Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 24.01.2016 um 17:13
einer der besten filme von pixar. tolle story und charaktere und zudem ein nahezu perfektes 3d bild. macht einfach spaß
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 17:13
ein sehr gut umgeetzter film über die damaligen ereignisse. man kann die spannung gut spüren und zudem ist der film sehr gut besetzt
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 17:12
ein guter film über die geschichte amerikas. hatte mir aber noch mehr versprochen so viel gutes wie man gehört hatte. technisch natürlich recht gut umgesetzt
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 17:08
ein solider bis guter film und einer sehr guten besetzung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 17:08
guter action film der realtiv unbekannt ist. keiner der einem ewig im gedäöchtnis bleibt aber eine gute unterhaltung für den abend.
zudem ist er technisch gut umgesetzt
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 17:07
ein guter film aber für mich kommt er nicht an hanna bi, brother oder zatoichi ran. als kitano fan aber trotzdem ein guter film
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 17:06
nachdem ich so viel schlechtes über den film gehört hatte, wollte ich mir selber ein bild machen. ich wurde bei der niedrigen erwartungshaltung dann positiv überrascht. klar kommt er nicht an teil 1 ran aber ist eine gute komödie und technischn zudem gut-
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 17:05
als forest withaker fan natürlich ein muss. er spielt wieder diese rolle genial und verleiht einem sehr guten fiolm das "i-tüpfelchen".
dazu technisch eine sehr gute umsetzung
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 17:04
gerade wenn man selber in der finanzwelöt arbeitet, ist es immer wieder erschreckend was da alles in der vergangenheit passiert ist.
gute story und sehr gut umgesetzt
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 17:03
ein wirklich gutzer film mit einer sehr guten besetzung. hier stimmt alles von der story, umsetzung bis zum bild.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 17:02
ein guter film mit einer sehr guten besetzung.
technisch gut
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 17:02
mccounaghy mal wieder in einer neuen und guten rolle. er beweist wieder, dass er mehr kann als nur gut aussehen :)
ein guter film und technisch zudem gut umgesetzt
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 17:01
ich hatte mir mehr erhofft aber der film bietet zumindest solide unterhaltung. technisch hingegen sehr gut umgesetzt
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 17:00
eine gelungene und gute fortsetzung vom skrupellosen politiker underwood. technisch auch sehr gut
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 16:59
guter film mit guter action. sean penn mal etwas anders und ich war positiv überrascht von dem film. bild und ton sind sehr gut
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 16:58
sehr schönes steal und ein überraschend guter film. hatte weniger erwartet...
dazu technisch sehr gut umgesetzt und ein sehr gutes bild
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 16:57
gute fortsetzung und auch technisch gut umgesetzt. die statue ist wiorklöich gut und leuchtet zum entsetzen meiner freundin schön blau :) für 30€ im MM ein guter kauf :)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 16:55
habe die box gerade für 30€ gekauft und dafür ist es ein echtes schnäppchen. tolle schwere figur, schönes steel und ein guter film.
für mich die bessere verfilmung im vergleich zum film davor. bild und ton sind wenn auch nicht überragend
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 15:30
Top oder Flop heisst es hier... für mich ein Flop. Til Schweiger findet hier nie die richtige Balance zwischen Krankheitsdrama und Komödie. Teils Szenen sind so überzogen, dass sie fast lächerlich wirken. Ausser Hallervorden spielen hier alle Darsteller in der Amateurliga. Auch die Inszenierung mit der seichten Popmusik-Untermalung und den schnellen Schnitten kam bei mir nicht gut an.

Das Bild zeigt schöne Farben und eine gute Schärfe. Die Kontrastwerte könnten besser sein. Auch gehen in den dunklen Szenen einige Details verloren. Der Ton punktet mit klaren Dialogen. Nur beim aufdringlichen Score kommt räumliches Volumen auf.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 15:21
Lunch Box ist ein poetisches und liebenswertes Feelgood-Movie im chaotischen Mumbai. Durch die Verwechslung einer Lunchbox suchen und finden zwei Menschen einen neuen Weg durchs Leben.

Das Bild zeigt sehr gute Schärfewerte. Die Schwäche liegt hier eher bei den matten Farben. Der Ton überzeugt mit klaren Dialogen und einem räumlichen Score.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 14:42
Absoluter KULT Film, den man einfach gesehen haben muss und immer wieder anschauen kann!
Bild & Ton gehen für einen Film von 1993 wirklich in Ordnung! Im Vergleich mit anderen BD´s gesehen trotzdem nur eine sehr gute 3 für das Bild!
Insgesamt spitzen Film auf guter BD-Umsetzung!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 14:39
Meiner Meinung eine TOP Fortsetzung der Original-Trilogie! Keine Ahnung welcher Film da in der Review bewertet wurde... Mit gewaltigen Bildern und einigen Anspielungen auf die alten Filme entwickelt dieser Film schnell seinen ganz eigenen Charm und packt einen bis zum Schluss!
Bild & Ton einfach Spitze! Referenzniveau!
Auch der Pappschuber um die Hülle macht einen edlen Eindruck!
Insgesamt TOP Film auf TOP BD!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
1
bewertet am 24.01.2016 um 14:35
Der Streifen hat zwar durchaus seine lichten Momente aber ist insgesamt zu träge und in manchen Handlungssträngen zu verworren und unlogisch geworden, so das man einen langen Atem braucht dem zu folgen. Dazu schwächelt das Bild vor allem was die Schärfe angeht. Es mag durchaus Lynch Fans gefallen aber der " gemeine Kino" Fan dürfte sich schwer tun mit dieser Kost. Im Prinzip erzählt die Geschichte mehrere Kapitel in unterschiedliche Zeitfenster von den Darstellern, so das erst am Ende ein relativierter Überblick entsteht oder entstehen kann. Man muß sich mühsam rein finden und aufmerksam beobachten. Bedeutet: Man muß sich Ruhe und Zeit nehmen um diesen Film zu sehen, nebenbei geht so ein Machwerk nicht.

Story Verlauf:

Ein Autounfall auf dem Mulholland Drive bewahrt ein dunkelhaariges Glamourgirl davor, in einer Limousine erschossen zu werden. Benommen taumelt die junge Frau als einzige Überlebende vom Ort des Geschehens nach Los Angeles herunter. In einem unbewohnten Appartement findet sie Unterschlupf. Doch am nächsten Tag zieht hier die frisch aus der Provinz angekommene Betty ein. Naiv und fröhlich träumt Betty von einer Hollywoodkarriere als Schauspielerin. Als sie die Fremde im Haus ihrer Tante entdeckt, glaubt sie, dass es sich bei “Rita” – so nennt sich das namenlose Unfallopfer – um eine Freundin der Familie handelt. Doch wer Rita in Wahrheit ist, weiß keiner, nicht mal sie selbst: Bei ihrem Unfall hat die schöne, dunkelhaarige Frau ihr Gedächtnis verloren. Gemeinsam versuchen die beiden Frauen, Ritas Identität zu enthüllen. Parallel dazu ereignen sich auch in anderen Ecken der Stadt verworrene Begebenheiten. So stellt sich zum Beispiel ein Auftragskiller bei der Erledigung eines Mordes so unprofessionell an, dass sich in einer Verkettung grotesker Umstände bald ein paar Leichen häufen. Als ein geheimnisvoller Name in Ritas unklarer Erinnerung auftaucht, führt dies nur noch tiefer hinein in ein undurchdringliches Geflecht aus Liebe, Eifersucht, Sex, Macht und Geld. – Willkommen in Hollywood, Los Angeles, der Stadt der Engel.

Bild: Etwas Unscharf, Farben gut teils sehr gut, Kontrast und Schwarzwert nur Mittelmass

Ton: Dynamic kaum vorhanden, Stimmen sind gut verständlich - gesamt noch ok. 3,5 Pkt.

Extras: Siehe Oben!

Fazit:
Wer erwartet, die drei Haupthandlungsstränge werden am Ende auf wundersame Weise zusammengefügt und alles ergibt doch noch einen offensichtlichen Sinn, wird bitter enttäuscht. Spätestens nach knapp zwei Stunden, wenn der Film einen inhaltlichen Quantensprung nach vorne oder hinten - wer weiß das schon - macht, und die ersten multiplen Persönlichkeiten auftauchen, ahnt der Betrachter schon, dass der Schluss mehr Fragen aufwirft, als er beantworten kann. Doch was macht „Mulholland Drive“, ursprünglich aus? Man kann sich der abgründigen Faszination der Bilder nicht entziehen, es sei denn man schaltet genervt ab. Je öfter der Zuschauer sich den Film anguckt, desto mehr entdeckt er in jedem Bild, das Lynch auf den Betrachter loslässt. Spätestens nach dem zweiten Gucken präzisieren sich erste Lösungstheorien, der Film wächst mit jedem Durchlauf.

Nur für Liebhaber geeignet, der Rest sollte behutsam vor gehen - nicht jedermanns Geschmack.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 14:33
Durchaus gelungene Fortsetzung, auch wenn mir Teil 1 etwas besser gefiel!
Bild & Ton sehr gut! Durchweg auf hohem Niveau! Die Österreichische Synchronfassung gefiel mir weniger, da die Stimme eine komplett andere ist. Das war bei Teil 1 auf berlinerisch oder bayerisch besser gelöst, da der selbe Sprecher zum Einsatz kam.
Insgesamt guter Film auf sehr guter BD!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 14:28
super Fortsetzung der M:I-Reihe und wirklich sehr unterhaltsam, mit irren Wendungen und spannend bis zum Schluss!
Bild auf sehr hohem Niveau, Ton leider nur in der OV mit Dolby Atmos, daher einen Punkt Abzug!
Insgesamt super Film auf guter BD-Umsetzung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
1
bewertet am 24.01.2016 um 14:24
Ohne die Serie zu kennen hat mich der Film wirklich gut unterhalten und ich wurde durchaus positiv überrascht!
Bild & Ton alles in Allem gut, aber nichts überragendes!
Insgesamt guter Film auf guter BD-Umsetzung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 14:21
gute Fortsetzung und TOP Besetzung! Auch technisch gesehen TOP animiert!
Mir persönlich hat aber Teil 1 besser gefallen! Mehr Inhalt und nicht einfach nur 2 Stunden lang Krieg zwischen Menschen und Affen... ansonsten aber dennoch sehenswert!
Bild & Ton einwandfrei und ohne jegliche Mängel!
Ingesamt guter Film auf TOP Blu-ray!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 13:11
guter Animationsfilm (aber halt ein Kinderfilm).
Qualitativ sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 12:12
"Grabbers" oder "Grabscher" ist ein kleine britische mittelmäßig gelungene Horror-Komödie mit guten CGI-Effecten und zeigt die schönen Landschaften Irlands!

Fazit: Auf Amazon Prime Instant einmal gestreamt und das reicht! Gezahlt hätte ich für den Film nichts!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 11:47
Mir hat der Film gefallen. Er ist spannend und fesselt bis zum Schluss. Wenn man sich darauf einlässt, dass es so einen Indianerstamm gegeben hat, ist der Film m.E. realistisch, was das Leben zu dieser Zeit betrifft. Kein John Wayn oder Italowestern, sondern "normale Menschen". Bis auf den Schluss, die Auflösung der Filmhandlung, hier hat "Hollywood" wieder gewonnen, daher nicht die volle Punktzahl in der Filmbewertung. Ton und Bild hat mir gefallen - ist aber noch nicht abschließend bewertert, da ich den Film erst einmal angeshen habe. Die 4 Hauptdarsteller passen in Ihre Rollen und sind gut dargestellt. Die beiden Frauenrollen passen weniger (Beide Frauen) so was gibt es nur im Film.
Fazit: Anschauen - die 4 brutalen Szenen könnten entschärft sein und der Film wäre immer noch gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Sharp XV-Z18000
gefällt mir
1
bewertet am 24.01.2016 um 11:34
Story (4)
Der Rancher Will Anderson hat Pech, denn gerade als er zum alljährlichen Viehtrieb nach Belle Fourche aufbrechen will, verlassen ihn seine Cowboys. Ganz in der Nähe ist ein Goldrausch ausgebrochen, und alles was zwei Beine hat, versucht sein Glück nun dabei zu finden.
In der Verzweiflung rekrutiert Anderson eine Gruppe von Teenagern aus der örtlichen Schule, mit denen er sich, zusammen mit dem Koch Jebediah, auf den beschwerlichen Treck nach Belle Fourche begibt. Es gilt viele Abenteuer und Schwierigkeiten zu überwinden, und was die Gruppe nicht weiss: Eine Bande von Viehdieben hat sich ihnen an die Fersen geheftet...

Ein Spätwestern aus einer Zeit, in der, ausser John Wayne, kaum noch jemand Western drehte.
In gewisser Weise ist es eine Reminiszenz geworden an den klassischen Western. Wobei vor allem die Elemente eines Viehtriebs sehr authentisch dargestellt wurden. Die Jungschauspieler zeigen einen interessanten Kontrast zum alternden Westernhelden auf, gleichzeitig wird letzterer aber auch zur Legende erhoben.
Obwohl es durchaus humorvolle Szenen gibt, ist der Streifen grundsätzlich eher dem tragischen Genre zuzuschreiben. Dies ist nicht zuletzt dem etwas melodramatischen Ende geschuldet.

Bild(4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.40:1 (12:5 CinemaScope) vor.
Wir haben es hier mit einer erstklassigen Bildumsetzung zu tun, die vor allem in der Detailschärfe unerwartet gut daher kommt. Bei Totalen ist die Schärfe dann etwas weicher und ab und an ist leichtes Bildrauschen zu sehen. Die Farben sind kräftig und das Bild, abgesehen vom Vor-und Abspann, ohne Verschmutzungen auf die Blu-ray gebracht worden.
In dunklen Szenen werden zuweilen Details etwas verschluckt, dafür ist der Schwarzwert als sehr gut zu bezeichnen.
Alles in allem eine exzellente HD-Umsetzung, die ich so nicht erwartet hatte...

Ton (2)
Das Tonformat liegt in Dolby Digital Mono 1.0 vor.
Während die englische Originalspur mit einer 5.1-Umsetzung daherkommt, müssen wir uns bei der deutschen Version mit einem sehr eingeschränkten Mono-Ton zufrieden geben. Dieser ist dann auch ohne jegliche Dynamik oder Räumlichkeit. Die Dialogverständlichkeit ist gut, klingt zuweilen aber etwas blechern. Der Hochton ist zudem etwas schrill und überschlägt sich ab und an.
Die Tonumsetzung ist, wie zu befürchten war, auf DVD-Niveau geblieben.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!

Fazit: Ein Spätwestern, der vielleicht nicht zu den besten Western von John Wayne gehört, aber auf jeden Fall sehenswert ist!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 24.01.2016 um 11:33
sehr schöne Edition eines guten Films.
Die Story bezieht sich, wie schon bei Kindsköpfe, auf die Jugend der 80er Jahre.
Die Videospiel Automaten halten einzug in Spielhallen und Pommesbuden.
Im Film wird die Menscheit von solchen VideospielFiguren (Centepede, PacMan, usw) angegeriffen.
Ich fand die Idee gut und sie ist recht gut umgesetzt.
Mich hat der Film extrem gut unterhalten.
Der Ton ist super gut gemacht. Ein erstklassiges 3d Bild.
Die Edition ist sehr stabil und kann gut als Leuchte benutzt werden.
Mir gefällts auf jedenfall
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 24.01.2016 um 11:09
Ein Mann wird nach einem Autounfall ins Krankenhaus eingeliefert, und der behandelnde Arzt findet nicht nur Verletzungen vom Unfall: der Bewusstlose wurde angeschossen. Kurz darauf wird der Arzt Zeuge, wie ein Unbekannter versucht, das Unfallopfer zu töten; der Arzt kann es gerade noch reanimieren. Noch am selben Tag wird er zuhause niedergeschlagen, seine schwangere Frau entführt und er erfährt von der Polizei, das das Unfallopfer Hauptverdächtiger in einem Mordfall ist. Und zu diesem Hauptverdächtigen soll er die Entführer bringen, sonst stirbt seine Frau.. Um was genau geht es also?

Wie schon in den Kommentaren angemerkt, ähnelt "The Target" dem französischen Thriller "Point Blank" ziemlich; da ich diesen vor langer Zeit sah erinnere ich mich nur nicht mehr an das Ende. "The Target" ist schon rein optisch ein B-Movie von der Stange, ohne übermäßig wertige Ausstattung, mit zwar realistischen aber unspektakulären Stunts, einigen genauso unspektakulären Fights und Shootouts und konnte mich nicht so recht begeistern. Besonders die koreanischen Filme halten sich normalerweise mit dem typisch asiatischen Overacting etwas zurück, das gelingt in diesem Film nicht allen Darstellern und besonders der Figur des Arztes und des behinderten Bruders nicht immer. "The Target" versucht zum Ende hin ein klein wenig an Hong Kongs Heroic Bloodshed-Tradition an zu knüpfen und erleidet dabei ziemlichen Schiffbruch. Insgesamt ein Thriller, dessen Genuss zwar nicht eine völlige Verschwendung von Lebenszeit ist, den man aber sicher nicht gesehen haben muss.

Audiovisuell ist "The Target" so, wie man es von allen koreanischen Produktionen der letzten paar Jahre gewohnt ist. Das Bild fast vollkommen fehlerfrei und besticht mit hervorragenden Parametern. Schärfe, Tiefenschärfe und besonders die Plastizität sind enorm; und so sieht bereits das gezeichnete Intro schon stark nach 3D aus. Die Farbgebung ist minimal reduziert, der Kontrast ausgewogen. Mir ist der Transfer die Höchstpunktzahl wert.

Die DTS HD MA-Tonspur hat mich beeindruckt. Während man bei vielen Abmischung den Eindruck hat, dass die Surroundkulisse minimal nach verschoben ist sitzt man bei "The Target" sprichwörtlich mittendrin. Die Surrounds werden ständig mit Signalen beliefert, und so kommen sehr viele akustische Informationen von der Seite und von hinten. Hinzu kommt noch, dass der Hoch- und Mitteltonbereich kristallklar vorliegt. Es kommt selten vor, dass ich mich während eines Filmes umdrehe und nach der Geräuschquelle suche, das war bei "The Target" öfter der Fall: jedes noch so kleine Geräusch im Hintergrund wird perfekt ortbar reproduziert. Der Bass arbeitet nachdrücklich, wenn er soll; und bei den Schießereien lassen sich Abschuß- und Einschlagsknall super lokalisieren. Hat mir sehr gut gefallen, der Track.

Extras habe ich nicht angesehen, sie scheinen hauptsächlich aus einer ganz ordentlichen Menge Trailern zu bestehen. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: nicht der erhoffte Reißer, und schon gar nicht in einer Liga mit "The Man from Nowhere", "A Bittersweet Life"", "The Suspect" oder "Silent Assassin". Wie gesagt ein Actionthriller von der Stange und eher dem B/C-Moviebereich zu zu ordnen. "The Target" wird mir nicht lange im Gedächtnis bleiben und verbleibt definitiv nicht in der Sammlung.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 24.01.2016 um 00:39
starker actionfilm
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-55JS8590T (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2016 um 00:33
Pierce Prosnan ist und bleibt ein top Agentendarsteller. In diesen Rollen macht er immer eine gute Figur. Das Thema ist klassisch schwarz weiß angelegt, das macht der Spannung aber keinen Abbruch und so entwickelt sich eine durchaus verzwickte Storyline, die einige Úberraschungen und Wendungen in Peto hat. Olga hat sich auch seit ihrem Auftritt neben Daniel Craig in Ein Quantum Trost , zu einer passablen Schauspielerin gemausert, die erst vor kurzem ihren ersten eigenen Film bekommen hat.
Jeder Agententhriller hat ein paar Löcher über die man hier aber gut hinwegsehen kann.

Bild:
Das Bild ist fehlerfrei und Ultraschall. Fehler sind mir hier keine aufgefallen

Ton:
Der Surroundsound passte zum Film und unterstrich die Dramartugie ganz hervorragend. Der Sub bekam auch Arbeit und Effekte gab es ebenfalls.

Extras: Muss ich noch sichten.

Fazit:
Ein solide inszenierter Agenten Action Streifen, der jedem Bondfan gefallen wird.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2016 um 21:45
In Texarkana geschahen in den 40er Jahren diverse ungeklärte Morde an jungen Liebespaaren, verübt durch den sogenannten Phatom-Killer. Der Mörder mit der sackartigen Maske wurde nie geschnappt. Im Jahr 1976 entstand ein Horrorfilm über die Mordserie, der sich zum Kultfilm in der Kleinstadt entwickelte. Bis in der heutigen Zeit neue Morde durch den Phatomkiller verübt werden.

DER UMLEGER ist ein dokumentarisch aufgemachter Slasher, der vor allem mit dem Kitzel der wahren Begebenheit spielt. Die Umsetzung ist insgesamt relativ unblutig und die Maske des Killers nicht sonderlich spektakulär, wobei die Dynamik der Maskierung durch die Atmung des Täters eine bedrohliche Wirkung hat. Trotz der unzüchtigen jungen Opfer baut der Streifen auch nicht nackte Tatsachen. Der Film folgt hauptsächlich der örtlichen Polizei sowie dem bestellten Ranger. Die Jagd nach dem Killer hat ihre leicht atmosphärischen Momente, die jedoch irritierenderweise immer wieder durch etwas behäbig humorvolle Szenen gebrochen werden, die den Charme eines unlustigen Onkels haben. Ein weiterer Pluspunkt ist der leicht durchschimmernde Flair der 70er Jahre, auch wenn die Handlung des Films natürlich in den 40 Jahren spielt. Als Slasher funktioniert der Titel allerdings nur bedingt, da der Killer entgegen der Genre Konventionen häufiger eine sehr unpersönliche Schusswaffe verwendet, die einigen Morden ihre Kraft nimmt. Insgesamt handelt es sich eher um ein durchschnittlichen Horrorklassiker mit ein wenig Potential.

WARTE BIS ES DUNKEL WIRD ist weniger ein Remake als eine Fortsetzung des Originals, auch wenn der Film natürluch ein paar Elemente seine Vorgängers aufgreift. Bei einer Aufführung des Originals in einem Autokino an Halloween schlägt der Phantomkiller an einem abgelegenen Ort erneut zu und tötet einen jungen Mann, seine Freundin lässt er am Leben, um von seinen Taten zu berichten. Das Remake geht beim Morden deutlich härter und blutiger zur Sache, die Jugendfreigabe wurde in meinen Augen an dieser Stelle mal wieder sehr großzügig vergeben. Die Handlung ist etwas persönlicher, da die Geschichte sowohl den Ermittlungen als auch dem überlebenden und traumatisierten Mädchen folgt, sowie natürlich den Taten des Killers. Die regelmäßige Selbstreferenzierung auf den Originalfilm finde ich zudem überaus gelungen, genauso wie die örtlichen Besonderheiten der Kleinstadt Texarkana mit ihrer Geschichte und ihrer Teilung zwischen den Bundesstaaten Arkansas und Texas. Nur die etwas absurde Wiederholung der Sachen mit der Posaune hätten sie auch lassen können, sie stört aber nicht und wenigstens hat der Film auch eigene gute Ideen.

Die Qualität der Blu-ray Umsetzung ist die echte Überraschung dieses Doppelsets, denn das Original sieht schlichtweg fantastisch aus. Farben und Schärfe sowie Bildeindruck sind nahezu perfekt, es zeigen sich nur gelgentlich einige Kratzer und Bildpunkte. Der neue Film sieht auf Blu-ray ebenfalls überzeugend aus.

Der deutsche Ton des Originals klingt klar und verständlich, liegt aber natürlich nur in verlustfreiem Stereoton vor. Die Fortsetzung tönt dagegen sehr atmosphärisch und räumlich.

Vor allem zum Original ist ordentlich interessantes Bonusmaterial vorhanden, aber auch der zweite Teil bietet einige Interviews, eine B-Roll sowie Trailer.

WARTE BIS ES DUNKEL WIRD ist ein sehenswerter und gelungener Slasher, den man umso mehr genießen kann, wenn man das Original DER UMLEGER gesehen hat. Insofern kann ich das Doppelset Genre Fans durchaus empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
gelöscht
gelöscht
bewertet am 23.01.2016 um 21:17
bildrauschen und nicht immer scharf
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-55JS8590T (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 23.01.2016 um 21:14
nicht der beste der reihe
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-55JS8590T (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 23.01.2016 um 21:11
cooler 3d Film
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-55JS8590T (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 23.01.2016 um 20:59
Bild des Öfteren Filmkorn und im allgemeinnen etwas zu dunkel schärfe ok
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-55JS8590T (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2016 um 20:27
Nachdem man in X-Men First Class die frühen Jahre und Anfänge von Professor X und Magneto gezeigt hat, geht es in Days of Future Past, dem 5. Teil der Reihe nun um den Kampf gegen die Sentinels, speziell entwickelten Kampfrobotern, die alle Mutanten vernichten sollen. Die Story setzt in der Zukunft an und nur noch eine Handvoll Mutanten leisten den letzten Widerstand gegen die unaufhaltsame Tötungsmaschinerie. Magneto ist längst auf Seiten von Professor X' Team und kämpft gemeinsam mit Ihnen gegen den drohenden Untergang der Mutanten. Eine Reise in die Vergangenheit soll das Unheil abwenden und die Gegenwart ändern.
Teil 5 führt die Geschichte um die X-Men sehr gut weiter und verbindet die beiden Zeitstränge miteinander, so dass auch der 4. Teil und eben auch dessen Cast gut integriert und mit dem gewohnten Cast verbunden werden. Das Vergangenheitssetting macht wie schon beim Vorgänger, Laune und ist gut umgesetzt worden. Die Action ist klasse gemacht und bietet tolle Effekte. Der Cast agiert gewohnt gut und es war cool, viele der alten X-Men wieder zu sehen. Besonders der Schluss lässt auf einen tollen 6. Teil hoffe. Insgesamt ist Days of Future Past eine sehr gute Fortsetzung der X-Men Reihe.
9 / 10
Das Bild hat eine lupenreine Schärfe und man kann kleinste Details erkennen. Lediglich ab und zu sind einige weiche Szenen und etwas Grieseln vorhanden. Die Farben sind schön kräftig. Schwarzwert und Kontrast sind ebenfalls gut. 4,5 Punkte

Der Ton ist sehr klar und schön dynamisch abgemischt. Man hört viele Details heraus, der Raumklang kommt sehr gut zur Geltung und auch der Bass ist sehr schön satt.

Extras sind zahlreich und lassen nicht viele Wünsche offen.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2016 um 20:22
5 Jahre nach dem letzten Film sind die X-Men im Jahr 2011 zurück und dieses Mal wird unter der Regie von Matthew Vaughn die Ursprungsgeschichte gezeigt.
Die Story spielt in den 1960er Jahren und zeigt, wie sich Charles Xavier und Erik Lensherr ( Später Magneto ) kennenlernen und zunächst Freunde werden. Der kalte Krieg ist in vollem Gange. Erik will Rache an Sebastian Shaw ( K. Bacon ), der während des Naziregimes für den Tod von dessen Eltern verantwortlich war und mit ihm und seinen Fähigkeiten herum experimentieren wollte. Um Shaw, der vor hat einen dritten Weltkrieg anzuzetteln, aufzuhalten, rekrutieren Charles und Erik weitere Mutanten und bilden diese aus. Erik jedoch ändert im Laufe der Zeit seine Ansichten und ist überzeugt, dass die Menschen die Mutanten vernichten wollen, während Charles immer an das Gute in ihnen glaubt und so entzweien sich die beiden einstigen Freunde.

Die Darsteller sind wirklich gut gewählt. Die jungen Versionen von Professor X und Magneto werden hervorragend von James McAvoy und Michael Fassbender verkörpert. Zudem ergänzen Kevin Bacon, der einen tollen Bösewicht abgibt, Jennifer Lawrence als Mystique, January Jones und Nicholas Hoult sehr gut den Cast. Der Cameo von Wolverine ist dabei einfach nur Gold! Die Geschichte ist sinnig erzählt und es ist interessant, die Ursprünge der heutigen X-Men zu sehen, wie die erste Klasse zusammengestellt wurde und wie zwei Freunde letztendlich zu Feinden mit unterschiedlichen Zielen wurden. Die Action ist gut inszeniert und mit tollen Effekten ausgestattet, vor allem im Finale. Auch der Humor darf nicht fehlen und wird wieder gut in die Handlung eingepasst. Abschließend bleibt zu sagen, dass der vierte Teil der X-Men Reihe sich sehr gut in das Universum einfügt und in etwa auf gleichem Level, wie der starke dritte Teil anzusiedeln ist.
4,5 Punkte

Das Bild hat immer wieder mit Unschärfen, leichtem Grieseln und etwas Filmkorn zu kämpfen, die Schärfe ist ansonsten aber ordentlich. Die Farben sind schönn kräftig, Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut. 3,5 Punkte

Der Ton ist schön wuchtig, bietet kraftvollen Bass und sehr guten Raumklang. Die Effekte kommen schön klar und detailliert aus den jeweilgen Boxen.

Extras sind jede Menge Deleted Scenes und zahlreiche weitere Features.

Fazit: Sehr gelungenes Prequel und somit sinnige Weiterführung des X-Men Universums! Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2016 um 20:20
"Phantom-Protokoll" ist für mich devenitiv der bis dato beste "Mission-Film" (auch besser als der neue Rogue Nation).
Alleine die 45 Minuten in Dubai sind schon der Überhammer, erst das Erklimmen des höchsten Gebäudes (Burj Khalifa) an der gläsernen Aussenfassade, später dann eine spektakuläre Verfolgungsjagd durch einen Sandsturm, das kann nur schwerlich getoppt werden.
Zwar ist die Story über "russissche nukleare Abschusscodes" und einem Terroristen, der mit diesen einen atomaren Anschlag plant, nicht so richtig ausgeklügelt, aber sie erfüllt durchaus ihren Zweck und gibt genug Anlass für jede Menge coole Action-Szenen und noch nie vorher gesehenen Ereignissen zb das Explodieren des Kreml, oder das schweisstreibende Finale in einem indischen Parkhaus.
"Ving Rhames" hat diesmal nur eine ganz kurze Szene, an seine Stelle trehten hier "Simon Pegg", der endlich seine "Aussendienst-Lizenz" erhalten hat unnd "Jeremy Renner", der ebenso, wie Pegg nun zum festen "IMF-Team" gehört. Als weibliches Schmankerl hat man in diesem Teil "Paula Patton" als Agent Carter und "Bondgirl Lea Seydoux" als eiskalte Auftragskillerin, die wirklich eine tolle Ausstrahlung besitzt. Auch die Kampfszenen haben es diesmal wieder in sich.
Technisch ist hier alles Referentz, sowohl das kristllklare Bild mit vielen "IMAX-Szenen" als auch die geniale True-HD - Tonspur.Das alles perfektioniert den vollsten Sehgenuss bei dieser Filmperle und gerade der Sandsturm fegt durchs eigene Wohnzimmer.
Die Extras sind nicht viel in der Masse, aber die Featurettes über die Stunts (die Teufelskerl Tom Cruise wieder einmal alle selbst gemacht hat) sind sehr schön und interessant präsentiert. Die Deleted Scenes sind eher unbedeutend und wurden zurecht entfernt.
Das Steelbook ist schick und passt sehr gut in die Sammlung. Der geprägte "Ghost Protocol"-Schriftzug vor der Kulisse des explodierenden Kreml mit Tom im Vordergrund ist klasse und gibt das Hauptthema des Films bestens wieder!
Top-Film in Top-Verpackung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E6100
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 23.01.2016 um 20:08
X-Men:

Die X-Men sind das nächste Glied in der Evolutionskette. Äußerlich meist nicht von gewöhnlichen Menschen zu unterscheiden, besitzen sie mutierte Gene, welche ihnen außergewöhnliche Kräfte verleihen. Von den Menschen gefürchtet und als Bedrohung angesehen, gelten sie als Ausgestoßene. Einige von ihnen schlossen sich der Schule von Professor Charles Xavier an um die Menschen zu beschützen, denn einige der Mutanten, angeführt vom mächtigen Magneto haben ihre ganz eigene Vorstellung der Zukunft und wollen die Macht übernehmen, koste es was es wolle.

X-Men erschien im Jahr 2000 unter der Regie von Bryan Singer und ist auch aus heutiger Sicht immer noch eine unterhaltsame Comicverfilmung mit tollen Charakteren, allen voran Wolverine aber auch den anderen Mutanten. Kleinere Mankos gibt es und diese wären z.Bsp., dass das Wirework vor allem in den Szenen von Toad ( Martial Artist Ray Park )etwas zu offensichtlich ist, so dass einige Bewegungen ziemlich unecht wirken.
Ansonsten kann sich die Action aber noch sehen lassen. Zwar sind einige der CGI mittlerweile sehr überholt aber in anbetracht des Alters kan man X-Men heute immer noch ganz gut schauen. Der Humor stimmt, die Darsteller sind gut gewählt und es gibt insgesamt reichlich Action zu sehen. Die Story ist durchweg unterhaltsam und so gibt es keine Längen.

Das Bild ist auf gutem DVD Niveau, jedoch ist es insgesamt zu weich um richtig HD-Feeling zu erzeugen. Teils gibt es einige starke Unschärfen.

Der Ton ist ordentlich, Bass könnte etwas kräftiger sein, dafür ist die räumliche Wirkung solide.

Fazit: Für Fans auch heute noch sehenswert.

Story: 3,5
Bild: 3
Ton: 3,5

X-Men 2:

Nach einem versuchten Mordanschlag durch einen Mutanten auf den US-Präsidenten steht es schlecht um die Rechte der Mutanten. Professor X und seine Verbündeten machen sich auf die Suche nach dem Drahtzieher, den sie in Magneto vermuten, doch es steckt weitaus mehr dahinter. Der General William Stryker besitzt eine Droge, mit der er Mutanten für seine Zwecke gefügig machen kann und beabsichtigt damit letztendlich die Auslöschung aller Mutanten. Als dieser dann den Professor in seine Gewalt bringt, bietet Magneto den anderen Mutanten seine Hilfe an und ihnen bleibt nichts anderes übrig als mit ihm zusammen zu arbeiten, wenn sie den Professor und auch alle Mutanten retten wollen.

Auch bei der Fortsetzung, welche 3 Jahre später erschien, führte Bryan Singer Regie.
Die Story wird sinnig fortgeführt und wirkt hier etwas ausgefeilter und ein wenig düsterer. Die Charaktere sind wieder klasse gewählt und die Action sieht schon etwas hochwertiger aus, wie auch die CGI Effekte, größtenteils zumindest. Wie bereits in Teil 1, steht der wohl beliebteste Charakter der X-Men, Wolverine auch hier wieder sehr im Fokus. Kelly Hu als Neuzugang auf Seiten der Bösen ist top und wie immer eine Augenweide. Ihr Kampf gegen Wolverine macht ebenfalls Laune. Der zweite Teil der Reihe hat mir persönlich einen Tick besser gefallen als der Erstling.

Das Bild ist gutes DVD-Niveau, für HD reicht die Schärfe nicht aus. Filmkorn und etwas Grieseln sind zu sehen. Die Farben sind soweit ganz gut.

Der Ton ist insgesamt gelungen abgemischt. Bass und Raumklang sind solide aber nicht herausragend.

Fazit: Starke Fortsetzung, welche den Erstling durchaus zu toppen vermag.

Story: 4
Bild: 3
Ton: 3,5

X-Men 3:

Auch die 2. Fortsetzung der X-Men Reihe erschien nach dreijähriger Pause. Diesmal führte Brett Rattner Regie und schaffte es, noch eine Schüppe drauf zulegen.
Teil 3 hat einen deutlich ernsteren Touch als die Vorgänger und wirkt insgesamt düsterer inszeniert, was perfekt zur Story passt. Der Krieg Mensch gegen Mutant scheint nun seinem Höhepunkt entgegen zu steuern.

Mit einem neu entwickelten "Heilmittel" kann man Mutanten von ihren Fähigkeiten bzw. Mutationen befreien und zu normalen Menschen werden lassen. Magneto schart eine neue Gefolgschaft aus gefährlichen Mutanten um sich, um dies zu verhindern. Die X-Men stellen sich ihnen entgegen und Jean steht hierbei im Mittelpunkt, jedoch wird sie zur größten Hürde werden.

Die Story wird hier toll fortgeführt und mit einer düsteren Inszenierung passend untermalt.
Gute Action gibt es reichlich und auch die CGI können sich schon ganz gut sehen lassen.
Auf Seiten der Darsteller sind u.a. Vinnie Jones auf Seiten der Bösen und ein relativ junger Ben Foster in einer kleinen Nebenrolle zu sehen. Alles in allem der bis dato beste Teil der Reihe.

In Sachen Schärfe hat die Bildqualität gegenüber den Vorgängern schon ordentlich zugelegt, so bekommt man hier teils schon gutes HD-Feeling mit gut erkennbare Details, wie Poren und einzelnen Haaren. Leider gibt es durchweg immer wieder Szenen mit sehr starkem Filmkorn und Grieseln, welches vereinzelt sogar in leichtes Flackern übergeht. Sowas geht bei einer BD gar nicht meiner Meinung nach und trübt das Gesamtbild schon ziemlich stark. Aufgrund dieser Schwächen leider nur 3 Punkte.

Der Ton dagegen ist solide und gut abgemischt. Räumliche Effekte sind in den Actionsequenzen gut und detailliert wahrzunehmen. Der Bass überzeugt ebenfalls. Insgesamt 4 Punkte dafür.

Fazit: X-Men: The Last Stand ist bisher der beste Teil der Reihe.

Story: 4,5
Bild: 3
Ton: 4

Auf den insgesamt 6 Bds dieser Edition ist sehr viel Zusatzmaterial vorhanden, so dass ken Wunsch offen bleibt.

Gesamtfazit: Wer auf Comicverfilmungen steht, sollte hier zugreifen. Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2016 um 17:36
Jake und Elwood Blues sind im Auftrag des Herren unterwegs und wollen die Band wieder zusammen trommeln.

Blues Brothers ist natürlich purer Nonsense und es macht einfach Laune, wie sich die Brüder von einer coolen und übertriebenen Actionsequenz zur nächsten Musiknummer schwingen. Die zahlreichen Größen der Musikbranche machen dabei einen weiteren Reiz des Kultstreifens aus.

Die Bildqualität ist gut, nur in der Totalen stimmt die Schärfe leider nicht immer. Der deutsche Ton klingt gut und kann bei den Musiknummern auch richtig punkten.

Die Ausstattung ist ordentlich. Es fehlt lediglich der Extended Cut.

Blues Brothers ist einfach Kult und kommt auf einer ordentlichen blauen Scheibe her. Wenn man auf den Extended Cut verzichten kann, kann man zugreifen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2016 um 16:49
Wow was für ein Film. Ich habe zuerst nicht gewusst, ob ich mir den wirklich anschauen sollte, denn der Vorgänger mit Wesley Snipes und Ving Rhames ist meiner Meinung nach guter Standard aber das war es dann auch. Das Sequel ist dafür ein zu Unrecht unbekannter Film, der mich bestens unterhalten hat. Die Story spielt da nur eine Nebenrolle. Um ehrlich zu sein ist es fast dieselbe wie im ersten Teil mit ein paar minimalen Änderungen. Die wohl größte Änderung ist, dass dieser Teil nun kein Boxer-Drama mehr ist, sondern ein waschechter Martial Arts-Actionfilm, der mit genial choreographierten und in Szene gesetzten Kampfsequenzen punktet. Gerade wegen Michael Jai White und Scott Adkins funktioniert der Film so gut. Die zwei Typen sind richtig krasse Bestien im Ring und gerade weil die Story und das Drehbuch nicht viel von den beiden abverlangt, können die beiden auch auf schauspielerischer Ebene gute Leistungen erbringen. Hammer Film !

Das Bild ist dagegen leider eine Enttäuschung. Da der Film oft in dunkleren Bereichen spielt, rauscht das Bild demnach oft und Details gehen ebenfalls verloren. Richtig schade, denn das Bild bietet eigentlich eine solide bis gute Schärfe und eine tolle Farbwiedergabe bei Außenaufnahmen.

Der Ton macht hingegen eine wesentlich bessere Figur. Der Soundmix ist räumlich und kann durch einen recht klaren Klang überzeugen. Bei Actioneinlagen und dem Soundtrack kommt der Bass gut zum Einsatz und Dialoge sind auch klar verständlich.

Die Extras sind ein Witz. Ein 17-18 minütiges Making-Of und ein Trailer zum Film. Dann noch drei weitere Trailer zu anderen Filmen vom Label 3L. Ein Wendecover gibt es auch.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Grundig
gefällt mir
1
bewertet am 23.01.2016 um 16:43
Man lernt nie aus ist eine sehr gute Komödie und überzeugt mit Witz, Charme und Homor. Grandiose Stars wie Anne Hathaway, Robert De Niro und Rene Russo überzeugen vollends. Die Story unterhält perfekt ein richtiges Feuerwerk der beiden Hauptdarsteller und überzeugend. Das HD Bild des Film ist gut und zeigt schönes HD Feeling. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton macht seine Sache jedoch gut. Hier wäre sicher etwas mehr drin gewesen. Extras sind einige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
2

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen