Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 19.04.2015 um 14:02
Eine der lustigsten Splatterkomödien der letzten Jahre.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 13:13
Live.Die.Repeat ist ein hervorragender Sci-Fi Action Film der nicht nur durch seine Story, sondern auch durch seine Optik und Schauspieler überzeugen kann. Die Story erinnert ein wenig an Filme wie "Und täglich grüßt das Murmerltier..." oder "Retroactive" versetzt das Ganze aber in eine Alieninvasion die gewolltermaßen an den Angriff auf die Normandie im zweiten Weltkrieg erinnert. Neben dem ganzen Schlachtfeldgetümmel schafft es der Film aber auch einen großen Spannungsbogen aufzubauen ohne sich dabei in allzu große Logiklöcher zu verstricken. Auch eine Menge Gags sind in den Film implementiert, was dem doch eher ernsten Grundton einen ganz anderen Anstrich verpasst. Auf Seiten der Darsteller wurden mit Tom Cruise und Emily Blunt in den Hauptrollen alles auf Erfolg getrimmt. Die beiden harmonieren gut und spielen überzeugend. Alles in allem haben Regisseur Doug Liman und sein Team solide Arbeit geleistet und das Sci-Fi Genre um ein Highlight erweitert.

Story: Die Erde steht einer neuen Bedrohung gegenüber. Die "Mimics" haben schon ganz Europa eingenommen und schreiten schnell vorran. Alle militärischen Kräfte weltweit haben sich zur United Defense Force (UDF) zusammengeschlossen um der Bedrohung Herr zu werden. Bei einem ersten Erfolg in der "Schlacht von Verdun" schöpft die Menschheit neue Hoffnung und plant nun Operation Downfall in der Europa zurückerobert werden soll. Sergeant Cage soll mit einem Filmteam als Berichterstatter in die Normandie reisen um die große Schlacht zu dokumentieren. Als er sich weigert wird er zum normalen Soldaten degradiert und soll nun selbst kämpfen. Er stirbt im Kampf wird aber durch eine Zeitschleife immer wieder einen Tag zurückversetzt und erlebt seinen Tod immer wieder aufs Neue. Aufgrund seiner so gesammelten Erfahrungen wird aus ihm stetig ein besserer Soldat und mithilfe von Rita Vrataski will er die Invasion ein für alle mal beenden...

Bild: Bildtechnisch gibt sich das Release keine Blöße. Es kam der AVC Codec zum Einsatz und das Bildformat beträgt 2,40:1! An Schärfe und Detailreichtum mangelt es in keiner Szene. Die Farben sind kräftig und wirken die meiste Zeit natürlich. Kontrast und Schwarzwert sind auf Top Niveau. Selbst in dunklen Szenen kann man alles gut erkennen und es wird fast kein Detail verschluckt. Rauschen oder Filmkorn sucht man vergebens. Auch sonst sind keine Bildfehler oder Kompressionsspuren aufgefallen.

Ton: Warner hat bei diesem Release auf die üblichen Tonspuren verzichtet und dem deutschen Kunden eine DTS-HD Master 7.1 Tonspur spendiert. Diese ist klanglich ein Genuss und überzeugt mit enormer Räumlichkeit, kräftigen Bässen und krassen Surround Effekten. Vorallem die Schlachtszenen verlangen dem Sub so einiges ab. Dies alles wird aber weder zu viel oder übermässig störend. Die Dynamik ist super. Score, Dialoge und Geräusche sind perfekt aufeinander abgestimmt. Zudem sind sämtliche Dialoge glasklar zu verstehen.

Extras: Das Bonusmaterial mit einer Laufzeit von gut einer Stunde beschränkt sich auf 4 Making of Featurettes in denen Cast & Crew zu Wort kommen und einige interessante Fakten zum Dreh gezeigt werden. Dazu gibt es noch diverse entfallene Szenen. Das komplette Bonusmaterial kommt in HD in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln. Zudem hat Warner dem Release ein Wendecover spendiert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 13:13
Who I am? ist ein spannender Hacker-Thriller aus Deutschland! Hätte nicht gedacht, dass deutsche Streifen in diesem Genre funktionieren können. Wenn man sich den Cast anschaut, sind mit Elyas M´Barek und "Tech-Nick" Antoine Monot Jr. (Saturn Aushänge-Figur) doch eigentliche Comedians an Bord, die aber in ihren Rollen richtig überzeugen können. Vor allem Tech-Nick macht seinem Namen alle Ehre *grins*. Hauptdarsteller Tom Schilling ist aber der mit Abstand am besten aufspielende Charakter hier im Streifen. Geniale Rolle! Auch Wotan Wilke Möhring als durchgeknallter volltätovierter Hacker-Kollege ist cool drauf. Das Storyboard selbst ist super geschrieben und birgt am Ende 2 Überraschungen, auf die der Zuschauer zunächst gar nie gekommen wäre. Dann dreht sich alles nochmals um 180 Grad und man denkt oooooooookay das war genial! Spitze! Der Streifen hat echt Hollywood-Charakter und verdient die volle Punktzahl = 5 Punkte! Weiter so!
Die Bildquali ist überwiegend sehr gut vom Schärfegrad; hier und da treten in manchen Szenen leichte Unschärfen auf, was eher an der Fokussierung liegen dürfte. Kontrast und Farben sind ebenfalls TOP! Die deutsche Lossless Tonspur ist dynamisch und gut abgemischt, aber irgendwas fehlte mir dann doch irgendwie. Extras sind okay vom Umfang und teils sehenswert. Das Steelbook ist optisch von außen eine herbe Enttäuschung; außer dem geprägten Stinkefinger vorne und dem Titel ist das Steel auf der Rückseite komplett blank! Der Innenprint im Steel dagegen ist genial und hätte nach außen gehört, also hier wurde bestimmt was verwechselt. Ablösbarer FSK-Sticker-
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 12:17
Eigentlich wollte ich den Film nur wegen des Mitwirkens von Sarah Butler (I Spit On Your Grave) sehen, aber am Ende hat er mich dennoch komplett begeistert.

Die Bild- und Tonqualität der Blu-ray ist sehr gut. Sowohl das Bild, als auch der Ton haben nur wenige Schwächen, dagegen aber auch nur wenige Highlights.

Die Extras bestehen aus einem 25 Minütigen Behind the Scenes und Trailern. Kurz was zum Cover der Blu-ray: Wieso muss man eigentlich bei nahezu jedem Film mit Sarah Butler ein Foto aus "I Spit On Your Grave" verwenden? Zu keiner Zeit im Film läuft sie mit einem zerrissenen Hemd und einem Mini-Minirock rum. Dennoch: Sarah Butler ist einfach zuckersüß und mir ist egal was auf dem Cover ist, solange es nur sie ist^^
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 19.04.2015 um 11:26
Ein gut gemachter Kinderfilm. Ein Spass für die ganze Familie.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Philips 42PFL7656K (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 10:26
Regisseur Ruben Fleischer hat bereits mit Zombieland einen großartigen Genrefilm abgeliefert und mit 30 Minutes or Less eine weitere gute Komödie. In Gangster Squad wagt er sich an ein neues Genre und erzählt die Geschichte des Mafiabosses Mickey Cohe n.
Cohen kommt aus Chicago aber geht nach L.A. um dort sein eigenes Imperium aufzubauen. Dies führt natürlich zu Unruhen unter sämtlichen Gangstern und erst recht mit der Polizei, die natürlich gar nicht gern sieht, was Cohen dort zusammenbraut. Da allerdings viele höhere Tiere der Polizei ebenso wie wichtige Politiker geschmiert sind, stehen die Chancen eigentlich nicht besonders gut, etwas gegen Cohen zu unternehmen. Polizist John O'Mara ( J. Brolin ) rekrutiert 5 erlesene Polizisten und gründet den Gangster Squad, um geheim gegen die Gangster mit aller Gewalt vorzugehen. Dabei werden die Marken zu Hause und auch Gesetze außer Acht gelassen.

Emma Stone, die bereits mit Fleischer bei Zombieland zusammengearbeitet hat, ist auch hier wieder zu sehen. Hinzu gesellt sich mit u.a. Josh Brolin, Ryan Gosling, Sean Penn, Mireille Enos, Giovanni Ribisi, Robert Patrick und Anothony Mackie ein beachtlicher Cast, der wirklich gut miteinander harmoniert. Schauspielerisch top und storytechnisch sehr gut erzählt, wird der Film zu keiner Zeit langweilig. Besonders Sean Penn kommt verdammt gut rüber als Mafiaboss Cohen. Das 40er-Jahre Setting wirkt sehr authentisch und schafft eine tolle Atmosphäre. Die Action ist sehr gut inszeniert und macht ordentlich Spaß. Alleine der finale Shootout in der Hotellobby ist eine wahre Augenweide mit toll eingesetzten Slow-mo's und Bildern, dass man direkt an John Woo denkt. Eine kleine Prise Humor ist auch dabei, ohne aber jemals ins Comedyhafte abzudriften. Ich habe den Film nach Release gesehen und mir kürzlich dann die BD in die Sammlung geholt und auch beim 2. Mal hat Gangster Squad immer noch genauso viel Spaß gemacht. 4,5 Punkte

Das Bild hat sehr kräftige und satte Farben, der Schwarzwert ist top. Die Schärfe ist durchgängig auf den Punkt und man sieht Details wie einzelne Hautporen und Haare sehr gut. In wenigen Szenen gibt es vereinzelt ganz leichtes aber kaum auffallendes Filmkorn. 4,5 Punkte

Der Ton ist schön klar mit kräftigem Bass. Insgesamt schön räumlich abgemischt, was in den lauten Actionszenen und Schießereien gut zur Geltung kommt.

Als Bonus gibt es neben einem Audiokommentar von Regisseur Ruben Fleischer noch einige Featurettes und Deleted Scenes.

Fazit: Klasse Gangsteraction. Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 10:17
Home of the Brave wurde von der Filmschmiede Millennium Films produziert, welche für Actionkracher, wie die Expendables Reihe und zahlreiche B-Actioner verantwortlich ist und erzählt die Geschichte einiger Soldaten , die aus ihrem Einsatz im Irak zurückkehren und sich nun in ihren normalen Alltag wieder einfinden müssen. Dabei werden mehrere Geschichten bzw. Charaktere gezeigt, die Teils miteinander verknüpft werden. 
Die Soldaten kommen aus den unterschiedlichsten Berufsschichten. Der eine ist Chirurg, der andere Verkäufer, die nächste ist Sportlehrerin usw. Doch alle teilen sie das gleiche Schicksal: die psychischen Spätfolgen und Traumata, die das erlebte so mit sich bringt. Zudem kommen bleibende Schäden, wie amputierte Gliedmaßen hinzu, was natürlich eine große Umstellung und zusätzliche Belastung mit sich bringt. Sie haben Probleme sich in ihr normales Leben einzufinden und das Umfeld, wie Familie und Freunde leide ebenfalls darunter. 
Mit u.a. Samuel L. Jackson, Jessica Biel sind namhafte Darsteller an Bord aber allesamt machen einen guten Job, auch 50 Cent für seinen Teil. Action gibt es hier nur am Anfang als kleine Einleitung in Form von Kampfhandlungen im Irak, welche sehr gut aufgenommen sind. Nach einigen Minuten spielt der Film dann komplett in der Heimat, den USA und beschäftigt sich, wie gesagt, mit den Rückkehrern. Mann bekommt hier ein wirklich gutes Drama serviert, was authentisch und realistisch rüber kommt und den Zuschauer mit den einzelnen Personen mitfühlen lässt. 

Das Bild ist im Großen und Ganzen gut aber schwankt immer wieder zwischen sehr scharfen und detaillierten Szenen, in denen einzelne Poren und Haare sehr gut zu erkennen sind und viel zu weichen Aufnahmen mit teils starkem Grieseln und etwas Filmkorn. Die Farbgebung ist insgesamt gut.

Der Ton kommt schön klar und gut abgemischt daher. Sobald es etwas zur Sache geht, kommt der Raumklang gut zur Geltung, insgesamt ist der Film aber sehr ruhig. Der Bass ist schön satt. 4,5 Punkte

Extras gibt es keine.

Fazit: Gutes Drama. Leihempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 09:33
Stylisch, einfach Klasse. Der Soundtrack ist Bombe!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2015 um 09:28
Guter Film der bei den verrückten Aktionen der Gruppe richtig spaß macht!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
2
bewertet am 19.04.2015 um 08:46
Mir hat der Streifen auch sehr gut gefallen. Die Story basiert auf einer wahren Begebenheit beginnend aus dem Jahr 1983, als die chinesische Flüchtlingswelle Amerika erreicht mit Hilfe eines großen Schleuserrings. Die Einwanderer sind von den Politikern und Menschen nicht gern gesehen, daher lebe diese unter sich und tragen auch entsprechend ihre Machtpositionen in Gangs aus. Die anführende Gang sind die Green Dragons, die vor nichts zurück schrecken. Auf jeden Fall stehen hier in der Story vor allem 2 Jungs, die früh im Jahr 1983 nach einem Zwischenfall in die Obhut der Green Dragons aufgenommen werden. Und ab da bestimmt das Geschehen ihren weiteren Lebenslauf innerhalb der rivalisierenden Gangs in New York. Nebenbei mischt auch das FBI in Form von Ray Liotta mit, die dem Schleuserring unbedingt das Handwerk legen will. Doch Ray Liotta´s Auftritt vor der Kamera ist sehr dezent gesetzt. Ist eher eine kleine Nebenrolle. Ansonsten weiß der Film zu überzeugen und das Gezeigte ist echt bockhart und sehr nah am Geschehen von damals. Die Darsteller liefern zudem gute schauspielerische Leistungen ab. Aber ein 2. Mal würde ich den Streifen nicht mehr schauen wollen; nach 1 x ist die Luft raus. Fazit: 4 Punkte.
Bild- und Tonquali bewegen sich jeweils auf sehr gutem HD-Niveau. Nur an Extras (4 Features mit zusammen weniger als 30 min Laufzeit) wurde gespart. Wendecover!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 18.04.2015 um 23:47
DAS UNENTDECKTE LAND beendet eine Ära und schickt das Raumschiff Enterprise mit der Crew um Captain Kirk nach sechs Kinofilmen in den Ruhestand. Passend zum 25 Jubiläum wurde dies mit einem richtig großen Leinwandabenteuer zelebriert - der beste Trek Film der Originalbesatzung nach DER ZORN DES KHAN.

1991 als der Streifen herauskam, war er inhaltlich brandaktuell. Spiegelt er doch den Zusammenbruch der Sowjetunion wieder und überträgt die Ereignisse der damaligen Gegenwart auf die Beziehung zwischen Föderation und Klingonen. Der wohl politischste STAR TREK Film, aber er bietet weitaus mehr.
Wie schon beim zweiten Star Trek Abenteuer konnte wieder Nicholas Meyer für den Regieposten gewonnen werden, der es wie kein anderer schafft die Enterprise als richtiges Raumschiff zu inszenieren. Obendrein hat dieser Film neben der Chemie der Darsteller zueinander eine wirlich spannende Geschichte und tolle Sets zu bieten. Kein Vergleich mit dem recht trögen fünften Kinofilm, dieses Abenteuer ist packend und actionreich, dabei aber auch intelligent erzählt.

Am Ende schwimmt dann aber auch reichlich Wehmut mit, wenn die gute alte Enterprise im gleisenden Sternenlich verschwindet und die Fackel an die nächste Generation übergeben wird. Zum Abschied nochmal ein richtig guter Paukenschlag der die Helden Kirk, Spock, McCoy und Co. in einem richtig strahlendem Licht erscheinen lässt... 5/5

---

Bild: Ich bin ziemlich begeistert von der Bildqualität, denn STAR TREK VI ertrahlt in völlig neuem Glanz. Kräftige Farben, viele Details, tolle Tiefenschärfe. Hier stimmt eigentlich alles. Man kann die Poren der Darsteller sehen, oder die abgeschrammte Ausstattung der Enterprise die ziemlich "used" daherkommt. Wirklich toll was Paramount hier herausgeholt hat, dafür gibts 4,5/5

Ton: Ebenfalls eine deutliche Steigerung zum letzten Film. Der Film ist zwar immer noch etwas frontlastig, aber es gibt deutlich mehr Räumlichkeit bei den Effekten. So sind vor allem bei den Weltraum-Duellen alle Speaker mit an Bord. 4/5

Extras: Es gibt auch hier wieder eine sehr umfangreiche Sammlung an Bonusmaterial. Ein paar neue Features in HD sind dazugekommen, die spannenderen Inhalte stammen aber noch von der Special Edition DVD. Dazu zählen zahlreiche Infos zur Produktion und Hintergründen, sowie ein Tribut an DeForest Kelley. 4/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 18.04.2015 um 23:25
Trotz kleinerer Schwächen ist The Avengers in meinen Augen der stärkste Eintrag der erste Phase des MCU. Der Film verbindet epische Action, vorbildliche technische Umsetzung und treffsicheren Humor.

Der einzig echte Makel der VÖ ist die leicht zensierte Darstellung des Todes von Agent Coulson sowie die etwas magere Bonusausstattung.

Bild und Ton sind dafür echte Referenzen!

The Avengers fehlt sicherlich in keiner gut sortierten Marvel Sammlung. Fans von Iron Man, Hulk, Thor & Co kommen hier garantiert auf ihre Kosten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.04.2015 um 23:19
Der junge Polizist Shane Cooper lässt sich in das kleine Örtchen Red Hill versetzen, um seiner schwangeren Frau etwas Ruhe von der Großstadthektik zu verschaffen. Mit dem Ausbruch des Sträflings Jimmy Conway wird er früh vor eine harte Prüfung gestellt, denn der Mann sinnt nach Rache an der örtlichen Polizei.

Red Hill ist ein stimmungsvoll inszenierter Neo-Western mit einer spannenden Rache Geschichte und einer blutigen Menschenjagd. Insbesondere Tommy Lewis als Rache Engel gibt eine ikonische Vorstellung ab.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut. Der deutsche Ton ist sehr atmospärisch und steuert viel zum hohen Niveau des Streifens bei.

Die Extras sind ok.

Red Hill ist für Western Fans ein kleiner Geheimtipp und eine uneingeschränkte Empfehlung von meiner Seite. Großes Kino!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.04.2015 um 23:12
Jessie versucht seit einiger Zeit, von ihrem Mann schwanger zu werden. Es liegt Frust und Unfrieden in der Luft. An einem Abend nach Streit und Alkohol gibt sie den Annäherungsversuchen von Evan nach, hat Sex mit ihm und wird schwanger. In Jessie beginnt die Angst zu wachsen, das Kind sei nicht von ihrem Mann und versucht verzweifelt, sich Gewissheit zu verschaffen und den immer aufdringlicher werdenden, ziemlich psychopathischen Evan von sich fernzuhalten.

Coffin Rock ist ein Psycho-Thriller mit einer bedrohlichen Atmosphäre, der allerdings etwas Zeit braucht, bis sich die verzweifelte Lage der Hauptfigur völlig entfaltet. Anfängliche Geduld wird nach der Hälfte der Laufzeit mit einer spannenden Geschichte belohnt.

Die Bildqualität ist gut, unterliegt jedoch einigen Schwankungen. Der deutsche Ton bietet ein paar schöne atmosphärische Effekte.

Die Ausstattung ist übersichtlich.

Coffin Rock ist ein kleiner australischer Film, der durchaus einen Blick wert ist, jedoch etwas Geduld erfordert und daher nicht jeden Geschmack treffen wird.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.04.2015 um 22:52
Nach einem Vulkanausbruch erwacht eine urzeitliche Bestie an der Westküste Irlands. Das Monster wird eingefangen und nach London gebracht, um in einem Zirkus vorgeführt zu werden. Gorgo ist jedoch ein Jungtier und seine Mutter macht sich auf den Weg, ihr Kind zu befreien.

Gorgo ist eine britische Variante von Godzilla, die überraschend überzeugend ist. Die handgemachten Effekte sehen wirklich - für Zeit und Machart - sehr gut aus, sichtbare Blue Screen Kanten sind zu verzeihen.

Die Bildqualität ist recht ordentlich, schwankt teils stark und macht nicht wirklich den Eindruck eines High Definition Releases. Dennoch ist das Master relativ sauber, wahrscheinlich reicht aber die entsprechende DVD völlig aus. Die Bewertung 2/5 sieht aber strenger aus, als sie gemeint ist.

Der deutsche DD 2.0 Track ist gut verständlich und hat nur kleinere altersbedingte Schwächen.

Die Ausstattung ist gut.

Gorgo - Die Superbestie ist für Fans klassischer Godzilla und Monster Streifen beste Unterhaltung und hat mir viel Freude gemacht. Genre Fans sollten dem Titel eine Chance geben.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.04.2015 um 22:35
Habe den Film glücklicherweise im Kino gesehen und bin wohl nicht der einzige den der der Film noch etwas beschäftigt hat. Da ich ein gefährliches Halbwissen im Bereich der wissenschaftlichen Themen habe war es für mich recht spannend zu sehen wie das umgesetzt wurde. Ich wurde nicht enttäuscht, Fehler und Unlogische Passagen habe ich als nicht störend empfunden da ich so gefesselt von dem Film war. Ich lass mir doch kein Film verderben indem ich nach Fehlern suche, da bin ich wohl ein zu grosser Filmfan für. Die seltenen CGI Effekte und die Musik sind atemberaubend und die Schauspieler top. Ach, ja an der technischen Umsetzung der Disc gibt es glücklicherweise keine Mängel. Der einzige Mangel ist mein zu kleiner Fernseher und vielleicht das fehlende 3D, aber Nolans Entscheidung muss man respektieren.

Mein persönliches Fazit: Für mich ein wichtiger Film, der Stellenwert von 2001 hat er wohl nicht, aber Kultfilme werden ja gerne erst Jahre später erkannt ;-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BP420
Darstellung:
Philips
gefällt mir
1
bewertet am 18.04.2015 um 19:35
Ich hatte mir von Männerhort ehrlich gesagt etwas mehr versprochen, aber nichts desto trotz ist diese Komödie für Zwischendurch okay zum Schauen in der Gruppe. Man darf nur keinen großen Anspruch auf ein ausgefeiltes Storyboard erwarten, dann passt alles. Manche Gags sitzen, manche sind Fehlzünder. Die Darsteller verkörpern ihre Rollen soweit gut und Cosma Shiva Hagen als kaufsüchtige und sexhungrige Freundin ist auch optisch ein Blickfang..vor allem in ihren schwarz/roten Dessous *grins*. Fazit: Streifen von der Stange, den man schauen kann, aber nicht unbedingt schauen muss = 3 Punkte.
Die Bildquali der Blu-ray ist Spitzenklasse. Hier kommt das Medium HD richtig zur Geltung. Die HD-Tonspur auch zufriedenstellend und räumlich gut abgemischt. Die Extras enthalten wenige und kaum sehenswerte Features, auch die vergeigten Szenen im Abspann sind nicht wirklich lustig. Wendecover und Infoheft!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.04.2015 um 17:29
Durchschnittlicher deutsche thriller der doch ein bisschen verwirrend war, aber im laufe des filmes alles aufklärte.zum bild kann man nur sagen referenz, knackscharf tollen farben und schwarzwert.der sound war schön brachial.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 18.04.2015 um 15:20
Llewyn Davis lebt in New York und ist ein Gitarrist, der sich mit kleinen Auftritten in Bars und Studioarbeit mehr schlecht als recht über Wasser hält. Mal übernachtet er bei einer befreundeten Familie, dann wieder bei einem Paar und dann bei gerade kennengelernten anderen Musikern. Sein Misserfolg nagt an ihm, da bricht er auf eine Reise nach Chicago auf um endlich Erfolg zu haben und seiner Vergangenheit zu entfliehen, die ihm stark zusetzt...

Oscar Isaac spielt die Hauptrolle überragend. Sowohl stimmlich ist er in der Lage den Folksongs "Leben" einzuhauchen, außerdem gelingt es ihm seine recht unsympathische Figur so zu gestalten, dass man trotzdem ihr Leben verfolgen möchte.
Carey Mulligan mit einer etwas größeren Rolle als der Rest des Cast, sie macht ihre Sache gut.
Timberlake, Goodman und der restliche Cast wissen durchaus ihren Rollen Leben einzuhauchen, gleichzeitig muss man aber sagen das die Rollen insgesamt einfach zu klein sind, um wirklich aufzufallen.

Das Bild ist auf einem guten Niveau, ohne wirkliche Schwächen - allerdings ohne in den einzelnen Bereichen Höchstwerte zu erreichen. 4 Sterne .
Der Ton ist kraftvoll und wird durch die vielen musikalischen Szenen durchaus auch gefordert. 5 Sterne.
Es gibt nicht viele Extras, allerdings ein recht langes Making Off. Kann man sich ansehen, wenn einem der Film gut gefallen hat. Ich vergebe ganz knapp 3 Sterne.

Inside Llewyn Davis erzählt das Leben eben der gleichnamigen Hauptfigur. Der Charakter dieser Figur ist mit vielen negativen Eigenschaften belegt. Er denkt nicht an die Zukunft, er verweigert dies weil er dann etwas anpacken müsste. Er setzt sich nicht mit seinen Dämonen auseinander, er ist nicht bereit "Stellung" zu beziehen und für etwas einzustehen - sondern läuft vor allen Problemen davon. Dabei wird ihm sicherlich auch häufiger übel mitgespielt, nachdem er dies aber erkennt - macht er trotzdem nichts und rennt weiter davon. Die Charakterisierung ist zweifellos recht gut gelungen, leider ist der Film eben häufig recht unspannend, weder das Tempo noch die Dinge die passieren - sind wirklich unterhaltsam. Die einzigen Highlights des Films sind zum einen die Darstellung der Titelfigur durch Oscar Isaacs, ein paar Nebenrollen und die musikalische Untermalung - welche einen recht großen Teil des Films ausmachen.

Kann man gesehen haben, allerdings hat der Film auch einige längere Passagen die sich ziehen und Spannung findet man eher selten.

6,0 von 10 Punkten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 18.04.2015 um 13:58
Dem Kunstprofessor Frank Stokes gelingt es Roosevelt davon zu überzeugen eine "Eingreiftruppe aufzubauen, die sich, während der Kämpfe des 2. Weltkriegs, um die in den umkämpften Gebieten befindliche Kunst zu kümmern. Außerdem sollen sie versuchen bereits erbeutete Kunst wieder an die vorherigen Besitzer zurückzugeben. Dieses Unterfangen ist natürlich hochgradig gefährlich und findet auch nicht überall Anhänger unter den eigenen Truppen.

Clooney spielt seine Rolle souverän, ohne sonderlich auffallen zu können. Auch Damon, Murray, Goodman, Bonneville, Blanchett, Dujardin und die restlichen Darsteller machen ihre Sache gut - für großartige Leistungen bietet das Skript einfach zu wenig.

Beim Bild gibt es meiner Ansicht nach keinen Anlass zur Kritik. Gute Farben, toller Schwarzwert, viele Details und eine grandiose Plastizität. 5 Sterne.
Genrebedingt wird der Ton nicht herausragend gefordert, wenn allerdings mal Action zu sehen ist - hört man diese auch durchaus und somit kann auch der Ton zweifelsohne überzeugen, allerdings ohne viele Möglichkeiten zu bekommen. Dies sollte einem bei so einem Film aber im Voraus schon klar sein. 4 Sterne.
Die Extras wiederum sind recht kurz geraten und auch nur bedingt sehenswert. Die geschnittenen Szenen sind in Ordnung, die hätte dem Film nicht geschadet. 2 Punkte.

"Monuments Men" behandelt ein Thema, welches man immer wieder halbwegs mitbekommt - welches aber wirklich selten im Mittelpunkt steht. Das hochrangige Interesse der Nazis an Kunst und die Versuche eben diesen Diebstahl oder die Vernichtung der Werke zu verhindern.
Zwangsläufig bekommt man hier natürlich keinen Actionfilm geliefert. Das Tempo des Films leidet ein wenig darunter, dass es viele Zeit- und Ortssprünge gibt und somit wirkt der Film nicht "wie in einem Guss" und hat dadurch ein paar schwache Momente. Trotz der wenige dramatischen Szenen, haben mich eben diese doch recht überzeugt. Insbesondere die Szene mit der Figur Donald Jeffries funktioniert vollkommen und verbindet dadurch einzelne Segmente des Films miteinander. Auch der Beginn und der Schluss, als Stokes sein Vorhaben vorstellt bzw. bewertet - sind rundum gelungen.
Guter Film über ein durchaus interessantes Thema.

7,0 von 10 Punkten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 18.04.2015 um 12:57
Leider hat der mir nicht so gut gefallen wie andere Terry Gilliam Filme.
Es wurde etwas wirr erzählt und die Story ist sehr dünn, mit ein paar Utopischen Bildern allein ist es nicht getan, auch Christoph Waltz hat schon besseres geleistet, was auch am Film selbst liegt.
Den würde ich nicht nochmal kaufen, eher Leihen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
1
bewertet am 18.04.2015 um 12:34
Sehr realistische Piraten Serie. Für Fans von Fluch der Karibik eher nichts,da die übertrieben Fantasy Einlagen komplett fehlen. Ich persönlich finds super. Bild und Ton der Bluray Top.
Extras hab ich noch nicht gesehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Philips 55PFL7606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.04.2015 um 12:16
Story:
Der Film beginnt recht gut, der Hirsch Elliot hat es endlich zu einem riesigen, vollwertigen Geweih geschafft und befindet sich auf dem Weg zur Trauung mit Giselle, seinem Herzens-Reh. Doch dann kommt innerhalb der ersten paar Minuten das, was der Zuschauer erwartet: futsch ist das Geweih, und der Dackelhund Mr. Weenie wird von seiner früheren Besitzerin "entführt" - hinaus aus der liebgewonnen Wildnis, zurück in den Wohnwagen. Die Truppe um Elliot und den Bär Boog macht sich auf zur Rettungsmission...
Im Folgenden baut der Film stark ab: die Charaktere wirken total unterentwickelt, was sich in flachen Dialogen, vorhersehbaren Aktionen und einer stark eingeschränkten Animation zeigt. Vom Charme, ja sogar von der Qualität des Vorgängerfilms ist fast nichts mehr zu entdecken. Obwohl die Sprecher einen recht guten Job machen wirkt der Film langweilig und unlustig.
Da hatte ich mir deutlich mehr erhofft. Die Geschichte um Rettung, Freundschaft, Verständigung zwischen Wildtieren und Haustieren kann vielleicht Kleinkinder unterhalten, aber stätestens ab 8 oder 10 Jahren dürften auch die Kids abschalten. Vom chaotischen Charme eines "Madagascar" ist "Jagdfieber 2" weit entfernt, zur epischen Tiefe und liebevollen Darstellung eines Pixar-Films fehlen Welten. Dieser Film ist fast ein Reinfall, nur wenige gute oder leicht lustige Szenen wirken auflockernd, über weite Längen kann gefahrlos vorgespult werden, ohne etwas wirklich Wichtiges zu verpassen.

Ton:
Sowohl die deutsche als auch die englische Tonspur liegt in Dolby TrueHD 5.1 vor. Klanglich können beide Spuren überzeugen und senden klare Soundeffekte und gut verständliche Dialoge auf die Lauscher. Wirkliche Highlights haben aber beide Tonspuren nicht zu bieten. Selten erklingt ein besonders ausgefeilter Surround-Effekt, ansonsten ist der Ton sehr frontlastig abgemischt. Mehr als vier Punkte, sowohl pro Spur als auch im Schnitt, sind daher leider nicht drin.

Bild:
Das Bild überzeugt mit kräftigen Farben und einer sehr sauberen Darstellung, wie man es von einem Animationsfilm erwartet. Ein Filmkorn war - natürlich - nicht auszumachen, ebenso wie sonstige Filmfehler. Als Nachteil muss man dem Film aber anrechnen, dass er billig produziert wirkt. Die Hintergründe sind nur mit dem Notwendigsten ausgestattet (Wälder wirken licht, Bäume wirken billig zusammen gestöpselt, Grashalme auf einer Wiese wirken wie Zahnstocher) und die Animationen der Charaktere sind... übersichtlich. Nur selten blitzt etwas kreativer Charme auf, wenn Bewegungen flüssig und schick gemacht sind, ansonsten erscheinen die Animationen auf das absolute Minimum reduziert. Kurzum: "Jagdfieber 2" ist zwar eine Direct-To-Video Umsetzung, wirkt aber wie eine fürs TV produzierte, billige Fortsetzung. Noch ein Beispiel gefällig? Zwar haben alle Tiere Fell und das Stacheltier Stacheln, doch wirkt selbst das nur statisch und "unlebendig".
Die Qualität des Bildes ist top, aber die schlechte Umsetzung der Animation verdirbt den Spaß am Zuschauen schnell, und so sind nicht mehr als vier Punkte drin.

Extras:
Als Bonusmaterial hat die BluRay ein Filmchen zu den Synchronstimmen zu bieten (14 Minuten) und in einem Zeichenkurs können die Kids lernen, wie man einige der Charaktere zeichnet (18 Minuten). Eindeutig an Kinder richtet sich auch das anwählbare Spiel im Bonusmenü.
Ansonsten gibt es noch Entfernte Szenen mit 6 Minuten Laufzeit und ein Musikvideo mit knapp 4 Minuten Laufzeit. Das Material ist somit sehr übersichtlich und wirkt auch ein wenig lieblos zusammengestellt. Mehr als zwei Punkte kann ich hier nicht zugestehen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 18.04.2015 um 11:02
Nachdem meine Kurze die ganze Zeit nervt, wann sie endlich mal Wolverine sehen darf (will nicht warten bis sie 16 ist), gestern mal wieder eingeworfen.

Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass eine Konzentration auf die Hauptfigur der Geschichte aber deutlich besser zu Gesicht gestanden hätte. Die Geschichte selbst bietet gute Spannung und Action. Leider treten auch ein paar Widersprüche und Ungereimtheiten zu den anderen X-Men Filmen auf. Aber das war ja auch schon bei "Die erste Entscheidung" der Fall. Ansonsten aber ein ordentliches Prequel mit guter Action und Effekten. Besser als der dritte Teil (3,5 von 5).

Das Bild ist auf einem ordentlichen Niveau. In vielen Effektaufnahmen wirkt das Bild aber zu weich und etliche Effekte sind direkt als CGI zu erkennen. Ansonsten sehr gute Schärfe, bei nahezu permanenten feinen Filmkorn, welches nur an wenigen Stellen leicht störend wirkt.

Der Ton ist sehr gut. Eine wie gewohnt tolle dynamische Abmischung mit guten räumlichen Effekten und guten Einsatz der Bässe. Die Originalspur ist zwar noch einen Tick besser, aber auch bei dieser reicht es für die 4,5 von 5.

Die Extras sind ganz ordentlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.04.2015 um 10:10
Officer Bart Gregory gerät im Irak in einen Hinterhalt und kommt ums Leben. Nach seiner Beerdigung erwacht er als Untoter in seinem Grab und bittet seinen Kumpel Joey um Hilfe. Gemeinsam versuchen sie herauszufinden, was mit Bart los ist und machen das Beste daraus.

Untote wie wir hat als Zombie Komödie einige Probleme: Nur wenige Gags zünden, der Film zieht sich wahnsinnig in die Länge und der Zuschauer muss viel zu viele sinnlose Dialoge der nur wenig sympathischen Hauptdarsteller ertragen. Etwas cooler wird es, wenn sie nach etwa 2/3 der Laufzeit beschließen, Revolverhelden zu werden und auf Verbrecherjagd zu gehen.

Die Bildqualität ist im vorwiegend dunklen Bild eher mittelmäßig bis gut. Der deutsche Ton ist überzeugender.

Die Ausstattung ist ok, zudem gibt es ein Wendecover.

Untote wie wir ist eine durchschnittliche bis unterdurchschnittliche Zombie Komödie, die man sich mit etwas Sitzfleisch anschauen kann, richtig gut funktioniert der Film jedoch nicht und die mittlere Bewertung ist auch eher großzügig gemeint.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 18.04.2015 um 08:56
Pierce Brosnan gehört zu meinen Lieblingsschauspieler und für mich Flichtkauf !
Der Streifen hat mich schon überzeugt und es hat Spaß gemacht .
Bild: War ok nicht mehr und nicht weniger..... alles unter 50 Zoll ist ok ,bei 65 Zoll
sieht man das dass Bild Schwächen hat !
Für mich hat sich der Kauf aber gelohnt .
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP9600
Darstellung:
Sonstiges Philips 65PFS6659
gefällt mir
0
bewertet am 18.04.2015 um 08:05
Der Film macht einfach nur durstig. Ein echt toller streifen
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 18.04.2015 um 00:19
Californication, komplett auf Blu-ray in bester HD Qualität - die für mich perfekte Box :-)

Das Serienformat ist mit keiner anderen Serie auf dem Markt vergleichbar. Alles ist härter, direkter und schonungsloser als in bisherigen Serien (Die dreckigste Sitcom aller Zeiten). Wenn für die Serie Californication geworben wird, werden fast ausschließlich solche Sätze der Kritiker zitiert. Diese Aussage trifft jedoch nicht gänzlich zu. Ja, diese Serie ist dreckig. Californication provoziert wie keine andere TV-Serie und hebt sich deutlich vom Mainstream ab. Dabei sind die Dialoge der tragende Ast des gesamten Konzepts. Die Wahrheit wird unverblümt auf den Tisch gelegt, und dank der krassen Charaktere und deren guten Darsteller, allen vorweg David Duchovny in seiner, meiner Meinung nach, besten Rolle, wird aus der Serie ein wahrhaft gelungenes Serienformat für das erwachsene Publikum.

Diese Blu-ray Box beinhaltet alle 7 Staffeln von Californication. Alle Blu-rays sind identisch mit den schon bereits erhältlichen einzel Veröffentlichungen! Alles verpackt in einer sehr schönen Box (ähnlich wie die Erstausgabe von Breaking Bad) mit insgesamt 16 Discs verteilt auf 7 Einzelhüllen aus Pappe! Der FSK 18 Sticker der Box ist ablösbar. Die einzelnen Staffeln haben keinen FSK Sticker :-)

Die Bildqualität ist für eine Sitcom, bei allen 7 Staffeln echt der Hammer. Schönes, scharfes Bild. Meiner Meinung nach bietet die Blu-ray Version der Serie eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur DVD, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden! Der Deutsche Ton liegt im DD 2.0 & DD 5.1 Format vor. Der Ton kann natürlich nicht mit diversen anderen Produktionen mithalten, aber diese Sound-Separation kann als durchaus gelungen bezeichnet werden. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, Preis/Leistung ist aus meiner Sicht Super! Also ist meiner Meinung nach, diese Box ein guter Kompromiss. Bild und Ton sind gerade im Gegensatz zur DVD Version sehr solide und den Aufpreis definitiv wert!!

Fazit:

Die Umsetzung der Blu-rays bieten in Sachen Bild mehr, als zu erwarten war. Der Ton fällt gegenüber dem Bild zwar deutlich ab, ist aber dennoch ordentlich. Alles in allem ist diese Edition dank des überragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses (Stand 15.01.2015 für 89,00EUR, das sind nicht mal 15,00EUR pro Staffel) für jeden Californication Fan oder die es werden wollen sehr zu empfehlen! Wer Californication nicht kennt, sollte der Serie unbedingt eine Chance geben, jedoch bei der ersten Staffel beginnen und folgendes beachten - Californication ist die dreckigste, unverschämte, schockierende, sexy Serie aller Zeiten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Marantz UD5007
Darstellung:
Philips 42PFL4317K (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 17.04.2015 um 23:16
The Expendables 3 - und im Heimkino auch endlich mit einer mannhaften Freigabe.

Der Film hält sich nicht lange mit seiner Geschichte auf und haut einfach Non-Stop auf die Kacke, immerhin ist die Story im Vergleich zum zweiten Teil aber stringent. Action folgt auf Action und es wird eine ganze Armee von den Expendables zerlegt. Hinzu kommt Mel Gibson als cooler Antagonist. Ob die Young Expendables wirklich nötig waren, kann man sicher anzweifeln, sie waren aber zumindest zweckmäßig.

Die Bildqualität ist die wahre Überraschung des Streifens, denn zum ersten Mal bieten die Expendables ein wirklich starkes High Definition Bild. Die teilweise recht billigen CGI Effekte sind zu verzeihen, der starke Cast schluckt eben einiges an Budget.

Der Ton ist eine Bombe und liegt - leider nicht ganz von meiner Technik unterstützt - sogar als Dolby Atmos 7.1 Track vor. Der Track ist jedoch mit älterer Hardware kompatibel und wurde von meinem System zu einem TrueHD 5.2 umgewandelt, der ebenfalls mächtig reingehauen hat.

Die Ausstattung ist recht gut. Zudem gibt es ein Wendecover sowie ein schwarzes Keep Case.

The Expendables 3 ist in meinen Augen erstaunlicherweise bislang der stärkste Teil der Reihe, weil er schlicht und einfach Action, Action und Action bietet. Dieser Titel haut rein und muss umbedingt in meine Sammlung, gesichtet wurde die Blu-ray eines Kumpels.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 17.04.2015 um 17:11
Ein paar Studenten unternehmen eine Exkursion auf eine Insel und geraten in den kranken Film ihrer Gastgeber, in dem sie die Opfer werden sollen.

Hack ist getränkt von Klischees und versucht, ein wenig die Meta Ebene von Scream zu kopieren - what is your favourite scary movie? - hinter seinem Vorbild bleibt er natürliuch dennoch zurück. Ansonsten gibt es in bester Teenie Slasher Tradition ein paar hübsche nackte Tatsachen, ein paar mittelmäßige, aber dafür handgemachte Splatter Effekte, einen eingehenden Score und kurzweilige Unterhaltung, da sich der Film glücklicherweise selbst nicht ganz ernst nimmt.

Die Bildqualität schwankt etwas je nach Lichtsituation, ist aber grundsätzlich gut. Der Ton überzeugt ebenfalls und bietet einen eingängigen Score.

Als Extras gibt es nur Trailer und ein Wendecover.

Hack! ist keine Sternstunde des Horrorfilms, jedoch überraschend kurzweilig Unterhaltung und für den Genre Aficionado durchaus einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.04.2015 um 16:49
Sabotage ist ein kompromissloser Action-Streifen mit dünner Story. Störend wirken hier vor allem die unsympathischen Charaktere, mit denen man sich in keiner Weise anfreunden kann. Das Drehbuch ist minimalistisch, was bei David Ayer grundsätzlich überrascht. Trotz teils namhafter Darsteller ein Film zum Vergessen!

Technisch habe ich keine Einwände. Hier stimmt die Qualität. Das Bild zeigt optimale Schärfewerte. Auch die dunklen Szenen sehen perfekt aus. Der Ton hat den nötigen Rumms für einen Actionfilm. Klare Dialoge und schöner Basseinsatz.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 17.04.2015 um 16:47
Vom Film her mit der schauspielerischen Leistung in 2015 das beste was ich gesehen habe. Ein wirkliches Juwel dieser Film. Bild und Ton gut bis sehr gut, wobei Tontechnisch mehr drin gewesen wäre. Aber bei diesem Film völlig egal, der wäre auch schwarz weiß ein Knaller. Ist in meinen Top Ten aufgrund ganz ganz starker Schauspieler.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D5500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 17.04.2015 um 15:36
Ein junges Paar wird auf einem Ausflug von zwei Anhaltern als Geisel genommen. An einer Tankstelle müssen sie jedoch feststellen, dass die eigentliche Gefahr ein stacheliger Parasit ist, der Menschen in schleimige bluthungrige Monster verwandelt.

Splinter ist ein überzeugender, wenn nicht großartiger Horrorstreifen mit Eigenständigkeitswert. Die Monster sind zombieartig, jedoch sind die Menschen nicht von einem Virus oder einer Seuche sondern von einem Parasiten oder stacheligen Pilz befallen, der ihr totes Fleisch praktisch wie disfunktionale Marionetten fernsteuert. Der Grundplot ist genre-typisch, jedoch tadellos umgesetzt und durch exzellente überwiegend praktisch ausgeführter Splattereffekte verfeinert. Das Ergebnis ist ein spannender und atmosphärischer Horrorstreifen mit einem überzeugenden Cast, in dem unter anderem Shea Whigham, bekannt aus Boardwalk Empire, zu finden ist.

Bild und Ton sind ebenfalls gut bis sehr gut und die Ausstattung geht in Ordnung.

Splinter ist ein kleiner Geheimtipp und sollte nicht nur von Splatterfans umbedingt mal gesichtet werden. Umbedingte Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 17.04.2015 um 12:49
Ein wirklich guter Horror-Thriller mit einer sehr guten düsteren Atmosphäre. Der Film braucht etwas, um in Fahrt zu kommen. Anfangs zieht er sich leicht. Gut wird er erst mit "Abtauchen" in die Höhle. Es wird eine gute Spannung erzeugt, die Darstellerinnen liefern absolut solide und vor allem überzeugende Leistungen ab.

Das Bild ist auf einem ganz ordentlichem Niveau. Und das, obwohl sich der Großteil im Dunkeln abspielt.

Der Ton ist sehr gut. Toller Soundtrack, sehr gut abgemischt.

Die Extras sind ebenfalls ganz gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 17.04.2015 um 07:41
Ein sehr cool gemachter Thriller der sich nach und nach immer mehr steigert und vor allem für eine FSK 16 irre brutal ist. Ich habe indizierte Filme gesehen dich nicht so brutal sind wie dieser Film.
Die Atmosphäre wird im Verlauf immer Spannender und sehr psycho, aber auch mit sehr coolem schwarzem Humor. Man fiebert gut mit und der Film ist zu keiner Sekunde langweilig. Einzig das Ende hätte man besser lösen können. Hier wäre das alternative Ende eine bessere Wahl.
Die Darsteller an sich machen ihre Sache solide und gehen auch richtig gut ab. Auch wenn Hauptdarsteller Mark Webber Ausstrahlungsmäßig nicht die beste Wahl ist. Dafür kommt Ron Perlman in einer Nebenrolle gewohnt super cool rüber. Insgesamt ein ganz gelungener Film.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind super kräftig. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton hat gute Details und ist sehr klar.
Als Bonusmaterial gibt es ein 8 Minuten Making of, Alternatives Ende, sowie diverse Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 17.04.2015 um 00:17
Film war ganz ordentlich, jedoch kommt er nicht über durchschnitt raus.
Alles schon mal ähnlich gesehen...... Nur der Schluss plot war so nicht zu erwarten.
Bild und ton sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.04.2015 um 20:40
Garnicht mal schlecht für zwischendurch ich wurde sehr gut unterhalten.bild und ton lassen keine wünsche offen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 16.04.2015 um 20:09
Super genial in Bild und Ton in 1080p :-) Eins ist nur sehr sehr schade :-((((( Das was immer wieder in Arabisch gesprochen wird wurde nicht untertitelt :-((((( Wie kann man nur????? Dachte auf der BD wäre endlich das auch mit dabei aber daran hat Showtime wohl nicht gedacht oder was auch immer. Das enttäuscht mich am meisten! Sonst meine absolute Lieblingsserie ;-) Ein Tip für Fans wie mich … kauft bei Amazon.fr da gibt's die Special Edition im Digipack im Papphardcover in toller Aufmachung mit Büchlein über die Serie, leider in French, aber die BD ist in allen Sprachen vorhanden, also auch mit deutschem Ton
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips HTS7202
Darstellung:
Philips 56PFL9954H (LCD 56")
gefällt mir
0
bewertet am 16.04.2015 um 20:01
Homefront mit Jason Statham in der Hauptrolle ist Actionkost im Stile der guten alten 80 Jahre Klopper. Das Drehbuch stammt von Sylvester Stallone, der ebenfalls als Produzent des Streifens tätig war. Letztendlich bekommt der geneigte Fan solide Unterhaltung mit blutigen Shootouts, handfesten Schlägereien und einer seichten vorhersehbaren Story geboten. Letztere ist bei dieser Art Filme schon fast zweitrangig. Die Geschichte strotzt nur so vor Logiklöchern und wertet sämtliche Klischees aus, die dieses Genre zu bieten hat. Die Besetzung ist mit Statham und seinem Gegenspieler James Franco mehr als ausgeglichen. Beide spielen überzeugend, wobei Statham nie der große Charakterdarsteller war/ist. In einer Nebenrolle darf auch Winona Ryder ihr Können unter Beweis stellen, man merkt aber das ihre guten Zeiten lange vorbei sind.

Story: Ex DEA Agent Broker zieht sich nach seinem letzten Undercover Einsatz bei einer gefährlichen Motorradgang, aufs Land zurück. Dort will er mit seiner Tochter ein neues Leben anfangen. Doch schon bald gibts Ärger mit den Einheimischen. Morgan "Gator" Bodine, ein örtlicher Ganove, wird auf Broker aufmerksam und wühlt in dessen Vergangenheit herum. Als Gator erfährt das Broker ein Cop ist und wen er hinter Gitter brachte, schmiedet er einen perfiden Plan um den "Schnüffler" loszuwerden. Er nimmt Kontakt zum inhaftierten Boss der Gang auf. Dieser hat noch eine offene Rechnung mit Broker und leitet alles in die Wege um seine Rache doch noch zu bekommen...

Bild: Das in AVC codierte und im Format 2,40:1 vorliegende Bild macht einen soliden Eindruck. Es bietet gute Schärfe mit gelegentlich weicheren Einstellungen. Farben sind kräftig und wirken natürlich. Am Kontrast gibts nichts zu bemängeln. Schwarzwert ist die meiste Zeit in Ordnung und lässt nur sehr wenige Details in dunklen Abschnitten absaufen. Leichtes Rauschen macht sich ab und an bemerkbar, ansonsten ist der Transfer aber sehr gelungen.

Ton: Die DTS-HD Master Audio Tracks überzeugen mit angenehmer Räumlichkeit und guten Surround Effekten bei den Action Szenen. Auch die Tiefenbässe kommen dabei nicht zu kurz und lassen den Sub nicht untätig. Die Abmischung vom Score, den Geräuschen und den Dialogen ist gut und passend. Nichts ist zu laut oder leise. Die Dialoge sind immer klar und deutlich.

Extras: Neben einigen nicht verwendeten Szenen und zwei kurzen Featurettes finden sich nur noch diverse Trailer auf der Blu-ray. Alles in allem sehr dürftige Ausstattung. Wenigstens wurde ein Wendecover beigelegt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 16.04.2015 um 19:40
Ein Killer bringt Menschen um, indem er sie vor eine grausame Wahl stellt. Bereits in der Eröffnungsszene zwingt er ein Mädchen, ihren Vater zu ermorden, da er ihr dort, ansonsten die gesamte Familie zu töten.

Choose beginnt recht überstürzt, um seinen blutrünstigen Killer einzuführen, der sich auf einem Rachefeldzug befindet. Und es handelt sich leider nicht um die erste narrative Schwäche, die der technisch hochwertigen Inszenierung nicht ganz gerecht wird. Der Film ist überladen mit Verweisen auf den Titel (Choose = Auswählen) und irgendwie ist den ersten Opfern - egal ob False Scare oder echte Bedrohung - viel zu klar, dass sie sich in einem Horrorfilm befinden und sich bedroht fühlen müssen. Der Streifen versucht dabei zudem zu angestrengt, eine Stimmung im Stile von Saw zu erzeugen. Atmosphäre ist durchaus vorhanden, aber der Film nutzt seine Möglichkeiten einfach nicht effektiv genug. Und teilweise ist die Geschichte zu vorhersehbar. Immerhin bietet er jedoch ein paar gute blutige Effekte.

Bild und Ton sind gut bis sehr gut, wobei ich die deutsche Sychronisation teilweise nicht sehr gelungen finde. Die Ausstattung ist ganz ok.

Choose ist ein recht solider Genre Titel und eine Mischung aus Horrrfilm und Thriller, über das Mittelmaß schafft es der Streifen aber nicht. Man kann sich den Film anschauen, man kann es aber auch lassen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.04.2015 um 17:51
Wir waren ebenso posetiv überrascht, sowohl von der Story, der Machart als auch über die 3D -Umsetzung ! Eine optimale Hauptdarstellerin ( Paz de la Huerta ) der man die Erotik und Brutalität ernsthaft glauben kann !
Ton- u.Bildqualität sind perfekt, die Extras allerdings sehr bescheiden !
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-P1400
Darstellung:
Grundig
gefällt mir
1
bewertet am 16.04.2015 um 12:09
Sehr gute Serie. Endlich mal wieder eine Lach und Spannungsmischung mit tollen Schauspielern. Bild und Ton lassen nichts vermissen, der Ton bekommt lediglich einen Stern Abzug da einige Passagen "satter" kommen müssten. Absolute Empfehlung zum Kauf.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D5500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.04.2015 um 12:02
Hammer Film. Sehr gute Story und tolle Darsteller. Das Bild ist Herausragend gut und der Ton erst Recht. Sehr satter Ton mit vollem Hintergrundbass. Spannendes Szenario ohne Tiefgang. Das Ende ist auch sehr überraschend und im gesamten lädt der Film zum Nachdenken an bezüglich des Internets.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D5500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
2
plo
bewertet am 16.04.2015 um 08:28
Martin Kasinsky ist nicht nur unscheinbar, genau genommen ist er fast unsichtbar: der 43-jährige, aber deutlich älter aussehende Pariser (was sicher nicht zuletzt an Frisur und Kleidungsstil liegt) ist alleinstehend, pflegt kaum Hobbys und soziale Kontakte und arbeitet in einer Recyclingfirma für Computerteile, die hauptsächlich Behinderte beschäftigt. Eines Tages wird er in der U-Bahn von hunderten von Menschen erkannt, photographiert und gefilmt, ohne dass ihm eine Ursache bewusst wäre. In der Folge entsteht ein regelrechter Hype um Martin: egal, wo er sich in der Öffentlichkeit bewegt wird er regelrecht von der Masse der Bevölkerung gestalkt. Als die Journalistin Fleur ihn vordergründig uneigennützig dazu bewegt, via einer TV-Show an die Öffentlichkeit zu gehen und den Grund für den Trubel zu erfahren, wird alles für den bereits traumatisierten Martin noch schlimmer..

Besucht man einschlägige Film-WebSites und liest Informationen zu "Superstar", so ist im Allgemeinen von einer Komödie oder einer Satire die Rede. die als Internet- und Youtube-Schelte gilt. "Superstar" ist weder das eine noch das andere, prinzipiell ist "Superstar" ein Drama, das das Entstehen eines Personenhypes im Internet thematisiert und mögliche Folgen aufzeigt. Wie auch im wirklichen Leben ist im Film die Geburt des Hypes kaum nachvollziehbar (man denke an Phänomene wie "Harlem Shake", "Gangnam Style" oder "Icebucket Challenge"); selten jedoch werden die Auswirkungen auf Einzelpersonen aufgezeigt. Ohne direkte Vergleiche herstellen zu wollen, denke man jedoch an die Christenverfolgungen beispielsweise im Falle Kachelmann oder Dall.
"Superstar" ist also nur am Rande satirisch und schon gar nicht komisch, sondern eher dramatisch, das aber leider nur bedingt: den Filmemachern gelingt es nur mässig, wirkliches Mitgefühl für den Leidtragenden zu erzeugen, hinzu kommt, dass die vordergründig wohlwollenden, hintergründig jedoch erfolgsorientierten Journalisten allzu stereotyp gezeichnet wurden.

Audiovisuell liegt die Blu-ray im gehobenen Mittelfeld. Das Bild weist gute Werte in allen Parametern auf, ohne wirklich zu begeistern. Schärfe, Tiefenschärfe, Kontrast, Schwarzwert und Plastizität können allzeit zufrieden stellen, ohne den HighDef-Enthusiasten zu Begeisterungsstürmen hin zu reißen.

Der Sound liegt in DTS HD MA 5.1 vor, was nicht wirklich notwenig gewesen wäre. Selten produziert der Track wirklich nachdrückliche Surroundgeräusche, in aller Regel klingt die Klangkulisse eher verhalten. Dynamik kommt kaum auf, und auch der Subwoofer kriegt so gut wie nie zu tun. Deswegen ist die Tonspur nicht schlecht, wirklich gut ist sie allerdings auch nicht.

Dieser Veröffentlichung wurden keinerlei Extras spendiert, die Scheibe hat ein Wendecover und eine weiße Amaray.

Mein persönliches Fazit: "Superstar" will die Entstehung eines kurzfristigen Personenkultes im Internet und dessen Auswirkungen auf den Betroffenen, aber auch die Bevölkerung thematisieren. Falls der Film als Satire oder als Komödie gedacht sein sollte, ist dieser Ansatz gründlich in die Hose gegangen: "Superstar" empfand ich nicht satirisch und schon gar nicht witzig. So wirklich dramatisch ist "Superstar" auch nicht, und so ist die Intention der Filmemacher nicht recht erkennbar.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 16.04.2015 um 07:33
Der Film ist eine Mischung aus Ab durch die Hecke und Italien Job und ich muss sagen der Streifen macht einfach nur irre Spaß, die Charaktere kommen sehr sympathisch rüber, allen voran Will Arnett als Eichhörnchen Surley. Was er für Sprüche raushaut ist zu geil und ständig diese Nuss Jokes klasse. Auch sein Zusammenspiel mit den anderen Charakteren die jeder für sich sehr verrückt sind, allen voran sein Sidekick Buddy ist zu herrlich. Einzig Liam Neeson als Bösewicht ist da etwas zu steif.
Die Story ist natürlich recht einfach gestrickt aber keiner Sekunde langweilig, mit guter Action und viele Anspielungen auf Heist Movies. Die Gagdichte ist super hoch. Toller Geheimtipp unter den Animationsfilmen und ich freue mich schon auf Teil 2, der bereits in Arbeit ist.
Nach dem Abspann geht der Film weiter.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare im Fell sind stets sichtbar. Die Farben super kräftig und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr detailliert mit schönem kraftvollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist wechselhaft in der Quali. Es gibt 35 Minuten Behind the Scenes mit fleißig Tonfehler, aber auch den Hinweis am Anfang dass es leider keine bessere Quali gibt. Dazu noch diverse trailer und Kurzfilme, die sind lustig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 15.04.2015 um 23:18
Story:
Erneut nimmt McG im Regiestuhl Platz, und vor der Kamera erscheinen ebenfalls viele bekannte Gesichter. Allen voran natürlich die drei kampferprobten Engel, die erneut von den Damen Diaz, Barrymore und Liu gespielt werden (es geht das Gerücht um, dass der Fortsetzungsfilm nicht am langen Tisch in Hollywood beschlossen wurde, sondern von den drei Damen bei einer gemeinsamen Flasche Sekt). Auch viele Nebendarsteller aus dem ersten Film sind wieder mit dabei wie Luke Wilson, Matt LeBlanc und Crispin Glover. Neu dabei sind Bernie Mac, welcher als "Bosley" Bill Murray ersetzt (und leider keine so gute Vorstellung abliefert), und John Cleese als der Vater von Lucy Lius Charakter (dessen Anwesenheit nur der Platzierung von zweideutig-schlüpfrigen Witzen dient, was der Film eigentlich nicht braucht). Noch mehr Hollywood-Stars als im ersten Teil schauen zu einem Cameo-Auftritt vorbei, manchmal als Haupt- oder Nebenrolle, manchmal nur als kleine Randfigur. Demi Moore als ehemaliger Engel und Oberbösewicht macht ebenso Spaß wie Justin Theroux als irischer Ex-Lover von Drew Barrymores Charakter.
Ansonsten setzt auch "Volle Power" auf die Puzzle-Stücke, welche dem ersten Film so viel Charme gegeben haben: ein kleiner Vorfilm Marke James Bond (wieder im Look einer einzigen, langen Einstellung), die Vorstellung der drei Mädels im Anschluss, die witzigen Verkleidungen, die knallig-bunte Szenerie, die ausgeklügelte Action, hübsche Mädels die böse Kerle verdreschen dürfen, heiße Autos und natürlich wieder eine grandiose Musikauswahl (wie "Smack my bitch up" von The Prodigy während der großen Kampfszene). Alles nur eine Wiederholung aus dem Vorgängerfilm? Nicht unbedingt, so gibt es auch in diesem Film das eine oder andere Neue zu entdecken, wie eine wunderbare Ehrung des Films "Kap der Angst" oder der TV-Serie "CSI".
Die gesamte Erzählung ist stimmig in Szene gesetzt, phasenweise noch ein wenig unlogischer als im ersten Film, aber dennoch unterhaltsam bis zum Schluss. Was dann folgt, ist eigentlich klar: erneut gibt es wunderbar-lustige Outtakes zu sehen, zusammen mit einer Carwash-Szene der drei Engel (yummy!). Im direkten Vergleich gefällt die Geschichte des Vorgängerfilms besser, sodass "Volle Power" einen leichten Abzug hinnehmen muss.
Dennoch: Ich LIEBE diesen Filme. :)

Ton:
Der englische Ton liegt in DTS-HD MA 5.1 vor, der deutsche Ton nur in der von der DVD bekannten Spur in Dolby Digital 5.1. Der englische Ton macht richtig viel Spaß, sowohl bei Volumen und Druck, aber auch bei der Surround-Abmischung. Hier kann der deutsche Ton nur bedingt mithalten, die verlustbehaftete Spur klingt einen ganzen Zacken kraftloser und dumpfer.
Der englische Ton erhält fünf Punkte, der deutsche landet lediglich bei vier Punkten.

Bild:
Im direkten Vergleich ist das Bild bei "Volle Power" einen kleinen Ticken besser als beim Vorgängerfilm. Das Bildrauschen ist deutlich weniger vorhanden, auch meint man, mehr Details erkennen zu können. Für sich alleine betrachtet ein sehr gutes HD-Bild.

Extras:
Im Bonuskapitel finden sich acht Filmchen mit einer Gesamtlaufzeit von 62 Minuten. Hier werden viele Aspekte der Filmentstehung beleuchtet, von den Kämpfen über die Stunts, die Autos, das allgemeine Design bis hin zu den Effekten und den Kostümen. Auch ein Musikvideo mit vier Minuten Laufzeit liegt vor. Das ganze Material liegt leider nur in SD-Auflösung vor, und ist in dieser Form von der DVD bekannt.
Doch halt, gab es bei der DVD nicht noch mehr? Tatsächlich, dort finden sich zwei Audiokommentare, ein zuschaltbarer Trivia-Track, ein Cameo-Finder und eine Jukebox mit allen Liedern aus dem Film. Hiervon ist auf der BluRay leider nichts mehr zu sehen, was sehr schade ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 15.04.2015 um 21:07
Fast and Furious: Neues Modell. Originalteile - Wieder ein spannender und interessanter Autofilm. Es gibt nicht viel zu sagen bei der Reihe... man muss als Fan einfach alle schauen. Bei diesen hier sind wieder Vin Diesel, Paul Walker und Co. dabei :-) Also zurücklehnen und Gas geben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 15.04.2015 um 19:28
Sehr guter actionthriller mit einem knallharten pierce brosnan der gute action bot und nie langweilig wurde.das bild war ganz klar Referenz, messerscharf toller schwarzwert mit tollen farben, was will man mehr.der sound wußte auch zu gefallen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
1
bewertet am 15.04.2015 um 19:26
Joa, nettes Filmchen für zwischendurch. Kommt aber für mich keinesfalls an Meisterwerke wie z.B. Cars ran. Storytechnisch hat mir der erste Teil zudem auch etwas besser gefallen, der hat einfach mehr Spaß gemacht.

Von der technischen Seite her ist die Blu-ray Einwandfrei! Ein wirklich traumhaftes Bild, wie man es eigentlich von jeder Disney Blu-ray kennt und ein fantastischer Sound, wie üblich!

Die Extras sind ok, aber im Vergleich zu anderen Disney BD's etwas wenig.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.04.2015 um 12:48
Star Wars - was kann man dazu sagen? Ich bin Hardcore-Fan seit ich ein kleiner Bengel bin. Daher musste die BD natürlich her. Top Ausstattung, die Lobeshymnen werde ich mit jetzt mal verkneifen und komme auf das einzig große Manko: Leider wurde ich vom Bild (vorallem bei den neueren Prequels) stark enttäuscht. Am besten finde ich noch Episode IV. Das Bild ist ziemlich knackig. Schlimm ist die Farbwiedergabe bei ESB und teilweise stark verwaschene Bilder bei ROTJ. Wer die Originale Trilogie in (vorallem) korrekter Farbwiedergabe sehen möchte, sollte einen Blick auf Harmys despecialized Edition werfen. Einfach google anschmeissen. Ansonsten aber eine tolle Box mit (meiner Meinung nach) unpassendem Artwork. Sowas ist ja aber bekanntlich Geschmackssache und wird von mit nicht negativ bewertet. Trotz schwächen im Bild MUSS diese Box einfach in jeder Sammlung vorhanden sein! Kaufen? Daumen hoch!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,7
 
Bildqualität
4,3
 
Tonqualität
4,7
 
Extras
2,3
3 Bewertung(en) mit ø 4,0 Punkten

Film suchen