Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 15.01.2016 um 10:13
Für diese Blu-ray hat man leider nicht die US-BD kopiert, sondern ein unbearbeitetes Master genommen, der Unterschied besteht darin, dass die amerik. Disc gute Schwarzwerte & Kontrast hat und die deutsche leider zu hell ist.
Dunkle Flächen sind sehr hell und grau / grünlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2016 um 09:33
Nun bin ich auch Besitzer des Steelbooks das auch die 3D-Version beinhaltet. Leider komme ich nur zur 2D-Disc zu sprechen, da mir der passende Fernseher und Blu-ray 3D-Player noch fehlt.
Zum Film: Ich habe den Film seinerzeit ausgelassen, weil mich die Materialschlacht in 3D nicht besonders interessierte. Es ist mir einfach zu wenig, wenn es nur darum geht große Action zu liefern und Charakter-Entwicklung und Story-Tiefe ausser Acht zu lassen. Doch dies erwies sich bei Ant-Man als Fehler, denn wie ich gestern bemerkte verpasste ich einen sehr unterhaltsamen Film. Paul Rudd kannte ich noch aus dem Film "Clueless", aber so große Rollen schien er bislang nicht gehabt zu haben. Also ist "Ant-Man" der ideale Film für ihn. Da ich die Avengers komplett ausgelassen habe und auch Thor und Captain America meide, bis auf "Iron Man", sind bei mir natürlich viele Lücken in der Story-Line entstanden, aber ich wusste die Anspielungen im Film schon einzuordnen. Fand ich ganz witzig. Besonders hervorzuheben sind die Kumpel von Scott, den Pym nicht traut. Klasse gespielt. Die sollten im zweiten Film mehr Screen-Time bekommen! Auch Evangeline Lilly ist sehr cool. Insgesamt grosses Unterhaltungs-Action-Kino der Superlative. Ideal für den Kino-Sommer.
2D-Bild: Großartig! Sehr plastisch, Farben sind nicht allzukräftig und die Schärfe ist den ganzen Film über alle Zweifel erhaben.
Ton: Genauso kann ich nur positives über den Ton sagen.
Bonusmaterial: Ein bisschen dünn, aber dennoch sehr interessant. Vor allem das Gag-Reel. :-)
Steelbook: Da ich nicht so der Steel-Sammler bin habe ich mich dennoch für das Steelbook entschieden, da es zum Erscheinen günstiger ist als die normale BD-Amaray und es ist sieht auch sehr gut aus und ist sehr hochwertig geprägt. Auch der Papp-Schuber gefällt mir sehr gut. Dagegen war das zum Steelbook von "Mad Max Fury Road 3D" etwas zu dünn und war schnell zerrissen.

Fazit: Marvel-und Comic-Fans kommen hier nicht dran vorbei. Ich habe den Film sehr unterschätzt und war auch überraschend brutal (zumindest in zwei kleinen Szenen, hatte ich so nicht erwartet). Auch Michael Douglas passt sehr gut zur Rolle des Professors.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 15.01.2016 um 00:45
leider ein schlechtes Bild mit starkem Bildrauschen und die Schärfe ist auch nicht ok
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-55JS8590T (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.01.2016 um 22:41
Die Engel von St.Pauli ist ein richtig feiner Kiez Streifen von Jürgen Roland, den man als Nordlicht gesehen haben sollte. Die Rivalität zwischen den Lokalgrößen und der Wiener Konkurrenz ist gut inszeniert und der Einblick ins Milieu macht einen glaubwürdigen Eindruck.

Die Edition Deutsche Vita gibt dem Film eine würdige, restaurierte Veröffentlichung in einem schönen Digipak, mit Booklet, DVD und Blu-ray Fassung, nicht zu vergessen ordentlich Bonusmaterial. Die Limited Edition bietet als besonderes Extra ein dickes Büchlein mit reichlich Hintergrundinformationen und Bildern zum Film und der Produktion.

Die Blu-ray zeigt eine gute Schärfe mit leichten Alterungsspuren. Kleinere Kratzer und Bildpunkte sind ebenfalls gelegentlich sichtbar. Das deutliche Filmkorn wirkte nicht störend.

Der deutsche Ton ist recht ordentlich, gelegentlich leidet allerdings die Verständlichkeit ein wenig.

Subkultur Entertainment liefert mit den Engeln von St.Pauli eine sehenswerter deutschen Gangsterfilm in einer rundum gelungenen Veröffentlichung. Solche Titel sollte man unterstützen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.01.2016 um 21:05
Ein Erlebnis, gute Story Hammer Soundtrack und überragende Darsteller, ein richtig gutes Drama, das Steelbook ist auch 1A, Bild und Ton sind nahe der Referenz , sehr gute Blu-Ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 60PFL9607S (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.01.2016 um 18:29
Gutes action b-movie mit einer knallharten Hauptdarstellerin, die kampfszenen konnten sich wirklich sehen lassen.das einzige was ein bisschen genervt hat, ist die wackelkamera.bild und ton sind top.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 14.01.2016 um 11:54
Na ja, wenn man ihn nicht gesehen hat, hat man auch nichts verpasst. Schon das Cover ist verlogen. Der Drache fliegt nicht über eine Großstadt, sondern im Film über den Wald und ins Kuhkaff mit ca. 10 Einwohnern, denn mehr Leute bekommt man nicht zu Gesicht.

Bild- und Tonqualität sind immerhin ordentlich.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 14.01.2016 um 11:41
Einer der wenigen Filme wo ich fast eingeschlafen wäre, voll von dummen Sprüchen und endlosen Unterhaltungen . Ab der Mitte des Streifens kam endlich mal etwas Action auf ,da wurde es kurzzeitlich spannend . Schade ich sehe Mr. de Niro sehr gerne ,aber diesen hier kann ich nicht weiter empfehlen. Zumal das Bild wirklich sehr grieselig ist ,die Farben gingen aber für das Alter.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW804 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 14.01.2016 um 11:07
A WALK AMONG THE TOMBSTONES ist ein weiterer sehenswerter Beitrag von Liam Neeson im Bereich Thriller/Action. In diesem Fall überwiegt allerdings ersterer, denn WALK ist in erster Linie ein lupenreiner Ermittlungsthriller, man könnte auch Krimi sagen. Action ist nur sehr spärrlich vorhanden, was den Film aber nicht weniger sehenswert macht.

Dieses Mal spielt Neeson einen ehemaligen Cop und Privatschnüffler Matt Schudder, der für den Mord mit Lösegelderpressung an einer Frau engagiert wird. Nach und nach kommt er den Tätern auf die Spur, da der Mord kein Einzelfall gewesen ist... der Film legt viel Wert auf die Ermittlungstätigkeit und kleinere Nebenplots, wie einem Jungen mit dem sich Scudder anfreundet. Die Inszenierung bleibt die ganze Zeit über sehr atmosphärisch, manchmal auch etwas etwas beklemmend. New York im Jahr 1999 dient als Kulisse, aber man sieht zur Abwechslung mal ausschließlich nur die Arbeitergegend, keine Spur von den Wolkenkratzern Manhattens. Ein interessanter Kontrast, der aber wunderbar zum Ton des Filmes passt, der die ganze Zeit über im zwielichtigen Milleu spielt.

Neeson spielt zwar wieder einen etwas austauschbaren Charakter, ich sehe ihn aber trotzdem immer wieder gern. Ist ähnlich wie bei Jason Statham, man weiß was man bekommt.

Fazit: Sehenswerter spanennder Krimi. Kein Meilenstein aber für Neeson Fans allemal zu empfehlen. 4/5

---

Bild: Die Farbgebung ist trist, was zum Ton des Filmes passt. Ansonsten sehr guter Schärfegrad. 4/5

Ton: Solide Abmischung. 4/5

Extras: Etwas mager. 2 Featurettes und ein paar Interviews + Trailer. Standardware. 2/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 14.01.2016 um 11:04
Film:

Nun die Handlung ist recht einfach gestrickt. Es ist eine Stink Normale Dokumentation wie man Sie des öfteren auf N24 und co sieht. Mindestens 30 Minuten vom Film bestehen nur aus *Gelaber & Skelett Funden von Dinosauriern.

Ab und an werden Szenen von Sauriern in freier Natur gezeigt aber ansonsten wird nur geredet.

Eine Nette Dokumentation für zwischendurch aber nicht mehr und auch nicht weniger.

Bild:

Das Bild ist gut bis sehr gut Irgendwo dazwischen.

Ton:

Der Ton ist gut mehr kann man dazu nicht sagen :-)

3D:

Das 3D hat eine normale Tiefenwirkung, nicht hervorragend aber auch nicht schlecht. Am Anfang gibt es 2-3 Gut gelungene Popouts, aber bei weitem nicht so gut wie bei *Dino Planet 3D* wo eine Saurierschnautze regelrecht ins Wohnzimmer schaut. Hier in diesem Film kommt höchstens mal ein Flügel etwas aus dem Monitor oder ein Stück Ast von einem Baum, und wie gesagt 1-2 mal eine Saurierschnautze aber bei weitem nicht so gut gelungen wie bei Dino Planet 3D.

Alles in allem eine Nette Dokumentation die man sich mal ansehen kann und zu günstigem Preis ersteigern kann.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 13.01.2016 um 23:44
super Film aber die Bildqualität wegen zu starkem Bildrauschen nur eine 3
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-55JS8590T (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 13.01.2016 um 23:38
öfters Bildrauschen deshalb nur eine vier
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-55JS8590T (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2016 um 21:38
Langweiliger quatsch, nach 40 minuten habe ich mich erlöst. Bild und ton waren gut, falls es jemanden interessiert!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2016 um 15:06
Topbesetzung, magische Handlungen und unterhaltsamer Humor mit Augenzwinkern. Alle Schauspieler sind Handverlesen und machen den Film zum Genuss, ansonsten alles Geschmackssache.

Bei Bild und Ton gibt es bei beiden Filmen kaum was zu beanstanden, einer Blu-ray würdig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2016 um 13:08
Mad Max: Fury Road
 
30 Jahre nach dem letzten Teil ist Regisseur George Miller zurück und beschert Filmfans im Jahr 2015 ein neues Abenteuer von Mad Max. Dieses Mal ist es allerdings kein weiterer Teil, sondern eher ein Mix aus Reboot und Sequel. Die Handlung spielt nach dem ersten Teil und Teil 2 und 3 existieren mehr oder weniger in dieser Interpretation nicht. Max Rockatansky wird nicht mehr von Mel Gibson verkörpert sondern von Tom Hardy.
Die Produktion verschlang viele Jahre und hatte mit einigen Problemen zu kämpfen, jedoch kann sich das Ergebnis mehr als sehen lassen. Die Story ist ziemlich schnell erzählt.
 
Nach einem Atomkrieg ist nicht mehr viel von der Zivilisation übrig. Immortan Joe und seine War Boys herrschen in einer, scheinbar letzten Oase über ein kleines Volk. Furiosa soll 5 seiner Brüterinnen ( hübsche Frauen, die nur zum Gebären seiner Kinder gehalten werden ) zu einem bestimmten Ort transportieren, doch sie weicht von der Route ab um die Frauen zu retten und stellt sich damit gegen ihren Anführer. Dieser begibt sich mit seinen War Boys direkt auf die Verfolgung und mitten drin ist auch "Mad" Max Rockatansky als Gefangener Joe's und schlägt sich später auf Furiosa's Seite. Es gilt nun, die Verfolger los zu werden und zu überleben. 
 
Fury Road lebt von seinen atemberaubenden Bildern, der insgesamt tollen Optik und der brachialen Action, die einen kaum verschnaufen lässt. Die wenigen ruhigen Momente sind kurz und direkt geht es wieder in die Vollen. Der ganze Film ist eine reine Achterbahnfahrt, ein einziger Bilderrausch voller Action und Adrenalin, dass einem als Actionfan das Herz aufgeht. Was hier an Verfolgungsszenen und Fahrzeugaction geboten wird ist allererste Sahne und fast alles ist handgemacht mit nur wenig CGI, was einen riesigen Mehrwert darstellt und gerade in der heutigen Zeit immer seltener wird. Die Schauspieler machen einen sehr guten Job nur ausgerechnet die Hauptperson, Max selbst, geht ein wenig unter und sein Charakter bleibt etwas blass, was aber am Drehbuch liegt und keinesfalls an Tom Hardy's Schauspiel. Die eigentliche Hauptrolle hat hier Charlize Theron als Imperator Furiosa, welche richtig gut abgeht in der Rolle und den anderen die Show stiehlt. In weiteren Rollen sind u.a. Nicholas Hoult, Zoe Kravitz und Rosie Huntington-Whiteley zu sehen. Sehr cool fand ich die Auftritte von Richard Norton, der gleichzeitig als Kampfchoreograph ( gerade der Fight von Max gegen Furiosa ist klasse inszeniert ) tätig war und vom Hünen Nathan Jones, den ich auch immer gerne sehe. Hugh Keays-Byrne, der im ersten Teil von Mad Max den Anführer der Bikergang, Toecutter spielte, ist hier in der Rolle des Anführers der War Boys, Immortan Joe zu sehen, wodurch auch ein schöner Bogen zum Original gespannt wird. Einzig schade, dass Mel Gibson hier keinen Cameo hat, was den Film gut abgerundet hätte. Insgesamt fühlt man sich auch ein wenig an Mad Max 2 erinnert. Die stylishe Optik, mit all den kräftigen Farben erinnert ein wenig an Zach Snyder aber steht dem Film gut, denn er ist dennoch schön dreckig. Der Score untermalt die Bilder und gerade die Action perfekt und sorgt an bestimmten Stellen für Gänsehaut! Klasse, so will ich ein Mad Max "Reboot" in der heutigen Zeit sehen und die Vorfreude auf Teil 2 der geplanten Trilogie ist jetzt schon groß!
 
9,5 / 10
 
Die Bildschärfe ist klasse und sehr detailliert, so dass man einzelne Haare und Poren bestens erkennen kann. Bis auf vereinzelt auftretendes leichtes Grieseln gibt es nicht weiter zu bemängeln. Die Farben sind sehr stark gesättigt und der Kontrast sehr gut.
 
Der Ton ist wahrlich eine Wucht, sehr kraftvoll und dynamisch. Der Sub darf ordentlich arbeiten und wummende Bässe wiedergeben und der Raumklang ist einfach spitze! Top!
 
Extras sind einige BTS - und Making Of Features sowie zusätzliche Szenen.
 
Fazit: Klare Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 13.01.2016 um 11:57
Rocky Vs. Southpaw und dann doch nicht so ähnlich wie man glaubt, Rocky setzt dann doch ein Tick mehr auf Komödie wo Southpaw durch und durch eher etwas dramatischer daher kommt, klar gibt es auch mal ein guten gag, aber da hat Rocky deutlich mehr.

Die Bildqualität ist einfach genial, ich würde sagen Referenz, klares, scharfes Bild bei spitzenmäigen Schwarzwert.

Der Sound ist auch erste Sahne, schön dynamisch und die Musikalische untermalung auch ein genuss wo der Bass stellenweiße super rüberkommt.

Bei den Extras wird auch einiges geboten, somit ist der Film für ein absoluter Kaufgrund!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG HB905NS
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2016 um 11:47
Was man hier aus einem 60 Jahre alten Film herausgeholt hat ist schon ziemlich verblüffend. Zum Film selbst brauch man ja wohl eigentlich nicht mehr viel erzählen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HB905NS
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2016 um 11:14
Top Fortsetzung! Mir persönlich hat der Film besser gefahlen als Prevolution.

Bild & Ton sind einfach nur Top, Animation der Affen einwandfrei, so muss eine Bluray aussehen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Panasonic PT-AX200E
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2016 um 11:07
Die Story dürfte jedem bekannt sein, kann man sich jedes Jahr zu Weihnachten anschauen und wird nie langweilig!

Bild ist im Gegensatz zur DVD ein Quantensprung und ist für einen 25 Jahre alten Film gut. Ton finde ich auch gut abgemischt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Panasonic PT-AX200E
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2016 um 09:55
Durchzogene Fortsetzung mit mauer und viel zu komplizierter Story. Schwarzenegger ist das einzige Highlight des Films, seine Nebendarsteller bleiben extrem blass.

Das Bild macht einen sehr guten Eindruck. Tolle Schärfe und super Schwarzwert. Dem Sound fehlt der letzte Druck. Die Dialoge sind gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2016 um 07:40
Vom Inhalt her ist diese Fall und Comeback Story eigentlich nichts neues, wovon der Film aber lebt ist aber der brillante Cast, allen voran Jake Gyllenhaal, der zwar nuschelt ohne Ende, aber seine Rolle Oscarreif spielt. Alleine seine Präsenz und wie sich sein Charakter im Verlauf der Story entwickelt, lässt einen total mitfiebern, anfangs braucht der Film zwar etwas um in Fahrt zu kommen, aber die Dramatik steigt im Verlauf immer mehr. Vor allem das Zusammenspiel zwischen Gyllenahaal und seiner Filmtochter rührt zu Tränen. Man leidet hier mit beiden total mit. Gewohnt souverän natürlich wieder Forest Whitaker, der einen tollen Trainer und Mentor spielt.
Die Training und Boxszenen haben es in sich. Alleine der große Endfight ist atemberaubend in Szene gesetzt mit jeder menge Taktik und auch mit sehr guter Härte. Dazu unterlegt mit tollem Score. Hier merkt man zu jeder Sekunde wie intensiv sich Gyllenhaal für die Rolle vorbereitet hat. Insgesamt ein extrem guter Film, der sich für Genregrößen wie Rocky oder Warrior nicht verstecken braucht.
Aus technsicher Sicht kriegt man eine sehr gute Bluray geboten. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar, die Farben sind super kräftig und es gibt kein Filmkorn.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft mit schönen Bässen und guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 25 Minuten Interviews, 18 Minuten Behind the Scenes, ein 10 Minuten Making of, 5 Minuten Mini Features sowie diverse Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2016 um 02:52
Ich kannte Belmondo vorher nicht und war sehr an dem Film interessiert, darauf gekommen bin ich durch die James Bond Parodie OSS-117, das Cover sah so ähnlich aus und dann hab ich gelesen, dass dieser Film an die Bond Filme angelehnt ist, aber mit viel Humor, Klamauk, genialen Sprüchen, Stunts und soll auch eine Inspiration für Steven Spielbergs Jäger des verlorenen Schatzes sein.

Die Story ist wirklich sehr gut, spannend, witzig, die Stunts sind für die damalige Zeit der Hammer, Belmondo hat fast alles selbst gemacht, außer den Fallschirmsprung.

Die Bildqualität ist sehr gut für einen 50 Jahre alten Film, dank Neuabtastung, Grain ist fein und nicht weggefiltert, Kompression arbeitet sauber, die Farben wunderschön, eine eher modernere Farbgebung (türkis, grünlich, orange), ich hasse gräulich-braun-violette uralt Transfers bei alten Filmen, dies ist hier überhaupt nicht der Fall, genau so hab ich mir diesen Film gewünscht, der Ton ist auch ganz gut, stellenweise etwas dumpfer.

Extras bekommt die Trailer, ein sehr langes Making of und andere Interviews.

Top Film, sollte in keiner Abenteuer Klassiker-Liebhaber-Sammlung fehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
bewertet am 13.01.2016 um 02:44
Am meisten beeindruckt hat mich die Restauration des Tons, die Winnetou Filme liegen in 5.1 DTS HD MA vor und klingen sehr frisch und modern, sind aber zu 100% Original, keine neuen Soundeffekte. Man hört weder Rauschen noch Knackser, es wurde aber auch kein Filter angewendet, die Stimmen sind sehr klar und wirken fast wie neu aufgenommen, sind aber die Alten, Hut ab, es gibt viele Serien oder Filme aus den 60ern mit einem blechernen und rauschendem Ton, hier ist das nicht der Fall.
Die Musik ertönt in Stereo oder besser gesagt Surround, hört sich wirklich sehr gut an, auf die Boxen verteilt.
Sogar Soundeffekte wandern teilweise nach hinten, wenn Schüsse von hinten kommen oder nach links oder rechts geritten wird wandert der Ton mit, genau so wie es sein soll, klingt auch nicht steril oder gefälscht.
Da hat man wirklich das beste rausgeholt, unglaublich.

Die Bildqualität ist etwas schwer zu bewerten, die Winnetou Filme und vorallem Der Schatz am Silbersee sehen am besten aus, diese wurden von den Originalnegativen restauriert, ganz kurze fehlende Segmente stammen von Dupkopien oder Verleihkopien, die sind dann etwas gröber und unschärfer.
Die Vorher/Nachher-Clips sind interessant, man hat sich wirklich Mühe gegeben, Schmutz, Flecken, schlechte Farben so gut wie es ging zu entfernen und auszubessern.
Bei den meisten Filmen in der Box hat man nicht mit den Rauschfilter herumhantiert, die restlichen sind auch so gut wie es ging restauriert worden, hier wäre zwar vermutlich mehr drin aber eine so aufwendige Restaurierung wie es manche US-Filme erhalten in 4k gescannt oder noch höher würde glaube ich keiner machen, das lohnt sich nicht.

Extras gibt es auch eine Menge wie Restaurierungs-Clips, Making ofs, Dokumentationen, Hinter den Kulissen, Trailer, Wochenschauen, Premiere-Videos, Bildergalerien uvm.

Ein Muss für jeden Karl May-Fan, der HD-Upgrade hat sich für mich gelohnt, die Blu-rays sind jedenfalls besser als die DVDs.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
2
bewertet am 13.01.2016 um 01:29
Gone Girl ist ein spannender Thriller von David Fincher
mit einigen unerwarteten Wendungen, aber mit einem Ende was man beliebig fortsetzen könnte!
Wer Fincher Filme mag, wird mit Gone Girl auch seine Freude habe
und bei einer Szene vielleicht sogar geschickt sein!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 12.01.2016 um 22:43
Guter, authentischer und detailliebender Boxfilm, sowie ebenso gutes Vater-Tochter-Drama. V.a. die kleine Oona spielt die Beziehung äußerst real und macht die Story an der Seite von Jake Gyllenhaal erst richtig „touching“. Sehr gelungene Kombinationen.
Technisch ist die BD in der oberen Liga. Extras sind interessant und umfangreich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Panasonic TH-42PX80E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 12.01.2016 um 21:41
Boyz N the Hood - Jungs im Viertel ist eine interessante und bewegende Story. Ein überragender Film mit sehr guten Darstellern die die Rollen perfekt verkörpern.Das HD Bild des Film wurde gut aufgearbeitet und erschienenen auf Bluray mit gutenNahaufnahmen. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton macht seine Sache aber gut und liefert einigen Raumklang. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Leider kein Wendecover absolute Schande :-(
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.01.2016 um 19:19
Mir hat "Jurassic World" ganz gut gefallen, aber er kommt an keinen der ersten drei Teile ran. Dennoch eine interessante Story, die irgendwie auch zu fesseln weiß.

Das Bild ist klasse, da gibt's nichts zu beanstanden. Einzig vom 3D Bild bin ich doch sehr enttäuscht, daher werde ich mir für die Sammlung wohl nur die 2D Fassung kaufen.

Soundtechnisch hat mich der Film aber echt begeistert, ein satter Sound mit tollen Surroundeffekten.

Bonusmate rial ist einiges vorhanden, hätte aber deutlich mehr sein können.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.01.2016 um 15:34
Ich finde das Steelbook mehr als gelungen! Der Film hat mich leicht positiv überrascht, wenn auch nicht durchgehend! Zum Ende hin gibt es dann doch einige Schwächen! Optisch ist der Film absolut Top und insgesamt doch sehr unterhaltsam.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Pioneer
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 12.01.2016 um 14:44
Doomsday Book aus Südkorea besteht aus drei teils sehr abgedrehten Kurzfilmen, welche alle irgendiwe das Ende der Welt bzw. Urängste zum Thema haben, sei es auch in unterschiedlichen Formen.
 
Episode 1 übt Kritik an der Art, wie die Menschen mit ihrer Nahrung und der Umwelt / Natur umgehen. Irgendwann fällt alles negative auf einen zurück und man bekommt die Rechnung dafür. Mit der Zombiethematik ganz unterhaltsam umgesetzt, auch die Maske ist recht gelungen aber Gore sucht man hier vergebens, denn es ist recht harmlos ( FSK 12 halt ) in Szene gesetzt. 6 / 10
 
Episode 2 greift das Thema künstliche Intelligenz auf. Ein Roboter entwickelt ein eigenes Bewusstsein und wird durch Buddha erleuchtet. Die Hersteller glauben an eine Fehlfunktion und wollen den in ihren Augen defekten Roboter zerstören.
Diese Episode bietet am meisten Tiefgang, ist sehr, sehr ruhig und nachdenklich inszeniert und regt zum Nachdenken an. 6 / 10
 
Episode 3 ist absolut überdreht. Ein kleines Mädchen verliert die geliebte 8er Billardkugel des Vaters und einige Jahre später steuert ein riesiger Komet auf die Erde zu und wird sie unaufhaltsam zerstören. Das Ende scheint nahe und es stellt sich heraus, dass der Komet die verlorene 8er Kugel zu sein scheint.
Jegliche Logik sucht man hier vergebens. Die Darsteller und die Inszenierung ist sehr verrückt und überdreht. Ich persönlich stehe auf asiatischen Humor aber muss sagen, hier hat es mir nicht ganz so gefallen. Logik oder einen tieferen Sinn konnte ich hier nicht ausfindig machen und diese Episode hat mir auch am wenigsten zugesagt. 3,5 / 10
 
Die einzelnen Filme sind alle völlig verschieden, weshalb es schwer ist, hier eine Gesamtwertung vorzunehmen. Während die erste Episode noch recht unterhaltsam und kurzweilig ist, ist die 2. schon recht zäh inszeniert auch wenn der Sinn dahinter ( wie auch in der ersten Episode ) natürlich sehr gut ist und nachdenklich stimmt. Die dritte Episode war jedoch gar nicht mein Fall. Insgesamt vergebe ich daher 5 / 10 Punkten.

Die Bildschärfe ist schön detailliert und man kann einzelne Poren und Haare gut erkennen. Kleinere Unschärfen und etwas Rauschen sind ab und an auszumachen. Die Farben sind schön satt und der Kontrast kräftig.

Der Ton ist gut abgemischt. Räumliche Wirkung und Bass sind ordentlich.

Extras sind ein Mini-Making Of und Trailer. 1,5 Punkte

Fazit: Allerhöchstens ausleihen, denn der Film ist schon sehr speziell.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 12.01.2016 um 13:29
Romantik-Film mit grossen Gefühlen und Taschentuchgarantie bei Frauen. Der Streifen lässt zwar kein gängiges Klischee aus, die gut agierenden Darsteller und die Erzählweise lassen aber über einige Schwächen hinweg sehen. Schöner Film!

Technisch leistet sich die BD keine Schwächen. Top-Bildtransfer mit knackiger Schärfe und knalliger Farbgebung. Der Ton bietet eine ausgewogene Räumlichkeit und klare Dialoge, perfekt für Romantik-Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 12.01.2016 um 10:26
Wo Fast & Furious draufsteht, ist auch brachiale Autoaction drin. Bei den Actionszenen wurde zwar zu dick aufgetragen, dafür kommt aber keine Langeweile auf. Paul Walker wurde hier ein würdiger Abschied gegönnt, obwohl dies sicher nicht der stärkste Teil der Serie ist.

Technisch leistet sich die BD keine Schwächen. Das Bild ist knackscharf und die Farbgebung ist optimal. Auch der Ton befeuert hier alle Kanäle. Der Subwoofer ist wie die Crew im Dauereinsatz.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 12.01.2016 um 09:21
Was man MAD MAX FURY ROAD in jedem Fall hoch anrechnen muss, ist seine einzigartige Inszenierung. George Miller hat hier wirklich sein Ding durchgezogen und zeigt Hollywood damit schon einwenig den Stinkefinger. Der neue Mad Max hat zwar ein riesiges Budget verschlungen, wenn man aber berücksichtigt was bei der Produktion alles schief lief, ist es schon ein Wunder das am Ende überhaupt ein fertiger Film rausgekommen ist.

Normalerweise sind Endzeitfilme nicht so mein Genre und Gibson Mad Max Filme wirken für mich heute reichlich angestaubt, aber ich wollte dem Film nach den guten Kritiken und soliden Trailern trotzdem eine Chance geben.

FURY ROAD erzählt bis auf ein kurzes Intro wenig bis gar nichts, sondern lässt die Bilder sprechen. So weiß man eigentlich am Ende nicht mehr als vorher, aber das tut dem Vergnügen ersteinmal keinen Abbruch. Das Setting einer verdorrten Erde, wo die Überlebenden um die wenigen verbliebenen Rohstoffe kämpfen ist nicht neu und Grundlage jedes Endzeitfilmes, daher muss man seine Erwartungen an die Handlung schon weit runterschrauben.

Was der Film der Film dafür ausgezeichnet macht ist es eine furiose Verfolgsjagd durch die Wüste zu inszenieren - denn eigentlich geht es in dem Streifen um nichts Anderes: Ein Tanklastzug mit heißer Ware wird von mehreren Clans verfolgt und angegriffen. Die heiße Ware gehört dem Warlord Immortan Joe, der seine ganze Streitmacht hinterschickt. Hochgezüchtete Boliden die der Hölle entflohen scheinen und skurile Gestalten bevölkern Millers Welt und werden hier auf den Zuschauer losgelassen. Das ganze wirkt manchmal sehr unterhaltsam, dann aber auch wieder reichlich absurd wenn z.b. der menschliche Blutbeutel vor den Karren gespannt wird, dass man sich nicht recht entscheiden kann ob man das Gesehene toll oder beknackt finden soll.

Visuell ist FURY ROAD eine echte Achterbahnfahrt. Die Farbgebung ist echt einmalig, dazu gibt es immer wieder sehr stimmungsvolle Bilder wie z.b. die Fahrt durch Wüstenstürme. Erinnert teilweise stark an eine Comicverfilmung und wenn man es nicht besser wüsste hätte auch Zack Snyder Regisseur sein können. Richtig aus den Latschen hauen dann aber die Actionszenen. Die Verfolgungsjagden sind zu großen Teilen handgemacht und sind in dieser Art mal wieder wirklich was Neues. Dabei geht es hier eigentlich ohne Pause zur Sache, eine lange Achterbahnfahrt also. CGI kommt zwar auch zum Einsatz, aber nur sehr dezent und eher als Stilmittel. So etwas in der heutigen Zeit hat schon fast Seltenheitswert. Fans handgemachter Action / Verfolgungsjagden sollten daher schon allein aus diesem Grund dem Film goutieren.

Darstellerisch ersetzt Tom Hardy Mel Gibson nur bedingt. Seine Figur bleibt leider recht blass und bekommt auch keinen Raum sich zu entwickeln. Da ist Charlize Theron schon etwas besser dran, hinterlässt aber zumindest einen bleibenderen Eindruck. Immortan Joe bleibt jedenfalls vom Look her am Stärksten in Erinnerung - tolle Maske. Nathan Jones mal wieder in Action zu sehen hat mich auch gefreut. Schade nur das sich Gibson nicht zu einem Cameo hat bewegen lassen, hätte ihn gern gesehen.

Fazit:
MAD MAX FURY ROAD ist der vielleicht teuerste Trash-Film aller Zeiten. Skurril, abgefahren, aber auch mega unterhaltsam. 4/5

---

Bild: Ich würde sagen Referenzklasse! Sehr scharf, knallige Farben dank Farbkorrektur. Sieht echt Hammer aus! 5/5

Ton: Ebenfalls volle Punktzahl! Soundeffekte und drückende musikalische Untermalung von Anfang bis Ende. TOP! 5/5

Extras: Hab ich nicht gesehen bisher, aufgrund der turbulenten Produktion gäbe es sicher einiges zu berichten. Immerhin hat der Film zusäztzlich Wendecover spendiert bekommen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 11.01.2016 um 22:59
Die Bildqualität ist nicht immer scharf genug aber trotzdem eine 5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-55JS8590T (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 11.01.2016 um 22:47
die Bildquali ist nicht immer spitze sondern des Öfteren auch zu weich gezeichnet deshalb nur eine 4
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-55JS8590T (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 11.01.2016 um 22:39
klasse Doku Kaufempfehlung die Bildschärfe könnte besser sein
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-55JS8590T (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 11.01.2016 um 22:27
klasse Bild und Tonqualität
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-55JS8590T (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.01.2016 um 22:26
Eine herrlich überdrehte Komödie, bei der der ganze Cast perfekt zusammen passt.Die Starrolle hatte aber Mr. de Niro, der im zu nehmenden Alter immer besser wird. Seine Sprüche waren genial,habe eigentlich den ganzen Film hindurch nur gegrinst.

Die ganze Disc liegt auf einem guten Level,wobei das Bild sogar besser als der Durchschnitt ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW804 (LCD 65")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 11.01.2016 um 22:16
bild und ton super ohne Sprecher nur mit Musik und Umgebungsgeräuschen
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-55JS8590T (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 11.01.2016 um 22:04
gute doku bildqual hätte besser sein können zu wenig schärfe oft zu weich gezeichnet
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-55JS8590T (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 11.01.2016 um 21:57
die bildquali ist schon klasse obwohl nur 1080i besser als vieles in 1080
Empfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-55JS8590T (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.01.2016 um 21:46
"San Andreas" wird keinen Preis als bester Film aller Zeiten gewinnen, aber einer der unterhaltsamsten Filme des Jahres 2015 ist er dennoch. Kurzweilige, wenn auch teilweise extrem unrealistische, Action am laufenden Band mit einem wie immer grandiosen Dwayne Johnson!

Das Bild der Blu-ray ist absolut Spitze, da gibt es von meiner Seite aus nicht weniger als 5 Punkte.

Der Sound! Was soll ich da groß schreiben? Eine DD True HD (sofern man noch nicht über Dolby Atmos verfügt) Tonspur in Perfektion. Was ein Effektfeuerwerk. Hammer Bass, geile Surroundeffekte. So muss sich ne Tonspur auf einer Blu-ray anhören!

Die Extras sind in Ordnung, hätten hier aber auch gerne etwas mehr sein dürfen. Bei Filmen mit Dwayne Johnson schaue ich mir immer gerne Interviews und vor allem Making Of's an.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.01.2016 um 21:25
Story: Sehr starker Film zum Thema Rassendisskriminierung. Die schauspielerische Leistung der zwei Hauptdarsteller sticht hierbei stark hervor. Nur das Ende lässt den Zuseher etwas ratlos und mit einem ungutem Gefühl zurück, aber auch mit dem Gefühl sich mit der Thematik auseinander setzen zu müssen.

Bild: etliche Unschärfen im Bild, in den Schwarzweiß Episoden teilweise verschwommene Schimmer

Ton: für einen Dialoglastigen Film sehr gut, bei starken Bässen leicht übersteuert

Extras: Nicht verwendete Szenen, Trailer, Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 11.01.2016 um 20:02
Durch die weltweite Umweltverschmutzung versinkt die Welt im Smog und London leidet unter einem gestiegenen Meeresspiegel. Die Themse tritt durchgehend über seine Ufer und verwandelt die Stadt in ein rattenverseuchtes Höllenloch. Wir sehen die Zukunft und schreiben das Jahr 2008.

Meine Besprechung enthält leichte Spoiler.

Harley Stone ist nach dem Tod seines Partners durch einen Serienkiller völlig abgestürzt und wurde vom Dienst suspendiert, was ihn nicht abhält, weiter den unentdeckten Mörder zu jagen. Als nach Jahren in einem Nachtclub ein weiterer Mord nach dem gleichen Profil begangen wird, wird er wieder in den Polizeidienst gestellt, wobei ihn sein neuer Partner Dick Durkin im Auge behalten soll. Die Morde sind blutig und haben etwas Rituelles, denn der Killer reißt seinen Opfern das Herz aus dem Leib, um sie zu verspeisen. Und die Spuren lassen daran zweifeln, dass es sich wirklich um ein menschliches Monster handelt.

Split Second wird im Booklet als eine Mischung aus Blade Runner und Alien beschrieben. Ein recht treffender Vergleich, da der Film Science Fiction mit Film Noir Elementen verbindet und eine tolle Atmosphäre schafft. Rutger Hauer als Antiheld ist hervorragend besetzt, aber auch Alastair Duncan gibt einen sympathischen Sidekick. Kim Cattrall ist dagegen eher die blasse Damsel in Distress, die mal ihre Möpse ins Bild halten darf. Das Set Design ist gelungen und unterstreicht die beschriebene Atmosphäre, ein weiterer großer Pluspunkt sind jedoch die blutigen handgemachten Splatter- und Gore-Effekte. Das alienartige Monster ist ebenfalls ein real umgesetzter Effekt, sieht cool aus und wird erfreulicherweise nur sehr spärlich gezeigt, um die Spannung aufrecht zu erhalten.

Die Bildqualität der Blu-ray ist eher durchwachsen, aber noch in Ordnung. Die Schärfe ist ausbaufähig, ebenso der Schwarzwert. Zudem wurde das Bild scheinbar etwas aufgehellt, um dem Transfer künstlich mehr details zu entlocken. Die Helligkeit dämpft jedoch auch ein wenig die Stimmung des Films. Aber bei aller Kritik: Gegenüber der technisch vermurksten DVD - ebenfalls von DigiDreams verbrochen - ist das Ergebnis tatsächlich beinahe eine Offenbarung.

Der deutsche Dolby Digital 2.0 Ton ist solide und gut verständlich, teilweise aber auch etwas laut. Der 5.1 Upmix ist wie vom Studio gewohnt ein waschechter Bastard und in meinen Augen gar nicht zu empfehlen.

Das Mediabook zu Split Second kommt mit einem schönen gezeichneten Cover, auch wenn meiner Ansicht nach das Gesicht von Rutger Hauer nicht ideal getroffen ist. Das Booklet ist umfangreich, schön bebildert und lesenswert. Hinzu kommt eine Bonus-DVD mit einigen zusätzlichen Fassungen, einschließlich einer längeren japanischen Fassung. Dankbarer Weise kann man sich diese zusätzlichen Szenen auch seperat reinziehen. Das Sammlerstück von 84 Entertainment ist auf 999 Exemplare limitiert und durchnummeriert. Die Nummer 102 befindet sich in meinem Regal.

Split Second ist ein dreckiger Action Krimi, der hervorragend gealtert ist und uneingeschränkt zu empfehlen ist. Eine liebevollere HD Restaurierung wäre traumhaft, brauchbar ist die vorliegene Scheibe jedoch trotzdem.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 11.01.2016 um 19:56
Erstaunlich was man alles so machen kann, obwohl einen gerade eine niere entnommen wurde, das war für mich schon ein bisschen sehr übertrieben, aber naja da man van damme ja sowieso ganz gerne sieht ,schaue ich mal drüber weg, aber über durchschnitt schafft es der film für mich nicht.bild und ton sind klasse.achso die autofahrten haben gute zeiten schlechte zeiten niveau!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 11.01.2016 um 17:14
Project Almanac wurde von Michael Bay proudziert, während die Regie von Dean Israelite stammt. Film Fans wird der Begriff sicherlich aus der Zeiztreisesaga schlechthin bekannt sein. Im 2. Teil von Back to the Future kam nämlich der bekannte Sport Almanach zum tragen und dieser Film widmet sich in abgewandelter Form einem ähnlichem Thema. Der Hauptpunkt ist natürlich das Thema Zeitreise.
 
High School Schüler David wird am rennomierten College MIT angenommen, jedoch ohne Stipendium. Die Familie kann sich die teure Elite-Uni nicht leisten und so fängt David an, den Dachboden und Keller des Hauses nach evtl. wertvollen Hinterlassenschaften seines Vaters, eines Wissenschaftlers und Erfinders, zu suchen. Er wird tatsächlich fündig als er den Bauplan für eine Zeitmaschine in einem Geheimfach unter dem Fußboden entdeckt. Er und seine Freunde machen sich an die Arbeit und nach mehreren Versuchen scheint die Maschine tatsächlich zu funktionieren. Die Freunde können es kaum fassen. Zunächst werden kleine Reisen unternommen, doch bald gerät alles immer mehr außer Kontrolle und schon bald sind Hebel in Gang gesetzt, welche man nur schwer wieder rückgängig machen kann.
 
Der Handkamerastil ist gewöhnungsbedürftig und nicht jedermanns Fall, meiner normalerweise auch nicht aber ich muss sagen, nach kurzer Eingewöhnung ging es auch und es fiel nicht mehr so arg auf. Das Thema Zeitreise ist immer wieder interessant, wenn es gut umgesetzt wird und es gab in der Vergangenheit natürlich schon zahlreiche Filme, die sich mit dem Thema befasst haben. Manche mehr, manche weniger gut. Project Almanac erfindet das Rad hier nicht neu aber weiß durchaus gut zu unterhalten und ordnet sich im oberen Mittelfeld an. Die Darsteller sind ( mir zumindest ) durchweg unbekannt aber machen ihre Sache recht ordentlich, was für diesen Film allemal ausreicht.
Die Effekte sehen gut aus, was auch kein Wunder ist, wenn man weiß, dass Michael Bay dahinter steckt. Wie in den meisten Zeitreisefilmen üblich, gibt es auch wieder das bekannte Thema, dass der Mensch nicht Gott spielen soll und so gerät natürlich durch diverse Eingriffe in bereits geschehene Dinge die Gegenwart immer mehr aus den Fugen. Anfangs noch als Spaß gedacht, wird es schnell zum eigenen Vorteil genutzt und die Folgen sind gefährlich. Je mehr versucht wird, die verursachten Probleme zu beheben, desto mehr scheint dabei schief zu gehen. Das alles ist im Großen und Ganzen spannend inszeniert, wenn auch mit einer etwas klischeehaften Romanze der Hauptdarsteller garniert, die mich aber nicht groß gestört hat. Project Almanac ist nicht der große Wurf aber wie gesagt unterhaltsam gestaltet und im Handkamera- / Dokustil auch etwas neues im Genre, zumindest was die Darstellungsweise betrifft. Von mir gibt es solide
6,5 / 10 Punkten.
 
Das Bild ist ordentlich mit einer guten Schärfe und schön satten Farben. Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls gut.
 
Der Ton hat guten Raumklang, sowie ordentlichen Bass.
 
Extras sind ein alternativer Anfang, alternatives Ende und Deleted Scenes.  
 
Fazit: Wer auf Zeitreisefilme steht, kann sich den Film ruhig mal ausleihen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 11.01.2016 um 16:46
Viel gehypte SM-Romanze zwischen Jungfrau und Milliardär. Der Film bleibt extrem blutleer und harmlos. Dakota Johnson spielt das Mauerblümchen sehr gekonnt und ist damit das fast einzige Highlight des Films. Jamie Dornan konnte mich gar nicht überzeugen.

Das Bild zeigt eine knackige Schärfe und einen soliden Schwarzwert. Die Farbgebung wirkt sehr zurück haltend. Der Ton ist genrebedingt kein Feuerwerk. Die Dialoge sind schnittig, die Räumlichkeit ist angemessen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 11.01.2016 um 15:23
Erneut liefert der Franzose Pierre Morel mit seinem 4. Film The Gunman einen richtig guten Actionthriller ab. Sean Penn ist in der Hauptrolle als ehemaliger Profikiller zu sehen. Nach seinem letzten Auftrag in Afrika muss er das Land und auch seine große Liebe verlassen, zur Sicherheit aller Beteiligten. 8 Jahre später holt ihn die Vergangenheit ein und jemand will ihn scheinbar umbringen. Ihm bleibt nichts anderes übrig, als seine alten Partner aufzusuchen, welche ihm allerdings nicht ganz so wohlgesonnen sind, wie er annahm.
 
Sean Penn kommt gut rüber als Bad Ass und verleiht der Rolle neben gewohnt gutem Schauspiel auch einen gehörige Portion guter Action. Die Fights sind ordentlich choreographiert und zum Glück nicht zu heftig geschnitten, wobei es hier auch den einen oder anderen Cut weniger hätte geben dürfen. Unübersichtlich wird es aber zu keiner Zeit und die Fights machen echt Spaß!  Der Härtegrad ist ebenfalls ordentlich und sorgt für den nötigen Realismus. Über die gesamte Laufzeit wechselt sich Handlung mit guten Actionszenen ab, so dass das Tempo stimmt und keine Längen aufkommen. Immer wieder gibt es gut platzierte Highlights. Der Rest des Casts um Javier Bardem, Ray Winstone und ( in einer Minirolle ) Idris Elba spielt ebenfalls sehr gut und ist eine gute Ergänzung für Penn.

9 / 10

Das Bild hat eine schön klare und sehr detaillierte Schärfe, lediglich in 2-3 Einstellungen gibt es kleine Unschärfen. Filmkorn oder ähnliches gibt es nicht. Die Farben sind satt, Kontrast und Schwarzwert sind top.

Der Ton ist sehr gut abgemischt und hat eine gute räumliche Wirkung. Der Bass ist richtig schön kraftvoll und hämmert in den Actionszenen ordentlich!

Extras sind Interviews, Featurettes und Trailer.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 11.01.2016 um 15:20
Dem Verurteilten Sam Gillen ( Van Damme ) gelingt auf einem Gefangenentransport die Flucht und er zieht sich in anliegende Wälder zurück. Bald lernt er die hübsche Witwe Clydie kennen, die mit ihren 2 Kindern auf einer angrenzenden Farm lebt und von Immobilienhaien terrorisiert wird, ihr Grundstück zu verkaufen. Dieser schreckt dabei auch vor körperlicher Gewalt nicht zurück. Sam und Clydie kommen sich bald näher und er hilft ihr mit handfesten Argumenten, sich zur Wehr zu setzen.
 
Nachdem Jean Claude Van Damme zuletzt die Actioner Geballte Ladung und Universal Soldier gedreht hatte, ließ er es mit dem Crime-Drama Nowhere to Run ( Ohne Ausweg ) erst mal  etwas ruhiger angehen. Es gibt nicht viel Action aber wenn, dann ist diese gut inszeniert. Die Flucht zu Beginn ist gut gemacht, dann wird es erst mal ruhiger. Zwischendurch darf JCVD ein paar böse Jungs vermöbeln, dies aber nicht spektakulär wie man es sonst von ihm kennt. Das Finale ist dann wieder etwas actionreicher. Alles in allem kann man sich "Ohne Ausweg" gut zwischendurch ansehen aber man sollte keinen typischen Van Damme Actioner erwarten.
 
6 / 10

Die Bildqualität ist ganz solide und definitiv besser als eine DVD. Die Schärfe ist für das Alter gut. Öfters ist etwas Grieseln zu sehen. Die Farben sind ordentlich. 3,5 Punkte

Der Ton ist gut abgemischt und bietet eine relativ ordentliche räumliche Wirkung und soliden Bass. 3,5 Punkte

Extras sind keine vorhanden.

Fazit: Leihempfehlung
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 11.01.2016 um 14:13
Die schrillen Vier auf Achse 2.0! Was soll ich sagen ist ganz okay so wie das aus den 80ern. Der Humor ist halt an die Smartphone Generation angepasst! Sind auch wieder ein paar coole Scenen drin. Extras sind auch einige mit dabei. Bild ist super genau wie der Ton. Das Steelbook ist von aussen schön sowie von innen alles in Farbe.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 11.01.2016 um 10:49
Top Film. Sehr unterhaltsam und witzig gemacht. Bild in 3D,2D ohne "Ghosting". Gestochen scharf.
Referenz.Ton sehr druckvoll und tolle Sourround Effekte!
Kaufempfehlung für alt & jung.
Mfg MP
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-D7509
Darstellung:
Panasonic TX-P65STW60 (Plasma 65")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen