Da ich vor ein paar Tagen Teil 1 geschaut hatte, wollte ich nicht lange mim 2ten warten. Die Story ist wieder sehr cool (wenn auch net so ganz überragend wie beim Teil 1) gemacht, besonders mit den Supervillans um Motherfucker und der überragenden Mother Russia :D
Sie sorgen immer wieder für reichlich lacher, die aber diesmal etwas weniger sind als noch bei Teil 1. Das ganze wirkt nochmal ne Spur härter bzw kompromissloser als beim Vorgänger. Nur habe ich nicht verstanden wieso sie am Anfang wieder die Hauptdarsteller so lange eingeführt haben und der teil mit der Highschool hat net so wirklich für mich reingepasst. Auch von Jim Carrey hatte ich doch etwas mehr wildheit in seiner Rolle erwartet. Hatte etwas auf seine Riddler Performance bei Batman damals gehofft :D
Die Besetzung ist ansonsten bis auf die kleinsten Nebenrollen wieder klasse geworden. Dazu wie schon oben erwähnt die Harte Action. Wäre über ne weitere Fortsetzung nicht abgeneigt :)
Das Bild ist wie schon beim Vorgänger mehr als Klasse geworden. Bis auf ein paar kleine weiche ausnahmen ist die Schärfe Hervorragend und die Details sind fast immer Excellent. Nur ein paar Dunkle Stellen sind net ganz so überragend geworden. Auch die Farben, der Kontrast und der Schwarzwert sind mehr als nur nice. Dazu bekommt man auch ne sehr ordentliche Plastizität & Tiefenwirkung geboten. Von Bildrauschen und Filmkorn fehlt hier zum Glück auch jegliche Spur. Ich vergebe hier zu gern die volle Punktzahl.
Wie schon beim Vorgänger gibts beim Sound wieder keine Deutsche HD Spur, aber auch wie schon dort kann die auch hier vorliegende DTS Spur komplett überzeugen und der Frust verschwindet sehr schnell. Durchgehend bekommt man eine schöne Surroundaktivität mit klasse Effekten und toller Musik geboten. Auch der Subwoofer bekommt wieder gute Arbeit und die Dialoge sind immer besten zu verstehen. Auch hier gebe ich dann doch gerne die volle Punktzahl.
Die Extras sind auch wieder gut geworden. Man wird ordentliche 73 Minuten gut Unterhalten.
Über den Film wurde schon alles gesagt. Von mir nur noch soviel: Viel zu viel CGI. Klinisch, kalt und steril.
Enttäuschende Fortsetzung mit einer unfreiwillig komischen Liebesgeschichte und einem unglaublich unsympathischen Hauptdarsteller. Kommt auch nicht annähernd an die erste Triologie heran.
Bild und Ton sind fantastisch.
Aber das reißt es auch nicht heraus.... Man muss enttäuscht zugeben: Drehbuch, Dialoge und die schauspielerischen Leistungen sind einfach schlecht.
Pearl Harbor erschien im Jahr 2001 und war Michael Bay's 4. Film als Regisseur.
Wie der Titel verrät, werden hier die Ereignisse um den verheerenden Angriff auf die im Pearl Harbor auf Hawaii stationierten US-Streitkräfte am 7. Dezember 1941 thematisiert.
Trotz der Laufzeit von rund 3 Stunden, schafft es der Film, durchweg gut zu unterhalten. Die Romanze um Ben Affleck, Kate Beckinsale und Josh Hartnett ist bisweilen teils arg kitschig und eher was für die weiblichen Zuschauer aber tut dem Sehvergnügen jetzt auch keinen allzu großen Abbruch, da die Story interessant und kurzweilig erzählt wird.
Highlight ist natürlich der eigentliche Angriff, der gefühlt eine gute halbe Stunde dauert und typisch Michael Bay, absolut spektakulär in Szene gesetzt ist. Hier kann Bay natürlich seine Stärken ausspielen und liefert beeindruckende Bombastaction. Alles wirkt hier sehr realistisch und es gibt zahlreiche Explosionen. Was hier an Pyrotechnik verblasen wurde ist schlicht atemberaubend. Die Dramatik währenddessen lässt einen gut mitfiebern. Das Schauspiel des bis in die Nebenrollen sehr prominent besetzten Casts leistet natürlich einen sehr großen Beitrag zur klasse Atmosphäre. Erwähnenswert sind auch die spektakulär gefilmten Luftkämpfe der alten Kampfflugzeuge. Hier geht das Actionfanherz auf. Insgesamt hätte man dieses Thema wohl nicht viel besser verfilmen können, zumindest was den Dramaanteil um die eigentlichen Ereignisse angeht und nicht die Romanze nebenher. Ich wurde sehr gut unterhalten und vergeben daher 8 / 10 Punkten.
Das Bild ist soweit ordentlich und hat eine gute Schärfe. Zwar ist ein minimales Rauschen zu erkennen und öfters leichtes Korn aber das stört nicht weiter. 3,5 Punkte
Der Ton ist gut abgemischt und schön dynamisch. Gerade in den Gefechten sind die räumlichen Effekte schön zu hören und auch der Bass ist kräftig.
Extras sind ein Making Of, Musikvideo, Trailer und Featurettes.
Hachiko ist das US-Amerikanische Remake des japanischen Films Hachiko Monogatari aus dem Jahr 1987. Einen Vergleich zum Original kann ich hier leider nicht machen, da ich dieses noch nicht gesehen habe, deshalb wird der Film für sich genommen betrachtet. Er erzählt die wahre Geschichte des außergewöhnlichen Akita-Rüden Hachiko, der eine ganz besondere Bindung zu seinem Herrchen hatte. Jeden Tag wartete Hachi pünktlich gegen 17 Uhr vor dem Haupteingang der Bahnhofshalle auf sein Herrchen, ein Uni-Professor, wenn dieser von der Arbeit heimkehrte. Selbst als der Professor eines plötzlichen Todes verstarb, kam Hachi weiterhin jeden Tag zum Bahnhof und wartete an der gleichen Stelle auf sein Herrchen, welches nie wieder zurück kommen würde. Bis zu seinem eigenen Tod, 10 Jahre später, wich Hachi nicht von seiner Gewohnheit und seiner Hoffnung ab.
Die Geschichte ist nicht nur rührend ohne Ende sondern einfach herzzerreißend und der Film schafft es, dies sehr gut rüber zu bringen. Wenn man anfangs sieht, wie sich eine besondere Bindung zwischen Hund und Mensch entwickelt und festigt, ist es einfach zutiefst traurig und erschütternd, wenn dieses harte Schicksal eintritt. Die wahre Begebenheit verleiht dem Ganzen dann noch eine besondere Gewichtung.
Schauspielerisch wird hier alles richtig gemacht und mit Richard Gere und u.a. Cary Hiroyuki Tagawa ( in einer kleinen Nebenrolle ) ist der Film sehr gut besetzt. "Hachi", der Akita ( oder besser gesagt, die Akitahunde, da es ja mehrere beim Dreh waren ) stielt hier jedoch allen die Show mit seiner Präsenz. Ein Happy End, wie man es sich hier sehr wünschen würde, gibt es leider nicht und man sitzt nach dem Film mit einem dicken Kloß im Hals da. Ich muss sagen, ich bin nicht nah am Wasser gebaut aber hier kamen mir mehrere Male die Tränen und das haben bisher nicht viele Filme bei mir geschafft. Wenn man nur ansatzweise etwas für Tiere, insbesondere für Hunde übrig hat, kann ich den Film nur wärmstens empfehlen.
10 / 10
Das Bild hat eine sehr gute und detaillierte Schärfe, eine gute Farbgebung sowie Kontrast.
Der Ton ist schön ausgewogen und klar abgemischt. Da gibt es nichts zu bemängeln.
Extras sind ein Making Of, Interviews und Trailer. 2,5 Punkte
Hatte den Film auch vor kurzem geschaut ,und muss leider sagen , das er mir nicht besonders gefallen hat , irgendwie war der film so la la la . also in meinen Augen nicht das was die meisten über den Film aussagen . Terminator T 800er besorgt sich über die fehlenden 2 Stunden , die dem Film hier in europa fehlen , na ja , sage ich , dann wäre ich wohl friedlich eingeschlafen , die Kampfszenen waren so einigermassen , aber der rest , na ja . Irgendwie gehen mir diese asiatischen Filme alle auf die Hirnrinde . Es gibt sehr wenige ausnahmen die mir gefallen .
Die Bild und Tonqualität war mittelmaß .
Aber letzendlich muss sich jeder selbst entscheiden , meine subjektive einstellung zu dem Film ist nicht relevant .
Einer der Top Action Filme 2015. Tom Cruise in seiner Paraderolle. Was mir wirklich gefällt sind die doch immer wieder unterschiedlichen Einfälle bei jedem der Mission Impossible Filme, es geht zwar immer darum die Welt zu retten aber trotzdem ist genug Abwechslung dabei das es nicht langweilig wird. In Sachen Action übertrifft er die neuen Bond Filme.
Bild und Ton (Englisch DTS-HD) sind top und endlich mal wieder 5 Punkte wert.
Schickes Steel für einen fairen Preis (im Gegensatz zu den anderen Anbietern).
Der Film gefiel mir sehr. Die Bildqualität war Ok, Ton ebenfalls.
Was jedoch absolut nicht OK war, ist die 3D Darstellung, fast bei jeder Szene mal links, mal rechts ein Balken zusätzlich. Mal 10 cm mal 5cm, ging mir nach 5min so auf den Zeiger das ich in 2D weiter geschaut habe. Nennt sich wohl 3D Floating Windows und ist wohl so beabsichtigt. Hätte ich das vorher gewusst, wäre die 3
D Version nicht in meiner Sammlung!!!
Ohne viel zu sagen ich empfand ihn schwächer als das Phantom Protokoll !! Und das Bild war stark am schwanken zwischen echt scharf, und bescheiden. Meiner Meinung nach ein No go in der heutigen Zeit. Ich wurde ihn (vom Bild her) fast als Fehlkauf bezeichnen.
Nachdem mir der erste Teil sehr gut gefallen hatte,wollte ich die Fortsetzung sogar im Kino schauen.Pitch Perfect 2 hat mir richtig gut gefallen und ist eine gut gelungen Fortsetzung.Der Film ist nicht besser als der erste,aber auch nicht wirklich schwächer.Er erreicht ungefähr das gleiche Level wie sein Vorgänger.Die Darsteller sind auch weiterhin sehr gut.Allen voran natürlich Anna Kendrick und Rebel Wilson.In diesem Teil müssen die Barden Bellas sich mit ''Das Sound Machine'' messen,welche einen komischen,aber interessanten Style haben.Snoop Dogg hat hier auch einen sehr guten Gastauftritt.Als Neuzugang haben wir hier Hailee Steinfeld,welche mir persönlich gar nicht so zu gesagt hat.Ich empfand sie einfach nur als nervig.Ich gebe Pitch Perfect 2 3,5 Punkte.
Die Bildqualität ist sehr gut gelungen.Die Schärfe und der Detailgrad sind top.Die Farben sind schön kräftig und trotzdem natürlich.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität steht der Bildqualität in nichts nach.Der Sound ist sehr kraftvoll und klar.Die Dialoge sind stets sehr gut verständlich.Die Musikszenen klingen einfach nur klasse .Das gibt es nichts zu meckern.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punnkte.
Die Extras sind schon echt sehr umfangreich und unterhaltsam.Ich gebe den Extras 4 Punkte.
Ich hätte wahrscheinlich nie Pitch Perfect gesehen,wenn meine Freundin ihn nicht mit mir mal auf DvD geschaut hätte.Der Film hat mir überraschend gut gefallen,was ich gar nicht erwartet hätte.Immerhin geht es hier um eine Mädchengruppe,die am singen ist.Es liegt aber einfach den Darstellern und dem Humor.Anfangen bei der Hauptdarstellerin Anna Kendrich,welche ich einfach immer gerne in Filmen sehe.Man kann sich hier gut mit ihr identifizieren.Die restlichen Darsteller sind auch sehr sympathisch und witzig.Am bekanntesten dürfte hier Rebel Wilson als Fat Amy sein.Die musikalischen Szene sind echt top,was die Kreativität und das Talent angeht.Das muss ich schon ehrlich zu geben und das obwohl ich mit Musicals zum Beispiel gar nichts anfangen kann.Hier werden aber bekannte Lieder oft neu interpretiert,was interessant ist und sich dazu auch noch cool anhört.Der Film ist einfach eine gute Mischung aus Comedy und Musikfilm geworden.Ich gebe Pitch Perfect 3,5 Punkte.
Die Bildqualität ist echt sehr gut gelungen.Die Farben sind schön kräftig und satt bei gut eingestellten Kontrasten.Die Schärfe ist sehr gut.Der Schwarzwert ist top.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität ist hier natürlich besonders wichtig.In den Gesang-Szenen ist der Ton schön kräftig und klar,so wie es auch sein soll.In den übrigen Szenen fehlt es ein wenig an Hintergrundgeräuschen.Die Dialoge sind aber stets klar verständlich.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.
Die Extras sind für Fans unterhaltsam und haben eine zufriedenstellende Laufzeit.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte
Samantha Caine leidet unter Gedächtnisverlust und versucht, ihre Vergangenheit mit Privatschnüffler Mitch zu ergründen. Als sich herausstellt, dass sie eine ehemalige Killerin des CIA ist, brennt die Luft.
Tödliche Weihnachten ist ein wahnsinnig cooler 90er Jahre Action Streifen, in dem sich Geena Davis und Samuel L. Jackson gegenseitig kesse Sprüche um die Ohren schleudern. Der Cast ist grandios, die Dialoge gepfeffert und die Action rasant, spektakulär und durchaus blutig.
Bild und Ton sind für einen Katalogtitel gut. Und das Zusatzmaterial ist leider so gut wie nicht vorhanden.
Tödliche Weihnachten ist eine wahre Action-Perle und uneingeschränkt zu empfehlen, gerade in der Vorweihnachtszeit.
Ich bin ein großer Fan des Marvel Cinematic Universe (MCU).Meine Vorfreude sowie meine Erwartungshaltung auf Age of Ultron war gigantisch.Ich habe den ersten Trailer bestimmt an die 100 Mal geguckt,was wirklich ernst gemeint ist.Ich war einfach mega gehypet.Im Kino war ich erst etwas enttäuscht,was an der viel zu hohen Erwartungshaltung lag.Auf Blu-Ray konnte ich mich dann viel besser auf den Film einlassen und da hat er mir dann auch viel besser gefallen.Die Charaktere sind wieder einmal einfach nur top.Robert Downey Jr. ist nach wie vor einfach nur genial als Tony Stark usw.Schön zu sehen war,dass Jeremy Renner als Hawkeye viel mehr Screentime als im Vorgänger bekommt.Die Neuzugänge,sprich die Maximoff-Zwillinge,waren sehr gewöhnungsbedürftig,was an dem russischen Akzent lag,was einfach nur komisch klang.Ultron war ein cooler Bösewicht,aber auch nicht ganz das,was ich mir erhofft hatte.Was die Effekte und den Unterhaltungswert angeht,ist der Film natürlich aller erste Sahne.Ich gebe Avengers 2: Age of Ultron 4,5 Punkte.
Die Bildqualität ist wie auch schon beim ersten Teil auf Referenz-Niveau.Die Schärfe und der Detailgrad sind überragend.Die Farben sind sehr kräftig,aber stets natürlich.Bildfehler oder Filmkorn sind nicht vorhanden.Der Schwarzwert ist ebenfalls perfekt.Ich gebe der Bildqualität 5 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls spitze und muss sich nicht verstecken.Die Dialoge sind stets klar verständlich.Die vielen Surroundeffekte kommen richtig gut rüber.Die Räumlichkeit,welche geboten wird,ist echt super und der Soundtrack von Danny Elfman bietet da eine schöne Ergänzung.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras enttäuschen vom Umfang ganz schön.Man wird gerade mal für etwas über 40 Minuten unterhalten,was gemessen an der Größe des Films schon ein wenig enttäuschend ist.Ich gebe den Extras 2,5 Punkte.
Sehr guter Film,
der mir richtig gut gefallen hat.
Hatte bisher versäumt ihn zu schauen.
Nach meinen Rescherchen über den Streifen,
fehlen wohl über 2 Stunden an Material.
Das grenzt wirklich schon an Betrug.
Warum wird nicht die originale Fassung nachgelegt.
Fans und Freunde von solchen Filmen
sollten selbst entscheiden, welche Version
sie schauen wollen.
Zugleich vorweg, ich kenne die Comics nicht! Aber ich kenne alle Marvel Filme der 1. und 2. Phase.
Ich fand die Story an sich sehr gut und wie in allen Marvelfilme darf der Humor nicht fehlen. Was den Film an sich noch etwas sympathischer macht. Die Charaktere harmonieren zusammen und die Schauspieler sind auch sehr gut. Zugegeben ich war Anfangs etwas skeptisch was den Film an geht. Aber im nach hinein hat er mich doch Überrascht.
Das Bild ist eigentlich perfekt. Mir sind keine Fehler oder ähnlich aufgefallen.
Der Ton bietet guten Raumklang und ist gut abgemischt.
Die Story ist zwar eher schwach, aber immerhin ist das ein Katastrophenfilm, und welcher Katastrophenfilm hat schon eine 100 % Wasserdichte Story? ;)
Daher ist die Story meiner Meinung nach ok! :)
Die Schauspieler sind alle ganz gut. Schon alleine das Alexandra Daddario im Film mit wirkt, macht den Film sehenswert! Sie ist einfach eine Augenweide! :D
Das Bild ist perfekt?! Es bietet viele Details, tolle Farben und super schärfe.
Der Ton ist einfach BOMBASTISCH!!! Geniale Effekte, super abgemischt und perfekter Raumklang. Besser geht es nicht!
Mission: Impossible - Rogue Nation ist eine durchaus gute Fortsetzung. und kann mit einer neuen Story durchaus unterhalten, mit einer spannenden Story und guten Darstellern. Das HD Bild des Films ist scharf und zeigt ordentliches HD Feeling, mit starkem Kontrast und tollen Farben. Der Dolby Digital 5.1 Ton klingt nicht schlecht, jedoch sehr schade das hier nicht auf neue Technik gesetzt wird und endlich Heimkinomässig auf HD Ton gewechselt wird.. Extras sind einige vorhanden im schönen Steelbook, ohne FSK Flatschen :-)
Absoluter Blockbuster der mich überzeugt konnte. Die Story ist eher gradlinig aber das sie nicht vorhanden oder schlecht ist kann ich nicht nachvollziehen. Die Technische Seite sowie Effekte sind wunderbar umgesetzt worden. Selten so ein Farb intensives Sciene Fiction gesehen der ein Traum in Sachen Effekten bietet. Die Darsteller sind eher Durchschnitt, aber ganz gut gewählt zur Story. Mit ein paar Logik Löchern muß man aber auch hier rechnen.
Handlung:
Die Bewohner der Erde ahnen nicht, dass das Leben auf ihrem und vielen anderen Planeten einst von außerirdischen Adelshäusern gepflanzt wurde. Sobald die kreierten Lebensformen einen bestimmten Entwicklungsgrad erreicht haben, werden sie "geerntet". Aus dem Ertrag wird ein Jugendserum gewonnen, das der außerirdischen Herrscherrasse ein ewiges Leben ermöglicht. Als die Regentin der mächtigsten jener Alien-Dynastien stirbt, entbrennt zwischen ihren Kindern Balem, Kalique und Titus ein Krieg um das Erbe.
Doch völlig unverhofft tritt auf der Erde noch eine weitere mögliche Erbin auf den Plan: die junge Jupiter Jones (Mila Kunis), die nichts von ihrem Schicksal ahnt und sich mehr schlecht als recht als Putzfrau über Wasser hält. Als der genetisch veränderte Ex-Söldner Caine sie aufspürt, soll sich alles ändern. Er verschafft der jungen Frau einen Einblick in ihre wahre Natur und zeigt ihr, dass sie das Gleichgewicht des gesamten Universums beeinflussen könnte. Jupiters Abstammung birgt allerdings auch große Gefahr, will der finstere Balem sie doch um jeden Preis tot sehen...
Bild: Referenz in jeder Hinsicht Top - 3D Bild ist über 4k Upscale fast perfekt!
Ton: Ebenso Referenz - mit starker Dynamic und sehr guter Räumlichkeit.
Extras: siehe Oben!
Fazit: Ein SF Action Spektakel der in einer gelungenen Farbenpracht daher kommt, leider mit einer schwächeren Besetzung die charakterlich aber gut zum Geschehen passt. Der Film ist beste Popcorn Unterhaltung auf hohen Niveau, dabei wurden Bild gewaltigen Szenen der Story etwas vorgezogen. Warum nicht, es muß ja nicht jeder Streifen schwere Kost bieten. Vor allem meiner Freundin hat der Film sehr gut gefallen, da alles drin war, was wichtig ist. Romantik, Intrigen dazu eine Portion Action und tolle Endzeit Effekte die im 4K Upscale ein Hammer Feeling vermittelte, dazu ein klasse Sound der dies alles perfekt untermalt hat.
PS: Für Genre Fans empfehlenswert. Für Story Enthusiasten eher ungeeignet. Wer sich nicht sicher ist kann sich den auch leihen.
Guter Mission Impossible Film der wie zu erwarten auf hohem Niveau unterhält. Die Charaktere neben der Stammbesetzung sind auch sehr gelungen, vor allem Sean Harris als Bösewicht und Rebecca Ferguson als geheimnisvolle Agentin. Die Action ist natürlich auch wieder vom aller feinsten und macht großen Spaß. Respekt vor Tom Cruise der in seinem "hohen" Alter wieder viele Stunts selber macht. Dieser 5. Teil reiht sich perfekt ein und ist ein Highlight zum Ende des Jahres 2015.
Das Bild ist sehr hochwertig und schrammt nur wegen gelegentlichen Unschärfen knapp an der Höchstnote vorbei. Gestört hat mich das aber zu keiner Zeit.
Ein leidiges Thema mit Paramount und ihren DD 5.1 Spuren. Natürlich gehört so etwas nicht mehr ins HD-Zeitalter, allerdings ist der Ton hier wirklich top. Viel Dynamik in den Actionszenen und klar verständliche Dialoge. Sicher nur wenig schwächer als ein HD-Ton. Voraussetzung ist natürlich eine gute Heimkinoanlage.
einer meiner Lieblingsfilme. Die Story ist ein wenig holprig aber der Film müßte doppelt so lang sein um alles Schaffen von Bruce Lee unterzubringen.
Toll gespielt.
Die Bild und Ton Qualität geht in Ordnung.
Leider gibt es keine Extras.
Wendecover !
Klasse Film aus den 80ern der spannend ist und schon damals die Problematik der Fremdbestimmung durch Computer sehr gut aufzeigt. Einiges davon findet sich in vielen Filmen seit damals immer wieder.
Leider ist der englische Originalton in DTS-HD nicht wirklich gut aufbereitet. Das Bild ist für das Alter akzeptabel.
Story: Absoluter Klassiker aus den achtzigern. Eine Teenager Lovestory verpackt in einer Verfilmung die Karate zu dieser Zeit populär machte. Unterhält immer wieder gut.
Bild: einige Hintergrundunschärfen
Ton: klasse Sound, klare Sprachausgabe, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Blu Pop, Kommentar mit Regisseur, Drehbuchautor und den Darstellern, Der Werdegang von Karate Kid: Teil 1, Der Werdegang von Karate Kid: Teil 2, Jenseits der Form, Orient trifft auf die westliche Welt: Notizen eines Komponisten, Leben des Bonsai, BD Live, Steelbook
Intruders erzählt parallel die Geschichten zweier Kinder, die vom geisterhaften Schattengesicht heimgesucht werden, der ihnen ihr Gesicht stehlen will.
Intruders ist Mystery Horror und relativ ruhig erzählt, auch wenn die Geisterwesen durchaus einen gewissen Gruselfaktor mitbringen. Die Aufteilung in zwei Erzählsträngen nimmt dem Film jedoch etwas das Tempo, ohne der Geschichte einen deutlichen Mehrwert hinzuzufügen sondern eher den Titel auf Spielfilmlänge zu strecken, auch wenn die Aufklärung der Erzähl- und Zeitebenen stimmig - wenn auch leicht vorhersehbar ist. Grundsätzlich ist die Inszenierung stimmungsvoll und gelungen und der Cast macht seine Sache gut, unterm Strich habe ich jedoch etwas mehr erwartet.
Bild und Ton sind gut bis sehr gut. Die Ausstattung ist ok.
Intruders ist leichter solider Horror, den man sich anschauen kann, den man aber nicht zwingend im Regal stehen haben muss.
Auch ich habe wegen der Meinungen nicht Blind gekauft. Habe leider die Steels zu normalen Preisen nicht bestellt. Dieses mal war das eine Fehlentscheidung. Der Film ist wirklich gut. Es muss nicht immer der Marvel Einheitsbrei sein wo man nicht mal merkt was gerade läuft......CA, Thor, IM oder Avengers. Das Ende hätte etwas üppiger ausfallen können, aber auch so OK. Langeweile kommt keine auf. Der Look hat mir super gut gefallen. Schauspielen waren auch OK, waren sie damals bei den ersten beiden aber auch. Musik passt super zum Film. Bild und Ton sind klasse! Für mich der BESTE Fantastic Four Film den es gibt. Bedeutet nicht das er nicht hätte besser sein können. Aber der Film hätte das werden können....von seiner Art. Ich würde mich freuen wenn es einen zweiten geben würde.
Also erstmal muss ich sagen, das man diesen Film nicht mit den anderen Marvel Filmen vergleichen sollte. Ich bin nach den ganzen negativen Kritiken mit nicht viel Erwartungen an den Film gegangen und wollte mir selber ein Bild machen. Schon allein weil ich Miles Teller echt gern sehe. Das Reboot geht etwas "düsterer" an Story ran als das Orginal. Die Wahl der jüngeren Darsteller für die Hauptcharaktere finde ich genau richtig und überzeugender als Jessica Alba und Co. Halt nicht so Comichaft wie man es erwarten sollte. Ich wurde sehr gut unterhalten, das was ich von solch einem Film erwarte. Wenn man nicht mit einer zu hohen Erwartung a la The Avengers rangeht kann man einen gelungen Filmabend haben. Bild und Ton technisch kann die Scheibe voll überzeugen, klares und scharfes Bild mit einem super Kontrast mit einem druckvollen Sound. Die Extras sind ausreichend. Es gibt zwei Auflagen, einmal mit Hochglanzcover mit FSK Logo ohne Wendecover und eine ohne Hochglanz aber mit Wendecover ohne FSK Logo. Ich bereue den Kauf nicht.
Alles, was wir geben musste entstand nach dem Roman von Kazuo Ishiguros. Moralisch Fragen bewegen dieses Drama und zeigen eine Geschichte auf die zum nachdenken anregt. Der Film ist gut inszeniert jedoch nicht an den Roman herankommt. Das HD Bild des Films ist gut jedoch mit einigen Schwächen der Farben die etwas blass sind. Der DTS 5.1 Ton ist für ein Drama nicht schlecht und ist jederzeit klar verständlich. Extras sind ein paar vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Hudson Hawk - Der Meisterdieb ist eine Action Komödie mit Bruce Willis und Andie MacDowell. Aufgrund der Story und Inszenierung gefällt nicht jedem der Film. Die Story ist unterhaltsam und kommt mit einer ordentlichen Portion Humor daher. Das HD Bild des Films ist nicht schlecht für das alter, Nahaufnahmen meist scharf. Wenig Filmkorn in dunklen und hellen Szenen. Der Dolby Digital 2.0 ist klar verständlich jedoch wäre hier sicher mehr möglich gewesen vom Raumklang. Extras sind ein paar vorhanden aber leider kein Wendecover :-(
Justine ist über Thanksgiving die einzige Studentin auf dem Collage Campus. Das junge Mädchen wird von einer Gruppe von maskierten Killern angegriffen, die sich zum Ziel gesetzt hat, junge Christen zu töten, um Gott zu schaden. Ihre Ziele bezeichnen sie daher mit dem Pseudonym Kristy.
Kristy ist ein atmosphärischer Campus Slasher, der weniger auf explizite Gewalt als auf eine bedrohliche Stimmung setzt. Genre Fans kommen auf ihre Kosten. Einziges Problem ist die angebliche Motivation der Killer, da die Hauptfigur in keiner Weise fromm zu sein scheint und höchstens vom kulturellen Hintergrund als Christin zu bezeichnen ist.
Das Bild kann auch in dunklen Szenen überzeugen und der deutsche Ton hat eine gute räumliche Abmischung.
Bei den Extras gibt es nur einen Trailer sowie ein Wendecover.
Kristy ist ein spannender und atmosphärischer Slasher und für Horrorfilm Fans auf jeden Fall eine Sichtung wert.
Als Ich - Einfach unverbesserlich erschaffen wurde, wußte keiner welcher Erfolg diese Filme haben werden. Hauptgrund waren die gelben Minions die jetzt einen abendfüllenden Film bekommen haben. Die Story wird von Anfang gezeigt wo die Minions einen bösen Anführer suchen, aber der Verschleiss war groß. Bis sich Bob, Kevin und Start auf dem Weg machen und Scarlet Overkill als ihre Anführerin auserkoren. Die Gags sich sehr unterhaltsam und einige Lacher sind auch drin. Mich haben die Minions bestens unterhalten liegt auch an den gelben Faktor Art und Weise wie sie durch die Zeit reisen.
Für mich ist das der Aminationsfilm 2015.
Als großer Comic Fan musste ich hier irgendwann mal zugreifen und nachdem ich es endlich gemacht habe ärgere ich mich das ich solange gewartet habe. Die Story ist einfach nur klasse. Sie macht tierische Spaß, dazu ist die Action und Spannung auch vom feinsten. Die Mischung hier passt wirklich wie die Faust aufs Auge. Dazu gibts auch ein wenig was zum Nachdenken. Die Besetzung ist echt top. Besonders Nicolas Cage und Chloë Grace Moretz haben mich begeistert. Aber auch Mark Strong und der Rest hat mir sehr gefallen. Hier sollte jeder mal nen Blick riskieren.
Das Bild ist bis auf ein paar wenige Momente echt vom Feinsten. Besonders die Schärfe und Details können bis auf ein paar ganz wenige weiche Szenen einen richtig begeistern. Aber auch die Farben, der Kontrast und der satte Schwarzwert können überzeugen. Auch eine gute Plastizität und Tiefenwirkung kommt immer wieder zum vorschein. Hin und wieder auch etwas Korn, aber was net so wirklich störend ist. Ich gebe hier echt zu gerne die volle Punktzahl.
Beim Sound war ich erstmal ein wenig enttäuscht das keine Deutsche HD Spur vorhanden ist, aber die enttäuschung ist doch recht schnell verflogen. Den die vorliegende DTS Spur kann auf voller Linie überzeugen. Durchgehend bekommt man eine tolle Surroundaktivität mit klasse Effekten und toller Musik geboten. Auch der Subwoofer kann sich nicht über Arbeitslosigkeit beschweren. Dazu sind die Dialoge immer bestens zu verstehen. Auch hier gebe ich gerne die volle Punktzahl.
Die Extras sind auch sehr nice, ganz besonders das superlange Making Off. Insgesamt wird man hier fast gute 2,5 std unterhalten.
Das Erwachen der Macht steht demnächst für mich im Kino an, daher gab es heute den Abschluss der Original Trilogie aus meiner Complete Collection.
Bild und Ton sind stark.
Es braucht kaum Worte, denn das Finale der Star Wars Saga ist einfach nur genial und ist heute wie damals absolut unterhalten. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Ich wusste erst gar nicht,was ich von Nightcrawler erwarten soll.Da ich aber ein Fan von Jake Gyllenhaal bin,war mir klar,dass ich mir den Film mal ansehen werde.Jake Gyllenhaal spielt hier den sehr ehrgeizigen,aber bisher eher unerfolgreichen Louis Bloom oder kurz Lou,welcher sich mit Diebstählen über Wasser hält.Er lernt dann das Nachrichtenbusiness kennen und findet Interesse daran.Im Verlaufe des Films steigert er sich so sehr hinein,dass er illegale Sachen macht,nur um möglichst schnell an Unfallorte zu kommen und die bestmöglichen Bilder filmen zu können.Was Jake Gyllenhaal hier schauspielerisch abliefert ist wirklich große Klasse.Kein Wunder,dass viele Leute hier mit einer Oscar-Nominierung gerechnet haben.Die Story war sehr interessant gemacht.Obwohl Lou schon eher ein Psycho mit klaren Zielen ist,fiebert man trotzdem immer mit.Man weiß gar nicht,ob man möchte,dass er erwischt wird oder nicht.Das hat schon mega gut funktioniert.Gyllenhaal stiehlt hier ganz klar allen die Show.Trotzdem sollten hier Rene Russo,Bill Paxton und Riz Ahmed erwähnt werden,welche echt gut Leistungen abliefern.Das geringe Budet sieht man dem Film quasi gar nicht an.Auch wenn ich das Ende ein klein wenig unbefriedigend finde,muss ich doch sagen,dass Nightcrawler ein echt starker Film geworden ist.Ich gebe Nightcrawler 4 Punkte.
Die Bildqualität ist gut gelungen.Die Schärfe und der Detailgrad sind sehr gut.Der Film spielt viel in der Nacht,weshalb zwischendurch etwas Filmkorn sich bemerkbar macht.Der Schwarzwert ist aber auch gut.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls gut gelunngen.Da der Film sehr dialoglastig ist,kann der Ton sich nicht übermäßig beweisen.In einer Autoverfolgungsjagd geht es soundtechnisch aber schon ordentlich ab.Die Dialoge sind stets sehr gut verständlich.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.
Da Extras kaum vorhanden sind,gebe ich den Extras auch nur 1,5 Punkte.
Für den dritten Ausflug der beiden Superpolizisten Lee und Carter ließ sich Regisseur Brett Ratner dieses Mal doppelt so viel Zeit nach Teil 2, nämlich 6 Jahre. 2007 erschien das vorerst letzte Abenteuer, welches die beiden Cops nach Paris begleitet, wo sie gegen eine gefährliche Triadengang vorgehen müssen, nachdem diese ein Attentat auf Konsul Han, während einer Rede vor dem Internationalen Gerichtshof in Paris verübt haben. Lee nimmt die Verfolgung auf und stellt den Schützen, welcher sich jedoch als Lee\'s Kindheitsfreund aus dem Waisenhaus entpuppt.
Die Chemie von Chan und Tucker ist gewohnt top aber dennoch lässt es dieses Mal etwas die Atmosphäre der beiden sehr guten Vorgänger vermissen. Die Sprüche sind nach wie vor lustig und auch gibt es wieder einige gute Actionszenen zu bestaunen, welche aber insgesamt nicht mehr ganz die alte Qualität erreichen. Ein Comedy-Highlight ist noch die Szene in der Wushu-Schule, bei der man kaum aus dem Lachen herauskommt. Insgesamt aber bleibt der große Wurf aus. Mit Hiroyuki Sanada hat man einen der besten japanischen Martial Arts Actiondarsteller verpflichten können, doch leider hat er etwas wenig Screentime, obwohl er der Hauptbösewicht ist. Somit wird ihm nicht die gebührende Wichtigkeit zu Teil und er wirkt leider ein wenig verschenkt. Klares Highlight ist aber der finale Fight der beiden Martial Arts Größen Chan und Sanada, welcher top choreographiert und ein Genuss für jeden Martial Arts Fan ist.
Man kann sich Teil 3 als Fan der Reihe ganz gut ansehen aber sollte nicht die Qualität der Vorgänger erwarten. Wahrscheinlich wurde der lange geplante 4. Teil auch aufgrund des nur mäßigen 3. Teils bisher nie realisiert.
7 / 10
Das Bild ist auf ordentlichem Niveau und man kann Details ganz gut erkennen.
Die Farben sind kräftig und der Kontrast gut.
Der Ton ist gut abgemischt, hat guten Bass und auch die räumlichen Effekte kommen solide rüber.
Extras sind ei Audiokommentar, Trailer und ein Featurette.
3 Jahre nach Teil 1 sind Regisseur Bratt Ratner und seine Stars Jackie Chan und Chris Tucker für das 2001 erschienene Sequel zur erfolgreichen Actionkomödie zurück.
Rush Hour 2 startet genau da, wo der erste aufhörte. Frisch in Hong Kong angekommen hat Carter nichts anderes im Sinn als Party und Frauen, doch dies wird bald getrübt als ein Bombenanschlag auf die Amerikanische Botschaft 2 Todesopfer fordert. Hinter dem Anschlag wird der hochrangige Triadenboss Ricky Tan vermutet, der damals noch als Polizist und Partner von Lee \'s Vater, diesen ermordet haben soll. Lee und Carter ermitteln und bekommen es dabei mit einer noch größeren Bedrohung zu tun.
Auch zweiten Teil bekommt man wieder tolle Action und reichlich Witz geboten, wobei man stellenweise das Gefühl hat, dass Tucker noch etwas heftiger abgeht als im Vorgänger. Gleich zu beginn geht es los mit einer klasse Verfolgingsjagd inklusive Fight auf einem der typischen Bambusgerüste in Hong Kong. Die Fights und Stunts sind wieder toll choreographiert und machen einfach Laune beim zusehen. Wie bei Teil 1 war auch hier wieder Jackie\'s Stuntteam an Bord und für die Fights war hauptsächlich Brad Allan verantwortlich, der auch als Wachmann kurz zu sehen ist. Das Tempo ist durchweg hoch, wodurch der Film in seinen knapp 90 Minuten keinen Leerlauf hat. Hong Kong als Hauptlocation kann ebenfalls punkten. Verstärkt werden Chan und Tucker von einer jungen Zhang Ziyi, die eine tolle Gegenspielern abgibt, Kenneth Tsang und Cameos von Ernie Reyes Jr. und Maggie Q. Abschließend bleibt zu sagen, dass Rush Hour 2 dem Vorgänger in nichts nachsteht und es schafft, alles was sich bewährt hat, neu und ebenso unterhaltsam zu verpacken.
10 / 10
Das Bild hat eine ordentliche Schärfe und oft sind auch Details zu sehen. Die Farbgebung ist ordentlich und auch der Kontrast ist stimmig.
Der Ton ist rundum gut abgemischt, hat ordentlichen Bass und eine gute räumliche Wirkung.
Als Extras gibt es einen Audiokommentar und zahlreiche Featurettes.
Als die Tochter des chinesischen Konsuls in L.A. gekidnapped wird, bittet er seinen alten Freund Inspector Lee aus Hong Kong um Hilfe, da er dem FBI nicht zutraut, seine Tochter zurück zu holen. Der chaotische Cop James Carter wird angeheuert um Lee aus den FBI-ERMI FBI-Ermittlungen fern zu halten, doch letztendlich ermitteln beide gemeinsam.
Brett Ratner\'s Rush Hour aus dem Jahr 1998 sollte der endgültige Durchbruch des in Asien längst gefeierten und verehrten Actionstars Jackie Chan sein. Zuvor hatte dieser bereits mit Battle Creek Brawl ( 1980 ) und The Protector ( 1985 ) ohne Erfolg versucht, auch in der Traumfabrik Fuß zu fassen.
Was Rush Hour von den anderen Filmen unterscheidet ist, dass hier auf bewährte Stärken der Darsteller gesetzt wird und man Jackie Chan nicht in das Actiondesign hineingepfuscht hat, wie es leider in US-Filmen oft der Fall ist. Jackie spielt hier keinen knallharten 80er-Actionhelden, wie man es noch in The Protector versucht hatte, sondern er bleibt seinem Style absolut treu und verbindet Comedy und Slapstick mit toller, handgemachter Action. Chris Tucker als dauerplappernder Gegenpart sorgt für die lustigen Sprüche und jede Menge Witz und diese Mischung funktioniert hervorragend!
Die Kampfszenen sind gewohnt klasse, toll choreographiert und zahlreich vorhanden. Highlights sind der anfängliche Barfight und dann der Restaurantfight, als Lee und Carter zusammen gegen die bösen Jungs zu Werke gehen. Aber auch die vielen guten Stunts und Shootouts sind klasse. Da merkt man, dass Jackie sein eigenes Stuntteam al Set hatte. Die Darstellerriege ist gut gewählt. Neben Tucker und Chan sieht man Chris Penn, Tom Wilkinson, Ken Leung und James Lew in Nebenrollen und kleinen Cameos. Selbst Mars und Ken Lo, die seit den frühen Anfängen zu Jackie\'s Stammbesetzung gehören und in vielen seiner Filme aufgetreten sind, sieht man hier. Rush Hour ist ein rundum gelungener Actionspaß mit hohem Tempo, den man sich immer wieder ansehen kann!
10 / 10
Das Bild ist wirklich erstaunlich gut für einen Film, der 17 Jahre alt ist. Die Schärfe ist toll und oft die erkennt man kleinste Details sehr gut. Filmkorn ist wenn überhaupt nur vereinzelt zu sehen, ansonsten bekommt man hier einen glasklares HD-Bild geboten mit satten Farben und gutem Kontrast.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut und bietet nebst gutem Bass auch einen schönen Raumklang und eine gute Abmischung.
Extras sind ein Audiokommentar, Behind the Scenes, Musikvideo, deleted Scenes, Kurzfilm und Trailer.
Als die Tochter des chinesischen Konsuls in L.A. gekidnapped wird, bittet er seinen alten Freund Inspector Lee aus Hong Kong um Hilfe, da er dem FBI nicht zutraut, seine Tochter zurück zu holen. Der chaotische Cop James Carter wird angeheuert um Lee aus den FBI-ERMI FBI-Ermittlungen fern zu halten, doch letztendlich ermitteln beide gemeinsam.
Brett Ratner's Rush Hour aus dem Jahr 1998 sollte der endgültige Durchbruch des in Asien längst gefeierten und verehrten Actionstars Jackie Chan sein. Zuvor hatte dieser bereits mit Battle Creek Brawl ( 1980 ) und The Protector ( 1985 ) ohne Erfolg versucht, auch in der Traumfabrik Fuß zu fassen.
Was Rush Hour von den anderen Filmen unterscheidet ist, dass hier auf bewährte Stärken der Darsteller gesetzt wird und man Jackie Chan nicht in das Actiondesign hineingepfuscht hat, wie es leider in US-Filmen oft der Fall ist. Jackie spielt hier keinen knallharten 80er-Actionhelden, wie man es noch in The Protector versucht hatte, sondern er bleibt seinem Style absolut treu und verbindet Comedy und Slapstick mit toller, handgemachter Action. Chris Tucker als dauerplappernder Gegenpart sorgt für die lustigen Sprüche und jede Menge Witz und diese Mischung funktioniert hervorragend!
Die Kampfszenen sind gewohnt klasse, toll choreographiert und zahlreich vorhanden. Highlights sind der anfängliche Barfight und dann der Restaurantfight, als Lee und Carter zusammen gegen die bösen Jungs zu Werke gehen. Aber auch die vielen guten Stunts und Shootouts sind klasse. Da merkt man, dass Jackie sein eigenes Stuntteam al Set hatte. Die Darstellerriege ist gut gewählt. Neben Tucker und Chan sieht man Chris Penn, Tom Wilkinson, Ken Leung und James Lew in Nebenrollen und kleinen Cameos. Selbst Mars und Ken Lo, die seit den frühen Anfängen zu Jackie's Stammbesetzung gehören und in vielen seiner Filme aufgetreten sind, sieht man hier. Rush Hour ist ein rundum gelungener Actionspaß mit hohem Tempo, den man sich immer wieder ansehen kann!
10 / 10
Das Bild ist wirklich erstaunlich gut für einen Film, der 17 Jahre alt ist. Die Schärfe ist toll und oft die erkennt man kleinste Details sehr gut. Filmkorn ist wenn überhaupt nur vereinzelt zu sehen, ansonsten bekommt man hier einen glasklares HD-Bild geboten mit satten Farben und gutem Kontrast.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut und bietet nebst gutem Bass auch einen schönen Raumklang und eine gute Abmischung.
Extras sind ein Audiokommentar, Behind the Scenes, Musikvideo, deleted Scenes, Kurzfilm und Trailer.
Story: 5
Bild: 4
Ton: 4
Extras: 3,5
Rush Hour 2
3 Jahre nach Teil 1 sind Regisseur Bratt Ratner und seine Stars Jackie Chan und Chris Tucker für das 2001 erschienene Sequel zur erfolgreichen Actionkomödie zurück.
Rush Hour 2 startet genau da, wo der erste aufhörte. Frisch in Hong Kong angekommen hat Carter nichts anderes im Sinn als Party und Frauen, doch dies wird bald getrübt als ein Bombenanschlag auf die Amerikanische Botschaft 2 Todesopfer fordert. Hinter dem Anschlag wird der hochrangige Triadenboss Ricky Tan vermutet, der damals noch als Polizist und Partner von Lee 's Vater, diesen ermordet haben soll. Lee und Carter ermitteln und bekommen es dabei mit einer noch größeren Bedrohung zu tun.
Auch zweiten Teil bekommt man wieder tolle Action und reichlich Witz geboten, wobei man stellenweise das Gefühl hat, dass Tucker noch etwas heftiger abgeht als im Vorgänger. Gleich zu beginn geht es los mit einer klasse Verfolgingsjagd inklusive Fight auf einem der typischen Bambusgerüste in Hong Kong. Die Fights und Stunts sind wieder toll choreographiert und machen einfach Laune beim zusehen. Wie bei Teil 1 war auch hier wieder Jackie's Stuntteam an Bord und für die Fights war hauptsächlich Brad Allan verantwortlich, der auch als Wachmann kurz zu sehen ist. Das Tempo ist durchweg hoch, wodurch der Film in seinen knapp 90 Minuten keinen Leerlauf hat. Hong Kong als Hauptlocation kann ebenfalls punkten. Verstärkt werden Chan und Tucker von einer jungen Zhang Ziyi, die eine tolle Gegenspielern abgibt, Kenneth Tsang und Cameos von Ernie Reyes Jr. und Maggie Q. Abschließend bleibt zu sagen, dass Rush Hour 2 dem Vorgänger in nichts nachsteht und es schafft, alles was sich bewährt hat, neu und ebenso unterhaltsam zu verpacken.
10 / 10
Das Bild hat eine ordentliche Schärfe und oft sind auch Details zu sehen. Die Farbgebung ist ordentlich und auch der Kontrast ist stimmig.
Der Ton ist rundum gut abgemischt, hat ordentlichen Bass und eine gute räumliche Wirkung.
Als Extras gibt es einen Audiokommentar und zahlreiche Featurettes.
Story: 5
Bild: 4
Ton: 4
Extras: 4
Rush Hour 3
Für den dritten Ausflug der beiden Superpolizisten Lee und Carter ließ sich Regisseur Brett Ratner dieses Mal doppelt so viel Zeit nach Teil 2, nämlich 6 Jahre. 2007 erschien das vorerst letzte Abenteuer, welches die beiden Cops nach Paris begleitet, wo sie gegen eine gefährliche Triadengang vorgehen müssen, nachdem diese ein Attentat auf Konsul Han, während einer Rede vor dem Internationalen Gerichtshof in Paris verübt haben. Lee nimmt die Verfolgung auf und stellt den Schützen, welcher sich jedoch als Lee's Kindheitsfreund aus dem Waisenhaus entpuppt.
Die Chemie von Chan und Tucker ist gewohnt top aber dennoch lässt es dieses Mal etwas die Atmosphäre der beiden sehr guten Vorgänger vermissen. Die Sprüche sind nach wie vor lustig und auch gibt es wieder einige gute Actionszenen zu bestaunen, welche aber insgesamt nicht mehr ganz die alte Qualität erreichen. Ein Comedy-Highlight ist noch die Szene in der Wushu-Schule, bei der man kaum aus dem Lachen herauskommt. Insgesamt aber bleibt der große Wurf aus. Mit Hiroyuki Sanada hat man einen der besten japanischen Martial Arts Actiondarsteller verpflichten können, doch leider hat er etwas wenig Screentime, obwohl er der Hauptbösewicht ist. Somit wird ihm nicht die gebührende Wichtigkeit zu Teil und er wirkt leider ein wenig verschenkt. Klares Highlight ist aber der finale Fight der beiden Martial Arts Größen Chan und Sanada, welcher top choreographiert und ein Genuss für jeden Martial Arts Fan ist.
Man kann sich Teil 3 als Fan der Reihe ganz gut ansehen aber sollte nicht die Qualität der Vorgänger erwarten. Wahrscheinlich wurde der lange geplante 4. Teil auch aufgrund des nur mäßigen 3. Teils bisher nie realisiert.
7 / 10
Das Bild ist auf ordentlichem Niveau und man kann Details ganz gut erkennen.
Die Farben sind kräftig und der Kontrast gut.
Der Ton ist gut abgemischt, hat guten Bass und auch die räumlichen Effekte kommen solide rüber.
Extras sind ei Audiokommentar, Trailer und ein Featurette.
"Total Recall" ist nicht nur einer meiner persönlichen Lieblingsfilme von "Arnold Schwarzenegger", sondern auch einer meiner "All-Time-Favourites", an den das Remake mit "Collin Farrel" niemals herankam.
Über die aussergewöhnliche und geniale Story muss ich hier wohl keine Worte mehr verlieren. Zur damaligen Zeit, war "Total Recall" sehr gewalttätig und grausam, heute kann man diese Szenen nur noch belächeln , aber trotzdem noch verdammt gut und gelungen finden. Auch Bad Guy "Michael Ironside" war die perfekte Wahl für den direkten Gegenspieler von Schwarzenegger und das Mitwirken von damals absoluten Traumfrauen wie "Sharon Stone" und "Rachel Ticotin" tragen ihren Teil dazu bei, dass der Streifen so ein Klassiker geworden ist.
Das Setting "Mars" war vollkommen neu man hatte soviele Möglichkeiten, etwas zu zeigen, was vorher noch nie zu sehen war, und das hat man auch perfekt umgesetzt.
Technisch hat der Film natürlich aufgrund seines Alters einige Federn gelassen, das Bild ist zwar ansehnlich, aber man sieht dem Film sein Alter schon an. Leichte Verunreinigungen, Unschärfen und gerade in den dunklen Szenen, wird der minderwertige Schwarzwert sichtbar, trotzdem ein zufriedenstellendes Bild für den Klassiker aus den 90ern.
Der Ton ist nicht ganz optimal abgemischt, öfters werden Stimmen vom Effektegewitter geschluckt und etwas mehr Druck hätte es auch sein dürfen. Gesamtergebnis trotzdem mehr als ok!
Bonusmaterial ist sehr interessant und gerade das ausführliche Interview mit "Paul Verhoeven" (Auszüge davon befinden sich auch in dem Booklet) ist wahnsinnig informativ. Bei dem Blick hinter die Effekte kann man mal sehen, wie kompliziert diverse Special Effects zur damaligen Zeit waren ohne "Green Screen" oder "Motion Capturing" was ja hier erstmals vollständig ausprobiert wurde. zwar wiederholt sich einiges in den vier verschiedenen Featurettes, aber solch interessantes und nicht 0815-Selbstbeweiräucherungs-B onusmaterial hat man eher selten.
Das Mediabook im "Retro-Style" find ich super und kein bischen hässlich wie einige User hier. Es trifft den Geist des Films perfekt, einzig etwas weniger Text (auf Vorder - und Rückseite) wäre wünschenswert gewesen. Das Booklet beinhaltet Teile des Interviews mit "Verhoeven" , das auch noch als Bonus auf der Blu-ray ist, und hat auch noch einige schöne Fotos aus dem Film, auf dem dem teilweise auch noch "Zitate" aus dem Film stehen.
Insgesamt eine würdige Veröffentlichung für einen zeitlosen "Action-Klassiker", der nun endlich auch in einem wertigen Mediabook erschienen ist. ich wünsche mir noch mehr "Schwarzenegger-Klassiker" in diesem Style.
Welp is ein belgischer Horrorfilm über eine Pfadfindergruppe, die in einem Waldstück kampiert. Um den Ausflug aufzupeppen, erzählen die Betreuer die Geschichte eines Werwolfjungen, der im Wald leben soll. Und Sam, ein Außenseiter in der Gruppe, trifft bald auf einen Jungen, der wie ein Tier in den Wäldern lebt, mit denen irgendetwas nicht zu stimmen scheint.
Camp Evil ist ein sehr atmosphärischer Genre Beitrag und fesselt von Beginn bis Ende. Hinzu kommen einige gute Splattereffekte, die in der Gesamtsicht des Titels jedoch nicht im Vordergrund stehen. Den Fallen im Wald fehlt es natürlich irgendwo an Realismus, sie zeugen aber dennoch von Ideenreichtum und Kreativität.
Das Bild der Blu-ray ist gut, auch wenn der Schwarzwert in dunklen Aufnahmen nicht ganz perfekt ist. Der deutsche Ton ist erstklassig und bietet atmosphärischen Raumklang.
Als Extras gibt es leider nur Trailer sowie ein Wendecover.
Camp Evil ist eine echte Genre Empfehlung, wenn man etwas unkonventionelleren Horror aus Europa mag.
Durchschnittlicher film mit richard gere als obdachloser in new york der sehr ruhig verfilmt wurde, einmal anschauen reicht hier.bild und ton sind gut, beim ton hat man es mit den umgebungsgeräuche leicht übertrieben.
Solomon Kane ist ein grausamer Krieger der englischen Krone und kämpft im englisch-spanischen Krieg, bis ihm auf seinem Feldzug ein Todesengel des Teufels begegnet, der seine Seele einfordert. Kane kann entkommen und lebt seitdem ein zurückgezogenes, gottesfürchtiges Leben, um der Verdammnis zu entfliehen. Für seine Seele macht der Teufel jedoch auch nicht vor den Menschen halt, die dem ehemaligen Krieger am nähesten stehen.
Solomon Kane ist ein gelungener mittelalterlicher Fantasy Streifen, dem man sein Budget von 40 Millionen Dollar in überzeugenden Kostümen, Make-Up und Kulissen deutlich erkennt. Die Produktion ist hochwertig, lediglich einige CGI Effekte und digitale Hintergründe sehen eher mittelmäßig aus.
Bild und Ton sind gut, die Ausstattung ist ok.
Solomon Kane ist gute Fantasy Unterhaltung und für einen schmalen Taler auf jeden Fall einen Blick wert.
Familie Peterson trauert um ihren im Krieg gefallenen Sohn, als David auftaucht, um die letzten Worte seines alten Kameraden zu überbringen. David gewinnt das Vertrauen der Familie, ist aber auch nicht ganz ehrlich zu den Petersons.
The Guest ist ein wahnsinnig starker Thriller mit leichten Horror- und Actionelementen. Dan Stevens gibt einen unglaublich charismatischen und knallharten Hausgast und der Film schafft es, immer wieder zu überraschen und sich nicht in konventionellen Wendungen zu verlieren, einfach großartig.
Das Bild ist gut. Beim Ton kann der Film voll punkten und mit einem coolen Soundtrack überzeugen.
Das Bonusmaterial ist mit geschnittenen Szenen und Audiokommentaren nicht schlecht, aber ausbaufähig.
The Guest ist ein nicht ganz so geheimer Geheimtipp und absolut empfehlenswert, wenn man gerne gut unterhalten wird.
auch ich finde diesen film gar nicht so schlecht, wie er hier bewertet wird.
das interessante an der story sind die unterschiedlichen zeitlinien und somit rückbezüge zu den älteren teilen. Einige male musste ich herzlich lachen - danke arnie.
Das bild ist völlig ok, beim ton muss ich aber der gemeinde zustimmen: Es ist für mich völlig unverständlich bis ärgerlich, daß es der major mal wieder nicht geschafft hat den deutschen ton in HD zu veröffentlichen. Ich hab ihn mir in englisch angetan, diese HD-spur ist deutlich besser als der deutsche dts-ton. Da wir aber hier in deutschland leben erwarte ich eine deutsche HD-spur. daher auch nur 2 punkte für den ton - die englische bekommt 5.
Alles in allem ein film der in die sammlung kann - ob das für 17 euronen sein muss bleibt aber fraglich.
Bild: sauber und man kann viele Details erkennen. Der Kontrast könnte etwas besser sein. Es gibt einige HD aber das letzte Quäntchen an Plastizität fehlt. Dennoch ein wirklich guter Transfer.
Ton: Habe nichts wirklich zu bemängeln. Dialoge klar und deutlich.
Fazit: ein Film, der als er heraus kam seiner Zeit um einiges voraus war. Eigentlich von der Story sehr einfach aber durch den verschachtelten Plot enorm spannend und unterhaltsam. Dieser Klassiker wird zu keiner Zeit langweilig. Action, Darsteller, Spannungsbogen - alles Top. Interessant ist auch, dass er nicht zu jeder Zeit vorhersehbar ist und somit das Interesse immer mehr nach oben schraubt und man die Auflösung kaum mehr erwarten kann. Kaufen!!!
Ein Film den jeder gesehen haben sollte, vor allem auch im Ausland. Zeigt er doch das nicht alle Deutsche Nazis waren.
Das Bild ist sehr gut geworden, da kommt richtiges HD Feeling auf. Da dies nun kein Aktion Film ist, haben die Boxen sehr wenig zu tun gehabt, aber alles war klar und verständlich. Die
Extras muss ich mir noch separat ansehen, aber gut gefallen hat mir das kleine Booklet.
Bild: anfangs ist noch etwas Filmkorn zu sehen aber wirklich nicht störend. Im weiteren Verlauf ist davon nichts mehr zu sehen. Hier und da könnte der Kontrast etwas besser sein.
Ich kenne jetzt die vorherigen Auflagen nicht daher kann ich keinen Vergleich ziehen aber das Bild ist bis auf anfänglich leichten Filmkorn richtig gut gelungen.
Ton: absolut OK, nichts besonderes aber nicht schlecht. Ich nutze sowieso nur Stereo von der vermisse ich auch nichts was irgendwo aus irgendeiner Ecke kommen könnte.
Fazit: Liotta, De Niro, Pesci und Scorsese liefern hier schauspielerisch und regieseitig ein wahres Meisterwerk ab. Warum keine 5 Sterne für die Story? Es könnte hier und da dramatischer sein, das Drumherum etwas packender und nicht so durchsichtiger sein können. Ferner ist der erzählerische Stil aus Dauer etwas ermüdend. Im Grunde mag ich diesen Stil aber bei dieser Länge brauch ich dann aber etwas mehr was mich bei der Stange hält. Dieses Problem hatte ich auch schon bei Casino, der ja noch ca. 30min. Länger ist. Ich habe den Film aber auch schon so oft gesehen, könnte sein, dass es mir dadurch eher so ergeht. Bei der allerersten Sichtung fand ich den Film absolut genial. Nicht falsch verstehen, ich finde den Film immer noch sehr gut aber so wie beim ersten Mal wirkt er nicht mehr von daher nur 4 Sterne. Wer Mafia Filme gerne sieht kommt an diesem Streifen nicht vorbei. Zusammen mit Casino und Hexenkessel bildet dieser Streifen eine herausragende Einsicht in die Welt der Mafia und deren Vorgänge. König in diesem Genre bleibt aber der Pate.
Schliese mich zu 100% der Bewertung goodfellas13 an, familiäre Bande bestätigen mir die vorgänge die der Film zeigt.
Einer der realistischten und intesivsten Filme über den Nordirland Konflikt in den frühen 70er Jahren.
Bild: Recht gute Umsetzung. Kontrast und Farben sind kräftig. Es gibt hier und da ein paar leichte Unschärfen, diese sind jetzt nicht so störend. Alles in allem ein guter Transfer.
Ton: kraftvoll und sauber, bei den Actioneinlagen fehlte ab und zu der nötige Druck.
Fazit: Dieser Film sollte mittlerweile jedem bekannt sein. Vom Roadmovie zum Trash-Vampir Film. Sehr genial umgesetzt. Die Rollen bis ins letzte sehr gut besetzt. Alle Darsteller überzeugen auf ganzer Linie. Kaufen, Matsch marsch
Sie sorgen immer wieder für reichlich lacher, die aber diesmal etwas weniger sind als noch bei Teil 1. Das ganze wirkt nochmal ne Spur härter bzw kompromissloser als beim Vorgänger. Nur habe ich nicht verstanden wieso sie am Anfang wieder die Hauptdarsteller so lange eingeführt haben und der teil mit der Highschool hat net so wirklich für mich reingepasst. Auch von Jim Carrey hatte ich doch etwas mehr wildheit in seiner Rolle erwartet. Hatte etwas auf seine Riddler Performance bei Batman damals gehofft :D
Die Besetzung ist ansonsten bis auf die kleinsten Nebenrollen wieder klasse geworden. Dazu wie schon oben erwähnt die Harte Action. Wäre über ne weitere Fortsetzung nicht abgeneigt :)
Das Bild ist wie schon beim Vorgänger mehr als Klasse geworden. Bis auf ein paar kleine weiche ausnahmen ist die Schärfe Hervorragend und die Details sind fast immer Excellent. Nur ein paar Dunkle Stellen sind net ganz so überragend geworden. Auch die Farben, der Kontrast und der Schwarzwert sind mehr als nur nice. Dazu bekommt man auch ne sehr ordentliche Plastizität & Tiefenwirkung geboten. Von Bildrauschen und Filmkorn fehlt hier zum Glück auch jegliche Spur. Ich vergebe hier zu gern die volle Punktzahl.
Wie schon beim Vorgänger gibts beim Sound wieder keine Deutsche HD Spur, aber auch wie schon dort kann die auch hier vorliegende DTS Spur komplett überzeugen und der Frust verschwindet sehr schnell. Durchgehend bekommt man eine schöne Surroundaktivität mit klasse Effekten und toller Musik geboten. Auch der Subwoofer bekommt wieder gute Arbeit und die Dialoge sind immer besten zu verstehen. Auch hier gebe ich dann doch gerne die volle Punktzahl.
Die Extras sind auch wieder gut geworden. Man wird ordentliche 73 Minuten gut Unterhalten.