In der Schule bin ich um den großen Gatsby herumgekommen, wenn ich den Film so sehe (meine erste Berührung mit dem Werk), muss ich schon fast sagen leider. Cineastisch schön gedrehter Film, mit tollen Schauspielern.
Die technische Qualität der BD ist 1A, sowohl in 2D als auch 3D bietet das Bild höchstes Niveau und auch der Sound kann begeistern.
An Extras mangelt es ebenfalls nicht, so soll es sein.
Story: Ganz stark, zieht sich hier und da ein ganz bisschen...ansonsten aber brillant! Dazu noch das beste Filmende das ich je gesehen hab....neben Planet der Affen 1968.
Ton: Die beste Dolby Digital Tonspur neben Avatar. Weitaus besser als so manch eine hochgelobte HD Tonspur wie z.B Pacifik Rim oder so
Der Film ist natürlich Geschmacksache. Die Grusel und Schockeffekte sind altersbedingt nicht richtig zum fürchten aber immer noch ansehnlich.
Der Film ist bildlich sehr gut überarbeitet worden, gestochen scharfes Bild und kaum bis gar kein Bildgrieseln. Die Farben wirken ein wenig befremdlich (aber das war schon in der Urfassung so), aber zur früheren Fassung wurde hier sehr gute Überarbeitungsarbeit geleistet.
Zum Ton muss ich sagen: Wahnsinn. Ich kenne ja nur den schlechten Mono Ton von der Laserdisc und von Videos aber hier mit DTS-HD Master Audio 7.1. Natürlich ist er nicht so gut wie bei aktuellen Filmen jedoch für so einen alten Film, Respekt.
Beeindruckende Serie! Für Thriller-Fans ein absoluter Pflichtkauf. Bildsprache, Charakterzeichnungen, Spannungsbogen, Darstellerleistungen... hier spielt man klar in der obersten Liga. Unglaublich, ich will mehr davon!
Der Bildtransfer ist gut gelungen. In den dunklen Szenen fällt einzig das Rauschen negativ auf. Ansonsten sind die Werte Top. Auch die Tonabmischung kann überzeugen. Klare Dialoge und zurückhaltende Räumlichkeit. Der Subwoofer kommt nur gezielt zum Einsatz.
Sehr gute, spannende Geschichte, die auch erstklassig umgesetzt wurde. Der Spannungsbogen wird gut aufgebaut. Die drei Hauptdarsteller liefern wirklich sehr gute Leistungen ab. Halle Berry sieht allerdings mit ihrer Whitney Houston Gedächtnisfrisur ziemlich gewöhnungsbedürftig aus.
Technisch gibt es nichts zu mäkeln.
Das Bild ist sehr gut. Tolle Schärfe und reichlich Details.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut abgemischt und bietet eine sehr gute Dynamik und Räumlichkeit.
Ein richtig guter Action - Thriller.
Die Story ist sehr solide & insgesamt finde ich persönlich den Film richtig spannend !!
Christian Bale spielt hier wie immer, sehr gut. Einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler.
Das Bild ist auch solide & gibt sich keine großen Blösen.
HD Feeling kommt ganz klar auf !
Der Ton ist sehr räumlich, Stimmen sind klar, laut & verständlich. Subwoofer kommt eher selten zum Einsatz, aber der Film ist ja auch kein Action Kracher. Das muss man berücksichtigen.
Fright Night - USA 1985.
Der Film ist und bleibt klasse !
Die typische 80er Jahre Atmosphäre die dieser Film hat ist sagenhaft und unvergänglich.
Ich liebe die alten und Handgemachten Special Effecte da sie viel mehr Charm als das ganze CGI Zeugs haben.
Ganz schön witzig und gruselig inszeniert.
Tolle Schauspieler, Musik und..... ach was soll ich sagen..... einfach nur zum vergöttern der 80er Style.
Das Bild ist wahnsinnig gut mit richtig kräftigen und frischen Farben, minimales nicht störendes Filmkorn vorhanden.
Der Ton geht absolut in Ordnung.... mehr erwarte ich von einem 5.1 80er Jahre Ton auch nicht.
Wer den Film noch nicht kennt aber auf 80er Nostalgie steht..... der sollte unbedingt zur BD greifen.
Ein Pflichtkauf und eine ENORME Steigerung zur DVD.
Normaler Weise mag ich die Filme mit Liam Neeson ja, aber bei diesem ist die Story leider völlig daneben gegangen und sie strotzt nur so vor Logik-Lücken. Ein paar Kostproben gefällig ?
Man bohre in einem Flugzeug völlig unbemerkt ein Loch von der Toilette ins Cockpit, is klar ne?! Der Attentäter hat sich unbemerkt in die Toilette gebeamt, da ihn keiner beim Betreten oder Verlassen gesehen hat. Leute werden von Giftpfeilen getroffen, merken aber natürlich nix. Das Gift wirkt erst viele Minuten später, aber immer absolut auf die Sekunde pünktlich, u.s.w.
Dass Liam Neeson von einer Verwirrung in die nächste stolpert, ist insofern nur die Folge einer abstrusen Inszenierung und weniger die eines genialen Attentäters. Dessen Motiv erweist sich schließlich auch als völlig absurd und an den Haaren herbeigezogen.
Dieser Film reiht sich damit in die selbe Kategorie wie "Taken 2" ein - auch gute Schauspieler können eine grottige Story nicht retten.
Technisch kann man bei der Blu-Ray nicht meckern: Bild und Ton rangieren auf sehr hohem Niveau. Die Extras sind so lala.
Am Ende also das große Coming Out des wirklich Bösen. Davor aber verzweigt und verfasert sich die Story so, daß ich schon fast das Interesse verloren hatte. Armer Jimi!
Was das Handwerkliche und Technische angeht schließe ich mich dem allgemeinen Tenor an: Sehr gut gemacht. Alles was mit den Zombies und der daraus resultierenden Rahmenhandlung zu tun hat: ebenfalls klasse. Nervig finde ich es aber, daß ansonsten der Beweis geführt, daß der amerikanische Beziehungs- und Kleinfamilienstreß auch in einer Zombiestory episch ausgerollt werden kann. Ich steig nach Season 1 aus.
mir hat der recht gut gefallen. tolle unterhaltung. gutes fantasy abenteuer.
Bild und ton auf sehr hohen niveau. Klare Dialoge, super Bass.
Extras nicht gesichtet.
Tony Soprano versucht sein Leben als fürsorglicher Famlienvater und Mafiapate unter einem Hut zu bringen, der Stress wird ihm zu viel und er nimmt sich eine Psychiaterin für seinen Seelenfrieden, trotzdem die Mafiaintrigen bleiben nicht immer einfach für ihn.
Diese Serie machte HBO berühmt und ist für viele die beste Serie aller Zeiten. Sie hat die Art und weise Serien im TV zu erzählen regelrecht revolutioniert. Ich muss sagen auch wenn diese Staffel dem mega Hype nicht gerecht wird, ist diese definitiv sehr spaßig. Hier wird wunderbar mit den Mafia Klischees gespielt, was für eine durchgängig hammer Laune sorgt beim gucken. Vor allem die Dialoge mit der Psychiaterin sind sehr cool und sehr lustig, trotz erstem Hintergrund.
Die Story ist durchgängig, aber jetzt nicht groß Spannend, man fiebert auch nicht mit, aber da die Serie halt so spaßig erzählt wird und James Gandolfini die Rolle des Tony Soprano regelrecht rockt guckt man immer weiter und hat gute Laune dabei.
Das Bild ist na ja nicht wirklich gut, man merkt das Alter sehr deutlich. Es hat oft leichtes Grieseln, in den dunklen Szenen ist es teilweise so arg dunkel, dass man kaum was sieht, bei den Tagesszenen ist es okay, ab und an merkt man Details wie einzelne Haare, aber es gibt immer wieder Unschärfen so dass es eher die Quali einer gehobenen DVD hat.
Der englische Ton ist frei von Rauschen und ganz solide mit ordentlicher Kraft, auch wenn der Raumklang jetzt nicht so detailreich ist.
Als Bonusmaterial 2 Minifeatures zu je 3 Minuten und 1h 20min Interviews. Alles in SD.
Wenn die Situation für die Polizei zu extrem oder zu gefährlich wird, kommen sie ins Spiel, die SRU die Strategic Respond Unit, speziell dazu trainiert selbst die extremsten Situationen zu lösen, auch wenn privat stellenweise alles zu Grunde geht machen sie stets weiter.
Kanadas Mega Actionhit und deren Antwort auf Swat. Die Folgen sind ausschließlich Mission of the Week auf wenn auf ein paar Ereignisse aus alten Folgen aufgegriffen werden und deren Privatleben nebenbei für 5 Minuten pro Folge weiter erzählt wird, ist das jetzt nicht wirklich groß eine Main Story. Trotzdem die Folgen haben es in sich.
Sobald man anfängt kann man nicht mehr aufhören zu gucken, so extrem spannend ist das ganze in Szene gesetzt. Man fiebert total mit und die Dramatik ist wirklich Gänsehaut pur. Die Charaktere sind sehr cool und die Darsteller liefern allesamt eine souveräne Leistung ab, so dass man wunderbar mit ihnen mitleidet, mit den Situationen die sie überstehen müssen. Erst recht wenn man sieht wie sich das auf ihr Privatleben übergreift da allesamt wunderbar Menschlich gezeigt werden.
Es gibt Action ohne Ende, sehr realistisch und hervorragend in Szene gesetzt.
Das Finale in Doppelfolge ist episch gemacht und liefert ein sehr gutes zufrieden stellendes Ende einer hervorragend Actionserie die bei uns leider nur einen Geheimtippstatus hat.
Das Bild ist ganz gelungen, in den dunklen Szenen hat das Bild stellenweise ganz schön mit Filmkorn zu kämpfen, aber farblich ist es sehr kräftig mit guter Schärfe so das Details wie einzelne Haare stets sichtbar sind.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr lautem Raumklang, jedoch ist bei einer Folge in Staffel 2 der englische Ton für 10 Minuten Asyncron. Schon etwas nervig.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD, mut stellenweiser Unterirdischer Qualität. Es hat ca. 48 Minuten an Interviews, 3 Mini Making of Features zu je 5 Minuten und ein 22 Minuten Feature über das Finale.
Die Story: Die versnobte High-Society-Diva Jasmine muss nach dem Ehe-Aus mit dem Geschäftsmann Hal zu ihrer Schwester Ginger nach San Francisco ziehen, da Sie komplett pleite ist. Ihre Schwester führt eher ein ruhiges und einfacheres Leben und das fällt Jasmine ziemlich schwer. Nicht nur das Sie selber mit sich redet und mehr als nur ein Glas trinkt, kommt Sie mit der gesamten Situation nicht zu recht. Damit Sie wieder eine Aufgabe in Ihrem Leben hat, geht Sie arbeiten und lernt bei einer Party einen reichen Diplomaten kennen.
"Blue Jasmine" ist nicht wie auf der Rückseite des Covers beschrieben "Lustig" - es handelt sich hierbei um keine Komödie! Zum Glück wusste ich dies schon vorher, dass es mehr Drama als Komödie ist und so kann man sich vollkommen dem Film verschreiben. Die Geschichte ist traurig und faszinierend zu gleich. In Rückblenden wird der große Fall von Jasmine erzählt und es ist ab und an lustig sowie traurig Ihr zuzusehen, wie Sie immer weiter fällt und fällt. Zudem kommt noch Ihr Hochnäsigkeit hinzu, damit der Schein gewahrt wird. Für mich persönlich hat Cate Blanchett Ihren Oscar mehr als verdient und spielt Jasmine perfekt und in jeder Sekunde überzeugend. Auch der restliche Cast ist sehr gut ausgewählt - vor allem Sally Hawkins als Ihre Schwester.
Das Bild: In meinen Augen ist alles perfekt. Der Detail- und Schärfegrad ist von Anfang bis Ende vorhanden ohne Schwankungen, die Farben sind kräftig und natürlich, der Kontrast und Schwarzwert ist perfekt. Etwas Negatives ist mir nicht aufgefallen.
Der Ton: Dieser liegt in Deutsch DD 5.1 und Englisch in DTS-HD Master Audio 5.1 vor. Wie die meisten Woody Allen Filme besteht auch "Blue Jasmine" hauptsächlich aus Dialogen. Die Dialoge sind immer ohne Probleme zu verstehen, auch wenn Cate Blanchett extremst lallt. Die immer wieder kommende musikalische Untermalung bringt etwas Dynamik und mehr Boxeneinsatz aber das ist eher selten der Fall.
Die Extras: Leider kein Wendecover, eine Blu-ray-Hülle, die in der Vorder- und Rückseite Aussparungen hat (ökologischer?!) und eine Digital Ultraviolet Copy. Auf der Blu-ray-Disc gibt es noch ein kurzes Featurettes "Notizen vom roten Teppich" das ruhig länger als ca. 6 Minuten gehen hätte können. Auch "Pressekonferenz mit den Darstellern" mit ca. 25 Minuten (Cate, Peter und Andrew im Gespräch) hätte länger sein können, da man gute Einblicke in die Entstehung des Filmes bekommt.
Die Story: An Thanksgiving fahren alle Studenten nach Hause - außer Justine. Sie bleibt und will lernen. Bei einem kurzen Ausflug zur nächsten Tankstelle trifft Sie ein Mädchen und will nur nett sein. Zu diesem Zeitpunkt ahnt sie nicht, dass Sie ein Spiel gestartet hat. Die Jagd auf Justine bzw. Kristy kann beginnen mit nur einem Ziel - tötet die Kristys.
Der Film beginnt schnell und kann vor allem die erste Stunde mit einer super Stimmung, Spannung und Atmosphäre aufwarten. Leider fällt der Spannungsbogen ab der Mitte des Filmes immer mehr ab und hat mich beim Showdown enttäuscht und reit sich somit in die Liste der üblichen Horror-Thriller ein - aber auf den vorderen Rängen. Auf dem Cover steht drauf "Vom Produzenten von Sinister [Blu-ray]" - genau das gleiche Problem hatte dieser Film auch. Super Anfang und zum Schluss Einheitsbrei. Die wirklich große Überraschung bleibt leider aus. Die Darsteller sind gut vor allem Haley Bennett und Ashley Greene. Zu sagen ist noch, dass die Synchronisation bei "Kristy" wirklich schlecht ist. Die Stimmen passen nicht zu den Charakteren. Am besten auf Englisch anschauen - leider gibt es nur einen deutschen Untertitel. Den Film sollte man bis nach dem Abspann anschauen. Dennoch würde ich "Kristy" empfehlen - tolles Setting, tolle Darsteller und tolle Musik.
Das Bild: "Kristy" bietet ein gutes bis sehr gutes Bild. Da der meiste Teil des Filmes im Dunkeln spielt, sollte der Schwarzwert perfekt sein. Leider ist es nicht die Gesamtlaufzeit aber zu 90% bekommt man einen knackigen Schwarzwert. Der Kontrast und die Farben sind auch in Ordnung - es wurde die kühle Farbpalette ausgewählt. Man kann viele Details in der Dunkelheit erkennen. Der Schärfegrad ist auch in Ordnung aber nicht perfekt. Filmkörnung gibt es keine.
Der Ton: Dieser ist in Deutsch und Englisch in DTS-HD 7.1 enthalten. Ein super Ton mit einer perfekten Abstimmung. Schon alleine durch die Umgebungsgeräusche wird man immer wieder erschreckt. Hier passt alles, egal ob bei der deutschen oder englischen Version.
Die Extras: Leider gibt es nur Trailer und ein Wendecover.
Die Story: Lil und Roz sind beste Freundinnen fürs Leben und werden mit Ihren Kindern zusammen erwachsen. Ian der Sohn von Lil verliebt sich in Roz und Tom, Roz's Sohn bekommt dies mit und rächt sich an Ihnen, in dem er mit Lil eine Beziehung anfängt. So beginnt eine Romanze der etwas anderen Art. Am Anfang haben Lil und Roz noch etwas dagegen aber diese Zweifel verschwinden immer mehr.
Eine interessante Geschichte, die leider mir persönlich zu langweilig inszeniert wurde. Der Film läuft mit Abspann 111 Minuten und es passiert nicht wirklich etwas. Auch wenn es ein Liebesdrama sein soll, konnte ich nicht mit den Figuren mitfiebern bzw. eine Beziehung aufbauen. Alles wirkte - trotz wunderschönen Drehorten - sehr kühl und unerreichbar.
Das Bild: Dies ist nicht schlecht. Es hat eine schöne Schärfe und gerade bei den Landschaftsaufnahmen oder den Nahaufnahmen der Darsteller sind man jedes kleinste Detail. Die Farben sind natürlich und der Schwarzwert ist O.K. Negativ ist, dass eine Art Nebel/Schleier vor dem Bild liegt und dadurch sieht das Bild milchig aus und trübt den Filmspaß. In den dunklen Szenen sieht man immer wieder Filmkörnung und es ist mehr grau als Schwarz.
Der Ton: Dieser liegt in DTS-HD 5.1 in Englisch und Deutsch vor. Der Ton ist in Ordnung. Die Dialoge sind immer sehr gut zu verstehen, die Umgebungsgeräusche (Meer, Regen, Wind, etc.) sind klar und deutlich. Die Abmischung hat man sehr gut hinbekommen. Da es keine Actionszenen im Film gibt, werden die Boxen nicht 100%-ig beansprucht.
Die Extras: Neben einem Wendecover gibt es nur noch den Kinotrailer sowie ein sehr kurzes (ca. 6 Minuten) Featurette "Tage am Strand". Gerade hier hätte ich mir Interviews mit den Stars gewünscht.
Ein Hoch auf Christian Bale und Woody Harrelson!!!Starke Akteure,sehr gut gespielt!Drama ist OK,Bild ist gut,Ton ist gut!!Extras sind mir nicht so wichtig!Fand den Film echt gut!!!
Im Jahr 1943 versucht die US Navy mit der Hilfe von Magnetfeldern ein Kriegsschiff vor dem feindlichen Radar zu tarnen, reißt jedoch ein Loch ins Raum-Zeit-Gefüge und schleudert die jungen Kadetten David und Jimmy ins Jahr 1984, wo erneut ein Experiment der Navy schief gelaufen ist. Gemeinsam mit der jungen Allison versuchen sie die Wahrheit herauszufinden und der Militärpolizei zu entkommen.
Das Philadelphia Experiment ist ein gelungener Sci-Fi Actionfilm im Stile der 80er Jahre. Die Love Story ist vielleicht etwas zu forciert und die Logik stimmt nicht immer ganz, trotzdem schafft es der Film noch immer, gut zu unterhalten.
Die Bildqualität der Blu-ray unterliegt vor allem im ersten Drittel des Films teils starken Schwankungen in der Schärfe und der Sauberkeit des Bildmasters. Wenn sich diese Macken nicht gebessert hätten, hätte ich noch strenger geurteilt. Insgesamt bietet der Transfer eine mittlere Schärfe, die wahrscheinlich nicht zwingend den Erwerb der Blu-ray rechtfertigt. Zudem hat DigiDreams ein wenig mit Rauschfiltern gearbeitet, wobei sie es wenigstens in der Regel nicht übertrieben haben. Nur sehr sehr vereinzelt wirken Gesichtszüge etwas zu geglättet.
Der deutsche Ton bietet einen soliden Dolby Digital 5.1 Upmix, den man im Gegensatz zu anderen Mehrkanalspuren der Platinum Cult Reihe aber gut anhören kann.
Die Ausstattung der Blu-ray ist recht umfangreich und bietet ein paar weitere Fassungen des Streifens sowie jede Menge Trailer und Galerien. Zudem kommt die Limited Edition wie üblich im schönen Schuber mit Booklet.
Das Philadelphia Experiment ist ein sehenswerter 80er Jahre Actionfilm, ob man nun wirklich die Blu-ray benötigt oder zur DVD greift, muss man natürlich selber wissen.
Meiner Meinung nach nicht der beste, aber einer der besseren Filme Hitchcocks, zeitweise bekommt man wunderbare finger-in-den-sessel-krall-spa nnung geboten. Leider gefällt mir das Ende nicht besonders... viel zu abrupt für einen Zweistundenfilm. insgesamt 3,5 Sterne
auch ist die Umsetzung auf BD nur mäßig gelungen. 'Der Mann der zuviel wusste' wurde im Extra großen 'VistaVision' Format gedreht und würde mit entsprechender Restaurierung ungefähr so großartig wie 'Über den Dächern von Nizza' aussehen. leider rauscht es an vielen Stellen schon extrem und besonders am Anfang in Marroko sind alle paar Sekunden schmutzpartikel und allerlei Kratzer zu finden. Die Schärfe ist insgesamt gut, vor allem in Nahaufnahmen ist viel highdef-Feeling vohanden. 3 Sterne....
Der Ton klingt etwas blechern in deutsch, die englische Originalversion ist da vorzuziehen. Die Extras sind äußerst rar gesäht.
Insgesamt doch eher enttäuschende Veröffentlichung seitens Universal...
Es ist Frankreich, was hin und wieder mit einer edlen Perle die Filmwelt erfreut. In diesem Fall ist es der Actionthriller "On The Run" aus dem Jahr 2011.
Wer hier wem ans Leder will ist nach kurzer Zeit bekannt und trotzdem schafft es Regisseur Eric Valette durchweg die Spannung zu halten.
Die Blu Ray hat leider kein Wendecover und als Extras gibt es nur ein ca. 13 minütiges Making of, sowie den Trailer zum Film.
Bild und Ton sind top, klarer Kauftipp!
Jahrelang nahmen sich Stallone und Schwarzenegger gegenseitig auf die Schippe und seit einigen Jahren sind sie nun die besten Freunde gewurden.
Nachdem Arni in The Expendables eher eine Nebenrolle hatte, steht er in Escape Plan die ganze Zeit an Stallone´s Seite.
Regisseur Mikael Hafström (Zimmer 1408, The Rite) liefert gute Unterhaltung und der Humor von Arni darf natürlich auch nicht fehlen.
Zugegen seine Synchronstimme war beim ersten mal sehen sehr (sehr sehr) gewöhnungsbedürftig, aber nach und nach wird dies besser.
Bild und Ton sind super und die Extras erreichen knappe 70 Minuten Laufzeit.
Die Stirb Langsam Reihe liefert seit Jahren Action am laufendem Band und auch im mitlerweile fünfte Teil geht wieder einiges zu Bruch.
Leider kommt das beste an diesem Teil relativ am Anfang und dabei meine ich natürlich die Verfolgungsjagd durch Moskau. Die macht richtig Laune.
Im späterem Verlauf gibt es zwar auch noch einige tolle Stellen, aber die kommen nicht mehr an den Anfang heran.
Von der Story her, fand ich ihn gar nicht so(oooo) schlecht, Storylöcher gibt es schließlich fast in jedem Film!
Bei Bild und Ton gibt es nichts zu meckern und auch in Sachen Extras wurde allerhand aufgefahren.
Mit dem richtigen Leuten könnte Stirb Langsam 6 noch einmal ein richtiger Knaller werden, aber irgendwann sollte Schluss sein.
grandioser film, atmosphärisch dicht, spannend, mit grandiosen darstellern und einem großartigem soundtrack, der die handlung stimmungsvoll unterstreicht. in vielen szenen etwas zu dunkel, was allerdings den düsteren charakter des films unterstreicht.
klare kaufempfehlung. einer der besten deutschsprachigen filme, den ich je gesehen habe.
Die Fortsetzung des Disney Klassikers "Bambi" aus dem Jahre 1942, führt die Geschichte des ersten Teils nicht weiter, sondern erzählt vielmehr von Bambis Abenteuern aus der Kindheit. Mit all seinen Freunden kehrt das liebenswerte Reh zurück auf die große Leinwand und hat kaum was von seinem Charme eingebüßt. Bambi 2 ist außerdem eine der wenigen Disney Fortsetzungen die einigermaßen mit dem Original mithalten kann. Auch hier werden kleine und große Familienmitglieder wieder bestens unterhalten.
Story: 1 Jahr ist vergangen seit Bambis Mutter starb. Nun lebt er bei seinem Vater, der ihn sicherheitshalber bei einer Pflegemutter unterbringt. Bambi will seinem Vater beweisen wie mutig er ist macht sich mit seinen Freunden Klopfer und Blume auf die Suche nach Abenteuern. Dann kommt seine große Chance! Die Menschen kommen in den Wald und haben sicher nichts gutes vor...
Bild: Das Bild ist Disney typisch einwandfrei. Es liegt im Format 1,78:1 und im AVC Codec vor. Schärfe ist einwandfrei. Die Farben sind kräftig und der Kontrast ist sehr gut. Zu bemängeln gibts bei dem Transfer nichts.
Ton: Auch der deutsche DTS 5.1 Ton klingt lebendig und frisch. Gute Räumlichkeit ist fast immer geboten. Musik und Geräusche sind sauber abgemischt und alle Dialoge sind glasklar zu verstehen.
Extras: Im Bonusmaterial findet sich ein zusätzliches Lied und 3 Featurettes. Desweiteren sind noch ein paar Trailer enthalten. Im Grunde also nur unterdurchschnittliches Bonusmaterial.
Weder die Story noch der deutsche Ton & das Bild haben mich vom Sessel gerissen!!
Eine Tonspur im Dolby Digital 5.1 ist für mich inakzeptabel. Und zwar in jeder Hinsicht.
Der Bass des LFE war zwar ganz gut, aber der Rest war echt nur Mittelmaß & Einheitsbrei.
Selbiges gab es schon vor über 10 Jahren auf der DVD.
Die Stimmen waren im Vergleich zum Rest viel zu leise abgemischt.
Beim 2D Bild kommt natürlich HD Feeling auf, aber das erwartet man auch bei einem aktuellen Film. Trotzdem habe ich schon hinsichtlich Schärfe & Plastizität viel besseres gesehen. Von daher max.4 Sterne.
Super Fortsetzung, natürlich nicht mehr so überraschend wie der erste aber immer noch Ass kickin' Action und Humor. :-)
Die neuen Charaktere gefallen allesamt.
Besonders Jim Carreys Auftritt, der aber leider zu kurz ausfällt.
Bild und Ton sind erstklassig, da gibt es nichts zu meckern.
Extras sind reichlich vorhanden, das meiste sehr witzig und kurzweilig anzuschauen.
Für mich ist das ein klassiches "Feel-Good Movie" - Einlegen, Gehirn ausschalten und Spaß haben! "Bounty Killer" nimmt sich nämlich nicht allzu ernst und übertreibt in sämtlichen Tötungsszenen. Mir hat der Streifen echt gut gefallen und das Steelbook ist der Hammer, das "Wendecover" ist mein Favorit :-P
Die Bildqualität der Blu-ray ist super, zwar keine absolute Referenz, aber dennoch ein Top Bild.
Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist ebenfalls klasse und bekommt auch die volle Punktzahl. Ebenfalls zwar keine absolute Referenz, aber gut genug für die volle Punktzahl. Super Surroundeffekte und ein satter Bass, so wie es sein soll!
Extras gibt es, bei auf Trailer, keine. Das Steelbook ist super schick und rettet einen Punkt. Für die reinen Extras kann man aber nicht mehr als einen Punkt geben.
Nachdem ich die Fortsetzung "The Thompsons" gesehen habe und mich gut unterhalten fühlte, war ich natürlich neugierig und habe mir den ersten Teil "The Hamiltons" ebenfalls zugelegt.
Nach dem Tod ihrer Eltern leben die vier Geschwister der Familie Hamilton alleine und schlagen sich gemeinsam durch. Sie müssen öfter umziehen, denn in ihrem Folterkeller halten sie ein paar Opfer gefangen.
Achtung, es folgen Spoiler.
Es handelt sich um etwas andere Vampire, was ich natürlich vorher wusste, da ich bereits die Fortsetzung gesehen habe. Im Laufe des Films muss sich der Zuschauer diesen Fakt erstmal selbst zusammenreimen. Leider verliert der Film durch dieses Wissen an Spannung.
Insgesamt bleibt der Streifen klar hinter der Fortsetzung zurück und zieht sich deutlich länger als der deutlich bessere Nachfolger und auch die schauspielerischen Leistungen sind nicht immer ideal.
Die Bildqualität bleibt auf einem unteren Mittelmaß, wobei überflüssigerweise einer der Söhne gerne mit dem Camcorder herumfuchtelt und dem Zuschauer diese qualitativ schwachen Ansichten überflüssigerweise präsentiert werden.
Der Ton ist eigentlich recht ordentlich und hat auch eine solide Surroundabmischung.
Die Ausstattung ist recht knapp und bietet einen Audiokommentar, Outtakes sowie Trailer. Zudem wird ein Wendecover geboten.
The Hamiltons ist ein halbwegs solider Independent Horrorstreifen, wenn man allerdings bereits die Fortsetzung kennt, kann man sich jedoch auch diesen Film sparen, denn trotz seiner kurzen Laufzeit zieht er sich wirklich lange hin.
Story (4)
In gewisser Weise ist es in der Tat bedauerlich, dass sich Landis und Aykroyd dazu hinreissen liessen ein Sequel zu ihrem Kultfilm " The Blues Brothers" zu drehen. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass sie es schaffen würden diesen Kultstreifen noch zu überbieten oder wenigstens zu wiederholen, war gelinde gesagt winzig.
Und so haben wir es hier dann auch mit einer Fortsetzung zu tun, deren einzige Existenzberechtigung eben der erste Teil darstellt. So besteht der ganze Streifen aus nichts anderem als Anspielungen zu seinem Vorgänger. Sowohl Handlungsorte wie Personen werden wie in einem Veteranen-Defilee am Zuschauer vorbeigezogen und hinterlassen wehmütige Erinnerungen und schmunzelnde Gedanken an das unerreichbare Original.
Allein die Musik ist top und weiss auch in diesem Film zu gefallen. Gibt es überhaupt einen anderen Streifen, in dem derart viele Kult-Musiker zusammen auftreten? Ich glaube nicht...
Sieht man das Werk als Reminiszenz zu seinem Vorgänger, ist es durchaus gelungen und sehenswert. Kennt man den ersten Film nicht, kann man den hier vorliegenden getrost vergessen...
Bild (5)
Das Bildseitenformat liegt in 1.85:1 ( 13:7 US-WideScreen ) vor.
Von der Bildqualität war ich echt überrascht. Die extrem hohe Detailschärfe ist für einen Film dieses Alters doch unerwartet gut. Auch in der Totalen wird die Schärfe nur leicht weicher. Auch die Farben sind sehr natürlich und ausgewogen. Verschmutzungen gibt es keine. Alles in Allem eine perfekte HD-Umsetzung, die eine deutliche Verbesserung zur DVD-Version darstellt.
Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS 5.1 vor.
Auch die Tonumsetzung weiss zu gefallen. Sowohl die Balance wie auch die Dynamik ist im sehr guten Bereich, was vor allem den musikalischen Einlagen sehr zu gute kommt.
Einzig die Surroundabmischung hätte noch etwas mehr Räumlichkeit vertragen. Die Surround-Lautsprecher werden nicht übermässig ins Geschehen mit einbezogen.
Grundsätzlich aber auch beim Ton eine gute HD-Umsetzung.
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!
Fazit: Für Fans von "The Blues Brothers" wohl ein Pflichtkauf. Für alle anderen höchstens wegen den genialen Musiker zu empfehlen, denn eine eigenständige Handlung gibt es nur bedingt.
Die Blu-ray-Umsetzung ist sehr gut ausgefallen und lässt die DVD-Version alt aussehen.
schönes steelbook und der film ist natürlich ein klassiker. für mich auch der beste action film mit will smith.
bild und ton sind ok wenn auch nicht überragend.
es fehlt nur noch der zweite teil auf blu-ray :)
solide bis gute fortsetzung und auch ein paar gute neude ideen dabei. der erste film ist klar beser aber für einen unterhaltsamen abend durchaus zu gebrauchen. bild und ton sind gut
hatte viel negatives über den film gehört und gelesen aber mir hat er gut gefallen. mag samurai und fantasy und es wurde auch nicht so maßlos übertrieben wie in anderen filmen.
bild und ton sind gut, das 3d auch obwohl es eher keine pop outs gibt.
das steelbook ist zudem sehr schön
der film bietet solide bis gute action aber wirklich fesseln und begeistern konnte er mich nicht. bild und ton sind sehr gut. bei den extras sind die 2 alternativen enden gut aber ein übergang hat da etwas gefehlt...
Ein sehr guter Film, aber leider finde ich das Motiv für die Flugzeugentführung sehr weit hergeholt bzw. unglaubwürdig ... da kostet mindestens 1 Punkt bei der Story. Aber spannend ist er vom Anfang bis zum Schluss. Auch technisch einwandfrei: klarer Sound, klares Bild ... so muss das sein. Fazit: einmal schauen reicht mir aus.
Nach den Vorkommnissen in New York lebt Steve Rogers in Washington und arbeitet für S.H.I.E.L.D. – an der Seiten von Black Widow und unter der Führung von Nick Furry.
Nach einem erledigten Auftrag kommt Unruhe in die Organisation, kurz danach wird Nick Furry vor den Augen des Captain erschossen und der Verdacht geäußert, das die beiden womöglich S.H.I.E.L.D. betrogen haben.
Rogers versucht herauszufinden wieso Furry sterben musste und wer hinter den Vorwürfen steckt, dabei entdeckt er einen alten Freund und alte Feinde wieder…
Chris Evans spielt seine Rolle überzeugend, der geradlinige und ehrenhafte Steve Rogers kann man ihm jede Sekunde abnehmen. Auch bei den Actionsequenzen macht er eine gute Figur.
Scarlett Johanssons ebenfalls mit einem ordentlichen Auftritt – ihre Figur bietet ja durchaus ein paar interessante Charakterzüge, welche Johansson auch gut darstellt. Endlich eine Rolle in welcher sie sich nicht nur auf ihr Aussehen verlässt.
Auch Robert Redford in einer guten Rolle, wenngleich er ein bisschen zu wenig Screentime abbekommen hat. Anthony Mackie tritt als neuer Sidekick auf und macht seine Sache gut. Auch der restliche Cast mit gutem und passendem Spiel.
Wie bei den anderen Filmen kann man über die Qualität der Disk nicht wirklich etwas kritisches anmerken. Bild und Ton sind auf sehr hohem Niveau und lassen keine Wünsche offen. Zwei Mal 5 Punkte.
Im Bereich Extras fehlt mir dieses Mal das gewisse Etwas, da wäre mehr möglich gewesen und wurde in der Vergangenheit innerhalb des MCU auch geliefert. 3 Punkte.
Nachdem mir Teil 1 von Captain America nicht so gefallen hat, bin ich doch mit einer gewissen Skepsis an Teil 2 rangegangen. Auch die letzten eher schwachen Filme aus der MCU Reihe hatten dazu geführt das die Erwartungen eher niedrig waren. Gut für Teil 2, da er vieles von dem liefert was häufig im MCU leider fehlt.
Eine gute, interessante und halbwegs inhaltlich anspruchsvolle Story die nicht zu einem Gag Feuerwerk verkommt. Die Verschwörungs- und Überwachungsstory passt gut in unsere Zeit, dazu komm mit Chris Evans und Scarlett Johansson ein gutes Darstellerpaar, welches sich ergänzt und den ein oder anderen netten „One Liner“ zur auflockern einstreut – ohne das man glaubt man wäre in einer Komödie. Auch die Action konnte mich überzeugen, zum einen weil sie sich gut mit ruhigen Szenen abwechselt und zum anderen weil es einige nette Stunts und gut choreographierte Nahkämpfe gibt.
Die Twists der Story sind zwar nicht immer völlig überraschend, trotzdem gibt es eigentlich keine Phase innerhalb des Films in der ich mich gelangweilt habe – unnütze Szenen sind mir nicht aufgefallen und das bei einer Laufzeit von deutlich mehr als 2 Stunden. Zum Ende hin war die Action dann leider wieder etwas überzogen und auch die zu Beginn interessante Story bzw. die Hintergedanken die man dort finden konnte, wurden nicht weiter verfolgt. Trotzdem ist dieser Film ein Highlight der kompletten MCU Filmreihe – für mich 8,25 von 10 Punkten wert.
Thor kämpft auf den Neun Welten um den Frieden, nachdem sein Bruder Loki durch den Angriff auf die Erde eben diesen Frieden zerstört hat.
Nachdem dieser Kampf siegreich hinter ihm liegt, kommt eine neue Bedrohung auf ihn zu – viele tausend Jahre alt….
Chris Hemsworth schlüpft wieder in die Rolle des Thor, wie auch schon zuvor verleiht er der Figur durchaus Glaubwürdigkeit und macht seine Sache sehr gut.
Natalie Portman hat mich nicht wirklich überzeugt. Sie spult die Rolle ordentlich runter, mehr allerdings auch nicht. Die Chemie zwischen ihr und Hemsworth stimmt meiner Meinung nach auch nicht wirklich.
Hiddleston wieder mit einer starken Leistung, passt perfekt in die Rolle. Auch der restliche Cast macht seine Sache gut, wenngleich ich es furchtbar finde das Kate Dennings mehr Screentime bekommen hat – jede Sekunde ist reine Verschwendung.
Wie schon in den anderen Filmen der MCU Reihe kann man technisch nichts kritisieren. Sowohl das Bild als auch der Ton sind Spitzenklasse und liefern das was man erwartet. Da gibt es beide Male 5 Punkte
Die Extras haben mir ganz gut gefallen, sowohl die geschnittenen Szenen als auch die anderen Dinge. Der Kurzfilm gefällt mir nicht sosehr, allerdings ist das trotzdem ein tolles Extra. 4 Punkte
Wie schon bei Teil I sind Hemsworth und Hiddleston durchaus in der Lage den Film zu tragen und somit kann eigentlich nicht wirklich viel schief laufen – sollte man denken. Insgesamt ist der Film meiner Meinung nach solide. Man hat schöne Bilder, 2 klasse Darsteller und viel Action. Sehr schön gemacht war auch die „Beerdigungsszene“.
Negativ aufgefallen sind mir auf jeden Fall Kate Dennings, welche durch ihren Sitcom Erfolg „2 Broke Girls“ leider viel zu viel Screentime bekomt, die das Niveau des Films ein gutes Stück nach unten drückt. Dazu kommt eine recht sinnfreie Story, damit die Rolle von Jane Foster noch mal wichtig wird – unterhaltsam ist dieser Schwenk nicht wirklich gewesen. Auch die Dunkelelfen bleiben mir etwas zu blass (nicht dunkel ;-)), da wäre schon mehr möglich gewesen. Mit 112 Minuten (inklusive Abspann) ist der Film knappe 20 Minuten kürzer als IM 3, ein paar Minuten und dadurch eine bessere Story hätte er meiner Meinung nach auf jeden Fall benötigt.
Vom Kampf gegen die Außerirdischen in New York hat sich Tony Starks immer noch nicht erholt. Eine Panikattacke jagt die nächste, er findet nur Schutz in seinen Anzügen – von denen er inzwischen eine Menge hat. Als dann ihn, Pepper und Happy dann auch noch die Vergangenheit einholt, muss Tony Stark seine Ängste besiegen oder untergehen…
Robert Downey jr. bleibt einfach eine tolle Besetzung für die Rolle des Tony Starks – in diesem Film wird die Figur zwar vielerlei Gefühlszuständen ausgesetzt, dies meistert Downey aber größtenteils souverän.
Guy Pearce macht seine Sache ordentlich, Paltrow mit einer leicht veränderten Rolle die ich ihr nicht ganz abgenommen habe. Dazu gesellen sich Hall und Cheadle, die zwar nichts Außergewöhnliches leisten, trotz allem ist das schon ok. Kingsley spielt zwar auch gut, leider ist seine Figur quasi vernichtet worden – dafür kann er aber nichts.
Beim Bild als auch beim Ton gibt es aus meiner Sicht nicht den kleinsten Anlass zur Kritik. Auf beiden Gebieten zeigt die Disc das, was man von einer Blu Ray erwarten darf. 2 x 5 Punkte. Die Extras bieten einiges an Informationen, dazu die üblichen erweiterten oder komplett neuen Szenen – dazu mit Agent Carter noch einen netten Kurzfilm. Für mich knappe 4 Punkte.
Insgesamt der vierte „richtige“ Auftritt von Robert Downey jr. als Tony Starks bzw. Iron Man und leider ist Iron Man 3 insgesamt der schwächste Auftritt. Das liegt nicht an ihm selbst, er verleiht der Rolle das was man inzwischen erwartet und überzeugt damit. Allerdings macht der Film eine Reihe von Fehler, die auch er nicht ausgleichen kann. Es gibt zu viele Plots denen man folgen muss bzw. denen der Film eigentlich Raum bieten soll – dazu ist allerdings nicht in der Lage. Ob nun die psychischen Probleme von Tony Starks, der Mandarin, Killian, die Beziehung zu Pepper, die Rettung des Präsidenten oder die Sorge um Happy (um nur ein paar Dinge zu nennen), insgesamt ist es einfach zu viel und dadurch werden den Plots zuwenig Zeit gewidmet. Dazu kommt dann noch, dass man (ohne Not) mit dem Plot um Harley Keener fast 20 Minuten verschwendet, ohne das diese Geschichte dem Film irgendetwas bringt – bis auf unnötige Wortduelle zwischen Starks und einem kleinen Jungen und ein paar Informationen, die man allerdings auch anders offenbaren hätte können. Dazu kommt noch ein Overkill Fight am Ende, der nicht wirklich unterhaltsam ist, einer plötzlichen kämpfenden Pepper und eine furchtbar schlechte Auflösung des Mandarin Plots.
Gut gefallen hat mir der Film bis zum Angriff auf Starks Villa, Robert Downey jr. in seiner Paraderolle, ein Teil der One Liner und natürlich die Bilder die einem geboten werden.
Am Ende vergebe ich 6,0 von 10 Punkten. Mehr ist das leider.
WOHOOOO ich bin ehrlich gesagt total überrascht von dem film!! ich hab den ersten teil gesehen und den fand ich eher mäßig! Weshalb ich mich auch lange zeit gesträubt habe den zweiten teil zu schauen.
jetzt muss ich allerdings zugeben das der zweite teil echt gut ist! ich find ihn um einiges besser als den ersten. er ist witzig, bietet super action und die Schauspieler sind auch gut!
das Bild ist eigentlich perfekt!
der Ton bietet super raumklang und ist gut abgemischt!
Symphony in Blood Red folgt den Verbrechen eines Serienmörders, dem es Vergnügen bereitet, seine Opfer mit Messern zu quälen und zu töten, während er seine Taten mit einem Camcorder filmt. Es handelt sich allerdings glücklicherweise um KEINEN Found Footage Film. Die Morde sind blutig, handwerklich hervorragend und brutal in Szene gesetzt und zeigen deutlich, dass die Macher eine Hommage an die Gialli von Dario Argento schaffen wollten. Vor Beginn des Streifens wird sogar aus Tenebrae zitiert. Die Morde des Killers sind nur teilweise wahllos, da der Zuschauer gleichzeitig etwas über seine Vergangenheit und schwere Kindheit und Jugend erfährt, die ihn traumatisiert und erst zum Monster machte.
Die Blu-ray zum Film lohnt sich eigentlich nicht wirklich, denn mit High Definition hat der Transfer nichts zu tun und das Quellmaterial gibt eigentlich auch nicht mehr her. Die Schärfe ist in der Regel bestenfalls mittelmäßig. Das Material wirkt größtenteils recht roh und mit einfachen Mitteln erstellt, die Inszenierung und der Schnitt erzeugen aus diesen Bildern aber recht gekonnt ein atmosphärisches Filmerlebnis, ein klein wenig Low Budget Flair bleibt dem Streifen jedoch immer erhalten. Da ich die Präsentation trotz mangelnder HD Qualitäten als stilistisch gelungen ansehe, halte ich großzügig eine mittlere Wertung für angebracht.
Interessierte am DVD Mediabook können meiner Einschätzung nach getrost zum Sammlerstück greifen, da ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass die Blu-ray einen echten Mehrwert mit sich bringt.
Der deutsche und italienische Ton liegt jeweils als PCM 2.0 und als DTS-HD MA 5.1 Audiospur vor, wobei die Surroundspuren wirklich gelungen und vorzuziehen sind. Die deutsche Synchronfassung fällt recht ordentlich aus, der italienische Originalton klingt aber etwas natürlicher. Der Score gefällt und ist ein weiteres Argument für das Mediabook, dass den Soundtrack auf Audio-CD enthält.
Die Ausstattung bietet eine ordentliche Auswahl von Interviews und Making-of über Teaser und Trailer bis zu Bildergalerien.
Insgesamt ist Symphony in Blood Red ein gelungener moderner Giallo mit kleineren Abstrichen auf der narrativen Ebene. Oberflächlich betrachtet könnte man den Streifen als eine lose Aneinanderreihung von brutalen Morden abtun, wobei zumindest durch die Beleuchtung der Kindheit des Killers ein Motiv für seine Handlungen beziehungsweise seinen Wahnsinn geboten wird. Aus sichtlich kleinem Budget wurde zudem viel Atmosphäre herausgeholt.
Der Film endet übrigens eigentlich bereits nach 73 Minuten. Danach folgt nur noch wahlloses Bildmaterial vom Camcorder, die als Beweisstücke deklariert sind und gezeigt werden, bis der Abspann folgt.
Symphony In Blood Red ist für Giallo Fans auf jeden Fall einen Blick wert, alle anderen müssen den Film wohl nicht umbedingt gesehen haben. Ein interessant und überraschend gut gemachtes Low Budget Filmchen ist er allemal.
Von The Protector 2 bzw. der Fortsetzung von Revenge of the Warrior bin ich mehr als nur enttäuscht. Der Film ist richtig schlecht gemacht. Der Streifen beginnt noch recht harmlos und humorvoll und die erste Actionszene ist noch ganz okay, da man als Zuschauer denkt, das ist alles Vorgeplänkel, aber als dann die gefühlte endlos lange und nervige Biker-Actionszene folgt, war bei mir schon fast der Ofen aus. Zudem sind die CGI-Effekte teils derart mies, dass man nur noch den Kopf schüttelt. Ton Jaa scheint einen etwas neueren Kampfstil zu haben, aber bis auf wenige Szenen kann er nicht wirklich überzeugen. Einzig sehenswert in der gesamten Laufzeit sind die Fights von CJ´s (RZA) Nummer 2, Marreses Crump, der echt nen super Auftritt hinlegt. Okay die Szene in der U-Bahn, als hier vom Sound her Star Wars gespielt wird (die Licht-Schwerter fehlten noch), war auch hanebüchen. Das i-Tüpfelchen setzte der mit Warp-Geschwindigkeit durchfahrende Zug. Unfassbar schlecht gemacht. RZA lässt es sich beim Finale natürlich nicht nehmen, selbst etwas mitzumischen, aber letztendlich ist der Streifen eine reinste Enttäuschung. Von der Güte von Teil 1 und allen Ong Bak Teilen ist Return of the Warrior meilenweit entfernt. Fazit: Geldverschwendung = 2 Punkte.
Die BD-Quali ist jedoch durchgehend HD-würdig. Das Bild überzeugt durch eine hohen Schärfegrad mit einzelnen fokusierungs bedingten Unschärfen. Der Sound ist auch sehr gut räumlich und druckvoll abgemischt. Bei den Extras wurde gespart, ich habe nur kurz im Interview mit Tony Jaa reingelinst, aber nach seinen ersten Sätzen wars mir schon wieder zuviel, weil der Film ganz anders geworden ist, als die Crew vorhatte und noch immer denkt erreicht zu haben. Wendecover!
Die Story besteht im Wesentlichen aus einfacher Dauer-Action, die sich sehr grob an geschichtlichen Ereignissen orientiert. Das reicht für einen solchen Film aber locker aus, zumal man sich durch die comicartige Darstellung weit weg von der Gefahr irgendwelcher Logiklücken sehr eindeutig in einer Fantasywelt bewegt. Zwischendurch gibt es noch ein bisschen Sex - natürlich auch comicartig überzeichnet, aber trotzdem ansprechend. Unter Berücksichtigung des Genres gebe ich daher 4 Story-Sterne, auch wenn genreübergreifend wohl eher 2-3 gerechtfertigt wären.
Wodurch der Film aber wirklich glänzen kann sind die Special-Effects bei den Kämpfen (Geschwindigkeitswechsel und Blut im Django Unchained Stil). Hier ist der Film IMO absolute Referenzklasse, was die comicartige Darstellung von Gewalt angeht.
Auch der 3D Effekt funktioniert durchgehend hervorragend, was für einen Actionfilm nicht selbstverständlich ist und wird durch Staub, fliegende Glut oder Blätter häufig hervorgehoben ohne dabei die Augen zu stark zu belasten. Von daher bietet die Bluray auch hier Referenzqualität.
Der Sound kommt wuchtig und stimmungsvoll rüber. Referenz würde ich hier noch nicht sagen, aber sehr gut in jedem Fall.
Für mich der perfekte Mix aus "Riddick - Chroniken eines Kriegers" und "Pitch Black" ... also genau das, was ich erwartet hatte. Da interessiert mich auch nicht, dass viele die Story als flach bezeichnen. Action und Spannung vom Anfang bis zum Schluss - so will ich das sehen ;-) Dazu technisch einwandfrei ... satter Sound, klares Bild. Fazit: wer Teil 1 und 2 hat, der muss auch diesen sehen.
Die technische Qualität der BD ist 1A, sowohl in 2D als auch 3D bietet das Bild höchstes Niveau und auch der Sound kann begeistern.
An Extras mangelt es ebenfalls nicht, so soll es sein.