübsche Aufnahmen trotzdem sehenswert gestaltet. Auch wenn ich damit gegen den Strom schwimme, ich würde den Film zur Sichtung empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2013 um 12:12
Das 2D und 3D Bild hat klare Schwächen, wobei das 2D Bild besser als das 3D Bild ist. Dafür geht die Tonspur mehr als in Ordnung. Die Extras sind alle sehenswert und in HD. Der extended Cut ist nett aber zeigt nicht wirklich einen neuen Handlungsstrang, im Prinzip sind die Szenen alle ein Tick mehr mit Blut angereichert. Die Story passt zu einem Zombifilm und kommt schnell rein. Hier wird langes Vorgeplänkel eingespart. Der Film geht einen eigenen Weg und Zombifans werden auch diesen Film mögen. Trotzdem grosses überraschendes sollte man von diesem Film auch nicht erwarten. Ein netter Kinoabend ist es auf jeden Fall ein must have eher nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2013 um 12:11
Nicht nur mir gefällt der Film sehr gut, auch meiner Frau, die sich im Prinzip nur wenig aus Western macht findet den Film absolut geil. Eine gute Story, die mit viel, teils sarkastischem Witz angefüllt ist garantiert ein fesselndes Filmerlebnis.

An Bild und Ton git es von meiner Seite nichts auszusetzen. Die Extras sind allerdings dürftig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7300
Darstellung:
Philips 42PF9831D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 18.12.2013 um 12:06
Das Bild ist super, der Ton geht in Ordnung. Die Extras sind vorhanden und auch eine kleine Erweiterung der ersten 4 Folgen Zwei Animierte OVA, Opening Theme + Ending Theme, und Trailer, spärlich aber für Animes schon fast ein Wunder :o) Das Beschützerstein ist ein Amethyst an einem Lederband welcher mit den beigelegten Aufklebern beklebt werden kann. Da bei dieser Staffel die Verpackungen ja unterschiedlich groß ausfallen, sind sogar Aufkleber dabei alle 3 Blurays in eine zu packen und das Volume zu überkleben. Dieser Release kommt in breiter als Volume 2 und dünner als Volume 3 von der Verpackung daher, aber weiterhin steckt die Bluray in einer DVD Hülle. Schade ist dass die Verpackung nicht so tief wie beim ersten Teil ist, aber immerhin genauso hoch. Zur Story, die zweite Staffel hat ein super Finale und ist wirklich um Längen besser als die erste. Heftig weiterhin ist, dass die 12 Teile auf 3 Releases verteilt wurden, die nicht gerade kostengünstig sind, wobei diese momentan im Preis fallen. Für Animé Fans die die erste Staffel mochten oder Etchifans ein Must Have, für den Rest empfehle ich eine Testsichtung. Die Wortgefechte sind gelungen und die Charaktäre machen Spass. Damit kann ich die Serie an sich weiterhin empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2013 um 12:02
Zur Bewertung ist - glaube ich - schon alles schon gesagt. Die Trilogie ist eine einfach spitze und gehört in jeder Sammlung. Ich hatte die einzelnen Blu-ray´s schon und habe mir die TRilogie-Ausgabe wegen der umfangreichen Extras nochmals zugelegt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP7300
Darstellung:
Philips 42PF9831D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 18.12.2013 um 11:56
Ich sag mal, es ist wieder KICK-ASS typischer humor. Der eine mag ihn und der andere nicht. Ich finde den Film sehr gut ich muss auch sagen das mir teil eins auch sehr gefallen hat. Die Story geht klar Bild und Ton sind auch okay aber auch hier kein Vollbild was ich immer schade finde. Die Extras gehen auch. Zum Steelbook es sieht einfach nur voll klasse aus also nur wow! Das Bild auf dem Steel ist in Hochglanz und von einer super qualität! Der KICK-ASS 2 schriftzug ist gestanzt! Und von innen ist es mit einem schönen innendruck in farbe! Also der Film ist top und das Steel auch.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
5
bewertet am 18.12.2013 um 11:54
Story, Bild und Ton find ich absolut geil. Ein Film der einen über die gesamte Dauer fesselt. Technisch gut gemacht, mit gutem Ton. Für den, der das Genre liebt ein absolutes muss.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7300
Darstellung:
Philips 42PF9831D (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 18.12.2013 um 11:46
Wie von der BBC gewohnt ist auch die Dokumentation von den Kältezonen unserer Erde eine absolut gelungene Dokumentation, die die Doku-Reihe von "Unser blauer Planet" und "Planet Erde" prachtvoll ergänzt. Die bildgewaltigen Aufnahmen und der dazu absolut passende Kommentar binden den Zuschauer über die gesamte Länge der Doku ein.

Die Extras geben zu jeder Folge interessante Hintergrundinformationen. Am Ton ist absolut nichts auszusetzen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7300
Darstellung:
Philips 42PF9831D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2013 um 11:41
Was habe ich mich auf den Release der 3D Version gefreut. Erster Wehrmutstropfen war dann aber die Meldung das das Bild des Masters von der Ultimate Edition genommen wurde.

Gerade nachdem ich mehr als begeistert von der 3D Version von Jurassic Park war dachte ich mir "Mensch die können echt was draus machen!"

Bild:
Habe mir den Film in 3D auf meinem 55 Zoll LG Fernseher angeschaut und war ansich enttäuscht. Die Tiefenwirkung wirkt in grossen Teilen des Films eher flach als Tief.
Klar gibt es einige Szenen die absolut wunderschön zu betrachten sind, aber das ist wirklich nicht oft der Fall.

Leider sind immer noch die bekannten Wachs-Gesichter der Ultimate vorhanden, die einfach nur störend wirken und das Bild extrem trüben.
Ebenso sind aber auch wirklich tolle und knack scharfe Bilder zu begutachten.

Ton:
Ein richtig guter satter Ton erwartet hier einen, tolle Surround Effekte, vollkommen ausreichende Nutzung des Subwoofers und klare Ortbarkeit der einzelnen Geräusche.
Hier gibt es nichts zu bemängeln, BRAVO!

Ultimate Hunter Edition:
Habe mir die Hunter Edition mit der Predator Büste gekauft und war mehr als begeistert wie gross, schwer und detailreich diese geworden ist.
Leider musste ich feststellen das ein Zahn abgebrochen ist, musste ich nun mit Sekunden Kleber fixieren.
Aber ansich ist das mit eine der schönsten Büsten die ich besitze (habe unter anderem die T2 Büste, Terminator Salvaton Büste, Tods Maske in der Resin Version von Darksiders 2, die The Walking Dead Zombie Büste der 2. Staffel usw.)

Fazit:

Mhhh ich bin zwiegespalten, einerseits haben Sie es wirklich versucht einen tollen 3D Effekt rauszuholen andererseits ist das gerade nach Titanic und Jurassic Park eher als mittelmässig anzusehen.
Es kommt zu wenig richtige Tiefe ins Spiel, die Szene wo Dutch ins Wasser springt sieht immer noch schlechter als VHS aus und die Wachsgesichter stören ungemein.

Gerade bei so einem grossen Titel hätte man mehr Arbeit rein stecken sollen!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2013 um 11:33
THE DEADPOOL schließt die Filmreihe um Harry Callahan mit einer gelungenen Abschlussvorstellung ab. Fünf Jahre nach Teil vier sind wir schon Ende der 80er Jahre angekommen und den anderen Stil merkt man den Film an. Guns'n'Roses Musik und ein asiatischer Partner, der die Gegener mit Kung Fu in Schach hält.

Die Story in Teil 5 ist der Schwachpunkt des Filmes, denn es fehlt an Spannung und Härte. Zwar gibt es wieder einen Mordfall, aber dieser kann früheren Ermittlungen nicht das Wasser reichen. Interessant sind dabei wohl nach am ehesten die Nebenrollen von Liam Neeson und Jim Carey.
Eastwood selbst gibt sich gewohnt schnoddrig, hat aber nicht mehr ganz den Biss früherer Filme. Ein paar gute trockene Sprüche hat er aber nach wie vor auf Lager, in Anbetracht seines Alters macht er immer noch einen guten Job.

Insgesamt einer schwächeren Filme aus der Filmreihe, für Fans von Dirty Harry und 80er Jahre Actionfilmen, aber trotzdem sehenswert. 3,5/5

---

Bild: Teil 5 hat insgesamt wohl das beste Bild aller Teile. Die Schärfe insgesamt auf wirklich guten bis sehr guten Niveau, die Farben sind natürlich, kaum Filmkorn vorhanden. Bei einigen Nachtaufnahmen ist das Bild gelegentlich sehr weich bis unscharf. 4/5

Ton: Der letzte Teil bekommt nun auch endlich deutschen Stereo Ton spendiert und ist durchweg solide abgemischt. 3/5

Extras: Ein interessantes Featurette, ansonsten noch Trailer und Audiokommentar. Da ginge mehr, 2/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2013 um 11:24
Der Film naja ich hatte mir da was anderes vorgestellt also die Story war jetzt nicht so mein ding. Das Bild ist schön ist aber leiter mit balken vollbild wäre schöner. Der Ton ist auch super aber nicht viele Surround töne. Die Extras gehen inordnung. Und das Steelbook ist von aussen und von innen schön gemacht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 18.12.2013 um 11:13
Story:
Hier bedient sich der Regisseur (van Damme) in erster Linie bei "Bloodsport", versucht aber eine epische Geschichte drumherum zu bauen. In der 20er Jahren muss unser Held, welcher auf der Straße mit eine Gruppe von Kindern lebt, vor fiesen Gängstern aus der Stadt fliehen. Sein Weg führt ihn auf die Muay-Thai Insel, wo er eben diesen Sport erlernt. Mit den neuen Fähigeiten und der Hilfe zweier Betrüger verschafft er sich Zugang zu einem geheimen Kampftunier...

Bild:
Das Bild macht einen sehr guten eindruck. Einen Punkt ziehe Ich ab, da eine einigen Stellen das Bild eetwas blass erscheint. Ansonsten ein schöner HD-Transfer.

Ton:
Auch der Ton macht im Rahmen meiner Möglichkeiten (Stereo) einen guten Eindruck.
4 Punkte.

Extras:
Neben den üblichen Bildergalerien (Aushangfotos, Werbematerial, Behind the scenes...) und einem Making of gibt es kurze Interviews mit van Damme und Roger Moore, sowie einen Beitrag aus RTL-Explosiv. Außerdem ist ein kanadisches (!) Making Of enthalten. Da es sich um mehr Bonus-Material handelt, als bisher für diesen Film erhältlich war, vergebe ich 4 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BD550
Darstellung:
Samsung LE-46D679 (LCD 46")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen