" Zero Dark Thirty " hat mir persönlich sehr gut gefallen, von der ersten Minute an wurde ich von der etwas harten und dreckigen Atmosphäre in seinen Bann gezogen. Der Streifen handelt über die Ergreifung des wahrscheinlich gefährlichsten Terroristen aller Zeiten und die Zuschauer die einen patriotischen amerikanischen Kriegsfilm erwarten, werden mit " Zero Dark Thirty " definitiv eines besseren belehrt. Jessica Chastain die ich schon an der Seite von Brad Pitt in " The Tree Of Life " gesehen habe, bietet uns hier ebenfalls eine wirkliche Meisterleistung die auch zurecht erwähnt werden sollte.
Das Bild ist in ganzer Linie auf sehr hohen High Definition Niveau, dazu sage ich eigentlich immer nur hervorragend. Die Tonqualität ist ebenfalls hervorragend und lässt selten etwas zu wünschen übrig. Die Extras sind knapp unter dem Durchschnitt, bekommen von mir 2,5 Punkte und wurden somit auf 3 Ganze aufgerundet. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, ich weiss viele können evtl. mit dem Thema nichts anfangen, nichtsdestotrotz bleibt der Streifen sehr sehenswert!
" Captain America: The Return of the First Avenger " hat mich persönlich zwar sehr unerwartet, aber dennoch positiv überrascht. Ich finde diese Streifen sogar besser als seinen Vorgänger, es ist eindeutig der bessere Film und zugleich eine mehr als gelungene Fortsetzung, was ich ebenfalls nicht Erwartet hätte! Die Story ist zwar typisch Marvel, aber sie ist trotzdem gut gelungen, umrandet von vielen grandiosen Action Szenen. Es ist ein tolles Special Effects Gewitter, gewürzt mit einer Brise Humor und gut aufgelegten Stars. Denn hier wird einfach vieles besser gemacht als beim ersten Teil... ich freu mich jetzt schon so sehr auf eine weitere Fortsetzung, denn jetzt wird es interessant und ich hoffe das der Franchise das selbe Niveau behält.
Das Bild ist auf jeden Fall hervorragend, zu keinem Zeitpunkt gibt es hier meiner Meinung nach etwas zu bemängeln. In 3D kann sich der Streifen ebenfalls sehen lassen, die Tiefenwirkung ist gelungen, da aber kaum Pop-Outs vorhanden sind gibt es von mir 4 Punkte. Der Ton ist ebenfalls hervorragend. Die Extras sind deutlich über den Durchschnitt und mach dazu noch viel Spass. Das Steelbook ist mit seiner etwas aussergewöhnlichen Prägung ebenfalls ein Fall für die Vitrine. Was will man hier mehr? Kaufen...
Trash vom Feinsten!
Wer kennt nicht die bekannte Melodie?
Batman! NA NA NA NA NA NA NA NA! Batmann!
Der beste Batmanfilm überhaupt!
Qualität geht in Ordnung für einen so alten Film, sehr gut remastered.
Klare Kaufempfehlung für Comicfans, Kinder und die, die die Serie mochten!
Bild: 4/5 geht in Ordnung für einen so alten Film
Ton: wurde super aufgepeppt im Gegensatz zur DVD (Mono)
Extras: ziemlich viel - Feauturette, Batmobile Heute, Galerien, Trailer, Tribute, Dokus,...
Der Film ist sehr billig gemacht und ein Abklatsch von RoboCop, bin das aber schon gewohnt von ASYLUM.
Die Story ist teilweise unlogisch, der Witz geht nie wirklich auf, bei der Action ist viel zu viel CGI vohanden, schlechte Schauspieler, komische Kamerabewegungen...
Was soll man da noch sagen?
Finger weg!
Wenn in einem Seminar über die griechische Antike an einer deutschen Hochschule über einen Film heiß diskutiert wird, so kann man mit Gut und Recht behaupten: Der Film scheint gut zu sein, oder zumindest muss ein gewisses Etwas besitzen.
Ja gleich beide Attribute besitzt die Comic-Verfilmung "300" aus dem Jahr 2007.
Hier wusste Zack Snyder die grafische Vorlage Frank Millers stil (ger-)echt umzusetzen. Zwar trotzt schon die Vorlage als auch der Film nur so vor historischen Ungenauigkeiten, doch hatte die geschichtliche Grundidee, die zwar nicht SO, aber dennoch stattgefunden hat, das passende Thema: DAVID (300) gegen Goliath (persisches Heer) -> Ein beliebtes Thema Hollywoods.
Nun steht das Sequel in den Regalen der hiesigen Kaufhäuser.
Und leider ist "300 - Rise of an Empire" zu sehr ein Abklatsch und doch zu anders.
Grafisch gesehen, bewegt sich der Nachfolger auf dem gleichen Niveau, wobei die PC-Muskeln nicht mehr so deutlich definiert sind.
Die Story wirkt (obwohl auch ein oder anderen Hintergrund besitzend) zu konstruiert. Und der Hauptdarsteller konnte sich bei mir keine Sympathien erkämpfen.
Einzig Eva Green und Lena Heady spielen gewohnt erstklassig.
Die Schwächen im Drehbuch werden durch die Inszenierung von toll choreographierten Actionszenen wettgemacht.
Das ist aber nicht alles.
Wie oben schon angesprochen, ist das Bild wieder auf hohem Niveau. Ein guter Detailgrad und wenig Filmkorn.
Der Ton bumst und kracht und gibt alles was er hat.
Die Extras sind interessant und eher unübich lang. Allein zwei Special Features haben eine Laufzeit von rund 30 Minuten.
Für eine Standard Edition vollkommen ausreichend. Mehr geht immer. Auch hier gibt es nichts zu meckern.
Der Film ist definitv ein Must-See. Für Fans und Liebhaber solche Schlachtenepen ein Must-Have.
Mal wieder eine tolle schauspielerische Leistung von di Caprio, vielleicht die Beste nach Aviator. Der Film kann vor allem bis zur Hälfte des Films sehr gut unterhalten, danach wiederholt sich doch so manches und das Ende ist abzusehen.
Die Bildqualität fand ich sehr gut, mit einer tollen Schärfe und schönen Farben.
Der Ton ist durchaus gut, bietet halt wenig Effekte, wie auch nicht anders zu erwarten.
An Extras wird leider nicht so viel geboten, hier wären ein wenig mehr Hintergründe zum echten Jordan Belfort wünschenswert gewesen.
Top Story mit top Schauspielern!
Story ist nicht so 0815 wie in anderen Filmen.
Die "Hacker" Elemente sind evtl. nicht 100% realitätsnah - was aber meiner Ansicht nach nicht ansatzweise stört!
Sehr witzige und unterhaltsame Komödie um einen "anderen" Junggesellen-Abschied in Las Vegas. Die Oldies finden den Spagat zwischen Witz und Tragik perfekt. Der Film macht einfach Spass.
Das Bild besticht mit perfekter Farbgebung und toller Schärfe. Der Ton bietet klare Dialoge und schöne Räumlichkeit.
Ich hatte keine sehr hohen Erwartungen an den Film, aus diesem Grund bin ich auch sehr positiv überrascht worden. Mir hat "Pompeii" nämlich super gut gefallen. Die Geschichte ist klasse und auch die Darsteller haben mich allesamt überzeugt. Ein Film, den man definitiv mehr als nur einmal gucken kann.
Bei der Bild- und Tonqualität gibt es absolut nichts zu meckern. Beides auf ganz hohem Niveau. Gerade der Sound, welcher hier in DTS-HD HR 5.1 vorliegt, ist richtig geil. Die Surroundeffekte und der Bass sind Traumhaft.
Bonusmaterial gibt es nicht wirklich viel, aber das Special zum Film ist ganz nett!
Da der Vorgänger für mich wirklich sehr gute Unterhaltung war, knallhart, blutig, optisch betörend und unglaublich spektakulär inszeniert wurde. Dementsprechend auch waren meine Erwartungen an " 300: Rise of an Empire " hoch und dachte das ich weiterhin das selbe bekommen würde. Das ist leider hier nicht mehr der Fall, der Streifen ist zwar auch ganz gut, kommt aber deutlich nicht an den Vorgänger ran, nichtsdestotrotz für 4 gute Punkte und einen netten Abend unter Freunden reicht das Spektakel dennoch alle male.
Das Bild ist hervorragend, von Anfang bis Ende auf sehr hohen Niveau der kaum zu wünschen übrig lässt, mit den Filmkorn ist es im Vergleich zum erste jedoch wesentlich besser geworden. Der Ton ist ebenfalls hervorragen und lässt auf ganzer Linie nichts zu wünschen übrig. Die Extras liegen eindeutig über den Durchschnitt und sind auch unterhaltsam. " 300 " ist zwar nicht zu toppen, dennoch ist diese Fortsetzung auf jeden Fall sehenswert!
" The Walking Dead - Die komplette dritte Staffel " ist meiner Meinung nach die bisher schwächste Staffel der Reihe, leider! Ich persönlich hätte mir hier weniger Action in den Serien gewünscht, dafür aber deutlich mehr Zombies, Horror oder blutige Schlachten. Die Vorgänger waren und sind was der Spannung angeht, mit dieser Staffel auch nicht zu toppen aber insgesamt ist die Dritte Staffel auch wenn ich viel zu meckern habe sehr empfehlenswert und somit eindeutig sehenswert. Ich freue mich schon wie es weiter geht...
Das Bild der Einzelnen Episoden schwankt sehr von gut bis sehr gut, es hat auch teilweise auch richtig starken Filmkorn, aber dennoch für 4 gute Punkte reicht es. Der Ton ist ebenfalls sehr gut aber auch hier hätte man Stellenweise etwas mehr draus machen können, es ist insgesamt viel zu leise und Frontlastig. Die Extras waren für mich ebenfalls ein muss und liegen auch über den Durchschnitt. Das Steelbook gefällt mir ausgezeichnet gut, typisch Media Markt Artwork der sich sehen lassen!
Charmante, intelligent gemachte Komödie. Es ist kein Film mit vielen Lachern, dafür aber doch sehr ins Herz gehender Film.
Bild und Ton sind gut.
Kann man sich auf jeden Fall mal anschauen.
Im Jahre 1900 veröffentlichte Frank L. Baum seinen Kinderbuchklassiker "Der Zauberer von Oz". Das Buch war sehr erfolgreich und es folgten mehrere Theaterstücke und Filme. Doch erst mit der Ära des Farbfilmes gelang es den MGM Studios 1939 einen wahren Klassiker zu schaffen. 2 Regisseure waren an der Entstehung beteiligt (King Vidor wurde später durch Victor Fleming ersetzt) und machten aus dem Stoff eine farbenfrohe und vor allem zeitlose Adaption. Der Mix aus Märchen, Fantasy und Musical kann selbst nach über 70 Jahren noch begeistern. Sicher wirken die Sets von Oz und auch die Effekte ziemlich angestaubt und würden heute von keinem mehr in Filmen verwendet, aber zu der Zeit waren sie nicht schlecht. Die Darsteller gaben sich grösste Mühe und durften auch mit für die Zeit typischen Slapstickeinlagen punkten. Vorallem für Judy Garland hat sich der Auftritt im Film gelohnt, denn für sie war es der beginn einer grossen Karriere. Jedenfalls ist dieser Klassiker immer noch eine Sichtung wert und kann für ordentliche Familienunterhaltung garantieren.
Story: Die kleine Dorothy lebt mit ihrem Hund Toto auf einer kleinen Farm in Kansas, bei ihrer Tante Emily und ihrem Onkel Henry. Eines Tages wird sie durch einen Wirbelsturm, mitsamt ihrer Hütte, in die geheimnisvolle Welt von Oz befördert. Dort landet das Häusschen genau auf der bösen Hexe des Ostens, woraufhin Dorothy gefeiert wird. Doch die Schwester der Hexe, die Hexe des Westens, ist erbost und sinnt auf Rache. Sie benötigt aber die roten Zauberschuhe ihrer Schwester, die jetzt wie von Geisterhand an Dorothys Füssen sind. Dorothy will aber nur wieder nach hause zurück, woraufhin ihr Glinda die gute Hexe und die Bewohner von Oz ihr den Weg zu einem Zauberer sagen, der sie nach hause bringen könnte. Dorothy macht sich auf den Weg und trifft allerhand skurile Gestalten, die sich ihr nach und nach anschliessen. Da wären die Vogelscheuche, die sich vom Zauberer etwas Verstand wünschen will. Oder der Blechmann, den es nach einem Herzen sehnt und zu guter letzt der feige Löwe der sich Mut vom Zauberer erhofft. Verfolgt von der bösen Hexe macht sich das Quartett auf den Weg...
Bild: Beim Bild wurde sich grosse Mühe gegeben. Als Codec kam der VC-1 zum Einsatz und das Bildformat ist in 1,37:1 auf der Disc. Das 70 Jahre alte Bildmaterial, wirkt erstaunlich gut aufbearbeitet. So wurden bis auf wenige Ausnahmen Verschmutzungen und Kratzer entfernt und die Farben wirken frisch wie eh und je. Auch die Schärfe ist ganz ok, wenn auch weit entfernt von aktuellen Produktionen. In den schwarz/weiss Szenen am Anfang ist das Bild allerdings nicht ganz so gut. Leichtes Rauschen und einige Unschärfen, aber mit dem Übergang ins farbliche wirds besser.
3D Bild: Das 3D Bild kann zwar keine Top Werte abliefern, vermag aber dennoch zu überzeugen. Tiefenwirkung ist bis auf wenige Ausnahmen enorm gut. Helligkeit wurde wurde gut angepasst und auch die Farben verlieren nicht an Kraft.
Ton: Die Dolby Digital 5.1 Spur klingt für ihr Alter richtig gut. Auch wenn die Surroundeffekte etwas spärlich gesät sind und auch im Tiefbassbereich noch einiges mehr drin gewesen wäre. Musik, Geräusche und Dialoge sind aber einwandfrei abgemischt und überlagern sich nicht. Die Dialoge sind jederzeit deutlich und gehen zu keiner Zeit im Geschehen unter.
Extras: Im Gegensatz zur 2D Fassung die schon zahlreiche Extras enthält, wurde bei diesem Release nochmal ne Schippe drauf gelegt und noch eine Extra Bonus Disc gefertigt. Auf dieser sind diverse Kurzfilme und ein paar Featurettes untergebracht. Der Schuber der Version ist flatschenfrei, sodass nur auf dem Cover der Amaray die FSK Kennzeichnung zu finden ist.
Ein echter Kultfilm, den es mittlerweile in zu viel Versionen gibt wie ich finde. Diese ist hiervon sicher eine der Besten, was wohl auch an NSM als Herausgeber liegt.
Die Bild- und Tonqualität sind natürlich weit weg von Referenzwerten, was in erster Linie am Alter liegt.
Extras gibt es hier so gut wie keine.
1x Schauen reicht vollkommen ... eher ein Film für Gutmenschen. Schlechte Dialoge von 2-klassigen Schauspielern (Edward Furlong + Billy Zane) und er braucht ewig, bis er mal in Fahrt kommt. Kann um Längen nicht mithalten mit anderen Filmen dieses Genres. Technisch aber einwandfrei umgesetzt-
" Scary Movie 5 " ist mittlerweile nichts neues mehr, irgendwie kommt es mir so vor das sich das Ganze leider wiederholt, dennoch ich fand diese Parodie recht gut, wurde zumindest knapp 90 Minuten gut unterhalten und dafür gebe ich gerne eine glatte 4 ab. Allerdings steckte in den Parodien was zumindest Teil 1 oder auch 2 der Reihe anbelangten, noch mehr Herzblut dahinter und sollte somit definitiv nicht mit beiden Vorgängern verglichen werden.
Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt worden, von mir gibt es hiermit 4,5 Punkte was ich letztendlich dann auf die volle Punktzahl aufgerundet habe. Der Ton ist schwankt ebenfalls von sehr gut bis hervorragend und auch hier gibt es von mir die volle Punktzahl. Die Extras waren unterhaltsam, von der Menge liegen die mit über einer halben Stunde leicht über den Durchschnitt. Wer die Reihe mag sollte sich diese Fortsetzung auf keinen Fall verpassen, aber auch so hat der Streife ein paar gute Lacher auf Lager!
Also bitte, so schlecht war der Film gar nicht, auch wenn die Story nicht das gelbe vom Ei ist und sich am Ende ein Weiderholungseffekt einstellt! Bekannte Gesichter mit Anne Heche (bleibt unscheinbar) und Clancy Brown (die Rolle passt) sind auch dabei Die Effekte sind für das B-Movie auf höchsten Niveau! (06/10 Punkte)
Fazit: Solider, effektiver Exorzisten-Horror! Besser als erwartet, bei der heutigen Massenware an "Teufels" Streifen!!
Capatain America - The Return of the First Avengers ist eine sehr gelungene Fortsetzung in dem, wie ich finde, alles richtig gemacht wurde. Die Story, Effekte wie auch die Action ist Bombastisch.Seit diesem Film mag ich den Marvel Character umso mehr.Das ganze noch in einem sehr schönen Steelbook verpackt, was meiner Meinung nach eins der schönsten Steelbook ist, was zur Zeit veröffentlicht wurde.Auch Bild und Ton technisch glänzt hier die Blu-ray.
Meine Wertung
Film 9/10
Bild 10/10
3D 8/10
Ton 10/10
Fazit: Diese Blu-ray, ob es das Steelbook oder die Amaray Version ist, kann ich mit gutem Gewissen jedem empfehlen.
Meine kurzen Ansichten zu "Touching the Sound"..
Wie ich schon kommentierte: Es gibt nicht nur Lang Lang..
Hier die Musik Doku von und mit dem erblindeten, japanischen
Pianisten NOBUYUKI TSUJII, 18.
Er hatte nie eine NOTE lesen können. Er fühlt jede Note. Spielt ALLES aus dem HUT,(Geist) exakt nach Gehör. Was für ein Talent. Er spielt mit einer HINGABE und sehr emotionell. Er spielt auch die unspielbaren Werke..
Bild:
Nicht immer optimal.
Ton:
Ohne Zweifel in bester Qualität.
Ob der Film sich an die Videospiel-Vorlage hält oder nicht interessiert mich nicht die Bohne. Der Film als solcher ist einfach nur KLASSE ! Schön düstere Atmosphäre, tolle Schauspieler, fetziger Sound und ab der 2. Hälfte ordentlich Ballereien - so muss das sein. Auch technisch eine Augenweide: klarer, satter Sound und ein glasklares Bild !
Im Zombie-Filmgenre gibt's ja mit am meisten Müll ... dieser Streifen hier ist aber definitiv einer der besseren, bei denen sich das Aufheben in der Sammlung lohnt. Man kann darüber streiten, ob Zombies wirklich "intelligent" dargestellt werden sollten - mich hats nicht gestört. Auch bei der technischen Umsetzung gibt's nichts zu mäkeln - weder beim Bild, noch beim Ton !
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme ! Super Cast, tolle Story, hammer Action - was will man mehr ?! Auch technisch absolut einwandfrei umgesetzt: scharfes, klares Bild und satter Sound - so muss das sein bei einer Veröffentlichung auf Blu-Ray. Fazit: dieser Film gehört definitiv in jede gute Sammlung rein !!!!!
Ray Quick ist ein ehemaliger CIA Agent und wird von der attraktiven May engagiert, um den Tod ihres Vaters zu rechnen.
The Specialist ist solide Stallone Action mit einer heißen Sharon Stone, die in den 90ern ein unglaublicher Leckerbissen war. Eric Roberts hätte ich ohne sein graues Haaar beinahe nicht erkannt.
Die Bildqualität ist gut bis sehr gut und hat mich positiv überrascht. Der deutsche DD 5.1 Ton ist ebenfalls zufriedenstellend.
Leider kocht Warner mal wieder auf Sparflamme und liefert zur Blu-ray nur einen Trailer mit. Ein Wendecover fehlt natürlich ebenfalls.
The Specialist ist ein unterhaltsamer Actionfilm aus den 90er Jahren auf einer anständigen Blu-ray, die nicht nur für Fans des Action Stars wirklich zu empfehlen ist.
Ein typischer Tarantino. Klasse mit absoluter Spitzenbesetzung. Christoph Walz liefert wieder mal Perfektion im höchsten Stadium ab. Ebenso überzeugt ein Leonardo Di Caprio, eine Rolle die genau seiner Person auf dem Leib geschrieben wurde. Bild un Ton sind sehr gut und kratzen nur leich an Referenz, wobei der Ton meines Erachtens noch einen Hauch besser ist. Alles in allem ist Djangeo in der ersten Hälfte absolut klasse Hollywood in der zweiten Hälfte läßt er dann jedoch etwas nach, was jedoch wohl auch am Ende am Fehlen von Christoph Walz liegt. Fazit: Ein Film mit Überlänge der zu keinem Zeitpunkt Längen zeigt. Absoluter Kauftip, ein MUSS für jede Sammlung.
American Karate Tiger ist eine Abwandlung des Karate Tiger Themas. Die Geschichte ist triefend vor Klischees und Stereotypen, dennoch hat der Film seinen Unterhaltungswert.
Die Bildqualität der Blu-ray ist grundsätzlich gut und schwankt zwischen mittlerer und guter Schärfe.
Der deutsche Ton liegt als DD 5.1 Mix oder als DD 2.0 Spur vor. Der Upmix ist durchaus gelungen und klingt etwas besser ausbalanciert als der Stereoton. Die Synchronisation ist ziemlich schwach und die Hauptfigur Ken wurde von Til Schweiger synchronisiert.
Das Bonusmaterial bietet eine 4:3 Fassung, ein Booklet, eine Bildergalerie und Trailer. Die Erstauflage kommt zudem in einem schönen Schuber.
American Karate Tiger ist ein passabler Teenager Martial Arts Film auf einer ordentlichen Blu-ray. Fans können einen Blick wagen.
Wie Teil 1, ist der Film deutlich ernster und bodenständiger als die anderen MCU Filme, was definitiv sehr erfrischend ist. Die einzige die ein bisschen für Humor sorgt ist Scarlet Johansson als Black Widow, die hier ein paar verdammt coole One Liner raushaut und ihr Zusammenspiel mit Chris Evans ist wirklich cool. Evans selbst als nachdenklicher Captain passt sehr hervorragend und rockt vor allem in der Action. Es gibt fleißig Martial Arts, optisch sehr geil in Szene gesetzt. Was aber so richtig cool ist, wie der Captain sein Schild einsetzt. Zaubert einen jedes Mal ein Grinsen ins Gesicht. Sebastian Stan als Winter Soldier ist natürlich die absolute Coolness in Person und geht sogar noch mehr ab als Evans. Hier haben die Kampfchoreographen wirklich herausragende Arbeit geliefert, vor allem da hier nicht ganz so extrem auf CGI gesetzt wird wie in den anderen MCU Filmen sondern mehr auf Stunts.
Die CGI Selbst ist natürlich wieder mal klasse und die Agententhriller Story passt sehr gut in den Superhelden Universum, auch wenn es insgesamt natürlich nicht an herausragende Agententhriller a la Bourne ran kommt, ist die Story deutlich besser als bei den meisten MCU Filmen und allgemein kann man sagen hier wurde mit einer der besten MCU Filme bisher raugehauen. Auch die Post Credit Szenen sind sehr sehr cool.
Das Bild hat sehr tolle Farben, jedoch wenn es etwas dunkler wird, verliert das Bild minimal an Schärfe auch wenn es kein Filmkorn gibt. Bei Szenen bei Tageslicht ist es auf Referenzniveau.
Der englische Ton ist eine Bombe, sehr laut, detailliert und brachial so muss es sein.
Das Bonusmaterial ist sehr enttäuschend. Keine 20 Minuten an Making of Features, auch wenn diese recht interessant sind, für so einen Film einfach zu wenig.
Also bei mir ist " Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen " richtig gut angekommen, schon fast besser als der Vorgänger sogar, aber wie gesagt nur fast besser, es liegt einfach zu weit zurück wo ich den Vorgänger gesehen habe um jetzt einen genauen Vergleich zu stellen. Da ich die Bücher nicht gelesen habe richte ich mich also nur daran was ich hier gesehen habe. " Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen " ist meiner Meinung nach wirklich gut aufgebaut, die Schauspieler überzeugen in ihren Charakteren ebenfalls und die Special Effects sehen ja auch sehr gut aus. Die verschiedenen Mystischen Kreaturen werden gut dargestellt, die Mythologie vom Alten Griechenland wird glaubhaft aufgefasst und umgesetzt, ich liebe diese Filme einfach und hätte gerne mehr davon.
Die Bildqualität ist meiner Meinung nach hervorragend, leichte schwächen sind zwar vorhanden aber in erster Linie auf sehr gutes HD Niveau. In 3D kommt der Streifen auch sehr gut rüber bekommt aber 4 Punkte, was ich für sehr angemessen finde. Der Ton kann sich meiner Meinung nach auch ohne eine HD-Tonspur hören lassen. Die Extras haben recht viel Spass gemacht und haben noch nach der Vorführung für gute Unterhaltung gesorgt. Das Steelbook mit Lenti ist natürlich der Hammer und gehört in jeder guter Blu-Ray bzw. Steelbook Sammlung!
" The Call - Leg nicht auf! " ist meiner Meinung nach ein sehr spannender Streifen, wie der Zuschauer wahrscheinlich schon lange nicht mehr gesehen hat. Die Geschichte in " The Call - Leg nicht auf! " ist packend erzählt und bietet auch einiges Neues, auch wenn nicht gerade perfekt. Nervenkitzel auf höchstem Niveau und das fast von Anfang bis Ende würde ich sagen. Halle Berry ist in ihrer Rolle wieder mal toll anzusehen und spielt sehr authentisch und ausdrucksstark.
Das Bild ist von Anfang bis Ende wirklich hervorragend und lässt kaum etwas zu wünschen übrig. Die Tonqualität kann sich ebenfalls sehen lassen, den auch diese ist meiner Meinung nach hervorragend und macht kaum Fehler. Das Bonusmaterial ist sehenswert und von der Menge auch nicht weniger als der übliche Durchschnitt. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, " The Call - Leg nicht auf! " muss man einfach gesehen haben.
" Hours - Wettlauf gegen die Zeit " hat mir gut gefallen, hier handelt es sich schon um ein emotionaler und sehr dramatischer Streifen, vor allem jetzt nach Paul Walkers tragischen Tod. Zwar hat " Hours - Wettlauf gegen die Zeit " ein paar Längen und die Bösewichter kommen leider wirklich sehr spät aber die Letzten Minuten heben das ganze dann etwas ab. Es ist ganz klar ein ruhiger Streifen, der nicht unbedingt bombastische Actionszenen wie in manch anderen Blockbuster braucht oder zu bieten hat.
Das Bild ist meiner Meinung nach stets sehr gut bis sogar hervorragend und bekommt von mir 4,6 Punkte. Auch die Tonqualität überzeugt in erster Linie und auch hier habe ich aufgerundet und somit gibt es auch die volle Punktzahl. An Bonusmaterial selbst hat man uns leider nicht wirklich viel spendiert aber dafür ist das Steelbook sehr gelungen. Paul Walker in einer seiner letzten Rollen, da er sich leider zu früh von uns verabschieden musste.
R.I.P. Paul Walker
Hallo ich als riesen Laurel & Hardy Fan hab ich auch super gefreut das nun endlich mal eine Bluray der beiden raus kommt dazu noch in Farbe und in 3D, da ich auch ein riesen 3D Fan bin.
Nun kurz gesagt heute kam Sie mit der Post, und es war ein totaler Reinfall.
Bildqualität:
Die Bildqualität ist nur 4:3 und in VHS, wenn dann in annähernd DVD Qualität.
Film & Ton:
Der Film ist eigentlich ganz Ok von Laurel & Hardy zwar nicht Ihr bestes Werk aber dennoch Lustig.
Die Synchron Sprecher von Laurel & Hardy passen ÜBERHAUPT nicht, weder wird Stan von seinem herkömmlichen Sprecher gesprochen noch Olli.
Die Synchro ist einfach GRAUSAM als hätten es ein Paar Jugendliche Teenager gemacht, die alte Dame hat eine Synchronstimme die nicht mal 10 % zu Ihr passt.
Der Ton an sich ist allerdings ganz Vernünftig und Ok.
3D:
Das 3D in diesem Film ist noch SCHLECHTER als es ein TV umwandeln kann, man erkennt ohne Brille GAR KEINEN unterschied und mit Brille kann man gerade mal wenn man GANZ nah am TV sitzt erkennen das Personen etwas hervorgehoben sind im Vergleich zum 2D Bild das war es dann aber auch schon.
Keine Popouts, keinerlei Effekte gar nichts.
Das Menü ist recht Simple gestaltet mit der Üblichen Laurel & Hardy Melodie die auch von andren DVD's bekannt ist.
Einfach nur totale Geldverschwendung.
Wann schaffen die es Endlich Laurel & Hardy Filme vernünftig auf eine Bluray zu bekommen?
Absolut sehenswerter Film. Wer Liam Neesons Filme des letzten Jahre mag, wird hiermit sicher keinen Fehlgriff machen.
Die Story dürfte ja hinreichend bekannt sein. Das spannende an diesem Film ist die ständige Frage, wer denn nun der Täter ist. Bis kurz vor Schluss könnte es wirklich JEDER inkl. Liam sein. Hinzu kommt noch die Frage, wie die eigentlichen Morde denn nun konkret verübt werden sollen, wie es auch in "Gesetz der Rache" schon die Frage war und vermittelt durch die Tatsache, dass praktisch der ganze Film an nur einem Drehort spielt ein leicht beengendes Gefühl, als wäre man selbst Passagier.
Dabei kommt der Film auch immer wieder lange Strecken ohne die Neeson-typischen Kampfszenen aus, was ich persönlich aber alles andere als unangenehm fand.
Bild und Ton sind ganz gut; nichts auszusetzen, aber auch nichts besonderes.
Einzig die Extras haben mir nicht wirklich gefallen. Ja, es sind viele Extras drauf, aber die meisten werden nur damit gestreckt, das immer gleiche Filmmaterial zu zeigen und die immer gleichen Zitate der Mitwirkenden zu zeigen. Spätestens beim 3. Extra kann man die dann schon fast mitsprechen. Nach 6 Extras habe ich mir die Interviews dann zugegebenermaßen nicht mehr ansehen wollen. Wären vermutlich nur wieder die gleichen Sprüche, wie auch in den anderen Extras gewesen. Im Grunde erfährt man auch nur wenig bis gar nichts über den Film. Einzig das Extra, in dem gezeigt wird, wie das Flugzeug geplant wurde bildet eine löbliche Ausnahme.
Ich bin ja bekanntlich ein großer Fan der Marvel Studios Verfilmungen seit Iron Man.Also war es klar,dass auch Captain America:The Winter Soldier (so der Originaltitel) ganz klar Pflicht für mich war.Ich hatte schon ziemlich Bock auf den Film,weil für mich jede weitere Comicverfilmung von Marvel etwas besonderes ist.Ich muss aber sagen,dass ich Captain America vorher nicht so besonders cool fand.Sowohl in The First Avenger als auch in The Avengers ist er zwar cool,aber nie auf dem Level eines Iron Man oder Thor.Nachdem ich Winter Soldier sah,war ich komplett weggeblasen.Ich hatte nicht erwartet,dass der Film so unglaublich perfekt inszeniert ist.Die Action in dem Film ist wirklich perfekt.Dies liegt daran,dass hier erstmals Wert auf richtig,richtig gute Kampfchoreographien gelegt wird.Die Kämpfe in dem Film haben mich so umgehauen,dass alleine diese den Film schon zu einem unglaublichen audiovisuellem Erlebnis machen.Zu der phänomenalen Action kommt eine starke Verschwörungsthriller-Geschic hte.Der Film fühlt sich dadurch im Vergleich zu den anderen Marvel-Filmen viel weniger als eine typische Comicverfilmung sondern viel mehr als starker Action-Thriller mit übernatürlichen Elementen.Die Darsteller liefern sehr gute Leistungen ab.Der Hauptfokus liegt natürlich auf Chris Evans und Scarlett Johannsson,aber auch Samuel L. Jackson bekommt einen starken Part und liefert seine bisher beste Vorstellung als Nick Fury ab.Robert Redford spielt auch richtig gut.Der Winter Soldier ist wirklich ein genialer Gegner und wird sehr kaltblütig und stark dargestellt.Insgesamt haben die Russo Brüder mit diesem Film den für mich persönlich bisher besten Marvel Film abgeliefert und eine der besten Comicverfilmungen überhaupt.Ich gebe Captain America: The Winter Soldier 5 Punkte und freue mich schon mega auf den dritten Film,welcher ebenfalls von den Russo-Brüdern inszeniert wird.Während und nach des Abspanns gibt es wie gewohnt wieder Szenen,welche auf zukünftige Marvel-Filme hinweisen.
Die Bildqualität erreicht fast Referenz-Niveau.Die Schärfe und Detailgrad sind bis auf einige Unschärfen perfekt.Die Farben sind stets natürlich und kräftig.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität hingegen erreicht locker die Referenz-Klasse.Der Ton ist glasklar abgemischt und glänzt mit tollen Surroundeffekten und kräftigen Bass-Einsätzen.Die Dialoge,der starke Soundtrack und die tollen Effekte sind perfekt ausbalanciert.Ich gebe der Tonqualität 5 Punkte.
Die Extras enttäuschen etwas in Anbetracht des Umfangs.Es gibt lediglich ein paar kurze,aber interessante Features sowie das übliche Gag Reel und Deleted Scenes.Ein Audiokommentar gibt es ebenfalls noch dabei.Ich gebe den Extras 2,5 Punkte.
Pacific Rim legte richtig fett los, um dann aber doch sehr viel Leerlauf im Mittelteil zu haben. Der Schluss war dann wieder richtig geil, aber doch sehr viel Pathos. Von daher solide 3 Punkte, hätte aber durchaus besser sein können.
Technisch ist die BD über jeden Zweifel erhaben. Das Bild ist TOP und in Sachen 3D mit das Beste was ich bisher gesehen habe. Der Sound lässt die Nachbarn nicht in den Schlaf kommen, so muss es sein.
An Extras wird auch richtig viel geboten, so ist es recht.
Familiengrab ist ein solider Krimi mit der gewohnten Handschrift Hitchcocks. Keiner seiner besten Filme, aber immer noch gute Unterhaltung.
Die Bildqualität ist unter Berücksichtigung des Alters noch gut, jedoch schwankt das Niveau besonders in dunkleren Szenen oder den Effektaufnahmen in den Fahrzeugen. Die Filmkörnung ist teilweise recht präsent und wirkt gelgentlich irritierend.
Der deutsche Ton ist klar und verständlich, die Ausstattung ist in Ordnung.
Ich besitze Familiengrab im Rahmen der Hitchcock Collection und kann die Blu-ray für Fans des Meisters durchaus empfehlen, es handelt sich jedoch um einen Katalogtitel, den man nicht kennen muss.
Toller alter Schinken.
Das Bild ist verbessert im Vergleich zur DVD-9.
Der Ton bleibt eine Enttäuschung - überhaupt keine Dynamik.
Extras wie auf der DVD ...
Storymässig kommt der Film " meiner " Meinug nach nicht an den ersten Teil ran , aber es kommt keine Langweile auf. Das 3D Bild ist absolut geil,schöne Tiefenwirkung und super scharf. Sound ist auch richtig gut. Extras sind mir egal. Klare Kaufempfehlung.
Meine Güte war ich gespannt auf das Sequel, was eigentlich gar kein richtiges Sequel ist. Der Film spielt anfangs zeitlich 10 Jahre vor dem 1. Teil und dort wird u.a. gezeigt, wie Xerxes zu einem Gottkönig wurde. Den Hauptpart spielen hier in Rise of an Empire die Athener, deren Anführer Themistokles vor 10 Jahren den Vater von Xerxes tötete und nun vor allem mit seiner Ziehtochter und Commanderin Artemisia (Eva Green) zu kämpfen hat. Ab da spielt sich der Film zeitlich gesehen zur gleichen Zeit ab wie Teil 1, als Sparta König Leonidas mit seinen 300 an den heißen Quellen gegen Xerxes´Armee kämpfen. Nur das letzte Drittel der Laufzeit knüpft die Story nach Ende von Teil an. Wobei das auch nicht ganz stimmig ist, denn der Schluß von 300 Teil 1 war ja so, dass 10.000 Spartaner zusammen mit 30.000 Griechen/Athener gegen Xerxes in die Schlacht ziehen. Hier endet der Streifen eigentlich davor. Aber schaut euch das Ganze selbst an. Die filmische Umsetzung ist echt gut geworden, da hier die Frauen (Eva Green und Lena Heady) eine zentrale Führungsrolle innehaben. Die Schlachten und Kämpfe sind wieder erstklassig gemacht, ABER es floss viel zu übertrieben viel Blut. Hier hätte man sich an Zack Snyder´s Teil 1 orientieren sollen..da war Blutlevel gesund. Die 18er Freigabe kommt wohl grad deswegen, aber es nimmt viel an Realität weg! Schade! Mit Hauptdarsteller Sullivan Stapleton bin ich irgendwie auch nicht ganz warm geworden. Dafür umso mehr mit Eva Green!! Eine perfekte Rolle für sie und die Szene mit Stapleton an Bord des Schiffes (heißer Liebesakt) war der Hammer!! Da konnte man die Leidenschaft richtig miterleben! Ansonsten kommt Rise of an Empire nicht mal ansatzweise an die Qualität von Teil 1 ran. Schade! Xerxes selbst hat eine andere Synchronstimme und tritt nur sporadisch im Film auf. Fazit: mehr als 3 Punkte kann ich aber nicht geben. Für zwischendurch und wegen Eva Green kann man sich den Streifen aber jederzeit reinziehen. Ob nun noch ein 3. Teil kommen wird, bleibt fraglich, da Zack Snyder das Projekt 300 inzwischen in Frage stellt und wenn es nun endgültig alleinig von fremder Hand fortgesetzt (hier in Teil 2 war er ja "nur" Mitproduzent) wird, dann gute Nacht.....mal schauen.
Die Bildquali ist sehr gut vom Schärfegrad. Der Kontrast ist wie gewohnt farbenarm und kühl und leichtes Filmkorn ist manchmal auch auszumachen. Die deutsche 7.1. HD-Tonspur ist identisch mit der englischen O-Ton Schwester und sehr gut abgemischt, aber hier waren mir die Dialoge zu leise und auch bei den Actionszenen (Schiffe versenken) fehlte es an der Dynamik und der realistischen Kollisionslautstärke...des war etwas zu leise und zu dumpf. Extras sind sehr interessant und sollten angeschaut werden. Das Steelbook ist edel, hat ein ablösbares Infoblatt (mit nervigem Klebe-Punkten) und fast freiem Backartwork und Innenprint.
Schon nach dem Kinobesuch war ich sehr angetan vom neuen Captain America-Film, der bei uns unverständlicherweise in "The Return of the First Avenger" umgetitelt wurde. Der Original-Titel "The Winter Soldier" passt besser und klingt etwas mysteriöser.
Im Vergleich zum Vorgänger wurde die Story natürlich modernisiert - Cap ist ja schließlich auch schon seit einiger Zeit in der Gegenwart angekommen. Vor allem die Bezüge auf das politische Kino der 70er mit seinen Kommentaren zu damaligen Themen wie Kalter Krieg, Paranoia und Überwachung, finden in der Fortsetzung Anklänge. Und wie man weiß, sind gerade diese Dinge heute wieder brandaktuell. Dazu passt die Besetzung Robert Redfords, der zu dieser Zeit in Hollywood einige mutige Akzente setzte (siehe "Die drei Tage des Condor", "Die Unbestechlichen").
Allgemein hat der Film aus der sogenannten "Phase 2" von Marvel also eine andere Grundstimmung als noch der Vorgänger, fast ginge The Return of the First Avenger als actionreicher Politthriller durch!
Wenn sich die Qualität der Marvel-Produktionen in dieser Weise weiter steigert, dann können wir uns noch auf einige Highlights in den nächsten Jahren freuen. Und der Besorgnis, daß es bald einen Überdruss seitens des Publikums an Superheldenfilmen geben könnte, kann Marvel leicht gegensteuern. Indem es sein Universum wie in der hier vorliegenden Fortsetzung immer weiter ergänzt, immer wieder interessante Geschichten erzählt und nicht nur auf blanke Schauwerte setzt.
Die gibt es natürlich auch in diesem Film wieder zu sehen. Die Action-Szenen sind von den Regisseuren Anthony und Joe Russo sehr gekonnt inszeniert und nehmen nie zuviel Raum ein oder erdrücken den Zuschauer durch schieres Bombardement.
Und natürlich werden auch wieder die Abspann-Sitzer belohnt mit einer kurzen Sequenz am Ende des Films...also nicht zu schnell abschalten!
Engel des bösen ist ein gut gefilmter italienischer Gangsterfilm über Renato Vallanzasca, der in den 70er Jahren die Mafia in Mailand übernommen hat. Grundsätzlich ein interessanter Gangsterstreifen, dem es leider anfangs an einer Identifikationsfigur fehlt und der mich daher nicht wirklich abholen konnte. Im Laufe des Films wird die Geschichte aber interessanter und die Hauptfigur erhält etwas mehr Tiefe.
Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist ok.
Engel des Bösen ist für Fans des Mafia Genres auf jeden Fall einen Blick wert. Die Blu-ray ist tadellos.
Wirklich sehenswerter, realistischer und spannender Thriller mit einem überragenden Tom Hanks in der Rolle des entführten Kapitäns. Greengrass Wackelkamera drückt zwar durch, wirkt hier aber nicht extrem störend wie sonst.
Dem Bild kann ich nur 3 Punkte vergeben. Zu körnig und unscharf sind die dunklen Aufnahmen. Auch die Aussenaufnahmen konnten mich nicht überzeugen.
Der Ton fährt aber gewaltig ein. Hier werden sämtliche Kanäle mit ordentlich Dampf bedient. Die Dialoge sind klar und sehr gut verständlich.
Das Bild ist in ganzer Linie auf sehr hohen High Definition Niveau, dazu sage ich eigentlich immer nur hervorragend. Die Tonqualität ist ebenfalls hervorragend und lässt selten etwas zu wünschen übrig. Die Extras sind knapp unter dem Durchschnitt, bekommen von mir 2,5 Punkte und wurden somit auf 3 Ganze aufgerundet. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, ich weiss viele können evtl. mit dem Thema nichts anfangen, nichtsdestotrotz bleibt der Streifen sehr sehenswert!