Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 07.02.2014 um 09:42
Aron ist ein egozentrischer Extremsportler, der am liebsten am Wochenende in Canyons klettert und sein Ding macht. Eines Tages stürzt er in eine Spalte, wobei sein Arm von einem Felsen eingeklemmt wird. Verzweifelt versucht er sich zu befreien und macht eine Reise zu sich selbst.

127 Hours ist ein bewegender Trip, der die Hauptfigur auf eine intensive emotionale Reise schickt und ihn sein Leben überdenken lässt. Teilweise erinnert er sich, teilweise haluziniert er von der Vergangenheit oder seiner Zukunft. In der ersten Hälfte hat der Film aber doch seine Längen.

Meine Frau weigert sich auf Grund der sehr heftigen Thematik, den Film anzuschauen und ehrlich gesagt war ich überrascht, wie blutig die Geschichte trotz der niedrigen Freigabe ausgefallen ist.

Die Bildqualität ist gut, wenn auch etwas wechselhaft, auch wenn es sich in der Regel um Stilmittel handelt. Der Ton ist exzellent und der Score gelungen.

Die Ausstattung ist recht umfangreich.

127 Hours ist ein interessanter und schauspielerisch hervorragender Film, vor allem da es sich um eine wahre Begebenheit handelt. Die Blu-ray ist zu empfehlen und gibt es in mehreren Auflagen, man muss also nicht zwingend zum CineProject greifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2014 um 08:06
Uiui, nachdem ich nun Broadwalk Empire geschaut habe, bin ich leider etwas enttäuscht.
Zieht sich sehr in die Länge. Die Synchro ist nicht so gelungen, das Bild ist dafür echt gut. Viele Extras, die ich aber nicht sehen wollte.
Lohnt sich aber meiner Meinung nach nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 47LG7000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2014 um 07:11
Geniale Fortsetzung des Kult Streifens Kick-Ass mit sehr gutem Cast und witzigem Plot. Ton schwankt ein wenig, aber ansonsten gibt es nix zu meckern. Freue mich riesig auf Teil 3!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2014 um 07:05
Schade, dass ein so guter Film eine so schlechte BD-Umsetzung erfahren muss. War die DVD schon qualitätsmäßig nicht überzeugend ist die BD hier leider auch nicht besser.

Story:
Man muss hier einmal festhalten, dass der Film auf der wahren Geschichte der Freundschaft eines Kambodschaners mit einem amerikanischen Journalisten während der Terrorherrschaft der Roten Khmer in Kambodscha in den Jahren 1975 bis 1979 basiert. Leider wurde Kambodscha in den 70ern in den Strudel des Vietnam-Krieges mit hinein gerissen und die roten Khmer kamen schließlich unter Pol Pot an die Macht. Der Film schildert diese Begebenheiten aus der Sicht eines amerikanischen Journalisten und seines Dolmetschers und Freundes Dith Pran, der den "Säuberungsaktionen" der neuen Machthaber schließlich in die Hände fällt. Der Film ist durchweg mit viel Emotionen und packend inszeniert und hat mit Recht 3 Oscars eingeheimst. Wer sich für Indochina interessiert sollte sich den Streifen auf keinen Fall entgehen lassen. Von mir gibts hier, zu Recht, die volle Punktzahl.

Bild:
Es ist sehr schade, dass man sich hier überhaupt keine Mühe gemacht hat, das Bild wenigstens etwas zu remastern. Für viele andere, teilweise unterirdisch schlechte Filme, wird hier mehr getan als für diesen wirklich guten Film. Eigentlich ists für den Herausgeber eine Schande. Leider nur 3 Punkte dafür.

Ton:
Auch der Ton hätte eine Auffrischung verdient gehabt, aber vom Verleiher wurde hier nix dran gemacht. Schade. Auch hier reichts nur zu 3 Punkten.

Extras:
Hier hat man sich auch keine große Mühe gegeben und verpasst hier die Chance dem Publikum Kambodscha und seine damaligen Probleme näher zu bringen. Auch hier nur mit viel gutem Willen 3 Punkte.

Fazit:
Die Umsetzung eines wirklich tollen Filmes auf BD ist hier sprichwörtlich "unter aller Sau." Sorry, aber so sollte es eigentlich nicht sein. Der Film selbst ist darüber natürlich erhaben und Jedermann ans Herz zu legen und uneingeschränkt zu empfehlen!!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S590
Darstellung:
Loewe Xelos A 32 HD+ 100 (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 06.02.2014 um 23:58
Ich kenne die Bücher zwar nicht, aber die Aufmachung war solala. Hatte mir etwas mehr davon versprochen, aber vielleicht packen mich die bald kommenden Nachfolger ja mehr. Potenzial ist zumindest vorhanden und ganz schlecht war der Film nun auch wieder nicht. Nur die Schnitte in den Kampfszenen müssten nicht so hastig sein.

Ich gebe 3/5 Heilpakete
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 23:22
Henry Brubaker wird als Sträfling in das Wakefield-Gefängniss eingeliefert und wird von Anfang an Zeuge der katastrophalen Zustände die dort herrschen. Vergewaltigung, Willkürliche Gewalt, Erpressung, Folter und Korruption sind an der Tagesordnung. Allerdings ist Brubaker in Wirklichkeit kein Sträfling, sondern der neue Gefägnisdirektor...

Robert Redford spielt die Rolle des Idealisten Brubaker von der 1. bis zur letzten Minute völlig glaubhaft und hat die Präsenz die man für so eine Rolle braucht. Yaphet Kotto macht seine Sache ebenfalls sehr gut, mit der wohl anspruchsvollsten Rolle des Films (im Bezug auf Charaktertiefe) ist er keineswegs überfordert. Auch der restliche Cast macht seine Sache ordentlich, die Erwähnung von Morgan Freeman darf man aber getrost als Werbemaßnahme verstehen - er hat nur sehr wenige Minuten um sich zu zeigen, auch wenn er in diesen überzeugt.

Das Bild ist für einen Film der über 30 Jahre auf dem Buckel hat durchaus ordentlich - zu der passablen Schärfe und Detailgrad mischt sich aber auch durchaus einiges an Filmkorn. Zwischen 3 und 4 Punkte - schlussendlich vergebe ich 3.
Beim Ton darf man auch keine Wunderdinge erwarten. Ebenfalls 3 Punkte.
Extras wurden quasi vergessen - für die Trailer und TV Spots vergebe ich wohlwollend 1 Punkt.

"Brubaker" ist ein wirklich starkes Gefängnisdrama welches von der ersten Minute an mich gefesselt hat.
Die inakzeptablen Zustände werden in einer interessanten Art und Weise erzählt - insbesondere der Anfangskniff in welchem Brubaker erstmal als "Gefangener" auftaucht hat es in sich. Ich hatte auch nie das Gefühl das die Zustände überzogen dargestellt werden, auch wenn es sicherlich verwirrend ist das Gefangene über andere Gefangene wachen.
Schwachpunkt des Films ist meiner Ansicht nach das er sich in der Mitte etwas zieht, zum anderen sind die Rolle doch alle sehr oberfächlich. Man hat den völligen Idealisten Brubaker über den man ansonsten nichts erfährt (woher kommt er, wieso ist er wie er ist usw.), man hat die gewaltbereiten Vertrauensleute die keinerlei Probleme haben mit dem was sie tun (abgesehen von Kottos Charakter), man hat den typischen Politiker der nur an seinen Vorteil denkt usw..

Trotzallem ein guter Film - 8,0 von 10 Punkten.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 06.02.2014 um 22:46
Wenn Mark Wahlberg und Oscar-Preisträger Denzel Washington in einer Buddy-Cop-Komödie Seite an Seite stehen,erwarte ich,dass ein Film auf dem Niveau von Rush Hour und Bad Boys entsteht.Dies wurde mir leider nicht geboten.Zugegebenermaßen sind ein paar Sprüche,die die beiden raushauen ganz cool,aber letzten Endes gab es für mich zu wenige von diesen Buddy-Cop-Momenten,weswegen man Rush Hour und Bad Boys so liebt.Die Story ist auch relativ 0815 und die Bösen total austauschbar.Die wenigen Actionszenen des Film sind ganz nett,aber auch nicht spektakulär.Kleiner Pluspunkt für männlicher Zuschauer: Paula Patton (Deja-Vu,Mission Impossible 4) ist in einer Szene oben ohne zu sehen.Ansonsten ist der Film für mich leider eine ziemliche Enttäuschung und konnte nicht mal annähernd meine Erwartungen erfüllen.Ich gebe 2 Guns 3 Punkte.

Auf der technischen Seite hingegen weiß 2 Guns voll und ganz zu überzeugen:Das Bild weist eine sehr gute Schärfe und einen optimalen Detailgrad auf.Die Farbgebung ist natürlich und Filmkorn tritt nur sehr dezent auf und ist nie störbar.Der Schwarzwert ist ebenfalls sehr gut.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität kann sich ebenfalls sehen lassen.Sehr klar,natürlich und sauber abgemischt,starke Dynamik.Dialoge,Musik und Soundeffekte balancieren sich gut aus.Ich gebe der Tonqualität auch 4,5 Punkte.

Die Extras sind wieder einmal sehr übersichtlich ausgefallen.Man bekommt lediglich ein paar entfallene Szenen,ein kurzes vier teiliges Making-Of sowie einen Audiokommentar vom Regisseur geboten.Ich gebe den Extras 2,5 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 22:23
Sahara ist ein unterhaltsamer Wüstenfilm. Der einem in eine frühere Zeit versetzt und ein für das Alter überraschend gute Bildqualität hat. Der Ton ist auch ganz in Ordnung. Einzig das Bildformat weicht von der Angabe auf der Verpackung ab und hat nicht wie angegeben 16:9, sondern 2.35:1.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony KD-65X9005A (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 22:21
Sehr atmosphärischer und eleganter Grusel- bzw. Geisterfilm. Trotz einiger Längen im Drehbuch ein interessanter Streifen, der ohne Blut und Gewalt auskommt. Schauspieler und Kameraführung sind wirklich stark.

Das Bild zeigt extrem kühle Farben. Die Schärfe geht in Ordnung. Das Rauschen in teils Einstellungen ist zu stark.

Der Ton hat ein schönes Volumen und gezielte räumliche Effekte. Die Dialoge sind sehr dominant.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 06.02.2014 um 21:45
Larry Crowne verliert seinen Arbeitsplatz bei einem Supermarkt, weil er keinen höheren Bildungsabschluss besitzt und beschließt, das Glück in die eigene Hand zu nehmen und sich im College einzuschreiben. Er besucht einen Kurs in Ökonomie und einen Kurs Freies Sprechen, in dessen Dozentin er sich verliebt.

Larry Crowne ist ein echtes Feel Good Movie, dass sowohl humorvoll als auch romantisch ist, jedoch das Leben selbst in den Mittelpunkt stellt. Die Figuren sind glaubwürdig und authentisch und tragen den Film. Sie zeigen, dass sie mit einem wirklich guten Skript arbeiten.

Das Bild ist gut, auch wenn die Schärfe nicht immer ideal ist. Der Ton ist dialoglastig und tadellos. Die Ausstattung ist in Ordnung.

Larry Crowne ist wirklich gute Unterhaltung und erfreulicherweise keine romantische Komödie vom Reißbrett, sondern ein wirklich schöner Film. Die Blu-ray ist einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 21:28
Ich kannte die Band Sonata Actica bisher überhaupt nicht und wurde dank einer Empfehlung von einem Freund auf die BD aufmerksam und habe mir diese dann auch gleich zugelegt. Er sagte mir, ich solle der Stimme des Sängers Tony Kakko eine Chance geben, die sich auf den ersten Eindruck her eigenwillig klingen mag. Er hatte Recht; denn die Stimme ist markant druckvoll und sehr hoch. Bei mir dauerte es sogar etwas länger bis ich mit der Stimme klar kam und auch die ersten Songs der BD haben mir nicht wirklich so gut gefallen. Dann kam der Titel Victoria´s Secret und dieser hat mir sehr gut gefallen. Und die folgenden Titel waren noch besser! Am besten gefallen haben mir die Balladen, denn da kommt die Stimme von Kakko am besten zur Geltung! Absolute Highlights sind die Songs: THE MISERY; MARY-LOU und auch SHY. Hab da teilweise echt Gänsehaut bekommen. Insgesamt betrachtet ist das Konzert/die BD super, auch wenn mir nicht alle Songs zugesagt haben. Mit insgesamt 20 verschiedenen Songs wird auch reichlich Auswahl geboten sich die Favoriten rauszusuchen! Die BD ist untergliedert in mehrere Parts: Das Hauptkonzert am 15.5.11 in Finland ( 17 Tracks + Intro, Outro ), einem weiteren Open Air Konzert ( 4 Tracks ), einem Live Konzert in Alcatraz Milano ( 3 Tracks ) und Extras ( Interviews, Musik Videos, Making Of etc ). Fazit: 4 Punkte! Tipp: Im März kommt ein neues CD-Album auf den Markt!
Die Bildquali ist sehr gut vom Schärfegrad und Kontrast. Bei einigen Bildern sind wahrscheinlich wegen der Fokusierung einige Unschärfen und Bildverfremdungen auszumachen. Zudem ist auch kaum Filmkorn auszumachen. Die 5.1 LPCM Tonspur ist klar besser als die 2.0 Schwester und diese ist nahezu referenzwürdig abgemischt. Das Verhältnis zwischen Gesang und Instrumenten liegt klar beim Gesang, was ich aber sehr gut finde! Denn so geht die tolle Stimme nicht unter! Extras wie beschrieben. Ein Infobüchlein ist der BD auch beigefügt. Die o.g. Inhaltsangabe mit 3 Discs ( 2 Audio CDs ) ist falsch. Gibt nur Amaray mit 1 Disc.! Wendecover! Anzumerken ist noch, dass hier keinerlei UT vorhanden sind, hier wird ausschließlich finnisch gesprochen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 20:57
Guter Disney Film mit tollem Ton für einem Film aus 1988, Bild ist gelungen, Extras nur durchschnittlich, gehört in jede Sammlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 42PF5421 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 20:54
Terminator 4 ist ein klasse Action Film der Ton ist atemberaubend und das Bild sehr gut, das Steelbook ist ebenfalls sehr gelungen, gute Extras eine gelungene Blu-Ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 42PF5421 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 20:50
Through the Never ist ein toller Metallica Konzert Film mit einer Mini Story. Ton und Bild sind Weltklasse und das Steelbook und das Shirt sind 1A.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 42PF5421 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 20:11
Schöner Familienfilm mit einem Adam Sandler der mal nicht durch Witze unter der Gürtellinie auffällt. Die Story ist kurzweilig, kindgerecht und teils kunterbunt. Alles in allem eine schöne Geschichte.

Story: Skeeter soll ein paar Tage auf die Kinder seiner Schwester aufpassen, da diese zu Vorstellungsgesprächen verreisen muss. Skeeter hat viel Spass mit den Kleinen und muss ihnen beim zu Bett gehen tolle Geschichten erzählen. Meist geht Skeeter in diesen als Held hervor. Kurz darauf bemerkt er das die Geschichten wahr werden und er denkt sich immer vorteilhaftere Enden für "seine" Storys aus....

Bild: Das in AVC codierte Bild macht einen sehr guten Eindruck. Schärfe ist durchgehend sehr gut. Ausserdem gibts kräftige Farben und sehr guten Kontrast. In dunklen Szenen geht auch nichts unter. Alles in allem ein Disney typisch sehr guter Transfer.

Ton: Auch der Ton kann sich hören lassen. Die deutsche DTS 5.1 Spur bietet gute Räumlichkeit und Dynamik. Score, Geräusche und Dialoge sind sehr gut aufeinander abgestimmt. Bei den Dialogen ist alles klar und deutlich zu verstehen.

Extras: Ein paar nette Featurettes und entfallene Szenen gibts als Bonusmaterial. Das wars dann aber auch schon. Hier wäre mehr drin gewesen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 20:09
Also ganz so schlecht ist der nun auch wieder nicht. Natürlich dürfte der Humor nicht jedermanns Sache sein. Selbst für Burton Fans sehr gewöhnungsbedürftig. Die Geschichte um das gestohlene knallige Fahrrad und das Abenteuer seines Eigentümers auf der Suche nach seinem geliebten Rad ist sehr simpel. Teilweise wirkt es recht klamaukig und gewisse Ähnlichkeiten zu Mr. Bean (wobei man hier feststellen muss, dass Mr. Bean erst knapp 4 Jahre später von Rowan Atkinson ins Leben gerufen wurde) sind auch nicht abzustreiten. Es sind so einige gute Gags enthalten und der visuelle Aspekt ist nicht zu vernachlässigen.

Das Bild ist auf einem wirklich guten Niveau. In den dunkleren Szenen hat das Bild dann doch so einige Schwächen. Der Schwarzwert tendiert eher ins gräuliche und es verschwinden einige Details. Ansonsten aber gute Schärfe mit kräftigen Farben (3,5 von 5).

Der Ton ist eine ziemliche Enttäuschung. Etwas leise, teils zu dumpf und in den Höhen teilweise auch ziemlich schrill und unnatürlich.

Die Extras sind leider auch nicht besonders, wobei noch die Audiokommentare interessant sind.

Eindeutig eher ein Film für Burton Fans oder die, die mit der Figur Pee-Wee Herman etwas anfangen können.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 20:06
Mit "Besessen" erlebt der Filmfreund KEINEN innovativen und meisterhaft inszenierten Hochglanz-Schocker. Dafür glänzt ein B-Movie hervor mit eine eher lauen Umsetzung.

Der Story Aufbau beginnt nur zögerlich und steigert sich dann nach und nach etwas. Ein paar markante Szenen sind durchaus zu bewundern, aber die rechte Spannung in das Geschehen will einfach nicht aufkommen. Dezente Spezial und Schock Effekte und ein minimalistisches Setting heben die Hauptprotagonistin „Alex“ in den Mittelpunkt, denen der körperliche und geistige Zerfall merklich psychisch zu schaffen macht, sodass der Zuschauer im Verlauf das Gefühl hat, dass sich in „Besessen“ die Grenzen zwischen Horror und Drama vermischen. Neue Innovationen sind hier auch nicht zu bewundern. Leider kann das Potenzial hier nicht voll umgesetzt werden, weil die Darsteller nicht glaubwürdig genug sind und die wenigen Effekte aus Grund des geringem Budget nicht optimal ausgenutzt werden können.

Bild: Leichte Kontrast Schwächen in dunklen Szenen. Ansonten recht gut.

Ton: Hier wurde sehr neutral gemischt. Stimmen und Effekte sind nicht bombastisch aber alles sehr gut und kräftig hörbar.

Extras: Nur Trailer - auch hier hätte man etwas mehr erwarten dürfen!

Fazit: Bedingt empfehlenswert, da die paar guten Effekte und die Hauptdarstellerin den Film nicht wirklich retten können. Der Anfang zu träge - Dialoge wirken oft aufgesetzt. Die Nebendarsteller sind unglaubwürdig dazu wirkt der ganze Film irgendwie künstlich und unausgereift auf den Zuschauer. Schade hier wurde einfach nur Potential verschenkt.

Unter der Leitung von Sam Raimi wäre bestimmt etwas daraus geworden, aber so gerät er schnell in Vergessenheit!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 19:15
Premium Rush = Eil-/Sonderzustellung kann man den Titel des Films wortwörtlich nehmen. Denn hier gilt es für den Extrem-Fahrradkurier Wiley darum, bis 19 Uhr einen Umschlag mit heiklem Inhalt an einen bestimmten Ort zu bringen. Klingt alles zunächst ganz einfach, denn Wiley kennt das Wort Bremsen überhaupt nicht und ist der Beste in seinem waghalsigen Job. Doch er hat nicht die Rechnung mit einem spielsüchtigen Cop ( GENIAL: Michael Shannon!! ) gemacht! Soviel kurz zur Story, die filmisch superspannend und actionreich umgesetzt wurde. Zudem hagelt es hier coole Sprüche ohne Ende. Am besten gefallen hat mir wie gesagt Michael Shannon; super Rolle! Ansonsten bekommt der Zuschauer einen TOP Streifen geboten, der viele Verfolgungsjagden zu bieten hat, die echt gefährlich, aber geil anzuschauen sind. Fazit: Super Film = 4 Punkte!
Die Bildquali ist ohne Makel und im Referenzniveau einzuordnen. Die deutsche HD-Tonspur dagegen ist zwar auch sehr gut abgemischt, aber es fehlte etwas an Druck und Dynamik. Extras bestehen nur aus 2 Features und sind daher etwas mager ausgefallen. Das Steelbook ist optisch edel, hat aber weder eine Prägung oder Innenprint. Ablösbares FSK-Logo!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 18:56
Das Doppelset zu "The Descent" ist eine große Empfehlung für Fans von atmosphärischen Horrorfilmen mit handgemachten Splattereffekten. Beide Teile sind wirklich sehenswert, auch wenn der erste Teil noch etwas intensiver ist.

Die Bild- und Tonqualität beider Teile ist exzellent. Insbesondere der verlustfreie Ton ist referenzwürdig. Die Ausstattung ist gut.

Ich spreche für "The Descent 1&2" eine absolute Empfehlung aus. Die Reihe ist großartig und lässt am Ende sogar noch Raum für ein weiteres mögliches Sequel. Mal sehen, ob hier noch etwas kommt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 06.02.2014 um 18:52
The Descent 2 setzt kurz nach dem Ende seines Vorgängers an. Sarah konnte aus dem Höhlenlabyrinth entkommen und hat keine Erinnerung mehr an ihren Höllentrip. Mit einem Rettungsteam begibt sie sich zurück in das Höhlensystem und bald erkennen sie, dass sie einen großen Fehler gemacht haben.

Eine exzellente Fortsetzung, die die Geschichte weiter schreibt und Details aus dem ersten Teil aufgreift. Vielleicht war die Atmosphäre im ersten Teil noch etwas intensiver, da die Gefahr unbekannt war, doch hält sich der zweite Teil auf hohem Niveau, baut ebenfalls auf die klaustrophobische Atmosphäre und bietet großartige Splattereffekte.

Die Bild- und Tonqualität ist wie im Vorgänger erstklassig, insbesondere der verlustfreie Ton ist eine echte Freude. Die Ausstattung ist in Ordnung und bietet einen kleinen Blick hinter die Kulissen.

The Descent 2 lohnt sich für Fans des ersten Teils absolut, allerdings sollte man wirklich umbedingt vorher den ersten Teil anschauen. Ich besitze das lohnende Blu-ray Doppelset.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 06.02.2014 um 18:32
Ein Klassiker in neuen Licht.Der Film kommt in 3 D sehr Gut rüber und der Ton ist der Hammer.Habe zwar schon die Box,werde aber die 3 D Blu-ray auch behalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 17:38
Hab diese 2 Filme für 8€ Bei Media Markt gekauft.Absolut 2 Grandiose Filme.Diese 2 Filme gehören in jede Sammlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP2500
Darstellung:
Philips 46PFL3807K (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 15:57
"Banshee" ist der absolute Serien-Hammer aus den USA.
Keine mir bekannte Serie hat solche charismatischen Personen inne , wobei wirklich jeder der zahlreichen Charactere von vorne bis hinten durchdacht ist.
"Antony Starr" agiert hierbei als Sträfling (sein wirklicher Name bleibt unbekannt), der nach 15 Jahren wieder raus darf und durch einen glücklichen Zufall in die Rolle des Sheriffs "Lucas Hood" in der Kleinstadt Banshee schlüpft. Dabei ist "Hood" alles andere als ein typischer Serien-Sympathieträger, er ist brutal , unkontrolliert und operiert oftmals an der Grenze zum Wahnsinn, aber das macht diesen unglaublichen Character aus, und "Newcomer Starr" liefert eine sensationelle Darstellung.
Einer seiner vielen Gegenspieler ist dann zb "Kai Proctor", der in "Banshee" das gesamte Verbrechen (Drogen, Waffen, Glücksspiel usw) unter seiner Fittiche hat. Dieser tiefgehende Character wird gespielt von "Ulrich Thomsen" der ebenfalls eine Bestleistung liefert, auch starke Frauen hat "Banshee" zu bieten, zum einen wäre da "Carrie Hopewell" (Ivana Milicevic) die Frau des Bezirksstaatsanwalts Gordon, die ganz nebenbei eine Vergangenheit mit dem neuen Sheriff hat und früher seine Geliebte und Partnerin (Anna) war und nun darum kämpft ihr neues Leben aufrechtzuerhalten, auch sehr stark ist "Rebecca" die Nichte von Proctor, die wegen ihrer Lebensumstände aus ihrer Amish-Famile verbannt wird, und sich nun mit ihrem kriminellen Onkel zusammentut.
Es gibt soviele Personen in Banshee, die hier Erwähnung finden müssten, aber das würde hier einfach den Rahmen sprengen.
Jedenfalls ist "Banshee" so ziemlich das brutalste und sexorientierteste , was ich seit langem im Seriendschungel erleben durfte.
Dabei ist jede der zehn Folgen ein eigenes Highlight, Langeweile gibt es nicht und die Spannung steigert sich bis zum bluttriefenden Finale.
Die Gewalt ist oftmals so krass dargestellt , dass es nicht ganz einfach ist dabei zuzuschauen, und "Banshee" liefert neben der wahrscheinlich brutalsten Prügelei zwischen Mann und Frau auch die eine oder andere weitere extreme Gewaltentladung. "Banshee" ist devenitiv für Erwachsene Leute gedacht , aber die bekommen hier auch Perfektion in Sachen Unterhaltumng serviert.
Was die technischen Werte der vier Discs angeht, kann ich hier nur von absoluter Referentz sprechen. Das Bild ist ein Knaller und selten habe ich solch eine Schärfe gesehen , jedes Detail , ob in den Gesichtern oder der wunderschönen Landschaft ist klar zu erkennen, jeder Grashalm, jede Falte und Narbe in den oftmals geschundenen Gesichtern. Die Farben halten sich etwas zurück, besonders in den Rückblenden auf den Knastalltag usw, aber alles ist so perfekt, wie es nur geht. Auch der Sound gehört zur absoluten Spitze, und besonders der geniale Anfangsscore kommt super auf die Boxen, Schiessereien, knackende Knochen usw sind glasklar auzumachen.
Das Bonusmaterial ist zwar recht interessant, aber leider komplett ohne Untertitel auf die Scheiben gelangt, die Deleted Scenes sind bis auf eine Ausnahme (das Treffen von "Proctor" und "Mr Rabbit" auf der Straße) eher unwichtig und zurecht gewichen, was besonders cool ist, ist einmal der Comic (die Vorlage zur Serie), der komplett gelesen werden kann und die Erklärung des Vorspanns, bzw die Tresorkompination, die dort eingegeben wird, und was sie bedeutet.
Das Warten auf Staffel 2 ist unglaublich hart und ich erwarte mir ein ganze Menge von der (meines Erachtens nach besten Erwachsenenserie zur Zeit) und bin gespannt, was noch so alles passiert und inwieweit die Grenzen der Gewalt noch ausgelotet werden.
Bombenserie auf Bombendiscs! Pflichtkauf, für jeden, der brutale Action, viel Sex und einen Hauch Dramatik zusätzlich zu schätzen weiss, auch wenn der Preis ziemlich hoch angesetzt wurde.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
6
bewertet am 06.02.2014 um 15:18
PELHAM 123 ist ein packender Thriller mit Denzel Washington und John Travolta in den Hauptrollen. Für Washington ist es darünerhinaus eine weitere gelungene Kooperation mit Regisseur Tony Scott. Travolta überzeugt schauspielerisch aber noch eine Spur mehr als Washington, da dieser den Part des Bösewichts unterdessen so perfekt beherrscht, das es eine wahre Freude ist ihm bei der Arbeit zu zusehen. Mit kurzen Haaren und Baart macht er obendrein auch noch ein grimmigeren Eindruck, steht ihm der Rolle entsprechend gut.

Denzel Washington, der den eigentlichen Held des Filmes spielt, hat es ungleich schwerer, da er quasi den Großteil der Geschichte an seinen Bürotisch gefesselt ist. Dennoch bringt er eine überzeugende Darstellung rüber, insb. was Mimik und Ausstrahlung angeht.

PELHAM 123 ist ein Remake des gleichnamigen Films aus den 70'ern, wurde technisch an die aktuellen Möglichkeiten angepasst. Tony Scott verfällt für meinen Geschmack etwas zu sehr in Videoclip-Ästehtik und Schnitt, aber das ist Geschmackssache. Ansonsten ist der Film sehr klassisch gemacht und wartet mit fesselnder Spannung und etwas Action auf. Für Actionthriller-Fans vorbehaltlos zu empfehlen!
4/5

---

Bild : Sehr kontrastreich, manchmal etwas zu grieselig/körnig und wegen des häufigen Handkamera-Einsatzes hin und wieder mal mit Unschärfen versehen. Dafür sind die Farben sehr kräftig und es gibt viele Details zu sehen. 4/5

Ton: Es wird viel geredet und die Action hält sich auch in Grenzen. Für die meisten Soundeffekte sorgen hier die U-Bahnen. Mir mehrere eine stärkere Betonung der hinteren Kanäle noch lieber gewesen. 4/5

Extras: Eine recht umfangreiche Palette mit einer Menge Hintergrundinfos. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 14:26
Refenenz Ton in dts-HD Audio Master und ein sehr gutes Bild. Die Musik ist natürlich Geschmackssache, mir gefällt sie sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung LE-55B679 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 14:25
Also eines bereits vorweg bei diesem Pixar Film bleibt kein Auge trocken. Die Monster Uni ist amüsant, witzig, patriotisch und eine echter Pixar Streifen, der sich von den eigentlichen Disney Filmen noch merklich abheben kann.
Mit der Monster AG hatte im Jahre 2001 Pixar einen echten Knaller hingelegt, der bis heute hinsichtlich seiner Story überzeugt.
Ein Prequel zu einem Animationsfilm zu verfassen ist schon sehr mutig, zumal, wenn es sich um ein solches Kaliber handelt.
Kann das eigentlich gut gehen oder ist ein solches Mamutprojekt schon vorher zum Scheitern verurteilt.
Es stellte sich schon immer die Frage, wie kamen die sogenannten Schrecker eigentlich zu ihrem Job und welche Qualifikation mussten sie aufweisen. Mit der Monster Uni, ist man zielgerichtet dieser Frage nachgegangen und hat gleichzeitig den Campus der 80er Jahre wieder aufleben lassen, indem sich viele Amerikaner wiederfinden. Die Europäische Hochschulkultur ist da schon etwas anders gestrickt. Jedoch ist auch hier durch eine Vielzahl an Filmen jedem dieses Campusleben bekannt und viele haben sich gewünscht, dass es so etwas im eigenen Land auch geben möge. Die vielen unterschiedlichen Verbindungen, die immer in einer gewissen Rivalität zu einander stehen, wird hier in Form des „Studiums“ zum Schrecker sehr schön herausgestellt. Ist es doch quasi der Job, der einen zum Popstar werden lassen kann, in der Welt der Monster AG. Wer möchte nicht mit Hochachtung gesegnet sein und jemanden darstellen zu dem man aufsieht.
Das dachte sich auch (Mike Glotzkowski) der bereits als kleiner, nun ja sagen wir einmal, Junge, wusste was er später einmal werden möchte, nämlich der beste Schrecker der Monster Welt. Bis dahin ist es aber ein langer Weg und auch hierfür bedarf es neben Wissen, scheinbar auch einer gehörigen Portion an physischen Voraussetzungen.
Diese kann Mike Glotzkowski natürlich nicht erfüllen und so muss er eben anders an sein Ziel gelangen.
Mit dem Draufgänger Sullivan, bekommt Mike bereits hier seinen Gegenpol zur Seite gestellt, der natürlich die Auffassung vertritt, das Wissen nicht notwendig ist, sondern die Physis ausreichend erscheint, zumal er aus einer der angesehensten Schreckerfamilien stammt.
Das das aber nicht reicht, muss Sullivan am eigen Leib spüren. Somit ist der Film eine schöne Lehrstunde zum Thema. Man kann alles erreichen, man muss es nur wollen und man muss den Weg dorthin unaufhörlich bestreiten und sich nicht von Rückschlägen einschüchtern lassen, sondernseinen Weg vor dem Auge haben, dann kann man auch notfalls über die Poststelle, sozusagen auf dem zweiten Bildungsweg, zu seinem Ziel gelangen.
Diese Sachverhalte werden hier jedem auch dem jungen Zuschauer auf amüsante und lustige Weise beigebracht und so handelt es sich hierbei auch wirklich einmal um einen Animationsstreifen für Jung und Alt gleichermaßen.
Bild 3D:
WOW kann man hier nur sagen. Das Bild ist echt klasse und bringt ein realistisch anmutendes 3D Bildergebnis auf die Leinwand. Die Raumöffnung ist phantastisch und der Kinosaal verlagert sich bis zu mehreren Metern weiter in die Tiefe. Das können immer noch Animationsfilme am Besten darbieten, da man hier an jeder Ebene schrauben und feilen kann, bis das Ergebnis stimmt. Popouts sind hier weniger ein Thema, das ist M.E. aber auch gar nicht notwendig. Der 3D Effekt ist so schon atemberaubend genug. An dieser Stelle muss ich wieder einmal sagen, dass ein Bild für echte 3D Erlebnis nicht groß genug sein kann und ich habe schon manchmal das Gefühl auch meine 100 Zoll reichen nicht aus. Kleiner macht 3D schon fast kein Spaß mehr, obwohl auch hier die Qualität der Aufnahmen sehr gut erkennbar ist.
Das Bild hinsichtlich der Farben, des Kontrastes und dem Schwarzwert lassen keine Wünsche offen und kann durchaus als Reverenz betrachtet werden. Insgesamt wird die Bildqualität sowieso immer besser und mit der nächsten Generation 4K dann schon Augenrealistisch.
Die Texturen und die Bildhintergründe sowie die realen Bildelemente sind sowieso schon so realistisch, dass man glaubt, die Figuren seien in eine reale Welt gesetzt worden. Ähnlich verhält es sich ja schon im Jahre 2009 mit Avatar. Das kann hier auch so gesehen werden.

Ton:
Der Surroundsound liegt hier auch in deutsch in einem 7.1 Mix vor, den leider nur die wenigsten in seiner Gesamtheit erfassen können. Mit meinem 7.2 Equipment, sitze ich hier in der ersten Höhrreihe und kann diesem sagenhaften Soundgebilde nur staunend zuhören. Hier wurde ebenfalls ganze Arbeit geleistet. Alle Klangfacetten kommen hier punktgenau aus jedem Lautsprecher geflossen und verteilen sich homogen im Raum, sodass man ständig das Gefühl hat mitten im Geschehen zu sein. Nach einer gewissen Zeit nimmt man die Effekte als Effekte gar nicht mehr war. Sondern wähnt sich innerhalb einer realen Soundkulisse.
Einen kleinen Wehrmutstropfen gibt allerdings. In einigen Szenen hätten die Subs die Subs ruhig etwas kräftiger zupacken können, sodass die Dynamik etwas leidet, manchmal.

Fazit:
Mit der Monster Uni, hat Pixar sich weit nach vorne getraut und darauf gehofft, dass diejenigen, die das „Original“ kennen und lieben, auch diesen Film sehen möchten, diese Einschätzung stimmt, jedoch ist das Original einfach nicht zu toppen, wenn auch die Animationsqualität sich signifikant weiterentwickelt hat, so ist es dennoch schwer den Figuren eine weitereichende Sichtweis zu verpassen. Sollte sich Pixar dazu entscheiden, hier noch einen weiteren Teil folgen zu lassen, so würde sich eine Odysee in der Menschenwelt alla Monster AG hier vortrefflich anbieten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
1
bewertet am 06.02.2014 um 14:23
Gelungener Genre Mix aus Western und Sci-Fi Action mit guten Effekten und anständiger Besetzung.

Die Bild- und Tonqualität ist erstklassig, auch wenn der deutsche Ton leider nicht verlustfrei vorliegt. Die Ausstattung ist in Ordnung.

Gute Popcorn Unterhaltung auf einer exzellenten Blu-ray. Wenn das Thema reizvoll ist, kann man bei einem guten Preis durchaus zuschlagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 14:06
Die erste Blu-ray von Metallica, die ich mir in die Sammlung geholt habe, weil es sich um eine 3D-Blu-ray handelt, und weil die Band in ihrem Musibereich für mich mit zu den besten gehört. Zwei Cover zur Auswahl und dann noch im Steelbook, da führte kein Weg am kauf vorbei.

Die Bühne und die Kulissen sowie Videowände sind klasse, die Band inmitten der Fans. Als ich las, das es kein reines Konzert von Metallica ist, sondern sich noch eine Story rundherum aufbaut, fand ich das zwar nicht ganz so toll wie ein normaler Konzertfilm, die Story passt dennoch gut dazu. Was mir jedoch nicht gefällt ist, das die Songs durch diese diversen Filmszenen unterbrochen werden. Wenn dann doch bitte zwischen den Songs, das fand ich nicht ganz so prickelnd. Der zweite Kritikpunkt wäre das mein Favorit "Sad but true" nicht dabei ist.

2D-Bild: 4,5/5
Das Bild weist keine Schwächen auf und besitzt eine gute Schärfe.

3D-Bild: 4,5/5
Das einzige was mir hier etwas fehlt ist die Tiefenwirkung. Sonst wären es volle 5 Punkte geworden, auf Grund der guten Schärfe, sehr guten Farben und gutem Kontrast.

Ton: Hammer Sound! Besonders die Drums und Gitarren Solo sind einmalig. Der Bass könnte für meinen Geschmack noch etwas mehr sein.

Extras: Making Of, Behind the scenes, Musikclip "Master of puppets", Soundworks - Aufnahmen der Tonmischung, Mill Valley Film Festival, Orion Festival Film Tent - Highlights.

Verpackung: Steelbook in matter Optik mit Blu-ray 3D und 2D mit Innendruck. FSK-Logo ist aufgeklebt.

Man hat fast den Anschein im Publikum zu sein - toller Eindruck, gerade für diejenigen, die die Band noch nicht live erlebt haben. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 06.02.2014 um 12:40
Toni Musulin ist ein seltsamer Kerl. Er ist Fahrer eines Werttransporters, solo und fährt mit dem Rad zur Arbeit - obwohl er Besitzer eines schicken Sportwagens ist. Was genau ihn dazu getrieben hat, sich mit der Ladung seines Wagens - 11,6 Millionen Euro - aus dem Staub zu machen ist ein Rätsel, noch mehr, dass die Polizei einen Großteil des Geldes wiederfindet, am Ende aber 2,5 Millionen fehlen. Hat Toni hier in seiner Zukunft vielleicht noch ganz andere Pläne?

Erstklassiges französisches Kriminaldrama, stilistisch ansprechend in seelenruhige Szene gesetzt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
Panasonic TX-P50V10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 11:52
Wie bereits "macfestus" ausgeführt hat, sehe auch ich hier viele Parallelen zu "District 9". Wobei mir "Elysium" insgesamt besser gefällt. Der Film macht optisch was her, jedoch fand ich diesen nie wirklich spannend bzw. fesselnd. Die Story plätschert ein wenig daher.
Würde eigentlich 3,5 Punkte für den Film geben, muss dieses dann aber wohl kaufmännisch aufrunden. :-)

Ton und Bild finde ich sehr gut gelungen. Da kann ich nichts bemängeln.
Die Extras sind in dieser Edition mehr als ausreichend. Mehr geht schon fast nicht.

Das Digibook ist toll geworden. Der Schriftzug auf dem Frontcover weißt einen silbernen Druck auf. Damit hat man das Gefühl, dass eine kleine Prägung vorliegt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-40ES6300
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 11:37
Ridley Scott´s Blade Runner ist ein Film auf den man sich einlassen muss. Einmal sehen hat persönlich auch nicht gereicht, um sich mit dem Film zu identifizieren.
Man merkt allerdings, das Scott seiner Zeit voraus war, was nicht spezifisch an dem Film lag, aber er unterstreicht es auf jeden fall.
Die technische Umsetzung des Films ist auch gut gelungen, das Bild ist solide, nur leider nicht konstant genug. Es bietet HD Feeling, allerdings auch Bildrauschen.
Über die deutsche AC3 Syncro kann man erfreut sein. Sie wirkt zwar in der Anfangssequenz etwas in die Jahre gekommen, was sich durch "leiern" ausdrückt, aber im Film selber ist sie kraftvoll und präsent.
Die Extras sind eigentlich nicht vorhanden, dennoch ist Blade Runner ein Science Fiction Film der seinesgleichen sucht. Dazu kommt das passende Steelbook, welches zusätzlich ein optisches Highlight ist!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Denon DVD-2500BT
Darstellung:
Sony KDL-55EX725 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 10:59
Sehr gelungene Buddy Action Komödie mit zwei ausgezeichneten Hauptdarstellern. Mark Wahlberg haut hier einige Sprüche raus, die verdammt lustig waren. Denzel als abgeklärter cooler Cop kommt auch super rüber. Der Film hat echt Spaß gemacht und war seit längerer Zeit mal wieder ein richtig guter Buddy Actionfilm.

Technisch habe ich wenig auszusetzen. Das Bild weißt eine stets gute Schärfe auf und der Kontrast ist ebenfalls auf einem sehr guten Niveau.

Der Ton kommt in den Actionszenen direkt und voluminiös rüber. Bässe kommen sehr direkt und die Surroundeffekte kommen gut zur Geltung.

Extras gehen in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 06.02.2014 um 10:47
Jumper ist ein unterhaltsamer Scifi Actioner der leider viel von seinem Potenzial liegen lässt. Dennoch ein sehr kurzweiliger Spaß, für zwischendurch sicherlich nicht die schlechteste Wahl. Warte eigentlich noch auf eine Fortsetzung.

Das Bild ist gut bis sehr gut, hat öfters mal leichtes Korn aufzuweisen. Schärfe und Kontrast sind auf einem hohen Niveau.

Der Ton ist sehr gut und kann vor allem in Sachen Räumlichkeit ordentlich punkten. Auch die Dynamik kommt hier gut zum tragen.

Extras sind leider etwas mager ausgefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 10:35
Kickass 2 war einer meiner persönlichen Highlights aus dem vergangenem Kinojahr. Ich fand die Fortsetzung zum grandiosen ersten Teil sehr genial und rundum gelungen. Mintz-Plasse mimt den Schurken wieder grandios und die Superhelden Vereinigung war ebenfalls eine sehr gut umgesetzte Idee. Sehr coole und direkte Sprüche setzen dem ganzen noch die Krone auf.

Das Bild ist sehr gut und bietet eine bunte Farbpalette, welche in HD perfekt zur Geltung kommt und den Comiclook unterstreicht. Kontrast und Schärfe sind ebenfalls auf sehr sehr hohem Niveau.

Der Ton ist ebenfalls gelungen und kann mit einer Vielfalt an Bässen und Räumlichkeit überzeugen.

Extras sind in Ordnung, Steelbook sieht sehr gut aus.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 10:11
Percy Jackson 2 ist ein unterhaltsamer Fantasy Abenteuer Film der durchaus gelungen ist, aber an manchen Stellen die klasse seines Vorgängers vermissen lässt. Der Film ist stehts leichte Kost und bestens geeignet für einen kurzweiligen Filmabend.

Das 3D Bild ist gut, man merkt aber das der Film nachkonvertiert wurde. Die Tiefenwirkung ist meiner Meinung nach gut, einzelne Effekte ragen leicht aus dem Bild. Solides 3D mit potential nach oben.

Der Sound ist gut kann aber gerade in den turbulenten Szenen in letzter Konsequenz den nötigen Druck und Räumlichkeit erzeugen. Dennoch eine solide Tonspur.

Extras sind vom Umfang her in Ordnung. Das Steelbook sieht fantastisch aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 10:00
Pain & Gain war ein unterhaltsamer Action Thriller gepaart mit komödiantischen Anteilen. Leider habe ich mir etwas mehr vom Film erhofft und eigentlich etwas in Richtung Bodybuilding Lifestyle erhofft. Diese Erwartungen wurden leider nicht erfüllt, den der Film schlägt in eine komplett andere Kerbe. Dennoch ein spaßiger Film für zwischendurch.

Das Bild ist erstklassig und die eingesetzten Filter und die Farbgebung lassen schon nach wenigen Minuten erkennen das es sich um einen Hochglanz Bay Film handelt. Steile Kontraste und ein brillantes Bild können auf ganzer Linie überzeugen.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut und die Tonspur, sowie der Soundtrack sind hier erstklassig. Sehr schöne ausgewogene Tonspur, die in temporeichen Szenen ordentlich zulegt.

Extras sind in Ordnung, das Steelbook sieht absolut top aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 09:55
Die beiden passen gut zueinander, alles ist nicht so wie es zu sein scheint.
Top Unterhaltung mit ebenso guter BD Umsetzung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 09:45
Auch die dritte Staffel von The Walking Dead ist wieder richtig gelungen, jedoch fand ich Staffel 1 & 2 etwas besser. Es gibt wieder dramatische, schockierende und immer wieder sehr spannende Momente. The Walking Dead ist momentan meine absolute Lieblingsserie und ich hoffe die Serie kann die Qualität aufrecht erhalten.

Das Bild ist wie bei den vorherigen Staffeln körnig und vermittelt einen dreckigen Look der durch eingesetzte Filter stehts präsent ist. Der Look ist aber passend gewählt und passend zur Endzeitstimmung verleiht es dem ganzene den nötigen Touch.

Der Ton ist in Ordnung, aber nichts außergewöhnliches. Stehts solide ohne dabei Bestwerte zu erreichen.

Die Extras sind sehenswert, hätten von mir aus aber noch etwas mehr sein können.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 09:35
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde war eines dieser Schnäppchen, das mich versucht hat, obwohl ich bereits keine großen Erwartungen an den Film hatte.

Trevor - ein Geowissenschaftler - und sein Neffe Sean machen sich auf den Weg nach Island, um zu erforschen, was aus Seans Vater geworden ist. Gemeinsam mit der Bergführerin Hannah machen sie sich zu einer Sonde auf und stürzen ins Erdinnere, wie Jule Verne es in seinen Büchern beschrieben hat.

Die Story ist simpel und auf Familienunterhaltung und 3D Effekthascherei ausgerichtet, zumindest handelt es sich jedoch um solide Fantasy Unterhaltung, die immerhin nicht ganz stupide ausfällt.

Die Bildqualität ist etwas wechselhaft. Zudem sind die CGI Effekte unglaublich mies und sehen einfach nur unecht aus. Bei der 3D Fassung handelt es sich nur um klassisches anaglyphes 3D, für das der Blu-ray vier bute Pappbrillen beiliegen.

Die Tonspur liegt als Dolby TruHD vor, verspricht aber etwas mehr als sie halten kann.

Die Ausstattung ist ok.

Die Reise zum Mittelpunkt der Erde ist einfache Fantasy Unterhaltung mit Brendan Fraser, kann aber nicht mit Reihen wie der Mumie Trilogie mithalten. Interessierte sollten den Film am besten vorher leihen oder eine TV Ausstrahlung abwarten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 02:05
Die Story ist einfach super, ich habe viele Filme gesehen, die sich mit dem Thema Krebs beschäftigen und bin der Meinung, dass dieser zu den Topfilmen dieses Genre zählt.
Die Bildqualität ist gut.
Wie mein Vorredner schon meinte, ist die Synchronisation wirklich sehr schlecht, dafür ist die Englische Tonspur super.
50 Cent spielt auch hier wieder sehr gut, die Rolle ist ihm wie auf den Leib geschnitten.

Ich kann nur jedem taten, sich diesen Film zu kaufen, ich werde ihn definitiv noch mehrmals ansehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
LG 42LM660S (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 01:57
Also: Dieser Film wird gewiss nicht jeden begeistern! "2001 - Odyssee im Weltraum" war damals, als er gedreht wurde, wohl moderne Kunst. Es gibt wenig Dialoge und noch weniger Handlung. Für damalige Verhältnisse war die Technik wirklich klasse. Ich habe im Vorfeld nicht gewusst auf was ich mich einlasse, habe mir auch extra nicht die Inhaltsbeschreibung durchgelesen und wollte mich von dem Film gefangen nehmen.
Dies klappte dast 2 Stunden gut, doch die letzte halbe Stunde, als klar wurde, dass jetzt, nach 25 Minuten am Anfang, wieder für den Rest des Films wahrscheinlich, bis auf die Musik, Stille herrscht, wurde auch mir etwas langweilig und ich fiberte auf den Abspann hin.
Für Ungeduldige ist der Film nichts, genauso wenig für Leute ohne Fantasie oder die eine schlüssige Handlung wollen. Außerdem bietet der Film ein offenes Ende, das Raum für allerlei Spekulationen lässt.

Mir hat der Film ganz gut gefallen und ich gebe ihm 3/5 Computerkerne.

Story 3/5: Keine wirklich schlüssige Handlung und allerlei Raum für Spekulationen. Allerdings kommt, durch gut gewählte Musik und Bilder, sehr viel Atmosphäre auf, was den Film eben ausmacht
Tonqualität 4/5: Die Musik ist passend gewählt, wiederholt sich aber auch. Die Sprecher sind gut, wenngleich die Stimmen sehr leise abgemischt sind
Bildqualität 3/5: Für damalige Verhältnisse überragend, heutzutage natürlich veraltet. Auch hier viele Wiederholungen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 00:23
STORY:
El Mariachi hatte sich einem Leben in Einsamkeit ergeben. Aus diesem wird er jedoch jäh herausgerissen, als ihn der undurchschaubare CIA-Agent Sands für einen tollkühnen Mordplan gewinnen will, in den der Präsident von Mexiko, ein kompromissloser Drogenbaron und ein korrupter General verwickelt sind. El Mariachi hat seine eigenen Gründe dafür, warum er den Auftrag annimmt: Er will Rache. Und so schart er seine zwei einzigen Freunde um sich und zieht in eine Schlacht, in der nur der überleben wird, der an die Liebe, die Freiheit und ein aufrechtes Mexiko glaubt.

8 Jahre nach Desperado beendet Robert Rodriguez seine Mariachi Trilogie.
Während er im ersten Teil noch mit mageren 7000 Dollar auskommen musste, waren es im zweiten Teil schon 7 Millionen, welche sich zum Finale noch einmal erhöhen sollten auf 30 Millionen Dollar.

Es gibt ein Wiedersehen mit Antonio Banderas, Salma Hayek, Danny Trejo und Cheech Marin, aber wir lernen auch Johnny Depp, Willem Defoe, Eva Mendes, Mickey Rourke und Enrique Iglesias kennen.
Aus meiner Sicht her, ist Johnny Depp der eigentliche Star des Films, weil er eine ziemliche coole Show abliefert.

BILD & TON:
Um´s ganz kurz zu halten, ich hab nichts zu meckern *g*

BONUSMATERIAL:
Neben einen Audiokommentar von Robert Rodriguez erwarten den Zuschauer um die 3 Stunden informativen Bonus.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 00:15
In Kürze - ein Kultklassiker (Story 5 Punkte), dessen Bild exzellent restauriert wurde (5 Punkte) - kein Rauschen, satte Farben, sieht fast wie neu gezeichnet aus - und einem ebenfalls gut remasterted Ton, der in Sachen Musik sogar etwas Bassfundament bietet (4 Punkte). Extrase gibt es auch einige, das Werbe-Filmchen für den Animal-Park hätte Disney sich aber gerne sparen können (4 Punkte).
Fazit: Das Dschungelbuch von Disney erstrahlt und klingt in der remasterten Diamond Edition so gut wie noch nie. Das ans 16:9 angepasste Bildformat hat mich nicht gestört, im Gegenteil. Auf jeden Fall lohnenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2014 um 00:01
Story EL MARIACHI:
Ein Mariachi ist auf Wanderschaft. Er kommt mit seinem Gitarrenkoffer in eine verschlafene Kleinstadt, wo er einen Job sucht. Obwohl er nur für eine Unterkunft und Essen spielen will, findet er so schnell keine Anstellung. Leider wird er mit Bigoton verwechselt, der soeben aus dem Gefängnis ausgebrochen ist und nun von einer gegnerischen Gang gejagt wird. Die einzige Gemeinsamkeit des Ausbrechers und des Gitarrenspielers ist der Gitarrenkoffer, den beide bei sich haben; allerdings ist in dem einen kein Instrument, sondern eine ansehnliche Waffensammlung. So kommt es zu einigen Verwechslungen, und der friedliche Musiker muß sich mit Waffengewalt gegen seine Widersacher wehren. Zuflucht findet er bei der Barbesitzerin Domino, die allerdings gleichzeitig eine Freundin des Gangsterbosses Mauricio Moco ist, der auf der Suche nach Bigoton ist, und auch ihr muß der Mariachi zuerst einmal die Wahrheit seiner Geschichte beweisen.

Der mit nur 7000 Dollar teure El Mariachi sollte 1992 einen jungen Regisseur namens Robert Rodriguez bekannt machen. Dies ist ihm zum Glück gelungen und so durfte Herr Rodriguez uns im laufe seiner Karriere mit weiteren Filmen wie z.B. Sin City, Machete oder Planet Terror versorgen.

Zugegeben, von der Handlung und Umsetzung her, merkt man schon das nicht gerade viel Budget zur Verfügung stand, aber jeder hat irgendwann einmal ganz klein angefangen und so versucht man halt das beste draus zu machen.

BILD:
Das Bild ist für diesen Streifen recht gut gelungen.
Wer sich das Bonusmaterial ansieht, wird merken das hier sehr viel raus geholt wurde
im Gegensatz zum Originalbild.

TON:
Am Ton wurde natürlich auch rumgewerkelt.
Der Zuschauer wird trotzdem rauschen mitbekommen und die Synchronisation ist auch nicht die tollste.

****************** ****************************** ****************************** ************
Story DESERADO:
In einer Bar des kleinen mexikanischen Ortes Acuna taucht eines Tages ein Fremder auf. Er erzählt den anwesenden Personen von einem namenlosen Gitarrenspieler, der durch die Lande zieht und Rache für seine ermoredete Frau sucht. Die Barbesucher werden hellhörig als sie den Namen Bucho hören - der ist schließlich ihr Chef und von Beruf Drogenhändler.
Was die Zuhörer allerdings nicht wissen: der Fremde hat den Mariachi nicht nur gesehen, er ist auch sein einziger Freund, und es hat schon einen Sinn, daß er im Ort die Geschichten erzählt: Er will seinem Freund die Reaktionen der Bevölkerung mitteilen, vor allem, wie sie auf den Namen seines Erzfeindes Bucho reagieren. In deisem Fall war die Reaktion erfolgversprechend für die beiden, sie scheinen ihrem Gegner sehr nahe gekommen zu sein. Dementsprechend ist aber auch die Gefahr gewachsen in der sich das Leben der beiden befindet.
Immer wieder muß Carolina, die hübsche Besitzerin einer Buchhandlung den angeschlagenen Gitarrenspieler aufpäppeln oder ihn nur mit dem medizinischen Wissen, das sie aus einem ihrer Bücher hat. Sie ist aber nicht nur eine Freundin des Fremden sondern kennt auch Bucho recht gut.

1995 und dieses mal mit 7 Millionen Dollar im Gepäck, serviert und Robert Rodriguez
den zweiten Teil seiner Mariachi Trilogie.
Im Grunde genommen, bekommen wir aber die gleiche Story von El Mariachi noch einmal vorgesetzt nur halt mit mehr Budget, Action und einer Anzahl von Stars, welche Antonio Banderas, Joaquim De Almeida, Salma Hayek, Steve Buscemi, Cheech Marin und Quentin Tarantino heissen.

BILD & TON:
Viel besser wie es noch bei El Mariachi der Fall war.
Die Anlage hat in den Actionszenen deutlich mehr zu tun.
Auch hier wurde bei Bild & Ton wieder Hand angelegt, was sehr positiv zu verzeichnen ist.

BONUSMATERIAL:
Hier erwarten den Zuschauer fast viel Stunden mit einigen interessanten Info´s

EL MARIACHI /// DESPERADO:
Story: 4/5 Punkte /// 4/5 Punkte
Bild: 3/5 Punkte /// 5/5 Punkte
Ton: 3/5 Punkte /// 5/5 Punkte
Bonus: 5/5 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 05.02.2014 um 23:46
Seit jahren wollte ich mir diesen grandiosen Film endlich mal anschauen und heute war es dann soweit. Ich hatte ja durch die vielen positiven reviews schon einiges erwartet und es wurde noch übertroffen. Die Story ist einfach nur grandios. Von anfang bis ende bekommt man einen ausgezeichneten Kriegsfilm geboten. Die Kriegsszenen sind echt der hammer, aber auch die ruhigen momente wissen mehr als zu überzeugen. Die Besetzung ist einfach nur top und wertet den film dadurch noch mal auf. Hier hat der gute Steven wieder mal ein Meisterwerk geschaffen.
Die Bildqualität ist meistens sehr gut. Nur hin und wieder sinkt die qualität ein wenig durch absichtliche stilmittel wie ich den extras entnehmen konnte. Die schärfe ist fast durchgehend auf top niveau. Nur ein paar wenige szenen sind etwas weicher bzw unschärfer. Auch die Details kann man immer wieder sehr gut erkennen. Aber auch hier kommen schwächere stellen zum vorschein. Der Kontrast, die Farben und der meistens satte schwarzwert wissen bis auch ein paar wenige momente zu überzeugen. Dazu kann man immer wieder eine sehr schöne Tiefenwirkung und Plastizität bewundern. Was manche nerven könnte, ist das man fast durchgehend ein leichtes filmkorn erkennen kann. Alles in einem kann man von einem sehr guten transfer sprechen. 4-4,5 Punkte sind hier absolut verdient.
Beim Sound war ich ja am anfang wieder sehr skeptisch als ich auf der Hülle nur eine deutsche 5.1 DD spur gelesen habe. Die skepsis ist aber spätestens bei der landung an der Normandie verflogen, den was hier aus der DD spur rausgeholt wurde ist einfach nur noch als Fantastisch zu bezeichnen. Man kommt sich vor als wäre man selbst dabei. Aus allen richtungen kommen die kugeln auf einen zu. Die Surroundeffekte sind einfach nur klasse. Hier wird alles aufgefahren was zu nem super Kriegsfilm gehört. Dazu bekommt auch der Subwoofer einiges zu tun. Die wände werden ordentlich durchgeschüttelt :D
Die Musik ist ebenfalls top und die Dialoge sind immer bestens zu verstehen. Ganz klare referenz.
Auch die Extras passen sich hier gut an. Man wird satte 200 Minuten sehr gut unterhalten. Alles in einem ist diese BD für den Film mehr als würdig. Jeder cent ist hier sehr gut angelegt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2014 um 22:01
Ich habe mir "Jesus liebt mich" aus zwei Gründen angeguckt. Zum ersten wegen Jessica Schwarz und zum anderen weil der Film zum Teil in dem Dorf gedreht wurde, in dem ich aufgewachsen bin. Bis auf ein paar gute Lacher und die eben genannten Faktoren hat der Film jedoch nichts, was ihn zu etwas besonderem macht. Insgesamt bin ich doch eher enttäuscht, da ich schon sehr hohe Erwartungen hatte.

Bei der Qualität der Blu-ray kann man allerdings nicht meckern. Das Bild ist absolut klasse und verdient zu recht die volle Punktzahl, wenn es auch nicht ganz perfekt ist. Der Sound dagegen ist für eine deutsche Produktion auf Referenzniveau, da bin ich echt begeistert!

Die Extras sind recht dürftig ausgefallen aber dennoch sehr interessant. Fazit: Den Film muss man nicht unbedingt gesehen haben, aber er macht dennoch kurzweilig Spaß.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 05.02.2014 um 20:52
Lincoln Burrows sitzt unschuldig im Todestrakt des Fox River Gefängnisses. Um seinen Bruder zu befreien, lässt sich sein Bruder Michael Scofield inhaftieren, um ihn mit einem anspruchsvollen Plan aus dem Knast zu befreien. Natürlich gibt es in seinem Plan einige Variablen. So bleibt es immer spannend.

Bild- und Tonqualität von Prison Break haben mich begeistert und sind im Serienbereich echte Referenz. Die Ausstattung ist in Ordnung.

Prison Break ist eine hochspannende US Serie, die stellenweise vielleicht auf Grund des aufwändigen Ausbruchsplans leicht konstruiert wird, jedoch sein Niveau über die ganze Staffel hält und Lust auf die zweite Staffel macht.

Ich besitze die erste Staffel im Rahmen der Komplettbox.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2014 um 19:27
Hotel Transsilvanien beginnt relativ seicht und fast schon langweilig, aber das ändert sich schlagartig nach Erscheinen von "Johnny Stein" auf dem Hotel T. Danach ist der Streifen einfach nur klasse und macht Laune zu schauen. Zudem gibt's viele coole Sprüche und Actionszenen zu bestaunen. Insgesamt kommt ein sehr guter Genrebeitrag dabei heraus, dem ich sogar eine Kaufempfehlung aussprechen kann = 4 Punkte!
Die Bildquali ist makellos und die deutsche Lossless Tonspur rockt vor allem beim Soundtrack und dem musikalischen Szenen. Ansonsten stimmt auch die räumliche Abmischung. Extras gibt es genug zu bestaunen. Sehr positiv ist das Steelbook. Es hat zwar keine Prägung und keinen Innenprint, aber sonst ist es optisch edel! Abziehbares FSK-Logo!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2014 um 19:16
ein guter realistischer film zur finanzkrise. man glaubt sofort, dass teilweise so gehandelt und entschieden wurde. lieber den eigenen arsch retten als das system ;)
dazu gute schauspieler.
bild und ton wissen auch zu gefallen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2014 um 19:13
nicht nur das steelbook ist schön, nein auch der film weiß zu gefallen. eine schöne story mit einem wirklich guten baldwin. man nimmt ihm die rolle sofort ab und obwohl er eigentlich das "schwein" ist, findet man ihn sympathisch.
bild und ton sind auch gut
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen