Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 17.11.2015 um 19:43
Edge of Tomorrow bindet das Thema Zeitreise oder besser Zeitschleife gekonnt in ein Sci-Fi-Actiongewand ein und erzählt die Geschichte von Lt. Bill Cafe. Die Erde ist von einer gefährlichen  Alienrasse eingenommen worden und man leistet den letzten Wiederstand. Eine alles entscheidende Schlacht steht bevor und dort passiert es. Jedes Mal, wenn Cage stirbt, fängt sein Tag von vorne an. Und so kann er Stück für Stück darauf hinarbeiten, sein Ziel zu erreichen und die Menschheit doch noch vor der kompletten Übernahme durch die Aliens zu bewahren. 
Tom Cruise spielt die Rolle in gewohnter Souveränität und auch Emily Blunt gibt eine gute Performance ab. Es gibt relativ viel Action welche gut inszeniert ist aber auch der Humor kommt nicht zu kurz, so bieten gerade die, sich wiederholenden Szenen viel Raum für den einen oder anderen Schnunzler. Die CGI sind auf aktuellem, technischen Niveau und sehen sehr gut aus auch wenn mir das Aliendesign nicht so ganz zugesagt hat. Edge of Tomorrow unterhält über die gesamte Laufzeit gut und ist leichte Kost für Zwischendurch, ohne aber der ganz große Wurf zu sein. 3,5 Punkte

Das Bild bietet eine tolle Schärfe. Details, wie einzelne Haare und Hautporen sind stets sehr gut zu erkennen, nur vereinzelt gibt es minimal etwas Filmkorn. Kontrast und Schwarzwert sind top! Die Farben sind etwas kühl gehalten.

Der Ton ist gut abgemischt, bietet satten Bass und die räumliche Wirkung entfaltet sich sehr gut.

Extras sind einige Featurettes und deleted Scenes.

Fazit: Fans von guter Sci-Fi Action können zugreifen. Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2015 um 19:40
Nightcrawler handelt vom Gelegenheitsgauner Louis Bloom, der ständig auf der Suche ist, einen schnellen Dollar zu verdienen und dabei kaum vor etwas zurückschreckt. Durch einen Zufall kommt er darauf als Paparazzo Videos von möglichst brutalen Gewaltverbrechen und deren Opfern zu machen um diese dann gewinnbringend an die Nachrichtensender zu verkaufen. Es zahlt sich schnell aus und Louis macht ordentlich Geld. Um noch besseres Videomaterial zu bekommen, betritt er Tat- oder Unfallorte und legt teils sogar die Leichen anders hin um eine spektakulärere Aufnahme zu machen.
Nightcrawler zeigt einem eine erschütternde Welt auf, in der ein Menschenleben nichts wert zu sein scheint und nur das schnelle, große Geld zählt, ohne Rücksicht auf Verluste. 
Die hervorragende schauspielerische Leistung von Jake Gyllenhall, der die gewissenlose Skrupellosigkeit super rüber bringt als wäre als selbstverständlich, so zu handeln, unterstreicht die erschreckend realistisch wirkenden Szenarien sehr gut.
Der Thriller hat einen etwas dokumentarisch wirkenden Erzählstil und durch das offene Ende wird dieser Eindruck noch mal verstärkt. Es wirkt, als hätte man einen Paparazzo einige Nächte bei seiner Arbeit begleitet. 
Alles in allem ist Nightcrawler ein guter dokumentarischer Thriller mit 1-2 kleineren Längen im Mittelteil. 3,5 Punkte

Die Bildschärfe ist durchweg auf gutem Niveau und frei vo Filmkorn. Details, wie einzelne Poren und Haare sind gut zu erkennen. Die Farben sind kräftig und der Schwarzwert ordentlich.

Der Ton bietet ordentlichen Bass und Raumklang, wenngleich auch der Film bis auf ein paar Ausnahmen sehr ruhig ist.

Extras sind diverse Trailer, Audiokommentar und ein Making Of.

Fazit: Leihempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 17.11.2015 um 19:38
Regisseur Tony Scott hat mit Dejavu im Jahr 2006 einen klasse inszenierten Thriller geschaffen, der die Zeitreisethematik in einer wirklich innovativen Weise behandelt und diese intelligent für seine eigentliche Handlung nutzt.
Mittels einer speziell entwickelten Maschine, die es erlaubt, bis zu 4,5 Tage in die Vergangenheit zu sehen, will einbä Topermittler und sein Team ein Attentat auf eine Fähre in New Orleans aufklären. Dabei stellt er jedoch fest, daß die Maschine weitaus mehr als nur eine Aufzeichnung der Vergangenheit ermöglicht und setzt alles daran, daß Attentat sogar ungeschehen zu machen und den Täter vorher zu verhaften.
Mit einem furiosen Auftakt wird die Handlung eingeläutet und dann ein sich immer weiter zuspitzender Spannungsbogen aufgebaut, welcher echt klasse gehalten wird ohne nachzulassen. Denzel Washington gibt hier abermals eine gewohnt hervorragende Leistung und trägt den Film sehr gut. Die Nebenrollen um u.a. Val Kilmer, Paula Patton und Jim Caviezel sind gut besetzt.
Die Handlung ist schön geradlinig und kommt sehr gut ohne verwirrende Zeitsprünge aus. Der Score ist oft präsent, um das Gesehene passend zu untermalen. Es gibt nicht viel Action aber die vorhandene ist sehr gut, wie man es von Tony Scott gewohnt ist. Gerade die anfängliche Explosion der Fähre ist heftig dargestellt. Auch die Verfolgungsjagd, welche parallel in Gegenwart und Vergangenheit stattfindet ist top. Die Auflösung zum Ende hin und der Showdown sind ein toller Abschluss dieses klasse Thrillers!

Das Bild hat eine gute Schärfe und mesit sind auch Details ganz gut zu erkennen. Hin und wieder ist etwas Filmkorn vorhanden. Die Farben sind schön satt, mit gutem Kontrast. 4,5 Punkte

Der Ton ist gut abgemischt und kommt mit sattem Bass schön wuchtig rüber. Raumklang ist ebenfalls gut. 4,5 Punkte

Extras sind ein Making Of und zusätzlich, sowie erweiterte Szenen.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2015 um 19:24
Steelbook-Update
Bewertung ist identisch
mit der der Erstauflage/Gesamtbox Episode 1-6
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2015 um 19:24
Steelbook-Update
Bewertung ist identisch
mit der der Erstauflage/Gesamtbox Episode 1-6
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2015 um 19:23
Steelbook-Update
Bewertung ist identisch
mit der der Erstauflage/Gesamtbox Episode 1-6
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2015 um 19:23
Steelbook-Update
Bewertung ist identisch
mit der der Erstauflage/Gesamtbox Episode 1-6
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2015 um 19:22
Steelbook-Update
Bewertung ist identisch
mit der der Erstauflage/Gesamtbox Episode 1-6
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2015 um 19:22
Steelbook-Update
Bewertung ist identisch
mit der der Erstauflage/Gesamtbox Episode 1-6
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2015 um 19:19
Die Story ist nichts für schwache Nerven
und meiner Meinung nach etwas abscheulich dargestellt...
Aber leider eben auch damit sehr realistisch
und sicherlich wahrheitsgemäß...
In jedem Kriegsfilm gibt es nunmal Gegner,
hier sind es eben mal die deutschen,
die als der abscheuliche Feind dargestellt werden.
Auch wenn das heldengetue der Amis, besonders Pitt,
teils echt nervt, so ist der Film dennoch sehenswert
und nicht so schlimm, wie es die Bewertungen vermuten lassen könnten.
Die Action, habe ich zumindest, selten realistischer gesehen.
Das Bild, aber besonders der Ton ist der wahre Hammer...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2015 um 19:16
Ein tolles Konzert und in Blid und Ton sehr gut. Die Referenz muss ich hier allerdings anzweifeln (Referenz ist Eagles Live in Melbourne). Der Anspruch trifft maximal auf 2-3 Stücke zu, die nicht so Basslastig sind. Der abgestimmte Bass dieser BD ist zu schwammig abgestimmt und verdrängt die erforderlichen Höhen für eine klare Wiedergabe. Selbst die EInstellungen an meinem neuen Elac Sub 2030 lassen hier keine bessere Abmischung erkennen. Aber nichts desto trotz gibt es für diese BD eine glatte 2 mit Tendenz zur 1.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D5500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2015 um 19:10
Im zweiten Weltkrieg werden Soldaten der Wehrmacht von den Bewohnern eines Dorfes getötet und in einem See versenkt. Der See gilt seitdem als verflucht und als eine Frau dort baden geht, erwachen die Soldaten als Zombies wieder zum Leben.

Zombies Lake ist absoluter Exploitation Trash und versucht mit ordentlich nackter Haut - einschließlich ein paar tieferer Einblicke - sowie mit extrem billigen Zombie Effekten zu überzeugen, es bleibt jedoch beim Versuch. Die Geschichte ist etwas wirr und ziemlich dünn, die Schauspieler agieren amateurhaft und das Make-Up könnte jeder Vorschüler übertrumpfen. Der harte Trashfaktor hat dem Titel jedoch einen gewissen Kultstatus verliehen und irgendwo hat der Film auch seinen Charme.

Der Blu-ray Transfer ist abgesehen von regelmäßigen deutlichen Kratzern und Bildpunkten sowie leichten Schwankungen in der Schärfe einfach phänomenal. Wenn die altersbedingten Mängel nicht wären, hätte die Veröffentlichung die Bestnote verdient.

Der deutsche Ton klingt gut verständlich. Teilweise gibt es nachsynchronisierte Stellen, die Synchronisation ist aber sowieso eher billig.

Das Mediabook ist schön gestaltet und lediglich auf 333 Exemplare limitiert, da der Titel einfach keine große Zielgruppe hat. Ich besitze Nummer 151. Die Limitierungsnummer ist ins Booklet eingetragen. Als besonderes Extra liegt der Veröffentlichung ein weiterer Bonusfilm mit Howard Vernon und Antonio Mayans auf DVD bei - Die Rache des Hauses Usher von Jess Franco.

Zombies Lake ist für Trash Fans durchaus einen Blick wert, ansonsten handelt es sich um einen ziemlich billigen Genre Streifen, an dem wahrscheinlich nur wenige Gefallen finden dürften.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 17.11.2015 um 19:07
Ein gutes Konzert ohne den richtigen Funken. Da mir die alten Stücke von Hot August Night oder Live at the Greek sehr bekannt sind, ist das hier dann doch mehr ein nicht ganz geglückter Auftritt. Zum einen fehlt das (wie bei Hot Aug. Night) das knallende Schlagzeug sowie die Euphorie des Stars. Die Aufnahme ist lediglich befriedigend da hier einfach der "Dampf" fehlt. Bild ist gut . Neil Diamond selbst macht für sein Alter zwar noch eine ganz gute Figur, jedoch die auch alternde Band kommt nicht so richtig in Quark. Habe Sie ad acta gelegt und schmeiss mir dann doch lieber bei Bedarf die Original Hot August Night in den Player. Wie so oft bei schlechteren Remakes.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D5500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2015 um 18:57
WOW. Als ausgesprochener Fan von BD Konzerten kommt dieses in meine A Sammlung. Nach den You Tube Ausschnitten war ich erst skeptisch wegen der lauten Atmosphäre. Als ich gestern die BD einwarf wurde ich eines besseren belehrt. Top Klang - Top Bild - Top Konzert. Zwar ohne Band aber alles Live mit einem so genannten "LOOP". Genial was der Typ drauf hat. Das Konzert wird immer besser und besser. Die Extra eingespielten Privateinblicke sind sehr interessant und sympatisch. Der Bass knallt und die Höhen sind Top. Habe nicht geglaubt das Wembley so eine Akkustik hin bekommt. Diese BD ist jeden Cent wert und wird garantiert des öfteren den Weg in den Player antreten müssen. Kaufempfehlung - 100% Ja.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-D5500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 17.11.2015 um 15:29
Cherrybomb erinnert stark an Jugend Zeiten die Konflikte mit ihren Eltern haben und genau das zeigt er auch. Zwei Freunde die von dem gleichen Mädchen schwärmen und das Pech haben das diese genau das provoziert. Das es da immer wieder zu Macht Spielchen der beiden Freunde kommt ist schnell absehbar. Die Story punktet mit guten Charackteren und einem starken Ende. Leider gibt es immer wieder Längen so das Cherrybomb nur etwas über Durchschnitt bleibt. Positiv sind auf jeden Fall die verrückten Väter der Teenage Kids so das die eine oder andere Szene schon sehr amüsant ist.

Story:
Als die beiden Jungs auf Michelle treffen, verlieben sich beide in sie. Michelle kommt dies gerade recht und sie flirtet daraufhin mit beiden Jungs. Malachy und Luke versuchen ihr Herz zu erobern und nutzen dabei jede günstige Gelegenheit. Nach und nach wird aus Freundschaft erbitterte Rivalität ...

Bild: Natürliche Farben guter Schwarzwert - Schärfe gut. Insgesamt gutes Bild

Ton: Stimmen gut hörbar Bässe teils kräftig - Klang insgesamt sehr gut

Extras: Siehe Oben!

Fazit: Einfache Teenie Komödie mit harten Drama Ausgang der oft gute Ansätze liefert, aber nicht genügend fesseln kann. Der Film lebt vom Sex Geflüster der Teenies und den durchgeknallten Vätern die so gar kein Vorbild für ihre Sprößlinge sind. Die große Stärke des Film beginnt erst kurz vor Schluß als aus Spass bitterer Ernst wird, so das sich wenigstens das Durchhalten gelohnt hat. Die Darsteller überzeugen überwiegend...ansonsten würde ich sagen das er letzlich Geschmacksfrage bleibt - der eine wird mehr der andere weniger damit was anfangen können.

Story: 3,5 Pkt. Bild 3,8 Pkt. Ton: 4,2 Pkt. Extras: 2,0 Pkt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2015 um 12:53
Top Jackie Film. Teilweise Doppelkonturen, jedoch weitestgehend ein gutes Bild.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2015 um 12:49
Klasse Film, klasse Extras. Bild und Ton für das Alter in Ordnung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2015 um 12:46
Klasse Nachfolger von Projekt A aka Superfighter. Bild etwas körnig, Ton in Ordnung. Einige Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2015 um 11:00
Bild wie gewohnt an manchen Stellen sehr gut und dann wieder zuviel Filmkorn. Story etwas schleppend aber im Großen und Ganzen OK.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-55ES6300 (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 17.11.2015 um 10:31
Kann mich hier meinem Vorredner nur anschließen!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2015 um 09:25
Story: Sehr durchschnittliche und teils langweilige Actionkomödie. Zu Beginn startet der Film recht langatmig, bis er zur eigentlichen Handlung kommt, diese ist zwar nett gemeint, aber recht schlecht umgesetzt. Gegen Ende wird der Film nur noch albern, indem sich plötzlich jeder und jede als potentieller Killer entpuppt.

Bild: sehr gut, keinerlei Unschärfen, gibt es nichts auszusetzen

Ton: zu leise Tonabmischung

Extras: Making of, Geschnittene und alternative Szenen, Gag Reel, Trailer, Fotogalerie, Steelbook
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2015 um 07:55
Dieser Film war eine richtig Überraschung und erinnert an die Bourne Filme, nur mit einer weiblichen Hauptdarstellerin und ohne Rumgewackel mit der Kamera. Es gibt schöne handgemachte Action ohne Ende, ohne Rumgewackel wie gesagt und ohne schnelle Schnitte. Olga Kurylenko sieht in der Hauptrolle nicht nur gewohnt verdammt gut aus, sondern geht Actionmäßig ab wie Sau. Egal ob Fights, Verfolgungsjagden oder Rumgeballer. Sie zeigt hier klar dass sie das Zeug zu einem Actionstar hat. James Purefoy als Gegenspieler kommt dazu noch herrlich lässig rüber. Beide liefern sich ein klasse Katz und Maus Spiel. Wenn es mal keine Action gibt, wird es auch nicht langweilig, denn die Spannung ist durchgängig hochgehalten. Einzig was den Film etwas runter zieht ist das Ende, weil hier merkt man dass es auf eine Fortsetzung ausgelegt ist, aber ob diese kommt ist natürlich fraglich.
Das Bild ist farblich recht kühl gehalten, dafür ist die Schärfe aber sehr gut und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton hat eine gute Kraft, mit guten Details.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer und ein 23 Minuten Making of.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 17.11.2015 um 06:15
Für jeden Fan von 80ger Jahre Slasher ist der Film klar ein Muss. Anfangs etwas seicht mit recht miesen Effekten geht es sobald die Charaktere in den Film geschleudert werden richtig ab. Jedes Slasher Klischee wird aufs Korn genommen und wunderbar damit gespielt, so dass ich richtig gut lachen konnte. Auch die Atmosphäre macht viel Laune und der Cast war sichtlich mit viel Spaß dabei. Taissa Farmiga spielt die Hauptrolle super, eine tolle Mischung aus Gefühlvoll und extrem taff. Das Final lässt einen Slasher Fan regelrecht aufjubeln und das Ende schreit nach Sequel. Herrlicher Filmspaß. Einzig was schade war, dass die Kills aufgrund der PG 13 Politik recht harmlos waren, da hätte man noch mehr rausholen können.
Das Bild war stellenweise recht weichgefiltert, so das Details wie einzelne Haare zwar sichtbar waren. Poren weniger. Die Farben haben eine super kraft. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton hatte eine tolle Kraft mit guten Bässen.
Als Bonusmaterial gibt es nur geschnittene Szenen und 7 Minuten Features über die CGI.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 17.11.2015 um 06:15
In Los Angeles kommt es plötzlich zu merkwürdigen Übergriffen, schnell entstehen Unruhen. Die Armee versucht einzugreifen, doch alles scheint machtlos, denn langsam breiten sich die Zombies aus. Mittendrin eine kleine Patchwork Familie.
Walking Dead ist die erfolgreichste Basic Cable Serie die zur Zeit läuft und aktuell der Hauptgrund warum der stets mit der Pleite zu kämpfenden Sender AMC noch überlebt. Mit diesem Prequel Spin of welches nun ohne Comicvorlage auskommen muss, versucht nun AMC eine zusätzliche Geldquelle zu kreieren. Quotentechnisch recht erfolgreich, inhaltlich eher weniger. Die Serie spielt ca. 2 Monate vor den Ereignissen aus Walking Dead, der Ausbruch wird nicht erklärt man zeigt halt wie man Anfangs in LA mit dem Ausbruch umgeht bevor die Welt ins Chaos stürzte und Sheriff Rick aus dem Koma erwachte. Die ersten beiden Folgen sind eine ziemliche Qual, extrem langweilig, nichts passierte und alles dümpelte vor sich hin. Erst ab der dritten Folge steigerte es sich schon und wurde immerhin solide. Das Staffelfinale machte direkt noch Laune, sorgt aber nicht dass die Staffel über Mittelmaß hinaus kommt und erreicht natürlich nicht annähernd die Qualität der Originalserie. Richtig schlimm sind aber die Charaktere, sie reagieren Klischeehaft, naiv, bräsig oder halt schlichtweg dumm, so dass da keine Sympathiepunkte entstehen können und man allen den Tot wünscht. Bleibt zu hoffen dass es sich in Season 2 steigert.
Das Bild ist nicht ganz so unterirdisch wie bei der Originalserie. Es hat zwar auch mit schwachen Farben, Filmkorn und Unschärfen zu kämpfen aber nicht ganz so extrem wie bei Walking Dead.
Der englische Ton ist ganz gelungen mit schönen Details, muss sich aber außer im Finale recht selten beweisen da die Serie recht ruhig gehalten ist.
Als Bonusmaterial gibt es ein 2 Minuten Feature über die Charaktere, ein 4 Minuten Feature über die Story und jede Menge Trailer. Ingesamt recht armseelig.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 16.11.2015 um 22:19
Vier solide gute Western in einer originellen Verpackung.

Insgesamt sehr gut restauriert. Bei allen vier ist die Schärfe wirklich sehr gut, erst recht in Anbetracht des Alters. Feines, nicht störendes Filmkorn bei allen und etwas weicheres Bild bei den Totalen.

Die Monospuren sind allesamt klar und bestens verständlich.

Extras sind leider keine vorhanden.

Die Gewaltigen
Story: 4,5
Bild: 3,5
Ton: 2,5
Extras: 0

Mit Dynamit und frommen Sprüchen
Story: 4,0
Bild: 3,5
Ton: 2,5
Extras: 0

Sinola
Story: 3,5
Bild: 3,5
Ton: 2,5
Extras: 0

Ein Fressen für die Geier
Story: 4,0
Bild: 3,5
Ton: 2,5
Extras: 0

Die Holzbox selbst ist gut verarbeitet und besteht auch Weichholz (Fichte, wenn ich mich nicht irre).
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2015 um 20:29
Nach einer recht holprigen und langatmigen Anfangssequenz kommt der Film etwas in Fahrt, kann aber selbst dann nicht mehr überzeugen. Richtig abgestimmt ist hier nicht viel. Der Film ist vollkommen überfrachtet von allen möglichen Ideen, die überhaupt nicht zusammen passen, aber offensichtlich als so toll eingestuft wurden, dass sie unbedingt im Film untergebracht werden mussten. Ich habe mich hier gefragt, was die Wachowskis mir hier sagen wollten. Von allem Etwas und letztendlich nichts von Belang. Bedient wurde sich bei so ziemlich allen Sci-Fi Filmen. Sehr schade eigentlich, da sie das wesentlich besser können und auch schon bewiesen haben. Die schauspielerischen Leistungen sind auch ziemlich miserabel und das von gestandenen Schauspielern, die ihr Fach eigentlich beherrschen. Immerhin kann der Film im visuellen Bereich punkten.

Positiv ist die technische Umsetzung.

Ein sehr gutes Bild mit sehr guter Schärfe, reichlich Details und kräftige Farben. Hier gibt es keinerlei Anlaß zur Kritik.

Ebenso beim Ton, der in einer richtig guten, nahe an der Referenz liegenden Abmischung vorliegt.

Die Extras sind ziemlich mau und eher als eine Selbstbeweihräucherung einzustufen.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2015 um 19:29
Spannender film aus dänemark der bis zum Schluss zu gefallen wußte, an bild und ton gibt es nicht viel zu meckern.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2015 um 18:56
Die Story ist echt nicht so dolle. Fand auch einige Dino-CGI nicht so gut getroffen. TEchnisch aber auf hohen Niveau.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD550
Darstellung:
Sony KDL-60W605B (LCD 60")
gefällt mir
2
bewertet am 16.11.2015 um 18:48
Als der Amateurfunker Paul einen Hilferuf empfängt, fährt er mit seiner Freundin Martha aufs Land und findet die Quelle in einem verlassenen Haus am Waldrand. Vor 20 Jahren wurde ein Ehepaar ermordet und ihre Tochter im Keller tod aufgefunden und bald merken Paul und Martha, dass es sich um ein Geisterhaus handelt.

Ghosthouse ist ein unterhaltsamer Geister-Horrorfilm, der mit einer soliden Horroratmosphäre und vor allem mit echt coolen Splattereffekten überzeugt, die den Streifen etwas von der Masse abhebt.

Die Bildqualität pendelt sich im soliden Mittelfeld ein. Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Das Mediabook ist gewohnt hochwertig gestaltet und kommt mit einem schönen Booklet. Ich besitze Nummer 115 von 666. Als besonderes Extra ist die TV-Fassung im Open Matte Format enthalten.

Mit guten Splattereffekten bietet Ghosthouse einen sehenswerten kleinen Horrorfilm in einer schönen Veröffentlichungen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2015 um 18:37
Ein Film der wirklich Spaß macht. Bezaubernde Charaktere in einer flott gespielten Erzählung. Wer ein Fan von anspruchsvoller Unterhaltung ist ohne das es Quatsch Comedy wird ist hier genau richtig. Zum Vergleich als gute Laune Vorlage würde ich hier "Walter Mitty" ansetzen. Bild und Ton hervorragend. Bei all den schlechten Weltnachrichten zur Zeit endlich mal wieder ein positiver Film mit Schmunzelgarantie. Wirklich NICE NICE
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D5500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 16.11.2015 um 18:31
Unerwartet gut. EIn wirklich toller Film mit starken Effekten und genialem Ton. Es rummst richtig und der Film macht von Anfang bis Ende Spaß. Allerdings kann man sich meines erachtens die 3D Version sparen. Keine A Ha Effekte und ziemlich schwach umgesetzt. Der Film ist in 2 D allerdings 5 Sterne reif. Kaufempfehlung ein fettes ja, aber 2D.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Samsung BD-D5500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2015 um 18:11
Auch mich konnte der Film nicht begeistern. Es gibt ein paar gelungene Szenen, aber als ganzer Film ist dieser Terminator Teil eher langweilig und macht nur wenig Spaß. Gutes Popcornkino sieht anders aus! Zudem empfand ich den deutschen Ton als ziemlich enttäuschend. Die Gespräche zu laut und die Musik viel zu leise abgemischt!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony
Darstellung:
Panasonic TX-L47WT50E (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 16.11.2015 um 16:13
Mit FROM DUSK TILL DAWN hat Robert Rodriguez einen der Kultfilme der 90'er gedreht. Vor der Kamera und als Drehbuchschreiber mit dabei sein Buddy Quentin Tarantino. Neben SIN CITY ist dieser Film hier sicherlich die beste Kooperation der beiden und gefällt mir immer noch um Längen besser als der etwas überbewerte PULP PICTION.

Denke jeder kennt den Film, somit spare ich mir Ausführungen zum Inhalt. Auch nach x-maligen Sehen finde ich den Streifen immer noch sehr cool. Die Effekte sehen heute noch einwenig trashiger aus als damals schon, aber darum gehts auch nicht. Es ist und bleibt ein schön blutiges Roadmovie mit einer Reihe abgefahrener Ideen:
Clooney war nie so cool wie als Seth Geko, sein Bruder (gespielt von Tarantino) gibt den Psychopathen aber nicht weniger glaubhaft. In den Nebenrollen treten wieder die Rodriguez Buddys Danny Trejo und Chech Marin auf. Ein Highlight für das männliche Geschlecht ist aber auch Salma Hayek, die mit ihrer Tanzeinlage glaube ich Jeden den Kopf verdreht hat. Actiontechnisch ist der Kultfilm natürlich ebenfalls über alle Zweifel erhaben, denn hier werden Vampire auf quasi jede erdenkliche Art und Weise ins Jenseits befördert, die man sich nur vorstellen kann. Garniert wird das Ganze mit einen schön rockigen Soundtrack, was will man mehr? 5/5

---

Bild: Für eine Low Budget Produktion ist das Bild wirklich sehr gut für die BD aufbereitet worden. 16:9 Vollbild ohne Balken, dafür mit satten Farben und einem sehr guten Kontrast. Das Upgrade von DVD hat sich in jedem Fall gelohnt. 4,5/5

Ton: Beginnt der Film noch recht ruhig wird in der letzen 3/4 Stunde ein echtes Effektfeuerwerk abgefeuert, akustisch gibts da wenig zu beanstanden. 4,5/5

Extras: Das meiste müssten die Features der DVD Special Edition sein, hab noch nicht reingeschaut. Gelungen wie auch bei den Tarantino-Filmen von Studiocanal ist das der Film nicht nur im Keep Case sondern auch mit einem stabilen Schuber + Wendecover ausgeliefert wird. 3/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 16.11.2015 um 15:31
The Guest ist grundsätzlich ein gut gemachter und vor allem zu Beginn auch spannender Thriller mit cooler Action. Gegen Ende gerät die dünne Story endgültig aufs Glatteis und enttäuscht mit einem konfusen Finale. Hier wäre deutlich mehr möglich gewesen.

Das Bild zeigt vor allem in den Nahaufnahmen eine tolle Schärfe. Bei den dunklen Szenen gehen leider einige Details verloren. Der Ton ist druckvoll und knackig. Die Dialoge sind sehr gut verständlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2015 um 14:47
Wieder mal wird das Thema Zeitreisen in Hollywood aufgeworfen. Das Ganze ist gut gemacht und auch die Grenzen der Physik werden (imho) eingehalten. Doc Brown würde zwar anderer Meinung sein, aber die Wissenschaft hat sich ja seit 1985 auch weiterentwickelt ;)
Die Hauptdarsteller sind über jeden Zweifel erhaben - die Umwandlung von Joseph Gordon-Levitt zum jungen Bruce Willis ist jedoch weniger gut gelungen. Dennoch ist die Handlung leicht Verständlich und spannend.
Beim Bild gibt es nichts zu meckern, ebenso der (englische) Ton ist sehr gut. Sehr dynamisch.
Extras sind vorhanden - aber auf das Thema Zeitreise wurde auf anderen BDs schon intensiver eingegangen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Marantz UD7007
Darstellung:
Epson EH-TW9100
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2015 um 14:39
Der Film beginnt stark, bietet aber danach höchstens durchschnittliche Unterhaltung für die ganze Familie. Die Story bleibt Stückwerk und der Humor teils auf der Strecke.

Technisch bietet die BD das volle Programm. Perfekte Bildqualität mit satten Farben und gnadenloser Schärfe. Der Sound ist räumlich und mit schönem Volumen abgemischt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2015 um 13:06
Ziemlich Billiger Müll den man einmal sich ansehen kann und das reicht auch.Bild und Ton ist auch nicht so der Hit.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2015 um 13:04
Alzheimer ist also so lange spaßig, bis die betreffende Person ALLES vergessen hat? Soll das die Aussage dieses trashigen Streifens sein? Ich habe dies jedenfalls so verstanden! Schöne heile Welt! In den Kühschrank pissen - voll lustig! Für Freunde des deutschen Trashkinos auf jedenfall eine Empfehlung.

Bild hat mir nicht gefallen... lag wohl daran, dass ich die Blu-ray über TV gesehen haben. Der Ton ist nicht auffällig gut und auch nicht auffällig schlecht. Die schauspielerischen Leistungen sind auch nur durchschnittlichen... bis auf die von Herrn Hallervorden! Hinzu gesellen sich eine grauenhafte Musik, unmögliche Kameraeinstellungen und eine seltsame Schnitttechnik.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
2
bewertet am 16.11.2015 um 13:01
Action pur, allenfalls mit nur einem Hauch von Story. Für mich persönlich einfach zu wenig. Der Film zeigt im Grunde über die komplette Laufzeit nur eine Verfolgungsjagd mit permanenter Action, die visuell erstklassig in Szene gesetzt wurde. Im Prinzip somit eine Stuntshow. Also Hirn aus und einfach berieseln lassen, da Storymäßig wie gesagt nichts geboten wird, wobei man das Hirn auch nur in geringster Weise bräuchte. Falls die Absage von Mel nach Sichtung des Drehbuchs kam, kann ich das nur vollstens verstehen.

Technisch gibt es hier nichts, was man kritisieren könnte.

Exzellentes Bild mit erstklassiger Schärfe, satten Farben und reichlich Details.

Der Ton kommt richtig wuchtig daher und bietet eine sehr gute Räumlichkeit und Dynamik.

Auch bei den Extras kann man sich nicht beschweren. Reichlich und vor allem wirklich gut.

Fazit: Wem die Story egal ist und nur die Action zählt, der ist hier goldrichtig. Unter diesem Aspekt ist der Film volle 5 Punkte wert.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2015 um 12:28
Es gibt viel Spannung, gelungene Gags und die Schauspieler machen ihre Sache alle gut! Insgesamt ist es einfach ein gut unterhaltender Film, der einen etwas zerstreuen lässt und dem man auch kleinere Logikfehler nicht wirklich übel nimmt.

BILD: sehr ausgewogenes Bild, sehr gute Schärfe, natürliche Farben, gutes Schwarz

TON: gelungene Abstimmung zwischen Dialog und Musik- bzw. Actionpassagen, die Räumlichkeit hätte etwas besser sein können.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2015 um 07:35
Ich hatte die BD aufgrund der Review von Porno-Pete (der normalerweise immer einen guten Riecher hat) gekauft, wurde aber letztendlich doch erheblich enttäuscht. Wie kann man für den Streifen eine 2+ geben?? Der Film ist zwar kein Rohrkrepierer und fängt auch spannend an (Anfang - Banküberfall-Szene),aber alles was danach folgt, ist Ware von der Stange und klar im B/C NIveau einzuordnen. James Purefoj ist der einzige kleine Lichtblick im Film, denn seine Rolle hat er gut gespielt, auch wenn das Drehbuch ihm gegen Ende des Films eine nervende lange Dialogszene aufgezwungen hat. Generell ist der Film mit seiner Herangehensweise etwas zu weich in manchen Szenen geraten. Die Spannungskurve flacht nach gutem Beginn nur noch ab und man langweilt sich zwischenzeitlich sogar. Olga Kurylenko (super gespielt in Hitman und Ein Quantum Trost) ist auch nur noch ein Schatten ihrer Selbst. Diese Pony-Friseur steht ihr zudem überhaupt nicht..da hätte sie nach dem Enbttarnen sich die Haare komplett verändern müssen, anstatt.....naja egal. Film war ein Griff in die Tonne und nicht einmal die Leihgebühr und Lebenszeit wert zu schauen...da kann man diese in Nützlicheres investieren....Fazit: 4,5/10 Punkte!
Bild- und Ton der Blu-ray sind ganz ordentlich und im HD-Niveau einzuordnen. Extras bestehen nur aus einem Making Of und Trailern. Wendecover!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
 
gefällt mir
3
bewertet am 16.11.2015 um 04:52
Nachdem ich von Staffel 1 und 2 restlos begeistert war, finde ich hier keine Worte mehr um mein Lob nochmal zu überbieten. Die Story ist einfach der Wahnsinn. Immer wieder wird man von einem Twist praktisch überrannt und kann es selbst kaum glauben. Ganz besonders muss ich da an die " Red Weeding " denken. Danach hab ich erstmal ne viertelstunde pause gemacht bevor ich die nächste folge geschaut habe :D
Die neuen Charaktere passen hervorrangend in die uns bisher bekannten Welten von Westeros und Essos ein. Aber auch mit die alter fiebert man weiterhin mit oder will sie endlich scheitern sehen. Die Besetzung ist wieder mal vom feinsten. Die Action ist auch wieder sehr nice in Szene gesetzt worden und zum lachen ist auch einiges dabei. Die Mischung stimmt mal wieder von A bis Z. Hier kann man gar net aufhören reinzuschauen. Die Serie hat einfach alles zu bieten was das Universum hergibt. Ganz nebenbei bin ich auch total froh nie die Bücher gelesen zu haben und werde daher immer extrem überrascht.
Das Bild kann wie schon bei den ersten beiden Staffeln auf höchster Linie überzeugen. Bis auf ganz wenige Ausnahmen ist es Messerscharf und die Details sind fast immer massig vorhanden und bestens zu erkennen. Nur ganz selten findet man ne weiche stelle. Der Kontrast, die Farben und der fast immer satte Schwarzwert sind wieder auf einem Top Niveau. Auch die Plastizität und Tiefenwirkung lässt kaum Wünsche offen. Der einzigst größere Kritikpunkt ist das Rauschen das hin und wieder bei dunklen und verschneiten Szenen auftritt. Trotzdem vergebe ich hier gerne die volle Punktzahl.
Auch wenn wieder nur eine Deutsche DTS Spur vorhanden ist, kann diese trotzdem komplett überzeugen. Durchgehend bekommt man eine tolle Surroundaktivität mit top effekten und einer überragenden Musik geboten. Auch der Tiefenbass kann sich hören lassen. Dazu sind die Dialoge immer bestens zu verstehen. Wenn man dann die Originalspur einlegt, sieht bzw hört man das es sogar noch ne Stufe besser geht. Werde mir die Folgen mit Sicherheit dann auch nochmal in Originalton anschauen.
Die Extras sind auch wieder vom Allerfeinsten. Ich wurde fast 6 Std lang bestens Unterhalten. Kann sie total weiter empfhelen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2015 um 21:57
Um Kopf und Tragen ist ein typisches Hal Needham / Burt Reynolds Vehikel. Die Geschichte tritt eher in den Hintergrund, dafür geben sich coole Stunts und witziger Klamauk die Klinke in die Hand. Das Ergebnis ist kurzweilige Unterhaltung.

Die Blu-ray von Warner ist eine enorm positive Überraschung, da die Bildqualität wahnsinnig überzeugend ist und eine grandiose Schärfe abliefert. Minimale Schwankungen sind kaum der Rede wert.

Der deutsche Dolby Digital Monoton ist solide und klingt klar und verständlich.

Bis auf einen Trailer bietet Warner leider keine Sonderausstattung an und ein Wendecover fehlt natürlich ebenfalls.

Um Kopf und Kragen ist bestes Sonntagabend Unterhaltung auf einer guten blauen Scheibe. Fans von den Highway Filmen können hier einen Blick riskieren.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2015 um 21:13
Roger Moore Nachfoger "T.Dalton" ist ein harter Agent und "Der Hauch des Todes" obendrein sehr Actionlastig!

Bild und Ton wirken frisch und trotz das der Film bald 30 Jahre alt wird!

Fazit: Allein wegen den WIENszenen sehenswert! Bloss das Bond Girl war ein Fehlgriff!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2015 um 21:08
Der einmalige Bonddarsteller George Lazenby (Unterhosenmodell und kein Schauspieler) macht seine Arbeit gut und auch ansonsten nicht der schlechteste Bond wie viele meinen! Es wird auch "Spectre" erwähnt und es gibt viele Ähmlichkeiten zum aktuellen Bond!
Der Österreicher Willi Bogner war für die Ski-Stuntszenen zuständig die teils auch in Österreich gedreht wurden!

Das Bild ist dem Alterentsprechend tadellos remastered!
Der DTS Ton klingt alt & Frontlastig!

Fazit: Ein Geheimtipp und all den Bond Filmen!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2015 um 20:49
The War Waggon gehört für mich zu den besseren Western mit John Wayne. Das Zusammenspiel von Kirk Douglas und John Wayne ist einfach nur herrlich.

Wie schon bei den anderen Veröffentlichungen der Reihe ist auch hier das Bild ist sehr ordentlich restauriert, mit genau den gleichen Stärken und Schwächen. Nahaufnahmen, die eine tolle Schärfe mit reichlich Details bieten und Totale, die teils etwas weicher sind. Zudem feines permanentes Filmkorn, welches aber nicht stört.

Der Ton ist klar und immer bestens verständlich. Eine wirklich gute Mono-Tonspur.

Extras sind keine vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2015 um 20:41
Ein sehr ordentlicher Western, der aufgrund seiner Dialoge mehr ins Komödiantische abdriftet. Leider verkörpert die mit frommen Sprüchen durch den Film führende Katherine Hepburn ihre Rolle meiner Ansicht nicht ganz so gut. Das ständige Lächeln auf ihrem Gesicht zeigt zwar die Freunde, die sie beim Spiel wohl hatte, passt aber nicht immer ins Bild. Ansonsten macht es richtig Spaß, den beiden „altgedienten“ Darstellern zuzuhören. Erst recht, da die Dialoge in der heutigen Zeit immer noch sehr gut sind und teilweise sogar noch zweideutiger interpretiert werden könnten.

Das Bild ist sehr ordentlich restauriert. Besonders die Nahaufnahmen bieten eine tolle Schärfe mit reichlich Details. Die Totalen sind teils etwas weicher und verlieren in manchen Szenen sogar deutlich an Details. Insgesamt aber noch absolut auf HD Niveau.

Der Ton ist klar und immer bestens verständlich. Etwas gewöhnungsbedürftig ist hier die Synchronstimme von John Wayne, auch wenn Arnold Marquis in so einigen Filmen John Wayne seine Stimme geliehen hat..

Extras sind keine vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 15.11.2015 um 20:29
Sehr gut gemachter Film , von der Story , Sound .Die Bildqualität ist auf sehr hohem Niveau.Die Schauspieler sind hervorragend ausgewählt worden und machen ihre Sache sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2015 um 17:45
Nun ja, eigentlich hat mir der Film noch recht gut gefallen, aber vor allem meinen Kindern (ist jetzt nicht wirklich was für Erwachsene). Bild und Ton sind auf sehr hohem Niveau.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Samsung UE-60H7090
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2015 um 17:27
Alicia ist eine junge Maklerin und organisiert als Geburtstagsüberraschung für ihren Freund Simon ein gemeinsames Picknick in einem beinahe verlassenen Mietshaus in Barcelona. Zu ihrem Unglück sendet die skrupellose Maklergesellschaft an diesem Abend ein paar Männer, um den letzten verblienen alten Mieter aus dem Weg zu räumen, um das Gebäude zu renovieren und profitabel neu zu vermieten. Das Paar ist eingesperrt und in tödlicher Gefahr.

Die Idee, den Makler zum Feindbild des Streifens zu machen, ist irgendwo genial, denn wirklich niemand dürfte ein großer Fan von Maklern sein, auch wenn die ausführenden Kräfte natürlich nur Handlanger sind. Anfangs haben sie es mit eher semi-professionellen Killern zu tun, bis diese versagen und die Kavallerie eintrifft. Hier nimmt der Streifen auch endlich deutlich an Spannung und Intensität auf, da er es in der ersten Hälfte einfach nicht schafft, die Atmosphäre konstant aufrecht zu erhalten. Das Setting ist ansonsten überzeugend, trotz der Eindringlinge in das Wohnhaus handelt es sich jedoch nicht wirklich um einen Home Invasion Titel sondern mehr um einen klassischen Slasher, zumindest als der wirklich gefährliche Killer auftaucht, auch wenn die Zahl der Opfer überschaubar bleibt. Mit einer Laufzeit von nur 78 Minuten bis zum Abspann ist der Streifen allerdings etwas kurz geraten.

Die Bildqualität ist gut, stellenweise sogar sehr gut und die Kamera zeigt teilweise wirklich starke und atmosphärische Aufnahmen, der Look stimmt jedoch nicht immer ganz.

Der deutsche Ton ist stark und räumlich gut abgemischt.

Das Mediabook kommt in Hochglanzoptik und einem schönen Druck. Alle technischen Informationen befinden sich auf dem Backpaper, welches nur lose aufliegt. Das Booklet bietet einige Bilder und lesenswerte Texte. Die Ausstattung bietet ansonsten leider nur ein Making-of.

Sweet Home rettet sich nach einem etwas schwachen Start auf der Zielgeraden mit stetig zunehmender Spannung und soliden blutigen Effekten, auch wenn das Finale wieder eher durchwachsen ist. Als Genre Fan kann man einen Blick auf den spanischen Horrorfilm werfen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
2,0
 
Extras
1,0
1 Bewertung(en) mit ø 2,8 Punkten

Film suchen