WOHOOOO ich bin ehrlich gesagt total überrascht von dem film!! ich hab den ersten teil gesehen und den fand ich eher mäßig! Weshalb ich mich auch lange zeit gesträubt habe den zweiten teil zu schauen.
jetzt muss ich allerdings zugeben das der zweite teil echt gut ist! ich find ihn um einiges besser als den ersten. er ist witzig, bietet super action und die Schauspieler sind auch gut!
das Bild ist eigentlich perfekt!
der Ton bietet super raumklang und ist gut abgemischt!
Symphony in Blood Red folgt den Verbrechen eines Serienmörders, dem es Vergnügen bereitet, seine Opfer mit Messern zu quälen und zu töten, während er seine Taten mit einem Camcorder filmt. Es handelt sich allerdings glücklicherweise um KEINEN Found Footage Film. Die Morde sind blutig, handwerklich hervorragend und brutal in Szene gesetzt und zeigen deutlich, dass die Macher eine Hommage an die Gialli von Dario Argento schaffen wollten. Vor Beginn des Streifens wird sogar aus Tenebrae zitiert. Die Morde des Killers sind nur teilweise wahllos, da der Zuschauer gleichzeitig etwas über seine Vergangenheit und schwere Kindheit und Jugend erfährt, die ihn traumatisiert und erst zum Monster machte.
Die Blu-ray zum Film lohnt sich eigentlich nicht wirklich, denn mit High Definition hat der Transfer nichts zu tun und das Quellmaterial gibt eigentlich auch nicht mehr her. Die Schärfe ist in der Regel bestenfalls mittelmäßig. Das Material wirkt größtenteils recht roh und mit einfachen Mitteln erstellt, die Inszenierung und der Schnitt erzeugen aus diesen Bildern aber recht gekonnt ein atmosphärisches Filmerlebnis, ein klein wenig Low Budget Flair bleibt dem Streifen jedoch immer erhalten. Da ich die Präsentation trotz mangelnder HD Qualitäten als stilistisch gelungen ansehe, halte ich großzügig eine mittlere Wertung für angebracht.
Interessierte am DVD Mediabook können meiner Einschätzung nach getrost zum Sammlerstück greifen, da ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass die Blu-ray einen echten Mehrwert mit sich bringt.
Der deutsche und italienische Ton liegt jeweils als PCM 2.0 und als DTS-HD MA 5.1 Audiospur vor, wobei die Surroundspuren wirklich gelungen und vorzuziehen sind. Die deutsche Synchronfassung fällt recht ordentlich aus, der italienische Originalton klingt aber etwas natürlicher. Der Score gefällt und ist ein weiteres Argument für das Mediabook, dass den Soundtrack auf Audio-CD enthält.
Die Ausstattung bietet eine ordentliche Auswahl von Interviews und Making-of über Teaser und Trailer bis zu Bildergalerien.
Insgesamt ist Symphony in Blood Red ein gelungener moderner Giallo mit kleineren Abstrichen auf der narrativen Ebene. Oberflächlich betrachtet könnte man den Streifen als eine lose Aneinanderreihung von brutalen Morden abtun, wobei zumindest durch die Beleuchtung der Kindheit des Killers ein Motiv für seine Handlungen beziehungsweise seinen Wahnsinn geboten wird. Aus sichtlich kleinem Budget wurde zudem viel Atmosphäre herausgeholt.
Der Film endet übrigens eigentlich bereits nach 73 Minuten. Danach folgt nur noch wahlloses Bildmaterial vom Camcorder, die als Beweisstücke deklariert sind und gezeigt werden, bis der Abspann folgt.
Symphony In Blood Red ist für Giallo Fans auf jeden Fall einen Blick wert, alle anderen müssen den Film wohl nicht umbedingt gesehen haben. Ein interessant und überraschend gut gemachtes Low Budget Filmchen ist er allemal.
Von The Protector 2 bzw. der Fortsetzung von Revenge of the Warrior bin ich mehr als nur enttäuscht. Der Film ist richtig schlecht gemacht. Der Streifen beginnt noch recht harmlos und humorvoll und die erste Actionszene ist noch ganz okay, da man als Zuschauer denkt, das ist alles Vorgeplänkel, aber als dann die gefühlte endlos lange und nervige Biker-Actionszene folgt, war bei mir schon fast der Ofen aus. Zudem sind die CGI-Effekte teils derart mies, dass man nur noch den Kopf schüttelt. Ton Jaa scheint einen etwas neueren Kampfstil zu haben, aber bis auf wenige Szenen kann er nicht wirklich überzeugen. Einzig sehenswert in der gesamten Laufzeit sind die Fights von CJ´s (RZA) Nummer 2, Marreses Crump, der echt nen super Auftritt hinlegt. Okay die Szene in der U-Bahn, als hier vom Sound her Star Wars gespielt wird (die Licht-Schwerter fehlten noch), war auch hanebüchen. Das i-Tüpfelchen setzte der mit Warp-Geschwindigkeit durchfahrende Zug. Unfassbar schlecht gemacht. RZA lässt es sich beim Finale natürlich nicht nehmen, selbst etwas mitzumischen, aber letztendlich ist der Streifen eine reinste Enttäuschung. Von der Güte von Teil 1 und allen Ong Bak Teilen ist Return of the Warrior meilenweit entfernt. Fazit: Geldverschwendung = 2 Punkte.
Die BD-Quali ist jedoch durchgehend HD-würdig. Das Bild überzeugt durch eine hohen Schärfegrad mit einzelnen fokusierungs bedingten Unschärfen. Der Sound ist auch sehr gut räumlich und druckvoll abgemischt. Bei den Extras wurde gespart, ich habe nur kurz im Interview mit Tony Jaa reingelinst, aber nach seinen ersten Sätzen wars mir schon wieder zuviel, weil der Film ganz anders geworden ist, als die Crew vorhatte und noch immer denkt erreicht zu haben. Wendecover!
Die Story besteht im Wesentlichen aus einfacher Dauer-Action, die sich sehr grob an geschichtlichen Ereignissen orientiert. Das reicht für einen solchen Film aber locker aus, zumal man sich durch die comicartige Darstellung weit weg von der Gefahr irgendwelcher Logiklücken sehr eindeutig in einer Fantasywelt bewegt. Zwischendurch gibt es noch ein bisschen Sex - natürlich auch comicartig überzeichnet, aber trotzdem ansprechend. Unter Berücksichtigung des Genres gebe ich daher 4 Story-Sterne, auch wenn genreübergreifend wohl eher 2-3 gerechtfertigt wären.
Wodurch der Film aber wirklich glänzen kann sind die Special-Effects bei den Kämpfen (Geschwindigkeitswechsel und Blut im Django Unchained Stil). Hier ist der Film IMO absolute Referenzklasse, was die comicartige Darstellung von Gewalt angeht.
Auch der 3D Effekt funktioniert durchgehend hervorragend, was für einen Actionfilm nicht selbstverständlich ist und wird durch Staub, fliegende Glut oder Blätter häufig hervorgehoben ohne dabei die Augen zu stark zu belasten. Von daher bietet die Bluray auch hier Referenzqualität.
Der Sound kommt wuchtig und stimmungsvoll rüber. Referenz würde ich hier noch nicht sagen, aber sehr gut in jedem Fall.
Für mich der perfekte Mix aus "Riddick - Chroniken eines Kriegers" und "Pitch Black" ... also genau das, was ich erwartet hatte. Da interessiert mich auch nicht, dass viele die Story als flach bezeichnen. Action und Spannung vom Anfang bis zum Schluss - so will ich das sehen ;-) Dazu technisch einwandfrei ... satter Sound, klares Bild. Fazit: wer Teil 1 und 2 hat, der muss auch diesen sehen.
Zum Film selbt muss nichts mehr gesagt werden. Als nicht Kenner des Buches: Meisterwerk!! Irgendwer vermerkte, alles wäre verständlicher wenn man das Buch vorher gelesen hat. Nun, mir hat nix gefehlt, alles nachvollziehbar. Ich bin auch froh, dass ich das Buch nicht kenne, da ich so unvorbelastert an den Film ran konnte.
Zum Bild:
Habt ihr alle Tomaten in den Augen?? Der Schwarzwert ist MISERABEL! Ich musste an meinem Samsung Einstellungen vornehmen, damit es einigermasen Genießbar wurde. Hat aber nicht gereicht. Dieses MISERABLE Bild macht den Film einfach ungenießbar! Miserabel, einfach nur miserabel. Ja, ich wiederhole mich. Ja, ich wiederhole mich. :P
Die Filmmusik, u.a. von Tykwer selbst schon während des Drehbuchschreibens komponiert, ist eine Offenbarung. GENIAL!! Großartig! Himmlisch möchte ich sagen.
PS: Ja klar schau ich ihn mir mehrmals an!! Auch mit diesem Schei...bild! Gibt ja nix Besseres und der Film ist einfach zu geil. Mann!! Ja der Film (und somit wohl auch die Disc, DVD ist eh net besser) hat meine uneingeschränkte Empfehlung.
PSPS: Sollte ich im Lotto gewinnen, stampfe ich in Constantin Films rein, wedle mit den Scheinen und lasse denen einen würdigen Transfer machen. Wenn´s sein muss wird jedes BIld per Hand gemalt! Los! Verteilt die Schwarzen Stifte und fangt an ihr Stümper!
Puuh, wie mich das aufregt. ;-)
Also dieser Film ist echt gut, naja der Film kommt mit Matt Damon's Bourne Reihe nicht an, aber ist ein ziemlich Spannender Action Thriller. Bin echt gespannt auf den nächsten Teil.
Also dieser Film ist nicht mein Fall. Die Story ist echt lahm kennt man alles irgendwie schon, der Film besteht zum größten Teil aus Schiffe versenken. Die Nebenrolle von Liam Neeson hätte man sich auch sparen können da hätte man auch einen 0/8/15 Schauspieler nehmen können und Rihanna sollte lieber beim Singen bleiben. Bei mir durchgefallen. Leider hab ich mir den gekauft, hätte ich mir sparen können. 9.99€ in die Tonne.
Der Feind in meinem Bett ein spannender Klassiker mit Julia Roberts und Patrick Bergin der unter die Haut geht. Das HD Bild der Plural ist erstaunlich gut und überzeugt. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut, Sprache klar und Verständlich. An Extras ist leider nur der Trailer und ein Making Of. Film besitzt auch kein Wendecover :-(
Akte X - Jenseits der Wahrheit ist der zweit Film nach Akte X - Der Film. Die Story ist leider nicht ganz so gut wie die erste. Die Spannung kommt nicht richtig auf. Das HD Bild des Films ist gut und kann auf Plural durchaus punkten. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht und kommt gut daher. Extras sind einige vorhanden. Film hat kein FSK Zeichen vorne drauf :-)
Frank ist ein leicht dementer Dieb im Ruhestand, der von seinem Sohn einen Roboter geschenkt bekommt, der sich um ihn kümmern soll. Doch bald bemerkt Frank, dass die Maschine auch für Gaunereien zu gebrauchen ist.
Robot & Frank ist eine gefühlvolle und nette Geschichte mit Witz, insgesamt habe ich mir allerdings etwas mehr Humor und etwas weniger Tragik versprochen.
Bild und Ton sind gut.
Als Ausstattung gibt es nur Trailer und ein Wendecover. Alle weiteren Extras sind Online Features.
Robot & Frank ist ein interessanter Film, der sich auf jeden Fall lohnt. Eigentlich genügt aber eine Sichtung, für die Sammlung braucht man den Titel nicht zwingend.
Frozen Ground ist ein grundsolider Thriller mit spannender Story und guten Darstellern. Cage und Cusack haben ihre besten Zeiten zwar schon hinter sich und die großen Filmrollen bleiben auch aus, aber auch eine kleinere Produktion kann mal ganz gut sein, wie dieser Film beweist. Die Story beruht angeblich auf wahren Begebenheiten und kommt gleich von Anfang an auf den Punkt. Zwar weiß man gleich wer der Mörder ist, aber die Handlungen bis zur Festnahme sind sehr spannend inszeniert.
Story: 13 Jahre lang trieb ein Mörder in Alaska sein Unwesen ohne auch nur ansatzweise überführt werden zu können. Robert Hanson, ein unscheinbarer Familienvater, entführt junge Frauen, vergewaltigt sie und setzt sie in der Wildnis aus um sie dann hinterrücks zu erschiessen. Doch eine entkam ihm! Die junge Prostituierte Cindy Paulsen. Bei der Polizei wird ihre Story als Lügenmärchen abgetan, obwohl sie Hanson beschreiben und sogar seinen Folterkeller gesehen hat. Nur der Cop Jack Halcombe glaubt ihr und rollt den Fall nochmal komplett auf...
Bild: In AVC codiert und im Ansichtsverhältnis 2,35:1 vorliegend. In punkto Schärfe und Detailreichtum gibts kaum was zu beanstanden, nur gelegentlich weichere Abschnitte. Farben sind düster gehalten, was gut zur Atmosphäre passt. Kontrast und Schwarzwert sind ok. Gelegentlich ist Filmkorn deutlich auszumachen, aber meisst tritt dies diskret in den Hintergrund.
Ton: Die DTS HD Tonspur klingt sehr gut. Räumlichkeit ist bei gegebenen Anlässen sehr gut und auch an auch die Bässe sind kräftig. Letztere werden aber eher selten gefordert, da der Film doch etwas dialoglastiger ist. Die Dialoge hingegen sind einwandfrei und deutlich zu verstehen.
Extras: Das Bonusmaterial besteht aus 5 Featurettes die sich unter anderem mit dem Drehort, den Darstellern und dem Regisseur befassen. Dazu gibt es den Originaltrailer, eine Trailershow und BD-Live für weitere Online Inhalte. Ein Wendecover ist ebenfalls enthalten.
Auf dem Frontcover steht "eine Bombe von einem Film" Zitat von "Die Zeit". Dem kann ich leider nicht zustimmen. Ich habe deutlich mehr erwartet, nachdem der Streifen so hochgelobt wurde und der Trailer eigentlich ziemlich gut aussah. Die Story ist äußerst schräg, genauso die Insassen des Zuges, deren hintere Abteile den Armen gehören, und sich nach vorne zur Zugspitze immer mehr Luxus Waggons befinden - dort halten sich die Super-Reichen auf. An sich ein interessanter Gedanke, wie es wäre, wenn die Menschheit ausgelöscht würden wäre, es nur noch Eis und Kälte gebe, und nur wenige Leute zuflucht in einem einzigen Zug gefunden hätten. Aber die Umsetzung ist für meinen Geschmack weniger gut gelungen. Die Darsteller (bis auf den Hauptdarsteller) können mich kaum überzeugen, Tilda Swinton konnte ich noch nie leiden, und den "Zugführer" habe ich mir ganz anders vorgestellt. Es gibt zwar einige gute Actionszenen und auch schöne "eisige" Landschaftsaufnahmen, aber das macht den Film noch lange nicht zum Highlight.
Bild: 3,8/5
Ob beabsichtigt oder nicht - das Bild ähnelt einer hochskalierten DVD. Viel zu unscharf, milchig, blass, wenig detailreich. Auch wenn das die Atmosphäre der Story unterstreichen soll, so kommt hier kaum HD-Feeling auf. Kontrast ist auch nicht so optimal.
Ton: 4,4/5
Der Ton ist zumindest um einiges besser als das Bild. Die Dialoge sind klar und deutlich verständlich, guter Surroundklang mit einigen tollen Effekten, guter Bass.
Extras:
Making Of, Special Animated Clip, Production Sketches, Featurette, Charakter Spots, Trailer, Kinotrailer, Teaser.
Verpackung:
Steelbook mit matter Oberfläche, kein Rahmen, keine Prägung, Infos auf dem Backcover, Innendruck vorhanden, Blu-ray + DVD, FSK-Aufkleber. Leider ist auch das Steelbook trotz gutem Cover etwas fad ausgefallen.
Was meinen persönlichen Geschmack betrifft ist "Snowpiercer" nur ein mittelmäßig guter Film in keiner aufwendigen Verpackung. Einmal ansehen bzw. ausleihen reicht. Die Spannung war auch nicht so groß wie erwartet. Zumindest die Story ist ziemlich abgefahren. Es gibt jedoch bessere Filme in dem Genre.
Zum Film selber gibt es ja wohl nicht viel zu sagen, zumindest lässt sich bei dieser echt witzigen und doch gruseligen Vampirjagd nichts negatives finden. Für mich eine der wenigen gelungenen Gruselkomödien. Da stimmt einfach alles von der Story bis zu den wirklich hervorragenden Schauspielern.
Das Bild ist für so einen alten Film wirklich sehr gut, es ist deutlich besser als die DVD, es hat weder Verunreinigungen noch ist es unscharf. Die Farben hätten einen Tick kräftiger sein können.
Die Dolby 5.1 Spur ist zwar altbacken für die heutige Zeit, aber trotzdem zufriedestellend.
Es ist wirklich schade dass keine Extras vorhanden, ein guter und informativer Making-Off hätte der Scheibe gut getan. Das ist wirklich schade.
Zur Story will ich hier eigentlich nichts scheiben, mir persönlich hat der Film sehr gut gefallen. Der Ton in DTS HD Master 7.1 ist richtig gut. Sehr gute Verständlichkeit, klasse Abmischung der Töne und klasse Bass. Auch das Bild in 16:9 (2,35:1) ist wirklich sehr gut. Ich habe mir nicht alle Extras angesehen, es gibt aber sehr, sehr viele. Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Als ich den Film auf Blu-ray gestartet habe, bin ich als erstens richtig erschrocken, was hier dem Konsumenten als Blu-ray Fassung verkauft wurde. Das Bild ist ultramies von der Qualität. Brutale Unschärfen, mieser Kontrast und komplett mit Artefakten durchtränkt. Was soll diese Verarsche? Da war gleich zu Beginn die Lust den Film zu schauen verflogen. Der Streifen selbst kann außer seiner gezeigten brutalen Kampfszenen auch nicht wirklich überzeugen. Die Story ist dünn wie ein Papier und erzählt eigentlich nur den jahrelangen Widerstand der immer größer werdenden Dorfbewohner gegen die Burmesen, die das Land unterdrücken. Der Film ist zwar realistisch gedreht, aber zieht sich wie Kaugummi...einige Kampfszenen entschädigen wieder etwas für die erlittenen zähen Minuten, aber letztendlich ist dieser Streifen inhaltlich und visuell nicht sehenswert. Die Fortsetzung werde ich daher nicht schauen.
Die deutsche Lossless Tonspur verspricht auf dem Papier auch viel mehr als sie tatsächlich liefert. Extras habe ich nicht mehr geschaut. Wendecover!
Die Fortsetzung von Rampage ist rein von der Verfilmung her okay geworden. Da war Teil 1 spannender und teils noch brutaler und menschenverachtender. Hier im 2. Teil soll ganz gezielt eine Botschaft vermittelt werden. Dies hatte sich schon in dem Schlussvideo von Teil 1 angedeutet und wird hier gnadenlos ausgeschmückt. Uwe Boll und Hauptdarsteller Brendan Fletcher haben das Drehbuch geschrieben und vor allem Fletcher mimt hier mehr als überzeugend den Weltveränderer bzw. die Person, die die Menschen wachrütteln will...da fällt mir glatt The Purge ein. Ich will die Statements im Film und den Aufruf niemals gutheißen, aber in Gewissen Dingen, die gesagt werden, muss ich zustimmen. Uwe Boll hat es sich zudem nicht nehmen lassen, wieder selbst mitzuspielen im Film und das zieht den Streifen sogar beinahe ins Lächerliche runter. Erstens kann Boll NICHT schauspielern und zweitens kann er seine eigene Stimme nicht einmal gescheit einsprechen...klingt wie ne verkorkste Mickey Maus-Stimme, die 100x durch die Trommel gedreht wurde. Das Ironische an allem ist, dass er den skrupellosen Geschäftsmann spielt und nur ans Geld, aber keine Sekunde an die Geiseln denkt. Passt also nicht! Egal, der Rest ist soweit echt okay. Und das Finale mal wieder komplett unerwartet mit nem Art weiteren Cliffhanger, wo ich aber hoffe, dass keine weitere Fortsetzung kommen wird. Aber der Film zeigt knallhart, was für kranke Leute da draußen in der Welt rumlaufen, die als tickende Zeitbombe jederzeit erheblichen Schaden anrichten können. Fazit: 3 Punkte und kann man sich schauen. Zartbesaitete sollten den Streifen aber meiden.
Bild- und Ton erreichen zwar keine Referenzwerte, sind aber Blu-ray würdig. Extras bestehen aus einem 25 min Behind the Scenes und Kommentaren zum Film. Wendecover.
Das Konzert von 2005 aus dem Madison Square Garden in New York. Trackauswahl und Bühnenshow sind toll, was auch an den vielen Gastauftritten liegt. Neben der Crew von D12, kommen auch Obie Trice und Stat Quo zum Einsatz. Einziges Manko des Konzerts war, das viele Titel nur kurz angespielt wurden und meist nach dem Refrain schon der nächste Titel kam. Allerdings wurde das ganze gut gemixt, sodass das ganze nicht so schwerwiegend ist.
Bild: Das Bild wurde in AVC codiert und im Format 1,78:1 auf die Disc gepackt. Im allgemeinen ist es recht gut und bietet gute Schärfe. Teils tritt kräftigeres Rauschen auf, aber hauptsächlich bei den Publikumseinblendungen.
Ton : Die Tonspuren sind leider etwas schwach geraten. Richtiger Surround Sound mag nie aufkommen und an den Bässen haperts auch ein wenig. Allerdings kommen die Raps ziemlich sauber und klar aus den Boxen.
Extras: Auf Bonusmaterial wurde komplett verzichtet.
Hatte lange auf diesen Film gewartet es ist immer ein Argento und Kretschmann als Dracula das musste ich mir anschauen. Eines vorwerg Argento hat natürlich besseres gemacht aber so schlecht wie der Film geredet wird ist er nicht. Das ist ein richtiger Trash Dracula mit recht guten Effekten und zum Teil recht blutig. Zur Story muss ich sagen ist natürlich nix neues die kennt man bereits aus anderen Filmen nur wurde es ein wenig verändert.
Die Schauspielerischen Leistungen waren gut und schlecht mit hat natürlich Kretschmann sehr gut gefallen die anderen waren leider ein wenig unter gegangen auch Rutger Hauer hätte mehr geben können.
Die Ausstattung der Blu-ray was Bild und Ton angeht ist sehr ordentlich. Die Surround Speaker hatten gute Effekte wie auch der Bass der eine gute Dynamik geboten hat. Das 3D Bild war gut mit schöner Tiefe und guten Effekten da konnte ich nix meckern. Natürlich ist bekannt das der Vorspann einen Fehler hat da ist das 3D umgekehrt gefiltert worden was aber nicht schlimm war Brille kurz umdrehen bis der Film anfängt und gut ist.
Wer hier was ernstes im falle wie Bram Stokers Dracula erwartet der wird enttäsucht. Ein Dracula der mehr auf Trash ausgelegt ist aber anschauen lohnt sich definitiv.Von mir eine klare Kaufempfehlung!
Technisch ein einwandfreier Release. Guter Ton und gutes Bild. Die digitalen Extras sind sehr dürftig und das Mediabook dank Verhunzung der Front auch eher als misslungen zu bezeichnen. Die Story ist sehenswert aber auch kein Überknaller. Dank der Amazonaktion war er billiger als das Amaray und damit geht er gerade so für mich in Ordnung. Gesehen haben kann man diesen Film aber auf keinen Fall ein Must have.
Ich habe von "Scenic Route" ein bisschen was anderes erwartet, aber ich wurde dennoch nicht enttäuscht. Die Story ist jetzt nicht neu, aber wurde durch den Cast mit Josh Duhamel und Dan Fogler gelungen umgesetzt. Das Ende ist zudem wirklich gelungen.
Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut, gibt's von meiner Seite aus eigentlich nichts zu beanstanden. Natürlich keine Referenz, aber ein solides HD-Bild ohne größere Schwächen.
Der Sound liefert ingesamt eine super Arbeit, aber leider zu wenige Highlights. Der Film ist sehr Dialoglastig und genau diese sind klar und deutlich. Die Surroundeffekte sind auch gut geworden. Insgesamt ebenfalls ein solider Sound.
Extras gibt es, bis auf Filmtrailer, keine. Sehr schade, aber ist man leider schon gewöhnt von vielen anderen Blu-rays.
Tolle Schnulze - tolles Märchen!
Bild und Ton sind etwas hinter dem Standard. Das Bild ist in manchen Fällen sehr körnig und unscharf.
Die Extras sind in Punkte Qualität und Inhalt für die Katz !
Für mich ein guter aber auch kein sehr guter Film, der aber wegweisend für viele andere Filme war und heute auch immer noch ist.
Die Bildqualität ist für das ALter teilweise spitze, manch Szenen sind etwas weicher.
Der deutsche Sound ist nur frontlastig und bietet keine Effekte, hier hätte ich mehr erwartet.
An Extras wird einiges geboten, durchaus sehenswert.
Viel Spektakel, aber total überflüssig!
Ton schön laut (Dialoge fast zu leise!).
Das Bild konnte nie zeigen wie klar es ist, denn meistens ist es dunkel oder es spielt sich Unterwasser ab!
Extras hab ich mir nicht mehr angeschaut, war mir zu blöd!
Dragon Fist aus dem Jahr 1979 war Lo Wei's letzte Regiearbeit und markiert auch das Ende der gemeinsamen Jackie Chan / Lo Wei – Ära.
Ho Yuen Tang ( Jackie Chan ) ist der beste Schüler seines Meisters. Als dieser bei einer Feier von einem anderen Meister ( Yen Shi Kwan ) herausgefordert und getötet wird, schwört Tang Rache. Er kümmert sich von nun an um die Frau und Tochter seines Meisters und eines Tages machen sich die 3 gemeinsam auf den Weg zum vermeintlichen Mörder. Dieser zeigt sich jedoch widererwarten sehr reumütig und freundlich. Er bittet Tang um 3 Tage Zeit und bietet den 3 ein Gästezimmer an. Als die Zeit abgelaufen ist und Tang nach seiner Rache sinnt, kommt alles anders als erwartet.
Dragon Fist ist ein hervorragender Kung Fu Film mit vielen, astrein choreographierten Kämpfen, die bereits in einem tollen und langen Intro schon los gehen. Jackie Chan war hier wieder als Kampfchoreograph tätig und liefert, wie gewohnt, hochqualitative Action.
Die Story hebt sich deutlich von anderen Eastern ab und hat die ein oder andere Wendung, mit der man so nicht rechnen würde. Die Darsteller machen ihre Sache gut, allen voran Jackie Chan und James Tien, der ja ein Dauergast in den früheren Jackie Chan Filmen war. Yen Shi Kwan überrascht, da er hier mal nicht den typischen Klischeebösewicht spielt, den er beispielsweise noch in Fearless Hyena verkörperte ( der übrigens im selben Jahr entstanden ist ). Neben Tien darf auch die hübsche Nora Miao hier nicht fehlen. Die Südkoreanische Lin Yin Ju macht hier kampftechnisch auch eine gute Figur und darf das eine oder andere Mal ihre Skills zum Besten geben. 4,5 Punkte
Das Bild ist relativ frei von Verschmutzungen. Die Fraben und Schärfe sind solide. Insgesamt ordentliches DVD-Niveau. 2,5 Punkte
Der Ton ist ok, könnte aber etwas gleichmäßiger abgemischt sein, da manchmal einige Dialoge zu leise sind. Raumklang kommt nicht wirklich zustande, da der Ton eher Frontlastig ist.
Als Extras gibt es einen alternativen Anfang, ein kurzs Interview mit Jackie Chan und Trailer zum Film.
Fazit: Dragon Fist ist ein ausgezeichneter Eastern aus Jackie Chan's Lo Wei Ära und für Fans definitiv einen Kauf wert.
Das weiße Haus wird von Terroristenseite aus angegriffen - dieses Thema wurde ja schon mehrmals verfilmt und ich hatte so meine Zweifel, ob "Olympus has fallen" unter all den Streifen herausragen würde, aber ich wurde wirklich positiv überrascht. Spannend, actionreich und sehr gute Darsteller. Wäre die Hauptrolle nicht mit Gerarld Butler besetzt worden, hätte mich der Film wohl nicht so überzeugen können, aber Butler macht das Ganze zu einem Unterhaltungsfilm erster Klasse.
Bild: 4,8/5
Sehr gutes scharfes und detailreiches Bild, kräftige Farben und ein guter Kontrast. In nur wenigen Szenen ist im Hintergrund leichtes Filmkorn zu erkennen, was aber überhaupt nicht stört. Sonst wäre das Bild nahezu perfekt.
Ton: 5/5
Der Ton ist mit das Beste, was ich bisher gehört habe. Auch bei lauten Effekten sind die Dialoge einwandfrei und klar verständlich. Die Soundkulisse ist bombastisch, ebenso der Score, kräftiger Bass aus dem Sub und perfekter Surround-Sound. Referenz!
Extras:
Making Of, Special Effects, Interviews usw..
Gefällt mir um einiges besser als "White House Down". Kaufempfehlung!
Technisch knüpft dieses Volume reibungslos an die vorangegangenen an. Tolles Bild und ein sehr gute Stereotonspur. Die Extras sind wieder drei schöne Postkarten und zwei Sonderfolgen, die sehenswerter als beim Volume 2 sind. Zur Story, diese wird gut weitergeführt und hat nochmal ne Schippe an Überraschungen drauf, die zu Gefallen wissen. Leider kommt nur noch ein Volume raus, ich hätte durchaus mehr vertragen. Aber immerhin kann ich die Serie jedem Animefan nur empfehlen.
Technisch knüpft dieses Volume reibungslos am ersten an. Tolles Bild und ein sehr gute Stereotonspur. Die Extras sind drei schöne Postkarten und zwei Sonderfolgen. Zur Story diese wird gut weitergeführt und hat wesentlich mehr Tiefgang als ich erwartet hatte. Die Serie überrascht mich immer mehr positiv und eine Sichtung kann ich jedem Animefan nur empfehlen.
Technisch ein Hammer Release. Ein super Bild trifft auf eine Animetypische gute Stereo Tonspur. Die Extras sind Nur ein Trailer und ein textless Opening und Ending dafür aber ein sehr wertige Pappschuber und schöne Postkarten (meiner ist übrigens 810/2000). Die Story selber wird super aufgebaut und nach 6 Folgen ist man richtig drinne und will unbedingt mehr sehen. Schön das es auch noch moderne Animes gibt die für Unterhaltung sorgen.
Ninja - Revenge will rise - Uncut Version - BLACK EDITION !
Die Ich leider nic ht Eingeben kann .. Warum auch immer...
Einfach nur Hammer meine version.
Deutsch (DTS-HD 5.1)
Laufzeit ca. 86 Min.
Ja, der Film ist sehr vorhersehbar und nicht super originell. Man hat es schon oft so, oder so ähnlich gesehen aber trotzdem ist das Endresultat sehr zufriedenstellend, das liegt vor allem an den Schauspielern und der dichten Atmosphäre, die mich von der ersten bis zu letzten Sekunde gefesselt hat, tolle Musikuntermalung. Es handelt sich hier nicht um einen überzeichneten "hau drauf" Rache-Thriller, wo der Rächer am Ende alles nieder metztelt, nein das Szenario des Films ist sehr realistisch und könnte genauso stattfinden bzw. stattgefunden haben.
Das Bild ist sehr gut, natürlich ist es kein Film bei dem man viel Referenzmaterial zeigen kann, da hier einfach viele Braun und Schwarztöne dominieren, um eben eine dichte und beklemmende Stimmung zu erzeugen, an Schärfe und Detailzeichnung mangelt es aber nicht!
Der Ton kommt auch solide durch die Boxen, ausgelastet wird das Soundsystem natürlich nicht, ein Soundfeuerwerk bekommt man nicht geboten, da der Film die meiste Zeit sehr Ruhig ist, aber der Soundtrack ist sehr stimmig und kommt auch gut räumlich durch die Boxen.
Die Extras sind durchschaubar aber für mich mehr als aussreichend, Making-Of und verschiedene feauturettes und interviews eben.
Mein Fazit lautet, Pflichtkauf für alle die auf gutes Schauspiel wert legen und allen Rache-Thriller Fans. Alle unsicheren sollten den Film auf Ihre Wunschliste legen und vielleicht auf ein günstigeres Angebot warten, denn sehenswert ist der Film Auf jeden Fall.
Also ganz ehrlich... Super spannend? Eher super vorhersehbar und langweilig.
Die Story an sich ist ja nett, ein Kontainer dümpelt im offenen Meer vor sich hin, ein Boot kommt zufällig genau dort vorbei und es kommt immer besser. Aber die Aussichtlosigkeit in dieser Situation fand ich nicht so gut rübergebracht. Es wird kaum geredet... Ja gut mit wem auch, aber wenn ich auf 180 bin, und das wäre ich sicherlich in dieser Situation würde ich sicherlich Selbstgespräche tätigen.
Die täglichen Dinge des Alltags entpuppen sich als schwierig, was All is Lost leider nicht wiedergibt / wiedergeben will.
Der Film ist sicherlich nicht schlecht gemacht, dennoch fehlt es mir an tiefgründigkeit und das hier 5 Sterne vergeben werden kann ich nicht nachvollziehen.
Rain Man ist Schauspielerisch ganz ganz großes Kino...
Dieser Film ist ohne jeden Zweifel einer der besten Filme aller Zeiten. Dustin Hoffman spielt den autistischen Raymond Babbit, den sein kleiner Bruder Charlie als Kind Rain Man nannte, so überzeugend, dass man es gar nicht fassen kann.
Natürlich ist der mit 4 Oscars ausgezeichnete Film aus dem Jahre 1988 längst ein Klassiker. Ein Film der nachdenklich macht und den man sich von Zeit zu Zeit wieder anschauen kann. In diesem Genre ist er ein echtes Highlight.
Der Film liegt in einer Auflösung von 1080p und im Format 1:85:1 vor. Den neuen Bildtransfer bewerte ich mit gut, trotzdem war meine Erwartung durchaus noch etwas höher. In Sachen Kontrast und Detailschärfe weist die Blu-ray jetzt kaum noch Schwächen auf. Die Farbwiedergabe ist ordentlich und kräftig. Insgesamt wirkt die Bildqualität etwas besser als die bisher erschienen Blu-ray Veröffentlichung!
Der deutsche Ton in 5.1 DTS ist weiterhin nur durchschnittlich bis gut. Das liegt aber auch daran, dass der Film durch die vielen Dialoge sehr centerlastig ist und schon über 25 Jahre alt ist! Bei einsetzender Musik werden alle Kanäle angesprochen, die Räumlichkeit und die Dynamik sind dann etwas besser. Die Sprachverständlichkeit ist gut.
Der Film hat nun endlich eine würdige Umsetzung bekommen was dem Kultcharakter des Films mehr als förderlich ist. Daher eine absolute Kaufempfehlung!!
Ein Film, den sich sogar meine Frau mit Genuß bis zum Schluss mitangesehen, was schon fast eine kleine Sensation ist! Ausschlaggebender Grund hierfür ist eine für einen Thriller mit Massenmörder fast schon ungewöhnliche Eigenheit: Es gibt kaum Szenen mit Leichen.
Trotz oder gerade wegen dieser Eigenheit ist der Film spannend erzählt, auch wenn sehr schnell klar ist, wer der Mörder ist und es auch keinen Story-Twist gibt.
Nicolas Cage zeigt mal wieder eine bessere darstellerische Leistung als in den meisten seiner letzten Filme. John Cusack hat seine Momente in denen er abseits seiner sonstigen Rollen gefällt, aber in einigen Szenen nimmt man ihm seine Rolle auch nicht ganz ab.
Bild und Ton sind guter Durchschnitt, ohne wirklich zu brillieren. Beim Ton darf man aufgrund der Story sowieso keine Bassgewitter oder sonstige Gimmicks erwarten.
Die Dialoge sind klar verständlich, was in diesem Genre schon fast die ganze Miete ist.
Zu den Extras kann ich wie fast üblich nichts sagen, da nicht angesehen.
Fazit: Sehenswerter, aber ruhiger Film über einen wahren Fall.
Fast schon so etwas wie ein Spätwestern, denn 1971 war die Ära des klassischen Hollywood-Westerns so gut wie zu Ende. Erzählt wird die Geschichte eines älteren Hilfssheriffs der aufgrund seiner Vergangenheit einen eigenen Fehler so gut wie möglich wieder gutmachen möchte und dabei gedemütigt und fast getötet wird.
Ein ganz starke schauspielersche Leistung von Burt Lancaster!
Das Bild ist m.E. keine Meisterleistung, aber deutlich besser als die DVD. Man kann in Nahaufnahmen bei Lancaster zwar nicht jede Hautpore erkennen, aber von einem verwaschenen oder wirklich schlechten Bild ist dieser Transfer weit erfernt.
Der Ton ist hmmm zweckmässig, da nur Mono. Die Dialoge sind klar verständlich. Einen Vergleich zur Originaltonspur habe ich bisher nicht gemacht.
Zu den Extras kann ich nicht sagen, da nicht angesehen.
Fazit: Valdez ist ein sehenswerter Western mit einem zwar gealterten Burt Lancaster, der aber schauspielerisch eine ausgesprochen gute Leistung abliefert.
Arnie mal nicht als alternder strahlender Held, sondern als gebrochener Mann. Sehr ungewöhnlich, aber auch sehr gut. Die steyrische Eiche wird zwar nie wirklich ein Charakterdarsteller, aber im Rahmen seiner schauspielerischen Möglichkeiten ist seine Darstellung schon fast Oscar-reif. ;-))
Bild und Ton entsprechen dem technischen Standard, ohne große Ausreisser nach unten.
Zu den Extras kann ich nichts sagen, da nicht gesehen.
Mein Fazit: Ausgesprochen sehenswert, wenn man keinen typischen Arnie-Actionfilm erwartet. Falls das jedoch die Erwartungshaltung an diesen Film sein sollte, dann auf jeden Fall Finger davon lassen!
Big Mama's Haus ist eine erfrischende Comedy mit Martin Lawrence als Undercover Agent. Die Bluray Umsetzung ist gut gelungen. Das HD Bild der Bluray ist scharf und kann auf dem BD Medium sich sehen lassen gegenüber der DVD. Der DTS HD MA 5.1 TOn klingt gut für diese Art von Film. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Frank Tagliano ehemaliges Ranghohes Mitglied der New Yorker Mafia im Zeugenschutzprogramm im Norwegischen Lillehammer. Inzwischen hat er seine Bar erfolgreich am Laufen und will sein Imperium weiter aufbauen und sorgt dadurch mit seinen Mafiamethoden in der kleinen Stadt für jede Menge Wirbel, erst Recht wenn es Leute wagen sich ihm in den Weg zu stellen.
Season 2 des norwegischen Megahits in Koproduktion mit Netflix schafft es noch mal Season 1 zu toppen. Der Humor ist einfach nur hammer, wunderbar trocken wird hier mit den Mafiaklischees gespielt und sorgt für einen Tollen Lacher nach dem anderen. Steven Van Zandt spielt die Rolle des Frank Tagliano einfach nur genial und hat auch sichtlich viel Spaß dabei.
Die Story ist durchgängig erzählt, hat zwar jetzt keine große Spannung oder Action, aber durch die stets gut aufgelegten Darsteller und durchgeknallten Charaktere macht diese Staffel von Anfang bis Ende extrem viel Spaß, ich habe mich stellenweise nicht mehr eingekriegt vor Lachen. Ein Cliffhanger gibt es nicht, bin aber schon sehr gespannt auf Season 3.
Das Bild ist recht gelungen, gute Farben, keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare sind fast immer sichtbar. Ab und an gibt es aber leichter Unschärfen.
Der englische Ton besteht zu 2/3 aus Norwegisch mit Untertitel und muss sich nicht groß beweisen und ist entsprechend Frontlastig. Raumklang gibt es nur bei diversen lauteren Momenten, wobei hier jetzt auch nicht so viel Details rausgehauen wird.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
-Rush- was für ein Film, mit Wahnsinnsbilder die realitätsnah wie vorher noch nie in einem Film gesehen die Formel 1 zeigen, das ganze gepaart mit einer Tonspur die nichts zu Wünschen lässt.
Die Aufnahmen lassen die F1 Rennszene der 70er Jahre unglaublich authentisch wieder aufleben.
Der Film schaffte es, mich von der ersten Minute an emotional mitzureißen und zu Fesseln, sofort fühlte ich mich wieder in diese Zeit zurückversetzt.
Daniel Brühl und Chris Hemsworth brillieren in ihren Rollen und man nimmt ihnen das Geschehen voll und ganz ab.
Seinerzeit verfolgte ich die Zweikämpfe zwischen Lauda und Hunt fiebernd am Bildschirm mit, lies wennn möglich kein einziges Rennen aus und jeder F1 Sonntag war voll und ganz den Boliden und ihren Fahrern gewidmet.
Damals sah man die Rennen live im TV über ORF 1! (Heute hingegen, herrscht nur mehr gepflegte gähnende Langeweile)
Die Filmische Aufarbeitung dieser interessanten Zeit von Ron Howard, mit all ihren vielen kleinen Geschichten von denen damals vermutlich nur Insider wussten, verdient der Story einen Extraplatz auf dem Podest in der F1 WM zu vergeben.
Der Sound und die Bilder der Rennautos weckten in mir viele Erinnerungen, als die Formel 1 noch Formel 1 war.
Schade nur, dass dieser Streifen nicht in einem Steel erschien, denn das hätte er sich wirklich verdient!
Zauberhafter Kinderfilm Klassiker von Walt Disney. Insbesondere die tollen Effekte wirken noch heute recht erstaunlich.
Die Bildqualität der Blu-ray ist hervorragend, gerade für eine Klassiker sieht der Film erstklassig aus, auch wenn gerade durch die Effektaufnahmen die Qualität etwas schwankt.
Der deutsche Ton klingt sehr gut und hat durchaus ein paar Surroundeffekte zu bieten.
Die Ausstattung ist umfangreich.
Ich besitze Mary Poppins im Doppelset zusammen mit Saving Mr Banks und kann den Film gerade für Fans von fantastischen Klassikern empfehlen.
5 Days of War Blu-ray ,die Umsetung auf blu ray ist Top.Der Ton echt Hammer (Dialoge sehr gut verständlich )!
Das Bild ist fast sehr gut.Der Ton ist Räumlich und erhlich Hammer.
Fazit: Überraschend guter Kriegsfilm und Technisch sehr gut umgesetzt. Klare Empfehlung!
jetzt muss ich allerdings zugeben das der zweite teil echt gut ist! ich find ihn um einiges besser als den ersten. er ist witzig, bietet super action und die Schauspieler sind auch gut!
das Bild ist eigentlich perfekt!
der Ton bietet super raumklang und ist gut abgemischt!